Ino ran ian. Saki 41 t Bie S Pin ese rich, Asphalt. ahla, Dor zeuan . 26 Raiser⸗ lee. Kaliwerk Aschersl. ö — KTavler Maschinen Ratto vitzer yrgw. Keulag Eijenhutte. Tevling u. Thom. irchner u. Ko. .. KLlauser Spinner. Toöhlmann. Stãrke Köln. Bergwerke do. Eleftr. Anl. do. Gas- u. El. Köln. Müs. B. w König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Maxienh. Kgsb. eich. V. A. do. Walz mühe Königsborn Bgw. Lö nigszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Kronprinz Metall Küppechusch .. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges i Kurf.⸗Tecr.·Ges. . i. Lahmeyer u. Ko. 11 Langensalza. ... Lapp, Tiefbohrg. Lauchh mmer knv. Laurahũůtte do. i. fr. Verk Lederf. Encku Str deipzig. Gummiw. Leopoldgrube . deovoldshall do. St. Pr. Zevk. Jo efst. Vap. Ladw. owe u. Ko. Lothr. Gement.. do. Eis. dopꝑp. abg. do. St.- Pr. Louise Tiefbau Kw. do. St. ⸗Pr. Zãnebpurger Wachs Luther. Masch nen Mirt. Na ch · br Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gae do. Baubank do. Bergwerk 3õ do. do. St. Pr. do. Mühlen. Manah. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Mich. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathildenhütte . 1 Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Wal w. ö Mercur, Weollw. 7 Wilowicer Eisen 12 Mitteld. Kammg. 6 Mir und Genest lz Mülh. Bergwerk. 44 Nüner Gummi. 71 Mãlier Speisefett 18 N ihmaichin. Koch 1 Nauk. siures. Pr. 15 Nertun Schiffsw. 8 Neu. Kerl. Dmnib. 6 Neues Hamay. T. 9 Neurzod. Kunst⸗A. 81 8 Neuß. Wag. i. Lia. Neußer Eisenwerk 29 Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A ab Nolte, N. Gas⸗ C. 5 Norod. Giswerke. 1 . do. V. A. 5 do. Gummi.. 0 do. Jute⸗Spinn. 41 do. Lagerh. Berl. 9 do. Wolllãmm. . I15 NordhauserTavet. 3 Nordstern Bergw. 16 N irnbg. Velociper 12 D ber j chl. Chamot. 12 do. isenb· Bed 9 do. E. J. Car. S. 13 do. Koks werke 12 do. Vortl. Zement 13 DOdenw. Dartst. 6 O denb. Eisenb. l. 1 Dop. Port. JZem. 12 Deenst. u. Foppel 2 Dsnabrũc. Kupfer 4 Dttenjen. Eilsenw. 11 anzer 15 Vassa ge · Ges. onv. 4 Vauck ch. NMaschin 6 do. V. 1. 41 PVeniger Maschin. 8 Petersb. elekt. Bel. 3 i. det; ol- W. B.-. 0 don. Gm. Let. A 11 15 Pongs, Spinnerei —4 V5. Syrit. i.. 1 e5 iran f. Unter. ithenow. opt. J. 6 Rauchw. Walter Ravengbg. Spinn. Nedenbh. A u. B Reiß u. Martin 4 — Rhein · Nass. Bw. 15 do. Anthrazit. 15 10 4 do. Bergbau 19 — 4 do. We tte. 81 — 4 do. Mein. 1 — do. Sxyiegelglae 109 — 4 do. Stahlwerk i 15 1 3 e , ü .
o. Nleded Ma Nolandebũtte Nombacher dũtten
RNosttzer Brnk⸗ W. 1
w E
uten, namentl . niedri ank machte . Angebot bemerkbar.
Auf dem Markte der Bergwerks ⸗Aktien herrschte durchgehend matte Stimmung. Der Kassamarkt der ö , . lag schwach. Schiffahrts⸗-Attien und die übrigen Transport⸗ werthe waren meist niedriger. .
Auf dem Geldmarkte zogen die Sätze etwas an. Privatdiskont: 40/0.
Set - rr. · t · — — 0
.
i do -= 0 2 2.
Dt. Asyb. Gel. (195 do. Kabelwerke (103) 3 Kaiser . Hyp. Anl.
o. g
S6 1111111311
2
ö
S — * — — 2
15 5b B 150 00 . bzB zd Sh zb h G
2 . 33
C CO — C20
ro-
vroduttenmart n . eiger.
—ᷣ ö. . . . ö Aer , ö. . . ö h . . Ansertionapreis fur den Naum einer Bruchzeilt 80 3. i aren . . an;t 8 1 i : di öniali 5 iti in Mart; . ze ee, e, g, f. fur Heriin aer den hen Ann alter uch Air Czüeditzon 368. ö. , ee e, , een eritien
bis 159,5 Abnahme im Mai, do. 1612161, 50 dl. Wilhelmstraste Nr. 32. , ; uud Königlich Hreußischen gc * i Abnghme im Juli mit 3 . ehr, oder Minder. Einzelne Rum mern kosten 28 3. . . ö. Berlin 8M .
Schomburg u. Se.
riftgieß. Hug
k— 7
do. do.
Düsseld. Draht Alberfeld. Farb. Elekt. Licht u. K. Engl. Wollw. do. do. (105) Erdmannsd. Spinn. do. do. (105) Frankf. Elektr. ¶ 03) er u. Mn oßm. (100) senrirchen 83 Georg · Maxie ¶ G3) Germ. Br. Dt. (102 J5. Ges.f. elekt. Unt. 103 19.506 1063
x do. do.
173. 0het. bz; Görl Masch. L. G. 103 165. 106 3. Text. Ind. ¶ 95 143.756 allesche Union (103 305006 zG anau Hofbr. (103) 137 5063 arp. Bergh. I892 kv. 6 0obz G elios 6 .
FIIISI IIZ 2 . — . ——
1 81112 2211151111 — — — — — — — —— —— —— —— — — — — — — — — 4. . 1 . . — 2 2
— — * ——
* — — — —
dT e T T e r·, d, ,
werth. Anfangs matt, schließt befestigt.
K —
re
— — — — de, 8
Roggen, Noxmalgewicht 712 9 14125-14150 ö ö . M 4. Berlin, Sonnahend, den 5. Januar, Ahends. . 1901. — —— ———
— — 86 E
Siegen⸗Soling Siemens.
— — — — — — — —— — — — — — — — — = * 1 * 1 — — 1 1 — — 2 3 * 6 282 — — — ——— — — — — — —
—
i Glash. Siemens u. Hals ke Simonius Cell. .I: Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko 192. Stadtberger Hütte Det àlgl 5b; Staßf. Chem. Fb. 059 bz G Stett. Bred. Zem. 135908 do. Eh. Didier do. Elektrizit. do. Gristeęw l⸗ do. Vultan B Stobwasser V.. A. do. Litt. B. h Stöhr Kammg. 1 ; Stoewer. Nähm.
10909 62. 090bzG Stolberger Zink. 5 zoo / ioo m S5 doe. Sir dr, Strls. Sl. St. P. 7
Sturm Falzziegel Sudenburger M. 9 Sůũdd. Imm. M0 /
Juli mit 1,50 S Mehr⸗ oder Minderwerth. Matter.
Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, Inhalt des amtlichen Theils: vorbehaltlich der Hähe des Krankengeldes, den Anforderungen Königreich Preußen.
7
.
3
. 22 — S 25
2
121111
iner 116 - 159 möärkischer, ; — 8 . ö ö e. . . , . Ordens verleihungen ꝛc. des 8 75 des Krankenversi , genügt. 1 ö . . 9 i g. ,, . 3 Deutsches Reich. Berlin, den 31. ö ö S . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: is 149, posener, schlesischer mittel posener Mitthei ; . er Reichskanzler. em Geheimen Ober⸗Baurath Lange in Berlin, vor—⸗ schlesischer geringer 36 135 leicht, ruffischer 1535 Mittheilung, betreffend, den Empfang des neu ernannten Im Auftrage: tragendem Rath in d r . nir s Ft; bel rer Gn rr hel Königlich serbischen Gesandten durch Seine Majestät den . n fftbel hn, e n , ,,,
; k ; Kaiser und König. : ; ᷣ ] d , . ö f, Bekanntmachung, betreffend die Allgemeine Zentral⸗Kranken— ,, h . . . i nahine int Mal Etwas schsächer. e. K * . . 96 Arbeiter⸗ Bekanntmachung. Ander son zum K 5 . ve n n , . . . enbach a. M. u n,, (H. 100 kg) Nr. 00 1900 bis Bekanntmachung, betreffend den Fahrplan für die deutschen 3. 8 Fahrz lan j , . ei Sn; 75. Schwächer. Reichs⸗ostbampfer⸗Kinien nach Sst-Alsien Uind Austtalicn für die deutschen Reichs-Postdampfer-Linien nach R en reis Baninspeltgren Kirchhoff in Goslar. Spittel Roggenmehl (Gp. 109 kg) Nr. O u. 1 18.10 Bekanntmachung, betreffend die Zusammensetzung der Pruͤfungs⸗ Ost-Asien und Australien. 1 fl . ö Schul d zn. Käclinghansen, Freu de in bis 1930, do. 18,60 Abnahme im Mai. Behauptet. Kommission, des Chrengerichts und des Chrengerichtshöͤfs Die Fahrten auf den deutschen Reichs-Postdampfer-Linien , 9. . in Hanaug Dangers Rüböl sp. 100 1 mit Faß 60 00 Brief Ab. für Patentanwälte für das Jahr 1901. nach Ost⸗Asien und Australien sowie auf den zugehörigen Jweig⸗ würde ge dak — . ,, , nahme im laufenden Monat. do. 60. 20 –8, 70 bis Königreich linien werden im Jahre 1901 nach dein in der Ersten Beilage Jelkün h 6 . * eise . Ehrhardt in Allenstein, 59,90 Abnahme im Mai. Matter. 8. 6 t 9 ; Preußen. ö zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger s?“ Eger 6c In Miel angerhausen, Wi llert in Stralsund, . Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe ohne eg, . terverleihungen, Standeserhöhungen und abgedruckten , stattfinden. in Ragmi ö e , n. . Halberstadt 2 26 Kw 1 ,, e ds Lanna, Fee ge üi eele e , ,, , 5 es Kommunal⸗ er q Reichs P ᷣ ö 2 , G e hn 3 der Hohenzollernschen Lande. ; . K nm. Freslgu, den Wasser-Bauinspektolen Koch in Meppen,
— — = .
— — O d -. 2 r — = — * — — de & — — — — — — — — —
— 6 2 n , ,, , m, , , ,
d= = . . m . — * 2222 2
. — — ·⸗— *
222
224063 do. o. 100 52 996 Hugo Henckel (105 lͤods 0 G Den Wolfsb. (105 Hiber nia Hp. O. kv. do. o. 1898 örder Bergw. 03) ösch Ei en u. 3 owaldt · Werke (0 7 lse Bergbau (102) 006 gwra aw, Salz.. 4 111256 fl f. Kaliwerke, A chereleb. 4 112 50bz G Kattowitzer Berghau 31 7ö5obz5⸗ AXölner Electric. — Königsborn MM490bz G König Ludwig (103) 129.758 König Wilhelm (102 S5 5) bz G 6. Krupp (100) 105, 0bz G Amann u. Ko. (10s, ol 0obz G Laurahũtte, Akt. d 72 606 Louise Tiefbau (100) 116. 09bz Ludw. Löwe u. Ko. 140096 Nannegmrõhr. (106) 59. 60bz Nass. Bergbau 68 16. 00bzB Mend. u. Echw. (103 — M. Cenis Obi. .
9
er en em Q eo —
1 SI11011
x ᷣ - — 2
—
— — D · . t 9 2 R 2 — 6
— — — 22 — — —
— .
- — — * 121222
r
20 C=
— —*
2 2
1
— — — O Od D , O O — — — — , , , A2 2 — 2 ——
3 T1113 111111123879 — 2
— — — — 2]
do. Südweft do. Witzleben Teuton, Misburg Thale Eis. St. P. do. V. Att. Thiederball . Thüringer Salin. do. Nad u. St. Tillmann Eisenb. Titel, Knstt. Lt. A Frachenbg. Jucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt. do. Zucker.
— 2
. r 1 ü .
ofanfage. Papke in Bremen, Karl Schmidt! in Danzig,
J. ; . . Kraetke. Radebold i r ᷣ — k ; ekanntmachung, betreffend die Eröffnung des zum 8. Ja⸗ RKadebold in Neuhaus a. d. Oste, Niese in Thorn. e, . a n. e d n g , . nuar 1901 einberufenen Landtages der nn,. . . ,, v sin Bromberg. Goltermann in Koblenz, Rimek HBöchste und niedrigste Preise . Per Doppel Itr. . betreffend den zu den Kommunalabgaben ein⸗ in Wilhelmshaven, Kreide in Magdeburg. Stringe in ür: Weizen, gute Sorte J) 15,335 6; jh, d , = schätzbaren Reinertrag aus dem Betriebs jahre 1899. 1566 Bekanntmachung, Sarnikau⸗ Holmgren in Rathenow, Schulte in Münster, Weizen, Mittel ⸗Sorte 15, 7 ; 15,08 . — Weizen, bei der Paulinenaue⸗RNeu⸗Ruppiner, Kremmen⸗Neu⸗Ruppin⸗ betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs— ö fannschmidt in Breslau, den Land ⸗Bauinspektoren 2 Serte 145 , 14,0 , RNaggen, Wittstocker, Prignitzer, Wittenberge Perleberger, Altona, Kommission, dez Ehrengerichts? und des Ehren- Fätsch in. Breslau, Geick in Posen. Wever in , . 2 Kaltenkirchener, Kiel⸗Eckernförde⸗ Flensburger , . gerichtshofs für Patentanwälte für das Jahr isi. i m, 3 „ang an rtöni gebe i br den eh Ban. Sorten 13 95 , 13 0 M — Futtergerste, gu Efkernförde KGappelner. Schmalspurahn, Kreise fenbahn Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 19. Dezember beteten Do büman n, in Kobergenmände, Kabäsch in
— j = 2 1 ꝛ Ne sser s j 8 w 46 * . Sortef) 1940 M, 14,70. , — Futtergerste, he g. Kappeln und Kreis Oldenburger Eisenbahn. v. Je sind auf Grund der S5 4 Abs. 2 und 14 des Gesetzes, 5 ef hn aser oi ö ] . 2 a 361 2.
Mittel ⸗ Sorte) 14 60 M; 13,90 ½ — Futtergerste, onal⸗Veränderungen in der Armee 2c. betreffend die Patentanwälle, vom 21. Mai 1900 sowie des önli x ; ; ; ;
ʒ . . ⸗ . ; ersönl * j
geringe Sorte) 13,3660 „; 13,16 40. . , I ber. Prüfunge ordnung fürf Batch fan te die Nensen persönlichen Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen. * ⸗ ommission, das Ehrengericht, und der Ehrengerichtshof für —
gute Sorte) 16,00 . 3 — 87
3 1 14.40 M geri Pate . ü J f ei
— 33 166 . ,. , . Patentanwälte für das Jahr 1901 in fo gender Weise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Dr. Türcke in Stendal zum Amts⸗
8 8
18 .
— —
CC — K — X —— —-—
— — 2 —
f. Naub. sãur. Yrd. 03)
r. 158 006 Niederl. leg. 105 600 117006 Nolte Gas 1884... 121 00636 Nordd. Eisw. 193) 129,50 bz G Dberschles. Eisb. ¶ 0s) — — do. Eis.⸗Ind. G. H. — do. de rte 52 006 Oderw.· Oblig. (195 03 00bz Patzenb. Hrjer. ö
*
— — — =. . . . . . ü 2 2 2 2
& S- — — - 2 - 2. * — *
w 2 S
2
28 ** —
1 —
2
do. D9. B Varziner Papierf. Ventzki, March. .] V. Br Fr. Gum. 5 Ver. B. Mörtel w. I] Ver. Hnfschl.· Ʒbr. J Ver. Tammerich. 15 Ver. Ton · Nottw. Id Ver. Met. Haller 121 Verein. Pin selfab. II
do Empvyna · Tey. g] 1 Viktorig · Fahrrad. 9 123 256 Vikt. Speich. G. 0
Vogel. , ? Vogtiůnd. Masch. h Vogt u. Wolf.. 12 Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. ab. — — 4 Vorw., Viel. Sy. 66 — 1 Dorwobler Poril. 15 — 1 Waytein Gruben 71
2 Wasserw. Gelsent. I6 ö, Ho Wender tb... ] 131.50 et. bz G Westd. Jutesp. 3
Nestereʒein ült 175
s V. Akt. * Westyd. Draht · J. I Westf. Kupfer.. 8 Westyb. Stablwl. 17 Weyersberg.. 6 Widing Portl.. 13 Wickrath Leder.. I2 Wiede, Majchinen 0 e Litt. A
—
104 696 do. ö berger Br. 105
I
22
ommersch. Zuck. Inkl. bein. Metallw. (105) , do. 1897 (103 Romb. Hütte (105
Schalker Gruben do. 1898 (102)
Do. , Schl. Elektr. u. Gas Schu ert Flektr. ¶ Q) Schultheiß ⸗Br. (105 de. 18h ids Siem. u. Halske (los
do. do. Terlinden
Sort ; ᷣ Sorte . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zusammengesetzt worden:
25 2 6. 8 * U 2 7 1 elbe, zum gad 4000 ; 25,00 ι, — Speise⸗ dem Senats⸗Mitgliede der Akademie der Künste, Pro— A. Mitglieder der Prüfungs-⸗K ission: 16 . Koch 9 1 el titg Akademie der ꝛ = *. gs⸗Kommission: richter in Stendal, sowie be en weiße 45 90 0 26,0 Ce — Linsen 0, 0 16; fessor Dr. Siemering zu Berlin die Königliche Krone zum Vorsitzender: Direktor Robolski. . die bisherigen e Schul speltyren Gustav Rathke
30,00 SM — Kartoffeln 600 MW; 400 M — e ⸗ e it Ei k sie ; 54 ; z la blessch von der nn Eg d sh ier Tao , k zweiter Klasse mit Eichenlaub, Erster Stellvertreter: Direktor Dr. Rhenius. * Bütow und Dr. Joseph Keuter zu Bitburg zu Seminar⸗
dito. Vauchfseich 1 Kg I. 30 M. Ibo M - Schweine. M D. von Wegerer zu Dessau, bisher weiter Stellvertreter: Direklor Delbrück. irektoren zu ernennen. . 8 3 ö . J Kommandeur des In anterie⸗Regiments Nr. 141, den Rothen Mitglieder des Patentamts: Regierungsräthe Dr. Damme ; gh ; , oM , , Hammelfleisch] ug i, 80 . Adler⸗Orden dritter lasse mit der Schleife, von Kries, Dr. Thiel, Geheimer Regierungsrath Wilhelm; . 286 * ; öb n = Batter 1 H g w e go e , Ger dem Rittergutsbesitzer und General⸗Direktor, Amte orsteher Regierungsräͤthe Fischer und Dr. Beer. z Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu 60 Stück 5,00 M; 300 S — Karpfen 1 g Marcard zu Steinbusch im Kreise Arnswalde und dem Patentanwälte: G. Dedreur in München R. Dei ßle genehmigen geruht, daß der Kommungal-Landtag der * 2 46 1 * . 1 m n r , 23 din Wernersdorf im Kreife in Berlin, C. Fehlert in Berlin hr , . m S rinr . Lande zum 13. Januar d. J. nach Zan 8 2.0 6. 1-20 , Ded itz den Rothen Adler⸗Drden vierter Klaffe, C. S. Knoop in Dres R. Wir th in Frankfurt 2. M. der Stadt Sigmaringen berufen werde. 30 , , ö. ö. 1660 F 2 dem Ersten Staatsanwalt 4. D. . Justizrath ) . 2 ö. ga , . . e m, 2. 9 2*0 , 6 a . * , . a. C. den Königlichen? Kronen Dem 6 , ,. Mitglieder 10 M ; O70 C0 ; e, . des Ehrenggerichts: ö 2 dem Bildhauer Magnussen zu Grunewald bei Porsihender: Direktor Br. Rheninus, Zuf 2 . . 16 if
) Auf Abladung, ab Bahn und frei Mühle. BDerlin und. dem Wirthschafts Inspekior Unverricht zu Erster Stellertreter: Direkter Del brück, de 5 elde eh ler cht nehnmigten. worschzs fen, welch
) Ab Bahn und frei Mühle. 6 , Schweidnitz den Königlichen Kronen-Orden ane ,n. , e. Robolsti, 88 6. . . . zan e. ** . . *
H) Frei Wagen und ab Bahn dem Pelizei⸗Wachtmeister a. D. Wilhelm Hentschel Erster Stellvertreter: Regierungsrath Schäfer Sese dehdrigen oder daselbst, votgestellten Herren den Voi. zu Beuthen O-Schl, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens Zweiter Stellvertreter: Regierungsrath Geitei— Kafrern ih deren Gemählinnen, nachdem Dicselben von ,, 2 Maurcrn aint Cern fr hne n gene neren, . II. deg Ehreng erichtshofg: , , . und Königlichen Majestäten und von Ihren r , ,, 11 3 Ausweis, über den Verkehr auf dem Arnswalde, dem städtischen Kassendiener und Vollziehungö— PVorsitzender. Prasident von Huber, n n, , , , n, nn, Den. Wpig. tem i in , = Berliner Schlachtvie hmarkt vom *. Ja— beamten Vikolgus Tunke zu Erfurt und dem Arbeiter Erster Stellvertreter: Direktor Robolski de englischen sen 'mbfsngen werden ind, setmig simmt
4 fe . E38 nuar 1901. Zum Verkauf standen: 616 Rinder, Au gust Tschach zu Suckau im Kreise Sprottau das Allge⸗ Zweiter Stellvertreter: Direktor Dr Rhenius liche zum Allerhöchsten Hofe gehörigen oder daselbst vor⸗ 4 1j n amd g , ö Kälber, 3363 Schafe. bob; Schweine. meine Ehrenzeichen, sowie Veisitzer: Negierungsräthe von Specht und pr? Rösing 6 ain Damen den Boischafterinnen nach allgemeinem Fer- n n ,, 6 dem Wirthschafts⸗Inspektor Moritz Pu lst zu Trebis— Erste Stellvertreter: Geheime Regierungsräthe j)r ire e, 4 8. r , . e rr BVersicherungs. Aktien. Heute wurden notiert oder 36 ke Schlachtgewicht in Marl (bejm für 23 am Kreise Schroda die Nettungs-Medaille am Bande zu Stephan und Courtois, fon fern nf gt 1 ö 8 Allan; er , age a. Jener. her- G. zöbh G.; ie fund pft, e nn der, Wc fene ü pl. e, Ieeite Stellvertreter; Negierungsrathe Lo venfosse und Blelen den wg e, Haine ssen Gemahlin in Kran. Wilbelma, Magdeb. Allg. 1024 B. le lb mn n ge, höchsten Schlachtwerths, höchstens Strasser. J ; 8 j 7 Jahre alt, — bis — ; 2) junge fleischige, nicht aus⸗ C. Patentanwälte, welche für die Bes dege e ms ssn, rner
gemastete und altere ausgemästete — bis — Ehren gerichis d des * . nn, . Berichtigung. Am 23 Trans. Gold Oblig. ) mäßig genährte junge und gut genährte ältere ö , ,, 166er oh ng ennie nnr, dies. S Fi = i gerigg gen hrie je Allr. = bis = Dent sches Reich. . n , Justiz⸗Ministerium Banko. 115, 5063. Ber. Anh. Masch. 18556, — Bullen: 1) vollsleischige, höchsten Schlachtwerths 1) K. Arndt in Braunschweig, 2 ̃ . K,, e ii 2 ma 1. , m. Berlin, 5. Januar. A. i in Berlin, 2 43 = gar e n, Roth in Kiel an das estrige Berichtigungen irrth. — Gestern: Russ. senäbrte ältere — bis 63) rte Seine Maiestẽ 5663 3 7 etche in Berlin, andgericht in Verden, der Landrichter Lossau in Allenstein Gregg 26, bbz. Schweiz. Noten Si, job bis 52. — Farsen und Kühe I) a. vollfleischige gen einer iel der Kgiser und König haben heute, 4 J. Vosch in Stuttgart, an das Landgericht in Altona und der Amtsrichter n
2
1 t
—
— —
— 1 *
— —
— — 2 0 ö 2 2
ö —— — —
22
21811111
— 31 — ö— S—— —
— 2 —
2
0 1
11 8 X 2
— 2
— ?
J
Union, El. Ges. 96 Westpo. Draht (103 Westf. Kupfer ) Wilbelmz bal. 1B eitzer Masch. (103 ellstofff. Waldb. lo?) Zoologijcher Garten.
1 0 —— —— —
—— 2 2 — *
—
.
1 — e, m, e,, 1 1 —— — — —— —— —— — 3 — —— — — 1.
— 84
— —
A FI * 3
El S5
2
— O00
* , * * — —— .
w — ——
600 u. 30 B99.
S 1111 J — —— — —— —— —— —— — — ——
Srring · Valley Ung. Lokłalb. D. ¶ 105)
18118
do. V- Akt. — — —
Wilke m abutte 12 19 4
Wilke Dampf. 121 1214
Wiff. gw. St. Pr. I 51
214 lasbütte. 19 — 1 o.
1 4 1
—
—
1e nn,, .
—— — —— —— — —— —— — e, m, , , m, m, e, , ,. . * — — — — — — —— — — — 1 ö . . 1 de de = = . — — — — * — **
— 8
—— —— — — —— — —
— 2 — * —
, , m m, , . me, ge, re, e, re. A 0 .
1 1 ö Rrns hre, , 2s i
— 2
118, 30bz. Russ. St. A. v. 1890 11. 101, 256. do. 6 R. Deißler in Berlin, daselbst.
— b schige ö 6 — inina' Spre- Pibbr Vi vibr. böchsten Schlachtwerths, kch inch 7 Jahre alt, Allerhöchsten Hofe ernannten Steitch in Audienz zu 9 . ᷣ e ; ü * 141 ̃ ed, 5 ö 3 643 we i, er, demeter Re e Imnpfangen und aus dessen Händen zwei Schreiben nnn * 72 C. en fert in Berlin, Dem Notgr, Justizrath Aldefeld in Wetzlar ist die nach= Pr. Jentr. Wdrred. Pföbr. v. S6 8 S9, zob; G', do. weniger gut , . 3 mãßig Majestät des Königs von Serbien enige enzunehmen ge⸗ 5 * 45 * a, , . 1 u 8
95 8 2 18 aährte Fä I is 46; eri Herr ; . Gronert in Berlin, ö J er Rechtsanwalt : . 5 , m ,. 23 . 1 9 un Kühe 40 bis 12. 6 ir 2 nm . dre et e nn . — 19) 7 Haßlacher in init urt a. M., wei n * * ae S* hl Wo bob G., do. 1866 vo, Hob. Ver. 86. 1 seinste — asttãlber Voll milchmast und beste Saug⸗ und sein Amn or org anger Hor him ee n nene * t 9 Ph. von Hertl in in Berlin, In der diste der Re tsanwalte sind gelöscht: die Rechts⸗ 8 6 82 it . lou. 10Qn . pobʒ. e. 63 J 2 wit e unn en wird. ö 1 * Knoop in Dresden, or, . * h . 145 3 dem Amtsgericht und dem Land⸗ . 6 63 Aan , me , . , , fiten, bring e m, düfte m gessen, R . Slateselze lch beg muswartigen Amts Freiherr von 5) 8.3 , , ., . m , m Same, g z Vrgw. Hegbs. Ber. Dei. Cef. Kasserbef Söl. 3 bie s. , Schgise; 1) Mastkmmen and güngerf ichth ofen war bei der Audienz zugegen. ö 8. . . in Berlin, Der Landgerichts cath Schmiß in Benn, der Amts
39. 06G. Göorl. Man ji G Jos ode Masthammel 58 bis 62; 2) ältere Masthammel ( ; o, 50 G3. Görl. Masch. Obl. Litt. C. 105,006. * 3) mäßig genährte Hammel und Schafe 1x . rbach in Erfurt, ö 2 * dt vom Amtsgericht JI in Berlin und
— Merzschafe) 10 bis 43; 4) Holsteiner Niederungs⸗ Dr. L. Sell in Berlin, gende · und Alttier· Worse. . . ug g e n, e . Auf G k. 1. 3 166 ne ö . e Bente 8s Doe, en, nnen , run 5a anlenv . esetzes in Stich in Nürnberg, Ministerium der geist lichen, ichts⸗ rr =. .. n . zeigte K 1 2 2 mit 1 Tara 85 ek en bia 33 n . 3. ̃ . d. 20 . 36* . in . M. st er rn gr chf 2 14 chts⸗ ind ĩ 1 ; j ; 9 —* . einen . . 1 Januar 1901. . e ,, , . i n. n Der Präͤsideni des Kaiserlichen Patentamte. / , ; 5 ich beimische An. His = be lber, ö Fund, lchend. (käaser raf . eutschlande (EC H) in Offenbach von Huber. — nr, , ner, dae w iben gegen ilwei chwächt; = big == 3 fleischige Schweine o5 bis 6; gerin von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, e Wa ee e , dem Sem Dr. Keuter das Direktorat des n. ellten sich . ; . entwickelte 3 364 —— Gber ** . daß sie Schullehrer⸗Seminars zu Linnich verliehen worden. Das chäft in inländischen — 2 — war lustlos 53
drr ge,: 23 5b, B f ausgemãstete Färsen höchsten Schlachtwert n Neuen Palais ju Potsdam den an Sielle des Herrn ö F 5 in S ; R , nn meg nnr, w, nn, mne . ai in er g nen men llh , igen y ,,, Asäcter in Stendal, als Landrichet an das Lanötei
— — — —
A.- G. f. Anilinf. 90 de. Xa. 103
— ——— — — — —— —— , m m ö . .
0
hiele in Birnbaum sind gestorben.
́S 388271
2 2 ö
w— 2
1 no is 16 obi 165
— 28 —
.
r, , me, m. ma , e, me m, m, ma . —— — — — — — ‚— —— — — — — — — —— — — — — — —— —
, , , m mm m mn —
— 6
cr rr
1181111
1— —
8 r