ö
Name
Name Gegenstand
Cassel
Friedrichsdorf a. Taunus Cassel
Düsseldorf Köln
Düsseldorf
Trier Vohwinkel
Köln
München
Augsburg Landshut
Frankfurt a. M.
J. P. Bachem
Kreis ⸗Sammelstelle
Kreis⸗Ausschuß für Mittel⸗
127) Provinz Hessen⸗Nassau.
1 Packet (2 Mützen, 3 Paar Strümpfe, 1 Unter⸗ jacke. 4 Paar Stauchen, 1 Buch).
1 Ballen (Q leinene und 3 wollene den, 5 wollene und 5 baumwollene Unterhosen, L wollene Jacke, 5 wollene Leibbinden, 5 Paar Socken, 4 Paar Pulswärmer, 3 Unterjacken, 6 Paar Strümpfe).
1 Kiste Konserven.
5 Kisten Friedrichsdorfer Zwieback.
1 Kiste (4 eiserne Bettstellen).
Vaterl. Frauen⸗Verein durch G. B. Jansen
A. Dillon Pauly, Zwiebackfabrik.
Schmidt & Keerl.
13) Rheinprovinz.
Verein ehem. 39er 21 Kisten Kleidungsstücke, Taback und Wein für aus . der Garnison Düsseldorf stammende Kameraden.
Otto Schulte⸗Oestrich 2 Packete (1300 Stück) Künstler⸗Postkarten.
J. P. Bachem 1 PVacket Köln. Volks⸗Zeitung.
Vaterl. Frauen⸗Verein 1 Sack (4 Paar lange Strümpfe, 90 Paar Solken,
2 Paar Pulswärmer, 12 Leibbinden, 7 Paar
ch M. J. Schütz 2 i n) W
dur 3 ũ 2 Kisten (20 ) Wein.
Verein ehem. 39er 1 Kiste (1 Krankenwagen).
Sana ⸗Gesellschaft 3 Kisten Sana.
J. P. Bachem Packet Köln. Volks Zeitung.
Festausschuß für Einweihung 2 Kisten (100 Fl.) Wein.
des Blücher⸗Denkmals . . Friedrich Heckmann 1 Kiste (69 3 alkoholfreien Obstsaft. J. P. Bachem 1 Packet Kölnische Volks⸗Zeitung. Gräfin Agnes b. Spee für 1 Kiste Leinen und Zigarren. Rhein. Westf.Malteser⸗ Genossenschaft . . kö Offiziers⸗Kasino vom Inf. 1 Kiste (12 Fl.) Wein. Regt. Nr. 161 35. K . Zweig⸗-Verein vom Rothen 80 Kisten (4000 Fl.) Roisdorfer Mineralwasser; Kreuz für den Kreis J Kisten, enthaltend 4000 Zigarren, 100 Pfund Mettmann Taback, 40 Tabackpfeifen. 1 Packet Köln. Volks⸗Zeitung.
Königreich Bayern.
Kreis⸗Sammelstelle 9 Kisten (450 Lammfelle, 5 Kisten Konserven⸗Erbsen,
25 wollene Decken, 46 Paar Strümpfe, 9 Hemden, 9 Unterhosen, 22 gestrickte Westen, 1 Packet Kakes, 3 Tafeln Chokolade, 1 Band Gartenlaube, 2 Bände Romanbibliothek). Kiste (100 Unterziehmützen, 54 Paar Socken, 13 Unterjacken mit Aermeln, 1 Normalhemd, 1 Unterhemd, 3 Unterhosen). Kreis ⸗-Sammelstelle der 3 Kisten (150 wollene Jacken); 3 Kisten (29 Dutzend Pfalz Paar Schuhe, 239 Hemden, 12 Unterhosen, Baar Strümpfe, 1 Kiste Binden); 1 Kiste (150 wollene Jacken); 1 Kiste (4 Strohsäcke, 12 Betttücher, 6 Kopfkissenbezüge, 6 Hemden, 4 Unterhosen, 18 Halstücher, 10 Taschentücher, 5 Paar baum⸗ wollene Socken, HF Paar Wollsockenz; 1 Kiste (ß wollene Hemden, 9 Unterhosen, 2 Unterjacken, 1 Paar wollene Socken, 1 Paar wollene Strümpfe, 4 Halstücher, 1 Dtz. Taschentücher; 1 Kiste (15 Betttücher, 12 Kissenbezüge, 20 Hemden, 12 Flanellhemden. 18 Handtücher, 24 Taschen⸗ tücher, 8 Unterhosen, 12 Paar baumwollene und 34 Paar wollene Socken, 8 A Verbandtücher, 8 rothe Kissenbezüge, 4 Strohsäcke, 5 Halstücher); 1 Kiste (5 Krüge Schnaps, 2 Fl. Kraftwürze, 4 Bücher, 2 Packete Kamme, 1 Packet Baschliks und Ueberziehmützen, 13 Paar Socken, 1 Packet Seife); 1 Kiste, enthaltend 10 kleine Kisten für Pioniere des Ostas. Pionier⸗Bat., die früher in Speyer garnisonierten. Zweig⸗Verein vom Rothen 1 Kiste (14 wollene Jacken, 11 graue Baschliks, Kreuz 1 wollenes Hemd, 13 Paar Socken, 4 Paar Pan⸗ toffeln, 2 wollene Shlipse, 1 wollene Decke, 100 Zigarren, 8 Schachteln Lebkuchen, 8 Schachteln Christbaumschmuck, 3 Dtz. Leuchter und Bücher). Kiste (8 Hemden, 3 Unterhosen, 12 Taschentücher, 38 Packet Seife, 52 Kapuzen, 18 Paar Socken); 1 Riste (3 Unterjacken; 1 Kiste Zitronensaft, 1 Kiste Himbeersaft, 1 Kiste (10 000) Zigaretten, 2 Kisten (48 Fl.) Bier. 2 TListen (1090 Fl.) Rothwein; 1 Kiste (50 gestrickte franken Jacken, 50 gestrickte Unterhosen, 100 Paar wollene Strümpfe); 1 Kiste (560 Fl.) Kognak; 1 Kiste (12 wollene Hemden, 6 wollene Unterjacken, = wollene Unterhosen, 11 gestrickte Westen, 17 Paar Secken, 3 Pfd. türkischen Taback). Augshurger Männer⸗ 5 Kisten Zigarren, Zigaretten und Tabac. Gesangverein ö ᷓ Kreis -Ausschuß des Bayer. I Kiste (560 Hemden, 50 Unterhosen, 50 Paar wollene Frauen Vereins vom Socken, 2000 Zigarren). Rothen Kreuz für Nieder ⸗ bayern.
Kreis ⸗Sammelstelle
Königreich Sachsen.
S Kisten (800 Fl) Wein, 2 Kisten (200 Fl) Kognak. l j do. 2 Kisten Wein in Flaschen, 1 Kiste Wollsachen und Seife. Zigarettenfabrik Laferme 4 Kisten (1090 Mille) Zigaretten. Geschwister Jungbans 1 Kiste Wein. . ; Invalidendantk 1 Kiste Schuhe, 1 Kiste Wäsche und Wollsachen.
Invalidendank
ulm
*.
Oberndorf Stuttgart
Tettnang Stuttgart
Pforzheim
Darmstadt
ö Mainz .
Gnoien Neustrelitz
SGeorgenthal Königsberg i. Franken
Gera
Bremen
Abany⸗Szänts
Reims
Chr. Belser's Verlag
Metallschlauchfabrik
Apoth. Wiesenthal
Ernst Iken ; Marie Scheidemantel 1 Packet (5 Hemden, 2 Paar Strümpfe, Wh
Stadtrath
durch Firma Ipsen
Königreich Württemberg.
, König 1 Kiste (830) Kriegs- und Siegeslieder. ilhelm il. Chr. Belser's Verlag 1ẽ Packet Exang. Sonntagsblätter. Württ. Landes⸗Verein vom 1 a (¶ Peljmantel, 1 Paar Pelzstiefel, 4 Unter Rothen Kreuz hosen, 3 Paar Hosenträger, 1 Päckchen Leinwand aschentücher, 6 Handtücher, 1 Taschenmefsen 2 Pfeifen, 1 Päckchen Taback, ck Adressen bestimmter Kombattantenss; 1 Kift⸗ (lo. Hemden, 9 Unterhosen, 2 wollene Unterjacken, Paar wollene Socken, 6 Taschentücher, 1 Pas; osenträger). acket, Inhalt unbekannt.
3 von Ziegesar acket Evang. Sonntagsblãätter.
hr. er Verlag
* ,. Ulanen⸗Regt. Kiste Weihnachtsgaben. 8
r.
Waffenfabrik Mauser Packet, Inhalt unbekannt. Württ; Landes⸗Verein vom 1 Kiste (6 Paar wollene Socken, 3 Packete Zeit.
Rothen Kreuz schriften, 100 Anglo-German Songbooks und 10 Melodybooks); 1 Kiste mit 5 Packeten, Aadressiert an einzelne Kombattanten. 1 Packet Evang. Sonntagsblãätter. 1 Packet (2 Tuch⸗ und 2 Khakimützen, 4 Paar AIchselstücke, G württ. und 6 deulsche n e, kokarden, 1 württ. und 1 deutsche Helmkokarde)
1 1 do. . do. H. Auwärter ; Kiste (3 Blechmusikinstrumente, Zeitungen, Bücher 1
durch Gust. Gefrörer
Kameralverwalter Mederle — 1 Kiste Konserven, Backwerk und Zigarren. Chr. Belser's Verlag
1 Packet Evang. Sonntags blätter. Großherzogthum Baden. 1 Kiste Aluminium ⸗Kühlapparate. Großherzogthum Hefssen.
Landes⸗Verein vom Rothen 2 Kisten Unterhosen, Unterjacken, Hemden un
Kreuz Strümpfe.
SHilfs⸗-Verein für Kranken- 28 Kisten (2520 Portionen à 200 g) Kalbsbraten
pflege 2c. Büchsen. Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin.
1 Kiste (5 Höllenstein⸗AUetzstifte). Großherzogthum Mecklenburg⸗Strelitz.
kö Kollo (22 Paar Strümpfe, 6 Unterstecklaken,
geb. Gräfin v. Oeyn⸗ 2Unterhosen, 12 Baschliks, 4 Armtücher, 12 Leib⸗ hausen binden, 30 Stück Seife, 3 Paar üffchen, 24 Taschentücher, 6 Portemonnaies). Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 2 Kisten Wein.
Zigarren. Fürstenthum Reuß j. L. 1 Kiste (53 Dtz. Paar Strümpfe). Freie Stadt Bremen.
G. F. Overbeck 1 Packet (1 Pelz).
1 Kiste photogr. Trockenplatten.
Packet (4 wollene Hemden, 2 Unterhosen). 1 Kiste (15 000) Zigaretten.
Ausland. Leopold Zimmermann u. . . Sohn 50 Kisten (500 Fl.) Tokayerwein.
Doyen u. Comp., durch 8 Benthien, Hamburg 42 Kisten (1008/2 Fl) Champagner.
J. H. Haake Ungenannt
b. Geldbeträge,
welche zum Ankauf von Liebesgaben im Monat Dezember eingegangen sind.
M 8 — — —
Betrag
Actiengesellschaft
Königreich Preußen. I) Provinz Ostpreußen.
Von der Sammelstelle Mehlsack 66 did
2 Provinz Westpreußen.
H. A. Winckelhausen, Pr. Stargard 10210
3) Provinz Hannover.
Vaterl. Frauen. Verein Hann. Münden 35 ; U 96 Erlös einer Vorstellung des Damen-Turnvereins, des Männer⸗Turnvereins, des Kampfgenossen⸗- und des Krieger⸗Vereins Verden a. Aller 14971
Hohenzollernsche Lande.
Sammlung von 11 Militär-Vereinen im Oberamtsbezirk Hechingen 280
ö ver,, Baden. * . der Eisen⸗ und Stahlwerke von Georg Fischer, Filiale Siegen,
Amt Konstanz.. 1090 —
73II 4
Den von den Gebern hinsichtlich der Verwendung der Gaben ausgesprochenen Wünschen
wird Rechnung getragen werden.
Bremen, den 31. Dezember 1900. Der Delegirte der freiwilligen Krankenpflege der Hauptsammelstelle Bremen für das
Ostasiatische Expeditions Korps. J. F. Hollmann.
ete mit
— — —— — — ——— —
Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.
Qualitãt
gering
.
mittel
Gezahlter Preis für 1 Dopp
el zentner
niedrigster
höchster M6
niedrigster 46
höchster
46
niedrigster
16.
Verkaufte Menge
höõchster Doppelzentner
Durchschnitts⸗
Am vorigen Markttage
Durch ·
preis
Außerdem wurden am Markttage 36 i
nach ũ ãglicher
Schätzung verkauft
Doppelzentner (Preis unbekannt)
5?
, m, m, n eee, , , , ,
9 9 9 9 uu 9 0 , Q 9 9 9 9 0 680
9 9 k n g g g g w G 22 —
Prenzlau Angermünde Stettin. Greifenhagen ; Stargard i. Ponm. . Posen.. . Krotoschin Ostrowo. Militsch . Breslau. Frankenstein ,, Schönau a. K. Halberstadt Eilenburg
Marne Goslar. Duderstadt Lüneburg. . Limburg a. L.. k J Dinkelsbühl Schwerin i. M. Noltockc⸗ Waren i. M. . Braunschweig. Altenburg
Insterburg. Prenzlau Angermünde Luckenwalde . a. O. Demmin... Stettin. Greifenhagen . Stargard i. Prnuŕu–γNu Schivelbein. ö Köslin
Stolpꝰ .
ö . Krotoschin
Ostrowo
Militsch .
Breslau Frnlenstein
*.
ö Schönau a. K. Halberstadt . Eilenburg Marne
Goslar Lüneburg Paderborn Limburg a. L.. Neuß... Dinkelsbühl Schwerin i. M. Rostock 5 Waren i. M. . Braunschweig . Altenburg
Insterburg. Prenzlau Angermünde
Stettin Greifenhagen ; Stargard i. PNsZmꝛ. . Posen . . Lrotoschin
Ostrowo .
Militsch .
1 Frankenstein i. Schl. . Lüben . . Schönau a. K.. Halberstadt Eilenburg
Marne
Goslar
Duderstadt Lüneburg. Limburg a. 2. . Dinkelsbühl. Schwerin i. M. Rostock c . Waren i. M.. Altenburg
Insterburg ; ß w renzlau . ngermünde Luckenwalde ots dam rankfurt a. O. 8 . Greifenhagen Stargard i. Pom. Schivelbein Nölin Stoly
6 t
rotoschin
Ostrowo .
Militsch
— . Sihl rankenstein i. ? 1. Schönau a. K.
—
11183
838
—
—
14,090 14,50 15,00
14 50 14; 80 15 600 15.50 1370 15,30 14655 14.50 1426 1475 14,56 11.56 14.46 14.25
1470 16 6 1369
15,70 14,50 14,20
13,40 13,60 14,50 14,00 13,40 12,80 12, 75 12,00 13,50 13, 80 13,90 14,00 14,00 14,60 13,75 14450 14,30 14,A50 13,50
?
S8 SS
— — ——
— — de r
1 — S838385 838
1
8 28 *
2 ö
Weizen.
14,30 14,60 15,
14360 14,80 15,10 1500 14,10 15,30 14,90 14,90 14,35 15,00 14,50 14,50 14,60 14,40
14,70 17,0) 14090 14,10 14,60 14,20
R
13,40 13,650 14,50 14,00
13,40
12,80 12,75
12,20 13,60 13,80 14,00 14,00 14,20 14,60 14,00 14,60 14,40 14,70 13,50 14,60 13,40
16,40 13,300 13.50 1460
.
14,40 14.86 15, 16 14 56 14.50
15,00 15,10 15,40 14,70 15,80 15415 15, 10 14,35 15,10 14,60 1460 14,50 14,40 16,25 16,40 17,20 14,00 14,50 14,20 14, 80 14, 70
12,50 13,60 13,80 14,75 14,10 13,40 13,70 13, 30 13,00 13,00 12, 80 12, 20 13,70 14,00 14,00 14,40 14,30 14.90 14,25 14,80 14,40 14, 75 13,60 14,70 13,40 14,60 14,00 3,90 14,20 12,60 12,90 12, 80 14,70 15,40
16 30 16,00 12,360 16.10 14,00 13,08 1650
sSS8S8S3SSSSSsS3388*S238
— — — — — — — — — — — — — — — — — — . 6 . d . . 6 d . ö d ds 8 3 3
—
ggen.
16,00 12,60 17,00
2
=
— — — — — — — — — — — — d d de d e e O , , . . . ro.
—
, e,
sss SsSsSSSSSSSSSSSSSSSSS8SS8
—
——
. = n 4 — w — D — N — Q —
—
— — — Q — — — & Se d & & O-, 88 8 38
. i. 6 . . z z
ü