1901 / 9 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

wolle, kündigte der Senator Garreau dem Minister ne be dem eine kle e re 2 ö tax niqus noch de placsmer . k . = . ö . .

ke derne ehr en mn, den dn n , mee ern,, ,, ,,, weg gde wer e r sessel eth enen ens auler. interpellieren. Der Minister des Aeußern r en fft Die „Daily Mail“ meldet au pstadt vom 10. Ja⸗ ein Elnen Steuer welche sie, in sich vereinigen, ö erhö 3 3 giährigen strebsamen indergesellen an k 22 . . ͤ r 1 Mastregeln. erwiderte, er könne nicht auf Grund derartiger Zeitungs- nuar, 5006 Buren, von denen es vor einigen Wochen geheißen 4 96 * f Duell 1 die Eingengssteugr 22211 47 H . eth ihm dieser ,. beim Handwerk 35 g Pensionen und 5 Runderlaß = 1. Se e m mg! Türkei.

meldungen über irgend einen Punkt der aus wärtigen habe, daß sie nach der deutschen Grenze trefkten, hätten sich . , . , B iäm dann aber eine kleine Anft lung im Laboräatorinn der Nohal betreffend die jwanggweis Berseß mg. don Lehrern und Infolge eines in Konstantin opel festgestellten Pest falles unter⸗ ö. , . Was Neufundland anlange, so könne er nach Süden gewandt und rückten jetz in das Herz ber Kup— . zunnechnender Sten er betrag. ven 33 ol e (os sin, w ( ö Kbreninren an Beiteläbier ie öen Heben, cbenfalld wit än 3. 3. pon Kenstankinopel, in den übrigen

wiederholen, was er vor zwei Jahren in der Kammer kolonie vor. Wan nehme an, daß sie mehrere kleine Garnisonen enthallen' ist , sich ungeachtet ihres Antheils an der Ersatzabgabe und ( . 9 5 y in Wmerkungen verschen. In zwei weiteren Abschaitten wird der Text des türkischen fen einer ärztlichen Untersuchung. erklärt habe, daß nämlich die Rechte Frankreichs auf Neu⸗ von Kapstadt-Freiwilligen gefangen genommen hätten. in Paris 3 345 338 (ig 628) und Lyon 25 787 ö. ng e g fe 2 a , Telien, Te, hen i 6 nr, . är, die ehre und Lebreringen an R er

; ; ; ö z and. Diese Reise, die ihn in Verkehr mit den bedeufendsten den Iffentlichen Voltoschulen vom 23 Zan 1897 und des Gesetzes, 1 unbestreitbar und unbestritten seien und die . Fr. auf 32 23 111 1946 703) 4 vermindert. Der Ge-. r ; . enschaft brachte, war bestimmend für arm an betreffend dag . Lehrer . Konstantigopel, 10. Januar. (Meldung des Wiener K. K. n

usübung dieser Rechte durch nichts behindert werden könne. ammtertrag, der Kleinsteuer stellte sich also auf 96 5672 972 ; ihm für das Leben den geisti i ̃ 3 e n ũĩ Korresp. ö ̃ st gef Garreau verzichtete daraufhin auf die Interpellation. ; ; 9 g , Fr. betrug mithin vom Weine fast c. lc go) und tung ö. * . zu . . 3. . . , , n , , ,, . . r, n n , ö ie n 3 ö. . . 6 In der Beꝑntir ten kammer berhahn Kestrn Des— Parlamentarische Nachrichten. 1 . so ß etwas . . 7 6 o) nn n,, betragen ö eit blieb Faraday nun in kleiner Stellung an der 3. Äbichnitt entbält scdann Ane Darst- lun ber Geschichte der vor acht Tagen erkrankt war und im Spital der medizinischen Schule chanel das Präsidium und hielt eine Rede, in welcher er er⸗ Der Bericht uber bie gestrige Si des Reichs . Iz ieh n,, ,,. . ö 56 6 ie 4 . Foal Institution. Auf Geldgewinn ist er überhaupt nie ausgegangen, auf Färforge für die Witwen und Wan sen de Voltsschulleh er und das in Stambul lag. Der Oberste Sanitäts rath verfügte die ärzt⸗ klärte, er werde den Vorsitz unparteiisch führen. Sodann er. Heri er die gestrige Sitzung des Reichstages ann , 29. 18 * e , . die KKLne seiner Erfindungen hat er ein Patent genommen, und er würde arm Gefetz vom 4. Bezember 1869 betteffend die Färsorge für die Wirtwen liche Untersuchung aller Provenienzen. Auch andere vorbeugende Maß⸗ sprach er die Hoffnung aus, daß die Berathungen der befindet sich in der Ersten Beiläige. ö 3 di sen d! mn 66 5 5 . 52 Ein torben sein, wenn auf Anregung des, Prinzen-Gemahls Albert nicht und Waisen der Lehrer an offentlidäen Volksschulen, mit Kommentar, nahmen wurden getroffen. Die Effekten des Verstorbenen wurden Kammer ruhig und ergebnißreich sein und dazu bei⸗ In der heutigen (23) Sitzung des Reichstages im Berichtsjahre zum örtlichen Jerle h 6 . be,. päter für ihn gesorgt harden wire Die Jahrg 1816 bis 18zö sind in der sechtte Ab chuitt. das Gefcz nber die Erweit rung, mwand, verbrannt, die verseuchten Räumlichkeiten abgesperrt. tragen, würden, die Republik zu einem Reich der Ge- stand zunächst der von den Abgg. Nißler (J. konf) gesammt ö ,,,, geen. 3 363. 3 ker kin 29 i . n nt ö. 866 6 nd led deuetrichtz ga, dor Wen, n, Warsentnffn für rechtigkeit und Brüderlichkeit zu machen. Deschanel schloß: und Geno sfen eingebrachte Gesetzentwurf wegen Abe e s) und in Lyem oz 33 (Gö4) in, Versteuert. 5 ö a De gn, ö. ö. n r e, e n, . . . Verkehrs Anstalten. Das neue Jahrhundert k tiefgehende Ver⸗ änderung des Gesetzes, betreffend den Reichs-Invaliden⸗ ̃ 3. ö 1 ist Ubrigens auch der durch nadel durch den eleltrischen Strom, die . der elektro magne. Statuten der Lehrer. Witkwen., und Walsenkassen Best tin n mme i', Laut Telegramm aus Köln (Nhein) hat die zweite ö. . 6 entstehen . . ei es nöthig, fonds, zur Berathung. 3 , lautet: r , i. . k . 3. ; . . . ö. , i , K seit 1825 ö. sind. Im siebenten Abschaitt wird endlich das Hesetz, be— englische Post über Osten de vom 160. Januar in . den daß man mehr Mäßigung im Kam er Meinungen, mehr rtikel 1. j n ; r 18 l Direktor de oratoriums der Royal. Institution, war Faraday treffend die Fürsorge für die Wai Fffentli . . . a, . . ĩ Duldsamkeit und . vor der ö . Artikel 1 Absatz 3 des Gesetzes vom 22. Mai 1895, betreffend lich. ,, ig d, , , Wein bstwein) in Paris bon da ab, fast Pußschließlich für die Phyfikal schen ö schalen, be, 8 e , e , , . . Anschluß an Zug Il nach Berlin über Hildesheim wegen an den Tag lege. Nöthlg sei ferner, daß man eine thätige die Gründung und Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds, wird au ß K d 9 , ig e. 36 633 Cern) 2. und dem. Ter Csektrizität, des Magnetismus und des Lichtes interessiert. Allein betreffend die Fesist lung der Anforderungen füc die Vollzschul⸗, Zugverspätung in England und widriger See nicht erreicht. Biplemättebe er elch ich auf ane cht tc eng n ahh ien , face Peron , ,,,. lle, J , . . . 9 ;. ehu ewährung von Beihilfen an solche Personen des Un Jahre. 1 . in Tyon. . / = ück. Ein kleines Modell, einen Eisenstab von einem Kupferdraht um. chullasten vom 14. i 1883 31. Mär X 8 8 . eachtete Armee und auf ine sorgfältig geleitete Finanz⸗ uUnterofftziers. und Hr lc e. des Heeres Und der Marine, . stärksten war 8 m Jahre 1899 in Niszg mit 2,76 hi gegen pennen, trug er 3 bei sich, um sich jederzeit ö die IJufgabe 1889, betreffend k e , . 6 6. Bremen, 10 Januar. (. T. B) Nerddeutscher Lloyd. Verwaltung . könne. Im Verlaufe der Sitzung wurde welche an dem Feldönge 187 el oder an den bon deutschen Stan n 2453 hl, in 1898. Diese Stadt hat damit St. Etienne, welches u erinnern, die er sich selbst gestellt hatte, nämlich die Verwandlung von leichterung der Vollsschallasten, wiedergegeben und eingehend er. Tamplfer König Albert. v. Ost Asien 9. Jan. in Genua angek. . die . des , ,, . . Kon⸗ vor 1870 ö Kriegen ehrenvollen Antheil genommen haben . ,, K K . . . n . 66, im Elektromagneten die um— ö Den Schluß bildet ein alphabetischts Sachtregister. , . ö. 9. ,. z Genua n. New Vork regatio nen am Montag zu beginnen. er Berathun dd werbsfähigkeit infolge von Alter, K ĩ : ; wan gekehrte Verwandlung schon als reife Frucht vorlag. Endlich gel ie Ausführungsbestimmn ĩ letzen si nd sa ̃ „Norderney v. Schanghai n. Hongkong abgegangen. greg g 3— g hung und deren Erwerbsfähigkeit infolge von Alter, Krankheit oder anderen * Ducn mit 2 33. Te m, er, 3 3 . ö 5. J. 1 3 d g . a. We. fe, 3 8 , 11. Januar. (W. T. B. Dampfer . Wilhelm der

32. wird die Besprechung einer Interpellation des Deputirten Sebrechen dauernd auf weniger als ein Drittel herabgesetzn ist vgl. in Boulognessur⸗Seine mit 2,44 n r —ĩ r 1160 Jann am j ; Gemar r gie R des Papstes 6. , . Invalidenverficherungsgesez bom 15. Jali 1895 873 bing Iiö, Perret mi 2329, Clichy mit 227, Roanne mit 224, St. Denis zermag . genähert oder entfernt; verstärkt der geschwächt, im Materlalien benutzt. Z Bbrigen jeichaen si ß die Crläutckan n Froße, E. Mew Jork 10. Jan, a. . Weser und „Hohen ollern En. ̃ 3 it lersti dar fig. s j ü und Neuilly mit 223, Toulouse mit 220, Angoulsme mit 2,12 blick der Aenderu seines Magnetismus ei In durch Ginfachhei d in der ich tat unn New Jork best., 19. Jan. in Neapel angek. „Stuttgart“, v. Ost⸗ Angelegenheiten Frankreichs, vorangehen. soweit sie unterstützungsbedürftig sind und auf diese Unterstützung Grenoble nnd , ,,,, it 2,12, Augenbli ung seines Magnetismus einen In- durch Einfachheit und Klarheit der Sprache, Uebersichtlich eit umd en ! , 15. Zen Hiifft ei . . ; Anspruch erheben; . en 34, r en, Iren mit 2 7 und Bordeaux mit 268, ruttionzstrom in, dem benachbarten Draht zu erzeugen. Das logische Gliederung aus Kürjer faßt sind die Getäurec—ngen, en 1 . Main; n. Bwgsilien ; Italien . . Artikel II. 9 wächf t 9 6 air . ö 3 mit G. 17, Calais . foße Aufsehen, das diese Entdeckung s. Z. in der gebildeten Welt welche der Belgeordnete Br. Ez! * Cremer zu den bie; 3 . . 3. Apogto und Alley . New York best⸗ in Neapel . . J . Artikel tritt mit dem J. April I901 in Kraft. APierre mit 24, Dünkirchen mit G27, Lille und Boulogne⸗sur⸗ Her rie reicht dennoch an die Anerkennung für den großen Gelehrten Gesetzen über das Viensteinkommen, die Penstoniernng ver augek; .- Würzburg! 8. Jan. . Baltimore n. d. Weser abgeg. Der König Victor Emanuel hat, dem W. T. B.“ Ferner beantragt der Abg. Niß ler: Mer mit . Gaen mit 930. Havre und Rennes mit 634, Rouen nicht heran, die wir heute im Rückblick auf diese wissenschaftliche That Lehrer und Lehrerinnen an den ' öffentlichen! Volksf hulen 3 3. Jmn. Neise v. Lirgrpgol . Autwerpen fottgesetzt,

zufolge, den Herzog von Aosta beauftragt, ihn bei den Herrn Neiche, . und St. Quentin mit Cäa7. Amieng mit G39, Cherbourg mit G42 mhßnden, wen wir uns daran, erinnern daß sie die Basis geworden Bie Fürsorge für Wittwen und Waisen der Volkzschmh lerer, das „„ Dambburg, 10. Januar. WB. T. B) Ham burg-Amerika—⸗

, , ,, den Herrn. Veichskanzler zn Erfuchen, dafür sorgen zu wollen, daß und Lrrienk mit Gz hl auf jeden Cinmohner. An OYbstüin t wutbe itt ebe ; ie ̃ ffentli ch Liöhies g Dampfer „Frisia· 10. Jan. in Qucenstomn einget Feierlichkeiten in Berlin am 18. d. M. zu vertreten. die zur Ausführung die ses Hesetzes erforderlichen Mittel cbentuck * n ö ist ebenso für die Dnamomaschine und den Transformator, wie für Ruhegehalt der Lehrer und Lehrerinnen an den öffchrlich n nscht Kiautschon' 9 Jan Nee , . ee ,,, mer .

, 6. e, , , urchschni lich am meisten in Rennes mit 4,44, Cherbourg mit zöß, das Telephgn, kurz für die gesammte Elektrotechnik. Bis zum Jahre staathichen mittleren Schulen und die Fürso g- fär ibre Hinterbliebencn Kiautscheu. 9 Jan. enn n Genua n. Neapel fortgesetzt. Spanien. . 95 u etat sur ereitgeste Caen mit 245, Le Mans mit 2,16 und Rouen mit 1,27 hl auf den 1839, wo Nervenüberreizung Faraday nöthigte, auf sechs Jahre seiner in einer bei J Gatentag hierselbst erschisnenen Ausgabe dersel ben ml. . B. . Dwmpfer Penn solbania 10. Jan. Kopf der Bevölkerung verbraucht, während im übrigen der Durch— rwissenschaftlichen Thätigkeit zu entsagen, gelang ihm noch eine große ihn, Dem Äbdeuck eines jeden dieser Gesete sind auch bier ein. 2. X Elbe, „Sardinia“, v. Samburg über Havre n. Westindien, b

w .

f 1 ö

3 * ö. b .

In der gestrigen Sitzung der Cortes wurde, dem Bis zum Schluß des Blattes nahmen außer dem Antrag- schnittsbetrag 1 hl nccht erreichte. Reihe der wichtigsten Entdeckungen und Festftellungen. Aus dief icht ñ 9. Jan, in Antwerpen angek. „Valesia, v. Hamburg n. Westindie . ; ; . ; gen. Aus dieser Zeit leitende geschichtliche Bemerlungen vorausgeschickt. Die Ausführung. ; fwerpen ang a,. 9 n. Westindien, W. T. B.“ zufolge, ein Dekret verlesen, durch welches die steller die Abgg. Sp eck (Zentr.) und Dr. Arendt (Rp.) das dtiert u. a. Faraday's Vaterschaft der Elektrochemie, seine Entdeckun . estimmungen sind hingegen nicht, wi⸗ ** Ausgabe von . , en 3 damburg n. Baltimore, 19. Jan. Curhaxen Session vertagt wird. Wort. Kraftlinien und ihrer physikalischen . Als im Jahre 6 den Erläuterungen mitderarbeitet, sondern in Anhängen zu den , Se R Ml. Asien 6. Hamburg, 6 65 . r Zur Arbeiterbewegung. n gekräftigt zu seinen Forschungen zurückkehrte, galt feine Thätig, einzelnen Gesetzen im Jusammenbange wiedergegeben, in? densn auch a n e, ,. Sch 6 16. 3 mn, Hongkong, „Palatia . ĩ Hinsichtlich der Differenzen zwischen der Direktion der Ver⸗ zit zunächst dem Zusammenhang wischen Licht und Elektrizität, woraus der Wortlaut de Geschei über die Rubegebalrßfassen fär Lebter und 10. Jan, v. Kobe n. Schanhaitwan abgegangen.

. ; ö z 3. ; ö . ; ö ö London, 106 Januar. (W. T. B. Union -Linie. Dampfer Dem Wiener „Telegr⸗Korresp⸗Bureau“ wird aus Kon⸗ ; ö ö . . sich dann seine Gedanken über Strahlenschwingungen und feine von Lehrerinnen an den öffentlichen Voltsschalen, des Gesetzes über die a, n, , , mm, ,,, 3 s. Eeleg sp ginigten Berliner Mörtelwerke“ und ihren Kutschern, Clerk. Maxwell später ausgestaltele elektromagnekische Theorie bes Lichts Fürforge fur die Wittwen und Wassen der un m itter de , . Geleka! heute auf Heimreise bei den Canarischen Inseln angekommen.

f e e f g, aner g 3 a wan i g, ; nn,, Arbe e gert, nnn ge, , , gtwicklte, Das letzte, im März 1869 von Faraday gemachte des Hesetzer, betreffend die Fesrftehung der Änforzerüngen für dre renze ansässige Stamm der Djafs, * Häuptling ein Förderung des Baues von Arbeiterwohnhäussern durch anderen Angestellten, die in den Ausstand eingetreten waren, ist, der Gwpermment bezog sich auf die Einwirkung eines niagnetischen Feldes Voltsschulen, und des Gefeßes voin da Ma 1535 über bt? Cr Theater und Musik fer Mahmud Pascha sei, einen Einfall in die . Volks⸗Ztg.' zufolge, durch Vermittelung des Gewerbegerichts als auf die Brechung des Lichts; seine letzte 6 behandelte die weiterung des Rechtsweges mitgetheilt ift. Dantenswertb ist die h

Provinz Kerman a emacht habe und seit einiger Zeit ; Landes-Versicherungsanstalten. Einigungsamts ein Verglei auf folgender Grundlage zu stande S 8's 5 F 88 wi j Thẽtiakei j l ne ; önigli S spi

lünd 1 d hn g l h ji D ö si Die Thüringische Landes-Versicherungsanstalt, die gekommen: Die Kutscher erhalten 20 ½ Wochenlohn bis zum , , , y,, wisen cha liche Thãtigteit , a , n des snhrh e halte, Witz wen. . Königliches Schau spiel haus. 6 Plündernd und verwüstend umhergezogen sei. er persische ( w 3 ; = es. ,. J zusammenfassend, sprach der Vortragende das solchen Erfolgen gegen. und Waisenbezüge. Eine Ausgabe lediglich des neuen Gesetzes. be— Gestern ging Ernst Wichert 's vaterländisches Schauspiel b he schon einer nicht geringen Anzahl von Baugenossenschaften den 15. März 1961. Alle Uusstäaͤndigen, auch diejenigen Handwerker, die / *. ; e , rd h ĩ 1 , g'ekern ging Ern t Wich ert 6 vaterländisch;. Schauspie

Botschafter habe den Auftrag erhalten, bei der Pforte . ö J 21 6 ; . 2 ; * . über zuerst überraschende Wort aus: Faraday s Methode sei mehr künstlerisch treffend die Fuͤrsorge für die Witiwen und Waisen der Lehrer an öffent, Aus eignem Recht“ auf dieser Bühne zum ersten Mal in Scene ; h, . ür ihre Zwecke erforderlichen billigen Hypothekenkredit gewährt Stundenlohn beziehen, werden sofort oder innerhalb 8 Tagen nach s wissenschaftli ies s lichen Voll e r , me 13g e 8 Poren 7559 , ,,,, 1 Schritte zu unternehmen, damit diese den von dem genannten hat, sucht jetzt die Errichtung von Arheiterwohnhäusern dadurch Bedarf wieder eingestellt. Maßregelung darf nicht erfolgen, ebenfo— 3 wissen chaftlich gewesen dech bewies . Thompson diese An— an Polkgschulen, das in dieser jedoch viel eingehender als im bor. jachdem es bereits am 7. Dezember 1803 'in Verliner Theater mi Stamme angerichteten Schaden wieder gutmache und die zu fördern, 34 sie Sparkasfen und Landeskreditanstalten, die wenig eine schichtweise Jesch . 0 f, Le nhl gin an. n en, ö . r. r n n dhe, ih er gen ge gen gn l it ben n n ne e n nt 9e w nn, , . 24 9. i, urn. r 5n h ; 14. ; 2. f ; i 3 8 ung je bei seinen Erfolgen eine Rolle gespie r i itglied der Königlichen Regierung, Ab. Arbeit des Dichters hervorgegangene Stu ielt im Jah , be gr n ,, nn, ,,,, JJ , ,,, Schritte zu thun, um die Löfung der schwebenden Frage einer Tarwerthes! erforderliche apitel gegen 3 oso ige Velzinfung Ueber tansend Tischlermeister Verläns Karen, wie hiesige är fe ertzebs eren che gte ken, lle (än, ven, Cr dr. Hieichel' 6h, Hä, Gonhlitt rc ehen, äh ben t en eens menen Festsetzun der tür kisch⸗ per fischen Grenze an der zur Verfügung stellt. Sie macht dabei nur zur Bedingung, daß den Blätter berichten, am Donnerstag versammelt, um zu der Einführung en 5 . ö . . 836 * e , ö. h n z g inn. Si 56 . . e . n mn . , , , , die Frigdrih Wilhelm; infolge der im Frieden erfijschen Provin; Aferbathfchan! durch eine färtische und Darlehnsnehmern die Zahlung von mehr als 3 69 Jinsen nicht an- von Kontrolbüchern Stellung zu nehmen, gegen welche die Arbeit⸗ gte 1 ese . ung der wissen cha ichen Forschung habe in Il . er Wittwen, un ꝛisen rer sorgung der Volts. zu Oliva seitens Polens anerkannten Sounver inctat, verlangt und auch persi ? inz ; ö 1. ; . autgesprohenem Gegensatz zu den Franzosen Schule unter den Elektrikern schullehrer in Preußen zur Erläuterung das ang der Begründung, auf der Grundlage seines eigenen, aus dem klaren Bewunßtsein der beschleun 2 gesonnen werde (ein Zuschlag von o/o ist zur Deckung der Unkosten nehmer sich ablehnend zeigen. Sle beschlossen, an der genannten 13 6 . R. dem K . 9 s 3 * j ö e n ; ; persiß h . 5u . ei gg i 8 f und etwaiger Verluste gestattet), daß die Häuser im He von Ver- Einrichtung festzuhalten und, falls die Unterschrift seitens der Gehilfen . ; 6 k 2 * i , 2 22 7 a . 9 ** e ne e lich . ne, rn, 2. ann n m. Der von den Briganten in der Nähe von Smyrna gefangen ͤ ter), Laß '. 2. : d, ; h er evorzugt werde, erläuterte der Vortragende durch eine unerschöpfliche aterial. er au ie Moti: und die Kommissione⸗ seines eisernen Willens durchsetzt. Diese von patriotischem Geiste getragene ,,, ,, ,,,, , , , eldes im Betrage von 2000 türkischen Pfund wieder in Frei⸗ Rücksicht genommen wird. oder Bezirke gesperrt werden folften, würden auf Unordnung ber be mann ge, re er e, eäebungen, nchen Chertt zitat , Fense on w mai 12 und weg Ghesetze von jr Jani Porstellung eine vortreffliche Wiedergabe und selbst die hisweilen * gesetzt. . Vorgehen bietet günstige Aussichten auf Erfolg, da mehrere treffenden Vorstände im ganzen Gewerbe verhältnißmäßige Entlassungen . igletie mus beran Fanlichten n mn n when . . . . i,, . , , n. n= . 23 91 , , 2 3 . 6 ü n,, Sparfassen und Landes⸗Kreditanstalken, der Anregung der Verst 8. staltund 6 k ir C Soo eri b interessierte dann vor allem die Sichtbarmachung der Kraftlinien, ferner die einschlägigen Minst:rialerlaffe und Eatscheidungen des welchen die fonst kernige, edle Sprache und die scharfgezeichneten, logisch Serbien. Partal e, F, d, g r gung , n,. . ,, 6 ; wie solch, am einfachsten durch die Gruppierung bon Eisenfellfpänen Reichsgerichts, sowie des Oberverwaltungsgerichtz find är die herausgearbeiteten Charakterbilder auf die den lebensvollen Vorgängen

K ; e gn e. J anstalt folgend, die Begünstigung des Baues Lon Arbeiterwohnungen Aus Dux (Böhmen) meldet W. T. B.“ vom gestrigen Tage, un die Pole ei ) ĩ ; in hn Wei Interyretation des G t bent tz⸗ ĩ f Bühne mit gef em Interesse folge Zuschaue

Der König und die Königin sind, wie „W. T. B.“ *lken kannten Wel rn, een fend f , . . 5 ĩ der & 66 ie Pole eines Magneten zu zeigen sind, aber in ähnlicher Weise nterpretation des Gesetzestextes bent tzt. Den Schluß bilden der auf der Bühne mit gespanntem Interesse folgenden Zuschauer machten. , m, . ö NR . 9 ' f 3 N 2 1 63 r ö l 9 * e sth 9 8 n ö en. hat s * eine ö . ö er 3 ergar itz be⸗ auch für alle elektro- magnetischen Wechselbeziehungen anschaulich dar⸗ Wortlaut der Ausfübrungsbestimmungen zu dem Lehrerreliktengefetßz Die markige Gestalt des Kurfürsten wurde von Perrn Molenar in berichtet, gestern in kisch eingetroffen. Heute findet die erste . egi . 1. 3 ef g 6m 1 1 36 1m der 91 sich f, at, den . stand, welcher berei 2 dur Hetheilmʒise Arbeits ir werden können. Ganz neu und überraschend war bei dieser vom 4. Dejember 1899 und ein Sachregister. Dasselbe Geseß Wort und Geberden recht gut verkörpert und das diesem großen Cha— Sitzung der Skupschtina statt. ere. 3 ö. . 3 n, , . ür Ar , . 9 9 ungen eingeleitet worden war, aufzugeben. (Vergl. Nr. 303/1900 (legenheit die Darstellung der Veränderlichkeit der Kraftlinien, wird auch in einer kleinen Schrift von Dr. S. Zwick, Könsg. rakter eigene, zielbewußte Festhalten an dem innerlich als Recht Er⸗ t eli. h arle 6 * 9 6 ee, au osten zum Zins⸗ BI.) . B. bei Annäherung des Ankers an den Magneten mit Unterstützung lichem und Stadt. Schulinspeltor in Berlin und Mitgiied des Reichs. kannten einerseitpz, wie die menschenfreundliche Herzensgüte fuße von 30 o un so Amortisation zu gewähren. der Kinemategraphie. Auch die sinnreiche Art, durch Modelle tages, behandelt (Verlag von Roßberg u. Berger, Leipzig; geh. 70 3). andererseits zur vollen Geltung gebracht. Das in diefer Aus Washington meldet das „Reuter sche Bureau“, Kunst und Wissenschaft. n 32 nr . 3 zur Anschauung . e fe aer n m g . 1 in, 3 Wittwen . . an und für sich n . Pathos kehrte der Darsteller . , . ; z ; ö 5 ; r 1 . zu bringen, rief wiederholt bewundernden Beifall hervor. und Waisen der Vo allebrer in den deuischen Ginzelstaaten und freilich in besonders effektvollen Momenten etwas zu sehr hervor. Herr es werde bestätigt, daß die Unterredungen wischen dem Bot⸗ Die Wein st euer in Frankreich 1898. In der Gesammtsitzung der Akademie der Wissen⸗ die Caiwickelung der Reliktenversorgun in Preußen im besenderen Kraußneck gab den Schöppenmeister Rohde, ; 16 se. schafter der Vereinigten Staaten in London Fhoate und Nachdem die Stat. Korr. vor einiger Zeit in einer Be⸗ schaften 23 20. Dezember v. J worsitzender Secretar; 32 Diels) und giebt im Anschluß hieran eine übersichtliche systemattsche Dar. Friedrich Wilhelms in der Huldigungsfrage, gleichfalls einwandfrei dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts Lord Lansdowne sprechung des Ertrages des Oktrois) die kemmungle. Be⸗ las 66 Waldever , , , . zur tier, * , . Im Kunstgewerbe⸗Museum ist heute eine Sonder— stellung des Inhalts des preußischen Gesetzes vom 4 Desember 1899 und brächte namentlich dessen starrsinnigen Charakter mit dem . 8 1 a er 3 , , e. 561 in l=. * 6 e, , , , i . er . k 2 . e in, . . in 2 Theilen an die * , * ö. ö w ganzen hinter seiner ät zurückgebliebenen Empfinden, das nur erlin White und dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts wendet sie sich jetzt der staatlichen Abgabe vom Weine zu. Für diese ; ** ! w ĩ J ariser eltausstel lung 9 erinnert. Von unge⸗ an folgi der Wortlaut dieseg Gesetzes, und in einem Anhang sind das veraltete Recht vergilbter Urkunden kennt, in konsequenter Durch⸗ a. Die Versandsteuer Duodenum besprochen, insbesondere die Aufrechterhaltung einer äbnlichem Glanze ist die Gruppe der ir rnb, welche auf die Vorschristen über die Penstonterung der Lehrer und Lehrerinnen führung jum wirksamen Ausdruck. Die Rolle des . Aller höchsten Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs für die an den öffentlichen Volkeschulen und die Ruhegebaltskassen für die Hauptmanns Born wurde von Herrn Christians in seinem inner—

Amerika.

(droit de cirgulation), eine Abgabe, welche bei Weinsendungen Ears horizontalis superior und inferior, für welche der

ern von Richthofen, welche vor kurzem statigefunden, bestehen in der Hauptsache drei Fermen: 2 24 2 . H 1 N 9 ö 7 9 9 22 2 1 2 2 2 8 * 6 8. ich auf den amerikanischen Vorschlag, betreffend die Ver an Private in Mengen von 25 J an oder in Flaschen und zwar Vortragende eintrat. Weiterhin wird die Unterscheidung einer arniser Ausstellung angefertigt wurden und bestimmt sind, eine selben, sewie das Gesetz vom 27. Mai 1890, betreffend die Fürsorge lichen Zwiespalt zwischen Liebe und Pflicht recht charagteristisch durch⸗

legung der Unterhandlungen mit China über die n Sig 63 . 65 eosie d ei P in fracoli it Rück ; = . 6 3 m ] . 6, d H 353 . Steuersãtzen von 1, 1,50 und 2 Fr. für das Hektoliter je nach der Klasse, Ears zubragolia und einer, Pars infracolia mi ü eihe neu eingerichteter Zimmer im Königlichen Schlosse aus. für die Waisen der Vollsschullehrer, abgedruckt. eführt, und auch die Herren Nesper, Hartmann, Arndt, Winter, Entschädigun en und die Revision der Handels—⸗ welcher das Departement des ,, im Hinblick auf Lie sicht auf die Topographie ,, , . n, . He ; zustatten. 26 zeigen die Kunsttischlerei, . * dien Arbeit Pretekell vad getfeim e Bivit, vnd Straf ein und Oberländer, als Vertreter der anderen wichtigeren Rollen, verträge aus eking, bezogen hätten J durchschnittlichen Weinpreise daselbst zugekheilt ist erhoben wird, van't Hoff las eine gemeins aftli mit Herrn H. A. Wilson be⸗ z Goldbronze. Neben den e sieht man Geräthe in projesse 8, , n. . = hei un dt 86 setzten zur Lösung ihrer Aufgaben alles Können ein. Von Nach einer 2 es „Reuter schen Bureaus / aus während für Obstweine der Steuersatz überall nur 6, 80 Tr. beträgt. arbeitete Mittheilung „über die Bildung von Syngenit bei 250. Bronze und Silber, Kamine, Spiegel, Schreibtischgarnituren, Kelle late in Breglan 92 erer! er. 1 65 den Damen kam kesol en Fräulein Wachner zur Geltung, welche Valparaifo hat der chile nifche Kon . einen Kredit zur b. Die Eingan gsstener droit den tre) welche in Städten mit Die Existenzbedingungen von Syngenit in Berührung mit Lösungen, Schmuckvasen, alles aus Berliner Werkstatten, von denen die Firmen Vila man Vablen, Berlin. Rar 2 e, . *. r . ebenso, wie ihr vorher erwähnter Partner Herr Christians, den gleichen rn rig en von Sachverständigen bewilligt, welche über den 10665 Einwehnern und darüber neben der Verfand., und Klein. die bei Sättigung an Chlornatrium die Chloride und Sulfate von wiener, Borchmann, Preetz, Rohloff, Taubert an der Spitze stehen. * . e n, 8 Hen lf 16. . ae . 96 .

.

; 3

? J ö ——

. ig r ln, w, , ann, ; ü Seelenkampf ergreifend wiederzugeben wußte. In kleineren Cpisoden atrium, Kalium und Calcium enthalten, wurden danach für die ler wie auch in Paris treten ergänzend hinzu Gobelins von Ziesch, leisteten auch die Damen von Arnauld und Ahich Zufriedenstellendes.

esten Pan für Hafenbauten in Valparaiso, Kanal⸗ abgabe von dem zum örtlichen Verbrauch bestimmten Weine in Ab— = c . . ö * re nzend n chr Renn steten auc von Arnauld un ieden . in . und ln h me nr ! lettrischen stufungen von O0 bis 3 Fr. vom Hektoliter nach drei Departements⸗ 2 bon 36 ien, Zur Lösung Ter . Auf⸗ epriche der vereinigten Smyrna Fabriken und Prachtgeräthe der i D * e ,. nn. . Die Inscenierung war eine äußerst sorgsame nd historisch treue, zonen mit je sieben nach der Größe der Einwohnerzahl unterschiedenen gabe bei Anwesenheit von Magnesium wurde für dieselbe Temperatur Föniglichen Porjellanmanufaktur. Angeschlossen sind Bronzen, welche gestelt und unter Sinweiß auf die ciaschlazig: Lite rata. das Jusammenspiel frisch und anregend, sodaß lebhafter Beifall nicht

Zugkraft in Valpargiso zu berichten en, Es werde zu Insennsä 3 Eigenthümers des eingebra Wei die Umrandung der Gebiete von Thenardit, Glaserit, Astrakanit und in de ĩ 2 f ö. ͤ blieb i , enn ne en n mer,, , e, d, nelle e e, ch

aufgefordert werden. wohnerzahl mit Sätzen von 0,35 bis 1325 Fr. c. Die Klein steuer Koser legte einen von Herrn Dr. Georg Kupke bearbeiteten Band der erner die großen silbernen Kandelaber für den 6 stag von Wide⸗ Iläatert. Yi Frage ob dann, wenn der Hellagte die Mer Norns f Rislets ersten Muff 268 66

(droit de 3 welche vom Kleinvertriebe der Wirthe oder vom ie , d, aus Deutschland. der (Abtheilung 1, Bd. 12 mann, Diese Gruppe von Prachtstücken, welche lediglich, in Berlin 1 bes lagen, estreitet. erentuell abet ehe om earn der ü , , . 1 . 5 Auffübrung des Schauspiels

Asien. Abfatze an Private in Mengen unter 33 lerer in Fla enemt inen enthaltend die Runtiaturen des Pietro Bertano und Pletto Eamaian genrbeiter sind, fillt die cine Halfte zes ichzofes vostftar tig! Jm Ker 2 ren f e. 6 8, brinzt, . Gericht es geber unsere wa fi 11. 6 . en Biörnstiern. WMiörnson, wie am

Nach einer in New York eingetroffenen Meldung aus Satze von 12 v. H. des vom Verkäufer angegebenen Werthes 1550 bis 1552. 2 *. Jilfte gi die Möbel eines Musiksaals für die Königliche Hoch— k n , e f er aer , m den r nnn Bin nr rden nde nn 1 rg, Peking vom gestrigen Tage hat ein aus Singanfü ein- zu entrichten ist. An die Stelle der Eingangs⸗ oder Kleinabgabe tritt . ir ng ü nungen von Otte Eckmann, sowie die sammtlichen An⸗ Forderung jchenfallg durch uftechnung geililgt el, belabt der Ver. an der aqestasse zut Kusgabe. . 2

etroffener Chinese berichtet, daß dort ständig 83 000 Mann als 6 die 13 * be. 62 2 i t m A. F. Ein streng wissenschaftlicher Vortrag, welcher 2 Stunden lang in Pa . , , n, n. sasser im Ginklang mit Stöhiel (Schulung für dle zivnlsstische Praxis, Im Schiller Thegter findet die letzte Wiederholung von

Fire . Truppen einexerziert würden. Die meisten e 9 D 2 . . , 3 ie gn rag, * 9 an die Aufmerksamfeit der Zuhbrerschaft zu fesseln bermöchte, wie der in e n . 2 . 3 * ; e. . . erf 2. Theil. Das Büchlein wird nicht nur den Referendaren echt ute Carl Hauptmann's Schauspiel ‚Ephraim's Breile' am Sonntag Nach- he r eie er gere, m, ,,,, , , , , , , er öh, d, d, die, de dee.

dortige Bevölkerung sei erbittert * die Ausländer, Tes Weines aus den sbermwachten Lagern (entrsbotz) zu zahlen. Die hen hr. Sispg rs e Thon pson aus Sen don gehaltene m sffanp. Bronzen, Holzarbeiten, darunter Intarsien ven Spindler. manche benchtenemertden Wine finden. z , , n. 4 8. Een . 2 e,

nicht zu den alltäglichen Ereignissen. Das Thema des Experimental⸗ Eine besonders reiche Syarkassenbandbuch nebst Formularen und. Must ⸗=rn Tammersängerin Fräulein Oselio Björnson ihr Gastspiel in Gounodis

und man glaube, daß die Chinesen den Verbündeten in Verfäufer haben daneben noch die Verfandsteuer, die Probuzenken Ta— f . ̃ ̃ 5 Gruppe bilden die Drucke und Bucheinbände. Dper Margarethe am Dienstag näͤchfter Woche offenem Kampfe begegnen und dieselben schlagen könnten. gegen nur die taxes uniqus zu entrichten. In Paris und Lyon gehen alle , tene zs gegn n e en ting 2 dul ue , ,, , e mn , , n n, n m , . 5 8 , r . k

Die Gesandten, heißt es in dem Telegramm weiter, drei Formen der Weinsteuer in der Ersatzabgabe (taxe de rem- e n * 3 r , , . .

seien ch erstaunt . die Konzeffion, 28232 Rußland piagem ent) auf, deren Säkh von dem erich iier . Haris 335 Fr. e n , mg mn, ,, nem. rr, en sr m, es g= li an el e r: Mannigfaltiges.

re ger,, n, F, . . äcben, der krlüisckn Krenn und 0 sr. fir Sbshrein in Eren ie h hem. 25d st. en ren e e gebe, dis, m, f, de, diteratur er e nnd, en , Tae, de n Berlin, den 11. Januar 190

und der französischen Niederlassung gewährt worden sei. Die trotz der vorgerückten Zeit fast init Bedauern erfüllen, als gegen den ; Literatur über die , , gflenz bet ref fend und Rechnung siegung, sber Nevistonen und' die Bebandlung der Der Magistrat 2 we wem n x Bir germeister . Ve a dime den deritordener Surge 6

. 2 1 398* m. z a in Frankreich nicht nur sehr viel Wein gewonnen, sondern et ü. j ; ͤ Russen erklärten, diese Konzession sei inn freiwillig gewährt (uch berbraucht wird, biltet rie Weinstener fut ken Ehant (ür en Schluß hin , . , 6 e Fin ,, seines s Dienst einkommen, Ruhegehalt, die twen; und finzelnen Geschäftemzige, Für die letzteten bieten das Bälger. Brin kina“““ 6

worden für die Dienste, welche sie China durch ihre Be⸗ gicbige Cinnahmequelle, Ihr Ertrag belief sich nach dem vom! fran. Programms gauferlsgt. , Sun icht VrerFforgung der Roiteschuiiebrer. Nahdem in bm. che Geschbuch und? lein? Nebenge be? eine c allen? den ichn i m ; mühungen, den Frieden herbeizuführen, geleistet hätten. If en ien Hsinifferinmn e g, sn eng . ztatis nn,, . , ,. . rn. . . ( . 13 e reg n, 9 e. der 7 . e, ö . , , Sir d . ĩ t de 16gislati Je **) v ĩ 1398 f . M ö ö r x er derjenigen Gesetzgebung errei nführun zum ĩ —— B. e landesgesetzlichen I ; . k Afrika. or se dies nnn, zr. wen dene a, e Ffäkbe Kiiben. er,. y. gehoren 1 mn e he ,,,, er d. eben Shark sen Jnberstber, lo, Rennen 8 e , 1 7 ; ; ; ; 156 431 751 Fr. im. Jahre 1596, vom Sbstweine 18595 guf unter den großen Entdeckern und Förderern der Naturwissen ö off ntlichen Volteschulen in Bejun aaf ihre Einkommentzoerbält, können diese doch im wesentl mir füt die interne Verwaltang der⸗= l nesnmnß und Kelg Jewttkt ante, bierber berufen, stand Eine Depesche Lord Kitchener s aus Pretoria vom 9. Ja⸗ jj 35s 3o5, 1837 auf 2 Son ge5 und 1396 anf ge g in dem Jahrhundert, das nach ihr heißt, einer der hervorragendsten; fle, ihr Rubeg- halt und bie R= orgung ißrer Diaterbisebenen u seiben in Beiracht kommen, während für alle Geschäfte, durch welch. (k in der Blätke seiner Jahre. in der Fälle seiner Rraft. Freudig, nuar meldet, die , g ö gleiche ng an, . o. en ist also 5 Veri l jah nicht 2 a,,. . r de, nz . a r , 6 nb siinnn tz werden e, die mit der Schu. Sparkaffen mit wem Publltum, Inftituien . in Vertebr tren, die . 66 n, ,. , osten in Belfast onderfontein ooitgedacht, biesem vertheilfe sich der Gesammtbetrag der St vom Weine r , r, . l 2 bewaltung und ulaufsicht betrauten Beamten, als a allgemelnen Rechtsnormen maßgebend sind, Die Herausgeber haben cel der d, , dne mne, war er in ear fn an in der facht gem Jamnar bei dichten; He, üer 6 . e m far sf, ,,,, h,, meeseniisg , , . , 5 Kehlen, die Lehrer and Lebretzinner einen Raihgekr * s sich angelegen sein lassen, die Jeschäftz der Sparkäaffen un ter i rn ,. ace fe an ö . Nebel ang fg eien i nn, 1. 2 e * he e 6ö9 ing 3 en * * y ,, ö 3 und ä r d r e m n n F be , 1 n 9 wn, . * . w . hen, die Warme ner Wc unn e . 66 worden. ie ten hätten Todte, darunter einen Haupt 384 17 625 584), die einzige. Abgabe mi 3336 der ule besucht als die Volksschule, wie fie? ju inn des ommen far w 1 ä ö * ! 2. Wesens batten ibm schnell Werthschatzung und Juneigung, vor allem mann, und 6 Verwundete, darunter 3 Offiziere, verloren. 3 3 wo), ud, die Gsbebgate in. Pars mit 6 , . e, n, , e e, dn n dnn, e r , , , . 1 r , , ö . Das Werl im . ü de.

Weiter werde gemeldet: Ein britischer Convoi sei am 8. d. M. C20 647 in Len mit 4 992 3127 (756) Fr. Hiernach erscheinen die mit drei J ü be re einem Buch⸗ werben. Die reichen Seffnungen, die auf ihn gesetzt waren, hat esn 7 ch von 4 sch ĩ Erträgnisse der Eingangs und e gen. verhãltnißmäßig gering, i 8h Jahren für sieben Jah ch , Abschnitt zunächst eiae stellen, enderkebr, Urkunden aller 1 I und Scheqchg, höherer vncrfor chi cer Wille uns versagt. Sein w aber wird

ah! . en rügersdorp von Beyer's Kommando ange⸗ , . entnahm der lernbegierige Knabe seine barstellung der Geschscht. der Bo schullebrer · r. in Pi 9 nd und Ant in Rechtes ielfach will⸗ 3

1d 9 ö zeichnung droit dientrés und de détail n eig dung in Pecußen orrespondenien rage ech . .

* worten. Die uren seien zur ich gerrieken worden und knn * ö 6 , ,, . . Heseß vom 5 . 15897, betreffend dag Dienst, iommen sein. , = 65 1 findet im Festsaale des Rath. ätten 11 Todte, die Engländer 1 Leichtwerwundete verloren . nämlich für die Wein sendungen der Verkäufer von weniger hulen, mit Tee. und Lebrerinnen an den bffentl Volks haufes ne Trauerfeier statt.

Das Reuter sche Bureau“ berichtet aus Pretoria vom Vergl. Nr. 241 des R. u. St -A. vom 18. Oltober 1909. als 25 J an Private, bei welchen nicht der Satz der Versandsteuer, jsloniching z 63 * im jweiten Abschnitt die Geschichte der

gestrigen Tage, in der Nachbarschaft sei in der Nacht vorher Vingt-quatrième anne, November 1900, S. 74 ff. sondern der Kleinabgabe zu entrichten ist. et Volteschullehrer in Preußen, dag Geseß vom 3 66

r . w /// 2 . . 22 .