1901 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

, te. auf Baumwellstoff und 6ls Franken auf Schuhe 3 gi 6 ; 6. 5 . ö 24. ar , , , . . ö. ; i . . D ri t t ö B e i 1 9 g e

In den ersten 3 Vierteljahren 1900 sind im in,. 473 Kara⸗ und spanische Wert

. 6. 9. ft lag min etr J ö. J ö. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗A tande Wert it W betrug 37193 atz enk. 163 o ez. h ae . nʒ3 9 k J e,. ,. aats⸗Anzeiger. ' d.

anken, auf Oel 10 992 Franken, auf Gewürznelken 10 8765 Franken, . 93

auf Thee 307 Franken, auf Pfeffer 3612 Franken, auf Baumwoll Oblig. . . ussen 89 4 3 6 M 8 36. . Berlin, Donnerstag, den 19. Januar 1901. stoffe 807 Franken und auf Schuhe 69 Franken entfielen. Nach e . . 1 * 3. 3. . 390 . NRufsif 96 9609. 4 Y —— —— Journal Officiel Punisien.) ̃ d it 8 . . 39 Anl. . chis ußere. Anleihe . ken / Loo le 1110 ne,, 6 iknofken 35, 090, ffin⸗ und 81. 8 n . rtidionalbahn . 8, . Staatsb Torn! 2 t tli der Kre mie. er, , ö ö , 9 , de, Fer Nichtamtliches. Konkurse im Ausland ar e n. . , . Name Gegenstand

onkurse im Auslande. ; che i io Tin c J ) . GSegenstand

Galizien. . . . ane , h 5 diötont . . . 11 12, Wchs. a. Atsch M. FJ . e ne. des nn sind im Monat Dezember 19800 nachstehend e z

ist eröffnet über daz Vermögen des Kaufmanns Attien 16390, Leipziger , n len 160 O0, Kamm. Wchf. a. Ital. Sise, Schecks A. Lom aufgeführte Ge 3 en zum Besten der in Ost⸗Asien beftnpli en i s r gen, r. alsk lr geren, en ter ,, in rel Sten 9 G5. . . , in r fe 35. II, do. Madrid k. . 3 3. ibz, der Armee und Marine, zur Unterstützung der freiwilligen Krankenpflege daselbst, sowie 8) Provinz Sachsen. 5 Schalit Nürnberger Waarenhandlung in Tarnopol, mittels 1100, e , ger Attien⸗Brauerei —— Zuckerraffinerie Halle⸗ Darpener 1299, 00, New G NM .. n,. als . für einzelne Mannschaften eingegangen: Rehehausen Hermann Müller 1 Packet 100 Zigarren).

schlusses des K. K. , h n. IV, in Warn pol vom Aktien 148 90, Nette. Deu . , ktien 7660, Klein⸗ Get rei dem gr ki. . 35) 6. Magdeburg rovinzial⸗ . dein vom 1 Kiste (20 Paar Pulswärmer, 12 Kopfwärmer,

, . pr. gi. Rothen Kreuz 11 Paar Dandschuhe, 9 Paar wollene Strümpfe, 4 wollene Shaw ls, 2 Paar Filsschuhe, 3 Drillich⸗ k 1 . e,, , 6 Bar⸗ ; f chent⸗Unterjacken, S baumwollene Unterhosen, i, , em reren JJ durch Wer . 1 kompletter leinener Bettbezug, 6 Paar baum Hie e e gin w ö. wollene Socken, 11 Armtücher, 6 leinene Untersteck⸗ 8 . Buchholz ¶Westetwale) d 33 . 2 ö 2 . JJ . Wernigerode Polizei⸗Verwaltung 1 Kiste Ceibbinden, Schuhe, Strümpfe und Hemden). , er Sorge-Vifelbach, Ertrag einer Wohlthätigkeitsvorstellung !* . 9) Provinz Schleswig⸗Holstein. urschenschaft zu Urbach. 91 Schleswig Provinzial Verband der 1 Ballen (4 Dez, wollene Unterjacken, 12 Dtz. wollene Ertrag einer unter dem Protektgrate Ihrer Köni lichen Hoheit der F Frau prinm si Vaterl. Frauen⸗Vereine Unterhosen); ; Vale 2 wollene Decken, 3 .

ö 3 2. Bayern in München . ten Festvorstellung .. und 3 J. . vom . 53 ö. Strohsäcke, 11. Dez. arzenbach . Rothen wollene Jacken, 2 Dtz. Normalhemden, 69 D et in n,, 3 e. am 8. 2. M. sestelt sos niht , ,,,, 6. , . fe ,. * . 536 bn, verein vom Rothen Fre in Stuttgart durch C. Hummel u. Co. . olle ö. Socken, 2 . 1 Mützen

6. elb . 1910 1 Ballen (18 wollene Decken, 28 Barchenthemden) ; reh inn 6. 6. . ö wan, . n ,, , ö , . . . 5 i Offtier gh 8 des n ig, Köln, ö Driegth ape Köln 8e Vereins inaktider 1 , 22 wollene Hosen, 3. Dh zaar wollene

Sirkefcbriken 165 * Jorneu f Woll im mere und Ranum⸗ . deutschen Armee, sowie der Verein der . Krieger⸗ . = ö n, 9 n,. 5 ö eh; (17 .

ö iar, , lle, wgIj Gd. var. Aft. ame a 2709 25 ycen, 8 wollene Hosen, 2 Dtz. Paar ö ach weisun Ham bur Januar. (W. 8. 8) Schluß Kurse. Hamburg. Ertrag eines auf Befehl S. Majestãt des Vnigs von Württeniberg statt tgehabten ᷣöö Ballen (30 braune wollene Deẽg w 1 Ballen E über verlangte und gestellte Wagen fir die in den . Kommerzb. 6 Bras. Bk. f. D. 149 00, Lübeck Büchen 139,75, Mär do. pr. * —— ne . do. Militärkonzerts der I ,. von . nr n m, 3 min fett 2 384 oz weiße wollene Decken); 1 Ballen (3 Dtz. Jacken, 6. bahn⸗ D r fen , ,. i Halle und Erfurt A. 6. , . 92, 10, Privatdiskont 36, ,, 9 eif. 131,59, pr. . 129 5, do. pr. Mai ö 14 H. Opitz⸗Großgesterwitz d. d. Feld ⸗Post -= 350 Hemden. 1 Dtz. Paar . 1 Dtz. Taschen. ,, ,,, n n, . 31g, gestelt Ee sihn Jig Lrust Dynam. e, , mb. . do. 1. . . Tiss.⸗ ö 36 ginn ee. . . . 33. dr gr ihn 6. dnn ü en. m ezember wurden verlang geste sd, 50, 330 d 6 4,35, Vexeins z6 ** 69 in ava⸗Kaffee göod ording Banga * ) ĩ den enthole alentjacte 318 Wagen zu 3 am 17. Dezember verlangt 4528, ge stellt 19335, . Anl. 162 260 5 . ö . er Wech in. Brüͤffel, 9 2 ö 3. Brterien 4 Den a 8a. hinsichtlich der Verwendung der Gaben ausgesprochenen Wünschen J Tz. Paar nien ärmer. 20 Paar, Strümpfe, aun s. Hetzner verlangt 1öczä, gestellt äs, am Iö. Da br. wetlangt Lor s. rer käter . 65 arren . Kilegr. 70.75. Ita jclir = Türken . 6 . rr. 5 wird Rechnung getragen werden. . Strelfsäcke 13 Stout emen Korflissen⸗ 1539. geftesst 1539, am 30. Dezbr, verlangt 18655, gestellt 4865. am 76. Br; 2784 Gd, Silber in 1 . ö Fre Br, 25 66. Warschau⸗ Wiener. Lux. Prince Hen Berlin, den 4. Januar 1901. 6. 12 Kopftissenbezüge); 1 Ballen (20 Paar 21. Dezember beringt 4724, gestellt 4724, am 22. Dezember verlangt 33 . e , , ,. London lang 3 Mana Antwerpen, 9. Januat. (W. T. . 6

.

7

3. Januar 1901 No. cz. 8. 1 Prop sorischer Konkursmass ö bahn im Mansfelder . j k in Stra enbahn , . 19, 19. pr. 36. In verwalter Advokat Dr. Sigmund ö. in Tarnopol. Wahltagfahrtt 155 09 ö . n n. . r Gas⸗ Roggen ruhig, , . ö 5 zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) II. Januar Geselff s-Attien 237,00, Deutsche . 314 Hö, Leipziger . matt, pr. Januar 8 901, r , 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 1. Februar ir n e, . 110 0, Sachffsch w , . vorm. Tittel u. 26, . . ö ie ft e, übsl ru dem genannten Gerichte anzumelden; in der An⸗ 3 135,00, venere . pr. Februar 68 3 w g. i . 6 2. 3g ein in Tarnopol wohnhafter . Brem en, Fahnar. Sor en ⸗Schlußbericht. Tabac. Linke . et, ö Jan. 304, pr. F tuar 3a. pr. namhaft zu machen. Liquid ernngetagfahrt (Termin zur Feststellung neh. 39 Faß w 33 Faß Seruibs, 1436 Packen Java. 31, pr. Mai. lngust P der Ansprüche 28 Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. Kaffee behandtet. Am Markt Tolima. Baumwolle stetig. Upland Rohzu her. ö ö . neue middl. lIoko 37 3. Speck fest. Loko short elear— . Januar his 2425. Weiß eg e m. 2 en. Abladung 39 3. Schmal fest. Wileor in Tub 3841 53, 271 t. Februdr 2769 Mãrz⸗· . ge ö rmour shield in Tubs 35 3, ander? Marken in Doppeleimern n ,, Tägliche Waggngestellung für Kohlen und Kok sd 19 107 3. Petroleum. Amerik. Standard white. (ffizielle Rente 59. 42 . 63 50, an der Ruhr und in Ob fh lẽfien! Makler Preis nofirungen der Bremer Petroleum -Börse) Toko Wechsel auf Paris 105, 15, Wechsel auf ö. 541 An der Ruhr . am 9. d. . gestellt 15 522, nicht 7.10 4 Br. Reis. Polierte Wagre fest. Angebot der Mühlen fehlt. d' Italia S7 5,00.

8 S OC 0 O . e d, = *

deo =

* C

. x a,. ; m; . Socken, 6 Krankeniacken, 6 Unterhosen, 6 Hemden, 4945, gestellt 1945. am 23. Dezember verlangt 294, gestellt 294, am Br, 2921 Sd, 30 73 London kurz W Bt. SEchlußke icht enn een . wei 9 ö u. Br, do. Br. Der Kaiserliche ,, ae. . dr freiwilligen Krankenpflege. w ö . eite . ü alte wollene Hemden, 24. Dezbr. verlangt 20. gestellt 3204, am 25. Dejbr verlangt keine, 6. Hi 260 45 bez, London Acht 20,4 . Br, 2043 Gd., Januar 18 Br., do. 16 Fel , n. 3. ko. pt e n . Friedrich Graf zu Solms⸗Baruth. ] gt . . 8a, Naar. te nn * keine, am 26. Dejember berlangt enn, gestellt keine am 360 45 be Am fter bam Monat 15776 Br, 1657 40 Gd. 167, 75 bez , 1 6 pr. Januar u allen 21 Slon uts 3 1 ö

Dezember verlangt 53563 . tell 3905, am 28. Dezember verlangt Desterrt. . ng. Bkpl. 3 Monat 853. 39 Bre S3, 50 Gd. 83, 65 bez. ollauktion 9j eboten ,, 1523 Ball Buene Lite 1 2. Stoauts ö. 9 3 * * Al leine Ne Laken) 4212, gestellt 4212, am 29. Dezember verlangt 1X33, . 1338. Paris Sicht 51,60 rg 666 Gd, S1, 40 bez, Si ber 51 Ballen Montevideo, 160 Ballen Entrerios, 83 Ballen Au er. Ballen (3 Dtz. halbleinene Laken, 6 Dtz. Kissen⸗ amm J0. Dezember Herlangt 19d, zestell Idi, am zi. Der, verlangt . Yöongt e . 25h G8, 212,30 bez, New Jork 3 13 Ballen Kap; verkauft; 93 Ballen Bueneg Aires, .

der im Laufe des Monats Dezember bei der Hauptsam melstelle. Bremen fr vãs bezüge 1 Ballen t. Stoutshemden, 23 Paar 36190, gestellt 3640. im Ganzen wurden vom 1g, bis J. Dezember 4 201 Br., 4,17 ö. bez., Jem Jork 665 Tage Sicht Montevideo, 1060 Ballen Entrerios, 62 Ballen iffralter⸗ 51 Ballen Dstasiatische Expeditionskorps und die Marine eingegangenen freiwilligen lange , 2 Paar Sollen. Paar Hand⸗ v. J verlangt 49 291, gestellt 49 266 Wagen zu 10 t. é 7 Br. 4 * cs d 16 bez. Fest. Gaben. n i. . n , ä . , ,, Gekreidemartt. Wien still, holsteinischer loko 138 152. New York, 9 amg. (W. T. B.) An der i . m a. Ma teridttien. 3 zl ö. 9 2Dtz. an 2. , 5 1 ; Laplata 135— 1383. Roggen stil, Caen, fest, eif. Hamburg bör se stiegen , , erneute Gerüchte n 6 , , , n , mn e,, w ö 4 ,,, ö . 2 33 Berlin, 9. Januar, Bexicht über Speisefette von Gebr. Io -=ii2, do lcko 108 = fa, mecklenburg. I33—= 1446. Mals stetig. Lungen. Tonichill ouri⸗Pacifie und nen geifi? 2 2 26 ichen . Walen (C wollene . Gause. Butter; Das Geschäft ift sehr ruhig, und es ließen . die 1095, La Plata ß. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko Dwidendengerücht ke, ,, später trat . ein 6 ; 13 Fei i e. . ,. , Socken, ziemlich großen Einlieferungen nicht annähernd räumen. weichende 81. S irrituß still, vr. Januar 173, pr. Jan.⸗ 8 123, pr. Febr. ein. Chicago⸗ Northwestern, Milwaukee und Nor au der Name Gegenstand 3 ere rh. . 20 De, Sorten 9 sehr schwer verkäuflich. Die Preise mußten auch ferner März 177. Kaffee behauptet, Umsaßz 2500 Sag Petro lenm ruhig, Realis ati g ken andere Werthe erholten sich dann 9 . wieder, 36 ö . 9 ack zärmflas hen 1 tz. Paar , . 63 , . , . 1 Heng ö Standard white loko 700. 5 6 . 6 86 die Enge geriethen. Der Umsatz in Aktien 5 Ic uhe, ö. 2 . t fer ln utter L. Qualjtät J 16, Hef, und, Geno ssegschasts. Faffee. Gtachmittage bericht) Gegz vezagz Santes pr, Janmar betrug 17 Stück ; Nen, ed . butter 1JIa. Qualität 105, 0 = 1068 n = Schmal;j Im Einklang 31 89 9 . 3 a. Mai e yr. 1 Ba izen, anfangs auf a i g eurepäische M ar . und . , gn, n, . s. . Nadeln. 5 96 2 ; Unterhase) mit den gestiegenen Preffen für leben de an rita nische Schweine ent- 33 Gd. Ruhig. Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben Roh‘ Verkäufe des Auslands im Preise if, irn erholte 3. sodann . I) Provinz Ostpreußen. in . Zig en: ö 6h kg) , i, e, wickelt sich auch an den Probisionemärkten eine lehhäfte Danff. Die zudter I. pred Basis S5 , Rendement neue Usance, frei an Bord vorübergehend auf ungünstige ach aus Argentinien, . Frau. Prefessor Simon, 100 Wachtpostenmäntel. 1 8 9 3. 12 2 Gehb 9 r 6 in 32 6 heutigen , sind: Choice Western Steam 4600 6, Hamburg pr. Januar 9,25, pr. Februar 9,374. pr. März Y, 45, der . und entsprechend der Festigkeit der , . durch . der Vater! Kister „kg) Brechbohnen, dito; Liste amerikanisches af schmal; 46,00 418,90 4, Berliner Sladischmal; Fre hg ö g vr. August 921, pr. Oktober S573. Ruhig. später führte aber Liquidation eine ef a g

ö (360. kg Brechbohnen und 22 kg Erbsen, dito); . n ) d 32 5 h 1865. 30 Ho i, Verliner Bratenschmialz 0 oM = 2 00 M, Fairbank⸗ Wien, 5. Januar. (W. T. BJ) (Schluß Kurse Oester⸗ schäft in Mals, anfangs im kin f mit , * ee ( Ke Varotten und J ka Erbfen dito);

stpr. l Kiste Eichel⸗Kakao; 1 Kiste Chokolade; 1 Kist Kunsts zeisefett 39,900 reichische 41, os Parigrrente 98. 35. Desterreichische Silberrente nahm demnächst auf bedeutende Entnahmen, Abnahmen der 6 Sr. Grö Frau Rittergutshesitzer 1 Packet (6 Paar) Strümpfe. 2 G, Me ffn n ier ,, . n. Iste 1 98. 30, Desterreichische Goldrente 1iF7 ,o, Desterreichische Kronenrente sowie auf die Festigkeit der Lebensmittelmärkte, . J Weißermel, durch Kreis 9 3. ! w . Ee ra e m. J. Feen Berl 9 b J t bis E 38, 10. Ungarische Goldrente 117, 16. do. Rron. A. 20, Desterr. seitens der Spekulanten, Exportkäufe und De ugen der Baissiers Verein v. Rothen Kreuz Flensburger Lebenstropfen; *., Bücher und

8 Vom 1 erliner Pfand rief, att 3 6 1a nde zer Eoofe 138. 25, Länderbank 106, 50, ; Desterr. Kredit 664, 00, Union einen , festeren Verlauf. Osterode. len chr ken, , Glas Rn de Geenen, d lan Dezember 1900 163 0 6 3 0d oige 1 6. gige, bank 540 Mo, lüingar. Kreditb. 663, 00, Wiener Bankverein 453 00, Schluß ⸗Kurse) Geld für Regierungsbonds: Protentsatz 3 * ĩ Verband d. Vaterl. Fr. Ver. 1 Ballen (200 Paar Strümpfe). Büchsen Gemüse 3*1 ien 1 ache Taback . 9 e i zi ,. n 306 n. *, 466 Böhm. Roörhkahn 418,090, Buscht ichrader 110090, Gibethalbahn für . Sichet heiten do. o / , Wechsel auf London (60 . der Provinz Ostpreußen sᷣ ü 6 0 / ge, 510 4 7G. 0

l 6 Paar rn, div. Zigarrenspitzen, , Fleisch⸗ 469,00, Ferd. Nordbahn 6225, Desterr. Staatsbahn 671,50, Lemb. Cable Transfers 4377, Weg sel auf Paris (60 5, 1813, do auf do. 1 Sack ( Pelz, 1 Wolldecke, 2 Paar wollene Socken, r 6 ĩ 866 dog b Klo ige neue, zusammen 6. g zo we. a . ern well 33 00, Zombarden 108,75. r,, , , 60 90, Pardu,. Berlin B . 64, 2 tchison opeka und 6 Aktien . Handi iche; Vet flalen. 1 a ,, , . Ii. ö. * 3 c gl. ü . a fen ausgegeben werden, wobon e,. 873. 300 4 31 vi e, 7 341 s iter 54 oo, Alp! Montan 427, 00, Umsterdam 193 Berl. Scheck 456, do. Tech S9, Canadian Weir . M. Chicago durch Kreis⸗Verein vom e. (3 leinene Hemden, 1 Paar Strümpfe, 3 feine Dosen Kakaon: 333 Kiste ( ffn 409ige, 6 905 1099 M 41 6 1290 G 3 8 Coige alte Pfand. 11 68, Lond. Schec 16 r Variser Scheck 96 87, ere 19,15, Aktien 157 Dender . Grande Rothen Kreuz für die Taschentuch). . 13 . ga ir. dec ind. sh? ib n J dige 45 1064200. X. zige. und Markicten i763, Nuss. Banknoten Täg, Bwigar. (ish2) 3 66, Sammelstelle Mehlsaack r n 8 627 9900 ½ 400 ige neue, zusammen 93 11299 4 , ,. den Rima Murann 466,00. Brürer 5 Eisenindustrie 1617, ih. or 4 6. Zentralb. i. a n. , Y Hrovin Westpreußen. , * ' ban babe 1 Hh ken Srundsti ce gen hün etn zu Ker in fn sin; ,,, Firtenberger Patronenfabrikk == Straßenßahnaktien Lite. A. 351, Nerthern Pacisie Commen Shares Sil, Nori 28 Wrap in; Ren nr enn ; ; . ,, 1. Januar 1899 bis Ende Dezember 19090 133 Grundstücke mit Iäi3 h, 2 B. 333. Verl. Wechsel , Lond. Wechfel =, Bond 7j . Norfolk and Western Preferret S2, Vorstand der Sammel⸗ 1 Oxhoft Johannisbeerwein; 1 Ballen (109 leinene . Sinc leinenes and. 2 Rollen Ma 3 e e,, von e M. 1 . 1 . Veit Hagnesit 2 Attien 121, Ünion Pacifie Aktien 8336, 100ᷣ . 23. stelle 3 J ,, 3 e, . . 2 wollene n . 9 I . Berliner Pfandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten ͤ 195 137 *. Co j 16 63 Terden . n, 2 Leibbinden warme vo ar. Socken; 1. Pallen (6, Unterhemden, usiche ungen sind noch nicht abgehoben worden 9413 300 6h 35 gen mati hr . ö . 66 i. n t 1, Teber, mere el Bu sᷣ r nes Halstuch, 24 Taschentücher, 1 Unterhose). chlas dete, e, , re 3 ide d, ö 9. Januar. (W. T. B92 Schluß ⸗Kurse. Schle⸗ 3Bo 7.71 Gd. 772 Br., vr. Mai Juni Br. Mais Waarenber icht. Baumwolle, Preis in New Y än. 3) Provinz in, . lo Er inden * ia . , , . 1.irt. A. o, Breslauer Diskontobank Hö, s. Breslauer x. Mal Zuni S8 Go., 529 Vr. Sefer pr. Frühjahr 6. 34 Gd. ür Lieserun Januar 9,79, do. für n . ö v. Tauenßien 1 Packet ( Dtz. Ohrenwärmer). 8 Lesnene Been, 1 en,, n, dünn. 5 d di 6j , KRreritakties =, ESchlefischer Bank. 5 35 Be. Hun lj 6 in Nem Srleans es, ö Pots dam Verein vom Rothen Kreuz 1 Kiste Kleidungestücke 1 Tuchboss 30 Paar Strümdfe, j0 Paar Socken, 141,00, Breslauer Spritfabrik 173 00, Donneremart 20 M, Ratto. Die heutige neren rn, rf n, der Nieder New York 770, do. do. in Philadelphia ö. do. . durch Brandmeister Stahl 2 Stud Stoff Im Lesbbinden, 1 Plaidricmen); witer 197 06, Sberschie. a Caro , war. er , , . , m . , . Grund⸗ * . ar ge nee m , 5 53 1. 9 Berlin. zallen I00 pfd) Verbandwatte; I Ballen berschles. Koks 142,25, Oberschl 26 Opp. Zement kapital in auf Namen lautende ien zu je ronen ein⸗ eam Y, inn ö J (177 Paar Strümpfe). ei, . Jem. 130,00, L.⸗ r 2 5. Schles. Jement zutheilen und durch Neuausgabe solcher Aktien das Aktien⸗Kapital auf do. vr. März —, do. pr. . 44536, Rother 7 6 9683. Berlin Gũtersammelstelle J if. 9 . ö 3 . Lie Ihre e dich Hobeit 1 Packet 1 gestrickte ** ⸗blene Schlaftchpen, 6 wollene 155 5. Schl. Jnkt. . BL CG, Laurahütte 152 FM, Brebl. Selfahr, 10 Millionen Kronen zu erhöhen. Der aniresende Regierungs.; Peizen pr. Janudr Shi, 2 Fe ay *, 39 . ,. a ö. . rinkeffin Iren von Daletieber 6 olg. Dh 66. 5,25 Niederschle elektr. und Kleinba a . Kemmissar erklärte, die Regierung werde gegen diese Aenderung keine Mai 822 *, , Liberpool 21. 23 26 3 Brillen / Tedergirtel, . Paar 6 * 3 Preußen schaft des 00. Cehulose Felbmitie Fosei 194 00, ben prinzipiellen Bedenken erheben. do. Rio Nr. 7: , 8 do. do. 19 9 * . ö Leder mappe) 1 Riste (Dr. Ldos) div. Kleider. x 323 Bordesholm Aus dem Amte Bordes. 1 Ballen 69 Paar Strümpfe, 15 Paar Puls nk Aktien 11300 Emaillierwerke en , 135,25, Schle ö 165. Januar, 10 Ühr 30 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Whegt clears 27. Zucker Mu Zinn tup durch g een Kit e ren led tolm warmer, Al wollene Demben. 12 wollent Hosen 1 int atnc ej gf 3 66 6 1 n, . e , , g, g. 3 Yi r. ö * J * 3 . . ; . r, . 1 . (S650 Ex. chen 160 Pfd. Rauchtaback 3 Tabackpfeifen, 18 Kalender Oo, Lombarden errente ne x ; n, 3 6. Januar. (W. T. B.) Zucker bericht. 28,35, 400 ungar, Holdrente .=, Besterr. Kronen. Lnleibe=—= fabrik zu errichten, weiche alle b ßen 6h ö. , . ö 2 1 8 Altona Karl Schilj. Mainz, durch 1 Kiste 9 Bichler; Fleischwurst. Tornzucker 88 69 o ne Dad 9856 -= 1025. Nachxrrodutte 75 cο o. S. Ungar. Kronen -AnleiRe ge 23. Marknoten 117.7. Banfperein 163 99. Das zur Anlage gelangende Ka ö. sol . ban 32 und 981 , . ö 8 Pete C3 Cr) Snlwatenfreind hre, ng, , Sog = 8.Iß. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. mit. Sach Länderbank 1063590. Buschtiehrader Litt. H. Aftien 11L0, Tirtische Boden, etwa zwölf ö allars ben g . . z Vr. Giese 27 Hö. NYrotta nade J. ohne Faf 28. 10. Gem. Raffinade mit Sack Toofe I65 00. Brürer = Straßenbabn ˖ Aktien Litt. A. 216,00, Chieggo, 9. Januar. ei jenvreise, 3 5) Provinz Pommern. 10 Propin; Seinen , Gem. Melis mit Set 27a, Stimmung: Rohzucker do. Lirt. B. 239 00, Alpine Rang, 2 auf r r g r . 52 ge d, ö. Frau v. Rußdorf für Vat. 2 Packete (12 Hemden, 14 Leibbinden, Tinchen, Pastor Grünewald 5* 1 1 n., ö odukt Transito f. a. B. DVamburg pr. Januar 9.226 Gd. Bud apẽst⸗ 9. Januar. Getre idem arkt. Verlauf auf unbedeutende Antünfte im Nord Fr. Verein, Zweigderein II Paar vie . J Unterjace, ö or Grünewa 1 Packet (2 wollene Hemden, 2 Paar wollene

xXx F S 3

542 1 9357 a Augu 7,66 Gd, 768 Br. en pr. April 7.32 Gd, 734 Br. fer der Haussiers verloren. mit . 1 . Hin wont, 1 Pfund Chokosade, ? Porte B. Sprengel C Comp. 2 Risten 126 Ke) helglgde ö

3 . 1 8 n rn m, n, . vr. . 299. Gd. * * 3 vr. Mai 1901 138 ** sprechend der Mattigkeit der ö mr. t, . mwonnaies, 3 Bürsten Gräfin Waldersee 1 Packet (5 wellene Leibbinden, 8 Paar Socken r,. a. M. J. Januar. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse. 477 ö. Roblrarns vr. August 1375 Gd, 17 30 Br. auf Abnahme der Eingange, bedeutende Entna . oh im ö B 1 Packet (14 Paar wollene Strümpfe). 11) Provinz Westfalen.

Send. Wechsel Yäitz, Parijer do. Si4118. Wieher, do. id, Ten don, J. Januat. B. T. B) a , n Einslische mit det. Festiate t t Leben mittel einen so . * Eckert & 5 elberg 1 Kiste (o Pfund) Kautaback. Sammelstelle 1 Ballen (12 baumwollene Handtücher, 12 J

Joo Reichs. A. 65 20. 3 00 Dessen v. S6 S2 40, Italiener 95,10, 21 νν ons, . 33 Reicht Anl. Sol Pe o K auch lebhafte Nachfrage seitens der ,. ö Stettin , Schlutom ] Riste Lajgrelhhemden). ö r , .

J oo port. Anl. 24. 40. Ho amor Hum. Sy S). 1 d russ. Rons. —— 75 DM Alg Gold⸗ o auß Arg. . z A. und Deckungen trugen zur . inf Greifen hagen zaterl. Frauen ⸗Verein 1 Packet (16 Paar Strümpfe, 15 Paar Socken, 12 Strobsädẽè mit Klappen, 12 Gren en en,

100 Russ. 1851 6, 10. 166 Spanier 7I.5M, Konv. Türk. 2X2 80. 25, Brasil. Han 6 83, 5 Ce Khinc f 990, Weizen pr. Januar Mais Januct 3 Paar Puls warmer, 1 Paar Handschube, 2 Trifot⸗ ö h

J * 21 Paar . L. Br.,. pr. Februar 9.10 ber,. 9,35 Go. pr. Mar; Weijen lolo unverandert do. Pr. ar r e. . Br. do. pr. Oktbr. Steigerung jedoch wieder mfg ang un Cn Grimmen Strümpfe 8. Pfeifen fpitzen. Messerfuttẽtale, Strümpfen.

* 88

ie ie r, ,, ene nr n, ,, , ee ne n Tai, Lrec ston terer e, . 20, 5 0,0 Mexika 1899 97,39. Rei nk A4 009 unif. do. o Ruvpees mal; pr. Janua . unterhosen 12 Paar baumwollene Socken, 12 Paar wollene . re,, 131, iz r,, ,, 176.60, 8 kons. Mer. 98. 40/9 S9 er. Russen 2. Ser. o Ho Sranier of, clear Fo, Pork pr. Januat 6 ü Frau Forstmeister Euen 1 Packet (18 Paar Strümpfe, 3 Handtücher). 67 1 Mirield. Krebit i670, Nationalß. . D. Hb. Gh, Sest. ond. Türk. Tersé, 4 e Tribe Anl. 96, Dttomanb. II., Anaconda Rio de Janeiro, 3. Januar. 66. T. B) Wechsel Sg fn . Zweig Verein vom Rotben 1 Kiste n Unterhosen. 6 Hemden, 14 Unterjadken, Ban öl,. ß). Dest. Kreditatt. 2s . Abler e. 1D 60, Jae, De Beers neue de e Incandegs ent i. 30, Rio Tinto neue. Londen ena. Stralsun Frl. Julie v. Zanthier 1 Packet (1 Dtz. Pulswärmer). Kreuz für den Stadt. Halstücher, 8 Tasche licher 12 Stück Rob⸗ FElertrintät 297 90, Schuckert 170 00. Söchst Farbw. J36 00, 58, Platz digkont 4114, Silber Nrsne 18 inesen 311. Schang 14 9. Jann ar. n T. B . 6) Provinz Posen. kreis sto fe. 12 Paar Filjschuhe, 8 Paar e . 5. Gußst. 73 go. keregeln 206 09, Laurahütte 191,90, Getreide markt. (Schluß.) Markt a aber i. des er ureaus“ haben . 6. 2 Posen dit eg für Krieg 1 Kiste (zooo Zigarren. 200d Jiqarten, 185 Pr. Tabad, 16 Bichsen ein? 8 , GHortkard bahn Jr . Mittelmerrb. M Co. Bres. In der Täüste 1 Weijenladung 21 eboten, Defilit von nen Laeis . gemachte Frichte, 17 FI. Kognat, 17 Fi. Weiß. jauer bean 4 50. Anatolier 81, 60. Pribatdisfont 4. ß o/ Javazucker loko 111 träge. Rüben Rohrzucker erwartet wurde, n ersten 6 te, a a 9 Prov Schtesi ö . wein, 5. Kissenbezüge, 9 Decken). Effekten. 6 n. Schluñ Desterr Kredit. Attien 203 80, . z 2* Kaufer. Jh. 3 d. Verkäufer stetig. -C bile Kupfer 72. rovinz S llesien. Vater. 8 Kreis. 3 Ballen Kleidungsstücke (102 Unterjacken, 45 Unter- = Lombarden . Ungar. Ggldrente——, Hott⸗ . 56 2 T 8). 8 le. Umsat Breglau , vom Rothen 1 66 3 J 9 95 * r . Verein Brilon 93 . bre ,, * 7 6 Hemden, Diel Ren a iver Januar. aumwelle. Umsa 3m ! ũcher Il Katzenfelle. Getragene Wasche: S Falten bemden, Carlo . . Disk. Tomm. . en, ire e, malten bnd rn g, J. Tandem! . ', 1 Kiste, O Paar Strümpfe

8

, , , a d, ee, e, an

8

*

AUnterhosen, 2 Unterjacken). * Ruhig. Mösddis. amerikan sche Vieferun en: Steig. Januar Februar 35 Paar Pulswärmer, 2 wollene Decken, 2 ge⸗ Bür ister Becker Riste (Ib wolsene sinterhosen). . de. ung va ,. * gin ö. ö. rl, Känferpreis ñ Feßrugr Mlärg ore ae, do, März, streifte und 6 wollene Hemden, 13 wollene Unter⸗ ng ,. . Stiefel, Strũmpfe, Verbandzeug). talien. Mittel meerb ba Air 5 Verlanferpreis, April · Mai * le. Räuferpreig, Mai. Juni hosen, 3 Unterhosen, 4 PHalgtächer, 8 . kun nn für Liebes. 4 Ballen, enthaltend: 185 Unterhosen, 57 Unter ordostbabn 1060, do. union 97, tallen. e era hl = ,, Do., Juni - Juli ine Verfäuferpreis, r, n . 5e. 2 Kleiderbürsten, 10 Leibbinden, 6 gaben jacken, 70 Paar Socken, I Paar Pantoffeln er S en , 10070, . lalienei do. Aug Deyiember 1a, d. Käuferpreig. briebinden, Mullbin den, d Handiucher, 10 ning, Ropftũcher, 4 Taschentücher, urn 3 oss Reichs⸗Auleihe —, e, nen. Sl. 60, 6 urg sn 2. Januar. (W. * B Roheisen. Mi *! Zigarren, div. Leltũre). Nessel; 1 Kiste: ere und Packete Taback; 1 l numbers 3 ö * 9 d. * 839 . gi ** 26 2. G. M. Schlemmer u. Comp. 4 Kisten (. 600 Fl.) Ungarwein. it * 1ẽ KRste viqueur R Wein. r. (GB. T. B. Rj öl loko 66 5M, pe. Monat. uß. ired numbers warran d. . 2mm ; ö. *. 8 Warrants Middlesborough 111 49 sb. 3 d.