leg amm · Nejer , Hamm bei . . ginn gente per 31 Quebe wo, 2e . Fünfte Beilage
. llanz Kr das Ge chältaiahr 2 2 999. 28
, mea 3 , n , n , he ,, ,n, zum Deutschen p und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Mobilien resp. Imtnobtllen M7 193 92 Tonto des ritenkapitol s; sh Ooh 366 Konto des Reservefonds 1 ö 5665 a , 16 k 95 339 J Gesetz licher e ,
e Konto des Reservefonds 11 Nerschleiß) 73 3417 Abschrelbung ? / v. S 949 404 07 „9 37347 M 404 Derlin, Nontag den 31 Dezenber 19440 * . 2 *.
10 0 Verschleiß v. M 7 19397 2183 3M 6 795 89 Reingewinn . 663336 Abschrel . , Zugang 6 4 hr . i,, J ö , 1 — 236 . 22 Velkrebere⸗ Konto , w. g⸗Sachen. Tomman it ⸗Helellfcho tren ar Metten n Dr sen⸗Gesellsch na] Frrwerbs m r n 1 69 Sen o fen cherffer
—ws 95 9 265 ö 5 . 8 597 37 . , , ? — 164 Wer i bpaplere 26 3 Hhinen⸗ und K vm . . n 156 000 2. Aufgebofe, Verlust, und n Zuftellun gen n. dergl. 7 6 e ̃ , . ——— . 15 . Zugang. iG 66 26 oo — 3. Üin alf. ung Inn assbst its. 26. Merficherung. 86 ent 21 2 er. Fier retro, e, me, en 3 . . 4. Verkäufe, Verpachtungen, n Verdin gungen 1. 24 5 * . . 5. ) r
Zugeng . ö 2 2 Renten ⸗ Konto 9 658 — Gewinn. und Derlust. Rechnung lar das Gel chättea ahr 1822 . — e e . J J X D286 ö. KRFantiens« und Fautlong⸗ Jö Verl vb fin 1e. yon Metthyapieren . re Tiefen mm mm cen me, * kae w. fr Mech Kon. 20 zl los — . . ahgängig gewor⸗ I Sparkassen⸗ Guthaben der 734104 Fahrgeld ⸗ Ginnahme 2231 45 Löhne 3 52735 dee mne 1393 69. 16 H 122311 woh 6 532273 dene Maschinen M 139. Angestellten . 6 15240 . S
i nenn, m , , n, w e, ö m,, , ö 6) Kommandit⸗Gesellschg en ö
erkauftes altes Gisen und Hol 3475 Gisen, Holf und Reparaturen Hö 5 h. , 183 9058 41 18 3056 398 o 1083 830 Tanner .
len, X ; 3 22 61856 9Oo8s 441 * 1 — 8. me des Aussichleraths 55329 08 9 l ti ft 1 sch. 16.
J ; za h i h 9 . 6561345 Mobflten⸗ Kon ko . Vipldenden⸗ Konfo ry Jan 2 l len n. 7 sen⸗ . An bungen . . des Verschl . 9 3566 . 8 3ugang 893 6 13909 1909 ̃ 105 000 — Die bietet hler verdffenflichten Telmntenachingen Fern . J 66 6. . erwerth * 24 2 sillen . n Gewinn⸗ ,, Konto 2. e g 7 627 *. en neren 1 na chungen ] 9 Abschüe bung für Verf chieiß m n , Vortrag W bitsoz ber den mt en erheben, desnden sich 266 Kurt differenz auf Werthyahter. D 2 rerdnng 1 D , d . 6 59 ö 6 1 augschließ lich in Unterahtheflung S8ilanz nr , ente nher 1 amn G tenstlteg. und Wirth hafte Me ere, . ,
Reingewinn . . ᷓ bil te r . 783761 1 . 3e 4 34 7 . egit. *9n fg
7 5 7 ö 2. a , , Hamm bei Düsseldorf, den 29. Dezember 1900. HR * . 6 = fäl ssche Preßhefen⸗ & Spriffabrit n Göeßznße, nnd Kelser-Konts 87 55694 ger nr , nne, n, 8 uche bana 86801 in Ludwigshafen a, 9ih, Siam n,, ,,,, .
—— . 6 6 4 — ö ĩ ö 3 ꝛĩ . . F . ö? * g 6 J ö 4 gin *. g s j 53 z
1 ? ] . e Herren Aktihnde nnserer 8. sesssche f werden * ind ücꝝ⸗ Ron o / z ; 296 62 ö
35 2 ; n. Ik ich iht i fat n ee, Finsen. Tonk.
Konto ut , vrdentlichen Genen sersamn, H.
78329 de KJ 3 Waggonfabrik LVudmigshafen in Lig. , een 26 . — — Bilanz ver 9. Delember 1999. ö err. M n en lun g enge ahen, wen, nm Samt ag, den 1 Pp. Ja⸗ Zugang 5 83 468 65 9 we, me, e, J * ö. bschrelbung⸗ ö 2789 2159 miar 1 pon, fig fe, * ihr, in Ludwigs⸗ Freber Trecksqung, und. Pich. An agt⸗ Konto . . , Alttenkayifal· Conto . ö K 893 5660 8 ohfaz. rr, — hafen 4. M m SYeschẽste olal sffatffin den wird agerfgß⸗ Int hr h, nt . 33 8 , m, . Gffekten ⸗ K onto, 63 Alten unserer Gesellschaft KJ k 53 550 Abgang 82 3 N , nnn, . ae / 1 ö een nnn, ,n, ö ,, e. ; 5 z he onen, nn we Grundeigenthum und Gebäude Kontor]. J 1 Arschrelbn 100 — — 1) Vorlage det Kmllant 37 1399/1900 nebsf Zugang 4 — 337 8 9 1 = = w 121459 2 . go. h 9 . G w nn, und Ver lusf / Ie chnun g, 56 wie 1. gien, nö S yl lte Wankguthaben . . 11 345 30 64 307,4 ü 6 430, ; Meschlftßherichts der birekfson nnd Ses Me- Brunnen md Higghlen gang Debitoren. Restkausschillinge . —⸗ w ; 229000 — extra Abschreibung 1 8 2 richt? des Uu sicht s raths en kes mal wan ge⸗ 6 Vortragg ⸗ Konto . . . nn won, ͤ ) Norlage des Mepssson berkchts. . Gewinn, und Verlusf⸗Konto d 25 388 32 Gagangt.. . 202375 ) Veschlußfafsung über bie Geschäffshbilan und ieh ersacen ; ö ß sber Se Rerfhetlund Ses Rein gewinn . ederlog⸗ ; * me nnn anon * 1 h. Abschreibung ... . 09037 100 Entlastung 9 des Auf sichtg - aths, 9 a. ) Der liegenschaftliche Besiz bestebt noch aus 15 601 4m (exłl. 4329 dm auf Straßen er Wir lbschasts haus. Umbau an — Q — fan, n. h, der Hiresflon, er fands eon . fallend) worauf 2 Häuser, der größere Theil des Fabrikgebäudes und eine Halle, wodon ein kleiner The 8 ren ; d 29 r 9 3. — ; 6. ; 3) Neuwahl betz Aufsichtzrafhs ugong nit dergelegt ist, sowte ein Schuppen stehen. 9 . . Kautlont · Aeceyt · ; 1 ; Wegen der Legitimarton ber tim mherechtigte Ma nen eher. Gewinn und Verlust⸗ Konto. Credit , mr , 36 ktiondre verwelsen wir auf ß 273 der Statten r * k r , m n amm Zur Entgegennahm der Eintrittskarten wolle mar Wirren , mg 6 ze Aktlen bel der Direftion der Gesessschaft der Vorräthe von Bier, a. Gerste, in Bankhausern rer Herren Hopfen ꝛc.. t 298 476 am ( Abschreibung auf Hopfe envorrẽ the ⸗ 1 297 183 53 J. Ph. eff ler, Frankfurt a4. M. . . ! . — Do. ausma nm Fehr, Freslßurg 1. Gr., Steuern rand⸗ Grundeigen . Debitoren für Bier, Treber, Malz. S. Lederle, Lupmig ehen a, Mz. kass⸗ x 168 baude · Tonto ; e lime und Vefe. .. 39 557 5 watestend big zum Hr, Janudr Bon ein- ver schiedene Auß⸗ . K, 83833 nen, ; ö 853 1 66439 hlie lich hinterlegen gaben ö 32848 2 ren f Vppotheken un Die Geschäftgberschte und Jahren ian nebst G⸗— ; w 100021 7 22 — ͤ 356 499 5 vinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1399/1900 ; 196 Man dun J 7892 348 71034 2. Januar 1901 ab auf dem Bureau der . S i Sonsttae Webitoren ü 8 S859 19 gta gesehen werden. Dez 10 Ar 23 do ö . (25 388 32 We n 96 . der . Ludwigéhafen 9. Rh ö 25 He iember 1999 ⸗ ö . Dentef xu nm g eh aten 2. 12 1096. Member 1900 engen zar Deckung der Spar. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 2 , w e, mmm men mn n, h Die Liquidatoren: 8 . Konsul C. B nr ck ore he fan daß Gröornmien g L Roni Frtedrich Hasselbaum. Rudels Schmid 12 * , Aer rn. Bilanz am 39. Juni 1999. assiva. Bankguthaben . 152 429 02 n,, ir. Company 1 sr in ng 43 Wechtel Konto . 6 engesellichaft Dres den. 16 4 Kaffa · Conte J 23 28957 Statt Montag, den 25. Februar, soll Donner? 22 — — tag, den 7. März 1901, Nachmittags
48
*. irst. unh Geminn KRonte vr 7 2 vtenr ber * 1999.
v 190* wa 2 8e, .
'
* — 1 3 ** 4 Masch nen⸗ 3 sonlgge— .
. .
——— — —
1899 . 4 4 18399
Deꝝ 10. An Salde .. S66 509 25 Dez. 10. Ver Vortrag 1900 1900
Dez. 10 Zinsen 189845 19 Dez. 10 Mieth. Konte
*
—— — 777 777
ze .
,, . )
.
Myraugt hen
— —
— J . . ö . ;
r
— —
. , , ö
3
.
.
.
Grundstück — ö ; ; ; 170 8300 ] AFttenk ay tal - e ; J 100 r 8 / * . ) ü Geblude Mp 5I2 505 70 Verlaufte Obligationen 6 319800 Dukeldark. Or . Kö 1 4 Utz. im Geschãtiel kale der Gesellichatt n Abschreibun gen 169 267 939 Spot Diilgatlouer 4 So Q Duüffeldoarf. de 2 ⸗ . x s ö. Dresden, Schloßstraße 24 1, cine außerordentliche na dor Fr r davon noch im Be — Gch. Dieterich Aetiengesellschaft. w . der Aktionäre abgehalten Zugangs. 137229 503700 stande. 1312 erg blstadt 66 3 ee, 2 D. . = r Geminn und Nerlust Kants per 31. Oktober 1990 r ) Wahl m s m, Abschreil ungen 78 61629 doch nicht erhoben l siinsen 142 50 ] Cen n 2 Antrag auf Verlegung ? M 667 80381 Reseiv 12 — Slonti schaft von Dres den nach Rheinau, eventuell Stempel ᷣ ; ö . Zugang Neuanschaff ungen 185 19619 530 n. erufe gen ᷣ 6. 8600 Verbrauch von Mall und Omyser . ; ,, r 2 1 Abänderung des § 1 der Statuten. 8 — Fi ahrwert ; = M3101. Gerten n ier em * , . Malzfteuer 9 ĩ . R n 8 — e, Zur Theilnahme an der Generaloe sar mnlur ft 8anta 8. ran 1 tt enger ο Urn Abschreibun 1101 ar,, , . 89 kener. Rück oer gutun 24 46 vorig abr. J 19 Fer berechtigt, der dem e Träsennlt ite Fährenter m — — — Utensilien 2c. —— F au Maschtnen ? 3353162 Unkosten 32 26 Nere Errras Notar vor Beginn 9 Derbe no e eine rer ö. i J Abschrelbun ar n v 5 392 59 1000 auf Fuhrwerk . 1612 Anleibe- r 18 3 für Ster und mehrere. Aftien vorwemn. 2 2 ten m. ö ĩ m ᷓ Kasse und Wechsel 91 auf Utenstsien a . 835 . — Reben- * Gesellschaft oder hei dem Wntdanse 75407 Bekannt . rr m , rem ner . ö Nestonde . —— i . : ; produtte 85 5 Rocksch Nachfolger in Dresden ode ei er, Der Gewinnantpenn; w é ; deutschen Gerichts behd⸗ de ieder gelegt Iftie⸗ iet nn Rn G Fertige und halbfertige Waaren PVortra⸗ 1f neue Rechnung ; ; reibunger ‚ zerechtigen denjenigen, dessen Namen Re ang 12 Geb * . . 36 06 . 2abgängig geworden Ma- — 6 zeftellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an de era · erer 2 — Rob. u. Betriebs r hinentbeilt J — — * er sammlung. em. , r, ; Err e — matertalten 36007234 ⸗ . ö J Zur Beschlußfassung über Pur de egord-· , , e , . — — us Tran ghortfiff r- Font Refervefond Voraus bejablie Ver sicherun go. Prãmten 35 nnr. 8 er,, : S884 29 ang kann nur eine Generaloe beschlie ßen, . . Miro Wagen ⸗ Tanto 209 Fauttona neinbringlich w . n der mindestens 80 0½ des
Sewinn⸗
238 67 228 87 T 1 z - 593 : 322867 Ferderungen 146824 ad, und ist ei solcer * ehe. Gemenn und wer un Tante am 29 Juni 19099. Zuweisung jum Del. nindesteng zè der vertretene — — Fee Rerweyngrr ve ? . 2. J 1 a . Df Ur ] J mmt haben. j m 6 2 v. weifelbafte For. J Dresden, am 30. Dejember 1909 öbat und Gehälter 12073 Fabrtfattengergebniß 1 449 7008 derungen ⸗ * Trangvanl Diamond Wateh Company — * d Inse 331438 Allgemeine und extre Aktiengesellschaft. 46 9 ah rte stiot eue: 21383 etriebaun kosten 920416 Abschreibm ge 8d ( D Rem ne- ö ; Dae, e, r — man . *
R r ; 2041 Al eibm , . er Vorstand. * . igene Syrerzeter umd wienyn 334 Tantime
Meserbe för Steuern. Frachten. Stontl und Wernfa. arr.. 8. Renne 124 8 auer ei At ela - . * . . Ter Da 222.
gen ossenschaft 600 e , n m. . k
Gewinn h 7 2 63 — J 8 ta. Jed. Are — — — 377 92
Abschre bungen 4 95 377 . ö 3480 . . ö 1 — Vortrag auf nene Nechnung 23969 rim den Üuffihrnremn Trans vaal Diamond Mateh Corm pan 82
4 1m u 588 So * 3 Atktiengesellschaft t Schwabingerbranerei in Miinchen arm gemirn⸗ anh Ber lut. Tanto.
r —— Febr. Dwwihenke v Statt Montag. den 25 Februar, so onners. 2 ; ; ar mim mmm . '.
; . 14497099 1 un ag, den 7. März 190901, Nachmittags 4 Upr, Salratorbrtauerei Latte ngesel Maat ;
Tislsit, den 0 Jun 1999 3 — . Generalversammlung der Genusfschein- Ja der am ? D. zember L X starggegaßten T. Mals Dorfen, Teßh triehs Der Bier- onto
— 1 t 5 eder im Geschästelołal der G sell chaf t in Dresden ord dent i chen Re * ö mm lung Tuirde in Stelle 2 des naterm lien ura J 4641 Sen⸗, Toblenj n
88 *
Ver Nufssiihtaraih * f der Bellstofffahrin Tijsit, Ari. Ges, ilsst r J er Borstand . · 8 36m 3316 Schloßfstraße 24 1, abge ballen werden. 3 1benen , Herrn Prinatier Brausteuer. Neraraturen, Inser Dewinn ⸗ und Verlust ˖ R . ö ri. ef. G 1 8yr ne lsllasssahr 1h 7 Int. Act. Gel. T 1st. Düseldori. E obe Tagesorduung: ader Scher ła ner im NRuͤnchen BSerr Lleig Ia vreng er, X Nutzen. 5 x . 4 r 2
Verlegunn des Sitzeg der Gesel⸗ Dar amerner and Magtktratgrarß in Manchen, neu- Lbschrerhunq;er
,
2 II. 81
8 gemwmandowgk gommerzienrash r P . 4 Im merwabr. Han Brier. 2 2 Antrag auf
) Vorsteßende Milanz und Gewinn. unt ame ,, hahe ich geyrüft und mit den Gächern Dranere e ö Dicrerich Actiengesellschaft. * von Dregde ich NRhemau, erentus gewählt n a3 ** zern rug hei dende mr Din gewinn unn 5 8 r* 41 hel J mn n a ( ‚— 1 2 ö mn Jan. e. 8E 1 2 — 2 2 * * * . a 22 1 21mm uberesnstimmend und richtig befunden erg bin as Rbanderung des 1 der Statuten. ziir. Pernse German Sreatwets. Rentier er er er hlt
am, m,, am, 21 ö — Tm cα c 2 uanserer After ware mit Æ 2 vam, w,, Menne msmdhs Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist . — — — pa — erich m J sicherreyssor ; en e r nm, Drlelen e lunch] Ver ber⸗ chtigt, der dem die Präͤs en . ste fũbtren den Der Au 1 deste ht onach rug n genden ] Bi ur 3 . M 2 e ; 33 J 1 vt * 1 s n . r ; 9 1 mn F — e e Ge, ee, eee hee, Retar vor Beginn der Berhandlung elan Derren: ; ; . Fel 8d lien. 5 m mu Icuen⸗ Gejeilschuft Burg ) M. . mücder e gem Düsneibdar er Wantuereis der mehrere Genußsch⸗ ine vorweist. Depeositen⸗ Dernn ö verman eatweil Rentier. Berlin, e den ck In dreas Rudiloff
In der am 195. Dejember 1900 abgehaltenen . 1 e Gu ssta lfahrik in ĩ Berlin n ber Mienen lass un war i . . ne, . — ö nnn e i Das mf, . L ne über bei der Geselschast, bei dem Bank; Vorsigzender —ĩ —— 1 , . Mussictararhs 1. ch h B ; Döhlen é Darmaad; be, ea Neteder gli nue 2 en (u ö —* * Dawn rin, rale Eduard Rodsch ,,. in Dresden Derrn Justirrath Dr Fr. Rosenthal. Rechtg.˖ ; w ö ü k mit lie — en m mmm, d. r ei Dresden. u Franktart a. M. be der NMiederlassungen der Wan für Gwaakel wean Jammers er bei einer deutschen Gerichtabehörde nieder anwalt, München, stellnertretender Vr — * Rüld 34 rzytenra andomgks, Fnigahberꝗ vie amn a. Janmar 190m anigen Jing. Du Felrr * d, Teen ber 180 Ele ne Genußscheine berechtigen densen igen. auf dessen sizĩen der. man 2 . * Tüchen Tau fmann n deim Heine na ferer 2Dehuldwerichreibu racer Gern, Waere e, Terre e eil haf Namen sie ausgeftellt sind, ebenfalls zur Theil nabme Herrn Dr. S. Feiedlaender, Gutgbefftzer. . mm; Re Cee mermnnrerb iber, Herlin Jahre 18309 werden vom * 4 — * H. Meng G o b Istabt an der . — * 21 Rentsctau. Schlesien. Mitteln heinische Barat. B. err. ö der Jeche Joncordta- Herrn Gent Garl Banquier in CGäthen, Der Nafstehrnknth seres Insttturz rtr nach Dbervaus en,
Verr Direkror — * Cdn ae berg 6. Pr 6 mm m, nm hiegaen Gef chäftalokal — Ueb ann nur eine General- Derr Direrfor Teber, M 2 — . — . . , z 2 Derrn Roanful Juliug Samelfen, Banquier, der in der außfernrdentiichen Generali perfammlung Arthur von Tfierrord, Rentner n Toblem,
Kela bet Dresden 2 n ö ; s 16 , e rechnen, dne, de 2 ders ö Herr MWerkliciher Gedesmer Ober Regterunggr ath w n Terre, m Gerl. Vorschuß ⸗Anstal u Tuo wigs lus ien n Fear wn, 1 * K 6 . Berlin, dom . dig Mere horgenummenen Neuwahl aus Dr Tarf err in Tobleng Corneltng, Verltn, Mende a Taubrich iE Dresden un Die auf den 2 Verembe ber usen or . . find, und sst ein sclcer Beschluß nur qultig, wenn Deren General- Renful Jullug Nuspitzer. Bant- Den Menden Drrren C. Roiffs, Reujmann in Slegeld, Derr Tonsul Simon, önigahberg, Gyward Roch Racasosger . Dresden liche Generalver aun ung baf nich e dall ö BVeschluß af ber die gar, Umschretbun windefleng 4 der vertretenen Stücke dafür gestimmt direlter. Mun Hen. Gar Spartrr. Grhrimer Fommtrtienrath in Dart Zberter anior, Taufarann, m Wem Tanfmann Gehn Eil, einge l dg werden önnen. Die Attlanärc werden dahe ö. ell edlen Alu ü aden. Derrn lei Un drenger. Baumeister und Rablenn, Vorsitgze nder HYustae Sinne kaufmann im rr Fabrskbesitzer Landmann, anten. Haben. den 16. Derne mher 1900 darch zu eintt vrThenttichen , f 1 Wabl aer Migleog der W, sichtarard⸗ Dresden, am 30. Dejember 1800. Nan istratgratb. Nůünchen. prter Tionner. Tausmann in Duisburg, stell, . Rub, ; * 2. * e, ng rTrannvaui Hiamenda inafch Companꝝ Manchen. s. Beem ber og. dertr. Varsitzen der, Far! 8 rau mann in mn
ell stoff fabril * D x Er mitem de, e, Damme,. Lilo ignsn, , . ; 3 ft ff f — Tin Act Ges. r = 7 uz. m, e, . k. hie seibs ci mn. ane, . 9 , . sa. Ter Au 2 — , Aldenhnnen an., Taufmann in hel- Wanlernn 23 . erhtauꝶ. ages och ung S. Josephyr. * * 62 vinte⸗ — f 1 Gratmeil. Bar der o lent, tteir ue amt. dr. PD. Jm merwabr. Dans Brier. Ned uungeaci Rem. n nem berg,. G. Min . e mmm, r 2 denrich, zustuirath in Tablem, .
/ ; Kae de . n e e m
1