Cassel. . ,, ö Finsterwalde. Betkauntmachung. I81 Paul Richar chmittman: , sind am Kirchen. Isli63 *. Am 3 Dezember 1 K zu —— In das Handelsregister A. ist 31 Nr. i, de, n a . als persönlich In unser in e n, ift unter Nr. 15 * 4 ; Deede, Holzhandlung, Ea 9 Firma Natalie Keil mit dem Sitz zu Finster⸗ haftende Gesellschafter eingetreten; das Geschäft wird der F Attiengesellschaft , g F ä n f t E B E 3 I 8 E Die Firma ist geändert in Cie Seede. walde und altz deren Inhaberin Frau . eil, pon diesen und der bisherigen Inhaberin, der Wittwe Betz dor eingetragen wor ; Königliches Amtsgericht. Abth. 13. geb. eingetr — des Maschinenfa 1 . na i oschen.
h 4 ebrisch eingetragen worden. 5147 1. . e e 24 , d J . . 212 r ' . GSiosg! Pratutist it der Fanfmann Hugo Keil nu Finster Voß. in un er der alten ; en, der 3 e. . r teh ro 6 ,, , , , een ben , ren J . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
kö ar e gen ! b. der Firma Fritz Voltz in Hanau: Das Auf Blatt 10 448 des dels ; — j 1 , na it in iss was waptere. Königliches Amtegerich 1 // ee. en , , n r, M J. . Berlin, Mittwoch, den 9. Januar 1901.
rlegt. ; Freiberg. 80992 ö ; . ĩ r kö . 5. , ; ĩ Voltz e
; ö ] i ee, ö . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekannt 3. unge 8 den S 6Giᷓ Neri Issens⸗ ; , . z ö ̃ — — w Firma Wm. 2 63 au in Leipzig als Geellschafter eingetzeten, da muster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ i Fahrp . ö. er ne e r 15 i d nenn, a e rn be T fen, sßer Waaremeichen ö
Auf dem die Aktiengesellschaft Compagnie vorm. Carl Sturm in . r Dem Kaufmann Jakob Weber in Hanau ist Prokura sell 1. Januar 1901 eri eint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
z 8 ken ist heute eingetragen worden, daß de ilt ; Herr inrich 3 i ö — . 9 ö vy e, . . e , , , ö. Karl Georg Arno Damm in Freibergsdorf als ertßeh h, der Firma Simon Schmidt in Hanau: . n , ih ustav Apitzsch die Egg 121 2 Can E 85 2* E 1 2 registers ist heute 6 en n 2 die an k 100 J ö. 3 , ng 1901 . die n, 2 ft ö. ,,, dürfen. n e 5 (Nr. 7 B.) ĩ Uertheilte Prokura erloschen ist. Den 2. — eute Gustab midt un manuel midt zu den 4. Januar 1961. 9 ; . * . ; ö. . ; . ⸗ . w ö. 5 863 1901. n, . Amtsgericht. Hanau übergegangen, die es seit diesem 9 e. als ei e fie. Amtegericht.· Abth. IB. ö ö n n,, , , ö che * kann durch alle Post. Instalten für Das Central ⸗ Handels Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Königliches Amtsgericht. Abth. L. retschne ider. offene Handelsgesellschaft unter der alten Firma Müller. 3 . ie ee f if 3 ö J schen Reichs- und Königlich Preußifchen Sstaats— Bezugspreis beträgt g 580 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 20 3. — . uf r ft Urch ꝛ ; uU a e ndelsregister e . F ,, ; ,. . w // . die Firma Möbelmagazin vol ern Freiberg, in Liquidation betreffenden Blatt . ö Bei. der ng ermann dig rn, eingetragen worden, daß die Herrn Carl Eduard Handels⸗Register. ö , , vom 29. März e, ,. Bekanntmachung. 8064s] Die Aktien werden zum Nennwerth ausgegeben. liedern der Tapezierer⸗Funung zu Dresden, 8 Handelsregisters für den hiesigen Ghrichtsbezirk jst , me ngen, meer , 9 eh e Freyberg für die Firma Richard Hahn (HS. . ther ch * ir 31 No . . ö Franken, Im. Handelsregister warde am 31. Dezember 140 Gründer der Altiengesellschaft sind: ,, ist heute, eingetragen worden, daß durch Beendigung Gesellschaflern besteht die Gesellschaft sei m m Leipzig erthellt gewesene Prokura erloschen Men pen. Bekanntmachung. 18107 ö. . *. h . e . irhöhung des ingetragen die mit Gesellschaftsvertrag vom 16. Ok— 1 Die offene Handelsgesellschaft Justus Christian Dacsden, betreffenden Blatt zisz beg Handels, der Liguidgtien die, Follgcht dr Lie tigste der zo wen ö 6 Leipzig, den . Januar 1901. Fine ge isteg ekt eren. e gerichls Hitman hengst Kber löcg, errichtete When gefeit nnter. Fer Braun in Nürnbeig, registers ift heute eingetragen worden: Der Tapezierer⸗ 6 Schneidermeister Moritz Braun, Destillgteu 4) Gelöscht sind folgende Firmen: Königliches Amtsgericht. Abth, IB. Daselünne ist heute auf Fol. 33 zur Firma „B. 366 uß ö 360 n der e r,, vom irma. Nürnberger Feuerlöschgeräte⸗ und 2) Fabrithesitzer Christian Sigmund Braun, meifter Jacob Wilk ist sicht, mehr Gefchäftßführer. Carl Richartz. Wunderwald ünde Kaufmann Carl . Pohl . Ditter in Sangu. ll er. ugustin“ in Hasellinne eingetragen: 5 . geh . 1 6 Notars 96 R. Naschinenfarik, vormals Justus Ehristian ] Fabritbesißer Christian Kasser, Der Kaufmann Paul Heinrich . Staehing Gustav Mühle, sämmtlich, in Freiberg, erloschen und R J.. G. Kittsteiner , n,, Leiprig. k Sloos] Spb. 3. Das Geschäft ist nach dem Tode des bis— kart. ö. 3 hoh 6 ⸗ ö ung 3 . Rene klktiengefellschaft, mit dem Site in k Ling Braun, für sich in Dresden ist zum . bestellt. Die . ah nunmehr die Liquidationgfirma selbst er, Hanau, 1 5 Auf Blatt 9112 des Handelsregisters ist heute i, ö n i en ff Se e , durch Ausgabe von 1000 auf 6 haben ke nf . des Unternehmens ist der Erwerb und . r, ö. eie i gitarre. an diesen ertheilte Prokura ist dadurch erloschen. og ! ö eingetragen worden, daß dem Kaufmann rin die Ehefrau des. Oberamtgrichters Clemen Anton gttien zue? Foo ob hren n. . k 6 Unternehmen der Erwerh un nmänderjährigen Kinder Justus un ed 1 ö eiberg, den 5. Januar 1901. x lsregister glos? ; , , , d, me, Kreyenborg, Clisaketh Marig Therefig Josefin, zu “Ae beschlossen. In der gleichen die Fortführung der in Nürnberg unter der Firma Braun, ,, ö , . , d , 3 66 , g, er ö . ; : re neider. 8 s er t eilu A. ist * 6 . 8 ?. ĩ 2 p. 5. em Oberam Sri er Clemens X nton Y! ; 2. h le 9 . 0 1 Ye en⸗ a h 8 1 J J cetallguß vagren ahr mit allen in 7 3 Kaufmann 1 ario Sicher, e, wn r,, gaze se,, , , l e ,, , , , en. r , ,,,, , , , . Kramer. In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute gesellschaft „Gebrüder Rosenthal“ zu spe Königliches Amtsgericht. Abth. 1B. eilt. ; die Herstellun d der Verk ho Motore Das Grundkay 6 . ; Sammtliche Aktien sind von den Gründern über— ö . g] di Handels ö t 2 thal ; Meppen, den 3. Januar 1901. Verstel 8 und der Ver auf von Motoren und as Grundkapital ist auf 1200 090 gt. fest⸗ nommen worden. Dresden. lsoos4] unter Rr f er . Fe , Ha . . n. ö e, . Miller. aon Königliches Amtsgericht. J. Motorfahrzeußen jeder Art. Die Gesellschaft kann gescht, singetheilt in 1200. auf den Inhaber Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: n⸗ is
mres den. S09g82] hiesigen Gerichtsbezirk, die
Ä
dem die Firma Schuster C Lange in Sin “* j 2 ö ; ; ; n, , en e , mit sämmtlichen Gegenständen genannnter. Zweige lautende Aktien zum Nennwerth von je 1003 . X. Advokat und Rechtsanwalt Justi a e,, , 1 6 3. . . Ste mn ern n,, . ,, , , , fi ö. . . e er n 3 Mindęm. Handelsregister 51075 ,. treiben ind sich bei gleichen oder ähnlichen Der Vorstand besteht aus cinem! der mehreren G ö registers ist heute eingetragen worden, daß der bis= Persönlich haftende Gesellschafter sind: chaft aubgeschieden. Gleichzeitig ist der Albert ö , . He e fer Herr des Königlichen Amtsgerichts 3 Minden. Unternehmungen betheiligen, auch Zweigniederlasfungen vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern. Fabrikbesitzer Christian Sigmund Braun, Jo i ⸗
z aber Carl Hugo Schuster ausgeschiden ist, Fön ! ĩ . ⸗ e Der Kaufmann Max Schütte zu Minden hat für errichten. J Alle., die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen sämmitlich in Rärnbern!
. ö. re t Rost ö. Serko⸗ * pot er 5 6 a Faufmann zu Haßke. in die , .. ann Carl Georg Rübner in Leipzig aus⸗ seine zu Minden bestehende, unker der Rr. 39) . 2). Münchener Normalfahrradwerke Gesell⸗ é müssen, wenn der Vorstand nur aus e f — Von ö. mit r n mnethung eingereichten Schrift⸗
itäz Inhaber und daß dadurch die ihm erkheilte . Abothᷓker Rudel Schüller, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. geschieden ist. udelsregisters Abtheilung A. mit der Firma Max schaft mit beschränkter Haftung i. Ligu. Die besteht, von dieser allein, oder von zwei Proküristen, stücken, insbefondere v de P ; bberi ;
, , ,, ich beige in Frfiburg i. Schl. Haspe, 20. Dezember 1309. Leipzig, den 5. Januar 1901. 9. H nie . Vuch. Vertrftungshefugniß des Liquidator Albert Kohm in wenn der Vorstand au mchreruan? Mita l urmlttn, Lfnänsbélondgze nn dem Prüfungeberichte des Prokura erloschen ist. Die Gefellschaft haf am 1. Oktober 1900 begonnen. Konihlicheg Amtgericht zig den — . ütte inge tragzne Dandelsniederlassung den Buch- Ver gobefugniß LWiqhtidatorg, bert Kahn in wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be.! Vorftandes, Tes Aufsichtsraths und der Repiforen
Dresden, am 7. Januar 1901. 3 tre ng der Caseff i r ne, ,, . bnigliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 116. saller Christign Bornemann zu Minden als Pro. München ist beendet. Heinrich Gelbert ist nun steht, von diesen zusammen oder von einem Mitgliede kann bei dem Registergerichte, von dem Prüfung“
,,, Ren cht. Abth. Le. ses , ,, eiae j ist j Hattingen, Ruhr. Betannutmachung, lzl0h8] Müller. uristen bestellt, was am 4. Januar 1901 unter alleiniger Liquidator. . . des Vorstandes und einem Prokuristen abgegeben berichte der Revifoten auch bel dem Handelsvorstand rant er Ce ere, i. Schl., den 4. Januar 1901. In das Handelsregister Abtheilung 3. ist bei der Leipæaig. . lolo Nr bg, des Handelsregisters Abtheilung A. ver. 3. Enrl Stöhr. Diese Firma wurde in „Karl werden. Jedoch ist der, Aufsichtsrath befugt, ein. Itürnberg Einficht genommene werden'
Pünlken. Betanntmachung. 51162 Königliches Amtsgericht. Firma Ssener Judustziebank, Aetiengesell⸗ Auf Blatt 9s26 des e n n ist. bete merlt ist. K Stöhr“ berichtigt. zelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befug!iß zu Nürnberg, “ Januar fe)
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter ,,,, é schaft, Efsen, mit der Zweigniederlassung Abthl. eingetragen worden, daß die Firma theodor Ficker , . . B. Löschung. . ertheilen die Gesellschaft allein zu vertreten. (6. 83 Nr mntegericht.
2 1 lteber Io zu Amern St. Flein itz, s dh s, Cementwerk Altendorf in Altendorf a. d. in Leipzig erloschen ist. ; Ritten walde, Mark. ,. Zeitungsuerlag Reiseonkel in Mönchen, Ge! Zum Vorstand der Gesellschaft wurde Ingenienr Ohpernkirehen. Bekan 8105 e, , n,, 3 r. Stuhl.! „ In unserem Handelgregister A, ist Heut die unter Ruhr (Nr. 13 des Reg.) am 2. Januar 1901 ein⸗ Een, den 5. Januar 1901. In unserem Handelsregister Abth. . ist heute seifchaft mit beschrüäukter Haftung, i. L. Diese Justus Kaiser in Nürnberg gewählt, als Proturisten *n biesi ien * . Een rg et der Lg. K 9. . Nr. 11, eingetragene Firma „M. Tichauer in getragen: Möaigliches Amtsgericht. Abth. IB. unter Nr. 29 bei der Firma Otto Meinecke in Firma sowie die Vertretungsbefugniß des Liquidators wurden beftellt Kaufmann Mario' Sicher daselbst end : iesigen alten Handelsregister find beute e n, 83 er err, aufe n ginn ln . 3h e e. Vie Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ Müller. , 9 k er,. ö ist w , . ö , . ist infolge Beendigung und Ingenieur Konrad Braun ebenda. Bie General. ge 9 che 27 die Firma Otto Hohlt in Rehren
Wi , , eich nenn nns, m, n, nn, e ee . mlung vom 17. November 1900 aufgelöst. , , ; A Wittwe (lla Meinecke, geb. König, in Motzen. der Liquidation erloschen. bersammlung wird durch einmaliges Ausschrelben im * 56. 5 Tie rn S f
ö S ern, , nn, Gleiwitz, den , e cht Fin nn 9 Vorstandsmitglieder Ingenieur Ludger 9 n 2264 des Handelsregisters ist m. gen ani n Dermann Meinecke in Motzen ist München, 64 . . a dieichs Au deiner ö 2. hen , Hal! , rr, . . in Wiersen.
a g , . Königliches Amtsgericht. ruft und Stadtverordneter Hermann Haedenkamp — 12 rn. 1orura ertheilt. — Kgl. Amtsgericht München. J. erfolgen die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Töäniaiiqh . mae, 6 . , 56 n G gf! Gnesen. e, , nn, . ? sen sind. Tiquidatoren und nut in Gemeinschaft Cieff⸗ ren, gear Wi ie * ener mie, , n 5 , n . 1900. mumeme ger. ö 5. 5 . y das , woalden ag n fc oer, , S102 9 den 27. ber 1900. In unser Handelsregister, Abth, A, ist unter vertretungsberechtigt. ertheill gewesene Protur erloschen, dagegen den Königliches Amtsgericht. München., Pekanntmachung, 81023 einlagen gemacht. . . n a en,, , mar ng; Hl.
ten den , m ng. . i, gi ,, , Hattingen, 9j , e,, z fl ut! e. . 3 . ö . . 3102] en , ,, , Nꝛilnken, der Firma Justus Christia: Braun in zu e nn,, .
' ꝛ e. Niarkt 2, und a . vniglihes Amtè gericht. Alexander Ferdinand Hoost, beide in Leipzig, für d Auf dem für die Firma F. Jacob in Mitt— 8 ; , . . , manditge f Akti in * Danken. etgnntmachtmg, lh] Emil Väsch in Gnesen eingetragen worden en perlt n . weida errichteten Blatt 186 des Handels renten 1) Eugen Knorr. Ünter dieser Firma betreibt 1) Immobilien: manditgesellschaft, auf. Aktien in Bremen
. ö , mr, ĩ Emil X Ian ele ; n, Blatt 185 des Handelsregisters . . I g, derrenh D smmobinen: ö Firm . ze, , , , , In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 51 vermerkt Gnesen, den . Januar o Hattingen. Bekanntmachung. 81069] Firma de, , , . . worden ist. f d Er e r 3 136 2 e der Kaufmann Fugen Knorr in München eit Steuergemeinde Schoppershof. Pl. Nr. 23 14 (Firmennummier 1) heute Folgendes eingetragen:
. 5 dF e, . 4. * . j j i ] ; 8 8 te Folgendes ein⸗ n, . 2 ; ö, ) 8 gemeinde Schoppershof. Pl. Nr. 32311 a. Am 1. November 1895 ist Ser 3 ; worden, daß die offene Handelsgesellschaft „Reiner 25 J ] In das Handelsregister A. ist bei der Firma Leipzig, den 5. Januar 190 Stadt eit elbg, ist, hte Fol zes. . April 1200. eine Waarenagentur in München, = HYæaäi fin. Fabrifgebäanke e Nr d er zäß ert“ . Ws elm I. Jtobember 15395 ist Dermann Stoevesandt , gHesell ,, . Arnold Sondermann zu Obęrelfring hansen io he Amte gericht. Abth. 11h. — e , 6 neitherige saber der, irma 6 ,,, , ngen, n, mnchen Suh cher fr , . ö. cel i. ge rg l e teln gets lich haftender Gef ellf gaffen ain. schafters Heinrich . daselblt aufgelöst ist und Görlitz. st d e. (Nr 15 des Reg) am 3. Januar 1901 eingetragen: . j he. e,, . Friedrich Mad bbcn . Y. War Echlffl . Cie. Unter ditser Firma nd gaszanfsche Kohlen mit Hreß! und Vrenare un, getreten, nbis Zu weiteres, aber don der Vertretung
9 ö 3 8 ö 3s 0 * j 2 — eden. In d X delsgeschast 293 ö 3 . * J ; R— 3 ! ö Ge Sgeschlosse ) has Handels gewerße von dem Kaufmann Ghristiana In unserm Handelszegister A. ist, die unter rr, Die Firma . erxloschen. Leipzig. . j * z 36 gi fee lieren . 1 3 ande ggeschft betreiben der Chemiker Dr. Adolf Schuster und der dann Mahl! und Epitzraum, Romrtor und Jachra n der Gfellschgft ausgeschlossen worden. ; Waters ebenda unter unveränderter Firma fortgesetzt eingetragene Firma. Bethe * Ce, Kohlfurt⸗ Hattlugen, 3 Jannar 1901. . Auf Blatt 6223 des Handelsregifters ist heute — . 6 lle engetzeten: Herr. Zigarren Kaufmann Mar Schiffl, beide in Mijnchen, in Maschinenhaus mif angebauten Kamine an jebautet 1b ach Beschluß, er. Generalbersammlung vom wird. Die Firma und als deren Inhaber der Kauf⸗- Bahnhof zu e, wel, O. L., Inhaber der Bau Königliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß der Inhaber irma abritant Carl Gustav Fritz Jacob und Herr Kauf— ö n . s Ne angebauter
gen, me,, * 2 , m, . 9 . 14. Nobember 1900 vertritt jetzt auch der persönlich
* — — J . ; J . . mann 2 8 Se il a , , . offener Handelsgesellschaft seit . Dezember 1900 Schupfe für Graphit und Koks, angebauten Ein⸗ J ff n, n, , m, ' *
mann Christian Waters zu Ungerath ist sodann meister Wilhelm Bethe und der Landwirth Adolf Heidelberg. 811671 J. Zürn in 96 ig, Herr Josepyh Walther Zürn . 6e f r e,, , m n eüne Mabrilation Hhemisch technischer Speflalitäten gangetrerben, Ubört. Hofraum, ue gegn resp. g Gesellschafter Hermann Stoebesandt die ieden und , , . Verr worden. Die dem Kaufmann Herrn Adolf Pau daselkhst, Theresienstraße 33. Lagerplatz, jedoch mit Ausnghme der von der ge esellschaft.
e eudnitz Inhaber ; . ; Derrn Axolf Pau . Die Generalbersammlung vom 14. November
; . e ⸗ ö . 18 unter Nr. 15 des Handelsregisters Abth. A. ein. Jürgens daselbst, gelöscht worden. Ju S. 3. sI Band 2 des Gesellschaftstegisterg ü Leipzig, ausge : w etragen worden. ; Görlitz, den 2. Januar 19901. , — Fi redit⸗ Friedrich Carl. Jehse in Leipzig. Reudni ʒ n Min meide erte r s) Bernhard. Freund. Unter dieser Firma nannten Plännnmmer abgemessenen, an die Stahl 1 g . den 27. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. ät 239 ie mn cen, et , . iz der Firma ist, daß er aber nichl für die im Betriebe . in Mittweida ertheilt gewesene Prokura ist führen die Kaufleute Jermann Strobel und Alfred gemeinde Nürnberg ere , , und zu Pl. Nr. . 1900 hat die neuen Statuten Blatt 36 der Negister Königliches Amtsgericht. Sorlitꝝ. . . köLheh! Haupisitz mit Jwelgnlezerlassung in Deide berg., des Geschäfis entstandenen Verbindlichkeiten des bis. Mlttlwelda, am 5. Januar 190 Bünther, beid; in Ptünchen, eit . Januar il Ler gleichen Stener gemeinde gemeffenen Tren nfläche alten beschloslen. Dülken. Bekanntmachung. 81159 Aus Nr. 178 des Gesellschafteregisters ist die Dem Emil Bender in Heidelberg ist Prokura ertheilt. herigen Inhabers haftet. Königl. Amtsgericht. iii en. das ohne die Außenstände und Verbindlichkeiten von von 00h ha, Pl. Nr. 23 is — G. Io ha Bauplatz Sher ttt ne,, . 190. In unser Handelsregister Abtheilung B. 1 heute offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Geißler Derselbe ist zur Zeichnung der Firma in Gemein— Leipzig den 5. Januar 1991. ö 2 — dem Raufmann Bernhard Freund. daselbst über⸗ und Lagerplatz hinter Pl. Nr. 323 h, dann Übort' Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. . eingetragenen „Brüggener zi Görlitz und die für diese sub Nr. 181 des schaft mit einem anderen Zeichnungsberechtigten befugt. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. München. Betanntmachung. 80636] Lommene Möbelstoff und Teppichgeschäft in offener gulage, Pl. ir. dd, , Oöl ha Wohnhaus, Haus OCenhagh, Main; Bekanntmachung. 802d] Aktiengesellschaft fiüfr Thonwagaren⸗Industrie“ Pro. Reg. eingetragene Prokura des Kaufmanns Heidelberg, den 3. Januar 1901. Müller. Betreff: Führung der Handelsregister. Dandelsgesellschaft ebenda, Kaufingerstr. 14, fort. Ur. der Mögelderferstraße dahier mit Vorgärtchen, In das Handelsregister unter A [39 wurde einge⸗ Folgendes vermerkt werden: Ernst nn, , 1 ie, in das Handelsregister A. Großb. Amtsgericht. 1a n n,, n 6 A. 7 , . Firmen. 5 2. ,. . ö 36 , . und Abhtrittanbau, dann , J ber loo0 ist der Thellhaber Can D 3 er Willy Voß in Brüggen ist unter Nr. 173 übertragen worden. ; , b ne er, ,. Auf Blatt 7070 des Handelsregister ein= Verlgg illustr. Jeitungsümschläge Fried⸗ Je Gr. Aus dem unter dieser Firma Wurjzgärtchen. PDumpbrunnen und Hofraum, Pl. Nr. Am 3L. Dezember 1999 ist der Thei er Car Gem ms l in Diel ertheilt, 3 Die Gesellschafter sind der Kommerzienrath Hęennet. Berg n nnn achhng, rng etragen worden, daß aus der Firma Kresse * rich Pfleiderer. Unter diefer . e f der in München betriebenen Biererportgeschäft ist unter 323 6 0057 ha Bauplatz an der i e. Ludwig Ochsenhirt zu Offenbach a. M. aus der zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit August Haukohl und der Fabrikbesitzer Eugen Conti In das hiesige San deldregister Abtheilung na. . estner in Leipzig der Gesellschafter Herr Curt Vaufmann Friedrich Pfleiderer in München ein dem I. Jan ar 1901 der Theilhaber Theodor August Pl. Nr. as, , n ha Einfahrt, gemeinschaftlich Menen Vandelsgesellschaft Carl Ochsenhirt einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann. in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 20. August 1900 bei der unter Nr. 2 eingetragenen dimm . Anton Kreßner — infolge Ablebens ausgeschieden Verlog geschůst daselbst, Rumfordstraße 35. Venß in München ausgeschieden. Der Kaufmann mit s. M. 19 ein halber Antheil, ganze Fläche Behrens daselbst auggeschieden. Das. Geschäft Dülken, den 29. Dezember 1900. ; begonnen. 46 für erer en,, . 6 in und daß dem Kaufmann Derrn Johannes arth in 27 Alois Marx Geiger Inh. Jakob Pröbes. Johannes Heinrich Eduard Jepp in Damburg führt 94001 ha 1 1. Nr. 3 006 ha zur Kirchhof ebst irma ist auf die verbleibenden Theil haber Königliches Amtsgericht. Görlitz, den 3. Januar do!. Yi a. d. S es bert ge n 6 Leipzig für diese Firma Prokura ertheilt worden ist. Unter dieser Firma führt der Ingenieur Jakob nunmehr Tieses e t im Ein elbe triebe unter der straße entfallendes Vorland sammt allen Ein⸗ und 8 een, mm zu Tankfurt a. M, und waren k los Kaniglicher Ankmeiztt. , e m ref Hänel n i ,, , n , n, dnn, , een, m, , n, n wer 4 . sass ; 2 d x 0 . . . . ö — — e⸗ bwl. X Ne I Bruno Kramer imin Müncher zesondere der im Vypothekenbuche vorgetragenen als Angen, be belde vertretungsbere . n n, ie f , . , ,. em Firmenregister ist die unter 96? 5 HDennef, den 2. Januar 1901. a mer r triebene, ohn? u en fe em e ende nn. uf ist Prokura ertheilt. Pertinenz erklärten gesammten 3. 3 6 Offenbach a. Di., . Janznar Joh.! registers eingetragenen Attiengesellschaft Dürener ö . Kraßmann, vormals Königliches Amtsgericht. Lein. — S106] ihn übergegangene Installationsgeschüft für Gas, 2 Reiniger Ce Gesellschaft mit be⸗ Vorrichtung einschließlich des. zwölpferderraftigen Großherzogliches Amtsgericht. Dann sstra henne i n,, mr , n , m. Opitz zu Görlitz, Inhaber Kaufmann Herne. Saudelsregister 181011] Auf Blatt 10 500 des Handelsregisters ist heute Wasset. und Kanalisatjon in Verbindung mit eineni schräutter Daftung., Auf Grund, Cöeselschafter Meters und der Dhn gun omaschine, Ohlau. 81027 166 e Paul Kraßmann hier, jetzt in Halbau, gelöscht des Königlichen r, d, d u Herne. eingetragen worden, daß aus der Firma Fickers technischen Bureau fort. f en, a . 66. 3 e dag ; ö , . und ,,, ͤ In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bel er Generalbe om 2. A* . * a,,, . * , m ĩ 2 is unter Nr. 20 ĩ r Gesellschafter Herr Paul B. Veränderungen. rkunde des Kgl. Notars Grimm in München, G. R. ) BVeleuchtungseinrichtung und Modelle, dee nnter Re 6 nm en , ,,,, Grundkapital um 220 060 S0. erhöht worden. Die 1. * 3. a 1901. . Handelsregister bth A , . i e rf wa h Terrain 3 Attieugesellschaft Serzogpark Nr. 7 45 = wurde das Stamm kapital um 560000 s⸗ 4 Waarenvorrãthe und HValbfabrikate, i, n, ü. 8 , . ö neuen Attien werden zum Betrage von je 1000 gnigliches Amtsgericht ; Deinrich Schulte ö Leipzig, den 5. Januar 1501 München, Gern. In' Ter Generalversammlung erhöht und der Sesellschaftsvertrag geändert. Das 3) Tuhrwerke, die vorbejeichneke Firma dem Ernst Woll * 964 ö an gen, . in, Soho und als deren Inhaber der Kaufmann. Heinrich 1 Amtsgericht. Abth. IR. m etz Rermber 190, Urtunde des K. Jiotgrs Stammapital ist nunmehr 100 900 6 In An. G. Debitoren, Wechsel und Kautionen: zit ann Tugelta en cen, enn wellnet ertheilten Düren, 5 e, e. 1. z . 1339 des bisherigen gimemm ift Chull zu 8 am 2) Dezember Hoc eingetragen. Hie T ht. gn in g ngen, G. R. Nr. 4017, wurde be⸗ a n. auf den sen ilbgtig nnen Stammantheil B. von Herrn Christian Sigmund Braun, Herrn Chlau * 4 San , go Königliches Amtsgericht. 6. . Nr. 13. ⸗ 661 h ; — — Ussen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird zu 20 000 6 legt Ernst Reiniger, Ingenieur in Christmn Kaifer und Frau Tinn Braun folgende, in Fᷣni liches un ineriqht Eisterwerdn. S986] die Firma. Hug Müller zu 60 . Hildesheim. ee ,,,. S190 Leipzig. — enn durch Amor iat ion 26 *. Se er en, e. München, in die Gesellschaft ein: Die von der der —— Gärten bei Wöhrd . Königliches Amtsgericht. ö . . : t⸗
.
tragen worden. Inhaber derselben ist der Kaufmann ist zu der Firma F. L. Schultzen in Hildesheim eingetragen worden, daß dem Geschäftsführer * von Febenhunderttaufend Mark erworbenen ittlan gart geschuldete, im Wege ver Jesstan enn! ißn Derr Chrisstian Kater und ber herleßt nne en, e In unser Gesellschaftsregister ist heute bei de' aner 3h Fritz Kaiser; Sitz Rzckwitz: In. uz 1 a me,. se , . an Stelle der ausgetretenen Witwe Ci Schmken, Carl Canard Freybern in Leipzig, Tbankerg für zie zum Nennwerth ö. einer fen e, 3 Ernst Reiniger — übergegangene Darlehens forderung Friedrich Cmanual Braun je mit einem Drit iel Eigen 33 26 en i . nn e nat baber: Bäckermeister Fritz Kaiser daselbst. in Hör itz ist 3 6 9 geb. Destern, der Kaufmann und. Spediteur Geerg in, Roßberg'sche Buchdruckerei in Leipzig Betrag von einer Million Mark, sohin auf fünf- zu 20 00 . Hermann Lion, Kaufmann in Frank thumsantheile partizipieren, Pl. Nr. 77 - 60 135 hn, 6 2 dene enn, ,,. dDarimann Nr. 31. Maximilian Günther; Sitz: Naun⸗ Görlitz, den a mern er cht Schultzen in id e n als Geschäftginhaber ein. Prokura ertheist worden ist. einhalb Millionen Mart, herabgesetzt. furt a. M., ist als weiterer Geschafts führer bestellt. Wohnhaus, He,. Nr. Il der VBauverẽinsstraße mit e s. a J die ef i bat au gels und vorf; Inhaber Gastwirth und Fleischer Maximilian Königliches mtsgericht. getragen. De sen Prokura ist damit erloschen. Leipzig, den 3. Januar 19301. 2) Terraingesellschaft Neues 9 tendviertel, Jeder der beiden Geschäftsführer der Gesellschaft ist Veranda, bewohnbares Wintergebäude, Stall mit 26 and n r ng m nag mf den Kauf Günther daselbst. Gärlitꝝn. ͤ 6 aioon Dildesheim, 3. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 11B. Gesellschaft mit beschränkter Da ung. Auf zur ng Vertretung. und, Zeichnung befugt. Anbau, Wagenremise, Schupse, Holzremise mit enn x 66 f warn lau, welcher es unter Elsterwerda, den 21. Dezember 1900. In unserm Handelsregister A. ist die unter Nr. 31 Königliches Amtsgericht. JI. Müller. Grund Beschluffes der Gesellschafter, beurkundel Gebr. Feller. In die unter dieser Firma in kleinem Anbau, angebauter : NRemise, Geflügelhof, der mj „Adolf inkler“ fortfetzt, über Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma Vaul Otto zu Görlitz. In. Hildesheim. Bekanntmachung. SlIo05] Leinni. S107] unterm 29. Dezember 1900 durch K. Notar Grimm Schwaig, A. G. Erding, bestehende offene Handels. Legelhaus und vegelbahn mit Vorplatz, Hofraum, . n, n Errurmt —— — r 09s) haher Kaufmann Paul , , gelöscht worden. Im hiesigen Handelsregister f 3 11760 zu der Auf Blatt 18609 des Handelsregistere ist heute ö nchen, 85 R. Nr, 4070, wurde das Stamm e sellschaft ist 16, I. Juli 13900 der Vaufmann , . ui ien mit laufendem alsfn Rr nde nnr, . J ben, 3626 6 * dar In bär e gl Kent . , rn. ene. ir nnen erich. ] Firma: Hildesheimer Aetienbrauerei einge. eingetragen worpen, daß in die Firma Wilhelm Mal um 1 Million Mark erhöht und der Gesell. Fupwig von Saint George zaselbst als weiterer Theil, Pl. ztr. 3. C2j ha Baum. und Ziergarten, Pl. Rr. 9. die dem Deofar Häbscher hier für die Firma Jahn Clarin, 2 9
. sprer ĩ i J ĩ e die Fi in: 73 6 Daus 7ber sras Fier! Und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Winkler Schiedi in Leipzig err Hauptmann z D. chafterertrgg ent sprechend geändert. habet eingetreten, Zugleich warde die Firma in: i = (CG ha, Haug Rr. 7 der Fabrsistraße dahier, Und gls deren ber de r G er adi ktor Emil Bock ist aus dem Vorstand Ernst k ae. in Leipzig als Gesell⸗ 4.9. Rosenhei ner . unter dieser Firma Feller⸗v. Saint⸗George * Co. geändert. WQupthaus mit neuem Anbau, Komtor und angebauter In Dau eingetragen werden, A Jaeger hier ertheilte Prokura eingetragen worden. 1 er Gan dels mn ter , f, mn ,. r Tireltor Emil 3 ,,,, 9 erfurt, den 4. Januar 1901. In unser Han gister A. Nr. ausgeschieden. Der ff, hat 16 ö. er einge dageg . ĩ der ifm aus zwei Mitgliedern beste soll. Ferdinand Samuel Oscar Gehrt in Leipzig ausge⸗
—
ᷣ ; 2 t , ; ; . ̃ Ohlau, den 4. Januar 1901. fter ; ünchen betriebene Strohhut. Putzmw s C. Löschungen. ISchlosserwerkstätte, mit neuem Anbau gegen die ⸗‚. . — 2x 3m as Amtsgericht. die Firma Ernst Kuck in Görlitz und als deren 3 , ist, mit den ra n,, mr, Eugen Hueber. Diese Firma ist infolge Ge Wächterstraße angebaute Werkstäatte und nl dann Königliches Amt gericht. r nnn. Königliches Amtegericht. 6. Gags] Inbaber der Spediteur Ernst Kuck daselbst eingetragen Zu Vorstandzmitglickern find zewählt: Braumelster schieden sst. ndlichteiten, auf den Kaufmann. Adolf Vonficht schäftnnfgabe erloschen. r er dlich angebaute Schreiner⸗ und Wagnerwerksttlen, 2 a , e. S116 Erinrt. . 2 000 n,, auf Heidrich und Kaufmann . Naumann, beide Leipzig, den b. Januar 1901. München übergegangen, welcher diefelbe unter der Miluchen, den 5. Januar 1991. Metglldreherei mit angebautem Schutz dache, Ladierer⸗ u lait 1 des Fiesigen Dandelsregifterg, die Die dem Otte Hunger hier für die Firma, Gebr, Görlitz, den 4. Januar 1901. n Sildes heim. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. gleichen Firma ebenda. Dienerstraße II, fortführt. Kgl. Amtsgericht München J. wertstätte mit angebautem gedeckten Gang, Maschinen⸗ Hirn Adolph Rudelt in Olbernhau betreffend, . , . , . de. , ,,, z — r r . e egfrie rock⸗ — 2. * 2 eu W 56 de 66 udelt und der Buchbi tragen worden. 229 . im Gesellschaftsregister unter Nr. ,. nan. , , m * Handelsregisters für el g i. , 12. Brockmüller In unser Handelsregister A. sind heute folgende Haupthaäuses mit angebauter Garderobe für Arbeiter Karl Nudelt. beide in Abernhau, als Inhaber aus. furt, ken . Janugt bol; . ar Girma! J. Barber X Co.“ ist heute MHildezheim. Betanntmachung. Slo] des unterzeichneten Herichte, bie Fit ma Wishelm n München ist pie ertheilt. Firmen neu Ing ge, worden; und angebauter Eisenlagerhalle, ferner Gießerel. und gebieten und und daß Cpristiane (Wroline verw. Konigliches Amtagertht. 8. . 6 ; e,, Die Firma ist erloschen. In Abth. A. Nr 2s des hiestgen Yandelsregisterd Mette betreffend, ist heute solgender Eintrag bewirkt ö Roch 4 Gimthmann. Diese Firma wurde 1 Nr. 259. Robert Soppe in Naumburg a. S., Formereiqebaude mit Konstruktionsbureau und Lager- Vudelt, geb. Beck, in Olbernbau, Inhaberin der Erk elenn 4 50959 * w den 5. Jmmuar 15361. ist zu der Firma: Gebrüder Altvater in Hildes-« ö ! Jean et in „r. Jiegenspeck Girthmann“. Inhaber: Mehlhändler Ernst Robert Hoppe in haus, gedeckte Dallen mit Einfahrt, Kohlenlagerremise, In unser Dandels register A ist heute unter Nr. 8 ⸗ Rõnigliches Amtsgericht. 86 hn Stelle, des aus gesch denen, Fan fmamp Gine Zweigniederlassung ist in Lützen errichtet 6) 23 t 3 Dem Kaufmann Ernst Naumburg a. S. Portier hzuechen mit Anbau, Pissoir und Aborte,
—
Firma ist.
Ge rf Olbernhau, am 4. Januar 1901.
w —— ugust Altvater der De. jur. Albert Altvater als theme in München sst Protur It. Nr. 269: Richard Hörig in Naumburg
die irma Sirsch. Apotheke, Emil von den Driesch 263 Sandelsregister. lost —— Geschaftsinhaber eingetragen. Die dem Rauf, worgen. S. Model 2 3. . lautet a. S., Juhaber: Mehlhändler Gustab Richard Hörig Fabrikftraße, nördst Leonhardt.
Parchim. 81030 Zufolge Verfüqung vom 31. Dezember I ist
Hauptgebäudes, neu an—
* 1 . 3 * 2 2 4 . . * i Crteleng. Nmbaher eth fer und Proguen händler Veu Lingetragen sind mann Paul Zumvorde ertheilte Prokura ist erloschen. Markraustädt, am J. Januar 10! giIchtig odel * Cie. Dem Kaufmann Moriz in Naumburg a. S. gebaute Lagerhalle, daran anstoßend Werkstätte mit
Gmil von den Driesch daselbst, eingetragen worden. 2 Die s dt in Hanau und als * Königliches Amtsgericht. = . a . 3 J = t * an Erkelenz, den 4. Januar 1901. br Wc en en , n, daselbst; diideshe n id r it. J (L. 8.) Hertwig. aennlein in München sst Prokura ertheilt. ) Nr. 261: Max Gaudig in Naumburg a. S., leinen Anbauten und ferner Lagerremisen und neu—
. aber ; C. ZSöschungen. Inhaber: Kaufmann Mar Magnus Gaudig in Lagerhalle, endlich Hofraum mit Abtritt, sammt allen benie in das biesige Handelsregsster Rr. zi? ein Koͤnigliches Amtegerich. be Die Firma Kreis * , it 1 e , nirschperg., Schie- 8102] ; ; * LV. Schäffer. Diese Firma ist infolge Ge- Naumburg a. S. . Ein⸗ und Zugebörungen, Rechten und Gerechtigkeiten. getragen: ; 3 —⸗ Exin. ö ᷣ er. als ihre Inhaber der Jigartenfa 9 e g il g. m Firmenr gister sind gelöscht⸗ Verantwortlicher Nedakteur: rr abe erloschen. Nr. 22 4 Dickethier in Naumburg jnsbesondete den in dem Anwesen befindlichen, als Spalte 3 (Vandelefirma) Carl Garlin, In unser Handelgregister Abtheilung A.- ist unter in Neuses 34 * y, lier 8 cl R 99 — * irma olph hier. Direktor Siemenroth in Berlin. nche a. S., Inhaber: Kaufmann Karl Rudolf Hickethier Pertinenz erklärten Fabrstein chtumgegegenstanden, Spalte 4 (Ort der Niederlaffumm ) Ducken. Nr. 42 die Firma Jacob Paprocki in Exin und Hanau. Offene Handelsgesellschaft, besteben 36. k — 8
ie M in Naumburg a. S. owie sämmtlichen gleichfalls als Pertinen; erkiärten Spalte 5 (Firmeninhaber) Brinker und Kauf— als deren Inhaber der Gast. und Schan wirih Jaceb 2. Januar 1901. w , Lie Firma Verlag der Gppedttion (8Scholi in Berlin. e Tn , n Gaar deen, g gms Genen. ö le
1m Gr 6. Januar 19501 eingetragen 2 An Veränderungen sind eingetragen: zellanfabri hier. dt und Verlage g Betauntm lumg, sS0s37) a. S., Inhaber. Wittwe Emisie Uuguffe Vering, Für, diese Einlagen werden der Firma Justus Gegenstand des Unternehmens. Dandel t
— 2 , , n. r a. Bei der Firma ö 2 Weinig 2 in HSirschberg erh n, a0 m. ve g , , ,, 32. Betreff: Sing der Vandelsregister. geb. Geißler, in Naumburg a. S. CGhristian Braun Ms Stück, Herrn Christian Sigmund Matti uind Colonial waa ren.. ö 2 gznigliches Amtegericht Erin. Ddauau; Die Ingenlenre Kar Ninhong t und g9I. Am ̃ Lug ) änderungen. Naumburg a. S., den h. Jannar 190. Braun, Ghriftian y und Frau Lina Braun je Varchtm, den 1. Jannar J90].
urg sche Industrie⸗ ke Attiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. 90 Stück Aktien gewährt. Großberjogliches Amthericht.
Werkstätten mit ech dann Remisen an der Königliches Amtsgericht.
1