1900 / 309 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

CTasael. Ganudel Cassel. 8141 Am 20 Dezember 18900 ist eingetragen zu Louis ly. Cassel: Dle Firma ist erloschen. Königliches Amizgericht. Abth. 13.

Cassel. Gaudelsregister Cassel. 8139]

Am 21. Dezember 1960 ist eingetragen zu J. S. , .

rma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. PDobrilugk. Bekannutmachunn. UI sS8148

In das Handelzregister A. ist heute unter Nr. 11 die Firma Braunkohlengrube und Preßkohlen⸗ fabrik „Pauline“, Quilitz und Geschwister⸗, ju Schöndorn bei Dobrilugk, eingetragen. Die per ö nlich baftenden Gesellschafter sind:

Kaufmann Gustav Quilitz, Charlottenburg; Geschiedene Frau Hofraih Dr. Telschow, Hedwig, geb. Quilstz, Berlin; Kaufmann Dr. Hans Quilitz, Berlin; . 66 Ober Regierungsrath Helene Krause, Wies den.

Die Gefellschaft ist eine offene Handelsgesellschast. Sie hat am 10. Dezember 1900 begonnen. Zu ihrer Vertretung und jur Zeichnung der Firma sind nur alle 4 Gesellschafter aemeinsam berechtigt.

Dobrilugk, den 19. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Dres dem. . UI 8S8 150]

Auf Blatt 6453 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Jeglinsky * Walther Rachf. in Dresden erloschen ist.

Dresden, am A. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. L.

Kramer.

Dros dom. 78151]

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Tiede⸗ mann C Grahl in Dresden betreffenden Blatt 2846 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die an Gustav Wilhelm Neuhäußer und Arthur Albin Johannes Wilckens ertheilten Prokuren erloschen sind und daß die Vertretungg.« beschränkung des Prokurlsten Carl Alwin Bonitz wegfaͤllt.

Dresden, am 28. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Pres dem. UI 8149

Auf Blatt 9390 des Handelsregisters ift heute die Firma Carl Franz wutze in Dresden und als deren Inhaber der Restaurateur Aloys Carl Franz Putze daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Restau— ration mit Ballsaal zur Tonhalle.

Dre o den, am 28. Desember 1900

Königliches Amtsgericht. Abih. Le. Kramer.

Puüssoldor g. I78157

Bei der unter Nr. 99 des Handelsregisters Ab- theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Farbwerke Aktiengesellschaft, hier, wurde heute vermerkt, daß dem Dr. philos. Herbert Mäller, Ghemiker, und dem Buchhalter Adolf Oidtmann beide hier, satzungsmäßige Gesammtyprokura ertheiltist.

Düsseldorf, den 21. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Pũüssel dor. [78158

In das Handelsregisier Abtheilung A. wurde heute eingetragen:

Nr. 333 Firma „Friedrich Etriepecke“ hier und als Inhaber Friedrich Striepecke, Kaufmann hierselbst.

Nr. 334. Firma „Alwin Haas“ hier, als In baber der Buchdruckereibesitzer and Kaufmann Alwin Hang hierselbst.

Nr. 335. Firma „Albert Distmann“ hier, als Inbaber der Kaufmann Albert Dißmann hierselbst.

Nr. 336 Offene Handelsgesellsch it in Firma „G. Rose Æ Co.“ hier. Vie Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Rose und Siegfried Leyv hier. Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1900 be⸗ gonnen.

Bei der unter Nr. 246 degselben Registers ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma RKiekert K Cie, hier wurde vermerlt, daß die Gesellschast aufge öst und der bisherige Gesellschafter Wilhelm Kiekert hier alleiniger Inhaber der Firma ist.

Die Nr. 13 degs. Regifters eingetragene Firma G. Goertz bier ist geändert in „August Baltes vorm. G. Goertz.

Die unter Nr. 99 eingetragene Firma „Ryzeini- sches Dampflakritzenwerk N. vom TFothen“ hier ist geändert in „Edmund Münster, Düfsel. dorfer Lakritzenwerk“.

Düsseidorf, den 22. Dejember 1900.

Königl. Amts gericht. Duisburg. 758152

In dag Gelellschaflgregister ist bei Ne. 564 die offene Handelage sellschast „M. Fiechthe im in Münster mit Zweigniederlassung in Duisburg eingetranen:

Die Hiuptniederlassung Münster i. W. ist er⸗ loschen und nach Düsseldorf verlegt.

Der Geselllchafter Alex Flechtheim zu Wiegbaren, früher zu Münster, ist aug der Gesell chat aus getreten vnd führt der Kaufmann Emil Flechtheim zu Düsseldorf das Geschäst allein unter unveränderter Firma fort.

Duisburg. den 10. Dejember 1900.

Königl. Amtsgericht.

Paisbur. 15153

In dag Pandeleregister B Ist bei Nr. 9, die Akriengesellschaft „Schalker Gruben und Hiliten⸗˖ verein“ zu Gelsenkirchen mit Zweigniederlassung la Duigburg betreffend, eingetragen:

Durch den Generalversammlungsbeschluß der außerordentlichen Generolversammlung vom 30. Ok— tober 1899 ist rie Fusion der Attiengesellschart Schalker Gruben. und Hüttenverein! zu Gelsen⸗ kuchen mit der Bergbau Akliengesellschaft Pluto“ zu Gssen in der Art beschlossen worden, daß unter Auaflösang der letzteren die erstere das Gesammt⸗ vermögen der letzteren mir den Schulden übernimmt und dagegen den Aktionären von Pluto“ auf je

1) eine als voll eingejahlt geltende Aktie des Schalker Gruben und Hüttenvereins mit Divldenden⸗ berechtizung vom 1. Jul 18939,

2) fünf Schuldverschrelbungen von se 1900 , also zusammen 5000 der vom Schalker Gruben⸗ und OHättenverein durch Vermittelung der Firma Thyssen C Cie. aufgenommenen 406igen Anleihe mit Zinsenberechtigung seit 1. Juli 1899,

3) eine baare Zuzahlung von 300 4 Zur Ausführung dieser Maßregel bezüglich rest⸗ licher noch u erwerbender Aktien von Pluto“ im Nominalbetrage von 192 000 S6 ist in derselben außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1899 die Erhöhung des Grundkapitals des Schalker Gruben⸗ und Hüttenvereins um 64 000 4, zerfallend in 64 Stück auf den Inhaber lautender Aktien von je 1000 M mit Dividendenkerechtigung seit 1. Juli 1899 beschlossen worden, welche als voll⸗ eingejahlt gelten und den Aktionären von „Pluto“ zum Nennwerthe im Umtausch gewährt werden sollen. In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Oktober 1900 ist der 5 16 der Gesellschafts . ftatuten, betreffend die Zusammensetzung des Auf. sichtgratbs, abgeändert und bat jetzt folgende Fassang: Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei Mit. gliedern, welche von der Generalversammlung gewählt werden. Die Generalversammlung kann indeß eine größere Anzahl bis zu neun Personen festsetzen. Von den Mitgliedern des Aufsichtsraths scheidet alljährlich jedesmal in der ordentlichen Generalversammlung mindesteng eines und außerdem je nach der vor⸗ handenen Anzahl, so oft ein zweites oder drittes Mitglied derart aus, daß die Amtsdauer jedes einzelnen Mitgliedes spätestens in der vierten ordentlichen Generalversammlung nach seiner erfolgten Wahl ein Ende erreicht. Sofern die Reihe im Austritte durch die Amte— dauer nicht bestimmt ist, entscheidet uater den be— treffenden Mitgliedern das Loos.“ Duisburg, den 10. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. puispurs. 781656 In das Gesellschaftgregister ift bei Nr. 648, die Firma: „Holzindustrie Albert Maaßen Actiengesellschaft

zu Duisburg betreffend, eingetragen: In Münster i. W. und Emden sind Zweig. niederlassungen errichtet. Der Geschäftsführer Julius Sellwig in Memel ist um stelloertretenden Vorstandsmitglied ernannt mit der Berechtigung, die Firma der Aktiengesell. schaft entweder gemeinsam mit einem anderen stell vertretenden Vorftandsmitglied oder gemeinsam mit einem Prokuristen zu zeichnen. Duisburg, den 13. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Die dem Kaufmann Guastav Weldenmüller za Duisburg für die Firma „Niederrheinische Geld⸗ schrank . Cassetten X Schloßfabrikt Wiihelm Douben“ zu Duisburg ertheilte, unter Nr. 54 des Handelzregisters A. eingetragene Prokura ist erloschen. Duisburg, 18. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht.

Duisburg. 78154 Der Geldschrankfabrikant Wilhelm Houden zu Duisburg bat für seine zu Duisburg bestebende unter Nr. 54 des Handelsregtners A eingetragene Firma „Niederrheinische Geldschrank Cassetten E Schloßfabrik Wilhelm Houben“, seine Ehe. frau Christiane, geb. Völker, als Prokuriftin beftellt. Duisburg, 20. Dejember 1900. Königl. Amtsgericht.

Eisenberg. Bekanntmachung. 78159

Im htiesigen Handelsregister Abth. X. Nr. 13 in beute die Firma Louis Wetzel mit dem Stze in Hermsdorf und als deren alleiniger Inhaber der Dampfsägewerksbesitzer Ernft Eouard Louis Wetze daselbst, sowie weiter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Louis Richard Albin Wetzel daselbft Prokura ertheilt worden ift.

Der Firmeninbaber betreibt Handel mit den in seinem Dampfsägewerk gefertigten Holjwaaren.

Eisenberg, den 21. Dezember 1900.

berjogliches Amtegericht. Abib. 3

Elster werdn. 78161

In unser Handelsrezist'r A, sind folgende Firmen eingetragen worden:

Nr. 20. Ida sühne; Sitz. Elsterwerda; Inbaber: Wittwe Joa Kühne daselbft,

Nr. 21. Franz Hofmann; Sitz: Ortrand; Jahaber: Maurermenster Franz Hofmann daselbst,

Nr. 22. EGenst Gebauer; Sitz: Ortrand; Inhaber: Kaufmann Eenst Gecauer daselhit.

Nr. 23. Hermann Weisse; Sitz: Ortrand; Inhaber: Kaufmann Hermann Weisse daselbst,

Nr. 24. Carl Woege; Sitz: Ortrand; In⸗ haber: „Fabrikant Carl Weege daselbst,

Ne 25. Friedrich Jage. Maurermeister, Elsterwerda; Sitz Eisterwerda; Jababer: Maurermeister Fried ich Jage daselbst

Ne. 26. Otto Müller; Stz Eisterwerda; Inbaber Gasftwuth Oito Müller daselbst,

Nr. 27. Vaul Bodag, Material und Koarb⸗ waaren.· Geschäft., Elsterwerda; Sitz: Eister⸗ werda; Jahaber: Korbmachermeister Paul BGodag

daselbst,

Rr. 28. Mima Ley; Sitz: Plessa; Janhaber: Kaufmanneéwitmwe Alma Ley, geb. Sammtmann, daselkst

Eisterwerda, den 14. Dejember 1909.

Königl. Amtsgericht.

Emden. Bekanntmachung. 78160

In dag hiesige Pandelgregifter t heute zu Nr. 571 bei der Firma:

J. v. Ameren

in Emden eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Emden, den 24 Dezember 1900.

Königlicheg Amtsgericht. III.

Hach wege. Befanntmachung. [8 l62 In unserem Handelbreglster ist beute zu Nr. 45

Firma Meyer Kahn in Eschwege

Die offene Handelsgesellschaft ist durch dag Aug - schelden des Mitinhabers Max Kahn aufgelöst. Das Geschäft wird unter der alten Firma von dem Kauf⸗ mann Moritz Kahn als alleinigem Inhaber fort- geführt. Die dem Davld Meyer Kahn ertheilte Prokura ist erloschen.

Eschwege, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Ereliburg, KHreisgan. Sandelsregister. Nr. 54 194. In das Handelsregifter Abtheilung B. Band 1D. ⸗Z. 5) wurde ein zetragen: Attienbrauerei Dinglingen Freiburg i. B. betr.: Ian Kunze ist als Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle Gregor Meißner. Kaufmann in Dinglingen, alg solcher bestellt. Die Prokura des Gregor Meißner ist erloschen. Als weitere Prokuristen sind ernannt: Rudolf Schmidt, Kaufmann, Lahr, Ernst Bickel, Kaufmann, Dinglingen. Freiburg, 21. Dezember 1900. Gr. Amtsgericht.

(I7ð8l63]

Freiburgs, Rreisgan. I S164 Sandelsregister.

Nr. 54 263. In das Pandelsregister Abtheilung A.

Band 1O 3. 389 wurde eingetragen:

Firma: Adolf Popken Freiburg.

Inhaber: Adolf Popken, Kaufmann, Freiburg. (Magazin für Haus und Herd.)

In das Firmenregister Band 1 O.-Z. 6549 wurde eingetragen: . . Firma Wilhelm Heß in Freiburg ift erloschen. Freiburg. 21. Dejember 1900.

Gr. Amtsgericht.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. 7SI65

In das Handelsregister B. Nr. 1, betetffend Seifenfabrik Friedrichstadt in Friedrichfstadt, ift beute eingetragen: ;

Dem Geschäftsreisenden Berahard Kähler in Friedrichstadt ist Prokura ertheilt.

Friedrichstadt, en 24 Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Geilenkirehen. Bekanntmachung. IJISI66] Unter Nr. 2 des Handelsregisters Abth. B, wo⸗ selbit die Firma C. van Gils, Westdeutsche Vereinsdruckerei, Gesellschafst m. b. H. zu Geilenkirchen eingetragen stebt, wurde heute ver— merkt, daß dem Gesellschafter Ferdinand van Gils dabier Prokura ertheilt ist. Geilenkirchen, 27. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. I.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 78167] Auf Numwer 397 des Handelsregisters Abth. A. für Gera, di Firma Hermann Kleemann in Gera betr., ist heute die dem Kaufmann Ernst Heinrich Kleemann in Gera für die Firma ertheilte Prokura eingetragen worden. Gera, den N. Dezember 1900. Fürstlichez Amtsgericht. * (gez) Dr. Schubmann. Bealaubigt und veröffentlicht: Gera, den 28. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Dix, L.⸗G.⸗Assift.

us Nr. 101 des Gesellschaftsregisters irma Görlitzer Aktienbrauerei in das Handels- regifter B. unter Nr. 16 übertragen worden. dem Beschluffe der Generalversammlung November 1900 soll das Grundkapital um M erhöht werden. Görlitz, den 21. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. Göõrxlitꝝ. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist J die offene Handelsgesellschaft in Firma zu Görlitz eingetra jen worden. sind Kaufleute 1

Görlitz Die Ge

begonnen. ejember 1900. s Amtagericht.

Gsrlitz. 8172

In unser Handel regifter Abtheilung A. ist unter Nr. 168 die Firma Adolf Salberg in Görlitz und als deren Jababer der Kaufmann Adolf Salberg daselbst eingetragen worden. Der vrebelichten Kauf⸗ mann Et Salberg, geber. Sommer, in Göͤtlitz ist Prokura erthetit Die frübere Firma B. Sommer Nachf. sab Nr. 1610 des Firm. Reg. In⸗ haber Kaufmann Adolf Salberg dier ist gelöscht worden

Görlitz, den 23. Dezember 1800.

Konigliches Amtsgericht.

Görlitn. 78170

In unser Handelsregi ter Abtbeilung A. ist unter Nr. 169 die Firma Robert Pohl zu Mieder Ludwigsdorf, Kreis Görlitz und als deren In— baber der Müllermeister Rodert Pohl dalelbst ein⸗ cetragen worden. Die Firma August Nerlich in Nieder ˖ Ludwigsedorf sub Ne. 1313 des Firmenregisters Inbaber Müllermeister August Nerlich. j tzt in Deutich D sin, ist gelöscht worden.

Görlitz, den 24. Dejem ber 1900.

Königliches Amtagericht.

Goldberg. Sehles. 78168 In unser Firmenregtfter it bei der unter Ne. 281 vermerken Firma Wiihelm Arlt in Mitiel⸗ Lobendau beute deren Erlösch⸗n eingetragen worden. Goldberg, 20 Der mber 1900. Königliches Amisgericht.

Bekanntmachung. 1756173

In dem bieberigen Fitmentegister des unter⸗ zeichneten Amtegericht« ist kei der unter Ne. 655 eingetragenen Firma Erast Karstadt iu Greise⸗ wald beute vermerkt worden, deß dag Handelt. gesckäft durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Karstadt zu Kiel ü ergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Mudolph Karstadt welter

G roi ewnld.

Greifswald und alg deren Jababer der Kaufmann

Rubolpb Karftadt zu Kiel eingetragen worden.

Greifswald, den 22. Pejember 1900. Röntalicheg Amtggericht.

Gross- Geran. Bekanntmachung. [78355 In unserem Handelgzregifter A. wurde heute ein⸗ getragen die Firma:

Josef Dasbach in Groß ⸗Gerau. Inbaber: August Josef Dasbach daselbst. Tape⸗ zler⸗ Polster⸗ und Möbelgeschäͤft.

Groß Gerau, den 28. Vejember 1900. Großherzogliches Amtagericht.

Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 76693 Heinrich Wick II. zu Dieburg betreibt allda unter der Firma seineg Namen eine Fabrik künst« licher Mineralwasser. Eintragung im Handelgregister ist heute erfolgt. Groß · Umstadt, 21. Derember 1990. Großh. Hess. Amtggericht. Giustrom. 73176 In dat hiesige Handelsregifter Fol. 142 Nr. 251. betreffend die Handelt firma Erust farstadt in Güstrowm, ist heute eingetra nen worden: Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 23. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Hannover. Bekanntmachung. [8179 Im hiesigen Handelsregifter Blatt 5232 ijt heute zu der Firma Wolff R Falte eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ausgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Mitinbaker, Kaufmann Maxrsolff in Hanncver, allein unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Hannover, den 24. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 73178 In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist beute unter Nr. 57 eingetragen: Celle Wietze, Aktiengesellschaft für Erdölgeminnung, Han⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ winnung, Verarbeitung und sonstice Verwerthung von Erdöl, die Gewinnunz und Verwerthung von Mineralien, der Erwerb von Grundstücken, sowte die Betheiligung bei gleichartigen , rn en Der . 8. N ar Gesellschafts vertrag ist am 21. e. 1909 er⸗ richtet. Das Grundkavital beträgt 1000 000 Æ und ift zerleat in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 S Dieselben sind sämmtlich von den Gründern jum Nennwerth übernommen. Ste gelten als voll gezahlt dur b Einbringung des gesammten Vermögens der Petroleumbohrgesellschaft Celle Wietze zu Hannover seitens der Gründer. Die Einziehung von Aklien mittels Ankaufs ist gestattet. Der Vor⸗ stand besteht, nach Bestimmung des Aufsichtsrathe, aug einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ sichlsrath ernannt werden, gegenwärtig aus dem Rentner Adalbert Keysser zu Hannover. Die Ver⸗ tretung der Gesellschast erfolgt: a. wenn der Vor⸗ stand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses oder durch zwei Prokaristen; b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Muglieder oder ein Mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Der Vorstand bedarf der Zustim⸗ mung des Aussichtsratbs: bei Anstellung und Ent- lassung von Beamten, die ein böberes Gehalt als 2500 M bezieben; zur Eribeilung einer Prokura; zur Bewilligung von Gewinnbetdeiligungen, besonderen Vergütungen und Pensionen an Beamte der Gesell⸗ schaft; zum Erwerb und zu Veräußerungen oder Be⸗ lastungen von Grundstũcken, Bergwerkegerecht samen und Kuxen, sofern der Gegenstand mehr als 3000. 4 beträgt; bei der Errichtung neuer Etablissements; bei der Grrichtung von Zweigniederlassungen, sowie bei der Betbeiligung an auderen Unternehmungen; zum Ab⸗ schluß von Lieferungsvertiägen, die sich auf eine Dauer don mehr als einem Jabre erstrecken. Be⸗ trägt bei dem Erwerb, der Veräußerung und Be⸗ laftung von Grundstuücken, Bergwerkgaerechtsamen und Krren der Gegenstand mebr als 100 000 4A, so ist außerdem die Genebmigung der Generalversamm- lung erforderlich. Gründer sind die Herren Rechts-= anwalt Dr. jur. Heinrich Busch zu Krefeld, Haupt⸗ wann a. D. Hermann Castent yk zu Berlin, Dber⸗ amtmann Walter Grobe in Roslchw tz. Banguier Leo Hanau zu Mülbeim (Ruhr), Bergassessor Hein⸗ rich Janssen zu Ueckend orf, Rentner Adalbert Keysser zu Hannooer, Bergrath Heinrich Kost zu Neckendorf, Kaufmann Adolf Lauenstein zu Hannover, Ja- aenieur Ludwig Mattfeldt ju Linden⸗Hannover, Fabrikant Paul vom Rath zu Köln a. Rb., Fabrikant August Roschow ju Görlitz, Rechtsanwalt Dr. jur. Robert Sauer zu Berlin, Ingenieur Feodor Siegel zu Schönebeck (Elbe), Jagenieur Georg Stegel daselbsft. Wittwe Marie Siegel dasel st, zu⸗ gleich als gesetzlide Vertreterin ibreg minder säbrigen Sobneg Emil, Fläulein Frieda Siegel daselbst, Jagenieur Deinrich Thumann ju Halle (Saale). Der Aussicht⸗arath bete bt aus den Herren Kaufmann Adolf Lauenftein ju Hannover, Rechtdanwalt Dr. Heinrich Busch zu Krefeld, Bergrath Heinrich Kost ju Uickendorf, Ingenteur HYeinrich Thumann zu Valle (Saale), Irgenieur Feodor Siegel zu Schöae⸗ beck (36Ibe). Rechteanwalt Dr Nobert Sauer ju Berlin, Fabrikant Paul vem Rath zu Köln (Rhein). Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolg:n darch den Deutschen Reiche Anzeiger unter der Aufschrift Geue⸗Mißn, Ati ngeselichaft ür rd. oͤlgewinnung“ und der Uaterschrit Ver Vorstand“ oder Der Aafsichtsrath! nebst den betreffenden binzuzufü genden Namen. Die Berufung der General- wersammlung geschlebt durch Hefanutmachung im Reiche. Anzeiger.

Von ken mit der Anmeldung der Gesellschast ein- gereichten Schrifistücke⸗, ingbesondere dem Prfifungg- berig! der wevisoren, fann bei dem unterzeichnen Gericht Gisitzt genommen werden.

Hannover, ven 7. Dezember 1900

Königlichegz Amiegericht. 4 A.

Verantwortlicher Redakteur: Direfior Siemenroth in Berlin.

Berlag der Grpebitioa (Schols) in Berlin.

führen wird Sodann ist unter Ni. 11 des Handelgregistert

3000 Æ ihreg Attienbesitzeg zu gewährrn hat:

eingetragen worden:

Abtheilung A. die Firma Nudolph Karstabn in

Vruc der Aerbbeutschen Huchdruderef und Verlaqe- w nn, Gen, ,. e,, ar 3

zum Deutschen Reichs⸗

M 3909.

Achte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Montag, den 31. Dezember

1900.

. J K i ö 7 ch 9 = den Mandels⸗ 8 err . * ze ei . Se sen j st * 3 s 5 ! if 1 ö n ! * 1 4 6 ut 4 ech ts V rei r 6 no en] cha 8 eichen⸗ M e . 1 9 eich en 5 . 96 2 . * . 11d, renden 2 uster⸗ und Börsen *** ! 42 W P

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen ber deutschen

Gentral⸗Handels⸗Register für

Dag Central Handels Negister für das Berlin auch durch die Königliche Grpedition des

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Slaatg—

Lisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tie

das Deutsche Reich. n zM9c

Das Central Handelg. Register für dag Deutsche Rec int Ver Berna . 22 * ö 2 2 * 1 1 ö Nei h ers eint ĩ de ĩ 8 ã ĩ Q Bezugspreis beträgt J M 80 3 far dag Bier ellabr. . 1 3

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

HMilechembach. Bekanntmachung. [58180] In unserem Gesellschafttszregister ist heute unter Nr. 28 vermerkt worden, daß die offene Hanhels⸗

gesellschaft J. Giersbach jzu Hilchenbach durch 4167

gegen settige Uebereinkunft aufgelöst ist und daß das Handelggeschäft von dem bigberigen Gesellschafter Doctor philosophiage Julius Giergzbach zu Hilchen⸗ bach unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.

Hie Firma J. Giersbach zu Hilchenbach ist

nach dem Handelgregifter Abtheilung A. übertragen und daselbft der Doctor philosophia Giergbach zu Hilchenbach alg alleiniger Inhaber ver⸗ merkt worden. Hilchenbach, den 24. Dezember 1900. . Königliches Amtegericht.

Mn öorae. 78357

In das Handelgregister A sind folgende Firmen gingetragen worden:

Nr. 124. Christian Stöcker, Hörde, Inh.: Bauunternehmer und Möbelhändler GChustian Stöcker. Hörde.

Nr. 125. Fritz Eickelpasch, Hörde, Inh.“ Kaufmann und Jiegeleibesitzer Fritz Eickelpasch, Hörde.

Nr. 1265. Heinrich Hartmann, Herde, Inh.: Schreiner und Möbelhändler Heinrich Hartmann unior, Sorde.

Nr. 127. Fritz Schulte g. Sütering, Sölde, Inb.: Wirth, Bäcker und Spezereibändler Fritz Schulte genannt Sütering, Solde.

Nr. 129. Fritz Wiege, Hörde, Inh.: Pferde⸗ händler und Wirth Fritz Wiege, Hörde.

Nr. 130. Jakob Stern, Hörde, Inb.: Metzger Jakob Stern, Hörde.

Nr. 131. Ludwig Lathe, Hörde, Inh.: Wirth und Metzger Lidwig Laihe, Hörde.

Nr. 1372 Heinrich Wilnsmann, Berghofen, Inh Gaftwirith und Spezerethändler Heinrich Wilmsmann, Bergbofen.

Nr. 133. Wilhelm Bergmann, Hoerde, Inh. Wirth Wilbelm Bergmann, Hörde.

Hörde,

Nr. 134. Ludwig Sindern, Wirth Ladwig Sindern. Hörde.

Nr. 135. August Schriever, Hörde, Inh.: Metzger Auguft Schriever, Hörde.

Die Firma Expevition und Verlag der Hörder Zeitung, Louis Halbach (Nr. 50 Firm. Meg.) ist geändert Verlag und Ge⸗

Inh.:

und lautet jetzt: schäftsstelle der Hoerder Kreiszeitung Louis Halbach (Ne. 136 B. R. A.)

Erloschen sind die Ftrmen Nr 14 F. R. Carl Schulte, Hörde und Ne 141 F.. R. Geschw. Dirsch. Hörde.

Das Erlöichen der Firmen Hans Nagel, Brünninghausen. Nr. 134 F. R. und Quell 4 Ce Aplerbeck, Nr. 10 H-⸗R. A. soll von Amts wegen eingetragen werden. Die Inhaber Ingenieur Hans Nagel bew. Kaufleute Carl Quell und Ernst Jünemann oder ihre Rechtsnachfolger werden zu— Geltendmachung des Widerspruchgz binnen drei Monaten aufgefordert.

Hörde, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung Handel register betr. Die unter der Firma J. M. Rasp dahier be— stebende offene Hindelsgesellschaft bat sich durch Ab—= leben des Theilbabers Wilhelm Ratp am 23. Fe—⸗ bruar 1900 aufgelost. Das Geschäft ist mit alen Attiven und Passlven auf den anderen Theil haber, Dans Ratp, Glasermeister dahier, übergegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen Firma fort⸗ fũbrt. Hof, den 18. Dejember 1900. Kgl. Amtsgericht

Hor. 78181]

YJerugalem. Bekanutmachung. 78182) In das bier geführte Handelsregister ift bet der

Julius

ä n ni gshütte.

ist heute gelöscht worden. Amtegericht Königshütte, 27. Dezember 1909.

Lei pziꝝ. dem die Firma HYandelzregifterz ift heute eingetragen worden, daß

auggeschieden ist. Leipzig, den 24 Dezember 1900. Rönigliches Amtg gericht. Ahth Müller

Liüÿhbennm.

In unser Firmenregifter ift unter Ne. 91, die Firma „J. Bürger“ mit dem Vetschau vermerkt fleht, heute *

Vie Firma ist erloschen.

Lübbengu, 17. Le

.

Königl. Amtsgericht.

In unser Handel unter Nr. 76 di t Kwetschamn, und alz derer Gustay Bartsch, Vetschau Lübbenau, den 20 De nta! ches? 2111 A1

3 *

F KRaufm

Li heche. Am 27. Dejember 1909 ift eingetragen

Der Gesellschaf

geftorben.

Die offene Handelagesellse

Das Geschäft mit der Firn

schafter Sender Jarm:

6 her 0. 9 ö ( I 6 n

ter Götzel gea. Gufta

bei der rma ro 35 2 3 1 50 J Vi del nm 1

bei der Firma: „G. Land aur:

cry 1 1 255**H̃erlis Viet Firma loschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I

Lug umkloster. Bekanntmachung. T73I9t In unser Handelsregifter ist beute die Firma Jens tlaffung Bredebro

.

einge fragen. Lügumkloster, den jemb Königliches Amtageri

Mannheim. Sandelsregister.

Zum Handelsregister wurde einge

1) Zum Firmenregister Band 3 48

Firma „Th. Wolf ellen scheid⸗

Die Firma ist erloscher

2) Jum Ges⸗Reg. Band VIII O. 3 1 Ftrma

Bucher * Schrade in Mannhein! Die Lqufdatton ist beendigt, die Firma

3) Zum Firm⸗Reg Band 17 D.3. 340

„Ph. Lipnschitz“ in Mannheim mi Jae e.

laßsung in Kaiserslautern: 2

Die Firma ist erloschen, die Zweigniederlasfung in

Kaiserslautern aufgeboben. .

4) Zum Handelaregister Abth.

2

in Mannheim:

Die Gesellschaft ist aufgelöft; Themas Walch se . in Mannheim, führt das Gescha ft 7 alleiniger Inbaber unter der Firma m as Walch“ in Mannheim weiter. a ) Zum Handelsreg. Abtb. A Band 17 D. 3. 80: Fi ma Joseph Herbst in Mannheim., Inhaber ist Joseph Herbst, Kaufmann, Mann- heim. Geschästszwelg: Zigarren en-gros · Sandlung. Mannheim, 22. Desember 19090 . ö

Großh. Amtsgericht. I

Meerholn. 75189

* ; - 73360 Messer nit. Die im hirstgen Handelgreglster A. unte Rr. Id Im eingetragene Firma F. Nieradzik zu Königshütte unter

ö. 770, ; ägel Æ Polter n Leipzig ⸗Plagwitz betreffenden Blatt 4435 dez

der Gesellschafter Herr Jaliug Richard Bochr zder

Li hbenmam. 7333891

1st heute Bart s ch, e m mn,

Sandelsregister. 731855

kei der Firma: „S. Jarmulgwotz * Ge 4 Dee, m e 21

Or 3. 176, Firma Walch⸗Richter in Mannbeim:

Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 0 9 2 2 8 2 -

78366

78 Heer. Bekanntmachung. 786 8s Handelsregifters Abtheilung B

Ahtheilung A 1st Unter Nr 4 Nr. 89 die Firma Rudolf Wotschte n wurde bent, . . . ö ( zi wurde beute e 3 F fn . ö Meferitz und alg uhr Jnhab Er, , 1 . 'te Geselkschaft mit be= 12 ; . . ür Jnhaber der Ilegelethesitzer schränkter Vaftung in Tirme Nheint ; Rudolf Wotschte ö Mes 1 . . 8. Er . nn n mn , heini scher Milch J zu Meseritz eingetragen worden / Moeser itz, den 2 r BSrevwertrie Gesellschaft init beschraänkter n, Salmmnge n Mehrhang; der Sitz wal biahen königliches Amtsgericht Du ffeloorf. Der G hafte ertra] ift am 9. Ju 2 1900 f eftgeffellt ; eg Nnternehmens ft rr San delsregister 78192 der Großhandel mit Mi aller hiermit 233 Jontgltchen Amragericht; zu Minden. Der Hemer, Gmeiner, S, des handelsregifters Abtheilung 6. die dahtang and. , Fung ven flicken, info⸗ . lifts br guerei Attiengesell schaft⸗ zu Minden 9 des Zweck . , bat olge nde Gintragu ng stattgefun den Stamm fay tal 3 Wer Kaufmann Wilhelm Kiel ift aus dem Vor⸗ Ard. ner Stammeinlage md anggeschteden und von der Generalversammfung sißere Qesellichatter Garl Jen Aufsichtsrath gewählt worden. 222 n Däsfelzorf. in die en verbliebenen Vorstandgmitgliedern Brau. * SPaft. eingebracht das ihm für Deutschl metster Tenn 2 . , erließ en n 27 62 9 . e and 166 5 erich Schlüter und Kaufmann Josef . 6 6 ha ; 1 . 6941 5 uf Verfahren zur Steg, n bie, eren ernte, Genn, ,n, e, dl, e m, , , en . n erti fe and die Firma ebenso zu n nd verschiedene Burean⸗ zeichnen. Gingetragen am 24. Dezember 1900. wird durch jwer Ge— ] ö ö. . ? elhen ind nur gemein⸗ MrsSI0G mitn. 233561 1 , mm, Berttei ang der Cel chaft berech unjerem Handelgreglster 4. ist die unter Nr 8690 , e Pot urist destelle wird, wofed kene Firma Lespole' Schwarzmann n eschã tafßhrer und Buromietz heute gelöscht warden 3u Veschãftaführern Amtsgericht Myslomitz, am 21. Dezember 1900 ers berg zu Mehr⸗ dYeinrich Beermann zu Venaalzan. eaiga T,, n, n mngen etteng der Geenen Auf Blatt 198 deg Handelhregifters far den Henic füt Dae ed n, den Generalanzeiger

244 * =. ente

s unterzeichneten Amtggerichts sind

hiesigen Handelregifter

91 Jeiragen

inge 8. omm a aas narnemn z ö . , Dezember 1900 m Firma Cart Schulze in Tönigliches J mn, e. eren Jahaber der Fabrtkant Carl lugust Schulze ganior das. und als Prokurist Faufmann Sarl August Schulze junior

I h 1 V ? 1090 honer g g n. nge gebener Geschäftszwelg

Imts gericht

Rex en 83 7832090 daselbft. engem m, n. . setreff Gintro as Handeisregiffer.

Fabrikation von Leinen. 4 Csm. Reinert in Regensburg

Vezem her )00

Regensburg J.

Setanntmachung. ind Baumwollenwehwaaren. Reusalza. am 24 Dezember 1900 Königliches Amtsgertcht 1 8 2*

rIoscher Regensburg den

I. Amtsgericht

seo ztrt᷑ 868 unTerwzefRmreem 16 . 9 * den Be⸗ . 9259 1 14 1 = 2 1 richt st 5 ute einge⸗ 3 1 . zerorbentliche General. Amtsgericht. DbDerlamm imm 8 Ute 1ageie I art 2 4 Deut s che Wallent? ?: 37 n f 7 wie.. 2 e Woallentettun g Aktien ge fell schaft n Reichenbach iter 1 kovember 1990 Frböhung des G ö * n u 1 . don

1 siven 15 1 der 1den 1 z k var nr Me—rrrwe-r in Im. . 1 121 Lenne 1 . 1 1

ten stemmeis

Hz, ö 1 49 z Vte Inter Rr. 42 unseres 17

zetragene Firma Win Oebisfelde, den 22 Fönigliches

2in .

Nanertoff st lzsꝗ

ht. r 36 um Etcneten Amtsgerichts

* J * * 21 7 5 Ftrmenregisters nde gregifters

Oenia relde- 78196 J Retenenbach, Fogt]. . 1 Blatt 8332 des S5

IrCner 89 .

iter

O nenbacn. Waim. Berannutheachung. 3194

as . 2 ter mur nagt 1128* 192 26

Firma raue Æ zevn u Offen n ß aber 4 In haber

. 1965 ' 1 andelsgeschaft geht mit dem 1000 S bei

21 n . v. * 11 iden 1nd P 2 ö *

* z. rtIola m —⸗ , Neichenbach i. = Firma Dirsch * Kauf- zan Leun Nachf., weiter ühren. ;

8r5YοI A*

ö 14 1*2 mann, Arane 4 Jeder der neuen Gesellschafter hat Bertretun Offenbach a. M.. 27. Dezember 1900.

Sem 8 991 M. 10 Gro ßherzogliches Amtsgericht.

13 * * 18 1

85 *

sSentiocnan.

9

* Guftan Poffart Schlochau Nr. Baer Jacobi in Schlochau Nr. 5. Simon Caminer n Schlochau NM. 1

S. Blumenthal in Schlochau Rr. 20 . MN. Freundlich

an nm 1 5194 aon de dre rt er d s- * * ; 31 Van lers fur der . D⸗

e, ens ft dente die Firma Müller Æ Cæeuz in Tleialuga. daß deren Inhaber die Herren Ernst 5 R zawil, Mäller ar Grnst. Wilhelm Ceeuz Fr. Tebins en in 1

1 Großluga, sind und dañ Anton Faßlabend Ichlochau worden H. C. Casten Schlachau Nr. 29. Lewin Neumann in Schtochau Nr Lewin Laske in Schlochan Nr. 32. Lemin Weile in Schlochan Nr. 36. Simon Weile in Schlochan Nr. G64. P Lauter in Schlochau Nr. ID Mener Well mann in Schlochau Nr 74. In unser Handelgregtster X sind folgende t —ᷣ 4 eingetragen nnter: N 2 .. Engel Naitsch. In 35 , . , . ü: Fleisch meister Hermann Engel! awit E f * ö 1 —— Ed. Tschirschwitz Ichlochau Nr. 120.

1 39 Bernhard Caminer in Schiochau Nr. 124

ber d⸗ Del 12

. 121 1 * 1899 errichtet

2

. 5 . * . . Angegebener Seschäftazweig: Ziegeleigeschäft Pirna, am 24. D. 1960

Ranmitsch.˖ vetanuntmachung.

J 213* 1 ) r. 26.

In unser Handelsregister Abtbeilung A. i beute

in Abt. A. Bd. J1 Nummer 1 eingetragenen Firma Aberle K Co. in Jaffa n ö 1) in Jerusalem ist eine Zweigniederlassang errich et. 2) dem Kaufmann Reinhold Aberle in Jerusalem ist Prolura ertbeilt Jernsalem. den 19. Dezember 1900. Der Kasserliche Konsulatsbeiweser: Schmidt.

N odynigaee. 78184 Im Handeltregister A. ist beuse unter Nr. 6 di Firma Uibert Kühn hier gelöscht und unter Ne. 18 die Firma Max Kessel. Königsee, In= baber der Kaufmann Max Kessel daselbst, ein⸗ getragen worden. Köänigsee, Thür, 27. Dejember 1900 Fürstliches Amtsgericht.

MR önigahütte. 78358 Die im Firmenregister Nr. Il8 eingetragene Firma Leipziger ju Schwöientochlowitz, Inhaberin: rau Johanna Leipilger, geborene Bergmann, ist

erloschen Amtegericht Köntigohiltte, den 19. Dezember 1900.

n Sonigahüttoe. 78359

Die unter Nr. 282 deg Firmenreglsterg eingelragene 2 Eugen Goldstein ju Königehütie (i ge⸗ Ischt worden.

Meser it.

unter Ne. 85 die Firma Erust Mine ju und als ibr Inhaber der Jöiegelelbesltzer Ernst Minte ju Meseritz eingetrogen worden.

unter Nr. 2 eingetragen die Firma Otto Köbert in Meerholz mit Zwelgniederlassung in Somborn. Inbaber der Firma ist Apotheker Dito Köder in Meerholz. Meer holz. den 24. Dezember 1900.

Königliches Amtg gericht. Meissen. [78187] l Im Handelsregister des unterzeichneten Amte erich sind beute auf Blatt 239, bie Firma Bernh Kuauth Nachf. in Meißen betriffen? solgendẽ Ginnäge bewirkt worden: 3 Der Drogist Heinrich Felix Hahn in Meißen ist ausgeschieden Der Drogist Richard Gerstenberger in Meißen ist Inhaber. Der neue Inbaber haftet nicht far die im Betriehe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten des bigzherigen Inhabers, es geben auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. ; Meißen, am 22. Dejember 1900.

Köatgliches Amtggericht.

Dr. Frese.

ĩ 78191 Im hiesigen eg Abtheilun 66 1 eserit

Meseritz, den 20. Dejember 1900

Amtagericht Königatitte, den 21. Dejember 1900.

Königliches Amtagericht.

in Wamiisch ist Prokura erthe, lt.

ertbeilt.

baberin: Wittwe Julie Eitoweka in Rawitsch D . . le 110m n . . J C). Satz * S J 1e Wm 11 Mir. 123 Gunstav Schattmann Rawitsch. In. J Jaqs in *. r* baber: Klempnermeister Gustad Schattmann in 5. * —— 1 3 2 Stemert Sanlachain Nr. 135. * 8 ö 1 . D. Was 18 = 150 Rawüisch, den 12. Dezember 1900 8 Slochau Nr. 150, Koni liches Amtsgericht 44 ock in Sch loch au Rr. 151. ra e bea, e, an E Michaelis in Schlochaun Re 176, ultus Soldin in Schlochau Ne. 178 = n 1 zulius Ne in Nr i In unser Yandelgregister A sind —— 2 8 r 80 eingetragen unter: . 2 ü Schigchau Rr. 185 J. 150 E . ; 2 des Ftrmenregisters sind gelöscht worder Ne. 1350. Siegfried Cohn, Ramitsch. Inbaber Ee ed ferner bie Kir * m . Faufmann Sten frted Cohn in Rawiisch. d ern? te Firme

Re, gi, ese G, ne, ; Jacobi u. Exiner 1 Schlochau Nr. 3. * midt, Ramitsch 2. Jebaber Kaufmann Joscs Hwoigschwidi in Namüsck. R dor . nd Sohn in Farftenaun

Vier ist zugleich vermerkt: M . Term r . 3 . 4 32 2 J Der Frau Sina Goldschmidt, geb. Schers, ist des d —— * * Delos in Wmrechtarn Rte.

Prokura ertheilr.

Nr. 13 n e Prokura des Israel Aren

Nr. 132. Georg Werner, Rawitsch, Inhaber bei de ) 4 Sr ner in Schlochau

Kang man 6 Werner in Raw asch. —ᷣ 1 Jaco iner in Schlochan Nr. 133. Dampfziegelei Görchen Clemene J n

aha] h ' die Prekura des Faufmanng ?

Kierling. Jndaber Fabrik. und Jiegeleibesstzer in 63 1.

Glemeng Gierling in Dresden. Zugleich ist vermerkn— —— Nr. 3 des Prokuren-Nengisterg gelacht

Vem Grauereibesiger, Stadtrath Garl Schmidt Schlochau, den 1. Dejember 1900 Königliches Amtsgericht.

Ramitsch. Setauntnmiachung.

795 ** * 11 . olge 1de Firmen

die Fir

Nr. 134 Fabrik feiner Fieisch und Wu r st ·

wagaren Albert Scho! de * a. Albert Scholj in 8 Inbaber Wurstfabritant

Sioa em. 78203] Bel der unter Ne. 160 deg Firmenrenifterg ein ketrageren Jima Julius Oenraauun, Siegen, beute vermerlt: Die Fama ist erloschen Ziegen, den 22. Delember 1909 Toniglicheg Amtsgericht

Fele ist vermerkt: Der Frau Alma Scholj, geb. Mildner, ist Prokura