1901 / 3 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

bruar Glãubi ; J ,, ,,

nuar 2 er Prüfungstermin: den 27. Februar 1901, Vor⸗ ' 10 ühr. Bffener Arrest mit Knzeige= vflicht bis zum 18. Januar 1901. .

Königliches Amtsgericht in Grottkau. S389] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Socke in Kiel, ö 22, Inhabers der nicht eingetragenen Firma „Kaufhaus der Lebens⸗ mittelbrauche“ wird heute, am 29. Dezember 18900, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursver⸗ ahren eroͤffnet. Der Rentier Johannes Baumann n Kiel, , 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ bruar 1901. Anmeldefrist bis 1. Februar 1961. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 24. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Februar 1901, Vormittags 11 uhr.

Kiel, den 29. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

I79386

Ueber das Vermögen des Fturzwaarenhändlers Moritz Leib Karfiol zu Köln, wurde am 29. De⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rehe in Köln. Offener Arrest mit i erf bis zum 17. Februar 1901. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1901 und allgemeiner Prüfungstermin am X 7. Fe⸗ bruar 1991, jedesmal a, , . 10 Uhr, . Gerichtslokal, Norbertstraße 7, Zimmer 3, Etage.

Köln, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.

I 9390 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehelichten Wagen⸗ bauer Martha Griese, geb. Kalowsky, hier, ist heute, am 31. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Fraenkel, hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Landsberg a. W., den 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

I9381]

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten und , ne, dr, g Carl August Seidel in Stötteritz. . erstr. 152, ist heute, am 31. De⸗

ber 1900, n lags 5 Uhr, das Konkursver⸗ ghren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann ohannes Müller hier, König Johannstr. 22. Wahl⸗ termin am 18. Januar 1901, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1961. Prüfungstermin am 11. Februar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,

Nebenstelle Johannisgasse 5 I, den 31. Dezember 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

9382]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Robert Terpitz, Inhabers der Zigarrenhand⸗ lung und der Leihbibliothek unter dem Namen C. G. Haase Nachf. hier, Ranstädter Stein⸗ weg 9, Wohnung: Thomasiusstr. 2Zê., ist heute, am 2. Januar 1991, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 24. Wahl⸗ termin am 21. Januar 1901, Vormittags HEI Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 19601. Prüfungstermin am 18. Februar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener ÄArrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA. n,

den 2. Januar 190. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

79404 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Auguste Wilhelmine verw. Lindner, geb. . in Limbach ist heute, am 2. Januar 190l, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Ronkursverwalter: Herr Kaufmann Her⸗ mann Schmidt in Limbach. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1901. Wahl⸗ und r * am I. Februar 19901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1901.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte Limbach: Akt. Schãfrig.

179391 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Elise Schmidt. . Wangelin, hier, ist am 31. Dezember 1900,

ormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Wieprecht hier. Anmeldefrist bis 31. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung 20. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 27. Fe⸗ bruar 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1901.

Neudamm, 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

. Konkursverfahren.

Aeher den Nachlaß des praktischen Arztes Hr. Siegfried Holland in Regenwalde wird heute, am 29. Dejember 1909, Nachmittags 6! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Der Rendant Hübner in enwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. onkurt⸗˖ forderungen sind bis zum 19. Januar 1991 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur , über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung neten Hegenstände ferner ur Prüfung der angemeldeten

orderungen auf zeile den 1. * 90, Vormittage 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gerichte Termin anberaumt. Allen ;

onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu leisten, auch die Verpflichtung

auferlegt, bon dem Besitze der = d Forde⸗ rungen, für wel i, , , ung in Ansrruch nehmen, dem Konkurg⸗

verwalter bis zum 15. Januar 1901 Anzeige zu

machen. U Regenwalde, den 29. Dezember 1900. Königliches . 79545] Oeffentliche Bekanntmachung.

den Nachlaß des am 19. August 1900 verstorbenen Holzhändlers Benedikt Ki

in Rosenheim wurde durch Beschluß des K. Amts⸗

gerichts Rosenheim vom 29. Dezember 1900 an diesem Tage, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt aier von Rosenheim ernannt. Frist zur Anmeldung der en, ,,. wurde bis spaͤtestens Samstag, 19. Januar 1901, bestimmt. Offener Arrest wurde erlassen und r lt in dieser Richtung binnen drei Wochen festgesetzt. Wahl und Prüfungstermin wurde auf Dienstag, 29. Januar 1901, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt. Rosenheim, 31. Dezember 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.

79651] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Bachfstein in . irma Richard Bachstein in Nieder⸗ Hermsdorf ist heute, am 2. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Fremmer zu Waldenburg. An⸗ meldefrist bis 28. Februar 1901. Erste Glaäubiger⸗ n, , 31. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. Mär 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arr mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht in Waldenburg.

79654 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ storbenen Wittwe Marie Pommerencke, früheren Inhaberin der Firma Pommerencke zu Berlin,

rankfurterstr. X ist infolge Schlußbertheilung nach

bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Dezember 1960.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

79397 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Cohn zu Berlin, Privat⸗ wohnung: Michaelkirchstr. 9 10 III, Geschäftslokal: Köpenickerstraße 55 II Dof II, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung , , ,. gegen das an . niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Kloster⸗ Straße 77178 11 Tr. Zimmer 13/14 bestimmt.

Berlin, den 29. Dezember 1900.

Der Grichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81.

79655] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Robert Bienert, Geschäfts⸗ lokal hier, Blücherstr. 32 pt., , Hasenhaide 481, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 235. Januar 1991, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 ee, t, Klosterstraße 77 78, II Tr., Zimmer 13 14, estimmt.

Berlin, den 2. Januar 1991.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.

79536 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Fanny Berlowitz, geb. Finkelstein, in

irma * Berlowitz in Danzig, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Januar 1901, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt.

Danzig, den 28. Dezember 1900.

Gerichteschreiber , n Amtsgerichts.

Abthl. 11.

79394 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Maushagen in Görlitz ist aufgehoben worden. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlitz.

79610 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ockel zu Greifswald ist infolge eines von dem Gemeinschuldner * Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 26. Januar 1901, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Greifswald, Domstraße 20, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Bet heil igten niedergelegt.

Greifswald, den 27. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 79645 Konkursverfahren. ;

Das Konkureverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1909 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Nönig 6. wird nach erfolgter Ab⸗ haltun Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Sal dt, den 28. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

79616 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Beator in Halberstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom g. November 1900 angenommene Jwangevergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 9. November 1900 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

wt, den 28. Dezember 1900. Königliches Amtegericht. Abth. 4. 79844 ontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n , , n e, ni. wird olgter ng hierdurch = alberstadt, den 23. Dezember 1900. Königliches Amtegericht. Abth. 14 1723587 sonłur verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Möbelhändlers Sermann Katz ju Hannover

i Igter Ab des annover, den 31. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

gonkur

79660] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Elias Birnbaum zu Linden wird

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den L. Februar 1901, V ttags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 4A. in Hannover, am Cleverthor 2, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Sannover, den 2. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.

79401 Nr. 76222. Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Hutmachers en. Abel in Heidelberg wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. eidelberg, 31. Dezember 1900. r' . Gerichtsschreiber Fabier.

79611 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Jürgen Hinrich Walter in Hude wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

SHusum, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

79385 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Friedri ilhelm Bergelt in Jöhstadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jöhstadt, den 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Assessor Döhnert.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Schmidt.

79541 Bekanutmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Ver⸗ ügung vom Heutigen im Konkursverfahren über das

ermögen des Oekonomen Franz Joseph Sieber in Schmiedberg, Gemeinde Konratshofen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ö und zur Bes . der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke, dann zur Prüfung einiger nachträglich angemeldeter Konkursforderungen Termin auf Samstag, den 26. Janugr 1901, 23 10 Uhr, im Sitzungssaale Nr. II be⸗

mmt.

Kempten, den 31. Dezember 1900.

Schuppe rt, Sekr.

79543) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Löln wohnenden Schreinermeisters Gustav Peisker wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 29. Dejember 1909.

Königliches Amtsgericht, Abth. III 1.

79537] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert pnesg. Inhabers der Firma Hirsch und Feldmann in Krotoschin, wird, nack⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 13. Oktober 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rrotoschin, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

79540] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard i e. zu Lautenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 23. Januar 19901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Lautenburg, den 29. Dezember 1900.

Schötzau, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 79589] Konkurs.

Nr. 41 1761. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Wolf von hier wurde eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Mannheim, den 19. Dejember 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts, IV.: Stroh.

79277 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf—⸗ manns Wilhelm Schulze, Inhabers der Firma C. W. Schulze, , sell die Schlußver⸗ theilung erfolgen. zu sind 21 706 78 3 ver⸗ lÜagbar und 76 9900 6 C66 3 nicht bevorrechtigte

erderungen zu berücksichtigen. Das Schlußverzeich niß liegt auf der Gerichtsschreiberei 1 des Königl. Amtsgerichts hierselbst aus.

Nordhausen, den 31. Dejember 1900.

Der Verwalter: Ferd. Kluge. 78973 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters Johann Wildowm zu Ottendorf ist wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt worden.

Lein! den 14. Dejember 1990.

Königliches Amtsgericht.

——

79590 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Lgleinschmiedse Ewald Meister zu Rems⸗ Platz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Remscheid, den 22. Deiember 1909.

önigliches Amtsgericht. Abth. V. 79381 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das en des 6 Franz Karl Julius Bläsing in

ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schl ichniß der bei der Vert 2 und zur 2

.

6. , 2 worden.

5. * ormittags IO Uhr, vor hiesigen Königlichen Amtsgeri bestimmt esa, den 2. a n nn

. Aktuar Sänger, ̃ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

77699] . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

zu Monzingen verstorbenen Krämers euer mache ich hierdurch unter Bezugnahme a 151 und 152 der Konkursordnung bekannt, da

die Summe der bei der Vertheilung der Masse zu

berücksichtigenden Forderungen 4964392 40 beträgt ier ein Massenbestand von 2457,61 4 ver⸗

gbar ist.

Sobernheim, 25. November 1900.

Der Konkursverwalter: Höning.

79538 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleis in Albert Rapp und seiner güter⸗ emeinschaftlichen Ehefrau Gertrud Rapp, ö

omas, in Thorn ist zur Abnahme der . rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. e,. 1991, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt.

Thorn, den 20. Dezember 1900.

. Konopka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 79544 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Rittergutsbesitzers Hartw. von Behr⸗ Negendanck auf Torgelom c. p. wird nach er⸗ r Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ö

Waren, den 23. Dezember 1900.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 79400 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaffeeschankinhabers Karl Louis Müller in Olbersdorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden.

Zittau, den 28. Dezember 1900.

* Sekr. Posselt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 79399 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers ax Robert gien in Hirschfelde ist zur Prufung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.

Zittau, den 31. Dezember 1900.

Sekr. Posselt, r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

79553] Deutsch⸗Russischer Güterverkehr. Ausnahmetarif Za. für Getreide ꝛc.

Mit dem 15. Januar 1901 werden 7 die Stationen Mordwes und. Wenew der new⸗ Kaschira Zweigstrecke der Rjäsan⸗Uralsker Eisenbabn im Verkehr nach Königsberg i. Pr., Köni oberg i. Pr. Kaibahnhof, Königsberg hie an der SOst⸗ preußischen Südbahn sowie dem Königsberger Lager⸗ hause daselbst und Memel gte. , rt, welche von den betheiligten Gũterabfertigungsstellen und der unterzeichneten Verwaltung zu erfahren sind.

i, den 21. Dezember 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 79554 Bekanntmachung. Norddeutsch⸗Sessisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. .

Für Gandringen-Hamburg werden direkte Sätze des Ausnahmetarifs für Eisen 2c. nach Ost⸗Asien mit sofortiger Gültigkeit eingeführt. Die genannten Stationen geben Auskunft.

Sannover, den 31. Dezember 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

XV

79555 Südwestdeutsch chweizerischer Güterverkehr.

Zu den , ,, , Tarifheften IA. und 1B. (Verkehr zwischen Stationen der süd⸗ westdeutschen Babnen, der Eisenbahn⸗Dixektion Frank⸗ furt a. M., sowie der Luxemburgischen Prinz Heinrich- Bahn einerseits und Stationen der mittel- und westschweizerischen Bahnen andererseitz) sind mit Gültigkeit vom 15. Januar 1901 die Nachträge Xi bezw. IV erschienen. Dieselben enthalten zablrei , und Ergänzungen der allgemeinen Tari und der Ausnahmetarife, insbesondere neue Fracht- sätze für Mannheim Industriehafen, Rheinau, Kehl transit (Wasserweg). Straßburg transit 8 ass * schaffenburg, Dotzheim,

ch⸗Oth (Villerupt). Gan en, .

thal⸗St. Louis und Tiefenthal. Neben zahl reichen Ermäßigungen treten auch Fracht- erhöhungen ein und zwar mit Wirkung vom 15. Januar 1901 im Verkehr mit den Stationen der Schweizerischen Seethalbahn (pergl, unsere Bekannt- machungen vom 2. Juni und 25. August J. Is.) so⸗ wie mit Wirkung vom 15. April 1901 im Verkehr mit Rheinau, Emmenbrüge, Lenzburg, Littau, Luzern, Malters, Rothenburg, Schüpfheim und 8

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ waltungen und unser Gütertarifbureau, von wel auch die neuen Nachträge (XI. Nachtrag zum 1A. zum Preise von 1 M und JV. Nachtrag zum 1B. zum Preise von 30 ) bezogen werden

nnen.

Karlsruhe, den 29. Deiember 1909.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Großh. General- Direktion der Badischen Staatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Gwedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeu B und Verlags. ö

M 3.

Amtlich festgestellte Kurse.

Gerliner Börse vom 4. Januar 1901. f. O80 ƽ 1 österr.

Id. südd. W. 0 M 1 Mark Banco

M 1 Peso . re Sterling

1 Lira, 1 Lẽu, 1 Peset 200 * 1 Eld.

1 Frank, GS yd Gld. = 2.00

Top

do. . Maorid und 2m elona. h .

do. Schweizer Plätze.... dee, de, Italienische Plätze.... d do

0. 2 St. Petersburg do.

Bank⸗Diskonto.

Amfterdam Zi. Berlin 5 (Lombard 6). : St. Petersburg u. Warschau 5iz. Wien Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Ror weg. Pl. Gi /. Kopenhagen 6. Madrid 3 Liffabon 4.

Lon don 4. Paris 3.

Geld⸗ Sorten, Banknoten und stupons.

Engl. Bankn. 1 z. Bkn. 109 Fr. II. Bkn. 100 fl. 1 al. Bkn. 100 Lr. 7 Nord. Bkn. 100 Kr.

Gold Dollars. Imve ials St.. do. alte pr. ́00g do. neue... do. do. 500 g. Amer. Not. gr. do. leine.

do. Gx. j. N. J. Belg. N. 100 Fr. Sl, 55

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

191108 OM, 20067 60b3

id r hbz versch. 5000-1

D. Reiche Schatz 1900 Dt. Reichs · Anl. konv. do. do. 3

do. do. ; do. ult. Jan. Preuß. Konsol. A. kv. do. do. do. do. do. ult. Jan. Badische St Fis.⸗· A.. do. Ani. 1892 u. 94

do. Schuldver. 1900

do. do. 1896 aver. Staat · Anl.. do. Eisenbabn ·Obl. do. Adel · Rentensch. Brschw Tuüneb. Sch. do. ö Bremer Anl. 8]. 835, 90 do. D9. M, 30 do. do. 1dr doe. do 96, 99 Gr. Hss. St. M da y do. do. 1

do. amortisablel 090 do. do. G., 91

* 98 99

20. dae. I85; üb. Staatz · Anl. 95 ; 1899

do. do. Wärtt St. 1. 81-82

de Oo do co

do. do. Sk ndinavische Plätze.. enha

ae rg, gr, g,

S333 = 5 . .

Ge, , , e, , ,.

oo & Oσ«è d. S Ru λd¶asrzCο N οο·bαν OW

Nuj. do. v. 105 R. bd di

Schweiz N. 1o0ʒr.

Lissb; ür ih Ren.

s

2 e. 8

= .

**

—— 2 D

X* de

2 SS t s . 7 3 2

188

/

Ird Ha

r. Prv. A. Vu. V do. do. VI

Viorsen. Beilage zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 4. Januar

Prv. Anl. M4 1410 50. dB 0Hl01.5ᷣοz Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold to- Anl. 2 410 30000 209 9. 82 Dvpo 6

r ö 21 Nr. 61 551-85 650

*

Aachen St. Anl. 1895 Altona 1 889

do. Apolda 1835 Augsburg 1889, 1897 Baden · Bad 13898

en

K rmen

do. 1859

1866, 75

; 1876 / 15

do. 1882/98

do. Stadtsvn. lvo0 ]

. D

D.

Bonn 1896 Borxh. , ,. Breslau 1880, 189 Bromber 1595. 1899 Cassel 1868, 72, 78, 87 harlotten n 1885 do. 1893 do. 1885 konv. 1889 do. 1885 1. Ii. 18969 Goblenz 11900 do. 1886 kon. 1898

do. 1896 Dortmund l8gl 981, II Dresden 1893

do. unk. 1910 Düren konv. 1893

1900

do.

Düsseldorf 1876 do. 1888, 1890, 1894 do. 1899

Duisburg 82. . 9, 6

Eisenach 1899

Elberfeld kon. u. 1889

. 1899 1, I 18951 893 IN

lensburg Frankfurt a. M. stadt

Graudenz

alle 1886, 1892 do 1900

annover 1895 ildesheim 1889, 1895 1897 1900

——

· ———— —— —— - —— —— —— —— —— —— —— 1

Anleihe 1889 kl. mittel

do. do. große ö n , . o. do. 1895 6

kleine

2 * ** Q

41 8 2 1 35

o. neue Landschaftl. 3

Z

do. pr. ult. Jan. d 1898

8 2

vptische Anleihe gar. . .. iv. Anl.

.

8 . r

do. pr. ult. Jan. Daira San. ⸗Anl. .

7 —— 2 (.

Freiburger 15 Freg.- Losse Galizische Landes Anleihe. . opinarions. Anleihe e Anleihe 1881. 81

do. kon. G. Rent do. mittel 40/0 do. kleine 400 Mon. · Anleihe 400 kleine 40/9 Gold · Anl. ( x.. 8.) do. mittel

28 *

kleine

61

e 40/0

5 23 3

do la Schles. altla do.

—— 2 22

do. do. Hollãnd. Staatg · Anl. Ital. R. alte 200090 u. 10000 4000 - 100 Fr. do. . pr. ult. Jan.

2

Obl. 86

TDZ = * * .

8

amortisierte II, IV. Luxenb. Staats ⸗-Anleihe 8) Mexik. Anleihe 1899 . mitte

Sd 3335

3 0MMQσ— 0 10066 75bzs 50MM) 1006066096

E , , . 8 . / . 6 2

2

rer

rw. Staats ⸗-Anleihe 1888

Schlesw. H do. mittel u. kleine do. 1892

rr

hoh Wc go Ho

dbb Ho bd. iobr Gt. f e,, 1666 = d

6

do. Weftfãlische do.

50 0MMσ‚—200)0O020

1000. 100 fl. 9 vr. ult. Jan. Staatssch. Eokb. ... ? do. kleine Gal. Car- 2. B.) ..

2 2 823832

18066 Gr. Lichterf. Edg.· A. 9s

Güstrow 1895 6 1897

Ee A 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 00 0 0 0 0 0 0 0 00 0 0 00 00 00 000 00 00 0 0 00 00 0 0 0 0 0 00 0 0 22

W N . . L D - K K - = = 2.

W —— —— —— —— r . ö 2 28

Sãchsische

Pfandbriefe. db. Cl IIa.

ameln 189831

eilbronn 19094 ; ortugiesische 88 / 8 410½ ..

Rum. Staats Oblig. a ; 1857 53

185 3 do. &. Ser a8

4 arlsruhe 1886, 1889 3 900

diegnin

Ludwigs baf. 1832 941 Lũbed 1895 Magdeburg 1875591 do. 1891

Mũnchen do.

; 355 do. 1899, 85h v NMũ

do. Rirdorfer Gem. 1893 nr . 1854 ; 1895

- - -

*

da. 1994 Kiel 189, 1898 3 do. 18864 Köln 1804. 1896 1 553 3j a0 2 34 . 4 öõnigs 3953 manehen af, Krotoschin 1800 14 Landsberg 1890 u. 96 31 Lauban 18073 18923

amort. 1889 mitte

2 —— —— —— —— ——

**

mittel mittel

mittel

—2 —— K

·

9 25

mittel kein. amort. 189d weisungen. mitte kleine

*

S3

2000 . 2000 - 500105 40 . . do. Sch itzan

de. .

Ruff. Engl. Anleihe do. do. kleine

do. de. do. kons. Anleibe 1880 Her d o. ler 16 ; 23 hr u. Ir 1 Inn

1 o. Gold⸗Nente 1 M. Gladbach 168) do 1 do. do. Sr-Ir ult Jan. Ameibe 1889 25er

2

Ansb. Gunz. T fl.⸗ 8.

osburger 7 fl. 2. .

Pr. Anl. 67.

ver. Prämien ˖ Anl.

rn w. MThlr. 2. n

lünster 1897 Reben 1896, 97 98

o. jg, iS ] ' het bi

pr. ult. Jan. 1896

do. vr. ult Jan. A 89 I,. II 25u. I9r

Meininger J -.. Dldenburg. ) T *

1

do ler do. 25r-1Ir ult. Jan. ) 3 1II1 183 do. Staatgrente S. 1-226 do pr. do. Nikolai⸗Obli do. do. ei do. Voln. Schatz ·˖ Obliqa do. do. kl do. Vr. Anleibe do. do. 5 do. 5. Anleibe Stieglitz do. Boden · Kredit do. konv. 69

Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. O. d 117 1000-0010 756 Hf. 44

kleine t.

S

2 8

Ausländische Fonds. ntinische Gold ⸗Anleihe. do. kA

—— ——— 2

W = o 25 ff.

Obligat. 1

*

6 *

do Bern. Kant. · A Bosnische vandes⸗ aelgn ; do do. 898

2 nl. 92 5r Nr. 121 p61 - 185

27 2

. ——

1 S - 3333S = = .

Bulg. Gol 32 Nr.

222

* 22

31

1896

1897

kleine

neue

kleine

*

kleine mort. kleine

kleine

kleine 1890

kleine 1891

kleine 1894

kleine 1896

* 1859

ler

der

eine 185 18565

/

1901.

S5, J5bz rf.

8. ö

—— *

ö, 6obz 2örf. S0 õbꝛ G 2örf

e 6 *

D —— 2

2 8

D 7 D

*

W & r . ge Oe Oe.

3

SS —— - —— * 1.9 9 m 6

32388 ——

-

& —— * —— *22*4 de de de 3

2 8

223 2268.

P

eee -=, . 822

ode, —— 2 —— 2

—— * 1

. S . O O O O, O e, = =, = . —— ͤ—

D—— O

c n L . . . . 2 Fd

——

ger 22

Dew!

' 7 dẽᷣ ?

Ser

228—

3 74 6et. bB

err 0 0 0 0 00 0 2.

C C 8 —— ——

e 22 2 0 0 0 .

1 ) I0lloꝝ O bij