1901 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

wraziaw. Salz 1000 17 00b ö Biuse S V. . ich no e

achte sich geringe Kauflust bei etwas höheren Kursen bemerkbar.

Auf dem Markte der Bergwerks⸗-Aktien herrschte am Beginn der Börse 6. Stimmung; im Verlauf 9 ö trat aber eine leichte Abschwächung ein. ö 35 F r 165) Der Kassamarkt der Industriepapiere lag ziemlich

ijer⸗˖ fest. ö K . . Schiffahrts⸗-Aktien und die übrigen Transport⸗ do. Wass. 1898 ., . 1050 . werthe waren wenig verandert. do. d9ö. 102 4 Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze wie gestern. drmm, mn ö . ; Privatdiskont: 4 0.

o. ö Dortm. Bergb. . ; 2. 3 J. gobz Produktenmarkt. = r .

t . ; i J 3 keträgt vierteljährlich 4 50 3. = Ifen get 3 J . ö. . ö Alle Post Anstalten . an; ö , Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Flberfeld. Ʒarh. 4. Die ö Preise waren (per 1900 Eg) für Kerlin außer den Nost Austalten auch die Expedition 86566 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition gletl. Licht z. K. 4 1099 in, Mark: eiöen, hapellander guter 153 frei 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 . des Aeutschen Reichs Anzeigers Engl. Wollw. 1.4. Mühle, Normalgewicht 55 g 160754161 his Einzelne nm mern ko st 25 . 4 . und Königlich Preußischen Staatz. Anzeigers

Do. do. 1 J 160,75 Abnahme im Mai, do. 162, 25 162,75 en 9. Ve , Berlin 8m. Wüher Cdmamsd. Sp , , bis 162 Abnahme im Juli mit 2 M Mehr * n . Wilhelmstrafte Nr. 32.

. do. Ig e,, der Minderwerth. Fester . ,, . ö M 5 ; iner n. RÆoßm, (100) 1009 u. 0M 75G Roggen, märkischer guter 141 ab Bahn, ee 2 Berlin Monta d . J 9 sentit 9 56 1000 u. 500 Normalgewicht 712 8 142,50 142,25 Abnahme im . 9. e n ö Ilnuar, Abends. 1901. n. 16 96h ; ö Mai, do. 142,50 142,25 Abnahme im Juli mit : gh de. . elert. nt. ih . l-b0 „6 Mehr- oder Minderwerth. Fest. Inhalt des amtlichen Theils: Deutsches Reich ,, pie k 8 0 Setbz B eee ff e n,, er g mn men n, er, ODOrdensverleihungen ꝛct. Seine Majestat ver Kais 29 Bekanntmachung. 163 hr ö . einer 148 159, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ . eine Majestät der Kaiser haben Allergnädi Erwei . i, e, ,, , 9. . burger, preußischer mittel 1b. 11, Pommmerscher Deutsches Reich. . hen hie her gen Gan l ar n ö. 366 9 ,,. ,. terung des Ferns prech verkehr s. ana u gor U e. märkischhr, mecklenburger, preußischer geringer 157 Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. u Allerhöchstihrem Minister⸗ ; twerpen Pelldram er Fernsprechverkehr zwischen Berlin und ary. Bergh. 1882 ky. 9 0obz G bis 149, posener, schlesischer mittel 139 143, posener, Ertheilung des Exequatur. 1 bei der Hen ik ,. . 1 . 4 ,, . , ar een rothe nhof. Götz, elios eleftr. 69 —— , ö 136-138, russischer 135-138. Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung neuer Dividenden⸗· Port au Prince 9 . w , . JJ ,, ᷣ. scheine zu den Reichsbank⸗-A1ntheilscheinen. ; ehlen e, nn, ö. artbrüäcken, Teutschenthal und Marg, eri. Mired 110560 411. fei aßen, Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be— , chi . äst fröffnet worden. Die gebühr do. 1926 Abnahme im Februar, do. 106 Abnahme treffend Ausnahmen von ben Bestimmungen für die Fest⸗ . . . . 9 1 6 Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten im Mai. Behauptet. stellung des B . von Werthpapieren. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Hägt im Verkehr mit Deetz (Havel), Götz, Schmergow

do. do. ugo Henckel (105) Wei hl p. 100 Eg) Nr. 00 1900 bis Bekanntmachung, betreffend die Erweiterun . dem Direktor im Reichs⸗Versi nri ö . mit Ro tatheen hof, Vehlen (Heß. Magdeb, i ig ner p 9) Nr . g ff ung des Fernsprech Reichs Versicherungsmt Pfarrius le 55 J, mit Brahlstorf, Lippehne, Niemberg, .

enck Wolfsb. (105)

den Charakter als Geheimer Ober-Regierungsrath' mit dem kädr nt ö ̃ it S Roggenmehl (p. 100 kg Nr. O u. 1 18, l ,, betreffend die Ausgabe von Schuld Range eines Raths zweiter Klasse zu . e , J . bie In gp verschreibungen auf den Inhaber durch die Gewerkschaft Berlin C., den 5. Januar 196017

3 il. . . Kaiseroda in Kai . j 16069 u. 500 os 59h Nüböl S. 100 K) mit Faß zo 20 Brief Ab. s Ranseroda . . Kaiserliche Ober⸗Postdirektion⸗ 1656 zahme in usgnen Heat, de sd bs, so = o Königreich Preußen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Gries bach. bis o 36 Abnahme im Mal. Flau. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und die Amtsgerichtsräthe Brachvogel in Zabern und Spiritus mit 70 „6 Verbrauchzabgabe ohne sonstige Personalveränderungen. 26 in Metz zu Landgerichtsräthen, ersteren bei dem Faß 14 80 frei Haus. , , für Seine . Hoheit den Groß⸗ Sensen n in Straßburg, letzteren bei dem Landgericht in Bekanntmachung. exander von Sachsen. etz. un . . Der Gewerkschaft Kaiseroda in Kaiseroda ist di Berlin, 4. Januar. Marktpreise nach Er⸗ ofansage. . . den Amtsrichter Stephan in Markirch zum Staats- Genehmigung zur . von . millelungen des Röniglichen Postzei a . nweisung des Ministers für Handel und Gewerbe vom anwalt in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. bungen auf den Inhaber im Gesammtbetrage von Höchste und niedrigste Preise) Per Boppel- tr. Y. Dezember 1990, betreffend die Wahl ber aͤrztlichen 2500 000 S unter folgenden Bedingungen ertheilt worden: . e . . t ) 9 4. , K bei den Schiedsgerichten für Arbeiter⸗ . Die Schuldverschreibungen sind in 50090 Stück zu je izen, Mi Sor 5.08 MS; 15, en, . 2. 21: R 4 * 7 c. z ö 56, h * ! geringe Serke. 6 , 1h sd , Mggen, Bean nnn g gng, betreffend die Feier des 200 jährigen , lich gin ien General⸗Konsul Edugndo r e fer ih ie hin l . ö gute Sorte.) 1419 4, 14 06 M. - NVoggen, Mittel Jubiläums des Königreichs Preußen und des Geburtstages Bi 0. eden ung und dan 1 ftoöniglich spanischen Vorfitzenden nd ei ö. ö Sorte.) 1402. ; 1368 A6 Roggen, geringe Seiner Majestät des Kaisers und Königs seit ö ize⸗ in, Francisco A. de Caballero! y Mediano . und eines zweiten Mitgliedes des Gruben⸗ . . ; ö ia , s . gutt n l . Ter chen . . önigs seitens der a. g i . a ee! . mit . wen, . des , ,. ver⸗ Sorten) 15,40 S6; 14,576 S Futtergerste, rlin. . em Königli a,. en sein. Sie werden vom 1. Januar 1901 i Iüittel Sorte.) iti 1, is be Dutterger te , betreffend die rden der Aktien der Stein in 1 8 Rr. gischen Konsul Johann Heinrich lahrlich der imsi, and die in lab rt . gr geringe Sorte) 13,50 e. 15, is 46. Hafer, g⸗Wittenbergeschen Eisenbahn, jetzt Magdeburg— ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. nuck, and . uli jeden Jahres be; den von dem Giruben⸗

5 gute Sorte“) 16,00 M ; 15,20 S6 Hafer, Mittel⸗ 8 erstädter 3prozentigen Rentenpapiere. vorstand bekannt 56. machenden Stellen zahlbar. Die Schuld⸗

rich, Aspha ln. ahla, Dorzeuan. 2 Laier 4 Kaliwerk Aschersl Kanneng eßer, . 5 Kapler Maschinen⸗ Katto vitzerbrgw. KTeula Eisenhütte Revling u. Thom irchner u. Ko. . 2 KLlauser Spinnen Köhlmann. Stärk Koln. Zergwerke do. Elettr. Anl do. Gas u. El Köln. Müs. B. kr König Wilheim o do. do. St.- Pr 25 Königin Maxienh. Kgob. YMtsch. V. A do. Walzmüh Königsborn Bgw König szelt Porzll Körbis zorf. Zucke Kronprinz Metall itz Küppercbusch .. 1 Kunz Treibriemen Kurfürstend.· ss i. Kurf. Terr. · Ges. Lahmeyer u. Ko. Langensalza. .. Lapp, Tiefbohrg. ? Lauchh mmer kny Laurahũ tte. do. i. fr. Verk Lederf Ercku St Leipzig. Gunmmiw. Leopoldgrube .. Leopoldshall ... do. St. Pr. Leyk. Josefst. Pay. Ludw. T õwe u. Ko.: Eothr. Cement do. Eis. dopp. abg. do. St.- Pr. Louise Tiefbau w. do. St. Pr. Euneburger Wachs Luther, Masch nen Märk. Na ch. Ibr Märk. -Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. 29. St. Pr. 3 do. Mühlen. Naunnh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappel 2 Msch. u. Arm. Etr Massener Bergbar Ma thildenhütte Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw Meggener Wal w Mend. u. Schw. Pr Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen Mitteld. Kammg. Mir und Genestsl⸗ Wülbh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett 16 N ihmasin. Koch 11 Nauh. sãuref. Pr. 15 Neptun Schi sw. 8 Neu. erl. Omnib. 6

. ö X 1111111811 C. = = . b b . ö 2 2 2 2 6 6

Ce, rr, 2 M - - - -

2 2

; 2 do. Port. Zmtf. Schloß. Schulte

ugo Schneider. chön. Fried. Ter. Schönhauser Aller Schomburg u. Se. Schriftgieß, Huck * Schu ert, Elektr. 141,00 bzG Schütt, Holzind. . 173. 50 bz G Schulz Knaudt 209, 50 G Schwanitz u,. Ko. 124 902b3G Seck, Mühl V. A. i. . Max Segall ... Sentker Wkz. Vz Siegen Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . 1: Sitz endorfer Porz. Spinn u. Sohn Speinn Renn u. Ko Stadtberger Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. Eh. Didier Elektrizit.

Gr sto w

do. Vullan B Stobwasser VB. .A. do. Litt. B. Stöhr Kammg. . Stoe wer, Nähm. Stolberger Zink. do. St.- Pr. . Strls. Spl. St. P. 17375 Sturm Za ziegel 19750 * Sudenburger M. 30350 * Südd. Imm. M /o: 55, 60 bz G Terr. Berl. Hal. . 124 50 8 do. Nordoft 3 5086 do. Südwest 159 076 do. Witzleben. 153906 Teuton,. Misburg? 123756 Thale Eij. St.. P. 18 006 do. V. Akt. 75, 50 G6 Thiederhall ... 84 00 5 Thüringer Salin. 121775636 do. Nad. u. St. 9 i623 266 Tillmann Eisenb. 16 189 906 Titel, Knstt. Lt. A 8 25 * Trachenbg. Zucker 33.9003 Tuchf. Aachen kv. 13509 et. z G6 Ung. Asphalt . 16 90bz6 do. Zucker. 17.09 Union, Baugesch. 9 5d. 5) & do. Ghem Far. 13 (98 0 do. Elektr. Ges. 10 146. 75bz n. d. Lind, Bauv. lis sobzd5. De. KB. 85,006 , 11 93, 006 Varziner Papierf. 141 Ventzki, Ma. . 7 4 187 00 bz V. Brl.⸗(Fr. Gum. 5 4 60 0063 Ver. B. Mörtelw. 74 4 128,096 Ver. Hnfschl. Fbr. 7 4 168. 006 Ver. Kammerich. 15 4 145.9068 Ver. Köln NRottw. 12 = 134 75 bz Ver. Met. Haller 121 121 13.508 Verein. Pinselfab. 11 11 33, 5h bz G do. Smvrna · Tey. 6 86,50 8 Viktorig Fahrrad. 9 0 26.506 Vikt. Speich. G. 1 Vogel, Telegraph. 17 227006 Vogtländ. Masch. 5 8 135 25636 Vogt u. Wolf . 12 14 65,50 G Voigt u. Winde 61 S5, 50 et. bz G Volpi u. Schl. abg. 65 25bz Vorw., Biel. Sp. 61 61006 Vorwohler Portl. 18 S5 25 6 Warsiein Fru en 7 71 63 Ohet. bz 65 Wasserw. Gelsen 168 6,0603 Wenderoth ... 16

21 te-

. - · · DN -= O O - G D · .- ., - i- W- i-

111291

——

2 Cr r

8 3 ö / / / . 2 —— ** *

ni ii it 8

* 8 *

1 * 41 2 * 41 141 4 * x ——

1

7 * 1 1 —— * 1 C s ß i

* 2

K

——

8

3

n 2

83

*

S Se r . 528 21111

* d Sni e, rer,

—— 2 Q d * 2 6 .

ce ee m , eo = D *

a.

x Od C OM

oog ioo Hibe nia Hyp. -O. kv. o Is g9B de. do. ighs Il 50bzG Dörder Bergw. 08) 145, 75 bz ösch Ei en u. Stahl 126 756 waldi Werke Gen * 3 6obz Gh se Bergbau (102) 4 2 00et. bz gwra am. Salz.. 4 11254 ti. 5. Naliwerte, A chere leb. 4 113 256 Kattowitzer Berghau 39 S7, 00bzG Kölner Electric. 193) 4 ,. Königs horn 10254 98. 10bzG Tönig Ludwig (lo3z 4 356 753 Töͤnig Wil heim ß ,. ied. Krupp (100) z

e . .

881! 1S1 11011

me

.

ö · —— 2222 —— —— 222 150

2

1099490 llmann u. Ko. G65) 100 0903 Laurahütte, Akt. Ge. 73 3 Louise Tiefbau (100) 118, 09bz Ludw. Löwe u. Ko. 141006 Nanneszmröhr. 105) 4 59 7536 Nafs. Bergbau 63 120, 00bzG Nend. u. Ech w. (1093) M. Cenis Qb]. 103) 6. = Nauh. sãur. Prd. 66) 158 006 Niederl. Kohl. (105) 1170065 Nolte Gag 1894. . 41 120 09 Vordd. Eisw. 1683 129,50 bz G QOberschles. Eisb. 03) do. Eis.⸗-Ind. G. H. do. Kokswerke 03) 4 52.50 bz G Oderw. ⸗Oblig. 195) 4 03,00 Vatzenh. Brauer. 038) 4 104.756 do. II (10354 is S6 G vsefferberger . i655] 124, 90636 mmer sch. Zuck. Inkl. 130.9036 Rhein. ö 4

n, reer r .

2

1111 1 86

.

22

——

111

d 28 Q00—— 1 c V V V —— —— —— : , . 1

ö 3

82 2

1 —— ** * 222 ——— .

—— —— —— —— *

de 12

22

22

Sorte) 15,10 ; 14.40 S, Hafer, gerin Bekann e Randi . : ö E, dn dhe, ee een dsh en . , 8 den ? 560 M 9 ̃ ö. ; n. ie Rückzahlung der Anleihe erfo ; 2. 5 . 32 . . 2. 86. 6 Eifel ghn: Obligationen Jat A. zu 200 Thlr. Bekanntmachung, Wege der ken un inner i fa n ahr * 3733 bohnen, weiße 00 ; 25, 00 46 Linsen 70 O. s; 8 ; betreffend die r n, n neuer Dividenden scheine der. Weise, daß dem den Schuldverschreibungen ange 9 256 390 00. 0, 53 6-00 6; to0 Mp. zu den Reichsbank⸗Antheilscheinen. rere Tilgungsplan gemäß, die der Tilgun 2 in rr . Rindfleis vo e Ke 9 k . 6 B * 2 1 = ö ö . 1 ö . = . a , . * geeicht? . der en. , ,,,. zu den , 9 3 He,. . find I w w , io , = ff ü ; . ö ichsbank⸗Antheilscheinen über sC, ie 5 o Stñ f . . ,, ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Diribendenscheine für die fifa 1, Tb d nf is F , in,, , .

D

135,50 bz G Rh. ⸗Westf. Klkw. lob 41

8 Do. 1897

135 506 Romb. Hütte

isi 35h 244

127. 506 2) 4

54756 Do.

43 69b36 Schl. Elettr. u. Gas 41

206.756 Schu dert Elektr. M0) 4

O0, 90bz Schultheiß⸗GBr. . 4 1

22 2

—8— 3 —— —— 20

Neues Hanjav. T. 9 313 4

—— —— —— Q w

—— 2 —— ———— * 3

e , , : ö n,, , .

222

Neurod. Kunst-⸗A Neuß. Wgg. i. Lig. Ru ßer Eisenwerk 2 Nlederl. Kohlenw. 7 ienb. Vz. A ab 3 Nolte, N. Gas⸗G. 53 5 Nordd. Eiswerke . 1 Do. ; V. .A. 5

Gummi... 0 do. Jute⸗Spinn. 41 do. Kagerh. Berl. 0 do. Wollkãmm. . 15

Nordbhauser Tapet. Nordstern Bergw. Näͤrnbg. Velociper Oberichl. Ebamot. do. ien de Bed do. F. J. Gar. D. do. Torewere To. Vortl Zement Odenw. SDartst. Oldenb. Eijenh. k. Dop. Portl. Zem. Orenst. u. Koppe Osnabrũdck. Kupfer Ottensen. Eiienw

Panzer

Vassage Ges. konv. Paucksch. Maschin do. VB. A. Peniger Maschin. PVetersb. elekt. Bel. 3 i. Petrol. W. V. A. 5 5

94008 1,80 S; 1,00 M Hammelfleisch 1 kg 1,60 06; ö j 1 . 7 J ͤ Pie 5 8 rr ni ; ; . 55 M = Butter 1 E. 0 , e G0 , ie dem Landesältesten und Kreisdeputirten, Rittmeister der Talon, erfolgt bei der Reichsbank-Haupftkaffe in Berlin, sowie bei und n,, . . Mslhehch gig ren g 64 z statt.

ö , /

16333, . Zander J KE 250 M; 1.20 M, Hechte 1 kg Klasse mit der Königlichen Krone . d . 3 is kögt nan dem dern Aüsloosung (enden Juli. Die

lol Cobicde 20G M, 1,60 0 -= Varfche J K 1.60 M, . o M dem Landrath Grafen von Stosch u Militsch, dem mit i en g fn 3 . gan , , ,,,. n äinsum port. am ib agen der Fall gtei auf. Wit. den

. = Schleie 1 Eg 3 05 ν l . . Bleie 1 zig Landrath Dr. 86e 3 wa 6. e, , . 9 ich fälligen de e, dd. müssen die Erneuerungsschein

0 , m o e , gebse 6e Stack od . gh pa iu en 6 l. a Amts⸗ , 6 vom 15. Janugr bis einschließli den und die nach dem Rückzahlungstage fälligen genf eiche

250 0. fe ern ei r ese t, dem ener . win rer bei . k ö bis 10 uhr genefert. wers widr genfa ls der Beirag der fehlenden k . Dir u ) n Stellen einzureichen. 3 ; * ! * n ese.

) Ab Bahn und frei Mühle. 2 O.⸗Schl., dem Vorsitzenden der Direktion der Stck Nach dem 26. Februar 1901 werden Talons nur bei der , nen vom Kapitalbetrage * Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft, Eisenbahn⸗-Dirertor Reichsbank⸗auptkasse in Berlin angenommen. 9 * die Anleihe sowig deren. Ver⸗ ͤ eiche zu Soldin und dem St balts⸗ Dien hn . 4 zinsung und Tilgung resp. Kündigung betreffenden Bekannt

ö 5 8 nn Gef, ,. rafansta r feter I lsemann ie Dividendenbogen können bei der Reichsbank⸗Haupt⸗ machungen erfolgen mit rechtlicher Wirkung durch einmallae Ver- cod er Velen iter waren i 156 bob, Dassetborfer Börse. von 3. an. Wen- en. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, kasse bereits einen Tag nach der Einlieferung der Talons, bei 5m . in dem Deutschen Reichs⸗ ug durch einmalige Ver- 1 , Eng he en ihn fe, denn, rsten Staatganmalt. Geheimen Justizrath Schöne den Jweiganstalten der Neichsbant vom 1. Marz ibo ab 6 Hehe fen ** ,, ,, , ö e n g f af, 4 ** ber Ferrkage bern, , n, m,, . zu ie, n. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, gegen Rückgabe der ertheilten . abgehoben werden. 969 Kölni * ien er Rn 6 9 Zeitung / 161, 006 Deft. Alpin. Bont. 17 durchaus befriedigend. Der Eisenmarkt bleibt lustlos. den 3nd mib grsteher, Kammerrath Haa e zu Trachenberg, Die Reichsbank behält sich das Recht vor, die Legitimation des der Rhein sch⸗Westfalischen Jeitun . wen nn, , Srrin sg ler , , in A. Kehlen und Koks: 1) Gas- und Flammkohlen: ann endanten Marggraf zu Groß-Strehlitz, dem Geheim Vorzeigers der Bescheinigung zu pruͤfen, übernimmt jedoch keine Die Schuldverschreibungen find sei R . ung. Votasb.- S. i6la siiiih B20 X.f. Daskehle hz Leuchtgasbereitung * 12.00 1 0, een . u ke g,. O.⸗Schl., dem Gartenbau⸗ Verpflichtung dazu. kündbar i,. g gi nm in . . ain

. . Generatorkohle 11,50 1200, Gasflammförder r. Fox und dem kaufmännischen Direktor Gehen Talons mit der Post ein, s ĩ —⸗ . ü Zia n rugzahlungen . . Bersicherungs⸗Aktien. Heute wurden notiert Hohle id zn -= 11,50; 2) Fettkohlen: Förderkohle ebendaselbst, dem Aichmeister fen j Pohle zu 3 r m, mne h g, n, , Maßgabe dez vorstehen ben Vestimmungen uni d. h. . Allianz 9860 G, Wilhelma, Magdeb. Allg. 1005 bG. 9,75 10 75, beste melierte Kohle 10575 12,75, den Haupt⸗St 26 = f

** ; 2 Vaup eueramts⸗Sekretären a. D. Fouquet zu des Antragstellers ur S ö ;

K . gust. gitellers. = ̃

Kokekohle 105M 11; 3) magere Kohle: Förder Stettin und Weitig zu Brombe d Zollamts⸗ Zur Sicherung der Anleihe nebst Aufgeld. Zinsen und Berichtigung. Vorgestern: Gr. Hess. 34 Cso kohle a6 1026, melierte Kohle 1026 1225, Assistenten a. v. Deleo zu Hein n ze n, G f. Berlin, den 2. Januar 1901. Kosten ist dieselbe eingetragen worden im Ber hyvothelenbuch St . ss 7 0b. Ruff. Et. Anl. v. 1890 JJ. Nkobls Korn ] (Antrazit 2069. Eos; g Koh: Neukirch im Krcise Kosel, dem Sher Juspet J * Der Stellvertreter des Reichskanzlers. u Kaltennordheim, im Hypothekenbuch des Großherzoglichen do. v. 1894 101,356. Ir 7, Sotel⸗Ges. Kaiserhof Gießereikoke 2399. 240, Hochofenkoks 22 09 Nuß Ebert zu 3dr im ie her In pettor Johannes Graf von Posadowsky misgerichts in Lengsfeld und im Hypothekenbuch des Groß— Oblig. T. 20G., Westph. Draht Obl. 100bz, Westf. koks, gebrochen 24,00 25907 5) Briquets 12,99 fell nho tädt im Kreise Rastenburg und dem In⸗ r herzoglichen Amtsgerichts in Vacha. ) ro

Kupfer Obl. —, —, gestrige Berichtigungen irrth. 15.00. ö B. Erze; 1 Rohspath, je nach Qualitat 16 9h er tädti chen Wasserwerke Friedrich schau zu . Das Bank aus J 2 El bache 6 1 gol 24 375 n. b. Wibb. 1 Petersb. elektr. Bel. 46, Hobi G. Gestern: Nord. L204 15,19, 2) Spateisenstein, gerösteter, je nach efeld den öniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Vertreter der haber Di oba Er u. Lie. in Koln ist als li T5 ucterfb. Rruschw. 22 28 Bin Iz, 10bs. Westyt. z. vo Prov. Anl. S3 30b3. Dualität ih, 56 = 27,30, z. Somyrroftro f. 0. F. dem Stallmeister Engler zu Neudeck O. Schl. und dem Nachtra zertreter der M* jaber dieser Anleihe bestellt worden. Die 0 60Yhb3 3 ; Üng. Staatsrente SzbiG. Pr. Jentr. Bodkred. Rotterdam ——, 4) nassauischer Rotheisenstein mit Steuer⸗Ausseher Ruppel zu Königsberg i. Pr. das Kreuz des 9 Bestellung desselben ist in das Hypothekenbuch eingetragen. Pfebr. v. i8uß S9bzG. Nicderlaus. Eif. St. A. etwa b Ce Eisen === S Niasenerze franko—= = Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie 6. zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, Wesmnag, den 3 Janug'r 1801 ö wdobr. Dresdner Sirfb. Akt, izz. obj. Tran gd. 3 C6. Noheisen: 1) Spicgeleisen L2. 106 13 3 dem Vize⸗Felbwebel Großmann von der II. Werft betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen für Großherzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium, . vg n n ü . . . 26 9. nf e gegen. Division, bisher beim Stabe des Kreuzer⸗Geschwaders, dem Ile⸗ die Feststellung des Körsenpreifes von Werth— Partenen de mem. 258,5 bz G. Düsseld. Bank. 119663. Rostocker Puddelroheisen a. rheinisch westfalische Marke vierförster Hofericht = r apieren von Wurmb. er zu Trachenberg, dem EGrhbprinzlich a 9 a : .

212

—— —— —— —— —— 4 , , ma, ne, , me, e, w, , , m, . ö . —— · —— * 3 —— ——

ö

**

173 66 Dy. 1832 fis 111096 Siem u. Halske (i984 ö sh d Do. do. i654 . Terlinden (10555 56 H50bz G Teut.· Uisb. (109341 84 60. * Thale Eisenb. (10254 243 256 Thiederh. pp. Anl. 4 d bo c nion, Ei. Gcᷓ. (Gj Westyb. Drabt 193 4 6 Westf. Kupfer (103 4 102, 8006 Wibelmshalh (1965 41 182 006 Zeitzer Nasch. (109341 133 60 bz G Jellstofff. Waldh. loꝛj 4

D e ne de *

1l3l. 60 bz G Westd. Juteipy. . Westeregeln Alk. Ib 25brG do. V. Ali. 105,90 6 Westfalia .. 139 7565 Westp od. Draht · J. 20 9063 Wests. Kupfer.. 112. 75 bj G Westph. Stahlwẽ. l 14 75636 Weversberg. ... 1I8 00636 Wicing Portl. . . 13 116,256 Wickrath Leder.. 12 125, 50 * Wiede, Maschinen 0 2. 00 bz Gk. J. do. Litt. A 171006036 Wilbe mj Wein. 85 00 do. V. Akt. 106 25 bz 6 Wilhe ms hütte. . 12 —— Wille. Dampfl. 1211 4 70 bz G Vis. gw. St. Se. id 83, 00 bz Witt. Glaebüre 19 do. Gußstablw. I

* 5 D

*) Frei Wagen und ab Bahn.

——— . 2 D

x 2 2222228222

. . W ee Ce e MM D 2 ee

2

.

M O 2 c Rtĩ N D 0 CX er d de- ,

de = 2 2 —— *— 2

endung der Dividendenbogen unter Werthangabe auf Kosten innerhalb' eines Monath nach Verfall, ö

z . *

i100 256 Wrede, Mälzerei 6

145 50 bz G Wurmievier ... 71 8 21 00bz Zeitzer Maschinen 29 29

isn oe Jeiistoffrerein .. 7 1

28

—— 2 ⸗—

—— = —— ———

—— —— —— —— 11 6 · —— —— ——— —— 3

8

1 5 Nauchw. Walter. 5 71 Ravengbg. Spinn. 8 Redenh. A u. B 6 8 Reiß u. Martin 1 Rhein Nass. Bw. 15 oo. Anthrazit. 15 190 do. Bergbau 19 d Gbamette. 8 do. Metallw. 14 do. Sxiegelglae iy do. tahlwert 16 16 Rh. Westf. Ind. 21 do. Tesiwert. 3 9 Nie bed Montanm 12 Nolandebũtte .. Ronmbacher dutten Nosttzer Vrnt. W. 15 do. ucerfabr. Nathe Erde Eijen vi. Glektr- W.

2 1

250 9 8 l. mn ah 25 bz & Obligationen industrieller Gesellschaften. Bk. S5, 50G. Patzenh. Br. 199et bz G. kl. f.. Boch. Und b. iegerlãnder Marten og mit achs n⸗meini ĩ P . .

i e Br. 16e bz Gd. Kiosterbr, Röderh. 155 56bzö. Fracht ab Siegen, 3) Stahleisen Woo mit . las öh b; * Berl-Wilmersd. Terr. job G'. Dtsch. Wasserw. Fracht ab Siegen, 4 englisches. Bessemereisen 5 2 8e, . 6 ü ; 08103 . G. f. Anilinf. 195) Fr 12146. ahr Eisenach 1277, 50bzG. Göpy inger ab Rotterdam 5) spanisches Bessemer⸗ üchner i zu Neudeck O.⸗Schl., dem d Auf, Grund des 9 der BVestimmungen vom 25. Juni K öni greich Preu sz e n. i334 a5. . 3.3 6 loloöbid Web. 109d. Dann. Masch. Pr. 332. Fb. eisen, Marke Mudela eit. Rotterdam == ker Mrowta u Schrodka im Kreise Schroda, dem ,. r ,, n rt hire, ben, fe Seine Ma jestã oni ãdigs 16e ,, lla. Cicttr-́. i 1iii 14. Prob Hf. Varkort Brückenb. StPr. 122506. Königin 6) deutsches Vessemereisen . 7 Thomaseisen uhnenmeister eg Sahlmann zu Jumlosen im i ,, ,,,, , . , nn, m e Tien . ,, n. Wöbhmcrt. Plrtnh, bedr Kenhborn ' Wrgb. fl, f erbtenchsstelle ,, s), Päddeleisen, napen b. Krelse Westprigniß, hem z Ausnahme von 5 8 Abs. J und 8 4 Abs. j a. a. S. der faͤllige dem Konsistorial Präsidenten D. Stelzmann in Breslau n. gien, ie, n, a Lauchhammer 107 v0obz GG). Laurahntte jio2 iob;3., Qualitat ab Luremb. „— englisches Roheifen Entrich zu ö ern, m, Friedrich Kupon ber viervrozenligen Schulpverschreihbängen von den Charakter als Wirkliche Ober⸗Konsistorialrath mit dem , , , n ,, ,. n ,, , . , n. ,,, r khan feet hie derlgüditc z ädafrizsnischen Range der Räthe erster Klasse zu verieihen *. 1. 6. derf. Eyck n. St. h. i ich. Teipz. Gummi lz 6G. Gießereieisen Mr. ab Luxemburg Bh, fy Milt. - 6 Eisenbahngesellschaft an den Stäck bl gal : n , ef, bt z Göbel, lid Lentsches Gücherelllen Nr. fog da 1 bo AMherwahter ilhflm Klaß zu Dombrgwtn Kanarzewo im ö . 1 96 6. . ö h ,,,, ö Nr. J ige Mö, ise chin w d . enarzewo und diese Schuldverschreibungen einschließlich des Kupons ; bl. iGsB. Terlinden Dbl. Ii. Nr. II. —= 4 15). do. Nr. 111 S5 C60, 14 de . ch, dem früheren Chausfer⸗Stationgarbeiter j z : e stã oni dig ĩ i , ar det - G. Kaieg r, ,. 76 a n nt ar 15) spanisches enn J . S5 ge ö rsten bei Bremen, bisher zu * 4 an, , . e ; 3 e re, ne u 2 ö . Reer e e, heaniche ,,,, in . z en, ; erlin, den 5. Januar ; 6 erlehrer au uhr an * j yke, dem Waldarbeiter Gottlieb ; städtischen Gymnasium in D

20, 0b G o. o. . Geben , FJouds · und Attien · ÿrse Der ohnl Jtabeis 8 h s ĩ Bewöhnliches Stabeisen: Flußeisen o. cho u Ka ĩ anzig zum Direktor ewõ e isen: Fluß z ! Katholisch⸗ Hammer im Kreise Trebnitz und dem Der Reichskanzler. u Gr Ten un gun . / or der Realschule

bo. Gußsta . 1. = ; Braunschw Kobl.lo03 41 1.1. Berlin, 5. Januar 1901. Die heutige Börse zeigte Schweißeisen BK. Bleche: 1 Ge⸗ Gu twa e,. ; owie Rosenberg 33 n um Chpeise dn nnn: der Wahl des Direktors der Realschule zu St. Petri und

Bresl. Delfabrił. ( 1G 4 1.1. 0090 im allgemeinen eine feste Tendenz. wöhliche Bleche aus Flußeisen 160,00, 2) do. ; ; do. Wagenbau . 1 117 100 u Die Umsätze erreichten auf mehreren Gebieten Schweißeisen —, Y ad aus . r. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Rothe. Pauli in Danzig, Dr. Richard Fricke zum Direktor des Real⸗

Yrieger 1 Br. id 1 ii ĩ ziere 7 S ĩ ö ; 2166 einen größeren Umfang. ö. eisen 180 00, 4) do. Schweißeisen ——, 5) Fein ˖ ; ; .

Saaun & Mianrrc . ,n 1 7 1 ü 6. Auf dem Fondemartte haben 6 heimische An⸗ bleche . F. Drabt: 1) Eisenwal . er,, he ͤn⸗ Johann seb die Allerhöchste Be⸗

Salin. Sali ngen 11 G0 Sihhbre Do. do. . 1 11. bo 1 leihen gegen gestern wesentlich abgeschwächt; fremde draht —— 2) Stahl wal draht Naächste gung ; .

Sangerb. Masch. xz 65 00 Gbarlottenb. Wasferm * Renten stellten sich dagegen vereinzelt höher. Borse für thpapiere am 10. Januar, für Pro-

Das Geschäft in inlandischen Bahnen war mäßig! dukte am 17. Januar.

3190636 do. do. - 1963

do. * Sẽchs. Mt. Ihr.