1900 / 309 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

uahnägeln aus einem Stück mit aus der Kopf- J Rlaffe. slaffe. Bogoredsl b. Moskau; Vertr.: Alexander Specht 1 Klaffe. Alaffe. . 1 28 z Soc. W. A5 261. Ringofen mit konzentrisch 6 eg enem und rechtwinklig um. E78. AA 943. Verfahren zur Verhinderung 6 6 A. Daniels, u. J. D. Peter sen, Hamburg. Vom 58. 8 go ab. Sie., 112 808. Notenblattbalter. Ch. E. . IAR 680. Maschine ju Schneiden von . . Wagner, Velbert, Rhld. Vom 2. J. angeordneten Brennkanälen. Egidius Würz, cbogenem Schaft. S. W. Motz 4 Er, . de, de nnn auf säblfttgen,.. 4 un 7. . *. 6 Tlaffe. Stewart, Bobcaygeon, Ontario, Canada; Vertr. Speck in Wärfel mit hintereinander und fenkrecht Klafse. 26. 1. Thür. 1 12 99. Hare eg, Hauptstr. 149. Vom 8. 9. 99 ab. ö k . 2 an . . w nen . . . . 4 9 u u. 95 9 rn. Berlin, Karl⸗ 3 e , angegrdneten Kreiszmessern. 5. 876. 117 288. Drucluft- Hammer. A. von S3. B. 28 683. Sciagwerk mit Sammer, zttiaffe. J n Iteue Roß. J. Nom 4. 190 ab. Gb. Chriften fen, Karffrd pr. Gandcffserz. . Tg at an, lt. n m, n , e, gar,, ,n w anne os, dn, far die gt ey f n s. Bh, Bom 15. 3 1800 ab, Hessert, Darmstadt. Martinstr. I. Vom 2 Ji. Mathlaz 85. AIT 773. Bügelbrett mit an einem Berlin Neue Roß tt. 1. Vom 14.53. . ; u e n, , = en Thornton, Alteinch im, u. Cb. F. S. 824. 117 272. Ginflellporrichtung für die Zier 9673. IiI7 90. Schleife it radial ver⸗ den, 16 . San f! federnden . . 1e, ne , 1 6 4 ö . . 3 ,, ,, . 63 . * . ner, . u. k ö. 2 9 y. Sn enn, 2 & bah een 6 38273 i 789. Doppelkeil zur Befestigung des rahmen. - mmelspach, Dat. ö = ; ; r. 2 ; . . . eenstr. 33. Vom and⸗ und Saumnähen. to erte mmerftr, 13 Vom 8. 12. 99 ab. S . 8e , as, ere neben , 8. e Gen e ,,. k , . . 8. 5 gt ö . lauen l. B. Vom . 1. 190d az. ess är = öder an bei Ste g n nn, , Ghristian auer Fürth i. B., Schwabacher⸗ 9. 5 . k 3 , ö , . ö ; , , i. alen e n 96. ö. 1 86 . i 52a. . ?,, , 3. r 6 , . Vorsprüngen zur Ver⸗ s9e. 117 954. Verfahren zum Gatfernen don straße 265. 26. 5. 1900. n,, nenn, mem, yichtung fur Straßen bhalzen , nee. Vétillarb u. C. Scherding ls, Paris. 22 Rue ö ig ggg ar, Berlin, Moritzstr. 7. Vom 5 Cb. 6. Teg, Lingston. an. Thamgs, Surrey; ütung des üsselabziebens vor vollendetem Rückständen aus Diffusions, Gefäßen mittels ge⸗ S86h. B. 27 628. Webketten⸗Andrehvorrichtung; 18. 4. 99 ab. ö ! , de Boulevarb; Vert. August Rohrbech. Ya . ; ö Vertr.; Carl Fr. Reichelt, Berlin, Lufsenstr. 36. Verschluß. Th. Kromer, Freiburg i. B. preßter Luft; Zuf. 3. Pat. 98 979. Br. ; J 9. 117 908. Vorrichtung zum Schütteln und Dujour U. GC. Salmson, Paris n,, . 5 * 9 = x ö c. IE7Z 965. Entfernungsmesser für Schuß⸗ Vom 15. 4. 99 ab. Vom 20. 12. 99 ab. C 2 , 3 eit. . ,. ö. ke e, . 33 ö ,. An der Stadtbabn 21. . 39 5 Bindewald, Eifurt. Vom . n, . . . ö g m ng, 6 . . . ß 117 72, Jafsenschlez mit einer durch sod. mn, . 1 . ö 2 . . Nürnberg, anzäckerstr. 43 a. Vom 5. 2. . y . ö . ; . . ; Gulmstr. 204. *. ab. aker . Näbmaschinen sür Han dschuhe, Trikotagen , n, , . as kr e, . gien . 6 106. 1A7 896. k ö. ö e, , 3 . ,, , . . . . . 6. . 9 . 3 3. 96 n , e nn, 9. mittels er f a e n f el. l n , . . Gch e g, , 88a. SO. 2A 17. Regelung von Pelton. und Dartsyirituf = J. Nosenthal⸗ . . ; , Max 9 Min M. von Schalscha Ehrenfeld, Breslau h , . ac Coy, artig, Kändler b. Limbach J. S. om 24. decke. H. Nitsche, Leipzig ⸗Volkmargdorf, Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlia, Potz= . 78. Vom 14. 6. 98 ab. läsny, Galiz.; Vertr. Maximilian ĩ h . . New Jork; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. 4. 1900 ab. Rabetstr. 2 Vom 15. 23 19 . ] ö g ö , . 1276 117866. Rührvorrschtung für Filter- Berlin, Unter den Linden 11. Vom 8. 6. . Wilhelmsufer 4. Vom 6 8. 99 ab. ar . Petersen, Hamburg. Vom 17. 6. 99 ab. 52a. 117 963. Greiferschiffchen für Schuh⸗ a8 4 ö mit 4 . . ee, e, sst Si. 7m s. Pzehlennmotor mit schwin ilegen. The Hes ves Eatent Eiitergs S al. . 2 . *g; 1m ä. Vontroltgst.— A. Hgusen, werk. Mtätbymaschinen. Gochring. . Eck, dem Stechschliüsfel famhsenden, Kis Pärschtebhn enden Platten. ÄÜrthur Schnecken berg, Company. Limited, London; Vertr.; Hugo 208. EER7 881. Gemeinschaftliche Blatt, Trag. Aertvlenentwickler. . F. . ontreal. Odense auf Fyen, Dänem.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Oberursel i. Taunuß. Vom 15. 5. 99 ab. des Riegels vermittelnden Kammrad. A. 36 Gebrauchs muster. . 4 H Pataly u. Wilbelm Pataky, Berlin, Lulsenstr. 25. feder für zwei Achsbüchsen. Van der Zyyen Que her, Canada; Vertr. Arthur k Frankfurt a. M. Vom 24. 9. 99 ab. ; 52a. EI7 964. Verfahren zum Umnähen von Fergufson, New York; Vertr.! G. Dedreur u. z . ,, Vom 25. 11. 97 ab. . K Charlier, Köln Deutz. Vom 6 6. 1900 ab. Berlin, Karlstr. 160, Vom 30. 8. 9 ab. . Ab. EH7 844. Sicherung gegen Auslösung Stofflanten mit einer mehrfädigen Einfassung. X. Weickmann, München. Vom 20.7 I960 ab Eintragungen. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 12. 4 17 857. , n. 33 ,, . 117 . . . re erh. k ö. . 5 ,. 3. ,. . Eo hsgn nba i. S., Schützenstt. 68a. 11A7 8861. Beim Zuschlagen. ver Thür 143938 14a 238 12301 116036 = W. Rethen a. d. Leine. Vom 1 6 ; . ; ; ö R HVallengregn, Stubbelöblng, Dänem.; Vertr. Vom 25. 1. 1900 ab. elbstthätig schließendes Schloß. P. R 1 7 . le folgenden Anmeldungen sind vom Patent k 71900 nderen Pflanien fasern. H. Y. Ben n, Preran ( 1 lhäͤtig schließendes Saloß. P. Roctzel, 111 821 11a 8312 111323 III 97 x 27. 5. 1900 ab. . Vom 1 2. 1900 ab. i, , , z ! ; . C; Grenert, Berlin, Luisenstr. 2. Vom 29. 5. 536. 117 868. Mit einem Entluftungskanal Berlin, Bandelstr. 35. Vom 27. 3. 1900 ab. * zurũckgenom men. 1282. 1R7 9189. Zentrifugierverfahren für Ge⸗ 206. 1KE7 872. Kreuzungsanordnung für elektrische Skodagasse 692; D 2 . ö 1900 ab. . / versehener und mit einer scharfrandigen Kappe 68a. in , n, , , , . 3 . 11 861 1 . 1 n an 6947. Spiritus Glühlicht Leuchter. menge aus festen ö ,, Strg ie n ren, , , ö . . Fr. . Berlin, Lutsenstr. 1a. Vom . 6 . . , ,,. 56 . , Her glu er für w Enden gesperrtem Schlleßbügel. Damm Æ 144937 11449089 115 001 bis 115 z . . . F. W. Beach, Chicago; e, ,,, 26 redr on, S . . . K . M. Faßbender, Leipzig Gohlis, Aeuß. Hallesche⸗ äße. E. . ; anet, Tunls; ertr.: Ladwig. Velbert, Fihlt' z. 6 1905 ar. ; ö. . ger r geen 22. Vom 4. 2. 1900 ab. Siedentopf, Beiltn, Friedrichstt. Ja. Vom 30a. 117 879. Vorrichtung zum Auswaschen straße 3 Von J. 5. 1900 as. Atto Siedentopf, Berlin, Friedrichstr. 49a. 686. 14 dag . ui He , n r nee, 1* 228

6443. Zweitakt arbeitende Gas ftr. öiedenf . ( , n. 865. ; KJ 14 6 1900. 121. 117 920. Verfahren zur Darstellung von o, , ,. ; von Stuhlmassen. Dr. A. H. Gatter, Karls 459. ER7Z S57Z. Heuwender. A. Basse, Vom 27. 5. 1900 ab. mehreren gngstangen pad en gelbem nen, g i , e nn, ni, ne mt n

; etalle aus den ent 2 Ia. 117 939. Schaltungsanordnung für Fern⸗ bad, Böhm.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Jerxheim, u. O. Fricke, Braunschweig. Vom 53g. 117 952. Verfahren zar Herstellune . 4 * 2. e.

, , , , . dg en enn, . sulfaten. vrechämter. Siemens Halske, Attien Vom 24 11. 99 ab. 18. 1. 1900 ab. . Ine haltbaren gutt ff aus Blut ing . . i, , , , 1 wann ,,,

trichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als sprechenden Erdalkalisulfi , . her Een . fe. . e 33us. 3 kötter, Elberfeld. Vom 28 12. 99 ab. lasse.

en richten en Gebühr g Li Lyon; Vertr.: F. C. Glaser Gesellschaft, Berlin. Vom 25. 3. 1900 ab. 2306. 117 769. Ventil für Saugkammern an 458. EI 909. Melkbecher aus dehnbarem Pat. 114 823 A. Hlawstschka u. G. 68 * ; ; , = 4.

zurũckgenommen C. M. J. Limb, Lyon; Per . ö / biffe I D. Mün 4 . / n 58e. 1I7 284. Doppeltwirkendes Thürfeder. 3b. 145 123. Gürtelband für Talllen

u. T. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 21bH. EE7 925. Verfahren zur Herstellung von Gaumenplatten künstlicher Gebisse. . . Stoff zum Gebrauch bei Melkmaschinen. Drucker, Wien; Vertr.. Hugo Pataky u. aæelenk. A. S. Stump u. F. Brucker, Shelber Bionsen u. dal aud doenpessentgen e, . 25 802. Gasverbraucht regler. 13. 9. 3. 12. 99 ab. . gr. . . a. d. R, Ostenstr. 7. Vom 2. 10. . , , K 6. Pata Berlin, Lutsenstr. 25. Vom Ohio, V. St. A; Vertr.“ Aribur Raermann. In schen tic ö einseitigem Atlas r , . . . ö ; sscher Zersetzungs⸗ Leipzig, Plagwitzerstr. 45, u. B. Ye. F. Reitz, 99 ab. h . bielts, u, R. Kennery, 109 Soth Portlan 3. 9. M ab. Berlin, K 0. 24. 5. 190 , , e r.

. 43. Vorricht m Ueberziehen ö , n,. ,, Hier i n . 10.9 99 ab. 208. 117 869. Mit Laft gefülltes Druckkifsen Street, Glasgow; Veitr.« Hugo Pataky u. 536. 117 953. Verfahren zur Herstellung leicht 3 ,,, . , . k n ,,, 3 7. . mit ö n. Schicht ment Corporation Limited, 34 Castle 21c. KI S36. Flüssiakeitsrbeostat mit Drug aus Gummi für Bruchbänder. The Rorick Vilkelm Pataly, Berlin, Laisenstr. 25. Vom verdaulicher Leguminosenmehle mittels Papains. geöffneter Fenster. . i, un enn? a. Rh. n,, . s,, , . if, elastischer Deckmasse. 18. 6. . . i nl, , 4 J . . n e gn en , . wr , , m, , . 66 . . Rinnenbufelsen mit clastischer 95 k Friedrichsdorf a. Taunus. Vom ,, 2 Vom 7. 11. 99 ab. . B lousen u dal. aus doppelseitigem Atlag und

ö C. Gronert, Berlin, Luisenstr. * Vom 2 6.99 ab. hätr, , . . . 38. H , , . ! z ö 3. ilen im J D ab. . 117786. Auf elettrischem Wege auszu⸗ wi f w. f 4 20 * s5 18. Selbstthätig in die Gebrauchs, E2n. 117 93249. Verfahren zur Wiedergewinnung Vom 6 8. 2 ab,. ; straße 17., Vom 26. 7. 100 ab. 6. Gin kage und wiesen mit der, Auftritte süich, der ss,. Ii 82. Vorrichtung jun Hin. und lösende Sperr vorrichtung . bre, . ö,, e , sa fich bewe ende Schutz vorrschtung für Straßen⸗ von Chromsäure Jus Chromoxydsalzlösungen auf 218d, 117 798. Schleistontakt für elektrlsche 2089. L17978. Verfahren zur Derstellung Einlage abschneidenden Stollen und Griff. Herführen eines Spritzrohreg zur Reinigung der Himmeter, M.⸗Gladbach, Alsstr. 114. Vom e , me, e. 25. II. i900. . 13257 g . dh 1506. elektrolytischem Wege. F. Darmstädter, Apparate. Union Elektricitäts - Gesell ⸗˖ zahnfleischfarbiger Kautschuk⸗ oder Guttapercha. Ph. au mann, Berlin, Novaliestr. 16. Vom Filz. und Siebe von Papiermaschlnen. I1. 1. 1900 ab. ab. 15 2153. Taschen ficherung far Brief z0b. O. 390. Mundlzffel zum Abdrucknebmen Darmstadt. Sandbergstr. 14. Vom 3. 11. 99 ab. schaft, Berlin. Vom 1. 5. 1900 ab,. platten füt Zaongebist ö. k dam · ,, 1 ,, . . A. Weihmüller, Düren, Rhld. Vom 28. 3. 688. 117787. Vorrichtung zum Fefistellen taschen, Portemonnais, Norijbücher u. dgl., be⸗ behufe Herstellung künstlicher Gebisse. 27. 9. 19006. 129. A7 767. Verfahren zur Darstellung eines 21d. 117 29. Spannungsregler für Wechsel⸗ burg, Alterwall 0, Vom 30. 11. 98 a . 3 . Jnselten fange r D Müller, 1900 ab,. ö . ö geöffneter Fenner; Zus. . Pat. 117785. stebend In einem sesten Gehãuse mit einem 45g. D. 9928. Einsatz mit siebartigen oder Jodchlororychinolins. Basler Chemische stromtriebmaschinen. Union Glettricitãts· Ib. 117 208. , ,,,, k. ; . . Lulsenstr. j8. Vom 25. 4. 1900 ab. 55e. E17 771. dängsschneider für Papierbahnen. W. Fink, Köln a. Rh., Rbeinaustr. q. Vom zroätten beweglichen Gehäuse in n welches . rich ul der ir e une Fabrik, Basel; Vertr.: A. Mühle u. W. Zio⸗ Gesenschaft. Berlin. Vom 13. 6. 1909 ab. Caspar, Bussy b. Joinville, Frankr. . 1. b. 1ER7 813. Auslaßventilsteuerung für im Ch. Beck. Philadelphia; Vertr.: A. Müble 8. 5. 1900 ab. bei Einführung eines Gegenftandes nach rere en trommeln. 26. 9. 1909 leck, Berlin, Friedrichstr. 3. Vom 12 9. 99 ab. 21e. II7 837. Spannungsieiger, ins besondere O. Krueger, Dorotheenftt, Il, u. H. Veimann, Zveitakt arbeitende Gaskraftmaschinen. F. u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 3. Vom 688. 117 9227. Thürbuffer. E. G. gubler, aedruck dag Gan e aich klappen verschließt

46a. M. 17 802. Explosiong. bejw. Ver. 2p. 117 921. Verfaßren zur Darstellung für hohe Spannung. Siemens * Halte, Neue Wilhelmstr. 13, Berlin. Vom 3. Eher ling, Berlin, Prenzlauer Allee 230. Vom 42. ab. . Würjburg, Haugerring 1. Vom 26. 10. 99 ab. Theodor Falte, Presden! Seesir 35. 14. H.

brennungagfraflmaschint. 34. 5. 1906. einer schwefel haltigen Leukoverbindung aus P- Attien. Gefelischaft, Bersin. Vom g. 3 90g ab. 1900 ab. . Veni . 19. 99 ab. 2. . . 55ss; E17 298. Verfahren, Atzbest oder anderen 708. 117757 Schreibvorrichtung für Blinde. 1900. 5. 7148 . . 578. B. 26 03. Verfahren zur Herstellung Diamidophenol in fester Form. Attien ⸗Ge⸗ 2RAe. E17 838. Verfahren zur Isolationzmessung 32a. 117935. Verfahren . Vor zt * b. 117 814. Regler für Explosionskraft⸗ Pax pen Kieselsäure einzuverleihen. = Ch. Gra · hr. K, Rörig, Hannover, Weinstt. 5. Vom 3. 148 241. Hesenträger mit an den vorderen von in ihrer Wirkung dem Hol nschnitt nahe— sellschaft für Anilin⸗Fabrikation. Berlin. an im Betriebe befindlichen Anlagen, Hart zur Herstellung von Glastafeln. 5 . . maschinen. 3, Cb. Joy u, E. Estenurt, ham, Peters burg; Vertr.: C. Feblert u G. 2.2 1900 ab. ennie len neden nn,, gie n e kommenden Autotvpien. 1. 10. 1900. Vom 14.2, 1300 ab; h . 3 ft . . . a. M. Bockenheim. , . Gifenstuckstt,. . im Sener, , 6 Richard Lüders, 93 Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 13. 10. 724. 117 863. Gehäuse und Patronen zubringer Wr Schnaisen bir. Strirben. Gar Aidelin 24.9 1900. 2p. 117 922. Virfahren zur Darstellung Vom 24. 65. 1200 ab. ; , ĩ z ö 1 ; 0 ab. . für Trommelmagazine. F. Ritte Köln, Karoli ing 7. IJ. 12 19665.

K ti . Harnstoffe. Dr. W. Traube, 2E. 117 839. Synchronismusanjeiger zur 224. 117938. BVorrichtunz , . 466. 17898. Schaltsteuerung für Viertakt! 564. AA7 883. Geschirr⸗ Brustblatt. C. Mannlicher, . u. O. ga . e m ge ,, 21 Huch bo , .

der Anmeldung im Reichs. Anzelger. Die Wirkungen Berlin, Schiff hauerdamm 30. Vom 27.2 1900 ab Parallelschaltung zweier Wechselstromg ellen; von Glas hobllöͤrpern, Zus. 1. Pat. 3 . explosionsfraftmaschinen. in ge mms me Slotosch, Königshütte, O. S. Vom 21. 7. Oberöfterr.; Vertr.: F. C. Glaser u. T2. Glaser, die Kraratte festzelegendeg und in Langenmaß

deg einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreien. 129. A117 880. Verfahren zur Darstellung von Zus. 3. Pat, 106 682. Elektrizitäts⸗Aktien P. Th. Sievert Dresden, Eisenstuckstr. 45. 29 Motgnns MDunlex „Paris, 48 Rue 1900 ass ö ; . Berlin, Linden str. 80. Vom 10. 9. 99 ab— veranderbares, elest bes Bin deband fir 2

Kondensatlongrrodukten der Halogenmethyloxy⸗ gesellschaft vormals Schuckert Æ Co., Nürn- Vom 18. 3. 99 ab. . . de Malie; Vert: August Rohrbach, Max Meyer sT. IA7 S828. Stelloorrichtung für Doppel.! 721, 117361 Einrichtung zur Kühlung des FJagors. Sally Hobenstein, Charlettenbur, 3) Versagungen. benzaldehyde und ⸗benzozsäuren mit aromatischen berg Vom 3. 7. 1800 f ßgerath nach ** . n,. 6 a n,. a n, , ,, Bindewal), Erfurt. Vom 23. 2. , . . , , ,, m. ver⸗ Laufes für selbfttbätige Feuerwaffen. A. Frhr. Engi sch str 33. . 13. 1300 2 1277 ö eten, im Reichs Anzeiger Oxy erbindungen. Farbenfabriken vorm. 21e. E17 840. Vreivhasenmeßgeräth nach Fer- flüssige Brennstoffe; Zul. z. ; , 1900 ab. . . stellbar ind. Th. Lantin, Düsseldorf, Schadow⸗ Odkolek von Augezd, Wien; Vertr.: Tarl 115 278. Aufschürzwworrichtunn für Damen

K ö n, Frier. Bayer Æ Co., Elberfeld. Vom rarit chem Prin ip; Zas. 1. Pat, 111 b26. 3. Schuchhardt. Cos, h, , , . 20 ans Eggs Pöegbindung der Kählrazme am strahe oz. Bam 1, 12. 3 ab. Pieper, Heinrich , im,. u. Th. Stoꝛt, en 263 .

meldungen si' cin Patent verfagt. Pie Wirkungen 5. 5. Ig ab. Elektrizitãts⸗ Attiengesellschaft vormals dicht, 6. m b. S., Derlin, Köpnickerstr. 45. SZvlinder und Exvylgsigngraum von Explosions⸗ 5 79. 117 959. Magazin Kamerg mit nach innen Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 19. 11. 99 ab. geordneter Strahlen schnur mi unterhalb des

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. L129. E17 891. Verfahren jur Darstellung von Schuckert C Co., Nürnberg. Vom 18.7. Vom 1. C. M ab. Le. r J fraftmaschinen. M. Et Napier, Vine Street, llappender verstell barer Visterscheibe— Th. G6. 722. 1i7 8653. Selbstanzeigende Schießscheibe. Reckbundes aufgenähten Enden, welche mittels af! biparafu pstitulerten Diphen ylaminder l vaten? mit Yo ab. ; 2149, 117 82. Spiritus ocher. , . Vorl Ronad, Tamberh, dondon; u. S. F. Edge, Megdomeroft, London; Vertr.: Hugo Pgtaly Auttiengesellschaft für Cartonnagen⸗ Zugschaur hochgeogen un? mittelg Ringes in

8. F. 11 7383. Erzeugung von Buntreserven freien Orthostellungen; Zus. . Pat. 12180. 21f. LIZ S711. Einrichtung zur Aufrecht⸗ Navräatil, Jihlava, Mähren; , 4 Regent Street, London; Vertr. Karl Pieper, u, Wilhelm Pataly, Berlin, Luisenstr. 25. Vom induftrie. Bresden. N. Vom 4. 3. 1900 ab. Daken außerbals jeder Hüftseite besestigt werden.

auf Azofarbengrund mittels basischer Farbstoffe. Farbwerke vorm. Meister Lucius erhaltung des Stromschlusses bet in Reihe ge⸗ Krueger, Beilin, Dorotheenstr. 31. Vom Heinr. Srringzmann ga. Th. Stort, Berlin, 16. 4. 99 ab, ; 766. 1Li7 823. Vorrichtung für Tangpeli⸗ Julius Baruch, Köln. Brä clerft? II 186 . 8. 2. 1900 Brüning, Höchst a. M. Vom 21. 6. 1900 ab. schalteten Glühlampen im Falle des Durch= 25. 4 209 ab. ni. ; richt Vindersinstr. 3. Vom 21. 1. 1900 ab. ; 5 7b. 117 829. V rfahren zur Herstellung von apparate zur Pin, und Harbewegung des Wagens. 0G. 8. 1596

20. B. 283 659. Stromzuführungseinrichtung 124. 11H17 923. Verfahren zur Darstellung von brennens einzelner derselben. Siemens . 3 1c. 117 822. Fensterpu K Sicherheit eborrigturg. 6c. I1I7 990. Zvillingserplosionskraftmaschine photographischen Gelatinebildern aus Mangan⸗ A. Schröpel, Kirchberg i. S. V 8. 5. 4a. 144 8645. Gabelslift fär Glähstrumpf⸗ für eleltrische Bahnen mit mechanischem Theil Anthracenderivaten, welche Halogen am Mittel- Halske. Aktien Gesellschaft, Berlin. Vom Cb. T. Plambeck, Danmftr, 6 3 mit gemein samer Zünzleitung für beide Zylinder. bildern. Th. Manly. London; Vertr.: 1900 ab. lampen, deffen bohler Schaft zur Aufnaß me eres leiterbetrieb. 27. 11. 99. kohlenstoff enthalten. Farbenfabriken vorm. 4. 3. 1900 ab. ; H. Plambeck, Kirchhoftallee 54, Kiel. Vom / 1 Schreiner u. 8.8 N. Michaux, Paris, G. Röstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. . Vom 77. IA7Z 849. Vorrichtung zum Aafrichten Drahtstiftes dient. Ernst Hildebrandt, Pankow

21. B. 24 484. Mit Metall⸗ oder Metalloid. Friedr. Bayher Co., Elberfeld. Vom 215. 117 940. Bogenlampe. H. Bremer, 4. 2. 19090 ak. . 8. 8 3 Rue 8 Charonne; Vertr. Dago Patähr u. 20. 10. 8 ab,. ͤ . ven Kegeln mittels einer vom FRegelstande aus 6. Berlia, Florasir. 83 Z. D I,,.

salzen versetzte Elektroden für Bogenlampen. A. 11. 99 ab. Neheim a. D. Ruhr. Vom 28. 11. 99 ab. 3249. 117825. Put jeugbe * . F. W Wilbelm Pataky, Berlin, Laisenstr. 5. Vom 59g. E17 777. Direkt wirkende Expansiong⸗ bewegten SchnurfcheibWe. C. Neumann, Dan. 5. i 6, 16. 11. 99. . 124. 117 924. Verfahren zur Darstellung von 21g. 1I7 941. Verfahren zur gleichzeitigen Reh se, Barmen. Vom 15. 4. 22 a . 2. 3. 1900 ab. . . ö. Dampsfpumpe; Zus. 1. Pat. 115 392. H. A. nover. Vahrenwalderste. 21. Vom 4. 2. 1506 ab. 4a. 148 044. Acetvlenbrenner, bei welchem

21. L. 12 928. Verfahren zur Herstellung a-Cyanmethylanthranilsäure (Nitril der Pbenyl⸗ HDerstellung mehrerer Spulen von gleichen Ae⸗- 249. 117 8286. e d,. a m 16e. 13 647. Regulator mit Bremsscheibe HSülsenberg, Freiberg i. S. Vom 1. 11. 89 ab. 78a. 117 969. Verfahren zum Zufammen. die Gazkanäse in ciner kleinen, Jentrijchen Ter-

dichten Aluminium Gussesg. 10. 7. 99. glyrein- o carbonsäure). Farbwerk Mühlheim messungen. J. Scott., R. Varley u. J. Ch. die End und Seitentheile von ig e 1j ; * eder t ednet , 6 C. M. Johuson, 59e. EI7 848. Steuerung für Pulsometer. schieben von Zündholzinnenschachteln in die zu— tiefung ausmünden und der glockenförmige Kopf

28. G. 9091. Verfahren zum Vulkanisieren vorm. A. Leonhardt C Co., Mühlheim a. M. Anderson, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: J. F. Stephen son, Glenferrie, gi, ustr. Camden, New Jersev, V. St; Vertr. E. Columbia Hydraulic and Ensginee- gebörigen Außenschachteln. Firma A. Roller, oben so verkleinert ift, daß die Lastfanäle an

bon Hoi. 28. 3. Jö. Vom 5. 12. 99 ab. Sugo Patalv u. Wilhelm Pataky, Berlin, Vertr.: I. du Bois - Keymond * 3 ( 1 Yalchem u. J. von Keller, Berlin, Marienstr. 17. Ting ( ompanꝝ) or West Virginia, Berlin, Prinzenallee 24. Vom 7. 8. 98 ab. seinem Rande dicht bei der Vertiefung endigen.

40. SH. 21 225. Verfahren der eleltrolytischen E386. 117927. Speiseregler für Dampfkessel Laisenstr. 25. Vom 30. 1. 19090 ab. Berlin, Schiff hauerdamm m, om 25. 2 je 30. 8. 98 ab. . . Baltimore; ; Vert.: Einst Liebing, Berlin, 795. 117915. Jigarre oder Zigarette mit G. Isndorf, Nürnberg, Fürtherstr. Ta. 28. 11.

Zersetzung von Kalisalzen; Zus. j. Anm. mit Bethätigung der Speisepumpe durch einen 22a. 117 8041. Verfahren zur Darstellung von 34g. 117 931. u Linen Ruhesttz . * 5 117 99m, Federwerk zur Erzielung einer Sranienfit' 59. Vom , gg ab. w . , J D. 26 936. 16. 1. 99. wittels Schwimmers gesteuerten Dampfkolben. Polvajofarbstoffen unter Verwendung von a6 kares Bett. K. E. Steuh ouse ge 2 3 z . Bon und Rückwärts bewegung an Spielzeugen. G3. 1177279. Antriebsvorrichtung, haupt— London; Vertr.: Eduard Franke, Berlin, Luisen,. 4a. 1455147. Mehrarmige Gas lampe mit 44. O. 2878. Sicherheits nadel. 19. 6. 99. G. Kreuzberger, Weljiheim, Württ. Vom Napbtylendiamin - S3 sulfosäure; Zus. z. Pat. Chicago; Vertr. J. Leman, Berlin, Elisabeth⸗ 8 I. Bub, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 48. ächlich sür Motorwagen, bestehend aus einem sttaße 31. Vom 3. 3. 1900 ab. für jeden Brennerarm gesonderter Gaszufuhr 9. 3. 1900 ab. 93 595. Kalle X Co., Biebrich a. Rh. ufer 40. Vom 25 4 1900 ab. . Vom 19 2 1900 ab. . Reibungegetriebe in Verbindung mit einem 796. 117916. igarre und Verfahren zur urch entrisch in einander cescobene ? 4 il . . . , en 3 . i nit 31 und Verfahren zur durch konzentrisch in einander geschobene Rohre Erthe ungen. 13c. 117 8928. Sicherhelte ventil. Maschinen⸗ Vom 16. 12. 96 ab. 249. 117 956. Schubladenschrank mit vorderen 478. 117945. Verfahren zur Herstellung von Schnecken getriebe. P. Mallet, Paris; Vertr.: Heistellung derselben. V. de Buck, Brüssel; welche in einem gemelnsamen Sahnfũken mit auf

Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den und Armaturenfabrik vorm. C. Louis 22Za. 117 802. Verfahren zur Darstellung Verschluß klappen für die a, Fächer. Treibbändern aus Gespinnftfaserstoff. J. W. A. Müble u. W. Jiolecki, Berlin, Friedrich- Vertr.: Bernhard Blank, Chemnitz. Vom 25.5. demselben unabhängig von einander beweglichen Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage Strube Aktien Gesellschafst, Magdeburg— von schwarzen Polvazofarbstoffen; Zuf. 3. Pat Aug. Finkenrath Söhne, Barmen. Vom hatt. 1141. Comme e Strest, Newark, Srfsch. straße 73. Vom 22. 3. 99 ab. . 1900 ab. Dahngebäufen angeschloffen sind. Actien Ge- ab unter nachstehender Nummmer der Patentrolle ertheilt. Buckau. Vom 18. 4. 1900 ab. . 16 640. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh. 1. 6. 1900 ab. ö. . 2 ssir, New Jersch. V. St; * Vertr. Arthur 64. 117 780. Kühlvorrichtung für Explosiong⸗ 80a. ILI7 774. Vorrichtung zum Abschneiden sellschaft für Gas und Elektrieitãt, Köln

P. R. I1I7 766 bis AI7 974. 138. 117 929. Dampfmasserableiter mit in Vom 22. 11. 98 ab. 1 2144. 117 807. JZuflußvorrichtung für au Baermann, Berlin, Karlstr. 40h. Vom 6. 12. motoren, welche im Innern von Rädern für von Strangfalsziegeln nach einer Profislinse; Zuf. 2. Rd 28 Ji. 19900 A2 460.

glasse. parallelen Schenkeln hin. und bergefübrtem Aus 22a. 1I7 9509. Verfahren jur Darstellung klappbare Waschbeken. 5 7 6 99 ab. . z Wagen u. s. w unter gebẽ ach sind. = G. Mechler, ö Pat. Ss e, , g. Cherharbte rene: 42. Ma oss, G bssht mit er den unteren

26. 117 830. Vorrichtung zum Selbstbinden dehnunagzrohr. Frl. C. H. Martini, Leipꝛig. pioletter bis rother Digazsfarbstoffe; Zus. z. Pat. Philadelphia; Vertr.: A. du Bols. Ney nond n. 17e. 117 845. Schmiervorrichtung für Los⸗ Neudamm. Vom 22. 2. 1900 ab. Vom 26. 6. 1900 ab. Tbeil des Dochtes umschiie ßenden, sich auf eine pon Kravatten jeder Form aus demselben Stoff⸗ Vom 13. 4. 1900 ab. ö 624 Farbwerk Mühlheim vorm. Nox Wagner. Berlin, Schiffbauerdamm 2a. hel ben in in eerlaufpüchse 9 ielaß⸗ Aerzen, G30. 117 800. Vordergestell für Motorwagen s80b. 117 987. Verfahren zur Herstellung von Warze des Gefäßbodens stützenden und beim streifen und in der Hand. W. F. Ahrens, 14a. 117 809. Mittelbares Verfahren zur V. Leonhardt C Co., Mühlheim a. M. Vom Vom 17. 5 9 ab * Prop. DQannover. Vom 15. 2. 19090 ab. . mit einstellbaren Achsschenkeln. P. Weddeler, Mörtel aus Kalkgerölle führenden Kiesen. Hr. Flüssigwerden des Wachsklotzes den Docht in Hamburg, Cremon 4. Vom 30. 1. 1900 ab. vollständigen Ausgleichung der geradlinig hin— 13. 3. 96 ab. . r 241. 117 922. NMratroß * n, 172. 117 enn. St tia wirkende Dampfschmier Berlin, Bernauerstr, 8. Vom HY. 5. 1900 ab. O. Friz. Nürnberg, Praterstr. . Vom 27. 8 aufrechter Stellung erbaltenden Schraubenfeder.

26. 117 831. Miedergürtel. B. H. Ja⸗ und herbewegten Triebwerksmassen bei Bampf⸗ 22a. EI7 972. Verfahren zur Darstellung von Kleberg, Köln a. Kh. Vom 11. 3.19 r iel Portichtung; 1. . Edwards, Logansport, 634. 117 888. Feststellvorrichtung für den 99 ab C. M. Diener, Amberg. 30. 11. 1900. cobsen, Stockbolm; Vertr.: C. Gronert, Berlin, lolomotiven. Lokomotivfabrik Kraut sekundären Digazofarbstoffen. Farbenfabriken 341. AA7 957. Zusammenlegbarer Geide 3 Indiana H. St A.; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. Hebel zur Einstellung des Einloßventils bei sob. 1172 960. Verfahren zum Nutzbarmachen D. hö566 Lussenstr. 7. Vom J7. 3. 1900 ab. Comp., Attien⸗ Gesellschaft, München u. vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. W. Thiele, Gößnitz, S. A. Vom 29. 4. ** 13. 2. 1900 ab. ; Motorfahrzeugen. 2 A. SH. Overman u. von gebranntem Gips aus gipshaltiger Ware. 44. 118 104. Verstärkung an Sturmlaternen

2c. 117 8232. Haken und Oesenverschluß. Linz a. D. Vom 3. 3. 1900 ab. Vom 22 9. N ab. 1900 ab. . amãhlich 9. ** S818. Dr ckmtnderdentzg Zus. 3. Pat. J. D. Bullard, Springfi ld, Mass., V. St. G. Nichols, Lecester, 11 Prebend Street, Engl.; bestehend aus jwel geftanzten, verzinnten und mil

Esparza,. Madrid Vertr. R. Deißler, 146. EI7 819. Kolben für Maschinen mit 220. 1AA7 892. Verfahren zur Darstellung 35824. 117 8854. Verrichtung zum a 1 a. r . B. Feurnier. Paris; Vertr.: A Vertr.: E. W. Hoptine, Berlin, An der Veitt.. S. Rhodes, Berlin, Zimmerstr. 13 Oesen für den Henkel versehenen Eisenblech.

3 Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Lussen⸗ ringförmigem Arbeitsraum. H. A. Hancox eines blauen Farbstoffs der Anthracenreibe. Stillsetzen des Fahrlorbeg elektrischer 1 züge Idnaard, Franke, Berlin, Lutsenftr. JI. Vom Stadtbahn 24. Vom 27. 8. 99 ab. Vom 19. 2. 99 ab. fbeilen. Jobann Breitenstein, Emmerich a. Ri.

straße 31a. Vom 15. 7. 99 ab. u. R. J. Hanc ox, Balmain, Sidney, Neu⸗Süd⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer * unter selbstthätiger Ginschaltung von 67 J 2. 2. 1800 26. . 88c. 117 884. Antriebvorrichtung für Motor⸗ s0Oc. 112 792. Kammer. Ringofen. O. 15. II. 1500. B. 15 927. 2e. 17961. Drucklnopfverschluß. R. Wales; Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin, An der Co., Elberfeld. Vom 6. 5. N ab. ; stãnden. A. G Maccoun, Braddeck, Alleg˖ 49a. 117 902. Vorrichtung 1jum Abdrehen von wagen. L. Bardon, Clichy, Seine, Franke.; Bock, Berlin, Holsteiner Ufer 7. Vom 14.2 La. 1458 158. Mit seitlichen Einziehungen

Weidmüller, Chemnitz, Langestt. 18. Vom Stadtbahn 24 Vom 5. 11. 99 ab. 226. 117 693. Verfahren zur Darstellung eines harv. Penn. V. St. A Vertr.: C. D. Knoor, Q bello plen. F. Schirdewahn, Forst i. L, Vertr.. F. C. Glaser u. 8. Glaser, Berlin, 1900 ab. versehenes Seilschleß zum Aufhängen von Bogen

23. 3. 1900 ab. E45. 117 811. Antriebzvorrichlung für Ventil- blauen Farbstoffs aus E- Diamidochrpsanin; Zus Dresden. Vom 8 10. 99 ab. . Bismarckste. 30. Vam 20. 4. 1900 ab. 13 Lindenstr. 80. Vom 6. 6. 99 ab. SOod. 11I7 778. Meißelfübrung an Stein und anderen Lampen, in dessen konischer Deff nung 2c. 117962. Federnder Druckknopf mit steuerungen. G. Vogelsang, Berlin, Scharn⸗ . Pat. 1715392 Farbenfabriken vorm. 358. 117855. letter vorrichtung. besonders fur 1989. 117 S2. Maschine jum selbstthätigen 686. 117 905. Trethebelantrieb für Fabr⸗ bearbeitunqe · Maschinen. V. Meurer u. E. sich das verknotete Seilende fest hält. S. öttgen

doppeltem Verschluß. O. G. Höoesen, Char⸗ horststr. 9. Vom 28 12. 99 ab. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. Vom 24.9. Gerüfte. G. Schlo sser, Neubaus a. S. Oste, Schleisen der Zahnflanken an Kegeirädern. räder. J. Finke, Bammbeck. Vom 13. 8. Anger, Lahr i. B. Vom 15. 7. 99 ab. E Co., Berg. Gladbach. 16. 11. 1900.

lottenburg, Göthestr. 23. Vom 23. 5. 1900 ab. E4Af. E17 967. Zwangläuftge Ventilsteuerung. M ab. ; Prop. Hannover. Vom 98. J. M ab- Leland Jau gone, Manufacturin Co., 1900 ab. sic. 117 8686. Beieffasten mit selbfttbätig & 13 X50.

4a. 117793. Dampfbrenner mit lösbarem Gebrüder Sulzer, Winterthur, Schwei; 22b. 117 894. Verfahren zur Darstellung von 364. 1Ii7 791. Feuerkasten fär Sparherde. . 243 Yeich, V. 95 A. Vertr.: Dugo Patalky 63. 117 908. Fahrradtretkurbel, deren wirk⸗ wechselnden Schreibtafeln. W. Selig, Frank ,‚. 44. 148 166. Leuchter, bei welchem die Retorten boden; Zus. 3. Pat. 114 423. K Zehn Vertr.. A. du Boig Reymond u. Max Wagner, Farbstoffen der Phenylanthracenreihe. Farben⸗ A. Hartikainen, antasal mi, Finland; Vertt 1 . Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom same Turbellänge wäbrend einer Umdrehung furt a. M.. Allerheiligenstr. 44 Vom 22. 11. 99 ab. Kerje durch tbeilweise aus der Tülle ausgestanzte pfund, Berlin, Köpenickerstr. 145. Vom 1. 9. Berlin. Schiff bauerdamm 29a. Vom 15.1. 99 ab. fabriken vorm. Friedr. Bayer Go., C. Dantte von Varrtaus, Berlin, Linienstr. 160. . a0. 6 , * . ; . beim Niedergange größer als beim Aufgange ist. 81. LIT G70. Mällabfubrwagen. P. federnd nach innen wirkende Lappen seslge bal en g9 ab. 148. II7 897. Vakunmapparat zur Erzeugung Elberfeld. Vom 21. 11. 99 ab. Vom 24 9. 99 ab. ; * . Wer kjeughalter für Gewinde · J. R. Park, 1 Mount Pleasant, Norwich, Werner u. C. Werner, Berlin, Kolonie str. Z. wird. Adolf Huck, Nürnberg, Rothenburgerstr 5.

46. 117 9833. Vorrichtung zur Beleuchtung der Schlußkraft für Ventile. J. Macmecke, 228. 117 819. Verfahren zur Darstellung eines 368. 117 880. Verfahren und Einrichtung mur z neidemaschin n. XG. * Randleg, 86 der County o roh Vertr. Hugo Pataly u. Vom 3. 9. 98 ab. 24. 11. 1900. H. 14 930. entfernter Stellen im Raume durch mehrere Berlin, Lessingstr. 23. Vom 23. 9. 99 ab. braunen Baumwoll farbstoffs aus au a - Dinitro- Regelung des Verbrauches von in Röhren zer a Stern deen, , , V. St. A. Wij elm Pataky,. Berlin, Laisenstr. 35. Vom sie. in 887. Einrichtung zur Verbütung der 44. 1485 2183. Rellerleuchter, dessen in einem Lichtquellen. A. Engelsmaun, Stuttgart, 14. 117 968. Arbeitsverfahren für Wärme—⸗ naphtalin. Farbwerke vorm. Meister Kanälen geleiteten Wärme abgebenden Mitte n. 4 5 3 2 11 6 An der Stadt⸗ 4. 10 9 ab. ; Selbftentjüidung von Kohle in Kohlenstapeln Universalgelenk aufgebängter Lichtgeradebalter aug Armin str. 11. Vom 6. 5. 1900 ab. motoren. R. Wegner, Zürich, Bergstr. 40; Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. Vom 11. 4. Kampf * Webers. Dres den · L, Blase 4191 nnn 8m * ö 8 64b. EA7 859. Vorrichtung jum CGinweichen oder hkroblenbun fern Dr. D. Morck, Dort⸗˖ einer wlindrischen Spirale bestebt, auf welcher

4c. 117 9858. Mischhahn für Knallgasbrenner. Vertr.. Dagobert Timar, Berlin, Talsen⸗ 900 ab. witzerftr. 66. Vom 17. 2. 1900 ab. . . . und. Vobrstablhalter. Ben Flachen. Gebr. Dieische, Waldehm i. mund, Erste ampstr. 54. Vom 10. 4. 1900 ab. ein Stift des Kerjenbecherg verschiebbar sst.

Dr. L. Lucas, Hochstr, u. G. Levermann, straße 27 28. Vom 13. 2. 98 ab. 228. 117 820. Verfahren zur Darstellung eines 28a. 117 812. Schaltvorrichtung für and. dan 6 6 2 Zurich; Vert. Dugo Baden, Hauptstr. 2098. Vom 19. 3. IJb0 ab. s8a. 117 09. Rechengesperr fär Wieder. Julius Blankenhorn, Malbeim, Baden.

Langestr, Hagen ig. Vom l doosak. 184. IA 268. Sttzmaschin., für mebrere schweselbaltigen, vom Indazsl abgeleiteten Fark, ägenfessl(mnaschinen. G. Ott, Ulm a. D. Vom r ,. Patatr, Berlin, Lussenstt. 5. G24 1 sc., Süipberfiasche fär gaghaltige * Kölungtsthiagweri., an bree Zu ef, Fah ssd mn gen.

Ga. 117 917. Rühr und Waschapparat, int⸗ Dauxtschriften. C. Muehleisen, Baltimore, stoffß. Leopold Cassella X Co., Frank⸗ 7. 4. 99 ab. 40 ou m 52 a/ ct Flüfligkelten mit Ventilverschluß. J. Ripper Pat. 115 905. Schlen ke E gienzle, Schwen,‚ 4a. 118 227. Herauenehmbarer Delstand⸗ besondere jur Reinigung von Hefe. J. Raben, V. St. A. Vertr.: G. Wenischer, Berlin, Gle⸗ furt a. M. Vom 10. 11. 99 ab,. ase. 117 768. Vorrichtung zum Entrinden 4. er Halbranpbi n , Derftellung ; Mendl, * Cohner— Budaveft; Vertr. ningen, Württ. Vom 10. 2. 1900 ab. anzeiger für undurchsichtige Lampenbehälter, bel Hamburg, u. F. Wrede, Flensburg. Vom 23.3. ditschstr. 37. Vom 27. 7. 98 ab. 229. 117 6985. Gylinder⸗ Farbenreibmaschine. von Höliern. R. Ehrler, Tannenberg i. S. dre 2 364 an . gern aus Profil⸗ R. Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 17. Vom 29. 5. 88a. 117574. Vorrichtung zur selbstthätigen welchem die Bewegung einer schwimmenden oo ab. 15a. 117 877. Schließzeug für Buchdruck= Cb. J Palmic, München, Kleestr. 6b. Vom 19. 5. 99 ab. We esngen, B 6m 67 Au der Höhe, 1900 ab, ; Regelung des Flüssigkeitgftandes im Sammel. metallenen Hobltugel auf eine Splrale mit

gh. 117 918. Sudverfahren. Versuchs⸗ formen. J. G. Schelter A Giesccke, Vom 13 3. 1900 ab. ash. 117 821. Verfahren und, Apparat zum * ah ingen, Bahnstation Obligꝛ. Vom 16. 11. 689. 117888. Vorrichturg zum Anzeigen der bebälter von Apparaten zum Sättigen von Flüssig⸗ Zeiger übertragen wird. Emil Ziehlke. Berlin,

und Lehranstalt sür Brauerei, Berlin. Vom Leipzig, Brüderflr. 26/28. Vom 1. 9. 99 ab. 22h. 117 803. Verfahren zur Herstellung einer Imprägnieren von Holj. S. Will ner, London; zor. Ear οO . Anm a ö Lage versunkener Schiffe und zum Ünbringen keiten mit Gasen, insbesondere von Wasser mit Joachimstr. 15. 22. 11. 1800. 3 2015.

20. 6. 1900 ab. 15h. 117878. Mehrfarben⸗ Handdruckvor⸗ gegen Wasser und Säure beständigen Anstrich⸗ Vertr. F. CG. Glaser u. L. Glaser, Berlin, w 5 * 6 e n für Walen von Hebetrossen oder Ketten an solchen. Rohiensãure; Zuf. I. Pat. I i5 3s F. Fischer 4a. 115 218. Aushängevorrichtung für Gag. 68s. A7 948. Gährspund mit Flüssigkeite ˖ richtung. A. Hasf, Berlin, Prin zenftr. 1600. asse. L. Krohn, Berlin, Brunnenstr. 70. Lindenstr. 80. Vom 8. 3 99 ab. ⸗. nung en (erf nu u. 263 8 wann. G. W. Thomas u. J. Stretch Cast Orange, u. L. Kiefer, Karlsrube i. B., Wilhelmstr. 57. lampen, bestehend aus einem dünnen, seltliche

abschluß. J. Gillet, Ingersheim i. Els. Bom Vom 3. 7 1900 ab. om 19. 11. MY ab. ash. 117 9581. Apparat zum Imprägnleren soc. iin? 91. Regel *. a Nen Jerry, V, St. A. Vertr.: M. Schmehz, Vom 5 12. 99 ab. Augbiegungen gestattenden Robre. Karl Gon.

16. 1. 1900 ab. 151i. 1R7 8785. Kopierpresse. H. E. Eug 24a. 117 790. Schutzunterlage für 8 von Langbölzjery. S. G. Krus kopf. Dori n o 2 6 um einen ö Aachen. Vom 18. 4. 1900 ab. sSSh. 11A T 77Eᷓ. Abortspũl vorrichtung F. Mieder. weiler, Ulm a. D. 3. 12. 1900. G. 863 u in 4s. Wale für die Blech- oder berifen. Amsterdam. Prin ehgracht 66. Wen. iessel zu feuergefa lichen Göhren, er., B. mund. Küserstt. 169. Vom 25. 7. ch. 21 4 5 n r f Brech⸗ 664. 117888. Zangenartigeg Geräth jum wieser jr., München, Schillerstr. 23. Vom J. 3. 4a. 148 247. Neguliervorrichtung für Fahr⸗

Proflleisen. Fabrikation. C. Hüser, Brudk⸗ Reichau u. P. E. illing, Berlin, Earle, Wasbington; Vertr.. A. Mühle u. W 39a. 117 726. Zweilthellige Form jur Her⸗ Xr, Von? 175 3 ., ünchenbernsdorf Schlachten * Geflügel. 28 . ver gmaun. 1900 ab. rad · und andere Acelylenlaternen aug einem dag

hausen a. Nb., Kalserstr. 114. Vom 5. 9. 99 ab. riedrichstr. 160. Vom 10. 3. 190) ab. Zioleckl, Berlin, Filedrichstr. 78. Vom 22. 3. stellung elaftischer Bänder ober Reifen in oJ. 1m, nn, 3 n 6 a n sch ö Hittfeld b. Damburg. Vom 24. 6. 1905 ab. sf. 117 770. Tüllwebstubl. Maschinen ˖ Gag ufuhrrohr nach dem r, . ab. 7c. 117 942. Anrollmaschine für unrunde 151. 117 934. Verfahren zum Verhindern des Y ab. schraubenartig gewundener Form. J. A. Collet. rde Etesse ni in * 136 . . GG6b. AI7817. Wuarftstopf-, tbeil., und ab. fabrik Kappel, Kappel ˖ Chemnitz. Vom 18. 4. * von einer Schraube

Blechdosen. Berliner Blechemballage Zusammenllebeng zusammengerollter oder auf. 24a. 117 808. Feuerungsanlage mit nach unten Broollyna, R. J.; Vertr.: CG. Fehlert u. G. Loubier, n . 8 * 6 1. bin demaschme W. Vaulsischte u. F. Bari⸗ 900 ab. elaft Ventil keel. Derm. Riemaun,

Fabrik Gerson, Berlin, Friedrichstr. 122/1235. einander , Dektographenblätter. . schlagender Flamme. G. in. n. M. Berlin, Hororphernsti. Jö. Vom 22 I9. 99 ab. r , , , e * * y Mödling b. Wien; Vertr. R. Deißler, s za. 117 818. Verffellbarer Schraubenschlũssel nit GablenJ. 3. 12 1960. R. IJ7635.

Bom 24 J. 59 ab. ; Schapiro, Berlin, Stralauerstr. 566. Vom I7. Frisbe, Dregden, Luisenstt. 57. Vom 2. 2. a99, A7 681. Versahren jur Herstellng von h 5 * 29 gdeburg · Buckau. Vom 10. J. e ecke u. Fr. Delßler, Berlin, Lussen⸗ mit schräg jum Schlüsselmaule stebendem Griff,. 4. 148 298. Mit Lampenhalteröse an einem, 7e. AE7 G49. Verfahren jur Herstellung von 5. I95ë0 ab. Y ab. Muftern auf Metallgegenständen. J. Mayer, ; M liraße 31a. Vom 18. 10. 98 ab. sowie mit Einbängebaken und Stäßarm zur Be⸗

ö Q

ö

/ Q M Q 2 w //

m m, .

/ !

1

ö ;;; n

ed e e.