1901 / 4 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2 * *

pres den. 7973 j ] Eilenburs. gas 1j j Eulaa. e b, d, dmlrdäsz! . Dampfziegelei P. Schmidt in Nerchan Die offene Handelegeselsschaft hat begonnen am sell 6 . . 3 J . ie g gen Thecd. Stöber ie ln min ger ü 6s der ute f rn, gen , 4 Iinbe ö . e e rr! . , , wen , , n rn kin G

betreffenden Blatt 4193 des Handelsregisters ist heute eingetragenen Firma „D. Br. Wagner in Eisen · CDund N. ller in da folgender Eintrag Bernhard Schmidt in Ner Fragen worden. . irma ist Johann Wilhelm Cart Martin t pft? 9m t haftenden 9 haftern Miede n * 9 ̃ ö ; 3 Dezem unter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Eugen burg“ dermerkt: bewirkt worden; Grimma, am 29. Dezember 1900. upt, genannt Schwemm, Maurer, hierfelbft elm Detling und George Henry Friedrich Tarl Abtheilung für . ö. llsregist 2 6 n , . und Cement. Freund in Dresden Prokura ertheilt ist. Dem Buchhalter Franz dee, n, und dem Kauf Die Firma ist erloschen. Das a . Amtsgericht. . tellt worden. ; . Gündell. beide Kausteute, hierflfeft 1 n . 3 egister. n . 29 * n . 2 ee. 33 Dresden, am 3. Januar 1961. mann Karl Wagner in Eilenburg ist Gesammt⸗ Fulda, am 37 D́ejember 1900 ö ey del. Serrm. 4 e Reincke. Nad dem am 5. März; verbleibenden Kommandihiften unter mn erk en' Veröffentlicht Wehrs. Bureau⸗Vorsteher. schaftern, Kaufmann Volkslan, Zielinski und prakt Königliches Amtsgericht. Abth. Je. prokura ertheist. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. . 1800 erfolgten Ablehen des Gesellschafters Herr- irma fort. ner rord. Betanntm Del] Art. Bioni am Ibelin, beike in Cars, de; Kramer. Eilenburg, den 19. Dezember 1900. Gelsenkirehem. Sandeisregister . 79438] Halberstadt. Y ösS] mann Neincke ist die offene Handelsgesell gat Retzmann Co. Zu Gesammtprokuristen für diese 3 . 2 n re, t. 3. J Jr. 95 die Firmd Bruns Riedel e nr mresà 70737) Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsentirchen, Die Firmg Robert Neuhaus Derenburg. von dessen Wittwe Catharina Jof ha, geb. . ind Walter Ludwig Weller und Friedrich di ,. 3 nnr. 3 . . h. 26 2 . 9. ü als deren Inhaber der Ingenieur 2 6 h . en 6 elsgeselsschaft 4 6 , musleben. 3 79432] Unter Rr. I36 ist die am J. April 156 unter der mit, dem Inhaber: . maschinenbesitzer Weyden, in . mit dem überlebenden arl-Christian Hesse, beide Kaufleute, hierselbft, . ö . . 6 6 * u 26 en, ö. Bruno Riedel daselbst 2 Nr. 96 die 2 6 . . a e, Mitt 7047 des Die Abtheilung . Nr. 244 unseres Handels. Firmg Gebrüder Kreß: errichtele offene Handels. Robert Neuhaus daselbst Schlosserei und Dampf- SGeselsschafter Paul Ebuard Reincke fortgesetzt bestellt worden. Yeesord . 9 ö n n en . Moritz Brünn in Konitz und als deren c * 9 ffters ist heute eingetragen worden. Pie regssters eingetragene Firma Franz Simon in Eis gesellschaft zu Bulmte am 31. Bezember 1550 ein- Freschmaschinenbetrieb ist unter H. Fü. A. Rr. 30. worden. k von Oesterreich Larsen. Der persönlich Herford, den Il Dezember ö. ö. der Produktenhändler Morltz Brünn daselbst, unter ö. u aufgelõst. 3 r ih er Robert 5 . ö . zett . in . . . k— ben ,, 28. Dezember 1900 6 , . 4. ö 6a. aer ö. fair SFohann en i . Lan n , . . 3 aer . ; j i . 31. De ö er Bauunternehmer Kar eß, . ö ö J n; n ist am Januar i , nh é ; . . . . . Inillices K ü ich b ö der Wilhelm Kreß, Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 6 ö . ide e nd enh et. , ö 2 r. . K 2 k . W 32. e nn. .

; k eide zu Bulmke. ; eibenden Gesellschafter P. E. Reincke, Kauf— on dem verbleibenden, persönlich haftend . mn g a, . m

Dre gn rl ib btt. Le. in m , Teneregister A. ist heute unterljỹ * k Sandelsregister A. 79439 , en in das Hanudelsre ö . kJ . . dem , . i. ö i, ö. . nn K K e ff

c 143 * * ; önigli Amtsgerichts zu Gelfenkirchen J ncke, mann, zu mann, Hierselbst. in, Gemeinschaft mit der bis⸗ j z J . ; ter Nr. 99 die Fi is E presdem ᷣJᷣᷣ 79739 R in Bockwitz; Inhaber: i . . ö in inen , zu 1 . 6. ** 36 ö dir er e t. ; 6 ö unter unveränderter Firma , wf seragene Prokura ist am 2. Jannar 6 deren , ö . ö ; e. 8 9 . ü J. S. n -. n mun ortgesetzt. . ; si tr. ie F ; . Auf dem die Firma Otto Dürre in Dresden 6e und Fleischermeister Friedrich Herrmann Ueckendorf und als deren Inhaber der Bauunter A. L. Mohr Ric ien e fei chaft. Die Gesell⸗ . Dnets, Rauhen, Hier st, hmm Genn 6 Ginzelprokuristen fir, diese Firma ist Herford, den 2. Januar 190. daselbst, unter Nr. 190 die Firma Johann Ohne

n ; - i . z s ; . ; 9 ö j l. 3 n af; ; ĩ 3 deren Inh Kauf⸗ betreffenden Blatt J414 des H ist ö den 18. Desember 190. J tu Ueckendorf am 27 Detenber a, dar, ge, 3 Franzen, len in das inter Cieler semg gefihrte Geschaft; Alezander Cönstʒchtu be Wcterkfslt, enam Königliches Amtegericht. . . udrals ndern, wihaber der Nauf

d J ; j ; ; eln h i 1 / . / mann Johann Ohnesorge in Gzersk.

heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Königliches Amtsgericht 4 Kaufmann, hierselbst, zum Vorstandsmitgllede mit eingetreten und setzt dasselbe seil diesem Tage in hierselbst, und, zu Gefammtprokuristen sind Hirschberg, Schies. 79762 Konitz, den JJ. Dezember 15600 irre thellt ist. ö Eelgzukennh mn, Tandeleregister a. 3640]! der Hefugniß bestelt,ů die Firma den Ccefischn Gemeinschaft mit Um bisherigen Inhaber Edinrund iedrich Frangis Henry Richard Im n n ener 1809.

. . J . Erfurt. ass! deß Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen, in Genmekunf aft, mit je cinem andern Vorstands⸗ Julius 1. n. ,. he ht 6 r ihr , . Königl. Amtsgericht.

. . ; ö ö ; - 1 - Jantzen, ide K, eute, hier⸗ Bei Königliches Amtsgericht. Abth. e. Die dem Hermann Schneidt hier ertheilten Prokuren Unter Rr. I33 ist die Firma Johannes Durth mitgliede oder einem l rg zu i . en elch f unter unverandert. seses, gef sr, . beide Kaufleute, hier , HKonitꝝ. 79944

ö h 9 den. X 8 6 10 .

; für die Kommanditgesellschaft H. Trominsdorff zu Bulmke und gls deren Inhaber der Bauunter Carl Tessmann. Inhaber: Carl Heinrich Wil⸗ irma fort. Matthias Rohde * Die Gesellschafterin kower, ge b In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein-

k J '9r38) . HR. A. 291 und für die Firma Ci. nehmer Johannes Dorth zu Bulmke am 27. Dezember helm Tefsmann, Kaufmann, hierselbfl. * le * Sohn. Zum Einzelprokuristen für ei i . . 5 k 1 K eg . ö Nr. [n die Firma ö Max

. 6. die Kommanditgesellschaft Petzblst X Lag emen hier H. R. A. 292 . sind heute in 1960 eingetragen. G. J. Hockmeyer. Die offene Handelsgesellschaft diese . ist Söcar Hermann Götze, Kauf Friedrich Matthiaz! Rohde Wittwe, ist am und als In dere eh z ö * ö. . elfen . . Sch lernte in ,, . dag Handel bregister eingetragen worden. Gern, Reuss j. . Bekanntmachung. 9754] unter dieser Firma, deren Gefellschaster Geoig mann, hierselbst, bestellt worden. L: Januar 1901 aus der Gesellfchaft ausgetreten; H bäenblehbestzer Rar Gros daselbst, unter. Nn,

etreffenden Blatt 0oß Erfurt, den 238. Dezember 1900. 8 . 8 36 ö ñ ö . die Firma: Brauerei zum Feldschlößchen dez Han delzregisters it heute el ge fegen morden rfu gd l Ie . chr) Gͤbth. 5. In unserem Handelsregister ist heute auf Rer. 261 Johannes Hockmeyer und Alfredo George Heinrich Glimmann. Zum Einzelprokuristen für die Yffene Handelsgesellschaft wird von dem ver' 5 Jeldschlöß

. 2 ; Abth. A, die Firma Hermann Renner in Gera richtiger Alfred Georg Hockmeyer waren, ist diese Firma ist Otto Carl Hermann Thies, Kauf— bleibenden sischafter Chri Wi Robert Six in Konitz und als deren Inhaber der Baß dem Handlungszeisenden Nudoff, , Julius Erturt. . 79434) betr, verlautbart worden, daß der Kaufmann Robert durch das am 28. Oktober 1500 erfolgte Ableben . Illn bestellt . h t Gu Reh ö. . . ö . . . Robert Six daselbst, unter ir 103 in, ,n, n, m, n fi. Im. Handelzregister A. ist heute bei. der unter Falte in ehschwitz in das Geschäft, als persönlich des Gesellschaflers G. J Hockmeyer aufgelost J. C; Frese E Go. Jonchim Hinrich Emil schaft mit dem Mien einhettete Friedrich Julius f f . . i inen is ann als deren re, ,,, K Nr. 1E. eingetragenen, Kommanditgesellschaft Sell. Haftender -Kellschafter eingetreten ist, sowie daß die worden; das Heschäͤft wird von dem genannten Frese Kaufmann hierselbst ist am ] Jamiar 156i Georg Rohde, Kaufmg hn, hierselbst, unter unber⸗ R Dir nbeh der wehlenkes ser uins Kloß daselbft. Königliches Amtsgericht. Abth. Le muthhäufer 6 hier eingetragen worden: Die Firmg in Falte . Fheilig, Solzwaren. Alfred Georg Hockmeher, Kaufmann, hierselbst, in in die unt. zieser Firma. bestehende gffene aͤnderker Flrnia fortgesetzzt. J Inter Nr. 106. die Firma, ohaungs Rahm, in K Kommanditgesellschaft ist mit dem 206. Dezember fabrik geändert ist, ihren 3 in Untermhaus HSemeinschaft init dem neu eingetretenen Gdiwwin He T g iche eingetreten und setzt dieselbe in Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Gustav inoff in Hörliß und 9. it nz ö. nr h mh ö. * . fiber Pyesden. ds! isch aufgelöst, das Geschäft ist mit Aktien und hat und eins offene . chaft geworden ist, Christian . Kaufmann, hierselbst, als emeinschaft mit den bisherigen K Carl Johann Matthias Rohde, Kaufmann, hier Samuel Feldmann in Lirschberg das Geschäft unter Ser , mn 4 ö. . ; tz . . Auf dem die Firma Frauenfelder⸗Higginson Passiben auf den bisherigen perfönlich haftenden Ge. welche am 2. Januar 1901 begonnen hat. gffene Dan del gesellschaft, unter unveränderter CGhristel Friedrich Heinrich Frese und Johann selbst, bestellt worden. bisheriger Firma fortführen. Die nene! offene der Rurschuch m ft an hung 2 i n e. in Dresden betreffenden Blatt a6 des Handels sellschafter an,, Alexander Hellmuthhäufer hier Gera, den 3. Januar 190. Firma Fortgesetzt. , Siegmund Schröder, beide Kaufleute, hierselbst, Krufe * Ehrich. Inhaber: Joachim Wilhelm Handel gesellschaft in Firma „Georg Pinoffl is Mr. 106 *. ,, registers ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ übergegangen, jedoch ohne die Firma. Daselbst ist Fürstliches Amtsgericht. August Tobias. Inhaber: August Tobias, Kauf⸗ unter unveränderter Firma fort. Heinrich Kruse und Louis Heinrich Stto Ehrich ar r unter Nr. 63 des Hcͤndelgre issers A] ein . ie Firma: Joseph Be rendt in Hster⸗ u e. ö ; ; ; . HGirma. : X35 ' kel mann, zu Altona. 3 me Handelsgesellsch . . . richt, , 9 „ein, wick und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph mann Walter Higginson inen in Dresden Pro⸗ heute 3 unter Nr. 293 die Firma R. Arthur ger] Dr. Völkel; z . Flohr * Gerdtzen. Die offene Handelsgesellschaft eide Kaufleute, hierselbst. getragen. Beginn der Gesellschaft am 11. Auguft Behrendt daselbft kurag ertheilt ist. Vollrath hier und als Olf der Kaufmann Beglaubigt u. veröffentlicht: C. Woermann. Der , ., haftende Gesell⸗ unter dieser Firma, deren Gesellschafter Johann Die offene Handelsgefellschaft hat begonnen am 1906 Sitz i ren! Schles. Als uf t . 3 a, den N. Deember 19 Dresden, am 3. Januar 1901. Arthur Bohlch hier eingetragen worden. Gera, den 3. Januar 1901. ; schafter Ernst Barth sowie die beiden Kommanxzi⸗ Julius Wilhelm Flohr und Guftgb Gerdtzen 1. Januar 1961. schafter sind eingetragen die obengenannten Kaufleute . Rm 8 , 3 Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Erfurt, den 29. Dezember 15906. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: tiftinnen sind am 31. Dezember 1900 aus dieser waren, ist, durch das am 9. September 1900 er⸗ Maximilian Gumpel, Inhaber: Maximilian Georg Pinoff und Samuel Feldmann. gl. Amtsgericht. ö Kramer. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Dix, A.⸗G.⸗Assist. Kommanditgesellschaft ausgetreten; die n ,, folgte Ableben des Gesellschafters G. Gerdtzen Gumpel, Kaufmann, hierselbst. Hirschberg i, Schl., den 31. Dezember 1900. Ketthus. Bekanntmachung. 79765 e Dee, . ; 1. Berannnt wird von den verbleibenden Gesellschaftern Adolph aufgelöst. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge. S. Weil, Vincent Cart Alexander Martin dönsaliches He. „In unserem Handelsregister . ist heute unter Presd 79736 Gera Reuss . L. Bekanntmachung. 79753 . g j 4 9g rl. Alexander Martin Koch, Königliches Amtsgericht. z , , l ErRK elenæ. n ü Woermann, Johannes Friedrich Eduard Bohlen treten, und es wird die Firma in Liquidation von Kaufmann, hierfelbst, ist am I. Jahn ĩ , 9e, Tren die offene. Handelsgesell haft Darnisch B Auf Nr. 99 des Handelsregisters für Gera Abth. A, de, n. 1g in Lig fmnann, hietselhst, ist am i. Jghnnar ihol ki Kalbe, milde 79717 Sige he,, e. J . 57 . ,,,, . in T, die Firma Gebr. Oberlgender in Gera betr, ift und Eduard Woermann, sämmtlich Kaufleute, dem genannten J J. W. Flohr, Kaufmann, hier. das unter dieser Fitmg nn Geschäft einge⸗ ; ö Rl?! Siersch mit dem Sitz. in Kotthus eingetragen. ie dem Kaufmann Leonard Arno ierse ür

jers. ] . : R s. Handelsregister Abtheilung B. Nr. 2 fel ; 28 ̃ Herrn, ö. ̃ 6 * ; J . i ü hhierselbst, als offene Handelsgesellschaft, unter un⸗ lbst, allein gezeichnet. treten und setzt d e in Ge. a5Jn unserem Hande reg ellungsäs, te, Geselischafter sind der Kaufmann Yüichard Harn Blatt 4404 des Handelsregisters ist heute, eingetra n die 5 Friedrich Bleidt hierselbst ertheilte erte igen ö 4 . . veränderter Firma urg. W giehr 3 Einzelprokuristen fir diese . 9 . . ie Zichelei Dylchan, Heseilschaft mit beschränkter zu Halle a. S. und der Kaufmann Bruno 5.

werden, daß dem Geschäftsreisenden Friedrich Wil⸗ Prokura eingetragen worden. r, ; Woermann⸗Linie, Gefellschaft mit beschräukter / ; S. 2 ark e e e ,,. 2 e ,, Haftung, ist heute eingetragen: Dermann Muhl ist zu Kottbus. Die Gesellschaft hat am 77. Dezember helm Ziegenbalg in Dresden Prokura ertheilt ist. Erkelenz, den 2. Januar 1961. Kaufmann Wilhelm Oberlaender in Gera als per— , gr fte . n ef. Firma ist August Hermann Theodor Flohr, Kauf mundo richtiger Samuel Weil, Kaufmann, e

e in . . aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner 1900 bego ö j . 3 2 n, gn den und 9 gonnen. Drestz. n am 3 . , Königliches Amtsgericht. if, . , aus seiner Stellung ausgeschieden. . . 14 i n n lrokuttste für ö . i h n ue ö in Delchau. Kottbus, ,, Königliches nr egeritt. Abth. Le. Euskirchen, Bekanntmachung. 79939 era, den 3. Januar 1901. Die Gescllschaft hat Alßhong Carl Wilhelm ö. Firma ist gr Eindorf, Kaufmann, hier⸗ Zum Cinzelprokuristen für dies Firma ist Al- Sake! , wi, n., r Ge ember 1900 Königliches Amtsgericht. w m früheren Firmenregister ist bel Nr. 253, wo— Fürstliches Amtsgericht. Steckmest, Richardus Frederieus Peltzer und Gott⸗ selhst, mit der Befugniß bestellt worden, in Ge⸗ bert Heinrich Ludwig Peterssen, Kaufmann, hier⸗ ö Königliches Amts erich Ketthus. Bektanntmachung. 79764] Dresden. ie selbst die Firma Robert Baums in Euskirchen (gez) Pr. Vökkel. lieb August Friedrich endt, sämmtlich n. meinschaft mit je einem der bisherigen Gesammt⸗ selbst, bestellt worden. pine 666 . , ĩ 3 In unserem Dandelsregister A. ist heute unter Auf Blatt 8389 des Handelsregisters ist heute und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Baums Beglaubigt u. veröffentlicht: hierselbst. zu Gesammtprokuristen mit der Be ugniß rokuristen S. B. Barthosick und JI. Becker die Wilhelm S. Schwiecker. Zum Einzelprokuristen i. ö. ö. n, , 79967) Nr. 31 bei der Firma „Julius Vogel“ bermertt: eingetragen worden, daß die Firma Gustav Grzannga daselbft vermerkt steht, heute eingetragen: Die Firma Gera, den J Januar 15961. bestellt, daß k zwei derselben berechtigt sind, die per proçura zu zeichnen. für diese Firma ist Louis Otto Adolph Schwarck, haft er e rn nann i . 2 . (. oöllheim wohn. dem Willy Vogel zu Koktbus ist Prokura ertheilt. in Dresden erloschen ist. ist erloschen. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Firmg der Gesellschaft gemeinschaftlich per procura J. E. Heyser J. Eggers. Die offene Handels Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. 1 ht? h. 84 6 . ,. Sally Kottbus, den 31. Dezember 1996. Dresden, am 3. Januar 1901. Euskirchen, den 2. Januar 1901. ix, A. G. Affist. zu zeichnen. ( . Cell chaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Carl Laballe. Heinrich Willy Streit, Kaufmann, Fe bl einen Getreide, Mehl⸗ und Spezereiwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches e, , , Abth. 1e. Königliches Amtsgericht. Gernuheimi. dr n rn ng; 79? 56] . , . . Christo n und . , . ist 494 e e n g. in ö unter ö den M Den nber logo Lage. . . Tramer. alkenburg, PFPomm. 797 ; ĩ z rth.. ; 4 gers waren, ist durch den am J. Januar dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und f , r f er, z In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. j Fam 8 enn csl Bett; die chemische Fabrit Gernsheim. es- ist die demselben ertheilte Prokura aufgehoben. 83 Austritt des Gesellschafters J. C. Heyser fetzt dasselbe felt diesem Tage in Here chm Val. Amtsgericht. une 1 Firma . in n wrnst

Dresden. 79730 Bekanntmachung, ; In unser Handelsregister B. unter Rr. 3 wurde lschaft hat Philipp Anton Johannes, 3st * Her eis e,. 19 . Haiserslautern. B 2 girma SMMo Auf dem die offene Handelsgesellschaft Schönberg In unser Handelsregister Abtheilung A. sind am hente folgender Eintrag bollzogen: Th bel fen, n, ; . ger enn e nn aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem mlt dem bisherigen Inhaber Johann August Carl r e fn, w, ien c , n ,, . Inhaber ist der Kaufmann Robert Kanne

6 ; z ; ĩ ini s. i Fi f wohnhaft, ist aus der dahier unter der Fi 29. De; . . ö . ,, ö. ga ö . r , e ,, . ö . orstandsmitgliede die Firma der Gese unter . neee m . , w, ,,, . ö . . ö. dend ang 2. Im kin tegerihht er Sitz, der Gesellschaft na 99 itz c * ) z j . ; je R aft per procura zu zeichnen. S. L. Schöning Ir. Ernst. Emanuel Schöning Verbindlichleiten des bisherigen Geschäftsinhaberg gesellschaft ausgeschieden. n n n. . werden ist. be n n,, e G niche fir mn eht, gie Firma Il el ee dener Gtr Ca Won Kaufmann zirkebt ft ant, i. annar Ihc Li Faxe Kienle cktlebelb e e hne, 'edkafelsfaunkekkh Tan zJ. Dezember Igo renn,

Dresden, am 3. Januar 1901. nter Kind dif Firma Sit-. Viglahn zu „Chemische! abriten, Gerns hrim-Heubruch, 5 Kaufmann, hierselbst, ist am 1. Januar die unter diefer Firma ef bende ,, Dan deln re ve . 368 * gell e gh, Kgl. Amtsgericht. ͤ Fan eisregiftercintrgg;

Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. 2 , . g, , , lttiengesellschaft.. ; fool in das unter dieser Firma geführte Geschãäft gesellschaft als Gesellschafter ein . 1 ö sezt üb ae 3 ö ö er. . Friedrig; Aug hurger ad ittwe, Krammer, mmze ebert, diebe nch, diele hat ihren Sl In bäblluau bei Man öl n görlsif ic n ser, , . kee Hale leg een e er ellgelteten nn setzt , wnmmgn namen, Iubaber. Wilkeln men, ; log o) Inhaber its Hanerün. 8 r , . Ferner ist eingetragen in das Handelsregister Ab⸗ im. eingetreten und, z 8 ge. ieselhe, in Gemeinschaft mit den bisherigen Wilhelm L. Schuwirth. Inhaber: Wilhelm Auf Blatt 191 des Handelsregisters für den Be? Unter diese? * ühr s ĩ Dresden. . 79736 thellung 4 am 83 6 ghd ; , Grundkapital soll um 600 000 herab- Gemeinschaft mit dem n 4 . 8a Gesellschaftern Herrmann Levin Schöning und Ludwig Schuwirth, Kaufmann, hierselbst. zirk des Königlichen Amn a. 5 if 6. Bauer nde n, it e, .

Au, dein die, Fitma Rudolf Poppe in Dresden Unter Jir. : Dñi Firma Hubert Ernst in gescht und um hh oJ erhöht werden und be⸗ ö * Hugo,. Kauders, beide Kaufleute, hierselbft, unter Is 9. F. Breyer. Johannes Hermann Cduard die Firma Sohenbockaer Slassandwerke, Fabian gt. Bauer, . des Seifenfieders Friedrich betreffenden Blatt 471 des Hande ore hier ist heute Falkenburg und als deren Inhaber der Apotheker trägt alsdann 600 0090 M, eingetheilt in 600 Aktien Sm i z avid Villh . und d, . 1 6 Delmonte N Fer, n, ,, ist 6. 1 86 und Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Augspurger, in Oberotterbach, mit dem Sitze eingetragen werden, daß der bisherige Inhaber Bruno Fubert Ernst in Falkenburg. auf den Inhaber zu je 10600 . Herrin 6 5. Kauftente Fiel sg tt, fand Paul Solländer. Inhaber: Paul Delmonte Nietto gol in das unter dieser Firina geführte Geschäft Haftung, die ihren Sitz in Kamenz hat, auf Grund allda, unter der Firma „Friedrich Augspurger Rudolf Hans Hohe gestorben ist und daß die Kauf⸗- Falkenburg, den 22. Dezember 1900. Die Ausgabe neuer Aktien zu einem den Nenn— Moritz Jessurun, bei e Kaufleute, hierselbst. Dollander, Kaufmann, hierselbst. eingetreten und setzt dasselbe seit diesem Tage in des Gesellschafts vertrages vom 26. November 1966 Wittwe“ betriebene Seifen- und Mineralwasser⸗ nangswittwes rholeniʒg, Hedwig Poppe, geb. Klein, Königliches Amtsgericht. eri, ber eigen ken Betrage ist zulässig. Beim nnd fh e,, a 3. 6 ,. , d, w . dem bisherigen 5 Iran eingetragen und weiter olgendes berlautkart werden: sabrit. welche mit Atrfwe umd! Haffibh auf ihn ,, etre rrr , s,, r, lte , ,, de, ,,, , , , n, . K , ne , ,, ,

Dres den. am 3. 2 2 9.1 Bei der unter Nr. 131 des Handelsreglsters A. eine die Firma von zwei Prokuristen nicht mehr rechts herigen Inhaber Isaat Jessurun, Kaufmann! hier= w , . nn,, 9 haft, die An bentung von Glasfandlagern und der Handel Landan, Pf., 3. Januar 190.

un, n tesgenen, irma dubert * Unrich ist folgende siltig gereichne werden. Dig, Berufung der selbst, als offene Handelsgeseilschaft, unter un⸗ Schröder. Kaufmann, hierselbst. zum Mitgliede S. C. Kurz. Die Fimo; hiefigen Zweignieder · mit Clan,, * 2 K. Amtsgericht. 2 im en, . t 6e st. Der bisherige Mit d, d , . erfolgt durch Aufsichtsrath oder beranderter Firma fort. des Vorstandes mit der Befugniß bestelll worden lassung der gleichnamigen Firma zu . ist . d n . 2 n Dresden. 79734 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mit⸗ Vorstand. . ö Sievers. Das unter dieser Firma bisher von in t mit ei V n baeñ . ö , 86 andelsregistereintrag.

Auf dem die offene. Handelegesellschaft Zieger * inhaber Nobert Ullrich hat durch Vertrag mit. den Das Inkrafttreten des Umgeänderten Gesellschafts. gn Sievers geführte 8 h am 1. Januar r ren n i dene n,, . . r , i n, ,. 4 ; n, Dreher 4 Müller i. L. in Rohrbach. Knobloch in Seidnitz betreffenden Blatt 7513 des Erben des Gesellschafters Hubert das , , . vertrags erfolgt mit dem 1. Januar 1901. Zugleich 190 von Friedrich Heinrich August Schulze und Schlitter X Manct. Der He ger Julius 8. hi Kurz Ziweigniederlaffung Hamburg. ba e. 8 3 6. 2 an, bestellt Derr Hohlen. Diese Firma ist nach Beendigung der Liquldation Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß allein übernommen und fuhrt es unter der bisherigen wird bekannt gemacht, daß von den mit der An Dinrich Schlichting, beide Sausmaller, hierfselbst, abid Schlüter ist am 3. Norember 1igbo durch Zum Ginzesßroh nf für die se Firnia ist Sanz din , n , a en n amen ung . erloschen. . die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Firma weiter. meldung eingereichten Schriftstücken Einsicht ge— übernommen worden und wird von denselben, Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; die offene , Albert Louis Friedenberg, Kaufmann, e en f ,, 1 em g . ' Landau, Pf.. Janhar, gl.

Dresden, am 3. Januar 1901. Finsterwalde, den 29. Dezember 1900. nommen werden kann. als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter . wird von den überlebenden hierselbst, bestellt worden. ; z , mib iese vertreten die Gesellschaft K. Amtegericht.

* 3 2 ö R 8 s n z . 8 9 8 1 Co. in Dresden betreffenden Blaft Si7i dez 19. Dezember 1900 eingetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung , ö genannten 388 Eg ers, Bagger⸗ und Erdarbeiten Laballe, Kaufmann, hierselbst, als offene Handels⸗

Übernehmer,

79969

Königliches Antegericht. Abth. Ic. Königliches Amtcgericht. Gerunsbeinn, den 3. Der nher 190. Firma fortgesetzt. Fesellschaftern Ferdinand Eduard Schlüter und Dörmin Lindstedt. Zum Einzelprokuristen für diese den 2 embe Landau, Efaln. 79971] Kramer. Frank furt, Oder. 79749 Großherzogliches Amtsgericht. Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Adolph Julius Schlüter, heide Kaufleute, hier. Firma sst Otto Julius Johann Eortug, Kauf⸗ . a m gn wort en lere iftereintrag; 5 PDriesen. . Y938 Bekanntmachung, 9 Glatn. 794te! Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers selbst, unter unveränderter Tirma fortgesetzt. mann, hierselbst, bestellt worden. pr. Gevrich. M. Ihr Wilh. Seybold in Landau. Biese Firma ist J ser Handelsregister Abtheil B. Nr. 3 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute In unserem Handelsregister A ist heute unter sowie die im Betriebe begründeten Forderungen G. Werckenthien Æ Co. Die Vermögengeinlage Schwartze, Lübbers Eo. Inhaber- Johann r i erloschen. Fin nnler, Handel rege ster. ht heilung R. Nr.] 1 ö t Amts. * 2 ö icht i ] 6 , n, ö . 1 Joh HRempen, Rnein. 79941 2 2 Deutsche Zündholzfabriten Akttiengesellschaft“ unter Nr. 486 die im Firmenregister des Amts. Ne 48 bie Firma Josef Drabeck und als deren sind von den Erwerbern nicht übernommen worden. des Kemmanditisten ist verändert worden. Nudolf Schwartze, Paul Wilhelm Lübbers und He mnser' Handelsregister ist heute unter Rr n] Landau, Pf., 2 Januar 190. r heut Folgendes eingetragen: Am 24. Jiobember 1g gerichts J in Berlin unter Rr. 1 AE6 seit . Ne. Jnhgber Töpfermeisser und Fabrikbesitzer Josepyh Bühre * Seemann. Inhaber: Johann Heinrich A. „* D. von der Meden. Der Gesellschaftei Panl Roosen, sammffich Kanfleute, hierfelbst. ö 6 en 2 f . . . 4 unter . 3 X. Amtegericht. , gie e serie ,,, ,, d,, ,, , ,, ,, , wich rarer, gn, , lane worden. ig en le e we den . J r 9 , : ie. 2 . . lnbaberin eingetragen wördẽ ö ; rie sen. den 27. Dezember 1999. nit. Niederlasunge rt. Frankfurt a. O. und als Königliches Amtsgericht. Kaufleute. s ; Händel gelellschaft wird ven dem verbleibenden Hugo Steuer. Inhaber: Hugo Steuer, Kaufmann, na e n g, 88. 1900. Alfred Emsheimer in Landau. Königliches Amtsgericht. r n ,. Katz, Kaufmann, jetzt in Frank⸗ Mann 79443 Die , dm e m n hat begonnen am * fetter Johann 16. in, Makler, ale 8 ö Königl. Amtsgericht Dem Kaufmann Isidor Strauß in Tandau ist * trich f D., ei worden. t . 6. i * 3 . ; ; . . Böning, gl. Amtege ö R. 2 marinen. , . ;; , , gon den erf. Sn lor e. 2 er en: Pfinzthäler Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 4 Fin für die Firma Louis Schott in Glatz i ö 1 en Julius Hempel, beide n , 3 et renn, n in das unter 56 Firma geführte Geschäft ein. wr, ing Amts⸗ R. Amtsgericht. rauhaus Stauffer Baum in Berg⸗ . Berannim s7975 ; . aufleute, hierselbst. ie an Karl Rudol öbner ertheilte Einzel⸗ etreten und setzt dasselbe seit diesem Tage in ge zu Königsberg i. Pr. 7977 hausen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn am e, D . Glatz, den 22. Dezember 1900. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am profura ist . ; Ger fg n 1. 2 . e, dn Am 23 Dezember 1909 ist eingetragen: 1 6. zes des Handelsregisters ist Wie. 1E. Nevember 1800 Gesellschafter⸗ Ludwig Stauffert, eingetragene Firma 5 Claussen- Ort der Nieder⸗ FRonigliches Amtsgericht. L. Januar 1901. Carl Döhner. Inhaber: Karl (Carh Rudolph Conrad Adolph Schwencke, Kaufmann, hierselbst, n n,. Firmen, Megister bei Nr. 14365; getragen worden. paß dem . HDerrn Hans Bierbrauer Eruard Waum, Kaufmann, zasellst Assung; Friedrichstadt, ist ohne Aenderung der Glauchan. . ; D4ddl] Elkan Co. Wilhelm Alergnder Ellamn, Kauf⸗ Döbner Makler, hierselbst. e, . als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderten e m . der Firma D. derrmann beste hende Hugo Linnemann in Leipzig fur bie Firma Cdüned Fr. Legler Eie, Durlach. Eingetragen: Firma in Fine offene Handelegesellschaft übergegangen Auf Blatt 15 des Handelsregisters für den Stadt, mann, hierselbst, ist am 1. Januar 1991 in das A. DO. Meinnolff A Eo. Die offene Handels. , fort. ꝛ̃ Dandelsgeschaft ist mit dem, Tode des bie herigen Bien er daselbst Pretender enn sene fn. Friedrich Legler * ausgeschieden. und, unter Nr. 4 in das Handelgregister Abtheilung . bezirk Glauchau, befreffend die Handelsgesessschaft unter' diefer Firma geführte Geschäft eingetreten esellschaft unter dieser Firma, deren Gese lschafter Will Heydorn. Inhaber: Willy Asmus Hinrich Inhabers , , Adolvh Gun DVennrich Derr⸗ Leipzig, den 3. Januar 15961. Großh. Amtegericht Durlach. beute eingetragen. Persönlich haftende Gesell. Sendei * Söhne, ist Leute eingeiragzn worden, und seßzt dazselbe feit diesem Tag. n Gemein chaft ugust. Deinrich Meinnolff und Carl Helnrich eydorn, Kaufmann, zu Kl. Flottbet ü mam an dessen Grben. die Witwe Anna Herr; Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Ehersbach, Sachsen. 79744] schafter sind: 85 der Kaufmann Herr Oscar Albin Schubert in t dem . 3 ie . . Wilhelm e . ist afoel ot; . Kohrs een r 91 rnst , . Kauf⸗ , . , w h h 3 hiesi is is z Friedri i ist. mann, hierselbst, als offene Han ese irma in Liquidation wird von den genannten mann, hierselbst, ist am J. Januar i 8 NUopper, gebe Verrmann, den Kaufmannslehrling * —ͤ *. 1 3 ö bigsigen ö * e s , n n aan nn, ,,, 1901. 2 er dee. Firma fort. G H. lein in und C. H. W. Tenn beide unter dieser Firma gefü 6. ift 6 Murt Derrmann, sämmtlich zu Königsberg 1. Pr. Einzig. . . kr ch, n 4 3 2 . in Friedrichstadl.· Koni liche Amtsgericht. Adolf Heiser. In h e hi rmann Adolf Erich Kaufleute, hierselbst, und zwar von jedem allein, 21 setzt i . seit . Taße n Gemeinschaft erregen, el e mt rr . . ü d g m ne, ,, *. 25 2 ; . V sellschaft ist j desell⸗ . iser, Naufmann, hierselbst. ezeichnet. mit dem bisherigen Inhaber Loui nen Vandelsgesellschaft seit dem 12. Februar i . . . s = wenn,, cd wetsn m der Gesellcchaft ist jeder Gesel ; . 22 9 9 Semen! Das bisher unter dieser u! . Æ Eo. Inhaber: August Heinrich . ren, *. er nh e f a unter unveränderter . für genielsf fan Rechnung Weickert in Leipzig ein Kommanditist ausgeschieden, Königliches Amtsgericht. schafter ermächtigt. ö lei w iin. ; V9607 ; . * . j ard Tilfus Wins ; ; 4 fortsetzen. V 8 ist die daß dagegen der Kaufmann Herr Moriß Johann Die Gesellsch hat J 1901 be⸗ irma von Johannes Richard Henri Brauer, Meinnolf und Richard Julius Vincenz bon Raffay offene Handelsgesellscha unter unveränderter err etzen, Zur Vertretung der Gesellschaft ift die 9 ĩ ö Zeißig. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 16 In unserem e, ist 2 unter 3 3 . been e fre e een fn . . l Ker nde gn Kerr nennt, 6 allein elmähtict, Mar ert, Und er, Laufhhann Her, Ted e ort segeledrichhadt, en 2. 3 190 . . a e unter der Firma Senry Brauer fott= Vie offene Handelsgefellschaft hat begonnen am Cizemische Fabri Uhlenhorst von Franz demgemäß ift die (esekserffenunnchk'ln. Friedrich Wickert, beide in Leipsig, als Geselsschafter Auf Blatt 8 des biesigen ba een er, 6 Frie vn, he R uicht d geseßt. . Januar 1901. rüche. CGrnst Wolfers, er hae bie tell, eint de ele sise, hrung, , nnter Re, Lo, Hotetgh. un gd n , . . ut des Glösihen der irma Earl Rösler's ö 1 den 21. Dezember 1900. S. Sermann Ir. Sam Hermann, Kaufmann, Föhrtmann * Behne. Die . Zweignieder⸗ ist am 1. Januar 1901 in das unter dieser 666 eingetragen und hier gleichzeitig vermerkt, daß dem eritz Johann Max Weickert erloschen ist. i

l

ö e ? e. 4 .

in bach eingetragen worden. FnulIdn. 179752 1 . z . 28 iar 1901 in das unter lassung di⸗ o d He⸗ , . J 23 August Kopper zu Kön oberg i. Pr. für jene Firma Leipzig, den X. Januar 190. 2 14 3 ——— 1900. In unserem Handelsregister ist bei der Firma Foöͤnigliches Amtsgericht. ere 1 nn! 1. eingetreten und . i ͤ 13 e ,, 3 R . a en 1 é. 2 Ein zel⸗ Prokura ertheilt D Ronigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Königliches Amtegericht. Gebrüder Trepn“ zu Fulda folgender Eintrag Gppingen. 79756) fetzt dasselbe felt diesem Tage in nschaft Darhurg, und Ernst August. Brinckmann, hier— Erigen Jnhaher Louis Ernst Franz Brüche, Apo. Im Pandelsregister Abtheilung B bei Nr. 2: Müller. Zeißig. bemirtt worden; . K. Amtsgericht err f mit dem , Inhaber Sally Hermann, Albst, beide Naufleute, sind, ist in eine Haupt, theter und Fabrilant, hierselbst, als offene Handels · il ie Grundstiicke Verwerthung s. Gesellschaft Leipzig. 79779 Eiehsthktt. Betanntmachun rol3o] Die Firma ist erlgschen Ir dag Handelsregister für Hesellschaftsßtrmen Kaufmann, hierfelbst, als offene Handelsgesellschaft, niederlassung umgemandell worden. gesellschaft, unter unberanderter Firma fort. Nüttelhufen. (Gcsehschaft min veschrankter , nt 10 9s dee Handelsregisters ist beute Betr.: Führg. der Hand Hi gister Fulda, am 27. De zember 1909 wurde heute unter der Firma Mech. Drillweberei unter unberäünderter Firma fort. . Ju Gesammtproturisten für diese Firma sind Die an Kurt Reinhold Christian David Brüche Haftung ist an Stelle des ausgeschiedenen Walter die Firma Hotel Grüner Baum, Wilhelm M , m. 3 Sium in Beilngries Königliches Amlegericht. Abth. 4. Göppingen vorm. Kaufmann u. Söhne einge Paazig * Heise. ie an Conrad Carl Beiser Robert Stollreuther und Heinrich Frie e e n ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. hülcke der Kaufmann Ernst Stellmacher zu Königs. Brünig in Leipzig und als deren Indaber der betreibt anf sicben ihrer käegatten Josef Stunm f Fulda. z 79751] tragen. Die Prokura des Salomon Ottenheimer jr. prokurg ist aufgehoben. August Kühne, beide Kaufleute, hierseibsf, bestellt Th. Sievers? Zum Gimjelprekurifien für diese berg i. Pr. zum Geschäft führer besteilt. Dotelier Herr Heinrich Friedrich Wilhelm Brünig Tie bon diesem geführte Aretbete in Vellngries eil Im nnserem & ndelsregister ist bei der Firma ist erloschen. Carl Beiser. Inhaber: Conrad Carl Beiser, worden. irma ist ann Albert Hinsch, Kaufmann, Monitn. s 17004] daselbst eingetragen worden.0 2 V. August I Je unter der mm; Josef Ztumpf's „A. Kramer Wittwe zu Löschenrod“ folgender Den 2. Januar 1901. 863 Kaufmann, hierselbst. r Alen. Oetling Co. Am 1. Jannar 1911 ist ierselbst, bestellt worden. ; In unser Handelsregister Abth. A. ist heilte ein., Anͤgehebener Geschäftezweig: Gast⸗ und Schank⸗ Win weiter, woben beute n He,. Gintrag bewirkt worden: Landgerichtsrath Plieninger. gruse A Wart meister. Inhaber geg en ein Kommanditist aus dieser Kommanditgescllscha 16 p Alt, Inhaber: Johann Philipp Alt, tragen worden: unter Nr. M2 die Firma Auton wirthschaftsbetrieb. Gintrag gemacht ipurte Die Firma ist erioschen. Grimmn. 79757 Truse, zu Lofstedt, und Friedrich Bernhard au I. r . ann, hierselbst. ; czyüski in Czersk und als deren Inhaber der Leipzig, den 2. Januar 1901. Ei / 3. Dezember 1900 Fulda, am 27. Desember 1900. Auf Blatt 294 des Handelsregisters für den Ben Warme ff, hierfelbst, beide Kauslene. m gleichen f ist Ludwig Walther Brandt, T. 1 4 Eo. Durch einen Vermerk ist zu 8 Anton Kruczvügki daselbst, unter Nr. v5 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. q 1. Amfegericht kaichstatt. Kaonigssches Amtsgericht. Abth. 4. des Amtsgerichts Grimma sst heute die Firma Kaufmann, hierse st, als persönlich haftender Ge. Dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des die Firma Stto Schütte in Czersk und als deren Müller.