—
Außenhandels als natürlich bezeichnet, daß dieselbe auf * J,. er⸗ * . Dre, pee gen . 6 h . 1 Rouvier & rn. . welche mit Getrãnken deinen — und, . eit, . a. . r. Renten e. . 3 Spanier höher. Für vielfach zurück, Tägliches Geld stand 41 bis 0c Der letztgenannte K , . . k a ö ober, Ten n ll und Art des Waarengeschäfts sind br in Masunga K Go. (wie vor) Deut ch. Of. 5. ö 9. ossen. W. T. B) 309 Sächs. R tendenz sehr i . nur . notierten 3 22 r. ers 36 62 53 3 nrg. nie e e. Sen, je dei ahiakei f. ö e zegeben. k n vor) — Dres den, 2. Januar. T B) * ichs. 5,25, . ĩ ; . . ö n betrug 1 D309 C . J, die, wer s lceee Gere reer e, ,, we g. ,, ,, , n r nr , ,, 3. 3 n ern, , ,, i w ö. plate Ta na nari vo: Compagnie wonnalse de Madagagzcar 2 ; wen = 6 . Bank . , , e. 63 ö ö. ö 6 pee . n auth e, eig er . en, . ing r gien, . J . . . ä
ö. ,, r 56 , 6. D 3 e, fran gfssch (Gewebe und alle übrigen Einfuhrartikelꝭꝰ = ᷣ Straßenbahn 170 75, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und. Saal esch. ag, Hh, Lombarden 14160, Ban I 5 e 3835 8. ö n , n n, m,, , ,,, . , , , n, b, en, d, , , . M .
; e all vor ich gegangene hun . e, 6. n, ,. ö esellsch. T7776. . ö. 1 3,00, zrten aher Realisierungen und geringe Erportnachfrage ö , . . m r, e ge, gn, ,,, , , , ,
k 'm hann, n, fi, hi Kut, framößsch de. iedene init, = Giabiissemenis Hratrm, fra ynvfisch . Soost &. Brandon (wie Cben) — Saurz. & Sãchsische Meni Süsgatzu os de Aunselhe Hööhrß Jereichsch? Wach g. Itgl. 3 Wah, Londa ü Tg, Scheä d. Tmdn fü (Schluß ars). Geld für Negierungsbende. Prgzentsaß ä. ,. , ke 6. Din ; 3e = Grandg Magafing du Louvre, franzzsisch (Gewebe und a, welche mit Getränken, Hanknoten h Jo. Jeiher Paraffin und Solaröl-Fabrit 116 066. 3 6, do Madrid k. 358, MM, do. Wien F 165.35 Scheck a Sonden für andere Sicherheiten de; 6M, Wechsel auf Sondon (0 Wage] 81.
egigrung während des Jahres 100 nach a n, nn, , Fe übrigen Artiieh — Feld. fröͤreg. englisch ( Getränke, Thibault und Dallean, Mansfelder Kue 1170, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 182, 00 Kredit. Darpener Job Cd Rem Goch 8 Deng oh 25, Huanchaca 150 00, gabs Transfers 136, Wehlel, auf Paris (60 Tage) 3,183. de auf mh diert worden für Truppentransporte 22 deutsche) ir, . mit Vm Jen, 2 n, wee. der, den,. u i . ö 6 n. kö Le mei fe gr, ,, , n ö. Darp , , 9 9 ö. . . Berlin (60 Tage] 46 ie, Atchison Topeka und Santa FS Aktien 120 di Btto,. R. . Zaha; für. Materialtrangborte mii . n on H . . ! Albert 8a . ö Wige 2 166 56 S i. , 9 . en n Zuckermann r ö itz, do. do. Preferred So!, Canadian Pacific Aktien 93. Chicago & deutsche gere. 3 eien he m , en , . . b. 1 m fen, Soost S Brandon, dent sch (oer l . ge n nn,, 117 06 , Baumwollspinnerei⸗ London de he, d rn, nn, * l , n , ,, Dr. , ge, ö in n ,, . schiedene Ken aj — Grand Bajarg du Beisileo fran zdsñsch Cshauvt.· Aktien I65, 00, Leipziger Rammgarn⸗ Spinnerei Aktien — *, Kaunm⸗] Berlin 6 36 en! e gars . 3337 ö . Ie. , . W ing nn . 6. und Nashville
5 ⸗ 9663 J D385 . 3 . ꝛ— ö , , 6 36,97. o Sto 2 New Yo entralb. . 3 '. Afrika waren die Weltmarktsfrachten im Porjahte erheblich Rstiegen un fachlich Gin fuhrartiteh = Blgre et 46 e, . 3 . ,, . ö ö. rr 6 ij fie bebn. In bein iszo. , , , ,. Meth , n ,, . w er r . hielten sich auch während des ersten Theiles des Berichtsjahres noch schiedene Waaren, n, ,. Jeu ee. 33 r. . . ren, , tte unf hen gifahets lr , 6. ; 6 JJ Gold Anl, von 1894 zel ee Bodenkredit, Bonds 7li, Norfolk and Western Preferred 83, Southern Paciste Ungefähr auf der gheichen Böhr Gegen Ende des Jahre; hat; kie k 1 z 3 ö . we reh . K bahn im Mans feder Bergrevier 88, 00, Große Lei 3 Straße . — ö . 6 ö, . Commeribank 32. Petersburger Dis. Aktien 44, Union Pacifie Aktien 82ns, 4010 Vereinigte Staaten Spannung der Frachten nachgelassen, doch dürfte anzunehmen sein, Betsileo, französisch (verschiedene . 3 Fre ö ; Konkurse im Auslande. a bam gr , diebe. Err bah! 69 v6 r Stra a . o⸗ an 182 Peters burger internationale Handelsbank I. Em. Bonds pr. 1925 138, Silber, Commercial Bars tz4. Tendenz für 8 ö cher n g . ö 8, . k w hene re fg duer ee g 9 ier. Rumänien ,,, 228,00, Deutsche Dyitzen Fabri . . . ihn JJ ö. b B ll
ie dadurch für den Weltmarkt freiwerdenden Schiffsräume ohne ö. Go; ö. ͤ ; 223 O0, Veutsche Jahrit. 214 00, eipz ⸗ rz: Bank 360. . . Waarenbericht. Baumwolle-⸗Preis in New Pork 1916, do. abzngroße Flachtschwanfengen den Handel Rice; ausgegemmen Ran g e & 1 ,, ,, . K ö JJ , n , n Lieferung pr. Januar 87's, 3. die ere, wer g. werden. Di. Bin nen scht sahrt auf der Elbe, bermag hingegen Tronche 1 4 nnn smn 1 9 3 = . . ö kö , F wie vis glähr gt Garn boy Wiel ö fa . an 23,00. Mf ridiongu lob, Vaumpolle brels in Nen. Hrieans gt. Petroleum Stand, white in nicht auf ein gleich erftie n Jahr zurückzublicken. Zwar konnte fran sisc 6 w, . 8 z e hon eie be Nadage car Handelsgericht Fallit . der Neujah . 3 het . —̃ ö. . 3 Dan al zur * 8 J ö. . Ob, 50, Wechsel auf Berlin 129, 60, Banca New Jork T0, do. do. in Philadelphia ,, do. Refined (in Cases) lt ter ber . ö. . ö , . gZeufiyo! en e Tr ita * ö hem fc (wie oben) — , 11. Januar statt HJ mia 3 gönne G, T Be Goldalid * in. w— . at. Oil. City 120, Schmal Western
. 7 v ö ; 1 2 . g. ö. 6 ⸗ V 2X. Dan 1 — 3 o 38. ; . ! 2 7 ⸗ 2 .
m k ö . eini 3 Störungen durch Eis. Bonnet, frantösisch (3 ugwaaren, Sandelsartikel, Indiennes]) a ,, Bremen, 2. Januar. Börsen-Schlußbe richt. Taback. Amsterda m, 2. Januar. (W. T. B.) Schluß ⸗-Kurse.) 4 0 . Hein. . . 3 . ö. 53 53 treiben und Dochwasser, e. normalen Verlauf. Vom Juli ab Tronchet & Co. (wie oben] — Procter fröres (wie oben) — Grands Bu ka rest A. Tumpach 5. 18. Jan. . . Here de Beffn , ff * ö . Baumwolle stetig. Russen n. 1834 „300 holl. Ang. 91 6, oM garant. Mex. Eisern⸗ Weizen pr. Januar z do. pr. Hin mn ieee . 5 . k . ö. i rn, Bere , and folgende i zu nennen:; Pite st! ⸗ G. J. Nencovieĩ ö. ö Den 37 23 k e gien g g ng; 6. 1 * he er dn , 5 i lie , , ö . e e n . 29 , , . e ö. ᷣ . . . ; ö 1 . Wi — 86 3. Rem! h in FEäibs 55 , , 6. ; 6 D. Rig Nr. 7 pr. Februar 75, do. do. pr, April 380. Mehl, JJ e, re,, fe me, e g ge JJ a n, , , n, ,, Ann e g gr. Tronchet & Co. (wie oben) -. Consta nta. Datum der Verhängung; Se is. Dezember 1300 Ytandard white, (Dsftzielle Matter, Preisnotir ngen der Bremer pr. März 138 pp 5 Rar 129 00. Rn fuß erm . ö 2. J . T ; ö n mer m *. . 1. , . ui e e, 6. in Hetaf : Compagnie lvonnalse de Madagascar swie Termin für die Amel nn der n, 4.17. Januar. Termin Petroleum -Boͤrse Loko 7, 960 6 Br. Reis. Polierte Waars stetig. do. xn Gert imba. Hezennber ö J k bar ,, ae . . gu eln, ⸗
ĩ ; ö — ) är die Verifizi 22. 4. F ; 9 f ; 9 ᷓ K . a,,. z . e großer Ablieferungen, auf Kontrakte und schwä ĩ i. Gter Dr gh ihr k . e 9 — Procter fröres (wie obenꝰ — Soost & Brandon (wie für die Verifizierung: 22. 4. Februar. 2 nf . Sr eta . ö. . . ö ö . . good , 3 * . 466 ; . ö Meldungen im Pre n 62 erholte sich im Ae n e, 1 ⸗ über r Eisenbahn einbüßen ließ. Daß überhaupt wahren ĩ gets 8M loc Gr) eutsche Lloyd. 5. zerpen, 2. Janngt. (B. X. B. etreidemarkt. gemeine Kauflust, gab aber später, infglge, von Gewi si . , . geen h ene * er ? erhalten 33 — in Betsirikv: Compagnie lvonnaise de Nadagagear (wie Zwangsversteigerungen. k u f un f! , . . 3 . j ö . 366 i tat der dern wieder ech . ö . onnte als bei ähnlichen früheren Gelegenheiten, ist zum großen The ö . — . ; — 63 ö . * ‚ 1. c . erte de weiß loko auf ungünstige europäische Marktberichte in den Preis ück ; den inzwischen erzielten Fortschritten der e n streltig 1 . . Maevatananag: Sutter & Co— fran dfisch (verschledene 6. ö. ( ih i ne, m ,,,. . ten t r l nein rn, ; 4 ö . Wollkämmerei und Kamm⸗ e n f. ö . .. do. ö. 1 Br. i lc. sich in Verlzufe auf beer bende in,, n n,. ö. ö , , der i n , An der Ost küste der Insel . sich in den einzelnen Handels. straße 13 zu Nie der Schön hausen, dem Pensionär Johann ; K. 2. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Waf hingkon, 3. Jamar. (W. T. 35 i in mts chuld n, nm, ,. ck, m ire den, geringe gůnstigen , gen Grnten , Zufuhr ausländischen Ge⸗ plätzen folgende Firmen nieder elassen: q een . Lange . geh , 5 . . 39 e ö,. 118 ö . Bk. ö ö . , , . 139,26, hat im vergangenen Mongt um 1983 56h Dollars abgenommen; der Weizen *. Cn Tin g, 6 . i n 9 pr. Januar ö. i , , 57 den , . * und cha . gn gere, r ff . ger e nr Chen he et e Dur chan , , 9 g riftsetzer ö Nord 56 lig, d zer n nt t gbchh, ö . J n . bie 1 Eher ge . 3 zr se , 5 . . 9 35 do. pr. Mai ob, Epeck short Zeit des Jahres hat sich mit dem Eintritt günstigerer Wasser⸗ waagren und Holi⸗= Bonnemaison, französisch (Getränke und Sskar Mende in Waidmannslust geb ein Nutzungswerth 624 Anl. S6, 6h, 3 0 do. Staatsr. N, 35, Vereinsbank 163,75, 60½ Chin. zeigte eine schwankende Baltung guf Käufe und Realisterungen. Db⸗ , , , ,, . 6. (W. T. B) Wechsel auf el e ieder. das Frachtgeschäft mit dem Binnenlande wieder etwas Lebengmittel) — Douvre, französisch (Gewebe, Modeartikel und Mit dem Meistgebot von 660 6 baar wurde Versicherungs · Direktor Gold Anl. I51, 5o, Schuckert —— Hamburger Wechslerbank wohl gegen Schluß ein Umschlag mit vereinzelten starken Kurs. London 9am. ö . echsel auf
cheken. Nachdem fich der Bericht a, oc köer die mandel. de,, Sol * 4 , . d. a r Tr e,, . e, in, ö ö ö nn 367 w ent sg, r,, 233 . . steigerungen eintrat, gingen andererseits die Notierungen aber auch Bue no Aires, 2. Januar. (W. T. B.) Goldagio 130,60
ĩ i e wärtigen Ländern, sowie über ver⸗ waaren und Holi⸗. Keng, chin uchhandlung, Kolonial⸗˖· wurde das Verfahren, betresse i teiger ; 278 „Silber in Barren pr. Kilogr. 87,253 Br., 9. : . 2 ae ne; ,,, ker . waaren und chinesische aeg e Ibrüindis Air Bay, iadisch teig, benannten Grundstücke; Grunewaldstraße 7 zu Schöneberg, dem 386,75 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat
auer at, gedenkt er in einem besonderen Schlußwort des am indische Artikel und . = Charifon Jeeva, indisch Kaufmann Dtto Stutz gehörig; Belzigerstraße 58 zu Schöne⸗ 202 Br. 2918. Gd. Do 20 be, Tondon kurz' 20,4275 Br., 59 August 1908 verstorbenen C. Ferd. Lageisz, welcher . 1381 Mit (Gewebe, Buch handel und olonialwaaren) — Izmail mode & Co, berg, dem Alb. Zies ke gehörig. . , bez, London Sicht 2044 Bre 20403 Gd. 4. . glied, n den Jahren, 183 und 6h stellvertretendet Vorsitzender und l. . * 3 19 Issadlee Akundjee, indisch — 3. . . instg zen ö ö 57 . ö. 16 er Großhandels Breise von Getreide an 2 Börsen ⸗Plätzen Oktober bis Dezember 1900 . 10 bie n r aer n f ne, . 1 ner, e m er. Prosper Gtoñlean & Raoul. französisch (Ge Tägliche Wageng stellung fü eh len und Koks aris Sicht Fi, Br. S1, 35 Gd, Siäd bez, St— dee reden K nach Wochen ⸗Durchschnitten.
e nn g fler . u,, webe, Qusncaisteriewaaren und Getränke) — L. Frager (wie oben), an der Ruhr und in Oberschlesien. Monat 212,89 Br., 212,40 Gd., 212,50 bez., New Vork Sicht (Preise für prompte Loko⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Grosfer. fa f . e * . ( An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 12481, nicht ö. 6 n ö e bez, New Vork 60 Tage 86h Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. r . t c. in Maroantsetra: Delaere (wie oben — Fontoynont, iti lt kei . 24 4. = ; . 1000 KR in Mart. (Aus den h algen, nf. ö . nn,, Jouchoux & o an, sch (Gewebe und andere Waaren] — Bessou eh . fit ente , m e n. gestellt 5499, nicht 9 Get rgidemgr kt. Weizen f holsteinischer loks. 126 150. , F — 2 — ————— — k . T Eo., franjösisch (Gewebe und andere Wagren) — Maigrot, rechtzeitig gestellt keine Wagen. — ö. daplata 135 — 138. Roggen fest, südruss, fest. eit, Damburg Durchschnittspreise von Getreide im vierten Vierteljahr 1900 nach Wochen: . Rückgang im Handel Sansibars. mauritianlsch (Gewebe ond andere Waaren) — Tronchet (wie oben) ; 105 —=- 110, do. leko 195 110, mecklenburg. 133—- 147. Mais ruhig, 96 . J ;
Die kommerziellen Verbältaiff⸗ Sansibarg haben ia litzte Zeit — Dupuy, mauritianisch (Hewebe und andere Waaren) — Procter , . ͤ 1064, Laplata S. Hafer stetig. Gerste stetig. Rühbösl ruhig, loko Plätze und Sorten. E86. SM. 10 20. 22 27.29. 10. HI. Symptome eines bereutlamen Rückgangs geielgt. 8 , 233 frores wie oben). ö. Auf den Königlich sächsischen , ,, nd 4. in 95 k il. K , . pr. Jan. ebr. 66 pr. Febr. Okt. Okt. Okt. Okt. jahr Isg bewer- sich die Einfuhr auf 13, Millionen Ruben, aeg late Marte de Madagascar: Delaere (wie oben Staatsverwaltung befindlichen Priva] Eisenbahnen 2 9 8 * Ehauptet, Umsatz 1500 Sack. Petroleum fest, . ! gegen 8 365 Millionen Rupien in der gleiche! Periode reiß FJabres Simon, französisch (Hewebe und andere Waaren] — Vietot wurden im Monat in 1900 befc der uf den Staats⸗ 91. whi 96 o e n. . t ö . Wien. 4 24 ea , , n, , e, Tai cio, Cenrf , e,, m, me Ke , ,, n 6 ß, Been, ü I,, , , 2. . 53 9 Ogg a e Santos g. e e Wen, Blr Bader a , Le lzo 76 12937 19982 12982 12802 19 95 12902 13072 13220
ae. ⸗— ; ; — ) wie oben) — Tronche o. (wie 6 219 213 bezw. 2 171 966 8375 ir elben Mone „pr. März 337 Gd, pr. Mai 33 Gd., pr. September Weizen, Theiß... 4114533533 14444 144830 145,31 14350 141575 1415 35 146. 55 1465 95 147 gegan geg. Aech die Aus ubr weist in, Venm gd rn ng auf. Im arten . 33 2 * g n, , Waaren) Die Einnahmen im August v. . betrugen zusammen 11617 851 66. . Gd. Ruhig. — Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben⸗Roh⸗ 5 j . o.
K 3
— — — — — — , / 3 e ,, , , .
ö
—
12.17. 19. 24. 26. 1L . XI8. 10.15. 17. 22. 24.29. 3. 11. Nov. Nov. Nov. 1. 12. Dez. Dez. Dez. Dez.
2128 We . . O 140 85 140, 05 140, 95 140 05 140 90 141,862 ; — r Dat, ungarsscher, prag 35373 7837 993 10 ds 196 15 1gi, di iqo iz 100 13 553i 334 gaz isi, 35 ig, z6ᷣ Haälbiabr 1559 beteug die Ausfuhr 1247 Millionen Rupsen gegen . & wie ober ü Gocists fran! d. J. biz Gt 46 mehr wie L890. Die Gesammtsumme derselben zucker 1. Produkt Basis Ss oo Rendement neue Usance, frei an Bord Gerste, slovakischeccc lr 152 5 163. i5 156 gi 15 ih ibi, oJ il s 15s 151 ig ii, 5 id Io 5 HeMionen Rapien im Jibre 1309; für das Rste Valbi ahr 1900 e 3 — chen atlon 9. 23 — Bonnet a. belief sich bis Ende Äugust v. J. auf 79 769 344 6, T. i. 3 479 238 Vamhurg pr; Janug; T4. pr. Februar 326, pr. Mär; dh ö 39 udapest. 3 3 ö 8. 53 36 3 J . , ergiebt sich alss ein Aurfall von 192 Nillionen Ravien. * oben) — Raver, französisch (ver chiedene Waaren) — Costaz C Bigot mehr wie in dem gleichen vorjährigen Zeitabschnitt. 2 Auf den vr. Mai 9579 pr. August TT , Pr. Oktober 230. Ruhig. Roggen, Mittelqualitaät 116,94 117,84 118, 13 11650 17, 8 1661 115.31 114.55 114,59 115,65 115 go 116 54 11724
Die Gin sahren us den Poicht:gften euobäl chen öfen, zeig swie sbens = Walke slawnöftsch wwerschicdene Wagen — Delonte, Privgthbabnen; 166 166. bersonfne und 10 O64 75 Kg Cwüter gegen 3 , , , S* rseg Det. Den ; = igt izt iht its ine i i i in in in, in, i, nachsic bende Beäminderungen; Hamburg J. Semester 1389; 735 dig anzoͤsifch (verschiꝛ dene Wagren) — Pavet. Toufsaint, französisch 47 877 bezw. r 193 145 im nämlichen Monat des Vorjahres. Die reichische i. clo. Papierrente 98 45. Qesterreichische Silberrente Hafer, = 111i 1s Fl 333 zz 23 S345 zs z, zz za Iz 34 Iz, z, zz 5 Js 3 53 5. * Rep len. J. Semester 1800: 364 140 Rapien; es ergtebt sich also ein sperschledene Waaren — Buegurt froreg, frangöͤsisch (verschledene (Ginnahmen im August v. J. ergaben zusammen 108 2333 * dei. 38,35, Desterreichische Goldrente 117,65, Oesterreichische Kronenrente St. Petersburg. 2 e , 14 Ausfall' von 371 370 Riwien oder von mehr als 50 o London aaten] — Fhantepie, fran ösisch lverschiedene 6 und Delacte 1253 ½ mehr wie 1899. Die Gesammtsumme derselben betrug 268,30 Ungarische Goldrente 117.45, Do. Kron.⸗A. 92 80, Oesterr. Roggen 2 9e 67 91,52 90, 44 S9, 34 90 48 So27 903 S9 27 sg 27 91,44 S919 90 43 80, 18 k Smet lsös. bs Oo ap en, i. Se f m,, s . . Jö los M, d. i. 3Z5 417 M mehr wie die vorjäbrige. 1 Tin ee roh der, dit eis, g, Ken, Sarent;?!«. 125 4 led d, ls 13 1s 13d 1s 131 1s Lens ls le ls äos , J , , , , , , Semeste . 541. 1900: a 2 e LX. Pfebr. itt. X. I6, S0, Breslauer Diskontobank em, Breslauer 7350. 5 n Serd Besterr Stams bn 67675.“ z 17 45 3837 Rupien. di ergiebt einen Auzfall von 18830 Rapier. 9e be. waaren u. s. w — Daniel, franjosisch gwaaren, Dulncai sierie. ** . 3 * o e , * 4. Wh ieh sche⸗ Bank. . y, , , . 62d, Hel r Staats bahn aß 5, Zemb. Noggen, 72 kg per hi 21,14 874 S6, 59g S3 78 „32 609 38,9 , 8299 do22 39,99 89,76 91,68 93,20 94.74 trächtlichen Ausfall zeigt der wichtiast⸗ Imporihafen Asiens. Bombays und andere Waaren) — Pay zet, fran õsisch Jeugwaaren, Getränke und 156 . Epritfehrit fe ez, Donnersmark 206,5, Ratto. — zerngwiß 5. 3 . Sem arden 111.50, Nordwestbahn 46090, Pardu. Weljen, Ulka, 75776 kg per hl... 114.663 113,57 1239 113,58 115,95 114,37 116,12 115,46 113,26 115.22 114.49, 1351 11579 Ginfubr belrng la! J Semester iss5 . 37 Me Mionen Ravten, im andere Waaren⸗ — Bonnei (wie oben; — Boucher lle, ma urstiansse er 195 ä Dberschles. Gi. 12 ö, Caro HSegenscheidt Akt. 116,00 bitzer g do, Alp-Meontan 438,09, Amsterdam 199 30, Berl. Scheck Riga. ö e J. Semefler 15oo. 1558 Millionen Runien; der Ausfall beträgt allo (Zeugwaaren, Bcr i und andere Waren) — Lionnet, mauritianisch De gie lots ez h 3 Vberschle B. 3. 13, h, Dyp. Jemenl 17,65, Lond. Scheck 249,13. Pariser Scheck 95 75. Napoleons 19,13,
8 h — 277 * * *
Scheck Noggen, II 72 Kg L213 4 sas 80s 048 ss 1 3378 133 ers sos iss 8 e d , d, ,, 2 26 . schles. Kot o, Oherse ] Obb. Marknoten 175, Russ. Banknoten Tol Co, Bulgar. (1592 3 2, Weizen, o F ; 123 85 1375 16s ils 56s 177 34 173 11915 116 53 116 35 1s 1721 17? 85 3 . , ö . , ,,,, . 86 gar. (1892 93 25, Weizen, ni. . . . 112386 12279 1964 11863 1770 11634 117,13 119,19 11853 11850 US 1721 Uu 7 Die Gründe für die Minderausfuhr sind mannigtacer Art. S auritiani Dm, Qrmnealderl, end , , T Jen. 0 , , , mmm, n g, . Rima Muranp 479. 00. Brürer — — Prager Eisenindustrie 1670, Paris. . m , . . Dle Hungergnoth vom Jabte 1898/99 batte manch Gebiete Dst. Dupont, m nis Zeug 156 00, Schl. Jinkh. A. 45g, Laurahütte 198,00, Bresl. Oelfabr Paris as, Kal ls os Kess Less .
Laura . Hirtenberger Patronenfabrik Straßenbahnaktien Li = jeferbare Waare de fende 22. 68 12 . ⸗ ) andere Waaren) — Procter froͤres (vie oben) — Dadabhoy & Co. m SOFliaat. dä,75, Niederschles. elektr. und Kleinba ngesell ] irtenberge onenfal C. Straßenbahnaktien Litt. A. Roggen lieferbare Waare des laufenden 122 68 122 12 Afrikas lotal entvöltert, in anderen neh als die denne, e, 2 (wie oben) — nao er. indisch ,. Quin caisleris. und schaft 8. eln Ke el od, 00, Oberschle 1 Dae r*. 235. Berl. Wechsel — , Lond. Wechsel — Weljen Monats 164,41 16372 161,82 160,84 160 13 161,16 16 völierang dakingzrafft. Ein; derartige Verringernag es Kaustcciles andere Waaren — Swdamhron, indisg r , Quincalllerie, He Tinten 16, 0, Gmanlsterwerke, Sllesia⸗ Jab 00. Schlesische Geleugh, märkt. Weizen pr. Frühjahr 790 Gd. 791 B an. ge, 13877 13523 ö , ; ' zitat. Gasgefellschaft Li —— do. do. Liti. B. U e 2 . , 3 6. Donau, mitte... . . . 138,77 135,2
Wanrendersand noch der Küste gericih ins Steck-n; die Lazerbestände (Getränke] — Cham. Tay, Hhinessch (KVolonialwaaren und Getrãnte) 8 und Gasgejelischaft iti. do. do. Litt. pr. Mai⸗Juni —— Gd. —— Br. Roggen pr. Frühjahr Red - Winter Nr. 2... 1142.26 z ) 535
— — * 357 12474 12463 124.66 125 90 125 90 127 52 3 iz Iz do jd Si 15 . 15 5 ids 7 15s os
konnte uf den' Waatenumfiz nicht obne Einflaß bleiben. Der und andere Wagren) — Cham. Lay, chinesisch (Colonialwaaren und 66 3. 6 133 0 13479 133,82 133,20 131,67 uni 836 . . 57 57 136, 13 135, 36 i375 139, 10 13735 13674 13720
bäuften sich. Der indische Eroßbändler hatte keinen Anlaß, neue ö z onlalwaaren und änke) — . . 8 ö 7, ꝰ Gd., 7,83 Br., pr. Mai- Juni ö Gd. — Br. Maig k / 156, 569 135,96 135 36 57 26 31 1 k ü Bestell ae gen zu machen; er war dau un so weniner geneigt, alz , , ru n, , Magdeburg, . Janugr. 8* 3 B. u de hber icht. pr. Mai uni 5,24 Gd., 5.25 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,19 Gd., Weizen 5 Walla Wallas 111i i,44 io 35 is 39 . 1354.79 66 365 35 o 6 1347 I 134 75 in fast sämmtlichen Ittiteln eine ,,,, bat. h, in Valomandty: Delacre wie oben — Bucq aet froͤres Kornzucker S8 9 ohne Sack 1l00QO 1029. Nachprodutte 70 2 263 6.20 Br, ĩ a Plata, mitiel! ii 3 izs e iz ss 137 3 is, 83 39 5 3a 3 23 beschtäntie sich darauf, nut dag unumgänglich Nothwendize zu (wie oben — Fompbasgie marseillaise de. Madagasecgz (Sang, , r ,, . g ö ö ö . 7 or n e, mit; (W T. B) Rurrgchec, roth Iii Gi ii Sd ii Si is o is is is ellen. . ; ol und en, = Damirgne, TVs Rottasfingde . obne eh, e , Genn, mme Ungar. Kreditaktien 6.7 00. Desterr, Kreditattien 6.3 oo, Franzosen Amsterdam. — Vierut kam, daß sich der Geldmangel in emrfindlicher Wase , tete eum mn, 96. r ane, gr ge. e , mit Sag Nö. Stimmung. — h, . G7d. 0, Lombarden 11050, Elbethalbahn 473,50 Oesterr. Papierrente en 1 Asewe. . 11195 11, 16 1066 78 11091 1099.29 io o 10961 11037 12 11291 elien- machte. Derselbe ist bauptsächlich auf den infolge der Ge. Go ie sonnaise de Madagascar (wie oben! — Von. J. Produkt Transite Ff. a. B Pamburg vr. . e r, 6,45, 4010 ungar, Goldrente == Desterr. Kronen Anleihe . Petersburger... 10 iz 10s 3 165, d 106, 35 15s s j6 26 is Sd 10s S iii. 3s 105 55 Hähnen denn vertreten gib der indischen Kaufleute und auf 4 gan u embsch . gh eren! und Ariltel hn Bin. 23 Br., Pr. Februar 9.332 Gd, 935 Bre, r. arz Ungar. Kronen⸗Anleihe 92 65, Marknoten 117,63. Bankverein 462909, . — *. . 9
2 5 4 3 5
6 133.95 13520
z * — 1 21 . 6. d gan, , Bdeffg ..,, . iss. — iss ps iss 5. = ö i6 sil e ,, , , 5 ü kt tel , : gie Gd. gr Br. pr. Mai 621 Gd., 9,65 Br., pr. August Länderbank 108 90, Buschtierader litt. B. Attien 1125, Türkische Weizen ameilkan. Winter 1156,01 135 32 52 91 i5i, 52 132.68 134 07 13469 136 1d5 10 136 43 133. Sa siba: bat leine nennenzwerthe Inrustrie. Fast allez be⸗ eborene) 8 , * dre, num en, 40 3331 Gd., 9.35 Br. Stetig. Loose 1407,25, Brürer — — Straßenbahn ⸗Aktien Litt. A. 243, 00, London. ; 134.07 4469 i 5.40 13645 133 28 . ob 133.61 1. zo. 10 132,8 131, 99 1 h
191 ĩ ö ingeborene) 1 = . ĩ j 8 ; 2 J
schäftigt sich mit dem Handel. Der indische Händler arbeitet jumeist X Go. eg und Duval Frankfurt a. M., 2. Januar. (W. T. By) Schluß Kurse. do. Litt. B. 236, 00, Alpine Montan 43700. a. Produktenbörse (Mark Lane).
mit kleinem Ratzen und trachtet durch großen Umsatz gen Wehr. , n,. * . Ariikeln für * Lond! Wechsel 20 405, Parlser do. S1 366, Wiener do. S4 916, Budagpest, 2. Janugr. (W. TX. B). Getreidemarkt. Weizen engl. weiß. ; 14082 137,91 1 93
erwerkb iu er elen, Ein Ausfall im Unmsatz oder eine Geschãftssteckung geborene und etiänken handeln — Porter Aitken, englisch Jeug⸗̃ 0 Reichs M. S7 80, 3 do Hessen v. 6 S3, 90, Italiener. 96, 10, Weizen loks höher, do. pr. April 760 Gd, 6d Bre, do. Pr. Oltoher ö . , zb z 136 25 136 3 13d o i535 5. 129 73 I). trifft ibn daber sebr emxfindlich h U iöcter Z os port. Anl. 25, 10, 8 o amort. Rum. So 50 490 russ. Rons. 7,72 Gd., 7,73 Br. Roggen pr. April 7, 40 Gd., 7,42 Br. Hafer b. Ganotte avorages. ; .
— e — ? J Fi * J *, 8 z z 1 ö 36 2 Aach eie mn ebmsnde Göschliezung Ai bt hn man, , ke, mr * . 6 = . mode ci c Hiuff. 1891 Hö, 8, 46g Spanier 6h oe Kenn, Tür, do. pr. April' 557 Gd, 5sß' Br. Mais vr. Mai io 1451 Gd., Weizen englisches Gerreide 134 98 135 02 13299 1309! d
5
zlebalg einen ungünfsigen Ginflaß auf Sanstbar aus. Zablreiche mit Jeüg.! Uniß. Cghypter 105,36. Co Merlkaner v. 18) 30429. Reichsbank 495 Br. Kohlrapg pr. August 1280 God., 12385 Br. DVafer Mittelvreis aus 195 Markt 121.56 123,43 122, 16 122. Gurcpäer erreichten Faftoreien oder Nlederlassuagen an der Kür n ö ir e r. e fa een 141. 30, Darmstädter 131,390. Diskonto Komm. 178 B, Dresdner Bank Lon den, 2. Januar. (W. T. B) Schluß · Kurse.) nhlis h Gerste orten 141739 117,16 148 80 1477 und im Innern Afrilaz, sotaß vicle Waaren, wie Kautschuk, Sesam. welche mit Kolontalwaaren und Getränken handeln. 16 3. Mitteld. Kredit 11230, Natienglb. 6. D. 133 00, Dest= 6 Kons. Nen, 3 Reichs⸗Ank 71. Preuß. 3 o Keons. 4, Liverpool. saat, Grdaßsse ꝛc, gegenwärtig direkt von der Küste nach Garopa und 5 mn Mabandoro. Jean Louig, fran äfisch sverschiedene Waren! II. ant, n üs. Dest. Kretitakt. 212.3. Adler Fahrrad 133,309. zo Ang. Hold. Anl. 33. 41 c auß. Arg. , 6 , fund. Arg. A. Russischerr. . 139,88 140 89 — — 13881 135,12 135 06 13499 136 80 1365 80 135. 80 Bombay verfrahlei werden und nur noch geringe Mengen auf den 8414 mautit jauisch (veischledene Wanren]ꝰ — Procter sröregß Allg. Elektrizität 199,30, Schuckert 169 00, Döchst. Farbw. 36 gg * 3, Brasil. 89 er Anl. 631. 50,9 Chinesen öl, 31 0so Egypter 99, I — — y 139441 137,24 136,13 13696 136,09 136,96 134383 133, 59 153 52 2 2 San sibarer Marl lommen, ; (wie oben) — Sam. Yen, chin gsis (verschledene Waaren). Bochum Gußst. 177,809. Westeregeln 212990 Laurahütte 1320. t 9 unif. do. 104, gl oso Rupees 6 1. Ital. Jo /o Rente h, 6 co Dressoen . 169021 145.88 147 86 i45 M, igt ii iii oi i43 5 iio 75 io * 110 i jĩi os 114025 14048 Lach die junekmende Verarmung der arabsschen Planta genbesitzer 6 in Man anfarv: Soost 8 1— * deuisch (Gewebe, Lombarden 26,330. Gotthardbahn 156 00. Mittel meerb. Moo, Bres⸗ * Mer. 8. 400 mn, , . 2. Ser. 100, 400 Spanier 69, Fallornier lid. 5 iis, ai iz, S5 ids, i i4i. 76 iii 6s i4i, 15 139 82 13975 139. 35 35 5 jo obi ii 4s bat jur Slagnatlon mescntsich beigetragen. Sie sind jumeist bei den Getränke und ander Waaren — Compagnie fran aise de Com lauer Dielontobank 97, 50, Anatolier Sl. M. Privatdiskont 4. Vonv. Türk. 22m, 449 Trib.-Anl. 96, Ottomanb. I. Anaconda Weizen Western Winter — —
28
. ꝛ Lid 7z5 ig i izzo4 i535, 12 izi 7? iss, s izs, 5 iz. 6s 134,833 13477. 133,92 z 3 , , ,, die nner J *. merce er de Navigation (G nincalllerlgwaaren, Getränk, und andere Cffetten.? Sozietät. Schluß. Desterr. Kredit. Aktien 21200. 10'sé, De Beers neue 281, Incandescent (neue) 34, Rio Tinto neue ; ö , 6 r , n, m. nden al“ 1 n 4
ꝛ Northern Duluth Nr. J . 14574 ji 5 14s, 33 146 6 ii 25 itz o? ii 55 iÿũ s, s9 ih 3 iii ji o ii, S is 76 ] ö . — ‚ 58, Platz diskont 41, lber 29559, 1898er Chinesen 83 z sas Nr. 2 39.19 32 13373 13275 153 31 136. ü en 1 ᷣ ö ö = Helacre (wie dbenJ — Compagnie lvoanafse de. Mada- Franzosen 141,90, Sembarden = —— Ungar, Gęldrente· Gott . „Silber 29 4. 1895er Chinesen 83. Dard Kansag Nr.? 139.19 13322 13373 13278 1333! 43696 133956 13325 132,24 132,89 133,095 132,99 d . , — — * 3 k , n T 6 96 fn e he. Söhö hee n ge auh , ,, , g . än, d ee , , , , , . 33 136
de groß genug, . ; . * Dre 2 656, Berl. Handelsges. 13000, . . uß) Markt fest, aber ruh 1 2.70 142. 30 138, 138 136 06 136,60 137, ꝛ . yflichtun en? gůhen ihre Gläubiger nachkommen. Der indische oben) ö frote⸗ in 29 ier n, ; c ö , .
! — H. x CJtrei er ruhig. 137 d 157 di Izß g ig s. jz zg jʒʒ d ĩʒʒ h ; — 76,70, Do Unson — — Gelsenkirchen 176, 0, Harpener ß Co Jgvazucker loko 11 ruhig. . ucker Australi V — 2856 152 95 i515 i- 12 1427 h, 80 132,8 Wen eber bann leine Anhenffande richt kerlistiin i n de, k 23 f lin e, eg . den e,, ** * 6 än fes , enganightte 196, 40, Portugiesen —— 2 h. 4 32. an, s ( 5 w . ee 66 166 . 166 *r, 6 36 . . 6 44 vsändeien Plantagen verlieren stetig an Werth und finden oft keinen * osische ier e weich inen Tiuschhandel in allen Waaten Italien. Piittelmeerb —— Schweizer Jentralbahn 160,00, do. 3 Monat 731. 1 ‚ — io 5e 1io s iio hi io ß iiosi Io is 1io si io is iin 156 35 16 36 6 Rau ann. Waller, elne englisch Firma, und Der sarding und Rorbosibahn 157 395. do. Union M6, 30, Italien. Meridionaur , 3. Januar. (BW. T. B.) Die Bank von England hat Gerst. Californier Brau... 1134353 134460 194 33 Hi nr, iz d zi iz s isn ies 33 iꝛr 31 6 125 15 98 Di teltiich anz des Sanfibaler Matzes tom nt ang deren, Beghs. wel maurstianische Firmen belieiben ebenfasls Kauschhandei Schweizer Simplonbahn 100,30, 300 Mexikaner — Italiener den Diskont von 4 auf o/o erhöht. , . 565 113. 365 119 351 60 L 1s ili? is 35 53 5 159 12319 Ausdz c, daß sich nnerbalb eines Jabres dre srroränze Fir gen in 66 — 6 . S 0, J n Reiche Anleihe = Schuctert 17020 Spanier 0,30, Liverpool, 2. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Chicago. . 1 lo oz 11003 von Sanstbar lurhckgejegen baben. Immer bin ift vorläufig lein nn ent Dauphin: Soost & Branden (wie oben = znorslier sf RM. All gem Glektrizitãtgesellschaft 20l, s), 60kr Loose S000 B., davon für Spekulation und Export 5M B. Tendenz: 1179 10978 19837
Anlos e ernfte. Befürchtungen vorbanden. Die greßen europäischen eur Gagpar, eine schwel ische und Malaurent, eine französtiche 138090 Unverändert. Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig. Januar. Weizen, Lieferungswaare J Dejember J ig os 193 z lh , oo as los 30 lo? 88 106, o k , , , , ,, enn, n n für nens nns nr unn
ige ; ; * jesia 5rse Mi in ( es Regierungs⸗ April 5 o, ril Mai Hie, Kaäuferpreis, Mai- Juni ⸗ r 6 6 Der ng fn waer Ficmkn varnelenmnen , Destert. Dandels; irmen, iben Tans 91 allen Waaren Trouchet (wie hiesigen Börse hat heute Mittag in Gegenwar gierung 2 v ai Hie, Kaͤuferpreis, Mai Juni New York. 23 ram n nl non un el won unn - An ber Weit ste der Insel baben sich in den eimelnen des Siabt-Direktors und der Börsenmitglieder stattgefunden ; Se se. = hꝰse Verkanferpreie August⸗ September an et —h3r , d. do. lauf. Mon. . 125 000 122.42 19,869 17.47 11998 d d id os ig d 18 jo] ,,
Ha adeleplätzen folgende Firmen niedergelassen: Röln, 2. Januar. (W. T. B) Rü böl loko 67,09, pr. Glasgow, 2. Januar. W. T. B.) Markt geschlossen. . s . 2. . Nai. . 1133. 50 130 75 125 21 jz5, 6 127 47 12727 125 56 123,90 122. 46 12270 12217 12178
Im Nachfolgenden bilngen wir ein Vers ichniß der bauptsshk!· Nlatmzaren nud, ander nie = Den tg & ta srit anische Der „Köln. Volkeztg. zuflge haben die Webereien Rhein kt. sich anläslich der Monatsabwickelung starler Stüchebedarf, der ; Buenes Aires. * , e , , er, wan g , e , ,. lichten au MNaragagkar ansissigen Firmen, welche sich mit der Ein. Gesellschaft (Gewebe, Glagzwaaren und Bier) — L. Frager und Lands und Westfalent die Bildung eines Verbandes westdeutscher onderg auf Parquetwerthe günstig wirkte. Die Kurse erschienen ! Weizen, mittel, frei Bord Rosario. . . 111606 12334 109,23 107 35 107 31 109 a1 109 50 107,68 10465 10251 05 24 os 81 105 17
erpreis stetig. Chile Kupfer 727, pr. Hafer
. 12387
11 110,30 110,25 110,30 6. 0 115.22 114,45
lauf. Men. . 11536 11673 1137 is s 15
3 6 8
useu a.) oben) — Procter fröreg (wie oben). Präsidenten, der Staatskommissare, der Vertreter der Handelskammer, Due, Verkäuferpreis, Juni Juli 5uss, Käuferpreis, Juli⸗August Red Winter Nr. 2 127, 14 12487 122,0 120 32 12270
M Weijen ] Ci ; , t . Ig 23 ius Ig 9, 3. Lieferungswaare J Belemberrt. iss d fag hi lar di Lö, e,, isn löl zi ils zz iris, oh sl i823 11860 11804 1190
Import. und Erport - Firmen auf Madagaskar. a. in Rossi' Be: Slwald & Co, deut Ser, Möbel, Mal do O9 Pari. 2. Januar. (W. T. B.) An der beuligen Börse e J 1 118.009