1901 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

* .

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . . . ö 3 we j t t. B ö i J 4 g ö .

w , , , d,, zun Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats⸗Mnzeiger

Marktort K 2 d Menge

Januar

. zess bft, Preis fi . . uber chligi .

b,, nen, n g gn, c,, ,,,. M 2. en, r , nn. 33

niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 90

zentner dem Döoppelzentner 25 bPereis unbekannt)

ö ö g uchungs⸗Sachen. 6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch

1 nm H ,, . 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. O 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 3. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Ver 6 tli ew A ei ew Ri eg, , , dm, We i zen. 4. Verkäufe, Verpachtungen, . 3 effen n 2 3 Here enger k

ö 14356 1460 14,80 . = 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. J f R. K MJ , * . . G

ö n ,. ö 1 nm leere Bescht äber 46, umgerechnet aug So9 M vorm Cen d k R ö ; ch 3 ch eschlagnahme⸗ Verfügung. 1 jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ über 969 M, umgerechnet aus 800 S vorm. Court. J ö . ö . . 9 Untersu ungs Sa en. In der Untersuchungssache gegen den Kanonier lierung der , nnn, am Mittwoch, Restkaufgeld, un 400 jährlich vom 1. Mai 18665 J ; 13639 ö 3 ; ; ; ; T7o*73] Beschlagnahme⸗ Verfügung. Nilolgzus Johann Gredt der?. Kompagnie Westf. den 6. März 1901. Vormittags 1 Uhr, ab verzinslich für die Witkwe Elfabe Lucie Gräpel, . 1559 139 56569 . . . . '. 6 Unterfuchungsfache gegen Een Pionier Fuß- Artillerie Regiments Nr. . wegen Fahnenflucht, Y) zum Ueberbot am Mittwoch, den 27. März geb. Wittenborn, eingetragen im Grundbuch don d 14,135 1 . 56 . —⸗ . . 6 Wu le, Ce e nat egiments M.] wird auf Grund der 69 ff. des Militär⸗Straf. 1901. Vormittags 1] Uhr, ethwischfeld Band 1 Blatt 23 in Abtheil. 111 J 169 . . . ; 2712. weren Fah slucht, wid auf Grun ee gg 6h ff gese buchs sowie der Ss zoö6, zög der Militär- Straf-! 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das unter r. 2 auf der dem Landmann Wilbelm Püttjer k 14,9 14389 . . z . ; reg 53 esegbuchs sowie der 83 Hö, 366 geri tsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Grundstück und an die zur Inmobiligrmasse desselben zu Rethwischfeld gehörigen Parzellenstelle, beantragt. JJ 1449 90 ö ; ; ern. Fan, Or, dn! der BVeschuidigte . und sein im Deutschen Reiche befind- gehörenden Gegenstände am Mittwoch, den Der Inhaber der eren wird aufgefordert, spätestens JJ 1419 1419 209 3 eib El e he Vermögen mit Be⸗ Köln, 238. Dezember 190909 Schöffengerichtssaale des hiesigen Amtsgerichts. O uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten J ö 1 ö ; ; schlag belegt. Gouvernements⸗Gericht. gebäudes statt. . Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die J , 33 1 6 30 31.12. WKerllu, den 29. Dezember 1900. Der Gerichtsherr: Auslage der Verkaufsbedingungen vom 19. Februar Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos= k 350 , , 16 317 Gericht ber d. Jarde Infanterie Division. r tete, Gonragd, 1901 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum erklärung der like erfolgen wird. ,, 16 . . . ß . ; er Gerichtshert General der Infanterie Kriegsgerichtsrath. Sequester bestellten Herrn Senator Leopoldi hiefelbst, Reinfeld, den 6. Dezember 1900. , . . . U 1670 h f 27.12. . . von Krofigt Evers, und Gouverneur. . welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung Königliches Amtsgericht. J l . . ͤ 16 h . . ; Generalleutnant und Amtsgerichtbrath. 79276) Fahnenfluchts⸗Erklärung. die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge— 78263] Aufgebot.

Schwerin k 3,9090 , 29. 12. ; Diwistons⸗ Kommandeur. In Jer Üntersuchungssache gegen den Rekruten statten wird Die Wittwe Margaretha Carstens, geb. Claußen Rostoc JJ JJ 16 9. ; e, Gef e, ,,, 53 Verfügung . an . 5 Bed r Lommandos , 39. ,,,, in Delderort, hat kas Aufgebot. der verloren ge Waren i. M... DJ / bD 9 8 2 * w 1 8 D 2. Inf.⸗ . YDroßherzogliches J . nen Ohbli j * Tuni 186

ö 14,59 14459 15,390 2. 1. In der lnterfuchungssache gegen den Gemeinen eibrücken, ausgehoben zum Inf. Regt., wegen sherzogliches Amtsgericht gangenen Obligation vom 4. Juni 1869, aus iche

* , , d.

K ; wd

. , d , , .

1 . . . 9e zahnenflucht, wird auf Grund der 65 ff. des. Die auf der Feldmark der Stadt Sternberg be. im Grundbuch bon Süͤderstapck B. Arti Saargemündddddo k . 9 ͤ . ö. 83 Gustav Harms von der Dig i har, the ung des , ae i, sowie der S8 356, 360 der legenen. Grundstücke haben einen Flächeninhalt das then . J , . ö 3 5 . J Garde Korps, weg Fahnenflucht, wird auf Grund Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier- Ackerstück Nr., Sz6 von 3709 Q Ruthen. die io 6 * nebst Ko p. a. Zinsen für die vor— der 69 ff. des ü sowie der durch für fahnenflüchtig erklart. Feshe Nr. 1376 von 251 AMRuthen, die . enannte Wittwe Carstens eingetragen ist, beantragt. * (360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung der Landau, den 31. Bezember 1900. kr. 1419 von 269 Ruthen und die Peesche er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert iir. 29 12. 2 te e . erklärt und Gericht der 5. Division. Nr. 1186 bens 242 C Ruthen. Die Grundstücke stens in dem auf Freitag, den 28. Juni 1801. 35 15. ein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Der Gerichtsherr. Bertholdt, fir nicht bestellt und bestehen aus leichtem Roggen. Vormittags 10 Ühr“ vor dem Puterzeichneten

33.13 ; n . 290. Dezember 1900 d. Grau vogl Kriegsgerichtsrath. oden. ; Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 55.15. 563 3 6 Seen g nsanzerie- Diriston. Generalleutnant. 79178 Zahlungssperre. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 35. 17. x D* iber 3 abend eee ee * a Nachdem das. Aufgebstzberfahren zum Zwecke falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . / 31. H. von Krofigk Evers *. ö der Kraftloserklärung nachftehend bezeichneter f. 3. Friedrichstadt, den 17. Dezember 1900 d ö ö 13. z ö 6 Amts er chtgrath 2) QAldenburger 300 Vierzig ⸗Thaler ⸗Loose (Eisenbahn⸗ Königliches Amtsgericht. Militsch * e . . ö h . . . . . P h 13,80 ? 14,40 6. 3 ö ö * Generalleutnan un Am zgerich dra ö Prämien⸗ lnleihe des 8 th 8 Id b 00 , J 286 13,460 ̃ 356 14090 : ö Divistond · ommandeur. ꝛö J , , Bre in 6. 1340 . . . dent sachen Zustellungen u. dergl. i 3. oi ir. ele, it, , , s bahn Franlenstein K 1540 385 33 1665 ͤ k 79270] Beschlagnahme⸗Verfügung. / . Nr. 104 828, Nr. 104 829, eingeleitet worden, ergeht P Gasthofbesitzer Heinrich Rübartsch J . 3145 13,4 3634 5,9 . k ; In der Untersuchungssache gegen den zur Ver⸗ 79202 Zwangsversteigerun auf Antrag gemäß § 1019 der 3.P.-O. an Aus— 2 Grun . D 2 nen j J ./) 14 1s 14 1439 16 joo 27.1 füqung. der Erfabbehötten. en lässenen. Patrosen “* 3 . ir n. in ite ihn ln das Vor ie 3 , er F m, , 6 13560 1356 1435 ; 43 gung rsatzbehörden entlassenen Matrosen Im Wege der Jwangöbollstreckung soll das in steller und Zahlstellen das Verbot, an die Inhaber I) Wittwe Clifabeth Sendler geb. Brauner Nenstadt O.8.f k 1635 35 148305 z . . ; Heinrich Josef Schäfer der 1. Kompagnie der der Kaiser-Straße Nr. 5 und 7 belegene, im Grund der bezeichneten Schuldscheine eine Leistung zu be— zu Lin Grunwald, zu T und 3*in Neinerß. d « 45 14135 35 1455 ö ; ; ; . ; ; II. Matrosen : Divisien aus dem Landwehrbezirk buche von der Königstadt Bd. 24 Rr. 1750 . zur wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Er, ) Stadtgemeinde Reiner; * g J . 356 355 i366 i360 ] : . ; J Frankfurt a. M. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Zeit der Eintragung des Verfteigerungsvermerks auf neuerungsschein auszugehen - das Aufgebot folgender Hypothekenbriefe: J 2 166 1175 1556 ; k ; ; Rr 66 ff, des Militär-Strafgesetzbuchs sowie der den Namen des Schuhwagrenfabrikanten Caspar Oldenburg, 1950 Dejember 24. u n dom ih. C srl über die auf Grunwald JJ * 1449 . « 369 46 ; z ; D656, 360 der , der gelser eingetragene Grunbst Großh liches Amtsgericht. Abtb. ! zu gd. wom Lö- 15. 3; 1871. über die quf Sun zosla 9 ; 14833 9 1363 1533 ; ; ö n. - eiser eingetragene Grundstück am 2. Februar HFroßherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Nr. 129, Abth. II, 2 für Kaufmann Carl Hein zu J . , 33 ) 333 33 13, 10 ö eschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt und 1901, Vormittags 160 Ühr, durch das unter. 79179! Aufgeb Glatz eingetragenen Kaution? m0 n! J l 12,50 2. 13,50 13.50 . ; , . ö. 6 . . 1. durch (unter. lis 79 ; ufgebot. 6 atz eingetragenen. Tautignshypothel von 409 Thlr., - 35 33 11566 1120 1446 1412 J 6 6 zeichnete Gericht an der Gexichtsstelle, Jüdenstr 69, Erd, Wie vorgestellt und glaubhaft gemacht, sind bei zu 2 vom H. 8. 1861 über die auf Nr. 46 Reiner; Dinkelsbüh . . ö lchlag belegt. eschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grund- einem am 8. d. Mts. in Mainz in der Wohnung in Abth. Ul, 2 für die Pfarrer Breither' JJ . 1350 ; ; Fraukfuri a. M., den 29. Dezember 1900 i ber G ; e . ae, . z in der Wehnung in Abth. 111. 2 für die Pfarrer Breither sche —ᷣ 2. 240 9 1270 1290 J . ; CGericht der dM. Di ton tüchist in der Grundsteuermutterrolls nicht nachgewiesen. des Kaufmanns Hans Zickwolff verübten Einbruchs. Stiftungtmasse von Reinerz eingetragene Darlehn n ,,, 5656 1346 77 1730 12596 12,84 . . . Der Gerichtoh b. geh Nach der Gebäudesteuerrolle Nr. 21 712 ist es mit diebstahl. folgende demselben gehörige Landes- forderung von 100 Thlr. RNostec d 33 26 1676 15,16 13, 00 3.03 9 5 r . Krie , n 26 b dem daselbst nachgewiesenen neuesten Bestande zur Schuldscheine, betr. die Eisenbahn⸗Prämien-Anleihe zu 3 über die auf Nr. 213 Reinerz in Abth. In, 13 Waren ö, 263 ; 35186 1616 ; . AKriegegerichtsrath, m. W. b. Gebãäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth des Herjogthums Oldenburg von 1871, gestohlen für die Antragstellerin eingetragene Hypothek bon Altenburg, wd 6 1456 5 1566 1566 3375 14.86 67 79268] Beschlagnahme⸗Verfügung. von 17 380 veranlagt. Der Versteigerungsvermerk worden: 700 Thlr., , . VJ 35 1386 ; 14115 144106 ; ; ĩ n der Untersuchungssache gegen den Ulanen ist am 28. November 1900 in das Grundbuch ein— 1) ein Adenburger 3 0, 40 Thaler ⸗Loos Nr. 38 Et, zu 4 vom 18. 11. 1861 über die auf Bl. 190 R Johannes Vollweiler der 1. Eskadron Thüringischen getragen, . 2) ein Aldenburger 3060 40 Thaler ⸗Loos Nr. 65 775, Reinerz, Abth. II, 3 eingetragene Berechtigung des st e. Rlanen⸗Regiments Nr. G. wegen Fahnenflucht, wird Berlin, den 1. Dezember 1909. 3) ein Oldenburger 3 / 40 Thaler Loos Nr. 73 809, Müllers Wilhelm Schiller in Grenzendorf 33 13 1. 430 . 1420 . 3 ; guf Grund der 69 ff. des Militär- Strafgesetz Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Hein Adenhurger 30049 Thaler-Loos Nr. 104 828, zwecks Kraftloserklärung der Urkunden, zu 3 auch Angerm inder 6 / 355 13416 se . 1329 ; buchs fowie der S8 356, 36) der Milstär-Straf. 79201] Zwangsversteigerung. Y) ein Oldenburger 300 40 Thaler ⸗Loos Nr. 104 829. zwecks Bildung eines neuen Briefes beantragt. Die Stargard i. PomGm c.. 6 * 5, 5,40 ;. 1350 ö ichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Im Wege der Iwangsbollstreckung soll das zu Auf Antrag ist bezüglich der gedachten Landes- Inhaber der ürkunden werden aufgefordert, spätestens , ann 23 add ö 1120 1420 ; . x ö erklärt und sein im Deutschen Reiche Berlin am Plan⸗Ufer Nr. 94 95, Kottbufer Damm Schuldscheine das Aufgebotsverfahren eingeleitet und in dem auf den 11. Juli 1961, Vormittags Militsch , , 3.6. 3. . 2 163 353 ; ͤ ; ; ndliches Vermögen mit Beschlag belegt. und Gräfestraße belegene, im Grundbuche von den werden die Inhaber derselben aufgefordert, spätestens A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Breslau. J 2330 2. 3,2 3.0 13 12 30 j ; z . . Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1900. Umgebungen Band 135 Nr. 6272, zur Jeit der Ein, in dem auf den 15. August 1901 angesetzten beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Frankenstein i. ö N * 13,59 29 6 1635 ; ; 1 ĩ . j Gericht der 21. Division. tragung des Versteigerungsvermerkes auf den Namen Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Lüben ; 2 333 14656 ? ) ; Der Gerichtsherr: . Amtsrichter v. Ley, des Zimmermeisters Theodor Handtke zu Berlin ein⸗ Schuldscheine vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos. Kraftloserklarung erfolgen wird. Schönau ,, 57 * 5 23 3260 135360 . 1320 12. ĩ von Deines, Kriegsgerichtsrath, m. W. b. getragene Grundstück am 23. Februar 1901, erklärung derselben erfolgen wird. Amtsgericht Reinerz, 24. Dezember 1900. Neusta pt O⸗ 8s 9. 316 13 16 6 17 30 H 7067? Beschlagnahme⸗Verfügung. Vormittags 10] Uhr, durch das unterzeichnete Oldenburg, 1900. Dezemher 24. 79200] Aufgebot d 4 : 51 1666 16 h . . : . . In der Unterfuchungösache gegen den Musketier Gericht an der Gerichtéstelle Jüdenstr. 60, Großherzogl. Amtsgericht. Abth. I. Der Mühlenbesitzer . Fellenberg in Al 1 236 25 2 ö 2535 1286 5 36 12,70 . erer Friedrich Bensberg von der J. Kompagnie Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das [79195] Aufgebot. Gabel hat alt hib wesend . ee (. . z 6 k . * 3 1506 15160 17606 t ; ; . Infanterie Regiments Nr. 166, wegen Fahnenflucht, Grundstück ist nach der Grundsteuermutterrolle des Der Banquier William Friedlaender in Brom am J. Dezember 1848 in ma e eb 3 S = Goslar kJ 490 * 2. 16 1357 16665 ; ü J ö wird auf Grund der Sz 69 ff. des Militär-Straf. Gemeindebezirks Berlin Art. Nr. 19 1529 Karten⸗ berg, vertreten durch den Rechtsanwalt Littauer des Inwohnere Carl Friedrich ell. en keien ö 3, . * 633 ddr . j ü ; 2 esetzbu sowie der 356, I60 der Mllitär- blatt 3 Parzelle 1760 96 2c. u. 1761 96 2c. 71 78 qm daselbst, hat das Aufgebot des von der Reichsbank. Mit zenthümer einer Häusl urftelle in An bel nenn, 35 3 285 1400 12 ( trafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für groß und zur Grundsteuer nicht, dagegen nach der stelle in Bromberg unterm 19. Juni 19090 aus fpateren Dmnibuskutscher Dan Alugust Sa nie * ien ., ́ 33 13,50 13,50 —ĩ 13,63 9. 12. ; e , erklärt und fein im Deutschen Reiche Gehäudesteuerrolle Nn Tl mit dem daselbst nach. gefertigten angeblich verlorenen Pfandscheins Nr. j40ls Berlin, welcher im Sttober 1857 pon da derzo en . tocl , / 1350 35h65 13566 3. 13,60 9. 12. findliches 6 mit Beschlag belegt. gewiesenen neuesten Bestande zur Gebäudesteuer mit über die Niederlegung von Pfandbriefen zum Nenn- und seltdem verschollen ist, für tobt zu erklãren. J . 54 1435 13 35 133 . ; . ; Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1900. einem jahrlichen Nußtzungswerthe von 10 160 6 ver. werthe von dö00 M beantragt. Der Inhaber des bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Altenburg w t 146 75 5 60 15.00 z 3 14,83 Gericht der 21. Division. anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 14. De⸗ Pfandscheins wird aufgefordert, spätestens in dem spätestens in dem auf den 30. September 1901 ange mnd ö 1 1 3 1355 146 66 15. 60 . Der Gerichtsherr. Amtsrichter v. Ley. zember 1900 in das Grundbuch eingetragen. auf den A2. Juli 1991, Mittags 12 Uhr, Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge? d 8 3, v. Deines. Kriegsgerichtsrat, m. W. b. Berlin, den 23. Dezember 1909. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9 des richt, Klosterstraße rs, 1 Treppen, Zimmer 5 . rern, KGeschlagnahme⸗ Verfügung. ; Vönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. dLandggrichtsgebaudes anberaumten Aufgebot termine anberaumten Aufgeboistermine zu melden, widrigen 1200 12,00 ; ö 29. 12. In der Untersuchungssache gegen den zur Dis 79205] ö 2. seine Niechte antun lden und den Pfandschein Hor falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ö, 220 32 326 13,40 13,40 . ofltlon der Ersatzbehoͤrden entlassenen Musketier In Sachen, betr. die Zwangsversteigerung des zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung desselben welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver ,,,, , 13,20 13,2 5,4 5, 29. 12. ) tto Wilhelm Fröwmmer der J. Kompagnie In. früher dem Jimmermeister H. Kaufert gehörigen erfolgen wird. . schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf. / e. 663 14630 14.30 ; anterie Regimenth Rr. 25 gus dem Landwehrbczirk Wohnhauses Nr. 242 . n. K. an der Mauerstraße Bromberg, den 31. Dezember 1900. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht i 9 2 1330 13 6 3. . a. Bi,, wegen Fahnenflucht, wird. auf zu Ludmwigslust nebst Pertinenzien und des Gartens Königliches Amtegericht. Anzeige zu machen. r Ste 2 5 29. 12. ö

. 33 13 und der S5 6h ff. des Militär- Strafgefetzbuch Ar. 14658. d. n. K. im Elendshester, Feldmark, 52010 Berlin, den 21. Dezember 1909. Stargard i. omGmmic . 9* 1240 12140 1736 17336 29. 12. . sowie der 83 356, 360 der Militär -Strafgerichts. Ludwigslust, ist, nachdem nach Einleitung des Ver— Aufgebot eines Sparkassenbuchs. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Schihelbein J i; 5 2 * 766 172.59 29. 12. ordnung der Beschuldigte hierdurch für sahnenflüchtig fahrens aus 3 R. Abs. 1 der Verordnung vom Das Quittungsbuch Nr. 2423 der Sparkasse der rolop Auf

, , 2, 6 2,5 379. 12. erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches 24. Mai 1879 Erinnerungen innerhalb der zwei, Gemeinde Wetter a. d. R., ausgestellt auf den 1“ 90 ufgebot.

o ggen. g, mn, 3, 5 340 13,60 S tettin Y ; ö 1290

K i. Poύssetiã.. 9 Rö, . b 2 75 ; 896. J 12,40 . 12,80 Lauenburg i. P. ö z

Peosen 13,10

- e eo do de Q. 2 2 S de T S S S5

ö

Ro

** *

TD. 1— K 2 * SSecẽ

. ; r . 184 1. ie S fte, R m ,, ; Lauenburg i. PmGmcc 2 6 r. 1340 1310 ; Vermögen mil Beschla0 belegt. wöchigen Frist nicht erhoben worden sind, von dem Namen des Drehers Johann Hille aus Wetter Ann? S gieße gen r geln . Berlin und Nilitsch JJ 39 3633 17365 13 36 1325 ; l U ; ł Frankfurt a. M., den 29. Dezember 19009. Großherzoglichen Amtsgericht Termin zur Abnahme (Ruhr) und lautend über eine Spareinlage von am * Y 60 r . Can gragt, ihren Breslau;... . J 26 265 1210 1210 ; ; 4 . . Gericht der 21. Diision. der Mechnung des Sequester und zur theilweisen 119 ½ 61 = nebst Jinsen, ist angeblich verloren Schrift , , ,. 2m geborenen Bruder den Frankenstein i. Schlee. ; . 129 64 3465 z ; ; ; ĩ Der Gerichtsherr: Amtsrichter von Ley, Rückzahlung der bestellten Sicherheit an den Käufer gegangen und soll auf den Antrag des Eigenthümers ö gießer Johan nes August Ludwig Buchholz. 1 / 1 363 4 66 24 J '. ; ; v. Deines. Kriegsgerichtsrath, m. W. b angeseßzt auf Dienstag, den EF. Januar 1901, aufgeboten und für kraftlos erklärt werden. Es wird 2 einm 3 294 6 wohabas ö 3. 1 J . f 16 35 13 906 ; 272.12. ; lees0] Seschlagnahmẽe⸗ Verfügung 2 91 . ig i e dale Ter unte ante Inhkibeß der Sanitthngsbuse e. kinder e n, 1 ta e ee f Nenstaßt, O... f ö . * * ü ĩ 6 . e mr, er,. 2 Dig, gerichtsgebaudes. Die Rechnung des Sequesters über aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, den et stennnh, 6 we n, rr n, , 14 . 6 . 66 ; . : ü = e mn n m . e ig ee: die Verwaltung der Grundstücke wahrend des Zwangs. 7. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, bei dem d. , r. ö den a2. Ottober 1A00mn. gGilenburg ö * * 663 393 1 6 d 1260 20 19. 12. . ohann Bernhard He * ee, , 1 . versteigerungsverfahrens ist mit den Belägen zur Ein, unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 34, seine Rechte Gericht b te ige wn, en ; unter eichneten 86. G 73 15 15 6 5 ih 16 39 nfanterie⸗ Regiments ö 8 aus dem Landwehr, sicht Fer Betheiligten in der Gerichtsschreiberei nieder, anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls anberaumten Ife hoteternin zu 6 denn

1 22 d,. 2 2 . l h 1 gelegt. dessen Kraftloserklärung erfolgt. ; . 6 , g Viele eld ö 8, n 14, 1533 * 33 . 128 159 2412. ! er g nffurt 3 r n er Ludwigslust, den 29. Dejember 190 dagen, den 21. September 1909. n di w El elg n wir. An alle, a em JJ 12, 60 12,80 12.30 32 z 1333 6 31 iz. En an, S. 64. ff. des Mi 66. ra geset Der Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. ve Auskunst über Leben oder Tod des Ver I 180 12350 60 23. 3 owie der S5 356, 360 der Militär-⸗Straf⸗ schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 1 3 13,30 13, 10 13.50 13.560 13,90 19 D .

*

chs ern n der Beschuldigte hierdurch für fahnen. 7h20 n] lz 38 ho. Aufgebot. . sorderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht 1 , 2. 12,32 12.97 13,50 13,50 . * ; = 1 lüchti erklart und sein im Deutschen Reiche befind— Zur 3Zwangsversteigerung des dem Bauunternehmer Die Wittwe Rosalie = Becker, geb. Glüse. zu Anzeige zu machen.

1 1735 1735 12380 13,50 18. 12. . i mögen mit Beschlag belegt. W. Kutschmann hier gehörigen Wallengartens Nr. 12 Wittenberge, als Eigenthümerin des zu Wittenberge Berlin, den 27. Dezember 1909.

1 2, 12,9 1250 1250 12,90 . 5 12 ankfurt a. M., den 25. Dezember 1900. ist der erste Verkaufétermin auf Sonnabend, den belegenen und im Grundbuch von dieser Stadt Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Rostodl k w ] 12,50 12,70 12,6) 12.30 29. 12. Gericht der 21. Division. 23. Marz 1991. Vormittags EH Uhr, und Bd. 37 Bl. Nr. 1633 verzeichneten Grundstücks, hat 79197 mufgebot.

11 1250 12.990 13.00 13,40 ; ? . = Der Cerichtsherr: v. Ley, Amtsrichter, der Ueberbotstermin auf Sonnabend, den 14. April das Aufgebot des. Dpothekenbriefs über die bei Der Kaufmann Heinrich Heintz in Hanau hat als , 355 13,50 14300 14,090 14,30 14,530 ; ; = . = v. Deines. AKriegsgerichtsrath, m. W. b. E901, Vormittage 11 Uhr, anberaumt. diesem Grundstück in Abth. III Nr. L eingetragenen Abwesenheitspfleger beantragt, die am 5. Januar Altenburg JJ 34 13,50 14400 14,00 15,00 15,00 = x 2. 241 4 ahne hits, Ertlärung. Fürstenberg⸗, den 27. Dezember 1900. 1050 S beantragt. Der oder die Inhaber dieser 1831 in Triest geborene Tochter des Goldarbeiterz 1 135590 14609 1420 1420 8360 13,93 13,83 24. 12. In ntersuchungesache gegen den Gemeinen Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Urkunde werden aufgefordert, ihre Rechte daran Nicolaus Desch, welche mit dem Papierfabrikanten 3. I Breslau. ü 1256 1355 1370 K Rudolf Schmidt, 2. Ghladton d Chez. Ren mente, ehre) Fäglns Kälbern, ihren,, Febrner Konig (Gothe, Gottiwa, de Gothia, Henva) Bemerkungen.. Die verkaufte Menge wird guf polle Deppelientner und der Verlaufcwerkth auf volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Durchschnittepreis wird, aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ; . wird auf Grund der sz C) f. des! Rach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 1901, Vormittags 10 Unpr, anzumelden, in Smptna verheirathel war und seit 1857 der-

——— *

, , ü .

in li Strich (— 1 3 f ĩ ie f i nm st. ei 3 ien sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. llitär⸗Strafgesetzbuchs sowie der ss 356, 6 der durch Anschlag an die Gerichtstafel und im Auszuge widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklart werden schollen ist, für todt zu erklären. Die bezeichnet Gin liegender Strich (— in den Spalten fuͤr Preife hat die Bedeutung, daß der beireffende Preiß nicht dorgetommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spa ö Militar⸗· Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier. durch Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen wird, . Verschollene wird aufgefordert, sich spatestens k durch fũr , Anzeigen bekannt gemachten Proklam finden zur Wittenberge, den 5. Juli 1900. auf den 12. Ottober 1901, Vormittags Landau, den 31. zember 1990. Jwangsversteigerung der der Ghefrau des Fisch⸗ Königliches Amtsgericht. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kloster⸗

Gericht der 5. Division. händlers Alfred Gehrke, Ina, geb. v. Bülow, zu 17570] Aufgebot. straße 77 78, 11 Treppen, Jimmer 5, anberaumten

Der tsherr: Rostock gehörigen, hierbelegenen Grundstücke: Acker. Der Maurer und Bödner Asmus Gottfried Hin! Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes nm Grauvogl, Gerstner, stück Nr. Szß und Peeschen Rr. 1376, 1410 und 1486 rich in Rümpel hat das Aufgebot der angeblich ver! erklarung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft eutnant. Kriegsgerichtsrath. mit Jubehör Termine loren gegangenen Obligalion vom 21. April 18683 über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen

. am D, -. r rr, mm am .