1901 / 10 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

Miniftersnm der geistlichen, Un terrichts und ] 12 bis 9 and von 8 bis 8 Uhr, weiterhin nur in den ge- versiche der Antt ö ; Medizin al⸗Angelegenhei ten. nannten Mittagsstunden . kon nen? Il . w 6 ö . der 66 Jö, Verdingungen im Auslande. Mannigfaltiges. Bekanntmachung. . r 3 , der Vorträge werden nicht 6 e g v. J . Ae eg n, uuf eri g se Tr cha gr e e hin . Belgien. Berlin, den 12. Januar 1901. Im Jahre 1900 haben nach abgelegter Prüfung das ils 300 K gegeben. . vertrage zwischen Reich und Belgien vom A. dem . r. 1. J J, . Bis 20. Januar. Maison communale in Chapelle lez- In der gestrigen Sitzung des Magist rats wurden die auf bi ährgkei . Für die Einlaßkarten ist ein lediglich formaler Entgelt zember 167 d t ĩ k itsch zum Präsidenten und den Abg. Stamenkow itsch erlamont Li von 1506 m Bordschwelllen. ich mn f 5g . Tah . . zur Verwaltung einer Physikats⸗ . entrichten, welcher . nicht J,, . für jeden . ct Enn erf , . g . gummweinsteuer ‚. vu Präsidenten der Skupschtin a. Nestorowits— eng une , f . . , 3 . 1 ; .

( Vize⸗ 3 . ; ; e nachbenannte Aerzte erhalten: inzelvortrag und 1 6 für einen Kursus von 4 bis 9 Vor— lnehmer an der ostasiatischen ersorgung der im . in der ö Session Präsident. Die Pierre (Namurs: Bau einer Wasserleitung. 22 239 Fr, Kaution Majestät des Kaisers und Königs, welche folgenden Wort

. iti ö au . ; . Dr. Otto Lentz in Berlin, tragen bemesfen st git benen. sowmie erf el ann fn an J . K 5 ö Or h hin wird heute durch eine Thronrede des Königs 3000 Fr. Angebote bis 25. Januar. faut hat öffnet

Johannes ler i . e i ie jetz 6. ö ö. ̃ . l nn, . n ö a ug mover Berlin, im Januar 1991. stellung des Landes haushalts⸗Etats von Clfa . 6. und unmittelbar darauf die 36 Session geschlossen Ich habe die Glück. und Segenswünsche, welche Mir der u

; Die Direktion. ; z ] . ine neue außerordentliche sion am griechischen J Magistrat zum Jahreswechsel dargebracht hat, gern entgegengenommen Alfred Klewe in Naumburg a. Q., 1901. Außerdem wurde über verschiedene Eingaben . Theater und Musik und bin mit Befriedigung in der Adresse der Versicherung begegnet,

U s * * Paul Fridrich in Jersitz, 8 ö . gefaßt. Neu ahrstage, dem 14 Januar neuen Stils, wieder eroffnet Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf. daß die Bürgerschaft Berlins an der Schwelle des neuen Jahres Wilhelm Goebel in Bielefeld, des Instituts . . ö 25 19.3 . werden. ; führung von ich ach Wagner s Dper Der hege e g me er. ö mit besonderer Dankbarkeit auf die glückliche Entwicklung zurück- Franz Kesfel in Lobberich ö 25 unde vom 19. Januar Bulgarien. folgender Besetzung statt; Daland: Herr Wittekopf; Senta: Fräulein blickt, welche die Stadt Berlin in den ersten zwei rn un, n, hann d deske eber, is 15. März 1901. Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. Die Wahlen zur Sohranje sind nach einer Meldung Hiedler; Erik. Herr Sommer; Mary: Frau Goetze; Steuer. unter dem Königsscepter erfahren hat. Gleich Meinen in Gott J , 4 Anfang. Abends 8 Uhr . ge die erf, Seiner Königlichen J 83 X. 2 B.* ; . ö . ö. . ö Strauß J * i 6 e,, . . . Karl Hagen in GrauMRheindorf bei Bonn, Kapitel aus der Geschichte der e nt und 6 8 noch, daß 3. Sarg, als der Zug auf dem Friedh of angelangt Ninister der öffentlichen Arbeiten Tontschew und der . k 4 i . tho. hne ö J Alber? Mannes in St. Goarshaufen, Donnerstag, den 7. Februar. war von 4 Kammerherren, 4 Stabsoffizieren, 6 Forstbeamten, andels⸗ und Ackerbau⸗Minister Tit ar ow dem Minister⸗ ahne J j. . 3 . . Wil helm, J. R.“ Joachim Sauberzwéig in Wisseh 2) Herr De Carl Chun, Professor an der Universität Leipzig: 1 Hofgewerken und 12 Unteroffizieren in die im Trauerschmuck e delten ihren Austritt aus dem Kabinet angezeigt. von Wildenbruch Schauspiel Die Quitzows⸗ in Scene. Die Be— Von Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin war Seorg Schotte in Bremen, Von der deutschen Tiefsee⸗ Erpedstion⸗ prangende Begräbnißkapelle der Fürstengruft getragen und Amerik letzung lautet: Burggraf Friedrich J.. Herr Ludwig; Casimir: Herr folgendes Bankschreiben eingegangen:

J F Sonnabend, den 19. J auf dem Platze über der V ku rita. 3 . , . ; 9 w Johann es Feliz in Fursterthalde, , Januar. ; : er Versenkung niedergesetzt wurde. . Beñind d äsident . Arndt; Otto: Herr Keßler; Barbara von Bug: Fräulein »Ich sage dem Magistrat von Berlin für die Mir zum neuen Alfred Schoensta blen Shhncherg b. Berlin, 3) Herr De. Frich von Drygaglski, Professor an der Uni= . dem Sarge begab sich Seine Königliche Hoheit der Die Besserung in dem Befinden des Präsidenten Lindner Dietrich ven. Quitzow. Herr Molenar; Kenrad Jahre dargebrachten Glückwünsche Meinen aufrichtigen Tant und Heinrich Koeder in Elberfelt, versität: Die Polarmeere und ihre Erforschung“, roßherzog Wilhelm Ernst mit dem Trauergefolge in MeKinley hält an, es haben sich keine ungünstigen Symptome von Quitzom: Herr, Christians; Stroband: Herr Aberlaender; Rieke: spreche demfelben Meine besondere Anerkennung dafür aus, daß er

Fal Shmipi in Branden bung a. 5. Montag, den 4. März. die Kapelle, Nach dem Gesange des „nz aeterna“* hielt zeigt. Fräulein Cerigioli; Thomas Wins: Herr Nesper; Gertrud: sich im Verein mit der Bürgerschaft neben den vielen Werken der JJ 9 Her Orig Rähnngragg p. W Foerstet Profeser * Wen Hofe gér'e r W een des hiz dcm, we, . aten. JJ ;;; 6d * 8 , n der üniberfitat, Direktor der Koniglichen St , ,. d S ; ; 1 . Köhne Finke: Herr Hartmann: Dietrich Schwalbe: Herr Kraußneck. erkrankten Krieger angenommen hat. Johannes Anders in Gnesen an der Umpversttat⸗ er Königlichen Sternwarte: ‚Astronomie sprach den Segen. Hierauf sang der Kirchenchor „Ein iner Mittheilung des General⸗Feldmarschalls Grafen Um Mont langt Josef Lauff's historisches Schauspiel „D Au guste Vi i 1 Max Gundlach in Neu⸗Streli) und Schiffghrt“, feste Burg ist unser Gott“, unter dessen Klängen der Sar ach gi ö ö . ö 5 Hen, n , n, ,, der . . c in. Neu⸗Strelitz, Montag, den 11. Februar. ; . ngen g Waldersee nimmt, wie W. T. B.“ erfährt, die Eisenzahn“ folgendermaßen besetzt zur Aufführung: Friedrich II., der Die Antwort Ihrer Majestät a ier k . ö. ͤ inedics Gruft gingbgesenktsiwände, wähbend vie seichenparahe en rstellung des Kapitäns zur See von Usedom einen Sifenzahn. Herr Matkoneky. Friedrich Seffelmann: Herr Sber. Könkakn ** . 3 . Festit er Kalif ert und Bru no Voigt in Hamburg, . 5 ö. 66 ih fe a. D. Foß: „Die Entwickelung und drei Salven abgab und alle Glocken der Stadt läuteten. In . ö . ö am 9. d. M. zum ersten laender; Rathenow; Herr Nesber? Blankenfelde: Herr Ludwig; Berend on ig —ĩ . der Haupt- und Residenzstadt Berlin Isidor Loewenthal in Lankwitz, . J . . b. Mittwoch, den 27. Februar, Sonn— d ,,, welcher der Sarg de; Grehersogs zur linien ͤ a e, Bett verlaffen. J Rrtef Str. Moölengr; Sunne: Fräulein ban Arngzlz; Gra: aufrichtigen. Baut aus für? zen warmen Antheil, helchen feerscfkel an Fritz Rathmann in Mülheim a. Rhein, abend, den 2. . Mittwoch, . Hr ö Seite des Sarkophages Höchstseiner Gemahlin ufstellung ge⸗ . Fräulein Pope; Palme Schulte: Hern Franßneck; Nickel Porkeles: der Wiederherstellung Meiner Gesundheit nimmt. Gern erneuere Ich Karl Rimek in Willenberg, Herr Pe Alfred Kirchhoff a, . funden hat, stie en nur der Groß erzog, der General Afrika. ö Woiwode. von Sendem t Verr FFler, . bei diesem Anlaß die Versicherung Meiner lebhaften Theilnahme an „Karh Schüler in Reinfeld 35 unibe fat Halle: Vas Ye 9 n,, K gen n ö. . . von Preußen, der serzh⸗ Arts Bloemfontein vom 8. d. M. wird dem . ö a n . ö. . dem Wohle Berlins und seiner Bemwobngz 3 Fri in * ñ ö egent von Mecklenburg-Schwerin un ü i eau . 3 ) . . . 1 Fritz Buttenberg in Breslau, Sonnabend, den 9. März. * 9 ch d der Fürst von Reuter schen Bur au gemeldet das „Amtsblatt enthalte gegeben. verwittwete Kaiserin und Königin Friedrich.“

für den 24. Februar angeordnet worden.

.

2 6

Franz Geisseler in L W. 7 . j . garien hinab. eine öffentliche Warnung des Militär⸗Kom missars der ö ; G 9 . . Fol s'rieß . . . 49 W., . 7) Herr Dr. R. Kolkwitz rivgtz zent an der Landwirthschaft⸗ . . daß ö 0 des Das Deutsche Theater hat für nãchste Woche folgenden Nachdem sodann der Ober ⸗Bürgermeister Kirschner dem ver⸗ . ey in Schwetz, lichen Dochschule und an, der Universität: ‚Das Pflanzenleben des Poliz Ran minen den 1 n Spielplan gufgestellt: morgen Abend, am Mentag, Mittwoch und storbenen Büͤrgermeister Brinkmann einen! warmen Nachtuf gewidmet Klaus Ocker in Breisach, Meeres, 6. w Rand, der Randminenl esitzungen un der andminen Freitag: Rosenmentag ': Dienstag: „Michgel Kramer; Donners. hatte, beschloß der Magistrat, in die Tagesordnung eintretend, an— Moritz Fuerst in , J den 26. Februar, Freitag, den 1, und Dienstag, Dyngmitminen gelegt seien. Diese Minen seien sehr empfindlich. lag: „Der Meister? von. Palmpra?. Am Sonnabend geht gesichts der ungünftigen Finanzlage des Kaiser und Kaiserin Friedrich- Max Schubert in Schweidnitz, den 5. Mär; . Desterreich⸗ Ungarn. . Die Mllitärbehörde, könne keine . für irgend das neue Dramg. Der Tag‘ von Stefan Vacano Kinder- Krankenhgufe; bel der Stadtverordneten Verfammlung zu be—= „Hans Stein in Wilmersdorf, 8) Herr Hr. W. Meinardus, Privatdozent an der universilãt: Bei der Rei ths⸗-Sti 1 ö welche Schäden . welche durch die Entla ung hervor⸗ zum ersten Mal in Scene und wir am nächstfolgenden Sonntag antragen, den städtischen Zuschuß für das laufende Rechnungsjahr „Johannes Rosenow in Eberswalde, Allgemeing Meeres kunde / W. * er Reichs raths-⸗Stichw 3 im La ndgemein de⸗ gerufen würden, und niemand, welcher durch dieselben verletzt Abend, wiederholt. Als Nachmittags-Vorstellungen sind für mergen um Hh0 zu erhöhen und in den Ktat für jh einen Zuschuz Max Neuhaus in Königsberg i. Pr. Montag, den 18., Donnerstag, den 21., Montag, den 25. ah eg t Zwettl in Niederösterreich unterlag, wie werde, dürfe hoffen, irgend eine Entschädigung zu erhalten. Die Weber“, für den nächstfolgenden Sonntag „Der Probekandidat! von Joh Goch M einzuftellen.— Ferner wurde ein Antrag der De— n ; ; W. . B. berichtet, der Christlichsoziale Eichhorn gegen Dasselbe Bureau erfährt aus Smaldeel vom 9. d. M, angesetzt. putation für die städtische Feuer⸗Sozietät, den Feuerkassenbeitrag für

KFlemens Woda in Pitschen und Donnerstag, den 28. Februar. 45 t ö. ; städti j t O) Herr Wirklicher Geheimer Admiralitätsrath Dr. G. Neu- das Mitglied der, deutschen Volkspartei Kittinger. Bei ben daß der General Bruce Hamilton mit der 21. Brigade am Der Spielplan des Berliner Theaters für nächste Woche das abgelaufene Geschäftsjahr auf 5 3 für je 100 M. der Verfiche⸗ rungssumme festzusetzen, angenommen.

Friedrich Plempel in Düren, ; . h 28653 ; ö x i , , . ; k 46 h ; . mayer, Direktor der Deutschen Seewarte in Hamburg: „Meeres. Städtewahlen in Schlesien, wo das Ergebniß aus Troppau ; j lautet: Morgen und Sonnabend: „Die beiden Leonoren⸗; Mentag,

⸗— . e n n kunde und Schiffahrt= noch aussteht, verliert die beutsche Va ee ein i, n. 30. Dtemher u , . ö 6. Donnerstag ünd nächsten Sonntag: „Ueber unsere Kraft“, J. Theil; 3 , .

Georg Wenzel in Magdeburg, Montag, den 21. Januar. die Deutsch⸗Radikalen. In Steiermark gewinnt die deuische fontein einget . ; ĩ Dienstag; „Die strengen Herren-; Mittwoch: „Fraunherrschaft?⸗. Die Trguerfeier für den Bürgermeister Brinkmann Mar Doe lhner in Bendarf, 19) Herr Pr. Philippi, Mssistent am Königlichen Museum für Volkspartei ein Mandat von der deutschen Fortschrittspartei Drten auf, kleine Nationen gesetzt gewesen; Bulfontein sei Freitag ig. Abonnement: Vorstelluüg): Prinz Fricdrich von dem. Kind heute Mittag um- 13 Uhr in dem mit ernstem Trauer- ö 5 Moritz Prölß in Scheessel, Naturkunde. Der Boden der Meere=, ; In Istrien und Vorarlberg, sowie bei d n 36 . 2 Monate lang von den Buren eingeschlossen worden, welche urg“ morgen Nachmittag: Die deutschen Kleinstädter“; nächsten schmuck ausgestatteten Festsagle des Rath hauses statt, an dessen Wilhelm Schirmer in Homberg, Donnerstag, den 7., und Dienstag, den 12. März. welten Wahlks ; 9 i en Wahlen des viele Angriffe gemacht hätten, ohne indessen Erfolge zu er⸗ Sonntag, Nachmittag Der Pfarrer bon Kirchfeld.. Am Mittwoch stseite bor dem hochaufgerichteten Altar der Katafalk mit der sterbW= . Wilhelm Hallwachs in Darmstadt, 11) Herr Professor Dr. L plate, Priv tdo t d b 9 ö ö i e,, . und des Großgrund⸗ zielen. Nachmittag veranstaltet die Berliner Finkenschaft“ eine Aufführung lichen Hülle des Entschlafenen aufgestellt war. Zur Rechten des Ferdinand Klein in K dstei ö Il . ate s. Prwatdozent an der esitzes in der Bukowina bleibt der Besitzstand unverändert. Eine Depesche Lord Kitchener's aus Pretoria vom von „Klytaimnestra“ von Eberhard König. Katafalks stand das umflorte Stadtbanner, zu Füßen des Sarges cn 3 ö ö . 6 . 3 J R K,, ,, fünf 10. Januar 3 Macha dodorp wurde gestern Abend an⸗ Im 8 chiller-Theater geht morgen Nachmittag Carl Haupt. lagen die Kränze, die der. Magistrat und die Stadtverordncken . 2 rosken, Aquarium und Museum für Naturkunde, itglieder der deutschen Volkspartei und ein Mitali s . ; . 8 ö 6 , w ohraim's Breite“ zum letzten Mal in Scene, von Berlin ihrem dahingeschiedenen Bürgermeister gewidmet hatten.

P nde itglied der deutschen . Die Buren wurden vor Tagesanbruch zurückgeworfen. mann's Schauspiel Ephraim s Breite“ zum letzten Mal in Scene,

Emil Roselieb in Abterode Mittwoch, den 23., Sonnabend, den 26, Mittwoch, den . ö 5 ; g al ) i . n , , ; , . 3. 8 ; . . 5 ö ö . ; ; 2 Yi. S* . * Unter der großen Zahl der anderen Kranzspenden befand sich auch eine .. Paul Gebhardt in Lissa, ; 30. Januar, Sonnabend, den **. Mittwoch, den 6. . chrittspartei gewählt. Die deutsche Volkspartei gewinnt drei in Offizier wurde getödtet. Wie gemeldet wird, befindet sich Abends wird der Schwank „Die Orientreise gegeben. Am Montag folche 67 9 Sant n be n ö r e. Minsster des Innern,

3 ; x - 6 ( i i i i ; 26 3 i te Auffü Freiwild“ statt. Dieses Schau⸗ , 3 ö Friedrich Scholz in Neu⸗Ruppin, Sonnabend, den 9. an den 15., Sonnabend, ,. 1. van der katholischen Volkspartei und eins von der das Kommando Herzog's in der Nähe von Sutherland. Der , . e. nnn . . . amen, ö. Freiherr von Rheinbaben erwies dem Verstorbenen versönlich die letzte „Ernst Tor in K den 16. und Mittwoch, den 20. Februar. freien deutschen Vereinigung. Die deuische Forischrittspartei General Settle trifft Vorkehrungen, um mit einer Truppen iel Kon Schmit 2 ö Ehre. Der Staatssekretär des Reichs-Marineamts hatte seinen Ernst Tornau in Korschen, ; * ; u t Mandat S gen, pp Dienstag, Mittwoch und Sonnabend wiederholt. Für Donnerstag 23 ͤ * l P „Philipp Schirmer in Hersfeld, 12) Herr Dr. Richard Schmitt, Professor an der Universität: gewinn et Mandat in Steyr von der deutschen Volks⸗ Abtheilung den weiteren Vormarsch Herzog's zu ver⸗ sst Ve Wel in ber man sich langweist , fur Freitag die Posse Adiutanten, Oberleutnant von Usedom mit iner Kranzspende entsandt. „Otto Krohne in Großkamsdorf, „Die Bedeutung der Sem cht ein der Geschichter, 3 . 3 u ,, . wurde Hofmann von Wellenhef indern. Auf der Midland⸗Eisenbahnlinie wurde der Feind Die Maschinenbauer . angesetzt. Rächften Sonntag? Nachmsttaz Vrnen waren, außez zer Familig des Verstorbenen., zugegen der „Ernst Klipstein in Dalldorf, , , . . . 2 L. Dienstag, dont er deu ö olksbartei wiedergewählt. Im Wahl— geen und zwar in getrennten kleinen Abtheilungen, einige findet eine einmalige Aufführung von Schillers Tragödie Die Jung . le, d,, , i 3 Gustar Weithöner in Buer, . ᷣ. 30 eugh urg; der Ctanbidat der 5 derseben kehrten a dem Norden zurüg. Auch einige der frau von Orleans“ statt. . ,

. Wil helm Rohardt in Pankow, 13 2. 6. 8 1 3 36 d J 4 ,,, . e, 6. gewählt, der bisherige Vertreter gehörte im Lsten der Kolonie eingedrungenen Buren haben sich in Im Jheater des Westen s gebt morgen Nachmittag zu halben fin wwersit t. Profeffor Sarnack ker gm un der Akademie der Künste „Friebrich Proehl in Hannover, . 3 866 9 er, Professor an der Universität: Titel keiner Par ei an. In der Stäͤdtekurie von Saljburg zwei Abtheilungen getrennt. Eine ist nach dem Norden, die Preisen „Zar und Zimmermann“, Abends „Romeo und Julia“ und Geheime Regierung srath, Profesfor e, , nen, . ge fe hen Pr. Franz Sklarek in Dalldorf bei Berlin 2 ö (, , wurden die beiden bisherigen Abgeordneten, Anhänger andere in die gebirgige Gegend in nordwestlicher Richtung von am Mentag „Der Freischütz in Scene. Am Vienstag beginnt Personen sowie zahlreiche Vertreter von Behörden und Korporationen. . ; . Freitag, den 25. Januar. ;. . ; der deutschen Volkspartei, wiedergewählt. Im oberöster—⸗ Jamestown gegangen. die Königlich norwegische Kammersängerin Frau. Ofelig Blöhnfen Pil? ciel mne mm' Terkktztnm deem?! gefungenen Motette Berlin, den 7. Januar 1901. . 1 Herr Dr. S chu macher, Professor an der Universität Bonn: reichischen Städtebezirk Wels unterlag der Landes⸗ Aus Paarl, welches ein großes holländisches Zentrum ist, ihr. Gastspiel in Gonnod's Oper. Margarethen. Am Mitt.! Das Leben wellt wie Gras krdffnct. Hie rau biet er Prediger 2 Der Minister Der 5 in . gc hauptmann Dr. Ebenhoch (konservati) mit 1375 Stimmen wird dem Reuter schen Buregu“ unter dem 160. d. M. tele? woch gelangt di Drer. Hoffmann 6 . CErzãhlungen. am Schmeidler an die Trauerversammlung eine Ansprache, welcher sich, der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. e , , , e . . gegen Holter, Anhänger der deutschen Volkspartei, wescher mit graphiert, zaß der Major Ca pper in einer bort an dem Denherfteg geDefant?Ffffnschlist unde s Tiga! bang, Kalter, Häch Kebet und Scgen unt. abermmaligen Chorgefang, (ue ben Im Auftrage: . n nr, n . jur et phil. K. Wie denfeld: „Die 16532 timmen gewählt wurde. In der Stichwahl im genannten Tage abgehaltenen Volksversammlung als der n gr n, , , , D g ei,. un hre mn . W dem , ö ge alten Tarn emtfundene Se= 221 Se es 8 375 m. g 8 volte Vorste lune al fl Tenkrede anschloß. Weitere Ansprachen des Stadtverordneten Vor— Forster. Freitag, den 8. Montag, den 11, Mittw. ch, den 13., und Städ te wghlbezirk Mies wurde der deutsch⸗radikale Schall unter dem Kriegsrecht fungierende Kommandant vor⸗ Zigeunerbaron. zur Aufführung. Morgen Nachmittag Jeht nochmals . 6 ers . . . e , , e S* Freitag, intag, och, den 13., un gegen den Anhänger der deutschen Fortschrittspartei Swoboda ; ; 8a ae n m, bn, . auer steher⸗Stellvertreters Michelet und des Vertreters der Stadt Freitag, den 15. März. weh p S gestellt worden sei. Derselbe habe in einer Ansprache das Weihnachtsmärchen Sneewittchen bei den sieben Zwergen önigeberg 1. Pr. folgten. Mit dem von Wassenkindern gesungenen d . mug fühet⸗ * . fun keine leg . in e er. ,n . . ann c Choral „Wenn ich einmal soll scheiden“ schloß die Feier. Die Königliche Friedrich⸗-Wilhelms⸗Universität. Frankreich. * ermann musse si entwe er für oder gegen den Feind er⸗ Im Lessing⸗ eater wird morgen und am nächf n Sonntag, Beisetzung erfolgte alsdann auf dem Friedhof der Jerusalems⸗Ge⸗ smi ; Die ? ferner am Dienstag, Mittwoch und Freitag nächster Woche meinde am Halleschen Thor. In dem rern abgehalten Ministerra th unterzeichnete, lären. Die Proklamationen seien nicht zum Vergnügen er ?

Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 ; 6. lassen worden, sondern zu dem Zweck, daß sie befolgt würden; Flachsmann als Erzieher“ gegeben; am Montag und Sonnabend . h h 9 gelang wie „W. T. B. meldet, der Präsident Lou bet Dekrete, Ungehorsam 7 die nm m . ma . strengste finden Wiederholungen von „Johannisfeuer“ statt, am Donnerstag Am Montag, den 21. Januar, Vormittags 11 Uhr, findet im

ie hiesi iversität wi s zwei jähri der setz⸗ lung“ ä ] ] . u 2 . . Am. Den ! ͤ in I Die hiesige Universität wird das zweihundertjährige n, , ,, 29 16 unn n w ö welche die Erleichterung der Ergänzung des Reserve⸗Offizier⸗ be geht das Schauspiel -Wie die Blätter in Scene. Als Nachmittags. großen Saale des Standehanses der Provin; Brandenburg, Matthäi Ju bi lãum des Königreichs Bre ußen in Verbindung die A ö 2 ie Verfügung des Justiz⸗Ministers betreffend korps bezwecken. estraft werden. Vorstellung zu ermäßigten Preisen ist für morgen „Sylvesternacht', kirchstraße 20 21, die Generalversammlu ng des Daupt⸗ mit der Feier des Geburtstages Seiner Ma jestät des 3 26 6 e, . feen 36 der Bezirke der Fallie res übernahm gestern den Vorsitz im Senat für nächsten Sonntag „Der Pfarrer von Kirchfeld“ angesetzt. Ausschusses des Deutschen Flotten-Vereins für Berkin Kaisers und Königs durch einen Festakt Amtsgerichts Viedenkopf und Frankfurt a. M., vom 21. De- mit ner Ansprache, in welcher er der Hohn Ausdruck Im Neuen Theater finden an allen Abenden der nächsten Woche und die Mark Brgndenburg statt. Die Tagesordnung

. ĩ 960: X hlten. . . Rn, , , ; am 18. Januar d. J, Mittags 12 Uhr, zember 1900; und unter gab, daß Frankreich dem Geiste der großen Revolution treu Wiederholungen von Th. von Trotha's und J. Freund's Schwank lautet: Bericht des Vorstandes über die Geschäftsführung im ver— Die Liebesprobe“, dem jedesmal H. Berénv's Mimodrama Die flossenen Jahre; Antrag auf Ertheilung der Entlastung, weiterer Aus⸗

in der Aula der Universität Nr. 10 248 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend ; ̃ ; x feierlich begehen. z die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks r m g gbeltgf n . 5 en e ere Parlamentarische Nachrichten. Hand, felgt, statt. Morgen und am wächsten Sonntag Nachmittag Hau zer Drganisgtiem des Vereins; Eintragung des Vereins in das Die Eingeladenen werden ersucht, die ihnen zugestellten des Amtsgerichts Battenberg, vom 27. Dezember 1900. Der vom Kriegs Minister General Andr vorbereitete Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstages wird zu halben Preisen der Schwank „Der weiße dirsch gegeben. Vereinsregister; Anträge aus der Versammlung.

Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen. Berlin W., den 12. Januar 1901. 6 ; ar , befindet sich in der Ersten Beilage . Die Ausstattungsposse Amor von Heute“ begeht im Thalia⸗ 1 —— 6 z

Led f, . i , emu. ,,, e weden , dete be ae hüene, rien, , , m u pee es. nme, r

, Re d S s. ie In der heutigen Sitzung des Reichstages 95. 8 *g z . , , , s. d. Mir err, Dr. P. STies Saterlaal der - uranie Rektor und Senat. Weberstedt. . ; ; . ö ge z 8 . ; „Die Schöne von New York“ geht im Zentral-Theater in Taube 35 e Srwerimental⸗Vortrag, in welche ; sollen, wird in parlamentarischen Kreisen . erörtert. Es welcher der Staatssekrefär des nnern, Staats-Minister Dr. . ja meg. , , m 8. , i , ,

ö

ö

.

ö ö 41 . . . ö . ö .

1m

ü

ü ; = e n um

r

Harnack. ; r m ,. ö . ; he be J. a,, 9 e , g n 12 e. 1. Bgsadomsky, beimohnte, wurde die zweit, Ve. Rachmitiag wird Bie Geisba. zu halben Preisen gegeben. PRetboden, Schrift oder Sprache nach entfernten Punkten zu über Kler alen elblict Zug an die 2 1 es Reichshaushalts-Etats für 1901 bei dem Die Kenzert-Direktion Hermann Wolff kündigt für die mitteln, an den betreffenden Apparaten erläutert werden sollen. Morgen . ; at des Reichs amts des Innern fortgesetzztG. nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Saal Bechstein: sowie am Donnerstag und Sonnabend wird der Vortrag Auf Aichtamtliches Niederlande. Das Wort nahm inte der Abg. Fischer⸗Berlin (,-oz.), Lieder Abend ven Marie Vermaes; Beethoben-⸗Saal: Populärer Lieder. den Wogen Tes Szeandn und am Montag, Dienstag und Freita!

Insti reer j itã ; J ; ; ö dessen Rede bei Schluß d d Balladen Abe don Alexander Heinemann; Mitw.: Königl. V Mittelmeerfahrten“ wiederholt werden. Im Hörsaal

nstitut für Meereskun n j . e bei des Blattes noch fortdauerte. und Balladen⸗Abend von Alexander Heinemann; M Konig der Vortrag Mittelmeerfahrten“ wiederholt werden. Im Hörsaa

9 f . 6861 n e n, ,. Deutsches Reich. r. , . 1 Königin Mutter wohnten ch hf Vonzertmeister Bernhard Dessau (Viol. die Königl. Kammermusiker werden in der nächsten Woche folgende Vorträge gehalten werden: . ; ĩ

. T. B.“ meldet, einem für den Groß—⸗ 1. B. Gehwald (Biol.). Rob. Koennecke (Viola), O. Lüdemann (Vielon⸗· Dienstag: Dr. P. Schwahn, „Ueberblick über die Geschichte der Erden; Oeffentliche Vorträge Preußen. Berlin, 12. Januar. erzog Car

. anst t=, , De, , ,. 2 deutschen gien , ntag: Philharmonie: II, a, 6. , Tonnertaß⸗ , , und . moderne * 8a. Freitag:

J ** ** ] ; ; 6 8 irche veranstalteten rau ö Thors“, Dirigent: or Siegfried Ochs, Mitw.: die Damen Professor Dr. Müller, „Die Nahrungsstoffe des Menschen“„:; Sonn⸗ an . 2 36 24. 5 ] in an r der . und König hörten, selben waren auch ncht n n Fe , r , , Kunst und Wissenschaft. gie E. 2 gi cher Ile e dr, Fräulein Charlene 66 Son hie O diene e enn. e 8 Kern ar . Das in der Ausgestaltung begriffene Institut für Meeres- Wie . W. T. B.“ meldet, heute Vormittag die Vorträge des hörden sowie das diplomatische Korps zugegen. . k Huhn und ie Herren C. Dierich, C. Scheidemantel, der Invalidenftrafe sprscht am Sonntag Serr Dr. Bapard über den kunde, mit welchem später ein Museum verbunden werden Chefs des Generalstabes der Armee, Generals Grafen von Die Ausstellung von künstlerisch ausgestatteten N. Harzen⸗Müller, S. Grahl und das verstärkte Philharmonische Reiseweg der deutschen Truppen nach Dst-Asien“.

wird, hat für die Zeit vom 19. Januar bis 15. März d. J. Schlieffen und des Chefs des Militaärkabinets, Generals von Belgien. dice und Drusgt werten aus dem Verlag don Guggn Srchester; Saal Bechstein: Sonaten Abend von Felicia Kirchderffer 4 6 . ; ; krichg in Leipzig., welche im oberen Vestibül des Kunst.« Friaviers und Gabriele Wieirgweß Viel. Veetheden Saal: Auf der Treptower Sternwarte wird in der nächsten Woche

die Veranstaltung von Vorträgen über verschiedene, auf die Hahnke. Der französische Gesandte Gsrard gab am Donnerstag, ewerbe Muß ; ; e (Garne ihm e g k Kenntniß des Meeres und dessen Benutzung durch den . ; wie dem „W. T. B.“ berichtet wird, anläßlich der jüngst er—⸗ Senna n J , nnn, , ne, n,, . , m dem r,, . r , n , . üÜali stãnde i j . j J ; Berliner Tonkünstler⸗Orchester (Dirigent: Franz von Blon), Mitw.. Niesen⸗Fernrohrs ausfüllt und als eine unregelmäßige, blaulich leu tende bezügliche Jegenstände in die Wege geleitet. Mehrere nam— folgten Verleihung des Sirzßkreuzes der Ehrenlegign, an den Wilbelm Berger. Dienstag; Saal Bechstein: II. Kammer- Gasmasse erscheint, in deren Mitte die Trapezsterne sichtbar werden. hafte und hervorragende Vertreter der Wissenschaft haben sich In der am 109. d. M. abgehaltenen Plenarsitzung des belgischen Minister des Aeußern de Fav erau ein Diner, bei In dem Wettbewerbe zur Erlangung von Entwürfen für muffk Abend von Marie Brung. Klaviers, Franz Fink (Violine Leo Da die Sonne tief unter dem Forizent steht und der Menz. in gütigst zur Bethꝛeiligung bereit erklärt. t Bundesrgths gab der Vor . Slaagtssekretär des welchem sowohl der Gesandte, wie der Minister auf, die inemonnmentale Bank, welchen Fie „Dekorative Kunst! aus. Schrattenhelz (Violoncello Mitw.: Reber Kahn: Beethoven-Saal: diesen Nächten die Beobachtung nicht stört, heben sich die Gestirne Die Vorträge sind öffentlich. Sie sollen allgemein ver— , . Staats-Minister Dr. Graf von Posadow sky⸗ 6 beiden Regierungen bestehenden engen freu ndschaftlichen ä rien batte, ist, wie das. , Gentrallklalf der Bauberwaltung. II. Klavier Abend von Ferrus ie Busenj; Sing Algdemig. LI. Tonzert ven jetzt befenders schön wem Dunklen Himmelsgrunde ab. Morgen Jach= ständlich und ohne Voraussetzung besonderer Vorbildung weitere Wehner zunächst der Trauer des Bundesraths über das eziehungen hinwiesen. meldet der erste Preie der Arbeit des Regierungs- Rauführers Fritz Ludwig Heß Tenor). „. Mitt n och: Saal Bechstein: Liedern Abend inlttag um 5 Uhr spricht den Direkter Archen hold über cinen Aus— Kreise in die Kunde des Meeres und der neuesten Fo chungen reden Seiner Königlichen Hoheit des Großher ogs Carl Türkei. Ren iger in . (Kennwort: Requiem“) zugefallen. Den von Harriet Meri int Beethoven Saal. , , w. ug in die Sternenwelt“, Abends um 7 Uhr über Sternhaufen und äber seine Eigenschaften und seine Lebewelt, sowie in das Ver⸗ Alexander von Sachsen⸗ Weimar Ausdruck. Nach dem Eintritt in . len reis erhieit der Entwurf Ohne asthelischen Heberfliß⸗, Abend) von Leopeld. Godosskes,. Sing- Akademie; Y. Duartett- Abend Rebelfsece.. am r * ; ̃ ĩ z Auf Befehl des Sultans wird morgen, wie W. T. B. dessen Wersertiger nicht ermiktel Der Architekt Fritz der Herren Professoren. Joachim, Halir, Wirth, Hausmann; ständniß des gesammten Seeweseng, insbesondere der volks. die Tagesordnung wurde den Entwürfen von Gesetzen für Elsaß⸗ erfährt, eine Spezia stommifsion von Konstantinopei nach Allenind fertiger nicht ermittelt werden konnte. Der Architekt Fritz Donnerstag! Eaal Wechstein: Klavier- Mbend von Vera Mar— wirthschaftlichen und staatlichen Bedeutung von Schiffahrt, Lothringen über die Kapitalsteuer, über die Lohn⸗ und Berlin ab is . d nm h. reis ung * e. 6 e d . . olies; Bech cen Tal Konzert von Etelka Freund (Klavier, Marchegg (Niederösterreichl, 11. Januar. (W. T. B. Der 6 223 und Seemacht, einzuführen geeignet sein. Herlen Besolbungssten d ire n, h ö erlin abreisen, um der Feier des 18. Januars beizuwohnen. ö tar „Entwürfe der Bildhauer Fritz Behn in München, Karl golies; Vertheren. = mal. 6 Frein ; ö , 9 * ee . 3 geeig Ssteuer und über die Verwendung der Erträge charrath in S 8 t dem bilharmonischen Orchester unter Leitung von von Konstantinopel kommende Orient - Erpreßzug fuhr im hiesigen 2 ö j * é Die Mission, welche aus dem ehemaligen Minister des Aeußern zin Stuttgart, sowie der Architekten O. Hempe und Oswald mit d . 9 * Sen g Re * u ö . und Damen können sich daran betheiligen. dieser teuern 2c, sowie der Vorlage wegen Er⸗ Turth an Pa cha, dem Divlslons⸗ ö Bieber, beide in raren fanden lobende Erwähnung. Im Danzen Ferruccio WVusoni; Sing Alademie:. III.. Lieder Abend Vahnbof beute früh auf cinen Güterwagen auf. Dabei ersitt Der große Hörsaal in dem zukünftigen Gebäude des gänzung des Schiffsbau⸗Regulativs und dein Entwurfe von ; ; ions Genera! Rahmi Paschg waren etwa 10690 Bearbeilungen eingegangen ͤ ven Dr. Ludwig Wüllner. Freitag: Saal Bechstein: Lieder. ein Neisender leichte Quetschwunden. Der Eipreßzug fuhr mit halb- nstituts und Museums für Meereskunde, Georgen⸗ 2 über die Höhe der dem Gemeinvermögen bei d r,, , . . . 8 see Abend von Marthe Chasßsang, Mitw.! A. Bertelin (omp.); stündiger Verspätung weiter. raße 34 36, ist für die Vorträge besonders hergerichtet und der Invalidenversicherung gutzuschreibenden Zinsen und über meg, dem Deutschen Kaiser ein Handschreiben des ; Beethoven Saal; Klqvier-⸗Abend von Dorothr Setbbridge,, Sonn . ; . mit den besen Apparaten für die Vorführung erluternber di. Berechnung des adler der Invaliden. ung. Sultans zu überbringen Aug St. Petgrsburg vor 11. Jamar meldet B. . Be: Zb n ke. Säas. Bech tein icke und. Duett lend den Tercsg und London, ahlis Janngr. (W. T. B ach, einer bei Llends Lichtbi S ie ̃ sgändiaen Fer Heutigen Sitzung der pbrstkto mathematischen Abtkeilung der Julie Terka; Beethöben-Sagl;. Konzert ven Michael Banner (Viol) eingegangenen Meidimng ist das dent che Schiff „Gagfareg. in. 6h 3 ö worden. Der Saal bietet Raum für re ent , . t. * zuständigen Aus⸗ ; Rumänien. giserlichen r i 34 isfenfch af ten wurde 34 mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisekz. folge stürmischen Wetters mit Beschädigungen in New York 56 utrüüt sind Einlaß karten erforderlich, welche in Hine . been , . eee s enn 9 3 *in * w rh 894 23 i fer wn 6 8a ge, n er. e mn dem Geschaftszimmer des Instituis, ee. 346, vom der land⸗ und forstwirthschaftlichen dee mm,, lin begeben, um den König bei den Festlichkeiten am 5 Irin, Vize n n , , ,,, ü de n,. 6 Taraman, 1I. Januar. (W. T. B.), Ueber die Rettung 15 bis zm I9. Januar wochentäglich in den Stunden von fuͤr das Großherzoglhum Heffen von der Invaliden⸗ 18. Januar zu vertreten. lt. der Schiffbrüchigen des Dampfers „Russie“ wird gemeldet:

k—

r 2m