1901 / 2 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 J ö. . 1 ö ö

1 . Konkursverfahren. Die Konkursverfahren über das Vermö 1) des zgen des ö des De erm eiften wee Leberecht ö ir ö , n niedergelegt . *

des Tischleru

Derdor Kleift 1 Siegmar, 3) des Bäckers mnst Nobert Göpfert in Kemtau, . I uh 28. r, , . , , 7896] man ] , 8 1 r, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte : Max * . in Burkhardtsdorf. 5 der hierselbst anberaumt. . But Weißmaarenhändlerin Bertha Ettenheim, den 28. Dezember 1900. nlie verehel. Weiland verm. gew. Fichtner, L S8) Schiel, i. eisibach, in Chemnitz werden nach er- Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. in

Botenfihr manns und. LVGirthfchaftäh.

itz und

altung der Schlußtermine hierdurch auf⸗

emnitz, den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Reger.

. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des faffun der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kaufmanns Wilhelm Dombrowski, Inhabers Vermbgensstücke fowie zur Anhörung der Gläubiger der Firmg: „Ed. Hoffmann Nachf.“ in Cöthen über die Gewährung einer Vergütung an die Mät⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin

hierdurch aufgehoben. Cöthen, den 28. Dezember 1900.

Herzeglich Anhalt. Amtsgericht. 3 (gez) Kranold. selbst, Zimmer 16, bestimmt.

Autgefertigt Eöthen, den 28. Dezember 1900. L. 8.) 8 Bureau⸗Assistent,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3.

79022

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns

Gutspachters Friedrich Hermann . ĩ Thierbaum ist gemäß § 204 K.-⸗O. mangels Ma eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf den 2. Januar 190, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Colditz, den 29. Dezember 1900. Aktr. Muck, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

178947 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Necker in Demmin wird af. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufge ho 2 den 24. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

178994

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Londitors und Zuckerwaarenfabrikanten Paul Otto Oltze in Löbtau, in Firma „Oltze Maas“, wird nach Abhaltung des Schlnhtermind hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JB. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.

789965 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strickmaschinenfabrikanten Heinrich Hermann e in Laubegast (Niederpoyrißerstraße 1), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

*. resden, den 29. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ID. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Erpedient Naucke.

78992]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Oswald Alfred Schenk, Inhabers eines Steinmetzgeschäfts hier in Firma E. Oswald Schenk Neubertstraße 2, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 27. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Radisch.

78991]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns und JZigarrenfabrikanten Paul Rudolf Friedrich Wilhelm Thiele in Dresden Uhlandstraße 11 und Bismarchylatz 14) wird nach

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Radisch.

893]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gr arm aft Max Resch X Co. hier

eiß⸗ und ollwaarenhandlung), Rosen⸗ er. 2s, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Dresden, den 31. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Radisch.

78996

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanne Edgar Gustav Wilhelm Schmidt * (Schloßstraße 19) wird, nachdem der in dem ergleichstermine vom 30. November 19090 an enommene Zwangsvergleich durch rechts krãftigen Be⸗ . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

resden, den 31. Dezember 19009.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Radisch.

78336] Ronfursverfahren.

Das Konkureverfahren über das, Vermögen des Zimwmermeistere Richard Glo zu Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. Sertember 1900 angenommene Jwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 1. Ser tember 1909 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 24. Dejember 1600.

Königliches Amtegericht. Abth. 4.

7023 Bekanntmachung. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des s August Simon ju Eschweiler ist mir Fertsetzung der Erledigung der für die Glaubiger⸗ mlung vom 8. August 150) anberaumten Tages- arktnung und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Termin auf den 19. r 190901. L Uhr, vor dem hiesigen Kgl. Amtsgericht

immt.

Eschweiler, den 22. Deiember 19090. GCordel, Aktuar, n

mn

in sse hierdurch aufgehoben.

in Ruft ist zur

79011 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des immermeisters Siegmund Ballenftedt in nesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

d i e rich der bei der Vertheilung zu

as S berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ 9

auf den 29. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

Gnesen, den 29. Dezember 1990. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7 9001ĩ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Glaser zu Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich

Salle 9. S., den 27. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 7.

79900] KReonkursvverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Menerstein üheren alleinigen Inhabers der Firma: Stute * Meyer . zu Halle a. S. wird nach rechtskräftig be⸗ tätigtem Zwangsvergleich i. aufgehoben. Halle a. S., den 28. November 1960. Königliches Amtsgericht. Abth. 7.

79002) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Gustav Schröder zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 24. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem in ig, lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7 II, Zimmer Nr. I31, bestimmt. Halle a. S., den 29. Dezember 1900.

: Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.

78944 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Peter Patermann in Beneschau wird auf den Vergleichsvorschlag des Gemeinschuld⸗ ners ein Vergleichstermin auf den 18. Janunr 1901, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Der i , n ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Hultschin, den 28. Dezember 1960. Königliches Amtsgericht. 78940) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schönfärberei⸗- und Branntweinbrennerei⸗ besitzers Karl Moritz Hermann Backan in 2 und Spittel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember 1900 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Be= schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch nien,. amenz, den 28. Dezember 1900. Königliches Amtagericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Goldberg. 78958] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers« Paul Schefler, früber in Senlin. 3 in Danzig, wird nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Karthaus, 277. Dejember 1900. Königl. Amtegericht. 79012 Konkursverfahren. Das Konkurs derfahren über das Vermögen des Iten Schuhmacher ⸗Rohstoff⸗Vereins in Kiel in Liquidation eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftflicht wird nach er ee m ltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Marie Auer von Dammerau, da eine den Kosten

handen ist, eingestellt. Laufen, den 0. Dejember 13900. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts.

78942 Ronkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzeré Hinrich Ehlbeck in Drang stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver= walter, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der 3 u be⸗ tũcksichtigenden . und zur Besch 6 ung der Gläubiger

mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 20. r IOI, Mittage 12 Uhr, vor dem

bestimmt. . Lehe, den 31. Dejember 1900. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

79s

Gerichteschte iber des gi. Imisgerichts

angemeldeten Forderung in auf Mon⸗ Der Masseverwalter: Lambert à Brassard.

geboben. Kiel, den 2 Dezember 1999. ee d ist jur Abnahme der Schlußtechnung

1000 3 , der bei * 33 5 zniali gaericht Lauf it Be. u berü tigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . nn,, 8 Schuei sryittmme Vermögenestücke der Schlußtermin au Ja⸗ . me m, we, ö Vormittags 10 Uhr, bon den des Verfabrens entfbrechendeè Konturtmmaffe nicht vor. ähiglichen Amttgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7

Der geschäfteleitende &. Sekretär: (L. S.) Lehner. 78118

ngen ig 6 5e Cöß,h7 zu berücksichtigen sind und der verfüg- ber die nicht vermerthbaren Ver. bare Massenbestand ½ Wär belräÿgt.

Königlichen Amtegericht hierselbst, zimmer Nr. 17, 1758119

die Konkursgläubiger unter Verweisung auf die

, e , e sb f, g,, m, Konkurs u Salm⸗Kyrburg auf lo er o nden Schlußvertheilung orrechtigte 2 e ,, mit * *. Forderungen nicht vorhanden, nicht bevorrechtigte ausschluß soll nach 137, 135 und 147 der K⸗O. Forderungen im Betrage von M 1025642 zu be— im Monat Januar 1901 eine weitere Abschlags⸗ rücksichtigen sind und der verfügbare Massenbestand nablung den 1j o an die Gläubiger stattsinden, Æ , beträgt.

betragen Æ 1 3. * ;

Linz, den 31. Dezember 1900.

Materialwaarenhändlers Fr

fahrens entsprechende Konkursmasse nicht borhanden ist. Naumburg a. S., den 29. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

ch aufgehoben. Osnabrück, den 27. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. IV

78990] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Gotthard Sermann Kühn in Dohna ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Pirng vom heutigen Tage eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Könturs⸗ masse nicht vorhanden ist. ͤ

irna, am 29. Dezember 1900. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.

Groß, Akt.

7Sob5] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Martha Preuß zu Posen wird nach n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Posen, den 29. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

78957 Konkursverfghren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Essigfahrikanten Adolf Bünger in Rathenom ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 17. Januar 19601, Vormittags 10 Uhr, vor dem J,, . Amtsgericht in . Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗

gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗

gelt

athenow, den 19. Dezember 1900.

. Unterschrift) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

78954 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gadiel zu Rybnik wird ach Rechtekraft des bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Rybnik, den 22. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. 79010 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den vakanten Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ludwig Kausch zu Saarbrücken, sowie über das Vermögen der Firma L. stausch daselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Januar 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 14, anberaumt. Saarbrücken, den 31. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. 8.

79159 Bekanntmachung. ö Die Erben haben die Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens über den Nachlaß des zu Sinsheim wohnhaft gewesenen Privatiers Wilhelm Au beantragt. 5 202 -O.) Widersprüche seitens der Konkursgläubiger gegen den Antrag wären binnen einer Woche hier zu erheben. Sinsheim, 28. Dezember 1900.

Gr. Amtsgericht. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Kumpf 78982 Rontfursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Gäckle, Sägereibesitzer zu Weiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Thann, den 31. Dezember 1900.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

78936] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rau Schuhfabrikant Minna Benndorf zu

des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen

mmt. Wei l6, den 29. Dezember 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das m, des Da . e e, m, en,. Ch. Ulrich zu 5 werden die Konkursgläubiger unter Ver⸗ weisung auf die 151 und 152 der K. O. benach⸗ richtigt, daß bei der bevorstebenden Schlußvertheilun . Forderungen nicht vorhanden, ni ! bevorre tigte Forderungen im Betrage von

Wittstock, den 29. Dezember 1999.

Der Konkureberwalter Friedrich Krieger. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗— manns Max Lichtenstein zu Wittstock werden

Witmmod. den 29. Dezember 1000

won ungefähr M 18 099 vorbanden sind. Die bei der ., zu berücksichtigenden Restforderungen

ani. X. Betunnim be eng Se g n nr, 5

Das Konkursverfahren über das 2 3 * See hafen · Verbaud Bõn in Kösen wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗

Die mit Ende S .

en

. die Zei

im Tari

er 1 von . k Felterẽ Luskunft ertbeilen die betheiligten Gäter⸗ we, J Iss]

e, ,. an m, ,,, n arischer Seehafen

Verkehr mit Sesterrei ö Die mit Ende Dezember 1969 .

keit der im Verfügungswege für Kupferdraht b Nestersitz 36 e nach den in den Tarif des Deutsch⸗Desterr Ungar. Seehafen⸗Verban des aufge⸗ nommenen , . Hafenstationen und . rt eingeführten direlten Frachtsätze wird hiermit sch die Zeit bom 1. Januar 1901 bis zur Durchführung im n e, längstens aber bis Ende Dezember 1901, erstre t. ; ö. 1

Altona, den 29. Dezember 1900. ;

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

namens der deutschen Verbandöberwaltungen. 9286] . Rheinisch. Riederdeutscher Eisenbahn⸗BVerband.

m J. Januar 1901 erscheint zum nr n n

1. April 18399 der Nachtrag Mi, welcher u. a. Ent- ernungen für die Stationen Ysselburg⸗Anholt und Irmernbach, sowie Frachtsätze der Ausnahmetarife 3 28. E. und E. 1 von Dahlhausen (Ruhr) und Msselburg⸗Anholt enthält und bei den berheiligten g nn eff ln für 6 zu haben ist.

Essen, den 28. Dezember 19060. sönigliche Ear bahn Dirertlon.

719286 i vom I. Juni 19090 für die Beförderung von Eisenerz u. s. w. zum Hoch ö. . 54 2 ir, en po um vorbezeichneten Ausnahmetari . m . ken der Nachtrag 1 V in Kra haltend Frachtsäz für Eisenerz 2c. zum ofen. betrieb von den Stationen Dinslaken, Lohne (Oldbg. und Mühlen leb von Wasseralfingen na Vienenburg und von Eidelstedt nach Georgs - Marien hütte; ferner haben die gti e 6 Eisener u, s. w. auch für den Artikel dfrischschlacken Gültigkeit erhalten. Preis 0,10 , ͤ Essen, den 28. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen. 79287] RNRheinisch⸗Westfälisch Niederländischer Güter verke

r.

Ausnahmetarif vom 1. April 1597 für die Be—

förderung von Steinkohlen ꝛc. Am 1. Janugr Io9I werden die Stationen Aphen und Baar -le⸗Nassau der Niederland Staatsbahnen in den Ausnahmetarif A. aufge- nommen. In Anwendung kommen die Frachtsätze der Station Tilburg mit einer Erhöhung für 19 1: don * S für Station .

* ** lphen, K Baar le. Nassau. Essen, den 29. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. namen? der betheiligten Verwaltungen. 79288 berschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz 1nd : Posen. (Gruppe II.) Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1901 wird die zwischen Sorau und Liebsgen gelegene testelle Schönwalde des Eisenbahn, Birertlonsbezirks Breslau in den obengenannten Verkehr einbezogen. Kattowitz, den 28. Dezember 1960. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

I i 2 O 6e * 1

Die Gültiglelte bauer ber im Rachlrag Vit zum

. auf Seite 9 und im . VII zum Darifbeft 3 auf Seite 5 enthaltenen Fr e Eilgut gewöhnliches bei Aufgabe in Kosll, welche einzeln das Gewicht von 0 kn nicht übe ĩ wird bis auf Widerruf, längsteng big Ende zember 1901, verlängert. Köln, den 29. Tesember 1909. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.

8s io]

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Grpedition (Scholf in Berlin. Druck der Nord deutschen Muchdruckrrei und Verlagz=

Der FKonkurtverwalter Friedrich Krieger. ;

Anssast. Merlin d., Wii jmsiraße Jꝛr. Ji.

a zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

2. Berlin, Donnerstag, den 3. Januar 1901.

Preusßische Pfandbriefe. Bulg. , , 3 1 2 6 o of bz e . e st e

3000 = 300 108 406 len. Gold⸗Anleihe 1889 kl. öh o ide gor, * e, n.

w , e g, bench Skiats nls fee 36 nesische aats Anleihe V e, . J 300Qσo0 560 86,50 G s Uectng 1000 σ- 10096 = do. ( 1856 o000 = 150 055, 10ö pr. ult. Jan. hb G = bd j ah . 03 k. ö. Sh do. z 1897 Yo 60 bz Ezvptische Anleihe gar. . .. Vo0 = 16901 - do. vriv. Anl. 1091 008 3 do. 4 506 . do. 4306 . do. vx. ult. Jan. 94 49bz ; Dara San.⸗Anl. . 84.206 Finlãndische Loose ; ,. a. . ö. . freiburger Loose . 23406 Galizische Landes Anleihe. . Sl 2) do. Proyinatione- Anleihe 192 0OOhz Geiechische Anleihe 1881. 84 26540 do. do. kleine 24.809 tkons. G. Rente 40,n 85 756 . do. mittel 40/0 85, 7h G ; do. kleine 400 0 . Mon. Anleihe 40/0 35 256 K kleine 40/9 * 5obz Sold ⸗Anl. ( B.: 8.) 96, 106 . do. mittel ö do. do. lleine K Holländ. Staat Anl. Obl. 96 Vo = 160 J - Jal. R. alte 2000 u. 10000 000 -= 100196 9063 do. do. 4000 - 100 Fr. 3000 - 100100. 306 do. WMo00-100 pr. ult. Jan. 00M =- 10086, 8306 do. do. neue 00M - 190 06, obz do. amortisierte II, V. 3000 - 100 100 306 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 000 -= 10086 806 Mexik. Anleihe 1899 große 5000 - 100196 9063 do. do. mittel 000 = 1090110806 do. do. kleine 000 -= 100 860 B Norw. Staats Anleihe 1888 000 = 200 10403 ö do. mittel u. kleine 5000 -= 200 694. 25bz ? do. 1892 000 -= 200 184 20 * l do. 000 -= 100110075 eft. Gold⸗ Rente bh = 60 i 6 IS Bd . S000 - 100194256 do. pr. ult. Jan. 5000 - 200 384,2) 6 Vapier Rente 000 - 200 94,258 hob = hd hn 3h . 000 -= 200 94, 0G Si ber Rente 10901. 5000 —ᷣ 200 04 306 do. do. 100. O00 - 200 94, 306 o. do. 10909. 5000 = 60 94. 506 do. do. 100 f. 000 -= 200 136 006 ; do. vr. ult. Jan. 000 = 200 B65 106 Staatssch. Eok.) . .. 5000 = 60 84. 206 do. kleine ; Bal. Ser *) 345 i 2 ** j 30. Looie 185 8.2 1. 3. Sächsische Pfandbriefe. 1 . . dw. Pfdb. Gl. HA. Do. Pr. ult. Jan , s, bz 63 Ex! XXIII.. 4 verschieden lol, 00 do. 1864er Loose B63 / JIobʒ unkv. 1905 XB. A. , ö *. XIIIA. . ...... 36 1. April 1. Okt. 91, 7I0o bz G ortugiesische 8s / 83 41*½/ .. EIS 89bi& Kl. IA. Ser. IA-XA. do. do., kleine 36, 80bz G e . Rum. Staat ˖ Oblig. amort. S8 obz G x ; . 3 31 verschieden l, sobz G x ⸗— 92/93 50bz Landw. Krd. IIA-LIVA. Do. o. lleinʒ 88.50 6 . 4 ; 100, 10bz G ĩ ) amort. 1889 0 bz G unky. So IXB6a, vo. v. nitte n big XBA. 131 yl, Iobz G do. ĩ kleine . IA. VA, VLA,VIIL. VIII, ; 1890 13h Xa XILXViICXViit 3 ; i obzG ; ; mitte 3 15 21

kleine 1c K 185 i Jh hr Rentenbriefe. d . můurel . . 15 8 4 6 n, 3 . dessen· Nafsan ... = de. . Hittel —— 1.4 2 do. ö r wo 0 ; do. n Nagdeburg 185 81 1 cc. 3j ; Kur. und N. (Bid J id M iM biG 8 ; . . . 6. , 2 auenburger 1 X do. ? ei Deo j Vo 20 ; amort. 1898 ? . 31 versch. X 95 0. Sch er weljung e; j Mannheim 1838 311 MM - 1M osensche 1. ü 708 . do. mitte . do. ; 5 0O· 100 οOO6 263 derich Vo 0 9500. ; do. kleine 000 - 200 do. Preutzische 14. 10 Vo - XB Enal; Anleibe 000 -= 500 94 196 Minden 1833 3 14. do. erich D =, i sobre . * o = 600 n. 196 Mulheim. Ruhr 8. M 3 Rhein. Voöo = d So Im eie 1s 000 = 500 B63, 75bz G do. 189 4 14.10 500-509 do. . n, = . kon. Anleibe 1 en 000 = 600 ., iO München 1886 34. 89 Siĩchsische 1.5. lob. ob; . n, . y, m,, do. 189 3 zi verich. Sniesische iT is e- ib ob 9, n, . 5000-200 836 b 6 do. 1 3 . . . Gold Mente 6 WMI 200) n ö M. Gladbach 1880 83 X io ob * 9. 36 2316 Gee = h so Gh d do. 13d vᷣ do. da. t . o. Br . Rn, 00 —= 6900 5, 30 bz G do. 1899, 1900 V St ⸗⸗Aneihe 188 2 zb = Gios oobzcdö5 NMänsteer 189 Ansb. · Gunz. I fl.: E. x. Std nh do. ae e, o = . Nürnberg 1896,87 38 Augsburger 7 fl.. E. bv. Eid. 254063 ; do. 1 2 00 - 500 665 0ο0bzG do Igo. ih 2 Vr Anl. n 66 141 i d X 6 33 52 aver. Prämien-Anl. 24 55, = * Em. ere m , eng 2 132 20 b3G . do 1894 I. Em. Foͤin · Rd. Pe- Unt. 3 35 16d; Gols. In. fa 16] mburger bb Thlr. 8. 3 132, 596 . do. vr. ult. * beer de. 31 1. —— = do. os Meininger J C- 8. v. Std 2 256526 de vr. ult * Oldenbur 474 8 132. 127 J156biG kons. Eisb. Anl. M ö fl.. 26 0608 - do. * do. Tor · Ir alt. Jan. J do. 11 18a Staaterente S. 1.25. r. uit. Jan Niltolai · Obligationen. . do. kleine Poln. Scdatz Obligat.

Aus ländische Fonds. or, n, ini 84,256 . de. 1858 Atgentinische Gen An . . 5. Anleihe Stieglin

.

*

Prv. m4 1410 Sp 200ο 2 ˖3 ö , r g, 31 3000 - 209063753 do. do. Vin bbb · bo ldi d ch

Aachen St. Anl. 1893

Amtlich festgestellte Kurse. Alton 1887, 1889

FZerliner Bärse nam 3. Jannar 1901. *ch

1 Frank, 1L Lira, 1 Lsu, 1 080 M 1 ästerr. Oi i . 2 50 36 1 * dserr⸗ ö 4 Vamberg

one österr. ung. W. O. 85 4. 3 Uud d. W. 1816. 832,87 91

m d en , äh g, d Biel ann, Bhnien 1865

1. 1 stand. Krone 1125 M 1 (alter Berlin 1866, 75

ostrubel 326 * i Rubel is 1 Pei D 186 6 / js

Oh , l Dollar 265 1 1 Livre Sterlin 23. 1883. 53

do. Stadt vn. 19001 Bielefeld 9 4

do.

169, 40bz G Bonn 1896

IGS 35 bz G Boxh. Rummelsbur

S1 30 bz Breslau 1880, 189 Bo S5 G Yrgmberg 13d id , . Gaffel 1868, 72, 78, 87 112. 15bz Charlottenburg 1889 2042 do. 1899 20. 22bʒ do. 1885 konv. 1889 do. 1885 1. i. 188331 Goblenz 11900 do. 1886 kon. 1898 1900

S4 403 1rf- 83 30 G 83, 20 G 100 60 101, 89bz 101 8906 94,50bz Dörf.

Sl 7b 26rf

1

*

8 8 383 3 Ooo0ole

da 2

1 .

do. neue 3 Landschaftl. Zentral. oo. do. 3

1M n

8 *

22

do. do. 3 000 = 500 loo 00bz oe Kur⸗ und Neumärk. boo 0 = 75 8 30bz do. 3 S000 -= 100 97. 10b3 d bo00 -= 100 97 09 hoo 0 -= 2001100 25 kl. f. Wb -= 500 -. 2000 - 006 oM -= S0 -= 1000 20089. 756

833

D

—— D * 22 Sn

2

—— W —— ——— ——— —— —* , ., . . .

. . 4. 10d 20G

*

, ö

oo. ö

Brüfsel und . do. o.

Sk andinavische Plätze. .

Kopenhagen London

ö 221

—— 222 85 —— de

. .

—— * = 2 a, , g. —— 3 7 2 1 3 D Q 6 b * ——

2

de C 0 —⸗— 8 ——

8 75bzG 38, 75b G 30, 0b; G 30 10636 Ih. 1h bꝛ ch 43 256 413 25 * 37,50 bz GG 7M50bz G 37 50 bz 95,306 95,306 95 006 92,50 6 98 306 99 00b3G 99 303

84 106 lob. z5 G

9 76h ih gh

2 .

*

2

e =

*

7

10 J ——

2 00 - 100193. 59et. bz G oM Mσ-‚„ 109096 006 hoo -= 2090

ee. . . . * 3 S8 SSS —— —— * O

Sãch iche.

do. ; do. . ; Schles. altlandschaftl.

( do. 4 landsch. neue z

rer

do. . Madrid und Barcelona.

do. do. t New Jork

23 2221 —— 2 6

3238

Se , W Q

22 29 ——— 22 De dio de

2

. .

6 2 * * 2 3 5235

do. Budapest

8E S* =

S5, M0bzB do. 1896

bz Dortmundl sol. 8.11 80, 95bz Dresden 1893 do. unk. 1919 Düren konv. 1893 19004

do. Düsseldorf 1876 do. 1888, 1890, 1894 189914

S ZD

-n, , gs;

doll, . Schweizer Plätze... dg, do; Italienische Plätze.. .. do. do. St. Petersburg

do. Warschau

Böhr SobzB ö = =.

bod (bo io pobG Ml f. , , .

Srẽ o & œ N ο·« 3 82 8 8

——

—— —— 2 r

2 2

w

& & Qο .

hob = bh po o Bill. . e Da. 5 hob · bd . Schlesw. Oft. S. Kr. 100b 6 . ie.

200 —— on gg loo G 10090 1000-2090 . u. kl. f. 1000-200 ( - 3000 - 200 200MM —‚· 200 do. do. 3 bo] -= 200 92 75b3Bkl f. Weftpreuß. ritter sch. I

do. do. IBI

do. HE neulandsch. NH rittersch. I do. III neulandsch. NHI3

Bank⸗Diskonto.

Amsterdam 316. Berlin 5 ombard Cz. Brüssel 4. ann ui . , mcm. er , fi. Wien /. Italien. Pl. 5. weiz ö. zwed. Pl. 5. S. vid ies Nor veg. Bl. Si /. Kopenhagen 6. Madrid 3isn. Lissabon 4. ö. * .

C e . s , O n , m m e rd =

22

88 256 988 208 8 20

Frankfurt a. M. 18991

2. . i 98 Geld Sorten, Banknoten und Kupons. 9 8. 1

s e d Glauchau 1894 3 Münz ⸗Duß pr. M3bzB. 1Engl. Bann. 12 2041It b] g 804 3 , Frz. Bin. 199 Fr. Sl 49bz gr e n, . . Sove eigns . . . 385 bz oll. Bkn. 190 fl. 1694063 8 erf. Eda. 6 W Frg. · Stũ ge. = Ital. Bkn. 190 Lr. 77. J5 bz kl.f. 6 e 6 S Gulde Stck.. —— Nord. Bin. 147 Sr. . dan ersta 1886 1565 Gold Dollars. Dest. Bk. Aeo Rr. 35 bi 4 e 3 Impe ials St.. do. ö Kr. So ohh Do. , 1 do. alte vr. 0g —— Russ. do. p. 190 R. 2163963 ameln 33 do. 66 6. 2let.b 1. *. boo R. 216, 15bz ne e. 16 ö do. do. . n on,, 93 23 Amer. Not. gr. . ult. Febr. ildesheim 1880, ö, do. leine. . 4, 17256 , , , öxter 897 do. G. z. N. D. 4182560 Zollk. I90 R. gr. 323 80 bz

Belg. N. 100 Fr. 81, 40bz do. kleine... . 323. 80 bz

D 7366

6

222 2222222222 —— ———

2 —— —— —— 28

2 —— 1 * - -

8 *

D

22

1 2 2

Inowrazlaw 1897 900

ena 1 Karlsiuhe 1886, 18389

De. 19996 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. * 1889, 1898

o. 1898 D Relchs ⸗Schatz 1900 4 versch. . 101,25 6 Köln 1894, 1896, 18398 31 Ir r nne, , 14.10 5000 - 200160750 do. unk. 1906 1990 4 do. do. 316 versch. 0M 2000 75036 Königsberg 1891,95 95 3 do. do. 3 ] versch. Ioo0o0 = 20017 80bz do. is 1-1 do. n il boo , e i ,, Preuß. Konsol. A. kv. IM versch. 150607 25636 ands berg u. 96 3 26 do. 31 1.4.19 ,, 30 bz dauban 1807 3 l. 4.10 10000 - 109087, 69 bz Liegnitz 1892 31 k Ludwigshaf. 182 9114

sch. W 00 = 109 - Lũbeckł 18953 V0 = 200 633. 15 bz G 3000 - 200 93, 75 bz G ö H000 - 200 Main: R o 10000 - 00 941.203 do. 1900 Interimssch. 4 1 lob. ob G 0006 - 209 do. 188, 1854 3 d ioo WM

3 .

W

2 , . . 22 e ö : I —— —— Q W

—2* 222 —222— *** J SS,

ego.

—— 1 —— 22 3322

183 w

Badische St. Tis. A.. do. Anl. 1892 u. 94 do. Schuldver. 1800 do. do. 18963

Baver. Staats · Anl.. do. Eisenbahn - Qbl. do. Lde l · Rentensch

Brschw. Tuüneb. Sch. 3 do. . 3

Bremer Anl. S]. 85, . 3] do. do. R. 83 zi do. do. lden 3 do. do. 96, M n

Gr. ss. St. M . da. 9! 9 31 do. do. 16363 do. Staate · Anl. 9 14

Dam durger St. · Rnt. zl do. St. Anl. 1886 do. amortisablel doo do. do. N, 1 31 do. do. M, 99 31

do. do. is 5

üb. Staats · Anh · 3 3 oo. do. 1899 31

Mecl. Eisb.· Schldy. 3] do. kons. Anl. 86 3 do. do. 90. 94 31

Sa bhsen · Alt. Lb. Ob. 3]

S Sotha St. A. 1900

Sach en · Mein. Eds cr.

Sachstiche St.- Anl. 69 31

de Ge, .

Schwarzb. · Nud. 7

Schwarjb. Sond. l 6 1

Weimar. Landegcred. 31 do. do. J

Württ St. A. 1-8 31

e , m

dan R ͤ oo. 6. 1X3

M* yr 33 6 4 Osty Prov. · O. I- do. do VII

. ] . ooinz. Anl. osen oyinj.⸗ An.

73 S0 bz G 13 903 73.90 b; 73 ob 93 90bz 4 2566 94 2536

——

be de d.

8

i000 n 10001

5 K D d RX

—— D de

99,20 6G

—— ————— —— —— —— *

O O Q a 0 21 Dee, e, e, , e , , ) —— —— *

2. ——

0

———

.

* ——

—— 82

. 4 * e, er, ,

22 2

.

22 27

*

ol 268 1m *.

2

8

, . wn m,

1 Q T rr

1258

5000 = 500 -. Offenbach a. M. 198090 000 - 200 Offenburg 00M - 500 94. 2563 do. Vo00 - 600 - Pforzheim Vo -= 1006 . 36000-1090 K 5000-100 . lo00 = 200 2000 - 100100 30b36 Regensburg 1500-300199 60 bz do. Remscheid

Rheydt d

o.

009 u. 100M O39. Rirdorfer Gem. 1893 000 2001101006 Rostock 1881, 1884 Wo - MMI 6obi do. 1895 —— Siarbrũden 1896 3 Ste Johann 1896 Swböneberg Gem. 6 Swwerin l. M. 1897

—— 4 ——— *

S m8 .

—— ——

22

T

.

ö 3 . ⸗—

* 2 35 3 D

1 20

9 * ö 8 ——

ü

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch ˖ Osta r. 3. O. S6 ] 1.17 1 10090— 0 0b.

x 3 6 . . . J.

e

d

r obi . E83 20 b;

is obi

—— 2 2

.

do.

90856 Boden ˖ Kredit 8e 18063 do. konz., Staat Obtigat,. do 71 60056 Sdwed. St. Anl. 18 do 71 708, G 5 1888 do. r

R.40bzy s Lo. 9.

8 Her. did Sdweig Gideenes 82 .. do 40936 de. Visenbabn - ente. do. . . Serd je n Sit- . 8

ö Bern. Kant · Anlei . nn . duld gr. ada.

J r . = 6 3 3 Bulg Gold Oppoth.- Anl. * . 25r Nr. wr, 860 do. 80 5r Nr. 121 S6. - 185 M, de dea.

1 2 ö—

p99 2 2

Stralsund 1873 Thorn 18953 Wandabeck 18911 W. 1838

eimar . Wiesbaden 1879, 8), ** do. jo. os do. 1900 Witten 18827 * Worm 1899

do . R j rov- D. IU, IV ng gf 3

20 d DM, ,

—— 2 ö 3

S

1

W 1

4 —— 4 7 *

1

.

ü N —— 2 =

5 Felt. ar- Ani. ij Weftf. Prov. do. do

ee e n e . . . e g, e f e . . r —— C0

c 2 *

——

—— —— —ů

*

n m, n m mem

.

nr rm ,