iten Novität Tod. und Verklärung“ von Richard Strauß, die reguliert und von 4 auf s m verhreitert werden. Die Kosten be⸗ . Die beiden Kinder, die in das Hospital gebracht ö . 1 . K . ö , , , , e, dee wr m . J E Beil r irfolge vorge uadratmeter) un ür Thier = . ; 34 . H ; 1 ö 6 4. Januar. Meteorologi Landes ; r st e e a 9 e
worden ist. Diesmal leitete sie der Komponist selber — unzmweifel—⸗ stattenden gärtnerischen Unkosten und die . des 3. — Stra ag. th 6h . 2 ö . 2 n e. . lat eothringen) Am 106 Januqt findet in den e,, 5 2 2 21 ꝛ wd J H um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. uß⸗ werden * 34 - ö ö 5 ⸗ ö 1
haft der r und zupberlässigste Interpret des Werket — und brachte Ferner wurde beschlofsen, dasz rathaus, . Rat dienst für Elsaß⸗ gegen den Schluß hin, in so volltommener Weise zum Ausdruck, daß . einem Gesuche des 2 zur Hebung der deuts und nte und unbemannte Ballons aufgelaffen.
die Zuhörerschaft mit einem wahren Beifallsfturm für das Geboten? , , l. rt stattgegeben, den . am Sonntag, Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält elne Be 6 n
dankte. Die 6moll- Symphonie bon Beethoben schloß, mit vollendeter 20. 8. M, um 13 Uhr Mittags für eine Kundgebung zu HJunften nung in Geld, wenn er den Ballon mit den darin befindlichen Berlin Monta den 7. lInuar . Meisterschaft gespielt, in re r des begonnenen Beethoven Gyclus der Rana borlage zu überlassen. ; Zu dieser . hat der inn nl. el tig hirgt, die letzteren . äßt — 24 ö —— — ——— — g. wr d r, J ! 1901. den Abend in würdigster Weise ab. egnannte Verein Einladungen an die daran , erten Behörden, jedem Ballon beigelegte Adresse sofort telegraphische Nachricht sendet. ö ;
orporationen, namhafte Landtagsabgeordnete und hervorragende In⸗ ' 25 dustrielle ergehen lassen. 3. ß Bu dapest, 5. Januar. (W. T. B.) In der Ortschaft Alt. Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.
zniali ö ; Im Könishichen. Opernhaus wird morgen ¶ Amhroise ebirg im Zolvomer Komitat geriethen 55 Bergarbeiter in
8' 6 i 9 it ü i i i i 2 2 14 * * * . . 3 d nn , 3 . . i . Das städtische Qb dach in der Fröbelstraße hatte u f Streit und nahnien eine drohende Haltung 9 en die Gendarmen , ,. 23 Lieban, die Philine Fräulein Dietrich, den Labres Herr JFtebe, der gehn Kälte in den letzten Nächken einen außerordentli ein. . machten von der Feuerwaffe auch; vier Arbeiter ann Außerdem wurden
den Lothario Herr Stammer, den Jarno Herr Mödlinger. gn esuch; die Zahl belief sich im Einzelasyl nicht unter wurden schwer verletzt, drei derselben starben bald darauf. . . . 29 k 6 ker nm n
m Könkglichen Schaufptel ba ĩ ĩ j sonen für die Nacht. Die höchste Ziffer wurde in der 25 J 2 , a. eine ü J. . Nacht zum 4. Januar erreicht, in der im Cinzelafyl 2314 Personen, Debreezin. 5. Januar, (B. T. B) Bei der Station Gezahlter Preis für 1 Doppel zent Menge ü Durch nꝗ i h ice Vorstellung nothwendig geworden. Morgen gehen daher die bre Schwan fe , n ne, . 211 . . kene ich 3. das , la sti e fe gr n . . 9 gemis ö. ð r * zen tner 3 ö gelle a & 8. ; 55. nnen dach Kit Linen starten, erheblich die genöhnliche Besetzunz mit einem Güter zuge zufammen. Vier Personen wurden schwer, nr z iedri zchst ar z e een. n. ö , , , J ühersteigenden Befuch. Es beherbergte in der Nacht zum . acht leicht verletzt. Beide Lokomotivführer . tödtlich e n ; niedricster hoc stet niedrigtter höchste ö höchttet Dovpelient ner 6 i ö Seng während Maria Stuart“, zur Erinnerung an? die 369. Personen, sodaß der Gesammtbesfand des Asyls in diefer Nacht J . . 2 E E 4 16 s'ste Aufführüng vor 100 Jahren am Mittwoch gegeben wird. — 2713 Obdachlose betrug. ond ohh senäankgr. (W. T. B.) Nach einer bei Llopde ein; Am Donnerstag geht zum ersten Male „Aus eigenem Recht“, vater⸗ ᷣ . ; . Meldung ist der auf der, Höhe, ven Calais im Nebel ländisches Schauspiel in fünf AMuffügen von Ernst Wichert, in Scene. Im wissenschaftlichen Theater der Urgnia“ (Tanhenstraße) gufgelaufene Post dam pfer Rorde e (gl. Jr. 4 8. Bl) wieder Die Besetzung lauter: in Frledrich Wilhelm: Bert Mofenar; Pird morgen Abend um 3 Ühr ein neuer Vortrag: Mittelmeer flott gemachk worden. Der Dampfer hat keinen Schaden erlitten. Luise Henriette: Fräulein von Arnaud; Ernst von Wallenrodt: Hert fahrten, eine Tragsdie des Menschen an den Küsten des Mittel. , . ; Nesper; Konrad Born, Hauptmann: Herr Christians; Andreas Holländer, meeres“ gehalten werden. Der Text des Vortrags ist von dem Paris, 7. Januar. (W. T. B.) Der seit gestern hier herr⸗ Bürgermeister von Köoͤnigsberg: Herr Oberländer; Schöpenmeifter Geheimen Medizinalrath, Professor Br. hritish verfaßt, der auch das schenden strengen Kälte sind bereits 9 Menschen zum Opfer ohbe: err. Kraußhneg; ö seine Tochter: Fräulein Wachner; zahlreiche, und interessante Bildermateriak auf seinen Freeifen dazu ge- gefallen. Die meisten von ihnen starben auf offener Straße infolge rau ,, Küchler: Fraͤulein gt . err sammelt hat. Die Lehrkurse des jetzt begonnenen Quartals umfassen: von Lungen- und Gehirnkongestionen. ottcher; Graf C lelg; Herr M. Arndt; Schustermeister Klews; Herr „hn Äorträge über Cleftrotechnik ihm. B. Donath. Beginn lam ö. Kirschner., Die Handlung begiebt sich im Fahre 16ß3 zu König: Sonnabend. den J3. d. HM), zehn orträge über Technologie des Rem, 6. Janugr. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht ist, berg in Preußen. Bas Werk ist vom Regiffeunr Dröscher in See fäglichen Lebeng⸗ Pr, G. Naß. Beginn am Jonnerstag, den zum ersten Male wieder seit mehreren Jahren, 8. gefallen; die ee, die dekorative Einrichtung hat der Ober-Inspektor Brandt 16. d. M.), acht Vorträge über Biol gie, „Die Nahrungsmitkel und Stadt und die Umgebung sind in eine weiße Decke gehüllt. Große sorgt
Weizen. 2y - 13,25 13, 75 13,75 14,25 14,25 1 15.35 14,15 1445 14545 1470 k — 14,40 14,80 — . . ranffurt J 14,50 1450 14,70 14,70 tettin d 14,70 14470 14,90 14,90 BGreifenhagen ; w — — 14.350 14,70 Stargard i. Pohãnm. . — — — 1469 14,50 Kolber ö 12,50 13,00 13,50 1400 14,50 15, 00 . — — — — 114,80 15, 00
k 13,00 14,00 14,00 14,20 14,50 w 13,00 13,30 13,60 14,00 14,50 cd, i 14,00 14,00 14,40 14,40 15,00 k 14,20 14,40 14,60 14,80 15,00 ö — — 16500 15,00 — ,t, // . ö . ö 15,00 J — — — w 15,50 k 14,50 14,50 15,00 15,90 15,30 k 13,50 13,50 14,50 14,50 15,50 k 14,47 14,59 14,971 1482 14,94 —ĩ ; ö ö ö J ../) . ö. . — 11.50 : 266 : 12. 229) k 14,10 14,20 14,20 14,30 14,30 . - ö . ; 11 14,00 14,30 14,75 14,90 15,00 J 14,00 14,60 14,70 16,9090 15,00 e 14,20 14,20 14,40 14,40 14,60 Hd, 14500 14,20 14,30 14,450 14,60 1 14,00 14,25 14,25 1440 1440 ; ( . ; aderborn kJ — — — — d — 15,20 5, ? 304 15,20 15, 00 12 k 14,75 14,75 15,00 165,00 15, 5 15,25 3000 15,00 15,00 29. 12. k 14,30 14,30 14,60 14,60 14,80 14,80 1460 14,60 15,56 29. 12. J 16,00 16,00 16,50 16,50 17,00 1700 ö . . . ¶ 11 13,50 13,50 14,50 14,50 16,20 16,20 5770 15,39 15,28 41 1 17,60 17,6560 18,00 18,00 18,20 18,20 304 17,88 18,17 29. 12. e 15,16 16,8 16,51 17, 4 17,49 17,79 96 1648 17,17 16,84 29. 12. Regensburg. JJ — . — 17,80 17,80 1335 17,80 18, 955 29. 12. ü — 1390 14,10 11,20 1440 ö ( . s . 11 — 14,30 14430 15,20 15,20 ; . ; . . 1 16,40 1643 16,453 16,650 16,60 231 16,B50 15,50 29. 12. HN ö l 16,00 16,20 16,60 16,80 18,00 2 9672 16,34 16,28 29. 12. — 14,00 14,00 14,30 14,70 76 10595 14,13 14,78 2 — J — 6 3 — 14,65 ⸗ 725 14,05, 7.1. k l 14,30 1460 1459 14570 ; ? ö I l 13,50 14,20 1420 14,B 70 7 k 83 780 14,50
Roggen. 1 5 1 11 1 1956 2, 25 ö d . ; 1 11 ; 11,80 12, 19 12,10 2, 37 41449 ; 12,00 J 3 — d 5 14,50 14,75 5 ! 50 . 1 3,5 13,50 3, 135,90 14,20 —⸗ ĩ ⸗ . ö — 3. 1300 3. 8, 326 J 3,2 13,20 3, 5, 3, 36 1154 Greifenhagen . w — — — 8, 8. ; ; 11 nn, — — WM 2,80 . 56 722 11? 2, 1250 2.75 2,75 ĩ « 3, h 546 e 11,80 2 260 3, h J s e 2, 12,40 — Q 2,8 2,8 . 340 1 — 25 2,50 = k 63 J — 2, 2, 3 37 Bromberg KJ — 280 28 = . 26 11 3,20 1320 ⸗ 3, 4. * 3 178 I 50 12500 23 3 3, —k 638 k l 13 60 3. . J ] ĩ 1 3,6 13,60 ; . 20 ö 140 11? 356 13,30 1. ; 14460 ᷣ Neusalz a. O. . 2 33 Sagan w — ö 1 . — WöM— — 14, 14350 . — — WM . 4. 14, 40 ů ; ; . 35 3,5 4. 14.40 25 1390 — — ? . ᷣ 4. 14,50 ö ĩ 23 d, nn. z — 4 „ ⸗ . = 14A 38 1 3,6? 3,6565 3, 388 14.12 — Ii. J — = . 14.80 k j ( 26 25 1. 43 1440 1 . 25 * 4, 4.76 14590 J 5, 5, 5, 5,7 5,7? 16090 T 3, 390 13, 8, 3. 1320 1 . , —ͤ — 6 15.00 i 3, 3, 3? 3,35 8 3 13.60 . 1 . — db 1. 1509 11 . 7 b k 15400 1 2 ; ; 4,2 1425 1 . . 2 * * 5, 5. * 15 50 1 h 50 2 25 3, 13,90 1 ᷣ 4,6 5. 5 5.4 13. 60 1 3,657 ĩ 38 450 4,9: 14.85 Regensburg.. w . . 11è?' . . . 5 ; 15.00 1 4, ĩ 5, 15,00 111 / 1 ; . 83 h. 15.50 1 r ; k 5, k 16,60 16 30 11 . . . 15090 15.00 Rostock
nyc
, ihre Verfälschungen“ (Professor Hr. Müller; Beginn am Freitag, den Menschenmengen begeben sich nach dem Monte Pineio, um das unge⸗ Bas Festspiel „Hohenzollern“ fand im Neuen König—⸗ 18. 3. MM, sechs Vorträge über , P. Schwahn; wöhnliche, großartige. Schauspiel zu bewundern. Auch aus den lichen Opern-Thea ter bei feiner ersten Wiederhslung am Freitag Beginn am Dienstag, den 15. d. M.. Ausführliche Berichte sind e nen wird Schneefall in fast ganz Italien gemeldet, besonders nach den Scenen aus der Zeit Friedrichiz des Großen den gleichen an der Kasse erhältlich oder werden auf Wunsch kostenlos zugesandt. selbst aus dem Süden. . nthusigstischen Beifall wie bei der Premisre. Viele Mitglieder Fes ; , ö . ö . ö n, auch dieser n en ig lieh e Die Auto mobile in der Gegenwgrt“ lautet das Thema Brü ssel, 6. Janugr. (W. T. B.) Der Dampfer Su dan? Aufführungen des Werkes finden in fortlaufender Reihe von heute, Lines Vortrages, welchen der Ingenieur R. Ritter von Paller aus welcher vor einigen Wochen Brüssel e hatte., um den Schiff⸗ Montag, bis einschließlich Freitag, den 11. Januar, statt. Die Epiel⸗ Nürnberg morgen,. Dienstag, Abends 8 Uhr, in der großen Halle der hrt dienst auf dem Congo zu versehen, ist, drei Tagereisen vor der abende dauern, nach Behebung ennliger techn sschen Schwierigkeiten, von ermanenten Au tomobil-Ausstellung am Bahnhof Friedrich! Ankunft an seinem Bestimmungsort, untergegangen. Zehn , 9 . rn ⸗ stehe Cr en ö Bo n halten . e. Vortra , Personen sind umgekommen.
fller-Theater ist die erste Auffüh n fine sachmännischen Ausführungen über den, derzeitigen Stand des ; — 2 Sn rd 32 Thru ftes n, nrg Automobilismus durch eine Sxerie von Lichtbildern ilkustrieren. Der San Frangisgo, 5. Januar. (W. T. B.) Nach einem Tele⸗ 14. Januar, in Aussicht genommen. Wegen Erkrankung der Frau Eintzitt zu diesem Vertrage ift kostenftei, Allß Freunde des Auto- grgmm des Renter chen Bureaus. iff der Kü stenda mpfer Werner wird statt des für PMittwoch im Spielplan an in ten mobilismus mit ihren Damen sind als Gäste willkommen. „Jagua“ in der Nähe der Stadt untergegangen. Eine Person
Schauspiels , ö. , 8 9 ö. ter ist ertrunken. bee 2 en. Im ihbrigen bleibt der Spielplan rl r . T. ln rte, mn, ke ie Bei dem am Mittwoch, Mittags 1 Uhr, in der Marienkirche einem hiesigen Materia waarengescha fuer aus, das sich r i ü
stattßndenden Srgeiportrag des Mustkzirettors Derr Stk säcneil. aushzeilete und das Innere des Hauses völlig zerstörte. Nach Schluß de , eingegangene
Dien! werden Fräulein Johanna Haacke, Fräulein Gertrud Richter, Mehrere Perf 36h konnten infolge . das Freie nicht recht⸗ . z ;
8 FPiartin Jacobi, Veri Hand Hussenüus Violin ift Herr l darf Feitig geminnen. Die Frau und ein siebenjähriger Sohn des Laden⸗ Karlsruhe, J. Januar. (B. T. B) Der hiesige Hof endt und Herr Hanz Gentze! mitwirken. Zum Vortrag gelangen . 5 fanden den 5336 durch Etstiken zwei andere Kinder des . für Seine Königliche Hoheit den Großherzog von
Kompositionen bon Albert Becker (gestorben am 16. Jamiat 1890), Vesitzers wurden noch lebend in das Höspital gebracht. Eine im achsen⸗-Weimar auf drei Wochen Trauer angelegt.
Hz Hiller, Rhei ienel. Der Eintritt ersten Stockwerk wohnende Frau und ihre kleine Tochter ver— t ele wandel, Mertel, Hiller, Rheinbeiger und Dienel. Der CGintrit brannten, eine Frau, welche zu Hilfe geeilt war, wurde als deiche Konstantinopel, 6. Januar. (B. T. B) Nach
aus den Trümmern hervorgeholt. Der Brand ist nach der Kölnischen türkischen Darstellungen des süngsten blutigen . Mannigfaltiges Zeitung“ infolge einer anscheinend im Laden 3 Erplosion ent! stoßes zwischen Bulgaren und tü rkischen Truppen
9 standen. Augenzeugen berichten, daß mit furcht arem Knall eine kommt dem wischenfall lediglich eine lokale Bedeutung zu. Der Berlin, den 7. Januar 1901. Schaufensterscheibe zertrümmert worden und gleich darauf eine Zusammenstoß sei nicht in Stiplje selbst, sondern in YJenikeny
* mächtige Flamme aus Fenster und Thür herausgeschlagen sei. j . Di ; ĩ In einer am Sonnabend abgehaltenen außerordentlichen In wenigen Sekunden hatten die Flammen, die in dem mit . eiern nr. i 3
Sitzung beschloß der Magistrat nach einem Vortrage des Stadt. Benzin, Spiritus, Lacken und sonstigen leicht brennbaren Materialien Vauraths Krause, dem Abkommen mit der Thiergarten⸗Verwaltung e . Laden reiche Nahrung a ihren Weg über eine im Laden über die Regulierung und Verbreiterung der Bellevue ⸗Allee efindliche offene Treppe zum ersten und zweiten Stockwerk genommen vorbehaltlich der Genehmigung der Stadtverordneten⸗Ver⸗ und den dort befindlichen Hausbewohnern den Weg zur Flucht ver⸗ 2 ; ( . ö sammlung zuzustimmen. Die Bellevue Allee soll von der sperrt. General⸗Oberarzt Dr. Kettner, der sofort zur Stelle war, (Fortsetzung des Nichtamtlichen Theils in der Ersten und Charlottenburger Chaussee bis zum Schloß Bellevue in diesem Jahre konnte nur noch den Tod der drei Frauen und der beiden Kinder fest⸗ Zweiten Beilage.)
—̃ . ö . 11 44
an,, dom 7. Januar 1901, bon Ambroise Thomas. Tert mit Benutzung des 76 Uhr. Hierauf um 10 Uhr: Die Hand. Powell. Mlle. Etienne. Direktor Alb. Schu⸗
8 Uhr Vormittags. Wolfgang von Goethe'schen Romans „Wilbelm (Ea main) Mimodramg in 1 Aufzug. Handling manns neueste Ori inal⸗Dressuren. Um ̃ 62 Meister's Lehrjahre! ven Michel Carrs und Jules und Musik von Henri Bersny. 9 Uhr: Das allabendlich mit stürmischem Beifall
Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Ballet Mittwoch und folgende Tage: Die Liebesprobe. aufgenommene große Manègen und Wasserschaustück:
von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. Hierauf: Die Hand. China. Der Vrieg in Ost⸗Asien. Im Zeichen des Schauspiel haus. 8. Voerstellung. Drei Schänke . Drachen. 609 Mitwirkende. Vorführung der neuesten bon Gustar Kadelburg. In Scene gesetzt vom Sber— Nesidenz · Thenter. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Bilder aus China durch den Kinematographen.
Regisseur Max Grube. Das schwache Geschlecht . 2 aa 2 lkurg.) Dienstag: Frauen von heute. Schwank * Das Pulverfaß. Der neue Vormund. in 3 Atten von Benno Jacobson (mit Benn ung
1 ö . * * 212 2 , . zestspiel. Sohen zollern. ein von Franz Wagner) Anfang 79 Uhr. Familien ⸗ Nachrichten. oa ec, . 8 Von tl nn Figaro Den. und folgende Tage: Frauen von 80s Nachruf. ochzeit. Jomische Oper in 4 Akten von Wolfgan . e mm g Rei bis über vi tn Abend 81 erschi e ingere ea. Mozart. Tert nach , 8a r n ter, 3 Uhr: Bei bis über die de i e , n, a , 2 . Uebersetzung von Knigge⸗ Vulpius. Valfte ermäßigten Preisen: Nora. Bergwerks. und Saarbrücker senhütten Ansang 1] 1. MI. ö 896 ⸗ ö G us iel ß s. 9. Vorstellung. Zur Erinnerung veressio usb ühne. Aleranderplatz M Dient. 33 6 4 r ,, A die erste Aufführung vor 105 Jahren: Maria tag; Der Leibalte. Komödie in 3 Alten von verlieren in ihm den ausgezeichneten Veiter unscrer Stuart. Traugrspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Lothar Schmidt. 63 Gesellschaft, welcher nahezu 27 Jahre mit unermüd⸗ von Schiller. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Dieselbe Verstellung. licher Pflichttreue und fellener Gewissenhaftigkeit Neues Opern ⸗ Theater. Festspiel: Hohenzollern. ; . seinem . vorstand. J 2 Thalia. Theater. Dienstag: Amor von Die Serge um das Wohl unserer Gesellschaft entsches Thenter. Dienstag: Der Biber⸗ heute. Große Ausstattungs⸗Posse mit Gesang und und ihrer Angehörigen hat ihn bis zum letzten Augen⸗ veßg nn Uhr. Tanz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld. usik bliq nicht verlassen. ittwoch: Rosenmontag. ven Gust. Wanda. Anfang 7! Ußr. n . des Charakters und anspruchsloses, Donnerstag: Michael Kramer. Mittwoch und folgende Tage: Amor von heute. — z esen waren dem Verstorbenen in hervor ; — . — ragendem Maße eigen. Berliner Thenter. Dienstag: Frauenherr⸗ Zentral · Theater. Dienstag: Die Schöne Sein Andenken wird ung unvergeßlich bleiben.
winemünde 776,8 2 wolkenlos schaft. von Nem HYort. (rhe belle os Nen erk) , me, n. bei Saarbrůcken, den 6. Ja⸗
Rüũgenwalder⸗ 6. ittwoch: Zum 50. Male: Ueber unsere Kraft. z in *. se⸗ . 3 6 Donnerstag: Die belben Leonoren. . w 22 Im a , ,, wem mg eufahrwa Dun ; — ͤ kerter. ; 2 ö ; Menel . . 1 36 Schiller Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr 3 an abe. von e, d, . Die Tochter des Herrn Fabricius. Schauspiel Nem Hort. Verlobt: Frl. Thessa von Falkenhausen mit Hrn. bedeckt in 4 Aufzügen von Adolf Wilbrandt. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: f halben Preisen Generalmajor Mar För Schuler von Senden bedeckt Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Tochter des Die Geisha. — Abends Uhr: Die Schöne (Brieg = Schwerin i. M.). bedeckt Herrn Fabricius. von Nem York. Verehelicht: Hr. Oberleutnant Otto von Bose 2 van r n 96 nk: Freudlose Liebe. — — —— mit Frl. Antonie von Cleve Bersin). Hięrauf: Die ulreiterin. b Eine Tochter: Hrn. ichts· A halb bed. ñ reit, Abends 8 Uhr: Der Raub der Sabine⸗ Konzerte. n r . ,,, rinnen. 2 ; Gestorben: Hr. Generalmajor 3. D. von Düring halb bed. Saal gechstein. Dienstag, Anfang ?! Uhr:; (Berlin). 8659 or a. D. Julius Frhr. Grote bedeckt Thenter des Westens. Dienstag (19 Abonne— Ronzert von Alberto Bachmann (Violine) aus 4. 8. S. Schauen (Berlin] Hr. Kommissiong— r heiter ments. Vorstellung; Der Bettelstudent. Paris. rath und HSofuhrmacher Albert Felsing (Berlin). Gin Maximum von übt 778 mm erstreckt Mütswoch! Hoffmanns Erzählungen. , W Hr. Major a D. von Unruh (Görlitz. ff ban Sidruflagd. big Mittelstankdinavien, der Donnerstag? Romeo und Müll Beethagnen. Sagal. Dienstag, Anfang 8 Uhr- Fil. Agnes bon Stem (Ghraenig). niedrigste Luftdruck befindet sich über Südwest! und ö Klavier ⸗ Abend von Ferruccio Busoni.
Süd⸗ In De ; ; ö
S . ö ö. i lh sern fie en, Cesing A heater. . Dienstag: Flachsmann —— — — —— Verantwortlicher Redakteur:
Frostwetter wahrschein lich. 1 . a nm, Dirhus Schumann. Dienstag, Abends präzsse Direktor Siemenroth in Berlin.
Deutsche Seewarte. Honner Le n r, als Erzieher. ann — 6 — 1 * , Verlag der Ewwedition (Scholm in Berlin.
zer Freitag: e die Glatter Vt neuen — ialitäten. Neu: 23 Der , n , 653 — 4 .. e. . Neues Thegter. (Direltion: Nuscha Butz) ra ne, , , 6 86 ut 3 aner . Känigliche Schanspielt. Dienetag. Opern. Dir n, Ti neren in AMiten 89 Fine dri r haus. 7. Vorstellung. Mignon. Dper in J Akten don Tho Ton Trotha und . 2 Anfang Anda. Miß i. f. ir, , g, (einschließlich Börsen · Beilage). 636
duz.
Wind⸗ 66 Wetter. richtung
lsius.
Name der Beobachtungs⸗ station
eratur
e
z.
in (
K
Tem
4 bedeckt n.
23 — — —
Barometerst 3 a. 00u. Meeres⸗
Stornoway . Black sod. .. Shields... — 1 2 4 wolkig Isle d'Aixn. — Paris.... . — Vlissingen .. 2 heiter Ider
3 2 wolkig hristiansund ĩ heiter Skudesnaes. O bedeckt Skagen... SW 1 bedeckt Kopenhagen. I bedeckt Karlstad ... 2 wolkig Stockholm 9 2 bedeckt Wisby . ... UM W A bedeckt Saparanda Windstille heiter Borkum .. j bedeckt Keitum... 3 wolkenlos amburg .. wolkenlos
ie niveau re
8 8 GG
85 — Q 1 — 8
O —
3
C. 22
11
—— DTD Dl SS XS Q GT de e D d O
11 2 —
—
O —
76
Geode
!
3 5
S —
—
& R R&Rt & so
— —
J
1 — Dre
—
11
S8 e de
8GG CG 88G 8232
769,1 771,4 774.2 7723 53 8 765,5
7683 3 766.65 765,4 O
. 282
2 — db — 1307 1 2 21 2,390 2,6 2, 1310 Braunschweig . — — ltenburg
— — C M — — ———
11 2 6 2 2 2 2 2 3 5 K 1
de
ö ; ; . ö 7 n, . randenburg g. S5. rankfurt a. O. ĩ 2 e, ben ,,, rgard i. PMrwzu3—. 1 Lauenburg i. P. NVamglau. Trebnibrz
,