Z oso port. Anl. 24,20, 5 o amort. Rum. S7. 70, 4009 russ. Konf. 1965550, Irg. — 60/9 A. luß⸗Kurse) Geld für . . . 5. uss. e. 6 n, , n , . 1 2 i o/ , ö ö. do. . (öh Tage 43 ] ö l e ö. nif. Eqgypter O Mexikaner v. 95H, ichsban / . le Transfers 4 3877 el j 1, do. auf k . D i t t B 1 143.09, L rte, 131,09. Diskonto⸗Komm. 176,60, Dresdner Bank S ĩ 3833 ö. 6 . Akti . r e e ti 2 9 e , 9. ö 14 3 ö. . 9; — a Gan al; z e, ö ung. Ban 60, Oest. Kreditakt. 80, er Fahrrad 142,00, Akti. 1 io Grand 4 ö ĩ ; e, . ** e,, , . - ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Bochum Gußst. 17390. Westeregeln 206 50, Laurähütte 195,60, G chluß Markt träge, Weizen mitunter Pac. Preferr ; . ᷣ ö Lombarden 25,0, Gotthardbahn 156,90, Mittelmeerb. 98 50, Bres⸗ 1 sh. niedriger, Hafer fest. kö U . zacifie 30, . lauer Diskontobank 96,50. Anatolier 8,30, Privatdiskont 37. 6 o Javazucker loko 11 ruhig, Rüben⸗Rohzucker rn Pacif M*. 1 ; Berlin Sonnabend, den 12. Januar 1901. . (Schluß.) Desterr. Kredit⸗Aktien 207,20, 9 sh. 34 d. Käufer, 9 sh. 5 d. Verkäufer stetig — Chile⸗Kupfer 7176, taaten '. e =. . osen 142 60, Lombarden —— Ungar. Goldrente — —, Gott pr. 3 Monat X. K ; K ardbahn 156.20, w Bank 19800, Disk⸗Koöomm. — —, Liverpool, 11. Januar. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz Dresdner Bank 144379, Berl. Handelsges. —, Bochumer Gußst. S900 B. davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork 1016, do. 17490, Dortmunder Union — Ge senkirchen 173,35, Harpener Ruhig. Middl., amerikanische Lieferungen: Schwächer. Januar-Februar fir Lieferung pr. Januar 96, do. für Lieferung Er. März J,48, LosS0, gibernia „ —, Lauraghütte ——, Portugiesen ——, 52/0. Verkäuferpreis, Februar⸗März zee do,, Maͤrz-⸗April Haas. Baumwolle Preis in New Orleans g5ss, Petroleum Stand. white in Italien. Mittelmeerb. ——, Schweizer Zentralbahn. „ —, do. do., April⸗Mai 5user = ls. do., Mai⸗Juni 5is g Käuferpreis,ů New York Fro, do, do, in Philadelphia 7,65, do. Refined (in Cases) Nordostbahn 106,809, do. Union 96, 80, Italien. Meridionaur —, Juni⸗Juli His s(— mme Verkäuferpreis, Juli⸗August Hog — blos. 3,75, do. Credit Balances at Oil City 125, Schmal; Western Schweizer Simplonbahn 100,00, oo Mexikaner —— Italiener ö. August⸗ September 45 6 – 45063. Verkäuferpreis, Sep- steam 7,55, do. Rohe C Brothers 7835. Mais pr. Fanuar 451, 25,40, 30,0 Reichs⸗Anleihe —— Schuckert —=—, Anatolier 81, , tember 430/86 — 46e do,, Oktober 5üssr d. Werth. do. pr. März 454, do. pr. Mrai 441, Rother Winterweizen loko 81, Northern 86,70, 1860 er Loose 13810. Baumwollen-Wochenbericht. Wochenumsatz: Gegenwärtige Weizen pr. Januar — do. pr. Februar — do. pr. März Sl ss, do. pr. Köln, 11. Januar. (W. T. B) Rüböl loko 66,50, pr. Woche 55 90090 B. worige Woche 28 990), wovon ö Mai 44 Getreidefracht nach Liverpool 24, ef. fair Rio Nr. 7 716, Mai 64,50. 4 . 149 009 (25 000), für Spekulation 1996 (199) für Export do. Rio Nr. 7 pr. Februar 5,65, do. do. pr. April 5,75, Mehl, Spring Die Lieferung der Rillen-Schienen u. s. w. für die 400 (700), für wirklichen Konsum 54 000 (27 000), unmittelb. Wheat elears 276, Zucker 356, Zinn 26 25, Kupfer 1796. . Straßenbahn der Stadt Köln wurde, wie die „Kölnische Volkszeitung“ er. Schiff 99 000 (67 009). Wirklicher Export 500 (8000), Import Baumwollen-⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ meldet, der Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Phönir“ der Woche 93 000 (121 O00), wovon amerikanische S6 900. 114000), häfen 175 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 116600 Ballen, in Laar⸗Ruhrort übertragen. Die genannte Gesellschaft forderte im Vorrath 680 000 (681 9000), wovon amerikanische 604 000 (5697 000). Ausfuhr nach dem Kontinent 138 0090 Ballen. Vorrath 866 0909 Ballen. Ganzen 1 684525 0, wahrend die konkurrierende Zociet anonyme Schwimmend nach Großbritannien 259 000 (263 000, wovon Chicago, 11. Januar. (W. T. B.) Das Geschäft in Weizen d'Qugréer 1697 899 6 und die „Westfälischen Stahlwerke“ amerikanische 227 000 (239990. ; nahm weil die Bassiers verkaufen und die Haussiers ihre Engagements 1720 412 4 verlangten. . . Getreidemarkt. Weizen fest, unverändert, Mehl unverändert, verringern sowie auf schwächere Kabelberichte und große Ankünfte im Dresden, 11. Januar. (W. T. B) 3 0½ Sächs. Rente 82.90, Mais amerik. mixed neuer 4 di, alter I d. niedriger. Nordwesten einen durchweg schwächeren Verlauf. — Die Preise für 3 00 do. Staatsanl. 98. 60, Dresdner Stadtanl. v. 95 4,90 36 Manchester, 1L Januar. (W. T. B.) 121 Water Taylor 6J, Mais, anfangs, auf reichliche Ankünfte und im Einklang mit Weizen deutsche Kred. 176 25, Berliner Bank —— Dresd. Kreditanstalt 20r Water courante Qualität 73s. 301 Water courante Qualität 8, nachgebend, erholten sich später wieder auf Abnahme der Verschiffungen 109,75, Dresdner Bank 144575, do. Bankverein 113,50, Leipziger do. 30 Water bessere Qualität 9. 32r Mock courante Qualität 8, von Argentinien. == Sächsische do. 135,50, Deutsche Straßenb. 154,00, Dresd. 40r Mule Mayall 94, 409r Medio Wilkinson 104, 32ar Warpcops Weizen pr. Januar 744, do. pr. Mai 7736, Mais pr. Januar Straßenbahn 170350, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Lees 5ss, 36r Warpcops Rowland 91, 36r Warpeops Wellington gf, 3635/3, Schmalz pr. Januar 735, do. pr. Mai 7,45, eck short 139 096, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. ——, Dresd. Bau- 40r Double Weston 10, 60r Double courante Quglität 134, 32r 116 clear 7.35, Pork pr. Januar 1405. gesellsch. = 3 ; yards 16 X 16 grey printers aus zer / tzr 193. gest Rio8 de Janeiro, 11. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Leipzig, 11. Januar. (W. T. B) Schluß -Kurse.). 3 0so Glasgow, 11. Januar. (W. T. B) Roheisen. Mixed London giesze— Sächsische Rente S325, 35 oo do. Anleihe 98,75, Oesterreichische numbers warrants flau, 55 sh. 6 d. per Kassa, 5h sh. 7 d. per lfd. Buenos Aires, 11. Januar. (W. T. B.) Goldagio 131 10. Banknoten S5, 00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 14400, Monat. — Schluß) Mixed numbers warrants 55 sh. 2 d. ; Mansfelder Kuxe 1176, Leipziger Kreditanstalt-Altien 176,75, Kredit- Warrants Middlesborough 11 48 sh. — d. Verkehrs⸗Anstalten. und Sparbank zu Leipzig 11590, Leipziger Bank-Attien 156,00, Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich . ; ; ; Leipziger Hypothekenbank 1235 25, Sächsische Bank⸗Attien 135,99), guf 69 564 t gegen 239 662 t im, vorigen Jahre. Die Zahl der im Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite Sächsische Boden Kredit⸗-Anstalt 117.90, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 73 gegen 83 im vorigen Jahre. englische Post über Ostende vom 11. Januar in Koͤln den Aktien. I65, M0, Leipziger Kammgarn-Spinnerei⸗Aktien 16000, Kamm Paris, 11. Januar. (W. T. B.) Die Börse war bei Er— . an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen garnspinnerei Stöhr u, Co. 14300. Wernhausener Kammgarnspinnerei öffnung fest, im Verlauf jedoch matt auf Abgaben infolge von un- Nebels auf See nicht erreicht. 1000, Altenburger Aktien Brauerei 2 Iuckerraffmnerie Halle⸗ günstigen Stimmungsberichten des Auslands und auf Befürchtungen . Aktien 14890. er Rette, Deutsche Elbschiffahrts Aktien 7ö0. Klein- von größeren Stückelieferungen wegen der stattgehabten Effektiwber—⸗ bahn im Mansfelder Bergrevier S6. 7h, Große Leipziger Straßenbahn kaufe. Italiener und Spanier lagen anfangs 6. zeigten sich dann St. Petersburg, 12. Januar. (W. T. B.) W sehr be⸗ 158 75, Leipziger Elettrische Straßenbahn 137 . Thüringis . Gas⸗ aber nachgebend; Minen-Attien erschienen gedrückt.! — Eastrand 168,ʒ), deutender Schneeverwehungen geht schon seit sechs Tagen keine Hesellschafts Aktien 335 90, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 21450, Leipziger Randmines Sal, Post von Odessa ab. Jede Bahnverbindung ist gestört. Elektrizitätswerte 11000, Sächsische Wollgarnfabrik vorm Tittel u. Schluß Kurse) 3 l Französische Rente 101 77, 40 Italienische Krüger 18500, Polpphon⸗— J . ö 8. Rente 91400, 3 0 Portugiesische Rente 23,0, Portugiesische Taback⸗ . Brem en, 11. Januar. Börs en- Schlu ßbericht, Tabac Oblig. 508,00, 4569 Russen 89 — —, 40/0 Russen 94 — —, Bremen, 11. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd“ Umsatz 8400 r. Davanna, da Rolli Carmen, 00 Packen 3 . 390 Russische Anleihe —— 3 C Russen 96 — — 40 spanische Dampfer „Hohenzollern“ 10. Jan. v. Neapel n. New York, sowie VNaffes ruhig. Am Markt Colunbig. Wolle. Umiatz 26 Ballen. ußere. Anleihe 7l.37, Koönd. Türken 23,5). Türken Loofe 110,55, „Prinz-Negent Luitpold“ v. New Jork. „König Albert“, v. Sst-Afien Baumwolle ruhig. Upland midzl. lol 511 X. Speck fest, Loko Meridionalbahn 660,00, Oesterreichische Staats. ——, Lom⸗ kommend, v. Genua und „Helgoland“ v. Galveston n. Bremen, short clear 2. . Jann ar Februgr albladung 397 * Schmal barden w —, Banque de France 3880, B. de Paris 1065, „Aller“, v. New York kommend, 10. Jan. v. Neapel n. Genua abgeg. fest. Wilcox in ö 324 3, Alrmpur shiel in Tubs 37 3, B. Sttomane 53h, 5. Erédik Lyonnais 1113, Debeers 709 0606, „Hamburg“ JI. Jan. v. Bremen in Bongkong angekommen. andere Marken in Doppeleimern 3 B.. Petroleum Amerik. Gedusd 161, 00, Rio Tinto⸗. 141, Suezkanal -A. 3595. Privat- — 12. Janugr. (W. T. B. Dampfer „Pfalz. 10. Jan. Reise Standard white, — Offizielle NMatlez. Prei snotierungen de Bremer diskont —, Wchs. Amst. k. 206,06, Wchs. a. dtsch. Pl. 1219, v. Antwerpen n. Southampton und „Livland“ v. Funchal n. Rotterdam Petroleum Börse. of I.19 46 Brz. Reis. Pgliertke Wagre fest. Wchfs. a. Itgl. 31. Wehs. London. k. 25 595. Schecks a. London fortges. Stuttgart.! v. Sst⸗Afien 11. Jan. a. . Weser und Aller, Ku rse des Effekten⸗Makler⸗ Vereins. (W. T. B) Deutsche 25.12, do. Madrid k. 367 50, do. Wien k. 103.35, Huanchaca 152,00, v. New Pork in Genug angek. „Mainz“ 10. Jan. Reise v. Oporto Dampfschiffahrts Ge ellschaft zHansa 146. bez Norddeutsche Lloyd, Darpener 1292 M0, New Goch G. Y. . n. Funchal fortges. „Sachsen“' und „Paknam“, n. Ost⸗Asien best, Aktien 183 6d. Bremer ulkan 158 bez., Bremer Wollkämmerei Getreidemarkt. (Schluß) Weizen fest, pr. Ingnnuar 19,10, 11. bezw. 10. Jan. in Colombo bezw. Penang angek. „Freiburg“ — r* Del menhorster Linoleumfabril 160 Gd, Voff mann's pr. Februar 19575, pr. März-Juni 20,60, pr. Mai⸗August 10. Jan. Reise v. Kobe n. Tsingtau fortgesetzt. Stãrkefabriken 168 Sb. Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ 30 90. Roggen ruhig, pr. Januar 15,40, pr. Mai⸗August 15,B75. Hamburg, 12. Januar. (W. T. B. Hamburg-⸗Amerika⸗ garnsyinnerei⸗ Aktien 133 Gd. ö , Mehl ruhig, pr. Januar 2495, pr. Februar 25,35, pr. Hir inn Linie. Dampfer „Constantia“ 11. Jan. v. St. Thomas über Havre Hamburg, 11. Zanuq WTD 3) Schluß Rune Damhurg. 26,15, pr. Mai⸗August 2656. Rüböl ruhig, pr. Januar 69, n. Hamburg abgeg. „Teutonia“ 11. Jan. in Tampico, Bethania“ Vommer b. 11760, Bras. Bk. f. D. 147.00, Lübeck Büchen 139, 99, pr. Februar 683, pr. März ⸗April S7. pr. Mai-Nugust 615. 1. Jan. in Baltimore, „Athesia? 13. Jan. in Port Tewfik ange⸗ -C. Guano⸗W. WM, Privatdiskont 3, Hamhb. Packetf. L31585, Spiritus ruhig, pr. Tanuar 30, pr. Februar 36, pr. 5 kommen. Nordd. Llovd 119 65, Trust Vina. 14 300. Damb; Staats- 303, pr. Mai⸗Vugust 311. Rotterdam, 11. Januar. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Anl. S hb, 360g. do. Staatsr. 96,10, Vereinsbank 164,23. ofs Chin. Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 o/o neue Konditionen 2400 Linie. Dampfer „Rotterdam“, v. Rotterdam n. New Jork, Donners Gold⸗Anl. 102,5, Schuckert — — Hamburger Wechslerbank bis 24. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 105 kg pr. Januar tag v. Rotterdam abgeg. und „Amsterdam“, v. Rew Fork n. Rotter— 10t 50 Breslauer iskontobank =. Gold in Barren pr. Kilagr. 273, pr. Februar Tre, pr. März-⸗Juni 283ss, pr. Mai⸗-Uugust 285, dam, in Rotterdam angekommen. 2788 Br.,, 284 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. 87,09 Br., St. Petersburg, 11. Januar. (W. T. B) Wechsel London n n. 26 8 921 , ,, . . ee. . ö 3 Monate) J z, do. Amsserbam do. 7 S5, do. Berlin do *. 85 20 25 r., 20231 Gd., 20,239 bez., London kurz 20457 Br., 3 . f Merlin 67 7** Sr s,, 3 r, , , . ; 20 413 Gd, 20,444 be,, London Sicht 20 477 Br., 26 43 Gd., . k. ,,, . e ,, gegebenen „Zeitschrift für Kleinbahnen“ Verlag von Julius 20 165 bez, Amsterdam 3 Monat 16770 Br., 167.40 God., 167,75 bez., , , , rr, ,, zödi e Cifnl. Springer in Berlin N) hat folgenden Inhalt: Die Kleinbahnen in Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83 80 Br., 83 50 Gd, S3, 65 bez., enz Wißmann , nas o, é os 6G n, * . Preußen. — Kleinbahn. und Straßenbahnmotoren auf der Pariser Paris Sicht 81,50 Br. 51,30 Gd., Sl,46 bez., St. Petersburg . 5 . r,, , . 1366 321 235 . * . Weltausstellung 1900. Von Regierungs- und Baurath Rimrott. Mit 3 Monat 213,00 Br., 212,50 Gd., 212,90 bez., New Vork Sicht Anleihe * ig 387. ** i,, Pfand bhiefe ber 4. 6 4 n. 9 Abbildungen. Gesetzgebung: Preußen: Allerhöchster Erlaß vom „zom Br., 4171 Gd, 420 bez, New Jork 60 Tage Sicht Ant he b. 13d, ro r, e, mn, ese der Adels Agrarb. n, 12. November 1960, betr. die Verleihung des Enteignungsrechls zum
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Dezember 1900. ;
79 134 2566 404
335 538 295 787 314171
17714 2998312
Monat Deibr. 1960 In den freien Verkehr sind gesetzs worden: JJ gegen Entrichtung der ᷣ an, i, e idee,, steuerfrei ucker⸗ ; 4 ; blãufe⸗ Ve . altungs⸗- fab ö iken, . a . fe. Zuckerablãu c ezir ke die Rüben⸗ Rob⸗ krystalli⸗ Rüben in sierte sowie Steuer⸗Direkti· ve rarbeicet mengen zucker flüffige Bezirke) baben Zucker
Abläufe.
1846 5833 71679 7098 36665
21 379 1312483 21 156 1163 965
Zucker. Ablaãnfe z
Zucker (ohne das denaturiert Gewicht undenatu. Lohne das d. Denatu. Gewicht der rierungs. riert Denaturie⸗ K rungẽmittel)
netto
1344 3477 804 8 882 3 272 109
S89 632 6 0688 2588172
& ZƷZuckerablãufe
einschließ⸗ Inhert- lich Zucker,] syrup.
zucker⸗ spyrups.
waaren).
(
Ostpreußen 151 86s Westpreußen .. 667 314 Brandenburg.. ͤ 912 241 kö. KJ 1751993 . U 1 e. 95 a,, 1 11
ö . 9 390 826 Schleswig⸗Holstein. 53 . ,,, 26081 867 1 215 894 essen⸗Nassan .. 326 949 Rheinland. 1474047 536
Summe Preußen 20 085 676 120 481 1121 156 los
1256 1380472 6 088 4126728 7344 5507 8. 8 882 5 II0 399
1256 echnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1900 bis 31. Dezember 1900 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 17310 974 da.
ü
1— — dM 0 d
.
88 8 — 2 —
(
20 885
95 5290 24439 62 436
868 5
83 h27 215418 208 231 w —
Farine.
1404472 1407 023
und
94 33 227 882 172 27 543 407 715 680 694731
Melis.
.
. J
1 Raffinaden
zucker
(crushèd und pilo)
0 146
8 8he 158 545 35 612 9 7658 77 zb
10 463 g 7oz
HJ —ᷓ 349 954 46 627 — 1691 H 276 312 ? 10 187 14 650 Württember zz; 314 258 9789 — « 4743 Baden und Elsaß⸗ . Lothringen.. 2 203 734 129490 1527 K, 5 obo 2a 3343 55666 ecklenburg .. 12 1463793 2 366 ; 2 229 . . 3 4116 55 — 23313 . 66
2
Krüme
.
90 524 136 087 3733 913
ol0 000 A484 530 bzb ob 604 759
Platten ⸗ Stangen⸗ und Würfel⸗ zucker
II. Es sind gewonnen worden:
Braunschweig . 27 1721 650 1013 32 109 5 ö 521 Anhalt 23 1608767 10 44 580 — 40 202 Hamburg — = — 956 382 —— Summe deutsches . Zollgebiet 349 E6 987 086 4850 614 091 1217 . 248 207 ) , . Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 132 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 56 dæz.
Ein- und Ausfuhr von Zucker im Dezember 1900.
37 7 29 396 gz His i oy zg 7g
Raffinierte und Konsumzucker: 2656 119
zucker. 350 928 3
451 473 425 747
Brot⸗
ö
57742 57 198 57 742 57 198
Kandis.
1
324 050
Derembeͤr wo e, Dezember 10 1899
gh 802 2495 131 4965 206
627 704 1345813
1496093 1340936
gsanstalten.
kö
781 428 1841019
Aus ländischer Zucker. da netto Inländischer Zucker. dz netto Einfuhr: Ausfuhr:
I) in den ei Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a
Rohzucker . 363 ; . ö b
Raffinierter Zucker 570 ö ö = e
dapen Veredelungs⸗ 6. Zuckerhaltige Waaren unter
H 1645 steueramtlicher Kontrole:
2) auf Niederlagen: ö 8 ,,,
Vohzucker a , 10 517 Gewicht des darin enthal⸗
Raffinierter Zucker S0 447 52 len en Zuck . Ausfuhr aus Niederlagen: .
Rohzucker — . Raffinierter Zucker 61 643 42301 Berlin, den 11. Januar 1901. 16 Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.
2 9.
184 072 632 686 1 664 986
20 995
9 —
27 819 144285 1006 689
4910 37182 42 092
153 724
o67 232 344 ges 17
Krystall⸗ granulierte 1 446 237 448 614
upt ¶ bis 3).
25 6490
3) Zuckerraffinerien.
8. —
27 734 11678 7364 29
2428 25306 33 004 32579
cheel.
Rohzucker aller Produkte 6 9751 3 497 852 14 43712 085 47
6 5 3 488 060 1443712 034531 21 412 15 522 591 27 Nhll4 138 902 21 412115 5833 27 Nöll4 183 159
1) Rübenzucke rfabr fen.
von S
abrifen üůberha
anderer Verfahren.
verfahren.
942 609
163 M, 193g C3
137 230
l
go Aas
. ;
;
209 19 820 829
Heft 1 der im Ministerium der öffentlichen Arbeiten heraus⸗
Kaiserliches Statistisches Amt.
5 von 9: 10 umger
z
der
tron⸗ tian⸗
15 830
16950
32780
36 300 193 369 803 879 978 909
— — —
3) Melasse · Entzuckerun
1
4 Zucker
45 047 123 400
Mengen darstellen.
9 5 r Modenkre 38 / Ifandbriefe 93. Asows⸗ * 595 t 4,17 Br., 14 Gd, 4,16 bez. ; 29 . 3 , , . , , , , . . BPau und Betrieb einer Kleinbahn vom e, Beuel nach der
Gerridemar kt. Weizen behauptet, bolsteinischer loko 138 1446. E16 wen duderschen nolan, ü dehästerlst für ments! Bonner Ihomwgarenfabrik, mit Abzweigungen. Allerhöchster Griaß Laplata 155 -= 35. Roggen behauptet, südruss. fest, eif. Hamburg rn 3 963 . . wr. . Bank für auswärtigen vom 25. November 1500, betreffend die Verleihung des Enteignungs— 110 — 114, do. loko 112 — 114, mecklenburg. 133— 145. Mais stetig, * ande m, ar schangt genen, en, ne . z ; rechts zum Bau einer Kleinbahn von Rendsburg nach Hohenwestedt
2, , 1 , ,, nr ; r Produktenmarkt. Weizen pr. Mai 50. Roggen pr. Mai ie. 2 8. *. ö . 106, Ta Plata 36. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 10 Dafer vr. Mal 405 Feinsaat vr Hai 160d Sanf Ken mit Abzweigung nach dem Bahnhofe Rendsburg. Erlaß der Minister 61. Spirltus still, vr. Januar 173, pr. Jan.⸗Febr. 174, pr. Febr.⸗ 16 6 3 ir oh 2 K „009. Hanf loko der Gffentlichen Arbelten und des Innern vom 21. November 1900, Wär, rü. Kaffee bebanktet, ünisatz. sos Sack. Petrelenm stetig, 16 Heikal lets tern Hantgs , B) Italienische Hon ketretend Piitwirkung der Königlichen Kisenbahn Direktionen bei der Standard white loko 7.00. Rente ) , , HYittẽ 6 hi3 65, M. 577 e, Planfeststellung von Kleinbahnen im Enteignungsverfahren. Erlaß
Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Januar , . , riding (lob, des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 238. November 1900, ; : ĩ m , , , ö n * Wechsel auf Paris 105,50, Wechsel auf Berlin 129355, Banca r,, . irie ̃ hfuñ̃ ʒ 31 Gd, pr. März 32 Gd., pr. Mai 324 Gd., pr. September tall S. 1 0 286 betreffend Stempelpflichtigkeit von Privatanschlußverträgen. Aenderung 33 Gd. Behauptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Roh⸗ * ! * d. 11. Januar. (W. T B) Wechsel auf Paris 3465s der Ausführungsanweisung vom 135. August 1898 3 F 8 Absatz 1 und zucker J. Produkt Basis S800 Rendement neue Usance, frei an Bord * . . n n. (i . B85 Linen *. ,. F§z Y des Gesetzes über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen. Vom HPamburg pr. Januar 9.7, vr. Februar g.45, pr. Marz Jo, ic enn, , n.. 29. November 1900. Königreich Sachsen: Erlaß des Ministeriums des vr. Mai 965, pr. August 9.85, pr. Oktober 9276. Ruhig. Bern, 11. Januar. (W. T. B.) Da die Direktion der Innern vom 16. November 1900, betr. Benutzung oͤffentlicher Straßen für
Wien, II. Januar. (W. T. B.) (Schluß -Kurse) Oester, Zentrglbahn den vom Bundesrath aufgestellten Bedingungen ür die Anlage von Straßenbahnen. — Rechtsprechung: Erkenntniß des reichiscke 41M. 0M, Paxierrente 95. 30, Desterreichische Silberrente die Einführung von auf 40 und 29 Fres. lautenden Rententiteln Reichsgerichts vom 12. Juni 1899. Begriff der biber Gewalt im öäb, Desterrec chick Seldrrente Ji is. Hellerreschifcke Krongnrente icht Cienüge,sicstzn Tohnteg keschles Er. Wundge ti an der ug. Sime tes Hafüpflichtgesegze.! leine Mittheilungen. Neuete Pro 98,25. Ungarische Goldrente 117,15, do. Kron.⸗A. 225, Oesterr. führung des Artikels 2 des Vertrages über den Ankauf der Zentral⸗ jekte, Vorarbeiten, Konzessionsertheilungen und Betriebseröffnungen er Locfe 137 736, Linderbank 406 00, Desterr. Kredit rl 75, Union. bahn welcher Rententitel über 30 6 vorsieht. estzuhalten. von Kleinbahnen. Kleinbahnen in England. Die Dochbahnen in bank 540 900, Ungar. Kreditb. C68 00, Wiener Bankverein 45700, Amsterdam, 1I. Januar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) 40/0 Chicago. Betriebsergebnisse der Metropolitan Street Railway Com Böhm. Nordbahn 41900, Buschtiehrader 108300, Elbethalbahn Nussen v. 1894 — = 3 0so holl. Anl. 90, 3 o/ garant. Mer. Eisen⸗ pany of Nem York bei Seil⸗, elektrischem und Pferdebetrieb. Frant⸗ 58s 09, Ferd. Nordbabn 6215, Desterr. Staatebahn 668 50, Teinb. bahn An 38 4 Lo garant. Trangpagl Cisenb. bl. 844, Trans- reichs Lolalbahüen im Jahre 1595. Die finanzielle Entwickelung Czernowißz 532 00, Lombarden 109 00 Nordwestbahn 458 00, Pardu⸗ vaalb. Akt. . Marknoten Is, 97, Russ. ollkupons 19903. der Pariser Allgemeinen Omnibusgesellschaft (Compagnie generale bitzer 374 09, Alp⸗Montan 425,09, Amsterdam 199 65, Berl. Scheck . Getreidemarkt. Weißen auf Termine geschäftslos do. pr. Jes ommibu-). Die Kleinbahnen Irlande. — Bücherschau: Wengler, 1770, Lont. Scheck 210 65, Pariser Scheck 5. 873, Napoleons 19,14, März — do. pr. Mai — Roggen au Termine behauptet, do. Alfred, Eleftrizität und Recht im Deutschen Reich. orsepius, Dr. Marlucken 117 7, Muff. Banknoten 254 6, Buhgar. (ishä) Höß, pr. März 120 09. de. pr. Mai, 136. Rüböl loko zöl, pr. Mai zl'le', Mar, Die eieftrischen Wahnen,. Wiesengrund, lör. Bernhard, und Rima Muranr 457 00. Brüxer — — Prager Eisenindustrie 1630, do. px. Sextember⸗De zember 2716. ĩ J . Rußner, Prof. Dr. Die Elektrizität, ihre Erzeugung, prark⸗ Hirtenberger Patrenenfabrik — Strapenbahnaktien Litt. A. Java Kaffee good ordingry 32. — Banęgazinn 72, ; tische Verwendung und Messung. Hanchett, George T.,. Mo- W 00. Lit. z. 237. Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel —, „ Brüssel, 11. Januar. (W. T. B.) Schluß Kurse.) Exterieurs dern Hlecirie Railway Motors. Liebmann, Liliput⸗ Ausgabe Veit Magnesit — — ol. Italiener — Türken Litt. (. 2550, Türken Litt. Ih. deutscher Gesetze. Verzeichniß der an die Nedattion (in-
Getreidem arkt. Weizen pr. Frübjahr 7.86 Gd., 7.87 Br., 205 Warschau⸗Wiener — Lux. Prince Denry = gesandten Bücher. Zeitschriftenschau. Hierzu als besondere Bei⸗ vr Mai⸗ Juni — Gd. — Br. Roggen pr. Frähjahr Ant erpen, 11. Januar. W. T. B) Getreide markt. lage: Mittheilungen des Vereins Deutscher Straßenbahn. und Klein— 7.77 Gd. Br. *r. Mai- Jani — Gd, —— Br. Mais Weizen ahi. Roggen ruhig. Hafer sest. Gerste sest. * bahn⸗Verwaltungen 1901. Nr. 1. Inhalt: Verzeichniß der dem vr. Mai⸗Juni 5.30 Go, 5331 Br. Hafer pr. Frũhjahr 6,31 Gd., Petro lkeum. (Schlußbericht) Raffiniertes Trpe weiß loko. Verein Dentscher Straßenbahn. und Kleinbahn Verwaltungen an— 6.35 Br. 185 bez. u. Bre do. vr. Januar 13 Br., do. pr. Februar 181 Br., gehörenden Betriebe. — Runtschreiben Rr. 61 vom 1. Dezember
— 12. Januar, 109 Uhr 0 Minuten Vormittags. (W. T. B.) do. pr. April 19 Br. Ruhig. — Schmalz pr. Januar 9ö. 1900. Sitzungsprotokoll der VI. Hauptversammlung des Vereins Ungar. Kreditattien 6 O, Desterr. Kreditaktien 660 50, Franzosen New York, 11. Januar. (W. T. B.). Die heutige Fonds⸗ Deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahn⸗Verwaltungen zu Wiesbaden 66 75, Lombarden 19530, Elbethalbahn 163 09. Oesterr. Papierrente börse war größtentheils schwankend auf Kapitalsverschiebungen von (Fortsetzung). — Die Innehaltung der durch das Kleinbahn ⸗Gesetz 28 30. 490 ungar., Geldrente——, Desterr. Kronen⸗Anleihe — einer Gruppe zur andern, wurde aber gegen Schluß lebhaft. Im ezogenen Kompetenzgrenzen durch die konzessionierenden und Aufssichts⸗ Ungar. Kronen- Anleihe Y 13, Marknoten 117,79, Bankverein 456 99, Vordergrunde des Interesses standen Kohlenbahnen infolge der Er- behörden. Kurvenhalbmesser und Spurerweiterung. — Schutz. Tänderbant 106 90. Buschtiehrader Lit . Attien 1085, Türkische höhung der Dividende der Hudson⸗Bahn von H auf 7 o,. Hudson, vorrichtungen zwischen Motörwagen und Anbängewagen. — Iwei Loose 10675. Brürer —— Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 2114090, Erie, Reading und Ontario stiegen, wurden aber nicht viel gefragt. kleinbahnrechtliche Fragen. — Amerikanische Patente. zetrlebs · do. Litt. B. 237 09, Alpine Montan 12500. ; ; Der Umsatz in Aktien betrug 1122 000 Stück. ergebnisse im Monat gtidember 1900.
Budaypest, 11. Januar. (B. T. B) Getreidemagrkt. Weizen gab während des ganzen Börsenverlaufs auf Verkäufe Weizen loko unverandert, do. pr. April 755 Gd, 757 Br., do. pr. Oktbr. der r und weil die Haussiers ihre Engagements verringern 766 Ge, 77 Br. Roggen rr. Arril 723 Cid, 732 Br. Hafer sowie auf schwächere Kabelmeldungen und große Ankünfte im Nord⸗ vr Arril 397 Go, 33 Br. Mais pr. Mai 19501 4393 Gd., westen im Preise nach. — Mais schwächte sich, entsprechend der 1995 Br. Kohlraps vr. August 1270 Gd., 12 835 Br. . e, . des Weizens, ab, erholte sich aber sodann auf bedeutende
Lendon, 11. Januar. W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Englische Entnahmen vorübergehend, gab jedoch später im Einklang mit Weizen 21 4 Konf. Nr , 3 M, Reichs⸗Anl. S5, Preuß. 31 os aY — wieder nach.
der Aus⸗
stitution. scheidung. 45 047 123 400
168 447 137 230
ã uf e
Oeffentlicher Anzeiger.
1 U t 8⸗S Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des n ersu ung Sachen. Fr e ,, so nie Her * 25 en d. R ʒ Militär⸗Strafgerichtsordnung der ˖ Beschuldigte bhier⸗ ls Stecbries⸗ Gele un, 9 durch für fahnenflüchtig ö.
Der gegen den Kaufmann August Ludwig Max , . Kueib, geboren am 21. März 1844 zu Potsdam, Her lrst der J. Dipision. wegen wiederholten Betruges in den Akten U. R. ] Der Gerichtsherr: Nr. 1342 de 1881 (J. II D. 1058. 81.) unter dem pr Graubogt, Kirchner 6. Januar 1882 erlassene und unter dem 10. April Generelle. Krie oe ich ferath.
1885 erneuerte Steckbrief wird hiermit zurück— ls2237 8. W. Staat aanwaltschaft Tübingen.
genommen. ö ** 3 2 Berlin, den 2. Januar 1991. Die gegen den Schreiner Johannes Fauser aus
Zn ai Staatsanw ft beim L ; Bodelshausen, Oberamts Rottenburg, wegen Ver⸗ Konig iche e ,, r r letzung der Wehrpflicht am 16. Juli 1895 verhängte 2077 Stecthricseerledigung./ Sarl Mar Vermögens -Beschlagnahme wurde durch Beschluß der
Der gegen den Buchhalter Friedrich Carl Mar F. Straftammer dahier vom 5. d. M. aufgeböben. Louis Hermann Hoffmann, geboren am 14 Sep- Den J. Januar 1590.
e 33 zu 23 wegen , Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt. undenfälschung und Unterschlagung, in den en 66 ** enden lch huren, nen genf in fog, lsa9z6] Fahnen fluchts- Erklärung.
28 8 d unt In der Untersuchungesache gegen den Mus letier Max 1 i e, n, . . Winiarski der 9. Kompagnie Infanterie Regiments hiermit , , . Herzog Ferdinand von Braunschweig G36. Westf.) Berlin, 69. 3. Janugr 1991. Nr. 57. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der n,, en, ,,, . 6 J BVD dd, — ' 3 ei r e , , ng e isch ge Beschuldigte hierdurch für a n, erklärt. omto ö d . ꝛ am 9 Geng er 1 ĩ boren . 3. 9 ge. in Bubna in Böhmen, Wesel⸗ der ., Leon. zu den Akten 3. J. 1365. 00. ; Ser Potsdam, den. 8. Januar 1901. 32 . Armbrecht, Königliche Staatsanwaltschaft. Generalleutnant und Kriegsgerichtsrath.
ogg 6 — in, . Divisions⸗ Kommandeur. ragoner Paul Weg er J. Esla 323 Beschl
Westfalsschen Dragoner Regiments Nr. 7, 198 Jahre 82231] 3 Beschluß;;
alt * n ö eboren, welchem zur Der, Gemeine 2. Rlasse fg Ament 86.
, gelegt wird, sich in der Absicht, sich seiner gesetz. . . , = r ᷣ 1. eigenmächtig von se
lichen Verpflichtung zum Dienst dauernd zu entziehen, Han bergen mer ng, und dern en nn, n, ni
8 . r . e r . Absicht dauernder Dienstpflichtentziehung von dem
rs der 16. Dipision aufgefordert, sich vor dem Regiment sich fernbält, wird hiemit gemäß § 360 e . der 6. ie neren Trier zu gestellen. . 36 gere n e, Saarbrücken, den 4. Januar 1901. 3 ach diraf. Dnision.
Palmer, Kriegsgerichtsrath. ö l ᷣ 1 vesch u de ge,, Endres, In Unt . . den Rekruten Generalleutnani. Kriegsgerichtgrath.
ub⸗
8 —
Zucker ⸗Abl Hiervon wurden entzuckert mittels
2 650 S 6o0 92560
15 Jes 9230
19929 ohzucker (die anderen krystallisierten Zucker im Verhältni
ö
der
Elution und Fällung
DOsmose.
3088 5 644
1588, 1560 3 088
5644
1588 1500
( J
I. Es sind verarbeitet worden: beute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten
162 887 234977 226 578
193 369 265 499 1232225
1 1169187
u s
7161
4 9 72090 11721 1tz O45 14 173 2 9 25 575 14 501
Raffinierte . 7489
7532
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Dezember 1900 und in der Zeit vom 1. August 1900 bis 31. Dezember 1809. 27 385 ö. S03 879
27 9 421 069
ha
1 83 447 2845 851
42912
121 783 7611 41529
iertem Zucker in R
si
enen Mengen nicht die anuar 1901
die J
66
s gs oss] 115, * 160 306 Rss 3 ißz 473. 7s org] 65 765
itv 1. Augist ir J 127 893
Dagegen 189ꝗ́9 .....
gewonn
127 893 309 121 783 761
Rohe 26 987 086 100 9096223
6
August 1800.
zember 1960. tv. 1. A ember 1
Dagegen 1599.
8
HI. Der Gewinn an krystalli
Hierzu wird aber bemerkt, da
23 v. 1. Berlin, den ff
Zeitabschnitt, die Betriebsergebnisse sich bezie ben. .
den Vormonaten den Vormonaten ! ammen in der
den Vormonaten
n den Vormonaten ?.. Zusammen in der Zeit v. 1. August 1900 bis 31. De 8
1900 bis 31.
1900 bis 31.
Dagegen 1899
doo bis 31
Max Nikolaus 8, 5. Inf. Rgts,, in Kontrole deg K. Bezirks Kommandos Aschaffenburg, wegen
1
1 Dezember 1909. n 3 Dezember 1900 n Zusammen in der
X Dezember 1909 n
Zusammen in d
R Dejember 19090 .. Zus
4