1901 / 6 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

des Kirchensiegels. Zum Ausweis der. Direltions⸗ welche am J. . 1883 begonnen hat. Persönlich , . Kaufmann, hierselbst, Handelsgesellschast Mod engeschäft, welches sie ve Vorbesitzer Kamnies. 0s go] J HLErTeurhdurg, O. 88. So6os n er ẽftszweig: ieb ei mitglieder genügt ein Zeugniß der Königl. Sächs. 3 Gesell 5 sind der Posamentier Otto als offene Handelsges. sschaft, unter unveränderter aufgelöst. Das e, 22 unveränderter BVetar Schaller, erejwaarenfabri . In aner, Hande reg ster Abtheilung A. * 9 Die ö ndelsregister A. . Nr. ; pa,, in mn, Te m, m,. Kras hauptmannschaft in Bautzen, üer än der Posamenkier Hugs Fricke, beide zun img faht ing, bon dem Gesellschafter David Wolff fort. Fonradsrenth hungen und Verbindlich, st in gktrageꝛ die ma. „albert Wattchow einc rage ne len, Foa h Finar, Orne? Leipzig. den 4. Januar 1801, Glogau, den 4. Dezember 199. e a. S. Federico Wolf. Das unter ir. F eben. ; n ben haben. lies., und als deren Inhaber der Maurer- a. D., Hotz handling, u Kreuzburg O.. S. Kaen. Amtsgericht. Abth. IB. Königliches Amtsgericht. Halle g. S., den 31. Dezember 1900. bon Federiee Wolf, geführte Geschäft ist von Karl Sannover, den 2. 2 1901. Sof. 20. Dezember 1500. meister Albert Wittchow zu Rallies. st Henle 2 ö tr . Gnesen. Betanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. . Josef. Festin, Kaufmann, zu dsbeck⸗ Königliches Amtsgericht. 44. Kgl. Amtsgericht. Kallies, den 29. Dejember 1966. Kreuzburg, S. S., den 3. Januar 1901. König

h S0h6b] J n g ches Amtsgericht 28. ̃ In unser Handelsregister Abtheilung A. 1 unter arienthal, übernommen worden und wird von Hannover. Bekanntma . 80574 Hot. Bekanntmachung. 80590 Königliches Amtsgericht. liches Amtsgericht. . 58 26 Nr 16 die . Adolf Pieck in Gnesen und Hamburg. . 9 ; ö,. n, , als . 23 Inhaber, unter unver⸗ Im hiesigen ö A. he 67 Sandelsregister ö ; . Kappeln. ö Sol] Labes. 80607] - n,, ,. n,, . * 3. . als deren Inhaber der Kulturtechniker Adolf Pieck Eintragungen in das e, Sreg . * . . 2 h. off delegesellschaft ist eingetragen die Firma Ernst Knips mit Nieder⸗ Ingenieur Karl Wunderlich zu Schirnding hat Ins Handelsregister A. ist heute eingetragen worden In unser Handelzregister B. ist bei der Regen rann Saftun f Leipzig. Pötreffenden Blatt in ö dn, . . gi getragen worden. des w, J. urg. k dieser . ö 1 6. , r e , als deren Inhaber Kauf= . r * 65 k—— de, . die . Brix * Apel als offene Handelsgesell⸗ 3 , ,. , , nnn, an is 896 des . isters 1. heute eingetragen me en dee, . ; . . illiim dl . . . ie Firma Bauer lunderlich aufgegeben un Sitze ;. No- Stelle des ausgeschiedenen Kreis⸗Sparkaffen Ren⸗ .

Kaniglicher Amtsgericht. . ir . i ge T mn, ö dann one,, . . , H,,. k k k ug h g ö . e T . ö ,, GiürlitJ. ö ; 06567] offene Handelsgefellschaft unter diefe Firma, 15898 erfolgten Austritt bes Gesellschafters F. R. E. w ; 96 . haftende Gesellschafter der Werhmęister Huge Sckretär, Eduard Kröning in Labes zum Vorstan eändert worden und daß der Geschäftsführer, Herr In K . 3 si. 6 geen e . . Hirschmann, hierselbst, Kircher aufgelöst worden; des . ö nan fe, . ö. Hof, den 24. i r . 21 r , nr r , , rl 5 , vom 1. Januar . Sstar Franz Roch nl kei, .

die Firma Hermann Thiel in Görlitz und a und Miguel Casanovas, zu Taeng, beide Kauf⸗ dem genannten G. T. W. Tübbers, Schiff sbauer, ist beute zur irma Ktttiengefeltfchant i herordiz en mon. een ng. , . Labes / Nm err nuar 19. g e, K

deren Inhaber der Kunst. und Handelsgärtner Her leute? waren, ist au elöst; die Firma in hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver- 14. 33. Ja ͤ mann Thiel daselbst eingetragen worden. y 6 9. i 9. ö allein . Firma e fen, ; Nitteldeutsches Portland Cement Syndikat zu Sandelsregister htr. J Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. WRillenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Görlitz, den 2. Januar 1901. gezeichnet. Januar 4. , i nen . . zu Essen Die zu Hof bestandenen offenen Handelsgesell⸗ Harlsrune. Betanntmach: auntmachtng. 806 . e nin. ge,, 1 80606) sellschaft sind verbindlich, wenn sie durch einen Königliches Amtsgericht. Hirschmann Co. Inhaber: Julius Hirschmann, Reinhard Schneider. Zum Finzelprokuristen für (Ruhr) August Meher zu , Demel schaften mit der Firma Leupold * Laubmann * In das Handelsregister A. iff eingetranen: F mer ö . 33 ̃ Geschäftsführer erfolgen. Handelt es sich um Ver⸗

: . ; Inhab . ĩ ; h zu Hannober und Ernst Kohn in Linden bei Han. d: mech. Herren X Damen sloff weber et In das Handelsregiste ist eingetragen In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter i ö. ö. ö ö 1 ö K Hirschmann, zu Cochabamba, z ng k Fretwell, Kaufmann, bver ite Broten eth it; hähnr Ker ene, r o . e bun gegen, ö zu Band 1I1 D. 3. 25 Seite 49 50 ist ein⸗ ö. 47 die . Otto Napp in Lai lin und . in m,, n das Handelsregister A. Nr. und? eide Kaufleute. ierselbst, bestellt worden. . z , n,, . en ; h getragen: wn ne, de,, als deren Fuh ber r Ren Stiel n ; z ; sintr im G un ist zr Firma ee n Schiff“ in Göttingen Tie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Die an Johann Ludwig Theodor Lang und ö einem Vorstandẽ⸗· seitige k . ö ö ö Firma: Frida Straus gFarlgruhe.* Labischin eh K . Heberna me einer , n iche o. muß die ein etragen; 1. Gunnar n, ulis, zich Alberts Lamniers ertheilten Einzel= . den J. Zan lar 190 . 'nen ich k Frida Straus, Karlsruhe (Herren- Königliches Amtsgericht zu Labischin. Erklärung und Zeichnung urch zwei eschãftsführer Cr Kaufmann Emil Markus hier ist in das Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist prokuren sind aufgehoben. ö Fön gli es g ug gen cht. . gl. Amtsgericht. wãschegeschaftz, bee , , . oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. Leonhard Anton Dräsdiäk, Kaufmann, zu Groß⸗ Achenbach Ey. Zum Einzelprokuristen für , , / Idstein. Bob? Prokurist: Julius Mellinger, genannt Goldfarb, Langenburg. 80609 . erfolgen.

etreten und die Firma in „Siegmund Schiff Flottbek, bestellt worden. diese Firma ist Dietrich Albert Hambrock, Kauf⸗- Hannover. Berauntmachfung. 0b o] Die in unserm Handelsregister A. unter Nr. IG Kaufmann, Karlsruhe. K. Württ. Amtsgericht Langenburg. eipzig, den 4 Januar 1901.

* Co.“ geändert. . Prokuka 9 Emil Markus L. Loeffler Co. Der Gesellschafter Luis Loeffler mann, hierfelbst, bestellt worden. Im hiesigen Handelsregister mung 2. J 39 eingetragene n! . und Dünger⸗ . zu Band II O. Z. 26 Seite 552: Im Handelsregister B. Bd. 1 Bl. 21. Rr. 24: Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B.

ist erloschen. Persönlich haftende Gesellschafter sind ist am 2. Januar 1951 aus der Gesellschaft Norddeutsche Spritwerke. Die Gesellschaft hat . heute zu der Firma Voz * Troue eingetragen, sschäft Fr. Neuendorf Nachfolger, Fr. Raab, Nr. 1. Firma: Georg Fischer, Karlsruhe. Hohenlohe sche Nährmittelfabrik Attiengesell⸗ Miller.

die Kaufleute Siegmund Schiff und Emil Markus ausgetreten; die offene Handelsgesellschaft wird Max Plafterek, Kaufmann, hierselbst, zum Ge⸗ ö. ö offene ,, af ge und das örsdorf, ist heute, weil nicht registerpflichtig, J Georg Fischer, Kaufmann, Karls⸗ schaft zu Gerabronn wurde eingetragen. Lippstadt. Bekanntmachung. = Isolz9] in Göttingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- von, dem verbleibenden Gesellschafter Moses ,,, mit der Befugniß bestellt, die Keschäft bon der bisherigen Mittheilhaberin Wittwe gelöscht worden. ruhe (Agenturgeschäft). Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied * Me der in unferem Handelzreg fter unter Rr. 3

irma bisher

Leiprxig. 80617

nuar 1901. David, Kaufmann, hierselbst, in Gemeinschaft irma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Marie Bode, geb. Schwenke, in Hannover unter dstein, den 3. Januar 1901. 3) zu Band 11 O. 3. 270 Seite 547/48 zur Kaufmann Jarl Eisele in Gerabronn wurde zum eingetragenen Firma H. Brandenbusch⸗Kai

Göttingen, 3. Januar 1901. mit dem neu eingetretenen Siegfried Loeff ler, Verstandsmitgliede per pragura zu zeichnen. . i nn, allein tg et wird. 8 Königliches Amtsgericht. 2. Firinaꝰ Adolph . Julius Strauß, art definitiven Yorstande ntitglier ernannt. u eu sfer ne . ner nen , .

Königliches Amtsgericht. 3. . hierselbst, unter unveränderter Firma ,, 54 , anno 9 . n en g, . . w loss! rue: ö k ö. K . laffung Lipp stadt, 3. . mu tenen. ünberz, Schies. S05569 rige etzt. 2 görn nn, n in am ar , . 36 ister ist ei Nr. 3. Unterm 21. Dezember wurde die wi 661 Vesugniß zur Zeichnung? er Sitz der Firma ist von Essen a. d. Ruhr

k Handelsregister Abtheilung 216 9 Export und Lagerhaus. Gesellschaft Die Ge⸗ das ö. dieser . ö. , ein⸗ ö , , ,,,. . e . Handelsregister Abth. A ist eingetragen Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Als Liqui= . ö , . nach n denen fer. h unter Rr. 18 eingetragene. Firma „Friedrich Alschaft hat die an Martin Friedrich Carl . en und setzt das selbe sei diesem a . in Im hiesigen Qndelsregister Blatt 58 8 ist heute Rr. 6. Firma: Hugo Dietzel's Na chfolger. datoren in die seitherigen persgulich haftenden Ge⸗ . 98. ze 1 . ö ; 3. in ung Lippstadt, den 29. Dejember 190. Schreiber, hee , deer, ö e en . 3 6 . . . , . Inhaber: Reichelt, Theokor Bank Georg. 9 e , , , rl Strauß und Beni Strauß, Karls⸗ 2 4 ö . ö. a nnn . Königliches Amtsgericht. Schreiber in Grünberg heute gelös t worden. Ebenda ; ö! hrt 1 8 . un, ö . ikant, hi al ast i st, Wildhändler in Jena. ruhe, bestelst. . . . , ö kopur. J go is ist heute unter Nr. 234 eingelrtagen worden die offene e eg, ß mit ö gel Met! u ö e rn 3 . . i n , . , Firmg? Nobert Röher. Inhaber: Röher, . zu Band 3. 4 3 Seite öh / go zur . 9 ehe er. gef wut ien 3 bz In unfer Firmenregister ist unter Nr. 18, ö. . in 6 . 6 . . ten e , ee en enn, Gefell ter Q Hie 63. . Adolph allein ö. ge nn l . Ernst Robert. Optiker und Mechaniker in Jena. ,, Deiurich Eramer Nachfolger. Karls. jetzt dbb 0h t ausgegeben und voll eingezahlt. die Firma E. Dieterici mit dem Sitze zu Loburg ge , n ggf i ern. . 6 per procura zu . Hugo . Louis Bruno Ramdohr, beide Kauf̃⸗. Hannover, den J3. Jan lar 1901. m. ieh r ip fer fl. Nane, Inhaber: Fr; 3. Unterm 21. Dezember 1900 wurde die Ueber die Ausgabe der vorerst noch zurückbehaltenen vermerkt steht, eingetragen:

6 ; . j i i sells. ĩ . ĩ st, si ĩ önigli ĩ ü i in Jeng. f pa 46 . 331 ĩ fsich Der Kaufmann Johannes Kersten in Lobur ist ; Emil Hauenschild., Der Gesellschafter Georg Emil leute. hierfelbst, find, wird von denselben untär Königliches Amtsgericht. 4A. z e, üihlenpächter in Jeng Auflösung der Gesellschaft beschloffen; als Ligui. 109 0909 6 bestimmt der Aufsichtsrath. . Ver ann Joh gKersten; in Loburg en,, , r ai et g g er h Win August Hauenschild ist am 14. November 1900 der Firma Fr. Cesar * Co. forte ft, Harburg. . Is Nr. 69. Firma; Albert Weißbarth. Inhaber; datoren End die beiden persönlich t nen Geiß Beschlüsse des Aufsichtsraths und der General- in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten

] 8 sells ieden; ; ; . 36d Weißbarth, Karl Ernst Friedrich Albert, Gastwirth . 2 e, . e . verfammlung vom 16. bezw. 12. Robember I966 und die nunmehr unter der Firma E. Dieterici ö k durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; John Tapken. Durch einen Vermerk ist zu dieser In das hiesige Handelsregister Blatt 119 ist heutz , n. r ehh Strauß und Beni Strauß in Karls— i, . 12. November . . r e g n , ,

die offene Handelsgesellschaft wird von den Über— Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des ein etragen die Firma Earl cke, als d ber ; ; ; 3 t Königliches Amtsgericht. lebenden Siri lten, Fritz Theodor Paul ,., Junhabers Emil Johann Friedrich Tapken In 3 der e. Carl . zu Hundt . J o ön, Vand Il S. 3. 143 Seite 29112 zur Firma ö ö . Thiele und August Kreglinger, beide Kaufleute, eine Eintragung in das Güterrechtsregister er- Und als Ort der Niederlassung Bündheim. N Julius L, Homburger, Karlsruhe: Hauenburg, Hine. 1sol26] nächst unker Ri,, rms . Hicteri ll. i.

; o6ßbo] Thi x t ederlaff . ; Somburg. Nai ni chen dg bo hierselbst, unter unveränderter Firma fortgefetzt., folgt sst. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Material, Ar. 2. Die Firma, ist erloschen. Bekanntmachung. burg, und als deren Gesellschafter die Kaufleute

h ĩ führten Handelsregisters ; ; ; i , R 3 6 6 Auf Blatt 316 des hier geführten H gis Durch einen Vermerk . zu dieser '. Günter C Schultz. Die an Paul Alphonse Kolonial, Manufaktur und Kurzwaaren. 73. 8 Nzu Band I O Z. 336 Selte 7256 zur Firma In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1 ist Ernft Dieterici und Johannes Kersten eingetragen

ist heute die Firma Franz Oehme in Cunners—⸗ baren, hinge m ef . n , . , , ; ; B . de ewiesen, daß, bezüglich des Theil,. Euggne Voelcker ertheilte Einzelprokura ift auf— arzburg, den 253. Dezember 1996. Ludw. Ziegler. Karlsruhe: . . . dorf bei , . und ö. 35 53 der haber A. Kreglinger eine Eintragung in das gehoben. . 9 liches n el hb Rr. 73. Firma: J 163 idt. Inhaber: Nr. 2. Bie Firma ist erloschen. kene. ,,, me en. Geselssc ft hat 1. Oktober 1900 b , g, ritan re. . rant Re me in Güterrechtsregister erfolgt ist. ; F. Voelcker. i Alphonse Eugsne Voelcker, 3 Wieries. 6 nid Fr m geg e, , . a, Karlsruhe, den 2. Januar 1901. ,, G 6 eselll.chast hat am 1. Oktober 1 2 w Zigarrenfabrikation. e, ,. Sign Steg; Der. Geselsschaster Kaufmann, hier elbst, ist am 1. Januar 1901 in Harzburg J 80581] ö 74. inn. geile niir Vöhend Inhaber: Großherzogliche Amtsge Amtsgericht. III. Am 24. November 1900 ist eine Zweigniederlassung z Loburg, den 28. Dezember 1900. l / Sig, Göäh Auprst Ratenschld ist an ini. des nter dieser Firma geführte. Geschakt Ru. . Böhme, Ernst Hermann, Ührmacher in Jena. HKemmpen, Rhein. Befanntmachung. 180602) der Gefellschaft in Berlin errichte? Königliches Amtsgericht.

Zu Reg. 11 9400. 4 ter 969 in Ge. . In, das hiesige Handelsregister Blatt 120 i D ̃ . Hainichen, am 3. Januar 1901. . n ,, ,,, die Firma Ernst Sievers, als deren Inhaber der Nr. T5. (Firma: Emil Schoele. Inhaber: Die in unser Firmenregister unter Rr 1 ein! Lauenburg (Elbe), 29. Dezember 1900. Luckenwalde. Bekanntmachung. lain

Königliches Amtsgericht. . ; f z *r 23 Mr o z e f Kaufmann Ernst Sievers zu Bad Harzburg und als Schoele, Wilhelm Gottfried Emil, Gastwirth in Jena. getragene Firma AElektrochemische Fabrik Königliches Amtsgericht. In unfer Handelsregifter A. ist untet Nr! *, Fe Ber old. Weiner. gd e e l rg e gf g n ö , Ort der Niederla ung Bad Harzburg eingetragen. Nr. 76. Firma: Robert NRitscher⸗ Inhaber: ene am Rhein Aug. Weyland“ zu Kempen Leipzig. . 36 Sob lo] der Firma C. Salbach zu Luckenwalde hente NHaini chem. S9o56]1 3 hierfelbst, unter underanderter Firma fort. Ant. Hübener ! Wie offene Handelsgefellschaft Angegebener Geschäftszweig: ö. mit a Ritscher, Ernst Robert, Uhrmacher in JFena. ist erloschen. ö. Auf Blatt 1456 des Handelsregisters des vormaligen Folgendes eingetragen worden: Auf dem Blatt der offenen Handelsgesellschaft in gesetzt. h . untzr dieser Firma, deren Hesesischastet Gmma und. Kutzwaaren. Rr 76. irma; August Beyer. Inhaber: Beyer, Kempen, Rh., den 4 Januar 1901. Kor lte rt Gerichte . . „F. G. Beyer“ in Hainichen Nr. 57 des Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf Johanna Margaretha, geb, Tauschwitz, des Anton Harzburg, den 3. Januar 1901. Karl Ang Willibald, Uhrmgcher in Jena. Königl. Amtsgericht. gtragen worden, daß den Kal simann Herrn Cart Tuckenwaldz, A1. Vchember 190g. ier geführten Handelsregisters ist. heute die Auf hingewiesen, daß bezüglich des Theilhabers Dire, Wittwe, und. Carl Heinrich Ludwig deri og ich Amtsgericht. is (ö. Firmg; Carl Käürschner. Inhaber: HKönissberg, Pr. 0604 d Kirchner in Lein fir die Firma Geh. Königliches Amtsgericht. lösung der offenen Handelsgesellschaft und der Ueber⸗ I. Kreglinger eine Eintragung in das Güterrechts,⸗. Lindemann waren, ist durch den am J. Januah R. Wieries. Kürschner, Carl August Friedrich, Weinhändler in Handelsregister des Priifer in Leipzig⸗ Anger Prokura ertheilt worden ist. Luckenwalde. Betanntmachung. IS01c0) Kang dere iran Ren, bis heritsn. Meitgfsellschafter register erftlgt it. Kolk Ffelgten, Austritt, de. Sesellschafterin Meiligenheil. Bekanntmachung, ben 3 ! ima: Störl. Inhaber: Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Er. Leipzig, den' J. Fannar 156. Das unterzeichnete Gericht benachrichtigt die ge— Herrn Adolf Alfred Beyer als Alleininhaber, sowie J. . Das unter dieser Firma bisher von E. J. M. Hübener Wittwe aufgelöst worden; das In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 47 Siet 36. Firma: 3 , 6. . N er Am 29. Dezember 1990 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. schiedene Frau Auguste Tabert, geb. Möblus Möbuth die dem Naufmann Karl Adolf Bever in Hainichen 2 IThannes Wühhelm Deinrich Irwahn geführte Geschäft wird von dem genannten E. H. X. Linde die Firma A. Zarniko in Seiligenbeil ke tz Amalie Auguste Sophie Helene, Ehefrau, im Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 235: Müller. jetz: unbekannten? Aufenthalt? vder reren rr f. ertheilte Prokura eingetragen worden, Zu Reg. II 92s00. Jeschaft ist am“ ]. Januar ö von Georg mann, Haus und Assekuranzmakler, hierselbst, als treffend, beute eingetragen; . ehr, . , Reifarth. Inhaber: Für die Firma „Fabrik für flüssige Kohlen—⸗ Leipnis e,, , , . lsosl 1] nachfolger, daß beabsichtigt wird. das Erlöschen Per Hainichen, am 3. Januar 1901. Deinrich Weber und Ludwig Martin Guhl, beide alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Berninger Re 2. 5 8 KVirma: 8 erg . t haber: säure Oster E?“ ist dem Theodor Konarsky Auf Blatt 5792 des Handelsregisters ist heute ein. Firma S. Tabert, S. J. A. Rr. Sh, von Amis! 3 7 22 4 * * * 8 7 d 2 = * 1 2 z 2 2 Königliches Amtsgericht. . Kaufleute, hierselbst, übernommen worden und fortgesetzt. ist erloschen. eifarth, Hermann Bernhard Georg, Ührmacher in und. Wilhelm Toussaint beide zu Königsberg i, ,, , daß 8 . Moritz wegen in das Firmenregister einzutragen. Den vor- Herold. Weiner. wird von denselben, als offene Handelsgesellschaft, S. M. Htitsche Zur , ,,. für diese Heiligenbeil, den 4. Januar 1901. Mlederlassun sort sämmtlicher Firmen ist Jena i. Pr. Gesammtprokura ertheilt. Fe reg in Koöͤni ö ü Pr. und John Jolowic; bedachten Benachrichtigten wird eine Frist von vier Hall. K. Amtsgericht Hall. 80562] unter unveränderter Firma fortgesetzt. Firma ist Catharina Dorothea Mathilde, geb. Königl. Amtsgericht. Abth. 1. 5a. 8 k Sit h g. eister i Cx. im Firmenregistet: in . n für die e 2 Josẽph Spier o in Teipzig' Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruches In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Johannes Irwahn. Inhaber: Johannes Wilhelm Dinsch, des an, Moritz i f Ehefrau, zu Herborn. Bekanntmachung. S063] Jena Off èn Jide g eg, 3 , , bei Nr. 30olz Die Firma Herm. Krajemsky Jweign iederlaffun Prokarn ertbeilt worden ist gegen diefe Verfügung beftimmt. wurde am 4. Januar 1901 unter: Heinrich Irwahn, Kaufmann, hierselbst. Deckenhuden bei Blankenese, bestellt worden. In dem Handelsregister ar eng B. ist bei der Perfönsich haftende Gesellschafter sind: ist erloschen 1 . Lelp zig! den 4 Januar 1961. Luckenwalde, 2X2. Dezember 1900. „Baubeschläg⸗ und Eisenwarenfabrik West⸗ Grünthal Haurwitz. Inhaber: Gustav Grünthal J. Cohn Æ Co. Diese Firma ist erloschen. Firma Gasactiengesellschaft zu Serborn ein 1) Reumelster. Stto Rtoberl Gruft Dachdecker. bei Nr. 308ß: Die Firma E. R. Schultz ist Renigliches Amtegerickt Abtb. MIB. Königliches Amtsgericht. eim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und Manfred Haurwitz, beide Kaufleute, hierselbst. Das Amtsgericht. getragen, daß der Bergwerksingenieur Rudolf Treupel neister I Jena . erlo che. . n,, . h Ladnwissharen. rein. sos) eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Abtheilung für das Handelsregister. bon Sinn und der Rentner Wilhelm Becker von 3) hienmeister Wihelm Karl Ernst, Dachdecker. bei Nr. 3117: Die Firma Eduard Klein ist

. . 1 5 . Registereintra ie Vertretungsbefugniß des bisherig t Geschäfts⸗ 1. Januar 1901. (gez. Völckers Dr. e aus dem Vorstand anggeschieden und an er, ,, erloschen. Leipzis. 80s 2) Regist 9 . ĩ

2 ] ; ) n . 53 ; ; i. ; n 6 g. . M , S8 des Sandelsrenisters ind bent? betreffend die Firma „Karl Henkel junior“ mit

führers Jean Möckel, Kaufmanns in Nürnberg, ist 8e e neee , J inniederlassung der gleichnamigen Veröffentlicht: Wehr s, Bureau⸗Vorsteher. re Stelle der Kaufmann Garn Lehr und der Bau⸗ Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1897 begonnen. ahr 3146: Die Firma Robert Hoppe ist . * J ü Sitz n Ncuistabt a. 5. 4 . ö ö

beg et, schäftsführ d bestellt die bis⸗ , 1 ienrath Fritz Lüdecke, zu Mannern. em m ech . i . 1 hren . . . *, ane, rn bg ö V ö 6 K 8080 Inhaber der Janufmnnn Derr Nichard Jaeger in . haber Tiefer Meira ist Jarl Henkel junior,

Zu 8 gäftef 2 i en ö . die bis⸗ gr 31. o z ) Fritz Lüdecke, z Im hiesigen Handelsregifter Abtheilung A. Rr. 678 mit 6 . te e ür, 5 ent 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Hänit shuütte. e . . Wäöenustadt und als Proknrist der Kaufmann Herr Sattlermeister in Neustadt a. 2

n . 2. i f m m , ; * Ver n T prokuristen für diese Firma sind ist, eingetragen die Firma Schaefer * Volger mit d n. Feten t . Pro urenregister Jena. k 1lS0598] ie im , . Rr r s eingetragene Far! Veinrich Moritz Paul Franke in Leipzig ein- rem unn, 23 2 . Tanuar 190.

6. von ihnen sst . 6 allein ber chtigt namens Nöhard Sander, zu. Schöneberg, Wund? Mar Sitz in Dann over und als Inhaber derselben. e r den 29. , . 900. In unser Handelsregister Abth. A. ist einge— a, n, e , , . 2 getragen worden . , teig. .

der Gesellschaft Willenserklärungen abzugeben und Schneebogs. zu Friedrichshagen, beide Kaufleute, Wien ren G es , nde e n Konigliches Amtsgericht. II. 64 , . Cari Graudt Paradies , . Lustin? daselbst the Viol ung 33 n , . , . hrt, lauf⸗ 3 * 3 amar e, , r en. los igl

für die Gesellschaft ichnen. owie Ernst August Paul Traugott Sarnighausen Naumann 86 ; Ur. S2. Firma: Carl Brandt zum Paradies, n männischen Agentur und Kemmissionsgeschäfts. n, ,, .

3 Cen en mg gg, etrwartz. 39 in aer rf . ire beide i r, e. 15 e., 1900 r dir 2 Nr. 21 im hiesigen Geselschestlẽo 6 y. * aber: Friedrich Wilhelin Carl Brandt, fuß el . Königshütte, 29. Dezember 1900 ann 23 n n 15 u , . gabe / md M em

; , m , , . hierselbst, mit der Befugniß bestellt worden, daß zn . . . ; ö . Hastwirth, Jena. v D z Königl. Amtegericht. Abth. 536 a

e 23 2 Firma Herm. Köhler 1 die . R. . M. ö Königliches Amtegericht. 44. eingetragene Firma „C. Ruppert zu Sinn“ sst Nr. 33. Firmg: Adolf Nessig, Jena. Juhaber: HKänigstein. Eine. 89894 Müller. , . , , . Ahlers 2

Jul Dit ger ö San a. S. bestehen de Handels emginschaftlich, sewie dig nannten C. 1. B. MHannerer. Bekanntmachung. e g, * . den 3. Januar 1901 Free ih inf leg mig ig, HFarchagent, Zens. , . 23 3 r ieee m m g. Læeinzis. ö S063] Ih n if . 98 din m,

deschaft ist mit der bisherigen Firma auf . Smrnighaussn, und F. A. Lüdecke jun. gemein,. Im hiesigen Handelsregister ist heuts Blatt 5s a. * äche Ren . icht. Abth. I Jena. gm .. Döember 1600. Kein betreffenden 3 lat Cs des Hande bregisters fir Auf Blatt 19990 des Handelsregisters sind heute jn Tuben Sermann Ählers Ren. ö 1. 8.

i , n,. Emma Fehlt geb. Bürger, schaftlich zur Zeichnung der Firma per procura . daß die Firma R. Rothenberg e r e. . Imtsgericht. Abth. II. goss) Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 21 , , ist 4 get en die Fiünig Maas * Marg tun. Bahr. S el. Se seh i. aufmann in Lübeck.

, . * berechtigt sind. ä eerloschen ist. ers seld. Jena. 80597] worden, daß der, Kaufmann Herr Heir ear chemigraph. Kunstanstalt, in Leipzig und als Felde har am ĩ 3 ;

P . y. . * Martin Bundheim. Die offene Handelsgesellschaft Dannover, den 31. Dezember 190. Firma A. Rechberg in Sersfeld. Laut Anzeige In unser Handelsregister Abth. A. Nr. ba, wo Sicher e enen, als K . n Han⸗ . ges ber erg n, . Friedrich , * ke mm e men:

sämmtlich zu Halle 9. S., übergegangen. Die offene unter dieser Firma, deren Gesellschafter Martin Königliches Amtsgericht. 4A. dom 15. Dezember 1900 sind die Gesellschafter Wie Firma Hermann Germar Nachfolger in delsgeschäft eingetreten un ie esellschaft am Wilhelm Yigas und der Chemigraßh Herr Touiẽ Inhabers. lr, Hrn d nne. Bahr,

n 8 9. ö zei Joseph E ; if 87 ĩ Rechberg und Anng Rechberg aus. dem inget steht, ift Folgendes einget 1. Januar 1901 errichtet worden ist. e,, = ͤ Uhr Handelsgesellschaft hat am 27. Februar 1889 be⸗ Bundheim und Joser h Erlanger waren, ist durch Hannover. ng. 80578 e,, . ! * del Jena eingetragen steht, is olgendes eingetragen . . Paul Hugo Marggraff, beide in Leipzig, eingetragen, Kaufmann in Lübeck, Ernst Friedri imle . ; rr, , ,. 9. 3 ausgetreten, sodas dessen a 22 Inhaber worden: Königftein, am . Jamnar 190! auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am . ihn Lüben. st Friedrich Umlant,

nnen. Elsbeth Koehler und Friedrich Adelrh den am 3. Januar 1801 erfolgten Austritt des Mammern, g 5891 ist beut zeste In en; ö x . ͤ . . . Kan sind wan . D. der k Gesellschasters 3. Erlanger aufgelsst werden; das u 2 hene den ftir nn n d * 3 zr 5 Friedrich Rechberg ist. Die Sen ist in Hermann Germar geändert. Königliches Amtsgericht. J. Nobember 1909 errichtet worden ist. Offene Handelsgesellschaft.

ran, Geschäft wird von dem genannten M. Bundheim, ; 2 Inhaber ist wieder Karl Konrad Sermann Germar, Brun st. Angegebener Geschaͤftsz weig: Betrleß einer Kunst⸗ e ngen s. x . , Derember 1800. Kanfmann, zu Altong, ais alieinigem Inhaber, aher . ligui· Seroe ld. an l De emher, 109) Janfmann in Jena, nachdem der bisherige Inhabei cznisstein., Hive. lsosoo] anstall ur herflellr Ib ne ih! 2 wf et 5 1g n Königliches Amtsgericht. Abth. 19. unter, unberänderter Firma fortgesetzt. ; Sannover, den JI. Vezember 1599. Königliche Amtegericht. Abth. n. Lindner aunsgeschieden ist. : 2 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Leipzig, den 4. Januar 199. waarenhanklung; Halle, Saale. S056 4] Darmß *. Marcug; us, Teer Kemmandit. Königliches Amtegericht. 4. Hildesheim. Befauntmachung. 80586 Der Uebergang der im Vetriehe des Geschäfts be⸗ B. Schwenke in Königstein betreffenden Blatt 67 Königl. en, . Abth. IIB. bei der Firma; „Deecke Boldemann.“

Dr , , Weickart zu Halle! gesellschaft ist der bisherige Kommanditist aus⸗ ; . 25 In das hiesige Handelsgregister Abtheilung A. e Forkerungen und Schulden ist bei dem des Dandessregisters für das unterzeichnete Amts. Müller. Dans Hermann Ferdinand Dette Meanfnann in 22 2 1 ü 8 8. * . * ee te, 6 sind zwei Kommanditisten in die⸗ un , 8, 1 ö Nr. 24 ist hae n 9 Firma: re des re durch Hermann Germar aus⸗ gericht ist . ie , mr, daß der . Leipnis los 14] Lübec, ist als Gescllschafter eingetreten.

z 4567 elbe eingetreten. . ; Im hiesigen Dandelsregister Blatt 57 1 eipenau geschlossen worden. mann Herr Matthias Gustav Maximilian Buch— Blatt r65 des Handelgrsaiste 98 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 2. , , , ehe, de sm r ,,,, , senen, , ge aun Jenn. , , Derenbe Lo. , r rf et Rr um ö Dezember 1509 begonnen. Alfred Zohgnneg Besthern geführte Geschüst ist singetragen., daß Der Sitz derselben sich jetzßs in mann Erich Deipenau in Salzdetfurth. Großherzogl. S. Amtegericht. IV. ausgeschieden und der Kaufmann Herr Franz Mar * eingetragen worden, daß n, w. Haul Am 5. Januar 190) m ist 6 Sig i Prokura des Neindold? Minn st geloscht . , . e. Albert i n. * e i, . 3 , 6 e ait ; Jena. abth R 80593 Si in ker n. e demselben Tage als Heger als lG. li,, aus R Firma anggescht wen die Firma: „S. Go crma nn! ÆCGo. Liber . den 277. er 1 * nierlelblt, ühernemmen worden und wird von dem⸗ 4 ; Königliches Amtegericht. I. In unser Handelgregister Abth. A. Nr. 8s, wo- Gesellschafter eingetreten ist. * Mir, nr, Inhe ber. Re Ade erm gen e e,.

Salle k . selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Königliches Amtegericht. 4A. niidesheim. Veranntma ung. 8058 . die Firma G. Bretzsch. Jena, eingelragen Koönigstein a. Er, am 2. Januar 1901. ar daß diese lünftig Ottomar Gerstenberger , . in nn, n. . Mane, Saule. . 80565 di a forte et. be des Geschäfts entstand Hannover. Bekanntmachung. lzgb69] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 25 telt, ist weiter eingetragen werden: Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 4. Januar 1901. Fricbhrich Steen Feanfmen n n Tn hen!

Im Handeisrezister Abtheilung A. sind folgende i rn ht fe ci, e e d se , 58 Fiege, 3 Ene n . Nr. 66 1 eg . * R * ö 6 ene. dt Firma ist in C. J. Eduard Pretzsch ge⸗ ¶ABrunst. ihrn he Amtsgericht. Abth. Ubß. 366 Jan delogesellschaft. f

m Sie 2. 9 . ö‘ 3 n e sowie die im Betri ü ist heute zi der Firma enn, em, tragen. Men denfmnann Gmisg . * Müller. ie Gesellschaft hat am J. Januar 1901 begonnen. * ö de i 6 5 . LI. J. Besthorn g 6 6 ger rn g getz setragen, daß das Geschäft auf Kaufmann Friedrich ö in das Geschäft als Persönlich haftender Gesell⸗ Jena, den 19. Dezember 1900. 8 r Nr. fg r. 4 sos s]]. Iiñ Hesch fte wein ist angegeben. Sandlung mi Zizil-⸗ Ingenieur Gustar Dolle daselbst.,. Cr e nich ü 882 . 1 , . 23 n, . * 1. . Ef 3 on 39 a n , Ye an , 80569 die Irma · Porzellan abrit Kolmar Attien. * If bio des Handelsregisters ist heute ein! fertigen Thüren, 6 * ar, gaben Nr. Fr . 14 ; 8 4 ö zerigen Firma übergegangen ist. Die Gesammt. 1. Januar onnen. nn. ; ; ; Auf, Blat 8 Pandeler, = die Firma: eoschau X Teniburg ;

Nr. 1950. Gustav Friedrich und als Inhaber Franz Gabain. Die an Otto Richard Braune vr * 41 kes Louis Wenbte! und Wilselm Derbes ist Hildesheim, . Janugr 1901. Die Fol. 258 Bd. J des alten ö, gesellschaft, vermerkt ist, Folgendes eingetragen getragen worden, daß in die Firma Carl Schulze ape len 634 Urn Hure, n, mr.

der Kaufmann Gustav Friedrich daselbst. ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. H ; . ; ; worden: in Leipzig der Kaufmann Herr Hermann Richard 28 ö XF.

5 7 en ckerw en⸗ . ö ; erloschen. Die Prokura des letzteren b eibt als Königliches Amtsgericht. J. eingetra ene Firma Sermann Brandt in ena, 22 * . ?: —⸗ g ö Del ( J Derr Wer mann in Lübeck. Johannes Friedri . Ewald Lembur ta ge eee * Fe r —— e n * n. d 257 2 wen 362 Einzelprokura bestehen. Nildesheim. Bekanntmachung. a sowie ö. Fel. 234 daselbst eingetragene Firma Eari 6 i n ng n , x. 1 eh * Erlen e mn. r * erh nenn, m. . ö 9, diter Friedrich Bock daselbst. e , f . 6. Dannover, den 2. Januar 1901. Auf Blatt 1459 des hiesigen ö ist Richter'é Wwe in Jena ist ersosche Member 1800 6 29 aft Je 90 Sffene Handelegesellschaft.

n. 5 7 6 J zar ; . ; o Lufolge Verfügung vom J. Januar 1901 am 2. Ja. worden ist. ene wenden ; ; Nr. 102. Johannes David und als Inhaber Bos A Wagner Der * sessschafter erman Willem Königliches Amtegericht. 4A. 2. zu der Firma: Abramson 4 in In., unser va Abth. A. Nr. 85, wo ar 195 Leipzig, den 4. Januar 190. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen;

6 , 8. ö Hannover. Beranntmachung., 80571 ildesheim eingetragen die Firm J. S. Bellach in nigenjena ein⸗ P., 2. 901. e . ; 6p Nie Frima; „Georg F. G. Klefe“, Lübeck.

reg d m er , n, w a ,. an . ö . n ,, en ö. , nn,, mann,, a, mn ne Giber. Grn ö ; Königli tsgericht. Abth. 19. - s. ü Heute zu der Firma nnes e eingetragen eim, den 2. Januar = * . ——— . . un;

, , n r ,, , , ö //, 2 3 ; z , m . * X. ĩ S. Amtegericht. IV. n da ndelsregister 2 1, 2 98 Hande ers, Inhaber: obert ; n Hanrelgtegister. Abtheilung A. sind folgende in Gemeinschaft mit dem nein 1 , n , . a. * secten Jena. ,,. er ute ug: elischaft g ostener e ,. u ie Firma Leipziger Wellpapier-Fabrit, Gräßle, bei der Firma: „Hanfa Braueres. Utrtien?

af. * 6 rei r . VI. Sandelsre 0595 Eintragungen bew jrkt: ranz Schulj, Kaufmann, ju Weiden hansen, reis Hannover, ben X. Januar! dandele ; 5 ; z ; Nr. 235. Der bisherige Gesellschafter Emil Reuter He Lenker unter unverãnderter 5 fortgesetzt. Königlichez Amtsgericht. 4A. 73 Fett aus rf und Pauline Becker Fel. 171 Bd. 1 unseres alten baneluen l? ist Kosten, eingetragen worden, daß der O Laupit Ei in Leipzig und als beren Gesell⸗ g , me ne, der Attionre bat am

r. 1 one i ö anntm in Hof be⸗ eingetragen worden: halter Georg genß zu Friedenau aus dem Vorstande schafter der Kaufmann Herr August Gottlob Gräßle, ie . ö. al e , f=. . a. S an,. vun . ö. 6 n 3. . . k heute n 36 6 96 Oe 3h 2 u ef d je. n! Saal- Eisenbahn⸗Gesellschaft, Jena, ausgeschieden 9. und der 22 lediglich aus dem der Fabrikant Herr Heinrich Nobert Lanpitz, beide in 28. Dezember Iod eine Abänderung des § 21 dez =. S. ö . 1 ö.

ĩ r ; ö ; ; x . K . pig L l in Ko iti Gesellschafts vertrages beschlossen; Die e ni sst aufgel st⸗ 3. Januar 1901 in das unter dieser Firma ge⸗ Firma Wol o., 13 Sandelegesellschaft 9 . in welcher jede zur Vertretung in . , , 3 Josef Glatz zu Kosten besteht. . indenan, und ein Kommanditist eingetragen esellschafts vertrages beschlossen ar

ö schaft: ö aft ei ĩ ĩ ĩ = irma en, den I. Tesember 1909. au verlautbart worden, daß die Gesellschaft am bei der Firma: „Carl Glauffen /. . 1a k S. e. 2 rr n r al , in r, n r a: mit 3 3 18901 Der aher 6. J. . Heut ker und Großherzogl. S. Amtegericht. IV. Königliches Amtagericht. 1. Oktober 1909 errichtet worden ist. Prolurist: Paul Dein ich Wilhelm Nolte]

,

M an, nm, e, ee e, dene, = e e,, neee, deen