1901 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.. i benannter Waaren. Waarenverzeichniß: ö ö,, , , 12 e. eln , K Expert und 8. Uhrenfabrit . tft für die , Gesells. wie ebenfalls Selen und Verwerthung von Het e e ichen nremen. 81303] Alfes, ist als ef rerin ausgeschieden; an ; phonen und Gramm ophonschall platten. Waaren⸗ garen ß: Kaka 8 er, Wagren. hlheim a. D. (Wü ) ö am 7. Januar 1901 in das bezeichnete R ister ein- aller Art, insbesondere ber sog In das Handelsregifter ift eingetragen worden: deren ist drich i Go Rr. A6 891. B. G87. giaffe 2. ,, e f iatte gern r e, a,. un / Berlin, den 11. . warden ist derart Prohära erthellt, daß „lebenden Photographien, sowie die Herstellung Am 5. Sn er,. . Eberbach zum Geschaͤftsfuührer llt. Die Pro—⸗ Eingetragen für Dr. J... . z ; p ö d aren, . 356 r der derselben ermächtigt ist, in Gemein s mit und Verwerthung von Apparaten und Einrichtungen, Gas- und Ele tricitäts werke Driesem RꝶRura des letzteren ift erloschen. BVengu c. Haris Grant Rr. 46 898. A. 262. Klasse 60. fu 2 und ae,, 63 8 . ig einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gefellschaft welche zu Thea er⸗=, ei und Reklamezwe Ak tiengesellscharft, Rremen: Aktien. A. Geo Lehmann. Bremen: Inhaber Albert reich Vertr.. Eduard Eingetragen für . f n, , , ,. zu zeichnen. dienen. ö am 8. Dezember 1900. e 667 mann. ; ar .

̃ ien, diätetische Präparate, Arzneimittel, au ; ö . . ranke, Berlin, zufolge Aachener . orien, dia ; . . Berlin, den 7. Januar 1901. ; Das Stammkapital beträgt 130 000 4 and des Unternehmens ist der Erwerb, die Er⸗ Bremen: Am 1. Oktober 1895 ist ; , 8 . t . lle er , d. . 2 ee en Bekanntmachun en, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Geschäftsführer ist Oskar Meßter, Kaufmann in e e. der Betrieb von Gas. und Elek. die Firma erloschen. . . . 9. sz brunnen!

) Berlin. . trizitã talten, ie der Betrieb all de B. Prinz, : ie Fi ist er⸗ , e, e doo. . en e! arase Sasa, betreffend die zur Verösfentlichun Kw . . kid! , Gehetschaft ist eine Geselsshhft mit ke, e erbt nf. /

ĩ j Königli Amtsgerichts 1 Berlin. ; chtsraths damit in Verbindung oschen. . und Vertrieb chemi⸗ e Actien⸗Gesell⸗ der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge . * , JJ schränkter h . Geschäfte. Das Grundkapital beträgt S. Schmincke, Bremen: Seit dem am 3. De=

scher Produkte. Waaren⸗ schaft, Aachen, ee, z 2 n, . 24 Am J. Januar 1901 ift in das Handelsregister Der Gesell h savertrag ist am 31. Oktober 1900 O00 16. Der Vorstand besteht aus einem zember 1960 erfolgten Ableben des Mitinhabers eh if. Chloräthyl, zufolge Anmel⸗ . 2 ö ĩ bestimmten Blätter 3 (mit n g n den e g Nr. gh sesß telt . J oder aus zwei Mitgliedern. Zur Abgabe von Vinrich Schmincke setzen die Mitinhaber Wilbelm merzstillender Balsam, dung vom 8. 1060. a,, . 95 Jerusalem. Betanntmachung. Ivl9866) (Firmg Moosdorf C Hochhäusler, Treptom ußerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ mündlichen und schriftlichen Erklärungen welche Schmincke und ö Schmincke das Geschäft enthol. 13090 am 19. 12. . , . Die Eintragungen in das Handel zregister und da mit Zweigniederlassung zu Berlin und Frank. kannt gemacht: . . ö. die Gesellschaft verbindlich sein . en, ins. unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und

Nr. 6 S892. B. 6892. Klasse 2. 1990 , . * . ; Benossenschaftsreglfter des Kaiferlich dentschen Ka. rt a. M.). Die Firma ist in Sanitätswerke Der Gesellschafter Oskar Meßter in Berlin bringt sondere zur Jeichnung der. Firma ist, wenn der unter unveränderter Firma fort. betrieb: = ö 3 . sulats werden im Jahre 1901 im Deutschen Reichs. . vosdorf & Hochhäusler geändert. nin die Gesellschaft ein: . Vorstand nur aus einem Mitgliede . desen Ferdinand Schnell, Bremen: Nachdem die ö winnung und Ver⸗ 23 3863 . und Königlich Preusfischen Staats · Anzeiger Bei Nr. 6629 (offene Handelsgesellschaft Secco⸗ I) a. seine te aus den Deutschen Reichs ⸗Ge⸗ Alleinige Thätigkeit resp. Unterschrift erforderlich. Aktiven und assiven des Geschäfts auf die Handels ST O trieb von natüͤr⸗ * r und im Konftantinopeler Handelsblatt bekamm . Im Gesellschaft r. Beferiel, Moh Ew., brauchsmustern Nummern 137251 und 137252, Besteht aber der Vorstand aus zwei (orbentlichen gesellschaft Ferdinand Schnell Go. übertragen 3. . nutze re macht werden ; erlin nit ne i l unh n Lefchwitz bei b. ö aus dem französischen Patent 3 DJ 9 tin itr ner; sind, ist die Firma am 1. Januar 190

; ĩ wasser. aren⸗ ; erusalem, den 21. . öͤrlitz⸗. Kaufmann Oswald Moh zu Görlitz ift r. ; wirkung resp. Unterschrift zweier (ordentlicher ode erloschen.

n, , ,, cr hermann, dernen. ulliches Mineralwasser. * e e e . ö l e n ar, ee, deln , Ge, Ffhnerthhten gentle e ein n, Ferdänänd, Schngll a Cz. Bremen: Ohg 3 97 18600 am 10. 15 ig Ger hen t 6. Klaffe 22 ; Bei Nr. S66zß (offene Handelsgesellschaft Ma brauchsmuster⸗Anmeldung K. Z. 736, selben und eines Prokuristen , Außer⸗ Handelsgesellschaft, errichtet am J. Januar 1961. zerstellung n, Bette, m, h , r. : z . VV Brasch Co., Berlin!. Die Gesellschaft d. seine Rechte aus der Deutschen Reichs · Patent dem kann zwei Prokuristen die n. ame Ver- Inhaber sind Lie hiesigen. Kaufleute Ferdinand ö e e , gen ö . 57 7. VJ Handels⸗Register aufge 3. Der bisherige Gesellschafter Spediteur anmeldung, Aktenzeichen Nr. 17 86 17846 tretung und Ünterschrift der Gesellschaft übertragen Schnell und Johann Friedrich Schnell. Die Ver Unmnckung it ne ef , baun . 2 . e ,. . Max Brasch, Berlin, ist jetzt Alleininhaber der b7a. und seine Rechte aus der Deutschen werden. Aktiven und Passiven der erloschenen Firma

.

ügt.

ö 1 ñ cri 666 4 (! jrmna⸗ Reichs Patentanmeldung K. Z. Nr. 5664, Den Vorstand bilden: Ferdinand Schnell sind auf diese Firma übertragen Nr. A6 893. B. 6840. Klasse 2. * . . * J , ö , inn Nr. 6g (offene Handelsgesellschaft Wagner s. seine Rechte aus den Deutschen Reichs- Ge⸗ Ingenieur Johannes Friedrich Christoph worden. ; . 2 X 2 gister A. wurden heute ein— * Jacoby, Berlin mit Zwẽeigniederlaffungen in brauchsmustern Nr. 70 407, 70 71, 72 641, Theodor Brandt und R,. Scipio. Bremen: Am 1. Januar 1901 ift w mmm m 49 g . getragen die Firmen 207 3 * ) ĩ X

i Kiuguisf Hottmeyer, Sendenhorst, 2 Mi 6 i. Th. und in Wien. Die Ge— f. seine Rechte aus den Waarenzeichen-Eintra— Generaldirektor Gustav Adolf Louis Conrad Johann Hermann Heinrich Ellinghausen als Kom-

. Lr r f ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ungen Nr. 22 385 und Nr. 23 5ös, . Locher, manditist ausgeschieden und als Theilhaber ein— ; S renn r better, wehe t . uf . in m . . 8. seine Rechte und Pflichten aus dem mit Herrn beide in Bremen wohnhaft. getreten. Damit ist die Lommanditgesellschaft ö ; ; 493 an,, , . isen E E Ihfeph iber, e n th e nhorst. Inhabe Inhaber der Firma. Die Gefammtprokura des Dr. Kraus hinsichtlich , Deutschen Reichs⸗ Das Grundkapital ist . in 130 Aktien aufgelöst. Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar Eingetragen für Denis Boetticher, Berlin, . ö . W 6 . 1 5. . o Barmen, Senden horst. ö ,, r, Wilhelm Peirels in Wien und Heinrich Heller in patents Nr. 164441 geschlossenen Vertrages, von je 1000 M, welche auf den Inhaber lauten *I. Die Firma ist unverändert geblieben.

Stralauerstr. ol. zufolge Anmeldung vom 10. 8. 190 5 n ich ing ö u, zu 8 6 in. ua vom 22 9. 1900 , t Wien ist erloschen. h. die vorhandenen Negative zu lebenden Photo. und zum Nennbetrag ausgegeben sind. Die ö. Thoms, Bremen: Die Firma ist erloschen. am 19 112. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellun und s ,, Ile * x 9 e, . ,. trieb: Zwiebackfabriken. Leser Eh wẽ teln . 3 3 earn Firm Bei Nr. 664tz (Firma Jul. Stein, Wagen⸗ graphien inge am mt fer en reis von 55 O00 0] Generalversammlung wird durch den Vorstand E. S. Warucken Co., Bremen: Mit dem Vertrieb nachbenannter Wagren. Waarenvderzei niß: 24. enn, Waarenverzeichniß. Zwieback 39 die Firma d. 3 . . 46 ghet gen brik, Berlin). Firmeninhaber ist jetzt Stto 2) Die bei Beginn der Gesellschaft in oder den Aufsichtsrath berufen; die Berufung ist! am 1. Robember 1900 erfolgten Ausscheiden des Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, kosmetische 5 —— m;. Nr. 46908. S. 3281. Klasse 26 é. manns Leser gr t , auf 6. . tein, Sattlermeister, Berlin. Die Prokura des dem Geschäftsbetriebe der Firma Ed. Meßter mindestens 17 Tage vor der Versammlung bekannt Johann Diedrich Heisterborg ist die Handels. Mittel, Desinfektions und Konservierungsmittel, ; , f en lein anne geborene Meerbach, Otto Stein ist erloschen. vorhandenen Apparate zur Aufnahme und zu machen, den Tag der Bekanntmachung und der sellschaft aufgelöst worden. Cord Heinrich

; e Antiseptika und aus übermanganfauren Salzen er i. zu enden horst übe gegangen st. . delsgesellschaft Projektion lebender Photographien, Pro— Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tages. Me , hat die Aktiven und Passiven der Ge— Hef ieh Präparate. Der Anmeldung ist eine (M0 Un 2 S 2 HS Ahlen, ö . n gt 8 i n fe ge n bed ee jektions Apparate, Scheinwerfer, die . gardnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die sellschaft übernommen und führt das Geschäft unter

Beschreibung beigefügt. J ; st n, d Otto Leckschewitz in die vorstehend aufgeführten Apparate be— Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht unveränderter Firma fort. Rr. A6 S891. M. A581 glasse 2. Ahnaheęrz, Hragen. 363 Sn t ae . heilt J stimmten Bilder, die Apparate und Uten— kukreichend, mindestens 17 Tage ver der Versamm. W. E. Werries, Breuten: Am 13. Juli 1898

Eingetragen für Columbia Phonogr- ĩ ũ̃ Auf Blatt 582, die Firma Gust. Ad. Lehm : 725 Fi ö ĩ silien zur Herstellung solcher Bilder nebst lung bekannt zu machen, dabei wird der Tag der ist die Firma und die Prokurn e 242 ,,, . b. H.,. Berlin, zufolge n , , H in Annaberg betreffend, ist heute die Ert , . , e G he nn Sen rr e , ii hr . kiel . Betrieb * Bekanntma ö. i Versammlung . . Ren, erloschen. vom 23. 8. 19090 am 16. 12. 1900. Geschäftsbetrieb! Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 3er Prokura an den Han mann Herrn Emil unf okura ertheilt. Die Gesammtprokura des Franz stimmte Komtor Einrichtung, alles dies Frechnet. Ueber (Begenstände, wesche nicht unter Bremen, den 7. Januar 1901. Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge Anmeldung vom Manitz daselbst eingekragen worden. 3 in ist erloschen, die des Wilhelm Haack nach zu dem für den Schluß dieses Jahres er— Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: w . un Ucar, Ii. 16. 1500 am Jb. ii iöbs e e haft erich: i , . 16 Abtheilung A. Übertragen. (Prok.- Reg. , ö . . gescf in, e, ,,. nicht Stede. ; e . / t nämlich: Walzen, Zylinder, Aufnahme- und Wieder rstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. ; ö ericht. Nr. 12910.) Der sich nach diesem Inventurwerth be⸗ gefaßt werden. e von der Gesellscha ̃ ö JJ ö , , . ö K e . ö . . ö Bei Nr. 9840 n , n 66 1 , . n me Einbringungspreis wird auf k S en e g In Ras . Abthlg. A. sind heute fol. am 106 12. 1305. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach, Nr. 46 991. B. 6977. Klasse 2b. rn er Anmeldung ist eine Beschreibung bei= Betreff: Fihrung es e Hiorenistete 8 nr fr cf, ö z. Seinen Geschäftsgntheil an der Gesell⸗ Anzeiger. Der Aufsichterath ist ermächtigt ß dem Sitze in Bromberg ein— benannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Ver— z z ,,,, 56 3 ö . . ö . . , , . anische Werkstätte ; Blã ; k ! ö ; Qukak- e e n, ,,, n e. Dixi r wos, d wd, nine se, nge, e Te bers, her- , , r e u mr, , . , , e er, g e g e, Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen für Biernatzkti Co., . Der Firmeninhaber Hermann Möhnle hat die bitz= ern r fr r euch *r ö J 412900 Mt. Bekanntmachungen von der Verbffentlichung in Bromberg. j a . Nr. 16 895. W. 3300. Klaffe 3p. jufolge Anmeldung vom 16. 10, 1900 am 10. 12. ige Firma aufgegeben und betreibt das Geschãft 2) Rudolf Miesto bis 15 Februar 1901 Wies 4) Seine Darlehnsforderung gegen die diesen Zeitungen abhängt. Nr. 2X. Karl Bergner Architect. Inhaber 1900. e nn . Vertrieb der nachbenannten 2 Sir in e gn, und Handel mit Installat ont baden. Diefelbe hat am J. Januar 1961 begonnen. Herren Gliewe und Kügler zum Nenn—⸗ Die her aft tritt in den von der Firma der Architekt Rarl Friedrich Bergner dafelbst ? Waaren. Wagrenverzeichniß: Photographische Appa⸗ 2. . X egenstän den) nunmehr unter der Firma „Hermann Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Ge⸗ werthe von.. . 10 000 Mp Carl Francke mit der Gemeinde Driesen ab- Nr. 233. August Borna, Inhaber der Agent KBRok E- TENNIS ate und Utensilien, insbesondere Kameras, Kassetten, Vils rn. j seijschafter n fh fill ermaͤ 6 zusan ier Todd 7 gschloffe nene die Grrichtung und den Betrieb, eines Auguft Josef Botnd' dafelbsté“ ĩ Objektive Momentverschlüffe, Blitzlampen, Stative, . Gebr. Hirschmann in Augsburg. Nr n!. offene Handelsgesellfchaft Seidelmann Hiervon wird der Betrag von hh 000 M auf seine . und Cleltzizitäts werkes in Driesen betreffenden Ir D]. Sotel Lengning Inhaber Julius Vintergründe, Kopfhalter, Schalen und Küpetten, NJ Die bisher von dem Kaufmann“ Sigmund Hirsch * Erüger, Berlin und 97 Gesellschafter 1 Ernft Stammeinlage angerechnet. . Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein. Lengning und als deren Inhaber Ter Hotelbesitzer Eingetragen für Wallerstein Liebmann, Plattenftnder, Retouchierpulte, Satiniermaschinen, . 9 mann in Augsburg geführte Firma hen Seidelmann, Faufmann Schöneberg, ) Paul Crüger Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er Der Firmg Carl Francke wird die Ausführung Junius Wilhelm Lengning daselbst. Afenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 9. Kopierrahmen, Trockenplatten, Films, photographische . wurde durch den Eintritt des Kaufmanns Loußt Faufmann, Berlin. Dieselbe hat am I. Janüuat folgen im Deutschen Reichs Anzeiger. er sämmtlichen zur Einrichtung des zu erbauenden Y Nr. 23. Max Dullin, Juhgber der Fracht= 1900 am 10. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: ,,. Papiere, Kartons und Karten, photogra 6 Che⸗ ö ; Hirschmann in Augsburg am 1. Januar 1901 in eint 1901 begonnen Branche Holz-Agentur und Kom— Berlin, den 7. Januar 1901. Gas und Eleltrizitätswerkes nebst Leitungsnetzen bestätiger Otto Traugott Max Dullin daselbst. und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver. mikalien. Der Anmeldung ist eine e eb ö 7) offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Beide Gesell mission . . j n forderlichen. Arbeiten und. Anlagen, sowie die * Iir. a6, Emil Lincte. Inhaber der Kaufmann / 3 . . sch g , K. fe n e tigt. r Gres offene Handelsgesellschaft Sonnenfeld ma , . , , , . n ,, deen g f Nr. 4 : W 9 3) G. Hain e Papierfabrik, offene Handels E Hirsch, Berlin und als Gesellschafter die dau e ; ee. romberg, den 31. Dezember 1900. ö n ,, 22 . V . gesellschaft in Augsburg. Ea lf b Berlin I) Samuel 8m ö f übertragen. Solche Uebertragung erfolgt jedesmal Königliches Amtsgericht.

. W 9. Die den Buchkastern ] 2) Ri Hi sefelbe JI. De⸗ durch Vertrag der Firma Carl Francke mit dem 4

8 Reischer . v r . ö fir . ie 9 e en ch , wbt n , , Vorstand und Aufsichtsrath. Die Baurechnung Hromhers. Bekanntmachung. 1717

. . ; ; rtheilte Prokura mber 1900 begonnen. (Branche: Konfektionsgeschäft ; . 2 In das Handelsregister Abth. A.'ist heute! bei der

—— nicht Einzel, sondern Gesammtprokura. Dem Kauf n , . In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. . . . , n,, , ,, , h, Nr. 39 . 2 . hiero 1 ye ili 9

Cingettagen für Emil Mayer-Dinkel, Mann— mginh e erthold Friedrich Brecht, in wugebenrg wwur.ä bree FirmqhCrich Friese z Eschenbach, Barh Re bienge? . .

heim, zufolgs Anmelzung vom 12 7 isöd am LFingetragen für Bereinigt, Westdeutsche itt Wirkung khn br, nslar loi an Gramm , , mn, Fee Faufmann, Berlin. i zuterzrn„s6 die Jirng. Johnnn Dier kes. ter a r, Sade , , i nn Werltnse fiche Ern Köor, speschäfte bett b. Herstzsung und Thon ohren, Fabriten G. nn lb. e' nn, prokurg in der Wei er elt, gd, GT enlesisches; n, ,,, , . , ,,,, .

Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenver—⸗ fo f Anmeldung vom 31. 1. 1960 am 10. 12 1950. lich mit einem der bisherigen beiden Prokuristen zur Berlin, den 7. Januar 1901. haufen, Kreis Höxter, und als deren Inhaber der gestellt. Falls keine Einigung über die Person des ;

aus Hromvberg. Befanntmachung. 817165

n ne daß die chaft zufolge gegen⸗

zeichniß: Brauereimaschinen. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ber nach= Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Kaufmann Johann Dierkes zu Dalhausen, ,, ,, . 1 . y . Een. 1 , zer T isken ö.

Nr. A6 903. K. 5289 Klaffe Zn. genannten Waaren. Waarenverzeichniß: Sa Augsburg. den 3. Januar 1ol. KRerlin. . S106] WC unter. Nr. 6. die Firma „Anton Dierkes. iel r nn gef in . unberändertez Firma fertce fett wigp, und daß dem

honröhren, Trichter und e, ee. Thon⸗ Kgl. Amtsgericht. Ih4das Handelsregister des Cröniglichen Amtes,. Dalhäuser Korbwagren -Haus“ mit dem Nieder Käermlats nt, , dene, zen se, Kaben sie Tanfmnann Emil Werckmeistet in Biomberg Pöohnta

Straßen ⸗Sinkkasten, Stein zeug⸗Sinkkasten, Fett und Hallensteqdt. S170 serichts 1 Abtheilung B. ist am 7. Januar 1901 lassungsorte Dalhausen, Kreis Höxter, und als einen Obmann zu;uzleben welcher endgũltiz unter ertheilt ist.

Sandfänge, Sohlsteine, Sohlschalen und 8. SDandelsrichterliche Bekanntmachung. olgendes eingetragen: deren Inhaber der Kaufmann Anton Dierkes zu Ausschluß des Recht sweges entscheidet *** Bromberg, den 4. Januar 1901.

stücke aus glasiertem Steinzeug für gemauerte Kanäle, In das alte Firmen- und Handelsregister ist hen r. 141. m Terraingesellschaft mit be Dalhausen Die Firma Earl Francke bat sich von dem Königliches Amtsgericht.

glasierte, eiförmige Thon⸗ (Steinzeug⸗ Röhren. das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden schränkter Haftung. heute eingetragen worden. Magistrat Vriesen das Grundstuc Di en arten. EK romber. Bekannt 81718

Nr. A6 9109. C. 2136. giasse 30. 3 . 6 . er n,, 3 ef re shnnß vom 30. November nn,, 2 e, . agi. blatt! Rn n Parzelle 8311. in Größe von 70 das a,,, k 4. sul 6a . , ,. e fer 93 elbst. 1 der Sitz der Gesellschaft nach Lichtenberg Königliches Amtsgericht. För fe und, die., Waustelle Kartenblatt Nr. 1 folzende Fitmen eingeltanen menben

z ĩ 11 z . ö Nitter gel il. 81711] per eln So / 110 in Größe von 4248 a zum Ge— Nr. 227: anz Budzbon“ mit dem Sitze in yklertz bermani helestiger Derzggliches Amtsgericht. I. Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Im Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 13 ammtpreise von 11000 4 an HVand geben lassen. Bromberg ** * e., Inhaber 9 Re ,

Har reuth. Bekanntmachung. 8170 Ernest Flersheim ist erloschen. Wing „Bitterfelder Steinzeugwaagrenfgbrit, Ver Verstand wird ermächtigt, an Stelle der Ein men

Eingetragen für Friedrich Everts, Homburg Aus der unter der Firma „Granitschleiferel von Nr. 1031. Berliner Kunstanstalt für Bunt⸗ Gesesls cha mit ge er r ne, in Bitter Firma Carl Francke diese Offerte zu acceptieren. N , , m m. mit dem Sitze in ; v. d. 6 zufolge Anmeldung vom S8. 5. IH09 am Wölfel Herold in Bahr eulh⸗⸗ bestehenden druck und Diayhanien Hollerbaum Schmidt, feld“ eingetragen worden: Emil Voigt ist als Die Firma Carl Francke erhält als Vergütung Jordom und als Inhaber der Weidenhändler Ludwig ; n , 94 M l, lo. Gzeschäftsbetrieh; Meta lwagrenfabrik. offenen , Im 1. Januar 10 Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Bech fte iel ausgeschieden. An seine Stelle ist fe die Ucberlassung der Lorstebenden Verträge, Klbrecht daselbft “*

Eingetragen für Gustav Lamparter, Reutlingen, . 4 5 Wagrenverzeichniß: Knopfbefestiger mit Eisen— oder die Gesellschafter Christian, 4 und Karl en Kaufleuten Reinhold Blum in Berlin und der Kaufmann Paul Thomas in Bitterfeld zum owie für die behuss Gründung der Geselschaft Bromberg den 4 Januar 1901.

zufolge Anmeldung vom 19. 16. 1906 am 16. 12. 8 MNessingstiften mit langen runden oder schrägen Wölfel ,, Am gleichen Tage ist der Danl Kuhn in Berlin ist Gesgmmtprokura ertheilt. Geschastsführer bestellt. aufgewendeten Bemühungen und Vorarbeiten zehn Königliches Amtsgericht.

1900. Geschäftsbetrieb; Mechanische Kleiderfabrst Spitzen. Kaufmann Hermann Schlenck in Bayreuth in die Nr. lo. Kosmograph - Compagnie mit be, Bitterfeld, den 7. Januar 190. tausend Mark.

Waarenverzeichniß: Kleidungsstücke, nämlich Anzüge, TE ADS MARt. Nr. 19 911. B. 6966. genannte ö als Theilhaber eingetreten. Der schränkter Haftu Königliches Amtsgericht. Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Rromhbersg. Bekanntmachung. 81716

ng. . . : Joppen, Jacken, Westen und Hosen. Einget für Kuhl 4 . ; ur C ; isherige Gesellschafter Wilhelm mann setzt mit Sitz der Gesellschaft ist Berlin. : Aktien übernommen baben, sind In das Handelsregister A4. ist heute unter ir. 28 är ssb, dener nine or,, , , weh ech err, en, , r, re . , , ,, 1900 am 19. 12. 1900. ech een, Fabrikation gasse Ii, zufolge eld bisherigen Firma fort. Vorführung und Schaustellung von Projektions,. Im Handelsregister Abthei , X. lor ; g ö 2) der Kaufmann Richard Dunkel dafelbst, „Theodor Weir“ (Nr. 1481 des Firmenregisterc B E 2 . selbstspielender Musikinstrumente n. 10 33 . 1 r, ö. 2 0 bildern und . er, e n. welche Theater, 8 , ern . . IJ Dr. jar. Grich Ei mh, arm ö fee e , en falt. 6 ,. V ichniß: Musiki ; (Gef chʒ ö . De. nigliches Am 6Sgericht. u⸗ und Reklamezwecken dienen. **. = =. . i 4) der In genieur Johannes Brandt dasel st, au Datt e ier n * on 9 e , ß enen 6 Art. . e ai, d. er⸗ 6 KRerlin. Sandelsregister 81706 Stammkapital beträgt 50 000 worden ö Dr Architekt Ernst e mee . ift 5) der Nalhoherr Deobold Engel in Driesen, übergegangen ist, welcher dasselbe unter, der Firma Eingetragen fir Barmer Export -Gesellschaft, *r. . ; , ehh stzckl e en. . des Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin. 66 Efbe ist Haul Kühne, Kaufmann in a r e . , , 9 8 n,, Spude, daselbst. e i. ̃ a . = ü , , m. ba ; rlottenburg. 3. zen Aufsichtsrath bilden: . . de, , 4 4 goht 7 ee, , . Bei der 2 in G g thellm B. de Die e ih af ist eine Gesellschaft mit beschränkter . k 2 ) der J h eher Leopold Engel in Driesen, , 8663 100: 10. 12. 10909. Geschäftsbetrieb; Fabrikations. und glollen . ; —— , . des Königlichen Amtsgerichts 1 ju Haftung. ? ] . ! , , em mee m m , J ) der Kaufmann Nar Spude daselbst, rom 9, iich e alt 22 aft. Waztenver ichniß. Werkzeuge für d / Aenderungen in der Person des , e , ,. zu Berlin domizllierenden 64 n mmer tna ist am 31. Oktober 1900 e n r. , wee, . ö . ö ,, i er n 24 Bremen, Königliches Amtsgericht. 6. einer, Zimmerleute, Schlosser, Schmiede, Huf— * iengese t in Firma: ellt. ; ; ö 1. Im Handelsregister eilung A. ist bei Nr. r. Jur. Erich Nleinschmi elbst, nromhperg. Betfanntmachung. 81719 schmiede, en nter , . br, Eingetragen für A. L. Mohr, Actiengesell. Inhabers. w , und Lebensver⸗ ußerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be Firma: Gotthold Eduard Pötzsch in Bitter, dh der def n Richard Dunkel daselbst. Im Firmenregister Rr. i55 ift 3 girl : Drechsler, Küfer, Klempner, Schuhmacher, Sattler, schaft. Alt ona⸗ Bahrenfeld nufolge Anme hung bom Kl. 16h. Nr. 8 752 (P. 359) R. A. v. 13. 9. 95. sicherung s · Aktiengesellschaft in Berlin kannt gemacht: ; 46 feld = eingetragen: Dem Kaufmann Arthur Pötzsch Von, den mit der , , der Gesellschaft Sugo Lievelt Schneider Metzger, Buchbinder, Bildhauer, Uhr 73. 16. 1500 am 6. 12. 196. Geschãftsbetrieby * 28 044 (Pp. 394) . 1.3. 95. ist am 7. Januar 96] eingetragen worden: Der Gesellschafter Oskar Meßter in Berlin bringt n Bitterfeld ist Prokura ertheilt. eingereichten Schtiftstũ gen ins sondere von dem in Bromberg beute zelsscht worden. macher, Mauren Steinmetzen, Gärtner, Glafer, Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. fick Urkunde vom 19. 11. 1960 umgeschrieben Ernst Diedrich ist aus dem Vorstande geschieden. in die Gesellschaft ein.; . ö Bitterfeld, den 9. Januar 1901. Prüfungobericht⸗ des Vorstandes, des Aufsichts. Bromberg, den 5. Januar 19091. Anstreicher, Graveure, Tylographen, Lithographen und Wagrenverzeichniß Margarine Schmal, Kunst. auf ohn Eower & Son Limited, . lin. Clemens Schnell zu Groß -Lichterfelde bisher 1 seine Rechte aus dem Waarenjeichen Nr. 33 52, Königliches Amtsgericht. raths und der Revisoren kann bei dem Gerichte Königliches Amtsgericht. Kupfer lech für Landbau, Plantagen, und Minen. speifefett. ; ; Vertr.: Justizrath Friedrich Emil Bärwinkel, dei pig stellvertretendes Vorstandomitglied ist Vorstands⸗ Vonach der Name Kosmograph geschützt ist , . ü, 81712 Einsicht genommen e von dem rf en ge nrachnausen, Kr. M.. ire, Betrieb, Banartikel, und zwar: Schlösser, Fitschen, Nr. 106 Jos S. 6089. nia sse 2 a. Kl, 34 Rr äs 1753 (B. Soz3) R.. v. II. 7 . mi lied geworden. eis von 60. berichte der letzteren auch bei der Handelskammer In unfer JDandelsrchister 3 ist beute ke den

z ir. i zne Rechte aus der Patentanmelduna . 8 sregister Abtheilung A. ist unter Heri Gharniere, Beschläge und Verschfüsfe für Tbiüren Fuselge Urkunde vom 19. Jz. 1990 umgeschrieben Pei der unter Nr. Oß0 der Abtheilung B. den 2) seine Rechte aus der Patentanmeldung l e geil mn art A.. in Bremen. Am 7. Januar 1901: Frng Nr. 2 O. Fahlenkamp, als Inhaber der

und Fenster, Schrauben, Nägel und Nieten, Krampen, au anz Kathreiner's Nachfolger, Gesell. Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts eln= Fi Mr, to Sts und Her. Deutschen d Buchdruckerei in Bitter⸗ Müblenbesitzer Leinrich Fablenkamp in Bruchbaufen i Desen, Draht und Braht⸗Gewebe aus Essen, 8 ci ν.π. aft mit beschränkter Haftung, Hrichn e nen ju Berlin K Aktiengesell Reichs gebrauchsmusterschutz Anmeldung K. , * 1. Baumann, Buch⸗ Gaswerk Giebichenstein, Rremen: 2

ĩ ? ini ! 26. Nr. F S290 (Sch. 2078) R. II. v. 20. 8.97. ; B. Nr. 14704, durch welche der Schuß au 9. ; 9 n Das Statut ist. gemäß 122 abgeändert. 89 901. , , , , , , s , ,, wr, n e n,, fen g, nn, elwitz wuigzer Eisenbahn · bee rn , e n, ,, rell e, , e ere e nnr. , ,, n,. ß Derr, ,, , ü, Drabl. Federn, Hut. und Mantel Haken Schneid. 28 827 (Sch. 24499 , 15. 7. 95. ö ktiengesellschaft⸗ der Vorführung von Projektionsbildern, n , 9. Jan nar 190 die Einberufung einer General xersammlun min. C, a 3 * * Calm sin wer jeu se. nam * Daschen. und Feder. Eingetragen für Hoffmann * Tiede, Berlin, Di? g 6 w 22 st ] 1 3 e. ist . 2. 10 an. agen n g nage wh ee en eith 1 . n Königliches Amtägericht. n, K Ind Dandelẽ r e r e , mme ,, messer, Rasiermesser, Tafel, Schlacht. Arkansas, 7.8. 10. 12. 1909. ie Tirma Zeichenin ändert in: In Per Generalpersammlung vom 21. ; 3 . * a d x die Tages. am S. Januar Ib eingetragen bei ̃ 28 2 e hen, . er * Lire ne, , 2 nach Wilh. Schwenckert, Kaffeebrennereli „Stern“, 1939 ist der e en,, geändert worden. Mit. Theaterdireltionen abeschlossenen Vor. Nochum . 81714] sammlung micht mitgerechnet, Taß Die Tags. Rage , e,, 2 uer und Scheiden, blanke Waffen und Scheiden, benannter Waaren. ge bn , Chokolade, , 16921 W. 8630) R. . v. 23. 6. 96 mr . z . ö ö , 13 r 36 9 ss des ö . um wi ref . i erh, g Sig ee, Sit nn Bir fan. e, Onder, l. srurgif Instr te, S d S j . n ' 38 Nr. ö Me, M. v. 23. 6. 96. Handelsregisters des unterzeichne j ; es w . e ö , . r Mi 3a 90 ist de e f ,,, ,, , k er bee, , g, ee, nei ,,, , . 3 ** D—r— 55 ä ĩ auf die arettenfabr smanie“ Krieger in Firma: ulammen 40 1 ö W x Die GSselsschaft wird moise ũbri Rr. A6 8699. T. 28391. Klasse 22 b. 9 . Der Anmeldung Go, Here ) ö Allgemeine Elertricitäte · Gesellschaft⸗ ervon wird der Betrag von 25 066 M auf seine 6 hränkter Haftung in Bochum: Die Gesell. Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit. getreten Die Csellichaft wid mrischen den übrigen

. ö R. ; ; ker 6 nde we ĩ Gesellschaftern, Eduard und Otto Kruger. Taufleulen . ne 2a. Ml. r, sg W, ate, Rg. v. 26. 6. ist ir ' dannn ifm denn, lammein ige angerechnet KHhaft it Arch weschleß der ef Ccbafterparsammlun gerechnet daß iber Genn kane meche n G vnier Ergmmonhon Rr. A6 007. R. 22a. Kiasse 64. putz z Urkunde vom 21. 19. 1g00 umgeschrieben Der Ingenieur Erich 22 zu Berlin ift Deffentliche , der Gesellschaft vom 5. Dezember 1909 aufgelöst worden und mi l . Deutsche

* o * dieser 4 8 83. 4 ge in Kleinwildbad Dirsau fortgeseßt auf P Weldless Steel Tube Go. Mstgließr bes Vorstandes orden. erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. dem 1. Januar 1991 in Liquidation getreten. te Tagesordnung gesetzt sind. Beschlüsse nicht Nord land Lid. 2 (England); Vertr. Patent . rofurs * Gri Fi enau ist , Nr. 1100. Projection, 16 chaft mit be. bisherige Geschäftsfübrer, Direkter C nta Janßen 7h t werden können. anwalt Arthur Raermann, Berlin. Dem Carl Brentwett zu lin, dem Richard schrãntter ng. in Dortmund ist zum Liquidator bestellt worden; er lwaanns Meteln, -nicht 2 Gingetragen fũr Grammophon Eingetragen für F. Ad. N 4 Cie., Nürn. Kl. 40. Nr. 29 9Gæn (ü. 313) R. A. v. 24. 10. 99. , . zu Berlin, dem en ann n itz der Geseisschaft ist Berlin. reichnel iz Firniq. mit Rem Jusatz. in Liquidation R,. ; w 1 Attien Gesellschaft, Berlin, zufolge Anmespung berg, zufolge Anme dung vom 15. 11. 99 am 10. 12. Jufolge Urkunde vom 27. 13. Ipo umgeschrieben ! Berlin und dem Ernst Prleger zu rlottenburg Geßenstand deg lünkernehmeng sst die Aufnahme, J unter Beifügung seines Namens! Adolf Wilbelm Gberback Witte, Marie, Red