1901 / 9 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

wolle, kündigte der Senator Garrea m Minister Astfort eine Bu erschienen die taxe 5 e ohysik ; 8 835, betreffend die ,, swes ierkrankheite errungs⸗ des Aeußeren Delcassg die 1 , ,, ju und habe ei * ll Rinder weggenommen. ö h en zt ber die beipen Hanbe n Hunde n, an den öff. 223 kenn der e er und e rern, Gesundheitswesen, Th asgregeln 8 . interpellieren. Der Minister des Aeußern Fr e ff . ie y Mail“ meldet aus Kapstadt vom 10. Ja- ein lnen Ster ö h ch vereinigen, so erhöht sich ö. rig hsamen adergeseller ñỹ . jsen zablung rrech⸗ 1 m erwiderte, er könne nicht auf Grund derartiger Zeitungs— z Buren, von denen es vor einigen Wochen geheißen , dir, n , ehe 1 5 116 rieth ihm dieser zunä meldungen über irgend einen Punkt der auswärtigen habe, daß sie nach der deutschen Grenze trelften, hätten sich 56. k . . ö 9. olg 4 ibm dann al r Politik sprechen. Was Neufundland anlange, so könne er nach Süden gewandt und rückten jetzt in das Herz der Kap⸗ abe zuzurechnender . von 521 fei el g 33) * itutign 9. nur wiederholen, was er vor zwei Jahren in ber Kammer kolonie vor. Man nehme an, daß sie mehrere kleine Garnisonen enthalten sst , sich un eachtet ihres Antheils an der Ers abe erklärt habe, daß nämlich die Rechte Frankreichs auf Neu- von Kapstadt⸗Freiwilligen gefangen genommen hätten. in Paris 3 345 388 (19 6 und Lyon 28 787

d,. r, a, . seien . die . 6 . . ö . ( i de r. usübung dieser Rechte durch nichts behindert werden könne. ; ; ammtertrag, der Kleinstener stellte, sich also auf 96 572 7e sie gab ihm für das Leben den geifti d die Jelegr. Korresy . Bureau ie ge storb

Garreau verzichtete daraufhin auf die Interpellation. - 8 6ttößl Fre betrug mithin vom Weine fast 3 (6l 45 vo und . j * . . 2. 16 ö. 3 6 ile lat er. ene rr 3 * ien i eg, gent 1. ö 4 5 In der De gutir tenkammer übernahm gestern Des— Parlamentarische Nachrichten. vom Obstweine sogar etwas mehr als 666 dso) sämmtlicher Ein- keiragen follte, Lange Zeit blieb Faraday nun in kleiner Stellung an der 5 bor acht Jagen erkrankt war und im Spital der medizinischen Schule

chanel das Präsidium und hielt eine Rede, in welcher er er⸗ . . ; . nahmen aus der Steuer, vom Weine bezw. Obstweine. Die ingangz⸗ U Foal Institution. Auf Geldgewinn ist er überhaupt nie ausgegangen, auf Füärforge in Stambul lag. Der Oberste Sanitätsrath verfügte die äarzt⸗

siärt, er Kerbe zen, Horsit unn rte sch ihren. Sodann denke ff7*ch, ab br, Gn. Sltuung bes Reichstages n, , n, e n , ., J k

sprach er die Hoffnung aus, daß die. Vergthungen der befindet sich in der Ersten Beilage. I ,, , , m, K

Kammer ruhig und ergebnißreich sein und dazu bei⸗ In der heutigen 23) Sitzung des Reichstages im Berichtssahre zum örtlichen Ver rauche an Wein (Obstwein) ins rah wissenschaftlicher Thätigkeit ausgefüllt durch die Int e un z

tragen würden, die Republik zu einem Reich der Ge⸗ stand zunaͤchst der von den Nb g. Nißler (d. kons) gefammt 16294 10, C 118 0 hi, daven in Paris 44565 975 kes Benzols, die Verflüssigung der rn f und des Chlors 5. ;

rechtigkeit und Brüderlichkeit zu machen. Deschanel schloß: und Genoffen eingebrachte Gefetzentwurf wegen Abe (49 033) und in Lyon 79, 858 (ö) h, versteuert. n Anschluß an Derstede . Entdeckung der Ablenkung der Magnet; 3 Verkehrs⸗Anstalten.

Das neue Jahrhundert werde . tiefgehende Ver⸗ änderung des Gesetzes, betreffend den Reichs-Invaliden⸗ i den amtligzen Peröffentihung, ist sbrigtns auch der . Madel durch den elektrischen Strem, die ö der elektro magne⸗ zen zu Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite

änderungen in Europa entstehen darum sei es nöthi onds, zur Berathung. schnittliche Weinderbranch ais den Kopf der Bepölkerung der S ö usschen Rotation. Seit 1821 Mitglied der Royak Society, seit zh 26 ; ; ; in & w mehr e nz . Ti ge, n. JJ i entnirf . nee mitt ais cs inch en fs , b g,. . 99 . c das ele e en glische Posst über Osten de vom 16. Januar in Köln den

j 93 Direktor des Laboratoriums der Royal Institution, war Faraday öffentlichen Vryiksö. Anschluß Zua 3 , ; . ö ͤ ; In diesem stieg der Gesammtverbrauch an Wein (Sbstwein) in Paris ießlich für die uschluß an Zug 31 nach Berlin äber Hildesheim wegen ,,, ,, ,,, , , e e ; ; 'in ö. 2 36 aufgehoben und durch folgenden Ab 1 ö gemäß der durchschnittliche Einzelverbrauch in Paris von M hl. it diesen Gedanken beschäftigt, zog er sich von aller Geselligkeit zu⸗ ; Diplomatis besitze, welche sich auf eine mächtige, einige und ah , , e H ne et. solche Personen des im Jahre 1568 auf 3 ib (Gösß) hi. in Lyon von Jé6 auf Lis h⸗ꝛl. Gin feines Modell, . ö. bon einem Car e, , um chullasten ö 3. ö eachtete Armee und auf eine sorgfältig geleitete Finanz— Unteroffiziers⸗ und Mannschaftssfands bes Heeres Und der Marins Am , stärksten war er im Nahre 1599 in Rizzg mit 2.66 hi gegen sponnen, trug er beständig bei sich, um sich jederzeit an die Aufgabe 1555, rem n, 10. amar. (. J. ) Nærddęu ticher Lloyz. ; K. ö. könne, Im Verlaufe der Sitzung wurde welche an dem geldönge 1870, erer an' den wen danfsche Ster, . . . . . 22 9. Eten ö. . un erinnern, die er sich . gestellt hatte, namlich die Verwandlung von leich , , . . fel i ü ĩ = ö j ; mit 2, an erster un mit 2, an zw ĩ j zitã . ö ! * IE)) 9. Jan v. n. New Vo eschlossen, die Berathung des Gesetzentwurfs über die Kon vor 1870 . Kriegen ehrenvollen Antheil genommen haben ,. 2. . in Elektrizität, nachdem im Clektromagneten die um Den und „Norderney v. Schanghai n. Hongkong J.

gregationen am Montag zu beginnen. Der Berathung und deren Erwerbsfähigkeit infolge von Alter, Krankheit oder anderen ] ; ̃ erner 1599 der. Weinverbrauch ekehrte Verwandlung schon als reife Frucht vorlag. Endlich gelang 2 ĩ ra ; ; ; / r f in Boulogne⸗sur⸗Seine mit 2.44 St. DOuen mit 2,32, Levalloig⸗ jim J j h ; 11. Januar. (W. T. B.) Dampfer ‚Kaiser Wilhelm der wird die ,,, Interpellation des Deputirten Gebrechen dauernd auf weniger als ein Drittel . it (vgl. Ferterlu 3 Gicht mif / 3 37, Fioe nnen mint g, * . e wn im Jahre 1831 . diese Entdeckung: auch ein Ii, im K t Große. V. Nen Jork 16. Jen. a. d. Wesen und Hohen; oilctnn r.

j ? ; 3 ö ; 8 j 7 II; äher: q schwã j ö ; * Sembat, betreffend Einmischung des Papstes in innere Invalidenversicherungsgesetz vom 18. Juli 1595 f und Neuilly mit 223, Toulouse mit 220, Angoulsme mit 2,12, e n , , . er, , wär eh . . ; New Vork best, 1J9. Jan. in Neapel angek. „Stuttgart“, v. Ost⸗=

ĩ ĩ soweit sie unterstützungsbedürftig sind und auf diefe Unterstützung ; r Fan. Blif ff mer,, n Bram Angelegenheiten Frankreichs, vorangehen. ; re rin eee nr 6 g f . f f rstũtzung ö . i ,,, mit 33 und rg 1 36. duktiongstrom in dem benachbarten Draht zu erzeugen. Sas en , G, . ; Italien. Artikel II. ö wäch 9. aßen . . aix un . mit O, alais⸗ roße Aufsehen, das diese Entdeckung s. 3. in der gebildeten Welt Ed. Cremer zu den vier angek . Vr hun 3 m, Weser a.

. . ; J Artikel 1 tritt mit dem J. April 1901 in Kraft. Pierre mi ö Dünkirchen mit O, 27, Lille und Boulogne ⸗sur⸗ hervorrief, reicht dennoch an die Anerkennung für den großen Gelehrten Gesetzen das Diensteinkommen, die Pensionieruag der Köͤnigsbern * 9 . Reif? 3 , , , n, , * 8. Der König Victor Emanuel hat, dem W. T. B. Ferner beg ntragt der Abg. Niß ler: Mer mit ed, Caen mit 30. Habre und Rennes mit G4, Rouen nicht heran, die wir heute im Rückblick auf diese wissenschaftliche That Lehrer. und Lehrerinnen an den zffentlichen Volksfchulen, a , . ß 63 p 35) . o n. i zufolge, den Herzog von Aosta beauftragt, ihn bei den ken. Herrn Jteichg lar ler zu krft 3 fir , , und St. Quentin mit äa7,. Amiens mit C, 39, Cherbourg mit O42 B cmpfinden, wenn wir uns daran erinnern, daß sie die Basis geworden die Fürsorge für Wittwen und Waisen der Volkzschullehrer, das Lin? ,, . ö . e. mer! 3 Feierlichkeiten in Berlin am 18. d. M. zu vertreten. die zur Ausführun 6. Hhese ßes . z tel 33 * und Lerient, mit C3 hl auf jeden Einwohner. An Obstwein, wurde F ebenso für die Drnamomaschine und den Transformator, wie für Ruhegehalt der Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlich nn nicht Kiautschou⸗ 3 i . ir 6 . . . . ö öh. . 6 K 1a 6m 691 . ö, Furchschnitthich am meisten in Rennes mit 44, Cherbourg mit zöh, a Telephon, kurz für die gesammte Elettrotechnik. Bis zum Jahre staat!ichen mittleren Schulen und die Fürsorge fär ihre Hintel bliebe nen Kiaut * Jan 8 n. ih 3 5 . eng j 6. cht. 10 J Epanien. , g zum haushaltsetat für ereitgestellt Faen mit 315, Le Mans mit 316 und Rouen mit Js, hi auf den iößg, wo Nerven siberreisung Faraday nöthigte, auf sechs Jahre seiner in einer bei 3. G nlentag hierselbst erscht enen Ans gab: der elbe . , . *. f n . e n. amian nd. rden. Kopf der Bevölkerung verbraucht, während im übrigen der Durch⸗ e e . Thätigkeit zu entsagen. eh ihm noch eine große giebt. Dem Abdeuck eines jeden dieser Gesetze sind auch bier ein,. . ge Sardinia', v. Hamburg über Hapre n. Westindien,

In der gestrigen Sitzung der Cortes wurde, dem Bis zum Schluß des Blattes nahmen außer dem Antrag schnittsbetrag 1 kl nicht erreichte. Reihe der wichtigsten Entdeckungen um, Festftellungen. Aus dieser Jeit leitende geschichtiche Bemerkungen võrauzgeschckt. Die Aussübrungg. Janzgin Antwerpen ange „Valcstas v. Hamburg n. Westindien, 9 f und, Alerandria“, v. Hamburg n. Baltimore, 19. Jan. Cuxhaven

W. T. B.“ zufolge, ein Dekret verlesen, durch welches die steller die Abgg. Speck (Zentr.) und Dr. Arendt (Rp.) das Ntiert u a. Faraday s Vaterschaft der Clektrochemie, seine Entdeckung der bestimmungen sind hingegen nicht, wir in der Äuzgabe von Kautz, in daf Sen a; ; . 5 n .

Sefston vertagt wird. ) Wort. . 5 *) Kraftlinien und ihrer phyfikalischen Bedeutung. Als im Jahre . den Erläuterungen mitverarbeltet, fondern in An ßknn n zu den , t Sar . 9 6 * . 9. 83 p .

Zur Arbeiterbewegung. ] ,, gekräftigt zu seinen Forschungen zurückkehrte, galt feine Thätig . einzelnen Gesetzen im Zusammen bange wiedergegeben, in denen auch 3 Jan. V Kob Sch 37 ö nn, r alatia

Türkei. insichtlich der Diff . der Direktion d J eit zunächst dem Zusammenhang zwischen Licht und Elektrizität, woraus der Wortlaut des Gesetzes Über die Rubegehaltskassen für Ledrer und ; r 95 . . . 6 Falßen Linie. Dampf

Dem Wiener Telegr - Korresp-Bureau“ wird aus Kon⸗ ; ,, e ,,,, md , , ,,,,

stantinopel gemeldet, daß der an der türkisch-persischen Statistik und Volkswirthschaft. Arbeitern, Sattlern, Stellmachern, Schmiedem und =. 1 n , . ö 233 gie. 6 . . . 8 . i . , /

Grenze ansässige Stamm der Dj afs, dessen Häuptling ein g dern . Arbeit hnhů d anderen Angestellten, die in den Ausstand eingetreten waren, ist, der de, bezog sihß . 9. e lr gg eng; . . und des Gier i . Hen Ger ien, . 6 Theater und Mufik

er. Mahmud Pascha sei, einen Einfall in die . örderung de aues don Arbeiterwohnhäusern durch „Polkfs-Itg. zufolge, durch Vermittelung des Gewerbegerichts als auf die Brechung des Lichts, feine letzte 6 behandelte die weiterung des Rechtsweges mitgetheilt ist. Dantengwerth ist die ;

beim Pensionen . Tür kei.

ö ung im betreffend die 3. Infolge eines in Konstantinopel festgestellten Pestfalles unter⸗ er wurde 2 r wel r, , liegen J. von Konstantinopel in den übrigen

w ; . . In türkischen Häfen einer ärztlichen Untersuchung.

eine Reise nach Frankreich, It etzes über Ruhegebal

iese Reise, wegn in Verkehr mit den bedeutenbsten den öffentlichen Vo

r

) 7 ff . 6. ki. vermindert. Der Ge ⸗·- ; der Wissenschaft brachte, war bestimmend für Faraday z betreffend das R Konstantinopel, 10. Januar. (Meldung des Wiener K. K.

ö ,

Provinz Kermanschah gemacht habe und seit einiger Zeit Landes- Versicherungsan stalten. . Einigungsamtz ein Pergleich auf folgender Grundlage zu stande Siemens 'schen Gashochöfen. Faraday 's wissenschaftliche Thätigkeit Beigabe einer Tabelle zur Berechnung der Rubegehaltg. Witiwen. Königliches Schau spielh haus. Plündernd und verwüstend umhergezogen sei. Der persische Die Thüringische Endes= J telt, die gekommen: (ie Kutscher Erhalten 20 . Wöchenlohn big zum ö end . ö. k das ei. en, 3. und Waisenßejüge. Cine Ausgabe lediglich des neuen Geseteg, be— Gestern ging Ernst Wich ent s vaterländisch. Schauspiel R e d ; bei d schon einer nicht geringen Anzahl von augenossenschaften den 15. März 1901. Alle Ausständigen, auch diejenigen Handwerker, die . ö ; ; fei in stie treffend die Fi ür die Wi Waif 2 Fffent⸗ J ei . auf Tdieser Büů sten in Sc otschafter habe den Auftrag erhalten, bei der Pforte ir ihre ä Zweck, Efe lichen b hitig: nn gr, en n ahr, Linn mn, nn, ,,. 6 iber zuerst überraschende Wort aug: Faradan s Methode sei mehr künstlerijch treffend die Firfocge für die Witwen und Waifen der Lehrer an öffent., Aus eignem Recht a . zum ersten Mal in Scene, Schritte zu unternehmen, damit diese den von dem genannten 9 ucht Ketzt die Grrichtzung v eee, r, de, , . . Stn , e. . er , j z se. n, mn ö j n als wissenschaftlich gewesen; doch bewies Professer Thompfon diefe An. lichen Volkschulen, das in diefer jedoch vil eingehender als im bor. nachdem es bereits am 7. Dezember 1893 im Berliner Theater mit Stamme angerichteten Schaden wieder gutmache und die . e ; ar einge . ßreg ung d —ͤ erfolgen, ebenso⸗ scchauung als zutreffend durch die eigenen Worte Faraday s, der es aus. genannten Buche kommentieit ist, hat der Reglerungsrath Kurt Erfolg erstmalig aufgeführt worden war. Das aus einer älteren , gerichteten Sch * he u zu fördern, 3 sie Sparkassen und Landeskreditgnstalten, die wenig Line schichtweise Heschäftigung. Diese Vereinbarungen fanden ricklich verneint. daß Berechnung je bei feinen Erfolgen eine Rolle gespielt don. Rohrscheidt, Mirglied der Könizlichen Regierung, Ab., Arbeit des Dichters hervorgegangene Stock spicit in. Jahn Diafs zum sofortigen Rückzuge veranlasse. Der persische fich ihren! Bestrebungen anf ließen, daß. zur Beleihung von die Justimmung heider Parkejen und wurden unter dem üblichen Vor— abe. Immer fei Cs nur glückliche Intuition gewesen, die 9 das thellung är Kircken. Und Schulgesen? in Mer eburf, tr., 16 in Königsberg i. Pr. und behandelt bekanntlich den Botschafter habe ferner den Auftrag erhalten, bei der Pforte nen errichteten Arheiterwohnhäusern bis. zu. 60 oo. des behalt unterschrieben. Vergl. Nr. S4 s 1900 d. Bl) ichti e zu finden gelehrt . wissenschaftliche zinbilbungskraft und scheinen lassen (Verlag von C. 2. HSirsch eld Leipiig; tant. Konilikt des a, Kurfuͤrsten mit den preußischen Ständen Schritte zu thun, um die Lösung der schwebenden Frage einer Taxwerthes * Kapital b gegen 3 do ige Verzinsung eber tausend Tischlermeister Berlins waren, wie hiesige das . hätten ihm die Berechnung ersetzt, Professor Thompfon 140 4). Sie bringt nach einer län zeren Eialcliung übe, wegen der Huldigung, die Friedrich Wilhelm, infolge der im Frieden Festsetzung der tür kisch⸗persischen Grenze an der ae, , . F ma h da 0. . d fn, . den . 3 J . um * der n , n fügte hinzu, diese Richtung der wissenschaftlichen h habe in die Geschichte der Wittwen. und Wiisenversorgung der Volts. zu Oliva seitens Polens anerkannten Souveränetät, verlangt und auch per ischen Provinz Aserbaipfchan durch eine türkische und in 1. en a . 9 fte. . in 39 9 3 . on 5 ü 7 . 2. zu Cine ge, we ch) ie Ar ö = autgesprochenem Gegenfatz zu den Franzosen Schule unter den Elektrikern schullehrer in Preußen zur Erläuterung das aas der Begründung, auf der Grundlage seines ., aus dem klaren Bewußtsein der persische Kommission zu beschleunigen. 3. Kaner e e us . ö . 9 g . 4 e. nkosten . et 1 3 ze 64. ö. 3 e, ö in, an ö ., n emacht. Wie dies zu berstehen, wie die Anschauung vor der Berechnung dem Komwissiongbericht und den Parlament-verha ndlungen zeschzpfie en, e,. heraus geschaffenen Rechts mit der ganzen Energie Der von den Briganten in der Nähe von Smyrna gefangen 1 ö h 2 * ö. uste geh ö. . ie Vauser im 6 itz * 32 inrie . feen alen 1 . * Ei nter 6. * n 9 ehilfen vorzugt werde, das erläuterte der Vortragende durch eine unerschöpfliche amtliche Material. Aber auch die Motiv: und die Kommissione⸗ seines eisernen Willens durchsetzt. Diese von patriotischem Geiste getragene genommen. Fran gos⸗ wer r le wurde gegen Zahlung eik el Nhe s . 7 ö gien ö 9 m n, n 9 2 a 8 en . . * * 2 ie 3 iter 96 . aer, . Reihe wohlgelungener Experimente, deren erstes die grundlegenden berichte ju den vielfach gleichlautenden Bestiramungen des Beamten · und an dramatischen Scenen reicht Handlung fand bei der gestrigen em negn d r wa ee dm, werden und daß bei Hemessung der Miethe auf den billigen ins fuß ollendung ihr ccords zu entlassen. Falls einzelne Werkstellen Faraday schen Versuche über die Beziehungen zwischen Elektrizität reliktengesetzes vom 20. Mal 1882 und des Gesetze vom 27. Jani Vorstellung eine vortreffliche Wiedergabe, und selbst die bisweilen eldes im Betrage von ürkischen Pfund wieder in Frei⸗ Rücksicht genommen wird. oder Bezirke gesperrt werden sollten, würden auf Anordnung der be— und Magnetismus veranschaulichten. Im zweiten Theil des Vortrags 1890, betreffend die Fürsocge für die Waisen der Volkeschuilchrer, etwas zu pathetischen Stellen beeinträchtigten nicht den Eindruck eit gesetzt. Dieses Vorgehen bietet günstige Aussichten auf Erfolg, da mehrere treffenden Vorstände im ganzen Gewerbe verhältnißmäßige Entlassungen interefft 68 , e, f die ein fchlã i insst ri Eatschei des z ie sons iae. Die S le scharfge zeichne z isch 8 ö 66. j . , ; ö berh 9 interessierte dann vor allem die Sichtbarmachung der Kraftlinien, ferner die einschlägigen Minsst-rialerlasse und atscheidungen des welchen die sonst kernige, edle Sprache und die scharfgezeichneten, logis Serbien. Sartassen und Landes Kreditanstalten, der nregung, der Versicherungs⸗ statt finden (Vergl. Nr. 245/1900 d. Bl) ö . wie solche am nn. durch die Gruppierung bon Gisenfellspänen Reichsgerichts, sowig des Oberverwaltungsgerichts find für die herausgearbeitelen Charakterbisper auf die den lebensvollen Vorgängen Der Kani d die Köniai d J W. T. B. anstalt folgend, die Begünstigung des Baues gon Arbeiterwohnungen Aus Dux (Böhmen) mekdet W. T. B.“ vom gestrigen Tage, um die Pole eines Magneten zu zeigen sind, aber in ih he Weise Interyretation des Gesetzestextes bent tzt. Den Schluß bilden der auf der Bühne mit gespanntem Interesse folgenden Zuschauer machten. Der König un die Konigin sind, wie „W. T. B. in der erwähnten Wie sch angelegen sein lassen. daß eine Vertrauens männer⸗Versammlung der Bergarbeiter be⸗ auch für alle elektro- magnetischen Wechfelbeziehungen anschaulich dar. Wortlaut der Augführungebe immungen zu dem Lehrerreliktengefetz Die markige Gestalt des Kurfürsten wurde von Herrn Molenar in berichtet, gestern in Nis ch eingetroffen. Heute findet die erste Die Landes Ber icherungsanstalt Hannever hat sich schlossen hat, den Ausstand, welcher bereits durch theilweise Arbeits Estelt werden können. Ganz neu und überraschend war bei diefer vom 4. Dejember 1899 und ein Sachregister. Vasselbe Geseß Wort und Geberden recht gut verkörpert und das diesem großen Cha⸗ Sitzung der Skupschtina statt. bereit erklärt, einer Baugenossenschaft für Arbeiterwohnungen hypo⸗ einstellungen eingeleitet worden war, aufzugeben. (Vergl. Rr. 3603/1960 nn die Darstellung der Veränderlichkeit der Kraftlinien, wird auch in einer kleinen Schrift von Dr. S. Zwick, König rafter eigene, zielbewußte Festhalten an dem innerlich als Recht Er⸗ thekarische Darlehen bis zu 100 60 der reinen Baukosten zum Zins- d. Bi) B. bei Annäherung des Ankers an den Magneten mit Unterstützung lichem und Stadt. Schulinspeltor in Berlin und Mitglied des Reichs. kannten einerseitsg, wie die menschenfreundliche Herjensgüte Amerika. fuße von 30so und 100 Amortisation zu gewähren. . Kinemategraphie. Auch die sinnreiche Art, durch Modelle tages, behandelt (Verlag von Roßberg u. Berger, Leipzig; geb. J0 ). andererseits zur vollen Geltung gebracht. as in dieser Aus Bashington melbet das „Reuter sche Bureau“ ö. Kunst und Wissenschaft. schwierige Probleme der angenommenen Aetherbewegung zur Anschauung Der Verzasser schudert zunächft die blsherige Versorgung der Witwen Rolle schon an und für sich liegende Pathos kehrte der Darsteller es werde besl lr ka die Unterrchungen ee . dem Bot⸗ Die Wein steuer in Frankreich 1898 In der Gesammtsitzung der Akademie der Wissen zu bringen, rief wiederholt bewundernden Beifall . und Waisen der Volteschallehrer in den deutschen Einzelstaaten und freilich in besonders effeftwollen Momenten etwas zu fehr hervor. Herr 131, * 2 78. B *

. der Vereinigten Staaten in London Choate und Nachdem die. Stat. Korr. vor einiger Zeit in einer Be, schaften vom 20. Dezember v. J. worsitzender Secretar; Herr Diels) und giebt im Anschluß hieran eine übersichtliche systemattsche Dar. Friedrich Wilhelms in der Huldigungsfrage, gleichfalls einwandfrei em Staatssekretär des Auswärtigen Amts Lord Lansdowne sprechung des Ertrages des Oktrois ie Tkommunale Be. las Bi Waldeyer zweitere Beiträge zur topographischen Anatomie Im Kunstgewerbe⸗Museum ist heute eine Sonder- stellung deg Inhalts des preußeischen Geseßeg vom 4 De ember 1559 und brachte namentlich dessen starrstnnigen , mit dem owie zwischen dem Botschafter der Vereinigten Staaten in steuernng des Weines und Sbstweines in Frankreich , hat, der Bauchhöhle. Im Anschluß an die letzt Mitt heilung (vom UsFFtell ung eröffnet worden, welche in allen Theilen an die über die Färsorge für die Wittwen und Waisen der Volzeschuslebrer. ganzen hinter seiner Zeit zurückgebliebenen Empfinden, das nur erlin White und dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts wendet sie sich jetzt der staatlichen Abgabe vom Weine zu. Für diefe 18. Januar v. I) werden darin einige Punkte aus der Anatomie des Pariser eltausstellung 1900 erinnert. Von unge⸗ Da. n folg der Wortlaut dieses Gesetzes, und in einem Anhang sind das veraltete Recht vergilbter Urkunden kennt, in konsequenter Durch⸗ reiherrn von Richthofen, welche vor kurzem statigefunden, bestehen in der Hauptsache drei Formen: a. Die Versandsteuer Duodenum besprochen, insbesondere die Aufrechterhaltung einer . Glanze ist die Gruppe der Prunkmöbel, welche auf die Vorschtijten über die Penstonterung der Lehrer und Lehrerinnen führung zum wirksamen Ausdruck. Die Rolle des brandenburgischen ch auf den amerikanischen Vorschlag, betreffend die Ver! (4rçit de sirgul'a tion), eine Abgabe, welche bei Weinsendungen Lars horiaontalis suꝑgrior. und in forior, für, welche der GWGWGböchtten Befehl Seiner Majestät des Kaifers und Königs für die an den öffentlichen Volksschulen und die Ruhegehaltskassen fur die= Dauptmanng Born wurde, von Herrn Christians in seinem inner⸗

1 d 1 d 2 Chi üb di Nan Private in Mengen von 25 Jan oder in Flaschen und zwar Vortragende eintrat. Weiterhin wird die Unterscheidung einer griser Ausstellung angefertigt wurden und bestimmt sind, eine selben, sewie das Gesetz vom 27. Mai 1890, betreffend die Fürsorge lichen Zwiespalt zwischen Liebe und Pflicht recht charakteristisch durch=

egung der Unterhandlungen mit Ching über die in Steuersãtzen von 1, 1,50 und 2 Fr. für das Hekkoliter je nach der Klasse, Ears zuhbragolica und einer. Ears infracoliga. mit Rück- Reihe neu Ingerichteter JZimmer im Königlichen Schlofse aus. für die Wassen der Vallsschullehrer, abgedruckt. geführt, und guch die Herren Nesper. Hartmann, Arndt, Winter,

Entschädigungen und die Revision der Handels⸗ wehen ä. Departement des Bestimmungsorts im Hinblick auf Lie sicht auf die Topographie des Zwölffingerdarms nun fahr e Derr taten. Sie zeigen die Kunsttischlerei, berbunden mit! Arbeit Protokoll und Urtbeil im Zivil. und Straf. int und Oberländer, als Vertreter der anderen wichtigeren Rollen,

verträge aus Peking, behegen hätten. 6 durchschnittlichen Weinpreise uch lf zu 36 ist erhoben wird, van't 3 eine gemeinschaftlich mit Herrn H. A. Wilson be⸗ in Goldbronze. eben den 38 sieht man Geräthe in 3 13 3 . 9 . ö. ; Justin⸗ th 3 setzten zur Lösung ihrer Aufgaben alles Können ein. Von

Nach einer Meldung des „Reuter schen Bureaus“ aus während fur Sbstweine der Steuersatz überall nur 6. 80 *. betrãgt. arbeitet ittheilung über die Bildung bon Syngenit bei 25 * Bronze und Silber, Kamine, Spiegel, Schreibtischgarnituren, . , * , ,,. . den Damen kam besonders Fräulein Wachner zur Geltung, welche Valparaiso hat der chi i che e, ,. einen Kredit zur b. Die Eingangssteuer (4roit d'entrée), welche in Städten mit Die Existenzbedingungen von Syngenit in Berührung mit Lösungen, Schmuckvasen, alles aug Berliner Werkstatten, don denen die Firmen Verla von * Vahlen, Beriln. Rart. 2 50 . ‘Pie icht? cbenso, wie ihr vorher erwähnter Partner Herr Christians, den gleichen . von Sachverständigen bewilligt, welche über den 7 ö

1000 Einwohnern und darüber neben der Versand. und Klein. die bei Sättigung an Chlornatrium die Chloride und Sulfate von wiener, Borchmann etz, Rohloff, Taubert an der Spitze stehen. J 4 iw! Seelenkampf ergreifend wiederzugeben wußte. In kleineren CGpisoden Pl 7 baut in Val i K l⸗ abgabe 21 ** 9 örtchen Verbrauch 2 Mine in Mz. Natrium, Kalium und Calcium enthalten, wurden dangch für die kier wie 53 in n n e m, hinzu . Ziesch, und iwed a dlafseng der Protokoll, and der Ut heile 1. Sin leisteten auch die Damen von Arnguld und Ahech Zufriedenstellendes. esten Plan für Hafenbauten i alparaiso, Kana a ort s 1X ; ! . ; ; x 453 wie in Strafsachen ift von großer Wichtigkeit. Der Verjasser Mel ** ; 3 . ; 1 in is stufungen von 040 bis 3 Fr. vom Hektoliter nach drei Departements. Temperatur von 254 festgestellt. Zur Lösung der entsprechenden Auf⸗ seppiche der vereinigten Smyrna Fabriken und Prachtgeräthe der Die Inscenierung war eine äußerst sorgsame Und historisch treue, bauten in Sankiago und Einführung der elektrischen stusungen von o ke , gr , ,,. be bei Anwesenheit bon Magnestum wurde für dieselbe Temperatur Kanigli f dieseg. Buche; bat die bestebendeẽ Vor christen., jalgmmen.- 3 u splel frisch und anregend, sodaß lebhaften Helsall nicht 323 ; 5 zonen mit je sieben nach der Größe der Einwohnerzahl unterschiedenen gabe bei Anwesen n. wragne ; . ] Königlichen Porzellanmanufaktur. Angeschlossen sind Bronzen, welche sielt d ter Hinweis auf die ciaschlägigꝛ Literatar dass Zusammenspiel frisch und anregend, sodaß lebhafter Beifall nich eg eat in Valpargiso zu berichten hätten. Es werde zu Nlassen seitens des Eigenthümers des eingebrachten Weines zu jahlen die Umrandung der Gebiete won Thengrdit, Glaserit, Astrakanit und in den Werfstätten des Kunstgewerbe-Mufeums ausgeführt wurden, kelie . ,, R wn, m, ,. Wei ausblieb. ngeboten für die Konzessionen zur Ausführung dieser Arbeiten ) wwe e. eben Minn Schönit, wiederum bei Sättigung an Chlornatrium, ermittelt. Herr meist nach Modell ö Rohl r zucker, und die EntscheidungLen des. Reichzgerists in klarer * h . ? ist. Für Obstweine bestehen nur sieben Abstufungen nach der Ein⸗ wien ; t ch Modellen Lon Behrendt von Rohloff geßessen und ziseliert; grldatert' Die Frage, ob dann, wenn der HBellagte die aufgefordert werden. wohnerzahl mit Sätzen von O 35 bis 1,25 Fr. c. Die Kleinsteuer Keser legte einen von Herrn Pr. Georg Kupte bearbeiteten Hand R fie di green sibernen an laber fir den Fegg von Bh. Forderung des Klägerg' bestreitet, eventuell aber elne ibm gegen den Der Vowerkauf von Billets zu der ersten Aufführung des Schauspiels saäroit de deétai] ), welche vom Kleinverkriebe der Wirthe oder vom i , n,. wn, n, , r, . 6 2 mann. Diese nippe, don r ee welche lediglich in Beilin Kläger zustehende Forderung jar Aufrechnung brinzt, daz Gericht es Ueber unsere Kraft., Ii. Theil, von Björnstjerne Björnson, die am r; Asien. ; Absatze an Private in Mengen unter 25 j oder in Flaschen mit einem enthaltend die, Nuntiaturen des Pietro Bertano und Pietro Camaiani ene, sind, füllt die gine Hälfte des Lichthofes vollständig, In der kabingestellt lafsen dürfe, os dem Kläger Üiderbaupt eiue Forgerung 22. Januar im Verl iner Thegter stattfindet, beginnt am Montag, Nach einer in New York eingetroffenen Meldung aus Satze von 12 v. S. de vom Verkäufer angegebenen Werthes 15650 bis 1552. 2 33 Hilfte find die Möbel eines Musiksaals für die Königliche Hoch. 1lugeflanden habe und die Klage degbalb abwelsen dürfe, weil die den 14. . M. Die bereits bestellten Billets gelangen zu gleicher Zelt Peking vom gestrigen Tage hat ein aus Singan fu ein⸗ n n 1 . . etz iz ae 8 oder k ; n,, mn, . 3 e , in re , 3. en in. ien . der 3. an 2 ag af zur iiber *in , n,, , . Epi j ndi 7 a orste ie ein = abe staxe unique) in Stã . iss. fili 218 f ae, . ; . in t St ü dilistische z, Im Schiller⸗Theater findet die letzte Wiederholung vo ref, m n, ee, di 2. 92 23 nn,, ö. i leg n (, m Fire die , ö , n , . rn, . r. . i gen, 6 4 ö 8 8 32 Carl Hau fn nn Gchen fnrl Ephraim's 2 am Ser , he , ; n J * x ö . on über inwohnern obligatorisch. re Sätze, je na m ; ja ? z 1 Ul, De l . . ari ittag statt. ,,, , n . Werthe des Weines 2 . veränderlich, sind 8 e,. , nrg 1 an e . pk. 3 J . n 38 r r 5 n , , . 26 ( Walle 38 23 22 ? l=. 1. 2 ehen. Praltiler witd darin mi u . westene Bernt Vie gonzalih nenen l ũberw 9 ; i ö 3a erer X. ; ] Volzarbeiten, iter Intarsien von indler. sängerin Fräulei selio Björnson ihr Gastspiel in Gounod? e ö e, , ,, eb sgte, we n en h , Barr, d Sæerkgfse denz bug negs Foaraulazen un Mut: 6 , , de offenem Kampfe begegnen und dieselben schlagen könnten. gegen nur die taxe nniqus zu entrichten. In Paris und Lyon gehen alle Dert meg, lautete. gars dev enn d te eng ische Schule * Nen Besuchern eingehandigtes Verjeichniß giebt über die einzelnen von G. Rie dei, Kreis Spartassen Rendant, und H. Rempel, ** Die Gesandten, heißt es in dem Telegramm weiter, drei Formen der Weinsteuer in der Ersa pn tage ] e rem- . gern Red ef , nr f 68 ö . Hegenstände der Gon e feen genaue Auskunft. , r n m . * 15 am. 8 ö Mannigfaltiges. seien sehr erstaunt über die Konzession, welche Rußland Plage ment) auf, deren Sätz von dem Pekäöliter in Paris 5 Fr. se mch sieigede luder elid' Täeil nac ler? ause mit sichtlich * en ** F ; g ,. am Nordufer 16. . . Tientsin neben 8 britischen . und 450 Fr. für Obstwein, in Lyon je 7,77 bejw. 255 3 = den ersten J k e . Literatur. ern, der ern,, . u ,n , e , Berlin, den 11. Januar 1901. en Niederlassung gewährt worden sei. ie * 6 862 . trotz der vorgerü eit fast mi uern erfüllen, als gegen den ; e Be e *. r ö 8 unde der feen j iese Kon n eis 3 eim m s ewaͤhrt a in Frankreich nicht nur sehr viel Wein gewonnen, sondern . ar i, l ich bedeutende Abtürzun * seinc as ier tn über die preußischen gflegz herz effend und Rechnung leaung, über . 6 81 3 Der Magistrat widmet dem verstorbenen Bürgermeister Russen erklärten, dies zess f 9.9 auch verbraucht wird, bildet die Weinsteuer für den Staat eine er⸗ j ; j stfin kom men, Rußpegehalt, die ttwen; und kimelnen Geschäftemmeige. 5 6 ö Brinkmann folgenden Nachruf: worden für die Dienste, welche sie China durch ihre Be⸗ giebige Einnahmequelle. Ihr Ertrag belief sich nach dem vom fran⸗ Programms auferh⸗ en Jebenfa I lagte, r Zuhsrerschift icht bail snverforgung der Voiisschuilebrer. Nachdem in dem liche Gesetzbuch und (eine den, eine, allen denken Am . e des 7. Januar entrißh ein jäher Tod uns den mühungen, den Frieden herbeizuführen, geleistet hätten. f hen Finanz. Ministerium herausgegebenen „Bulletin de statis- ** , ve, , ö 2 Il. 8 3 1 1363 i n 2 . e. der 2845 r . 4 * er, m n' Bürgermeister 52 Stadt Serrn Cark Irmmnkmann. Vor wenigen ĩ 1 ẽgislati 3 j 1895 f , 1 . ö ̃ . der u lenigen ebun . B. 2 ? ; Köni . Pr. i ati. , , ,, e , Eine Depesche Lord Kitchener s aus Pretorig vom Ja- 175 g . . 5 2 ** e, 393 in dem Jahrhundert, das nach ihr heißt, (iner der fe, br ea n en a , He 1 8 r m g e, 6 *in, f, ei, gern e rng, nin , , m, ö kin e , er g. n J! 32 ; 36 98 . d 1896 auf r., ne,, 8 di el . ö voll des Dranges, in dem größeren Wirkungekreise zum Segen der Stad nuar meldet, die Buren hätten gleichzeitig sämmtliche britischen t aise * im k 12 ) n der Vortragende stellte ihn Helmholtz, Siemens und Hertz an die eln erbestimmt sst., werden, lomobl die mit dir Schul! Spa mit dem Publikum, Instltuten 2. in Verkehr treten, die ̃ 466 *. ame eln mm ö otsjahre nicht unerheblich zurückgegangen. In ; ö . und seiner neuen Mitbürger seine besten Kräfte einzusetzen, war er in * Seite. Von ihnen und anderen Fachgelehrten e,. araday h und Schulaufsicht betrauten Beamten, alt a Rechtsnormen * ane Die Cranggeter baten unfer Kollegium chnartnten (n, ge nnen ff ere nn!

osten in Belfast, Wonderfentein, Nooitgedacht, diesem vertheilte sich der Gesammtbetrag der Steuer vom Weine ö n ids fon tein und Han in der Nacht vom F. Januar bei dichten: Sbftweine) auf die Verfandfleuer mit zi 140 265 (433 7677, dic ndessen. wesentlich durchs den Gan seiner Entwickelung, der sällem die Lehrer und Lebrerinnen einen Raihgeber n es gelegen enmlässen, diefs Geschzflz der Srarkafsen unter une, nm Klage eines rebels nn re Gediegenheit seines in e , 8 24 igen gesepllichen lmmungen f. ĩ 2 die Wärme feiner Gesinnung und die Liebenswürdigkeit 66

. ; em, mm, J . d war f Forschens und deren Erfolge. ren können, der ihnen in den jür die letzteren wichtigen, den der ein B

Nebel angegriffen, , in gangssteuer mit 1855 716 (öh Ouis. die Detailabgabe mit 6 wi an ut bia nr ee, m taten ent m g, etzte ten gen, , . bee st , den. Di ten hätten 21 Todte, darunter einen Haupt⸗ 35 4h56 176 (6 625 5384), die einzige Abgabe mit mer ant ͤ baãlin ssen die weist. Den KAausfübrlichfien . Kent ** Een , dee, ,,, , n hatten ihm schnell Werthschätzung und Zuneigung, vor allem * 3 4 darunter 3 Offiziere, 6 (2758 509) und die Ersatzabgabe in Paris mit der Säule besunt ai bi, wolff, ie , g mmentaz ju allen diesen Vor 544 der Nenierunggratł buch R y für alle Zoeize der Me waltün? Tie e tung und Liebe feiner Amtsgenoffen und Mitarbeiter er,

n des 6 * j Ei 7.1 5 19. nderts in einer Land dt bestand. Sohn eines r jar G. . * * Weiter werde . Ein britischer Convoi sei am 8. d. M. 220 647) in Lyon mit 4992 343 (735) Fr. Siernach e Hoe n ö w, ern dm, , . . 57 ** . . ö 9 V i die Beigabe von 9 r und Formularen für Annahme . ullehrer.

Et der aleinst dal in Jim 2 Weajel 4 Sar, ,, ne. . , n n nr e,, n , ö z ; ö agnisse ingangs⸗ und Kleinsteuer verhältni n ( ] Da : böherer unerforschlicher Wille uns versagt. Sein Andenken aber wir nördlich von Krügersdorp von Beyer's Kommando ange⸗ 24 . 16 * 2 e, rr, r , ag bin n die Lehre gegeben, entnahm der lernbegierige Knabe seine 2 8 84 1. 33 . ng * und Antrige in giechtesachen 2c. viel sac wis J

̃ ü ĩ unter und undergessen bleiben. ffen worden. Die Buren seien zurückgetrieben worden und E mn ber rn, , , are, m, m, 2 9 . hall 11 Todte, die Engländer 1 Leichtverwundete verloren. . . 3 nämlich für die Wein sendungen der Verkäufer von weniger er 6 ker und. 53 23 8 den . auf 2 , . m Festsaale ath Das 49 1 berichtet aus Pretoria vom Vergl. Nr. 241 des R. n. StA. vom 19. Oktober 1909. als 25 1 an Private, bei wel nicht der Satz der Versandsteuer, enstonierung der 6 . Peeuß ? das 23 1 gestrigen Tage, in Nachbarschaft sei in der Nacht vorher ) Vingt-quatrième anne, November 1900, S. 474 ff. sondern der Kleinabgabe zu entrichten ist. ullehrer in Peeuhen,

die Caiwickelung der Reliktenversorgung in Preußen im befonderen Kraußneck . den Schöppenmeister Rohde, den Hauptgegner