1901 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

sos ; unterm 21. Deienber 1900 in die Rechtsanwalteliste Ie] ec Er Stgbt Hanbung stettuundenden 3. ö; 2 Saline Eaaralben, ,, g. lein Dässchorher Stenner Selen. än e e he del . . F nn f te Beila ge 9 Die außerordentliche e, n, ,. der Traunstein. 21. Dezember 1900. sschaft mit b ,. . in Düsseldorf Zur Verhandlung kommen außer der , . ktionäre der Saline Saaralben vom 28. Dezember Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 22. 55. Iftober über ertheilte enen f und e n . ngelegen⸗

1900 hat beschlossen, das Grundkapital von (L. S.) Hofmockel. 1990 aufgelöst und in Liquidation getreten. eiten: . . imm Di t N i A F d ö li j St s 2A ĩ 432 0990 auf 302 460 herabzusetzen. . 79331 Bekanntmachung. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ; 1) Neuwahl der Geschlechts⸗Vorsteher und ihrer zum el en ll 5⸗ nzeiger Un ng . ren en lu 5⸗ nzeiger. allerander Gagnzrut & Ce J. ee mice hsesg. en i., Dahentzer lo D Fil kf re e Crrihteng de Fanil! j 24 ;

ĩ ü 3 ; ie nilien⸗ . ͤ Kommanditgeselschaft auf Atiien. 6 e , , 3 1 M 2. . Berlin, Donnerstag, den 3. Januar 1901. s7o3? 6 Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen X Tillmann. Vni reich Sachsen. . ———— ——— . //„/Fs„s„F//F„ // me mmm

. ö worden ist 793529 3) Beschlußfassung über die Vertretung dieses * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-

Katholisches Vereinshaus, Wiesbaden, den 31. Dezember 1900. . die Gesellschaft heute in Liquidation Fideikommisses in der älteren Linie 19 Grund muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ch Königliches icht. i ie Gläubiger de iermi der Bestimmungen des Testamentes des am . 9 vr

Act Ges Bo um. Königliches Amtsgericht getreten ist, werden die Gläubiger derselben hiermit ( 2s .

. dert, d 8 Iden. 28. September 1899 verstorbenen Königl. 5 58 t .

Die ordentliche , findet ] . * . J ö Gesangten a. D. Oscar von Hell= : en 6 2 an , e 5 e 1 2 61 6 enn e 3 0 (Nr. 2 A.)

am Sonntag, den 3. Februar er, Abends ĩ ff, über, die Eintragung eines Amorti⸗ 8 Uhr, in unserem Gesellschaftshause statt mit ö Zweite Domland⸗ Gesellschaft satigns⸗Yarlehens auf diesem Fideikommiß, be⸗ Das Central-Handels⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Fentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der folgender mit beschränkter Haftung in Lig. züglich Genehinigung der von den Geschlechts—⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staaks— Bezugspreis beträgt ü M S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten' 26 3. Tagesordnung: F. E. Schütte. Caspar G. Kulenkampf. Vorstehern, in Betreff des Fideikommiß und Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.

1 , t und Rechnungslage für das 79356] 9 Bihl g nen 9 3. rn eg = 2. ö aer e ene. 2 .

Jahr j ö Beschlußfassung über die Befugniß der Ge. . . i i ich j ; . . J. .

) Wall be Rechintightebtsoren. Norndentsche Grsellschust für berg al e , , , Vom „Central⸗Handels⸗-Megister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2 A., 2B. und 20. ausgegeben Bochum. 3. Januar 1501. saozeg ,,, männische n. industrielle Unternehmungen , Nasse. . ß. Ketreides zen Knchlahch, Und Brand; zäss Pert. Carl Pieper Heinrih Sprhngmang z. M 9 ö . ö. jr. Der bei dem gemeinschaftlichen Thüringischen Ober⸗ m. b. H. mit, Rodland auf Grund des Familienstatuts. Patente. 21e. L. 14 856. Höchstverbrauchsmeßgeräth. Anm. T. 6734. Gustav Thormehyer, Bahn⸗ Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 15. 6. 1900.

ee , . ; h ; Gleichzeitig wird auch der Familien⸗ d ( Fri Ludwi Rh. 9. 11. 1900. adt a. d. s . ; . ö. son] landesgericht in Jena, sowie bei dem Großherzog⸗ Einladung zur Generalversammlung am von . Bra . gan e . a ste n , , , n, . ö. . ö h ,

; N 77 8 , f 34 3 10 9 8 , ᷣ. en, , n, , ,,, Jenner Hon, R nrshnm nnn, m , . ,, 9 Anmeldungen. 22a. *. IZ 579. Verfahren zur Darstellung Spiegelberg b. Neustadt a. d. Dosse. 24. 3. 1900. 7 6c. L. A4 5379. Läufer für Ringspinnmaschinen.

. ö 2 2 e ü ndr . ) ird, d . von Trisazofarbstoffen mit Si Amido-az naphtol- Klasse. Nicolas Laurenchy u. Joseph Laureuney, Dol⸗ Aktienbrauerei zum Löwenbräu . .. . Restaurant ,, 138. um Aenderung der statutarischen Bestimmungen det Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ sasulfosäure in Endstellung.ů Farbenfabriken 46a. W. 15 680. Eyplosionskraftmaschine. hain, Belgien; Vertr.: C. Schmidtlein, Berlin,

j i ; e, ,,, von Helldorff Bedra schen Familienstatuts handelt, zenannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung vorm. Friedr. Bayer . Co., Eberfeld. Joseph Williams jr., Maeder Buildings Luisenstr. X. S. 4. 1900 ö 8 * 2 j 9 1 ; . ** 2 h I. 16496 X , X 28 2 4. 11 =. in München. . 6 e n, d M. i . . * n h ,, ung . n. da die beabsichtigte in, ung der Verwaltung mit an, Patentes h , Der Gegenstand der An⸗ 24. 1. 1960. Pittsburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: 6 ⁊7 7c. * 26 505. Billardbande. V. Beaufils Ausgabe neuer Aktien. . farb 6 n a 66 9 9 ; An n d. Herrn Dr. von Alvensleben auf der Allgemeinen n , n. einige Aenderungen meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 228. K. 19 419. Bronzestampfwerk mit selbst⸗ DO. Lange, Hamburg. J. 11. 99. K Cie., Périgueux, Frankr. ; Vertr.: E. Lam⸗ Auf rund. des in der Generalversammlung anwalt aufgebe und ist derselbe demzufolge in der Liquidation. . der 5h und 8 dieses Statuts erfordert. uglei . ; thätiger Entleerungs- und Stößelfangvorrichtung. A6. B. 26 018. 2 berts, Berlin, Luisenstr. 39. 17. 4. 1900. unserer Aktionäre 9m; 28. Dezember 19800 erfolgten . 3 t ,,, ö. Norddeutsche Gesellschaft für bergmännische werden die von Johann Heinrich und von Binri Riasse. Firma J. G. Kayser, Nürnberg⸗Glaisö⸗ Ti 4 78. J. 5090. Verfahren zur Verlangsamung VYeschlusßg das Aktienkapital um s 768 006. Vrch . ö. . en 1 Thüringi 32 J , m. b. Sv. Au ust von Helldorff abstammenden . von Hell⸗ Ta. C. 7046. Teigform⸗Maschine. William hammer. 31. 3. 1900. der Zündgeschwindigkeit von körnigem, gelatiniertem, . n. von 40 Stück vollbezahlten, ab 9 3 . in nn rf, i e hen ö S. Enkel. Adolf Winter. dorff hierdurch zu dem Familien. 4 eingeladen, Stephan Corby, Charles Israel Corby u. Theo⸗ 24a. P. II 74A I. Vorrichtung zum Dampf— : S. ̃ Nitrocellulose enthaltendem Schießpulver. itt ber 19m dividendenberechtigten Inhaber. erlan der gerihts: (Unterschrirt. 793753 welcher am gleichen Orte und unmittelbar nach Ab⸗ dore Jacob Mayer, Washington, Columbia, ablaß und zur Zugregelung von Lokomotiven. 2. . Frederick William Jones, Barwick, Engl.; ! a. es6. . nominal zu serhshrn, ergeht 79334 Berquntmag ung. Geschlechts⸗ und Familien⸗Tag der Familie haltung des Geschlechts⸗Tages am 2. Februar V. St. A.; Vertr.: Walter Reichau u. Paul Ernst William Henry Prendergast u. Theodor David A6c. C. 9079. Vorrichtung zur Kühlung von Vert. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, hiermit an die Herren Aktionäre die n n Der Name des bisher . echtsanwaltschaft bei von Helldorff. 1801 zusammentritt. . Schilling, Berlin, Friedrichstr. 160. 13. 9. 97. Kline, Savannah, Georgig; Vertr., Hugo Explosionstraftmaschinen. Hilaire de Ehar⸗ Friedrichstr. 78. 30. 11. 98. das Ve ugs recht auf neue Attien zum Kurse dem Kgl. Oberlandesgeri te München zugelassenen Die von Johann Heinrich von Helldorff ab⸗ Auf demselben wird die Wahl des Vorstandes der Be. H. TA 152. Gamaschenverschluß. Roß Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. donnet, Paris, 43 Rue, Cambon; Vertr. 7 9b. H. 24 531. Mundstück für Zigarren und . 1090 0lo zu glich eines Spesen⸗ und Zinsen⸗ K. Advokaten, Justizraths Adolf Kleinschroth stammenden Herren von Helldorff werden in Gemäß⸗ Allgemeinen Familien⸗Stiftung stattfinden. Hime, Briarleigh. Southampton, Engl.; Vertr.: 16. 7. 1900. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrich⸗ Zigaretten. Albert Holzberg, Ziegenrück Aver sums von 1000 bei Vermeidung des Verlustes dahier wurde wegen dessen Ablebens am 29. ff. Mts. heit des Familienstatuts vom 2. Mai 1865 zu edra und Schwerstedt, den 2. Januar 1901. A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 109. 24. Z. 30905. Gaserzeuger für Torf und straße 78. 25. 5. 1960. ̃ a. Saale. 27. 8. 1900. dieses . in. der Zeit ; ; in der . te des genannten Gerichts- dem am Sonnabend, den 2. Februar 1901, Otto Heinrich von hen orf 2. 6. 1900. . ähnliche Brennstoffe. Martin Ziegler, 472. S. E 391. Reibungskupplung mit sob. M. 16912. Verfahren zur Herstellung , ge, hes . zt. . Mittags 12 Uhr, zu Halle a. Saale, in dem Carl Heinrich von Helldorff. d. K. 19 889. Verfahren zum Vorbereiten . ö. . ö k . g har a ng, von Gegenst ten aus genuliertz⸗ Hochofen den 28. ? ür die Zuschnei ine. 24e. G. EA 664. Füllschachtfeuerung. Emil älfte. Paul Sydow, Nürnberg, Köhnstr. 54. schlacke. Johann Chr. Paris. 9 R Min chen? * Der aft des. Böen er e ghts München. von Stoffen für die Zuschneidemaschine Füllschachtf 9 sälf Paul Sydo g, Köhns schlacke zohann Chr. Meurer, Paris ue

. ö . 2 J Berlin, illi 569 rosse, Altenburg, Frauenfelsstr. 5. 16. 7. 1900. 21. 2. 1906. M or; Vertr.: E S ö ; ah bei dem , Anton Kohn in Nürnberg von Küffner. 79367] Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. . J a6 * ö 2h 66 e , Trsnnhl zur Her⸗ 47h. GC. 8679. Wechselgetriebe mit Vor— ö er gh 3 *r ö ,

D der i ,, unter folgenden 79333 Bekanntmachung. Begründet 1836. a. D. 10 840. Tragekörper für Lampen⸗ stellung von durch Laufmaschen gemusterter Waare richtung zum Andrücken der Reibräder. Con s1a. F. 12 739. M e vorrichheng für mehlige Pig ö. , . des Bezugsrechts sind di Die Eintragung des Rechtsanmalts Dr. Erwin Der im Jahre 1901 an die mit Anspruch auf Dividende Bersicherten zu ; , Deutsche Contineutal⸗Gas⸗Ge⸗ unter Verwendung von Nadeln mit in der Kulier⸗ soliduted Machine Specialtz Gom— und andere schwerfließende Materialien.

, . 63 n . ö elf . ö, Rähier in der Liste der bei dem Kgl. Land. vertheilende Gewinn für 1896 stellt sich auf M 1 G32 266,10, die Praämlen umme der ; ellschaft, Dessau. 19. 7. 1900. . richtung abgekröpften oder theilweise verstärkten Pamxy. Boston, Suffolk, Mass., . St. A. Fabrik gutomatischer Waagen, G. in. b. S.,

, n. e He, ö pon h 4 3 . . uch ge⸗ geri ö München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist Theilnahmeberechtigten beträgt 6 3 565 5h0 35. Die hiernach zu verthellende Dividend La. G,. 1E 774. Vorrichtung zum Vorwärmen Schäften. Ernst Bößneck, Chemnitz. Vertr.; Ir. Meffert u. Lr. L. Sell, Berlin, Berlin, Lessingstr. 6. 15. 3. i309. z

de ! 5 9. J eden niß zur Abstempe 9 ein, am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung von 30 o der Jahresprämie (Modus 1) und und Filtrieren des vom Brennstoff behälter zu H. 4. 1900. w ö Dorotheenstr. 22. 11. 12. 99. . SHC. R. 1 851. Bügelverschluß⸗Sicherung für

zurei . 6 eichzeitig sind zwei Zeichnungsscheine gelöscht worden. von 2, s bg der in Summe gezahlten Jahresprämien (Modus u) . einem Oeldampfbrenner geführten Brenunstoffs. 26h. B. 24 0709. Carbidzuführungsvorrichtung 8b. S. 24 284. Verfahren zur Versilberung Packkisten. Sofus Ragen, Aalborg, Dänem.;

zu . K berzeichnissen und Dtünchen, den zl. Detgmber 13go. wird den Berechtigten auf ihre im Jahre 1901 *lligen ö. in Anrechnung gebracht = Edw. Grube, Alt- Rahlstedt, Holstein. für Acetvlenentwickler. Charles W. Veck, on Metallgegenstinden. Albert, Heimann, BVertr. Stto Sack, Leipzig. 3. 1. Igö6) .

30 . J Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J. Versicherte Personen Ende 18659: 40 mit M 193 033 667 ge Gumme . 3 . . für Klussige 8 . . 35 3 94 u. L. Glaser, J n, . . j 6. 3 9 e en,, . ö. ö.

; s . . . npe für flüssige Brenn⸗ Berlin, Lindenstr. 80. 1. 99. a. . 5. Revolverdrehbank mit selbst⸗ hiessen, Neumünster i. Holstein. 26. 6. 1900.

gratis gerabfglgt. ; 5 j i 3 28 173.0 jührl. Rente. stoffe, welche zur . als 3 Wand⸗, 265. P. 10 6741. Acetylenerzeuger mit aus⸗ thätig hin- und hergehendem und sich absatzweise 51 8 3 *. 3. 2) Das Bezugsrecht kann nur auf ganze Aktien 9) Bank⸗Auswei e Garantie: Aapital , n, 150 68 122 389. Hänge⸗ . ö. ist. Ludwig schaltbarem Verbindungsrohre . drehendem Revolverkopf. Wilbur Fiske Day 2) Zurüchziehung.

ausgeizt werden. Auf je M 12 900, nominal in . 2 Berlin, 13 gj in * f ; y chön, Nußdorferstt. 4, u. Carl Heller, und Gassammler, Jay Woodard Powers, u. Joseph Peter Lavigne, New Haven, Conn., Die in Nr. 306 des Reichs⸗Anzeigers vom 27. 12.

alten Aktien entfällt eine neue Aktie zu M 1200, [79570 Wochen⸗Uebersicht er inisihe ebens ersicherungs · Gesellschast ö Rudolfspl. 19, Wien; Vertr.: Ernst Liebing, Minneapolis, Minnesota; Vertr.: F. A. Hoppen V. St. A.; Vertr.: G. Fehlert u. G. Loubier, 1969 bekanntgemachte Patentanmeldung Z. 3042,

, ö n der ĩ SMW. Markgrafenstraße II = 12. Berlin, Oranienstr. 59. 11. 5. 1909. u. Marx Mayer, Berlin, Charlottenstr. 3. 20.5. 99. Berlin, Dorotheenstr. 32. 17. 4. 99. Klasse 229. ist bis auf Weiteres aus der Auslegung 3) Bei der Zeichnung sind die neuen Aktien hol NR e i 8 h ank Die Gesellschaft übernimmt Lebens-, Spar- und Leibrenten⸗Versicherungen zu den . zb. A. C497. Verfahren und Apparat zur 268. St. 39135. Entfernung der in Wassergas A894. W. 16 0035. Schaltvorrichtung für den zurückgezogen.

einzubezahlen mit 190 o M 1200, pro Aktie günstigsten Bedingungen. Ertheilung von Auskünften, Abgabe von Prospekten, fowie Annahme von . Gewinnung möglichst luftfreier Gährungskohlen⸗ befindlichen gasförmigen Eisenverbindung (Cisen⸗ Werkzeugkopf von Revolverdrehbänken. Otto 3) Zurück von A Id zugüglich 190 o des Nominal⸗ vom I. Dezember 1900. V Anträgen bei der Direkti ie bei G 1.A j j . säure, sowie der von ihr mitgerissenen flüchtigen kohlenoryd); Zus. z. Pat. 72 816. Sociéts Wagener, Hildesheim. 23. 2. 1900. 5) 5uru nahme on Anmeldungen.

betrages der Aktie als Aversum 2 Activa. Versicherimnqh J,, ion, an, ei den Generg genturen in Berlin . Nebenprodukte. Actien⸗Gesellschaft für Intermationale du gan d'eau breveis A9f. K. 19 9AEO0. Einrichtung zum Vorwärmen a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

für Jinsen und Spesen, ein Metallbestand (der Bestand an ; und bei der General- Agentur für die Provinz Brandenburg, s W., Markgrafenstt. 11412. . Trebertrocknung, Cassel, u. Albis Grauaug, Strache Sts. Ame, Brüssel; Vertr.; Arthur der Gebläseluft bei Schmiedefenern; Juf. 3. Pat. sucher zurückgenommen. ; schließlich des Schlußnoten— kursfähigem dentschen Gelde und Dolna⸗Tuzla, Bosnien; Vertr.: Carl Pieper, Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 6. 4. 99. 101161. Johann Klimek, Mokrau, Kr. Pleß, Klasse.

stempels, mit. K n l? en en . srazag . 8 d b db ; , nn u. Th. Stort, Berlin, 2 1 , DO Ehl. 3 I. 13 z 30. F. 12 006. Verfahren zur Herstellung

in Sunna X T-. j M . Dindersinstr. 3. 13. 6. 99. William Pidduck, Griffiths. Bradford, Engl; 5zi. A. 6783. Verfa ren zur Gewinnung eines wasserlöslicher Silbereiweißverbindungen. 22. 35. Ueber die Einzahlungen, werden bis zur Ausgabe ie n g. ir , . 233 re, . zum , . uhu er von Pfan riefen 7c. Sch. 15 876. Vorrichtung zum. Aus⸗ Vertr.: Dr. R. Wirth, Fiankfurtz a. M. 28. 6. hop. von gischgeschmack und Fischgeruch freien Extrakts . 1900. 36 ö

der neuen,. Aktien Kassaquittungen verabfolgt. Die ,,, er Preußischen Hypo he en⸗Actien⸗Bank in Berlin. werfen des Arbeitsstückes aus dem Jiehstempel 244. D. 10 817. Brennkörper. Louis us Krustenthieren, insbesondere aus Krabben. 35e. . IZ 365. Aus einem fortlaufenden

neuen Aktien gelangen nach erfolgter Ri er. ö n, , , 1086 37665 In Gemäßheit des Artikels 195 der Satzungen bezeichnen wir den Berliner Börsen-Courir, bei Pressen. Firma Louis Schuler, Denayrouze, Neuilly. Seine; Vertr. A. Möhle Arendt Hönicke, Büsum, Holst. 4 11.99. Metallblechstreifen gestanztes oder gedrücktes

des Vollzuges der Kapitalserhöhung zur Ausgabe 6 , 35 die Berliner Börsen⸗Zeitung und die a n. Zeitung als diejenigen Organe, in denen alle Göppingen, Württbg. 14. 4. 1900. . u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 21.4. 1900. 5538. K. A8 944. Vorrichtung zum Reinigen Kettenglied. 8. 11. 1909.

und wird der Termin hierfür besonders bekannt ge Wmhardforderungen. 146 233 909 Mittheilungen und Aufforderungen an die Betheiligten im icher Wirksamkeit für alle Inte sa. O. 2A 6345. Ausrückvorrichtung für 1c. P. 11 911. Fußkratzer. Deinrich der Papiermacherfilje, Alexander Karnat, Riga, 399. O. 1239. Verfahren zur Herstellung von

9 Iffekt Sl 7d 669 ittheilungen in fforderungen a Betheiligten mit rechtlicher Wirksamkeit für alle Interessenten ĩ 2 * . 9 2 ? = Ilse. *, ( . 2 geben werden. 6 , ,,, zu erscheinen haben. Walzenwalken. L. Ph. Hemmer, Aachen, Pannenbäker, Frohnhausen, Rhld. 26. 9. 1900. . Nußl. : Vertr. Rud. Schmidt, Dresden. J. 3. 1969. Hohlkörpern durch Aufblasen von Celluloid- München, den 23. Dezember 1900. sonstigen Aktiven 69 89 000 Berlin, den 3. Januar 1901. Krugenofen 62. 22. 3. 19090. 218. G. 13 817. Verstellbarer Stuhl mit ge⸗ süd. Sch. 19 121. Sandfang. Heinrich Röhren. 8. 10. 1900.

Attienbrauerei zum Löwenbräu in München. 33 Passiva. Vereinigung zum Schutze der Inhaber von Pfandbriefen Sb. W. A6 911. Trockenvorrichtung für nasse meinsamer Bewegung von Rückenlehne und ver⸗ Schmolta, Prag. Böhmen; Vertr.: Ottomar b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Das Srundlapital 120 999 909 der Preustischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank in Berlin. Garne u. s. w. in Form von Kötzern O. dg l. schiebbarer Beinstütze. Josef Hermann Gießß, R. Schulz ü. Franz Schwenterley, Berlin, zu entrichtenden Gebühr“ gilt folgende Anmeldung M. Guggenheimer. F. Mildner. Düll. Der Reervefonde 30000 000 Für den Vorstand: Theodor Wiede's Maschinenfabrik A. G., Konstanz, Scheffelstr. 9. 18. 9. 99. . Leipzigerstr. 131. 11. 10. 1900. als zurückgenommen.

ö Der Betrag der umlaufenden 5 Arthur Gwinner hr. jur. A. Salomonsohn Chemnitz. 12 11. 1909. 248. L. 14 311. Matratze mit verstellbarer S5 7c. F. 12 880. Einrichtung, um photographische Klaffe.

rn, 1 Direktor der Deutschen Bank, Geschaͤftsin haber der Disconto. Gesellschaft, 8d. B. 24 814. Nach Art der Uebergquß⸗ Hoem ng Gustav Liepe, Schöneberg, Mar⸗ Kameras für die Entwicklung der belichteten Platten 424. Sch. 10 102. Vorrichtung zum Schlagen

9.

7 Erwerbs und Wirthschafts ele . 496998 0090 Vorsitzender. J. stellvertr. Vorsitzender. parate arbeitender Waschkessel. Jacob straße 8. 17. 7. 1909. geeignet zu machen. Hermann Otto Foerfster⸗ von Kreisen. 24. 9. 1900. * 1 2 1 . [ . . . . 1 ** . s

Die sonstigen assiven 92 929 000 Rr. n , n. , , . . 696 n. 65 235 Dosenstrecker. . ar. ling. , m, Berlin, Sponholzstr. 2324. 25 Datum 2 der Veangt machung t ,, 79361] R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, ähre öhne, Hamelspringe. 23. 10. 1909. 4. 5. 19600. der Anmeldung in Reichs. Ansel ger. Die Wirkungen Berlin, den 3. Januar 1901. l . 2 ; x ö Luisenstr. Il 31. 5. 99 211. R. 11 625. Unterfatz für Kannen, Töpfe 57 v. 11791 Photographischer Kopier⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht cinactret- ichs b⸗ er auf der Jahresversammlung in Aachen für das 901 gewählte Vorstan er⸗ ö uisenstr. 312. 31. 5. 9h. 53 ? 22 Antersatz für Kannen Töpfe 57c. 51 Photographischer Kopier⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Genossenschaften. 9 eil m,, g, mr ʒeichneten een ne 2 k : 3 Se. K. 19 317. Verfahren zum Färben von u. dgl.; Zus. z. Pat. 1I65 188. Eduard Reusch, apparat für endloses Papier mit periodischer 4 Versagungen 79293 Koch. ( enkamp. Frommer. 8 :

J my. mmer. 1. Vor ä Alizarinroth und anderen Alizarinfarben unter Siegen, Westf. 1. X 1900. . Weiterschaltung und Belichtung des Papiers in . I mla gungenn. ö Nachdem am 19. Oktober a. 4. unser an gi aähr ges von Glasenapp. , e . Schmiedicke Prof. Dr. Richard Hertwig in * e ü Tage rsihen be; usatz von Zuckerkalt. Friedrich Kornfeld, 23a. E. 6769. Schaltungsweise für Kran ebenen Topierrahmen. A. Lauer, Friedenau! Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs, Anzeiger Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsraths, Herr Korn. Gotz inann. Geh. Med. Nath, Prof. Dr. Heubner in Berfin

. , ö F ĩ tore ; itte Mttien⸗-Ges ersin. S 5255 8 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An J. ffeslbertretender Vorsitzender, Prag Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, motoren. Elettrigitäts ⸗Attien⸗Gesellschaft Berlin, Sponhol;str. Sa 5. 18. 10. 1969. ; an dem angegel be macht Generalmajor z. D von Berendt durch Tod aus nnn Geh. Hofrath, Prof. Dr. J. O. van t' Hoff in j 2. e n,, Vorsitzender. rotheenstr. 32. 3. 5. 1900. vorm. W. Lahmeyer Go., . 60. W. 1 128. Indirekt wirkender Regler . ist ein Patent versagt. Die Wirkungen

einem Amt abberufen wurde, besteht der Aufsichts- 9 i m ? : . 106. L. L 994. Verfahren zur Herstellung a. M., Höchsterstr. 45. 27. 12. 99. . für Kraftmaschinen. Fredrik Elias Wattne, Rs einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 33 des . i ehe e. G. *** 10) Verschiedene Bekannt⸗ rof. Dr Grützner wen. nn bon Koklsbriquets. Fritz Linde. Dortmund. 354. F. 12 451. Elektrische Steuerung für Stavanger, Norwegen; Vertr.. C. Fehlert u. G. Klasse. . aus nachstehenden Mitgliedern:“ 2 Hr. 2 Varkurg in . (bis 1962 ; J. 2. 19090. Fahrstühle mittels Druckkontakte. Carl Flohr, Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 26. 4. 99. er,. 8. 13 216. Verfahren zum Brennen von 1) Generalleutnant z. D. Ludwig von Etzdorff ma ngen. Hheh Med. Narh, Pr Pr. F Trendelenburg in Leipzig (bis 1902) 12p. M. 17 810. Darstellung des Morpholins Berlin,. Chausseestr. 28). 7. 12. 99. 92f. T. 7115. An Wagen, anzubringender Gips. 11. 5. 1900. . Berlin X. ho, Antbacherstt. I4 5, Vorsitzendet 79. Prof. Hr. ö sei k 4 lbur i. B. bis 6 * . und seiner Derivate. Dr. W. Marckwald, 274. N. 12 880. Tafel für Wand und Währradhalter; JZus. z. Pat. 113 792. Julius So. R. a0 G41. Perfahren zur Herstellung von und Delegirter des Aufsschte 6s b lad 3s]! Seffentliche Aufforderung. gotg Pr. ie ee in n. Berlin W. (bis 1903 Kurfürstendamm 231, u. Dr. M. Chan Deckenbekleidungen. Walter Ruttenberg u. Türk, Chalottenburg, Sophie⸗Charlottenstr. 105. Schlackenzement. 13. 1. 88. ene r rg nd . tehesitzer Vieter 6s leni, de; lctei, Wliensordnung der beo G. d , nee,, be loz. 1 Fiencburgerstr. 1. Berlin. 3. 2. Ho. MNatthps van Janten, Dordrecht; Vertr. G. T . 1003. ̃ 5) Aenderungen in der Person des 1 6 4 i. ** Christoph. Philipp. Pogel s Gheleute aus Gießen e,, ee * ! 115. 6. 18 266. Üümsteuerung für umlaufende Febiert 1. G. Tönbier, Berlin, Dorotheenstt. 32. Ga. G. 11 219. Rahmen für Fahrräder mit 7) * vertretender Wen ,. a . ü 5 2 3 a (. 2 Geh. Hofrath Dr. Carl Lam * * (bis 1909. Maschinen. Paul Weddeler, Berlin, 21. 2. 99. ; oberhalb des Untergestelles liegendem Sitz. Inhabers. Leutnant a. D. Ernst von Buggenhagen, 56 11 nan 93 or 3 2m 2 w. Die Gef q hrer der vorjährigen Versammlung. Bernauerstr. 78. 58. 5. 1900. 378. M. 18 449. Dachplattenbefestigung für Mar van Gülpen. Mülheim a. Rh., Wall— Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Berlin W. 30, Martin Lutherstr. 34, Schrift * Je * e , 16 i. vember 1831, Geh. Negiermgrath 416 Br. A. Wüllner in ö Ge. E. 6883. Selbstthätige seitlich auslösbare Dächer mit doppelrinnenförmigen Sparren. straße 116 118. 14. 2. 1900. nunmehr die nachbenannten Personen. shrer; r * ** e 56 inge hiermit n Ich. Danitatsrath hr G. Mayer in lachen. Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge. Felix Denri Joachim Murat, Paris, 36 Rue de 6484. F. 12 809. Nicht nachfüllbare Flasche Klasse. sHhöajor a. D. und Ritterautebesiher Benno ha ** 8 4 ; onate vom 2. Ja⸗ , V. Die Geschäfteführer der neuen Versammlung Etzold. eil ß, Löhrstr. 13. 14. 3. 1900. Lävis; Vertr.. R. Deißler, J. Maemecke u. mit Schneidscheiben zum Einschneiden des Halses 2. 102 238. Verfahren zur Darstellung von Mller von Schöngich, Werben ü Sprerwald nuar d an dem Unterzeichneten, oder dem Medizinalraih r. Reincke in Hamburg d Toi. L. 14 199. Anstellwerk für vneumatische Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. IIa. 22. 2. 99. behufs Oeffnung der Flasche. William H. Phlorogluein. Firma E. Merck, Darmstadt, stellvertretendẽr Schriftfũhrer; 8, Amtegericht e ur * uf Prof k 6 A. Voller in Hamburg. * Vremsen. Jean Marie Laffas, Paris; Vertr. Sch. 1 809. Dachfenster mit auf 1. Ferris u. George Taylor Wade, Washington, Mühlstr. 33. 6) Qberstleutnant a. D. Carl Kritzler, Berlin * . 1 nn 66 . Gemãß Sz 11 der Satzungen wird dies hiermit bekannt gemacht. Meffert u. Dr. S. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. förmigen Führungsschienen in der Dachebene Columbia. V. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, 12. 102 0823. Verfahren zur Darstellung von W. 62, Kurfürstenstr. 85; ( st Unterste sit 1m ber den rag laß der Cheiste n Geseilschaft Deutscher Raturforscher und Aerzte in Leipzig. 16. 3. 1900. beweglichem und feststellbarem eisernen Rahmen. Aachen. 9. 4. 1900. Vomolegen des Phloreglucins: Zus. z. Pat.

12

m · ,

.

De, de ,.

= w— —— r 2 . 3 = ft 7 8 * 7 . —— * * . 2 2 I = . 1 P * ö n 2

was wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen. imm? ; . * zig. 220i. S. 12 173. Wegschranke mit Vorrichtung Gottfried Schenk. Elberfeld. 14. 4. 1900. G4. M. 17 312. Trangvortable Vorrichtung 102 353. Firma E. Merck, Darmstadt, Mübl⸗

8 den 37 Eee, . ann 6 y 36 i 5 Fe ö n. . zum selbstthätigen Sahl pen und Oeffnen durch 284. K. 19 7238. Quersage mit direktem jur Flüssigkeitsentnahme mit konstanter Ge— straße 33. t ; ĩ

Deutscher Creditverein 96 eordnet ist verfũ F * dh ür diesen am den Jug. . Siegmann, Großenwieden b. Dampfbetrieb. ; John B. Kelly. Pertland, u. schwindigkeit aus einem hochgelegenen Bassin. 14. 97 316. Turbinenrad für Dampf- oder Gas

23. 1 9 Giessen, d 16 Januar 1961. Dess. Oldendorf. I5. I2. 99. Cbarles Lever Van Buskirk, Lodi, V. St. A.; Augusto Muscigeco, Brindisi, Italien; turbinen. , t der Maschinen⸗

eingetr. Genossenschaft mit beschränkter esfen, den 1. . 26 3 TIa. A. 72891. Schaltung der Signalleitung Vertr.: M. Schmetz, Aachen. 18. 6. 1909. Vertr.! Maximilian Mintz, Berlin, Unter den fabriken von Escher, Wyß A Go., ürich;

Daftpflicht. 86 R. Hirsch horn. Justizrath. bei Amtsverbindungsleitungen, die nur zum An⸗ 1429. D. 10 893. Zusammenschiebbarer Statip⸗ Linden 11. 26. 11. 99. ; Vertr.: C. D. Anoop, Dresden. 22 we m. ö N 4 ĩ r, e. Rettschid a = 59 in einer und derselben , . . h. . , ä,. rg 1 679. O. 57 1 ee und 83 nz, 98 . Stromabnehmerburste. Louis von eve. ein icke. Don dem Banthause M,. A. von Rgthschi engesellschaft Mix * Genest, Telephon⸗ Rue des Trois Bornes; Vertr.: Hugo Pataky Zus. j. Pat. 94 967. rnst Dammesfahr, atz, Dresden. nr, nne 416 Söhne Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Kleine Ausgabe . y 3 und Telegraphen⸗ Werke, Berlin, Bülowstr. 67. u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Solingen⸗Foche. 15. 8. 99. 21. 941 997. Glektrisches Empfangsinstrument. e Sula ide e gn, bes döinitiins a ' Sinsen⸗· == 12 57 . me mh, 3. e Te. a8. . 1 Gi. Ver hingeschleß. mit Chem Siemens . Dalote, Wrsennesch chan, ö . von M 20 099 000 Kommunal Obli⸗ schreibung au ö = ** 2Ia. G. 14291. ierfortschaltungsvorrich 1421. D. 10871. Vigcosimeter. Julius beim Einstecken als Zahnstange wirkenden Schlüssel. Berlin.

8) Niederlassun 1 von ationen und M 590 009 0990 GCentral- 13 637 25 ; r für . , e 3 Drach, Wien; Vertr.‘ A. Wiele, Nürnberg. Alan Robb Fergufsson. New Jork; Vertr. 22. 79 927. Verfahren zur Darstellung von

ß . fandbriefen der Preustischen Central DHehet. l iichtun gen. Gra Huronenn Teiauto-= 2. 58. 1900. G. Dedreur u. A. Weickmann, München. blauen Gallocvanin. Farbstos en. Actiengesel.

Rechts anw lten. Vodeneredit · Actiengesellschaft v. J. 1901 r 8 8 Company. Chicago, Ill, V. St. 434. W. 19 107. Tastenantriebsvorrichtung 19. 2 1900. . ; schaft Farbwerte vorm. L. Durand. Sug ue nin

7oszz] B um Handel und zur Notiermig an der hiesigen 6 4 ͤ 16 4 1. Vertr.: C. Gronert, Berlin, Tuifenstr. J2. für. Nontrollassen, Rechenmaschinen, Schreib 718. F. 12 307. Glastische Schuhsohle. Adolf * Go., Vasel, Schweiz, u. Düningen 6. G. . ist . 1 Börse eingereicht worden. = 274 223 69 Kapital- Konto. 300 000 2. 12 9M. maschinen u. dgl. Wilh. Wilkens. Braun⸗ Feist. Nordhausen. 3. 10. 1900. Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M.

sa kr in ꝛ— 1m dandgericht J in Berlin zu, Fran a. M., den 31. Dejember 1900. W S8b 26 Grundstück⸗Konto 64 1098 6 Enna. P. 1M 412. Fernschreiber mit Ueber- schweig. Ruhfgutchenpyl. 2. 9. 12. 99. 71b. 3. 2074. Besestigung von Schnürhaken 22, 77 482. Verfahren zur 2

2 gin ist der Rechtsanwalt Jullus Die Aommission 35 tragung der in Komponenten zerlegten Schreib, 426. 6. vol. Auegabewalie an Selbst⸗ mit Rohransatz. Rob. Jinn * Go., Barmen. Farbstoffe der Gallocvaningruppe. NUctien

. zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen sur zulaff wert ; . 64 108 965 zh 108 9 bewegung des Sendergriffels durch Widerflands. verkäufern für Jigarren. Clarence Corfon, Rittershausen. 21. 3. Ho09. x esellschaft Farbwerte vorm. L. Durand,

, ne, e. , ; 2 2 ö mne, Bremen, 31. Dezember en, ea aon 6 ö. 2 der den Em⸗ 6 e 8 D. 9 *** r. . . , für * . 5823 36 Fin 5 rm.

. dow. an der rse jn Franhsurt a. 1 e er: äangergriffe gen ektromagnete. - J. 3 Vertr. M. Schmeß, Aachen. 3. 5. 1900. nu uhwerk. rt Braun u. Max i. E.; r.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M.

Köni liches Landgericht I. F. E Schütte asp Kulenkampff . u, Bukarest; Vertr. Ri im *] J f s 2 2 ] 66 .

1dg ö G. 3 as p. G. ( ; * ichard 126. 24 G28. Einrichtung zur Verhinderung Goldman,. Nürnberg. Hallpl. 23. 12. 10. 1300. 22. 79 82g. Verfahren zur Darstellung eines

mam räsident: Braun. ĩdosd] ö. Lüderg, Görlitz. A. 3. 1900. kan 66 3 erneuten Geldeinwurf wiederholten 71. J. 12 731. . zum Einlleben blauen Farbstoffeg aus Gallaminblau; Zus. 1

l 2. J Bekanntmachung. 79366] Allgemeine Berliner , , . m, IC. . 06892. Sicherheitsisolator für elektrische Gebrauchs selbstkassierender Waagen. G. Oahn, don Gummizügen in Schuhwerk. Reinhold Pat. 77 187. Aetiengesellschaft Farbwerke

er durch 3 Justij· Ministerial · Entschließung * 189 1900 Luftleitungen zum Stromlosmachen einer Leitung Duisburg, Kuhstr. 26. 22. 9. 1900. Fendler, Guben. 21. 3. 1909. vorm. 2. Durand, uenin R Go., Basel,

vom (11. Desember 100 Nr. 4 72 jur Rechte, 3 Cinnahme pre Mongt Deiember . w 249 221 19 4 M 255 941 85 4 bei Stangen. eder Leitungsbruch.— Theodor 445. R. S288. Iigarrenspitze mit Zigarren. 7282. S. i 767. Jändschraube mit elektrischer Schweiz u. Hüningen L G.; Vertr. Dr. R

anwaltschaft bei dem K. Landgeri te Traunstein zu. mn pe Tagge // JF iüi 8266 18 Allemann. Olten, S * Vertr.. Hugo abschneider. Hermann Nagel, Halle a. S. und ssions Zündung für Metallkartuschen. Wirth, Frankfurt a. M. 6e. geyr. Moll in gewähren zu sehr günstigen Bedingungen Die Direktion. 9 u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 5 Bahnhofstr. 4. 18. 8. 1900. odawerke. Aetiengesellschaft, Plilsen; 22. 80 124. Verfabren zur Darstellung von raunstein, mit dem Wohnsitze in Traunsten, wurde Lutz Co., Siuttgart. 3. 1. 1909 48e. T. 089689. Maschine zum Reinigen des 8 ern sulfonierten Farbstoffen der Gallocyaningrup pe-

——