1901 / 4 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

r

2 .

*

1 ö 63 . . . * 4 . 1 1 636 23 * ? . ö * 6 * . ö

K

1

'

0

r

6

r.

3

m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht. Karlsruhe, den 31. Dezember 1900.

Thum,

Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

79853 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Mallersdo

Ludwig L. S., Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Hop in Mallersdorf, gegen Gold Johann, in Pinkofen, Beklagten, wegen Forderung, die öffent⸗

liche Zustellung der Klage bewilligt, nachdem der annt ist, und

Aufenthalt des Johann Gold un 1 f mündlichen Verhandlung über den Rechts⸗

eit au Vorm. 9 Ühr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ erichts Mallersdorf anberaumt. adet den Beklagten zum vorbezeichneten Termin und wird in diesem den Antrag stellen, das K. Amts⸗ gericht Mallersdorf wolle erkennen:

J. der Beklagte sei schuldig, an Kläger 1350 4 O Z Hauptsache sammt 5oso Zinsen hieraus seit

28. Juli 1900 zu bezahlen,

II. derselbe habe die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten,

an . das Urtheil werde für vorläufig vollstreckbar erklãrt.

Mallersdorf, den 31. Dezember 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mallersdorf.

(L. S.) Frohm, K. Serretär.

79812 Oeffentliche Zustellung.

Der Brauereibesitzer Wilhelm Weber zu Elster, J, Rechtsanwalt Ulrich zu

orgau, klagt gegen den Landwirth Emil Donat, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, und Genossen auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte Emil Donat als Rechtsnachfolger des am 11. November 1882 zu Schmiedeberg verstorbenen Oekonomen Wilhelm Donat, die Auflassung der im Grundbuche von Elster Band 11 Artikel 45 verzeichneten Grund⸗ stücke verweigert mit dem Antrage, den Beklagten Emil Donat zu verurtheilen, an den Kläger von den im Grundbuche von Elster Band 11 Artikel 45 ver⸗ zeichneten Grundstücke folgende Parzellen:

a. 3 ha 79a 60 9m Acker vom Plane Nr. 1826. Flächenabschnitte 249 6h und 250 65 Kartenblatt 1 der . Elster,

b. 122 60 4m Acker vom Plane Nr. 177 14. Flächenabschnitt 251 65 desselben Kartenblatts,

c. 12 a2 60 m Acker vom Plane Nr. 177 142. Flächenabschnitt 252 65 desselben Kartenblatts,

d. 40 a 30 dm Acker vom Plane Nr. 1822. Flächenabschnitte 2533 65 und 25465 desselben Kartenblatts,

an Kläger aufzulassen. Der Kläger ladet den Beklagten Emil Donat zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Torgau auf den 26. April E901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Torgau, den 29. Dezember 1900.

Heinrichs, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 79820 Oeffentliche Zustellung. . ö

Der Goldarbeiter und Goldwaarenhändler C. Busch zu Stendal, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Francke ebenda, klagt gegen den Gastwirth W. Loffhagen, früher zu Wittenberge, Bürgerstr. 37, unter der Behauptung, daß er der Ehefrau des Be⸗ klagten, geb. Schmidt, am 26. November 1897 eine Uhr, eine Kette und einen Ring zum Gesammt—⸗

reis von 56 80 M käuflich geliefert und der Be— agte sich durch einen Brief 4. d. Wittenberge, 29. Juni 1899, zur Begleichung dieser Forderung ausdrücklich verpflichtet habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 56,89 nebst 55M Zinsen vom 1. Januar 1895 bis 31. Dezember 1399 und 409 Zinsen seit 1. Januar 1900 zu zahlen und das Urtheil für vor⸗ läusig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wittenberge auf den 22. März 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Jum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wittenberge, den 28. Dezember 19090.

Beutler, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3) Unfall und Invaliditats . Versicherung.

Keine.

h Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Bekanntmachung.

79904 Bauholz Verkauf.

Im Bredereck'schen Gasthofe in Oranien⸗ burg werden am Donnerstag, den 17. Januar 1991, von 10 Uhr Vormittags ab, folgende

Bau⸗ und Schneidehöljer zum Ausgebot gelangen:

hat in Sachen: nfgeschäftsinhaber in .

pfenmüller eilermeister

eitag, den 22. Februar 1901, Die Klagspartei

Voraus lichtliche Stückzahl

Aus der Kubikinhalt

6 Oberforsterei Dol art

8 fm

diebenwalde Kiefer 1670 2330

Zehdenick . 6052 5688

õnwalde ? 2950 2230

2 100 rm Schichtnutz⸗ holj 11. Kl.

5 ö 245 279

euholland Giche 25 12 Rierer 109 1010

Dranienburg xz 30649 2610

Ein Fünftel des Kaufrreises ift sefort im Termin

als Angeld zu erlegen. Votodam. X 1 2 10 AUbtheilung ,

v. Alven gz leben.

n. Sdertm an a-

euern, Tandem.

7d] Betanutmachung.

Bauholz Verkauf.

Im Sommer“ ö Gasth in Gransee

werden am Dienstag, den 15. 1901,

von 10 Uhr Vormittags ab, folgende Bau⸗ und Schneidehöl er zum Ausgebot gelangen:

Voraus⸗ sichtliche Kubikinhalt Stückzahl fm

Kiefern 3090 3600

ĩ. 2400 3100

! 44 rm Schicht⸗ ,. I. 2 rm Schicht⸗ nutzholz i. . 70 Birken 5 Kiefern 2 16 ;

. rm = e w, ö 1700

1316

Erlen 8 ĩ 145 rm

icht⸗ ö. II. Kl. Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen. Potsdam, den 28. Dezember 1900.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten H.

v. Alvensleben. Herrmann.

78849) Regierungsbezirk Potsdam.

In dem Handelsholztermin im Bredereck'schen Gasthause zu Oranienburg am 17. Januar 1901, von Vorm. 10 Uhr ab, kommen zum Ausgebot: kiefern Nutzstämme J. bis V. Tarklasse: Bel. Lottsche, Jag. 244. b., 546 St. mit 972 fin; Bel. Rehmate, Jag. 26, ca. 600 St. mit 800 fm; Bel. Bernöwe, Jag. 486., 207 St. mit 180 fm, Jag. 872.,, 210 St. mit ca. 330 fim; Bel. Rehhorst, Jag. 163 und 188, ca. 130 St. mit 170 fw; Bel. Bismarck, Jag. 114 6., 115, 1166. und 145 209 St. mit 299 (in. Die Schläge liegen ca. 2 bis 6 km von den fiskalischen Ablagen am Finowkanal entfernt.

Rehhorst, den 28. Dezember 1900.

Kgl. Oberförsterei Liebenwalde.

79693 Bekanntmachung.

Für die Zeit vom 1. April 1961 bis 31. März 1962 sollen nachstehende Wirthschaftsbedürfnisse öffentlich vergeben werden:

a. Gegenstände mit Proben zu belegen:

Hafergrütze, Fadennudeln, Erbsen, Bohnen, Linsen, Reis, Salj, Essig, Syrup, Heringe, Kern- und Schmierseife, Soda, Dorschthran, gelbblanker Thran, gereinigtes Rüböl, Petroleum, Kaffee, Wildsohl⸗ und Rindoberleder.

b. Ohne Proben:

Rind⸗ und Schweinefleisch, ger. Speck, Rinder⸗ nierentalg,. Schmalz, Hammel⸗ und Kalbfleisch, Schinken, Schlackwurst, Sauerkohl, Steinkohlen, Vollmilch, Magermilch, Butter, Käse, Semmel, Zwieback, Frischbier, Seefische, Buchenbrennholz und Holjʒbuschen.

Bezügliche Angebote sind mit der Aufschrift: Angebot auf Wirthschaftsbedürfnissen bis zum Mittwoch, den 23. Januar E901, Vorm. 10 Uhr, portofrei und versiegelt hierher einzu⸗ reichen.

Die Lieferungsbedingungen, sowie die zu liefernden Mengen können in der Anstalt eingesehen oder gegen 50 * Schreibgebühren bezogen werden.

Die zu liefernden land⸗ und forstwirthschaftlichen Erzeugnisse müssen möglichst im Inlande hergestellt sein und der Nachweis darüber durch Atteste geführt werden.

Aus der

Oberforsterei Solsart

Alt⸗Placht .. . ch Himmelpfort. Eichen

Neu⸗Thymen. Lüders dorf

Königl. Direktion ; der Strafanstalt Münster i. W., Gartenstr.

79906 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 3 Stück Seilscheiben nebst Achsen und Lagern für den Gegenortschacht der Grube Koblwald des Königlichen Steinkohlenbergwerks König soll im Wege der offentlichen Ausschreibung vergeben werden.

Die im Bereiche der Bergverwaltung bei der Ver gebung von Arbeiten und Lieferungen allgemein zur Anwendung kommenden Bedingungen für die Be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen“ sind nebst den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Aus⸗ führungen von Leistungen und Lieferungen in Nr. 17 des Amteblatts der Königlichen Regierung zu Trier vom 26. April 1900 bekannt gemacht.

Die der gegenwärtigen Ausschreibung zu Grunde gelegten Besonderen Bedingungen, sowie die Zeich nungen und Angebotsformularen können auf dem Inspekttionsbureau eingesehen und gegen vorherige Erstattung der Selbstkosten (1,50 M von uns be— og n werden. 3

Angebote sind, unter Benutzung der vorgeschriebenen Formulare und mit entsprechender Aufschrift versehen, versiegelt und frankiert bis zu dem auf Samstag, den 19. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, sestgesetzten Eröffnungstermine bei der Königlichen Berginspektion einzureichen.

Den Vorschriften nicht entsprechende Angebote werden nicht berücksichtigt.

Die he läuft Donnerstag, den 31. Ja⸗ nuar 1901, Abends 6 Uhr, ab.

Neunkirchen, 29. Dezember 1900.

Königliche Berginspektion VII.

7958341. Bekanntmachung.

Die Lieferung der für das hiesige Gefängniß vom 1. April 1901 bis letzten Mär 1902 erforderlichen w , , soll im Submissionswege ver⸗ geben werden. Art und Menge der erforderlichen Gegenstände sind aus den diefen gobedin gung er sichtlich, ** bier gegen Einsendung von 50 erhältlich sind. 2 1

Dfferten unter Beifügung von Proben f die in den Bedingungen näher bezeichneten Gegenstände sind bis zum 22. Januar 1901, Vormittags 19 ihr. mit der Bezeichnung Angebot auf Wirt bschaftsbedürfnisse bier einzusenden. Die Greffnung erfolgt zur genannten Termingstunde.

. den 2 Januar 1901.

des Gefangnisses.

5) Verloosung ꝛc. von Kerth⸗

papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntma en über den Verlust von Werthpapieren b . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

73933 Bekanntma ö Bei der am 6. d. Mts. bewi der auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 27. Januar 1873 ausgeferti Obligationen der Stadt Stralsund (1. Ausgabe) sind folgende

Nummern gezogen. Litt. A. über 1000 Thlr. oder 3000 6:

Nr. 19 und 24

Litt. E. über 500 Thlr. oder 1500 ½:

Nr. 40 164 183 218 243 283 301 330 366 373

., . 474 489 509 510 512 523 524 553 560 Litt. C. über 200 Thlr. oder 600 M:

Nr. 24 33 98 100 154 164 192 253 254 270 351 354 402 455 460 481 498 521 524 539 565 569 628 632 699 706 711 729 735 824 844 875 899 920 959 9683 1003 1063 1075 1121 1122 1166 1247 1276 1278 1292 1306 1323 1353 1358 1463 1482 19515 1534 1575 1619 1653 1686 1695 1757 1770 1807 1824 1847 1853 1879 1890 1926 1952 1981.

Litt. D. über 100 Thlr. oder 300 M:

Nr. 6 12 17 57 65 129 133 171 176 188 250 264 324 331 335 336 374 397 414 432 479 508 511 520 540 544 615 651 668 687 729 759 768 806 851 886 890 903 939 1026 1038 1044 1055 1113 1125 1158 1161 1202 1239 1262 1284 1350 1365 1387 1522 1537 1555 1608 1617 1698 1702 1714 1719 17698 1774 1779 1802 1839 1895 1994 2070 2107 2126 2152 2246 2270 2273 2401 2473 2502 2507 2545 2567 2605 2624 2657 2690 2737 2739 2749 2846 2847 2849 2850 2859 2862 2882 2891 2892 2970 2998 3019 3024 3079 3100 3119 3166 3200 3206 3307 3336 3344 3378 3387 3412 3446 3172 3492 3554 3568 3661 3673 3685 3732 3755 3797 3799 3804 3825 3833 4046 4059 46062 4089 4123 4153 4155 4160 4185 4192 4201 4211 4264 4236 4297 4363 4375 4390 4427 4513 4570 4580 4584 4690 4746 4778 4782 4807 4833 4842 4843 4906 4951 4966 4974 4976 4987 5006 5018 5028 5034 5072 5097 5135 5144 5181 5198 5212 5215 5216 5236 5293 5315 5352 5491 ö 5522 5543 5582 5596 5652 5671 5687 5754 5774.

Litt. E. über 50 Thlr. oder 150 M:

Nr. 37 40 45 69 89 181 220 237 335 395 415 478 492 507 511 533 563 586 5838 589 649 666 685 707 722 761 778 802 870 883 913 922 930 935 1047 108 1080 1090 1145 1152 1186 1232 1271 1286.

Diese Obligationen werden den Inhabern der⸗ selben zum 1. Juli 1901 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, ö die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und laufenden Zinskupons auf der hiesigen Stadt⸗ Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwerth der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung der ge: kündigten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1901 auf.

Gleichzeitig wird an die Abhebung der Kapital beträge für folgende, schon früher gekündigte Obligationen, nämlich:

1I) zum 1. Juli 1899: Litt. D. 2117 4117

4816 5148 5498, 2) zum 1. Juli 1900: Litt. C. 35 403 573 1480, Litt. D. 1148 1396 1542 2364 3041 3239 4116 4504 5002 5332 und Litt. E. 341 erinnert. Stralsund, den 8. Dezember 1900. Bürgermeister und Rath.

68258 Bekanntmachung.

In der am 11. September 1900 in Wriezen stattgehabten Verloosung der T igen Obli⸗ gationen des Deichverbandes des Nieder- Dderbruchs wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 38 39 76 82 136 223 à 1000

Litt. B Nr. 49 82 158 164 166 à 500 M

Litt. C. Nr. 166 183 à 300

Litt. D. Nr. 1 47 9 10 12 14 1619 25 26 27 34 37 38 41 42 45 46 50 à 200

Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den Inhabern gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1901 ab bei der Nieder ⸗Oderbruchs ⸗Deichkasse in Wriezen. * ;

Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.

Reitwein, 14. September 1900.

Der Deichhauptmann des Oderbruchs: Graf Finck von Finckenstein.

H) Kommandit Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die kisher hier verẽffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich aueschließlich in Unterabtbeilung 2.

79633 Landwirthschaftliche Creditbank. Ausweis vom 31. Dejember 1900. (G 23 des Hypothelenbankgeseßzes) In Umlauf befanden sich leinschließlich des eigenen Bestandes) . 683 702 49 —, Hypotheken · Pfandbriefe, zu deren Deckung Dypotheken in Höhe von ƽ G Op 181 27 im Hypothekenregister eingetragen und dem Treu⸗ händer in Verwahr gegeben worden sind. Frankfurt a. M., 2. Januar 1901. 79573 n Durch Generalversammlungebeschluß vom 10. De⸗ zember 1900 ist die Auflö *** Berliner 3 Actien · Gesellschaft beschlossen worden. ir fordern die Gläubiger der Gesellscha Ansprüche anzumelden. Berlin, Ritterstraße 98/99, den 2. Januar 1901.

Berliner Pachetfahrt Attien - Gesellschast Lig. W. . Hansen. , Cagpartus.

405

auf, ihre

Ausloosung

78 ; ö R ist durch Ablauf der zehnjä gelõst

des bisherigen

irn, i. alle Gläubiger der Ge

auf, ihre Ansprüche baldmöglichst bei dem mitun

zeichneten Liquidator Josef i

zu Malmedy, anzumelden. . Malmedy, den 2. Januar 1901.

Lohmühlen . Actiengesellschast

in Liquidation.

Emil Doutrelepont. Josef Lefebvre.

79577 Malzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in

* Von unserer Prioritäts Anleihe erfter Emission wurden heute zur Auszahlung am ersten li dss. J. die Nummern folgender Obligationen ge⸗ zogen: e

47 142 195 229 258 279 328 332 342 395 433 435 486 528 533.

Hamburg, den 2. Januar 190.

Der Vorstaud. Hermsdorf. Illies.

7voõ32] Bekanntmachung.

Die Inhaber der Aktien Nr. 2301-3000 unseren Gesellschaft haben trotz unserer dreimaligen Auf⸗ forderung vom 28., 29. September und 25. No⸗ vember er, auf die ,. Aktien die noch aus⸗ stehenden 75 0 o nebst 4 6 Stückzinsen seit 1. Mai d. J. bis zum gestellten Termine, dem 29. Dezember d. Ir, nicht eingezahlt.

Dieselben werden daher hierdurch aller Rechte aus den genannten Aktien und der bereits geleisteten 25 ( Einzahlung zu Gunsten der Ser gef für verlustig erklärt.

Essen a. d. Ruhr, den 31. Dezember 1900.

Essener Industrie⸗Bank Actiengesellschaft in Liquidation.

F H. Hae den ka mp.

80042 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre des 6 Hof Act. Ges. Hannover werden hierdurch zur Theilnahme an der auf Sonnabend, den 26. Januar, Mittags 12 Uhr, in einem Saale der Gesellschaft anbe⸗ raumten diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: a. Entgegennahme der Rechnung und des Be— richts über das Geschäftsjahr 1899/1900. b. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. C. Entlastung des Aussichtsraths und dez Vorstands.

Behufs Ausübung des Stimmrechts wird auf 5 198 des Statuts verwiesen. Die Aktien oder Depot⸗ scheine, gemäß § 19 des Statuts, sind bei dem A. Spiegelberg, Hannover, zu hinter egen.

Rheinischer Hof Act. Ges. Der Aufsichtsrath. Carl Heim bürger, Vorsitzender.

ono! Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In der heute vor dem Notar stattgehabten Aus. loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen sind zur Rückzahlung bestimmt

von der L. Emission die Nummern:

20 162 312 430 606 642 776 1177 1178 1248 1275 1296 1357 1435 1715 1781 1965 2028 2163 2181 2401 2621 2640 2852 2857 2997 3079 3085 3409 3967 4950 4965 4984 5297 5315 5403 5468 5734 5777 5797 5910 5985 6005 6262 6299 6331 6419 6427 6439 6527 6624 6678 und 6827;

von der II. Emission die Nummern:

78 252 360 590 715 1014 1074 1419 1445 1517 und 1567.

Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten Nummern der J. Emission werden solche auf den HI. April d. J., der 11. Emission aber auf den 1. Juli d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß die Verzinsung derselben von den vorbeze hneten Tagen ab aufhört.

Die Einlösung der ausgeloosten Obligationen er= folgt von den gleichen Tagen ab in Braun . schweig kei unserer Hauptkasse, Nordstraße 4. in Frankfurt a. M. bei den Herren v. Erlanger Æ Söhne u. Gebr. Sulzbach; in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft.

Von den früher ausgeloosten Prioritäts - Obligationen sind noch nicht eingelöst die Nummern 1691 2563 und 5406 der J. Emission und die Nummern 515 598 627 1742 und 1963 der I. Emission.

Wir fordern die unbekannten Inhaber der oben bezeichneten Stücke nochmals zur Einlösung bei einer der angeführten Zahlstellen auf.

Braunschweig, den 2. Januar 1901.

Die Direktion.

SM . Fehr & Wolff Actiengesellschaft Habelschwerdt.

Die Bekanntmachung vom 29. Dezember 1909 in Nr. 309 des Deutschen Reicht Anzeigers, betreffend die Generalrersammlung am 21. Januar 1991, wird hiermit i ,. und werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 289. Ja nuar 1901, Vormittage 16 Unr, in das Hotel zum „Deutschen Hause“ hier ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1 1 der Direftion und des Aufsichtoratbe; 2) Genehmigung der Bilanz;

3) Beschlußfassung über die Vertheilung der

Reingewinn; 4 Entlastung von Direltion und Aufsichtorat Die Theilnahme an der Generalversammlung durch 5 13 der Statuten bedingt. Habelschwerdi, den 4. Januar 1901. Der Uufsichlorath. Rudolf Wolff.

——

K

Viguidatoren ä zie unterzeichneten Mitglieder andes.

1

ulius Steinbach.

ttageng mentina, Hamburg. ts⸗Anleihe sind am 2. lanmãßig i . 6 ö. Obligationen zur Rückzahlung p. 1. Jul fr us eld mm . .

28 23 27 104 195 183 132 159 196 217 7 bas 602 696 607 677 582 714 719 773 80s S367 hoc J .

g. 3. Januar 1901. . Der Vorstand. Ad. Boehm.

Cle sind

C' dg] Bei der heute durch den Hamburgischen Notar Herrn Dr. Gustav Bart Loosumg von 50 Obligatisnen . . 1000, unserer 3 eren er erf, rl.

Nummern Een . ; 5 1 53 65 66 70 131 153 154 256 264 318 333 341 34 480 919 n] 3 368 got 437 455 43 i 9. 4. 4. 568 569 571 576 591 604 612 628 655 666 729 740 817 819 845 881 886 89 ie Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1901 ĩ . jaati ; den Herren E. Behrend da i 3 U Ol ab mit Æ 1030, für jede Obligation bei Hamburg, 2. Januar 1901.

Guatemala⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Samburg.

Weg Dampfe ffelfabrit vorm. Arthur Rodberg, A. G. Darmistadt.

Activa. Bilanz ver 29. September 19065. Passiva.

16. 600 0909

6 383 207 369 = Aktien⸗Kapital⸗Konto S0 000

319296 25 Hypotheken⸗Konto. . Konto⸗Korrent⸗Konto: 225 455 26 a. Bankschuld Mot 27 148,94 45 515 42 b. Kreditoren 322 663,51 161463 e. Anzahlungen. 13 g96,. 6371 . Aval Konto 203 38327

3 2348 3 82782 2 655 59 4543

284 694

mmobilien⸗Konto 11 (Gebäude. , und Werkzeug⸗Maschinen⸗ ,,

. L (Grundstück).

i. . ñ

omtor⸗Utensilien⸗ Konto ö ;

aterialien und Halbfabrikat

Wechsel⸗Konto ö Kassa Konto.. Kautions⸗Konto Aval⸗Konto

bz Sos 4 4043 So 3 49 66 6969 = o 666

MS 6146,74 60 575.38

Reingewinn im Jahre

1899 1900... 66 7221

(Vorrät

Vorschuß⸗

an Kohlen, Koks, Oelen ꝛc.) onto

Id ss s

1318 5686 Gewinn⸗ und Verlust Konto per 320. September 1900.

Soll. Saben.

3 0. 9. 3 . Per Bilanz Kento:

36 25 Vortrag von 1899/19600 ... 6146 16 613 16 Fabrikations⸗Konto: 29 24 833 06 Brutto⸗Gewinn in 1899/1900 197 085

86 222 203 232 63 Darmstadt, den 28. Dezember 1900.

Der Vorstand. Arthur Rodberg.

79640 In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung ist für das Geschäftsjahr vom J. August 1899 bis 31. Juli 1900 die Vertheilung einer Dividende von 10 0 für die Aktien Nr. I 45 6000 und ven Ao für die Aktien Nr. 45 001-54 560 9 . ; Die Dividende gelangt gegen Einreichung de Dividendenscheines Nr. 4 für ge hto Nr. 1— 6 8 mit W EOG0, und für die Aktien Nr. 45 001 bis 54 500 mit M A0, zur Auszahlung in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Sandels⸗Geselischaft, 1 Direction der Disconto⸗Gefell⸗ aft, z bei der Dresdner Bank, ei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Leo X Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, rn. , m Filiale der Deutschen ank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, . bei der Mitteldeutschen Creditbank,

sowie an unserer hiesigen Hauptkafsse. Berlin, den 3. 6 1901. n

Siemens K Halshe Antiengesellschast.

An Betriebs⸗Unkosten Konto.

,, n annh 4 ZJinsen⸗Konto

9 n R

.

D365]

umpskesselfabrik vorm. Arthur Nadherg, Act. Ges. in Narmstadt.

In der heute abgehaltenen Generalversammlun wurde die Dividende für e d mg! . . * für das Geschäftsjahr

für die Aktien Nr. 1— 500 und-

M oO, - für die Aktien Nr. 501-605 Filer. welche an unserer Kasse sowie bei der Mannheimer Bank in Mannheim gegen Ein⸗ e, . Dividendenscheine Nr. ausbezahlt wird.

Der Aufsichts rath, bestehend aus den Herren: riedr. König, Rechtsanwalt in Mannheim,

aul Baus, Kaufmann in Mannheim,

FIdm. Hofmann, Brauerei⸗Direktor in Mannheim, W. Venuleth, Fabrik. Direktor in Darmstadt, und Otto Wüst, Bankdirektor in Mannheim, deren Dienstzeit abgelaufen war, wude wiedergewählt.

Darmstadt, den 28. Dezeniber 909.

Der Vorstand. Arthur Rodberg.

lost gagener Tertil - ndustrie, vorm. Gebrüder Elbers in Hagen i. Westf.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Theil chuldverschreibungen unserer prozentigen hypothekarischen en, lei e wurden folgende Nummern gezogen:

3 26 68 82 83 95 110 ii 115 160 177 193 138 199 268 269 2958 301 32 305 1 zs zzz en Lö, leg Lad dert dog göz ö zs lesgsö ie, if, ö,, Fs ib isl Il li, vo ben, inserm Schutz perschreibun,zs ⸗Anlehen 1 Lt 16 139 1zoz izle jziß 133 izt ben 4 te Coo Re- W,. kamen durch Veschiuß 135 1413 1414 1445 ige 1455 j505 1535 1535 des Ausichtsraths drei Schuldverschreibungen ät lött ö ies, jzoz jz izzi izt 13iß zenoß. amn, s. Derember iöcb, af der 135i iss js 15 ii ioiz is 153 13, 1998 Kanflei des hiesigen Notars Herrn Julius Erzberger 89 Stic 19099 zur Ausloosung und traf dieselbe die Nummern: 311.

Die Rückzahlung dieser Theil Schuldverschreibungen

338, 253. erfolgt gehen ein sieserung derselben und der baz Diese drei Schuldverschreibungen à M 1000. gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Kupons

vom 1. Juli 190 2 R . 12 22 ab mit dem Kupon om . Juli 1 O01 ab mit einem 3 mr Nr. zer Ji. Dejember io rücablbar und b Prozent bei der Zuschlage von )

werden von unserer hiesigen Geschäftekasse, bei Vationalbank für Deutschland, Berlin,

der Kasse der Herren Frey 4 Schaefer dahier Firma Ephrain Meer Sohn in Gan und der Herren Gebrüder Gutmann, Bankgeschäft nover, in Hamburg zu

in Augeburg, wie auch bei der Geschäfisr n en Ban unseres Zweighauses in Munchen! r Damburg, une * Osthaus in Hagen i. W. und ie e, Gesellschafts lokale in Sagen

straße 51 a. eingelöst. Die Ver insung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen

Die Direktion der Vereinigten ÜUunstanstalten bört mit dem 1. Juli 195i auf Dagen i. W., 2. Jan nar Hor.

Ahtiengesellschast in ausbenren. Dagener Textil Judustrie,

. r, , n hohjschleiserei und goljpappenfabrik hr. W. fd err, Lichtenberg.

Nach stattgefundener Neuwahl und Konstituierung besteht der Auffichtsrath obiger Gesellschaft aus? 1) —— Ingenieur Fuchs in Freiberg, als Vor⸗

itzenden,

2) Derrn Bank⸗Direktor Delank in Freiberg, als

Schriftführer, und a . ö 6. gn. 3 3 ber, . * as zur Legitimation dieser Herren bekannt macht

Freiberg, den 15. Dejember 1909. Der Vorstand.

fräsnJ uger⸗Naffinerie Braunschweig.

ie Auslieferung der dritten Serie Zins 3 bligationen J. Emi .

n den Prio elschaft erfolgt Rückgabe de .

anuar 19901.

Abschreibungen:

Reingewinn

ae, CEtraßen Eisenbah 6 haft in Haml Bei der am 31 d ber 1900 Vn esells g.

lem durch den Notar Dr. Gust

Ausloosung der u amortisserengen bit gal en d le, nta. Bartels dergenommenen wurden in H i des fan g hen e , ten , ahn · Gesellschaft in Sambirrn

996 / 1000 1066560 1076/80. ssion:

is 1346 1383 1 n igg 14830 6 üiöi is iir is ö

ssion: ö. 2123 2135 21486 2151 2152 2235 2240 2247

1532 16351636 1643/16 ib i, n, . 44 1753/1754 1773/1774 1777/1778

Nr 1831 1s55 Jos i ö 2stzi E165 2166 K Won ber , ff s fals als at7o

Hätt. A. à M 1000, e . ö ses 266 3e, T Fh der. Wöis Wörs Zh Aan Zet 2s Bros 2rin Ara rss 2 2474 2501 / 2502 2611 / 2612

Litt. B. 34 M S300, Nr. 218712185 22772278 3 irt . ö ur 36 ö 227712278 2359 / 60 2473

Sammtlich zur Auszahlung auf den 30. Juni 1901

A- Von der L. Cuist end

Läitt., A. a M E000. Nr. I . 00 ses o] eo T i , , nr gn. e 6 1 ,

d . 1079 10935 121 i753 120 134.

. Nr. 21 3138 287 (. utsctt oli e s, ,, . ö uo / uos

Litt. A. 2278 2384 2385 238

itt. C. . M 200, Rr. bol / o5 641/645 711715 1011/0165 1041/1095 1051, 1055

H. Von der II. Emission:

Litt. Aà. Æ R000, Rr. 1255 1256 363mm. ; 2 zi 1336 1: z ͤ Lütt. . 4 M, S300, - Nr. 1065 is 1065 sios; ohr f J,

Litt. C. . M 200, Rr. i356 i350. . C. Von der III. Emission: 11 5 1IFTo3 126 ö Nr. 1611 1664 1895 i7oz 1775 179 1810 183 1890 1938 Litt. R. a M S300, Ur. 1219/1220 1297 1298 13871 25/1. Litt. C. A. M 200, 3 ibi lig r irn J Von der IV. Emission: Litt. A. a 6 1000, Nr. 33 *,? 2ios 2112 2121 2 214 275 2190 mie, s n,, 2s r bees J ö. m. E e Foo. Rr. 146716 1507115, 6 17 1743/1744 11611762 179317934 179g / 80 i323 13335 145 d oe f fes eg G ss 1 Hitt. C. 41 M 200, Nr 1841 / isi 189i ls 2646 zh fs zd. E. Von der V. Emission:

Litt. A. a M 1000, Nr. Z359 2 24 2657 2582 2686 2695 2763 2846 zois zorg id 0 hm 3e, ir. 2669 2569 2624 2657 2682 26865 2695 2763 2845 2904 2943

irt. R. AM 500. Nr. 2183 al86 2207 2208 231512316 239712398 2439

n ö. ö. J * . 23152316 2397/2398 2439/2440 2481 / 2482. Sämmtlich zur Auszahlung auf den 31. Deze

Hamburg, den 2. Januar 1901. . ö

Der Vorstand.

tt. . 4 M 1000.

Siemens C Halske Aktienges

Bilanz am 21. Juli 1906.

79621]

ellschaft.

Passiva.

ö 752 882 80 S 930 241 02 11 30605466 6 183 667 01 Kautio g67 glo 8h Aktiv Hypotheken 349 631 53 36 ö 2 3496. 95 * Wechselbestände 266 707 82 s Dauernde bei * 3 Siemens X Co. Ltd . l. * Lid, 2446271 London, Siemens & Halske, St. 59735 Pete spur 12973 161 Petersburg u. a.) ; Grundstũcke 06 gi Gebãude: Bestand... M0 9514 369, 10 Abschreibung Q 9664 8 gon 407 46 62 und ee n . ̃ 45 Millionen Destand. .. . Æ 3 186 594,39 6 4500009 Abschreibungd.. 132 921986 2703 673 33 40½ Divi- Werkzeug Maschinen⸗ dende auf Bestand . . 46 3 301 013,44 C 9,5 Mill. Abschreibung . 160 66h, r 000 4880000 i. . Veijungẽ . i. 1. 8 Beleuchtungt anlagen tamien ꝛc. an An- Bestand .. . M 3 581 052 16 gestellte und Arbeiter Abschreibung 33 98223 Tanti ms an den Auf Modelle ; sichtsrath Bestand Abschreibungen .. Rohmaterial

Mt. 5d 500 000 9 01 381 29 806 000 1026485 6 608 292

Per Aktien⸗Kapital Reserve Anleihe

8 M7 782 46 6 400774 42 .

2. 284 gho sl 1099 Dividende auf

2 840 348 07

390 Oo,

3207069 93

O61 gI 4.2]

8 21

694117403

62789191291 Ab: Darauf er⸗ haltene Anzahlgn. 4540058, 59 ER3 351 854 35 Zentralen im eigenen Micke 3 198 72196 Unternehmungen bezw. Betheiligung an solchen ;

Debitoren

71902016 384 20 469 18119

126654130 8

Siemens & Halske Aktien esellschaft.

Gewinn⸗ und Verlu Credit.

em sd S

An Handlungs . Unkosten an * 3 Jinsen Konto: . ;

Per Vortrag aus 1898 99

1898 113609801 Geschaftsgewinn des

Obliggtionszinsen, abzügl. sonstiger Zinsen .. 72074378

auf Gebäude S„609961,6

r d . und Werkzeuge 482 y J

Werk ʒzeugmaschinen 160 665,37

Betriebgmaschinen, Heizungs. und Beleuchtungs Anlagen , 373 8223

Modelle 284 417,57

2 700519 19

2211949787 710619192 1108261723 Siemens * Dalete Attiengesellschaft. sowie das Gewinn. und Verlust Konto n wir gerrüst nnd mit den

110061723 Vorstehende Bilanz

Büchern der Siemeng & Palle Altiengesellschaft ͤbereinstimmend gefun

Berlin, im Nobember IMG. Die Vevisoren:

Heinemann. J. Bucher

. den 3. ie r. raunschweig. Ludwig Steyer.