Passiva. . . 10 500 000. —. 150 414. 60. 399 440. 10. 2 685 000. —
4 375900.
4 0520509. S5 609.
Grundkapital Reservefond⸗ Spezial ⸗Reservefonds
Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichk
466 Zünfte 8eiflage en Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 5. Januar 1901. an⸗Bekanntmachungen der deutschen Fifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be 3 i. J
J — ————— ; att unter dem Titel über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
Central⸗Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. 1 )
. Das Central · ꝗcandels / Register für das Deutsche Reich kann durch all st⸗Anstal ü e w Senn, . e elt, Anstalten, für Das Fentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ĩ . J = ßischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt R 50 3 fü iertelj ĩ D ö Anzeigers, SW. Wilhelmstratze 32, bezogen werden. Insertionspreis ö. den . n n er inn. JJ
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn.
Die Herren Aktionäre der Großen Berliner Omnibus Gesellschaft in Liquidation werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 28. Januar 1901, Vor⸗ mittags ü O Uhr, nach dem Bureau des Liquidators hierselbst, Kronenstr. 38, 1 Trp., eingeladen.
ö Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Berlin, den 4. ö 1991. Große Berliner Omnibus Gesellschast in Liquidation. Der Liquidator:
Arendt.
lsooas . Westdentsche Ban · Actien · Gesellschaft
vorm. Josef Strecke Söhne Bonn.
Einladung zu der am Mittwoch, 23. Januar 1901, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Friedrichsp 2. 10, stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aussichtsraths über das Geschäftsjahr 18991900. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗-Rechnung. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
ewinns. ö des Vorstands und Aufsichtsraths.
Ersatzwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Bonn, 2. Januar 1901.
Der Vorstand.
. 9) Banl· Augweise. leWunk für Süddeutschland.
Stand am 21. Dezember 1900. Activa. At.
Kasse:
1) Metallbestand . 5 487 747
2) Reichskassenscheine. 98 620
3) Noten anderer Banken 441 500 Gesammter Kassenbestand. . 6 077367 Bestand an Wechseln 22377 089 Lombardforderungen 2341 437 Eigene Effekten 2763 350 Immobilien. 433 159 Sonstige Aktiva 1094942
35 os sr
k An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene ,,, Sonstige Passidaaa Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande , zahlbaren Wechseltntn .. 11716692. Braunschweig, den 31. Dezember 1900. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
Stand der Badischen Bank
79627) am 31. Dezember 1900. Activa.
M
Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster,
Korterse er e be T erf asd i e, er zie Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins. Genoffe n hans, s den,
fish or] ö Gemäß § 244 H.⸗G.-⸗B. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Kgl. Kommerzienrath Otto Oechel⸗ haeuser und des ausgeschiedenen Herrn Kaufmann Max Schindowski Herr Kaufmann Walther Quincke und Herr Kgl. Niederländischer General⸗Konsul Banquier Albert George, beide zu Berlin, von der
und Königlich ei
Passi va. Aktienkapital Reservefonds 1868772
oss]; ᷣ Ratzeburger Actien⸗Brauerei.
4A. und 4B. ausgegeben. 21 755
Metallbestand ö
treten.
In der 37. ordentlichen Generalversammlung am 15. Dezember 1900 ist einstimmig beschlossen, das Aktienkapital um 40 000 M in Stücken von 1000416 wie folgt zu vergrößern:
Es werden den Inhabern von je 3000 MM alter Aktien oder Stamm-⸗Prigritäts⸗-Aktien 1009 6 neue Aktien zu pari und Zuzahlung von 20 1606 Emissions⸗ kosten für eine neue Aktie zur Verfügung gestellt.
Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 20. bis 29. Januar 19901 unter Vorlegung der alten Aktien und Einzahlung von zwanzig Prozent auf die neue Aktie gegen Empfangnahme von Zeichnungs⸗ scheinen im Komtor des Herrn Johs. Spehr, Ratzeburg, auszuüben. Der Rest von achtzig Prozent ist in der ge vom 1. bis 3. April 1901 gegen Auslieferung der Aktien zu zahlen. Die erste Ein⸗ ang ten für die Erfüllung der vollen Ein⸗ zahlung.
Die neuen Aktien haben Antheil an der Dividende vom 1. April 1901 an.
Ratzeburg, den 29. Dezember 1900.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Johannes Spehr. H. Rautenberg. Dr. Völckers. Hornbostel. Friedr. Dierking.
T7ob2s] f Kapuzinerbräu⸗Aktiengesellschaft, Kulmbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der statutenmäßigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. Januar l. Is., Mittags 12 Uhr, in den Saalbau der Brauerei in Mainleus eingeladen.
Ta gesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der dazu gehörigen Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Revisoren über das verflossene Ge⸗ en ö.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns. .
ontlastung der Gesellschaftsorgane. Erhöhung des Grundkapitals durch Heraus⸗ gabe von Aktien und Festsetzung der Be⸗ dingungen für die Ausgabe der neuen Aktien (wobei ein Bezugsrecht nach 5 282 H.⸗G. B. den Aktionären nicht eingeraͤumt werden solh).
) Abänderung des Paragraphen zwei des Statuts, betr. die Höhe des Grundkapitals.
6) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.
7) Wahl zweier Revisoren. ; .
Zur Theilnahme an der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Kreditbank (Filiale Fürth) oder bei einem Notar hinterlegen, wogegen Stimmkarten in Empfang zu nehmen sind. Die Aktien müssen bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben. .
Mit Rücksicht auf Ziffer 5y der Tagesordnung ist die Betheiligung von drei Viertheilen des gegen⸗ wärtigen Aktienkapitals erforderlich.
Bayreuth, den 3. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath. Gerbig, Vorsitzender.
79896 Charlottenburger Wasserwerke. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 39. Januar 1991, Vor⸗ mittags 11 ÜUhr, nach dem Hotel „Der Kaiser⸗ hof“, Eingang vom Wilhelmsplatz, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ nnd Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Ertheilnng der Decharge. 3) Aenderung der S5 7 und 23. 14 (Der S] betrifft die Form der öffentlichen Bekanntmachungen der Gen lschat und § 23 die Berufung der Generalversammlung.) 4) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Seneralbersammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien bis zum 25. Januar 1901. Abende 6 Uhr, bei der en, , . in Westend oder bei dem Bankhause S. Frenkel, Unter den Linden 53, bei dem Berliner Bankinstitut Joseph
oder 1 Franzosischestraße 57 58,
Goldschmidt . Go., niedergelegt haben. Berlin, den 5. Januar 1901.
Der Aussichtsrath
der Charlottenburger Wasserwerhe. Herrmann Frenkel. Joseyh Goldschmidt.
Lletlan Geselschaft für Handel und Schiffahrt, H. A. Disch in Mainz.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß fünf Aktionãre den Beschluß der Generalversammlung vom Hh. Dezember 19090 durch eine beim Landgericht in Mainz erhobene lage angefochten haben und
in zur mündlichen Verhandlung auf den 22. Januar 1991 festgesetzt ist. Der Vorstand.
28. ordentlichen Generalversammlung am 27. No⸗ vember 1900 in den Aufsichtsrath der Gesellschaft gewählt worden sind. Berlin, den 4 Januar 1901.
Nene Gas. Actien ⸗ Gesellschaft.
Julius Nolte.
79848 Bei der am 3. d. Mts. ,,, Ver⸗ loosung . oO Theil⸗ gr, , ge. bungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Üpril 1901 gezogen worden: 3 95 101 114 130 150 216 224 288 290 291 423 447 461 481 502 505 524 564 595. Die Einlösung der Theil⸗Schuldverschreibungen er⸗ folgt a m 8hei Bank ie Hildesheimer Ban in Siebe die Herren Gebrüder Dux in Hildesheim. Hildesheim, den 3. Januar 1901.
Hildesheimer Aktien⸗Brauerei.
Heidrich. Naumann.
79849 . In . Generalversammlung vom 12. Dezember v. J. wurden die dem Turnus nach aus dem Aufsichts⸗ rath ausscheidenden drei Mitglieder
Herr Kommerzienrath Theodor von Haßler, Reichsrath der Krone Bayerns, Aug fbr Herr j Riedinger, Fabrikbesitzer, Augsburg, Herr Kommerzienrath Paul Schmid, Banquier,
Augsburg, . .
wiedergewählt und gemäß § 12 der Statuten Herr Christian Diesel, Privatier, Augsburg, als weiteres Mitglied in denselben neugewählt. Augsburg, den 3. Januar 1901.
Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.
Gottlob Müller, Vorstand.
Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
Rechtsanwälten. 79695
Der Rechtsanwalt Dr. Max Preuß hieselbst ist auf seinen Antrag in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht. ö. Hannover, den 2. Januar 199]. Königliches Landgericht. 79694 8 ö Die Eintragung des Rechtsanwalts Fritz Leiprecht in die Rechtsanwaltsliste des K. , nir Kempten wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. . Kempten, den 1. Januar 1901. Der Kgl. Landgerichts Präsident: Haut mann.
79702 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Kgl. Advokaten Justizraths Kleinschroth in München in der Liste der beim K. Landgerichte München 11 zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Ablebens des Genannten
unterm Heutigen gelöscht. München, den 27. Dezember 1909. Der Präͤfident des Kgl. Landgerichts München II.: (. S.) Höcht len.
70639 uim. Nachdem der Rechtsanwalt Georg Ludwig in Ulm die Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Land⸗ gericht Um aufgegeben hat, wurde er in der Liste ker bei dem Landgerichte Um zugelassenen Rechts anwälte gelöscht. Den 2. Januar 19901. K. Württ. Landgericht. Pfizer.
79696 ö ; Der Hhaechteanwa, Justizrath Karl Friedrich Wil⸗ helm König in Jena ist infolge Aufgabe seiner Zu⸗ lassung als . bei dem ros cer en, S. Landgericht zu Weimar in der Liste der bei letzterem zugelassenen Rechtsanwälte laut Beschlusses vom
heutigen Tage gelöscht worden. Weimar, am 2. Januar 1901. . Der Prässdent des Großherzogl. S. Landgerichts: Unterschrift.
7901
: Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Landau
in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würz⸗
burg ist wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. ürzburg, den 29. Dezember 1
gegebenen im Inland zahlbaren Wechseln:
Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 6967 Mark⸗Noten in Umlauf. . 15 944100 Nicht rern. Noten in alter
i 90 625
q 6. w Tan e fällige Guthaben 46651 Diverse alfa . 135970101
35 037 847 82 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
73 n 95 VII.
H ü 56? 496,47. 707 00οj
Württembergischen Notenbank
am 31. Dezember 1999.
Activa.
11 alg zi 1
ä I= 1157 360 Lö 335 33 20 125 öh
Metallbestäand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen Tfeiten 430 30 Sonstige Aktiva 7h4 341 22 Hassi va.
9 000 000 — 979 633 28 21 623 500 — 1194 .
74 000 —
Grundkapital
Reservefonds . ö Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkei ten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö Sonstige Passina .... 127889115 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1032 960,26.
oss] Braunschweigische Bank. Stand vom 31. Dezember 1900. Actĩ va.
. 684 568.
86.
6 666.
9921 575. 1955170.
16 86 1917262
Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗Forderungen Effekten Bestand Sonstige Aktia⸗⸗
GO Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
79625 Bekanntmachung. Der Herr Ober⸗Präsident zu Cassel hat durch Erlaß vom 20. Nobember 1960 Nr. 9622 die Er⸗ richtung einer selbständigen , . an Stelle der 3. It. bestehenden Zweig⸗Apotheke in Frankfurt a. M. Oberrad genehmigt. Die Stelle, an der die Errichtung derselben zu erfolgen haben wird, wird dem Konzessionar s. It. bezeichnet werden. Der Konzessionar ist gehalten, die vorhandene Apotheken⸗-Einrichtung und die bei der Geschäfts⸗ übernahme vorhandenen Wagrenbestände gegen einen durch Sachverständige festzusetzenden Preis zu über⸗ nehmen. . Ich fordere geeignete Bewerber auf, ihre Gesuche um Verleihung der Konzession unter. Vorlage der nach Maßgabe der bestehenden Bestimmungen er⸗ forderlichen, der Zeitfolge nach geordneten mit einem Inbaltsverzeichniß versehenen und gehefteten Zeug⸗ nisse ꝛc. in Original oder amtlich beglaubigter Ab⸗ schrift bis zum 15. Februar 1901 bei mir portofrei 2 Ich bemerke hierzu noch, daß die verlangten Vermögensnachweise kein früheres Datum als das dieser Bekanntmachung tragen dürfen. Den Bewerbungsgesuchen solcher Apotheker, die bereits eine oder mehrere Apotheken besessen haben, ind die Verträge über An- und Verkauf derselben in Driginal oder amtlich beglaubigter Abschrift bei⸗ ufũgen. 3. . e. lich der Unverkäuflichkeit der Konzession ꝛc. wird guf die Bestimmungen des Erlasses des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Ungelegenheiten vom 5. Juli 1894 (Reg. A.- Bl. S. 293) hiermit ausdrücklich hingewiesen. Die Bestimmungen des Stempelsteuer Geseßes vom 31. Ti es sind bei Vorlage der Zeugnisse enau zu beachten. ; Wiesbaden, den 29. Dezember 1900. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Bake. 79901 Generalversammlung. Auf Grund des § 31 des Statuts beruft der unterzeichnete Vorstand auf Sonnabend, den 29. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, nach dem Kassenlokal, Prenzlauer Allee 36, eine außer- ordentliche Generalversammlung, bestehend aus der Gesammtheit der stimmberechtigten Mitglieder. Quittungsbuch mit Marke vro Januar er. legitimiert. Tagesordnung: J. Entlastung des Vorstandes pro 1900. II. Berathung über die Anlage eines Reservefonds. III. Genehmigung von Verträgen. IV. Ergänzungswahl zum Vorstande. V. Verschiedenes. Berlin, den 3. Januar 1901. ; Der Vorstand e, . „Eiche“.
Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen J Sonstige Aktiva
400 000 23 121 636 711290 53 347 3742323
TI r rs
Passi vn.
Grundkapital Reservefond Umlaufende V K fällige Verbindlichkeiten. n
Sonstige Pa
9000009 1872107 17 037409 4947453
Noten
Kündigungsfrist Verbindlichkeiten ö iva.
gebundene [ 386 zu iz DU igen deutschen
79635
Banerischen Notenbank
vom 31. Dezember 1999.
Activa. K ,, Bestand an Reichskassenscheinen „Noten anderer Banken.
,,,
Lombard⸗Forderungen
Effekten ; sonstigen Aktiven
Hassi va.
Das Grundkapital Der Reservefonds . — Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. J Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeitenw . — Die sonstigen Passi vn. 1 3 002 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
zahlbaren Wechseln !... . 0 485 409,48. München, den 3. Januar 1901.
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
160. 29 723 000 38 000 2123000 49 489 000 10620090 198000 2 828 000
T b00 900 24193000
b 678 000
79698 ( . Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, .
nom. M 2000 0009 4 ige Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen Nr. bis 2000 à „M 1000 der Samlandbahn Actiengesellschaft in Königsberg i. Pr., rückzahlbar zu 1020, unkündbar bis 1906, .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. Januar 1901.
Zulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin.
Kae mpf.
79902 Bekanntmachung. ̃
Die Bankfirma M. M. Warburg & Co., hier⸗
selbst, hat den Antrag gestellt,
Kron. 9 699 360, — 109901 780, —
521 109, — als Theilbetrag der 00Anleihe der Stadt Stockholm von 1900 im Nennwerthe von Kron. 21 999 819, — 628 O98 960, —— 21 277 199. — Tilgung innerhalb 41 Jahren, verstärkte Tilgung oder Gesammtkündigung innerhalb der ersten 19 Jahre ausgeschlossen, 62.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 2. Januar 1901.
Die Julassungsstelle an der Görse zu Hamburg.
E. C. Ham berg, Vorsitzender.
7362 ;
. Nachdem die Gesellschaft heute in Liquidation
getreten ist, werden die Gläubiger derselben hiermit
aufgefordert, ihre orderungen i uns anzumelden. Bremen, 31 Dejember 1900.
Zweite Domland⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Lig. F. E. 8 ff Gaspar G. Kulenkampf.
ne ꝛeckleuburgische Bank in Schwerin i. M.
Status ultimo Dezember 1900. . . bestand, Bankguthaben un a, * ; a. 4 4486 262, 85 Darlehn gegen Unterpfand und , ke 10 692 635,80 Eigene Effekten , . er 1 961 089, 12 icht ei derte 60 des Aktien Nicht eingeforder o in mn, 10M = 148 363, 26
1 4— ig dj. o
Bankgebãude ; 1620 7 TIF
Diverse 5 000 009, — 201 547,73
14 639 809, 8
Passivn. Aktien apital 53 Reservefonds Kapital · Einlagen,
Kreditoren Diverse 1
Sparbücher u.
Kahus, 8 Vorsitzender.
Kommern ienrath p Melcher t. Michael Disch.
Der K. Landgerichts ⸗Praͤsident: Nnterschrift)
Schm id ike, 7. Vorfitender.
4 633 16, 32 Dir ren
sõ boh bod
Handels⸗Register.
Allstedt. Bekanntmachung. Bei Uebertragung der Firma: MMctienbierbrauerei Allstedt“ zu Allstedt in das neue Handelsregister 6. Band 1 Nr. 1 ist heute Felgen eingetragen worden:
Am 19. Dezember 19600 ist ein neuer Gesellschafts⸗ vertrag festgestellt worden. Die Bekanntma ungen der Gesellschaft erfolgen 33 im Reichs⸗Anzeiger noch in der Allstedter eitung. Allstedt, 3. Januar 1901. Großherzoglich S. Amtsgericht. Altona. 79709] Eintragungen in das Handelsregister. 2. Januar 1901. 8. P. Stoppel, Altona. In das unter dieser Firma geführte . ist am 1. Januar 1301 der Kaufmann Franz Eduard Martin Fett in Altona eingetreten. Dar Geschäft wird von dem letzteren und dem bisherigen Inhaber, Kaufmann Johann Peter Stoppel in Reinbek, nunmehr als offene ere en , aft unter unverändeter Firma fortgeführt. — Die Prokura des Franz Cduard Martin Fett ist erloschen. Wilh. Wönckhaus C Ce, Altona. Die unter dieser Firma bestehende offene Handelsgesell⸗ . deren Gesellschafter Constanz Wilhelm Theodor Wönckhaus zu Altona und Ernst Wilhelm Tweer, früher zu Duisburg, jetzt in Altona, waren, ist am 1. Dejember 1900 durch Beschluß der Geseilschafter . und die Firma erloschen. ruft Tweer, Altong. Inhaber: Ernst. Wilhelm Tweer in Altona. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a., Altona. Augustusburg. 79711 Auf Blatt 24 des . Handelsregisters ist 6 der Kaufmann Herr Richard Alexander Wil⸗ helm Oehme in Grünhainichen als Prokurist der irmg Joh. Dav. Oehme Söhne in Grün⸗ ainichen eingetragen worden. Augustusbur .
Kaufmann
HRamhberg. Bekanntmachung. 79712 I. Friedrich Bohla. Unter dieser Firma betreibt zu 'erreth der Getreidehändler Friedrich Bohla daselbst eine Getreidehandlung en gros. Julius Stähler. Unter dieser Firma betreibt zu Kronach der Kaufmann Julius Stähler dafelbst ein Schnittwaarengeschäft. Unter dieser Firma
3). Christof Köcher. betreibt u 2 der Wurstwaarenfabrikant 86 öcher daselbst eine Fleisch⸗ und Wurst⸗
öcher des In⸗
waarenfabrit. Der Ehefrau Kathi habers ist Prokura ertheilt.
4 2 Wachter. Unter dieser Firma betreibt zu Kronach der Kaufmann Georg Wachter daselbst ein Schnittwaarengeschäft.
Johann Mölter. Unter dieser Firma betreibt zu Kronach der Kaufmann Johann Mölter daselbst eine Hadernsortiererei und Rohproduktenhandlung. 6 Moritz Stern, Firma in Bamberg. em Jommis Josef Oppenheimer in Bamberg wurde n dr, g ĩ anuel Dessauer, offene Handelsgesellschaft
Bamberg. 2 Gesellschafter Sigmund
auer ist am 6. Oktober 1960 gestorben; an de sen Stelle ist seine Wittwe Betty Dessauer in Bamberg als vollberechtigte Theilhaberin von diesem Tage an in die Gesellschaft eingetreten.
s) Georg Endres C Söhne. Unter dieser y betreiben in Kronach die Mechaniker Georg, Jakob und hilipx Endres daselbst in offener ö ft eine Maschinenfabrik, und ist jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma berechtigt.
YM. Gebrüder Gampert. Unter dieser Firma betreiben zu Weistenbrunn die Brauerei itzer Johann und Eduard Gampert daselbst in offener Handelsgesellschaft eine Dampfbierbrauerei.
l Lorenz Kaiser. In das unter dieser en zu Friesen bisher von dem Holzhändler Loren; Naiser daselbst betriebene Holzhandlungsgeschäft ist am 1. Januar 1899 der HSolzhändler Johann Fischer in Friesen, Hs. Nr. 96, eingetreten, wescher es seitdem 6 6 t Lt ien (en e
Firma „Lorenz Kaiser ortführt.
Bamberg, 2. Januar 1901. ui K. Amtsgericht. I.
erlin. Sandelsregister 70s lo]
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
Abtheilung A.) Am 31. Dejem 1909 ist in das Handelsregister ngen worden (mit Ausschluß der Branche).
Bei Nr. 1163. offene ele en en, an Vilmar,/ Hen . ie Gesellschaft ö. aufgelõöst. 3 dic ersg Hesellschafter Kaufmann
aul Rudolf Vilmar, Charlottenburg, ist alleiniger
nhaber der Firma. Den , Gesammt⸗ er,. an Im ö ö tharlottenburg und in Dt. Wilmersdorf i .
prokura ertheilt. 2
Bei Nr. S640 (offene Handelsgesellschaft; Ge—= rüder ann, k ee g , ü, der Gesellschaft ausgeschieden.
Ar; 44 Gesellschaftsregister Berlin 1 Sen ren, . * Co., Berlin) nmeldung daß die Firma erloschen, ist . olgt. Die Firma ist y
in
ist aus Bei
70Mio,
ü Der Kaufmann Georg Sönderop zu i ist J . ) kö
r. 2 offene Handelsgesellschaft: S. Esders * Dyckhoff, Berlin und als Hir n e r. Her⸗ mann Esders, Kaufmann, Charlottenburg, und Her⸗ mann Dyckhoff, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Be— sellschast hat am 16. November 1990 begonnen. (Branche; Herren- und Knaben-Konfektion sowie
. r. 662 irma: Bertha Finking, Char⸗ lottenburg, Inhaberin Frau Bertha ki ö Riebisch, Kaufmann, Eil mn ö Nr. He Firma; Carl Kähne, Berlin, In— ö 853 . mn Berlin. Bei Nr. 6625 (offene Handelsgesellschaft: Hein⸗ rich Stern, Berlin] Farl 3 . Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesammtprokuristen sind: ug . in Westend bei Berlin und Paul Kahl n Berlin.
Bei Nr. 6626. (Firma: C. G. Strohba Berlin): Prokurist ist Frau Johanna . . en k ö Bei Nr. 6627 (offene Handelsgesellschaft: Wolfs * dere , Berlin): ö,, 66. Berthold Kadisch in Berlin und Abraham Simon u Gh gr. In gir Belöscht Nr. 1723 Firma: Verlag Sankt Geor Wilhelm Crayen, Berlin. ö ? Berlin, den 31. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. KRernhbur. 79713 Bei der Firma „Max Michaelis & Ee“ in Bernburg ist im Handelsregister Blatt 1307 ein⸗ getragen worden, daß die Kommanditgesellschaft durch das am 1. Qttober 1900 erfolgte Ausscheiden des Kaufmanns Max Aron in Berlin aufgelöst ift und daß der Kaufmann Max Michaelis das Geschãäft unter, der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fortführt. Bernburg, den 28. Dezember 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. Röblingen. ö 797 14 K. Amtsgericht Böblingen. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. Register für Gesellschafts firmen: un der Firma Jope C Holzapfel in Sindel⸗ n: zie Gesellschaft hat sich infolge Austritts des Theilhabers Arthur Jope 3 und ist die Firma auf den Theilhaber Holzapfel allein über
gegangen. — II. Register für Einzelfirmen: Die Firma Jope 4 Holzapfel in Sindel⸗ fingen, Inhaber: Fritz Holzapfel, Fabrikant in Sindelfingen. Den 29. Dezember 1900. Oberamtsrichter Vogt.
Ronn. . 79936 In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. unter Nr. 559 die Handelsfirma Rhein. Cigarren⸗ Einfuhr⸗ und Versandtgeschäft Wilheim Ley mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Wilhelm Ley eingetragen worden.
Bonn, den 27. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Hremen. 79715 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 31. Dezember 1906:
Chr. Baldewein Sohn, Bremen: Mit dem am 2. April 1900 erfolgten Ableben des Mit inhabers Christian Baldewein ist die Dandels— gh st g et worden. Seitdem führt der Mitinhaber Wilhelm Auffurth das Geschäft unter Betheiligung von Kommanditisten unter unver-
änderter Firma als Kommanditgesellschaft fort.
Carl Ludwig Benete, Bremen: Mit dem am 29. Dezember 1900 erfolgten Ausscheiden des Mit⸗ inhabers Carl, Gottlieb Henrich Schulte ist die g, aufgelöst worden. Seitdem
ührt der Mitinhaber Carl Ludwig Hermann Beneke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Jegnette Bloch, Bremen: Am J. Oktober 18535 ist die Firma erloschen. Hremer Tivoli, AkKktiengesellschaft, Fremen: Die am 11. Januar 19900 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundlapitals ist für den Betrag ,, Mark ausgeführt. Die 2 hrung der Erhöhung ist in der Weise erfolgt, daß 50 Stück Vorzugsaktien zu M 1000 zum Nennwerthe ausgegeben worden sind. Theodor Leiwe Co., Bremen: Am 3. No— vember 1899 ist die Firma erloschen. 2 Pfeiffer, Bremen: Am 25. Dezember 1900 ist Gustar Adolph Pfeiffer als Theil haber eingetreten. Seitdem offene. Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma. Die an Gustav Adolph f . ertheilte Prokura iz gleichzeitig erloschen. S,. Struckhoff, Bremen: Am 29. Dezember 1500 ist die Firma erloschen. Bremen, den 31. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.
Runnlan. ; . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
unter Nr. 22 folgende Firma eingetragen worden: Adolf Salberg, Görlitz, mit Zweigniederla u
ich er loschen, die ac chaft vielmehr in Liqudatlon ge—
Der berehelichten Kaufmann Elly Salberg, geb. Sommer, in Görlitz ist für diefe Firma Prokura ertheilt.
Bunzlau, den 31. Dezember 1990. ö Königliches Amtsgericht.
Assel. Handelsregister Cassel. 79719
Am. 12. Dezember 1960 ist ,,, zu 9 Rivoir Ce Cassel.
Die Firma ist 5
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel.
Am 31. Dezember 1960 ist ö Bachrach, Cassel;
Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. e,. 56 Auf dem die Firma „Joh. Chr. in Chemnitz betreffenden g 997 des Handels⸗ registers wurde heute Herr Ingenieur Christian Hugo William Fischer in Chemnitz als Prokurist eingetragen.
hemnitz, den 29. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. B.
Dr. Frauenstein. Chemnity.. 790728
Auf dem die Firma „Otto Gesner“ in Hilbers dorf betreffenden Blakte 4978 des Handelsregisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Herr Ernst. Otto Geßner ist durch den Tod als Inhaber ausgeschieden. Frau Ida Wilhelmine, verwittwete 3 geb. Wendler, und Herr Viehhändler Ernst Otte Geßner jun. beide in Chemnitz, haben das Geschäft aus dem Nachlasse des bisherigen Inhabers übernommen und betreiben dasselbe seit dem 21. Fe⸗ bruar 1900 in offener Handelsgesellschaft unter der . Firma weiter. Die Handelsniederlassung ist nach Chemnitz verlegt worden.
Chemnitz, den 29. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Chemni tꝝ. 79725
Auf dem die Firma „Clara Müller“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4271 des Handelsregisters wurde . Derr Jaufmann Carl Oskar Müller in Chemnitz als Prokurist eingetragen. Chemnitz, den 29. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Dr. Frauenstein.
79718 zu W.
797261 Fischer sen.“
Chemnitꝝæ. 79723 Auf das die Firma „Gustav Pester“ in C hemnitz e, . . 86 ö Handel sregisters wurde ute eingetragen, daß die Firma künstig „C Reinhold Pester“ 3 h , Niger Geschäftszweig: Handschuh⸗Exportgeschäft. Chemnitz, den 31. Dezember 1900. 2 Königliches Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Chemnitꝝ. ñ 0727] Auf dem die Firma „August Fröbel“ in Chem⸗ nitz betreffenden Blatt 2375 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß Herr Maschinenfabrifant Carl August Fröbel als Inhaber ausgeschieden ist, daß Herr Kaufmann Carl Curt Fröbel in Chemnitz das Handelsgeschäft übernommen hat und unter der seitherigen Firma weiter führt, sowie, daß durch diefe Geschäftsübernahme die für ihn eingetragene Prokura erloschen ist. Chemnitz, den 31. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Chemnitn. M22] Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma „von Weise * Rübsamen“ in Chemnitz be— treffenden Blatt 3250 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß Herr Kaufmann Gottfried Robert Ludwig Franz Maria Hubert von Weise als Gesellschafter ausgeschieden ist, sowie daß der andere Gesellschafter Herr Kaufmann Carl August Fritz Rübsamen in Chemnitz das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma fortführt. Chemnitz, den 31. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Chemnitn. 79724 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma „Irdel, Rebling . Jähnig“ in Chemninß be— treffenden Blatt 3443 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß die Handelsniederlassung nach Hilbersdorf verlegt worden ist. Chemnitz, den 31. Dejember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Chemnitꝝn. 232 790721 Auf Blatt 467 des Handelsregisters ist heute die Firma „Mehyer Kleinberger“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Meyer Klein- berger daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge. schaftszweig: Brucheisen. und Metallhandel. Chemnitz, den 1. Dezember 1309. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Chemnitꝝn. . 7920] 8. dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Kleinhempel . Buchly“ in Chemnitz ke. treffenden Blatt 1102 des Handelsregisters wurde am 31. Dezember 1900 verlautbart, daß Derr Nauf. mann August Buchly als Gesellschafter ausgeschieden
in Bunzlau. nhaber: der R Galler M Görlitz. 3
ist, sowie, daß der andere Gesellschafter. Verr Rauf.
Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma fort— führt. Welter wurde auf diesem . am 2. Ja⸗ nuar 1901 Herr Kaufmann Max Georg Witzschel in Chemnitz als Prokurist eingetragen. Chemnitz, den 2. Januar 191. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
PDemmin.
In unser Handelsregister Abtheilung A. il unter Rr 13 bie 5 gisJ zeilung A. ist
7929] ; heute l irma „Wilhelm Janfen“ in Demmin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jansen in Demmin eingetragen worden. Demmin, den 29. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Pillenhurs. Bekanntmachung. 799371 In das Handelsregister B. ist heute zu Nummer 8 (Portland ⸗ Cementfabrik Westerwald zu . eingetragen worden: In Gemaͤßheit des Beschlusses der General bersammlung vom 22. März 1900 sind bisher 7 neue Stamm⸗Aktien zum Nennwerthe von je 1000 6 ausgegeben und mit 7 9760 . einschließlich No. MS Reichsstempel an den Vorstand . ein⸗ gezahlt worden.“ Dillenburg, den 29. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Dresden.
Auf dem die Firma Dresden betreffenden ist heute eingetragen Alwin Schuster für die
179426 ma Herrm. A. Leder iin Blatt 651 des Handelsregisters worden, e n. an Ernst
Firma ertheilte Prokura er⸗ loschen ist. Prokura er
Dresden, am 2. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
2 2. 8
Dresden. 79427 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Otto Brandt in Dresden betreffenden Blatt 171 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Gustav Adolf Wetzel ausgeschieden und daß der Kaufmann Hermann Richard Wagner in Dresden in die Gesellschaft eingetreten ist. Dresden, am 2. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kra mer. Dresden. ö 79424 Auf Blatt 9y93 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Kreutzkamm in Dresden und als deren Inhaber der Königl. Sächs. Hoflieferant und Vofkonditor Sr, Königl. Hoheit des Prinzen Georg, i. zu Sachsen, Heinrich Max Kreutzkamm da? elbst eingetragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kon— ditorei und eines Café. Dresden, am 2. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. . Kramer. Dresden. 79425 Auf Blatt 9394 des Handelsregisters ist heute dir Tirmg Ernst Liebsch in Dresden und als deren Inhaber der Cafétier Ernst Traugott Liebsch da— selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäͤftszweig: Betrieb des Cass zum Hauptbahnhof. Dresden, am 2. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Kramer.
Abth. Ie.
Dresden. 794285 Auf Blatt 9395 des Handelsregisters ist heute die Firma Ferdinand Fraute in Dresden und alt deren Inhaber der Restaurateur Ernst Ferdinand Franke daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Restan— ration. Dresden, am 2. Januar 1901. Königliches Amtegericht. Kramer.
Abth. Ie.
Dresden. 7adan] Auf Platt 9396 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Neitzte in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Max Julius Johann Wil— helm Neitzte daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Schreib- maschinen und elektrochemischen Rohprodukten. Dresden, am 2. Januar 1901. Königliches Amtegericht. Kramer.
Abth. Le.
Presden. Auf Blatt 9397 des Dandelsregisters ist heute eingetragen worden, daß unter der Firma Focke 4 Co,. mit dem Sitze in Dresden eine offene Dandels= gesellschaft errichtet worden ist, welche am 1. Januar 1901 begonnen hat, und daß deren Gesellschafter die Kaufleute Georg Gustav Fecke. Alerander Schimek — 9 22 ‚ 2 und Johannes Flügel sämmtlich in Dresden, sind Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Fabrit von künstlichen Blättern. Dresden, am 3. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
79741
wnresden. Cie Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Jedicke in Trachau betreffenden Blatt 332 dea Vandelsregisters ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Robert Richard Jedicke in Trachan in die Gesellschaft eingetreten ist.
Dresden, am J. Januar 191.
Königliches Amtegericht. Abth. Le.
mann Ernst Alwin Kleinhempel in Chemnitz dag
Kramer.