5
afe. ö auegebihdeben geiahaten Klemmhacke n. Ferdinand] Slafse. K n, Am g Jannar 1g den, haet agen. Fieng Gebrader Scheffel in Erinmtschan ein. Lugete(en porßen, daß bie an Oscar Theodor Vittag den Kanfnanmns .
8Iic. 145 303. glare fifth bei welcher zum Bauerschmidt, Steinbach⸗Hallenberg. 30. 11. 26. S8 sz7. Ofenthürgriff u. I. w. Flens⸗ Handels⸗Register. U . 66d4. 26 . 2523 . getragen worden. a. . ö Se et f n ist. . 6 Schmidt. . an 9 r 2 Ersatz von Etiketten und Bekle treifen oder 1900. — B. 15987. . urger Eisenwerk , vorm. AItenbarę. 8ooss Die Fi ist in: a o. gen Crimmitschau, am 4. Januar 1901. resden, am 4. Januar 1901. ; veränderter Firma als Statutarerbin ihres Ehe⸗ Papierberänderung Brand der Prägemalerei Rlasse. e n, K Meßmer, Flensburg. 28. 12. 97. ; J 1 J 3519. ¶ * Cie. Berlin.) Der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. e. mannes fortführt. Die Prokura derselben ist er⸗ diert. Hasenbäumer, Pinglingen! 3. 15. sz, Jas sg. Drillbohrer, der sich selbst = d is. 25. 13 iso-. ,, , Herr hann Ende ift. durch Beschtuf rod. Kramer e H ner gran nr menbaf en Ha. 1900. — H. 14981. ö thätig nach dem Druck guf den Kopf mittels 37. 87 3058. Schmiedeeiserne Wendeltreppe niederlaffung der Jirma . 5. Mo schlers vom 29. Juni 1900 wegen Verschwendung ent⸗ Danzig. Bekanntmachung. S0079] Dresden K Sooo i] ] mann Gustay ff ist Einzelprokurg ertheilt.
sug. E485 A623. Transportmittel für Butter, Spiralfeder . Otto Herrmann, Köln, na aw O, Wilk, Eisenach. 18. 12. .. — Sohne in Meerane eingckengen werden. mäündigt, Rechtsanwalt Adolph Rothenberg 1 zu In unferem Firmenregister ist heute bei Newü 481 * Auf dem di Firma FJ. W. Jäger 6. 8 37 Mat Stern Nachf. Die offene Handels⸗ Margarine und ähnliche Fette, in Form eines Unter Fettenhennen 7. 27. 11. 1900. — 8 14941. W. 691. 17. 12 1900. . ö , kam, ga Berlin ist zum Vormund bestellt. das Cr lbschen d ge nne, engine, sachs. betlisedemn, 5 ,, . 6 * 7 esellschaff ist inf alge Alus heide de; . ie, , , , r , e,, ,,,, ,, . . . . , 4. w. . * h ̃ ; olf P . J
sic. 145 485. Düte für Taschen⸗ und Feder⸗ n. demselben befindlicher, durch Handhebel mit r Rhld. 1I. 1. 835. — F. 205. 22. 12. Rehert Paul Kunze in Altenburg. . Bei Nr. G Gustav Walz Co. * . k
h
n ,. tto Spoerer in Dresden Prokura ertheilt ist. e ; erlin. M. r nien n nr gn, d ,,,, . Altenburg, den 23 anugz ion; a e T,. 9 J, Dresden, mn i Vennai, eo. ,
T. 6451. ( ; . ! 1 ö. j it 9 j . . — inzelkaufmann fortgeführt. Die Prokura des Kauf⸗ Ende mit einem gebogenen Einschnitt zum An⸗ alter Rübel, Duisburg, Kammerstr. 62. 37. 93 887. Einfassung von Fernsprechständern Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1 ll er 64 Stöhr ist alleiniger Inhaber d e n,. en, n ,, n nigschẽĩ;,,, , mtb 1 ᷣ
fassen des Messers versehen ist. Köller Co., 1. 12. 1900. — R. 8752 auf Dächern u. s. w. ö Richter, Chem. Altenburg. . ee, . Die Firma e., jetzt: . a., n. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute K ram er. manng eth Stern bleibt Cet hen,
Ehingen, , won Loh Arg. T3 oz. Soc. 43 363. Kontinnierliches Montejus mit ö In das Handelsregister Abtheilun e guhaber Carl. Stöhr 1 n üg, en, n, nn . H in m e , m ndr mt . 81d. 145 280. Zur Aufnahme von .
. e ; 5. Dresden. . So092] Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine en⸗ einem Rückschlagventil als regulierendem Organ. 1960. bei Nr. 25 — Firma Hermann Köhler in Alten ⸗ Bei Nr. 5570. (Alnin Heidenreich & Co. Fchwnbatum und als deren Inhaber der Kaufmann Auf dem die Fi anz Rothe, Kohlen⸗, Handels s i ñ
schubladen dienendes viereckiges Gefäß mit 13 Oscar Guttmann, London, u. Deutsche Stein ⸗ 38. 96 013. Schraubzwinge u. s. w. Robert r — ingetragen worden, daß dem Kaufmann Berlin.) Die Gesellschaft ist nf , Die bis⸗ k i . k k 96. k . ge . gi n . 6 lie 3 . . . . aren, e,, , , . . e ,. Magen ö 115. 12.1. 98. wi ö k 66 ertheilt ist. herige ,. y. , ,. geb. . a g. Cl iglichch er erer ch 10 . betreffenden Blatt 59 des Handels- sind die zu Zyon , Apotheker Leon Vial au edrähten ruhenden Sieb, welches nur an emische Industrie, Friedrichsfe aden; — R. . . . 28 . lar ö mmer, in Berlin, ist alleinige Inhaberin der Firma. , , ; registers ist heute eingetragen worden, d bis⸗ — Vial ; ö drei Seiten mit . versehen ist. Franz Vertr.: Glaser u. L. Glaser, Berlin, 42. 30 977. ,. u. s. w. G. Hechel⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. 4. n idenreich in Been gf Panzig. Bekanntmachung. 80081 h heute men, , * Ber bis- und Henry Vial und der zu Genf wohnhafte Kauf
3 rokurist. ĩ ; d erige Inhaber Friedrich August F t 8⸗ Friedrich Uhl 10 ö k Bonn. 20. 8. 1900. — Lindenstr. 80. 3. 12. 1900. — G. 7866. mann, Hamburg, 1. Vorsetzen 3. 14. 1. 98. — Altenburg. S006] Bei Nr. 976. (Siegfried 1 Berlin.) In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei 9 e . * k e eg. nen ne lich Uhhnann Cyrand
5 l , John Power Son. Die unter ; H. 9113. 21. 15. 1900. Die Firma „C. W. Geißler“ in Altenbur Der Kaufmann Oscar Sello zu Berlin ist in das Nr. 23, betreffend die Firma „A. Fast“ in in Radebeul Inhaber und daß dadurch die an diefen dieser Firma mit dem Sitze zu Dublin
sud, is 381. Zur Aufnahme von Aschen= Aenderungen in der Person des 127 80 bn! Schtunmkompafrose u. s. w. ist 4. Budi, Geiles n e, gegn een mn. Gesch'st als berfen ich baftenber Gesesschafter ein. Danzig mit einer Zweigniederlgssung in Zoppot, ertheilte Prokura erloschen ö ö 3. den n fen a J ir ,. schubladen dienendes vierecliges n mit schräg Inhabers. G. Hechelmaun, Hamburg, 1. Vorsetzen 3. auf Nummer 26 des Handelsregisters Abth. A. ver⸗ etrelen. Offene Handelsgesellschaft. Bie Gefell! heute eingetragen worden. daß dem Kaufmiann Dresden, am 4. Januar 1901. ju Frankfurt a. M. eine Zwelgnie derlasfung liegendem Deckel und nahe dem Boden ange! Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— 14. 1. 98. — H. 9114. 21. 12. 1900. lautbart worden. — f aft hat am 28. Dezember 1960 begonnen. Gustar Biche in Danzig für obige Firma Prokura Königliches Amtsgericht. Abth. Le. errichtet. Gesellschafter sind die zu Bublin wohn⸗ ordnetem Henkel zur Auflage des Gefäßes, wenn muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 45. s7 458. Gründünger-Pflug u. s. w. Altenburg, den 3. Januar 1901. ei Rr. S642. (Deutsche Kromoftop-Gesell⸗ ertheilt ist. . Kramer. haften Kaufleute James Talbot Power und Thomas dessen Einwurfsöffnung eine senkrechte oder Klaffe. j Christian Bähr, Weiher, Post Hollfeld. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. schaft Robert , 4 Eo. Berlin.) Die Danzig, den 31. Dezember 1999. wrennem J S0o0o9z] Talbot Power. Die Gesellschaft hat im Jahre 179]
nahezu senkrechte Lage einnehmen , 3. 129 890. Korsettfagon. — Horst Günther, 27. 12. 97. — B. 9697. 19. 12. 1990. Angermünde. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 10. J J ,
ĩ r ü 3006 sst j ni w Auf dem die Kommanditgesellschaft Ernst Schütze begonnen. . . ugo. Eobilenzer, Bonn. 25. 6. Schneeberg i. S. 47. S8 791. JIylinderschmierapparat für Er. In unser Geselsschaftsregister ist heute bei Rr. 4 Hater Robert Krayn ist jetzt Alleininhaber der armer, kzoödo! pode Ter ern, ᷣ Pit Höcnnm Engel. Das witz dicser Firm vor 2811. 24. 72 713. Schubkastenfü . plosionsmotoren u. s. w. Leipziger Armaturen —ᷓ j . irma. In das Handelsregister A. ist heute eingetragen d , g en. dend s Julius , sid. 143 4609. Müllwagen, dessen, oberer, Gauger, ene m ing ö fabrik Neider C CGolberg, Leipzig Neustadt. , ,, ö Bei Rr. 326. (Erven Lucas Bols. Amster⸗ worden: : . , isters ist heute (Eingetragen worden;, Die geb , , ,
; ] ö 9 6 eb. Engel, Frankfurt a. M. betri = hauptsächlich die Decke bildender l abnehmbar 28. 161 8682. Aus massivem Holz gebogene 30. 12. 97. — N. 1745. 19. 12. 1960. , , dam mit Zweigniederlassung zu Berlin.) Kauf⸗ Bezüglich der Firma J. Techel in Darmstadt: „sicchaft ä. anfgelkst. Drs. zun win ditist sst aus *. liel ce hct frre . ö.
h ö R 1745. 1. B u Bez ; — — ? S e, ib männische Geschäft ist auf eine offene Handels— ist. Wilhelm Aßmann, Bochum, Südstr. 9. u. f. w. Sessel⸗ Lehnen. Eyriacus * Nötzel, 49. S7 300, Ein mit Walzen und Kurbel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha ung mit dem mann Karl Kaehler zu g ist in das Ges i Die Firma ist auf Julius Techel Wittwe, Elise, geb. ,,,, , dle führt das geselllchft gleichen Firma lbergegangen, 3 ,. 3. 12 1909. K. 116. Leipzig ⸗ Plagwitz. antrieb zu bethätigender Apparat u. . w. C. Sitze zu Angermünbe vermerkt steht, eingetragen: As. persönlich, haftender , eingetreten. Hisserich, zu Darmstgdt übergelangen, Dresden, am 4. Jan iar 1901. dem Sitze zu Sr g f, ar am 1. Dezembez 1300 s2a. 145 338. Fahrbarer Heizkörper mit trapez⸗ 63. 71 675. Hzahrradgriff Irretierung Oskar Mendham, gl. Vertr.; Carl. Fr. Die Geschäftsführer Kaufleute Stto Bohlan zu Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. De— armstadt, den 28. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht ar. 1c begonnen hat. Gesellschafter sind die ledige Photo⸗ örmigem Mantel, zum Austrocknen von, massiven Büttner, Leipzig, Verkinerstr. ; lichelt, zerlin, Luisenstr. 36. 16. 12. 97. — Berlin, Sans Ammon zu Angermünde und Paul zember 1900 n . Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Kr ö . 5 graphin Martha Loew, zu Frankfurt a. M. wo bär ußboden, Gewölben u. dgl. „Sanitas“ Unter⸗ s56. 115 280. Schwimmerhahn u. s. w. — M. 6264. 14. 12. 1900. Müller zu Berlin sind e ,. Der Kaufmann Bei Nr. 2897. , Lichtenberg. Berlin.) Dessau. 0082 J und der zu Hannover wohnhafte Photograph C. W. nehmen für Sanirung und Austrocknung Wilhelm Engelke, Hamburg, Rentzesstr. 6. 49. ss 3941. Horizontale Bohrmaschine u. s. w. . Hamburger zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ Der Architekt Carl Winckler zu Berlin ist in das Unter Nr. 1 des hie hen Handelsregisters Abth. ., Dresden. So094] Julius Müller.
von Gebäuden, Sermann Falkenhayn Jun., 2 ; ö A. Weber C Co., Düsseldorf. 13. 12. 97. führer gewählt. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- wofelbft die Firma: „Deutsche Eontinental-Gas? Auf dem die Firmg Albin Lasch ( Co. 7) H. Nußbaum. Der Ehefrau des Kauf⸗ Berlin. 25. 10. 1990. — S. 6680. Verlängerung der Schutz frist. — W. 6267. 12. 2. 1900. i , den 28. Dezember 1900. er en. Offene Handelsgesellschaft. 6 Gesell⸗ 8e e krieg in Deffau ge. Nachf. in Dresden betreffenden Blatt sgol des manns Hermann Jacob Nußhaum, Henny, ö. sza. 145 362. Heizbarer Vacuum ⸗ k Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nach 51. 93 608. Accordeongriff u. sz w., A. Königliches Amtsgericht. a. hat am 1. November 1909 begonnen. führt wird, ist heute eingetragen worden: Vandelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Seligmann, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura er⸗ apparat zum kontinuierlichen Tränken und Tro stehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Pitzschler . Sohn, Altenburg w 63 a. . ⸗ Nr, 6638. Firma Wilhelm Gommert. Berlin. In der . Generalpersammlung der Kaufmann Hermann Philipp Oskar Wenzel in theilt. ö — ; nen von Körpern mit herausziehbarem, die Körper Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 88. - P. 3677. 17. 12. 1900 . ,, n,. Inhaber Wilhelm Gommert. Ingenieur und Tief⸗- vom 12. Dezember I906 ift der Gesellschaftszvertrag Coswig in das Handelsgeschäft eingetreten ist und 8) H. Reis, Dis Proekura des Kaufmanns Hirsch während des Trocknens sowohl als auch, während Klasse. 51. 94 6735. Spielmechanik an Windladen ⸗ 3 t se. 36 er 21. ein⸗ bauunternehmer. Berlin. folgendermaßen abgeändert: daß die hierdurch begründete offene Handelsgesell. Reis, Frankfurt a. M. ist erloschen. des Tränkens aufnehmendem wagenartigem Be⸗ 3. 111 458. andschuhs . w. E Berg, u. s. w. Ernst Teichert. Breslau, Breitestr. 49/50. e n ma Ern arst iu Anklam ist Nr. 6639. Firma Neue Sprach⸗Schule , §z 5 Abs. 1: schaft am 1. Januar Idol begonnen hat. Y. D. Sohn. Der ien g. ter Heinrich Sohn hälter. Gesellschaft für duherpressung C. Berlin, Tresckowstr. 19. 23. 12. 87. — B. 9685. 24. 12. 5. — T. 2475. 18. 12. 1909. ge Wähtibst ist unter Nr. 100 die Fi Run Lobbenberg. Berlin, Inhaber Stephan Lobben. „Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt Dresden, am 4 Januar 1901. hat seinen Wohnsitz nach Friedberg verlegt. , Co., Karlsruhe i. B. 29. 11. 1900. 19. 12. 1800. . . 54. S7 239. ,, mit Loos. C. Kar ab]. nit dem! Size in A *r irma git . beg Kaufmann. Berlin. 18 000 000 , eingetheilt in 50 900 auf den In⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Le. 10) Auguste Diehl. Unter dieser Firma, be⸗ — G. 7856. ö 14. S7 515. Streis en g stzn für Reihzündvor⸗ Anding, Weimar, 9 runstedterstr. 22. 21. 12. 97. . e n * n rn 1 e. 6 r. 6640. , Max C. Nadeke;, Berlin. haber lautende, die Nummern 1 bis H0000 tragende Kramer. treibt die zu e n snn a. M wohnhafte. Wittwe Sæa. 145 363. Troclentrommel mit Ver⸗ richtungen u. s. w. Harl Wolf Zwickau i. S. — A. 290. 18. 12. 1900. . n Rudolph Karstadt in Kiel Inhaber Max Radeke, Kaufmann, Charlottenburg. alte Aktien zu je 3009 6 und in 2500 neue ö. den Dresden. = 80095] des, Kaufmanns Ernst Diehl, Auguste Pauline, ih steifungen aus Ziede rohen und durchgehender . . ö. — X. 6321. 22. 1. 1900. 59. s9 799. Jauchepumpe u. s. w. Bucher⸗ i. . 6 64 Prekurist: Gustay Seyer in Charlottenburg. Inhaber lautende, die Nummern bis 2506 tragende Auf dem die Kommanditgesellschaft Günther K Reimann, zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft Gntlastun ge schraube 72 * Chwalla Sohne, . 516. Anreißer für . Manz, Niederweningen; Vert: E. W. Hopkins, e nl hes mt 6 ht ibi heil 3 Nr 6642. Firma: Hermann Speck. Char- Aktien zu je 1206 , Rudolph in Dresden betreffenden Blatt 255 des als Einzelkauf mann. ; . . Vertr. F. C. Glaser u. E. Glaser, tungen u, s. w. San Wolf, Zwickau i. S. Berlin, An den Stadtbahn 24. 3. 2. 98. — 9 mtog ; ilung 3. lottenburg. Inhaber: Hermann Speck. Maurer ⸗ Der Mindestkurs und zugleich der Kurs für die Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß 9g 10) Fumpel * Diehl. Die Gesellschafterin Berlin, Lindenstt, s. 3. 12. 1900. ö C. 2886. . ö W. 6322. 22. 12. 1900. B. 98609. 21. 12. 1900. . Bautzen. soobo)] ö. ,,, . Ausgabe der neuen Aktien it auf 150 /o festgesetzt. den Kaufleuten heir f Otto von Dosky und Nuguste Pauline Diehl, geb. Reimann, ist aus dem S2b. 145 361. Hei Jentrifugen die Anordnung 887517. Zahnstange u, 6 w. Carl Wolf, 63. S8 920. Schmiervorricht ung für Wagen Auf Blatt 397 des hiesigen Handelsregisters, die Nr; C66. Firmg Wilhelm Kahnert Berlin. § 22 Abs. 2: Eduard Hermann Seyfert, beide in Dresden, Prokura Geschäst? zusgeschieden. Die gffene Handelsgesell. des , , dem Jentrifugen⸗ Hwickau ü. S. 25. I2. 97. — W. 6323. 20. uh w. H. Gummersbach, Köln a. Rh. Firma: Skaskaer Kohlenwerke und Briquett⸗ 3 Wilhelm Kahnert, Kaufmann, Berlin. „Jede alte Aktie zu 300 . Nennwerth gewährt dergestalt ertheilt worden ist, daß sie die Gesellschaft schaft ist hiermit. aufgelöst. Das Handelsgeschäft antiieb. Gebr. Seine, Viersen. 29. 11. 1900. . , 27. 12. 27. — G. Tad. 19. 19. 1900. fabriken in Skaska bei Kamenz betreffend, it heute ei Nr. 2764. Firmenregister Berlin 1. (Emil eine Stimme, jede neue Aktie zu 1200 M Nennwerth nur je in , , mit einem anderen * wird von dem seitherigen Gesellschafter, dem zu — H. 14956. . . 4. 89 917. Kerze u. s. w. Industria, 67. 87 972. Streichleher u. s. w. — berlautbart worden, daß der Direktor Paul Lup Rosendorff * Co. Berlin.) Die Firma lautet 4 Stimmen. Bei Ausgahe neuer Aktien oder kuristen vertreten dürfen. Frankfurt 4. M. wohnhaften Kaufmann Adolf S2a. 147 8. Freie Ankerhemmung mit einer Rent patentirter Neuheiten, G. m. b. H., * Bad Cudowa. 20. 12. 97. — T. 2328. in Berlin und der Kaufmann Mar Popp berg jetzt Emil Rosendorff, dieselbe ist nch Deutsch Prioritäts- Aktien erhalten diese die Stimmenzahl, die Dresden, am 4. Januar 1901. Kömpel, unter unveränderter Firma als Einzelkauf · das freie Ende des Anker steuernden Kurve an kö 2. 1. 98. — J. 1951. 17. 12. 1900. 17 12. 1290. s = als Mitglieder des Vorfstandes ausgeschieden und der ilmersdorf verlegt und nach Abtheilung A. ihrem Nennwerth im Verhältniß zu dem der alten Königliches Amtsgericht. Abth. Le. mann fortgeführt. J ö J n , mn, , , , , , ,, , / . , n eg , gon
S tali ‚ Bei Nr. 11 087. Prokurenregister Berlin J. (Ge⸗ 24. ember 1900. Adam Knapp. II. Das Handelsgeschäft ist auf sa. 1435 109. Thüre mit mittlerer Querleiste u. s. w. J. Buyten C Söhne, Düsseldorf. Hann ett. tet baselbst zu Mitgliebern Ke Hor. ĩ ,,,, .
8 s 1 ; J Dres den. S0096] 9. D . d 23. 12. 97. — B. 5591. 21. 12. 1900. Jin brüder Erfurth. Berlin.) ie Gesammtprokura Anhalti Amtsgericht. s 3 2 ; ; den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann zur unteren Abgrenzung viereckiger Zifferblätter 8. 1. 98. — B. 96579. 17. 17. 1960. 21. 109 512. Leisten zum Ausweiten u. s. w. sth e , n Derzoglich Anhaltiiches Amtsgericht Auf dem die Firmg Wilhelm Seume in ö
eckig , utzen, am 29. D 1900. ⸗ von Heinrich Paul und Walther Recke ist erloschen. 3 . ng ; wüedeln! Moses Neu übergegangen, welcher dasselbe unter an Regulatoruhren. Friedrich Mauthe, S8. ss O33. Apparat zum Bleichen von Ge— Brockhues Cie., Köln a. Rh. 14. 12. 98. . af e n er ere . 6 Nr. 17 425. Gesellschaftsregister Berlin J. . , ,. idelsregister Abth ist . 26 e. . e,, . 3 ,. unveränzerter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Schwenningen a. R. 22. 16. ibo. — M. iG 6327. innstfasern u. . w. Stig Venter, Chemniß, — R. Ii. 637. 13 iz. i506. Kuntze. Sulz e Ce wormais S. wi; Ban. r lin ,, i e re en e , Kr, Her ieh Ber ürbergzng der im. Betticke. des gels e o . sag. A5 IA8. Gesperrfeder mit untergelegter Schützenstr. I6. 6. 1. 98. — V. 1457. 21. 12, 1905. 74. 91 297. Signal- Laterne u, s. w. A. Rhein, a ergen, Rügen. SoM ie Gesellschaft ist aufgelbst, die Firma erloschen. ge r . Firma: Bernhard Abendroth, Dram ⸗ Das Handelsgeschäft und die Firma haben He, d. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ Brücke an Uhrwerken. Vereinigte Ühren⸗ 20. S7 129. Elektrische Schienenstoßverbindung Straßburg i. E., Kleberpl. 17. 5. 1. 93. — * a, . ; N Gelöscht ist Firmenregister Nr. 13 534 die Firma * 31 3 R. h . ; 9 6 , . ö Falk Rühr selben durch Moses Neu ausgeschlossen worden. abriken von Gebrüder Junghans und u. s. w. Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vor⸗- R. 5121. 14. 12. 1900. Sn un er Hande nit . , mn, . Arnthal C Müller burg: Inhaber: Kaufmann Rernhard Abendreth hier, zie cürsufleute Friedrich Cduard Wischle FTriftrich 33 Kumpf A Reit, Ver zu Frankfurt g. M homas Haller A. G., . rg, Württ. mals Schuckert Eo., Nürnberg. 29. 12. J7. 77. Ss O97. Puppenaugen aus Glas u. s. w. Cel rn , , , . e, . Berlin, den 7. Fanuar 1901. , . ; len dr nel ge e n, 6 . . . an . der n en, n ndr, wohnhafte Kaufmann Max Reis ist als persönlich 9 . — Q z — 1 — 239 ' . * ü id⸗ 8 . ( ) ö zn ial; z 3 1 . . 33 . h⸗ 1 ö . R z afte s. zesellsch— e h as & Igae 3 in⸗ . Ei n. ,. icht it selbst. 20 . . . lad g ch zer Wirk ö 3 r ir, , ,. Inhaber der Hotelbesitzer Richard Becker in Char. Konigliches Amtegericht J. Abtheilung 9. druckereibesitzer Wilhelm Schade und Julius Schellin offene Handelsgesellschaft hat am 30. November 1900 h e w n ,, . * . i e ge 3 n. mem, e, l mern, dre , , gn, ,, ,, ,, , , , , . niaergera, , k . n, ,. g l gzerst?*ih Ih nch. . Fübbeltnerrctsdb l, waer, so. ds Mi. Ha Kensfttenborrichtug u. J. w. Bergen a. gen, den s, Deäsmber, 1900. Im. Handelsregister Abtheilung A. ist' unter ir. F. Firma: Hotel Bigaß, Inhaber Gifstan Dresden, am 4. Januar 190. , 9060 * 36. ro e , m, . ö Dau- n, Süttenbedarf Ant Gef 3 Se n Wilhelm Cariusòᷣ Taucha b. Leipzi 9693. 15.97 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Nr. 164 eingetragen worden: Firma; Franz Roth Maaß, Dramburg: Inhaber: Hotelbesitzer Gustav Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Gesellscha ft mit beschrunkter Haftung. Ben sc., 115 3590. In Sinkkasten gewöhnlicher marienhütte. 23. 3. 7. St. 259. . 6. 1816. 18. 12 33 , Herlin. Dandelsregister 50072 e, , * 2 , . in . ö Kal iv. Löw ther ) 6 zone K Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleuten Chars Konstruklion behufs Umwandlung nach Patent 20. ss A4. Nothbremsventil u. s. w. Michael s1. Ss O31. Karton u. s. w. F. E. Berta, des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin ien, en * . , nnn nn,, em,, , rm. enahgo te. Ehers walde. Betanntmachung. '. Frederie Gardner junior, Frederic Cox und Erwin 38 210 einzusezendes Rohr. Geiger sche Schleifer, Berlin, Bülowstr. 56. 31. 12. 97 Fulda. 5. 1. 98. — B. 9640. 14 12. 1900 (Abtheilung H.). 163 in Trebnitz Xi Könnern. Waldemar Schreiber — Dramburg: Inhaber: In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Carl Hugo Schluecker ist Einzelprokura ertheilt Fabrit fur Dt r uften / 23 Haus ⸗Ent⸗ Sch. Jog. 19. 13. 1560. ,, 81 S5 270. us cinem Stück Pappe 6. dgl. Bei Nr. 1089 der Abtheilung 3. des Handels= itterfeld, den Jann ar 160 Apgt helenbesizer, Va dema Schr iber hier. unter Nr. I6 die offene Handelsgesellschaft Fritz 5) Ferdinand Bendix Söhne Attienge⸗ ell⸗ wa sserungdartitel G. m. b. S., Karlsruhe 21. S7 602. Jeitmesser für Stromverbrauch hergestellter Karton u. f. w. Carl Rümpler, registers des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Königliches Amtegericht. , e n n t Loren gen, m g; mit. dem Sitze in Ebers⸗ schaft für Dolzbearbeitung. Die 2 i. B. 29. 10. 1900. — G. 7740. u. s. w. Robert Wende, Driesen, Netzstr. 4. Sprottau i. Schl. 6. 1. 98. — R. 5127. e nn,. . t Bersich . , ,, , n, leg a , n, a, , . lsooss) 4 de, r. . , , r . ,, 3 1900 66. e . sid. 145 579. Niederschraubventil mit ein⸗ 30. 12. 97. — W. 6355. 22. 12. 1900. 15. 12. 1900. De . rt. erung In das hierselbst geführte Handelsregister Ab Ye nn, ,. : 3 za relüUöl Fritz Torenz sen. und Kaufmann Permann Schẽᷓmiet das Grundkapital, der Gesellschaft durch Ausgabe von gesetzter Dicht ugs piatte im Ventilteller Hein⸗ 21. s⁊7 992. Schutzkappe u. s. w. Sigmund 83. S8 319. Wurffeder u. s. w. A. Lange . Ww ee r, 3 ttheilung A. ist zu der unter Nr. 1 eingetragenen r e,. 372 le ,, h. i ein- ö, , Die , n. bat am ö. Re, bo auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 Æ rich Schulze, Hannover, Vahrenwalderstr. 1J. Bergmann, Berlin, Hennigsdorferstr. 33535. E Söhne, Glashütte i. S. 23. 12. 97. — n t , 1 . horte mr 3 3 Plambeck, Brügge, folgender Ein⸗ ,, , ie Firma Pau hne in . 3 * e, Fee, , r, , arion öedj . n. e . 9 566 sensaast. D 12. 1906. — Sch. 11 364. 20. I2. 97. — B. 9557. 19. 12. 1900. L. 4861. 14. 12. 1900. zu Dre eingetragen steht, ist am 2. Januar rag gemacht: . n der ie are 2m. ) Industriebahn⸗Akttiengesellschaft. ie 887. 246 5357. ,, an Schacht ⸗ 2I. 90 1160. Riubsch iter u. s. w. F. W. 84. 88 za9. Bollwerk aus Kunststeinpfeilern 1991 Folgendes . worden: * Firma ist erloschen. Dresden, am 4. Januar 1901. Eberswalde, den 21. Dezember 1900. Generaldersammiung vom 24. . 19090 hat deckeln, mit unter der Schlüsselöffnung befind⸗ Busch, Lüdenscheid. 13. 1. 5. 9713. u. s. w. Peter Jantzen, Elbing. 13. 1. S8. — Ernst Schrader ist aus dem Vorstande geschieden. Bordesholm, den 27. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Königliches Amtsgericht. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch licher kugelförmiger Ausbuchtung und Hammer I8. 17. 190). J. 1952. 20. 17. 1960. . . vi . u Kolonie Königliches Amtsgericht. te,. Kramer. * Eren, . 8 kon Au g von 4965 auf den Inhaber err Aktien und Melßel bldendem Schküssel. Rudolf 21. 96 854. Iförmiger Isolator u. s. w. 86. s72 097. Schwimmkörper u. s. w. Hage Grunewald, und der Kausmann Haul Sommer imn norde i n, . I resden. ; ; ; 80086 Im Handelsregister A. ist heute eingetragen: bei zu 10900 6 jede um 495 C00 46 zu erhöhen. Müller, ranlenthal. Pfal; 3 11. 1900. — Hartmann Æ Braun, Frankfurt a. M. Bocken⸗ mann & Co., Ludwigshafen a. Rh. 22. 2. I)7. BelLlin ist Mitglied des i tandes geworden. , , . — lb in Auf dem die offene Handelsgesellschaft Foerster . Nr. 195, daß die Firma Cekar Wilde in Ilvers⸗ 12. Anternaticmal Gogdyenr 2Shos M. 10720. — heim. 10.1. 98. — H. 085. 21. 12. 1900. — H. 9004. 21. 12. 1990. Die Prokura des Hugo Praedikow und die des thellung A. ist m bei m Tae, unn ö 1. 2 die Ungerer in Dresden betreffenden Blatt 859! des gehofen in Paul Zerbst geändert, daß Oskar Machinery Company. Die zu Frank⸗ sBze. 145 558. Schachtrahmen beliebigen Quer ⸗ 26. 92 618. Vorrichtung zur Anzeige des ssỹ5. 87 112. Schlammfänger für Wasserabgüsse Paul Sommer ist erloschen. Firma: Joch An t Fim Br . Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Wilde autgeschieden und der bisherige Gesellschafter furt a. M. bestehende Zweigniederlassung ist auf die schnittes mit seitlicher Entlüftung durch angeyaßten Gasometerglockenstandes u. s. w. Berlin An⸗ u. s. w. Julius Lorenz, Stuttgart, Heusteig⸗ Dem Emil Becker zu Berlin ist für die vorge— und als deren n bebe der Mühlen defitzer . Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Eugen Paul Zerbst alleiniger Inhaber der Firma ist, Gegen. Kesellschaft Deutsche Vereinigte Schuhmaschinen⸗ Hohlkörper. Rudolf Müller, Frankenthal, Pfalz. altische Maschinenbau Actien⸗Gesellschaft straße 27 h. 23. 12. 97. — L. 4865. 15. 12. 1900. nannte Gesellschaft Prokurg ertheilt worden, derart, August r 44 Joch Ungerer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo stand des Handelsgeschäfts ist Marmeladen! und Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frank— , n, — , Spülvorrichtung u. s. w. Feinrich daß derselbe ermächtigt ist, in , mit . . 2 3 dngftrag ge gworden. Karl Mugüust Foerster fiihrt Tas Handels e chäft fort. gte. 1145 5659. Mit Entlüftung inmitten der 30. 87 997. Automatischer Verschluß u. s. w. Pichler, Frankfurt a. M., Fichardstr. 28/30. einem anderen Prokuristen der Gesellschaft dieselbe *. ; U 3 . cht . Die Firma lautet künftig: Hugo Foerster. lung; unter Nr. 294: die Firma Oskar Wilde national Goodyear shoe Machinery Dechplatte, Schutzgitter und Unratheimer mit Dr. G. F. Henning, Berlin, Wilhelmstr. 141. 30. 12. 97. — P. 34509. 21. 12. 1999. zu vertreten. ̃ Königliches Amtsgericht. Dresden, am 4. Januar 1901. in ir neh osen und als Inhaber der Kaufmann Compan ist hierdurch für das Frankfurter horizontal liegendem Henkel versehener Schacht⸗ 11. 1. 95p. — H. 9100. 19. 12. 1900. 86. 91 567. Spülkasten für große Spülwasser⸗ Die unter Nr. 1090 der Abtheilun B. des Handels Cassel. Dandelsregister Gassel. 80311 Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Oskar Wilde. Gegenstand des Handelsgeschafts ist Handebsregister erloschen. ⸗ — rahmen. Rudolf Müller, Frankenthal, Pfalz. 20. 87 913. Gipsbinde u. s. w. Cosack 4 menge u. s. w. * A. Fried, Hannober, Eich- registers des unterzeichneten Gerichts eingetragene, Am 31. Dezember 1969 ist eingetragen zu M. Kramer. Liqueur⸗ und Mineralwasserfabrik, — 8 Sanatorium Stolzenberg. Gesellschaft mit 26. 11. 1909. — M. 10 Co., Fabrik med. Verbandstoffe, Düsseldorf. straße 223. 16. L 58. — F. Jd075. 20. 2. 1905. zu Berlin domizilierende = ,, e. in Firma: Neumann X Comp. in Oppenheim, Zweig Dresden. k 180087! Gegenstand des Geschäfts ist nicht eingetragen. beschrantter Haftung. Der Geschäftsführer Kauf⸗ gif. 143 139. Mischvorrichtung für Bade und 13. 1. 98. — C. 1826. 17. 12. 1900. sG8. Ss O99. Kettengarn - Ausgleichvorrichtung Internationaler Lloyd, Versicherungs⸗ nic eg n, Cassel: Auf dem die offene Handelsgesellschaft Türkische Erfurt, den 3. Janugr 1901. J ĩ . Friedrich Schug ist als solcher ausgeschigden. andere Zwecke, bei der durch eine Kurvenscheibe 320. 89 8358. Kolben u. s. w. Actien⸗Gesell⸗ u. s. w. Gustav Thiele, Altgersdorf b. Neugertz⸗ ; Actien · Gesellschaft Die irma ist hier erloschen. Tabak ⸗ Æ Cigarettenfabri „Réunion“ Brussig Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Peter die im Hahngehäuse angeordneten Ventile bethätigt schaft für Feinmechanik vormals 7 tter borf i S. 214. 17 57. . T. 33109. 189. 2. Ib. hat, wie am 2. Januar 1901 in das bezeichnete Re. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Wollmann in Dresden betreffenden Blatt 3741 Ermslebem. 180341 6 n, ist zum Szeschäfteführer bestelt. werden. Pflaum C Gerlach, Berlin ⸗Schöne⸗ Scheerer, Tuttlingen, Württ. 31. 12. 97. — Löschun en sister eingetragen worden ist. den 2 Kuhn zu Chemmnitꝝn. ; 80076 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Die im Firmenregister unter Nr. 23 eingetragene 1 ; Seanlbau Metieng een schaft; Die . berg. 28. 11. 1900. — P. 5647. A. 2503. 19. 12. 1990. gen. Charlotten kurg und den Emil, Vecker zu Berlin Auf dem die Firma „Esche A Kadner“ in daß in die Gesellschaft ein Kommanditist eingetreten Firma G. Ktrause in, Welbaleben ist geloͤscht. stand mm tgli de Deinrich Christian Weichand und gh. 11353360. Klosetschüssel von Porzellan, 23. 88 205. Aus Holz- und Pappeplatten ge. Wlasse. Infolge Verzichts. derart zu Proturisten bestellt, daß jeder derselben er Chemmitz betreffenden Blatt? 1239 deg Handels- ist. und daß die hierdurch errichtete Kemmandit, Ermsleben, den 3! Dezember 1900. Dr. Rudolph Winterwerb sind aus dem Vorstand teingut ꝛc., welche zur Befestigung an den bildete Kofferplatten u. s. w. Bernhard 21. 100 281. heiner , e lephonapparat mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen * J
Siphon mit einer Rundflantsche von gleichem Kongsbak, Altona, Norderreihe 11. 17. 12. 97. Prgturisten der (sellschaft dieselbe zu vertreten.
Musfabrik, Beerenweinkelterei und Weingroßhand⸗ furt a. M. übergegangen. Die Firma Inter-
. e — 11 f 16 c schiepe ö Zu Vo st 8a it ede 5 estel ! V registers zune heute verlautbart, daß Herr Kauf⸗ oe gh lchet . , hat. * teig er Amtegericht. a . D* 1 u 6 8. * . . =. . = . . . 3 = z ö * 0 8 . 2 8 . 8 s — — 1U1n * 22 — 9 An 2 1 Material versehen ist. Georg Schaefer, Ludwigs⸗ X. 7766. 17. 12. 1900. 26. 121 297. Auswechselbarer u. s. w. Carbid. „ Die mit dem Sitze u Berlin und Zweignieden am! n e men n en . Königliches Amt gericht Abth. Le. n, 5 das Handelsregister des gal ion Scharff, beide zu Frankfurt a. M wohnhaft. hafen a. Rh., Schillerstr. 15. 26. 11. 1900. 22. or 10. Tiger fir mehrere Gepãckstũcke , . * ö 2 5 19 Düsseldorf bestehende Aktiengesellschaft getreten ist. ra mer. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 2. Jannar gen, . n 36 d J i 4 . 944 5. . ⸗ 8 68 ,,,, MIBfBe 5 7 frosf Konigl. * gericht. . 18 . Baumwollener beidrechter Futter⸗ aaf . 3 Forer gn e, e . 2. *. 8465. i dl wappe u. s. w. Deut e bree, , , in len gt Tiöth B. *r n Firma Savon Sôtel . , e e ,, . nus stoff. J. G. Zipper, Chemnitz i. S, Schiller 24. 93 828. Träger für mehrere Geväckstücke A8. 1283 119. Doppelschüttelwerk u. s. w. eingetragen unter Nr. 219 der Abtheilung B. der br. Frauen stein. Albertshof. Geseuschast mit beschräntter Saftung. Essen: Krank furt, Main-. . straße . 3. IJ. 100. 3. 206. . u. s. w. Paula Bornemann, Dresden, Linden. 65d. 128 215. Wolltrockenfilze u. s. w. Dandelsrzgisters des unterzeichneten CGerichts hat. ———— ; Haftung in Dresden betreffenden Blatt öl des Bie Firma it geindert in: „Angemeine Veebentlichhngen aue ner, mr, nn sne, s696c. 116 1242. Vorrichtung zur Gntlastung der gasse 26. I5. 3. 3. — B. 10 133. 16. 127. 19090. Berlin, den 7. Januar 1901. wie am 2. Januar 1991 in das bezeichnete Register Coburg. · l7alon] Danrelgregisters st beute ein tragen worden, daß Thermii. Gesell afl mit beschr intter Qa tung 1 Earl Friedr. Schaefer. De Peha de Schützenbewegung an Jungenwebstühlen, aus 24. S7 317. Küchentisch mit Spülschublade aiserliches Patentamt. eingetragen worden ist = den Leuis Donne te m In Das hiesige Handelsregister 4. Bd. 1 Nr. 34 ist der G jh fte führer Dit? Mar“ Berghold an, Fü . des Geschafiofübrerg, In. Vaufmmauns Friedrich Carl Bernhard Schäfer ⸗Döl einem am Wed lub hestẽ Hg g gen, bei der u. s. w. Meta Thesing, Tilsit. 21. I2. N. — von Qu ber. od 26 , . im , . 4 y 4 * 3 1 eiern; ä. ö. genienrs Cari Bener n Gffen l Kerndigt. k Filiale Frankfurt a. M . We T. 23351. 19. 17. i906. — — ichtigt. ist, Sem . n In⸗ 6 1 ⸗ ; Paul Sa n Fran M. iin . , , aa 3e 6a! Hell und Kopfteil * Polste⸗· Bekanntmachun en w . der Glsellscha te n, 8 * * . Robert Dornheim da⸗ Tren, g. 2 gbth. 1c. = rn De ern . 3 aul DNQrtmann . . 8 h g. Sbe 1 ĩ — 131 . orstand aus mehreren Personen au ragen worden. * . — . n, 3us der (sellschaft ausgeschie den der Fs * , berkotzau 4 s w. 2 er, . n betreffend die zur Ver ssen ti chun Gemeinschaft mit einem Ve fenen fr, die Ge⸗ oburg, den 31. Dezember 1990. Lramer. heute bei der Firma Rudolf Hauser in Esflingen Walter Dartmann ist als Cesellschafter in die 413 205. Gi zeiseitiger Chenille⸗ im. * imd SJ. - 8 21. 17 1 3 g seilschaft zu verireten und deren Firma mit einem di Derzogl. S. Amtsgericht. I. PDryenden. 10089] eingetragen werden: ,,, Sodann ist der Gejellschafter 868. 115 2083. Ein⸗ oder zweiseitiger Chenille heim. 24. 12. 9. Sch. 7010. 21. 12. 1909. = ö ' ⸗ S. Amt ge 5 ; . j 1 Verein t dem bisb Inbabe dish Enel base e er, Lehen aa! no ür? Lände; äsch a, Chad, der Handels⸗ 1. Negister⸗Einträge brenn andententen abs , zeichnen. cgi enam. (. IsSo9 7 wle her ö . ein em tn f w . en, m,. M bestimmten lätter. v n e, m n gn then 39. , n, wen, für * des Handelsregisters ist 1 eingetragen worden: 22 in . , n ift m — r . * . * 64 3 ,,, r 8 die Firmg Bern. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Gesellschafter en 31. Dezember 1900. 3 Gaepar Straub. Des Dandel se schäft ist auf Langer, Chemnitz ⸗Kappel, Voigtstr. . 3. 12. I7. 12. 19. Angerburn. ᷣ Joe] Herlim. Dandelsregister 30000 rd Pfitzner in Crimm u betreffend, ist C Fdwin Wi ist Fabri⸗ L ichtsrath Schoch. die Dirne des Naumann Wikeim & rr 1900. — 2. . 24. 90 O01. Feststellvorrichtung für die Fuß Von dem unterzeichneten Gericht werden im Jahre des Königlichen Amtsgerichte 1 in. te das Erlöschen der . 6 gal 2 2 , 4 9 i . Landgerichte rath Sch och . Wit e Tenfmanne Wikeim Gar at Strant gag. 148 446. An beiden Enden mit Metall⸗ stützen an Nuhebeiten u. s. w. B. Schlesinger, 1901 bekannt gemacht werden: Abtheilung A.) ann Pinther eingetragen worden . in, Dunger führt das Hendel; Eranhk Mara, Uni. DU] Vatbarina Barbara . Serke, aberdemm, , 64 sägen verschene Schußspuie aus Holz für Berlin, Spandauerstr. 18. 3. I. HF.. A. Die Eintragungen ihn dag Zeichen und Muster ,. Am 3. Januar 1901 ist in das Handelggegister Crimmlltschau, am 4. 8 951. 6 Die Firma lautet künftig: Edmund R i r 6 2 — a 2 . Fim * ᷓ— 8 We . Peter Früh Hofen, Post Wengen. Sch. 7095. 21. 12. 1900. register nur durch den Deutschen Neiche⸗ und * en worden (mit Ausschlun der Branche): Königliches Amtsgericht. Dirgzen, am 4. Januar 190 j A. Saam. ü e offen — ange sellscha an * ö 28 8 an — — I k * 3 Sia 8 bt w. Bei Nr ij. (Mar Stein X Gie in. x n., am 4. 3 WI. ist durch Ableben des Gesellschafters Gaufmannd . Reinhard Fuchs. Die = el chatten tte 10 19. Mn. = F. og. 24. 290 912. Stg. und Stehschreibtisch u. . . Königl. Preustischen Staais Anzeiger, Bei Rr. 66 l, * . z Eisold. Königliches Amtsgericht. Abtb. 16. Michael Adam Joseph Saam ausgelsst. Das Maria Ginaberk GHarietie Fa. cd, est., n 87a. 148 498. An federndem, U-förmig ge⸗ H. . Hannover, Gr. Wallstr. 12. 25. 1. 98. z. Bie Fintragungen in das Verelng. und Güter. Die Gesellschaft ist durch Tod von Hermann Michael ꝛ ) Nichae m Josepb = 1 usgelen, , nnn , Nr ach ene, 58
. em Griff drehbar befestigte 4 — — H. 9193. 18. 12. 1900. rechtsreglster nur durch den öffentlichen Anzeiger des aufgelöst. r' Kaufmann Mar Stein in Berlin YFni m m itrehan. 18008 Kramer Bandelageschaft wird von dem bisberigen Gesellschafter ekt die Sefrau de Taufmanne Jebannes Staitrnnd eherklinge. Gebrüder Ephraim, mburg. 2. x
* 11. . — G. 4233. Filler, Hamburg, Pinnebergerweg 11/12. Angerburg, den 22. Dezem Firma Littauer . Boysen u Veri ln, sind ju Liqui ene n Gerichts g7Ta. 1483 83674. Schraubenschlüssel mit konisch 21. 12. 97. — F. 1068. 13. 12. 1900. Königl. Amtsgericht. datoren ernannt.
—
st beuse das Aug. Auf dem die Firma J. D. Stäcker in Dresden Firma als Einzellaufmann fortgeführt. ; ö, Anton Scharrwwapf. Unter deer -=. Derrn Arno Richard Scheffel aus der betreffenden Blatt 116 Tes Handelsrenisters ist beute! 2 O. Levison. Das DJandel—eschaft ist auf die detreibt der n Frankfart a N. =odadarte ——
009. Aufmugwinde 1. . w. Fried. Amteblatte der Könighichen be n. 13 Gumbinnen. und der Kaufmann Arnold Littguer Mitinbaber d Frl. Blent II des ger e fer är den Be. Hregdem. lsoodo] Taufmann Heinrich Friedrich Dam unler underändertet Auqust Nickarꝛ Wöcttack a eder W