1901 / 4 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—— 7

.

* ü . , , .. * ö . en. .

1 re. ⸗— = 2 2

————

2.

Leipzis. ; . Auf Blatt 10 z18 des dend nge tere ist heute eingetragen worden, daß der Firma Verlag der Zeits für ler, Elfen⸗ . e und Holzbildhauer . . che Drechsler⸗Zeitung). E. A. Martin in Leipzig, Herr Ernst August Martin in Leipzig, ausgeschieden und daß Inhaber der Verlagsbuchhändler 2 Dr. med. Josef Ludwig Rn f Roßberg in ipzig geworden ist. Leipzig, den 2. Januar 19091. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller. Leina. Iegr 60] Auf Blatt 484 des Handelsregisters, die Firma Wilhelm Röder senior in Tel ig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Clemens Arthur Cubasch als offener Gesellschafter ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten ist. Leipzig, den 2. Januar 1961. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller. Leipzig. . 179770 Auf Blatt 6308 des Handelsregisters ist heute der Kaufmann Herr Felix Arthur Pohl in Leipzig⸗Plag⸗ witz als Prokurist der Firma H. Pohl in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 2. Januar 1901. Königliches ö Abth. II B.

Müller. Leipzig. . 719767 Auf Blatt 9133 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Taubenheim in Leipzig gelöscht worden . ö, Leipzig, den 2. Januar ö egi her Amtsgericht. Abth. IIB.

Müller. Leinzis. w 79771 Auf dem die ,, , in Firma Leipziger Hypothekenbank in einig etreffenden Blatt 1791 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Dr Curt Eduard Hillig als Mitglied des Vorstands ausgeschieden, daß dem Bankbeamten Herrn Friedrich Hermann Raitzsch in Leipzig , ertheilt worden und daß diese, sowie die Prokura der bereits eingetragenen Prokuristen, der Herren Otto Preiß und August Max Gebauer derart beschränkt ist, daß die Prokuristen die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen vertreten dürfen. Leipzig, den 2. Januar 19601. Königl. ö Abth. IIB. Müller. Leipzigs. 1 V7 76] Auf Blatt 90 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß in die Firma C. F. W. Siegels Musikalienhandlung (R. Linnemann) in Leipzig die . Herren Richard Carl Linnemann und Walther Richard Linnemann, beide in Leipzig, als Gesellschafter eingetreten sind, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1991 errichtet worden und daß die Prokura des Herrn Richard Carl Linnemann erloschen ist. Leipzig, den 2. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller. Leinzis. . [9768] Auf Blatt 3171 des Handelsregisters, die Firma F. W. Wichenberg in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, deß der Kaufmann Herr Franz Alfred Armin Wichenberg in Leipzig als Gesell— schafter eingetreten, daß die ihm für die Firma er⸗= theilte Prokura erloschen und daß die Gesellschaft am 1. Januar 6 De, ,. ist. Leipzig, den 2. Januar 1901. ,,,, Amtsgericht. Abth. ILB. Muller. Leipzigs. x . Auf Blatt 559 des Handelsregisters ist heute die Firma F. W. Graupenstein in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 2. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Müller.

. erwãhnte Ech bun des sHhrundkapitals ist er⸗

äß § 199 H.⸗G.⸗B. kommt noch Folgendes zur Veröffentlichung:

1) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zum Emissionskurs von 160 0,0.

2) Artikel 26 erster Ab 39 des 4 vertrages lautet fürderhin: Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Eine bis fünf Aktien à 400 M haben das Recht zu einer Stimme, zehn Aktien zu zwei Stimmen, im Aktien zu drei Stimmen und so fort für je fünf Aktien à 109 „S; eine und zwei Aktien à 1000 M haben das Recht zu einer Stimme, vier Aktien zu zwei Stimmen, sechs Aktien zu drei Stimmen und so fort für je zwei Aktien à 1000 .

Mülhausen, 31. Dezember 1999.

Kaiserliches Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. ( [8630] Betreff: Führung der Handelsregister. Veränderungen:

D) Wilh. Flomann's Nachfolger. In das unter dieser Firma von dem Kaufmann Wilhelm Butz in München betriebene Geschäft ist am 28. Dezember 1960 der Kaufmann August 33 in München als Theilhaber eingetreten. eide führen dasselbe in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma ebenda fort. .

2) Simmons * Bocks Fabrik feuerfester Baumaterialien. Die unter dieser Firma in München bestehende offene ,, chaft hat sich am 23. Dejember 1999 durch Ausscheiden des Theilhabers Christian Alexander Simmons in München ij elöst. Das Geschäft wird von dem Theilhaber . Fertig, Kaufmann daselbst, unter der gleichen Firma im Alleinbetriebe , . Dem Chemiker Dr. Wilhelm Haußmann in München ist Prokura ertheilt.

Löschungen:

B. Neumeyer. Diese Firma ist infolge Geschäfts⸗ aufgabe erloschen. Hlnnche den 28. Dezember 190. Kgl. Amtsgericht München JI.

München. Bekanntmachung. 1J1d9946ũ] Betreff: Führung der Handelsregister: A. Neu eingetragene Firmen:

1) Georg Bankel, Lauf,. Zweigniederlassung München. Unter dieser Firma betreibt in München, Landsbergerstraße 22, der ,, Georg Bankel in Lauf eine Zweigniederlassung seiner dortselbst unter der Firma „Georg Bankel“ bestehenden Ofenfabrik. Dem ö Albert Arnold in , . ist für die Zweigniederlassung Prokura ertheilt. 2) Gebrüder Meckel. Unter dieser Firma be⸗ treiben die Kaufleute Georg Meckel und Heinrich Meckel, beide in München, in offener Handels

sellschaft seit 2. Januar 1901 ein Geschäft mit ö,, daselbst, Humboldtstr. 15, II. 3) Victor Mayer. Unter dieser . betreibt der Kaufmann Victor Mayer in München eine Nutzholzhandlung daselbst, St. Paulstraße 10, III.

B. Veränderungen: .

I) Erhardt Filser. Das unter dieser Firma betriebene Baumaterialiengeschäft ist am J. Januar 1901 mit den Außenständen, jedoch ohne die Ver⸗ bindlichkeiten, auf den Kaufmann Anton Baier in München übergegangen, welcher dasselbe im Einzel⸗ betriebe unter der bisherigen Firma in München, Zieblandstraße 25, fortführt. *

2) Süddeutsche Bodenereditbank. An Stelle

der bisherige stellvertretende Direktor Wilhelm Schoch in München als weiteres Vorstandsmitglied ernannt.

3) Baherische Filiale der Deutschen Bank ( Zweigniederlassung München). Das Vorstands⸗ mitglied Carl Colin ist ausgeschieden.

München, den 2. Januar 1901.

Kgl. Amtsgericht München I.

Va k el. Bekanntmachung. 179947

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 117 die Firma Clara Lewy zu Nakel und als deren Inhaberin das Fräulein Clara Lewy zu Nakel eingetragen worden.

Nakel, den 22. Dezember 1900.

des ausgeschiedenen Direktors Hugo ,. wurde ĩ

3

. ĩ . ister ö .

unser un unter Nr. 725 die offene 5 Berne E Stössel zu Posen eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Hermann Berne und die Kauffrau Henriette Stössel, geb. Namm, beide zu

onnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Ge⸗ sellschafter Hermann Berne ermächtigt. Dem Edmund Stössel zu Posen ist Prokura ertheilt. Posen, den 2. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Pots dam. 79789] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 8, woselbst die Attiengesellschaft „Vereins brauerei“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Rixdorf und Zweigniederlassung in Potsdam vermerkt steht, heute 6 eingetragen worden; Dem Kaufmann Wilhelm Zahn zu Potsdam ist Prokura ertheilt. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Direktionsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Potsdam, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Potsdam. . 79790 In unserem Handelsregister Æ ist heute unter Nr. 25, woselbst die Firma „J. S. Neumann, Potsdam“ eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Die . des Kaufmanns Johannes Jaquet zu Potsdam ist erloschen.

Potsdam, den 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Reichenbach, Scmhłles. JI89791] Es ist eingetragen worden: . . Im Firmenregister bei Nr. 287, die Firma A. Fleischer in Reichenbach betr.: Der Fahrikant Wilhelm Fleischer in Reichenbach ist als Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten, welches unter der bisherigen Firma fortgeführt wird; . im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 98, die am 1. April 1900 begonnene Handelsgesellschaft A. Fleischer zu Reichenbach (Niederstadt) früher Ernsdorf städtisch und als deren Gesellschafter die Kaufleute und Fabrikanten Alexander Fleischer und Wilhelm Fleischer zu Reichenbach Niederstadt. Reichenbach, Schl., den 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 79792 Auf Blatt 869 des Handelsregisters für den Be= zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Otto Trülzsch in Reichenbach und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Herr Wilhelm Otto Trülzsch in Reichenbach eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von

Kaschmir⸗Shawls und Tüchern.

Reichenbach i. V., am 2. Januar 1901. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Geyler.

Remscheid. 79949 In das hiesige Handelsregister. Abtheilung A, wurde heute unter Nr. S5 zu der Firma C. Herm. Bremer Sohn in Remscheid . einge⸗ tragen: Der Fabrikant Karl Herm.

Ernst Bremer in Remscheid unter vorbezei esellschafter eingetreten. Die

Gesellschaft ist jeder der Theilhaber ermächtigt. Remscheid, den 29. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Ruhrort.

Haftung Genoveva⸗Brunnen ist von

in unserem Handelsregister gelöscht worden. Ruhrort, den 29. Dezeniber 1900. Königliches Amtsgericht. Ruhrort.

ertheilt.

r.

osen. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1960 werkser

; remer sr. in Remscheid ist in das bisher von dem nn

betriebene Geschäft al lich . irma betriebene Geschäft als persönlich haftender ö. Se n n g hat am 15. Dezember 1900 begonnen. Zur Vertretung der

79794 Der Sig der Gesellschaft mit beschränkter

uhrort nach Niedermendig verlegt, daher die Gesellschaft

790793

In unser Handelsregister ist eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Bommert in Laar ist für die Firma Hehr Ce in Ruhrort Prokura

stelung von Anlggen und der

und die. Verwerthun . die Betheiligung en oder nternehmungen, die Benutzung und Verwerthun elbstgewonnenen oder sonst erworbenenen Berg⸗= kkserzeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst verändertem Zustande, sowie die Betheiligung an Unternehmungen, die eine solche Benutzung oder Ver⸗ werthung bezwecken, die Veranstaltung und der Vetrieb von Wehlfahrtsunternehmungen zwecks , ,. des Wohles der Arbeiter oder sonstiger

ngestellter der Gewerkschaft, sowie die Betheiligung au. derartigen Wohlfahrtsunternehmungen. Vorstand: Direltor Julius Hilb in Mülheim g. d. Ruhr, . k August Jäger in Mülheim a. d, Ruhr, stellvertretender Vorfitzender; Kaufmann Robert Wulff in Dortmund; Kaufmann ritz Siegheim in Mülheim a. d. Ruhr, Gewerke arl Zöllner in Cöln. Die Gewerkschaft ist eine solche nach dem allgemeinen Verf re vom 24. Juni 1865. Die Satzung ist am 21. Mai 1900 errichtet und am 5. Dejember 1900, vom 2berbergamte in Bonn bestätigt. Danach ist der Vorsitzende des Gruben⸗ vorstandes das zur Empfangnahme von Vorladungen und anderen . beauftragte Mitglied. Alle von dem Grubenvorstande für die Gewerkschaft ab⸗ gegebenen Erklärungen sind für dieselbe rechtsverbind⸗ kh wenn sie von dem Vorsitzenden des Gruben⸗ vorstands oder dessen Stellvertreter in Gemeinschaft mit einem zweiten Mitgliede des Grubenvorstandes oder mit einem von dem Vorstande zu bevoll⸗ mächtigenden Beamten der Gewerkschaft unterzeichnet sind. Der Gewerkenversammlung find vorbehalten döse⸗, Pacht⸗ und Konsolidationsverträge mit anderen echen, sowie die im 8 114 Absatz 1 des Allgemeinen Berggesetzes angeführten e. te. Der Vorstand ist i ne n, wenn sämmtliche Mitglieder geladen und mindestens 3 Mitglieder erschienen sind. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vor⸗ sitzenden. Siegen, den 27. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Soltau.

Stade. 79798

Als alleiniger Inhaber der Firma Wilh. Mener C Sohn Drechslerwaaren en gros und Cigarrenfabrik in Stade ist der Kaufmann Hermann Meyer zu Stade in Abtheilung A. Nr. 39 des hiesigen Handelsregisters eingetragen.

Stade, den 27. Dezember 1960.

Königliches Amtsgericht. Stollberg. . 79799

Auf Blatt 256 des Handelsregisters, die Firma A. Trommler in Zwönitz ö ist heute eingetragen worden, daß Herrn Kaufmann Friedrich Carl Krug in Zwönitz Prokura ertheilt worden ist.

Stollberg, am 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Petz ke, ff Lilsit. Bekanntmachung. 79800

In unserem Firmenregister ist die Firma Juliu Bajorath in Tilsit (Nr. 970) heute gelöscht.

Tilsit, den 28. Dezemßer 1900.

Königl. Amtsgericht.

Trarba ch. z 79802 In das hiesige Handelsregister A. Nr. 6, woselb die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Vollmar Rumpel Co.“ mit dem Sitze in

rarbach eingetragen ist, wurde nachgetragen:

Der Kaufmann Paul Vollmar in Trarbach ist vom 1. Januar 1901 ab aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 2

Der Ehefrau Friedrich Vollmar, Johanna, geb. Huesgen, in Trarbach ist Prokura ertheilt.

Trarbach, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Trarhbach. ü 79801]

In das hiesige Handelsregister A. Nr. 8 ist heute

die Firma „Paul Vollmar“ mit dem Sitze in

Betrieb von Unter w,,

Sech st e Beilage

* 4.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah

Central⸗Handels⸗Regi

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann d ö. Berlin auch durch die K Expedition des ö Reichs nn durch alle

32, bezogen werden.

GüterrechtsRegister.

fRantnam. Bekanntmachung

Anzeigers, Ww. Wilhelmstraße

eingetragen worden:

urch Ehevertrag vom 27. November 1900 üist die , uni e n des Mannes an dem ögen eschlo

Frau aus en.

Die Einsicht des Registers ist während der Dienst⸗

stunden des ichts Jedem gestattet. Rantzau, den 28. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

zum Dentschen Reichs

ö 79866

In das hiesige Güterrechtsregister ist bezüglich der Eheleute, il ifdhen. Wilhelm Richard Knehler und ha, geb. Relling, in Barmstedt Neuestraße Nr. 22 folgendes Rechtsverhältniß

Genossenschafts⸗Register.

Arnsberg, Westf.

In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 8, Molkerei Genossenschaft . ein⸗ ö Genossenschaft mit unbe

ist d 15. November erfolgt durch den Vorstand. Arnsberg, den 2. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

nKambderg. Bekanntmachung.

Schieferbrucharbeiter Wolfgang Frö zum II. Vorstand gewählt.

2) KLonsumverein SHaßlach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in . In der Generalversammlung vom 15. Juli 1900 wurde an Stelle des ausscheldenden Kassiers Johann Martin der Schieferarbeiter Johann

tel, O6. Nr. 38 in Haßlach, als Kassier in den

orstand gewählt.

Consum⸗Verein Tschirn, eingetragene offenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht chirn. In der Generalversammlung vom

1900 wurden für das Geschaftsjahr

1901 an Stelle des bisherigen Geschäftsführers Georg

Letsch der Pfarrer Michael Schindelmann, an Stelle Nes bigherigen Stellvertreters des Geschäftsführers . And. Klinger der Dekonom Johann Baptist

Böhnlein und an Stelle des bisherigen Beisitzers Georg Renk der , r r. Georg Sessel⸗ mann, sämmtliche in Tschirn, in den Vorstand er in. Bamberg, 2. Januar 1991. K. Amtsgericht. JI.

Rensberg. Bekanntmachung. 79233 Theodor Zahr, Peter Josef Boschbach und Peter ramer sind aus dem Vorstand des Sander Dar⸗

lehnstassen · Vereins eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sand

79867

chränkter ftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschaft urch Beschluß der Generalversammlung vom 1900 aufgelöst. Die Liquidation

79868 I) Cousumverein Teuschnitz, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Teuschnitz. In der Generalbersammlung vom 2. September 1900 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds We fang Förtsch der

ba in Teuschnitz

Berlin, Sonnabend, den 5. Januar

Vorstand: 8. einsvorsteher,

desselben,

daselbst. Geschäftsjahr

befinden muß.

PDiülken.

unter deren Firma im

zeichnet haben.

Elberfeld.

chungen aus den Handels, Gãterrechts Vereins.

nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

ster für das Deutsche

ich 4 ost⸗· Anstalten, fũr und Königlich Preußischen Staats—=

Steiger J. H. Becker zu Eibach, als Ver— b. Steiger M. Jung daselbst, als Stellvertreter

e. Landwirth und Zimmermann Phili riedri Schumacher daselbst, e b h d. Landwirth Ernst Kunz daselbst,

. Land⸗ und Gastwirth Heinrich Hüttling

Statut vom 5. Dezember 1900. Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirth⸗ schaftlichen ,, zu Neuwied. hr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter

Die Zeichnung geschieht, indem dieselben der Firma ihre Unterschriften beifügen.

Dillenburg, den 237. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung.

In unser am 1. Januar 19600 neu angelegtes Ge nossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma:

Consumwerein Eintracht, eingetragene

Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dülken eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden:

Das Statut lautet vom 18. November 1900.

Gegenstand des Unternehmens ist Verbesserung der wirthschaftlichen Lage der Mitglieder dur Verkauf von Lebensmitteln und Waaren sowie unter Umständen durch Selbstfabrikation derselben.

Die Haftsumme für jedes Mitglied beträgt 50 0

Vorstandsmitglieder sind: Gerhard Lennartz, welcher als Direktor fungiert, Weber in Dülken, Johann Meis, als Schriftführer, Weber in Dülken, Carl Heitzer als Kassierer, Weber in Dülken.

Bekanntmachungen der Genossenschaft Generalanzeiger“ „Sprecher am Niederrhein“ in Dülken und müssen von wenigstens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter der Bezeichnung der Aufsichtsrath des Consumvereins“ werden vom Vorsitzenden unterzeichnet.

Das Geschäftssahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Das erste Geschäftssahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft und endet am 31. Dezember des entsprechenden Jahres. Der Vorstand zeichnet für indem er der Firma die Namensunterschrift beifügt. Zur Gültigkeit der Firmazeichnung müssen stets der Direktor und ein anderes Vorstandsmitglied unter—

die Genossenschaft,

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dülken, den 24. Dezember 1500.

Königliches Amtsgericht.

Unter Nr. 37 des Genossenschaftsregisters TZonsumverein der Beamten und Arbeiter der Staatseisenbahnverwaltung eingetragene Ge⸗

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

Genossenschaft⸗. Jeichen Muster und vdr en // / // latt unter dem 3 über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-;

Reich. (Mr. 4B)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli ; Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. Ei 3 33 2 ö. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 ö. JJ

Kiel. SEintragun 79876 betreffend die eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht, in Liquidation, Magazin vereinigter Tischleramtsmeister in Kiell⸗ = Genossenschaftsregister Nr. 5

Die Liquidation der Genossenschaft ist beendigt. Die Vertretungsbefugniß der bestellten Liquidatoren ist beendigt.

Kiel, den 29. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Hönigsberg, Pr. 79877 . Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Am 27. Dezember 1906 ist eingetragen; im Genossenschaftsregister bei Rr. Hh: Für den Postnicken⸗Schaaken ' er Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene ,. mit unbeschränkter Haftpflicht ist der Guts hesitzer Mar Günther aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kantor Heinrich Warstat in Kirche Schaaken in den Vorstand gewählt.

Hönigsee. 79878 Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei der Firma Vorschustverein, eingetragene Genossen⸗ et, mit beschränkter Haftpflicht, zu Königsee zeute eingetragen worden, daß der Rendant Karl Witschel aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Hugo Heumann hier in den Vorstand gewählt ist. Königsee, den 2. Januar 1901. Fürstliches Amtsgericht. Landau, Pfaln. 79959 Im Genossenschaftsregister wurde zur Spar⸗ und Darlehens kasse e. G. in. u. S. mit dem Sitze zu Heuchelheim eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Kuhn V. von Heuchelheim der Genosse August Kuhn, Gast— wirth in Heuchelheim, in den Vorstand neugewählt worden ist. Landau, Pf., 2. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht. Murklissa. 79879 In unser Genossenschaftsregister ist am 31. De— zember 1900 bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Marklissaer Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Der Vereinsbor— . Archidiakonus Thiemann hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Der Rechtskonsulent Fritz Höltgebaum zu Marklissa ist zum Vereinsvorsteher gewählt worden und über⸗ nimmt das Amt vom 1. Januar 1901 ab. Königliches Amtsgericht Marklissa.

Memmingen. 798530 In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Buchloe wurde heute eingetragen die Firma: Darlehens kassenverein Großkitzighofen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Grosfkitzighofen.

Das Statut wurde am 25. November 1969 er⸗ richtet. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit.

München.

Neheim.

durch mindestens 3 Mitglieder. Die Zeichnung die (wnossenschaft geschieht, indem die 3 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Xeuhnaldensleben.

vorsteher, 2) Florian Miller, DOekonom, Stellver⸗ treter des Vereinsvorsteherg, 37 Lorenz Burkhard, Dekonom, 4) Kaspar Schweinhuber, Schmied, 5) n Holl. Dekonom, letztere 3 Bei saͤmmtli e in Behlingen. Rechtsverbindliche Lillenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt wer⸗ den. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners nothwendig. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in der Verbandskundgabe (Organ des Bayer. Landes? verbandes landwirthschaftlicher Darlehenskassenver⸗ eine und der Bayer. Zentral- zarlehenskasse). Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während Der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, 28. Dezember 1566.

K. Amtsgericht. Bekanntmachung. 79882 Betreff: Führung der e schaftoregllf? Consumverein München,; eingetragene Ge⸗

nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An

Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ernst Weise wurde Vergolderwaarenfabrikant Conrad Barth in München als Vorstandsmitglied bestellt. München, am 2. Januar 1901. Kgl. Amtsgericht München J.

n Bekanntmachung. 79884 Nach Statut vom 15. September 1900 wurde eine

Genossenschaft unter der Firma „Herdringer Konsum⸗Verein, eingetragene Genosseuschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Herdringen gebildet und heute in das Genossen— schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter— nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder gegen Baarzahlung. Die Haftsumme beträgt 20 M

Die Mitglieder des Vorstands sind: Fabrikarbeiter

Franz Eikel, Unternehmer Wilhelm Neuhaus, Land- wirth Rudolf Hufnagel Landwirth Jacob Sammel

mann, Fabrikarbeiter Johann Menke, Steinhauer Heinrich Strackbein, Steinhauer Norbert Strackbein, sämmtlich in Herdringen.

Die von mindestens 3 Vorstandsmitgiedern zu

unterzeichnenden Belanntmachungen des Vereins er= folgen in der Westdeutschen Volkszeitung in Hagen i. W.

Die Willenserklärungen des Vorstands e. ür

Dig Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neheim, den 28. Dezember 19056. Königliches Amtsgericht.

e denslepen.. 79583 In nnser Genossenschaftsregister ist heute einge

tragen:

. ausgeschieden und an deren Stelle 1) Franz Carl nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elber— 6 12 . Trarbach, als deren Inhaber der Kaufmann Paul R f . ; 37 NMirkeln .* —— n . nigli r h Amtsgericht. ; 3 22 urgmer 2) Adolf Neuhaeuser, 3) Wilhelm Bosbach, feld sst eingetragen: nn, Vaumburx, . e nn. 79783] ma . königliches Amtsgerich 10r9s) 2 . ien ,,. der Kauf⸗ ale ju 22 r e. bach 3er Tn ,. 2 e n ga , Hann : err . ö In das alte Firmenregister ist bei Nr. 69: Firma 4 24 an,. f . f mann Har Vollmar in rbach eingetragen. Eingetragen in das Genossenschaftsregister des ausgetreten und an seine Stelle Mar Hugemann Eingetragen wurde vie Firma „Joachim Knaack“ 6 S6 o, Oeblinmühle bei Schönburg, heute In dem Danzelsregister B. n, . i e. Trarbach, den 27. Dezember 190. An ee ; e, . hl chgfterc git 8e i . Weft den ghir elle M ge mit Sitz in Lambrecht. eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. unter Nr. 3 eingetragenen Firma Consumwerein Königliches Amtsgericht. zember 19699 Elberfeld, den 20. Dezember 1900.

Inhaber ist Joachim Knaack, Techniker in 31 Dezember 1960. Königshütte O / S., Attiengesellschaft zu Königs⸗ 7980 zniaỹ A *. . . Lambrecht, eine Papierfabrik für technische Zwecke Naumburg, Saale, den 31. Dezember hütte S. S., mit diner Jwalgnieberlafsung in Ein. Urach. K. Amtsgericht Urach. 798031 ö Königl. Amtsgericht. 13. aesnn mitglieder anzusammeln. Der Vorstand der Ge. Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht: os69] ErKkKelem. Uos73] nossenschaft besteht aus folgenden Personen: An Stesse des ausgeschiedenen Kossathen August

Königliches Amtsgericht. . Ins hiesige Handelsregister wurde heute einge⸗ ĩ —— y. 5 2 . Rerlin. . Rh., 31. Dezember 1900 Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 77784] n rr, . e m, n, n tragen; 3 ö 2 Genossenscha ister i h 6 Das Vorstandemitglied Johann Heinrich Stevens 17 Stefan Klöck. Dekenom und Vürgermeister in R schß zu Flechtingen ist der ! s udwigshafen a. Rh., 31. Dezember 1900. * 66 ng. . Dubenskogrube (Kolonie Cziossek) bei Czer— Im Register für Einzelfirmen: In Benossenschaftsregister ist heute bei Nr. 69 J 8 * S Sen lecke Denünont und Vürgerḿeister in Heinrichs zu Flechtingen ist der Rentmeister Her Kgl. Amtsgericht. Das Geschaft der durch den Tod. des r . wionka, Ar Fiybnik vermerkt, daß an Stelle des 5 9 Rel is h ine enen: in Peginaen Deutscher Vereln für Licht. und Luftbader in der der Cörrenziger Volksbank, eingetragene Ge⸗ Großftitzighofen Yen. 46, Vereinsvorsteher, 2) Jakob mann Kroekel daselbst in den Vorstand gewählt. Lübeck. Sandelsregister. 7778] n eee, en rl n eher ie, 64. e. früheren Statuts der Gele sscha ft te g , . Fe⸗ Nr. YH , i, mn n eingetragene Genossenschaft mit ier mn fn 1 , se n n, n Knoll ö S Stellrertreter Renthal dens leben, den 22. Dejember Ih00. König 3 n i ̃ ; 23 9 ; icht * ei 1 . estorbe eine Stelle des Vereinsvorstehers, 3) Kornel Gerum, Sösdne s Amtsgeri r ga d nnn m e el , nee, r nn e ä Fähr ,, ,,, , rene dene ,, , , dee. . ei der Virmgq.⸗⸗ . . Geggel in Nördlingen nach Uebernahme der Aktiva = eff mr 1 Mit, liebin Mühleisen auf Reinhold Mühleisen, Kauf⸗ 2 facssst gewählt worden. Zöldner, sämmtlich in Großkitzighosen, letztere drei * erg, , m 7 m . daß Heinrich Carl Eduard Borgwaldt, Kaufmann W fw ig berselken * umnter der Hehe, Jirma der Gsellschaft unterzeichnet min nn 2 mann daselbft, übergegangen. * 122 vom 23 Dezember 1900 aufgelsst. 9 Cre 28 * 2. Januar 1901. . i erb mn, ü ö In. dag Geneossenschafteregister des hiesigen Amts in Lübeck, als Gesellschafter ausgetreten, die offene Firm sortgefůührt gliedern des Vorstands oder von einem iiglied es 3 Bei „J. Hügi in Metzingen (Nr. 3): & Xiquidation er g durch den Vorstand. Berlin, Konig liche Anlegericht 36h . 2 D che ar llense 3 27 gerichtß ist zufolge Verfügung vom beuligen Tage Handelsgesellschaft aufgelöst und das Geschäft mit 8 . . a. D.. 2. Januar 1901 BVorstands und einem Prokuristen oder von 2 Pro Die Fir inn ift ertoschen. ard, Dejember Joi. Königliches Amtsgericht . . Erich. . . , . . durch drei Mit. unter Nr. 11, betreffend ; oltereiGenossenschaft der Firma auf den Gesellschafter Eduard Christian a Fal. Aniggericht kuristen unterschrieben sind. Y Bei „Avolf Dahn“ in Urach (Nr. 17h: Abtheilung 85. a me, Tos 74] gliedert des Rorstande, Nie Jeie nung erfolgt, indem e. G. m. u. S. in Leiwen, Folgendes eingetragen . , , , , Rybnit, den 27. November 1900. Wie irh! ö Rerlim. 79570 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge“ der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzu worden:

Wilhelm Borgwaldt als alleinigen Inhaber über⸗ * ,, / ie Firma ist erloschen. . ssenschaf j erde Bei Geldbelegen ist zer ĩ 2 . Die 5 Bei der Einkaufggenossenschaft der Colonialwagren! nossenschaft „Vorschustwerein zu Gerstungen in erden. . Heldbelegen ist außerdem die An Stelle des ausgeschie denen 6, .

Königliches Amtsgericht. Ruhrort, den 30. Dezember 1909.

è

. die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschafts— Bei der Molkerei Gross-⸗Santersleben, ein- betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar getragene Genossenschaft mit beschränkfter Saft⸗ lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, flicht: An Stelle des verstorbenen Sekondmen müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Auguft Wittler u Groß Santersleben ist der Dekonom Vapital unter dem Namen Stiftungsfond“ jur Gustav Wittler daselkst in den Vorstand gewählt; Förderung der Wirthschaftserhaltnisse der Vereins 2) bei der Molterei Flechtingen, eingetragene

70780

Königliches Amtsgericht. I.

Veuss. Sandelsregister zu Neuß. J79785 Königliches Amtsgericht. ist erl⸗ . ö gegangen istt. Bi Bert mee, ,. 2 Ronigliches Amtsg 2 b. Im Register für Gesellschaftssirmen: ; . rstung⸗ , , . . d R vorst. i Prokurist: Heinrich Carl Eduard Borgwaldt. Die Vertretungsbefugniß der Firmg „Niesen * 8 br em. 7006! 4 Bei 8 „Attiengesellschaft Mechanische bändler im Halleschen Thorbezirke, zu Berlin, ein. E. G. m. u, KM eingstragen worden, daf der Fis. Unterschrift des Rechners nethmendig. Die Belannt. Laden sn Leinen ist Johann Steffes (Schmitt)

S Muna ist i Weise geändert, 57 gesellsbaftgreaisters ; ] Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 2. Dust mann zu Holzheim ist in der W 2. Unter Nr. 337 des Gesellschaftsregisters wurde lachsspinerei! in Urach (Nr. 10): Dem Kauf⸗ Lübeck. Sandelsregister. 790779 , e rbin n . . ** * heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Dampf⸗ ö Woertz in ach sst mit Wirkung vom Am 3. Januar 1901 ist eingetragen bei der Firma u leu . rg * gen bereit m- zielen Schanzenberg“ zu Saarbrücken (in.. Dang igen . ertheilt. 6. der: ö Wm 3 getragen: 3 n 28. Dezember 1900. J. C. Be Königl. Amtsgericht. 3. In der Generalversammlung vom 22. November fer rer Häcker.

Dans Christian Becker, Kaufmann in Lübeck, ist e. 4 d rrsan ; ln el ,, . Oeynhausen. 7MsS7] 1955 ist der Gesellschaftspertrag ab eändert worden. waldheim. 1e He Auf die bei den Akten befindliche Ausfertigung des

Offene Handelsgesellschaft. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei ö am J. Januar 1901 begonnen. der unter fd. Nr. 124 eingetragenen * Bartels Beschlusses wird Bezug genommen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. * Ci, Löhne, heute vermerkt, daß der Jaufmann Saarbrücken, den 30. Dejember 1900. nmülnausen. Sandessregister des om) Brund Jacobsen zu Löhne in das Geschäft ein⸗ Königliches Amtegericht. i. , Amteagerichts * Muihausen i. getreten iit und zaß Tie offene Handelsgesellschaft am Saarbrücken. 2 D m , nn, de e . 20. Dezember 19090 begonnen hat. e

ae 1 * nhausen, den 20. Dezember 1900. ist heute bezüglich der Firma Schnurmann Cenuh 3 , 6 w hi.

we m,. . erige Gegenbuchführer Anton Mensel aus dem Vor, machungen des Vereins erfolgen unter der Firma se ragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftvflicht; berige Gegenbue er Anton Mensel aus dem Vor ; ö 41 * irma daselbst gewählt worden. e, ĩ ke 16 6 1 ltpflicht, stand ausgeschigden und an seine Stelle der Lehrer desselben und, gezeichnet durch drei Verstandsmit,. M den 24. Dezember 1900 e in das Genossenschaftsregister eingetragen: stang a und . n, n, f eumagen, den . Dezember 1900. An Stelle des ausscheidenden Richard Sachse' ist Ernst Albert Warlitz hier gewählt worden ist. glieder, wenn sie gom Vorstande ausgehen, durch den Königliches Amtsgericht. ann Schuch zu Berlin zum Vorstandẽmitgliebe Gerstungen, den 2. Januar j96z. Vorsitzenden des Aufsichtarathe, wenn sie vom Auf— 6 tellt. Berlin, den T). Dezember 1960. Kön! (i * Großh. S. Amtegericht. I. sichtsrath ausgeben, in der Verbandskundgabe, Organ Fasan. Bekanntmachung. Vos] Kreil ,. 2 900. Königliches ut oamem, m Für den ausgeschiedenen Alban Spateneder wurde : 9 88. . . Englbert ECinkammerer, Bauer von Witzmanning,

nn 0676 Baver. Landesverbandes landwirihschaftlicher ; . 2 em . fler J Darlehenskassenvereine und der Baver. Zentral 805 Zu Nr. 7 des hiesigen Genossenschafts erg * ie Gin 2 Hen , i en V ninehe hours, Betanntmachung. bene Folgender ein liehen 22 2 . Die Ginsicht der Liste der Genossen ine den. Vorstand des Darlehenskassenvereins

933 e e. . r —w— ö. . eee e wulle lan e dr r fe en f en. in enhain betreffenden Blatte 242 des Handels⸗ n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2.771 Ne chIuñ̃ Ve , m, g ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem rent, eingetragene Genassenschaft mit a fe o ff heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ vosesbft der Krediverein 3 Bischofsburg ein⸗ r A4 n w des gestattei. ? unbeschränkter Haftslicht in Wittibreut gewählt. mn mann Herrn 3 Curt Silbermann in Hartha etragene Genossenschaft mit unbeschränkter tragen Genofsenschaft m. b. 8 ** de, Memmingen, 22. Deiember 1900. Kgl. Amtsgericht Passau.

; is ie, dn linen, be erreichter eile feigenke. Cinttrahung.; , een fh mn rn, g, nn wesswen &. Amtegericht. Belanntniachung rosso Unter Nr. h2 4 , , . Waldheim, den 3. Januar 1991. ö Statuten ind durch Beschluß der General⸗ Statuien . geandert: 6 3 wemmingen. ossi Bei dem Spiritusbrennereiverein, ci ; 1e k die J 6 . 1. 8 zu Königliches Amtegericht. r vom 3. Dezember 1999 geändert. § 1. In Anlehnung an den Rheinischen Bauern— In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts in Mülhausen, die Gintragung erfolgt daß die hann, ,, ers ar en m miß er Kann e Oehmichen. ingetragen am 29. Dezember 19000 Verein unter der Firma. Rheinischer Bauern. Krumbach wurde heute eingetragen bie Firma Daftpsiicht zu Deipsberg ist beute in das Ge— Gesellschaft infolge Augtritts des Moritz Bloch seit Olaemh er, , n, gister ist heute einglltanen und lg. n 6 9 6 3 * ihr, walaheim. 79509 8e. Fredit. Vercin, eingetragene Göenzssenschaft mit be. Darlehenskassenvercin Behlingen, einge. nossenschafisregister eingetraen, daf an Stelle des 1. Januar 1900 aufgelöst ist und das ö r Wi . Oldenb tragen: Marit Shmidt zu Sarbfücken. Dem. Buchhändler Auf dem die Firma Herm. Köhler in Waldheim schofe burg. In 29. Deiemet 1900 schränfter Haftpflicht! wird als Jentralgenessenschaft tragen Genoffenschaft mit uDbeschräukter aucgeschiz denen B. Wlinon zu Wusterkartß der seit diesem Zeitpunkt von dem bisherigen Gesell Firma; Friedri⸗ '; . * r g inme Richard Maluche in Saarbrücken ist für die Firma betreffenden Blatte 1590 des Handelgregisters ist heute Königl. Amtsgericht. Abth. I. eine Geldbermiltelungsstelle für dem Mheinlih n Haftpflicht, mit dem Sitz in Behlingen Guisbesiter F. Lange zu Buslar zum Vorstands schafter Leoro ld Schnurmann, Kaufmann hier unter 2 Ziegeleibesitzer Johann Friedri Ulme, Prgkurg ertheilt. 9 ; eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Herold Dillenburꝶ. Betanuntmachung. 79935] RMeyisioneverbande angehörende Genoffenschaften Das S8 raiut wurde am 2 ——— 1900 er. mitglied bestellt ist. der bisherigen Firma fortgeführt wird, Diese Firma 8 agg weia: D chiiegel · Fabrikation und Handel Gsschäftemweig.! Buch, Kunst.! und Musitalien⸗ jn We den Prokura ertheilt worden ist. n das enossenschaftsregister ift unier Nummer id gebilt et. richiet, Fz 14. 2j, 28 und J desselben wurden am Volz den 22. Deiember 130. ie. we, dn, Band fr des Flamen Gif, n, e,. b ,,, Wai beim. . , G ahr ken reha nn, Srriebensfasser l Henossenschast bat ibten Sitz in aemper ! ar e, fh bell tien ü, mne feng Wöniglicker Amtsgericht. re gi r n Dezember 1900. Groß herʒogliches Amtegericht. Abth. V. Königliches Amtegericht. 1. e besch ian ! wi, 92 . 9 Iz als letzter Absatz: . .

e . worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Vebung :

e 4 . 1 ihrem Geschäfts. und Wirthschaftabetriebe nöthigen Bei dem Spar und Bauwerein, eingetragene

Kaiserl. Amtegericht. Pinne. 4s] siegen. e 10 . Gegen die Wahl des Direktors und dessen Stell. Geldmittel in verzinslichen Darleß schaff t anti

wnülhausen. SanLelsregister 79782 In unser Handelsregister A. ist heute bei der Firma Unter Nr. 71 des Handelsregisters B ist heute die Verantwortlicher Redakteur: * 2 st und des Erwerbes der Milglieder er n, steht dem Rheinischen ö bezw. son Gesegrubeñ̃ * 2 8 . * e, ,, Direktor Siemenroth in Berlin. nd Durchführung aller zur Erreichung dieses Jweckes dem Eugeren Vorstande desselben ein Einsprucherecht verzinelich anzulegen, dann ein Kapital unter dem regssser eingetragen worden, daß an Stelle des aug=

des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhgausen i. Els. Philipp Wolfsohn zu Neustadt als Inhaber: der Gewerkschaft Apfelbaumer Zug, Niederschelden, Verlag der Grpebition (Scholn in Berlin. geeigneten Maßnahmen, insbesondere zu. Wird davon Gebrauch gemacht, so muß Neu. Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth. geschiedenen Ur. Max Willmann der Kaufmann Carl

Unter Nr. 237 Band V des Gesellschaftsregisters Kaufmann Hugo Steckel in Neustadt b. P. ein⸗ wie ah eingetragen: Gegenstand des Unternehmens: Die . a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftli ; schafteverhältnisse der Vereinsmitgliede r e O ick in den Vo ahlt i 6 . . nn,, . Duchtruderei und Verl 9 6M ft chaff ung schaftlichen wahl erfolgen schaftewerhaltnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Pensel zu Quakenbrück in den Vo rstand gewählt ist.

it beute bezüglich der Firma Mangue de Muhl- oeh n. worden. uthung und der Erwerb anderer Bergwerke, 1 ö n z I des ei etra en / en N * d 31. De ber 1909. Vorstand der ( s = 2 en 29. ' J '. i n Matharnen Folgendes eimgettas Kön gliches Ainisgericht. nebesondere durch Grwerb! von Ruren, r wer.] r Uinstalt, Berlin Hör, Wilbeimstrage ir. 3. e Gäell absag der Wirthschaftetheugnisse n m, . e, e r e, , ger n . er , od

olim.

etragene Genossenschaft mit beschränkter

. , , , . = m . . D, d, e . ö ö K .

.

worden ]