1901 / 2 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

'. .

w

n 2 28 n =. , , / 2 * 2 rr, = . . j ö 24 * 2 . re, . D 4 —i 2 .

ee 3 =

34. 107 003. Schnurhalter. Edward George

Actiengesellfchaft Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin . Co.. Basel, 6 u. Hüningen i. E.; Vertr.: R. Wirth, Frankfurt a. M.

Flasse. .

22. S4 22735. Verfahren zur. Darstellung eines Leukofarbstoffes der Gallocyaningruppe; 2. Zus. Pat. 757 452. Actiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. L. Durand, Huguenin Æ Co., Bafel, Schweiz, u. Hüningen i. E.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. NM. .

22. s T7 935. Verfahren zur Darstellung eines blaugrünen beizenfärbenden Farbstoffes der Gall ocyaningruppe. = Actiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. L. Durand, Huguenin Æ Co., Basel, Schweiz, u. Hüningen i. E. Vertr.: Pr. R. Wirth, Frankfurt a. M..

22. 104 625. Verfahren zur Darstellung von violettblau bis grünlichblau färbenden Oxazin⸗ farbstoffen. Actiengesellschaft Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin & Co., Basel, Schweiz, u. Hünigen i. E.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt 4. M. .

22. 1605 736. Verfahren zur Darstellung von violett bis blau färbenden Gallocyaninfarbstoffen; Zuf. z. Pat. 104 625. —Actiengesellschaft Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin d Eo., Bafel, Schweiz, u. Hüningen, i. E.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M.

22. E08 550. Verfahren zur Darstellung von Leukoderivaten der Gallocyanine. Actiengesell⸗ schaft Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin Co., Basel, Schweiz, u. Hüningen, f G.; Vertr.: Pr. R. Wirth, Frankfurt a. M.

Kubler, Akron, Ohio, V. St. A., 3. Zt. Würz⸗ burg, Haugerring 16; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Großbeerenstr. IB. . .

49. 93 808. Schneidwerkzeug für Metall, Holz u. dgl. August Ullrich, Kempten.

49. 101 302. Schraubenschneidkluppe. Aachener Stahlwaarenfabrik, vormals Carl Schwanemeyer, Actien⸗Gesellschaft, Aachen.

49. R011 303. Verfahren zur Herstellung von Schneidbacken für Schraubenschneidkluppen, Aachener Stahlwaarenfabrik, vormals Carl Schwanemeyer, Actien⸗Gesellschaft, Aachen.

49. 109 092. Schneidwerkzeug; Zus. z. Pat. 93 808. August Ullrich, Kempten..

53. 82434. Verfahren zum Mischen von eiweißhaltigen Stoffen mit Chokolade oder Cacag. - „Alla“, Alleinige Patent⸗Alla— Fabrik 2A. G.. Berlin, Schul zendorferstr. 23.

53. 81299. Verfahren zur Herstellung eines Viehfutters aus Blut und Melasse. Jacoby Æ Eo. , Danzig, u. Johs. Bielenberg, Kiel.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

: G64 105 024 106143 108 652 110 558. 2c. 111 695. 4f.: 114745. S: 42 993 95162. 6f.: 115 247. S: 110299 110796. 12: 75 338 75 975 93 699. 12r.: 112 178 112 398. 14: 92317. 15: 38 820. 21: 90424 92 566 94139 1901 521 105 186. 22: 57 197 104 106. 23: 101398. 24: 934865 111268. 26: 10 576. 26b.: 113 300. 28: 95669. 29: 1029858. 30: 99 427 1M 937. 31c. 113 3906. 24: 88 164. 38: 910952 99743. 27: 10 312. 40: 94641 104 793 105 847. 42: 100750 10 715 111363. 45: 31686 82497 111947. 45f.: 114896. 486.: 112212. 46: 83 210 S5 944 99 455 105 891 106292. 416b.: 114 342. 1628. : 14 346. 47: 106836 110 850. 49: 64 383 76 962 N 152 97185 98239 195376 105 716 1065717 107 369 110135. 19a.: 113 627. 498.: 11648. 52: 74236 76 963. 56:

115 623: 77298 10406 63t.: 113039. 64: 10516 107201. 74211 103282. G5a.: 111566. G6: 89 459. 67: 99778 103939. T798.: 115 025. 76: 102 193. 772: 93785 100771. Sa.: 114329. S5a.: 1142830. 86: Nöo67 103 311 103 885. 89: 80408. b. Infolge Verzichts.

12: 8040 94498. 22: 81 656 86 605. 35: 16G 224. e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

22: 38 573 39757 40 571 42 301. 48: 38011. 51: 37939 40505.

Berlin, den 3. Januar 1901.

Kaiserliches Patentamt.

von Huber. 79336

Handels⸗Register.

Aachen. 79028 Die dem Hermann Hammer in Aachen⸗Burt⸗ scheid für die Firma „Joh. Erckens Söhne“ daselbst ertheilte Prokura Prok. Reg. Nr. 1761 ist erloschen. Aachen, den 31. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht. 5. Aachen. 79027 Unter Nr. 141 des Handelsregisters A. wurde die Firma „Lambert Neuefeind Nachfolger“ in e wen und als deren Inbaber der Uhrmacher und Uhrenhändler Johann Müller daselbst eingetragen. Aachen, den 31. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht. 5. Alfeld, Leine. Betanntmachung. eren, Zu der in das neue Handelsregister Abth. A. Nr. 12 übertragenen Firma „Gustav Hollborn, Alfelder Düten⸗ und Papierwagaren⸗Fabrit zu Ulfeld“ ist heute Folgendes eingetragen: Der Gbefrau des Fabrikanten Gustav Hollborn,

Rergedors.

Wilhelm Meyer Wwe in Bergedorf. Inhaber: Adolph Lodde in Bergedorf.

des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts einge⸗ tragenen, zu Berlin domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

ist am 28. Dezember 1909 eingetragen worden:

mann ist aus dem Vorstande geschieden.

sellschafter eingetreten.

armen. . In unser Handelsregister . wurde unter Nr. 17 eingetragen die Firma Ernst Kruse Jr. in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Kruse jr. daselbst. Barmen, den 22. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht. 8a.

armen. ; 79031 Seltens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Budde C Ce zu Barmen ist den n Carl Tredup zu Barmen und Emil Peitz zu Elberfeld Sonnborn Gesammtprokura ertheilt worden. Barmen, den 22. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. 8a. 790341 Eintragungen in das Handelsregister. 1500. Dezember 31.

Guftav Meyer, Kaufmann hierselbst.

Diese Firma ist erloschen. ö Das Amtsgericht Bergedorf. (gez Seebohm Hr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

KR erlin. Sandelsregister 79158

Abtheilung H.) Bei der unter Nr. 131 der Abtheilung B. des

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Attien⸗Gesellschaft

Der Regierungsrath außer Diensten Gustav Kem⸗

Dezember 1909. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 893. KRerlim. Handelsregifter 79157 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung A.) Am 28. Dezember 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branchen Pei Jer. 6588. (R. Zernick. Berlin.) Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Isidor Silber⸗ stein ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1900 begonnen. ; Bei Nr. 1401. (S. Bleichröder. Berlin.) Aldert Blaschke ist in die Gesellschaft als versönlich haftender He fi haf nr eingetreten. Die Gesammt⸗ prokura des Adolf Wolff ist erleschen; demselben Adolf Wolff, jetzt in Charlottenburg, ist Einzel⸗ prokura ertheilt. Bei Nr. J663. (Gebrüder Oetting. Berlin) Der Kaufmann Adolph Meißner ist aus der Gesell= schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Martin Müller zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 6023. (F. Lüdecke. Berlin.) Ge⸗ sammtprokuristen: 1) Ernst Sarnighausen in Ham⸗ burg, 2) Fritz Lüdecke jr. in Hamburg. Beide sind nur in Gemeinschaft init einander zur Vertretung der Firma ermächtigt. ö Nr. 6581. Firma: Harry Hentze. Berlin. In⸗ haber: Harry HBentze, Kaufmann, Berlin. Nr. S582. Firma: Wilhelm Loewenthal. Berlin. Inhaber: Wilbelm Loewenthal, Kauf⸗ mann, Berlin. Rr. C583. Firma: August Oetken * Franz Eissing. Charlottenburg. Ofene Handelsgesell⸗ schaft. Gefellschafter: 1) August Detken, Maler, Berlin. 2) Franz Eissing, Maler, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1900 begonnen. Branche: Glasmalerei und Kunstverglasungsgeschäft. Nr. Cos 4. Firma: Societé anonyme des Automobiles L. Creénnche. Generalvertre— tung für Deutschland Hans Wilberg, Charlotten⸗ burg. Inhaber: Hans Wilberg, Ingenieur, Char lottenburg. Nr. 6h öh. Firma: Carl Sommerfeld Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter, Kaufmann J) Carl Sommerfeld. Berlin. 2) Fritz Listemaun. Halensee. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1900 begonnen. . Fei Nr. 29731. Firmenregister Berlin 1. (Innocente Mangili. Mailand mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin.) Uebertragen nach Rr. S565 übtkeilung A. Die Prokura des Gottlieb Sorker Nr. 12 317 Prok.- Reg. ist erloschen. Bei Nr. 1285. Abtheilung A. Gebrüder Gondrand Mailand mit Zweigniederlafsung in Berlin.) Die Prokuren von Max Warschauer, Anton Strobel, Theodor Podhajeky sind erleschen. Die Firma ist geändert und nach Nr. 6586 Ab⸗

Berlin, den 28.

Nr. 6586 Die lsgesellschaft in Firma; 0 6 Berlin. mann, Mailand. mann, Mailand. 3) Clemente Gondrand, mann, Genua. Einzelprokurist: Gottlieb Sovker in Berlin. Gesammtprokuristen: 1) Anton Strobel in Berlin. 2) Oscar Schneider in Berlin. Tie Gefellschaft hat am 20. Dezember 1900 be— gönnen; zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaftet Cesare Nangili in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesellschafter Francesco oder Clemente Gondrand ermachtigt. Gelöscht ist: ;. Firmenregister Nr. 31 692 die Firma Ed. Zippe. Firmenregister Nr. 24 716 die Firma Richard Bruse.

Anna, geb. Rausch, in Alfeld ist Prokura ertheilt. Atfeld, den 31. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. II. AIHtona- 179030 Eintragung in das Handelsregister. 25. Dezember 1900.

W. Levisohn, Ottensen. Das Geschäft ist Die Firma ist hier er⸗

Damburg verlegt. loschen.

Rönigliches Amtegericht, Abtheilung 32. Altona. . o

Dermann Kluge in Barmen

ist dem Vlaviaturfabrikanten Hermann Kluge jr. in

Rarmenm. Seilteng der Firma

Barmen Prokura ertheilt. Barmen, den 22. Dejember 1909.

Prokurenregister Nr. 13510 die Prokura des Emil Westyhal für die Firma: Arthur Koppel. Berlin, den 28. Dezember 19090. Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 90. merlin. 79035 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin, Abtheilung B., ist am 25. De— zember 1900 Folgendes eingetragen worden: Nr. 1055: Bezugevercinigung der deutschen Landwirte, Gesellschaft mit veschränkter

.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 6e, des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗

liche Einkauf von Thomasmebl.

Das Stammkapital betrãgt 117 500 M

Königl. Amtegericht. Sa.

Haftung.

eg en,

und zwei weitere Geschäftsführer beziehungsmwise 16 weiteren Geschäftsführer und einen Prokuristen erfolgen.

. des Vorsitzenden, im Behinderungsfalle seines

werthung,

a. wehen, J, n n, Haas Offenbach

Stellvertreter: Landrath Eugen von Brock⸗ bausen⸗Stettin. Verbandsdirektor Georg Rexerodt⸗Cassel. Stellvertreter: Verbandsdirektor Reinhard . utsbesitzer Vibrans⸗Calvörde. . Stellvertreter Geschäftsführer Siemssen, Schöneberg⸗Berlin. ; Rittergutsbesitzer r. Roesicke Görsdorf. ö, vertreter: Beamter Max Gelsamm, Berlin. Freiherr von Twickel⸗Stovern bei Salzbergen. Stellvertreter Bürgermeister Julius Schüler, Ebringen. l Rittergutsbesitzer Dr. Guido de Weerth⸗ Vettelhoven bei Bonn. Stellvertreter: Hauptmann a. D. Otto Schmidt, Breslau. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

; 9 = 3. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1900 illenserklärungen müssen durch den Vorsitzenden

Zur Führung der laufenden Geschäfte genügt die

tellvertreters oder eines Prokuristen, Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre fest⸗

esetzt. ö * 1086. Chromolithographische Kunst⸗ anstalt Paul Finkenrath, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung des Geschäftsbetriebs der bisher unter der Firma Paul Finkenrath zu Berlin von dem Fabrikanten Paul Finkenrath zu Berlin betriebenen Kunst⸗ derlags und chromolithographischen Anstalt. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Geschäftsführer sind: . Paul Finkenrath, Fabrikant zu Berlin, Siegmund Dettinger, Kaufmann zu Berlin. . ; Die Gesellséaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ; Der Gesellschafksvertrag ist am 17. Dezember 1900 festgestellt. ĩ J . Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschafts⸗ vertrage die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft zu. ih Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember [910 beschränkt, falls nicht die Fortsetzung der Gesellschaft auf weitere 5 Jahre beschlossen wird. Eine gleiche Verlängerung tritt jedesmal ein, wenn vor Ablauf der verlängerten Vertragsdauer die Fort— setzung beschlossen wird. Außerdem wird hinsichtlich diefer Gefellschaft Folgendes bekannt gemacht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Der Gesellschafter Fabrikant Paul Finkenrath bringt das von ihm zu Berlin unter der Firma Paul Finkenrath betriebene Geschäft, bestehend in dem Betrieb einer Kunstverlags⸗ und chromolit hographischen Anstalt, mit allen Aktivis und Passivis als Einlage in die Gesellschaft zum Werthe von 20 000 M ein, welcher auf seine Stammeinlage verrechnet wird. Der Gesellschafter Kaufmann Walther Neumann bringt in die Gesellschaft fünf Steindruck⸗ Schnell⸗ pressen und fünf Elektromotoren nebst Leitung als Einlage zum Werthe von 50 000 ( ein, welche auf seine Stammeinlage verrechnet werden. ; Nr. 214: Ernest Thon X Coe Gesellschaft für Lebensmittelvertrieb mit beschränkter Saftung. . . Die Vertretungsbefugniß des Geschãftsführers Freudenberg ist erloschen. . Der ür Friedrich Schmidt in Berlin ist Geschäftsführer geworden. ; Nr. 8567. Verband Deutscher Druckpapier⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter aftung. ; ö 9. andlun sgehilfen Theodor Ohsen zu Berlin und Kurt . zu Halensee ist Gesammtprokura ertbeilt. ; Nr. 15. Vulkan Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Durch Beschluß vom 18. Dezember 1900 ist. das Stammkapital um 80 000 6 auf 1090 000 erhöht. ir. sh. Eentrale für Spiritus Ver. Gesellschaft mit beschrũnkter Saftung. ; ö Dem kaufmann Otto Friedländer in Berlin ist Prokura ertheilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer eder einem stellvertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 28. Dezember 1M. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.

Herlin. 12 790361 In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amte⸗ gerichts 1 Berlin ist 29. Dezember 1900 Fol⸗ ndes eingetragen worden: ; eg 15 r. eum ni a eh Gesellschaft mit beschränkter Saftung. 1 Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Marcuse und Gerathewohl ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. . Die Firma ist gelöscht. ö In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ erschts J Abtheilung B. ist am 29. Dezember 1900 Folgendes eingetragen: t Nr. 65. Allgemeine Automobil Gesellschaft Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 12. Nobember 1900 ist das Siammtlapltal um 50 6 auf 150 900 ν erhöht. Fer Kaufmann Hans Eduard Acker ist nicht mehr Geschaftsfübrer. Der Kaufmann Henri Netter in Strafburg i. G. ist zum Geschaftsführer bestellt. Berlin, den 29. Dezember 1990. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 122.

neuthen., . . In unser Handelsregister A. sind heute eingetragen; Nr. 118. Firma 1 Wen e d, euthen

O- S. Inhaber d 6 ien

Inhaber eines Steinlieferungsge ort.

Nr. II9. Firma Al ,, Beuthen O. S dort. O. -., den 22. Dezember 1900.

Renthen, o versch. Nr. 120 .

O. S.,, dort. ein .

Kenthen, Obersch.

Nr. 3 bei der Firma und Kohlen⸗

Renthen, Oberschl.

Rigg e.

Eremen.

Inbaber Schmalspurbahn⸗Spediteur Alfons Remus

In unser Handelsregister A ist .

Mori enthal in i g ö. 1 Moritz Rosen

S., den 24. Dezember 1900 Königliches Amtagericht.

I doss]

lsregister B. ist heute unter In unserm Hande 36. 39 ö. 96 . chräntter Haftung in Beuthen O.⸗S. einge⸗ Wan Heymann Goldstein in Beuthen OS. ist

Prokura ertheilt.

Beuthen O.⸗S., den 27. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

9040]

In unser Handelsregister A. ist heute 3

Nr. 121 die Firma Albert Badrian, S. Badrian

achf. in Beuthen O.⸗S., als Inhaber Kaufman

N Albert Badrian hier eingetragen.

Beuthen ., G, den , Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.

ö. T7 S6 zz] In unser Handelsreglster Abth. A. ist heute unter

Nr. 3 die offene Handelsgesellschaft:

„Gebr. Bartmann

mit dem Sitze in Olsberg und alg deren Gesell. schafter Maurermeister Wilbelm Bartmann zu Giertzkopp und Schornsteinfegermesster mann zu am 1. Oktober 1900 begonnen und ist zur Vertretung derselben jeder G sellichafter ermächtigt.

Josef Bart⸗ Die Gesellschaft hat

Olsbera eingetragen.

Bigge, den 20. Deiember 1900 Königliches Amtsgericht. .

. ö T8534]

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 24. Dezember 1900:

Frau Senriette Cohn, geb. Leuy, Bremen:

Im Jahre 1890 ist die Firma erloschen.

David Döhle, Bremen: Am 12. Januar 1900

ist die Firma erloschen.

Evuard König, Bremen: Am 22. Dejember 1800

sst an Heinrich Eduard Max Schultze Prokura ertheilt.

Emil Neuhaus, Bremen: Inhaber Carl Julius

Heinrich Emil Neuhaus.

Gebr. Nordmann, Bremen: Offene Handelsgesell⸗

schaft, errichtet am 15. Mai 1879. Inhaher sind bie in Bremen wohnhaften Färber Heinrich Friedrich Wilhelm Nordmann und Hermann Hein⸗ rich Friedrich Nordmann. 23 J. Söncksen, Bremen: Die Firma ist er loschen. Heinrich Wilt. Talla, Bremen: Am 21. De⸗ jember 1900 ist oie Firma erloschen, G. A. Wittstock, Bremen: Im April 1895 ift die Firma erloschen. Bernhards Æ Stroever, Bremen: Am 22 De; jember 1900 ist an Friedrich Theodor Wimmel Prolura eribeilt. Am 28. Deiember 1900:

Joh. Cour. Balcke, Bremen; Selt dem am 24. November 1899 erfolgten Ableben deg In—⸗ habers Jehann Conrad Balcke ist dessen Wittwe Rebecke Juliane, geb. Exter, Inhaberin der un⸗ veränders gebliebenen Firma gewesen. Am 2. De- zember 1900 ist die Firma erloschen. Gebr. Hasfelmann, Bremen: Die an Emil Masthleßen ertheilte Pokura ist am 24. Dejember 1900 erloschen. Emil Matthießen, Bremen: Die an Georg Gduard Hasselmann ertheilte Prokura ist am 24. Dezem oer 1900 erloschen. Johs. Schnoor Versandgeschäft, Bremen: Am 29. Mat 1891 ist die Firma erloschen. Transport - Gesellgehart Weser meyer R Jühits, RÆremen; Nach be— endeier Liquidation ist die Firma am 20 Dezember 1900 erlojschen. Bremen, den 28. Dezember 1900.

Ver a , m. Amtsgerichts:

tede.

nremerhaven. Handelsregister. 7551] In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: ) G. Seebeck A. G. Schiff s werft, Maschinen ˖ fabrik und Trockendocks in Bremer gaven. Vie an den technischen Direktor Fritz Dämling in Geestemünde ertbeilte Kollektivprokura ist am J. Seprember 1900 erloschen. Am 21. Dezember 1905 ist dem Schiffsbau Ingenieur Friedrich Wil. helm Läbring in Bremerbaven Koll-küvprokura mit 2 . Prokuristen Ferdinand Niedermever ert . ) Nicolaus Gaye Æ Ce, Bremerhaven. Glauz Diedrich Gerbard Pave in Brake ist am 2. Dejember 1900 als Theilbaber ausgetreten, und ift damit die offene dg dele el l ere aufgelðͤst. Néolaus Diedrich Gerhard . n Bremerhaven setzt sen dics⸗m Tage dag Geschäst unter Ueber - nahme der Aktida und Passioa und unter unver⸗ änderter Firma für seine alleinige Rechnung fort. Bremerhaven, den 22. Dezember 1909. Der Gerichteschreiber des Amtegerichtg: Trumpf.

nremerhaven. Oandeleregister. IS635] In das Handel gregifter ist beute eingetragen worden: D Richard August Weber, Bremerhaven. Inhaber Richard August Weber in Bremer baden. l in Geschäftszweig: Essig⸗ und Liqueur abrit. 2 Cor. Goedeken y Ge. Bremerhaven. Zweigniederlassung der in Geestemünde be- ste henden Oauptniederlafsung. de n en er, deem ber 1opo emerha Dejem ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte:

Trumpf.

nuütom. Bekanutmachung. Isos]

Die unter Nr. 56 deg Dandel gregisters Ab. heilung A. eingetragene ma rm. Jaeckel und Sohn“, 8 er Fabrikbefitzer Carl Jaeckel ju Bülow, ist gelöscht, und unter Nr. ist die offene ö „Cars Jacckel und Sohn Juhaber: Carl Jaeckef und Johannes Pechmann“ eingetragen.

4 k * , gage,

abr 1 2) w Pechmann,

Geschãftsführer sind:

Königliches Amtsgericht.

belde ju Buütow.

n Kelellätest bel am 1. Septhmnher go Ke,

ke len l, Two.

KR IJ S636]

Piantagengut Göppersdorf b. Burgstädt i. S. 1 Liebold in Göppersdorf und als deren n

ihaber der Plantagengutsbesitzer Herr Gunav

Hermann Liebold in Göppergdorf (ingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Obst. und Beeren. weinkelterei, Weinschank. Burgstädt, am 29 Dezember 1900. Das 3 . ert.

Celle. Bekauntmachung. S545] In unser Handelsregister ist heut Blatt 474 zur Firma Christian Hostmann in Celle eingetragen: Die bisberige offene Handelsgesellschaft ist in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Ferner ist eingetragen im Handelsregister B. unter

Rr. 4 die Firma Chr. Hostmann, Gesellschaft

mit beschräukter Hastung in Celle. Der Gesellschafts vertrag ist vom 20. Dejember 1900 Gegenstand des Unternebmens ist: a. der Erwerb und der Fortbetrieb der der offenen Handelsgelellichaft in Firma Chr. Hostmann ge—

hörigen Schwärze. und Buntfarbenfabrik in Cell

und Klein⸗Hehlen, b. die Betheiligung an gleichartigen Fabrikunter nehmungen, welche den Handel mit Rohstoffen und

abrikaten der Schwärze⸗ und Buntfarbenindußtrie

treffen,

C. interimistisch der Betrieb einer Sägemühle in Klein ⸗Hehlen.

Geschäfteführer der Gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Heinrich Holste zu Klein⸗Hehlen und der Dr. phil. Georg Hofmann zu Celle.

Jedem Geschäftssührer steht nach den Satzungen die selbständige Vertreiung der Gesellschaft zu.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

466 200 46 Sämmtliche Gesellschafter haben zur Anrechnung auf ihre Stammeinlage ibre Antheile an dem Ver⸗ mögen der zur Umwandlung gelangten offnen Handelgzgesellschat Chr. Hostmann mit Aus— nahme ihres n mn gen Guthabens der Gestll⸗ schaft überwiesen. Danach hat eingebracht: I) der Kaufmann Dr. phil. Georg Hostmann zu Celle seinen Antheil von „Me, 233 100 K werth, 2) der Kaufmann Heinrich Holste zu Klein⸗-Hehlen seinen Anthell von is, 77 700 M werth, 3) die Wilb. Holste'schen Erben ale: a. Lohgerber Carl Holste in Wittingen, Ehefrau Münter daselbst, Ehefrau Obermeyer in Klötze, Maschinenbauer Ernst Holste in Harburg, Glasermeister August Holste in Hamburg, . Klempnermeister Theodor Holste in Gotlar, g. Hotelbesitzer Max Holfte in Lenzen, ihre Antheile von je i, ie 1 100 4 werth. 4) von den Wittwe Gerding'schen Erben die nach⸗ ste benden: ; . Helene Gerding in Hannover, Fräulein Meta Gerding daselbst, Frau Wittwe Ottilie Matte in Friedland, Ghefrau Auguste Matte in Charlottenburg, Frau Wittwe Ungnad in Braunschweig, Ghefrau Margarethe Holste in Klein⸗Hehlen ihre Antheile von je un, je 11 100 M werth. 5) von den Witiwe Gerding'schen Erben die nach stehenden: . a. Architelt Paul Gerding in Insterburg, b. Fräulein Martba Gerding daselbst, C. stud. jur. Willv Gerding in Jena ihre Antheile von je nn, je 3700 M werth. Celle, den 28. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Coburßs. 79103 In das hiesige Handelsregister A. Bd. 1 Nr. 33 ist heute die Firma Heinrich Roth in Neustadt b. Cobg. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Roth daselbst eingetragen worden. Coburg, den 28. Dezember 1990. Herzogl. S. Amtsgericht. J.

Darmstadt. 79062

In das Handelsregister B. ist heute eingetragen worden:

Bezüglich der Firma Allgemeine Bau⸗Gesell⸗ schaft ö. n, , . und Kanalisie⸗ 2 ich Merten Co., Gesellschaft mit 1 ränkter Haftung zu Berlin, Zweignieder⸗ lassung Darmstadt vormals P. Pictet zu Darmstadt: Die Prokurg des Oskar Sebastian Saelz, Ingenieur in Darmstadt, ist erloschen.“

Darmstadt, den 21. Dejember 1900.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Deggendorf. Bekanntmachung. Raver Braun in Deggendorf. Unter dieser Firma betreibt der pens. Bahnwärter

aver Braun in Deggendorf einen Handel mit

Medizinal · Krãuterthee.

Deggendorf, 31. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht.

79328

Dresden. Do sz] Auf dem die Firma Sermann Liebing in Dres den betreffenden Blatt S6 des Handelsregisters ist Kut eingetragen worden, daß die bisherige nhaberin Ghristiane Ernestine verw Liebing geb. Bormann, Juegeschieden ist und daß der Kaufmann August VDerrmann Liebing in Dresden Inhaber ist. Dres den. am 3j. Dezember 196M). Königlicheg Amtsgericht. Abth. Je.

Kramer.

Auf Blatt 853858 des Handelsregisters ist beute 8 etragen 43 daß die 6 rajbie Æ Co. ndeter idati ist.

e det 1 erloschen ist

Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kramer. ö 3 emen, , n. Auf Vlatt 8392 des Handels cegisterg i : irma Carl Dreier in Tee, 2 34. . der Kaufmann Carl August Wilbelm er daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Betrieb einer Mũtzen⸗

En , Auf Blatt 489 des hiesigen Handelsregisters ist beate die Firma Obst und Beerenweinkelterei

d Pelzwaarenfabrik, sowie Handel mit Hüten und Dresden, am 31. Dezember 1999. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 79066

Auf Blatt 8548 des Handelsregisters ist heute ein⸗

etragen worden, daß die Firma Arthur Hoyer in

rachau erloschen ist.

Dresden, am 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 79067

Auf dem die Firma „Kios“ Cigaretten Tabak⸗Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake u. Cigaretten, G. Robert Böhme in Dresden betreffenden Blatt 6422 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Julius Selky in Berlin Prokura ertheilt ist.

Dresden, am 5351. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. PDresden. 79068

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Aktiengesell⸗ schaft für Cartonnagenindustrie in Loschwitz betreffenden Blatt 6024 des Handelsregisters 1 heute eingetragen worden, daß der Senator und stellver⸗ tretende Direktor Eduard Friedrich Ewers und der Kaufmann und stellvertretende Direktor Paul Leberecht Strack, beide in Lübeck, zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt sind.

Dresden, am 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 79069

Auf dem die Firma Schedlich Gregor in Dresden betreffenden Blatt 2841 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Alfred Paul Gregor in Dresden Prokura er⸗ heit ist.

Dresden, am 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 79070

Auf Blatt 6163 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Deutsche Tief⸗ bohranstalt Rböber X Co. in Dresden (Pieschen) nach beendeter Liquidation erloschen ist.

Dresden, am 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. ElIber feld. 79071

Unter Nr. 2568 des Gesellschaftsregisters Firma Mennen C Bau, Elberfeld, ist eingetragen;

Die Firma ist in „Kern, Hof . Sachße“ ge⸗ ändert und nach Nr. 260 des Handelsregisters A. übertragen.

Elberfeld, den 29. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. 13. Emden. Bekanntmachung. 790721 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 16 die Firma:

Gerhard Schellstede in Emden und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Schellstede in Emden eingetragen worden.

Emden, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. III. Eschwege. Bekanntmachung. 79074

Aus der Kommanditgesellschaft Gebr. Holzapfel Ce zu Eschwege ist einer der zwei eingetragenen Kommanditisten ausgeschieden und ein neuer Kom— manditist eingetreten.

Eschwege, den 24. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Eschwege. Befanutmachung. 790731

In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 200, Firma:

Zuckerfabrik Niederhone Actien⸗Gesellschaft in Niederhone, eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 21. Dezember 1909 ist für die Dauer der Erkrankung des Vorstands—⸗ mitgliedes Theodor Bierschenk zu Wichmannshausen an Stelle des Ober⸗Amtmanns Pestalozzi zu Alt⸗ morschen⸗Haydau der Landwirth Emil Raabe zu Wichmannshausen als stellvertretendes Mitglied des Vorstands gewählt worden.

Eschwege, den 24. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Essen, Ruhr. 79075 Eintragungen in das Handelsregister des König lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 28. De zember 1900, Abtheilung A.:

Nr. 221. Die Firma „Rheinische Verlags⸗ Anstalt Rudolf Klahre“, Essen. Inhaber: Zeitungsverleger NRudolf Klahre zu Rüttenscheid.

Nr. 222: Die Firma „Heinrich Tit“, Essen.

Nr. 223: Die Firma „Rob. Seligmann“, Essen. Inhaber: Agent Robert Seligmann zu Essen. Falkenstein. Vogt. 79076 Auf Blatt 140 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Pohland Ee in Falkenstein betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Adolf Philippèborn in Berlin ausgeschieden ist. Faltkenstein, am 31. Dezember 19009. Königliches Amtsgericht.

Dr. Ja hn. Finsterwalde. Befanntmachung. 79077 Die unter Nr. 156 des früheren Firmenregisters eingetragene Firma Ad. Karabasch Nachfolger (Inh. Jigarrenfabrikant und Kaufmann Arthur Jacob hier) ist erloschen.

Finsterwalde, den 23. Dezember 19009. Königliches Amtsgericht.

rank furt, Oaer. Betauntmachung. oss] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 485 eingetragen die Firma: Wilhelm Schmieder, Nieberlassungsort: Frankfurt a. O., als Inhaber: Wilhelm Schmieder, Dampf Schweif und Fraiseanstaltsbesitzer in Frankfurt a. O. Frankfurt a. O., 29. Dezember 1900.

Königl. Amtäanericht Abth. 2. Hrank furt, Oase. Serunntmachung. 707] Die unter Nr. 287 in unser Handelsregister Ab⸗= tbellung A. eingetragene Firma Siegmund Hgagen Nachf. Edugrd Rohn in Frankfurt a. O. ist in Eduard Nohn geändert. Frankfurt a. O.. 29. Dejember 1909.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Göttingen.

Frank Curt, Oder. Bekanntmachung. ie In unser Handelsregister Abtheilung B. ist be Nr. 109 , ä , ,. r Stär ke⸗Zucker⸗ K Syrup⸗ rik vorm. C. Leuchtenber h . jaft mit ie, me, Daftung in Frank urt a. O. heute eingetragen. Das Stammkapital ist um 23 000 S erhöht und beträgt jetzt 527 000 . Frankfurt a. O., 29. Dezember 1900. J Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Freiburg, Kreisgaun. 790811 . ö Handels regifter, In das Handelsregister Abtheilung X. Bd. 1 O3. 395 wurde e Firma: Ieh Verner, Freiburg. Inhaber: Joseph Werner, Kaufmann, Freiburg (Putz Besatz⸗ und Modeartikel). Freiburg, den 28. Dezember 1900. . Großh. Amtsgericht. Fulda. 79082 In unserem Handelsregister ist bei der Firma J, Karpf in Fulda folgender Eintrag bewirkt worden: a. die Firma ist durch Erbgang auf den Maschinen⸗ händler Joseph Karpf in Fulda übergegangen, b. der Inhaber hat seiner Frau, Lina, geb. Stern, Prokura ertheilt. Fulda, am 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gees temünde. Bekanntmachung. 79033 1) In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist zu der Firma: Gebr. Sasse in Düring a daß nach dem Austritt der bisherigen Inhaber, Branntweinbrenner Jürgen Sasse und Otto Sasse aus Düring, das Geschäfi übergegangen ist auf den Branntweinbrenner Heinrich Sasse zu Düring und den Branntweinbrenner Otto Sasse jun. daselbst, welche dasselbe unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen und von denen jeder ermächtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und für dieselbe zu zeichnen. 9 In das alte Handelsregister Band L Fol. 249 ist zu der Firma W. Waldtmann eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geestemünde, 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 2.

Geestemůnde

Glatt. 790384 In unserem Handelsregister ist heute die unter Nr. 303 eingetragene Firma Josef Hiller gelöscht. Glatz, den 20. Dezember 19500. Königliches Amtsgericht. Cle vv itꝝ. 79085 In unserem Handelsregister A. sind heut die Firmen unter Nr. 48: „Paul Wache, Gleiwitz“ und als deren Inhaber der Architekt Paul Wache in Gleiwitz, unter Nr. 4h: „Hamburger, West⸗ fälische, Sächsische Cigarren Lagerei, In⸗ haber Werner Kielemann, Breslau“ und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Kielemann in Breslau eingetragen worden. Gleiwitz, den 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

¶GIOgan.

Im Handelsregister A. ist eingetragen: a. bei Nr. 14. Firma J. Klimek: Die Firma ist in J. Klimek Nachf. Otto Hilse geandert. Inhaber: Otto Hilse, Kaufmann, Glogau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Otto Hilse ausgeschlossen.

b. unter Nr. 364. Die Firma Carl Deder⸗ ding, Sitz: Glogau, Inhaber: Carl Dederding, Tischlermeister, Glogau.

Glogau, den 29. Dezember 19009.

Königliches Amtsgericht.

79086

CG öGc li tn. 790537 In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Eintragungen bewirkt worden:

Nr. 170. Firma: Restaurant drei Raben. Max Pluto in Görlitz, Inhaber: Restaurateur Max Pluto daselbst,

Nr. 171. Firma: Gustav Mittmann in Gör⸗ 6 ebnen, Möbelfabrikant Gustav Mittmann daselbst,

Nr. 172. Firma: August Exner in Görlitz, Inhaber: Holzhändler August Erner daselbst.

Görlitz, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 78578

Im biesizen Handelsregister Abtb. A. Nr. 54 isi zur Firma F. C. Ritimeyer Ww hier ein— getragen:

Dem Kaufmann August Schmidt in Göttingen ist Peefurn eribeilt.

Göttingen, den 2. Dezember 1900.

Inhaber: Kaufmann Heinrich Hubert Tiß zu Essen—

Königliches Amtegericht. 3.

Goiha. . 7867]

Im Handelsregister ift eingetragen:

Die Firma Thüringische Nadel. * Stahl waarentabrit, Wolff, Knippenberg * Ce, Metten Geschschaft in Ichte r hausen, bat dem Jortnienr Mex Kuippendzerg das. Gesammtprokuna ertbeilt deraestalt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinsckaft mit einem der bereits bestellten Gesammtoreluristen der Gesellschaft die gen. Firma rechts be roind lich zu zeichnen.

Gotha, den 29 Dejemker 19090

Hꝛerjogl. Sach. Amtasericht. III.

rein. Bekanntmachung. 73579 Im Handelsregister Band A. Blatt 29 ist heume eingetragen worden: Di Firma Hermann Gensch in Greiz. In— haber Kaummann Franz Hermann Gensch Laselbft. Greiz, 29. Desember 1900 Fürstliches Amtsgericht.

Greussen. Betanntmachung. 78580 Ja dae hier gefüdrie Handelgregister A. Nr. 1 in das Erlöschen der von der Firma Aug. und Alb. Landgraf hier dem Kaufmann Dtio Landgraf hier eribeilten Prokura einarfragen worden. Greusen, den 20. Desember 1900. Fürstl. Schwarib. Amtsgericht. Abth. II.

Mam hburg. Eintragungen in das IJ sSosl] Dandelaregister des Amtsgerichte Hamburg. 19090, Dezember 27.

Hellberg Havemann. Vie offene Handels ˖

gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter

Joh annez Ferdinand Wilhelm Hellberg und Hang

Ludwig Theodor Habemann, beide Malermeister, bierselbst, waren. ist aufgelöst. Laut gemachter Anjeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Glãfcke C Hennings. Die an Marius Louis 3 Böger ertheilte Einzelprokura ist auf⸗ gehoben. ;

Hartogh Æ Stang. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Amsterdam. , Louis Eduard HPartogh, hierselbst, und Rudolf Emil Stang, zu Amsterdam, beide Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen im Januar 1900. Die hiesige Zweigniederlafsung ist errichtet am

22. Deiember 1900.

Mühlmeister C Johler. Die offene Handels gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter 5 Wilhelm Mühlmeister und Auguft

ernbhard Gustav Johler waren, ist durch das am 12. Dezember 1900 erfolgte Ableben des Gesell⸗ schafters F. W. Her nn f aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten . B. G. Johler, Inhaber einer Kunstanstalt, zu Wandsbek, 39 . Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.

Theodor Kayser. Diese Firma, deren alleiniger we , Theodor Friedrich Kayser war, ist auf⸗ geboben.

Richard Gg. Fr. Mundt. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Richard Georg Friedrich Mundt war, ift aufgehoben.

Ludwig Meisenhelder. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Georg Ludwig Philipp Meisen helder war, ist aufgeboben.

N. Fehrmaun C Co. Die effene Handelagesell⸗ schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Nicolat Petersen Fehrmann und Franz Nicolai Eduard Febrmann waren, ist durch das am 1. De⸗ jember 1900 erfolgte Ableben des Gesellschafters N P. Fehrmann aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten F. N. E. Fehrmann, Fabrlkant, hierselbst, alz alleinigem Inkbaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Neumann Æ von Ancken. Inhaber: Rudolf Adolf Carl Neumann und August Wilbelm Julius von Arcken, beide Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 13. Dezember 1900. Max Friedländer. Die an Hermann Adolf Erich

Hetser und Maximilian Gunpel ertheilte Ge⸗

sammtprokura ist aufgehoben. Dezember 28. Crusauer Kupfer und Messingfabrik A. G.

Die Gesellschaft hat Ernst Friedrich Füting, Ingenteur, zu Kupfermühle bei Flensburg, zum Vo istandsmitgliede bestellt.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht nunmehr aus zwei Mitgliedern, nämlich aus Wilhelm August Seifert, Kaufmann, zu Kupfermühle bei Flensburg, und dem genannten G. F. Füting, welche gemäß § 14 des Gesellschaft vertrages gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben be⸗

rechtigt sind.

„Le Lkĩord Relge-, Zweigniederlassung der gleichnamtgen Attiengesellschaft zu Antwerpen. Die Gesellschaft ist eine Akriengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. Juli 1856 mit Abänderungen vom 15. November 1881, 16. Mat 1887 und 22 Nooember 1894.

Der Sitz der Gesellschaft ist Antwerpen.

Die hiesige Z veigniederlassung ist errichtet am 18. Dezember 1900.

Der Zweck der Gesellschaft ift, Versicherungen abzuschließen: 1H auf Schlffe oder Fahrjeuze, sowie auf dem

Transr ort befindliche Waaren und Werthe aller Art gegen die Gefabren der Schiffahrt und des Transports auf See, Flässen, Kanälen und auf dem Lande, sowie gegen die Kriegsgefabren und einschließlich aller Ge⸗ fahren der Lagerung vor, während und nach der veisicherten Reise;

auf alle beweglichen und unbeweglichen Gegen stände gegen alle durch Feuer-,, Blitz schlag= Glektrintat oder durch irgend welche CExploston verursachte Schäden;

gegen den infolge von Feuer oder Explosion enistehenden Nachtheil, welcher den Ver⸗ sicherten durch Betriebzeinstellung. Miethg⸗ derlust und durch den Verlust von Nutz nießung erwachsen kann;

gegen Unfälle jeder Art, welche Personen sreffen können; diese Gefabren werden beschränkt auf Maximum 20 des Gesell⸗ schaftskapitals bei Einzelversicherun gen und auf Maximum 490 bei Kollektio versicherungen.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ro. 3 000 000, eingetbeilt in 600 Akiien à rz. 5000 auf Namen lautend, welche zum Nennwerthe ausgegeben und auf welche 20 0, ein⸗ gejablt sind. ü

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Rath, welcher aus 3 Administratoren und einem verwaltenden Direktor bestebt, welche von der Generaloersammlung gewäblt werden.

Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft er⸗ folgt duich den derwaltenden Tirektor oder durch 3 von der Verwaltung ernannten Vertreter des⸗ elben.

Die gewöhnlichen Generaleersammlungen finden allsabrlich am 15. Mal am Gesell schaftesitze statt. Die Berufung der gewöhnlichen sowie außer⸗ ewöhnlichen Generalversammlungen erfolgt unter

tttbeilung der Tage ordnung durch zweimalige Bekanntmachung, mit einer Zwischenzeit von 3 Tagen, jedoch mindestens 8 Tage vor der Generalpersammlung im Moniteur Belge und je einer in den Stadten Brüssel und Antwerpen erschelnenden Zeltung. Die Bekanntmachung in den Blättern kann unterbleiben, wenn die Einladung an die Aktionäre durch rekommandierte igt ien wanlen ge el

e nach dem deu esetz erforderli Bekanntmachungen sollen im, Deutschen 372 Anzeiger * e Der Rath der Gesellschaft bestebt jur Zeit aug:

1) Gdonard Bunge,

2) Wilbelm Ma Eren Verwaltun grãͤthe,

3 Gharles Good,

. fan e ner ge an M e Hese re n aeral⸗

bevollmächtigten Hinrich Adolph 8364 Bur⸗

est X Garl bel . r

2

*

6

8

w

/ , .

e , . ; * 8 t . =/ 2 * 2 ꝛʒ ; * * 2 r 2 2 ; = .

eee, aan, ö