1901 / 4 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

Rastatt. ; S852! 2) unter Nr. 154, Firma: wie vor; eine ver⸗ Nr. 1323. Firma Taschs Nachf. in G au. 3364, Mö, 9otzo, ot, Soße, M6, 97 4, 775. ͤ vereinfachter Form die an die Ko äubiger in i

Nr. 28796. In das diesseitige Genossenschafts⸗ siegelte Kiste, 8K 8 Nr. 34, enthaltend: 17 Kleiderstoffmuster in einem, versiegelten Brief Meß, 977, Mes, go84, Vosg9, 399) Aol, Sor, Etifetten, . 1 . 1 ö ö register wurde zur Firma „Ländlicher edit · 18 Porzellangegenstände als Muster für piast he umschlage. Flächenmuster, Fabriknummern; 131 12, 03, 95s, 10001, 10005 bis einschließlich 10011, 14358, 14533, 1477595, soslen, am Freitag, den X. Je 3 Hern liche I er rf , C ͤth ; m. ; e

Hetigheim eingetraen: Grzengn iffg. Fabriknummern: 5li0r, biss. Fig, 132i, izzi, i341, 135 iz, izssis, 13. 15, idol, jöbr4, 1oozs, jböds, 1006. 15561, ig gm und i ähh / ga; Fläche w e i ,, . en. derte Befriedigung in Ansprich nehmen, dem Kon=

Rathschreiber Adolf Kin sät aug dem Vorstand 31öö, zäd, söbä, lz, Liz, id är, öl, 1s is, 133 13. Jui. 141siz3. i319 i, 138i. 19665 1o0ss, 1gb6t, 1066, 1oori ung ie es brei ahre, angemeidet? r , n, r Fa, on k gn kurgberwalter bis zum I58. Januar 1961“ An igt zn autgeschieden und an seine Stelle Bäcker und Ge⸗ 2780 2752, 2803, 2894, 2834, 2887, idr, in jeder 138193, 13820 1, 138202, 138203. Schu . Se h t 3. Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1990, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht schreiber: St roh. e, . . ö Her , n .. ; meinderath Egidius Kühn in den Vorstand gewählt. Form. Größe, Auẽführung und Material. . ein Jahr. Angemeldet am 17. zember 1999, Nachmittags 12 Uhr 42 ,,. , . Naunheim, den 2. Januar 1901. . i, ,. als Gerichtefg ele 63. . kee gerichte . nn,, . 2. Januar 1901.

, ö a . . J k 2. Januar 1901 . ö . mon , 316 m g. ö n Ueber das ,, n, g wlees 79855 Konkurseröffnung ö. 79656 . k . semnal . 9888 Im . Nr ag, Firma: wie vor; ein ver⸗ Das Königliche Amtsgericht. 29 enen ür Flächenerzeugnisse, Nr. das w. ister ist ei j 79930] Sarl Blanke, Bohlweg 34 hier, t heute, Mittag Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur e das Ver n, ,.

. rein e. ee ene ltin the, ge, n Fr, , mtl e. ö göbsß, hh, ot , hb, gs, Js, jobö4, 10019, erg lter gi ter itt eingetragen M Uhr, das Kentarerfahtz n ergffncl. Ber Kar. Ziehin gen hier, undegasse h, in Fim Upg. Dofem Reben bse es Sean Gustar griedrish s. 65 ö. en, Yir 9. . 8 Je . 94 Porzellan als Muster für Goth. . i r. ich, 1e. . , ö. ide 1 Hie gr . e . ,,, ö 2. 69 if ee, . Ale 4 6. r ben ß m, sst Firma ö . 2 . offen ĩ i i i ; ist ; ; 069 10072 ãchen ; rr gg h ; er ernannt. Der offene Arref 3. Januar „Vormittags 107 Uhr, der markt 47, 2. Et, wird heute, Nachmittags e. ftcregisters eingetragen, an Stelle des plastisch. Ctöeughisse Fabrit'numpsern sli, dr,, In das Hisige. Musterregister ist im Monat 1695, 16576, Johr, Löbs und ohh Si f f Nicht snnftg zabrifnmmer' sss nit if is erkenn, Konkursforderungen sind bis zum J. Fe. Konkurs. eröffnet. Konkursverwalter Kauf K eröffnet . * . ausgeschiedenen Stadtlämmerers August Buff der 123, in jeder . Form. Material und. Aus⸗ Dezember 19690 eingetragen: 68 z nn, n , , . mit 3867, 3868 mit 3904 und 454 mit 460. S, bruar 1901 bei dem Gerichte anzumel den. Anzelge. Leopold Perls von hier Po . fuhl 11 e,. 3 . Dighha ter . .

lelwaarenfabrikant Friedrich Müller in Schalkau führung. Schußfrist 3 Jahre; angemeldet am r. 656. Firma Eichhorn Bandorf in 3 Fähre, angemeldet am 13. Vezem . 1 Jahr, angemeldet am 27. Dezember 1505, tr hn : , n, . on hier Pogg A 11... Offener Kanning, Colonnaden 54. Sffener Arrest mit An= . Kontroleur in den Vorstand gewählt worden ist. 21. Dejember 1960, Vormittags 8 Uhr. ihr rn ir. offen; ein , mittags 4 Uhr 57 Minuten. m. I Ühr. . . is 26. Januar 1901. Erste e,, e. Arrest mit Anzeigefrist bis 9

Bamberg, 2. Januar 1901. Fabri Nr. 1069. Firma Conrad Deines Jr. in mingen, 28. Dezember 1900. ammlung am 26. Januar 1801, Vorm der efrist Schalkau, ö e n ger ct. K mtagericht. I. 9. . i , , s, n rn g , Sangu, ein . Bri 9 * Annen ht! . un, Henn n n am 16. ö. ,,, am 24. . 1901, Erste Gläubigerversammlung d. ZX. Janr. d. J.. Sinsheim. Betanntmachung. m ne n, n ö. lh ich 3 af jede k ö. ö mie ö. k . 6 . ne. Amtsgerichte, J . l par ern nn am . , n. ö J,. ,, d. ü ̃ ie im hiesigen Musterregister unter Nr. arbig, mehrfarbig oder vergoldet, alle Größen un ö . n unß usterregister ift heut bei folgende B ;. 3 . ; 35 , n. . = 2 ö. ö ,. . bei der Firma: Rheinische Linoleumwerkte Bed jegliches r. plastische Erzeugnisse; . . . Muftern der n nn fh S. . el 39. , ; . . . ö n ,, ,,, den 2. Januar 1991. mitglied des Ländlichen Kreditvereins Hoffen⸗ . n,, , ö . 35 ö ö am 24. Dezember 1900, ember . . ö. i egg. worden: Gerichts schreiber Herzogl. Amtsgerichts. Gericht schreiber . BVeglau k a 9 ur intragung om 1. ö 3 ; ittags T. 2 usterregisters: 4 ; . * 7 . ren.

Selen Th e rn , . auf weitere hen verlängert worden. Golha den 2. Januar 1901. 9 Hanau, 75, 4859, 3742, 4852, . , ess! Oeffentliche Bekanntmachung, ö. . 11. Ueber das Vermögen des Hugo Winkhaus, em Sinsheim, 29. Dezember 1306. Bergheim, den 31. Dezember 1900. Herzogl. S. Amtsgericht. III. 48514 Schutzfrist verlängert um ein Jahr (also bis Ueber das Vermögen des Coloniaiwaaren- I? ö ontursverfghren. Sres Händlers mit Saus und Küchen ⸗Artite ln. n G en e, . Königliches Amtsgericht. Hambur. 70924 n g P dene. 29. Januar 195023). 6 Friedrich Stöver hierselbst, Germania ahh. . * ermögen des Unternehmers Josef in Firma Hugo Winkhaus, zu Hamburg, Alter= Sonneder 79889] RK Temen 79918]! In das Musterregister ist eingetragen: ö. 4 3* ; Bei Nr. 59 des Musterregisters: Dessinnummer 6 3564, ist heute der Kenkurs eröffnet. Ver⸗= ö , . , ,, wird heute am wall ö sg, wird heute, Nachmittags 15 Uhr, Kon. Zu dem . und Rohstoffverein e. G. In das. Musterregister ist eingetragen worden,. Rr. igof. ferm enfsch * Senne in he n. ö k um ein Jahr (also bis Ilter 3 ö. e nn, per gg ren ere ner, D, iche hie Selen. We , iche Ge er of nr rn r 6 Sl ne e ö i ,,,, ah k 36 5 . f h. ich Ine re fi e f enn en und , Rri Neustadt. O.⸗S., den 22. Dezember 1900. 139! einschließlich, ö bis zum 31. Janr. n Diedenhofen wird um Kenkursverwalter ernannt, mit e , f. is zum 22. Januar d. J. ein—

. : t . ; 1901 einfchließlich. 3uhi Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrift ießlich. ist bis e ndlungsgehilfen Georg Friedel der Schlosser Carl nummer 19911 versehene Muster von Zigarrenkisten. Schriften und 31 Muster für Neudeutsche Orna— Königliches Amtegericht. ö ,, ,, bis 18. Februar 1901. 6g. n n , l ä ich 1 k *

n . ; J ; 25. Janr. 1901, ö . mann in lind in den Vorstand als Kontroleur Etiketten Verlängerung der Schußfrist auf 5 Jahre mente, Flächenmuster, Fabriknummern 1843, 1844, Pirna. 79811 3 meme n hr, g am 28. Januar 1901, Vormittags 15 ühr, 23. Januar d. Is., Vormttgs. 11 uhr.

fläch Jab ; ; w meiner Prüfungstermin 22. Febr. 901, Vor- ö. en ist. angemeldet. 273 = 6303, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen worden: h zl Prüfungstermin am 28. Februar 1 2 üfungẽtermi . ö, den 31. Dezember 1900. hin 637. Firma M. S5. Wilkens Æ Söhne 3. Dezember 1900, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Rr. 38. Carl Senckel, Kunstmaler in Pirna. nige g , r n, . k. . ö 19 Uhr. . w . Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. in Bremen, in einem versiegelten Packet, Muster Nr. 1908. Jacob Carl, Heinrich Quack, b Gine offene Volle mit 24 Militär- Informations, thorsstraße). ; Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Ants gericht Hamburg, den 2. Januar 190 Straubing. Bekanntmachung. T7osSgo] eines Bestecks, dargestellt in 7 Zeichnungen und Fabrikant, in Hamburg, ein versiegeltes Packet, F Hanau tafeln mit den Nummern I) J. Armee⸗ Torps, Bremen, den 2. Januar 1901. Ueber das Vermögen des Produkten⸗ und Milch⸗ Zur Beglaubigung: Holste Gerichtzschreiber Betreff: Darlehens kaffen verein Pfarrge⸗ , em ö de , . . für 9 ,, e,, r ih ben . inn bah mn . . 3. ee, . ö ö ni, . . 3 ö . ( a., Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de. n n ,. Karl Hermann Schubert in [eghöz) gon fũr Ser fahren ncinbe Glaikach, . G. ln. u. H. pla rzeugnisse, utzfr Jahre, an. 3 e ; . unter Nr. usterregisters eingetragene 83 v.. X K ; . ros69 O ice Serannᷣ adebeul wird heute, am 2. Januar 1901, Nach- Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters ; v meldet am I. Dezember 1900, Vormittags für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100 und Muster Rr. 1121 und für das am 6. Juli 1691 w Uher , omnes, n, Ul. Armee - Forps, (?! effchttiche Bekanntmachung. mittags 5 Uhr, tonk ö in d i ö, d , , , ,, , t im Kötztinger Anzeiger“. Nr. 638. Firma Leopold Engelhardt * Co., zember h Bormittags 11 Uhr, getragene. Muster Nr. I1I62 die Verlängerung der 10 n Armee. Korps, 11). Xl, Armee Torpb, ö. e, i ,, Marie Clise, geb. Hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 21. Januar verfahren eröffnet . alter: KFaufma nh, Straubing, Zi. Beember 19ũ0. ,,, , hist um gweitere 8 Fahre, sowie für diz am 3 n ne, Forhe, L, Tü. rmee Jorpe D lien hier. Droltenstraf. 4d, Inhaberin eines 199i. e erniüin am 2. Februar 1901, Vor- Friedrich Storm in Hufum Anmeld r . 1 . Kgl. Amtsgericht. Muster einer Jigarettenpackung, Fabriknummern 10 Linden Co, in Hamburg, hat für die am J. ö. ruar 18965 ane efteten unter Nr. 877 des 14 XIV. Armee - Korps, 15) XV. Armee Korps, ere lan, re f rrt un nm ef, f, mittags 9 ihr. Prüfungölermin am 2. Februar Finn ih gf Erste Gläubi n . ö . Tian. geen. 7os)on und 102, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8. Dezember 1897 eingetragenen Muster, bezüglich . einge kragenen Muster Nr. 2148. 16 XVI. Armee · Korps 17 Vll. Armee-Korps, ist heute der . eröffnet. Verwalter: Rechts- 1901. Rornalitag e bh mn ee ehr, h, . . e, g. i,, n 63 86 ,,. ist be 9 meldet am 25. Dezember I869. Vormittags 11 llhr der Fabriknummern 14. 165. 213, 2iä, eine Ver, is. 2161, 3186, Eid, 7j, 4z9 und für die aun 186) XVIII. Armee Korps 18 XIX. Armee-Korps, ö eff lwhannz bierselbst Sfeene, Arrest Anzeigehfsicht eiter. Januar 1991. Illgend ier ri in term rtr g; Feb 2 , . . ef n gta , W. 45 Minuten. längerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 5. März 1898 angemeldeten, unter Nr. 881 des WM. I. Kgl. Bar, Armee⸗Korps, 21) II. Kgl. Bair. . , . bis zum 31. Januar 1901 ein⸗ Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 18. 33 8 . . 2m ud 8 . e 3 ein. Eich 3 6 6 . 4 e k an. 10 tsgerichts: Sted 10h , , , Aug. F. Richter f Sam ,,,, i m, . u k e ig ,, 3 Bekannt gemäht unh den Herichtsschreiße mit ä eißefti bis n 16. Hönnsr Jodl ö *. * * * * J 1 E. T. * 1 Ir 2 * * in 29 2 f i q i 5 / erl. en ; 8 . 2 5 j 386 . , ; Stele deg verstorbent n Bestßers robert Aire Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ede . m g 2194, 2195, 2199 die Verlängerung der Schutz gi n . 5 nugr hn, Vorntftin ee n ,,, Att. Radisch. 79686]! Husuni, den 31. Dejember 1560. m

6 J ; e Coburg. 79919) burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend um weitere 7 Jahre beantragt. Deutschen Reichs, g 7986 ,, Bult en , Wr . k In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: 22 gig von Hürtelschngllen (theils 3 en, Die Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau 49 . angemeldet 10. Nobember 190. Prüf sstermnin 2. Jebrugr 1061. Bormittggs I'd] Ge ren

; ʒ orf siz Mapierpreffangen, Hh uster fir pralns h er, irn q z in Uhr, im Gerichtshaufe Hierselbst, J. Sber. Ueber das V Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J. aisle eber r ftr, ennsels in, Wil ät feen . n ,, nn, e, am o, Tigdenee joo, , . lig ä! , Fontursver fahren.

zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt ist. ,. ö . ,. e, . . ent⸗ aundemelde' an 5. Dezember fob, Jlachmittaßs Heer? ir. eh g' z ul dil, e, 5 Königliches Amtsgericht. Bremen, den 3. Januar 1901. ( Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann ,, . 2 ahb . zieh mihg eulen e ihr 15 Veinuten. ö, Kßss, Cöhz, 66s und Groz die Verlangerung Jaeger. Der Gerichtsschrelber des Amtegerichts: Stede. 3 Klarg Prager zu Königshütte C.-S,. mird beute Königl. Amtsgericht. 347 1 Sie rr mne en u in , Nr. 1910. Firma Julius Poft, in Hamburg, der Schutzfrist um weitere? Jahre beantragt. Spreader. IJ7o93 1] T9641 Bekanntmachu * mn ere dan ser, ö! e kachmittags ä hr, das Trepign, Toll. Betanntmachnuung, dsr] anf ewebe⸗Tarlatan, Nr. 39. 441, 443 145, 448, ein offenes Kupert, . 2 Muster von Kopier Hauau, den 2. Januar 191. In das Musterregister ist eingetragen; Ueber den Nachlaß des . und Käs ) erf Kontur gterfe hren eff cet. Konhur wer walter. Kun. ö ,, fi d, m ns, , d, g, , g, nach en le,, . ö. Königliches Amtsgericht. 6. . Zabritbesitze. Emil Krüger zu händiers Aleranbez Rrüstie n, n emen df ,, . er Nr. 1: 317 847 h 9 985 539M 8533 * . isse, iknummern und 5, utzfri . ö n b ; 7 28. Februar 1 . e ; en nn n a. arlehuskasse, ein⸗ . K , 852/00, S853, 856, Fighe, an , rn, w , n. 9j or. 0926 emberg: Muster für Cheviot und Kammgarne, wurde auf Antrag der Firma Johann Bosch, Käse⸗ h 1901, zumelden. Ersle Glaubigerbersammlung den 1. Ja⸗

ach⸗ 3 h ] Flächenmuffer, Jabriknummern 1134 1135, i537 bis und Bußterfabrik in äubi . etragene. Genossenschaft. mit beschränkter ir Ihhe Firmä Eonrad Gagel, Rohrwaaren⸗ mittags 1 Uhr 45 Minuten. Werieichniß der im Monat, De ember 130 in das zor 1zig = 133, isst = 1er, Iss = i372, igz; AMntern . g ee fe lig, en Ants nnr gn, ernie r ür hen fem

; ͤ Kgl. Amtsgerichts Hof erfolgten ö z ; , ,, n. . ; ,, ,, , abrit., Coburg. Gin verschioffenes Fact, ent, MI. . ine mg, ie n, n 82 , k 13516 116 11532. 1163. 11IE3, 1153 1172. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Eff Januar 1991. r r ber ee te g mei , e e Darlehnsk ei lten, photegraßhische Taffin mit . 2. . . ö f. e i * h st uff Heinrich Hohenberger, Fabrikant in gel. in . 130 1137, l88 1196, lz03 bis e, n, . Joachim Wagner hier. Offener , . mittags 160 Uhr, daselbst. Sfener Arrest mit 4 . von . , , , , . 2 llt fel te ug hn f en rf , 665 305 einem versiegelten Packet 15 Muster für . 35 Die e fh g nee in,, . , , fg in nig . s. Gerichtsschreiber des Nöniglichen Amtsgerichts. Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1901. und Reisig, Nr. 437. 433 9 154. 457, 2 Jr 7 * ö 15 . m ; Flächene isse; briknummern 18 w. 2 nuten. bis 25. anuar A, Frist zur nmeldun er ir re ge, g, , dern r. . nig liches ? . 2 . e, n,, ist der . 16 n 67 = 465, 3, fer , wei, Sh e, J am 17. Dezember J ö nr det am , . e, g. 1900. ,,, . 8 zum z. . 6 ein⸗ , ,, i , e , . 6 Amtsgericht zu Königshütte. icb eines Spar. glaff ĩ m dl = d, är d 6 Blumenkörben aus , nnn in 27. Dezember 15G, Nachmit lags 4 Ühr. oͤnigliches Amtsgericht. schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung nd ; 1 ; w— . .

. , i n ren Febr. und Str, i. Verbindung mit Porzeßnn, een. , e n Ja, , dne . oon werden. 6 lroos3] Über die Wahl eines anderen Verwallerz, i . ,, i. unn , nn ee g, , 2 ,. . . en ,, , ee n. . , . , a. i n. Huff .. hekch nt und 6 = In das Musterregister ist unter Nr. 16 ein · R , D Max een Th; r , , 1 Hesdörffer 11 n . . und Eilberarbe ters ohr un Cie 1 2 ĩ 9 y us j ist 3 T ü . l ü is * . ; 3 gz r a e er. 3 it A jgefris 57 o J. . 59 s. sßperw. z z wecke der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Muster plastischer Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. be, ,,, . 6 e ft ad 3 Gebrüder Gienanth, Eisenhütttentwert Emanuel und Comp. vorzellanfarit in guf. Donnerstag., à1. Januar 60 n, Rorm. 6 , . . 6 ö. 1 Fꝛist , u. ,,, . u i . e geg t bei beiden Genossenschaften , , . 18. Deyember 1900 Nachmittag Hochstein, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ 2 * n n, 26 , , 2 uh e,. 2 meine Prüfung termin bruar 1561. W schiis tl ln dunn vorle onkurgverwal ter wurde der Kgl. de eich!

i n Ge fn theil und die höchste m 3. 12 Uhr 45 Minuten ; haltend 8 Blatt mit. Abbildungen von pl istischen 9 . f, e,, n,, ee, er,, Fern han, e,, doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. fe Kroher in Laufen ernannt. Jur Beschlußfassun Wr 136. re eg, . Goabneg, den 3 Vn . Nr. I51ß. Firma Deutsche Kaffee Import Erzeugnissen aus. Eisen. oder he gg gin tg e Ganise abrihnummern dhe. ðg3 ghd, 2 , , , Nr. 2asl, bestimmt. allgemeine gien n f n , Yilna n enn =* äber die Wahl eines anderen Verwalter . 66 3 Bon e Gen b ientiner Genossenschaft deriogl.· &. Amtsgericht. 2 Compagnie, Gescuschaft mit beschränkter folgender Nrn. 1812, 1926, 2919, 0, ; 1260. ee. el bet am . n Der * Sch etẽr n * Amtsgerichte Bruck b. M. 20. Januar 1901, Vormittags 9 ihr, all⸗= stellung eines Gläubigerausschusses und die in besteht aus dem Pastor Gustay Treptan, Gutssekretär Coburg, ; lühro! Haftung, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, 13a a, 1964, 1961, 20M. 1963. 2003, 1333 145 . 31. De ember 1969). ʒ (6 85 Scha uer! gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 18. März 3 133, 137 der N. O. bezeichneten Angelegenheiten Georg Hoppenrath, Gastwirth Johann Krüger, In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: angeblich enthaltend Muster einer Packung für Röst. 1405, 1406, 1409, 1410, 1663, 1664 1683 WJ. R. Amtsgericht. 78434 gConturoverfahren 1991, Vormittags 9 Uhr, Heiligkreuzgasse J. ist Terinin beim K. Amtsgerichte Laufen auf Mitt⸗ sämmtlich in Siedenbollentin; der Vorstand der Nr. 300. Tirma Franz Birustiel, Coburg. Kaffer, Flächenmuster, Fabriknummer 2, e, . 2052, 1194, 1195, 1196, 1197, 1198, 321 bis 327, Amts ger 84 ö.

nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum] erlegt, von dem Besitze der Sache . 1901 Anzeige zu machen. For en, für wel e aus der Si. 3

r : anuar 1901. An- zeigefrist bis zum 22. Janr. D. J. einschließlich. An⸗ 23 7 bis zum 10. Februar 1961. Erste meldefrist bis zum 2 Februar d. a e e e⸗

22 2,

. II Stock, Zimmer 19. 70685 woch, den 23. Januar E901, Vormittags . . ntin ; ] 3 J . 19 1 4 3 * Wei dem. 790932 Ueber das Vermögen des Peter Hourte, früher 8 e e 2 i 5 5. Tetzlebener G schaft aus dem Gemeinde Ein offener Umschlag, enthaltend 4 Tafeln mit 3 Jabre, angemeldet am 21. Dezember 1950, Vor. 375, 584. 1355, 1851, 17810 320, 319 und 1411. ö . hs ; 14! Frankfurt a. M., den 2. Januar 1901. 0 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen refer, Se e fre Wilhelm Schulz, Photographien von 13 Blumenständern 87102 3, Snstf a 11 6 560 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember , lter gift ist eingetragen: r, irn Grubengrbeiser in Reime Der Gerichts schreiber mit. Anzeigefrlst bis zum 27. Januar 1901 mum! Lehrer en. Friedrich Lideniann in Groß Tetzlcken. Risst=-iiz, aus Holz, Rehr und Lackrehr, in allen Jim“ 19514. Firma H. Kirchhoff Co., in pd, Nachmittags hl Uhr. vrnber 34 ; , n , ,. Weiden, Ge⸗ n * . 35 e-, 1000. Bor- des zl. Amtsgerichts. Abth. 17. schließlich. Konkursforderungen sind bis spätestens Bas Siatut der Genossenschast in Siedenboslentin Farben lackiert, Ee Wh mit, Nbetgebie Senta; eit verfiel ter Kurt e k 3 unter Nr . Rice. her er g sch fte eri einer n, n . les Tontursvęrfahren err gn n e , ae i * ist vom 2. Dezember 1990, das der Groß ⸗Tetzlebener von 54 Blumenkörben 1233 1— 7 35 4, haltend 2 Muster, nämlich von einem Musterkarton Kal. Amtsgericht. ö o, n e men, 32 nn r, d=, anf n 'r un en fn ir. 8 21. Ücher Tag Vermögen des Konditors Him Eg. Amtsgerichte zahier schristlich oder zum enschaft vom 1. Dezember 1900. 1235614, 1286 1.74, 129163. 4, 1292 143, für Jigaretten und einer Jigarettenhülse, beide mit ? j ist bi Jab g 2. Je Soi bei de 2. VW i e, Protokell, des. Herichteschreibers anzumelpen., Ber , fer e un Genossenschaften 12931, 2. 4, 1293411, 2, 3, C6283 1-6, 8 —= 10, der Benennung „Ohm Paul‘, Muster für plastische . Musterregister ist nettg 1 fa n 14 Jahre angemeldet. 83 bit am 1 Jannar 1801 Kei em Cöer cht an. r n cini Rr glsbee gligemgsne, wrülungel enn et. am Mittwoch erfol * der . im ‚Bund der Landwirthe 627111, 12379, roh, gefärbt, lackiert in allen Farben, Erzengnisse, Fabritnummern 31 und 32, Schutzfrist 3 ren een 86 . * * en us e , wn en. gt (, ,. ade, . , , i, . . ie * 31 . . 2 66 ! Rr, n he den 20. Jebruar 1 voi, Vormittags I ihr, * n ** 8 . ĩ . *. . * . ö . z . . ( / 96938. 2 36 ) ö ] dern i 6. die ? e Be⸗ 8 Renturs rersagren off ö ' Ko S5ver⸗ J 2 ür Pommern, Stettin, gezeichnet Lon zwei Vor. 3. Thl. mit Henkel und Si. auch 9. 2 ö Jahre, (4ngemeldet am 21. Deiember 1900, 24 Muster für Kammgarn, Cbevlot, und Streich= Verlängerung der Schußfrist bis auf i Jahre an- stellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden. walter i. Derr „echtsagent Karl Kuhn hier er— 93 den 29. Dezember 1900 tandsmitgliedern; die von dem Aussichtsratb aut röhren verziert, als Jardin er 3 24 8 9 Mittage 1 U hr, r b garnstoffe, Flächenerzeugnisse, Schu frist 1Jahr, an⸗ gemeldei. falls über die in 5 1352 der Konkursordnung bejeich, nannt. Anmeldefrist ist bis zum 15. Februar 1961 Ge hte reer, * Amte er. Laufe ebhenden unter Benennung deeselben, vom Vor. zughzich; die Körbe 11.24 ind sog. Tassentörbe. Nr. 19165. Firma L. Wolff, in Damburg, ein gemeldet am 12. Dejember 1900. Vormittags 11 Uhr. Weiden, 31. Dezember 1990. neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten sestgesest. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige. Der welnll rer es, , Amtsger. Lause. kenden unterzeichnet. Das Geschäftsjahr läuft in Muster plastischer Erzeugnisse. Schußfrist Jahre. versiegeltes Packet, angeblich enthaltend * Muster Nr. 394. Firma Jung A Weinberger in K. Amtsgericht Forderungen auf Mittwoch, den 23 Januar srist bis zum 20. Januar 1901 Kahlen auf De n Zeschäftsleitende Sekretär; (. 8 Lehner. E e 36 = . = z 8 w. * c . . ö. 2 ö . 22 1 1 . . 1 * .; . 2. 349 . 11 *. den Fällen vom 1. Juli bis 30. Juni. ö 6 e, , am 28. Dezember 1900, Vormittags pe 7 ——— K if pasisge Eren gottbus 64 Muster ür Kammgarn⸗ und Cheviot⸗ 1901, Vormittage EI Uhr, vor dem unter- Montag. den 21. Januar 1991, Vor⸗ 3 1 / , . j Die Willenserklärungen des Vorstande beider Se 2 zr. 2 a0 Fa , q Sg . . 9 hr stoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzszist.] Jahr, ange⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mittage 11 Uhr, und Prüfnngsterinin auf Ohnhans * ' ärmögen der Firma. R. no enschaften erfolgen durch zwei Mitglieder des⸗ oburg, den 9 3 X ht 1 ; am. 21. ezember 1900, achmittag ) meldet am 13. Dezember 1900, Nachmittags 4 1 K ku mit Anʒzeigefrist bis zum 12. Januar 1791. MNoniag. 1. Mãrz 19091, Vormittags ill uhr 5 1 ue nn, 1 deren Inhaberin selben; die Zeichnung geschie bt, indem zwei Mitglieder DVerzogl. S. Amtsgericht. I. 56 * 2 Wüh. Lüchau Eg. in 10 Minuten. on l. Kaiserliches Amtsgericht zu Busendorf. Zimmer Nr. 3 bestimmt, . * 1 . 9353 9 . . der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Düren. 2 790M] r. I9I6. Firma * 124 Nr. 395. Firma Grovermann R Hoppe in . Veröffentlicht: Alff, Umtsg. Serr. Freiburg i. Br., den 31. Dezember 1900. am z Januar 190, Nachmittags 6z Uhr, das Die Einsicht der Listen der Genossen ist während In unser Musterregister ist eingetragen: Damburg. ein versiegeltes Kuvert angeblich ent⸗ Kottbus, 671 Muster für Kammgarn und Kamm Württ. Amtsgericht Backnang. ros? 3] Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. II. r , . eroff net. Kaufmann Friedrich der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr 134. Firma: Gebrüder Schöller in Düren, haltend 5 Abbildungen von Modellen für die garn Cheviotstoffe, Flächener eugnisse, Schutzfrist Lnfurgersffnung gegen den Nachlaß des am in. Vermð ; . Neff, Rechtspraktikant. Vübler in Mannheim ist zum Venkursbeęrwalter Treptow a. Toll., den 19. Dezember 1909. ein Packet mit 15 Mustern für Teppiche; versiegelt; geschmackvolle anf fata von 8 63 für Jahre, angemeldet am J9. Dezember 1960. Wor. 9. Oltober 19600 verstorbenen Wilhelm Maier r* * 8 7 * , os? q aonturoverfahren enn ö n on g . Anzeige Ferme, ? 2 . ; . *9* é oer, n 9 . . 5. S . . . / * ; rute, 256 . 8 (. Febru- ö e G erb Königliches Amtsgericht. r , , 1 . . , , i ö h nt , m, 2 Hafseibag in e 89 i , . am 31. Dejember am 2. Januar 1997, zial md, nn *, . lleber das Vermögen der Firma Fallhammer⸗ 26 wlilhen rh; 20. . . j 33, 3 5. sörs; Schutzfrist 3 Fabre; an. Vormitlags 10 ür. 90 Mi * K ne, Cheviot⸗ und Streich icht 8 rec . hr. onfurg verwalter⸗ Se kursberfahren, eröffnet. Konkursverwalter Rechts, werk Mauel F. Thöne zu Mauel ist heute, am ii uhr, Prüfungstermin: Mittwoch. 27. Fe⸗ Muster⸗Negister. genidet mn i Denmber W Jiachmistiags 3 ür Rr. 1II7. Firma New York Oamburger a m ier e ff Schutzfrist T Jaht e,, . ö f n usst ur tb in Chemnitz. Anmelde * mer 1991. . 1 e. das 22 brugr 1997, Vorm, A Uhr, vor Gr. Amts ̃ ö r 1 3 Gummi⸗Waaren Compagnie, in Hamburg, ein h X. 47 h Höre b , *. fist bis zum 14. Februar 1801. Wahltermin am verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts, gericht, Abtheilung 1j, jf. Stock, Zimmer lo 2 ner ge e , , r eee. oy r mn: Tie seiss= ein Packet mit 5 Mustern versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 4 Muster, , Ilarbige wer gamlüng und . kings Zn Januar E01. Vormittags ki Uüpnr. aunbalst Gottschalk zu CGuptirchen. Dffener Artest * Mannheim. Januar 1901.

uste z h : r . 12 Uhr 19 Minuten. ; ermin am 31. Januar 19 Nachmittags Pri ĩ it elde⸗ Anzeigefrist bi 5. J De erichtsschreiber Gr AUmtsaerickts- S namner f7oolg] für Teppiche; versiegelt; Flächenmuster; Tabrik-⸗ ulnd zwar: . in. Muster eines Messerbeftes, n zwei Nr. 397. Firma Textor A pre wenge n 1 u he. ĩ 9 1 8 * en, , Vor⸗ . gien elt 4 1 in. Der Gericht sschreiber Gr. Amtsgerichts: Stroh. Im Nustẽrregister wurde eingetragen: n. nummern 531, 5326, 5339, 5345, 5349; Schutz Muster von Rasiermesser⸗Schalen, e. ein Muster stottbus, 7090 Muster für Kammgarn⸗ und amm: Gericht sschreiber Fischer. 9 ö ener Arrest mi nzeige a ung gemeiner [79676

* . . B., . agg hr. hr nder en ; . BH unter Rr“ oz, Firma:“ , Porzellanfabrik frist 3 Jahre; an. gemeldet am 21. Dezember 1500, einer Pfeifenspitze, Mufter für plastische Erzeugnisse, garn · CGbeviotstene, Flachenerzeugnisse, Schu os) pflicht his zum 30. Januar 1901. üfungstenmin en 0. Januar 1991, Vor Ueber das Vermsgen des Kaufmanns und

. 351 Fabri 21 250, 251, zu c. 2532, Samh ? (! Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. mittage 10 Uhr. ; . Teitau, vormals Sontag A Söhne, Gefell. Vermittags 11 Uhr 0 Minuten. Dabriknummern ju a. 249, zu b. 200. 251, ju cr 262, T Jahr, angemelbek am 271. Dezember 1960, Bor Ueber das Vermögen des Huthändlers Johann Bekannt gemacht 3 53 Gerichte schreiber Gemünd, den T. Januar 1961. Wirths Franz Heinrich Thiemann zu Pader

0 2 8 frist 3 J e 24. be z . 1 .* f ist 2. Janus (. Vormitta⸗ 2 schaft mit beschräntter Haftung“ in Tettau; Türen, 2 r ea e * 6 , , . ö a . nenn 2 29 . Eettlieb Streblam zu Berlin,. Irächkenstt. ha, Aktuar Reger. Königliches Amtegericht. I. Fr em der r em rr ee ä mn. eine versiegelte Kiste, gem: 8 & 8 Nr. 353, ent⸗ r,, ron] Nr. 1913. Firma ener Gelen sa ant der ottbus, Az niken Amttgericht. st . Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amte · 79890 Kontur sverfahren. 78362] Bekanntmachung. August Nolting junior zu Paberborn ist zum Kon— haltend: ; . 2. Glanehnn. . 6 . Soller'schen Carlshütte bei Rendsburg, in ö ö 8664 zu Berlin daz Konkurgnerfahren eröffnet, Uebel das Vermögen des Kaufmanns Mayr Tast Kgl. Amtsgericht Grafenau bat am 31. De. kurberwalter ernannt. Unineldefrist bis zum 1 Be. a. 25 Porzelle ngegenstände als Muster für plastische In daz Musterregister ist eingetragen: in Damburg, ein versiegestes Nubert, angeblich ent. Limbach, Sachsem. l . . lter; Kaufmann Boehme zu Berlin, Köpenicker, Wil, Inhabers der Firma „Marx Wist“ jn zember 1900, JNiach mi lagt⸗ 4 Uhr, beschlossen: Es bruar 1901, Vormittags 10 Übr. Erste Gläubiger. Grzeugnisse. Fabriknummern: 2297. 2208, 2659, Nr. 1318— 1320. Firma Taschs Rachf. 6 haltend ? Muster von Gußeisenwaaren, Muster für In das m nn. ist eingetragen; 6 Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen Cötheu, wird heute, am 2. Jan lar oi Mittags wird über den Nachlaß des verstorbenen Gütlers versammlung am 1. Februar 1991, BVor⸗ Ws, r, del, zeg, zal, dalg, zal, za4zs, Higauchau, 12d Kleiderstosfmuster in drei ber= plastische Grzeugnisse, Fäbriknummern 2h6= 3062, . Nr. 3153. Firma Ernst Ed. Berger in Limbach. dis . Februar 1901. Erste Giaubigerversammlung 21 ühr, das Konkursverfahren erösfnei Der Franz Fürst von Furth gemaß s3 11, 217, 27 mittags 10 Üühr. Allgemeiner Prüäfungetermin M38, 4435, 4433, 4432, 4431, 4427, 4429, 4128, siegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fahrt Schutz stist 3 Jahre angemeldet am 29. Dezember L versiegeltes Kuvert, enthaltend: . 2 . am 2M. Januar 1991, Vormittage 11 Uhr. Kaufmann Marx Cypenbeim in Esöthen wird zum 105 1098 d. K.-O. der Konkurs eröffnet. am 20. März 1901, Vormittags 9 Unr. g. bllb, on i. 36 ee, in jeder ,, *. . (3 9 23 sö0d, Hiachmittags 1 Übr z Minuten. i . ire , , are n y uh 96 1 6 Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen find gegen, , 6 Januar 1901. Sffener Arrest init Anjeigerflicht bis zum h * öße, Form, Material und Ausführung. ö 7 5. 3 301. ir. 1k ; ; . aude, Äoester, bis zum 1. Feb 5j bei Heri ; Gerichtsschreiberel des Kal. Amtsgerichts. 901. b. 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Dekor zu Nr. 1319 161 1 194 1, 2011 2071, 312 damburg. *** 2 * müsier, i Abschnitt Nr. ib duni roth m. gold traße ö Iii Vreypen, Jimmer / Diener 4 1. 5 ö rn 6 aer e ich., 37 Oer gn 6 1 ) reren, 8 * * i n , mmmer : bie ö la. zu Nr. 1320. 1 2, ,, n . Abtbeilung für das Vandelsregister Effeltmuster,. . Dhd. wandschu ze. Ar; ] e , Arge mit nzei ll t bis . Februar 1901. Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines 79706 Bekanntmachung. Rẽönigsiches Amtegericht Wag angebracht auf Fabrik. Nr. 2359 zoo , bels. d. 3 236649 7 (. (ge) Völcke rs Dr. m. silbergrau ien, ter, 9 18 verlin 3 Ichs 1991. anderen, Verwalters, sowie über die Bestellung Ueber das Vermögen J des Friseurs und 790683 Kontureverfahren. 2825 ? ' . 2837 Kachel, (Ceösffit ein, Fe mmmeldet = Veröffentlicht: We hrs, Bureau Vorsteher. dunlelbraun m. beige Effeltmuster, hn 16 , Gerichte chreibe. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Kaufmanns Albert Baltes zu Gummersbach Ucher das Vermögen des Friedrich Wispelm E210 d. Derember 1999 r ö. ea mae, n mam. . frpoꝛs] Vunse fein mn, roth einten, 5 i chen . de Konig ichen Amtegerichtz J. Abtheilung 8a. ker dien rn e onkurzerdtnung. reich eten 2 dessen Chefrau Wuguste, geborene Daus. Grust Schmidt, Kürschnermeister! * nnn, 435 Nr. 1321. Firma. Bösfnec * M ** In das Musterregister ist eingetragen: . dun kelbg dean m. . e , . mn. 1 Ge genständ? auf. den 24. Januar 1901, Vor- mann, dase bt, sst beute, am 7. Januar ici, wird! Fenner, am , Kannen Vormittags * 3 fe , e n. zin et un hen r n enen . ia 3 9 i n . 3 an . gen e fn mngrrich rg engem. ea . Uhr, * . n ange se. 0 Uhr, dag Konkurgderfahren er., Iii Unr, das Tonkursverfabren eröffnet Konkurs. k . 3 n me = 5 Rr 3 . J . mogen, des meldeten Forderungen auf den 2. Februar 1907. öffnet. Konkurtverwalter ist Nechtzanwalt Hewabrde verwaltet Verr Kaufmann Reds in Pirna. Anmelde 4131 nummern: 642 - 851. . drei Jahre; An Hanau, ein verschlossener Briefumschlag, mit lastische Grzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angeme ö Friedrich ern in! Stetten Vormittags 10 Uhr, neren, e,. . = ; , r. ö h Anme * r f ir R r . zeichneten Gericht zu Gummersbach. Anmeldefrist big zum 28. Januar frist Kis um J. Ichruar Io. Wabltermin au 14127 gemeldet am 7. Dezember 1900. Nachm. 41 Uhr. 2. Mustern füt Jlachenerzeughisse n Graveurarbeiten; am G. Derember 0. Pormittags zii hr. a. S. am 2. Januar hol, Nachm. aj Uhr. Konlurs., Termin anberaumt Men Personen, welche eine zur 1901. Erste Gläubigerversammil llgẽmeiner 2 1901 1 4238 Nr. 1322. Firma Taschs Nachf. in Glauchau. Nr. 105 und 106, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Limbach, JI. Dezember jb. Ew walter De nr len tar Schur der m e ,, , len Persglen, welch e iur ooh e Glaäubigerversammlung und allgemeiner Janugr Vormittage 11 Uhr. 21 . : ; c 314. He . gern. Konfursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Prüfungetermin am 29. Janunr 1h06. Vor Prüfungatermin am 2. Mär 9091. Vor⸗ 5115 11 Nleiderstoffmuster in einem versiegelten Brief am 6. Dezember 1900, Vormittags 19 Uhr Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis etwas schuldig si eben, 1 Allen Per ze dae; 8 mil Ane lomn a4 ] 24 find, wird aufgegeben, mittags 1* Uhr. Allen Persenen, welche cine inittags ii; uhr. Ssener Mrrest min ; WM 28 j , 6 . Firma Heinr. A Aug. Brünn . iche e f ** 1901. Erste Gläubigerversammlung und nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zur Konkurgmasse gehörige ach in 2 . W Januar 366 an n, 294 . 1 1333 133 , in denn, verschlo ener Briefumschlag . nannheim. * . h h . Prũfun termin sowie Beschluß zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Königliches Amtegericht Virna. 26, 2. , . ser 34 t ** Jan Angemeldet am 5 Derember 49) 83 fur Flachener eugnisse, Nr. Sr 5, 97 j, Nr. I5. In das Mufterregister Band 1 D- 3 6 die in SS 132, 134 K. O. bezeichneten 8363 der Sache und von den Forderungen, für aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju der. Bekannt gemacht durch den Gerichte schreiber 2 * een ai n. ar h nge, [ Uhr. ö 312, Mooß, So?, go0s, voi, gol, gSoh g, gSoßgz, 89 wurde eingetragen: und endlich darüber, ob und in welch welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bfaolgen oder zu leisten, auch die Verpssichtung auf. An Groß

. * wa = 2 * * ö ö 7 758 M r

.

* 6

3 w Q .

re, n re.

, 49 e,.