- ] 3 '. ; . . . 3 Grundstũck durchgehend bis zur morgen Nachm nnen n schule das Gr . mer, e, m,, 3 ie , e, , . ö 16. , Eier ch er ent, dr, , d, me m, ,,, , , , f n. Obwohl seit dem inen von agni' ( 2 mann 's Erzählungen“ ;. f . Schulʒwecken ung oll, erwo 9. . 7 . 63 . ö Troubadour mit Herrn Giacomo wner als Manrico 2 anderen Schulz diesem Werk eingeleitete veri ng ö . = . fen en, d letztere , Da verspatete und. Jul am., ü kähin nüt Am 22. und 28. Jannar findet im Neuen, Königlichen lüthen, die sch aber an, . ,,, . Preisen, Der ö 6. re. i 89 Opern⸗ Theater das dies ah . des , . j i n. . i an ' * ö . * 1 4 ein 6 wen Hb fi dt e ,, , b, , r d, h, de, n, , . ö. ö zum ersten Mal auf der Charlottenburger Spernbühne aufgeführt Vearchen Sneemittchen bei den sieben greg, gege Hdie Flachs, uf Captke. und! dem̃ Wävantefest; nicht nur in jeder Beiching wurde und schwerlich mehrere Wiederholungen erleben dürfte. Die Im Lessing- Theater geht ite Ernst? i e ñ * gleichzukommen, sondern wird sie in Ausstattung und Ausgestaltung Damen Salvi und Hübsch, die Herren Aranzni und Walter fanden für mann als Erzieher morgen sowle am Montag, Dienstag 3 noch übertreffen. Dargestellt wird Ein Maitag im Wiener Prgter.. hr redssches Bemühen, das dilettantische Werk in möglichst Sonnabend und ö . Sonntag Abend in Scene. Am Mi 2 Ee ge, d, ene, nn glichen Spern Kheatets werben in ein Wande ünsti . erscheinen zu lassen, verdiente Anerkennung, Den wird das Schauspiek. Johannis seuer., am Freitag das Schauspie i m eren n ire, umher an ir nd ale die zahlreichen = 3 . . begonnenen Abend schloß eine wohlgelungene Auf⸗ Wie die Blätter“ wiederholt. Am Sonntag. den 13. d. M. wird * karltesgeren mee mtb gen Beranhtaltuungen, Leiche ken 7 Quasitãt . dere een, d, der ,, Ib, (ls Nachmittags Vorstessung iu Ermäßigten Preisen Meilhaczs und n , nn, wrden, nn h g herbe. Den ; ͤ . 5 Durchschnitti,. Am vorigen Außerdem wurden R welcher Herr i vom Hoftheater in Altenburg als . die Halẽpy'z Schwank Sylbe ,,. , Theben nächster Woche Befuchern., des Feftes ist es e gl in Sommertoilette 2 964 1 J Verkaufte Verkaufs preis Markttage ne , r ,,,, , n nm nnr nr n,, 3 , rr fr . ,,, Gezahlter Preis für 1 Dopp erzen tner ö wert; 1 WMirel, in,. . 9 erbindung mi 1 Bereny s Mimodrama ,Die Hand“ ((La main?) nahmen fließe . 2 ö ; 1 6. s(schnitts· Schãtzung verkauft Im Königlichen Opernhause geht morgen Verdi's . zu a. reisen wird Rothen Kreuz zu. J . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner . dem Doph el zentner Im Königlicher lein Hiedler in der Titelrolle in Scene. und am nächsten Sonntag Carl Pander s Schwank „Der ö 2 son aus London eröffnet am 6. 4 / . (Preis unbekannt) . . 5 die Amneris Frau Goetze, e hin h wiederholt. . 9 hefe, e , ichen . der Urania“ . — . 4 C — . . 6 G K de i T , str ien Eyklus der Mittwochs Vorträge dieses Quartals. Der 9. Rönig Herr Witktekopf, Kapellmeister Walter dirigigtt, Preifen (ine Aufführung der Mperette Die Geisha . . Her n welcher am Polytechnikum zu London den Lehrstuhl Am d ontg findet. die J n ,. . . elangt die Vun n Tres Die Schöne von New Pork“ zur Dar⸗ e e r tre lech Gnin mt, bun liber i. er engen ĩ Kine ö z stsvi D i e ibelun ⸗ ö k Fi auf die . . Abschluß, Die Be⸗ ö Kenzert-Direktion Hermann Wolff kündigt für die 6 ö . .. ,,, n., lautet; Siegfried. Herr Kraus; Funthét: Herr Berger; nächste Weche fear. Kenzerte an: Sonntage h . . Sprache gehalten werden wird, dürfte in gleichem Maße Haͤgen: Herr Mödlinger; . . 2 ; ö . 8 J n e n e d mm 6 n n, . eh ner nf Ta en et cresfieren. Gulbranson; Gutrune: Fräulein Destinn; Waltraute: a h onzert, Dirigent: e , Klavier) Anton intöchter: die D zog. Rothauser und Pohl; Nornen; dig (r Ühr) Konzert von Pita Gerhardt (Klavier) und An J . ö Mehr ie Dr. Muck ö j. n th 9. . din g n nin; ,,,, Köln, 4. Januar. (W. T. B.) Wie der , irigi ; ; jert, Dir.: rthur Aitisch, . ö j a ird üh kurz vor r” 5 beladene ö Königlichen Schauspielhause werden morgen die drei . Saal Bechstein Konzert von Alberto kö , 6 ͤ 2. , nach der Station Schr von ufd Kadelburg, Das schwache Geschlecht ? Das mann (Violine] aus Paris; Beethoven - Sagal Klavier Aben Brefeld Gl bah n) zurückgelau fen und auf einen dort haltenden , , r g, 1 3 gern n n. R . . Personenzug aufg . 25 Personen wurden leicht verletzt. findet eine Aufführung von Adolph LArronge s Lustsp er Abend von Ida Rei 9 eich; 1 Rees n Banton) KJ . statt. — Am Dienstag geht zur Erinnerung an die von Brennerberg (Violine, Mitw.; H. Race Bariton), .. (W. TB) Im Bibliotheksaal 36 . 6 . 266. 7 , ,,,, ö. . g, k h ö. . des 3 ß. . n eg . ein . ausgebrochen, der etwa ö it Fräulein Poppe in der Titelrolle, in Scene. V Lieder⸗Abend von Jose oritz; oven⸗ n e , ge. . ernichtete⸗ gi, gien , in fen Lindner, den Grafen Leicester Herr Ftman Klavier) mit dem ii er, Orchester J. . 1500 Bande vernichtete. . . Matkowsky, den Mortimer Herr Christians, Sing Akademie: II. Abonnements onzert von Florian Jniie un, . ö London, 5. Januar. (W. T. B) Nach einer bei Lloyds ein= Im Reuen Königlichen Opern- Theatern gelangt morgen Grünfesd, Mitw.: Stelle Liebling (Koloratur), Hospignist Alfred enn Mendel er Pest ka n pfer It vrt guf der Jahr zu en gigen Preisen ö Schauspiel „Wilhelm Tell' zur Gräünfeld, die c , . ö. 3 'n ger . n werner, Höhe bon 6 ö fführ . d Hans Hasse (Bratsche). — Freitag: ech. . ö wean, m. d Post find gelandet. ahr⸗ K Theater hat für nächste Woche folgenden en ven ien, Beethoden. Sai. Jia er. bend ö. * e genen er m f. 66. . fe en. Spickplan gufgestellt Niorgen Abend sowie am Montag Mittwoch, Anton Foerster; Sing Akademie; Tonzert von . . . h sche . Freitag und ,, , . H a . 6 e m h eg i n ,, n are , m nn, luß der Redaktion eingegangene 889 Bi , 8 Sor dend: „ (Uche 21 * lor ö ö 5 ; S ö e h n nee, hr dankten, nächsten Sonn ie e e der Herren Gustav ollgen der Valter 293 2 J Depeschen. las chte dr We, staltet sich , Oldenburg, 5. Januar. (B. T. B) Der Leibarzt Der Spielplan des Berliner Theaters gestaltet sich in der Königlicher Kammermusiker Rob. Koennecke (Violine) Ber ö ; enburg. n t des Groß erzogs, Br. Theobald, nächsten Woche folgendermaßen: Morgen, am Dienstag und Freitag Saal: JI. Konzert ven Raoul Pugno (Klavier) mit dem Philhar⸗ Seiner Königlichen Hohn ö. . . 5 (18. Abonnements Vorstellung! ', ,. ; . . monischen Orchester (J. Rebisek). dere , ,, , . Hoheit ist, wie alsbald 5 S . igen Her ; doch. 1 as Kö . . . . rh e e e,, . . nãchsten Mannigfaltiges. nach der K. . ,, h nden, Sonntaa Abend: Die bei L tens; morgen Nachmittag (zum ehler des linken erzens. zatte ⸗ n. . , , , nächsten Sonntag Berlin, den 5. Januar 1901. le, . neben te g k m. ; er un . * . . . , 6 ö. ö Spar- 2 3 2 V 1 ö 5 ) J j g Rach tt g , d, , Nachmittag, neu ein⸗ In der gestzi g 864 . mae ing i n, ehe n n,, , . Kur 66 16 9 . Im S w . M Aben Bür ister Kirschner mit, daß am 29. und 39. , m ö e n n. Feheimen Rath Dr. von Revh 2 2 * i 3 * , . kes e fen Städtetags hier stattfinden werden. Die . a ö. . N schon eingeleitet, wird . 3 rg, . , Po. „Die Start PHerlun wird durch s Belegirte, 6. 24 o d dl Wochen erfordern. egeben. Am Montag findet eine Dinh i Sie 7 Stadtver vertreten sein. — Im weiteren Ver ; ; Waschinenbauer statt. Zür Dienstgg, und ,, ,, 3 3 k die Stadtverordneten Versammlung um Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Techler der Herrn dahrie b,, Te, Tittwoch e R. mern enn, Fiche ehmleung' des Auntguss von wei Grundzstücken für Schulzwece ( g und Zweiten Beilage) für Donnerstag sind Freudlose Liebe! und „Die Schulreite zu erfuchen, und zwar follen zur Erbauung einer Gemeinde⸗Doppel⸗ een,
e i z e n. 1405 1460 14,60 ö ;
. * K— — 2 1400 1420 1420 14570 15,10 : 1d, 5öᷣ 14458 15.00 00 15.5650 15,50 ; ̃ ; ; K 14450 14,99 15,00 1476 1490
14.40 14780 15.00 ; 14,80 1462 14,80 15.305 1500 . 14577 14573
13.50 1469 11539 14,50 15 66 . . ; . 14,90 1590 15,99 596 14A 90 14,565 46 15,30 15, 30 ( k . z 23. ö 1478 14,45 2 16,566 16,66 ? ̃ 16,66 16,66 15,79 16,20 16,20 ; ; ; 1450 16,20 16,920 ⸗ 15,28 15,30 16,00 . 17,33 18,33 17,76 17368 17,40 18500 18,20 ; 17,77 17,68 16,60 16,80 16,0 ? 16,54 16,17 1 — 17,75 17,75 . ; . h t. k 16,090 — — 1 14,30 1460 15,90 1 2 . 17, 00 18.00 18,00 22 g gen. 12,18 12.575 12,75 11,60 12, 00 12,00 12,80 ö. 1350 14.00 1430 14,530 13,20 13360 13, 80 13,10 30 13.50 13,70 13,80 144609 1400 12,90 13,29 13,20 — - 13,20 13,20 13,80 14,10 14,40 13,90 ĩ 14,30 14570 13,40 — P 8 13,30 3,0 14.30 14,30 Jö 14,090 — — I — 14,00 14.00 1 13,30 9 13, 80 13, 80 Kw /// 12350 13,90 13, 90 1?' k 15, 36z ha 15,B71 1571 d , 14.60 15,00 15,20 14,60 30 6.
.
8 2
15,09 1500 1460 1520
8 ,
, . j S 7 Uhr: ag * .
; ö Di 19. Abonnements⸗Vorstellungs; Der Saal Bechstein. Sonntag, Anfang , 14400 14440 14380
Wetterbericht vom 5. Januar 1901, ö , nnn — Der neue Vormund. — Konzert von Vita Gerhardt (Klavier) und Anton J — 1500 k 16,00 16.09 S Uhr Vormittags. : ,, — ; Schau⸗ 3 Witek (Violine). ; — ———— Neues Opern-Theater. Wilhelm Tell. Schau 2 2 ᷣ . ; ; . e r st e. spit * 5 ö von Friedrich von Schiller. Lessing · Theater. Sonntag: Flachsmann Montag, Anfan feen. r 111 50 9 1075 . 190 Anfang 71 Uhr. Aufgeld wird nicht erhoben. als Erzieher. . . 3 2 nn er ue Van Cie J 85 1668 83 18 Montag: Opernhaus. 6. Vorstellung. Der Ring Montag: Flachsmann als Erzieher. Bis ic nca h J 33. — 12380 3, l0 13,30 des Nibelungen. , n,. von Richard Dienstag: r als Erzieher. Bioloucello) Se J * 1400 ; 14350 Wagner. Vierter Abend: Götterdämmerung in Mittwoch: Johannisfeuer. ; n 8. 2 1 2,5 12,80 3, 10 13,30 3 Akten und 1 Vorspiel. Preise der lige. . . Zirkus Schumann. Sonntag: e. groste 1 2. 2 1290 3 13.30 Fremden⸗Loge 12 , n, , 193 Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze) peillante Gala Vorstellungen: , 1 260 13090 34 1320 e , mme, , , , 6 intag, Nachmittags à Uhr: Zu halben Preisen; zz ÜUhr und Abends I Uhr. In heiden 1 ; Schneidemi ßsllll . . 13,10 310 1340 n , dite irsch. Schwank in 3 Akten von Carl stellungen: Direktor Alb. Schumann s, anerkann Jmolmar i. .. 9 ; 1355 Scilly 50 *, Vierter Rang Stehplatz 1œ66ũ03. J Anfang . bende 77 Uhr: Die Liebesprobe. unerreicht dastehende Driginal. Dre suren, sod n ler; Breslau 65. 13,20 3. 1456 Jeie dalir. nm,. 3. J. Vorstellung. Sonder-Abonne. Schwank in 3 Akten von Thile von Trotta und reichhaltiges abwen s e ,, u * Se aid . : 1340 1. 1420 Jaris... e e , n, n, e. t 6 Gompagnon. Fulins Freund. Hierauf um 10 Uhr: Die Hand. simmtlicher nen en — ulli, gage. 8. n . ] 1. . * Vlissin gen 36383 5 ? n i ict in G . von Adolph LArronge. (La 2 Mꝛinmodramn 6 Aufzug. Handlung 23 i. — M m ne, Tn gar J 30 4130 63 Selder h hei 2 * ] Reni 5̃ Anf Musik von Henri Berénv. Neu: 6 25 ; ö 1 . . 7 ; 21 n t=. gesetzt vom Regisseur Keßler. Anfang u . 39 Sonntag: Die Liebesprobe. — c. c. Nachmittags zum. Schluß: Die don 130 . J — . (6 * —
Wind⸗ stãr ke, Wind⸗
Name der Beobachtungs⸗ station
Celsins.
Temperatur
richtung
2 Barometerst.
in
la. 0ou. Meeres- niveau reduz.
W 6 bedeckt 5 heiter
2 bedeckt 5 heiter
2 00
Storn away. Blacksod.. 7 Shields... ]
— 1 2 0 —ů Dd od o
* 22
9G GG!
6G)
9 8 — Q D * 1 —
36 5 2.
11 236
13 = 8 65
1“ 1250 2560 1336 . 1462 k 16, 15 m den 1 16,40 z 16,30 Main K — 70 ö . 1 165,00 H, 1638 11 1 16,00 ; 17.00
ĩ 153 583 ĩ i inder übrigen Personal dargestellte große ö . . , . . . Figaros Hochzeit. Donnerstag: Ter Prophet.
. . in 3 Akten. Nachmittags auf allen ö — Freitag: Lohengrin. Sennabent: Der Barbier Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten. 1 6. ach, l Seeg 32 * — 63 von Bagdad. Die rothen Schuhe. Senntag: Furg. Sonntag: Frauen von . 822 weitere Kind halbe Preise (außer Galerie). Abends
j z n, g 4 Jacobs it Benutzung! J. Male: Das mit so Der fliegende Holländer. 67 in 3 Akten von Benno Jacobson (mit och volle Preife. Jum 105. Male; 1 . exec 5 Schauspielbaus. Dienstag; Zur Erinnerung an einer Idee von Franz w Anfang 7H. Uhr ö 6 aufgenommene große Manegen⸗ und indstille bedeckt M die erste Aufführung vor 199 Jahren; Maria Sonntag.! Nachmittags 3 Üühr: Bei bis über die , China. Der Krieg in Ost⸗ Kere, =, Ttuart. Wittich: Tas schwache Geschlecht. Haft ermäßigten Preilen: Rora. n Äsien. Im Zeichen des Drachen. Sämmt— 2 bedeckt , Das Pulverfaß. Der neue Vormund. Montag und folgende Tage: Frauen vo fiche Einlagen. GM. Mitwirkende. 3 wellig = Sennerslag: Jum ersten Male: Aus eigenem heute. —— Montag: Gala- Sport- Vorstellung. Neues 2 bedeckt Necht. Freitag: Der Burggraf. Sennabend: 40) Sonn Programm und China. *, ,, ,, nn,, , ee een h,, , r n,, — 9 r, , ? Neue X Xoenlet. . tag, Nachmittags c? ö) fffãio,ßo⸗ofsr d, n, , w. f ) 9.6 6 1Dunst n. ollern“. Dienstag: Festspiel „dSohen⸗ — Der Bär. — Abends ö ö n , . 1 , Familien⸗ Nachrichten
22. z 269 : Leibalte. ö n 1 Mñnster Donnerstag? Festspiel „Ho lern. Freitag: 6 2 — Verlobt, Frl. Glfrietg Klettne, mit Hrn. Leutnant Westf )..
1Dunst
= 6j
* .
d — NKẽ S e =.
668
Skagen... Kopenhagen. Narlstadꝰ .. Stockholm. Wisby.. 7 Daparanda· 1763. Borkum ... Keitum ... Vamburg .. 77 Swinemünde Rügenwalder⸗ an. 3 34 6 I bedeckt
f
* 122 67 2 22
42 — —
1 2
, 8 .
616i 222
2 — 3
89
111 11,60
4.
111 10.3830 11 . 12350 1 ? 13,50 * 1 13,30
1? 12, 0 k 1240 11 12,90 Lolmar i. ö — 1 1270 2 2 12,50 11? . 13,50 die 111 12,20 e binnd·-··· 15. 70 * ö 38090 Imden w . = . 12, 30 2 z 2, 2.30 28. 12. 1 R — — x 1750 85 609 X23. 12. 11 ö . 12500 12.50 h n ; 1 — = — u 1160 1 1409 14090 14,560 14.3830 1 15,00 165, 0 15,20 15 40 k / is; jr? 340 3g 1 ‚— 12290 12,9 13,900 ĩ 13,80 R . 12, 30 12,50 12.50 ꝛ 12390 1 / 37 1309 13.00 13,40 l 13,830 — r mn, = 13 25 13,25 — 14,65 z St 1 n 2 13.50 1400 14,40 15,20 160 ö id 13 39 20 114230 ! , — 3
. — 14,060 1459 is 5h ,
GG Gi; 89
2. stwiel „Hohen zo nern.. Sonnabend: Geschlossen. . en Wollte Heilenfelte. Jil? = Izri. Dannover.. 776,
erlin... Chemnitz. Breslau.. 5
Metz
= —
. 2 eerect 26 2 6 on it H Re ierungs A essor Dr. Vindstille bedect ** Sonntag: Der Compagnon. . Thalia · Theater. Sonntag: Amor von . Nobbe mit Qn. Reg
S 3 Sch Berlin). — Frl. Lillv Hevne⸗
ns 2 1 Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags geute. Große Ausstattunggs Posse. mit celan n , , ,,
nnn ben, i,. ; Abends 71 Uhr: Tanz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld. Musi mam Stettin. Frl. Margarethe Kuske mit
* seelcmlos s 2 nr; Der Probetandidat. - Abende 71 Uhr: ven Gust nda. Anfang 7 Uhr. Meinke a 3
O 4 wolkenlos — 9, diger eri, . Montag und folgende Tage: Amor von heute. n .
289 4 ö n, n. . r , gere Welther Kühne
darleruke 6 6 , . 1 Fteneisg. Ver Vierne. Bentral Theater. Sonntag, Nachmittags Ve, be m dn , — 1.
F Fi 6 Windstille bedeckk 160 gerliner Theater. Sonntag. Nachmittags 3 Upr: Zu ben alen; . 83 Geb a . , ng Hrn. Hauptmann von Sleichmãri ilter hoher Druck, am höchsten ; k im Wetterhäuachen. Dperette in 3 Akten von = 8eme, , Tresckow (Breslau). Re,
nr dn, n, ö. R a, wer, n, . 367 ,,,
bis Jentral Gurcva. In Deutschland ist das Better. Montag: um 56. Male; Die strengen (The belie o T, S on n fte, , mi Tie ie mn . i Ranhan
ruhig. und sekr kalt. im Süden heiter, im Norden Dienstag: Frauenherrschaft. in 3 Akten von Be 3 ,, eth j — ** fr ö —
, . 3 6 , Schiller. Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 2 e ge. ; ö Hrn. ,
r gabale und Liebe. Ein bũrgerliches 16 , folgende Tage: Die Schõne ven Dr. Flaschel Tochter aria Beuthen . .
ö in 5 Ärten ven Friedrich von Schiller. — Aben ew z . . ] 3
8 Uhr. Der Raub der Sabinerinnen. Schwank Verantwortlicher Redakteur: 2 ; .
; z ; ; n. emer kung en. Die verkaufte M wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zahlen net.
Kanigliche Schauspiele. Sennteg: Orern n er , d. e, nl, e ,. 6 . 9 , 6. : di ee r elbe , re, 1 fer. dnigliche 1 D, ens e ür, Tie Tochter des ag —
̃ = — je, Sonntag, Mittage 12 Uhr RJ , m, d r ,, , , en e ei e ee e = 2 itet ö ni. S ĩ ; . e, , ,, , wen, , n,, ,,,, a r e e e. Sieben Beilagen 2 . ö Km ; ö, Gn, nilijch, l, Cwolrard = de In Scene ges ö — ⸗ * e , n, 2 — as schwache Geschlecht. Montag: Der Troubadour. R
— — — — — —
? 7 7 7 7
8
28.12.
1 , , n