Chem. J. Meiler (¶ 02) unkündb. 1906
Constant. O. xn.
Sont. G. Nurnb.
—— WBasser
w — y dr r, ... — S- 2 2 —— — —
vrazlaw Salz nt Binn S P. eserich, Asphal.
ahla. Morzeuan 2
13
S er Gruben 4. Schering Ehm. 3. 1: Kaiser · lee. * Vi. Kaliwerk Aschersl. & hn iich on nr KLanneng eßer, .. ᷣ Kapler Muichinen 3 Katto vitzerBrgw. Keula Tisenhuͤtte. 1 Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Tlaujer Spinner. Kohlmann. Stärk Koln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Köln. Müs. B. ky König Wilhelm kv do. do. St. Pr 2. Königin Maxienh. Kgeb. Mesch. V. A. do. Walzmüh Königsborn Bgw Kö nr gszelt Porzll Körbis dorf. Zucke Kronprinz Metall Tüppecbusch .. Kunz Treibriemen Kurfũrstend · S. s i Kurf. Terr.· Ges. i Lahmeyer u. Ko. Langensalza. Lapp, Tiefbohrg. Lauchh anmer knv. Laurahütte do. 1. fx. Verk. Lederf Excku St Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldohall ... do. St. Pr. gevk. Jojefst. Pop. Ludw. zwe u. Ko. Lothr. Cement. do. Eiꝭ. dopp. abg. do. St.- Pr. Louise Tiefhau Lv. do. St. r. Lüneburger Wache Luther. Masch nen Mirk. Ma ch. br Märk. Wesif. Bw. Mag db. Allg. Gas de. Baubank do. Bergwerk do. 0. St. r. Do. Mühlen. Mannb. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. - Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappe r Msch. u. Arm. Et Maffener Bergbau Math denhütte. Mech. Weh. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich, Bgw. Meggener Wal w. Mend u Schw yr Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. WMirteld. Tammg. Mir und Genest Mülh. Bergwerk. Mäller, Gummi. 1 Müller Speisefett 16 — 4 Nibmaichin. Koch I! — Nauh. sãuref. Pr. 15 Meptun Sciffen. 3 Neu. Berl. Dmnib. 6 Neues Hanjaꝝy. TL. 9 — Neuro d. Kunft⸗ A. 81 24 7
Berlin, 11. Januar 1901.
Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 in Mark: Weizen, Normalgewicht 61 n ö. 16595575 Abnahme im Mai, I6l, 73. 161,50 Abnahme J 5. mit 2 S Mehr⸗ oder Minderwerth. auptet.
ü * 9 9 Roggen, märkischer mittel 141 ab Ba
. guter 142 ab Bahn, Normalgewicht
12 . 14223 142,50 14235 Abnahme im . 8 .
do. 142,59 142,75 — 142,50 Abnahme im Juli, mi 1,50 MS Mehr⸗ oder Minderwerth. Etwas sester
Hafer, pommerscher, märkischer, mecllenburger Aer Grzugspreis h z 66 148— 159, pommerscher, märkischer, mecklen . J,. k 2 Insertionspreis für den Raum einer Vruckzeile 0 3.
urger, preußischer mittel 141 —· 147, pommers⸗ . ; 8 6 nien nt, me nn. 23 2 64 märkischer, mecklenburger, preußischer geringer 138 , ,,, , ner . * ,, .
Schimmel. Maich. Schles. Bgb. Zint do. St.- Prior. 27 do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg. do. Litt. B.. do. Kohlenwerl do. Lein Kramfta do. Port Zmtf. Schloß. Schulte ugo Schneider. Schön. Fried. Zer. Schönhauser Alle Schomburg u. Se. Schriftgieß. Hug Schuckert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz ⸗ Knaudt. Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. Max Segall .. Sentker Wkz. Vz Siegen ⸗Sohngen Siemens, Glash. . Siemens u. Dalske 40 253 Simonius Cell. 41, 80 bz Sitzendorfer Porz. 136 0063 Spinn u Sohn 106 75bz Spinn Renn u. Ko 600 19157563 Stadtberger důtte ba ld4. 25a, ih, Ch ldabz Staßf. dem. 35. 390 00bzG Stett. Bred. Zem. 35 25 * do. Chamotte 8 306 do. Elietirizit. 90.00 8 dee, 18096 do. Gi stow 6150 b3zG. do. Bullan 16 09bz3 6 Stobwaffex VB.. A 157 008030 do. Litt. B. 82 n,. Stöhr Kammg. . 62 25b3 Stoewer, Nähm. 6.0) 53 Stolberger Zink. 21,00 et. bzB ] Do. St.- Pr 18) 25 bz G Strls. Epl. Et. P 08 2b Sturm Ha uziegel 290 5906 Sudenburger NM 67563 Sůdd. Imm. 0O½ ? 25 00 bz ch Terr. Berl. Hal. . 3358 do. Nordost. 15906 do. Sudwest. 159.906 do. Witzleben. 23.756 Teuton. Misburg C8 003 Thale Eis. St.-. 76 09bz do. V. Akt. S6 80 bz Thiederhall . 117.50 bz G Thüringer Sa in 70 09 et. B Do. Nadl. u. St 188 006 Tillmann Eisenh. 79 00bz 3 Titel, Knstt. Lt. à 39 50 oz Trachenbg. Zucker 133 00536 Tuchf. Aachen tv. 151 00bzG Ung. Asphalt. 173 90bz do. Zucker. 15d 50 d Union, Baugesch. Stück 38 hz do. Ghem Fabr 113. 75bz G do. Elektr. Ges. I6 50bz G n. d. Lind., Bauv. 88 259 da. V. A. * Il 0OobzG po. do. 6 — Varziner Papierf. 18), 9063 6 Ventzki, March. . 100,755 V. Brier Fr. Gum. ; 128.99 Ver. B. Mörtel w. 167,59 5 Ver. Hufschl. Ʒbr. 7 142.256 Ver. Kammerich 15 133,75 bz G Ver. Xöln⸗Rottw. 2 111,506 Ver. Met. Haller 121 2, o G Verein. Pinseifab. 11 8l S6 do. Sm vrna-Tey. 31 — Viktorig⸗ Fahrrad. 9 — Viti.· Sxeich. . c G. 9 277006 Vogel. Tileg apd. l33 25bz G Vogt ind. Masch. 57758 Vogt u. Wolf . . 12 86, 756 Voigt u. Winde. 8 . Vol vi u. Schl. abg Vorw., Biel. Sp. 61 Vorwohler Portl. 1 Warstein Gru en Wasseno. G lIsent. Wenderoth .... Westd. Jutesp. .. 3 Westeregeln Alt. do. V. Akt. Westfalig·.· lo C et. bz GG Westyh. Drabt ˖ A. 11 110290636 Westf. Kupfer.. 8 42, 5b 65 Westpb. Stahlwᷓ. 1j] 23, 7156 Weyersberg... 6 116,090 Wicting Portl. .. 13 127196 Vickrath Leder.. 12 Wiede, Malchinen 0
Se 2222222
do. Kabelwerke (108) do. Faier · Hyv. Anl. do. Ling. 663 do. Wafs. 1898 (102 do. do. (1024 Dorner gmar hůtte *
o. . Dortm. Bergb. — do. Union 11g 09 do. do. 24258 do. do. 169, 75 bz Düffeld. Draht 12. 25683 Ilberfeld. arb. 61 10bz G Elekt. Licht u. K. 166 0606 Engl. Wollw.
3 6. . . 94 50 bz G Erhmannsd. Spinn. 12WM0 / 00 ls5 60 bz G do. do. (105) 1200 6οο 255 Frankf. Elektr. (103)
236, 00 bz 3 1. Mn oO Bm. (105) 59. 50bz G Zelsentirchen . 71,506 Georg ⸗ Marie (103) S5 90 G Germ. Br. Dt. 92) 19006 Ges. f. elekt. Unt. (038) 30 506 do. do. (103) 176. 09bzG Sörl Masch. L. C. ¶I103 161 7565 daf Tert. Ind. (105 55. 19bz G Hallesche Union 98 bs * 5bz G Hanan Hofbr. (103) 31506 Darcp. Dergh. 1862 ky. 130, 25 8 delios elektr. (102) 113 25bz bo, de, ghz 198 00636 Hugo Fencte (105) l 50 3 Henck Wolfeb. (105) 13, 00bzG dibe nia pp. . Ev. d. d. do. 1888 250 bz Hörder Bergw. (103) 0 50bz Dösch Eisen u. Stahl 142,50 bz Hern di⸗ Werke (102)
124108 se Berghau (102) Mewra ar, Salz..
/ re mr t me, e. e m . P — — — — —— 22
230
= 2
d 9
— 222— 2
2
11212131 TS3.I S111 Ti- =/ . J e n e D- T, d, , , J- -, -, d- r.
D 1—— 22
—— — 22
MO O , OO O co⏑Wu —— · —— —— — — — — ——— —— — —
z — o L. t t n r r 8 — — —
bis 140, posener, schlesischer mittel 140 – 143, posener Sw. Wilhelmstraste Nr. 32. jali ĩ Ane schlesischer geringer fre Behauptet. Einzelne Rummern kosten 25 3. K k
Mais, Amerik. Mixed 19 - 110359 frei Wagen, . —
do. 106,75 Abnahme im Mai. Gut behauptet. 1 0.
e l eb (p. 100 kg Nr. 00 1900 bit n 4 Berli J * 1 1 — ö * ü * 2 x 8 2 g . 1 . — n ö. ü ;
Roggen mehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 18,10 . z bis 195 10. Stil. Inhalt des amtlichen Theils: Deutsches Reich. burg, Dr. med. Heinrich Ludwig Patzschke in 9Osterfeld
übz j ; Ordensverleihungen ꝛc. . . . — . 9. , Deutsches Reich. Seine Maiest dt der, Kaiser haben Alergnädigst geruht: i . K K . o8 50 Abnahme im Mai, do. 33 - 52 89 52 90 33 ungen harckkiet ee n ga 5 die ständigen Mitglieder des Reichs⸗Versicherungsamts, 3 sbek, Dr. med. Friedrich Bierbaum in Mü . W 1 Sktober. Rahe Sichten matt, spaͤlere be . n . gen , Dezember 1898, be⸗ , , 3 erer, . Dr. Kries, Pr. med. Karl Sonm'mel in Homburg v. d. H . . — auptet. . 206. r 98, * v) itowski, r. Zacher, to mann,“ ! . X in ] ) DO. P., I. . lar ßg kf. Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe ohne ö ) , von den Bestinmungen für die Fest! Spielhagen, Greiff, Br. . . . ö I3hhl;. ö . 3 ö . . If. Faß Hie e ds, ds, mie d , rauhe stellung de . von Werthpapieren, vom 10. und Oheim, Sasse, Bielefeldt, Fleischa uer, Dr. , hoff , Fc ahl, ö gabe ohne Faß 44 30 frei Haus. 1I. Januar und Kanzow zu Senats-Vorsthenden im Reichs Versicherungs⸗ KFarl' Schoen em ann in G. e n rn n .
Königreich Preußen. amt zu ernennen. Charakter als Sanitätsrath zu verleihen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö . sonstige Personalveränderungen . ö Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des ö Alerhöchster Erlaß, betreffend die Anwendung der dem eichs den Kaufmann Heinrich von Puttkamer zum Vize— Auf Ihren Bericht vom 16. Dezember d. J. will Ich ge⸗ ö . J wegen der Konsul in Tucuman (Argentinien) zu ernennen geruht. eg r e , 1 gf fegen, . 4 Februar Jhausseepolizeivergehen auf vom Krei Bez. = Sammlj, S här) angehängten Bestimmunge . z . linen ö. , 1 164 ir e n, gef . vom Kr f. r traßen. Der Privatdozent r. Werner Wittich in Straßb he egierungsheßirs otsdam, in dauernde Unter⸗ 2. . 9 . 69 ag ther . . Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung des Fähigkeits- i. Els. ist ö au ßerordentlichen Professor 9 der 9 ö , Kunststraßen und zwar 1) von Walters— n men aer . he nn, zeugnisses zur Verwaltung einer Physikatsstelle an Aerzte. staatswissenschaftlichen Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität 8 1. 6 . dorf. und Eichwalde bis zum Anschluß an Höch 8 e. — Bekanntmachung, betreffend die Feier des zweihundertjährigen Straßburg ernannt wörden. ie Röhigs, nstethansenShmöchwiher Krei chauffee, N von der Villenkolonie Neubabelsberg bis zum Bahnhof Drewitz,
ür: Weizen, gute Sorte) 15,30 M; 165,24 S — 8 ä an = . . . a. Jubiläums des Königreichs Preußen und des Geburtstage f ? ,, ,,, ,, ̃ e , g,, 3) von Großbeeren nach Ahrensdorf und 4 von Zehlendorf
inge Sorte) 16,06 e; 15,00 6 — Ro Seiner Majestät des Kaisers und Königs seitens der König— , , . Ahrensd d a ere Ten 9 i , , Fegg. v. sichen Friedrich- Wilhelms Univerität zu Berlin. g über lein Machnow, Stahnsdorf und Gütergotz nach Schenken⸗ Sorte) Ia os ; i408 6. — Roggen, geringe Bekanntmachung des Instituts für Meereskunde an der zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898 tf H Sorten 13,96 „S; 13,350 6 — Futtergerste, gute Universitaͤt Berlin, betreffend die öffentlichen Vorträge in betreffend Ausnahmen von den' B sti ,,,, , nen Sorte 140 „6, ld, e GFuttergerste der Zeit vom 19. Januar bis 15. März 1991. bee e ern hrs ' en preis * von e, m n ö 1 4 J , , 1 ,, 1 . utterge * n n ö. Ausgabe der Nummer 1 der Gesetz⸗ Sammlung Vom 10. Januar 1901 . ; wWwilhel 6. Thiel 3, , ) e end. . . . 26 ; ; Thielen. dg n. . , , 4 * 4 3 Erste Beilage: Auf. Grund des 89 der Bestimmungen vom 28. Juni An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 6 Sorte) 11,1 M, 1376 ö.. inn eb . Personal⸗Veränderungen in der Armee ꝛc. . 93 ige gn e e r, en e g. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen . . U , J D 2365 s . . — J ö gs Job i. zum . 40 00 * 2600 8 8 zus 3 Dritte Beilage: und 34 4 , 8 n 1 und 5 4 Abs. 1 und Forsten. ᷣ bohnen, weiße 45,090 M; 25, 00 M — Linsen 70, ? usammenstellung der Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des a. a. OS. die len un tamm⸗Prioritäts⸗Aktien der Die Oberförsterstelle Gie im Regier zir — 3000 6 — Kartoffeln 6,00 eu; 4,50 M — deutschen al bike im . Ce m gz ö der Zeit „Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink- Cassel, foll ! J l 1 38 eln n , n neennr 6 00 ͤ , ᷣ z Zei . . ; vom 1. April 1901 ab neu besetzt werden. 03 63 , . ,, ,, 63 966 gg ee ö. 1. August bis 31. Dezember 1900. gien nt ion n 9. . und in Westfalen“ ein— e , 0. Bai g 1, 100 66... ; ebersichten uͤber di ü ̃ ö ießli es Dividendenscheines franko Zin = ö 86 e n n K . gere fg . i h. mit 9 1 1 ie de. rechnen sind. k Ddihusen tu de . Justiz⸗Ministeri um. . , a , Zucker im Dezember 1900. Berlin, den 10. Januqh 1901. BVersett sind: der Landgericht zrath Häinderer in Oels an 41306 60 Stück 5.50 ; 320 16 — Karpfen 1 Eg Der Reichskanzler. das Landgericht in Breslau, der Amtsgerichtsrath Hoffmann —ᷣ. 20 r 1 d , Kale Fe'g 2.85 , 14h 4 Im Auftrage: in Wohlau an das Amtsgericht in Ratibor und der Amts⸗ 55 255 e en 3 kg 2e 9 n go Hechte 1 Rothe. ute, — 261 r , . nach 8, . k. OG , i Go ,, Bar 61. 5, Seine Majestät der Köni ben Alleranädi Dem Rentier Martiny in Berlin ist die nachgesuchte 3 . Schleie ] e Zo M b e, . WVleie J er König haben Allergnädigst geruht: ; Entlassung aus dem Handelsri ertheilt. e 1 1,40 M; O70 * — Krebfe 60 Stück 12,00 dem Landrath a. D. Geheimen Regierungsrath von Nachtrag ö k . ö lol SG 2,560 M . . r fi , smhain den Rothen zur Bekan ntma ö K Martin Friedberg in Berlin bei dem Landgericht Jin ; . = weiter Klasse mit Eichenlaub, 3 ͤ e , , . 3 S8. Berlin, der Ingenieur August in Bonn bei ) Ab Bahn und frei Mühle. dem Marine⸗Stahs Ingenieur Schirnick von S. M. , , , 6 . . r, , . Dan deri are, md n ren rh Y. . ) Frei Wagen und ab Bahn. ker ,. fit . die Königliche Krone zum die Feststellung e, , de, , Werthpapieren. in Danzig bei dem Landgericht daselbst; wiederernannt: der Kauf⸗ Adler⸗Drden vierter Klasse . ⸗ II. Januar 1901. mann Julius Lewisson in Berlin, der Fabrikbesitzer C i , , , . Kapitänleutnant Tapken, , ,, beim Auf Grund des 8 9 der Bestimmungen vom 28. Juni Winckelmann in Erne e, heren e e g fn enn len 25 dc Zeitzer Raich. (ide öS ies öh . i Kreuzer⸗-Heschwaders, den Rothen Adler⸗-Drden 1898 (Neichs-Gesetzrl. S. M5) wird hierdurch bekannt gemacht, der Fabrik-Direktor Dr. Philipp Im merwähr in Breslau oro e b; ger fe el r s sn 0 4606 r. dklasse mit Schwertern, daß nach Beschluß der Börsenvorstände zu Berlin, Frankfurt bei dem Landgericht daselbst, der Banquier Ernst Laden⸗ lid 5 oologischer Garten 3 —— ; dem Seminar-Direktor, Schulrath Dr. vom Berg zu a. M. und Leipzig in Wusnahme von 54 Abs. 17a. S. burg in Frankfurt a. M. bei dem Landgericht dafelbst und wee, , und dem Rendanten, a. D. Rechnungsrath die Pfandbriefé der Preußischen Hhpotheken-Äktien. der Kaufmann Pil helm Köster in Dortmund bei dem [ ri. Sher nb eg hi Wilhemshahen, bisher von der Kgiserlichen Bank franko Jinsen zu berechnen sind'' ; Landgericht daselbst. ls 316 y. 2 ü a 77. ,, . * daselhst en Rothen Adler-Orden vierter Klasse, Die Ausnahme tritt am 14. Januar 1901 in Kraft. Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der 58 266 er tag a, ö , , . zn em Vize⸗Admiral z. D. Hoffmann zu Kiel den Berlin, den II. Januar 1951. Hoflieferant Gustay Schulze, der Kaufmann Louis . Serin ben e,. n 1656; . ,, Kronen⸗-Orden erster Klasse, [. Der Reichskanzler. Levin, der Kaufmann Otto Weber, der General⸗Direktor . nin Tote. B. dos) st imd ooo Loo ar l ob G klf. . . n ,, ,. der Reserve Dr. Küttner Im Auftrage: der Versicherungsanstalt „Friedrich Wilhelm“ Adolf Julius⸗ 8 do; G , m ref . r, r n, Rothe. ir . . ,. Kn fer; der Banquier * e 1 weißen Bande mit schwarzer Julius Neuberg, der Fabrikbesitzer Karl Leopold Berichtigung. Gestern: Ot. 1859 Loese ult. , 2 . 1 . ; Netter, sämmtlich in Berlin, und der Kaufmann Karl 138 30bs.. Sizil. Hele kl. strfr. 1531 Ss 366. vr. arine⸗ Ober ⸗Ingenieur Dahl, den Marine⸗ Ludwig Hartmann in Charlottenburg bei dem Magdeb. Bankv. 120,50 et. bzG. ien, ; . unt 6 e mn, an gen Königreich Preußen. en gt 1 = . der Kaufmann Oskar ͤ =. CL. gr Kreuzer „Für ismar em Privat⸗Ober⸗ . . 1. Früttner in Breslau bei dem Landgericht daselbst; n farster ilchreit s⸗ Laͤuck im Kreise Preußisch⸗Holland und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wiederernannt: der Banquier Richard dn g in * ö bo gonds. und Attien · Börse n. Sgladthauptla en⸗Rendanten Blessin zu Pyritz den den Oberstleutnant außer Dienst Carl August Ludewig bei dem Landgericht daselbst, der Fabrikbesitzer August a ,. n . * ö , . 6 . Knauer zu Hannover in den Adelstand zu erheben. eg n er,, der Fabrik ⸗Direktor Adolf Hennicke Berlin. II. Januar Die heutige Börse zeigte ö evangelisch⸗lutherischen Lehrer Carl Ferngu zu in Ramersdorf bei dem Landgericht in Bonn, der Brauerei⸗ ne , , . e ebien eben im . Witzenhausen und dem , . chen Lehrer, ö besitzer n g Böm cke 36 der me nn Tons * 7 i e e ih en auf keinem Gebiete einen 6 und Organisten eng zu Strahlen a im Kreise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nordhoff in Dertmund bei dem Landgericht daselbst. 9. 9. 2 sch-trone den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Pali aei· Rr si . Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Alexy in uf dem Fondsmarkte haben sich heimische An⸗ Ordens dem Polizei⸗Präsidenten von der Groeben in Rixdorf ** 14 x ö * leihen gegen gestern wiederum erheblich gebessert; von Hohenzollern, die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst theilen! Gelsentirchen und Angrick in Braunsberg. e n e Obligationen industrieller Gesellschaften. fen renten siellten fich wahegen unt et ndert. 5 3 Gerichtsdiener und Gefangenen⸗Aufseher a. D. 3 g . . n g., In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ 1232 5. Dag Geschäft in inländischen Bahnen war ruhig ö zu Neustadt in Holstein das Kreuz des Allgemeinen anwälte Justizrath König bei dem Oberlandesgericht in Jena, zeichens, sowie ; ö Dr. Brinkmann bei dem Landgericht in Hagen,
1096. 50b L. G. f. Anllinf. ¶ 5 und die Kurse standen etwas niedriger; ausländische ? ; 1 212 n, . dä r 3 Bahnen . angeboten. ; d den Feuermeistern Stark und Müller (Theodor), Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Flei cher bei dem Landgericht II in Berlin, Preuß bei dem 1-6. . Mit. 8 In Bank -Aftien machte sich geringe Kauflust bei en Ober⸗Feuermeistersmaaten Laude und Geisler, den den Aerzten, Sanitätsräthen Dr. med. Heinrich Brock. Landgericht in Hannover und Schmidt bei dem Amtsgericht
ssl e en, wa ckienn⸗ g nn ͤ reg, m euern ; . 31 e,, etwas höheren Kursen bemerkbar. ͤ mmeistersmaaten Kloth, Krause und Birke und dem Ober⸗ Dr. med. Hermann Hirsch und Dr. med. Rudolf in Drossen. Auf dem Markte der Bergwerks Aktien herrschte Hanitätsmaaten Weitke, sämmtlich von S. M. großem Paprosch in Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die l
.
— —
er-
—
1211318311 1 126 —— — — —
— Q — '
— — — — —
e O — — 2 N O 2 e oo r.
—
2
1221 — — 2222 8
3
2 81 —
— — W — — — dẽ oO
— —— 222222 —— — 2 — 12 222 * 100 — — * 2
— — — — — — — — — — — — — —— ** ö * — 336 2
de,, . .
co S* 2 — 22
— 11S1111011 *
5
er o Q O s 5 - O DG . Sd 22
— ter
w .
w — — —— — — — — — — —
—
.
— — — — —— — 2 — — 6 6 — — 83
— ——
2390285 — M V 22 — 2
— —
M2 60hbzG ; 7765086 Laliwerle, A chere leb. 111, 1063 I.. Katton iter . 31
—
28
14 006 Töln. Gas u. El. ¶03) 41 89. 75bzG Länigs born 1062) 4 König Ludwig (102) Tönig Wilhelm (103 Fried. Krupp (100) Rullmann u. Ko. ls) Laurahütte, Hyp.- I. Touije Lief baũ (100) Ludw. Löwe u. Ko. Nea zee mr Ehr. (10565) Nasf. Bergbau (9h Nend. u. Schw. 1903) 16 2583 NM. Cenis Qbl. 193) 59, 000 Nanh. jur. Prd. 8 — Niederl. Kohl. (105 lös 50G Nolte Gas 1894 (100) 17903 Nordd. Eisw. 1906. a hh e, üb, hs; 131 00bz 6 do. Cis-Ind, E. H. —— Do. Koks werke 193 — — Oderw. ·Oblig. (105) 54 256 Vatzenb. Brauer. (103 04, Ih 8 Do. UL (10 3 1064756 Pfefferberger Sr. oh) 104 006 ommersch. Zug. Inkl. 126 00b36 Rhein. Metall w. 196) iõʒ bh d Ich. Westf. Alt. ib ILihbicß do. iss ig3 187. 30.5 Romb. Hütte (105 137, 00 bz G Schalker Gruh. (100) 4 164.253 do. 1898 (123 4 26,506 20. 1890 (100) 4 2. 19bzG Schl. Elektr. u. Has 41 11 25656 Schugert glektr. I C2) 20 75 * Schultheiß · Sr. 918 4 6 * d, , fig n 172 096 Siem. u. Halske 1934 lil S6 ch Do. do. id an h5, 356 Terlinden (10555 — Teut.· Meb. 6083 16 K ßõobz G Thale Eijenbh. (10254 Bh 50 * n, Hyp. Anl. 43 ñ Union, El. Ges. (i G3) 47 Westph. Draht 1934 ; Weftf. Kupfer (10934 Fos sobzcß5 Riems? fh g,
—
Sr = — 0 R =. Oc — * — — — —
182
853
n .
8 5
= n.
6
— — — — S 8 X 88 29 124
*
D 2
—
— —
822 —
—
de ; ᷣ ᷣ T * 2 * ] * ö.
S W s S D W D , D ,
D
— — —
— C DNC O. =
O dãM — O — O- t O Oο,
V
1 7
— e ms r r c t — — 2 6 2 2 — — 6
823* * —
——
— .
— — *
—— — —— —— —* — —— — — — — — — Q — — 7 — 2 *
ö
—
— 212
1 — — 2 — —
8 — 11
8 —
— —
——— — ——— * — 3 — —— — — 0 ——— * 2 — — — 2 — —— — — 0— * — 2 — *
— — — M —
— 2
2
x: ü rs , , d . 112 3 — ···· 3 — —— —— — *— 2 — d
— — — — — C — D — — — 2
28286822
121
Neuß, Wag. i. Lia. Neußer Fi nruwerk ö Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas G. Nordd. Eiswerke. do. V. A. do. Hummi. do. Jute⸗Spinn. do. do. lll Nord auser avet 3 Nordftern Kohle 16 Rirnog. Veiociver 12 Sber ich. Gbamot. i? do. Eisenb.- Bed do. E. J. Car. S. 16 do. Kotswerke 1: do. Port! Zement l DOdenw. Hartst. O ldenb. Eilenb. l. 1 Ovp. Portl. Zem. I DOcenst. u. op re Dzaabrũc. Kupfer Otten sen. Eisenw.
4 inzer j 15 12 3 1 ch, Maichin 41
— Deo = — 83 2
12 0 — * 22
——
. 111121
— D
c — —— —— 6 —— —— 4 — — — —— — 1 — —— (. K 23 m, , ,,.
—— — — *
2
— O0
— ———— ——— — —— —— —— — — — ? 24
— ' ** 26
e · — W 0 ö 6 m b 2 4 8 — w — 2 — — — — — — — — 2022
do. Litt. A Wi be mj Weinb. do. V. Akt. Wil zelmsbütte . 12 Wilke, Danmpff. 121 D. gw. St. Sr. ĩõ Witt. Glashütte. 19) do. Gußstablw. lt Wrel e, Mälzerei Wurmrevier;.. 71 eitzer Maschinen Jellstoffverein ellft⸗Fb. Wldb. 15 ucterfb. Tcuschw. 22
—
do. VA. er Maschin. eters b. elekt. Bel. trol. B. B.-. 9 — dön. Bw. Litt.äà I1 15 ongs. Spinnerei — ol. Srri. Ii. 3. 15 12 ceßspan f. Unter. 4 0 iathengw. oxt. J. 6 Rauchw. Walter Rwengbg. Spinn. 9 Nedenb. A u. B
Reiß u. Martin ,,, Bw. I! Anthrazit. Bergbau Gbamotte. Metallw. Spiegelglas
— — — — — — —— —— —— —— — — za z* P 1 ? 7 gn e, nen:
* .
8 S&R s 811 — 119 —— 20 —
S d . DQ — — —— —— — **
— 8
big III Mer bzB ; 3 ] er am Beginn der Börse schwache Stimmung; weiterhin Kreuzer ürst Bismarck“ dem bisher 6 *** . ‚ . e x i . ; . ö gen Kirchenältesten und rath, sowie Rechtsanwälte Fleischer vom Landgericht L in Berlin bei trat e er feen S hustz crapiere fet. n genie en⸗Rendanten, Al itzer Friedrich. Hönow zu den Aerzten Dr. med. Alexander Auerbach, Dr. 8 Landgeri s 1 che rh Julius ö ohn aus Thorn bei D ner nue, . 5466 ö 6 = hlowitz im Kreise Zauch⸗ el if. dem pensionierten Ge ⸗ med. Otto Benary, Dr. med. Alexander Edei, dem n wg. II in Berlin, der frühere Rechtsanwalt h waren wenlg verandert n genen, mu 265 Heinrich Müller 4 Altona, dem pen⸗- Dr. med. Moritz Guttmann, Robert Vogelreuter und Morgen bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Wies⸗ Auf dem Geldmarkte zogen die Sätze etwas an. i e. Eisen . er Hein 3 schäge zu Sommer- Dr. med. Friedri ma ff in Berlin, Dr. med. baden, die Gerichts⸗-Assessoren Dr. Foertsch bei dem Ober⸗ Ir watt iet ent. z . **. isher in lin, sowie den Gutgzarbeitern Michael Friedzich Wilhelm Wolff. in Charlottenburg, Dr. landesgericht in Naumburg. Schott bei dem Landgericht in n zu Lübtom A im Kreise Fe und Friedrich med. August Stenger in Pankow, Hr. med. Ernst Cassel, Wunderlich bei dem Landgericht in Oppeln und 1. . olz zu Kollin desselben Kreises das Allgemeine Gruenbaum in Storkow, Dr. med. Heinrich Bahn Homborg bei dem Amtsgericht in Wattenscheid. nzeichen zu verleihen. in Luckau, Dr. med. Eugen Radlit in Laband, Der Landgerichtsrath Hirs i in Stettin, der Amts⸗ Dr. med. Adalbert Jahn in Warmbrunn, Dr. med, Ger- gerichtsrath Schmldt in Fallersleben und der Rechtzanwalt mann Peiper in Bolkenhain, Dr. med. Robert Gkoh« und Notar, Justizrath Riche lot in Bartenstein sind ge—= mann in Sömmerda, Dr. med. Gustav Kaßler in Merse⸗ ] storben. ö
3 18 . ö i e bre Nombacher dũůtten
Nosttzer Brnk-· W. 1.
6 . si5 0 8 nen Diestr- L.
8 — * 1
do. Näbf. onv. S- Thur Braun do. S vr 1
mr ft.-Fbr. Scinnere: maen MNasch.
do. do. Berl. Hot. G. Kaiserh. do. do. 90
x = 2
AN —— 2 2 — —— 2 — — —–—
⁊ 1411: * * — 3
67 .
826
S- —— —— — — —— — — 2 *— r
1151111