1900 / 308 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

,

( 1 * . . ö. 1 . . . . . .

n e , ee, m, , m n er n

m,

üer

, ./ .. e a . e dee . 8 ö 1 en , mee me, , me,. k w 2 .

JJ ;; nn n mn. nm, gen.

iel. Eintragung 778915]

betreffend die offene Handelsgesellschaft Gebr.

8 in Kiel Gesellschaftgregister Nr. 437 jw. Handelsregister Abth., A. Nr. S8—

Nach dem Tode des Gesellschafters Schiffsbau⸗ meisters Paul Anton Christian Ihms ist die Wittwe degselben, Wilhelmine Emma Amanda Ihm, geb. Beckmann, in Kiel in die Gesellschaft als Gesell. schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Kiel, den 22. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Königsberg, Pr. 77917 Hanudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Am 24. Dejember 1909 ist eingetragen: im Firmenregister bei Nr. 2956: Die Firma Paul Nötzel ist erloschen.

Kreuznach. Bekanntmachung. 78034 Die unter Nr. 169 unseres Gesellschaftsregisterg eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Theisen æ Cie“ mit dem Sitz zu Kreuznach Theilbaber Ingenieur Julius Theisen, früher in Burtscheid, jetzt in Intmenau, und . a. D. Adolph Matthlae zu Kreuznach sst als durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst gelöscht worden. euznach, den 24. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Lanenburg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. sind am 19. Dejember 1900 folgende Firmen eingetragen

worden:

a. unter Nr. 27: Richard Eichel in Lauen⸗ burg i. Bomm. und als deren Inhaber der

igarrenfabrikant Richard Paul Julius Eichel in

nenburg i. Pomm.;

b. unter Nr. 28: Hermann Julius Krause in Lauenburg i. Bomm. und als deren Inhaber der Bauunternehmer Hermann Julius Krause in Lauen burg i. Pxrm.;

e. unter Nr. 29: Hermann Pommerantz in Lauenburg i. Pomḿ. und als deren Inhaber der Kürschner Hermann Pommerantz in Lauenburg i. Pomm.;

d. unter Nr. 30: Ferdinand Kowalski in Lauenburg i. Pomm. und als deren Inbaber der Kürschnermelfter Ferdinand Kowaleki in Lauenburg

i. Domm.; Richard Steinhardt in

77918

e. unter Nr. 31: Lauenburg i. Bomm. und ale deren Inhaber der Zimmermeifler Richard Steinhardt in Lauen⸗ burg i. Pomm.

Lauenburg i. Bomm., den 19. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. Leipꝛzis. 77930

Auf Blatt 907 des Handelgregisters ift beute der Faufmann Herr Carl Gottfried Hans Richter in Leipzig als Prokurist der Firma C. G. Reißig R Co. in Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, den 22. Dezember 1900.

Rönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller. Leipzig. 77929

Auf Blatt 6644 des Handelsregisters ist heute der Raufmann Herr Friedrich Wilhelm Rachner in Leipzig als Prokurist der Firma „Vulkan“, Gummiwaarenfabrik Weiß Baeßler in Leipzig⸗Lindenau eingetragen worden.

. den 22. Dejember 1900. onigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller.

Leipzig. 77925

Auf dem die Firma Joh. S. Müller Æ Co.

in Leipzig betreffenden Blatt 9501 des Handels⸗

registers ist heute eingetragen worden, daß ein

Kommanditift eingetreten und ein solcher aug

6 sowie, daß dem Kaufmann Herrn Fritz ittig in Leipzig Prokura ertheilt worden ist.

Leipzig, den 22. Dezember 1900.

Königliches Amtes icht Abth. II B. Müller.

Leipnig. I 7922] Auf Blatt 9614 des Handelgsregisters ist heute die Firma H. W. Pataky in Leipzig, Zweig⸗ niederlafsung, gelöscht worden. Leipzig, den 22. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller.

CLeinnis. 77824 Auf Blatt 9840 des Handelgtzregisters ist heute die dem Kaufmann Herrn Wilbelm Schüttauf für die Firma Leopold Stein in Leipzig ertheilte Pro— kura gelöscht worden. Leipzig, den 22. Dejember 1900. Rönigliches Amtsgericht. Abtb. IIB. Müller. Leipnis. 77928 Auf Blatt 9847 des Handelsregisters ift heute die Firma Nürnberger Nähmaschinen - Fabrik, W. Worch in Leipzig, Zweigniederlassung, ge—⸗ löscht worden. Leipzig, den 22. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller.

Leipni. 77931

Auf dem die Firma Leipziger Tricotagen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Leipzig, betreffenden Blatt 10 064 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura det Herrn Max Berger erloschen ist.

Leipzig, den 22. Dezember 1900.

FRönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller.

Loipzig. 77923

Auf Blatt 10977 des Handelgregisters sind beute dle Firma Thieme K Scheidemann in Leipzig und alg deren Gesellschaster der Bu boruckereibesißer 8 Carl Hermann Thieme daselbst und der

uchdruckerelbesitzer Herr Julius Curt Scheide⸗ mann in Leipzig Connewitz eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 17. De⸗

. Geschäftszweig: Betrieb einer Buch ˖ druckerei. Leipzig, den 22. Deiember 190. . Röoͤnigliches , n,. Abth. IIB. üller.

Leipnig. 77926 Auf dem die Firma Franz Hugershoff in

Leipzig betreffenden Blatt 1824 des Pandelgregisters

ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des errn August Carl Josef Giebel erloschen ist. Leipzig, den 24 Dezember 1909,

Königliches Amtsgericht. Abtb. IIB. Müller.

Leiprig. 77921] Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma The Continental Bodega Company in Leipzig, Zweigniederlassung, betreffenden Blatt 8405 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Administiator Herr Heniy Armstrong Nicholson in London aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gesellschafisvertrag vom 17. April 1883 durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 6. April 1891, 5. April 1897 und 16. Deijember 1899 ab⸗ geändert worden ist. Nach dem Beschlußse vom 5. April 1897 vereinigt sich die gewöhnliche Generalversammlung der Aktionäre von Rechts wegen am Sitze der Gesellschaft in Brüssel jedes Jahr am letzten Sonnabend des Monats April um 3 Uhr des Nachmittags. Leipzig, den 24. Dejember 1900. Königlicheg Amtsgericht. Abth. II B. Müller.

Leipnuigz. 77919 Auf Blatt 9961 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß aus der Firma Riedel Jahn in Oetzsch der Gesellschafter Herr Paul Richard Riedel ausgeschieden und die Handelsnieder⸗ lassung von Detzsch nach Gautzsch verlegt worden ö daß die Firma künftig Erwin Jahn autet. Leipzig, den 24. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Muller.

Leiprꝛis. I77 920] Auf Blatt 10978 des Handelsregisters ift heute die Firma Fahrradfabrik Sagonia, Jusam K Co. in Leipzig, vorher in Dresden, und als deren Inhaber der Fabrikant Herr Simon Georg Insam daselbft eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Fahr⸗ tadhandelsgeschäfts.

Leipzig, den 24. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Müller.

Meissen. 77933 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 34 die Firma Adolph Ziesler in Meißen gelöscht worden. Meißen, am 21. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Frese. Meissen. 77935 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 389 die Firma Bern⸗ hard Knauth in Meißen gelöscht worden. Meißen, am 21. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Frese.

Meissen. 77934 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 442, die Firma Camillo Schuchardt in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß in Ebersbach eine Zweigniederlassung errichtet worden ist. Meißen, am 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Frese.

Meissen. 77932 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts—⸗ gerichts ist heute auf Blatt 451 die Firma D. Ritzewoller in Meisten und als deren Inhaber der Kaufmann Moses David Ritzewoller in Meißen eingetragen worden. Angegebe ner Geschäftszweig: Handel mit Kleidern und Wache. Meißen, am 21. Dejember 1900.

Königliches Amtagericht.

Dr. Frese.

Mogilno. Bekanntmachung. 77936] In das Handelsregister A. des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute folgende Firmen eingetragen worden: unter Nr. 57: Heimann Heim, Ort der Nieder- lassung ist Mogilno, Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heimann Heim in Mogilno, unter Nr. 58: Emil Radeck, Ort der Nieder- lassung ist Mogilno. Inhaber der Firma ist der Restaurateur Emil Radeck in Mogilno, unter Nr. 59: Emil Müller, Ort der Nieder lassung ist Mogilno, Inhaber der Firma ist der Maschinenbesitzer Emil Müller in Mogilno. Mogilno, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. 78015 Betreff: Führung der Handelsregister.

A- neu eingetragene Firmen. Paul Selzer. Unter dieser Firma betreibt der Faufmann Paul Seljer in München ein Fabri— kationegeschäft von Liqueurspezialiisäten daselbst, Heustraße 16a.

B. Veränderungen.

The Continental Kodega Compump. Die Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Max Peukert in München ist erleschen. Müͤünchen, den 24. Dejember 1900.

Kgl. Amtsgericht München J.

M. Gladhach. Bekauutmachung. 77937 Uster Nr. 58 des Handelsregisters A, ift heute die Firma S. Friedländer Söhne iu M. Glad⸗ bach eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschatt und bat am 17. Dejember

eide Kaufleute zu M. Bladbach. Zur Vertretun

für sich ermächtigt. und Konfektion.

M.“ Gladbach, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 1.

My slowitꝝ. . In unserem Handelsregister A.

Ce zu Neuberun heute gelöscht worden.

Myslo witz. In unser

77965 Handelsregister A. ist heute unte A Jacob ju Neuberun eingetragen worden. Di

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Jakob Monderer aus Krakau, 2 der Kaufmann Isak Jacob aus Oswiecim. Amtsgericht Myslowitz, den 21. Dezember 1900.

Nass, Lahm.

gemacht: 1) Die Firma: Gebrüder Wagner.

Wagner sind infolge Ablebens ausgeschieden. Die jetzigen Gesellschafter sind:

Andreas Wagner, August Wagner, sämmtlich Kaufleute in Reutlingen.

Jultus Wagner,

Nenbrandenburg. Heute ist im Handelt register bei

getragen: Spalte 3: Die Firma ist gelöscht. Neubrandenburg, 24. Dezember 1900. Großherzoaliches Amtsgericht. II. Scharenberg.

Osrenburg. Firmenregister.

Luise Weseloh in Offenburg eingetragen:

d. J. erloschen. Offenburg, den 20. Dejember 1900. Gr. Bad. Amtsgericht.

Oldesloe. Bekanntmachung. 77939 Die Firma L. Busse Nachfgr., Oldesloe (In- haber Kaufmann Lurwig Friedrich Ernst Valsechi in Hamburg), Heinrich Busse, Johanna Catharina, geb. Blohm, in Oldesloe übergegangen unter gleichjeitiger Aenderung der Firma in L. Busse Nachflgr., Johanna Busse. Dies ist heute in das Handelsregister Abthei⸗ lung A. unter Nr. 4 eingetragen. Oldesloe, den 21. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Penig. 77940 Auf dem die Handelsgesellschaft in Firma Peniger Cementdachziegel und Kunststeinfabrik Treuter C Radehose in Penig betreffenden Blatt 271 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß a. der Gesellschaster Kaufmann Carl Hermann Radehose in Peagig ausgeschieden ist, und b. die Firma künftig. Peniger Cement dachziegel u. Kunststeinfabrik Franz Treuter in Penig lautet Alleiniger Inhaber dieser Firma ist der frühere Gesellschafter Pcivatmann Franz Louis Treuter in Penig. Penig, am 24 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Isensee, Ass

NR oms cheid. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen unter Nr. 84 die offene Handelsgesellschaft unter der Frma Arns Ziegler in Remscheid und als deren versönlich haftende Gesꝑellschafter: 1) Ernst Arng, Kaufmann in Rem⸗ scheid, 27) Max Ziegler, Kaufmann in Remscheid. Die Gesellschaft soll am 1. Januar 1901 beginnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Theil⸗ haber ermächtigt.

Remscheid, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

77941]

Salxwedel. 77942 In unser Handelgregister Abth. A. Nr. 7 ist bet der Firma B. Ewald hier heute eingetragen: Dem Kaufmann Franz Picker in Salszwedel ist Prolura ertheilt. Salzwedel, den 24. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schleswig. Bekanntmachung. 77943 Im hiesigen Firmenregifter ist die unter Nr. 836 ein jetragene Firma Eugen Müller in Schleswig heute gelöscht. Schleswig, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Schönnu, Wiesenthal. 77945 ; ; Sanudelgsregister.

Zu O. 3. 3 des Handelsregisters Abth. B. Firma „Bürstenhölzer⸗ und Bürsten fabrik in Schönau i. W.“ wurde eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dejember 1899 wurde die Abänderung des Gesellschaftgvertrags und durch Beschluß vom 5. Ok⸗ tober 1900 die Aenderung der Firma in „Bürsten⸗ fabrik, Attiengesellschaft“, beschlossen.

zember 1900 errichtet worden ist.

1900 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter

Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist er⸗ forderlich: wenn nur ein Vorftands mitglied bestellt

1 Max Friedländer und Isidor Friedländer,

der Gesellschaft ift jeder der beiden Gesellschafter Geschäftsbetrieb: Manufaktur

77964 ift die unter Nr. 124 eingetragene Firma Monderer, Haber

Amtsgericht Myslowitz, den 21. Dezember 1900.

Nr. 126 die offene Handelsgesellschaft Monderer

I 8036]

In unserm Gesellschaftsregister wurden heute bei Abtheilung A. unter Nr. 11 folgende Eintragungen Nassauer Unionsbrauerei

2) Die bisherigen Theilhaber Jakob und Michael

77938 der Firma M. v. Boltenstern Nachf. Fol. 229 Nr. 212 ein-

78036] Nr. 2501 vermerkte In das Firmenregister ist zu O. 3. 382 Firma

Die Firma ift mit Wirkung vom 15. Dezember

ist auf die Ehefrau des Kaufmanns

9

Als weiteres Vorstandsmitalied

ernannt.

r Zeitraum von mindeftens 17 Tagen liegt.

e Gescllschaft hat am 4. Dejember 1909 begonnen. Schönau, den 11. Desember 1690.

Großh. Amtsgericht.

Siegen.

eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schleifenbaum, Siegen, ist heute vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

der Maßgabe,

rath und des Friedrich Setz sind erloschen. Siegen, den 19. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.

Spamdam.

Runge, welche ihren Sitz von

Einzelprokuristen sind die Kaufleute Ernst Aschs und

Fritz Mühlen, beide zu Berlin, vermerkt. Spanbau, den 20. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Stass art. Die unter Nr. 800 des Firmenregisters eingetragene

heute gelöscht worden. Staßfurt, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Stettin. H

. 77950 In unserm

Firmenregister ist heute die unter Firma „NM. Haussig“ ju Stettin und ferner in unserm e, , n. die unter Nr. 1014 vermerkte Prokura des Carl Haussig für die Firma gelöscht worden. Stettin, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 77951 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 438 bei der Firma „Heppner Æ Klitscher“ zu Stettin eingetragen: Dem Ernst Klitscher in Stettin ist Prokura ertheilt. Stettin, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15

Stettin. 77952) In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 439 der Kaufmann Hermann Proschwitzky in Stettin mit der Firma „Hermann Proschwitzky⸗“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein⸗ getragen.

Stettin, den 21. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht. Abth

Stettin. (77949 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 448 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Philipp“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind:

Siegmund Philipp, Kaufmann, Stettin

Hermann Philipp, Kaufmann, Stettin Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1900 be— gönnen. Stettin, den 22. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abib.

Uelzen. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister

Nr. 6 ist beute zu der Firma:

Suderburger Dampfziegelei Jordan C= in Graulingen

77953 Abtheilung A.

eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist seit 13. Dezember 1900 aufgelöst, und als alleiniger Inhaber: Kauf⸗— mann Ferdinand Brammer in Graulingen Uelzen, den 21. Dejember 1900

Königliches Amtsgericht.

Wollsteim. 77954 Bei der in Abtheilung A. des Handelsregistere eingetragenen Firma L. Graetz ist beute eingetragen worden: Pie Firma lautet jetzt: L. Graetz, In⸗ haberin Emilie Graetz. Inhaberin ist die ver⸗ wittwete Kaufmann Emilie Graetz, geb. Wertheim, in Wollstein. Wollstein, den 19. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 78037 In unser Firmenregister wurde beute eingetragen: Fritz Rücker, Kaufmann, in Weinsheim wohn⸗ haft, betreibt dortselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma seines Nameng. Angegebener Geschäftsiweig: Hohl! und Blend— steinfabrik. Dem Sohn des Firmeninbabers Fritz Rücker jun, Kaufmann in Weintzbeim, ist Prokura ertheilt. Wormé, den 20. Dezember 1900.

(L. S.] Gr. Amtsgericht.

reita. . Im Firmenreglster ist bei Nr. 668 wo der Kauf⸗ mann Ato Warmbold in Zeitz als Inhaber der Firma Otto Warmbold vornials Zoll R Nohr daselbst eingetragen steht, heute vermerkt: Die Firma ist abgeändert in „Otto Warmbold“. Zeitz, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtggericht.

ist, dessen Unterschrift oder diejenige des Stell= vertreters, und wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, die Unterschrift zweier Verstandg. mitglieder mit einem Prokuristen oder auf Beschluß des Aufsichtgraths die Unterschrift zweier Prokuristen. ist Hermann Hennigson, Kaufmann in Schönau, vom Aufsichtsrath

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet alljährlich innerhalb 6 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres statt und wird von dem Auf- sichtsrath oder dem Vorstand berufen. Das Aus⸗ schreiben, in welchem jederzeit auch der Zweck der Generalversammlung bekannt gegeben werden soll, f bat so frühzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag

der Ausschreibung und dem letzten Tag der Hluter⸗ legungsfrist beide Tage nicht mitgerechnet ein

77946 Bei der unter Nr. 331 deg hesenschafte c t Friedr.

Liquidatoren sind der Lederfabrikant Adolf Schleifenbaum in Sit gen und der Direktor Carl Reifenrath in Siegen mit daß jeder einzeln handeln kann. Ferner ist bei Nr. 208 des Prokurenregtfters heute eingetragen: Die Prokuren des Kaufmanns G. Reifen

77947

In unser Handelsregister Abth. A. Nr. I7o0 ist die offene Handelsgesellschaft Max Fräunkel 4 Berlin nach Spandau verlegt bat, eingetragen worden. Als

[177948 Firma „Schraders Magazin“ in Staßfurt ist

Genossenschafts⸗Register.

Annaberg, Erng eb. I sols]

Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Darlehns und Syarkassenverein zu gsönigswalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königswalde, be—

treffend, ist beute die Beendigung der Vertretungs⸗

befugniß der Liquidatoren eingetragen worden. Annaberg, den 22. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

KRner, Westf. IT 6166

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft „Buer'er Spar und Darlehns⸗ kaffenverein e. G. m. u. H. zu Buer i. W.“ am 15. Dezember 1900 Folgendes eingetragen worden: Der Oekonom Franz Kühliag ju Erle ist auß dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Guttpächter Gerhard Jörissen ju Haus Berge getreten.

Buer i. W., den 15. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Crone a. EBrahe. I 8027] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Molkereigenossenschaft Wileze Eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht heute eingetragen, daß die Fiekanntmachungen der Genossenschaft durch das Bromberger Kreisblatt erfolgen.

Crone a. Br., den 22. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Einbeck. Bekanntmachung. 7809]

Bei der Central-⸗Molkerei Einbeck, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ,, . in Einbeck ist am 20 d. M. in das

enossenschaftaregister eingetragen: An Stelle des Landwirths Wilbelm Volger in Eilensen ist der Dekonom Fritz Ernst in Einbeck als Vorstands—⸗ mitalied gewählt.

Einbeck, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Eis lebem. 78020 In unser Genossenschaftsregister ist beim Consum. verein Amtsbezirk Höhnstedt eingetragen, daß an Stelle von Carl Steinbrecher der Aufseber Franz Schaaf in Höhnstedt als Mitglied in den Vorstand eingetreten ist. Gisleben, den 24. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Elberreld. 78021]

Unter Nr 37 des Genossenschaftsregisters Kon⸗ sumverein der Beamten und Arbeiter der Staatseisenbahnver waltung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Elber · feld ist eingetragen:

Der Theodor Lumpe hier ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Max Hugemann hier in den Vorstand gewählt.

Eiberfeld, den 20. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. 13. Ex rari. 78022

Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Die Central⸗Darlehns und Rohstoff⸗ Genossenschaft für das Handwerk, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier. Statut vom 25. August 1900. Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Darlehn an die Mitglieder und Annahme und Verzinsung müßig liegender Gelder, Einkauf der zum Geschäftsbetriebe der Mitglieder erforderlichen Robmaterialien, halb und ganz fertiger Waaren, Verkauf der von den Mitgliedern der angeschlossenen Genossenschaften handwerksmäßig bergestellten Waaren. Die Haft— summe beträgt 2000 A, die höchste Anzabl der Ge schästsantheile, auf welche sich ein Genosse betheiligen kann, 500 Bekanntmachungen erfolgen im Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschafteblatt zu Neuwied unter der Firma mit der Unterschrift von 3 Vor— standsmitglledern. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jali bis 30. Juni. Die Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter— schrift der Zeichnenden hinzugefügt wird. Drei Vor— standsmitglieder können rechtäverbindlich für die Ge- nossenschaft zeichnen. Vorstandsmitglieder sind: Wilbelm Kopp bier, Emil Leder in 6 Theodor Koch, Wigbert Ritz und Franz Walther hier. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Erfurt, den 20. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht, 5. Friedrichstadt. Bekanntmachung. 78023]

Unter Nr. 3 wurde beute in das hier gefübrte Genossenschaftaregister das Statut der Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht ju Erfde vom Dezember eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnt⸗ kassen geschäflg. Die Willen erklärung und Zeichnung für die Genossenschast muß durch jwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts. verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vorstand§. Mitgliedern, im landw. Wochenblatt ür Schleswig ⸗olstein. Der Vorstand besteht aus den Derren Landmann Hang Bebrend jun, Kauf⸗ mann Claus Bischoff und Kaufmann Emil Stehn, sämmtlich in Erfde. Mie Einsicht in die Liste der Genossen wahrend der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Friedrichstadt, den 13. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. priedrichasta dt. Bekanntmachung. S024]

Unter Nr. I wurde beute in das bier gefübrte Genoffenschaftsregister das Statut des Landwirth schaftlichen Bezugsvereins eingetragene Ge⸗ nofsenschast mit undeschränkter Haftpflicht ju Bargen vom 6. Dejember eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: .

1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchte · stoffen und Gegenständen des landwirtbschaftlichen

) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Landmann Hang Volkers, Scheppern, Landmann Johann Rahn, Bargen und Landmann Detlef Kühl, Bargen. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Friedrichstadt, den 16. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Gross- Strehlitꝝ. 7 S025] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gr. Stein 'er Darlehnskassenvereine e. G. m. u. H. ,,,. worden: An Stelle des ver⸗ storbenen August Bennek ist Florian Bennek zu Groß⸗Stein zum Vorstandsmitglied bestellt. Groß · Strehlitz, 22. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Gxcoss-Strehlitꝝ. 78026] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Groß · Strehlitz' er Darlehuskafsenvereine e. G. m. u. H. eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Nikolaus Jendrysik ist Anton Chwalla zu Sucholohna zum Vorstands⸗ mitaliede bestellt. Gr. ⸗Strehlitz, 22. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Münder, Deister. Bekanntmachung. 78028] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Ne. 7 eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Hupe der Fabrikarbeiter Ernst Homeyer als Mitglied des Vorstandes für den Haushalts⸗ verein in Eimbeckhausen, eingetragene Ge⸗ , n. mit beschränkter Haftpflicht, bestellt wurde. Münder, den 22. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Nain-Weerb. 76883]

In das hiesige Genossenschaftsregifter ist bei der Genossenschaft Spar u. Darlehnskassenverein Neustadt Folgendes eingetragen:

An Stelle der Vorstandsmitzalieder Schneider⸗ meisters Karl Vietor, Landwirths Karl Theodor Rubl und Sparkassenrendanten Wilbelm Linker, sämmtlich von Neustadt, sind der Landwirth Friedrich Schmittdiel, gleichjeitig als Vereinsvor⸗ steber, der Buchbinder Josef Fuchs, gleichzeitig als dessen Stellvertreter, und der Landwirth Wilhelm Ludwig Gies, sämmtlich von Neustadt, in den Vor⸗ stand gewählt worden, eingetragen auf Grund der Verfügung vom 17. Dejember 1900

Neustadt, Main⸗Weserbahn, am 17. Dezember

1900. Königliches Amtsgericht.

Ottmachan. Bekanntmachung. 78029]

Bei der unter Nr. 1 des neuen Genossenschafts—⸗ reglsters eingetragenen Genossenschaft „Vorschusß⸗= verein zu Ottmachau, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ott machau', ist Spalte 5 eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Franz Schubert von hier der Rentier Albert Wicke hier vom 15. Janvar 1901 ab als Vorstandsmitglied gewählt worden ist, und daß die Stellvertretung des Haupt- lehrers Josef Raßmann bler an diesem Tage ihr Ende erreicht.

Ottmachau, 27. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Pulsnitz. I S030] Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Consum · Verein für Pulsnitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute Folgendes einge—⸗ tragen worden: Friedrich Adolf Zschiedrich in Bretnig ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, Jullutz August Berndt in Böhmisch⸗Vollung ist Mitglied des Vorstande. Pulsnitz, den 24. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. v. Weber. Sommer feld. 177227 In unser Genossenschaftzregister sind unter Nr. 6 bei der Göhren'er Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschraäukter Hafipflicht, an Stelle des August Kalischk. und Gottheb Mablow der Büdner Gustar Pebnke und der Halbbüfner August Buder zu Göbren als Vorstandsmitglieder eingetragen. Sommerseld, den 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

HMNannover. 77959 Am 23. August 1899, Mittags 12 Uhr, hat die offene Handelsgesellschaft in Firma Oçkar Winter in Hannover ein Packet mit 11 Abbildungen und den Geschaäͤftanummern 410, 464, 99, 214, 352 372, 360, 361, 511, 503 und 50 beielchnet, jur Ein. tragung in das r mit einer Schutzfrist von 10 Jabren angemeldet. Die Eintragung ist unter Nr. 582 des Musterregisters erfolgt und in der Bierten Beilage um Deutschen Reichs. und Röniglich Preußischen Staat. Anzeiger Nr. 209 vom 5. September 1899 veröffentlicht. Auf Antrag der Firmeninhaber ist durch Gerichts beschluß vom 65. Oktober 1900 die zehnjährige Schutzfrist auf 3 Jahre berabgesetzt und demgemäß die Eintragung im Musterregister berichtigt. Daunnover, den 21. Deiember 19900. Königliches Amtsgericht. 4A.

Betriebs,

Konkurse.

IJ sS8ol7] Conkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Aachen verstorbenen Caufmanns Heinrich Delhez, in Firma Heinrich Delhez“, wird heute, am 24. Dejember 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrath Kux in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 30 Ja—⸗ nuar 1961. Erste Gläubigerversammlung wird auf den 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den G. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstraße 5, Zimmer 9,

anberaumt. Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen.

77869] Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Häuer in Barth wird heute, am 21. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Max Howitz zu Barth wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1901 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im §5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 20. Januar 1901 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Barth.

77837 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Fran- ziska Ohnstein, geb. Levy, ju Punitz wird beute, am 25. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Weicht zu Punitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineß anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurtord⸗ nung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den dae ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bie jum 15. Januar 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Bojanowo.

779656) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Wilhelm Richard Schulze, in Firma J. Jaeger Nachf. R. Schulze, Fedelböten Nr. S5 hier. selbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtzanwalt Dr. Weber bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. Januar 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1901 einschließlich. Irste Gläubigerversammlung 25. Januar 1901, Vormittags 111 Uhpr, allgemeiner Prüfungs- termin T2. Fedruar 19091, Bormittags II Uhr, im Gerlchtshause hierselbst, J. DOber⸗ geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).

Bremen, den 27. Dezember 1900 2

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

77866 Ronłkursverfahren. .

neber das Vermögen des Uhrkettenhäundlers Gufstav Henche zu Düsseldorf wird heute, am 24. Dejember 19006, Mittags 12 Uhr, dag Konkurs. verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Dr Reinartz hler wird zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 70 Januar 1901. Erste Glãubigerversammlung am 17. Januar 1901, Vormittags AA Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 31. Januar 1901, Vormittags LI Uhr, vor dem unter. zeichneten Gericht, Kaiser Wilbelmstraße 12, Zimmer Rr. .

Düfselvorf, den 24. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht. 77832 sonkursversahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Carl Nachmaun in Elbing ist heute, Vormittag? 114 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurk ˖ verwaltet: Kaufmann Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmeidefrlst bis zum 26. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1901, Vormittags 1 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 1. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 19. Ja⸗ nuar 1901.

Gibing, den A. Delember 1900.

Rudau, Dber Sekretär,

Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtggerichts.

77868 gCoułurseröffnung, h

Nr 5iols Ueber den Nachlaß des Bürstenhandlers Josef Müner, hier, wird beute, an 19. Delember föod, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgver fahren er öffnet, da derselbe überschuldet ist. Der Kaufmann J. Kill, bier wird zum Konkurgverwalter ernannt. Fonkurßforderungen find big jum 7. Januar 1901 bes dem Gerichte anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte jur Be- schlußsafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Ball eineß anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusseg und

eintretenden Fall über die in § 120 der Konkurt⸗

ordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf reit g · den 18. Januar 1901, Vormittags Uhr. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursma etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, die Verpflichkung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ans nehmen, dem Konkurtzverwalter big jum 7. Januar 1901 An⸗ zeige ju machen , B., den 19. Dezember 1900. roßherzogliches Amtsgericht. (gez.) Lederle. Dies veröffentlicht der Gerichts schreiber: Herzfeld, Ryr.

T7 78b2] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Julius Schwientek zu Gleiwitz ist am 24 De⸗ zember 1900, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Ja— nuar 1901. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung: den 2E. Januar 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin: den 7. Februar 1901, Mittags EZ Uhr, Zimmer 28. Gleiwitz, 24. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

77827 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Stemmler in Halle a. S., große Steinstraße Nr. 34, ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 7, zu Halle a. S. das Kon= kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Schmidt in Halle a. S., Wettinerstraße Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1901 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bls 6. Februar 1901. Erste Gläubiger versammlung den 24. Januar 1901, Vor- mittags I0 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar E901, Vormittags IO Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 27. Dezember 1900.

. Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. A

I 6642 konkurs verfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe Ziegeleibesitzer F. Fischer, Henriette Lguise, geb. Tiemann, zu Oldendorf b. Halle, Westf, ist am 20. De⸗ jember 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzuerwalter: Rechts. anwalt Greiff zu Halle i. Westf. Anmeldefrift bis zum 12. Januar 1901. Erste Gläubigeroersammlung am 19. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und Anzeigefrift bis zum 19. Januar 1901. Prüfungstermin am 19. Ja- nuar 18901, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 1.

Halle i. W., den 20. Dejember 1900.

Grabe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgexichts. 77838 RConłursver fahren.

Ueber das Vermögen der Frau Marie Seeck, eb. Trommler, von hier, Nasser Garten Nr. 113, ist am 21. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ift der Rechtsanwalt Schwarz hierselbst. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 109. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 19. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 19. Januar 1991, Vormittags 101 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Januar 1901.

Königsberg, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ta.

77839 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 15. Nodember 1900 zu Königsberg verstorbenen großjährigen un⸗ verehelichten Therese Bessel, in Firma „Th. Bessel und Co.“ zu Königsberg, Vorderroßgarten, ist am 22. Dezember 19090, Mittagg 12 Uhr, der Ronkurt eröff get. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lipmann bier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. Januar 1901. Erste Gläubigerverslammlung den 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 21. Januar 19091, Vor- mittags EO Uyr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis jum 10. Januar 1901.

nönigeberg, den 22. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.

77830 soukursversahren.

Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Rentiers Ferdinand Isert ist beute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Attuar a. V. Kirchner hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 22. Ja⸗ nuar 1901 bei dem unterzeichneten Gericht aumn⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungt termin am 2. Februar E901, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anmeldepflicht big zum 26. Januar 1901.

Linpehne, den 22. Dezember 1900.

Sachse, Sekretär, Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

77833

Ueber das Vermögen des Schäftesteppers Loni Buchholz zu Magdeburg, 2 8, ist am 77. Bejember 1900, Vormittags 111 Uhr, dag Konkurgversahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkurgberwalter; Kaufmann Eduard Schellbach bier. Anzeige und Anmeldefrift big jum JI. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 1901, Bor- mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 27. Dejember 1900.

Rönigliches Amtsgericht A. Abth. 8.

77841] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 16. Dfttober 18900 zu Gar- stedt verstorbenen underebelichten Anna Catharina Seeger ist am 22. Dejember 1900, Nachmittag?

üUbr 45 Minuten der Konkurg eröffnet. Verwalter:

**

de, .

K

a r,, *

2e.