1900 / 309 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

sHanerstt. 2, ist infolge eineg von dem Semein. z80s1J. 6. A8. Amtsgericht Horb. 18 16 gtoutursverfahren. Bezz] Dort Bi rs B il schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konfursoerfahren über das Vermögen des : 6 Konkuraverfahren 1 Vermögen des ; . 6 en E age

peraleiche Vergleichstermin auf den 8. Januar Michael Bailer, Bauers in Altheim, wurde Kaufmanns Auguft Galke zu Reppen wird Vom 1. Januar 1901 ab erhält das Waaren⸗

1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vereichniñ des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarise) 2 2 8 2 ? 2 cht Lin Berlin, Klosterstraße 77 78, 111 Treppen, gehoben. fgehob ( 5 6 2 D t NR 82g d K Sta to⸗A Immer Rr. 5 anberaumt. Per Vergleicht horschlag Den 27. Dezember 1900 uh ere, den 27. Dezember 1900. 4 , . r, Ul el en ll 9. n n el er Un 6 ! rell l en ; l . 1 el lr.

auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Gerichtsschr. Reiner. stönigliches Amtsgericht. Holzbriquets (Briquets aus Holzabfäll . Ginficht der Betbeillgten niedergelegt. —— . spänen, Holjsägemehl, grdchs el ö 190400 ; 9 ——

Berlin, den 22. Dezember 1900. 78348 goukursverfahren. 78114 Bekanntmachung. Farb⸗ und Gerbholz), auch unter e, w fen ö 309. Berlin Montag, den 31. Dezemher Der Gerichts schreiber Das am 1. März 1900 über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittels (Darz und dergleichen) hergestellte.“ ice e we. ; des Koͤnlglichen Amtagerichts J. Abth. 84. Friedrich Bender, Wirth in Kaiserslautern, Kaufmanus Hermann Lukomski zu Ruhrort Dort munb, den 277. Dezember 1900. K Konkursverfahren wurde nach stattgehabtem ist Termin zur Prüfung nachtträalich angemeldeter Die Direktion. f. Prv. Anl. MIt ie ö ker weer üer, genden beo , , n, und volzogener Schlußvertheilung Forderungen 4 . E16. Januar 1901, Vor⸗ . ( 8. b , 6 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben mittags LI Uhr, Zimmer 6 hiesigen Ger tę⸗ [78225 ; do. * Caufmanus Georg Katz hier, Remickendorfer, Kailserslautern, den 28. Dezember 1900. gebäudes, anberaumt. ö 3 ke . der Station Laer für den Thi Amtlich festgestellte Kurst. J z straße 62 und 5, Firma Georg Katz Schuh Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Ruhrort, den 17. Deijember 1900. verkehr . . i et, . * zur 6 * , (L. S8) Koch, Kgl. Ober Sekretär. Königliches n , . Am 10. Januar 1901 wird die Station Laer für Berliner Hörse vom 31 Dezember 1900. . . 63 erfahren ein Termin auf den anuar 1 . ö die Abfertigung von lebenden Thieren eröffnet und ge U. Vormittags 11 uhr, vor dem Kögiglichen 8347 Konkursverfahren. it diesem Tage in di j 1 t, 1 Cirgn 1 Lei. 1 eta 0, liert; ; are er hie ihn Klofterstr. 77/78 III . l . 30. Juni 1900 . das Vermögen des 78386 gonturobersabte. . 6 . 6. , 86 ,,. 2 ö. 16. österr, . * 10 . . Jimn er 5 de genre, . . 1 G ættlicb De hn Backermeister . gaisers⸗ Dag Konkurs versahren über das Ver mögen der der Königli ch Pre eußischen und Großherzoglich essi⸗ 1 Krone diert Ung. . 07385 6 7 Glöb. üdd. W. Bamberg 900 25 en men gos. ae ee ,. Fonkarsberfahren wurde nach Katharine Sing, geb. Schilling, Ehefrau des schen Staattzbahnen untereinander, den Privatbahn⸗ 1390 ** 1 GID. holl. RB. 170 M 1 Mark Baney , ne. Ig , 87, 5 Der Serichtsschreiber staltgehabtem Schlußtermine und voll jogener Schluß⸗ Georg Sing, Gertz reigrbeiters hier. wurde , . znverke ehr und den Rheinisch ⸗Niederdeutschen . . . . i, 1 . 10 te deo, . 16h des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. vertheilung aufgehoben. . , ö . e. w n , 1900 . ö n 3. Dollar 4.350 * 1 Livre Sterfing . , r g aufg . 1 353 . —— 1, 1900. Schoruborf den 23. Dezember 1990. Königliche Gisenbahn. Direktion. . 9 ö Do. 30

Kr Wechsel. . Stadtfvn. 9300] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S8) Koch, Kgl. Ober. Setretär. Gerichts schreiber Königlichen Amtgerichts Kraut. J chf o. n

. ; . d w 78226] Amsterdam · Rolterdam. lee nbzs Si offenen HSandelsgesellschaft Petersen C Thiele, Rhe 168 203 do⸗ Danzig, soll eine Abschlagsvertheilung von 35 M 78085] K. Amtsgericht girchheim. Teck. IJ ð8l20] Bekanntmachung. Rhe 6 , ,. 3 Stettin⸗ on fa ö. . SI I5bzG 8 R lzpurg ! erfolgen. Va dazu ver sügbare Massebestand beträgt Das Konkursve rsabren gegen Louis Röcker, In dem Konkurtzperfahren über das Vermögen des Am 1 9. ö. 76 , 6 yz g . unf ö ö ' ss, ö 8. ä neräckstchtllen fint' kei det Saltenspinuner in Schlattftall, ist wegen Mtangels Tischlermeisters Franz Restel; in Sebnitz soll 46 . ,, , de heidi aviche Fläte. 13 39h; Bromberg 3b. ißhg ʒ Abschlage vertheilung Me 168 536 41 3 nicht bevor⸗ Liner den Kosten des Verfahrens en tjprechenden mit Genehmigung des Kontursgerichts die Schl uh , 5 tion Ne . ,, , . 1 , , . e. rechtigte Forderungen. Masse durch Beschluß vom 6. Deibr. 1900 eingestellt vertheilung der Masse staltfiaden, wobei 74 6 33 3 pen e , , . . ee n. 6 . n r. Gee lotteriunt3 1. Danzig, den 23. Dezember 1800 worden. bevorrechtigte und. Jo49 M 87 gewohnliche den n n, rh, ö wee e. ei oe und Sporto. . 1 Milreis —— . . Der Rontursperwaller: A. Striepling. Den AN. Dezember 1900. Forderungen zu berücksichtigen sind. Die ver fügbar e Guͤteral e., in, g, f 16 36 9 . ö. 6. ; 3 do... 1 Milreis . . 14 fen ge, Gerschtsschreiberti Kgl. Amtsgerichts: Summe hierzu beträgt nach dem bei der G e . Eff. un ö . ö. 6! u beben zit. un und Barcelona. 6070 B 6) ö. 11900 78075 gontur verfahren. binn, ft schretberei des Könt gl Amtsgerichts Sebnitz nieder fen . fiche i. 9 tn Direkti do. ö ö e ena ggg kon. 18335 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . , . 931 2 79 8, ohn 9 nbahn · Direktisn. 4, 19256 Gotthus 1966 gaufmauns Arthur Vulter in Danzig He ilige 7696 62 ö do no die Kosten des Geri und der Ver⸗ 78227] 9 . !. ; S227 Kohlenve rtetn aus dem 8. . ist gur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 E 86 n . Dezember 1900. huhr⸗ und Wurmgebiet 2c. nach Stationen 26 erwalters der Schlußtermin auf den 9. Januar Tausmanng. Nikolaus Renier, Inhabers der 51 1 i, . ; io ; . ö. . der Diretticnsbezirte Elberfeld und Effen. 1 . Vormittags 10 utzn , ,, König. Firma „N. Nenier zum Puppenkönig“, zu Köln ar nn ner, e, mmer alten. Am. 1. Januar hol erscheint zum Ausnahme— 6 . bierselbst, Pfefferstadt, glam 2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tarif 6 vom 15. Oktober 1899 der Nachtrag IV, hierdurch aufgehoben. I S3 ho] welcher Frachtlaß ö, Ztat on Ueheriu D , . 6 ö. t n ts ge Köln, den 21. Dejember 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach Station Iselbur rg ö. enthält . . . . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Königliches Amtsgericht Abth. III. i e des e, , . , , betheiligten Güterabferttgungsstellen für je 10 3 ju Itailenijch pYlitze.. . . . —— wine, geb. Stader, zu Hästen und ihrer haben. ist. do, do Sosa] ; z —⸗ 78082 gContursverfahren. minderjährigen Kinder, der Gifriede und Emma den 26. Dezember 1900. St. Peters burg Fi Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Rofenbusch, vertteien durch ipren Vormund, e ee alf. Eisenbahn⸗ Direktion. * i . viene 3 Caufmaunus Karl Bernhard Fritsche in Plauen Zigarren häudlers Isidor Orlob zu Köln wird Fabrikarbeiter August Biesenbach zu Solingen, ist n ren . 5 1e. , ,, (Falkenstraße 71), Inhabers eines Zeitungsverlags nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier auf Antrag des Korkursberwalters Te mim eur den Rheinischer Nachbarberkehr ant dis kouto . in Firma „Dresdner Verkehr Fritsche Co.“, durch aufgehoben. LET7. Januar 1501, Vormittags 111 Uhr, 1. Januar 1901 wird die St arion Grat Süd e ; 8 . s 83 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hie rdurqh Köln, den 22. Dezember 1900. vor dem Königlichen Amt gericht in Solingen ai d Empfange station in den Ausnahmetarif 5 b. für , ar ef rn, er, 2 fgebob Amts t. Abth. III Zi Nr. 2 , ö ö. London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau ng Elberfeld kon. u. ö ne r, den 27. Dezember 1900 Königliches Amtsgerich b. III. . 3 26. . Bel anberguGmt. Taßes. Halali ze, des Rheintschen Jad e ier rj auf · Bien /g. Nalien. Pl. ö. . Schmel s, Fchwen , ö 3 Den 27. Dezember 1900. . . ordnung erathung un schlußfass ung üb er ein en genommen. j zenhagen 6. Madrid 3! / gisfabon fu 1893 35 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. 78094 gontursverfahren. mit den Erben Hohmann abgeschlossenen Vergleich. Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs-⸗ a 3. 3. z 1 m. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Solingen, den 33. Dejember 1960. stellen Geld- Sorten, Banknoten und Kuh ons w. , Sekretãr . Sandelsmanns Gustav Axolf Oberländer in w. Essen. den 25 Dezember 1900. Münz · Dul pr. 9 2b Engl. Bankn. 1820,39 bz I er Ü. ) . Löbau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. . liche Eisenbahn-⸗Direktism. . . i mn, m. i h n, ,,

7 n r mi serdur J hoh - . 1898 5 ö. Soxereign⸗ . Holl. Bln. 0 fl. 169 4 1 8. 1566

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Löbau i. S., den 28. Dejember 1900. 3 7727 eka: Deere g, eib Fial. Jin. 190 gr. hh; ö Witwe Elisabeth Otto, geb. Ehrliung, in RTönigliches Amtsgericht. l'sgoi F. Amtsgericht Ulm ad. , , ,. ; , 663 Elisg os, geb. g⸗ in ge ö 8 Dag Konkursverfahren gegen die Sonnuenwirths— Am 21. Dezember er. ist die normalspurlge Klein 5 1193 t Bh p. Iod Kr s Gh b Sranden 09) Tarthun ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Bekannt gemacht durch Sekretär Moese, Ger. -Schr. wittwe Mathilde Laufer, geb. Barth 96* bahn von Beuel nach Großenbusch dem Betrieb über- 83 16, 85h 26. 383 *. hr r Lichterf. dg. I 36 r ga, n, ; 78097 30 Langenau ist nach Abhaltung des Schlußterminz geben. Dieselbe dient nur dem Güterverkehr, und 4 . Bh = eu. xo. v. 199 R. id 5b K t . 3 Eaeln, den 19; Desember 1300. ö. 2 Kon ture her fahren; und nach Volljug der Schlußoertheilung durch Ge. sind für denselben folgende Stationen eingẽrichiet: do. neue is he bG J do. Fo. 556 g. Ei 5d; , ,. 1886 . 5

; Wolf, Aktuar, Rr. 34430. Das Konkursverfahren über das richte beschlaß r bre, ,, . . urch Ge mmschlagsbabnhof Beues, Pftzchen, Bechlinghoven , ,, . 84 e 6, 5 . als Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermẽgen des Krämers Ludwig. Grether in üilm, der 27. Bezember gc. . Aus weiche, Hangelar, Großenbusc und Limperich⸗ Amer. Not. Ir. n dnn, . gain 133 ö D Al 1 12 J 21 2 6 . . 8 ö 755 S 22221 Grenzach wird nach erfolgter Abhaltung des Ams sen l chiesch eber Gchm oh südingkoßen. Rätzere Mittkeilung über Abferttzung- 2. , 3 ö ichweiz ä. 003. 80 383 bz ll hannỹver 13353 Bekanntmachung. Schlußtermins hierdurch aufgt hoben. 6 hefuantsse in über Frachten sind aus de Lokal o. Cp. N Jol 190 R. gr. 333 Mete G Heil bronn 190014 Amt geri Frding b m Bes 26 Lörrach, den 22. De zember 1900. . . 3 k a nn 6 dem otal- Har N. 1 5633 do. kleine... 323, 90G * 18 4 möegersct Giding bat mit Heschluß ö nn mer [7So93] Kt. Amtsgericht um a. D. tarif ju erseben, auch ertheilt die Station Beuel x 6. im ,, 22. Denn er 1900 in dem Kenkurs über das Großerꝛogi liches Amtegericht. Das Konkursverfahren über den Rachlaß des auf Wansch diesbezügliche Auskunft. Deuts 186 und Staats⸗Papiere öorter . Vermögen der Badbesitzerin Auguste Neumaier m f Johaun Honolb, Bauern in Albeck, ff vach Frautfürt a. M., im Deiember 1900 Den n, . on. . Inomwranlan in Erding den bisberigen provisorischen Konkurs. Dies veroffentlicht: 6r Gerichtsschreibe t Arpel. Abkaliung des Schlußterming und nach Poll ß Judustriebahu . Attiengese llschaft. , . 6. zoo0 = 200 M7 35 b 2 . berwalter Rechtsanwalt Reinig hier als solchen nn der Schluß vertheisun dburch Gerichts beschlußz von , verich. o = hb 67. 9h 6 . definitiv ernannt. 78349 aonturoversahren. heute r n, . d . 6 s 6. versch 166 h = Wo ssr Zh b; Kiel 1889, lh 3 Erding, 28 Deꝛember 1900. Das Konkursverfahren ührn, den Nachlaß der üim, e 27 He en he er 1900 An der Bahnfstrecke Troisdorf Gießen, und zwar ; ul 4h do 0. 13354 Der geschl. K. Sekretär: (L. S.) Högn. Pauline e. Epstein, Wittwe von Moritz gn egen is reibe Schmobl zwischen den Stationen Blankeaberg und Estorf, vr. Ko e A ko. sch. S000 = 15067 203 Köln 1894. 1886, i538 3 Leschtowitz, Köchin in Kastel, wird nach erfolgter 96 7 5 i ,, P ; 3 1.4.19 5000 -= 150 M. 20 bz do. unk. iꝰos 1956 4' *. 9 wird am Januar k. J. der Haltepunkt Merten 6 . ont gener en fenen. . 2 e, e . n . aufgehoben. [78092 K. Amtsgericht Um a. D eröff get. Verselbe dient nur dem Per sonen ˖ und Ge⸗ ĩ ö. i d 18660 L- l

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, den 24. Dezember 19 . m pãckberke br ĩ . 91 366 n 8 Kieinhändlers Johann Delhougne in Eupen Groß herioglig ches Amtsgericht Main. ö 4 Frankfurt a. M., den 22. Dejember 1900. ich t ; ö . H , e 4 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ar n, . a r Töniali Fise i ion er 19566 511 36606— 753 76 71

geb. Kramer, beide in Langenau, ist Königliche Eisenbahn Direktion * Schuldver. 1900 31 1. 000 - 200 93. 70bz 6 kauban 1897 31 10. Denember 1860 angenommene Zhange vergleich (e839 Bckanninachtig, haltung dez Schlußterming Und nach Vollzug ter 21 . e, , , r fsh , e, , = 3 glegnin is durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be r Konkurs über den Nachlaß des Mediziners Schluß zertheilun 9a kurch Gerichteb sch s.,, . 78 Bayer. Elaats · Anl. r versch. 16hh h = hh 5. Zh bz G dudwigshaf. 1892 51 ö ftätigt ist, bierdurch aufgeboben. Sebanin Erl von Geiselhöring ist, durch an gebbben . m e. isch· Wes fãlisch . Nieder lãndischer do. Eil en habn. öl. 35 1425 . Sb = ah ß . ß d dũbeck 1835 GSupen, den 27. Dejember 1900 Schlußvertbeilung beendet und daher aufgehoben. in den 7 Beiember 1800 Vrauntohlen Verkehr. do. Ldeh · Rentensch. 6.12 g g * Magdeburg 1875591 . Königliches Amtsge richt. Mallers dorf, den 28. Dejember 1900. 4 . * r, , Mit Gültigieit vom f. Januar IJzol wird die Sg ow * sner. S6. . 3 * 6 do. 18914 Gerichtsschreiberei mmngerche redet wa moni Sirion C eile. Nie nwera , n. andische do. I.. gn, 0b Main; ian i des Kal. Baver. Amtsgerichts Malleredorf Statien Gavelle⸗ wevaart der Niederländischen Bremer? 1 g. S3. * = 00 4. obi ch do. 1900 Interimssch. I' dodo 33. t ĩ 1 6 e, , , , n , 78110 gonkursverfahren. Staasbabn mit den für die Station Waspik be⸗ 5 000 - 500 MM. Obi do. 1X8. 18894 3

Konkursverfahren über den Böttcher schen Nachlaß a In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des sebende frachtsätzen in den Verkehr aufgenommen. ] do. 1803 ,, Mannheim 1d ; ju Sallgast. An Stelle des wegen Kran heit auf Malers Karl Theodor r 3 gel in Das Näl t det den betreffenden Dienststellen zu do. 18863 öh = n bz do. 189. 1333 3 fein Ant von der Verwaltung b 2 J ö 1898 31 009 - 500 M4 00bzG do. 1898, 190904 : 6 13566 einen n rag von der Verwaltung ntbundenen 78098 Zittau ist min folge eines von dem Gemeinschuldne hren. . ; 1335 öh = G 4 do b; G Mind ö 3553 versch X00 = 39 56606 1 do kleine Taufmanus Dito Lehmann ist der Rech ts anwalt Das Konkursve rfahr en über das Vermögen des gemachten Vor chlags zu einem 3w angsoerg lleiche Köln, den 27. 2 eimer 1900. 92 56 * da sn g.. ö 6 . 6 Ruhr . ; 0 3M = 9 wo 60G ĩ 2 83 Deilbarn zu Finsterwalde zum Konkursverwalter Schneidermeisters Johann Erhard Emil Rergleiche termin auf den 21. Januar 1901, Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. z 43 33s ii] hh = h Bd. 5 d 18653 n 14 00 3 Pe. , ,. kons. e n n 1880 ernann! 2. . Wachter in Coölln a. G. wird nach Abhaltung Vormittags AR Uhr, vor dem Königlichen Amts- Can 8 do. G. 3. 19. 95 boo = 200M B83. 75bz G kl. f. Michen . erich. gin. 11 15 36 G. 3g 6 llemne

Finfterwalde, den 27. Delember 1900 des Schlußterming hierdurch aufgehoben. gericht hierselbst anberaumt. Der Ver gleich zorschlag [78231 ; . do. do. i. fr. Verk 2 do. 189 . 2 . versch Mo = 30 66 be ; . vg. ult. 3

Königliches Amtsgericht Meißen, den 24. Dezember 1900. ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ Saag er icken. Pfälzischer Güter. Verkehr. do. Staat An 85 4 1. e, . o 10 da 166 am: So. 1.44.16 W = 5 is Sohn * i . 91 Königliches Amtsgericht. theiligten niedergelegt. it e zaltigt⸗ it vom 1. Januar 1901 ab findet dembi ger tn . n . 9 8 e n n. 3 do. do. 6 mn . kö. 006 . pr. ult. Jan ISM 2] * Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zittau, den 27. Dejember 1900 im Verkehr zwischen den Stationen des Direktions.· do. St. nl 1335 16. / 1 n , Do. 7 = 0b; G ———— 32 z St · Anlelbe ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Scekretãr Pörschel. Setr. Posselt, bezirk7 St. Johann“ Saarbrücken einerseitg und den do. amortisablel sd 4 ö 9. * 1837 oa J a6 6 717 26 te ; is oh! ĩ TZauftmaunng Guftat Gottschling in Friedland, Gerichtsschreiber de Köntglien Amtsgerichtz. Siationen Beg und St. Ingbert der Pfäl—. , . , . iin n. , g . . de. Breslau, ist zur Pnriüfung der angemeldeten Forde · T Soso] gonkursverfahren. ; ; ischen Ei nbahnen andererseits zur Berechnung der 6 By. is] 2 3 Vööh *6h * Pr. Anl. 57 M ins 309 140.25 rungen von amtzwegen ein neuer Termin auf den Gesch⸗ Nr. 12 686. Das Konkursverfahren Über 8083 gonturs Frachten für die Allgemeinen Wagenladungsklassen, Aanb. Staats · An do. 1899 og . 1090 006 kf. . Baver. pee An]. 6 18 . 6 8. Jebruar 1901, Bormitiags 10 Uhr, vor den Nachlaß des Landwirths Karl Spraul, 7 onkursverfahren. 6 die Spezialtarife und den Augznahmetarlf Nr. 1 für do. Do. 31 Offenbach a. M. 1. Brgunschw. Th s h h dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. ledig, von Erlach wurde nach erfolgier Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen d zol des Spezialtarifs 11 auf Entfernungen von Meckl. Eisb. gat Offenburg

Friedland, Breslau, den 27. Dezember 1900. des Schluß termin aufgehoben. Tapezierers und Dekorateur Wilhelm dein bis i00 Km nicht mebr die auf Seite 103/106 do. kons. Anl. S6 do.

. J ch 6 gehoben 5 che b Seite 103/105 des . Königliches Amtsgericht. Oberkirch (Baden), den 27. Dejember 1900. rich Eckers in Zschopau wird . er in S rücken ⸗Pfälsischen Gütertarifs vom 1. März dor e . orzheim Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Gerichtsschreibere Gręhherzo⸗ lichen Amizgerichtz, dem Vergleichs termine vom 24 November 1900 an— 8 en halfen? Allgemeine Rilometer Tariftabesle, . Ea ee , , j d Potsdam Regensburg

2

*

ooh = 200slol Qobz B* renfeische anbbriefe. ö ö. 92 , * fi f . 4 ꝛvath 0b 147 Ho n n 8 2r Rr. S1 56 . G, is hbz , 3000 —1 56 106 258 do. do mittel 3000-150 96, 45 bz do. do. ; große

= h ih Hobz 436 che lte Ane

83 40 bB 8325 bz G 26 bich

. —— 22

91

2 5 **

. = 23

D

23 3

3000 50 135. hbz bb · öh sz Hh on . . 100009 - 1001100, 51 * do. ; 18985 Fe- Do. vr. ult. Jmn . e do. ; 89g 300m , , go Dinische do, 3 o = 6 oh G Egpytijche Anleihe gar.. oh = 60 l do. priv. Anl bbb = 100101 6öbz Do. do. , n . 4 30G do. do. m o n , 2 do. px. ult. Jan. 0 = 6 94.2563 9. Daira San. ⸗Anl. . 3000 = 4 1463 i il Loose k St. Ci. ꝛinl... 3M = 2 50 6 . tz Fres. - TLopse 009 —=1900 419 br G Balizische Landes⸗-Anleihe. . Go gg d o do. Vror matt ons. An eih⸗ ö Griechische Anleihe 188 61 M 6 30 6 do. do. kleine 000 = 95 9h kon. S. Rente 40/0 100M —·20606B66 026 ; do. mittel 406 loo) = 2900 6 00 ; do. kleine 40/0 36MM = 6 . 30. Mon. Anleihe 40 3000 = 15 Y). 26hz . kleine 40/0 100096 153 B81 4. SGold⸗Anl. P.: 8.) 10000 = 60 95.2013 ö do. mittel 30MM = 69. 106 706 do. do. kleine 3000 = 60 6, 50 3 Hollãnd. Staarg Anl. 89 36 Wo =( 60 lbb 0 G Ital. JI. alte M05 u. 10000 000 100196 406 do. do. hn, Fr. 3000 = 100 100.706 do. 20060100 pr. ult. Jan. 000 =- 1006866, 80 G do. do. neut 000 = 1M a6, o do. amgrtisierte NI. LN 300M = 1 Mio Jo G zuxembh. Staats⸗ Anleihe 83 )00 -= 190 866 9906 Heri. Anleihe 1899 große 5000 - 100 96.306 do. *. mittel M00 -= 10019 do. kleine 000 -= 19986, l0B Noro. t is Anleibe 1888 50M = 200 Ge, bi do. do. mittel u. kleine 5000-200 33.756 do. do. 1892 do h · hh ez. h ch dy. Do. 5000 - 1001101, 103 Deft. , e, Sho h = hh ibi. 10h do. 000 - 100 693,560 6G do. 32 pr. ult. Jan. 00MM 200 83 8) 6 do. Papier · Rente 000 -= 200 J 93. 56063 do. do. 5000 - 200 83 890 G do. do. vr, ult. Jan. 000 = 200 384,60 6 do. Silber Rente 10090. M0 = 26 0 HM 6063 do. do. 100. 000 - 20 DM.0 G ? do. 1009. , . Ih f. 00 = 209 S6 066 , do. vr. ult. Jan. 000M * 0 B5 198 ü e, n . Eoł. ). 5000 - 60 84 006 do. eint i . ö (. 9 e B.). . 000 See m, aan nd brz e LkLoose 18 5000 - 100 SDãchst che K fun dbrief e. . 1860 er Loose 135 Jöbz 36000 = 3600) gLandre RKred. U- LVA. RI verich. AMO 10G Do. vr, ult. Jan 136 70a, 85bz 000 -= 5090 do. WX, XT u. RX iI ee. 00 - 100 10,106 1864er Loose i hoh 000 -= 20 do. dx X Va. dis Tin, DVolnische Liquid. Pfandbr. . 288 90 1000-200 VIII, XX, XI. X*yĩ 34 versch 2000 75 91 5063 PVortuglestsche & / 8s 4r0½. 36 90 bz G 000 = 200 - do. do. TVI. 31 J. 7 5000.‚· 100691596 do. do. kleine 36 90bz G 200M -—‚· 200 -— do. do. Pfb. Kl. a I verich. 1500 u. Polo, 9)0bz Num. Vtaate Oblig. amort. 88 2563 G 1000-500 do. TWXII u. XXiii 4 verich. 5000 = 100 100, 90 bz ö do. lleine ö 2000-200 - do. do. Kl. 1A, Ser. . do. do. 1892/95 8 2563 G h b loo 2obz , Bo. do. lleine 3 Fh hi G 7h00 - 500 —— *I000 u. Fifi n. AMX zi ver; ch. 20090— 3 50 bz ö amort. 1889 74 6 ob = 665 ( —— u. ll... do. Pfd. XTBA u. MIA 4 66 16 oh- do 50 bz o. mitte 450 bi G 1000 u. 500. do. do. XXI. 31 117 « 000M -=100 1366 do. do. kleine . . 5h60 = 500 ο0, 9obz G po. Krb. IRBR u TBaEI 117 2b -=- l öh . ; 1890 5 biG 2000-509) de. ! e. 5 big 2 200M - 5600. . ** do. ? eine r 6 Neunten briese. 165 73 . G ö 56h bz c R

900 ; . . do. zo. tel ö Hannoversche 3007 30 100, 606 ö nit 2 75 60bz G 73, 60 bi G“

* 35 ö m . in versch. 3090 - 390 5 ö 557

3 dessen · Nassan .. I J4. . HF 100 5606 * 2 . .

3366 3 do. versch, Wö-= w = .

, , 2 Kur. und N. (Gidi JJ. Li dMMt- , R sn 4 1 .

2 do. do. . 31 versch. B00 * 0 D526 bz G 3 ; nuttel 3 hh be 1 , mr

z659 N53) 92 256 o) 0 = 200 90, 106 * do.

000M -= 200 ga d schaflk᷑ 3 m i ! 2000 - 100 98 gobz G do. do. 3 Ihbhh = Hh h 53 35 ch do. do. 00h —= 500 99, 756 G* Rur. und Neumärk. 5000 75 978. 10bz3 do. neue , = ic do. 000 100 9690636 00M —=— 2001100 1066 kl. f. 2000 - 500 S100, 196* ö. ; 2000 -= 500Mio0 106 * Vommersche .... ö 5000 -= 500 84 50 G ö y 1000-200 89, 75 bz G s Land. Kr. n,, n, z. dor ,

1000-100 89 S6 b; B ; neulandsch. S300 = 200. -—— do. do 3

2000-100 101 25 bz G vd ensch S. 3 X. 00M 001101 2536 2000 - 1090 93 iche ohh = 16h dg 5b; G ho000 200 . 1000-200 hM) 00 =- 500 8. ! 5000 -= 5090 landschafti. 5000 - 500 & ler altiandfchafti. 56000 - 209 ; do. h h000 - 200 JNlandsch. neue 2000-2090 bo. do. do.

6 2

* 8

TD —— de ==

8 =

2 , =

, r 835

O

. 8 28

*

lor 206

10 256

S F c

25 Job

96 106

389 69ybz G 39 60 bz 30, 50 bz G 30 Sobz G 30 50 bz G 44,00 bz G 14 0903 * 38, 3c bz G , 60et. bz G G het. bz G 96,00 G

565, 1051

gh 10bz . 94 366

28 w w ——

= D

ö n

2 ?

8 . J

de Co & Co

82

gare, . ——— i- - ——— ——

. 22 2

—— W —— —— W —= . n 2

2 Cg 83 **

*

* 3

.

e D ee oO 0 83 86 8 k 1 .

2

n

—2 27

* .

.

do = j 2 2 S*

5 8 *

. ei. n SSS3s

n

. —— 2 2 C W

gi 35 B o 35 3

gi 3b B Darinstadt . . ,. 3 sn 981, , . res en 8 ö . do. unk. 3 . Onnen kouv. i833 3

. 19 501

—— 8

k n

g. n m t= .

8 *

& 0 de oOo de co S

.

aer

* w '

do e d 83

G

D

OMlI03 006* 89 253 G 99. 806 bs Ghtl f. . 2000 - 5009 91, 106 Do. D 0M - 0 0ο— ollen. Slist. x. Kr. 1000 90 00bzG do. 3 2000-20090 -— 3 5000-200 r, de e, Westfãlische 000 = 200 99 906 1009 do. u. ll. f. do. do. ;. do. IH. Folge 3 5

Dy. do.

Weftyreuß. rittersch. L3 do. do. IBI do. do. U 35 do. neulandsch. I do. rittersch. 13 do. doe 5 do. neulandsch. NUs3

38. Bbʒ

i r,, r.

. .

Sd GOK 3 D

629 co & oo & * —— 7 Q , . 08

. G G s e, ee , Oo e, we, me ere, r r .

oo bob G o ih

—— w . . ——— —— —— —— —— Q

r

K tt, e

See, de., .

22

22

222122

J YVobr· 7 20bz G

2 —— ——

8 —— —— 1

* —— * ö , e, * e * P C C 1 D m B, . 2 ü

T .

0

3 28 2

8

1

2 .

8 —3— 8

22 —— .

—— —— * * .

22

3 a: 8 1 0 C t

Ddojꝛ0

87,690 bz Königsberg 1891 36

—— 282 2

2

S —— **

D*

5000 = 100 - , I.. b ö. 1 1.1.7 536566— 6 .

26060 - 200 6 urger n , ; e kleine

353536 ommersche 1.4.10 3000 0 100,906

ö . 6 zn wer, D , ö. 26 , . Pl Sobz 3 ib , , ,. . 3

versch MM = 5 (10a da. do. kleine

1a ih , , d god Ruff Engl. Anleibe 182

= . . 6

83

J 242222

8 be de de

8 ——

*

. .

1

w nr . ——

C —— —— —— —— —⸗— —— ————— —— ——— . ae *

T —— HM. P , m- - - - ——— —— 2.

1 DN o

2 —⸗—

**

28 & 22 2227

82

8 25

2 2 2 4 I. . 3. . 3. [ . —· dT P m * *

—— *

S =/ e, de, e, r r . . 0 .

—— 8

w 833.

Föln⸗- No. Vr intz. zi in. i665. I 6 . Gold- Uni. strfr. 1535 ö r. * . 150 130. 56 ; do. pr. ult. Jan. gũbecker ͤ 7 ö 1187 206 ‚— do. 186 Heiniger RX. Etc 2 24175 bz do, pr, ult. Jan, 8 Ildenburg. M*] . 5. 12. 1 1128908 kon. Gisb. Anl. 1, 1 Papx enbelmer 7 f. B. p. Sti 12 241,006 do. he

2 28

K

ZDS *

Q

. Re Irj.

D*

J ö 494, 34 * Gotha Schneider. Fon mene gwanggrergiesch, darch, Jett iltigen sondern die Allzemelne Kilometer ⸗Tariftabelle der en Mei. dect. 86 9 a 1 ; f r des sel hen Tages bestätigt ist, bierdurch au Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen vom 1. Oktober . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8300 Bekanntmachung. ; 24 1398 Anwendung, wodurch Ermäßigungen der Fracht⸗ do. . RNente Tonrad Gengnagel in Großenbuseck sst zur Vas Ronkursperfahren * 8 Vermögen der Zschopau, den 27. Dejember 1900 säße herbeigeführt we erben. Nãaͤ ene, n g . Schwarzb. Aud. Sch Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Modistin wer Barth in Passau wurde mit a Köonigltrs Amte richt. . theilen die beiheiligten Dienftstellen ö Erhebung von Cinwendungen gegen daz Schlußder. Veschluß des R. Amtegericht,t Passau vom Heutigen Bekannt gemacht (urch den Ge 6 4 schrelber: St. Johann Saarbrücken, den 27. Dejember Velmar. Vandescre

6

ichniß der bei der Verthei ung u berncksschligenden eig durch Schluß vertheilung beendigt aufgehoben. Sekr. Kühn 1900. U 1 * kony. orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger PVassau, am 27. Dejember 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . St. M. S1 - 8 äber die nicht verwertbbaren Vermögensstüche der Gerichts schreiberei des K. Amtegerlchts Passau namens der betheiligten Verwaltungen. f

Schhußtermin auf Mittwoch, den 23. Januar II. S8) Kun stm ann, R. Seirelär. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

18901, Bormittags IO Uhr, vor dem Groß⸗

fernen Tante er te dierses , beim asg] gonturoversahren. der deutschen Eisenbahnen. Amrigen

Gießen, den 21. Derember 1900. In dem Konkureverfabren über dag Vermögen des [78233

Neidhart, Kaufmanns Paul Seidel in Quedlinburg ist E k . Gerichtzschreiber des Groh beridlichen Amtsgerichtg. infolge einegß von dem Gemeinschuldner 1 , . , , . Vorschlags zu einem JIwangsvergleiche Vergleichs. Die Stationen Alphen, Baarle. Nassau und Riel

7808s) gontursversahren. termin auf den L6G. Januar 1901, Vormittags der Niederländlschen Staatgersenhahn werden mit

In dem Konturtzverfahren Über das Vermögen de EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gültigkeit vom 1. Januar 1901 in den Ausnahme—⸗ Kaufmann Carl Tacke in Hannover ist zur Quedlinburg, Zimmer Nr. s, anberaumt. Der Ver, tarss X. einbejogen. Nähere Auskunft ertbeilen die . der nachträglich angemeldeten Forderungen gleichzvorschlag und die Gil ärung des Gläubiger. betheiligten Dienststellen.

ermin auf den 22. Januar 190901, Vor. aueschusses sind auf der Gerichtsschresbere des Konkurs. Dortmund, den 27. Vejember 1900. Verantwortlicher Redakteur: mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht gerichtJz zur 6 der Betbelligten niedergelegt Nameng der betbeiligten Verwaltungen: Direktor Siemenroth in Berlin. bier, Am GClevertbor Nr. 2, anberaumt. Quedlinburg, den 109. Dejember 1900. Dortmund Gronau · Enscheder z

Hannoner, den I, Derember fgoh hee nech e, Alt ar. Eisea bahn. Gee usch ust. Verlag der Expedition (Schols) in Berl in.

Königliches Amiegericht. 4A. als Gerschteschreiber des gz ni glichen Amtsgerichts. Die Direktion. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagn⸗ 6 , e. Anftalt, Berlln 8 w., Wil helmstraße Nr. 2.

8 rie

1.

1d 5b;

) o obi 1266, I0obz G

W 3 2

2

5 * 3

121

cyligatlouen Deut cher Talonialgejesischften. Stadgtrente 1

. pr, ult. Jan.

Deutsch · Dflafr. 8. D.] 1.1.1 1000 -* 90bανll. Nikolai · Obligationen. . do. lleine

Voln. Schatz · Obligat.

z * 9 do. kleine Nuss lũndische d. ͤ 0. 83

Pr. - Anleihe n m mn , lelde. —m ; do. 1866 29.

di o. ? do. abg.

mnnere 9 do. klein?

ö 100093 66 ö 900 Rirdorfer Gem. 155g

Vo = 00 Nostoc 183i. i363] do. 189 Saarbrücken

ho o 75G Mi..

——— 2

ö —— 22 * 8 Do

D

2 3

** ür ee, .

2 02

8

en en S en =, ;, r r o u m ce

k

C2 R .

—— **

D.

d 8

—— p. 5. Anleibe Stieglitz I S08 Koden · Kredũ Sl. 30 bi do 2 e nrg II 50bz3 & 880 II 50h56 . 1886 2,90 86 . do. 1830 h do bn G zx. 73 10h 8 84. vei 9 n end. * 66. bzB do. lenbhabhn- Rente. 3665 . Eerhiig⸗ mort St.- M. cpanisc e Schnid gr. ie. 8s 1096 do.

5 ; do. . do. 49633 90. . 15d; ð do.

= .

do. Stargard Stetiin Litt. N. O.

do. Hatt. rx. - KXVIi Stral sund 1873 Thorn 1895 Wand gbech 1891 1 Weimar 1888 3 ,

* 1

Witten 169 Worm

i P , ß - R —— 6 .

—— D

2

8

So —— —— —— 2 20

k

2 . .

a- iel y an. ö . dir M*

1 oh ang eee, ze

dr ö 121 551 -= I86 560

r S —— —— —— —— —— —— —— 2

do 22 2

=

2

.

5

2 —— —— 4

ö

—— —— —— 4 r m ,

—— 2

e, wr . . 6