1901 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ino vraz law Sa Int 2 S *

Jese rich Aspha .

Tahla, Vorzeuan. 25

Kaiser⸗ Idee... Kaliwerk Aschersl. Tanneng eßer. .. Kayler Maschinen Tatto vitzerrgw. Keula Eijenhutte. Tevling u. Thom.

Kirchner u. Ko. .. 1

Tlauser Spinner. Köhlmann. Stãrke Koln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln.⸗Müs. B. kv

*

—— ——

Gellulose. do. Elekt. u. Gasg. do. itt. B.

Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Port. Zmtf. Schloß. Schulte

ugo Schneider.

10090 1875 2

Bgb. ? St. Prior.

do.

Gej. f. e do. Kabelwerke

J 41 44

Produktenmarkt. Berlin, 3. Januar 1901.

Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Rg

in Mark: ö mãrkis guter 770 g )

ab Bahn, Normalgewicht 755 g 160,50 165 Ab⸗

nahme im Mai, do. 162,25 162 Abnahme im

a ar 2 S Mehr⸗ oder Minderwerth. Abge⸗ wächt.

Roggen, märkischer guter 141 frei Mühle, Normalgewicht 712 g 143 142 25 - 142 Abnahme

Te T ' s s- , , ,,, ,, er, r

chön, Fried. Ter. Schönhauser Allet Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huch Schugert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz · Knaudt : Schwanitz u. Ko. Seck. Můhl V. A.

ax . 2 Sentker Wkz. Vz. Ii Siegen Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . I Sitz endorfer Porz. Spinn u. Sohn 9 Spinn Renn u. Ko Sta ptberger Hütte Staßf. Chem. Fb. l Stett. Bred. Zem. do. Eh. Didier

Elektrizit.

9 Grifto w do. Vultan B Stobwasser V.. do. Litt. B. Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. a fan Zink.

im Mal, do. 14225 142350 14225 Abnahme im Juni, do. 142 14225 142 Abnahme im Juli mit 1,50 1M Mehr⸗ oder Minderwerth. Behauptet.

do. do. 1 2 8 2 2 . ö. = . , . Hafer bemmerscher, märkischer, mecklenburger, ner acznaprels beteänt viertehaheng . , d;. . = K

4 1.1. eld. Farb. J 100 50bz G feiner 1458 159, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ ertio 2 EFlekt. Licht u. K. . 00 O9, 8obz Gh urger, preußischer mittel 140 147, pommerscher, Allr Rest. Anstalten nehmen Kestellung an; wulertiens reis für den Raum einer Druckizeilt 30 3.

Engl. Wollw. 1. märkischer, mecklenburger, preußischer geringer 137 für Herlin außer den Rost. Austalten auch die Eyprdition . Inserate nimmt an; die König! i ; e be , , , . 14 * ; gliche Expedition

nn,, 86 gt 2 89 bis 1490, posener, schlesischer mittel 139 143, posener, 8w.. Wilhelmstraße Ar 32. ö ‚. F n, des Neutschen Reichs Anzeigers ö

do. do. id ;. i id shlesischer geringer 136 138, russischer 135 138. Einzelne nm mern kosten 283 und Königlich Rreußischen Staatz Anzeigers

drankf. Elek. io a 13. . Behauptet. . ; Berlin 8w., Wilhelmfstraßte Nr. 32.

fer 1. Jtoßzm. (100) 3. 1. 0h 33. Mais, Amerik. Mired 1000-1411 frei Wagen . * 8. . Abnahme im laufenden Monat, M 54 Dehauptet.

Germ. Br. Dt. 102) ; Weizenmehl Pp. 100 kg) Nr. 00 1900 bis

n, , d n, gr Get. bz . . A0bz 217 16 göbi , SörlMasch .. 15 iöe bd. 2l6„6. Fester. Inhalt des amtlichen Theils: sbs; Sag. Terz. Ind. . Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 18,10 * den Stqatsanwaltschgftsrath Gebbert aus Breslau zum älammen den ersten ; f. bis 19.30, do. I8, 65 Abnahme im Mal. Fester. Ordensverleihungen ꝛc Ersten Staatsanwalt in. renslau, Diese ö Ir f 3 ha ne 3 .

VI 25636 sche Union (193 136 908 anan Hofbr. (105 ; den Staatsanwal ; . l Rüböl (. 100 7 mit Faß 600 Brief Ab— Deutsches Reich. Ersten . a Schubert in Breslau zum rn, eg n, . Gemahlin in Kraft.

191, 990bz G w. Bergh. 1892 ky. 2h o br G elios elektr. 192) nahme im laufenden Monat, do. 60, 60 Brief Äb⸗ Ernennungen Charakterverleihun . do. Po, Fh 3 K . gen ꝛe. den Stagtsanwaltschaf ; 9 ö 13 nahme im Mai. Geschäftslos. gönigreich Preußfen zum Ersten Ei . ern . in Nordhausen der e s enn mier. en 0 ' ) 2 ; ; 9 5 3 ö 2 a A. Hider na rr 4. . 336 . 46 Verbrauchsabgabe ohne 2 fed delte n hen gen, Standeserhöhungen und richt . . s n,, zum Amts⸗ ulenburg. ö . z ngen. * . 38 Ohr der Berg. Cid; Allerhochster Erlaß, betreffen Cn Berlei ; dem Ober⸗ Sekretär Nielfen bei dem Landgericht in Justiz⸗Ministerium. hon Ci en u. Stahl . rechts an die bien r r 2 n ar . a . Flensburg den Gerichtsschreibern, Sekretären 3 bei Der Rechtsanwalt de Weldige-Cremer in Dorsten ist ö hbz ; mit gf a, Haflung n Ber m . , L in Berlin und Gust av Schulz in zum Notar fuͤr den Bezirk des Vberlandesgerichts Hamm, mit geen . er Erlaß, betreffend die Verleihung des Re chts zur Halberstadt den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. nweisung seines Amtssitzes in Dorsten, ernannt worden“ Erhebung des Chausseegeldes an den Kreis Schweidnitz.

König Wühelm kv. do. do. St. Pr. Königin Maxienh. Kgeb . Vesch. V. A. do. Walzmüh e Könige born Bgw. ais szelt Porzll. Körbis zorf. Zucker 6 Kronprinz Metall Küpperbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend Ges i KRurf. Tecr.· Ges. . i. Lahmeyer u. Ko. Langensalza. ... Lapp, Tiefbohrg. Tauchh mmer knv. Zaurhaütte ... do. i. fr. Verk Lederf. Excku Str Leipzig. Gummiw. Zeopo dgrube . Leopolds hall... do. St. Pr. Levk. Jo efst. Pap. Ladw. T 6we u. Ko.: Lothr. Cement do. Eis. dopp. abg. * do. St. Pr. * Eouije Tiefbau kv. 4 do. St. - Pr. 5 4 Zane burger Wachs 18 4 4 * 1 1

Sc & S s ö

1

, . . . . . . 2

, . 2 C —· ——

3 D * ö

ö . Er · ——— —— —— S— ** * . 1 1 31

—— *

2 2 2 22 ĩ— * . * 54

* 1 4 4

122

2 —— 22

1

dẽ Mo 0

=

4 * 1 7 I.

2 4 4

2

d cee en , O .

2

S —— M KE 2 7 C D D m *.

8 3 D

ö

I ,

Fa zziege Sudenburger M. Sůdd. Imm. 0 / 68. 50 bz B Terr. Berl - Hal. ö do. Nordoft 96.096 do. Südweft 1559076 do. Witzleben 155.906 Teuton. Misburg 124 0906 Thale Eis. St.: P. 198M do. V. Akt. 25 6 Thiederhall . S2, I5 G Thüringer Salin 120 90 b3G do. Nad u. St 163 00636 Tillmann Eisenb. 190 506 Titel, Knstt. Lt. A Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt .. do. Zucker... Union, Baugesch. do. Chem. Fabr do. Elektr. Ges. U. d. Lind. Bauv. 18 703 G do. V. A. A S6 00bz iG be, , . 83.006 Varziner Papierf. 2 Ventzki, Maich. . 191.00 b36 V. Brl. Fr. Gum. 100 25636 Ver. B. Mörtel w. 128096 Ver. Hnfschl. Ʒbr. 169.756 Ver. Kammerich . 15 143006 Ver. Köln⸗Rotrw. 12 139 90bz Ver. Met. Haller 114, 10b36 Verein. Pinselfab. 11 S6 50 bz G do. Smprna⸗Tey. 86 86, 096 Viktorig · Fahrrad. 9 iss s itt. Sxeich. G. 5 —— Vogel. Te raph. 229 006 Vogtländ. Masch. 8 oMi37 0006 Voßt u. Wolf .. 14 65.909 Voigt u. Winde 61 85.10 * Volvi u. Schl. ab. 63 090bz G Vorw., Biel. Sp. 6 861406 Vorwohler Portl. 18 8510 ** Warstein Gruen 7 773 6 0 Wasserw. Gelsent. 18 251000 Wender gth .... 5 D 131.000 G Westd. Jutesp. 3 1530 Wefteregeln Alk. 17 120 300 οοb G do. V. Akt. 414 1070098 Westfalia.. ... 25 765 Westf. Kupfer. 5 Westyh. Draht · 3. 15 do. Stablwerkesl7 Wenersberg... 0 Wicking Portl. . 13 Wickraih Leder. I2 Wiede, Maschinen do. Litt. A 4 Wilbe mi Weinb. do. V. Akt. Wilbelm hütte. I Wille. Dampf. .I i Hen e r., 82.256 Witt. Glase butte. 190 —— do. Gußstablw. 2) i100 256 Wrede, Mälzerei 6 z Wurmrevier .. 81 36 Maschinen 29 ellfto ffverein 4 Jellst Fh. Bw b. 15 Zuderfb. Cruschw. 280

Ilse Bergbau (1602) nowra am Salz.. aliwer le, A chereleb. Kattowitzer Berghau H Kölner Electric. 193) 97 006 Königs horn (102) 130.596 König Ludwig (103) II CobzG kl f. König Wilhelm (102 108 50 bz Fried. Krupp̃p .... Rullmann u. o. 963) gaurahũtte, Akt. Ges. Louise Tiefbau.. Ludw. Löwe u. Ko. Mannesmröhr. 66) Mass. Bergbau (103) Mend. u. Ech w. (193) M. Cenis Ob. (19354 Jigun. aur Mrz. 6 Niederl. Kohl. (105654 Nolte Gas 1894. 411 Is30, 19bz G Vordd. Eisw. 1034 —— Qberschles. Eisb. 05) 1 do. Eiß Ind. G. H. 4 52258 do. Kokswerke i034 03 753 Oderw. ·Oblig. 8 41 101756 Vatzenb. Brauer. I 03) 4 107506 do. ii (i535 123 0906 Pfeffer erger Br. 051 127506 ommersch. Zuck. Inkl. 4 36 00 bzG hein. Metallw. 05) 4 183 3065 Rh. Westf. Kllw. (105) 43

1d h ch do. ibo ih i 164 256 Romb. Hütte a,

Lather, Maschinen Nirk. Nach. br Mirk.⸗ Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas ds. Baubank . do. Bergwer 35 4 do. do. St. Pr. 4 do. Mühlen .. 4 Mannh.⸗- Rheinau 4 Marie, kons. Bgw. 4 Marienh. ⸗Kotzn. 4 Maschinen Breuer

2 6 E. * * *

N= - U- . . 2 223 x do 2, .

. .

. *

ogwaldt⸗Werke (102) 41 Hofansage.

C . . 2 t 222

; . . Ministerium d ĩ ö Scine Yeajestät der König haben Alergnädigst geruht; ; e , e , ,. r, n

dem Geheimen Revi ĩ h ö BVerlln, 2 Sant. Pear htpretse ag e . . ahn , . . . . . ö. 33 Sber⸗Stahsarzt erster Klasse und Regiments Ar mittelungen des Königlichen Pollzei⸗ er e g. Seine Majestät der nig haben Allergnädigst geruht: Charakter als Geheimer echnungsrath und Kfes !! J, 1 f Münster ist zum Medizinal⸗ ech nn. rr er . 61 3 . 9 a. D., , . or ga ach g, , 5 nungs⸗-Revisoren bei derselben Behörde falen , , ,, Kollegium für die Provinz West⸗ Weizen, H itte. Sarse. jh os lebe, ge, mMpit ibn nn ane den Nahen Adlers orten zweiler Kiaff⸗ rath ! ö und Bügler den Charakter als Rlechnungs— hen Am Schullehrer⸗Seminar zu Habelschwerdt ist der bis⸗ S5 * 3 . . ; ö. ö 5 ; J,, , , e , gr za e, k / Sorten“) 1402 M; 13,95 M Roggen, gerin . Kan l Schl; und dem Geri reiber 9. D., Sei 6 35 ah, ; Sorte 13 94 M, 1350 M Futtergerste, gute nöleirath Breuer zu Groß-Strelitz den Rothen Adler⸗ ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sorteß Ih 4) ; ä, 5. , = Futtergeiste, DOrden vierter 6. den Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Ingenieuren Behrens in Hanno Mittel Sorte 1450 6. 13, S6 rer te, dem. Gerichtsblener und Gefen gen Au fh a. D. Graebert in Eberswalde und Korth in * k e , in , . 4 20 1. 8 e. . ö , ö. n, . a. 6. Elbe das Kreuz des ,,,, ein, Ingenieur . ake in Aichtamtliches. u , , ,, . ens, sowie „d. Mn dem Eisenbahn Hgupikassen⸗-Kassierer Retzlaff Sorte) 15,10 ½ ; 14,40 4. Vafer, geringe dem Beigeordnet ͤ ; ? B h ö. af Deut 8 ü Sorte 1430 ; 13,55 0 Richtstroh ? ; ise Ln n Heinrich Schultz zu Sagße im in Brom n n. den Eisenbahn⸗-Sekretätren Äitmann in sches Reich. 3 6 6 ,. 34 . gf . dem Beamten bei der Disconto⸗Gesellschaft Halt a. S. Andreas in Limburg a. S, Arens in Mainz, Preußen. Berlin, 4. Januar gelbe, zum Kochen 460 00 . 2660 , = S Peise⸗ Kilh eln Zrn er zu Berlin, den Gerichtsvollziehern a. DT. Baese in Bromherg. Beckmann in Elberfeld, Borchert Sei 26 . J, bohnen, weiße 45,90 6 25,09 0 Linsen 70 O0 s * gn, utke , ,,. und Hermann Blohm in Stendal, Br aun in Saarbrücken, Buchheim S Seine Majestät der Kaiser und König be⸗ bo e, = Tartoffeln, S. d0 „; 00 ,. 6 8. * dem städtischen Hafenauffeher , Pape und Diederich in Altong, Hanno in Berlin, sichtigten, wie aus Hamhurg berichtet wird, gestern? Vor⸗ ee, , , r ,,, 68 . ; L209 *,. 9 i , ,, Gurtsstellmacher Johann Wirte zu Bregden Kloß in Gleimsz, Köck in Erfurt Lafer in Königs? mittag die Jacht „Viktoria Luise“ der Hamburg- Amerika= , n, 9 his , * o egg 3 . Heiligenbeil, dem Kellermeister Rarl 2 em erg i. Pz. Mendelfen in Mandeburg. Metz ner n Linie. Um s Uhr Hachmittags fand an Bard berfelben Tafel . oh 2 Hon enen n ; , *. L . ter Friedrich Poesch und dem Dreher Johann Qppeln, Molli en in Stettin. Neumann in Breslau, statt. an welcher, außer dem Ge olge, der Reichskanzler Graf d , , Bukter 1 Term l , go , e ge 2 . zu Frankfurt a. O,, das Allgemeine Ehren⸗ ? 1e, n 9 Köln, 5 in iberfeld. Redeker in 1 gi em , . 9 und Dr. Möncke⸗ ßb0 Stück 500 46; 300 1 Karpfen 1 Kg ö arbrucken, Römer in reslau,. Roemer in Cassel an mehreren Senatoren, der General-Direktor Ballin 220 , 1230 , , Lale Eg 286 M, 140 Rosenkötter in Essen a. d. R, Schlupp in Münter B. mid ndere Herren theilnahmen. Am Abend wohnten Seine Zander 1 Kg 250 M:; 1,ů20 M6 Hechte 1 Kg 8 n . in Wieshaden, Schuchardt in Ma deburg. . 8 Kaiser der Vorstellung im Deutschen Schauspiel⸗ 2 oh. n, 1,60 , = Barsche 1 Kg 1,60 Æ, G So M 8 J ichulze in Mainz, Teichler in Halle a. S und ** Haufe bei Sräter nahmen Allerhöͤchstdieselben bei dem! He— 2 Schleie kg 3,0 . e n —— Bleie 1 ka eutsches Reich. pinski in Danzig den Charakter als Rechnungsrath zu sandten Srafen Wolff Metternich den Thee ein und über⸗ ,, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . a, . 6 4 9 36 . u. wr, ,,. d ne b me, ee. ö . , , w n de. oh 2s b; Ab Bahn. Wirklichen Le ationsräthe von Wichert und Gren Auf Ihren Bericht vom 9. Dezember d. J. will Ich der Reichs kan ler raf von Bülow, der Chef des Zivilkabinets 5 *

—— —— 222222 211223 8 = 3.

W

0 0 1 B02

do = 2

S o S

5

—— * S

1 do. Buckau 14 4 do. Kappel 7 4 Mich. n. Arm. Etr 1 Massener Bergbau 9 4 Mathildenhütte 12 4 Mech. Web. Linden 7 4 do. do. Sorau W do. do. Zittau 14 4 Mecernich. BSgw. O0 4 Meggener Walziw 29 4 Mend u. Echw. Pr. 15 4 Mercur, Wellw. 4 Milowicer Eisen . 12 4 Mitteld. Kammg. 6 Mir und Genest 2 Mül. Bergwerk. 41 Näller, Gummi. 71

Mäller Speisefett 16

do n o = .

C L - DT · DL L e,

—— —— —— W *— 1 ( . —— V 2 * 21— *

de 2

42

.

11

* me *

.

32222 113512

2

C de. =

8— .

1

. 1 41 * 4 4

6 ) * *. . ö 1 I

. . *

ö 1 ö. . 39

2

** * * C . w . 1 .

a

N ihmaschin. Koch 11 Naub. fluref. Pr. 15 N wptun Schiffsw. 8 Neu. Berl. Omnib. 0 keues Hanjav. T. Nenrod. Kunft A 8 Neutz, Wag. i. Lia. Nꝛußer Gisenwerk 24 Niederl. Kohlenw. 7 NYienb. Bz. A abg. 4 . Gas⸗ SG. 5 rod. Eiswerke. 1 n V. A. 5 o. Gummi... 0 1 0

12 ——

, er e, , n , ,

. 2 K

——

127 006 Schalker Gruben 54, 756 do.

13 25 bz6 de. 5. 2.6. 126. 60 * Schl. Elektr. u. Gas 47 88 008 Schuckert .

—— —— —— —— a , i , ,

b— * 3ꝗ38— —— W —— ——

———

*

—— fr. 3 1

fr

*

82 2

.

172 996 Schultheiß · x. Ig ]

1iõ 65 do. 1883 . 56,506 Siem u. Haleke Ao 3s) 4 do. do. (10355 158 006 Terlinden (1055 5 85 256366 Teut. Ueisb. 98 41 247.006 Thale Eijenh. (102 4

89 506 Tbiederhk. vr. Anl. az ifi. : 1

. Union, El. Gef. iG ai 1. 3355 ) Ab Bahn und frei Mühle. Dargitz zu Geheimen Legationsräthen, sowie Dberschlesischen Dampfstraßenbahn⸗ Gefel * e Jeheime Rath Dr. von Luca f

* rn, n. 3heri j Jowie ver lhlesi x = t nnch ĩ nus un

3 36 . 6 e . 17 meet, f) Frei Wagen und ab Bahn. A den bisherigen . . hilfgarhelter im Auswärtigen mit beschränkter Haftung zu Berlin, 6 . er nere dinets, . Freiherr dan *r br

1 ohr, W wenge 561 Ii ions n. vo ion ohh Radl atmatz M erüene um Köirttichen egaünnsteth udn erich un, Glanbahng gon Färben, nian, e . Fancskän döhhnn

ig, e, , e n m. ͤ 155 und vortragenden Rath im Auswärtigen Anit zu ernennen. absichtigt, Das Enteignungsrecht zur Entziehung! und *

370063 e fefa d ie . 6 00 0 bzs . dauernden Beschraͤnkung des für diese Anlage in Anspruch n

dologijcher Garten . . nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte gart

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnäbigst geruht: aft zurüdg. Der Königlich Can h Botschafter, Herr Ruata y

a,,. 3 den Marxine⸗Maschinenbgumeister Klamroth bei der eues Palais, den 18. Dezember 1900 Sichar , fesen Femahlin werden, wie aus der im

** ag . Halo 63 aiserlichen Inspektion des Bildungswefens der Marine in Wilhelm k. amtlichen Theil der heutigen Nummer des Blattes veröffent⸗

n ,, nne, Kiel zum Marine⸗Baurath für Maschinenbau zu ernennen ö von Thielen. lichten Ansage hervorgeht, nunmehr die zum Allerhõchsten

. sowie An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Hofe gehörigen oder daͤselbst vorgestellten Herren und Damen

Ung. Lolalb.· O. 106) 1 .I. iοοοσ 3 I.. be i Marine 2 Schiffbauinspektor Flach bei der Bau— 363 Dieser fmfeng wird am Dienstag, den 8. aufsichtigung in Sfettin- Bredow und dem Marne er. ö und am Mittwoch, den g. d. M., jedesmal Abends von

2 baumeisier Richter bei der Kaiserlichen In 66 e. Auf Ihren Pericht vom 4. Dezember d. J will Ich dem Ra Kis 11 Uhr, sigttfinden. .

y n, Bericti a , , . Dil dungsmeseng, der Marine den Chnratter als Marint-Bau“ Kreise Schweidniß, im Regieru gel zit Dreeclät für die nder Anöüg st: für dig Damen in ausgeschnittenen

,, rath mit deim Range der Korvetten-Kapitäne zu derleihen Ben ihm erbauig und in daug nde Ülsterkbalhung abendtandn'? Kleidern, für die Herren vom Mülttar' n klein! eln für

aer erg ß g m ,,, nn, m ; Ghausfee von Jobten uber BVankwig;. Jlein. Silsier winnen die Herren vom Zivil in Frack mit Srdenghand über der VWeste.

rie, rs Cz. Traned. Gd. bl, fön sr ö Hs. i , Veri. Anh! 3 6. bi. Vech. Gußss. 6 bz. ; ; Tampadel nach Groß⸗Wiergu das Recht zur Erhebung des id po; Rombacher Hütten 175 bi. Schles. Brgb. Zink ——. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: hauf ege des nach zen Hestimmungen des Chausseegeidiarif Thale Eis. St. Pr. M2 50 b; G. Ver. Hanfschl. 126 50 bz. dem Geheĩ R Pen vom 29. Februar 1810 (Gesetz Sammlung Seite ff) ein⸗ ne ö 1. m m e. bei dem Rechnungshofe schüseßlich der in e e enthaltenen Bestimmungen Über die Dr chifstzf. Königlich württembergische Gesandte Jreiherr

Schalker Gruben Obl. 1599 des Deutschen Reichs, Rech i

. h nungsrath Lunitz den Charakter Befréei ; ; . von Varnbüler ist vom Urlaub Berli ü

ö die 1 freiungen, sowie ber sonstigen, die Erhebung betreffend 7 lnb ach erlin zurücgetehrt

, 22 geen n, de dieler Zcherde, Kanler ö 32 der A niere, * und . we Geschãfte . Gesandtschaft wieder übernommen.

ö 16 J e * ge en Bestimmungen verlelhen. er Regierungs⸗Assessor Dr. jur. in

K r r e , ,,,, estimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen Assessor Wagner in ** der Königlichen Regierung zu

i

1227 75336 . olst und ß st und Görnandt den Charakter als echnungsrath auf die gedachte Straße zur nwendung kommen. Die ein⸗ Potsdam zur weiteren dienstlichen Verwendung uͤberwiesen

i aa l em n gon Berlin, 3. een, nnn, * heutige Börse zeigte ü 75 G. f. Anilinf. im allgemeinen eine schwache Tendenz. wie z m allg e schwe enden gereichte Karte erfolgt anbei zurück. worden.

di Mb; de. Na. 19633 1 1.1. . ie Umsã ichte f d eisten Gebie ö 118 0035 -G 5. Mi. J. i D 6 ,,. n, , ,. cha- r, , , , fen ine . 6 6 le 9 ar ? her . 8 4. , 13 dem Fondsmarkte haben 6 en ch, An⸗ a, . ö. . i , leihen ehen gehen, ehm, öabhe hn cht, fremde 22. von Thielen. aut Meldung des ‚W. T. B.“ beabsichtigt S. M. S. Renten stellten sich gleichfalls etwas niedriger. An den Minister der öffentlichen Arbelten. 35 wien de, , , e, ne,, ö . 3. i e n , a. am 66 von Kamerun nach Loanda in See zu ö,

. 867

2G 2242 ;

.

1 ..

do. Jute⸗Spinn. do. Taaerh. Berl. do. Wolllãmm. I5 Nord hauserTapet. 3 Nerdftern Bergw. I6 Airnbg. Velocivet 8

Ober chl. Chamot. 12

do. Gisenb⸗ Bed 8 do. G. J. Gar. SH. 13 do. Kolswerke 1 Do. Dort Zement 13

8

8D

* 2

—— —— 3 2 0 * *

2

2

)

Drenst. u. Koppe DOznabrũc Kupfer lo Otten sen. Eisenw 11 1 12 Pisfsage⸗ Gef. konv. Pauckich, Maschin do. V. A. 41 PVeniger Maschin. 8 Peterab. elekt. Bel. 3 Petre. W. VB. A. 0 Phon. Sw. Litt. A 05 Vong Sxinnerei 4 Vo. Sxyrit. M. G. Peß man f. Unteri. Ritbenem, ovt. J. Raucw. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenb. A u. B Reiß u. Martin Rhein - Nafs. Bw. 15 do. Anibrazit. 109 do. Bergbau 10 do. Ghamotte. 81 do. Metallw. do. Sxiegelglae 10 do. Stahlwerl 16 Rz. Westf. Ind. 21 do Kalkwerk 9 Riebed Montanw 1⸗ Rolandebütte 9 Rombacher dutten 2 Rositer Brnk · . 13 do. e, Rothe Erde, Eien 12 Sad diet - i do. Gn ßft. Dor l 16 do. Kamg. -A. 2 do. Nähf. Hon. 6 S- Thur Braun. * 22. 8 * 6. —— Sach]. M vft. 1 Saaan D mnnere, 9 Saline Sal e, n 8 1. Sangerd. Nasch J 1.10 10909

d 1 5

Oov. Portl. Zem. 12 1

—— —— W

1

2 2 2 —— —— 7

. 7 r , mer, m, 2 D d —— 1 ——

821

. —— —— —— F- ——————— y N D 0 2 —— 0

5

G O -

S ——— * ö

.

*.

62. 00b3 G Alla. Glektr.· Gesellich. 4 224,50 bz do. do. (l00) 41 08. Mobz G Anhalt. Kohlenwerke . 4 216. Mb; Aicha fenb. Pay. (192) 41 102 2368 Berl. n ä 182 00536 Berl. Elektrijit.⸗· 4 151 09636 do. do. 91 16809 Berl. dot. G. Caiserb ¶sj ; do. do. 2041 Bochumer , 4 181. 6040 do. Gußstab * 1 Braunichw Kobl. I 03) 41 oa 00 n Bresl. Gessabrit. iG ] 120MM b: 1350 A 187 00 Eisenw. (l a, i n Central · doteĩ i iG D Sr Sen bie do. do. NH Ji n Oob ih Gharlottenb. Wa m

11

T —— 8 S

Das Geschäft in inländischen Bahnen war gering und die Kurse schwächer, nur Lübeck⸗Büchen zeigten S. „Schwalbe“ Kommandant: Lorvett ; 2 . [! 14 ö . OS. , ö? en⸗Kapitä , Stnr ele ä r sn is baten Alenpachist ag. Sofansage , In Bank. Atti ö a6 e rath R ; gez Kommandant: Kapitän zur See Hof mei z aum. E machte sich Angebot bei ermäßigten Prast am 1 hell in Berlin zum Senats⸗ n ö 3a em ien Vorschriften, welche * n Wusung 22 * Hofmeier, an dem= Auf dem Markte der Ye ger lt Alien herrschte den Kammergerichtgrath Hedemann in Berlin zum über zu beobachten nd? i e er., 3 uch. E 1 4 S. J. rah den durg?“, gommandant: Kapitän 3 an. ganzen Börsenverlaufs schwache r,, 4 3 * . cht in Posen, ofe gehörigen ober daselbst. vorgestellten Ferren den ot; 66. ö 6 2 ahl, ist gestern von Wusung nach Songkong Der Kassamarkt der Industriepapiere lag matt. tee n, enn ietz ki in Königsberg 'i. Pr. aftern und deren Gemahlinnen, nachdem dieselben von S 1 * Kurfürst Friedri . 2 . 3 ihr men tangport⸗ den Sie ber l . = D bel bem Zand⸗ penn e Tn end 82 Majefläten und von Jhren mandänt. gabitähn zul , . age d l ni, 2 werthe waren leicht abgeschwächt. ; ? ? z en Voheiten den j ; 1 Auf dem Geldmarkte zogen die Sätze etwas an. * ee nn,. r in Tilsit, 1 . . es em ern e, 6 i 3e 29 465 n e. re, Kommandant: Jorvetten Rapitan er von hier zum li ller ö (. * if KRapi ist

1

—— ——

= L L - D n . 2

J

zum gericht

Priwatdigkont: Zr. ] j e zum öchsten Hofe gehöri ; ! 6 . Ersten Staatganwall in Konih, nnr Damen . r ̊ 2. 3 heute von Schanghai nach Wuhn in Ser