.
Durgworste er Miche ljen n Garstebt. Anwmeldefrist
nee,, 190. . ; btuar Gf Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1901. Pinneberg, den 22. Dejember 1900. Könisliches Amtsgericht.
e Glaäͤubigerversammlung anuar 1901, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin den 2. März 1901.
ermögensstücke den 21. Januar vor dem
immt.
Konstanz, den 24 Dezember 1900.
ö A. Burger, Gerichtsschreiber deg Großherzoglichen Amtsgerichts.
ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren der Schlußtermin auf Montag, Vormittags 12
roßherzo⸗ ae, Ta rn, fel e⸗
77700 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mauns Hermann Ott, in Firma J. Ott zu Stettin, kleine Oderstraße 3/4, soll die Schluß vertheilung erfolgen. Daju sind vorhanden 2702 17 J. Hlervon entfallen auf die bevorrechteten Forderungen 18 69 g, während für die fest⸗ gestellten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 63 892 M 51 3 41s oj0 mit 2683 M 48 8 jur
Der Nachtrag VII zam Thiertartfe enthält im wesentlichen o 9 iet 9 die Station Lößnitz, Haltestelle der Sächsischen Staatg. eisenbahnen, für die Stationen Bodenteich, Branden⸗ burg, Grof Kreutz, Mablwinkel. Tangerhütte, Unse= burg, Wittingen und Wusterwitz des Direktion sbezirks Magdeburg und für die Statioön Grüna b. Jüterbog des Direkltionsbezirks Halle, ferner abgeänderte, erst vom Tage der Betriebseröffnung der Strecke
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Aliteu tu lg Wan ger eb dn g iten de, er onnabend, den 29. Dezember
Vertheilung gelangen. Schlußrechnung und Ver⸗ ; 1 fernungen und Frachtsätze für die Stationen Alten⸗ 3208.
77840] Konkursverfahren. h theilungsplan liegen auf der Gerichtsschreiberei 6 des
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der underehelichten Julianng Pomieczynsti zu Lauenburg i. Pomm. ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Jauuar 19091, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Lauenburg i. BPomm., den 14. Dejember 1900.
Königl. Amtsgericht.
77870] Konkursverfahren.
Nr. 31 869. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Gregor Storz in Stetten wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Lörrach, den 29. November 1900. Der Gerichttschreiber Großh. Amtsgerichts: Appel.
77826 Bekanntmachung. In dem Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ wirths Johaun Stöckle in Biessenhofen wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke Termin auf Freitag.; den 18. Januar 1901, Vormittags O Uyr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorge⸗ laden werden. Schlußverzeichniß und Schlußrech⸗ nung nebst Belegen und den Bemerkungen des Gläͤubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet
niedergelegt Markt Oberdorf, den 19. Dezember 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Hengge, K. Sekretär.
77504] Konkurs.
Ueber den Nachlaß des dahier verstorbenen In⸗ r, mr . Mende ist am 30. November 900, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Stadelmann in Tanga. Angseldefrist bis zum 1. April 1901. Erste Gläubigerversammlung am 2TH. Dezember 1900, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 5. April E991, Nachmittags 2 Uhr. Den Arrest mit Anzeigepflicht His 1. April 1961.
auga, den 30. November 1900. Der Kalserliche Bezirktztichter.
77867] Konkursverfahren.
16 das Vermögen deg Kaufmanns ug Astheimer zu Wiesbaden, Marktstraße 26, ist am X. Dejember 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtganwalt Justiz⸗ rath Halbe dahler wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. J. Glaͤubiger⸗ versammlungstermin am 19. Jauuar 1901, Vormittags 1A Uhr, und Prüfungstermin am 22. Februar 19041, Mittags 12 Uhr. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ bruar 1901. .
Wiesbaden, den 22. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheil. 11.
I 78h] Bekanntmachung. Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde heute durch Beschluß des K. Amtsgerichts Amberg das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiner- mei sters und Kolonialwaarengeschäftsinhabers Emeran Sollfrank in Amberg gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben. Amberg, den 24. Dezember 1900. Gerichtsschreiberei des 8. Amtsgerichts Amberg. (L. S.) Kollerer, K. Serretär. T7 7842] onkursversahren.
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Krumhaar hier, Köpenickerstr. 32, Firmen Berndt c Co. und Koch * Becker ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 21. Dezember 1900.
. Ver Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
77845
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Echuittwaarenhändlers Franz aver Gra⸗ biger in Cotta, Brleßnitzstraße 16, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 24. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.
778665] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „ülenke R Niewind“, Möbelfabrik und Aus- stattungsgeschäft zu Düfseldorf und über dag Privatvermögen deren Theilhaber Kaufmann Her mann Niewind und Schreinermeister Franz lenke hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 21. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
77872] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Eller jr., in Firma G.
olf Eller in Elberfeld, Altenmarkt 17, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde—⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Januar 1961, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtègerichte hierselbst, Loulsenftraße 87 a., Zimmer Nr. 21, bestimmt.
Elberfeld, den 20. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht. 13.
500M = 209100 90 B* Vob -= 200M 93 006 3000 - 500
Bulg. Gold ⸗Hypoth.⸗ Anl. M2 ᷓ9 Nr 8 1369 000
2r Nr. 61 551 - S3 656 hiien. ab i aielbe 1839 zl. o. do. mittel
Prensßische Pfandbriese.
ö 1 11.7
VI d 14.
Aachen St Anl. 1896 Altona 1887, 1889
do. 1894: Apolda
öh d Sh 6 Ab hoh bh io l. dohzʒ Ihhh · Ih hd gh bh h = 15h sh 16 ch 16606 - 166 i 50h ShoG = 15h Hi. 39hʒ ooo = 5h d go b; G Ibhh 15h ß Hh Gh hoh = Ih ß dh ch bh = ib = hoh ibo lloh / /obz Ihhh = 5 gl IHG bob = ibo hz gh ch hh = T5 83 go bz Ihbh = 5 3 zd G Ihohü6= 65 == zbb h = 5 —— hh =( iho og o0obʒ
77849 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Witt we Marie Ady, geb. Ladendorff, zu Strelitz ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangahergleiche Vergleichstermin auf Sunnabend, den 19. Ja⸗ nuar 1901, Bormittags 1 Uhr, vor dem Großherjogl. Amtsgericht in Strelitz, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Konkursverwalter sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Strelitz, den 22. Dezember 1900.
Wesemann, Gerichtsschreiber des Großherjogl. Amtsgerichts.
do. do. große Chinesische Staats ⸗Anleihe. do. do. 1895 do.
1i55h Augsburg 1889, 189731 Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1909 Barmen 1876, 832, 87,91
1865
kleine 1896 5 pr. ult. Jan.
1898
1897
do. ne 3 dandschaftl 4 do. do. J do. do. 3 Kur⸗ und Neumärk. 31 do. ö
x 26 — 122 2
— 8 — — 2 8 3853 — 2D 22
8
S *
— 2 — d
Sr — — — — — — —
5000 - 165 388.906 000 - 100 96,90 bzB 000 - 1090 96, 50 bz R 000 — — öh = 190, po bz G; s zh = Sh lo oh b; G * 5000-500 — — * 00M -—-200 — — 000M = 200 92. 306 1666 = 166 ss 35 d 3000 - 200 —, ho IG (— — 500M io) - — cho = IG (= 000 = 100193. 403 Hob · h j (== 000-200 - — 5000 - ; 009 = 600 — — do. landschaftl. S000 -= 500 [ — — Schles. altlandschaftl. 000-200 — — do. d . 5000 200 — — 2000-200 — — 000 - 200 — — hhbh = bo (-= — Vöbh · hö = — Vöb b = bh J(—— Shbh · lbb iod 0obʒ * 1000
ohh Sg S
K 2 *
—— — 8 — * ö —— — 202 0
— — 2
do. K do. kleine. do. pr. ult. Jan. do, Dara San. Anl.. dinländische Loose do. St. Eis. Anl.... Heer 9 i g, alizische Landes ⸗Anleihe.. , gn tone do. Prop nations Anleihe oo = O00 lo 00G Griechische Anleihe 181 81 oon = 00 5 69bz do. do. kleine 6000 —=200 34. 79h kons. G. Rente 40/0 10009 = 200 36 39g do. mittel 40 lopyo9 = 2900 B. 306 do. kleine 40/9 600M -= 715 Mon. · Anleihe 40/0 , kleine 409 100909 - 75 84,30 br Gold · Anl. P.: E.) 9906-69 — — do. mittel ; do., do. kleine olländ. Staatg⸗Anl. Obl. 6 tal. R. alte 200090 u. 100900 do. do. 4000 - 100 Zr. do. M000 -100 pr. ult. Jan. do. do. neue do. amgrtisierte II, IN. Luxemb. Staats- Anleihe 8 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats ˖ Anleihe 1888 do. mittel u. kleine do. 9. Da . Gold Rente
do.
do. , ner . ö
o.
do.
do. do.
do. neulandsch.
do. do. 3
ä . S. VI-X. o. ?
do. do. Stadtsvn. 19001 Bielefeld . 4
o. Bonn 1896 Boxh. Rummelshurg 3 Breslau 30, 1831 Bremherg 1896, 1839 3. Cassel 1868, 72, 18, 87 Charlottenburg 1889
do 1899
& —
169 2563
Ii 20G
S6 75G IId, Iᷣbzʒ G 20 39bzB 20 706 . do. 1885 konv. 1889 3 . do. 1895 1, sĩ, i899 1.
. Goblen; 11900 4, i926bz do. 1886 kon. — c
. Gotthus 1999 Sl aobzB 136 80, 95G
83
S4 756
So g5bz B 80, 30 bz 77, 10bz
215 69bʒ 212,75 bz
215.80
. — 8 —
de
biesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht für die burg, Altmittweida und Rochlitz der Sächsischen . Betheiligten aus. Stagtgeisenbahnen und endlich erhöhte erst vom a , ,. , 1 . 7 . 4 3 , en 2. er Konkursverwalter: o ehtz. ra e für den erkehr zwischen erwer . ö 5 44 24 2 Amtlich festgestellte Kurse. eufta eipz ) und Dregden⸗ Neustadt (Schles. ö. 36 r , k Berliner Sörse vam 29. Dezember 1900. n welchen Grenzen e vorstehend angedenteten : ‚ Frachterhöhungen (Güter- und Thierverkehr) hewegen, hd gr 1 5 1 . . ien . . darüber ertheilt unser Verkehrs bureau (Dresden, h ee zsterr.¶ ung? W. — ö * rr) Sid. sübd. W Wienerstraße 411) auf Befragen Auskunft. 2 Ho 0 i Glö. hoß. W. * 170 M J Hart Banz Abdrücke dieser Nachträge sind bei den Verwal⸗ 1145 * 1 Jiand. Krone — 1125 0 1 (alter tungen der Endbahnen und den betheiligten Stationen Goldrubel = 320 Æ 1 Rubel — 2146 * 1 Peso — käuflich zu erlangen oh M 1 Dollar — 420 S 1 eivre Sterling — Dresden, den 27. Dezember 1900. 40 * ! *r r Wechsel. er Sã en Staatdeisenbahnen, . als geschäfts führende Verwaltung. 3 8 ö V Brüfsel und Antwerpen do. Do. Skandinavische Plätze.. Kopenhagen London
3
d O0 do M0 * —
8 — T — *
5 Z — — — — — —
— D — .
77873
Banerisch · Sach sischer. Berlin ˖ Stettin · Sãch sischer. Norddeutsch · Sächsischer. NRheinisch und Frankfurt Sächsischer, Sächsisch Südwest⸗ deutscher und SächsischWürttembergischer
Verbands⸗Güterverkehr.
II G. 20991. Der Absatz b. des Waarenverzeich⸗ nisses des Rohftofftarifs in den Sächsisch⸗Württem⸗ bergischen Gütertarifen Heft 1 und 2 (. Torf, auch gepreßt“) und der Absatz 5e. des Waaren verzeichnisses des Rohstofftarifs in den Gütertarifen für die übrigen vorstehend genannten Verkehre (Torf und Torfkohle, auch gepreßt /) erhalten vom 1. Januar 1901 an folgende Fassung:
„Torf, Preßtorf, Torfbriquetts und Torfkohle“. Dresden, den 27. Dezember 1900. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsfübrende Verwaltung.
23
— 8 D * ——
2. .
77848 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Lisette Henden, geb. Ahrndt, in Firma W. Heyden, in Sülze ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Jauuar E901, Vormittags 104 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Sülze (Meklbg.), den 27. Dezember 1900.
Hollien, Gerlchtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
8
Se R ee oo
8
— — 8 — — — 2 383
8 3837 J ae , rern,
—— —
do. Kö Madrid und . ⸗ o. .
8 — *
d 83.
—
8888888 SS e = —— —— ——
rer
*
.
—— —— — — — — —— — — Q —
882
— —— — 221 ——⸗——— 222
—— —— 2
dn C c = r 2 888 — — — deo do de
8 — 8 .
1128
* 1 * *. 1
er?
o. landsch. neue
do. A
* S 2
Darmstadt Dessau
do. 572 Dortmundl gl 9881, II Dres den 1893 35 do. unk. 19104 Düůren konv. 1893 31
do. 19004 Düsseldorf 18763 do. 1888, 1890, 1894 3 do 18994 Duisburg 82 85. 89, 96 33 Eisenach 18994 Elberfeld kon, u. 1839 3 do. 1899 1.114 Erfurt 1893 131
do. 1895 MJ Essen IV, V 1898 3 Flensburg 189731 Frankfurt 4. M. 1899 31 Frauftadt 1808 3 Freiburg i. S. 19004 Glauchau 1894 335 Graudenz 19004 Gr. Lichterf. dg. A. 6 35 Güstrow 189535 Halberstadt 1897 31 Halle 1886, 1892 3
do
Hameln Yannover Heilbronn Hildesheim 1889, 1895 31 Höxter 1897 31 Inowrazlaw Jena Karlsruhe 1886, 18 d6. Kiel do. Köln 1894, 1896, 1898 3 do. unk. 1906 1900 Königsberg 1891,93, 95 3 do. 1899 ——111 Krotoschin 19001 Landsberg 1890 u. 9631 Lauban 189731 Liegnitz 1892 31 Ludwigshaf. 1892,94 14
.
as
—— B 1 8
000 = 100 06, 40bz 300 = 1090100. 80bz 5000 -= 190 8366. 50bz 5000 - 100 96,403 Mob -= 1001100 80bz 5009 = 1090 66. 99bz 000 -= 1090 56 4963 000 -= 1090 100 80b; 5000 - 1099866, 39 000 = 200 Io 206 5000 -=200 93, 756 5000-200 83, 80 GG 5000 -= 10911901, 90h; S000 - 2001101, 006 5000 = 100 03,50 500M = 200 83 30 000 = 200 93.50 B 5000 =200 363, 80 bz ö do. 5000 = 20064, 59G Silber⸗ Rente 000 = 200 HMM, 50 G do. do.
500M — 00 Da, o G do. 1 5000 - 60 24.403 do. 109 fl. 4 / 5009 - 200 66, 006 do. vr. ult. Jan.
000 -= 200 B65 106 GStaatssch. Eok. ... 000 - 60 B4. 006 do. kleine Gal. (Carl -. B.) .. Loose 1854 352 1860 er Loose
do. pr.
— — *
P ᷓ— 1 — — K — — Q — —
—
rar aer,
8 . . — — — — 2 —
1
T7 Sols] Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.“ S., hat mit Beschluß vom 12. d. M. dat unterm 25. Februar 1899 über das Vermögen des Buch⸗ händlers Heinrich Plach hier eröffnete Konkurs⸗ e,, als durch Schlußbertheiluag beendet auf⸗ gehoben.
München, 20. Dezember 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
I Soh7] Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Gasftwirths und Landwirths Christian Leicher und dessen Ehefrau Lina, geb. Schrupp, zu Nassau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Nassau, den 22. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
77S43] Bekanntmachung.
Es wird das unterm 31. März 1900 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, Firma Hans Kößftlin, deren Inhaber die Kaufleute Hans Köstlin und Richard Hering dahier sind, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch gerichtlich be⸗ stäͤtigten Zwanggvergleich erledigt, nach Abhaltung des Schlußtermins hiemit aufgehoben.
Nürnberg, den 3. Dezember 1900.
Kgl. Amtsgericht.
— 3
ẽ C de O sMZß'ddds Cod
—
77836] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Händlers Hermann Hempel zu Tirschtiegel ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke ein Termin auf den 23. Januar 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier — Zimmer Nr. 3 — anberaumt. Tirschtiegel, den 19. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sr e, = 388 — 8 74 — 5 1
.
5
G 8, 7I0biG 98, 70bzG
do. do. 4. St. Petersburg 3
do. Warschau
99 806 1II0000 - 200 25, 906kl. f. . 2000-500 91,906
5000 - 600199, 306 1000
8 — — ——— * . — — Q n — — Q — 2 6 — — —
e
—
26
AA — — 2 — — 0 * 2 —— 2212220
*
O , e, Ce em o, e, w, =, mr r
do. do. Bauk⸗Dis konto J ö Kr. e. o. 0 Amsterdam 3. Berlin 5 (Lombard 6). HBrüffel 4. London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 /. Wien 4 /. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. §. Norweg. Pl. Si / Kopenhagen 6. Madrid Ji /n. Lissabon 4.
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
ünz⸗Duk Engl. Bankn. 1 * 20, 385 bz G . Frz. Bln. 199 Fr. S1 35bz Sovereign Holl. Bkn. 190 fl. 169, 20bz 20 Frs. - Stücke. Ital. Bkn. 100 Lr. 77, 15 bz 8 Gulde Stck.. Nord. Bkn. 109 Kr. 112, 10bz Gold Dollars. Dest. Bl p. 100 Kr. 8 306 Imyerials St..
do. 2000 Kr. —, do. alte pr. HMMg . Ruff. do. p. 100 R. 216,20 kl. f. do. neue ... . 16. 20et. G] do. do. 500 R. — — do. do. 00 g. — ult. Jan. — — Amer. Not. gr. 4.1875bz G ult. Febr. ; do. Heine .. . 4, 175bz 66 Schweiz N. 100 Fr. 80 80 bz do. Cp. z. N. J. 4 1875bz G Zollk. I90 R. gr. Z23. 90 bz Belg. N. 100 Fr. Sl, 25bz do.
kleine.. 323, 90 bz Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
P. Reichs · Schatz 1900 4 versch.
Sti. Reichs ⸗Anl. konv. 34 14.10 500n-· 00 7101 do. do. 34 versch. 500M 200 MN, 106 do. do. 3 * versch. 10000 - 200157, 90 bz do. ult. Jan. ,,,,
preuß. Konsol. A. v. 34 versch. M0 — 159 do. do. 31 1.4.10 5000 - 150 do. do. 3 . 1.4.10 10000 - 100 do. ult. In 6 dische St⸗-Eis. A.. 37 versch ——
. Rink. 1892 u. 55 3 1.5.11 3, 60bzG do. Schuldver. 1900 31 1.511 300200 93, 50bz6 do. do. 18963 1.2. 5000 200 — —
Gayer. Staats · Anl. Il versch. 190M 200 O bz G do. Eisenbahn ⸗Obl. 3 ; obo = 60 = do. Tdel.-Rentensch. 36 1.5.12 190—- 190 6 —- —
Brschw. ⸗Lüneb. Sch. 3 1.4.10 MM - 200 do. do. VII 3 1.1.7 5009 - 209
Bremer Anl. 87. . 90 31 000-500 *
* ) . ᷣ 892 32 500 500194. 25 8 * 8 8513 =
Stationen im Ausnahmetarife und einige sonstige do. Ddoö. 164 i I g = m d zo. 6
z ĩ ? do do. 1893 31 1.5.1 50M 0 26 bi G Mannheim 1888
Aenderungen. Verkausopreis 19 3. An demselben de. de, s rr , ,., * ,,
Tage werden die Stationen Horst i. W. Hugo und de,. de, iss sn Ln dh = bl h be * .
Neumühl in den Ausnahmetarif 16 des Tarifhefts 2 bo. do. 13360 36 id. 11 Bb -= obi Muden 1335 3
einbesogen. Das Nähere lst bei den betbeiligten Gr. Sss. St. 8 M MN 31 Bob = g l ob; B Mulheim, Ruhr 85 573
Dienststellen zu erfahren. do. . 1896 fi 5099 200 2 do. i533) 46 Die im Anhange jum Tarifbeft 2 (Nachtrag 111) do. G. 3. 19. 856 doob = Wok. 1 5bz G .f. Miinchen 1835 3 J ve
unter b. u. C. aufgesührten Sätze für Frachtgüter do. do. iC. fi. Ber ** do. is 5
23 do. Staats ⸗ Anl. M4 103, 106 do. 196554
aller Ait und Schaswollgarn bleiben über den Daniburger St. mint. M wiadbac 18865 33h
31. Dejember d. J. hinaus, längstens jedech bis do. St - Anl. i886 ʒ = 1395 Yz
Ende kommenden Jahres in Kraft. be am bie ls! * 6
Köln. den 24. Dezember 1900. do. 37, Ml 3 versch 1doh
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. do. 8. * 31 versch n 18973 / Do. do. 1897 3 1.65.12 * . Nürnberg 18 9831 1.5. üb. Staats · Anl. 63 60M — 29090 — do. 1895, 04 ersch. g = g 9a obz Offenbach a. M. 190904 7 Vhh = 666 J —
77875 Gisenbahn · Direktionsbezirk Erfurt.
Die an der Bahnstrecke Oberroitenbach — Katzhütte gelegene, bisher nur dem Personen.; und Gepäck⸗ verkehr dienende Haltestelle . Schwarzburg wird am 2. Januar 1901 auch für den Güterverkehr (Gilgut, Frachtstückgut, Wagenladungen, Leichen, Fahrzeugen und lebende Thiere) eröffnet werden. Die Annahme und Auslieferung von Fabrjeugen, deren Ver⸗ und Entladung nur von der Stirnseite der Wagen erfolgen kann, sowie von schwerwiegenden Fahrzeugen (Lokomobilen, Künstlerwagen und dergl.) und von Sprengstoffen und Privatdepeschen bleibt ausgeschlossen.
Erfurt, den 25. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
3 —— 002 222
do. Weftfãlische do.
; do. pr. ult. Jan. Papier Rente do.
2
8 ice C S Cᷣ· . e . m , r . , d . . m 2 R
—
II. Folge do. do. We renz. rit e ig 135 do. do. IB3z do. ii 3 neulandsch. II rittersch. I do. I neulandsch. HI
pr. ult. Jan. 1000.
100. 1099 fl.
1 St.
2036 bz G 16,22 et. G
5000-200 000-200 2000 - 200 l000 u. 500 1000-200 —– 1000 200 —, 3000 - 100 -. 2000-200 1000 09 000 - 100 3000-500 5000-500 2000 — 200 1000200 - , 500M —2 00 — —
77829 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Karl Müller zu Weißenfels ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichg⸗ termin auf den 17. Januar 1901, Vor- mittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des ee, n m. zur Einsicht der Betheiligten nieder- gelegt.
Weißenfels, den 20. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Do. do. do. do. do.
4, 19et. bz G
2222222222222 222 2
— Q —
136 Job G
.
36 90 bz G 36 90 bz G 87. 75636 87. 75hzG S8 20 bz 6 S5 20bz
— — 12
Sãchsische Pfandbrie e.
Landw. Kred. U- LVA, X44 versch. 2000 — 199
bo. W, TX u. Til 4 versch. Soo - Joõ
do. do. A VA VILAUII,
VII, RA, XI-XVI 34 versch. 2000 - 75h
do. do. TVINII 31 1.1.7 5000-109
do. do. Pfb. Kl. ILA 4 versch. 1590 u. 30
do. WII u. TRI. 5000 - 100
do. do. Kl. IA, Ser. IA-
Xa, XR Ki kenn,
u. ELVIB, TVIu. RIX3I versch. 2000 - 75 2000 — 1090 5000 — 1090 2000 - 100
TS — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — - ? 3 35 2
— — — W — — — — — — — Q — —
—
ult.
100, 00h G . 1090, 00bz G do. — Polnische Liquid Pfandbr. . 91. 506 Portuglesische 83 / g 40½.. 91.50 G6 do. do. kleine — 100 90bzG Rum. Staats⸗Oblig. amort. 100, 00bz3 6G do. do. kleine do do. 1892/93 .
ü‚——— 8 — 1 1 — — 6 —— —
w / / / / 777 cc * x 2 aa. e 2 2 = are ee, eee ö
. eg
77864 Rheinisch⸗Westfälisch ˖Belgischer Verkehr. Zum Auenahmetarife vom 1. Juni d. J. für die Bejörderung von Steinkohlen ꝛc. von rheinisch⸗ westfälischen nach belgischen Stationen tritt am 1. Januar 1901 der Rachtrag II in Kraft, ent⸗ haltend Frachtsätze für den Verkebr von Station Ueberruhr (Direktionsbezirk Essen) und nach den Stationen Argenteau und Wandre (Belg. Staatgb.) sowie Ergänzungen und Berichtigungen zum Haupt- tarife. Preis 0 10 0 Essen, den 24. Dezember 1900 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen
* 9752 dom =-, s.
—— — ———8— 282
2000 — 200 - — 1000-500 - — 2000-200 - — 20002001100, 40bz G 2000-500 - — 2000-500 - — versch. 1000 u. 500
5000 - 500
2000-500 0 2000-5006 —, 3000 = 200 99.7 200200 — — 1000-200 - — 2000-200 —-— — 2000 - 200 -, 2000-500 — 5000 - 100 902et. bz B2000 500M - 100 — — u. kl..
W000 - 200 — — lob 25bG kl. f.
——
versch.
— — —
o
*
amort. 1889 mittel kleine
1890
mittel
kleine
1891
mittel
kleine
1894
mittel
kleine
1896
mittel
kleine
ö amort. 1898 Schatzanweisungen..
do. mittel
ö do. kleine
Ruff. ⸗ Engl. Anleihe 1822 do. kleine
‚ do. 1859 kons. Anleihe 1880
do. kleine
; do. pr. ult. Jan. Gold⸗ Rente 1884
do. kleine do. pr. ult. Jan.
Anleihe 1888
do. kleine
. do. H. Em.
139. 3b G do. Em.
155, 25 bz l do. ITI. Em.
130 70biG de. 1894 XL. Cm.
128, 60636 1894
130. 50 bz B 3
137. 106
26. 6 B
128 80 bz
7 80b6] sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Blank, Karl, Bäckermeister in Weinsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Worms, den 20. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
(gez.) Dr Stallmann.
Veröffentlicht: (EL. S.) Ka ster, Gerichtsschreiber ⸗Geh.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
77874 Magdeburg Halle⸗Sächsischer Güter ⸗ und Thierverkehr. Nr. II G. 2117. Am 1. Januar 1901 treten die Nachträge XIII zum Gütertarsf und VII zum Thier⸗ tarif in Kraft. Der Nachtrag lll zum Güter— tarif enthält außer den seit 1. März d. J. mit Be— kanntmachung durchgeführten Ergänzungen und Aen— derungen des Tarifs im wesentlichen folgendes: L). Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Bodenteich, Knesebeck, Neudorf⸗Platen. dorf, Stöcken und Wahrenhol des Direktionabezirks Magdeburg, abgeänderte En fernungen fur die Station Wiftingen und für die an den Strecken Genthin — Groß · Kreutz Beljig = Drewitz, Stendal — Geest. Gott⸗ berg und Stendal. Stederdorf gelegenen Stationen des Direktionsberirks Magdeburg, für die Station Großberren des Direktionsbezirks Halle und für die Station Görlitz i. Schles. der Sächsischen Staaltz⸗ eisenbahnen; 2). Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Beiern, Langenleuba, Boderitz i. S.A., Ehrenhain, Kotteritz und Steinbach J. S. N. der Sächsischen Stagtseisenbahnen (gültig erst vom Tage der Eröffnung der Strecke Altenburg⸗ Langenleuba); 3) ghgeänderte, ebenfalls erst vom Tage der Betriebseröffuung der Strecke Altenburg Langenleuba an geltende Entfernungen für den Verkehr mit den Stationen Dehlitz (Saale), Hohen- mölsen Pegau a. . Elster, Reuden a. d. Ilfter, Rppach Polserna, Webau und Werschen des Di⸗ rektionsbezirks Halle, sowie für den Verkehr mit den Stationen Altenburg, Lehndorf, Paditz und Rositz der Sächsischen Staatgeisenbahnen; c) eine anderweite Fassung des Absatzes He. im d m, . des Augnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ arif). Insoweit im Verkehr mit den Stationen Düsedau Gichstedt i. Altm., Geest. Gottberg, Goldbeck, Fer burg und Seehausen i. Altm. des Virektiongbezimkt Magdeburg und für den Verkebr mit der Statton Görlitz i. Schles. der Sächssischen Staatgessenbahnen Erhöhungen I die seitherige Frachtberechnung eintreten, blelbt letztere bis mit 28. Februar 1901 in Wirksamkeit.
778650] Bekanntmachung. Das unterm 13. Ottober 1899 über das Ver⸗ mögen der Weinwirths Eheleute Ludwig und Maria Wiener in Nürnberg eröffnete Konkurg⸗ verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertheilung beendigt hiermit auf—⸗ gehoben. Nürnberg, 24. Dezember 1900.
Kgl. Amtsgericht.
91, 50G do. 91506 91506 915066
M00 bz G MN, 00bz G
99 ghet. bz G Sr 5b —
8
Nentenbriefe.
4 1.4.10 3000— 30 3 versch. 3000 30 4 1.4.10 3000-30
do. .. 36 versch. MMM —0 —— Kur. und N. (Brdb.) 4 14.10 3000— 30 100, 50bzB do. do. . . 3 versch. MMM — 2 B65 50G
Lauenburger 41.17 t 0 PVommersche 4 1.410 3000-30
do. 31 versch. MMM — 9
Posensche
ß
3000 — 100 3000200
11
100,506 100,506
Hannoversche 1 Hessen⸗Nafsan .
2 2222 — —
77844 Bekanntmachung.
Dat unterm 27. Januar 1960 über das Vermögen der Bauunternehmerseheleute Johann und Auguste Schöner in Nürnberg eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertheilung beendigt hiermit auf= gehoben. gmürnberg, den 24. Dezember 1900.
Kgl. Amisgericht.
77876
Rheinisch ˖ Westfälisch ⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Güterverkehr.
Am 1. Januar 1901 tritt der Nachtrag V zum
Tarifbeft 3 in Kraft, enthaltend Aufnahme von
2 —— —— —— —— — — — — 6 6
100.70 95.0006 100,606 95,006
23 99et. z Mainz 24 25636 do. 1900 Interimssch.
3 00bj GN. 93 30 bz G 3, 90 bz G 5 Sb rc
130, 25bz G 82, 10 bz 8, 90 b; 9 20 bz
2000-500 1000-200 —. 2000 —— 100 5000 - 100 5000 - 200 1000 — 00 — , 1000—– 500 -. ) 5000—– 500 h. 2000109 5000-200 . — 5000-200 — 2000-200 2000-200 2000-200 5000 -= 200
— — Q — — — — — di do doe — — — W —
hh = öh 66 = 69 ho -= 36 hh = 6 hh = 3h hhh = dh hoh = dh 6h = 3h hh = 9 Yööh = 360 Vo = 565 Po?
—
33 versch.
und Wesifãl. J 1.4.16 34 versch. 1416
95 006 100. 506 95,56 100, 906 100, 50B
; 5
—
do. Rhein. d
D. Sãchsische ! Schlesische 1.410 34 versch.
do. . Schleswig · Holstein. . 4 1.4.10 do. do. I versch.
r r C O em en em, e, me, re, me-, wre, dre, mme, me, n=, ge , . r m R w u —— —— ——— —— — —— — — —— — W —— —— — & e e, de e , , , oö ö ö, , = = = —— — — *
77831
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des
Bauunternehmers Wilhelm Krüger zu Oster«
burg ist an Stelle des Kaufmanns Wilbelm Müller
der Rendant Otto Rabe von hier jum Konkurz—
verwalter ernannt worden.
Osterburg, den 24. Dezember 1900. Hoffmann, Assistent,
als Gerichisschreiber Königl. Amtsgerichts.
77846 stonkursverfahren.
Das, Konkursverfahren über den Nachlaß des
Erbyächtersohns Johaun Dauck zu Dom sühl
wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Parchim, den 22. Dezember 1900.
Großher jogl. Mecklenburg · Schwer insches Amtsgericht.
77871
5000-200 2000-500 50060 — 500 5000 –— 500 000 - 500 5000-500 5000 - 500
1410 133
77828 15.1
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schiff s baumeisters Theodor Christian Nielsen Möller ju Krautsand wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins und nach Ausführung der Vertheilung bierdurch aufgeboben.
Freiburg a. EG., den 22. Dezember 1900.
Königliches Amtegericht. 2.
102.108 a e. Ww. *
12 12 390 300 60 V0 1590 150 12 120 12
Ansb. · Gunz. T fl.· . = v. Etck. 5000 - 2090 Augsburger 7 fl. · 8. . — v. Etct. 2000 = 200 — - Bad. Pre Anl. 67. 4 1258 5000-200 -. Baver. Prämien Anl. q 156. 2000-200 — — Braunschw. Mhlr. 2. M G, Stg. 7 2000-200 —– Göln⸗ Mb. Pr- Anth. 31 1.410 2000 –- 2090 e roercd mn 1 2000 –100 übecer do. 86 14. 1000 Meininger 7 f-. .. — p. Etc. 5000 - 690 Dldenburg. M Thlr. 3 12. 5000 - 20 PVapyenbeimer 7 f-. — v. td. 2000— 200 5000-500 5000-200 50060 - 500 1000 u. 500 ; 2000-500 —— 4.10 10090 u. 500 000 — 200 —, 000 - 500 -., 05000 ?
OM 80bzG do 4725b
94. 80 bz G Münster
8 r m . m m u oa en.
2 —
77863
Reexveditions⸗Tarif für die Beförderung von
Flachs, Hanf u. s. w. von Königsberg 1. Pr. do. kons. An S6 31
und Elbing nach Belgien und Frankreich. de;. De, h
Am 1. Januar 1901 tritt der Nachtrag I in ö J
do. do. 1899 31 Meckl. Eisb. . Schldv. 3 Offenburg
do.
Pforzheim
Virmasens Vosen
do. ö Potsdam 24 1.4. Regens hurg 883 3 1.2 do.
3000 — 100 —–, 3000 - 100 9600 00M -- I00 - —
1000200 20001090 1500 — 300 5000—100 lo) - 200 — 2000 : 2001100, 506 3000 u. 1000 -, 3000 u. 1000 3000-200 2000500
1886 ĩ do. pr. ult. Jan. kons. Eisb.- Anl. 1, II x der ler ult. Jan. 3 h II 1891 Staatsrente ; pr. ult. Jan. ¶ Nikolai · Obligationen. kleine
; do. Poln. Schatz ˖ Obligat. k do. kleine Pr. Anleihe
do
1864
c . 1866
d; Anleihe Stieglitz. Boden · Credit
do. konv. Etaa lg · Obligat
Schwed. St. Anl. 6
do. do.
do. 18990
do. do. 1888
Schweiz. Eidgenofs. 1889... do. zien , Renne. ö
Gerbische amort. St. A. 96
Gpanlsche Schuld gr. abg. . 8 do. unabg. do. do. mitt. abg. do. do.
unabg. do. do. Il. abg.. do. do. unabg.
77835 stonkursverfahren.
Das Konkurgverfabren über das Vermögen det Ziegeleibesttzers Wilhelm Thiele in Alten plathom wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben.
Genthin, den 21 Dezember 1900.
Königliches Amtggericht. 77847] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Genossenschafts druckerei eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu Hannover wird zur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den E. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ — ö. hier, Am Gleverthor Nr. 2, an- eraum
Hannover, den 24. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.
** Nonłkurgverfahren.
Nr. 2 680. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Fruchthändlers Anton Winkler in Konstanz ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Gthebung von Einwendungen gegen dag Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
1. 7 100,006 1 98,50 bz . Si Ser by
. 86 9 Kraft. Er enthält Einbezlehung neuer russischer 6 66 Stationen und sonstige Aenderungen des Tarifs und Gl cssche t. Anl. S 3 ü. kann von unserer Drucksachenverwaltung bezogen do. St. Nente 3 sch. werden. Schwarzh.· Rud. Ech. l Köln, den 24. Dezember 1900. Schwar jb. Sond. 12M 4 1.4. Königliche Eisenbahn Direktion.
go Sob; G .
5 — a. bet. by
— w — 231
. 189731 * Remscheid 19004 —
Ausfertigung. 1
Rheydt 1891-9231 1.1. q
1
Bekanntmachung. Im Konkurgverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft S. Wachsner und Cie. in Schweinfurt ist die Vornahme der Schlußver⸗ theilung genehmigt und jzur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen daß Schlußverzeichniß und zur Beschlußsassung über nicht verwerthbare Vermögensftücke Schiußtermin auf — * 7 den 24. Januar 1901, Vormittags 9 Ühr, im Geschästezimmer Nr. 16 bestimmt worden. Schlußrechnung mit Schlußper= eichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Gin. chi der Betheiligten auf. Schweinfurt, am 27. Dezember 1990. Kgl. Amtsgericht. (gez) Weber. Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit dem Originale. Schweinfurt, den 21. Dezember 1900. Gerichts schreiberei des 39 Amtsgerichts. (L. 8.) Kapperer, Kgl. Sekretär.
Obligationen Deutscher Golonialgesessschaften.
9 66 . Deutsch · Oftafr. 3. D. 5] 1147 1000 - Mnοs so H.
Weimar. Landes ered. ĩ do. do. konv. z
do. do. 4 Wurtt. Et . . 1 83 31 Brdbg. Vr. IX. 31 dan war rr
do. IV 19004 Rirdorfer Gem. 1893 4 Rostock 1881, 18843 1
do. 1635 3 11 Saarbrũden 1806 31 1.4. St. Johann 18963 1.1. Schöneberg Gem. 6 3 14 Schwerin 1. M. 18 7 31 1. Solingen 13301 14. Spandau 1891 4 14.
do. iS 3 i Stargard 1895 31 1.4. Stettin Litt. N. G9. 3. 1.1.
do. Litt. P. I-XRXVII3I 1. Stralsund 18734 Thorn 15953 Wand s bed 1891 14 Weimar 1888 31 Wiesbaden 1879, 80 83 31
do. jdoẽ 183 3
1909094
8— 2 22
10 9 G
77877 ch . Im Süd ⸗Ostpreußischen Gätertarif erbält vom 1. Januar 1991 ab der Absatz 5 des Waarenverzeich⸗ nisses des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarifs) im Nachtrag 1 folgende Fassung: Brennstoffe des Spezlaltarifs III, folgende: Torf, Preßtorf, Torfbriquets und Torfkohle.“ Königsberg. den 20. Dejember 1900.
önigliche Eisenbahn⸗Direktise,
als geschäfte führende Verwaltung.
Auslandische Fonds.
Argentinische Gold Anleihe. 1. do. do. kleine do. abg. 5 do. abg. ll. innere
M = Mog Gel. b. G ö000M - 200 81 0065 5000 — 500 — , hh h = db ho · oh ooh = 106 0
3 — 3 =
2
D w O 2
S 8e
EI 2z0biG SI. 80 biG 71 50 b G 71, 70bi G
3, 10 bz G 3 40636 3 .75bz G 66. 00et. bj B
2 — — — — C — — — —
2 30bz kl. lõ zb ch
—
* .
—
2 — —
—— — * — — *
Jo. wi Provinz. Anl. 31 oien. * un. i n. ö. ö ö m obz G.
ö = , Cob G
öh G 3 vo br O3 00 bzi*
D
D——— O
5 * —
do. 5 8. e,, e 169 konv. — 121
8 sche Lan ö we
D. O. . th- Anl. * ng ,,, dr Rr. 121 561 - 186 60
22
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gppedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Nerd Vuchdruckerel und Anstalt, 22 * er
D 306
1
J. J. 1. 1. 1. 1. J. J. J. J. 1. 1. 1.
. 2 1 I 1 9 1 . * . .
— D — — — — 2
8
wi , n, nr en med anreden me, E — — — — ᷣ— — — — — — xy 4 — — — — —— — — — —— — —
*
w
]
——— 2
r,.
. 9
* 1 . .
— — 22