1900 / 308 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Sãchs. Wbft. br. Sagan. Spinnerei Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement Schäffer u. Walker Schalker Gruben 990 006 Schering Chm. F. 188 90 bz G do. .. 121,506 Schimischowm Em. 123, 71586 Schimmel, Masch. 134. 00636 Schles. Bgb. Zink do. Sk Prior. 1 263.1908 do. Gellulose. 363 50 b36 do. Elekt. u. Gasg. Ic 53, 756 do. Litt. B.. 1166096 do. Kohlenwerk 70 75636 do. Lein Kramsta 182 99636 Do. Portl. Zmtf. 249 75 ei. bzB Schloßf. Schulte 76, 35 bz G Qugo Schneider. . Schön, Fried. Ter. 150, 00bz G Schönhauser Allee 189, 10bz G Schomburg u. Se. 206 90bi G Schriftgieß, Huck 125,00 bz G Schuckert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz ⸗Knaudt.. Schwanitz u. Ko. Seck. Mühl V. A. ij Max Segall ... . Sentker Wlz. Vz. ., Siegen⸗Solingen 186, 90 bz G Siemens, Glash. 105. 75bz Siemens u. Halske 600 1194203 Simonius Cell. . dla 194, 60ul94al 94. 25bz Sitzendorfer Porz. 10099 Spinn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko Stadtberger Hütte Staßf. Chem. Fb. 116006 Stett. Bred, Zem. 1 fl. 63,50 B do. Eh. Didier 335, 90bz G do. Elektrizit. 162,506 do. Gristow do. Vultan B. do nenne, 31, 80bz Stobwafsser B. . 0 61, 10636 do. Litt. B. 74,00 b Stöhr Kammg. . 6 Stoewer, Nähm. 171 60b3G Stolberger Zink. 1M 5 do. St.- wr. 1 128, 59bzG Strls. Spl. St. P. 69.90 bz G Sturm Falzziegel 127,008 Sudenburger M 33, 0069 Südd. Imm. 00/ 501,006 TarnowitzerBrgb. 4 Terr. Berl. Hal. . 123,756 do. Nordost 0 o? ch do. Suüdwest 68, 00 bz do. Witzleben. Sl, lobz G Teuton. Misburg 123,50 bz G Thale Eis. St. P. 200/300 174,006 do. V. Akt. 300 19090636 Thiederhall ... 80, 756 Thüringer Salin. 146, 2563 G do. Nad. u. St. 37.005, G Tillmann Eisenb. 154,50 Titel, Knstt. Lt. A- 180,50 B Trachenbg. Zucker 5 157,506 Tuchf. Aachen kv. S875, 00 et. bz G3 Ung. Asphalt .

2

V0 11G 00bzG Chem. J. Weller 07) 10090 5b do. do. neue S600 66 Zonstant. d. Gr. i Cont. E. Nũrnb. ( Gontin. Waff

2

erich, Asphalt. gla, Porzellan. zi 25. Taiser · lee. Naliwerk Aschersl. Tannengießer. .. Capler Maschinen Kattowitzer ygw. TReula Eisenhutte. Kevling u. Thom. rchner u. Ko. .. KLlauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. . 29 do. Elektr. Anl. do. Gag u. El. Köln. Mü. B. lv König Wilhelm lv. do, do. St. Pr. Königin Marienh. Kgsb. Msch. V. A. Do., Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Poczll. Lörbis dorf. Zucken Kronprinz Metall 16 Küpperbusch .. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ge. j. Lig. Kurf. Terr.⸗ Ges. . i. Li. Lahmeyer u. Ko. 11 Langen salza .. 2 Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer knv. Laurahütte. do. i. fr. Vert dederf. Eycku. Etr. Il Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leovolds hall ... do. St . Pr. Leykł. · Josefst. Pap. Ludw. Lõwe u. Ko.: Lothr. Cement. .I do. Eisen, alte do. abg. do. dopp. abg. 9 do. St. r. Louise Tiefbau ly. do. St. Pr. 4 Zzüneburger Wachs 13 16 Luther. Maschinen 19 10 Märk. Mach. Ibr 9 12 Mãärk.⸗-Weftf. Bw. 9 0 Magdb. Allg. Gas 7 . 5

wrazlaw. Salz 3 . Baug. St. P. a

* S— * 82

—— —— 83

FRrobutłtenmartt.

. Berlin, 28. Dejember 1900. k.

16565 Die amtlich ermittelten Preise waren do in Mark: Weijen, feiner ln e ng. ze Bahr, Jer gelen t d,, e gh f, äbaahme in ch ißös, de. 1833. ieh

r i li 1901 mit 2 Æ = . 42 *

. RKRöniglich Preußi nzeig

R ostpreußt 46 g 1405 ! Ek ,,, tagts⸗ nzeiger ö

. . im , do. Iz9 139 gz ih

110, 50bz nahme im Ma mit 1,50 * Mehr. ohr 4. . J

h, i , ,, ,. z Aer Kezugapreis heträgt nierteljährlich 4 M 50 3. * ö. 8 ) . 1 idm Da fer. Vommerscher, märkischer, mecklenbunnn Alle Post-Anstalten nehmen Hestellung an; ,, userttonspreis fir den kaum arnet arnthzene 393. . seiner 1485 189, pommerscher, märfischer, meien, für Herlin außer den Nost. Anstalten auch dir Egpedition , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

burger, preußeischer mittel 137 147, pommersc Sw., Wil . des Aeutschen Reichs ⸗Anzei märkischer, mecklenburger, preußischer gert 3 3 helmstrafte Nr. 2. 9 4 , , e, . bier Ls, pee e, m,, ite f Einzelne Nummern kosten 25 9. . 9 ! und Königlich Preußischen Staatz- Anzeigers

. 3 posener, schlesischer gerlnger I34 == 36, russischer iz E K Berlin 8M. Wilhe lmstra sie Nr. 32. 666 . , bis 138, Normalgewicht 450 g 138— 137,75 Abnahme

ißt im szujenden Monate mit 2 Peehr. zer len, m, 3 OG. Berlin, Sonnabend, der

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

1606535 04,50 bz G

8883 .

do. Ges. f.

do. Kabelw Raiser ; Linol.

4. 365 5 4. 1

3.

1. 6 4. 4. 3. 4.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 J. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J ꝛ— 1 1 1 ] ] ö ö 1 ö J 1 . ö ] ö 1 1 1 1 1 1 ꝛ— 1 J . . ö J . l 1 l l l J 1 . l 1 1 . l l 1 J 1 l l J J

. . . 2 * AG ——

2

—— h 2

2 —— 2

Brin cemar cbt *

o. ;

Dortm. Bergb. do. Union do. do.

Do. do. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. Elekt. Licht u. K. Engl. Wollw. 1 do. do. 160, 900bz G Erdmannsd. Spinn. —— do. do. 63 26 006 . u. Roßm. (06) 000 96 50bzG elsenkirchen an, 30 00 bz G Georg · Marie hz) id0, 900 b Germ. Br. Dt. (1027 Ges. f. elekt. Unt. 103 do. do. 103 Görl Masch. L. C. l03 da Text. Ind. 05 Hallesche Union 99) ö. Hofbr. (103) arp. Bergb. 1892 kv. Helios elektr. 9 148 0036 do. do. 100 319. 00bzB Hugo Henckel 1 136 8063 Henck Wolfsb. (105 1604 00bzc Hihernia Hvp.⸗O. kv. ] ih Jhbzcß;. Dp. bo. iss 208. 00bz G Hörder Bergw. (103) 4 52 006 Hösch Eisen u. Stahl 4 104,506 Howaldt⸗Werke (1023) 4 Ilse Bergbau (102) 4 74, I5bz Ingwra law, Salz .. 65 00 bz G Kaliwerke, Aschersleb. 1365 O00bz Kattowitzer Berghgu 1222656 Kölner Electric. 193) 93 hbz Königshorn (102) 6h 00bz König Ludwig (103 111, 75G kl. f. König Wilhelm (102) , 100,10bzG Kullmann u. Ko. (08) 82, 75 G Laurahütte, Akt. Ges. 96, 25bz Louise Tiefbau... 96 00bzG Ludw. Löwe u. Ko. 134 5b; 94450 bz * 106. 55 ß; G 103 hbz G 70,506 Nauh. säur. Prd. 118 00bz G Niederl. Kohl. (105) 4 149 003 Nolte Gas 1894. . 4 57 506 Rordd. Eis m. is lo c Dberschles. Eisb. 5 ] —, do. Eiß-Ind. C. H. 4 —— do. Kols werke 193 * 144,25 bz6 do. Zucker... 1 r. 158, 006 Oderw.⸗Oblig. 96 45 11500360 19

2

w D . b m

* . 8 Se, ge, e. w

c · = = S = W J DP G J, J , , , , , , ,

. —— —— Q ——

18900.

—— —— 2

2 22 2 * 35 8* 9 8

ö werth. Etwas fester.

. ; Maglite . 22 loJ, 30 frei Wan J ; ; 98 o. 105 Abnahme im Januar 1901, do. 1065 J. 3ei je sta In; pia . . e h n./ nahme im Mai 1961. Matt. . Seine , der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Finanz⸗Ministeri e. Weisenmehl (p. 100 Eg) Nr. Oo 1850 dem Bilfsarbeiter in der Reichskanzlei, Regierungs⸗Assessor Dan ebrog⸗Ordenz: . z-Ministerium. loro 21.49. Matt. ; / eM g von Usedom, dem Nentmeister Nechnungsrath Her zm ann zu dem Herzoglich anhaltischen Professor, Konservator des Königliche General-Lotterie⸗-Direktion. rg * zt ö 4 Gören, dem Eisenbahn⸗Stations⸗ Versteher erster Klasse Herzoglich anhaltischen Kupferstich-Kabinets Porträtmaler Die Ziehun der 1. Klasse 204 Königlich , ie bio 1d en gun 6. g) Nr. O u. 1 nn der e , ut . dem , Fechner zu Berlin. ; pre isch er in en otter ie wird nach in id e, . Vorsteher Dietrichs zu Bremen und dem Postmeister Pieper Ref k ö ö. k . Rüböl (p. 100 Kg) mit Faß 59,60 Brief . zu Düsseldorf⸗Oberbilk den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, ö ö. 1e fa ich , . 193 39G nahme im laufenden Monat, do. 55 30-9 2 mi dem Regierungs- und Forstrath von Schlebrügge zu N ; c D n ichen dose⸗ 6 69, 60 - 59,9 Abnahme im Mal 1901. Umnn Hannover und dem Superintendenten und Pastor prim Dentsches Rei . 9 2 r , m n, 10298 S 5 2 * ar. h ' ; 2 5 5 6 7 8 . . Hust an Meyer zu Burgdorf den Königlichen . ö . ( a . lichen gun n n n nh, gen n. , ni e. 9. ß bi Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe oh dritter Klasi.⸗ ö Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: aufgeforderten Königlichen Lotterie n , 30 Oro Faß e S0 frei Haun. Firft dem Hherförster Zimmer zu Sanpark in der. Dher⸗ Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten Graebenitz, von . Jacobi und von Riedel von a, e. . 6 h h gn n n, , m, n zu Cassel . , m i ir. 3 Buenos Aires von Treskow hier öffentlich im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes stattfinden , w. ö ; 95 en x erter ; ö unter erufung von diesem Posten und Verlei Berlin, den 28. Dezember 1900. ; od eg fg e. D .,, . Rille e we e eie Bireklio

1 a , u. . e den er der Inhaber des König⸗ ikat „Excellenz“, seinem Antrage gemäß. i f K ñ j /

33 6 Lchen Hans- Hrdenge Lon Hohenzchern, g . ö 5, s lntrage gemäß, in den Ruhestand Strauß. Ulrich.

00. n. ö . . . dem Münzwerkführer a. D. Theodor Israel zu Berlin ö . i, , 9 60bzG f.5. Herlin, 27. Delem ber. Mt at ipte ig nach d. und dem Magistrats⸗Botenmeister a. D. Johann Reinicke zu . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Yong o gg 3h g; müttelungen, des Königlichen Polliei Präsidiuri Spandau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Es sind ar worden:

35 356 (Höchste und niedrigste Preise,. Per Dorvel«⸗ Ib, den 5j ̃ z 3. ; . . ü ] . ö lad en 6 en mn, meiner, no , nn,, en Förstern Eilers und Busse in der Oberförsterei den expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Meyer der Wasser-Bauinspektor Unger von Bingerbrück an die

1 Sprin mei z kräme Völklingen i ! en *. S. .

Weinen, Mutel⸗ Sorte) I5 e He, 1 5 M. . Ceng, . 6 , zu , n. im und Hasselbach bei dem Statistischen Amt, Boettcher, Weichsel⸗Strombauverwaltung in Danzig, 2 ; bei n , erh Stol zu Zi sdorf im Kreise Daun, Freese und Dietz bei dem Patentamt, Ulmitz und Seelen“ der Land⸗Bauinspektor, Baurath Scholz von Frankfurt n gute Sorte 16 00 M, 13 986 6 Roggen, Mt. 14 hinenmel ter Heinrich Storch zu Erfurt und dem binder bei dem Reicht ⸗Versicherungsamt den Charakter als] a. O. an die Regierung in Breslau, Soitee) 1335 , 135346 * PHoggen, gere . zaufseher Heinr ich. arenberg zu Eyerode im Kreise Rechnungsrath zu verleihen. ber Kreie⸗Zauinspektor Böhnert von Schwetz nach Zeitz Möbz G 6 An 1 dune g er, gu Alfeld das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. die Kreis-HJZauinspektoren Jaffke aus Haderskeben, z Zi. , Sorter) 15 40 4; 17 16. JFuttergerst . in Tri Sti . ĩ . . 35 *3 3 ztes) 16; 1740 Futtergerf⸗ in Trier, und Stiehl aus Johannisbur t. b 5. 5 , denn, n, , ,, 23 3 un g. 3. Zt. bei der Re⸗ , . Den n ge g ger m, WAuf Grund des 75a des Krankenversicherungsgesetzes Kierung in Kableng senter Ernennung zu LandäHauinspektoren n gute Sortef) 1600 4; 15 30 ½ Hafer, Mit Seine Majestät der Köni 38 in der Fassung des Gesetzes vom 19. April 1892 (eichs⸗ nach Trier bezw. Koblenz. 6 1. J . x Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gesetzbl. S 359) mven K ; . ; 8. Raumeisser Sith 94. Sobz? Sorte f) 15 10 16; 1430 Æ Hafer, gern d b in wi. 6 9 2 esetzböl. S. 379) ist folgenden Krankentassen: Die Regierungs⸗Baumeister Stüdemann in Hadersleben . Sorte s 160 , 13, 6. . Reichrgrobr= , den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung 1) der Allgemeinen tranken. und Sterbekasse für ge⸗ und Koldewey in Johannishurg sind zu Kreig-Gaumnspekior— 1g ; . 6 Heu e, . gi ö. ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, werbliche und andere Arbeiter (6 H) in Tambach daselbst ernannt worden 2 ö ö * ö. = elb zun 1 1 Sbetlst⸗ . 7 * . ñ 166 . . , , , , m n a. . 5 ö 6 0b n, i e, . wesche früher die Hezeichnung Allgemeine Kranken Die Land⸗gauinspektoren, Bauräth z i w. 506 zb O0 40 , Ftartoffeln 685 6, 100 M des , erster Klasse des Königlich 1 Stetbelasse für land., und forftwirthschaftliche Frankfurt a. 33. her e,, e . , 166d Rintfleisch von der Keule 1 Eg 156 , 12 sächsischen Albrechts-Ordens: Arbeiter sowie andere gewerbliche Arbeiter (6. S . Jahugr 190 in den fuhesanf' 6. m sohdlen V 1g 66 dito Bauchfleisch 1 kg 130 4; 100 * Schwe dem preußischen Staatsangehörigen, Arzt, Sanitätsrat n rim er, führte, . 1499 68. 006 fleisch ! Kg 1.60 M; 1.10 Kalbfleisch! 835 ö gehörigen, Arzt, Sanitätsrath 2) der Allgemeinen Kranken- und Sterbekasse „Verei , e. fleisch ! Kg 160 M; L110 M Kalbfleisch 1 Dr. Stiege zu Baden⸗Baden; ** 2 und. Sterbelasse „Verein Mini ste r*; 3 0 6 ĩ , 180 ; Lo9 M Hammelfleisch 1 Eg 160 . ͤ . . der Stuhlmacher“ (6. H.) in Hamburg Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 1.7 i600 or 40G . ö. , . 1 106; 285 w 6e des . n n * Ordens der 26 . die Seschein gun ertheilt worden, daß sie, vor⸗ und Forsten. 110 1000500 59 45b36 60] Stück 500 M; Æ Karpfen 1 Köni ürttembergischen Krone: ehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den mne ,, 24 e * ; .

o * g e 8 2 46 ; 1,20 M Aale J Kg 2.30 MÆ,. 14 dem Abtheilunas Vorsteber n, ,. z 75 des Krankenversiche . . ö Anforderungen des Ich genehmige hierdurch, daß für das in den sogenannten

. 606 a. h ,,,, en seilungs-Vorsteher am Geodätischen Institut, 5 Krankenversicherungsgesetzes genügen. Submissionsschlägen zur Aufarbeit ende L bog u., o =. enden EK 259 , 0 , ddt n, p Professor Br. Westphal zu Berlin; . Berlin, den 26. Dezember 150609 nutzh ol. eine =/ , r gen 36 r , . 2 ; e De 900. Längenzugabe bis zu fünf Zentimetern als

** 2

*

er o

2

wr

—— ——

22

. . ——

K,

7 w 3:

&= = . T Eee e s, o e .

R

2

do. Baubank 3 do. Bergwerk A 3 do. do. St. Pr. 27 35 do. Mühlen . . 10 Mannh.· Rheinau 6 6 Marie, kons. Bgw. 4 4 Marienh. Kotzn.5 7 Maschinen Breuer 916 do. Buckau 13 14 do. Kappel 20 17 Msch. u. Arm. Str. 6 Mafsener Bergbau 6 Mathildenhütte . 9 12 Mech. Web Linden 6 do. do. Sorau 11 do. do. Zittau 8 1 Mechernich. Bgw. 90 0 Meggener Walzw. 15 20 Mend u. Schw. Pr. 6 15 Mercur, Wollw. . 7 Milowicer Eisen . I2 Mitteld. Kammg. O0 Mirx und Genestilo Mülh. Bergwerk. I0 Müller, Gummi. 7 Müller Speisefett 16 Nähmaschin. Koch 10 Nauh. säuref. Pr. 15 Neptun Schiffsw. 4 Neu. Berl. Smnib. 6 Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A. 8 Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk l Niederl. Kohlenw. 8 Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas⸗G. 51 Nordd. Eiswerke. 7 do. V. A. do. Gummi... do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . 10 Nordbauser Tapet. Vordstern Bergw. Nürnbg. Velociped l: Oberschl. Ehamot Eisenb.⸗- Bed CG. .J. Car. . neue do. Kolswerke ˖ do. Vortl. Zement Odenw. Hartst.. Oldenb. Eijenh. k. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Osnabrũdct. Kupfer DOttensen. Eisenw. 14 1 15 PVassage⸗ Ges. konv. Paucksch, Maschin. 6 do. V. A.

eniger Maschin. etersb. elekt. Bel. 3

A222 —— * 2 —— 2 2 ** 2—222— 22— —— *— 222

2222 * 0

2

geringe Sorte“) 1494 M; 1490 . Roggen

—— —— 8 2

——— 2 2— *

12

17,7565 Patzenh. Brauer. 03) 4 S8, 50 G6 do. 4 I 0 120,600 130 063 do. H (1034 W,. 00bz G do. Elektr. Ges. 12 10 4 11 1000 182, 00bzG Pfefferberger Br. (1055 4 fr 600 PVommersch. Zuck. Ankl. 1200 Rhein. Metallw. (105) 4 1200 50 006 Rh.⸗Westf. Klkw. (loß z 4 1000 213,506 do. 1897 (103) 41 10900 106,506 Romb. Hütte (1064 1000 110006 Schalker Gruben . .4 1000 1126,50 G do. 1898 (102) 4 1000 sisi ohh do. 80 1 1000 140, 25636 Schl. Elektr. u. Gas 41 12900 195,503 6 Schuckert Elektr. 02) 4 10009 134, 00bz G Schultheiß⸗Br. (105) 1ohh isl 33G do. 15933 öh) 1000 131,50 G Siem. u. Halske (los) 1000 54.756 do do. (103) 500 37690 b 36G Teut. Misb. (103) 10090 120,006 Thale Eisenh. (10254 1000 91.506 Thiederh. Hp.“ Anl. 41 1000 179.256 Union, El. Ges. (103) 4 1009 114,506 Westf. Kupfer (10354 300 —— Westph. Draht (103) 4 600 91006 Wilhelmshall (1035 41 1200 168 50bzG Zeitzer Masch. (1035 4 10090 85.006 Zellstofff. Waldh. 102) 4 1000 251 506 Zoologischer Garten . 4 1000 246 506 9810 . 46 . Glekt. Unt. Zur. 103) 4 1.4 10690 2233 75 et. bzB Napbta Gold ·˖ Anleihe 4 1.4 1060 ini sc Oest. Alpin. Mont. 44 1.1 1000 197096 Spring · Valley . J. 2.5. ; 3

jd öh db ibzcz Ung. Lokalb. C. (106)

3 ———

91,006 n. d. Lind., Bauv. 198. 35 et. z G do. V. II. A ihhh siö 5g ct zcd ! do.. do. B 1. 10900 132,506 Varziner Papierf. 14 1 1000 180 50bzB Ventzki, Masch. . ] 1000 147.006 V. Brl. Fr. Gum. 7 109009 147,75 Ver. B. Mörtelw. 1000 119. 25636 Ver. Hnfschl. Fbr. 8 1000 38,00 bzG Ver. Kammerich . 20 11 2000 85,30 8 Ver. Köln⸗Rottw. 15 1 1000 122,006 Ver. Met. Haller l: 450 Verein. Pinselfab. 1000 250, 006 do. Smyrna ⸗Tep. hoh / loo 140, 50 bz G Viktoria Fahrrad. 10900 64,75 Vikt. / Speich. G. 60090 85, 90bz Vogel, Te egraph. 12 71 00bz3G Vogtländ. Masch. 94,75 bz G Vogt u. Wolf . . 1 33,756 Voigt u. Winde 61 61 59, 00 bz G Volpi u. Schl. abg. 91.3896 Vorw., Biel. Sp. 66 61 133 5063 Vorwohler Portl. 18 18 300 81.106 Warstein Gruben 71 71 1200/300210. 106 Wasserw. Gelsenk. 15 16 1009 100,90 bz G do. do. neue 1000 136, 10636 Wenderoth .... 7 5 600 126 6906386 Westd. Jutesp. .. * 10090 120, 60bz Westeregeln Alk. 15 17 ibbd = = do. 1 4 1009 152, 40b36 Westfalig .... . 33 26 10099 119.0036 Westf. Kupfer. 1000 118,006 Westph. Draht J. l 400 12609 et. z G do. Stahlwerke 17 15090 / 300 126, 75bz Gk. f. Weversberg. ... z 1009 184. 903 Wicking Portl. . . 1000 85.006 Wickrath Leder. . Il 1000 113,75 bz Wiede, Nannen 0 1665 i273, 5G do. tt. A 300 81 506 Wilhe mi Weinb. 9 1009 864, 90 bz do. V. Akt. O 1009 Wilbelms hütte . 12 1 iy ' . 96 121 500 R. 45, 10bz Wiss. Sgw. St. Vr. 172 5 1600 is Jher,bzi;;. Witt. Glashütte 19 1200/600146, 10636 do. Gußstahlw. 18 20 Wrede, Mälzerei 6 6 1009 93 5Net. bzö; Wurmrevier ... 7 300 Zeitzer Maschinen 20 1009 52 Zellstoffverein .. ] 600 9756 Zellst. Fb. Wldh. 15 1000 250. Zuckerfb. Kruschw. 22 2 l * . K* 12 . . . J. 9 5? Pie Umsatze erreichten nur auf dem Vergwerke⸗ 290 , . 0g, 6. che 4. ; dritter Klasse: bezeichneten Körperschaft zu ernennen. 1500 3,50 bz G . markt einen erhebliche fang. Mente 95 25, Mexifaner 6 6/9 Anleihe = * 9 . 1 ] x 13633 Fah Obligationen industrieller Gesellschaften. 1 246 . , sich beimische An. 86 o 16b0 *. . Heft. Iser Lonse Lz6, so, Ru sis em Steuerrath a. D. 2 Rotberg zu Mainz; Kammergericht, Dr. Claussen bel dem Oberlandesgericht in g, n obi A. G. f. Anilinf. I 06) 4 1.410 5009-m (00 . —— leihen gegen gessern wieder erbeblich gib, ssert; fremde 4 op0 Konsols 109 90, do. 4960 1880 Anleibe! des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich kn ** 6 Kiel und Heinrich Schneider bei dem Landgericht in 5 ] 765 ö 516 9 ch g . n ö J S* ü 8 9 e. i 5 . J 36 g 983 * 1.1.7 ö 101,606 Renten stellten sich unverändert do. 4 9/0 Rente 96 25, do 86 0/ wolo⸗-Anleih lippischen Haus⸗Ordens: Seine Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: Marburg. ö 30, 50 bz G. f. Nt.- J. 2 4.160 . 2. P 1 12 ; : ö 20 Kg4* ) 4 z 56 28 . Tür = e. ; ĩ n -. . ; 8 ö ; 165. or Hrn . oo r Das Geschän ihn inländichen Hahnen war un— 39 2 60 . gt leg, 26 3 1 . dem Badearjt, Geheimen Sanllätgzrath Dr. Voigt zu den Regierungs⸗ und Bauräthen Junker in Osnabrück, Der Landgerichtsrath Frenzel in Danzig und der Rechte⸗ 10060 is 75 c do. do. Jod 4 i. 1000 ih, ib; G entschieden; Lübed. Büchen und Ostpreußen nofferten 23.00. Würfen Loose 108,0 Unganssche . Bad Oeynhausen; ; Kranse in Berlin, Professor Krüger in Potsdam, Runge anwalt Dr. Dietrich in Köln sind gestorben. io iz. Anhalt. Koh enwerke. 4. Ii id 3 böber, die übrige Werthe slrüsren sich dagegen Pente he 21 do,. Kronen, Mente vz o, Gb, m, z in Köln, Beisner in Meisehurg, Teubert in Potsdam, d 600 l68 50 bz ; Aschaffenb. Pap. (102) 41 1.1.7 2000-500 99, 7063 niedriger; augläntische Hahnen blieben vernachlässigt H ö½ Gold- Anl. 93 50, Hamburger Packet be ferner: Kreis BVauinspektoren Baurãthen 8 ch in E r ; ; , 1 r, h 8 der n ,, ö. T 19 u. e n und erschienen meist weichend. 131 00, Norddeutscher Lloyd 11850, Trust Gn des 201 ö Reißner in Os nabꝛ ũct sowle dem ** Vu 2 . NM inisterium für Handel und Gewerbe. 700 et. bz; Berl. Elektrizit. Werk 4.10 1000 u, 500-258 f.. In Alten r nfanag M 190 Spe 69 50. 9 e ref ö ; h 1 = ettor au⸗ . ö ib hhb e . * 9 it kon hf szge; kt. In Ban; Athen machte fich anfangs Hegfhe ür e,, Wanlnesh gg n leg 3 *. es 332 aiserlich russischen Si Stanislaus⸗-Ordens rath Dr. Steinbrecht in Marienburg WP * Charalte Dem Dozenten an der Königlichen Berg- Akademie zu , . en n nm ; 3 Deutsche Bark Attien bemerkbar; alle übrigen Nussische Banknoten 2162, Buenos Are zweiter Klasse: g W⸗Pr. den Charakter ; h . . , . Werl. bot. . Cate] 1.7 500 u. M0 3 63 en,, , n . aumtlicher Murchschniftofurg Far gen an preußishe Staadsang lb rtaen Portrãimaler als Geheimer Baurath, ferner e, Landes Geologen Dr. phil. Konrad Keilhack ist das 175 00 ; J 8 NR 9e . . z 1 e ut ) ‚. 63 3633 . em ,. n Auf dem Marte der Bergwerke. Aftlen berrschte Fond und Gisenbahn, Aktien. Amtlicher Rara Schadow zu , im 6 in 3 la Turteij; dem Gestüt⸗Rendanten Schulz zu Graditz bei Torgau Prädikat „Professor verliehen worden. 166756 do. Gußstahl 48 4 am Beginn der Börse schwache Stimmung; im schnittefur vom 29. d. M. für Desterreichische N . p . den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. 1*3 006 hee e , len , m. sedch leichte Gcholung ein, Wechsel auf Wien und St. Petergburg. des Großherrlich tärkischen Medschidje⸗Ordeng Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗ und . res Delfabrik. 03) ö er Kassamarft der Industriepapirre lag matt j h 5. * ö , , , ? vierter Klasse: 61 J Medizinal⸗Angelegen heiten. 7 , waren belebt und lagen thelsweise böher ani mn hebt * an einer r, 5, der König haben Allergnädigst geruht: Am Lehrerinnen⸗Seminar zu Burgsteinfurt ist die bie⸗ r das Fahnenjunker⸗Examen Dr. Ulich in oöͤne⸗ em Kemmerzlenrath Julius Turck in Lüdenscheid den h kommissari = erige kommissarische Lehrerin Lüder als ordentliche Seminar⸗

101,096 Buder. Eisenw. (103) m 142 35 bre entral⸗ 1 115 Auf dem Geldmartit zeigten sich die Sätze etwag ; e ö ; 1668 r n,. . nledriger. bei Berlin; fowie Charakter als Geheimer Kommerzienrath zu verleihen. lehrerin angeslellt worden. 1

142, 25636 D ö, n ; ; De baidiatont: 4 o.

=

ö

O CMO M Q N do do M 80 J *

ö K * —— —— =

B 2

s 7 r e . . * ——

38

8

K .

ö

on D, . 2.00 4; 100 1 Barsche 1 Kg 1,60 M. O30? Der Reichskanzl i f g g ns, kf. = Schleiz 4 g 3 oo 120 . . Glen ü des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß— Im. . . Uebermaß gewährt werden darf, wenn die Slämme in einem . 2 ö 1 o,. 70 M Krebse 60 Stück 12004 herzoglich badischen . rdens Berthold's J. von Wo * . 5 Dir . * ,,, looo u. ᷣ0M. 2, 50 * von Zähringen: d Zopfstärke ausgehalten und vermessen werden.

6 dem Geheimen Fiñanzrath und Provinzial-Steuer— f nn, ,. ferner, daß auch für Holz aus Du rch⸗ . ) Ab Bahn frei Mühle. Direktor Triest zu Köin; 8ek 26 u ngs⸗ u n Totalitätsschlägen, wenn es vor dem

16565 oh so „) Ab Bahn. . ,, ,, 4. Bekanntmachung. Einschlage zum Verkauf gestellt wird, die Anordnung Platz * logg u. bo ld Sh 6 Fenn we, ad a Gn . i . es se lben O rdens: Am Sonntag, den 580. Dezember, dürfen bei den greifen hat. wonach der Kaufer zwar verpflichtet sein soll, z 10g e . dem Regierungs⸗ und Mebizinalrath Dr. Schwaß, Hof⸗ Kaiserlichen Postämtern in Berlin, Charlotten⸗ Auch eine größere als die geschätzte, dem Vertrage zu Grunde 06060 300 33 96 ö rath und Lgibarzt Seiner Königlichen Hoheit des Fürsten bu rg, Sch öneberg b. Berlin u nd Rixdorf während geh gn Hol zmasse zu dem vertragsmäßigen Preise zu über⸗ w 3 von Hohenzollern; der ln Betracht kommenden außergewöhnlichen Schalterdiensi— . 2 . 63 zu ii derweisen de; größere Masse e , des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenburg stunden außer Postanweisungen auch Einschreibbriefe en ah en . Pros der veranschlagten Menge nicht über⸗

z urg schreiten darf, sofern der K dies 1 50 - 10006 o; schwerinschen Greifen-Srzens: ng g werden. Berlin W 1 2 * 6 2 nnn cht. 7 40 n enn, 2 Berlin G, den 28. Dezember 19600 e „9, den 12. Dezember 1900. . ; ; . 2 dem Ma Myra .. 3 9 D* M. * 9. ( ö J . ezem er 1 0. ; 3. * e 9 23 13 Dahn e ,. 3 Liguidattonskurse der Berliner Bön! ler, Professor 8 reyberg zu Berlin; Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. D 33 60G tar ger e, . für Ende Dezember 1809: 30ᷣ Deutsche Reihe des Ritterkreuzes erster Abtheilung des Groß⸗ Griesbach. 6 9 Gb Anleihe 88 09, 26 Pre J, 8.90. T. herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit Sterneberg. 2 ) 2 38. ö 9 9 n A 3 ' 18 = R 98 . 9 . 100M ö vobz Bersicherungs Aktien. Heute wurden notlert 4 e a . 9 *. oder vom weißen Falken: An sämmtliche Königlichen Regierungen mit Ausnahme 988 or 756 Wilbelma, Magdebg. Allg. 1018 B. 146 G0. Darmffaͤdter Vank. Aktien 151 79. Deuh dem Herzoglich anhaltischen Professor, Konservator des derjenigen zu Aurich und Sigmaringen. ; ant, ülffen Ibö r, Dinlonte, Kommandit drt GHerzoglich anhaltischen KupferstichKabinets, Porträtmaler Königreich Preußen.

1000 —, 1000 2 Berichtigung. Am 24. Rheinprev-Dbl 30/00 17500, Dresdner Bank 113575, National bank * Fechner zu Berlin; 2 2 23 3832 ) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Wahl des vortragenden Raths im Ministerium der

5

8 *

1 4 4 4 1

2 *

( 1

122 * x

w - . 8

* = 238

=

8 r 1 Q

de O O 14

2 22

.

230 C

—— 2 —— ——

dẽ & D de

8

28888

Ju stiz⸗Ministerium.

Der Amtsgerichtsrath Deth ier in Lychen ist nach Forst

142 versetzt.

Hinckeldenn zum Den Amtsgerichtsräthen Kellner in Hannover, Heyn A

.

*

2 2 222

-, Q —— —— W ——

i. Lig. =* 82705. Rim. St Dol. amo 98 75 2009, Deutschland 131,25, Russische Bank für auswärtig s G 6 . g : 3 ,. . ., . ö Liedl * 5h 3 hh ö * . 10450. Dortmund⸗Gronau 155,25, Luhen ff. chr en, Groß am hu rl renz des Großherzoglich öh s oh dbb. 50G. Berzelius Beraw 82 0096. Gestern: Büchener 138 99 Marienburg, Mlawka 73, ,. urgi ich en Hans . , . des zffentlichen Arbeiten, Sber-Baudircktors 104 09063 U ag Goldrente mittel 99 50 9. Ver. Gisenb. Betr. preußische Südbahn S9, 50, Buschtehrader Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Dirigenten der Abtheilung für den Hochbau der Atademie Ve gen ĩ 125 093 55 090 5. Berl. Bank 105, 306 G. Leopoldshall = Dae 0 8 22 dem Bischof von Münster Dr. Dingelstad; des Bauwesens auf die Zeit bis zum ] januar 1902 hier⸗ r i. Pr. und [. * Düren, sowie dem Amts⸗ 68 00b3 G Si. Pr. 115 00516. Italienische Meridiona 33,25, o. Mitte me des R; ; ö ; d bestãti 1 . 1 z richter Scheinmann in Warten urg ist die nachgesuchte . jo 6, Jura. Simplon gh, Hh, Desterreichssche en s Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich durch zu bestätigen sonic . ; Dienstentlassung mit Pension * eg go. wesloahn 116 vo. bo. T6. Gsbethalbatbn 111. sachse n'ernestinischen Saus-Ordens: den vortragenden Nath im Ministerium für Landwirth. Een lea ie ir fh r in Lissa ist die behufs 37756 Fond und Aktien ⸗Börse. Prince Henri 112,00, Trangvaal 165, 00, do. Jen dem Landrentmeister a. D. Liebsche Erfurt: schaft, Domänen und Forsten, Geheimen Ober⸗Regierungsrath ö eta 9 Fa i le ehuf 1093 Berlin. 28 Dez mber 1900 Die heutige Bz j siate 166 2 Afnen Schweizer Jentra r Tie cher zu rfurt; Kunisch zum ordentlichen und den Ingenieur von Hefner irn n g . 2 —— a e,, 30 Berlin,. 28. Dejember 1 die heutige Börse i 6b zd, Aten mene, ,,,, des ü ; . Din a. 1 7 Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt ; * n 2 bahn 157.50, do. Nordostbabn 106,900. do. Unie es Fürstlich waldeckschen Verdienst-⸗Ordens A ö 6 ; 9. . z ertheilt. jeigie im aligemeinen cine schwach⸗ Tenden zabn 16550, do. Nordost ahn 106 Fürstlich sch t Alteneck, in. Berlin zum außerorbentlichen Mitgliede der ö In die Lisle der Rechtsanwälte sind eingetragen: die erichts⸗Assessoren Dr. jur. et phil. Graßhoff bei dem

da de 2 22 *

etrol- W. V. ⸗A. hön. Bw. Latt. A do. B Bezsch. Pongs. Spinnerei 3 . Sprit A. G. I0

—— *— 2—

——

.

382

*

- 2 2 2 2 3 —— * —— * do = Do

reßspanf. Unter. 44 0 athenow. opt. J. Nauchw. Walter. Ravengbg. Spinn. 8 Redenh. A u. B 6 Reiß u. Martin 8 11 Rhein- Nass. Bw. 121 15 do. Anthrazit. 5 10 4 do. Bergbau 19 10 4 do. Ghamotte. 8 81 4 do. Metallw. 14 4 do. Spiegelglae 0 10 4 do. Stahlwert 15 164 Rb. Westf. Ind. 2 21 4 do. Kalkwerke 9 9 4 gMiebeck Montanw. 17 14 1 Nolandshütte.. 9 2 Fon bacher oñtzen 29 NRositzer Brnk - W. l 13 do. Zuckerfabr. 121 13 Rothe Erde, Eisen 12 12 Gich . Gleltr⸗ W. id id do. Gußst. Döhl. 16 do. Kamg. VB. A. 0 2 do. Nähf. konv. S Thũr. Braunt

do. St. ⸗Pr. 1

2

1

V 2

—— : 1

—— ———— *.

Gbarlottenb. Wafferw.