Der über die im Grundbuche von Ohligs Band 28 19 ihren Cghemann Jultun gan an n m n , . U K . kJ, . , . wen e. Dritte Beilage ; . m. m ntrage, die . 1. vi =. , ö — ebildete Hypothekenbrief wird für kraftlos licher Verla * zu scheiden, den i ir den 2 und . irn. . . . 2 annheim, den 2. Januar 1901 g er⸗
r. . S* ö fllärt, Die Kosten des Verfahrens fallen dem schuldigen Theil n erklären und ihn ur Tragung Der Kläger ladet den Beklagten zur mündli Gerichtsschreiber des zogli z ö 2292 . Antragsteller zur Last, der Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen und handlung des Nechtsstreits bor das 6 n, Amts⸗ . we me. . . zum lu en ll o⸗Anzei lr und Köni li eu 1 en Staats⸗ i n , . kJ , , d, ,, , , , e,, . ,. mutztigtr. ; eits vor die e Zivilkammer . ar Vorm s8 9 . ; . ö 102357! Im Namen des Königs! Landgerichts zu Hamburg, (altes Nathhaus, Admira— r. wecke der öffentlichen Zustellung wird diefer 1 n. . . 2 AM 5. Berl 1n Montag den 7 Januar In der Aufgebotssache des Schmie demeisters August litätstraße 56) auf den 27. Februar E991, Auszug der Klage bekannt gemacht. Vt bilenborjf aus Wis e, g undelane, u,, . 5 . . Pagert zu Zepernick hat das Königliche Amtsgericht Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Göppingen, den 3. Januar 1901, halts, aus einer Geschäftsberbindung zwischen dem 1. Untersuchungs⸗Sachen. d in Bernau durch den Gerichts Assessor Recke für Recht 5 e. gedachten . zugelassenen 5 zu hte cr er Langbein, ; klägerischen Erblasser und dem Beklagten, wonach . Aujgebore, Verlust. und Fundsa stellungen u. dergl . Tom mandit. Geselsschaften auf Altien un Altien · Gesellsch ertannt: ( stellen. Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfterer ir den Beklagten Auslagen gt ed, I ün gf n er bre rund * ö ö. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirt schafts - Genossenschaften esellsch. ö . 9 . k a . ; 2 gemacht. loch Demfert iche Zustellung. — 1 e n.. . mn, . ö die 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. ö ö. von Rechtsanwälten. auf. , II Bla ' SManuar . ; er Kaufmann Josef Foͤrch in Göppingen klagt dem Beklagten zustehende Renteneinnahme ein 5. Verloosung ꝛc. v thpapieren. Fante Ausweise Ur, 29 in Abtheilung III unter Nr. 3d für Heinrich W. Elauß, Gerichtsschreiber des Landgerichts. gen der mit . 4 . kassierte, * dem Antrage auf Verurtheilung zur . .
Julius Packert und unter Nr. 6 für ustav und 50231 Oeffentliche Zustellnn F Anton G 26 Jah m ᷣ —— . e er ö. ꝛ; 31. ö rupp, her zu Großeislingen, Zahlung von 198, 66 6 nebst 4 vom Hundert Zinsen 1 ; — Heinrich Julius Packert eingetragenen Posten don In Sachen der Ehefrau des Arbeiters Friedrich S-A. Göppingen, im ech ron, auf 5 des seit dem 1. Juli 1909 und vorläufige Vollstreckbar⸗ 9 Verkaufe Ver a tun en z Kommandit⸗ ese 79368 . 6 36. 500 Thalern werden für kraftlos Brück, Elisabeth, geb. Lütjering, zu Oberg, age mn, Wechsels bom 26. April 1900 über 134 M u. der keitserklärung des Urtheils, und laden den Beklagten ö . ; 2 — e Die Lohmühlen · Actien esellschaft zu Malmedy 7 . ö osten des Verfahrens trägt der An— Prazeßbevollmächtigter: Justizrath Mummers in Protesturkunde vom 3. Juli 1900 und auf Grund zur , gen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3 Verdingungen 2. auf Aktien U Aktie Gesellsch ist tosrch Ablauf der zechnsaährigen Vertragsdauer auf⸗ esellschaft n, den 28. Dezember 19000 Dildesheim egen deren Ehemann Friedrich Brück, des Wechsels Dom 258. April 1900 über 267 S6. — . k Amtsgericht zu Wismar auf z0zen Regie sbezi rr ö . ö ,, s . in Samburg. Han glich n ng t früher zu Oberg. jetziger Aufenthalt unbekannt, Be. woran am 19. Nobember cob 145 bezahlt worden Dienstag, den 16. April 1901, Vormittags ö egierungsbezirk Potsdam. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen —Liquidatoren 3. die unterzeichneten Mitglieder f ini. r Ronigliches Amtsgericht. klagten, wegen Chescheldung, ladet die Klaͤgerin den sind — mit dem Antrage, den Beklagten in vorläufig 11 uhr um Jweske der öffentlichen Zustellung Nutz holzverkauf über den Verlust von Werthrapzeren befinden f des bisherigen Vorstandes Den unseret Priohitäts Anleihe erster Emihsion 30224 Bellagten zu dem zur Leistung des durch das rechts hollstreckbarem Urtheil zur Bezahlung von 256 6s wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. in der Fönig. Oberförsterei Schönwalde. ausschließlich in Unterabtheilung 2. Dig selben rn alle Glzukiger der Gesgllschaft Harden leute zur, Auszahlung am erften Juli Die verehelichte Schlosser Anna Schelenz, geb. kräftige Urtheil vom 33. Februar 1585 für die Hauptsumme, 60lo Zinsen hieraus vom 1. Fust 1906 Wismar i. M., 2. Fanuar 1901. In dem am Donnerstag, den JI7. Januar auf, ihre Ansprüche baldmöglichft bei dem mituntel. dss8. J. die Nummern folgender Obligationen ge⸗ Wilhelm, in Breslau, vertreten durch den Rechts. Klägerin festgesetzten Eides und zur Fortsetzung der an, 5 ge 36 3 Wechsel⸗Unkoften u. 1 S 20 3 Baumgarten, Akt. Geh. 1901 im Brederer schen Lokale zu Oranien. 180036 Betanntmachun . Liquidator Jofef Lefebbre, Lederfabrikant . z ; anwalt Schück daselbst, welche gegen ihren Ehemann, mündlichen ö auf den 4. März 1901, eigene Provision zu verpflichten. Der Kläger ladek Gerichtsschreiber des , Mecklenburg⸗ burg ndenden Handels holztermin kommen aus ' eimäß S 244 des Handelsgese 3 chs wird hier zu SMalmedrn, anzumelden. ces s 268 259 zes zz2 zue z96 433 den Schlosser Franz Schelenz, früher in Breslau, Vormittags 10 Uhr, vor der Zwilkammer 1 des den Beklagten zur münd ichen Verhandlung des Schwerinschen Amtsgerichts. ö ö Reviere zum Ausgebot: durch bekannt gemacht, daß 23 , 36 . Malmedy, den 2. Januar 1901. 433 186 528 533. . jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ehrlosen und Töniglichen Landgerichts zu Hildesheim anstehenden Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 180260) utzbezirk Zühlsdorf, Jagen 18218463 (Bahn⸗ A4 D. Herr Otto Hentig zu Berlin i n. Lohmühlen . Actiengesellschaft Hamburg, den 2. Januar 1901. unsittlichen Verhaltens auf Trennung der Ehe ge- Termine mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Göppingen auf Donnerstag, den 21. Februar Nachstehendes Kündigungsschreiben des Magisträts linie) ö, Stück Kiefern-Bauhölzer mit B m, Ernennung zum Herzoglich Coburg ⸗ G * . in LCinuidati ,, . klagt, hat ihren Klageantrag dahin abgeändert, den nannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der der Stadt Danzig — 1114. 3312 60: ; 2 n 1802. 78 Im Schichtnutzholz 11. Kl.; Schutz. Staats inister aus (. Au ffn ran! (. 11 ö Liquidation. — Ker n ,,, ne Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, die eheliche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Danzig den 29. Dezember 1900. zirl Summt, Jagen 41. 695 Stück Kiefern⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist ö mil Doutrele ont; Julius Steinbach. ons ö Gemeinschaft mit der Klägerin wiederherzuftellen. bekannt gemacht. bekannt gemacht. Da Sie den Pachtzins für die Parzelle Rr. 17 Bauhölzer mit 670 im 1 rm Schicht nutzheolz JJ. Kl., Breslau, 4 Januar 1501. Josef Lefebvre. . ö . ö erin ., . 3 , 3 . geg ö Göppingen, den 35 3 1901. der ö . in Bodenbruch ö Jö Breslauer Disconto Bank sos] Thorner Credit Gesellschaft k Deutsche Grundschuld Bank. zerhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer Der Gerichtsschreiher der Zivilkammer JJ ; Das kleine Schilfstück in Größe von 8 ha 62 a 8 . k, 33 5 ü 3 . * ; In der Ve al⸗Obligationãᷣ des . dandgerichts zu Breslau, Schweid— des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des n glichen Amtsgerichts. 1 am) seit dem 2. Auguft ö. schulden, auch das ,, . tmn; 6 Gorin Der Vorstand. Com̃. Ges. n / Attien G. Prowe K Co. Der chen Ie r , mr, ren e Ib gn gf ,,, 3 . Rech 6 n hil hel be Fi , . Warb . ,,, . * n J . ,. e ,, ., . ö . ö J 5. 6. : . ö In dem Rechtsstreite der Mathilde verehel. lee Firma U,. F. Urban Tie. in Warburg, WUden, n mn, , . bie, , i — —— KBeneralversammlung zu Dienstag, d. 22. Ja⸗ / ; . . der Aufforderung, einen dei dem gedachten Gerichte 8 26 ,, J. . Illenhe e genre, i . etigter: ' rechtz an gln Jnstee, und des mit Ihnen r r g, Gn, . der Versteigerung etwa 12 uhr sous] nuar er. Abends s Uhr, in das Lokal des ö Die Versammlung der Besitzer von Real-Obliga= . , zu bestellen. ,. Zwecke der Berufungsklägerin, gegen den Kaufmann Ludwig Gervinus in Cassel klagt gegen den Mitbeklagten 26. vom . Mãrz 1896 das Pachtver istniß bezüglich . Ich lde (Markt), den 4. Januar 190 Aim Dꝛentgg, den 6. Jannar d. J. Rach. G. Voß eingeladen. tionen der Deutschen Grundschuld⸗ Bank beschlieht, offen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Schlüter, daher, Beklagten und Berunfungsbeklagten, der Klageschrift, Kellner Conrad Bolte, in unbe— . dorbezeichneten Parzelle zur Nückgewãhr am . , rstmc f mittags nl . finder hie chr . ach Tagesordnung: ihre Vertretung zu ermächtigen: bekannt gemacht. ö . wegen Ehescheidung, ladet die Berufungsklaͤgerin unter kannter Ferne, auf Grund einer Hypothekenforderung, 2 Februar 1901. Unsere Entschüd igungs an sprsiche . Sorstmeister. aer (gen ant! . 6 . ,. , . 1) Die im 5 15 des Statuts vorgesehenen Die später fällig werdenden Zinsen der Real-Obli— k ö . . Landgerichts. Ankündigung des Antrags, zu erkennen: unter Auf- mit dem Antrage, die Beklagten kostenfällig zu gegen Sie U, des lz des Vertrages geltend Mob] Bekanntmachung. General ver samui lung be? Akim” ! ig . 3 Seren, satichen, der, Schulznerin unkgt den Bedingimgen er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hebung des angefochtenen Urtheils wird die Ehe der verurtheilen: zu machen, behalten wir uns vor. Die Lieferung von 3 Stück eils heben nebst ziegelwerks und der 9 able Gr. d e. Vschluß über Liquidation der Gesellschaft. der Abwendung sowohl einer Jahlungseinfstellung ale
3023 ( ĩ ägt die S ĩ f ãgeri ; ö . ahlmühle Gr. Asznaggern 3 Wah 3 Van weg d,, . 3 ö 6. 30230 Oeffentliche Zustellung. Parteien geschieden. Der Beklagte trägt die Schuld 1) Die Beklagten zu 2 an Klägerin 1189990 6 Tram pe. - ö Achsen und Lagern für den Gegenortschacht der Grube Akt , . 3) Wahl von Liquidatoren. eines Konturses der Schuldnerin bis auf weiteres zu Die verehelichte Hedwig Dorothea ait. geb. an der Scheidung; er hat auch . Vosten des Rechts nebft 30 / S insen seit l. Januar 1900 zu zahlen; e n e , m 94 2 Rohlwal d n g a, n. . ö,, , 6 kö Thorn, den Jani iso. stun en pa ñ ö Weiß zu Rixdorf, Steinmetzstraße 24, bei Müller, streits zu tragen“, den Berufungsbeklagten zur münd⸗ 2) Die Beklagten zu 1 bis 3 wegen dieser Summe 9 , . r. Krämergasse 6, jetzt unbekannten soll im Wege der Fffentlichen Autschrelblng vergeben fung ihr Stimmrecht aus iben rhise metz er mmm . Der , . 1 die n n gn g. der Aktionäre, die ö . , n. ,, ene Berlin, Bülomstraße Sog, klagt gegen ihren Ehe 9. März 1901. Vormittags 10 Uhr, vor den markung Haueda zaelegene, in den Art. 200 und . ö 85 der 6. ichen 36 e . . Die im Bereiche der Bergverwaltung bei der Ver= reichniß und, wenn fie nicht pelo ihnen . So lb dateren beschließe, deren je zwei zur Vertretung mann, den Arbeiter Friedrich Carl Jädike, früher L. Zivilsenat des gemeinschalilichen biringischen 245 verzeichnete Grundvermögen geschehen zu laffen 3 , . . f . ö. . Ebung von Arbeiten und Fieferungen allgemein zur außerdem die Vollmacht Uu sonstige Ausweispapiere Ruhrwerke Actien⸗Gesellschaft e' esells aft nd Zeichnung der Riuidat ont? zu Rixdorf wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Oberlandesgerichts zu Jena mit der Aufforderung, und zwar: bar in n . ie z zaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ . kommenden Bedingungen für die Be. ihrer Vertreter spätestens amm dritten Werttage z . . fr ma erm hg werden, und zwei der Ligui⸗ suf Grund des s 126753 des Bürgerlichen Gesetz' einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu be, . 2c, * . ei e, , , ,,, ber 1900 . werbung, um Arbeiten und Lieferungen‘ find nebst vor der Generalversammlung bis fechs hr für Carbidfabrication. datoren nach waßgate der von dieser Wer. kuches in den Akten 1 R. 26.00 mit dein Antrage, stellen. Jum Jwecke den öffentlichen Justellung wird b. . Alggten z 2h, bis in ihre Antheile Der m e,, , . ichts. Abth.? ä, üülgemeinen. Vertragsbedingungen für die Äus, Abends bei dem Vorstande innen dean ir Auf Grund des z 31 unseres Statuts laden wi en n n n n n die Cte der Parteien zu trennen, zen Beklagten fit zieser Anseng aus dem Ladungsschriftfaß hiermit be— Ir ö. ö 1, enn, , mn, n,. führungen von Leistungen. und Lieferungen“ in Nr. 7 zeichneten niederzulegen. Geschäftsbericht, Bilan; die Herren Akttendͤre hler ku ch zu ier e m. eich i uin . ö . r ,. 4 2 gi een ö 1901 und ba Urtheil gegen Sicher bei getunt e , . U zu Trier und Gewinn und , liegen ,. Zeit rde nt ichen Generalversammlung in Hagen, ,, AR 3 4 . 8, ne . w. ,, . ö 32228 358 . w . ; ö . 2 1 . ö 13 2 27. vcr. i ifts⸗ i 5 5 ; . ö zückaewä hr de , , n, m, h 5 J 68, er, , ,, , D unfall. und Indalidit ats . e, , een , ,, äche d de, d e dee me re,, Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen Thüringischen Oberlandesgerichts. 5 6 . , erh gelegten. Befonderen Vedingungen, sowie die Jeich . e, zer ergebenst ein. jeken ohne Zustimmung je der Mehrhest der wr, ,, . 8 8 e ‚
—
ö
. . en, Einsicht der Aktionäre aus. Tagesordnung: Abänderung des Gesellschafts⸗ Liquidatoren, der Vert e =
Wandgerichts 1 zu Berlin, Hallesches Ufer Yi, Is o229] Oeffentliche Zustellung. . des Nanlglihen md rrichk *. gi Ver cherung. Uungen und Angebotsformular können auf. dem Verhandlungs⸗Gegenstände: zweckes und der Firma. schaf a an . Re, G un und des 63
Zimmer 33, 1 Treppe, auf den 9. März 1901 * 1 35 Arth ammer des Röniglichen Landgeri in Easse ꝛ; Inspektionsbureau eingesehen und gegen vorheri Jahresgber V d Aus 3 Sti f , ,, m igationäre nicht ab
. tür s 1 nnr, lt ' affe tuen s Die Frau Bertha Wallstab, geb. Arthelm, zu auf den 2. März 90k, Vormittags 9] Uhr, Keine. Tr tattun na et 8 geg orherige L Jahresbericht des Vorstands. Wegen der Ausübung des Stimmrechts wird auf zuschließen,
nr, ,. cht gr; . renn, men Leopoldshall. Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten — * ö gs er , D Per bgsnne enehmigung diz Tahresbillaa. 8 des Statuts Perniesen, 2.
katelen hte rike nt n Werne zu Mägtekurg, iat zen hren hene Gerichte zugelassenen?* Anwalt zu bestellen. Zum ⸗ a eke find unter schri 3 Kenn sschtdlethShlasturg ze TWrndberg, g rn n. h Perlen enn heft.
eitellen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den Schneider Friedrich Wallstab, unbekannten Zwecke der oenllichen Justestung' wird diefer Auzzug 4 Verkaufe Verpachtungen . 8 . ote ind unter a der vorgeschriebenen Vorstands und Aufsichtsraths bezw. Ersatz= Der Aufsichtsrath. eine gemeinsame Vertretung der Besitzer von 3 z ‚— ; 517
nird dieser Aus der Kle ĩ 282 ö i 2 ö j s jft wors. 6 22 h . c ren 2 J 33 h ; 1 . 6. nd ö 2 n . gemacht i i, ihr. n , ngen lc de wage belli m gg, — , . , , der Aktiengesellschaft Löcke, Vorsitzender. Real⸗Obligationen, bestehend aus drei Per- 8. dn , dannn d,, ? V 1 . V e e 8 8 32 V * . — Ve ; —— — — — — — per . n gu e, ,. se öh bern en Pflichten, mit 3 Antrage, die e . 1, erdingungen at. ; . 42 , r. 5 Lr e ef fun über Versteigerung der für 6 ; n . 3 in cht zur Unterstützung und Be— des Königlichen Landgerichts. 11. a , Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer II. 77971 Domänen⸗Verpachtung. Berginspektion . w , rene von Stameütet blntet leben eri 1 5 e,. e ing , e, . . ; Aktien. . . . 8 ⸗ Enen zu wählen, und zwar für sämmtli
30226 Oeffentliche Zustellung. den schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin 30233 effenm ũ ff Zur Neuverpachtung der fiskalischen Domäne n if ; f. ; e Die Frau Perth Mertens, geb. Karngth, zu ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandiung , ,, Hermann Kochenbüttel 9 die Zeit vom 1. Wril 170 biz H.. r , n d. entsprechende Angebote 8) Aenderung des z 13 des Statuts. 2 3 . . Serien. Der Ausschuß hat das Recht der lempin, Prozeßbevollmächtigter: Nechtsnwalt sidam Les Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Newiger in Reudenmmi p. Iteutbanfen, bertrefen durch 1. Juli glg wird Donnerstag, den 17. Januar Die n me läuft Donnerstag, den 31. J 6) Neuwahl des Aufsichtsraths. n . im Dahnhosehete!' ju Rendz— Kooptation auf 7 Personen. hier klagt gegen den Monteur Ludwig Valentin Königlichen dandgerichts zu Magdeburg. Domplatz 6. den Mecht anwalt Juhn in Vabi n,, klagt gegen die 18901, Vormittags 9 Ühr, im Sitzung zimmer nuar 1561, Abende tz Ur, a nerstag, den 31. Ja- Tilsit, den 3. Januar 1991. U ö Tagesorbumum Die Vertretung wird zur Geltendmachung der Rechte Mertens, früher zu Danzig, jetzt unbekannten auf den 27. März 1901, Vormittags Schifferfrau Rathilde Winter, früher in Königs? des Piesigen Negierungsgebändes von unserem Reuntirchen 9g Pezember 1900 Der stell vertretende Vorsitzende des Aufsichts—⸗ Bericht des meren, g. der Gläubiger der Real⸗Obligationen ermächtigt. Alufenthallẽ⸗ wean Chescheizung mit dem Antrage d ür, — m, mem . 638 berg, zuletzt in Stettin wohnhaft, jetzt unbekannten Damängn. Departementsrath, Regierungsrath Mohr, Königliche Berginspertion v5ñn. raths des Dampsꝛiegelmer lis und der Vorle ung der Zwischenbilan; Ten sgniß. sehn cen Sölgubiger der Neal. zu erkennen. Die Ehe der Parteien wird geschieden, gedachten E 6 , , u de, Aufenthalts, wegen einer Hvpothekenforderung nebst dritter Termin abgehalten, zu weichem Pachtbewerber — — Mahlmühle Groß ö Asznaggern Artien 3 & Ref der Enklastung an den Vorstand Vbligationen zur selbständigen Geltendmachung ihrer der Bellagte trägt die Schuld an der Scheidung. . Zum Zme 3 der e e, en 36 ung wird Zinfen, eingetragen auf den Grundftucen Gr Frier. hierdurch eingeladen werden. 30032] ( 3 und den Luffichtor lk 2 Nichte wird hiermit ausgeschlossen. Zum Verzicht Die Klägerin ladel den Beklagten zur mündlichen die e Auszug der Rlage elann * ĩ richsgraben 1 Nr. 172 und Agilla Rr. 21 Abth. 111. Die Domane ist im Kreise Hadeln etwa 1) km Die Ti erung von 170 m blauem, feinem Tuch, Gesellschaft. Verschiedenes. uf Rechte der Gläubiger ist die Vertretung nur nach Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil. Magdeburg, den 31. December 1800. Nr. *, mit dem Antrage: von Otterndorf (Station der Unterelbe⸗Bahn) be⸗ Lo m schwarem, feinem Tuch, Zog m' feinem Louis Juschka. Der Vorstand Dia f gabe det. e chli se zn Lermächti t. Die Ausübung R I) die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung von legen und enthalt: Ducketin zu Paletots, 2M m Trikot zu Hosen, 3h mm Schild. Molten. der Befugnisse der Vertretung nach „Außen“ erfolgt
kammer des,. Königlichen Landgerichts zu Danzig, ,, Ele in au. Sekretär, z . ; isse Pfefferstadt 33 35. Hintergebaäude 1 Treppe, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 300 ½ nebst 6 o Zinsen seit dem 1. Bftober 1895 a. an Hof⸗ und Baustellen. .. O 0243 ha, Aauem Kommistuch, 2209 m dunkelgrauem und ; urch 2 Mitglieder so lange noch 2 Mitglieder vor= Ur. 20, auf den 21. Marz 1901, Vormittags 80237 Oeffentliche Zustellung. zur Vermeidung der wangsvollstreckung insbesondere J Voo m graumeliertem Kommistuch, 1000 in wollenem 180451] S0452] handen sind. — Die Vertretung wird ferner beauf
— —
10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Idi 9 5 9 6 e. ; mr, . . r 175 ; Acker 072 Joppenstoff, 1200 ll S hos ff ij j j j z j tragt, auf die Vornahme aller Maßnab r ᷣ 33 98. ; ie unverehelichte Marie Bol; zu Neudims, in die Grundstücke Gr. Friedrichsgraben 1 Nr. 172 k ; an woöllenem Sommerhosenstoff ch st ür, g. enn me aller Meahnghmen, zur dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ) er Arbeiter Andreas Boß dan bn als Vor⸗ und Agilla Rr. 24 zu a. 4 Wem grauem Hosendrillich, 0 im baumwollenem Säcsische Metallindu rie A. 6. vperemsbraurrei Apolda Aktien gesellschast. Verbesserung der Sicherheit der Real- Sbligationen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mnnd e. Anna Bo ö . Y) das Urtheis fur vorläͤn nig vollstreckkar iu er e. k 1 utterköper, 10 m Wattierungsleinwand, 1665 im vorm Emil Görldt Dresden Die verehrl; Aktionäre unserer Gesellschaft werden insbefünderc! an Verfolgung aller Ansprüche, ins / * 411 . J mund der Anna X ol, 2 2) das Urt eil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 3 R ö 3 2 x 5 . * * * zu der diesjährigen ordentlichen General s besondere Reareßanfnrüch. ö s ; Auszug zer lags belgunt gemacht. Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Heitmann zu klären f. mit Bäumen bestandene Flächen 11583 gar Düffelstoff (Double). 06 im schwarzem Hierdurch beehren wir ung, die Herren Aktionäre jung auf Miltnmäoch' *in, rr es, dere dear pt, mn ag fi ttein Him, ' ö 50 4m * 1 9 . . ü . e, J . ö n ö * — — 3 * 2 * r* 8 * 2 P 1 2 . 5 226 or 4 astroi f; 8 Danzig, den Y). Deember 1900 Ruhrort, laden, den Arbeiter Jesef Kropidlawgti, unn ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung ö zusammen R bös T Ra, , geh wenn, RMglischtn Leder. dog, m unserer Gesellschaft '. ur*nhritten ordentlichen Nachmittags 2 Uhr, nach len er, Po n. i ke fn , a , ,. . früher zu Bruckhausen a. Rh., jetzt unbekannten Auf- des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu mit einem Grundsteuer⸗Reinertrag von 799 M 7 sem Kleth, 1209 i Aermelfutterstoff, 1100 m Generalversammlung auf Donnerstag, den hier (alen eMeben st' eine nd,, . meld die nformation n überwachen und die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. enthalts, unter Bezugnahme auf die am 3. Oktober Labiau, Zimmer Nr. 2, auf den 6. März 1901, 5 3. * mia r rflanfn, 600 m wollenem Semden⸗ 21. Januar 19601, Vormittags 9 ußr, in ) —albn), Tagen ram, 0 rundlagen r eine selbstãndige Beurtheilung 5 —— . * * 2 2 2 6. * . 2 . 22 . 2 * 35 ow o ö * 2 ? * 12. 2 9 R 9 — nipvrüche ch z 9 72 30225 Oeffentliche Zustellung. 1900 öffentlich zügestellte Klage zur mündlichen Ver— Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Der 1e g jährliche Pachtzins betragt 4179 ½ 90 5. nel . * baumwollenem braunem Futter⸗ Sitzungssaale der Gesellschaft, in Dresden A. 1) Vorlegung eines neuen Gesellschaftsvertraas⸗ eng ge rin 36 a . 36 Dig Ehefrau Christine Luck, geb. Backhaus, zu handlung des Nechtsstreits vor zas, Königliche Amts- Justellung wird dieser Uuszug der Klage bekannt Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis bruar 3 de 86 werden. Termin am 1. Fe⸗ Chemnitzerstraße 28, ergebenst einzuladen. Entwurfs. . ; 1 Fast des ** i m,, Frankfurt a. M., Projzeßbevollmächtigter: Rechts gericht zu Ruhrort auf den. 2. März 1991, Vor⸗ gemacht. 4 eines verfügbaren Vermögens von 30 0900. erforder⸗ schãftegebaude * , ns 67 Uhr/ im Ge⸗ * rm, 2) Aufhebung des alten Gesellschaftsvertrags für 6 ali * ein oder hrere Mitgliede anwalt Neuhaus daselbst, hat geklagt gegen ihren mittags 9 Ur. Jum Zwecke der öffentlichen Zu Labiau, den 28. Dezember 1900. lich. Pachtbewerber haben sich über den eigenthümlichen aft g, . jchen Eisenbahn . Direltion 1) Varlagge der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— den Fall des Zufstandekommens eines lieuen. der Wermsltunalmn a ein doder, me rere Mitglieder he zlasreiniger Jo üher zu stellung wird Vorstehendes mit dem Bemerken be⸗ Hensel Besitz dieses Vermögens möglichst vor Beginn des lerselbst, Zimmer Rr. 195 Angebote sind bis zu ftJ Ver R ** — en, des neuen. der Vertretung aus irgend einem Grunde aus der 6 hemann 6 lasreiniger Johann Luck, früher zu ellur 9 ol che 3 11 6. 12 en ( J . 8 ; L en 1. ; 226 8 9 es Ve ö ge 8 9 11 6 eginn de dieser Zeit mit de A ff 7 1. G b 59G; lust⸗ Rechnung sowie des Berichtes des VBor⸗ 5 Eventuell Beschrankung der Aenderung des Vertretung ausscheiden soll der ode die ab ) Frankfurt 4. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, kannt gemacht, daß die Einlassungefrist auf 10 Tage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bietungstermines, svätestens aber in diesem Termine von Uniformmat = z schrif Angebot quf diefeyung stands und Bemerkungen des Aufsichtsraths Vertrags auf die Verschriften über Gewinn“ jwar auch bin * J einer mr wr, 1. unter der Behauptung, daß Bekflagter fie schwer festgesetzt und der Gegenstand des Prozesses sowie 30234 Oeffentliche Zustelluug. auszuweisen, desgleichen über ihre landwirthschaft. waltung fen m erialien e, . Ver⸗ dazu; Genehmigung der Bilanz, fowie der betheiligung des Aufsichtaraths, des Vorstands Fisena“ — Versammiiun . e n 9. ) uß⸗ mißhandelt und fie lebensgefährlich bedroht abe, der AÄlageantrag bereit; am 3. Oktober 1500 ver Fer Kaufman! jetzige Nitergutebefützet Hermann liche und sonstig: Befahigmng. Wünschenswerth sst bon dem G nöureichen, Die. Bedingungen werden Gewinn und Verlust⸗ Rechnung. und der Angestellten 85 3 und 55. über berech igt, aber gehalten! fein bun ein 4 — d ' a 2 * * 2 355 375* — 2 . 2 2 8 3 3 z & 5 dos 22 2 8 or s o s * m * . u nn, 1 . P 1 mit dem Antrage, Königl. Landgericht wolle die öffentlich ist. Newiger in Reudamm . Reubaufen, Vertreten durch es, daß die Führung des betreffenden Nachweises Dirernon f ᷣ .
orstande des Zentralbureaus vorgenannter Entlaf V 6st uni r nn ,, ; e ] M.. ; re. h ĩ intlastung des Vorstands und Aussichtsraths. Ankündigungsfrist 5 435, über Hinterlegung die Einberuf einer Vers— 2 ; zwischen den 1. am 20. April 1888 zu Ruhrort, den 20. Dezember 1900. den Nechtsamralt Juhn in Labian, klagt gegen die schen vor dem Verpachtungestermine (möglichst schon baar ke ne fe seren ng von s60. 3 in Beschlußfassung über Antrag des Vorstands von Aktien ᷓ 15. Did ö n e mn 1 der Real- Mülheim a. Rh. geschlossene Ehe scheiden und aus , . Schifferfrau Matkilke Winter, frühe in Roönigs einige Tage vor demselben) erfolgt. — en in n andt, konnen aber auch persöͤnlich und Aufsichtsraths auf Herabsetzung des Aktien⸗ scheidung des Vorsißenden im Aufsichtsrath 532. Die Beschlüsse der Versammlun haben die Ge sprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. berg zuletzt n Stettin wohnhaft setzt unbelannten Die. Verpachtungsbedingungen, die Regeln der n . ung — j d Verse g haben die C Sche kung trage, wolle demjelben auch die Kosten s8oꝛ3o] Oeffentliche ustelthng; iu ent bate wegen einer Sypothekenforderung nebst er ie die Keen, die lr der Grund * 2 — n Suschhagafet ur Verwendung des sich dadurch er ebenden Buch⸗ und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. 196) gefunden. des. Verfahrens auferlegen. Die Vlägerin ladet den Die offene Handelsgesellschaft M. Markiewiez zu Iinsen, eingetragen auf dem Grundstück Agilla Nr. 21 stu *. und das an, n bentarmum eee, taglich Ele taffenverwaltun der nia lichen gewinns, unter gleichzeitiger Erhöhung des Rechnung sewie Bericht des Aufssichtsraths Die Vertreter der Real-⸗Obligationäre haben die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Berlin. Markgrafenstr. 19, Prozesßbedollmächtigter: Abtki. II. Rr 3, mit dem Antrage: innerhalb der Dienststunden in unserem Tomanen⸗ Gisenbahn. Ti ert 68 niglichen Grundkapitals um M 118900 durch Ausgabe und der Revisoren über Prũfung der Verlagen. Stundung der am 1. Januar 1961 und svãter streits vor die Dritte Zivilkammer des Königlichen Rechtsanwalt Bruckmann hier Friedrichfir. 129 PI die Beklagie losten vflichtig ur Zahlung von Bureau und auf der Domäne Kochenbüttel eingeseben rektion zu Bromberg. von 118 Stück Vorrechts- Aktien Litt. A, aus- 5) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, fälligen Kupons „bis auf Weiteres eneb t Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den 18. März laat , den Maler Thomas Een Nathu ** 300 M nẽbst Coy Jinsen en ben 1 Mai er. zur werden. Auch werden auf Verlangen Abschriften i —NNrltlfώelsvr — estattet mit 490 Vorzugsdividende. Festsetzung der Auszablung auf den Gemini 33 ? Die Vir ekilon genebmigt. 1901, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, früß r * Berlin Gleditfchstt. 34, jetzt zu vurango Vermeidung der zwan Soll streckung jnctefondere in Rt speʒiellen und Druck Eremplare * allgemeinen ö 2 d Aenderung folgender Paragraphen des Gesell⸗ schein, Genehmigung der Bilanz und Er⸗ ; einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt z. ko) 70. 2029 00 auf Grund käuflicher das Grundstück Anilla Nr. 21 zu irtheilen Bedingungen gegen Erstattung der Schreibgebühren schafts vertrages: . theilung der Entlastung an die Direltion und 2 1. . Mexiko 47 0.2 uf Grund ke he 8 Grundst gilla ? zu verurtheilen, d Bruckkosten von uns berabfolnt . er 00 un v W rt mn 83765 s G zal 6 80442 zu destellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Lieferung Lon 3 eichenen Normalstühlen mit Krokodil 2) das ÜUrtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— en He, . 9 m 6 9 ztermt ö. 9 2c. on erth⸗ F. 5 Aenderung Res Grundkapitals betr.), n MUusfichtsrath. * Acti z wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. leder, j eichenen Begasschrank und J Perlborhang mit klären Dis 2 — gelangt im Bietungs an zweima ! 5 11 weranderte Vertheilun des Gewinns S6) Wahl eines oder mehrerer Revisoren c iengesellschaft Bremerhütte. n ,, . den . Januar 190i. n Arm, sowie auf Grund der Ordnung eines Buffets und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung = 2 ne , — 1 payieren. betr.) 2h e . einer Mindelttantie me ö Nach 45 des Gesellschaftsvertrags sind nur die⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biemit Der Gerichts chreiber des Wöniglichen Landgerichts. durch einen Tischler in der Zelt vom' 11. September des Nechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu edener Bedingu eff 6 le n Die bieber hier ver an den 2 ufsichtorat xtr.) § 23 Streichung lenigen Aktionäre zur Theilnahme an der General⸗ zu iner außerordentlichen Generalversammlung 130228 Oeffentliche Zustellung. bis 1. November 1899, mit dem Antrage auf kosten, Labian, Zimmer Nr. 2, auf den 6. März 1901 3 ö = , , . neuen Pãchter (ber den Verlust 69 6 2 aberflulsio d. Ha in K 30. (Er- Lersammlung berechtigt, welche dis lngftens auf Samstag, den 2. Februar, Mittag? Die derehelichte Weber Selma Strangfeld, geborene vflichtige vorläufig vollstreckbare Verurtheilung zur Vormittags 9a ihr. um Jwecke der fentlichen . us g 5 . aus schlie lich Helterung det. Bestimmungen über eine ev. 28. Januar 1901, Abende 6 Uhr, ihre 12 Uhr, in das Hotel Katlwinkes zu Siegen er. al 9 * ** on 2uß 5 . ö n Zufs ird dieser Auszug diane at durch die Pachtbedingungen zur Pflicht gemacht, das 2. Auflösung betr.. Attien eder Hinterlegungescheine der Reichsbank bei JeFenst e en mit dem Bemerke ö ĩ Bil, zu Neurode, vertreten durch den Recht anwalt Zablung von 208. nebst 4 00 vom Hundert Jinsen JJustellung wird dieser uszug der Klage bekannt auf. der omane borkandene, deim abzichenten Ermächtigung des Aufsichteraths zur Vor. kan Gesesnsq a sioia lr. 6 legt sᷣ 1 n 16 gebenst 1 mit *. emerken, daß nur die= Richte: en ih en seit dem 1. Januar 1900. Die Klägeri ge ; ö ; * ö Aufi Vor⸗ de ele . erlegt baben. enigen Aktionäre sti erechti sind, .. . n,, — Fin denn! 1 u h e, er ri e , 11 — den 28. Dezember 190 a e — * 3 — un er ch g 8 ar e r p f sellr Aenderungen . 8 25 it * neuen Handelsgesetzbuchs n r nren e, ,,, Al e m fenth de ibefcbeidund nit strei o s Königliche Amtsgeri Berli X Zzablung ö eln, ö — 26 We er Beschlüsse zu Pun . ür das Deutsche Rei kann die HYinterlegun kJ, n rere ü lee mere ee, e ,, , , d d e d, , . , e. ö ĩ ** k 1. * , — . ; werden, kauflich zu übernehmen. Ferner i er nlehens⸗ Die Herren lonare, we an dieser General geschehen. ⸗ ö , ,,, , n w n gr, , nn, , ,,, . e, , der wsöst;;, , ge se w mn, n d, we, he, d. den zur mi 2 1dlu 1 Nr. 11 916. Gastwirth Franz Serrer in Mann⸗ Pachtperiode das Wirthschafté Inventar auf, der ö wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des 8 23 legern ein Abdruck des neuen Entwurfs unserẽz (Ge f —— * n. Ri 2 . . 3 , r. * * n * heim, vertreten durch Nechtea gem Ernst Kaufmann Domäne zurückzulassen, andererselts aber cht gn in 8. m , 1. 2 103. des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 23. Ja— * chaftsvertrags ausgehändigt. . in, m m, wr 9 s. a. 2 2 a r-. fi. 8) Me gan ge, Gerichte schreiber daselbst. * gegen en äckergehilfen, Ludwig Ressen Abnahme nach den oben gedachten Ve— er dr ; 6 33 Nr. 21 324 382 491 nuar 1901 ie Verlagen für die Generalversammlung mit Düie Bescheinigung über die Dinterlegung der nen bes dem gedahlen Gerichte zugelaffen l⸗ nf des Königlichen Anitegerichts J. Abth. 47 Schneider, früher zu Mannheim. J. Zt. unbekannteji stinm mungen zu berlangen. Litt. m. u 206 6 Nr. 179 ; in Dresden ei dem Bankbause Sch. Wm. allen Bilan anterlagen, liegen im Gesäftloiai Affen ist in ber Hencralbersammläng vorzulegen. r r 5. 6 . Ia J e , . Aufenthalts, nter Ter Vebauptung, die Zustandigkeit Bei der zweiten achtaus bietung fallen in den 0 Sr Ri r. 268 342 390 Bassenge Æ Go., während der üblichen Dienststunden zur Einficht der Tagesordnung: ᷣ 9 ü er . 9j 8 180038 Oeffentliche Justellung. des Amtsgerichts Mannheim sei vereinbart, mit dem Pachtbedingüngen vorstehende Bestimmungen fort. Die Gi , ne. in Dresden bei, der Gesellschaftstasse, Aftionäre vom 11. bis einschließllich 29. Ja- 1) Beschlußfassung über CErdöbung des Aktien rd dieser zug der ö annt gemacht. 1 * in 2 flagt 2 2 , . und i * Pachtbewerber, welche di. Domäne in e, derfchreib: za 233 *. i 2 herrn 3 — . e e 28, nu nugr 1991 aus. ĩ 1. . . Kapitals um 3M σ 0 auf 2 d Gerichtsschreiber des Mensglichen Land ichts . n mit unbekannntem Aufenthalt abwesenden Verurfbeilung desse in zur Zahlung von 4. zu, nehmen wünschen, wollen sich an jetzigen fn or f 8 gegen deren zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von Die Geschäftéberichte können seitens unserer Aktio⸗ 2) Beschlußfassung über Aunfnabme ciner bepo 3 De Geniglichen Landgerichts. Bäder Anten 2. 14 zun Großeielingen, Darlehen — nebst 5H e Iins vom 20. Oftober Pächter, Herrn Sber⸗ Amtmann ieper, wenden. ; 1801 en Zinsscheine, vom der Reiche bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt näre vom 25. Januar 1591 ab an unserer Kasse in tbelarischen Obligations. Anlcibe im Betrage 80227 Landgericht 1 OA. Göppingen, im Wechselprozesse auf Grund des 1893. Der Kläger lader den Beklagten zur tade, den 21. Dezember 1900. er ern . — w. 2 Oeffentliche Zustellung. . Wechsels dom 13. Scrtember 1900 über 259 6 mündlichen Verhanklung des R tsstreits vor das Königliche Regierung. ka . in lig · Schönau, Dresden. den Januar 1901. Apolda, den 5. Januar 1901. 3) Statutenãndernng. Di Ehefrau Imma Bertha Breitag, geb. Weidig, und des Wechselprotestes vom 16. November 1999 Großherzogliche Amtsgericht I zu Mannheim zu dem Abtheilung für dirette Steuern, Domäuen **. * uar 1901. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath J. Geschäftliche Mitt beilungen ü e e. hin. ee ern waer rer gere de,. urch nwa r. Fri üller hier, klagt ! streckbarem il zu verpflichten, an den Kläger die l mittags r, bestimmten Termin. Zum Zwecke Rohde. . — C. Ludwig, stellv. Vorsitzender Der Auf cher, d.
von 50 3 bei demselben in kapitals von M½ 800 0090 auf M 532 0909 und Vorlegung des Geschäfteberichts der Dire stien nehmigung der Aufsichtsbehörde am 31. Dezember ĩ 3
———
ö
8 —
.
werden. Empfang genommen werden. den 2 009
1