Zivillammer des Köntglichen Landgerichts ju Dresden auf den 25. Februar 19901, Bormittags 2 Uhr, mit der Aufforherung einen bei dem gedachten 2 . 2 zu 26 9 Zum wecke der öffen n Justellung wird dieser Auszu der Klage bekannt gemacht. J Der Gerichtaschreiber beim Königl. Landgerichte Dresden, am 24. Dezember 1900. Saiten m ach er, Aktuar.
77278] Oeffentliche Zustellung.
Die Spartafse des Kreises Heilt zenstadt ju Heiligenstadt, vertreten durch das Kuratozium, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtz anwalt Lorentz zu Heiligen. stadt, klagt gegen den Maler Karl Degenhardt, früher zu Marth, unter der Behaupt ang, daß von einem für sie auf Grundstücken des Beklagten ein⸗ getragenen Darlehn von 400 4 5*,νο Zinfen für die Zeit vom 12. Juni 1899 big dahin 19650 rückssändig seien, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen zur Vermeidung der Zwangsversteigerung der im Grundbuche von Marlh Bd. 2 Ärtikef 65 ver⸗ zeichneten Grundstücke an die Kläzerin 20 4 zu zablen und die Kosten des Rechtsstreites zu tragen, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verbandlung des Rechtsstreiiß vor dag Königliche Amtegericht z Heiligenstadt auf den 20. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Heiligenstadt, den 15. Dezember 1900.
Waldmann. Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth.
78053] 700 1900 A II. Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Hr. Dr. j. Felix Freudenthal H. in Würzburg klagt bet dem Kgl. Landgericht Wär“ burg, Zwwillammer II, als Prozeßgericht namen des Wagnermersters Andreas Bader in Würzburg gegen den vormaligen Restaarateur Heinrich Bader da⸗ selbst, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Schadlos⸗ baltung ct, mit dem Antrage, zu erkennen;. J. Per Beklagte wird verurtheilt, an die Klages partei 3844 581 3 nebst 40,0 3insen aus 2259 1081 3 vom 1. Januar 19090 ab ju bezahlen. II. Derselbe bat die Kosten des Rechtastreits ju tragen bejw. zu erftatten. III. Das ergehende ÜUrtheil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erkläri. Der klägerische Anwalt ladet zum Zwecke der münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreis den Beklagten unter der Aufforderung, einen am Projeßgerichte zugelassenen Anwalt als Vertreter sich zu bestellen, zu dem vem Gerichtsvorsitzenden auf Mittwoch, den 27. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale für Zivilsachen Nr. 138, III. Ser- eschoß, des Gerichts gebaudeg zu Würzburg — Sito— raße — behufs mündlicher Verhandlung anberaumten Termin an die Gerichtsstelle. Behuss der öffent⸗ lichen, vom Prozeßgericht bewilligten Zustellung an den Beklagten wird dieser Klagsauzzug hiemit bekannt gemacht.
Würzburg, den 25. Dejember 1900. Gerichtsschreiberei de Kal. Landgericht Würiburg.
(L. S.) Zink, K. Ober ⸗ Sekretär.
g) unfall. und Inbalidit tg ꝛ Versicherung.
H Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛx.
T7971 Domãnen⸗ Verpachtung.
Zur Nenverpachtung der fiskalischen Domäne Kochenbüttel auf die Zeit vom 1 April 1901 bis 1. Juli 1919 wird Donnerstag, den 17. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des hiesigen Regierungsgebäudes von unserem Domãnen. Deyartementsrath, Regterungsrath Mohr, dritter Termin abgehalten, zu weichem Pacht⸗ bewerber hierdurch eingeladen werden.
Die Domäne ist im Kreise Hadeln etwa 15 Em von Otterndorf (Station der Unterelbe⸗Bahn) be⸗ legen und entbält:
a. an Hof⸗ und Baustellen. . .. ; Wiesen Weiden w 1.2069 f. mit Bäumen bestandene Flächen 1.4583 zusammen 80. 05d Da, mit einem Grundsteuer⸗Reinertrag von 4799 4 76 *
Der jetzige jãbrliche Pachtzins betrãgt 4479 090 34.
Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines verfügbaren Vermögeng von 30 000 4 erforder— lich Pacht bewerber haben sich über den eigenthümlichen Besitz dieses Vermögens möͤglichst vor Beginn des Bietungetermines, spätestens aber in diesem Termine auszuweisen, desgleichen über ihre landwirthschaft⸗ liche und jonstige Befähigung. Wäanschenzwerth sst es, daß die Führung des betreffenden Nachweisez schon vor dem Verpachtungt termine (möglichst schon einige Tage vor demselben erfolgt.
Die. Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation, die Karte die Nachwelfung der Grund— stücke und das Bau⸗Inventarium können tglich innerhalb der Dienststunden in unserem Domänen⸗ Bureau und guf der Domäne Koch nbüttel eingesehen werden. Auch werden auf Verlangen Abschristen der speziellen und Drug ⸗Exemplare der allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckosten bon uns verabfolgt.
Die Domaͤne gelangt im Bietungstermine zweimal jum Autgebot, und zwar unter Zugtundelegung der— schiedener Bedingungen betreffs deg lebenden und todten r . .
Beim ersten Ausgedot wird dem neuen Pächter durch die Pachtbedingungen zur Pflicht gemacht, das auf der Domäne vorhandene, dem abztebenden Pächter gehörende lebende und todte Javentar unter Jablung der Ver tungen, welche nach den Be⸗
tmmungen der allgemeinen Bedingungen ermittelt werden, käuflich ju übernehmen. Ferner sst der neue Pächter ng beim Ablauf der neuen
chtpertode das irthschafts. Inventar auf der
O, 9243 ha, 1,4647 73,702
1,2927
dessen Abnahme nach den oben gebachten Be— stimmungen zu verlangen. Bei der zweiten Pachtausbietung fallen in den Pachtbedingungen vorstehente Bestimmungen fort. Pachtbewerber, welche die Domäne in Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich an den jetzigen Pächter, Herrn Ober. Amtmann Pieper, wenden Stade, den 21. Dezember 1960.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Robde.
77970] Ausschreibung der Wirthschaftsbedürfniffe hiesiger Könialichen Straf⸗ austalt für die Zeit vom 1. April 1901 big Ende März 1902 von ungefähr:
A. Gruppe N, EL, INL, Vun und IX:
Hafergrütze 1200 kg feine Graupen 60 kg, Faden nudeln 75 kg. Hirse 175 kg. Rohkffee 700 kg, Zichorien 700 kg. Sprup 256 kg, Erben 3500 kg. weiße Bohnen 2000 Kg, Linsen 2900 Kg. Ress 2000 kg. Salz 2900 kg. Kümmel 20 Kg Pfeffer 35 kg. Gewürz 25 kg Lorheerkläͤtter 12 Kg. Gisig 300 l, Natron 45 kg, Senf h kg, Kernseife zoo kg, Elainselfe 750 kg, Soda 755 kg, Stcohpapier 7500 Bogen, ferner:
Voll milch 1500 1, Butter 200 Kg. Magerkäse 1500 kg.
HK. Gruppe LV, V, VR und X:
Rindfleisch 1756 kg, Schweinefleisch 900 kg. ge=
rauch. Speck 1600 Kg, Rindernierentalg 1565 kg.
Hammelfleisch 00 kg, Kalbfleisch loo kg, Schweine
scmali 800 Kg HRartoffeln (rom 1. Aprll bis 31. Juli 190) 32 000 kg — siebe Bedingungen —, Heringe 18 Tonnen. Serfische 2500 kg, Semmel 1150 Kg, Briquetkohle 150 goo kg, a. 1800 kg, Braunbier 600 1. Roggenlangstroh 3000 Kg.
C. Gruppe XI:
Packpapier, KClassenz. 5b. I Riez, weißes Mehtan⸗ papier 4 Rieg, weiße Akrendeckel, Klassenz. 7a. 16 blaue Aktendeckel deggl. Ries, Federhalter
Dtzd., Bleististe 3 D́tzo. Huntstifte 1 Btzd', schwarje Tinte 10 1, 1other Silegellack 2 Kg, Stahl⸗ federn. verschiedene Sorten. 5 Groß, rothe Tinte 11. unaufgezogene Bureaukalender 10 Stück, Gummi arableum O 250 kg, Radiergummt in Stangen 10 Stück, Heftjwtrn 13509 kg, Heftnadeln 10 St., Hindfaden (mitteh Obo kg, Lintenbogen 5 Ssäck, Geldtuverts 25 Stück, Oblaten, weiß, kleine, 200 g, Stärke 1 kg. graue Tafelpappe 2 Bogen, Streich / höljer 1 Mille.
Die Bedingungen können im Geschäftezimmer der Anstalt eingesehen oder gezen Ginsendung von 1 (auch in Briefmarken) bezogen werden.
Die Angebote, in denen die Annahme der Be— dingungen ausdrücklich ausgesprochen sein muß, sind versiegelt und portofrei ui der Aufschrift: Angebot auf L eferung bon Wirthschaftabedürfnissen bl iu dem am Hie enn, den 23. Januar 1901, Bormittags 10 Uhr, hierselbst anbe— raumten Termine einzurelchen und gleichzeitig Proben genau nach der Vorschrift der Lieferungöbedingungen hierzu einjusenden.
Delitzsch, den 22. Dezember 1900.
Königliche Strafanstalt.
76562]
stattfindet.
bezeichneten Stellen erhältlich sind. ein Anthellschein auf jemand übertragen werden, rechtmäßiger Inhaber auggewiesen ist, so ist, wenn
worden sind mit vollsogener Quittung einzureichen.
Berlin, im Dezember 1900.
44549 Bekanntmachung.
Am JT. Juli d J. sind folgende Anleihescheine der Stadt Bocholt ausgeloost worden:
Buchstabe H. Nr. 174 zu 1000 M,
IL. 57 1000 KR. 1000. HK. 1000 r B. 1000.
Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am 21. März E901 bet der hiesigen Kämmereikasse gegen Rück gabe der Anleihescheine, der Anweisungen und der noch nicht verfallenen ZJinsscheine.
Bocholt, den 25. August 1900.
Der Bürgermeister. Geller.
(44550 Bekanntmachung.
Bet der heutigen fünffehnten Verloosung bebufs Tilgung der r oο igen Langenschwalbacher Stadt⸗Anlelhe vom 30. März 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:
I Litt. D. a O06 M Nr. 172 18 290 298 301 303 338 377.
2) Läitt. E. A S300 M Ne. 23 133 144 170 223 280 284 304.
3) KEitt. E. A 200 - MÆ Nr. 22 58 60.
Viese Anleibescheine werden hierdurch zur Röck. jahlung aaf den 20. März 1901 gekündigt, und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt
Die Rückjablung erfolgt bei der hiesigen Stabt— kasse oder der Deutschen Genossenschafts bank von Soergel, Parrisius Æ Cic. in Berlin ober deren Kommandite in Frankfurt a. M.
Von den auf den 30. März 1909 gekündigten Anleihescheinen sind noch rückstandig: ELitt. D. Nr. 173 — 1000 16, Litt. E. Nr. 199 — 500 11 Langenschwalbach, den 22. Aagust 1900 Der Bürgermeister: Besier.
5 202 213
50591] Bekanntmachung.
Bei der diesjäbrigen Auslogfung der Kreis- Obligationen des Kreises g albe sind folgende Nummern gejogen worden:
Von Litt. A. über 000 M 8 tic: 4510 144 189.
Bon Litt. ER. über 10900 C HI Ct: 38 39 161 249 292 322 328 364 3588 129 435 534 562 598
Bon Litt. C. über 800 M 20 Etüct:
29 65 73 105 159 225 291 235 305 364 399 429 499 537 5998 811 614 615 631 723.
Bon Litt. D. über 200 M IB tig: 1116 117 135 179 214 2383 320 346 357 376 439 448 481 485.
Diese Obligationen werden den Besitzern bler⸗ durch mit dem Bemerken gekündigt, daf die vor— bejeickneten Beträge vom J. Aprli 19601 ab bei der Kreie⸗Kommunal-⸗Kasse hierselbst oder be der M r,. Privathank ju Magdeburg. egen Rückgabe der Kreis. Opligationen baar J
omäne jurũckzulassen, anderersests aber berechtigt
Y) Verloosung . van Werthpaieren.
Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen Über den Verlust von Werthpapteren befinden sich ausschließlich in Unterabthellung 2.
Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf Ziffer 9 der Bekanntmachung des Herkn Relchzkanzlers vom 10. Oktober 86. Ja, betreffend die Begebung von 36 000 Stück Reichsbank Antheilen, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Umtausch der vollgezahlten Bejugsscheine gegen Antheilscheine der Reichsbank
vom 7. Januar bis einschl. 16. März 1561
Während dieses Zeitraums haben die Besitzer die Bezugescheine nach ihrer Wabl Komtor der Reichs. Hauptbant für Werthpapiere hierselbst oder bei einer beliebigen Reichsbank. Hauptstelle, Reichsbaykstelle und mit Kasseneinrichtung versehenen Relchzbank . Nebenstelle gegen Empsanggbeschein ligung. mittels schriftlichen, doppelt auszustellenden Antrags einzureichen, für welchen Vordrucke bel den vor Mit der Post eingehende Anträge müssen gehörig frankiert sein. Soll welcher nicht durch den Bezugoöschein selbst als dessen sein Recht sich auf Erbgang gründet, ein gerichtlicher Erbschein belufügen, wenn es auf einem Rechtsgeschäft unter Lebenden beruht, letzteres urkundlich darzu⸗ thun. Beauftragte haben auf Erfordern ibr Auftragsverhältniß durch Vollmacht nachzuweisen.
Die an Stelle der eingelieferten Bezugsscheine ausgefertigten Antheilscheine, welchen die Dividendenscheine für die Jahre 1901-1905 sowie ein Talon beigefügt werden, sind auf vorgängige Benachrichtigung unter Rückgabe der Empfangabescheinigung und gegen Vollziehung der auf letzterer befindlichen Quittung bei derjenigen Stelle abzuheben, welcher die Bezugsschemne zum Umtausch eingellefert Wird eine Uebersendung durch die Post gewünscht, so ist vorerst die Empfangsbescheinigung Die Uebersendung erfolgt dann auf Kosten des Antragstellerg unter voller Werthangabe, wenn nicht etwas Anderes beantragt worden ist. ᷣ Vom 17. März 1901 ab sind Umtausch⸗Anträge nur noch an das unterzeichnete Direktorium
schrlftlich zu richten.
Reichs bank⸗Direktorinm. Dr. Koch. v. Klitz ing.
mpfang zu nehmen sind.
bel dem
Mit den Obligationen sind auch die dazu ge⸗ hörigen Talong und die 3ingkupons der spãteren Faälligkeite termine jurücksugeben und wird für fehlende Kupons der Betrag vom Kapital gekũrnt werden.
Kalbe a. S, den 25. September 1900.
Der Kreis. Ausschuß. Pape.
) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen iber den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
78100
Deutsche Gasglühlicht Ahtiengesellschast. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Ge— ellschaft auf Mittwoch, den 23. Januar 1901. Nachmittags 8 Uhr, nach dem Central Hotel bierselbst, Gingang Georgenstraße, zu einer au ßer ordentlichen Geueralversammlung ein. Tages ordaung:
1) Beschlußfassung über die Genehmigung der mit der Oesterreichischen Gaeglählicht· und Elektricitäts. Gesellschat in Wlen und Herrn Dr. Auer von Wel hach abgeschlossenen Ver⸗ träge betreffend die Erwerbang der von Herrn Dr. Auer von Welebach gemachten Grsindung einer elektrischen Glüblampe für Deutschland, Luxemburg und Holland.
Aenderung des 5 5 der Statuten Dat Grundtapital der Gesellschaft soll um 67 009. durch Ausgabe von 667 Stück neuer auf den Inbaber lautender Attien à 1000 4 mü Dididendenberechtigung vom J. Juli 1901 ab erhöht werden Die Oesterreichisch⸗ Gag⸗ glüblicht⸗ und Glefttricitätg, Gesellschaft in Wien hit das Recht, diese Attien zum Kurse ven 110060 gegen volle Ginzahlung dieseg Betrageg und unter Uebernahme der oslen zu zeichnen.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Annahme der Offerte eines Ban hauseg, wo⸗ nach dleseg die von der Oesterreichlschen Gag⸗ glählicht., und Glettricttätz.- Gesellschaf ge— jeichneten 667 Stück neuen Artlen erwerken und auf diese Aktien ben bisberlgen Aifiondnen in der Wesse ein Gezuggrecht anbleien wih, daß je drel Altien dag bis zum 31. Jannar 1901 geltend zu magende Necht auf den Bezug einer neuen rtle zum KRurse von 308 7 gegen Vglljahlung deg Betrageg und Räblung deg Alten, und Schlusscheln.⸗ Stempels erhalten sollen
Aenderungen bey Worflautes der S 13 und 16 der Statuten dahln, daß die Meumall beg
der orbentli als der außer Beendigung Mr Mitaglieverscha Mitglieder au erfolgt und d 9 2 . h . 5) Grmächtigung bes Aufsichtgrathz de der. Statuten den ener on ee, beschlüssen entsprechend neu zu redigieren 2. 99 Neuwahl 56 nm, . ; onäre, welche an dieser Generalver thellnehmen wollen, haben ihre Aktien bug darüber auggestellten Depotschein der Reichtzh 3 nebst einem doppelten Nummern per eichn ß space i am 4. Werktage vor vem Versamminungol⸗ ? bei der Gesellschastskasse, Moltkenmarkt ) 23 bel dem. Bänkbause Koppel * Co., g' 9 .. o nn 1 2. . . ber in einer sonst nach dem Statut ñ Weise zu hinterlegen. null sigen 69 e n , Deutsche Gasglühlicht Mrtiengesel! Der Nufsichtsrath. cat. L. Koppel, Vorsitzender.
S059) . Antien - Gesellschaft für Kergban, Blei. und Binhsahrihation zu Stolberg und in
WMeslsalen zu Aachen.
Aufforderung zur Einreichung der Artien
In der außerhrdentlichen Den ralversammlun vom 209. Dezember 1900 ist beschlossen worden, zum Zweck der Vereinheltlichung der Rttsen dag Grund. kanita! der Gesellschaft von 20 327 700 „ auf 15 118 800 M herabzusetzen, und zwar durch Zu sammenlegung von se jweß der vorbandenen Stamm Aktien zu einer Aktie und duch Very ichtung elner süberschießenden Stamm fle, dagegen die sämmt— lichen bigher den prspilegierten Aktien eingeräumten Privilegien aufjubeben, sopaß alle Artten fortan gleiche Rechte haben. Nachdem diese Beschlsse jum a ne ner des Königlichen Amta gericht zu lachen elngetragen sind, werhen die Herren Alttonare blerdurch aufgefordert, ihre Aktien, und zwar sowohl die Stamm. Aktien als dle pripilegierten Attien n der Frist vom 10. Januar bie nn. Ayril 1991 nebst den dajugebörtgen noch nicht fälligen Dipldendenscheinen und Valontz einschließlich der Dyidendenscheine für dag Geschäftssahr [900 vei Liner der unten bezeichneten Stellen jur Ab. stempelung und jur EGmpfangnahme neuer Vipidenden⸗ scheinbogen einzureichen
Vie eingereichten privilegierten Aktien werden, nachdem sie einen den Wegfall der Vor zuggrechte und die Verauçgabung der neuen Dividendenscheine ent. haltenden Stempelvermerk erhalten haben, mit den neuen Dipidendenscheinbogen dem Ginreicher wporto— frei zurückgesandt
Von je zwei eingereichten Stamm ⸗Artien wird 1e elne vernichtet und die andere, nachdem sie einen die Verausgabung der neuen Diyvidendenscheine ent. haltenden Stempelvermerk und eventuell eine neue Nummer NFhalten, mit den neuen Pipidendenschein. bogen dem Einreicher portofrei zurückgesandt. Einzelne oder überschießende einzelne Stamm. Aktien wird die Gesellschaft auf Wunsch der Betheiligten für derer Rechnung an der Berliner Börse verwertben oder auf Wunsch guch bemüht fein, dem Ginreicher durch Hinzuerwerb einer weiteren Stamm⸗Attse den Er wer einer abgestempelten Aktie zu ermöglichen.
Diejenigen Stamm ⸗ Aktien, welche innerhalb der vorbezeichneten Frist nicht eingereicht, sowie diejenigen einjelnen oder überschleßenden einzelnen Stamm Aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Verwert hung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestell sind, werden in Gemäßheit des F§ 290 des Handel gesetzbuchs für kraftlos erklärt werden.
Die Einreichung hat unter Beifügung einer Nummernverzeichnisses zu erfolgen. Einreichung stellen sind außer dem Vorstande der Geselsschaf⸗ ju Aachen, Hochstraße 1115, die nachfolgenden Bankhäãuser:
1) in Köln: der A. Schaaffhausen' sche Bank. verein und die Herren Sal. Oppenheim Ir. Cie.; 2) in Berlin: die Herren Mendel fon Cie., Henning & König, die Deutsche Ban und der A. Schaaffhausen'sche Bankverein 3) in Verviers: die Herren A. ve Lhoncuz Linon * Cie,; 4) in Brüfsel: die Herr? Balser R Cie.; 5) in Paris: die Herre Perier, Mercet C Cie.
Formulare zu den Einreichangsschreiben Nummernverzelchnissen sind bei den Einreichung stellen unentgeltlich zu erhalten.
Es wird noch ausdrücklich darauf aufmerksar gemacht, daß die bisher ausgegebenen Divipenzen— scheine für das Geschäftejahr 1960 und die weiterer Jahre durch den Generalversammlungsbeschluß von 20. Dezember 1900 für ungültig erklärt sind und daß daher auch die Augjahlung der Dividende das Geschäftejahr 1909 nur auf Grund der neur Vioidendenscheine erfolgen wird. Aachen, den 27. Dejember 1900.
Der Borstand. 78046 zi, es9 hypothekarische Anleihe der Aattom iter Actien. Gesellschast sur Herghan
und Eisenhüttenbelrieb. Am EO, Jauuar 1901, Bgrmsittage RO Uhr findet im Geschästetzause ber Pirectlon ber Discynte- Hesellschast zu Berlin, Ul. b. Binden 6, bie Mus 19osung bersenigen Partial - Cbhliqatsauen unserer Gesellschasi ait, welche 1111 1. NMpril 1voOI rück sahlbar sind. Nach g 6 der Anleih KHebingungen sind die In—⸗ haber der Vbligatlonen berechligt, bviesem Termin beisuw ohnen attowit, ben 2“ Vejember 1900 Kattomiger AMetteng-Geseissshast für Bergbau und Giseuhilttenbkeirieb. Ter Borstaub. Wistsigen—
S065,
Actiengesellschaft für Grunbhesitz⸗ und SHhpothefenherfehr.
Der Direlfer Im. phis. Lupwig Sed u Gerlin ist au unserem Gussschigraih aügeschtchen. Berlin, ben 23. Hejember ig)
Per Worsanb.
gesammten Aussichtgraths sowohl im Falle
DV. Gganbyn Daenschte
34
177351]
Aeti vn.
Bilanz Konto pro 30. Juni 1900.
M3 523 19 637 382 70 ö 575 . 305 353 52
mobil in Konto nen Konto
geschlagene ⸗ 3 Netto 4
schreibungen
ftat. u. extra)
Stand
Voꝛttag 1900
1. Juli
Gffelten · Konto 6j 233 a⸗Konto 344 75
3 7983 24
162609 565 300 3 2593 21 72 Pansiyn.,
Aktlen kapital · onto
hpotheken · gon to
HYiyldenden⸗ Fonto
Unfall · Versicherungg . Fonto
Aal ⸗ Konto
Kreditoren Konto
Reseroe fonds / Konto
PVisposttions / Konto
Gerwinn⸗ und Verluft⸗Konto: Reingewinn
1680000 — 72 000 — 980 3000 —
32 575 — 2387 344 57 223 363 25 107 500 —
166 18 20 2 598 731 72 Gewmwinn⸗ und Verlust⸗Konto.
476 536 31 126 333 3] g0 og 12 447 32 5 R584 21 Job 75 102426 17 57857 43 245 to 8383666 186 518 36 N79 79775
9800 80
PDebet, 4 63 Lohn⸗Konto . J Betriebs ⸗Unkosten Konto Handlungz· Unkosten· Conto Arbester⸗Wohlfahrts⸗Konto ... Jinsen · onto Niparaturen⸗Konto Abschreibungen auf: Dubiosen⸗Konto Immobilien onto Mohilien⸗ Konto Modell Fonto Reingewinn
Gewinn ⸗ Vortrag aus dem vorigen Jahre Fabrikation · onto: ö 26 901 96
N9 79276
Annen, im Oktober 1900.
Annener Gußstahlwerk
Actien⸗Gesellschaft). Der Vorstand. W. Brüggemann. Salli. Die Dividende ist mit 10 0. sofort zahlbar bei Herren Albert Schappach C Co., Berlin.
Islod *, Norddentsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 15. Januar 18901, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20.
Tagesordnung:
J. Behufs Beschaffung von Baarmitteln bean⸗ tragen Aussichtsrath und Vorstand: 1) Mittels Ausgabe von 1500 auf den In— haber lautender 60 / giger Vorrechtz. Aktien
à 66 1000, — zum Kurse nicht unter
100 0/0 das Grundkapital der Gesellschaft
von S 5 200 000, — um M 1500 000, —
auf 16 6700 000, — zu erhöhen; .
den neu auszugebenden Vorrechts⸗Aktien
(Litt. A) im Verhältnisse zu den big⸗
herigen Aktien zu gewährleisten:
a. vom 1. Januar 1901 an 60 Vorzuge⸗ dividende per Jahr, welche, wenn und soweit das Betriebsergebniß eines Jahres ihre Berichtigung nicht gestattet oder zu ihrer vollständigen Zahlung nicht ausreicht, auß den Gewinnen der folgenden Jahre nachjuzahlen ist.
den Anspruch, bei etwaiger Auflösung
der Gesellschaft aus der Liquidations⸗
masse den Nennbetrag der Aktie vorweg
zu empfangen;
den Aufsichtsrath zu ermächtigen, die Vor⸗
rechts Aktien bestmöglich, jedoch nicht unter
dem Nennwerthe, zu begeben, mit der Maß⸗
gabe, daß dieselben den bisherigen Attio.
nären zum Kurse von 103 0ͤ0 durch seiteng
des Aufsichtsrathes in den Gesellschafts⸗ blättern zu erlassende Bekanntmachung an⸗ zubieten sind und zur Ausübung des Bezugg.⸗
rechtes eine mindestens vierwöchige Frist festjustellen ist.
II. Die §5§ 4 (betr. Höhe des Lktienkavitals u. w. d. a.), 10 (betr. Vertheilung des Jahres- gewinnes) und § 19 (betr. Liquidation) zu ndern.
Die Eintrittakarten zu dieser Generalversammlung und die Stimmzettel nebst Abdruck der vorgeschlagenen
Statuten · Aenderungen werden gegen Vorzeizung der
Aktien am II. und 12. Januar k. J., Bor-
mittags 10 - 12 Hhr, im Bureau der Notare
Derren Dres. Bartels, ves Art, von Sydom
und Rems, große Bäckerstraße 13 ausgegeben.
Hamburg, den 28. Dejember 1900. Der Uufsichtsrath. Der Borstand.
N Den NVordslesrigske Folkebank.
Nachdem Herr Hans Callesen . Z aus dem Auf- sichterath ausgetreten ist und die Herren P. H. Gallesen uad C. P. Schütt mit dem Tode ab⸗
Wangen sind, hält die Bank in Gemäßben der He⸗
immungen deg Handelsgesetzbuches eine extra ordinäre Generalversammlung am Dienétag, den 22. Januar 19601, Nachmittag 1 Uhr, im Hotel Danmart⸗ bierselbsi ab, mit Tages⸗
nung:
Vabl von 3 Mitgliedern um Aafstchtgratb.
timmjertel werden auf dem Bureau bis 12 uhr Mittags am Generalversammlungs. = eben. enrade, 27. Dezember 1900. Der BVorsitzende Der Vorfltzende des Bort andes: des Aufsichtoraths:
Immsbilten:
9 * 1dustriegeleise d. Wasserkraft Meobilien: Naschinen
Vtodelle
Werkzeuge
Patent ;
Telephon ⸗ Anlage:
Neu.
Wasserleitung .
Obligatioag· Konto (Disagio)
Versicherungeprãmien (voraus-
bezahlt)
Materialien
Kassa⸗ Konto
Wech sel · Konto
Gffekten · Fonto⸗ ö
Guthaben bei der Bank.
Debitoren · onto
Fabrikations⸗Konto:
Fertige und Fabtikate
halbfertige
2. Grund stũc 67 81 0s 36 b Geb de K ooo
44605 96 276770 20 983 84 20 59190 20 349 40 830 20
1 82554
582 000 - 130 000 — 38 000 —
2910596 161770 5 983 84
1059190
334 60596 10 31770 95 983 84 4059190 45 349 40
831 20 830 20
1 S24 54
1 82554
—
815 60 -
; e 2 — 3 2 849 40 2500 476 700 —
661 933
eis zz3 2s
Aftien · Capital · onto Gesetzliche Reserve , ö Qbligationg· Konto Rückstãndige Arbeitel ohne und Gehälter... Kteditoren Anzahlungen Obligatlor g. Zinsen· Konto Abschreibung f. Digagio Dividende 1 Tantiè me . Vortrag auf neue Rechnung
3 2314.
SI111188
7o 17975 103767 68 551 h god) S4 7157
1164551 —
Soll.
196 001 90
136055290 h8 0900 90] 1 292 6d =
3 548 93271 Gebrüder Hemmer Maschinenfabrik Aetiengesellschaft. Gewinn. und PVerlust⸗Kanto pro 30. Juni 1966.
s ss 7
LCaben.
1900 Juni Generalunkosten 30.
Dividenden ö Vortrag auf neue Rechnung
Neidenfels, den 28. November 1900.
240 22029 8 12269
o3 og0 4615 365 000 1000 0 o00⸗ 10530
1612131 405 ö
Vortrag aus 1898/99 . Jahretzgewinn (Brutto. Erlög)
6 1183
* 7159 393 742
405 dd J
Gebrüder Hemmer Maschinenfabrik Aetiengesellschaft.
I 8234 ; . . Rheinische Creditbank in Mannheim. Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu einer auserorbentlichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 24. Januar 1901, Vor- mittags zz Uhr, in das Lokal der Bank ein. Tagesordnung:
I) Genehmigung des Vertrags, durch welchen die Mannheimer Bank ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Rheinische Credit⸗ bank gegen Gewährung von Aktien dleser Gesellschaft überträgt. (Fusion) Umtausch der Attien der Mannheimer Bank gegen solche der Rheinischen Creditbank im Verhältniß von nom. M 11000 zu nom. M 10 000
) Erhöhung des Grundkapitals zu diesem Zwecke. Abänderung des Art. 15 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftavertrags Neue Fassung: „Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Bas Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt“.
4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
Zur Theilnahme an der außerordentlichen General. versammlung ist jder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bet einer der nachbezeichneten weiteren Stellen hinter legt hat. (Art. 14 der Statuten.)
Jede Aktie von 600 M gewährt eine, jede von
1200 S zwei Stimmen. (Art. 15 der Statuten.)
Das Stimmrecht wird persönlich oder durch Ueber⸗
traaung an Stimmberechtigte ausgeübt.
Aktien nebmen entgegen und ertheilen Eintrittz⸗
larten zur Generalversammlung: in Maunheim unsere Bank, in Baden ⸗Baden die Filiale derselben, in Freiburg i. B. die Filiale derselben, in Heidelberg die Filiale derselben, in Kaiserelautern die Filiale derselben, in Karlsruhe die Filiale derselben, in Konstanz die Filiale derselben, in Lahr i. G. die Filiale derselben, in Offenburg die Filiale derselben, in Straßburg i. G. die Filiale derselben, in Pforzheim die Herren Julius Kahn Co., in Neustadt a. S5. Herr G. F. Grohés—« Senrich., ; ; in Saarbrücken die Herren G. F. Groh é⸗ Henrich Æ Co., 5. in Zweibrücken die Credit ⸗ C Depositen⸗ Bant, ; in Frankfurt a. M. die Deutsche Vereins bank, in München die Baherische Bank, in Stuttgart die Württemb. Bereing bank, in Basel rie Basler Handelgbank, in Berlin Herr S. Bleichrüder. Mannheim, 27. Dejember 1900 Der Aufsichtarath.
78101 t ai mee. den 15. Januar 1901, Abends
8 Uhr, Generalversammlung der Lüden — 23. Baugesellschaft in der Gesellschatt Gon⸗ cordia. Tage gorduung: 1) Verlage der Bilan pro 1900 2 Feststellung der Dividende pre 1900 3) Wabl 4 vlerer Bor standg mitglieder. 4 Wabl zweier Rechnungzrevisoren pro 190 Der Geschäftebericht gro 1909 liegt vom 29. De zember ab bei Derrn Nud. int bier. Siegttz˖ straße I, jur Einsicht für die Altisnäre offen. Lüdenscheid, den 28. —ß— 1900. Der G
. Nido ehen. p. N. Paul sen.
77413
Wir fordern auf Grund des Beschlusses der Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 30. Ok. tober e., betreffend die Herabsetzung unseres Aktien kapitals von 6 1000 000, — auf Ss ho0 000, —, nachdem dit ser Beschluß bandelsgerichtlich eingerragen ist, unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung und genäß § 289 Abssatz 2 des Deutschen Handels. gesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschast auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 24. Dezember 1900.
Humboldtmühle, Aktiengesellschaft. Max Friedländer.
77414 Aufforderung.
Durch die Generalversammlung unserer Aktionäre dom 30. Oktover 1900 ist die Derabsetzung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von 1 Million Mark auf S 500 000, — beschlossen worden, und soll diese Herabsetzung derart ersolgen, daß von je zwei Aktien die eine vernichtet und die andere, mit einem den Vorgang der Reduktion des Aktienkapitals zum Ausdruck bringenden Stempel verseben, als konvertierte Altie zurückgegeben wird.
In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen und Talons bis spätestens 20. April L901 bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Oranienburgerstraße 55, in den Vor. mittagsstunden mit einfachem Nummernverzeichniß einzureichen.
Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß wir die bis zu jenem Termin nicht eingereichten Aftien für kraftlos erklären und mit denselben in Gemäßbeit des § 290 des Handelsgesetzbuchesg verfahren werden.
Berlin, den 24. Dezember 1900.
vumboldtmühle Aktiengesell schaft. Max Friedländer.
T7803] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außer ordentlichen General- versammlung der Aktionäte vom beutigen Tage in un sere Aktiengesellschaft aufgelöst und deren Liquidation angeordnet worden.
Zum Liguidator wurde H. Rechtz anw King in Mülbausen ernannt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ibre Ansprüch? bei der letzteren anzumelden.
Schusterinsel, Gemeinde Weil (Baden), den 22. Desember 1900
Fürberei C Appretur Schnsterinsel
in Liguidation. Der Liquidator:
Aug. Klug, 2 Rechtsanwalt in Mülbausen (Ob. Glsaß).
alt August
. Dentsche Gesellschast für elehtrische Unternehmungen Frankfurt a M.
Wir bringen bierdurch jur Kenntniß, daß in unserer beutigen ordentlichen Generalversammiung die Srren
Geheimer Regierungerat Dr. von Krüger, Gelsenkirchen, J Banquier Carl von Nenfville, Frankfurt a. M. Rechtsanwalt Dr jur. Carl midi · Polex, tanffurt a. M. in den fsichts rath un serer Gesellschaft gewäblt worden sind.
Frankfurt a. M.. 18. Dejember 1900.
Der Borst and. B. Salomon.
eros] Ahtien ˖ Gesellschast für Bergban, Blei. und Binksabrikation zu Stolberg
und in Westsalen.
Ja der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Dejember 1990 ist beschlofsen worden, jum Zweck der Verein heitlichung der Aftien dat Grundkapital der Gesellschaft von 20 327 700 4M auf 15 118 860 AM herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung von je jweien der vorhandenen 34725 Stamm⸗Attien über je 300 M zu einer Aktie über 300 Æ und durch Vernichtung einer überschießenden Stamm ⸗Aktie.
Nachdem dieser Beschluß zum Handelgregister des Königlichen Amtegerichtz zu Aachen eingetragen ift, werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 5 285 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs hierdurch aufgefordert, ihre Aunsprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Aachen, den 24. Dezember 1900.
Der Vorstand.
77528 Laubenheimer Dampfziegelei A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 29. Januar E901, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Horn in Mainz stattfindenden ordentlichen Generalper- sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennabme des Geschäfteberichtz und der Rechnungsablage über das verflossene Ge⸗ schäftejahr und Vorlage des Prüfungabefundeg.
2 . deg Vorstandg und des Aufsichre⸗ raths.
3) Bestimmung über Verwendung des Reia⸗ gewinnt.
) Wal des Aufsichtsrathe.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß zie Altien drei Tage vor der Generalversamm- lung hinterlegt werden ;
bei der Bfälzischen Bank in Ludwigshafen oder deren Filialen,
au dem Bureau der Gesellschaft in Lauben-⸗ heim.
Laubenheim, Dezember 1900.
Die Direktion. Ran
Sebastianus Baugesellschaft zu Zülpich.
Generalversammlung 21. Januar 1901. M dem Bruderbause hterselbft. Tagegordanng: 1) KReschafte bericht, 2) Berwendung deg Jabrt k. überschusses., 3) Beratbung wegen Ucbergabe des Vereine v rmögeng an die Scbaffianug Bruder schaft und Autlssung der
Zülpich. den 27. Desember 1809.
Der Garstand.
78042 Norbdcutsiche Syritwer ke. e . 8 — der A1 . tbetar · Anleibe. za w. n 2. Januar 22 Rr. Tes ess ei SM Fes if r 103 7386 zus 64 1095 459 917 770 Ge G70 Gh 651 640 403 962 991 734 631 650 577 * * Die anbgeloosten Obligationen fa lliaen scheint werden don Ter — — — in
Hamburg berablt.
964
— — 6