1 3
Ghirka / Ula Nicolajeff P. 25 sofort 1890 Hr. nimmt. Dagegen ist die Cinführ gegen 1809 um rund 12 Mill. Rbl Alkoholische Getränke, welche unter dem N ö letzten Tagen größrte Verkäufe zu ⸗ ð i . ü irti tscha . . ö De i 399 um rund 12 . z amen Wein“ in 1 Tagen größte Verkäufe zu 108 stattgefunden, ohne Bremen, 12. Januar. Börsen⸗Schlußbericht. Taback! 326, Russi Bank für auswärtigen Handel Ao, . 3. ; do. . ebruar . 16,2550 Fr., gn en, während sie um? Mill. gil höher ist als im Jahre 158098. den Handel kommen und deren Bestandtheil⸗ e n , Sytup ö . großen G geräumt werden konnten. Ab- Umsatz 24 Faß Virginia. 37 zee e, . . 9 ö ee ö 360. : 6 . . . heo ft P. 10-1005 sofert. 16 78 17 00 Fr. us der nachstehenden Uehersicht sind die Schwankungen der i g, und Alkohol sind, wenn ihre Stärke 12 ni t ü zeigt, & Cenkabog, ende orten sind sehr schwer verkäuflich. Die heutigen ruhig. Baumwolle matt. Upland middl, loko 5I 4 3. S est. Mailand, 12. Januar. (W. T. Ba Italienische h oso 3 o. 6 93 R C 1005 Januar / März vDandelsbilanz in den ersten sieben Monaten der letzten fünf Jahre und bei größerer Stärke 80 Centavos für 1 Eg. ot erungen find: Ia. Qualität 108 00 - 114900 M, Ia. Qualität Loko short elear — . Januar Februar Abladung 397 3. Schmal Rente Y 30. Mittel meerbahn 523,09), Meridionaur 00, * ais 8 k 1075-1100 Fr. zu ersehen: (Ea Gaceta, San Joss.) 16e 6 10. 00 n — Schmalzfnr In den letzten Tagen hat sich fest. Wilcox in Tubs 394 , Armour shield in Tubs 391 3, Wechfel auf Paris 105,55, Wechsel auf Berlin 129,50 Banca Die eeste r, . 3. an und man glaubt, allgemein, daß Ausfuhr Einfuhr Die Ausfuhr betrug ; chtz geändert, nur macht sich bemerkbar, daß das Geschäft. bei andere Marken in Doppeleimern 400 - 407 3. Petroleum. Amerik. d' Italia S7 3 00. . man in den nächs en Monaten ein starkes Importgeschäft haben wird. Hänuar bis Jull mehr 6 R,. ) . — den hohen reisen stiller wird, Die heutigen Notierungen sind: Standard white. (Offizielle Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Madrid, 12. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf. Paris 34,60. Es scheint, daß der Minderertrag der letzten Ernte in Italien als die Einfuhr a,,, K attaste Min ee Western Steam 46,30 , amerikanisches Tafelschmal; Petroleum ⸗Börse. Loko 7,10 44 Br. Reis. Polierte Wagre sest. Lissabon, 12. Januar. (W. T. B) Goldagio 38. eit bedeutender ist, als man vermuthet hatte, Allein vom . Taufend Rubel u 2 h ö 3 * en 6 2 rtikeln ( Oo , Berliner Stadtschmal; 49. 09. 59 90 ., Berliner Kurse des ,, ,, e Deutsche Am sterdam, 13. Januar. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse.) 4 oo p wurden voin September bis Ende Nobember 2 Millionen 1895. . . 346 369 309791 36578 während der Monate Januar bis Juli, 900. Hater 50 05 = 52,00 , Fairbank⸗Kunstspeisefett 39,00 M Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa / 145 bez, Norddeutsche Lloyd⸗ Russen v. 1894 61s, 3 00 holl. Anl. 90, 3 Yo garant. Mex. Eisen⸗ Meterzentner Getreide für Italien verladen, wovon 1897... 345 945 298 188 46 860 Einfuhr Menge Werth in 1000 Kronen kö Aktien 196 Gd., Bremer Vulkan 158 God., Bremer Wollkämmerei bahn Anl. 3816.6 4 09 garant. Transvaal Eisenb-Obl. — Trans= ungefähr sh Go) Mieterzentner auf Genug, — 5 .. 414599 327 621 86 908 1899 1900 1899 1900 . . . 162 Br. . Delmenhorster Linoleum abrik 160 Gd, Hoffmann's vaalb. Akt. =, Marknoten Hs, 95, ö ollkupons 1903. bö90 o 0 do. den Golf von Neapel, ß ; . 346 655 —35 613 kw 181 117 1 * für Stärke, Stärkefabriken 168 Gd, Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Getreidemarkt. Weizen au ermine geschäftslos, do. pr. 500 0090 do. Sizilien. 3 d... 84 3534 988— 12206. Kunstbutter.. 15 26 29 gar ke garnspinnerei⸗Aktien 1341 Gd. März — do. Pr. Mai = n mn auf Termine , do. 4100 009 do. Gpvitaveechia, Rom) Spezia, Auf die wichtigsten Länder vertheilt sich die Ausfuhr, wie folgt: ,,, 210 213 246 chäfts Hamburg, 12. Januar. (W. T. B Schluß⸗Kurse, Hamburg. Pt. März 129, 00, dg. pr. Mai 125. Rüböl loko — pr. Mai 315so, Cagliagria, Venedig, Ancong und Bari entfallen. 1893 1899 1900 Rogge 119 773 S7 592 9 499 bewegen Kommerzb. 11795, Bras. Bk. D. 145,00, Lübeck⸗Büchen 139,56, do. pr. September⸗De zember 27. Am 31. Dezember v. T stellten ig in Genua die Getreide⸗ Taufend Rubel 1 57 248 46 893 4987 in. A. C. Guano⸗W. 9200, Privatdiskont 33, Hamb. . 131,66, Java-Kaffee good ordinary 323. — Bancazinn 72. vorräthe und die Preise für den Doppel ⸗Zentner, wie folgt: Deutschland. . . . 109 610 S9 455 6 776 M ; 3918 2984 752 II. Karto Nordd. loyd II9,25, Truft Dynam. ——, 3 0 Damb. Staats- Antwerpen, 12. Januar. (W. T. B.). Getreide markt. . unverzollt inländisch Großbritannien.. 73 847 66 218 75 575 2 J 1 636 1732 3397 . ö Anl. Sl, 7o, 3 o do. Staalsr. S6, 30, Vereinsbank 164,235. 60 Chin, Weizen träge. Roggen muhig. Hafer et. Gerste i. . Weichweizen 19 000 da 16 90 - 163 35 Goidfranken 376 = , Lire lie erlande . 46 845 34167 233 839 h 3. 69 13 Bold Anl. 162 10, Schuckert —— Hamburger Wechs erhank , (Schlußbericht) Nafftniertes Srre weiß. Neko rtweizen 11 400 , 15,50 = 17,75 ä 27 00-7725, Frankreich 4143 932 36 8604 39615 . HN 5 084 y 4 887 . 104,50, Breslauer Diskontobank — —, Gold in Barren pr. Kilogr. 185 bez. U. Br. do. pr. Januar 183 Br., do. pr. Februar 181 Br. ai 40 590 , 11,50 = 12,59 ö 1600-1625 , esterreich Ungarn.. 28 596 15 905 14798 Hd, 1J 33 185 333) 16 . gelb 5 2785 Br., 2781 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. S6, 87 Br. do. pr. April 15 Br. Ruhig. — Schmalz pr. Januar 3 . ,, li is,. . Ite lien.... J 6b ij 36 39h 63 . w, anz ö . . igen 1d , I 75 = 14, J ö. ö. Belgn!⸗ 16 hg 13752 13514 799 102 1125 — n s. ö . 320259 Br., 20215 Gb., 20235 bez, London kurz 20463 Br, börse eröffnete fest auf die Erwartung eines guten Rankgusweises, die ,, 5549 5559 Branntzein und lirke Strahlen) 50 HI A, do. (Stücken; 4 50 . ü 236 427 Gd, 264 45 bez, London Sicht 204485 Br. 2043 Gd. Dividendenerklärung von Hudson und flotte Käufe; Manhattan stiegen. 1 . / 5712 9615 Spiritus 699 703 14 3 32 06, Viltoria⸗Erbsen 21 26 c Kocherbsen 15-21 6 grüne 26,45 bez., Amsterdam 3 Monat 167,79 Br., 16740 Gb., 167 45 bez, Später fielen die Kurse auf den Bankausweis und auf Realisationen, . ö. . Igypten . 3 665 2765 154 K 2776 2827 ; 2262 . Frbsen 17-22 „, Futtererbsen 14— 15 , inl, weiße Bohnen Desterr. u. Ung. Blpl. 3 Menagt 83 80 Br., S3, 50 Gd, S3, 65 bez, die sich auf die Annahme von in der nächsten Woche bevorstehenden Getreidehandel und Ernteaussichten Chiles. Ran nien 98611 1826 27191 Baumwolle... 2060 1514 1398 23 M, Flache Bohnen 23 — 26 1. Ungar. Bohnen 21 —=-23 S6, Paris Sicht Sl,69 Br. S130, Go., 860 bez., St. Petersbur Goldverschiffungen gründeten. Der Umsatz in Aktien betrug Der Kaiserliche General Konsul in Valparaiso berichtet unter k 35593 5 237 Ri, 1245 . 100 Hilig-rusf Bohnen 18 20 M große Linsen nom. 3933 , mittel 3 Mongt 21356 Br, 21939 Gd, A ' bez, New Jork Si J 1009900 Stück. dem 30. Nodember v. J. Folgendeß; . ; ö Norwegen.. 2336 2251 3125 olle und Wollen⸗ e = ö , kleine do. 8 - 24 46 weiße Hirse 9. 22 , gelber 0 Br., i? Gd, 40 bez, New Vork 60 Tage 854 In der abgelaufenen Woche wurden 2 949 Doll. Gold, und zwar Nach Mittheilungen des hiesigen statistischen Bureaus sind in k 916 1573 1752 JJ 74 598 4946 Senf 35 40 , Hanfkörner 20 23 C, Winterrübsen 239 — 25 M6, 4,17 Br., 4.14 Gd., 4,16 bez. durch Santo Domingo ausgeführt. Die Silberausfuhr betrug den ersten 6 Monaten des laufenden Jahres aus Chile ausgeführt Nord ⸗· Amerika 1281 2612 262771 Petroleum... t 12372 15 54 1796 Rinterraps 25 25 M6, blauer Mohn 43 46 , weißer Mohn Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 138 —= 1564. 1005 395 Doll., hauptsächlich nach London. ; worden . . . . H, 394 163 756 Salz hl 1081971 11099 425 - 1637 GS-53 . 4. Pferdebohnen 15 166 Æ, Mais loko 11-118, 4, Laplata 135 — 1383. Roggen ruhig, südruss. fest, eit, Damburg Der Weizen markt eröffnete stetig mit etwas höheren Preisen, 9 0b6 Ts Kg Weizen (gegen 32 937 989 Eg im gleichen Zeit⸗ J 14 447 19919. 38 U 836 Buchweizen nom. 15 — 16 M0, Wicken 155 = 16 44, Leinsaat 2527 C6, 110 114, do. loko 112 114, mecklenburg. I35 145. Mals ruhig, schwächte sich aber im Perlauf aus Liquidation, schwächere Kabel- raum des Jahres 1839) . . — De Ausfuhr von Getreide hat im Vergleich mit den Vorjah Kimmel zo 34 6, Ja. inl, Leinkuchen 11 174 6, Do. russ. do. 106, Ta Plata. 86. Hafer fest. Ger fe fest. Rüböl ruhig, loko berichte und große Ankünfte im Nordwesten sowie auf. Zunahme der 459 0630 K Gerste (gegen 16173 318 kg im gleichen Zeitraum pedeutend zugenommen Im lanfenden i, abel! . mot . . . 4763 171 , Rapskuchen 121 414 2 14. Marseill. Erdnußkuchen 61. Spiritus still, pr. Januar 173, pr, Jan. Febr. I7I, pr. Febr. auf dem Ozean befindlichen Menge wieder ab; später trat auf des Jahres 1899). ö . ,. ö Wirrh⸗ ee, ö. *. nuch t . . . Alle übrigen Artikel z 16 145 M, 14. doppelt ö Baumwollsaatmehl 58 —=62 00 März Jr.. Kaffee behauptet, Umsatz 3000 Sack. Petroleum stetig, Deckungen der Baissiers jedoch eine Steigerung ein. — Das Geschäft Die vorjãhrige Mißernte hat die Einfuhr J Getreides sahrsiwerth k in n geh; ö gg . . ö Anschlagsumme )). — 113 137 110952 34 148 , helle getr. Biertreber 1184 —–12 . getr. Getreide. Standard white loko 706. in Mais verlief, auf ungünstige eurppäische Marktberichte und sehr gefördert, und es sind nach Chile bedeutende Mengen Weizen und Ganz b a mf. ö , 56 nr g f ö , e rng. Zusammen 18 hlempe 136 15 16, Maisschlempe 137 14 0, Malzkeime 9m bis Kaffee. (achmittagsbericht) Good. aberag; Santos pr, Januar günstiges Wetter im Weften, in schwächerer Haltung. Der Schluß Weizenmehl aus Nord-Amerika insbesondere durch die Dampfer der Ro n ,, e, . *. if . r e u c ö 8. 10 6 , 9 6 , Weizenkleie . 10 0 (Alles per zu4 Gd, pr, März 31 Gd. pr. Mai zes Gd gpt— September war aber behauptet. ; ; ; Losmoslinie eingeführt worden. Da nunmehr auch die englische . e . Niederlanden 6 eise nach Deutschland, Groß⸗ Ausfuhr 1 19h . 5 60 Rig ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10000 kg.) 32 Gd. Schleppend. —Zucke markt. Schkuß bericht Rüben⸗Noh. 3 Schluß⸗Kurse Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 3 09 Dampferlinie Pacifie Steam Navigation Co. monatliche Fahrten bis Die Ausfuhr 6 e. 9 3 dem leichten Niedergang im Getrocknete Fisch 2365 Dig 131 — J nucker J. Produkt Basis ISS o/Po Rendement neue Usance, frei an Bord für andere Sicherheiten do. 3 0Yso, Wechsel auf London (Go Tage 483 San Francises eingerichtet hat, so dürfte die Einfuhr von Getreide Jehr? 1853 * die Neigung zur Steigerung. Cg wurden a a gh ** . ö ö 1533 1533 3573 ; 5 ö ö . Hamburg pr. Januar 9355, pr. Februar 9,49. pr. März gM47*, Gable Transfers 455. . Wechsel auf Paris (60 Tage) orl8 e, do; auf nach Chile größeren Umfang annehmen, weil die Dampfer sonst kaum öhs: 1016 Milli . gti Ge 9 ö. . . 21 . . ᷓ ö J 3 J 33 8 232 Nach dem Vorstandsbericht der Rheinisch⸗Westfälischen Fr. Mar 9, ho, Fr. Auguft g. 824, pr. Oktober 9273. Ruhig. Berlin (60 Tage) g4'si, Atchison Topeka und Santa Fs Aktien ausreichende Frachten finden dürften. J 333: 39 , n 99 1 8 . si. 8 3 ö 6h Rem 6 86 zene Heringe 602 726 496 125 7166 A455 Zoden⸗Credit⸗Bank e in Köln a. Rh. für 1999 sind, auf das Wien, 12. Januar W. 2 B) Schluß. ure] Dester. 863, do. do. ee re Ig, Canadian Pacific Aktien 99. Chicago Der diesjährige Winter hat eine ungewöhnliche Menge Regen r Millionen . en rn, 6. 9 . 36 * . . ö k ; . 1915 1014 1760 1713 Aktienkapital von 260 Millionen Mark 11 Millionen Mark eingezahlt, reichifchẽ 41, 63 ahi . 98 30, * Deren g ,, Milwaukee und St. Paul Aktien 134, Denver u. Rio Grande ebracht, welcher den jungen Pflanzen geschadet und auch in einigen Hulter ; ö hir sg fg bs n, g. 2 n, . Tunstbutter . 873 63) 783 638 es waren an Gesammtreserven zusammen 1166 430 46 vorhanden, und 93. 39 Delete hische Goldrente 757 10 Disterteichische e, . Preferred S4, Illinois Zentral Aktien 133, Louisville u. Nashville rovinzen Rostkrankheit (polvillo eolorado) hervorgebracht hat, durch ögg auf 164 63 Hue wn ** th u ,,, 8 e Jäse J 2 12 1 der Beamten⸗Pensionsfonds hetrug 110 000 M Der Umlauf 35 und I8 35, fngarische Goldrente 17 h do. Fron. A. 93 20. Sefterr Aktien 90, New Vork Zentralb. 14453, North. Pac. Preferred . e. Ertrag der Ernte in jenen Gegenden sehr in Frage 333 966 fa . arln 6. cz gn hg o e , . n mern ; 9 ö 1 n. , stellt it, k . 59d . her Loofe 137 56, Linderbank 106 06. Desterr. Kredit öh, Ho, Union . . 9 e n 33 S4, r rn m, n, 300 gestellt wird. . ᷣ . . 4 c r. Aus fr , c 3 . , , . en. z f * er vertheilbare ewinn wird auf 14 angegeben und vor⸗ bank 5b, 00 Un 6 Kreditb 66 0h Wiener Bankverein 66 0b, Bonds 707, Norfo and estern Preferred 84, Southern Hacisic Im allgemeinen stehen die Getreidefelder zur Zeit befriedigend; . h ,,,, von Zucker, doch liegen über dieselbe für die Rogen. 45097 30 406 1110 geschlagen, davon u. a. 60 o Jahresdividende zu zahlen. * 6 , . * ein 456600, Vftien 13“, Ünion Pacifie Aktien S6, 40/0 Vereinigte Staaten 3 . ö e , e, rr g , g. Monate Januar bis Juli keine nä Angaben vor. ] T i. ; Böhm. Nordbahn 417, 065. Buschtiehrader 1086,90, Elbethalbahn ; nach Berichten der Kaiserlichen Konsuln in Valdivia. Puerto Montt Fon Hölzern repraͤsenllert einen Wich 3. 3h Co a, r n , an z . h h
81 998 59 691 — ; i. ; 25 1375, Si To cc gars 631. Te ü und CGonceheion haben die Pflanzen sich unter günstiger- Witterung B ä, g, 236 Breslau, 12. Januar. (W. T. B). Schluß Kurse. Schlef. Lc. VRö o, Ferd. Nordbahn G62lh FJestzrtf Stactgbahn ebd. Ten, k is?, Silber, Cammeiclal Barg sst. Tendenz ff , , ge. 5. m , , . 27 941 0600 Rbl. im Vorjahre. ; 2 ; Y ; ; ; 2 ! kbl. im Vorjahr ö afer erholt und wird auf eine gute Mittelernte gerechnet; indessen können, Dis Ancsahr nor Wrafant ist infolge der schlechten Ernte im Bier.
3009 576 35 2Pfdbr. Litt. A. 96, 90, Breslauer Diskonto ank 95,60, Breslauer Czernowitz 532, 00, Lombarden 11100 Nordwestbahn 458. 00, Pardu⸗ Wöthtenbericht. Baumwolle Preis in New Jork 101 do. wie fo oft in früheren Jahren, plötzlich eintretende Dürre oder un⸗ Wer * ö ; 262 Y6 25 i g lerhh n 10389 i,, , . chief cher Ba nk. . 74 00 ö, . AUnster dam . Berl. Schec für Lieferung pr. Januar 9,79, . für Lieferung . März öl. ig aahaltindt e en , n ,,,, n e. Werthe gestiegen, der Menge nach abet zurückgeg nigen, Ce wurden Jis⸗. 331795 215776 3 555 140350, Breslauer Spritfabrik 172. 30, Donnersmark 12 d Katto⸗ 1170, Lond. Scheck gi s! G Pariser Shect . 1, Napoleons 19,16, Baummwblle-⸗Prels in New Srleans sls, Petroleum Stand, white in
fieü nnr flachen nsurne sicherc k Machrichten nicht zn erlangen ausgeführt 3 Tol 099 Pud im Werthe von 5.70 90g Re ,,,, 1216201 1204146 26 26 569 witze 199,40. Oberschles. Ei. 114460, gary Hege nscheidt Akt. 109 50 Narknoten 11770. , 264g, Bulggr. (1802) M00, New ork 776, do. do. in Philadelphia 7 65, do. Refined (in Cases) es schönet, aß! Cern weniger als mehr wie in früheren an, 702 000 uz im Werthe von 5 620 099 Rbl. im Jahre 1890. Holzmasse, trocken 12 805 11851 Dberschles. Kol 4 Oerschles Pe. 12300 Opp. Zement 6 Murann. 156, 06. Vrürer — Prager Eisenindustrie 1620. 3,63, To. Eredit Balances at Sil Gity 133. Schmal; Western nge ban sst. Sah Die Flachsausfuhr ist weiter zurückgegangen. Im Jahre 1898 J naß. 157 8430 165 976 130 76, Giesel Zem. 12425 X-Ind. Kramsta 15690, Schles. Zement Firtenberger Patronenfahrik — Straßenbahnaktien Litt. A. stehm Töh. do. Rohe & Brothers 85, Mais vr. Januar 461 wurden erportiert 15 41 G00 Pud im Werthe von Zs or 5 000 Rbl, Cellulose, trocken 41 877 54 604 15d 25, Schl. inkh⸗A. 352 99, Laurahütte 193,25. Bresl. Selfahr. 16 O9, litt; B. 235. Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel — do. pr. März 455, do. pr. Mai 44 Rother Winterweßzen loko in, 1893: 15 74660 Pud im Werthe von z62lo co Rbl. und 1900: w 3306 6 057 öh, Kotg Dbligat. Jö, T5. Niederschlef elektr. und Kleinbahngesell, Veit Magnesit == Veisen Fr. Janngr =, do. pr. März Si do pr. Mal 82, do. pr. 6 894000 ö. im Werthe von 26 683 000 Rbl. . Zündhölzer Full F a Ribs waffee air fr
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Ganz befonders ftark zugenommen hat die Ausfuhr von Petroleum; Apatit.
.
k
— 383 — w —*
8 — — — — — — * —
8 7 2 k — — *
hh 119 3 schast. öl, Gellulos Feldmühl, Keil 117 9g, don . he Getreidem arkt. Weizen vr. Hühiaht 83 Gd, drs, Fulk.—= Söctreideftacht nach Lixerool . Kaffe, ir ig tre, e:
ö 2 ; Dank Aktien? 113,95, Emaillierwerke. „Silesia! 126, 00, Schlesische vr, NMaiJuni —— Gd. — —. Br. Roggen pr. Frühjahr ,,, r ern. n , , , 6 . Maßregeln. sie betrug 46 544 6606 Pud im Werthe von 2 580 00 Rbl, gegen Schwefel kies 368 39 ö 3 Cleltrijtäts- und Gasgefellschaft Litt. X. — — do. do. itt. 779 Gd. üiö0 Rr *r. Mai Juni — Gd; Br; Mais . , bo ge re g, i m , , ö 12 9901 009 Pud im Werthe von 15 4530 000 Rbl. im Jahre 1899. Se,, 9277 3853 107, 99 Gd. pr. Mai⸗Juni 528 Gd., 29 Br. Hafer pr. Frühjahr 632 Gd, . Ra chborse n en pr Mal Ser r höher) Mais pr Mai ö ; Dest erreich, . Die Ein fuhr vertheilte sich auf die wichtigsten Herkunftsländer, Alle übrigen Artikel Magdeburg, 12. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. 6,33 Br. 441, j höher. ö . Mittels Verordnung vom 30. v. M. haben die K. K. öster. wie folgt: . ; ; Anschlagfumme *) 836 23 274 24521 Kornzucker ZS o/g ohne Sack 16 16 —– 10,50. Nachprodukte 75 c o, S, 44. Januar, 10 Uhr 30 Minuten Vormittags. (W. T. B) , . , ga z n ss ire
reichischen Minifterien des Innern, des Handels und der Finanzen im 1898 1899 1900 Unchlag 83 * 3 365 8j. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. mit, Sack Ungar. Kreditaktien 667,0, Desterr, Kreditaktien C63 00, Franzosen J 3 . Ginbernehmen mit der Königlich ungarischen Regierung das mit der Tau send Rubel. Due n, 5 k ss, Brotraffinade J. ohne Faß è9 26. Gem. Raffinade mit Sack Sed 6, Tombarden 110 0, Clbethalbahn 169 60. Desterr, Papierrente Vag ng n betrug 41 433 316 * 9l. gegen Dös zo, Toll. in der Verordnung vom 27. September 19.0 erlassene Ver bot der Ein⸗ Deutschland ... 116 552 6 127130 Die Anschlagsumme für 1900 ist nach dem Verhältniß für Böö5. Gem. Melis mit Sack 38.156. Stimmung: — Rohzucker 8 55. ö ungar. Goldrente—, Desterr, Kronen-Anleihe * e , , ,. fir Stoffe 2 1g6 ot Doll. gegen 2116 018 Deb. und Durchfuhr gewisser Waaren und Gegenstände aus Glasgow Sroßbritannien . 66 765 74 340 5 0639 1899 gebildet. Meddelelser fra det statistiske Centralburenu.) . Produft Tranfito f. a. B. Hamburg pr. Januar 93325 Gd, Ungar. irhue if ein ä 20. Marknoten i570, Bankderein 456 09, in der e ,,, M . gy Die Weize ee fende aufgehoben. (Vergl. R. Anz.“ Nr. 247 vom 11. Oktober 1900. Frankreich.... . 14909 15 336 16413 zer Br, pr. Februar 945 Gd; gä7! Br., pr. Mätz Länderbank 105.50, Buschtiehrader Hirt, B. Aktien 1090, Türkische scho i en hg e m ,, n, Dic e f n ,,
Spanien. Desterreich Mngarn 4 155 13621 16 401 ö0 bez, 3523 Br., pr. Mai g, 6h bez, 62 Gd, pr. August Loose 10450, Brürer == Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. — —, Hho e er dee g em , 8 Der 3 , , ,.
Wegen Auftretens der Beulenpest in Smyrna und Wurlag Belgien.... .. 13 909 10576 5704 Förde der Schiffahrt auf dem Nil 821 bei. e 86 Br. Ruhig. do. Lien B. , Alpine Montan es 0. ee, gn n eff ren 6 die Prcffẽ durch auf Deckungs. (Kleinasien) sind die Herkünfte von diesen Plätzen durch Ministerial⸗ 2 5918 5345 eie i n. . dir fahr 6 n, n, , ,. Frantfurt a. M, 12. Januar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Buda pest, 12 Januar.. . T, B) Get re idem ant. n. li ern n des en * 36 jet . Erlaß vom 98. d. M. in Spanien für unrein erklärt worden. / 4163 3308 Durch das Khedivial Delret vom 25). November 1900 sind vom ond Wechlel 260452, Parifer do. S1.433, Wiener do. S4 az, Weizen loko unberändert do. pr. April 7 hi Gd, öh Br. do. vr. Oktbr. aufe gn, 5 n,. 63 . vr her 77 Mais vr. Januar
Griechenland. 1 8383 3341 L Januar 1991 ab sämmtliche Sch leusengelder und die unter den Jos, Reicht a4. S6 760, 3 do Hessen v. 26 S230, Italiener 33,30, Töt Gd, 760 Br. Reggen pr. hril 34 d, a Br, Hafer z6 . G mn 57 Henllat ; 36, do. yr . S yec short
Die griechische Regierung hat infolge des in Stambul vorge⸗ Niederlande.. 4475 5648 1279 6 ei r. . , ,, zl vort. Uni. ä z, elo amork Num S7 rß0, 6 a russ. ons. 19616 1 . . , d. 6 . . ö. ho Gd, clear 772, Port hr. Januar 11 35. . 3. kommenen Pestfalles gegen Konstantinopel eine zehntägige, Schweden.. 3387 23 33 . n, m , . i . e , l „d Rut. iskü 6, Gäanier zizg. Kon, Tin, , g, ws n . n , e Gang Rio Le Janctro, 13. Januar. (W. T. B. Wechsel auf in Delos zu abfolvierende Quarantäne angeordnet und die Verwegen. 2815 2665 2979 ᷣ . 3 , e m ö Un, Ggchter jos ob,. 3 33 Menkaner v. 18 , Tr, deibebann, e 3 6 35 Sign, WEnglische Londen lor. ꝰ Wanreneinfuhr von dort verboten. Dänemark 4283 1899 4390 83 i, Entwickelung der egvyptischen Flußschiffahrt bisher im 4 70, Darmstädter 131, 30, Diskonto-Komm. 7620, Dresdner Bank 2 da, Rens r . 3a Reichs Anl. 83 Preuß. 3h go Key J. Muh 65 Aires, 12. Januar. (W. T. B) Goldagio 131,10.
Dänische Anti!lle Rumänien.... 1081 1228 786 Wege tand; an, . 141 65. Mitteld. Kredit 11020. Natisnalb. f. D. 130 30, Dest:= 3 do Arg. Gold- Anl. 92). 43 0 auß Arg. M. G.osg, fund. Arg, A. ; ö.
Die Reni . 6 , 66 Nord ⸗Amerika 36 113 27 693 28 559 Die Ginnahme der Regierung aus dem fraglichen Titel betrug ung. Bank 121.0, Dest. Kreditakt. 207 30, Adler Fahrrad 14299 Hö. Brasil. Sh er Anl. 65, 5 oo Chinesen gil, 3! dl Egrpter 33, ; ĩ 1 . Regierung der danischen Antillen hat für Schiffe von agypten 11 6 553 5545 bis zu der schon zu Ende 1898 erfolgten Aufhebung des Zolls an der Allg. Cleftrizitãt 208.16 Schuckert 169, 30, Höchst. Jarbw 335 50. 409 unif. do. 1014, 38 Co Rupees 631, Ital. 5 0υ Rente 93, 6 0so Verdingungen im Auslande. . Pigta, ( Feminitanische Republit) wegen, dert , 635 313 Kast el Nil Brücke in Kairo ungefahr 9 oo0 bis S6 oo L. C. jährlich Bihun ens Fiö ob, Wehereneln? oz 4d. Laurahütte ig b, len. Mer, 3h, ,der Rusfen 3. Ser. )J, 4050 Spanier 70, Serbien.
errschenden Gelbfiebers eine fünftägige Quarantane an Dstindien 1 3966 2765 und ist seitdem um zirka 109 000 bis 17000 L. CE. zurückgegangen. Tombarden 26,30, Gotthardbahn 156,10 Mittelmeerb. 38 80 Bres⸗ onv. Türk. 22s, 4 0,υί0 Trib.⸗Anl. 96, Ottomanb. 1153, Anaconda 29. Januar. Direktion der Staats ⸗Monopole zu Belgrad: geordnet. ö 15149 15 757. Bisher konnten die Eisenbahnfrachten auf einer anormalen Höhe lauer Diskont obank go 5G. Anatolier Sl io. Privatdiskont zu 3. 291. De Beers neue 28), Incandescent (neue) 30, Rio Tinto neue Lieferung Von drei verschiedenen Papiersorten im Ganzen TF6 Nies . . Eingeführt wurden vorzugsweise Steinkohlen, und zwar gehalten herzen, weil die Nonkurrenz des Wassertransports durch die Effekten · Sozietã t. (¶ Schluß. Oesterr. Kredit⸗Aktien 2053,00, rss. Platzdis kont 141 Silber 29 1838er Chinesen 81. zu 1005 Bogen). Kaution 20 0so. Muster und Bedingungen bei Konstantinopel, 13. Januar. (B. T. B.). An Berd des 137 73 Gh Pud gegen * i öh Put ar, are hg. und hohen Zölle so ut wie ausgeschlossen wurde. t eu en = Lombarden Z6 10, Ungar. Goldrente — Gott⸗ In die Bank flossen 20 go0 Hhsd. Sterl. ; genannter Direktion.
pon Alexandrien nach Beirut zurückgekehrten französischen 123 985 000 Pud 6 Fabre 1855. Für alle übri , . e. Von der Aufhebung der drückenden Abgaben erwartet man ane . ==, Deutsche Bank —. Disk. Kemm. . Ißoso Javazucker loko 11 ruhig. Rüben-Rohzucker
Schiffe?! Sen, gak‘ wurde ein Peft verdächtiger Er. wie Säabl, Cisen e nen n, iss ein enn fre ln . Neubelebung des (Güterverkehrs auf den cavztischen Wasserstraßen Hen, Bant = Perl. Sandelsge —— Bochumer Gußst. 9k stetig.
fran kungsfaßl konstatiert. Die Provenienzen aus Alerandrien and ba err, r, . et. j . nn, . w . ö Dortmunder Union — —= Gelsenkirchen * Harpener Liverpool, 12. Januar., (W. T. B) Baumwolle. Umsatz Verkehrs ⸗ Anstalten. Fort Said wurden einer ärztlichen Untersuchung unterworfen. Das , F eimnakbmem betrunen 172 R ea, dn R sche Regierung, an Ein n ge el chanten * Hibernia ——, Laurahütte 191.50, Portugiesen — —, S009 B. davon für Spekulation und Export 509 B. Tendenz: Paris, 13. Januar. (W. T. B.). Dem „Figaro“ zufolge, be= Gepäck der Passagiere fowie der Schiffsbesatzung wurde desinfiziert. nan , ,, , , . aus der Eisenbahnfracht oraussicht ic erle den wd, a n Ikalien. ef meer — — Schweizer . e do. Ruhig. Middi. gl in mf fh. Lieferungen: Ruhig, stetig. r schifht . n, Beh ngesellsch an . e ,, . — . 130 909 . G. die dem Handel, der Industrie und Landwirthschaf Nordosthahn 106,40, do. Union ——* Italien. Meridionaur Februar hass. Käuferpreis, Februar⸗ Närz Heeg, do; März-April' Bahnlinie Paris — Genf, die 134 km kürzer als die bisherige ö . zu Gate tommen werden. kö ᷓ ö Schwelzer Simplonbahn 100,30, oo Mexikaner =) Italiener Froese Werth, April⸗Mai hu serc ! es Käuferpreis, Mai-Juni 55 se. Strecke werden soll.
Handel und Gewerbe. ̃ Die ngo n e, nm, . and er, 3 Wrlg., 3oso Reichs Anleihe — —, Schuckert — — , Anatolier 81,40, bis 5issg. Verkauferpreis, Juni⸗-Juli Hie, Käuferpreis, Juli⸗August Bukarest, J3. Januar. (W. T. B. Nach einer Mittheilung Produktion von Baumwollsamenöl in , . at fich die neu geschaffene Lage sofort zu nutze gemacht und besch len Northern 87,60. hw, do,, Auguft-⸗September we — dane, Werth, September der Eisenbahn-Direktion verkehren der Ostende⸗Erxpreß⸗ und der
kü
. 26 8 ; 2 ö . 894 des Tabres ! * no J nia 5 che ö 1 * F . . 96 *. ö . ä P - : In . , . durch das am ö Januar d, J. in Kraft Die merikfanische Jahresproduktion von Baumwollsamenöl beträgt e, , . irn , . n r. Die Börse bleibt am nächsten Freitag geschlossen, 1osss = 4*iss. do., Oktober 43M d, do. . . Srient-Erpreßzug nur bis Bufgrest, da sowohl der Verkehr getretene Budgetgesetz für das Jahr 1901 vom 31. Dezember im Durchschnitt 1 500 300 kKæ. Im laufenden Jahre hat die Ernte Frachtdampferdienst zwischen. 1 erandz en und Assuan einzurlchten Köln, 12. Januar. (W. T. B) Ruüböl loko 66,50, pr. Paris, 2. Januar. (W. T. B.). Das Geschäft an. der heutigen auf der Eisenkahnstrecke Bukarest = Eonstanza als auch der Ver 900 bestimmt worden, daß in Flaschen eingeführter biesch Durchschnitt nicht errescht . h st we, M. daß 2 er an den Dampfer; und Eisenbahn. Verkehr nach Wady HDalfa * Mai 64 50. Börfe bewegte sich in ganz engen Grenzen, da auf teinem Gebiete kehr der „Rumänischen Schiffahrtsgefellschaft“ auf der sterilisierter Weinmost (unvergohrener Trauben- die nächste Ernte nicht beffer ausfallen wird, a die Pflanzen? der . ,, ,,, ö. 6 ene e n, . 66 Dresden, 12. Januar. (W. T B) Jol Sächs. Rente 83, 60, besonderes Interesse hervortrat. Immerhin war die Tendenz gut be. Linie Eonstanza—Konstantinopel wegen der Gefahr der Pest⸗ saft), ohne Zufatz von Alkohol, nicht mehr wie bisher der anhaltenden Dürre sehr gelitten haben. Um das Baumwoll⸗ il. Se gl. 6 6 31 Enn e. Ron ö T, do. Staatsanl. Ss 0, Drerzner Stadtanl. g. 3 Dig, Allg. PHauptet und einzeln. Werthe tenntzn etwas anziehen. Gastrand einschleppung eingestellt ist. er inneren Steuer (Acc se von 60 Franken für den H kto⸗ samensl in der Deisenfabritatien zu erfetzen, hat man seit einiger r , e mn n dentsche Kred. = Berliner Ban Dres. Jredilanftalt 1684, Heldfie ds 114, Nan mines s e, n . mar J ) n. 2 w m ; men, 8 . ,. sulats in Kairo.) 109.75, Dresd Bank 144,25, do. Bankv Leipziger d (Schluß⸗Kurs 0/0 Französische Rente 101 40,0 Italienische liter (vergl. Tarif Nr. 69 des belgischen Zolltarifs, ver⸗ Zeit Versuche mit der Gewinnung von Oel aus anderen mexitanischen ae n w . 2 e r ,, wenn 16 Ve pdige o, a,, . e) 0 . , ; 66 f . ö 2 189 ) j offentlicht im Deutschen Handelsarchi“ für ö I S 1125 Pflanzenfamen gemacht, welche gute Erfslge verfprechen. Namentlich —— Sächsische do. 136,90, Deutsche Straßenb. 1651, 00, Dresd. Rente 9105, 3 0so Portugiesische Rente 23,60, Portugiesische Taback⸗ Bremen, 12. Januar. (B. X. B.) Norddeutscher Lloyd. 6 r nm, ,, his“ für 190 1 S. 1125), ine ort wild' wachfende Palmenart „Covol“ trägt Früchte, welche Strahen bahn 70 00, Dampfschiffahris - Ges. ver. Elbe und Saalesch. blig. iM. MM, 480 Nussen 89 — — 400 Russen 941 Dampfer „Rhein“ 11. Jan. v. Valtimore n. Bremen abgeg. „Aller“, sondern wie „in anderer Weije als in Flaschen einge⸗ S9 6, Tel entkalter und daher n der Seifenfabt ia flon erfol *. 133 00. Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. — — Dresd. Bau,. Iro / g Russische Anleihe „ — 200 Russen 964 spanische . New Mörk II. Jan. in Genua angek. „Straßburg. 11. Jan. v. fũhr ter Wein ber Accise von 20 Franken für den Hekko⸗ Tel entbalten und dahe er Seifenfabrikation ersolgreich Konkurse im Auslande. geselllch = =. äußere Anleihe 71,30, Konv. Türken 23, hh, Türken⸗Loose 110970, Schanghai n. Bremen abgeg. „Hannover“ n. Baltimore best. liter unterliegen soll. Die Anwendung dieses Satzes ist indeß Rumänien. Die Deutsche Bank und Robert Warschauer u. Co. in Berlin, Meridionalbahn — Deslerreichische Staatsb.— Lom 11. Jan. Dover passiert. „Stolberg“ 11. Januar v. Teneriffa n. von der Beibringung besonderer Na chweise und Erfüllung . . — die Firma Menz, Blochmann u. Co. in Dresden, die Herren barden 139, 00, Bangue de France 3876, B. de Paris, 10966, Brasilien abgeg. „Köln“ 13. Jan. v. Bremen in New York angek. von Vorschrift'n abhängig gemacht, über die der Königlich Anmeldung Schlu⸗ * Sever Ellissen und Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M. die B. Ottomane beo o Erczit vonnais 1116, Debeers 0 00, Friedrich der Große“, n. Australien best., I. Jan,. Gibraltar passiert. belgische Minister für Finanzen und öffentliche Arbeiten B. . Er he hung der Zölle in Gold. Der Senat hat der Be— Handelsgericht Zallit n — der Pergisch Markische Bank, in (llberfeld, die Hannoversche Bank in Geduld 100,60, Nis Tinte. A. 143 Sug anal. . ee, Prirgt· 13. Januar. ¶W. T. B.) . Damz fer „Nönigsberg., v. Ost⸗ stimmung trifft. Ferner sind Da mpf⸗Straßenwalzen, die stimmung über die Goldzölle wieder eine theilweise andere Fassung em, 8 Forderungen Fannober, die Sberrheinische Bank in Mannheim und der Ober— biskont =, Wchs. Amft. k. 206 00, Wchs. a. dtsch. Pl. 1214. Asien kommend, 11. Januar Prawle Point passiert. Bayern., n.
ö
Brasilien.
bisher für 100 KE 2 Franken Zoll zahlten, vom J. Januar gegeben. Nach diesem Beschluß hatte sie zu lauten: ; bis Verl h mne, hlesische Ban ver in, in Breslau, haben don dem sächsischen Finanz— Vchs. 8 Itzh l, Wh, 2 t. 26 03) Schech a. Sonden Sst Asien bestimmt, 11. Januar in Antwerpen angek. ‚Wittenberg' 196 Lr, n, n, ,, , e ,,,, . — Die 15 ., werden guf 2519 erböht. von denen 59so auch . r üiniflerium 60 Millionen Mark 3 o ioer sachsischer Rentze ü ber, 2,11, do. Madrid . 36730 de; Wien k. 103,25, Huanchaca 151,0, II. Januar v. Singapore abgegangen. ;
MM ab auf die Dauer von 3 Jahren vom Eingangszoll fernerhin für den Garantiefonds bestimmt sind, Ppitesti Petrache A. Pa⸗ 5.18. Jan. 20. Januar / nom men. Von diesen sind 20 Millionen Mark bereits fest unter⸗ Darpener 1301, 00, New Gech G. 8 2 Bam burg, 14. Januar. (W. T. B.) Hamhurg Amerika⸗
befreit. Einziger Paragraph. Die Regierung wird alle Zollämter mit traulea . 2. Februar gebracht, während 40 Millionen Mack demnächst zur Subskription Getreidem arkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Iqnuar 19,9, Linie. Dampfer „Cap Frio“ 12. Jan. v. New Pork n. Hamburg,
Weisung versehen, damit die Erhebung von 750, Papier und 25 00 Craiova Luis Barer 2.15. Jan. 12. 5. Jan. aufgelegt werden pr. Februar 19,10, pr. März-Juni 200, Pr. Mai- August! „Fürst Bismarck, v. Nem ort n, Genua, 13 Jan. v. Gibraltar
(Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten Deld dem Gefammifirum ven 130 unt spreche, dem Ter Einfuhrhandel Leipzig, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß Qurser ). 3 . Noggen nuhig. Pr. . , *. r, ng n 175; aAbgeg. „Phönicia“ 13. Jan in New Pork, Bolidia' 2. Jan, zin
achricbten fur Handel und FIndustrie ) unterworfen war, als im Januar 1900 die Erhebung der 150i in Sächfische JNiente S 20, zh oso do. Anleihe ö, 50, Oesterreichische Mehl ruhig, Pr; Pant d, pr, errut; d, pr. März Juni Damburg gugel. Allemannig 13. Jan. v. St. Themas über
. z Gold auf Grund des Kurses von 7! penes begann.“ 6 ) 4 Banknoten S5, 00, Jeitzer Paraffin. und Solaröl⸗-Fahrik. 14109, Tzöoß, pr. Mal-⸗August z6 5, Rühl matt, Pr, Jän uh 69g, Havre n. Hamburg abgeg. „Valesig“, b. Hamburg n. Westindien,
ußenbandel in den Monaten Januar Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Manzfelder Kure 1176, Leipziger Kreditanstalt⸗Attien 176.725, Kredit⸗ Pr. Februar 68, pr. März April 665 pr. Mai · August 61. 13. Jan. Vlissingen pass. „Valencia“ 12. Jan. in St. Thomas
bis Juli 1900. 1 an der Ruhr und in Oberschlesien. und Sparbank zu Leipzig i500, Leipziger Bank⸗Attien 156500, Spiritus ruhig, pr. Januar 01, pr. Februar 304, pr. Märj⸗April angek. „Eolo“, v. Philadelphig n. Samburg, IJ. Jan. Curhaven pass.
Der Gesammtumsatz des russischen Außenhandels stellte sich in Costa⸗Ric a. An der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 16 02, nicht deipziger hot enen 123 35, Sächsische Bank⸗Attien. 13590, 304, pr. Mai August Hl.. 1 9. 2636 1 „Lady Armstreng“ 135. Jan. in Portland anget. Rhenania“, v.
den ten sicben Monaten des laufenden Jahres auf 680 332 000 Nbl. Eingangszoll auf Süßweine. Da alkoholische Getränke rechtzeitig gestellt leine Wagen. 1 e , hsische Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 117 0, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ l ro hzn der. Schluß Ruh g g 6s ef ba, n. Hamburg n. Mittelbrasilien, 13. Jan. und „Karthago, v, Damburg
gegen 657 692 G09 Rbl. im Jabre 180 und i 150 60 Rbl. im eingeführt werden, welche weder in die Kategorie der Weine gehören In Oberschlesien sind am 12. d. M. gestellt 6lzz, n Altien, 16d Jo, Leipziger Kam mgarn-⸗Spinnerci-Attien 160 00 amm, hit 2, er Hucker 5 , . *. K pr; Tannar n. Südbrasilien, 12. Jan. Gurhaven pass; . Scotia .
Warre 1598. Auf Tie Ansfnhr entfielen im laufenden Jahre noch als Pranntweine betrachtet werden können, und der Joistarif eine; rechtzeitig gestellt keine Wagen. Rarnspinngrei Stöhr u. Go. 4h C0. Wernhgusen gr Vammgjarnspinnerei 277, br. Febrür t, vr. Marg, Juni 28 g be, mn gn, . Genug angek. Valdiviq.; 13. Tan,. *. inntah mn Natschinothn abg
3. Hi ö Rol M nuf rie Einutkr Jr Ges oh Rbi. Dagegen be. paffende Abtheilung zur Verzollung derartiger Getränke entbehrt, so o C, Altenburger Attien⸗Brauerei 19 09. Zuckerraffinerie Halle= St. Petersburg, 12. Januar. (B. X. . Wechsel auf Suevia d. O Asien, über Vremmerhahen n. Damburg, 12. amn. D.
irug die Äusfußr im Jahre 156: 311057 00 Rbl, im Jahre 1333: hat die Regierung unterm 7. Juni 19 0 Folgendes verordnet: ; Aktien 115 900, „Mette! Deutsche Elbschiffahrts Aktien 7. 0. Klein. London gäb, do. Amsterdam Js, do. Berlin 4583, Schecks auf Navre abgeg. „Athesig ! 13. Jan. in pert Said und Dolsatia' in 414 129009 Röl. und die Einfuhr im Jahre 189: 348 635 0090 Rb, Artikel S5 des Zolltarifs *) erhält folgende Fassung: Berlin, 12. Januar. Bericht über Speisefette ven ] bahn im Mansfelder Bergrevier S6, 26, Große Leipziger Straßenbahn Berlin 46,30, Wechsel auf Paris *r , ( o/ 9 Staatsrente von Penang. Niautschou ! 14. Jan. in orl Sid nge kommen, ;
im Jahre 1898 aber 327 9210900 Rbl. Hieraus ergiebt sich, daß die Süße oder feine Weine, bereitet aus dem Saft der Trauben Gause. Butter: Die Unsicherheit im Butterbandel hält amn. 168. 7 *r Gleftrische Straßenbahn 93 30, Thüringische Gas. I894 9g, 409 kons. Eisenbahn Anl. won 1880 148,00, do. do. von Rotterdam, 12. Januar. (W. T. B.) dDohkland, Amerika⸗
russssche Ausfuhr im laufenden Jahre niedriger war als im Jahre durch Gährung, 9 Centavos für 1 Kg. Wahrend am letzien Sonnabend die hächste Notierung 118 6 u 8 lch ke. Mittien 234, 0. Dentsche Svitzen⸗Fabrik 214,6, Leipfiger 1839 30. 148, zh e Gold Anl, von 1801 141. 37 Coo Bodenkredit⸗ Linie. Dampfer ‚Rotterdam“, v. Rotterdam n. New Vork, gestern
1858, jedoch böber als im Jahre 1399, und zwar ist zu bemerken, — am Mittwoch 114 M lautete, wurde schon mit Beginn der Woche Gleltrijltatswerke 110 00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Titlel u. Pfandbriefe 93, Asow Don Commerzbank 25, Petersburger Dis⸗ Lizard passiert. daß die Steigerung seit Beginn der Getreidekampagne stetig zu⸗ ) Süßweine aller Art in Flaschen 9 Centavos für 1 kg. feinste Butter dringend zu 110 — 112 angeboten, und es haben Krüger zg po, Polyphon — —. sonto⸗ Bank 1835, Petersburger internationale Handelsbank 1. Em.