1901 / 12 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

——

1

;

.

ö

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johann Arens in Niederemmel ist das Vorstands⸗ mitglied Mathias Deuzer⸗Stark in Niederemmel zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle Franz Dicdrich in Niederemmel zum Vorstandsmitgliede, an Stelle des , . Vorstandsmitgliedes Hilarius Stoll in Niederemmel ist Josef Kiesgen daselbst ge⸗ wählt worden.

Neumagen, den 7. Januar 1991.

Königliches Amtsgericht.

Pasa. . 83083 Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumverein Haushalt zu Pausa, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle 1 Wilhelm Jüchser's der . Oskar Strohbach in Pausa zum Vor⸗ tandsmitgliede gewählt worden ist. Pausa, am 12. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Wie demann.

Posen. Bekanntmachung. 830841 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 die durch Statut vom 20. Dezember 1900 unter der Firma „Posener Sparverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschräukter 56 . mit dem Sitze in Posen, errichtete nossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lehnsgeschäfts zu dem Zweck: a. Ersparnisse zinsbar anzulegen, b. den Genossen verzinsliche Darlehne zu ewähren. Vorstandsmitglieder sind: Berthold achuy Johannes Blind, Robert Weimann, Her⸗ mann Fätke und Adolf Janke, sämmtlich in Posen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ liedern, in dem Posener Tageblatt und in der osener Zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung ür die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei orstandsmitglieder. Die Zeichnung gschicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt 500 (M, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 3. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Posen, den 9. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 330851

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die durch Statut vom 77. Dezember 1900 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Nudow'er Milchverwerthungsgenossenschaft, e. G. m. b. S.“ mit dem Sitze in Nudow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft ewonnenen Milch. Vorstandsmitglieder sind: der Kossäth Wilhelm Mahlow, der Bauer August Schulze, der Kossäth August Lehmann, sämmtlich in Nudow. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Deutschen Tageszeitung“ und in dem ‚Landboten“. Die Haftsumme der Ge⸗ nossen beträgt 10 für je 19 Liter täglicher Durch⸗ schnittslieferung und die höchste Zahl der Geschafts⸗ antheile 50.

Potsdam, den 7. Januar 1991.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Saargemiünd. Genossenschaftsregister.

Am 10. Januar 1901 wurde Bd. 11 Nr. neu eingetragen:

Herbitzheimer Spar⸗ C Darlehens kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Herbitz⸗ heim. Statut vom 16. Dezember 19090. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilbafte Beschaffung der wirth⸗ schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen sind wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und durch das Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied zu veröffentlichen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des aus fünf Personen bestehenden Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt wird. Dem Vorstand ge⸗

ören an: Heinrich S ch, Georg Müller, Georg Kuffler, Michael Me er Alte, Franz Zimmer alle Ackerer in Herb Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahren er Dienststunden des Gerichtes Jedem gestattet.

R. Amtagericht Saargemünd. St. Vith.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 „Spar⸗ und Darlehuskasse der Bürger⸗ meistereien Amel und Meyerode, e. G. m. u. 4 zu Amel (Eifel)“ eingetragen worden: Gemaß zeschluß der Generalversammlung vom 7. N 1900 wird die Bilanz nicht mehr im Kreisbl den Kreis Malmedy, sondern in der landwirtl lichen Genossenschaftszeit f

83037

ng veröffentlicht werden.

St. Vith, den 8. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

sehweinturt. BSefanntmachung. S305]

Der Darlehenskassenverein Ginolfe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, hat in den Vorstand Stelle des Nich Euring den Ba es gewblt.

Schweinfurt, 10.

Kgl. Amtegericht. Registeramt.

Sox au. etanntmachuug. 8300 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, 9 treffend den Konsum⸗Verein zu Sorau N...

Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des . Vorstandsmitglieds Gotthelf Milack von hier ist der Agent Julius Budich von hier als Kontroleur in den Vorstand gewählt worden.

Sorau, den 9. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Span dau. . 83091

In unser n, ,, ist heut unter Nr. 4 die Wansdorfer Milchverwerthungs⸗ genosfenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wansdorf ein⸗ getragen worden.

ö des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwerthung der in eigener Wirthschaft ge⸗ wonnenen Milch. Die Höhe der Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt zehn Mark. Die Höhe der zulässigen Geschäftsantheile beträgt 50.

Der Vorstand besteht aus den in Wansdorf wohn⸗ haften Bauern Albert Luther, Carl Köpke und Gustav Hintze. Das Statut datiert vom 20. De⸗ zember 1900. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Deutschen Tageszeitung“ und in dem „Landboten !?. Bei dem etwaigen Eingehen eines dieser Blätter erfolgen die Bekanntmachungen bis zur anderweitigen Beschlußfassung durch die Ge⸗ neralversammlung im Deutschen , Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma ihre Namensunterschrift setzen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Spandau, den 7. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Varel. Amtsgericht Varel, Abth. EE. 553092

In das Genossenschaftsregister ist heute Seite 8 unter Nr. 17 Folgendes eingetragen:

Spalte 2: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neuenburg.

Spalte 3: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Geschäfts zum Zweck:

1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen

für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗

rung des Sparsinns.

Spalte 5: 4. Landmann Astede,

b. Rechnungsführer Diedrich Koch, Astede,

e. Molkerei⸗Rechnungsführer Heinrich Nannen, Astede.

Spalte 6: a. Statut vom 16. Dezember 1900, b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Gemeinnützigen zu Varel,

e. die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.

Die Zeichnung geschieht indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts in der Registratur des Amtsgerichts Jedem gestattet.

1900, Dezember 24.

Waldkirch, Rreisgan. Bekanntmachung, den Simonswälder Darlehensfassenverein E. G. m. u. H. in Altsimonswald betr. Nr. 577. Durch Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsraths vom 31. Dezember v. Is. wurde der bisherige J. Vorstand August Schultis, Fabrikant von Altsimonswald, zum Rechner des Vereins, und Albert Schultis von Untersimonswald zum provisori⸗ schen Vorstand ernannt. Waldkirch, den 10. Januar 1901. Gr. Amtsgericht.

Waldshut. Genossenschaftsregister. 31151] In das Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗3. 9 eingetragen: Landwirtschaftliche Ein⸗ C Ver⸗ kaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ober⸗ lauchringen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme: 100 6 Höchste Zahl der Geschaftsantheile: 3. Vorstandsmitglieder sind: Jakob Hartmann, Bürgermeister, Taver Manz, Landwirth, Friedrich Ringgeler, Landwirth, Xaver Leute, Landwirth, Theodor Strittmatter, Landwirth, sämmtliche in Oberlauchringen. Das Statut ist vom 21. Ottober 1909. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins im Grosherzogthum Baden. Tie Willenserklarungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die ZJeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Waldshut, den 5. Januar 1991.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Diedrich Langediers,

W olistein. . 33093 In das Genossenschaftsregister ist bei der Volks⸗ Spar⸗ und Darlehnekasse Wollstein, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, heute eingetragen worden: Der Lehrer a. D. Emanuel Klau in Wollstein ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Dachdeckermeister Rudolf Pohl in Wollstein stellvertretender Direkter gewählt worden. Wollstein, am 7. Januar 1991.

Königliches Amtsgericht. Zw icknu. 33004 Auf dem den Cainadorfer Consumwverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kainsdorf betreffenden Blatt 1

des Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaftsregisters 8 ina -*r 5 . 11 ? bien 1Amtsgel

Schweinfurt. Befanntmachung. 183085 Der Darlehen skassenverrzin Ebertshausen, ein⸗ ctragene Genofsenschaft mit unbeschriün ter stpflicht, hat in den Vorstand an Stelle des hann Ullrich, Michael Härterich und Kilian Kauf in den Bauern Johann Isidor Rudolph, inn Memmel und den Bauern sämmtlich in Ebertshausen, gewählt infurt, den 12 Januar 1991. Rgl. Amtagericht. Registeramt.

682 44 Ilaen ses 512 1 901 richie i Yolgendes eingetragen

tut ist mit seinen Aenderungen enerolversammlung vom 25. Fe⸗ aft gesetzt worden.

5 w n ** 9 Reer 196 n das am zd. Februgr 15 1

eingetragene Genossenschaft mit

2 Genossenschaft mit beschränkter

Ihr Sitz ist Kainsdorf. . ; ee, , n, des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens, und 1 ö nissen im Großen und Absatz im Kleinen an die

Kitglieder und deren Vertreter im regelmäßigen Ge⸗ schäftsverkehr, ferner Anfertigung und Bearbeitung von Gegenständen für Hauswirthschaft und Gewerbe zum Verkauf.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind im Zwickauer Wochenblatt zu ver⸗ öffentlichen und sind vom Vorstand in gewöhnlicher Art, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, von dessen Vorsitzendem, und wenn sie von Mitgliedern ausgehen, von diesen zu unterzeichnen.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zweihundert Mark.

Der Vorstand besteht aus 2 Personen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. .

Zur rechtsgültigen Zeichnung sind die Unterschriften beider Vorstandsmitglieder erforderlich.

Zur Vertretung eines jeden der beiden Vorstands⸗ mitglieder ist ein Stellvertreter bestellt, der im Falle der zeitweiligen Behinderung des Mitgliedes die Firma mit dem anderen ,,, zusammen zeichnet und seiner Unterschrift die Bemerkung „in Vertretung“ beizufügen hat.

Zwickau, am 53. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Drechsel.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Eberswalde. 83180

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 15 eingetragen, daß die Firma Fritz Lorenz sem. Co. zu Eberswalde am 22. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten, 27 Modelle für Natur⸗ Park- und Garten⸗Möbel aus geschälten Kiefern⸗ asten für eine Schutzfrist von 3 Jahren angemeldet hat. Fabriknummern 1 bis 27.

Eberswalde, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Ober weissbach. 83181]

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:

Nr. 171. Firma Rudolph Heinz C Co. in Neuhaus a. Rwg., eine versiegelte Kiste, gezeichnet RH & Co. Nr. 7, enthaltend 12 Stück Porzellan⸗ gegenstände, Decor Nr. 623, 624, 625, 635 15, 631, Gl L, 632, 633, 6331, 634, 635 u. 636, Muster für Flächen⸗Relief⸗ u. Belegdekorationen, Muster für Flächenerzeugnisse, für welche in ganzer oder theil⸗ weiser Ausführung Musterschutz beansprucht wird, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr.

Oberweißbach, den 31. Dezember 1900.

Fürstl. Amtsgericht.

Börsen⸗Register.

Herxlin. Börsenregister 83057 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

In das Börsenregister für Werthpapiere ist am 10. Januar 1901 eingetragen unter Nr. 244:

A. Busse C Ce Aktiengesellschaft

Aktiengesellschaft Berlin.

Berlin, den 10. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

NR reslau. 82871

In unser Börsenregister B. für Werthpapiere ist unter Nr. 3 die Breslauer Disconto⸗Bank in Bveslau heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

. Konkurse.

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Gustav Biesenthal, alleinigen Inhabers der Firma G. Biesenthal zu Arnftadt, ist heute, am 12. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Wilhelm Koch zu Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1901, Vorm. EG Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Februar 1901, Vorm. EO Uhr. Arnstadt, den 12. Januar 1991.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, II. Abth.: Sauer, i. V.

82768 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ kee uf haft in Firma Franz Spielhagen (In haber Franz Otto und Ernst Adolf Spielhagen) in Berlin, Arndtstraße 23, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Lonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Burgstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Februar 1901. Erste Gläaubigerversammlung am 12. Februar 1901, Vormittags 1160 Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1901, Vormittags EL Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Klosterstr. 77 78, 111 Trepxen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Februar 1901. Berlin, den 12. Januar 1901.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 82767) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Weber in Charlottenburg, Holtzendorffstraße 6, Firma: Remacly Æ KRrause, in Berlin, (Heorgen⸗ kirchstraße 30, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosen⸗ bach in Berlin, Linienstraße 131. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. März 1901. Erste Glãubigerversammlung am 7. Februar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Äpril 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts ebäude, Rlosterstraße 77 78, ii Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Marz 1901. Berlin, den 12. Januar 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

sContkursverfahren.

beschränkter Haftpflicht.

è

11. Januar 1901, Nachmittags z6 Uhr, das

dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde. frift bis zi. Januar 1901. Gläubigerversammlung und nn , . 9. Februar 1991, Vorm 9 Uhr, Anzeigefrist und offener Arrest bis 2. Fe bruar 13 liches A t 6 önigliches Amtsgeri u Brand. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Mittelbach. htesc

182794 Bekanntmachung. Brandenburg a. S. Ueher das Vermögen dez Schiffsbaumeisters Joseph Günther zu Pritzerbe wird heute, am 11. Januar 1901, Nachmittagz 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter; Kaufimngnn Eduard. Westphal hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1901. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am BI. Januar 1901, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 45. All. gemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1901 Nachmittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. H., den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

82795 Bekanntmachung. Brandenburg. Ueber das Vermögen des Hand. schuhfabrikanten Nicolas Hildgen hier wird heute, am 11. Januar 1991, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter Kaufmann Oscar Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1991. An— meldefrist bis zum 5. Februar 1901. Erste Gläu— bigerversammlung am RI. Jauuar 1901, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1901, Vor⸗ mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. H., den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

82788 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Johann Baptist Roos, Gertrude, geb. Becker, zu Brau— bach wird heute, am 19. Januar 1901, Vormith 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Pre agent W. Hummerich zu Braubach wird zum Konkme verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis im 14. Februar 1901 bei dem Gericht anzumelden. G wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, soni über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkun— ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 21. Februar 18901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 21. Februar 1901, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zu Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf= gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zun 10. Februar 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Braubach.

82752 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bargheer in Kirchhorsten ist wegen Zahlungs unfähigkeit desselben am 11. Januar 1901, Nach mittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt, Justizrath Knodt in Bückebun ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist b zum 18. Februar 1901; erste Gläubigerversammlun am Montag, 28. Januar 1901, Vor mittags EI üÜihr; allgemeiner Prüfungstermin n Montag, den J. März 1901, Vormitegs 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nn 18. Februar 190. Bückeburg, 11. Januar 1901. Weber, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgen ä

881960 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Friedrich Schol. Metzgers und Wirths in Gannstatt, ist an J. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konken verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Gerichtsnotar Brecht in Cannstatt. Stellvertrerez: dessen Assistent Mann. Termin zur Anmeldung da Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1901. Wall und Prüfungstermin: Montag, 11. Februar 1901, Nachmittags Uhr. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1901. Cannstatt, den 9. Januar 1901. Schwarz, stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte 82810 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Karl Valet, Jigarren fabrikanten in Eannstatt, ist am 12. Jann 901. Vormittags 10 Ühr, das Konkursberfabra eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnota Brecht in Cannstatt, im Fall seiner. Verhindenn dessen Affistent Mann. Termin zur Anmeldung * Konkursforderungen bis zum 8. Februar 1M Wahl und Prüfungstermin am 18. Februr 1951, Nachmittags z Uhr. Offener Arrest n Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1901. Cannstatt, den 12. Januar 1901. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Schwarz, Stv.

827531 Konkurseröffnungs beschlusß. lieber das Vermögen des Kaufmanns Eugmh Berner in Eltersdorf und der Firma Da ziegelei Elteredorf Philipp Krieger dae ist vom Kgl. Amtsgericht Erlangen am 11. Jann 1h01, Nachmittags ! Uhr, Konkurs eröffnet were Verwalter: Bankagent Friedrich Kästner in Erla Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 13 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen IH. Februar 1901. Termin zur Beschlußfassung die Wahl eines anderen Verwalters, sowie übe stellung eines Gläubigerausschusses am G. n 1901, Vormittags 9 Uhr, im diesgerit! * Geschafts zimmer Nr. VII. Termin zur ae der angemeldeten Forderungen am Mittwoch, im 27. Februar 19CI, Vormittags 9 Uhr, diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. VII. Erlangen, den 11. Januar 1991. Gerichts schreiberei dez Kgl. Amtsgericht? (L. 8.) Lau k, Kgl. Ober⸗Sekretär. 52823 Konkursverfahren. ü das Vermögen des Wein ändlers Gecrs

* . n m 225 1k wem Schürmann zu Essen ist durch Be d li ma

Hugo Kreul in Cberlangenau wird heute, am

heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der

verfahren eröffnet. Der Gutebesitzer Noack e

Göäubigerausschusses und eintretenden Falls über die

ant. * ener 1 u . = . ö 91. Anmeldefrist bis 23. Februar 1991. Gläubi ammlung 8.3 nittags 1980

berichleschreiber

kae, das Vermögen

Breslauer Waarenhaus, in Sorgau das Konkursverfahren eröffnet. geen g, schreiber Schwanke in Hochfelden wird zum Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung am 1901, Vorm. Offener ÄUrrest und Anzeigepflicht bis Konkursforderungen sind bis rüfungstermin 28. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr. Raiserliches Amtsgericht zu Hochfelden. Beglaubigt: Claus, Hilfsgerichtsschreiber.

sst heute, am 12. Januar 1901, Vormittags 11Üühr, as Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: artikulier Regent zu Heibi Schl. Anmelde⸗ t öbis zum 4. März 1901. Beschlußfassung über die e, wing des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

i S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände den A1. Februar 1991, Vormittags 10 uhr, Prüfungstermin den 18. März 19091. Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pfficht bis zum 4 Mär; 19901.

Rönigliches Amtsgericht Freiburg, Schl. 83784 K. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

Leber das Vermögen des Friedrich Hüfftlein, Ziegeleibefitzers in Ottendorf, ist am 11. Januar Höf, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren erbff net worden. Konkursverwalter ist Gerichts notar PHieyer in Gaildorf. Stellvertreter sein Assistent Rrehl. Offener Arrest mit Anzeige- und n , bis 4. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr. ;

Amtsgerichtsschreiber Horsch. 83170 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen 1) der Handelsfrau Ehe⸗ frau August König, 2 deren Ehemannes, beide zu Röhlinghausen, ist heute, Mittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Duesberg in ,, ist zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 12. Februar 1901 anzumeldenden Forderungen am 20. Februar 1991, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 12. Februar 1901.

Gelsenkirchen, 11. Januar 1901. .

Der Gerichksschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Thönnes, Sekretär. 82763 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Koloniglwagren—⸗ händlers Carl Isakeit zu Ueckendorf ist heute, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten, das Konkursper⸗ fahren eröffnet. Der Auktionskommissar Segall in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 12. Februar 1901 anzumeldenden For⸗ derungen am 209. Februar E991, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 66. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 12. Februar 1901.

Gelsenkirchen, 11. Januar 1901. .

Der Gerichksschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Thönnes, Sekretär.

82762 Bekanntmachung. ; eber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Knoop zu Gelsenkirchen ist heute, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Stegemann in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 30. Januar 19091, Vormittags 109! Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 12. Februar 1901 anzu—⸗ meldenden Forderungen am 20. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr,. Zimmer Nr. 6. Offener ÄArrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 12. Februar 1901. Gelsenkirchen, 11. Januar 1991. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär. 182797 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Lorenz zu Tribsees, Inhaber der Firma Ernst Lorenz zu Tribsees, ist am 10. Januar 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Rechtsanwalt Pavelt in Grimmen. Anmeldefrift ist bis zum 26. Februar 1901; erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin am s. März 1901, Vormittags 10 Uhr; offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1901. Grimmen, den 19. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

182824 Ueber das Vermögen des Sufners Jes Peter Rasmussen in Uldal ist heute, am 12. Januar 19901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Auktiongtor Wilhelm Nicolaisen in Hadersleben. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist sowie Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1901. Erste r den . Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 19 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 9. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Hadersleben. ; Abtheilung 2. Nonkure verfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Johannes Carl Friedrich Schlichtkrull, in Firma Johann Meyer zu Hamburg,. St. Pauli, Sternstraße 45 und Altongerstr. 29, und in Harburg, erste Wildorfer⸗ straße 42 und erste Bergstraße 55, wird heute, Nach— mitlags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlüng d. G. Fe⸗ bruar d. Is.« Vormttgs. IJ Uhr. All—

emeiner Prüfungstermin d. G. März d. Is. ,

ormttgs. AO Uhr.

Imtegericht Samburg, den 12. Januar ] )Y0I.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber. 82792] Nontkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marius Jensen in Tellingstedt, in Firma B. Amter

achf., ist am 11. Januar 1901 das Konkurzher

hren eröffnet. Verwalter Kaufmann M. . M.

273

bruar 1991, Vormittags 11 Uhr. gemeiner Prüfungstermin den 9. März 1991,

r 19921, Bor- Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ i a zeigefrist bis zum 3. März 1901.

Heide, den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

82511] Vermögen der

Ueber das

verwalter ernannt. Freitag, den S. Februar 11 Uhr. 1. Februar 1901. 20. Februar 1901 anzumelden.

823121

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des

das Konkursverfahren eröffnet.

verwalter ernannt. Freitag, den

ERH Uhr. 1. Februar 1991.

20. Februar 1901 anzumelden.

82754 Konkursverfahren. Konkurs eröffnet.

Brunnemann⸗Jastrow. Anmeldefrist

bruar 1901, Vorm. 19 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar Jastrom, den 10. Januar 1901, Königliches Amtsgericht.

S2820) Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Kaufbeuren

von Jugenried das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Kgl.

saale anberaumt. Offener Arrest ist

bruar 1901, Vormittags 9 Uhr.

Sitzungssaale statt.

82837

Alfred Egidius Wolf und Oskar in Kirchberg wird heute, am 10.

schneider hier. Anmeldefrist bis zun 1901.

Vormittags 10 Uhr. Prüůüfun

1901.

Krzenek, Akt. 828061 ö

Lülsdorf zu Köln wurde am 10.

lauf der Anmeldefrist am selben

Gläubigerversammlung am

1901, jedesmal Vormittags hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße I. Etage. Köln, den 10. Januar 1991. Königliches Amtsgericht.

827601 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Vier Gustav Plessien, in Firma G. Mitteltragheim Nr. 35, ist am 11

4. Februar 1901.

E2. Februar 1901, Vormittag

mittags 19 Uhr,

Königliches Amtsgericht. Ab

182834 Konkursverfahren.

zum Kenkursperwalter ernannt. zumelden. Es Verwalters,

anderen

über die in z 132 der Kenkursordm B 45 9 Gegenstände auf den T7. Februar

terg in Heide. Anmeldefrist bis zum 3. März

gemeldeten Forderungen auf den 2.

Ehefrau des Ackerers und Wirthes Johann Forler, Mar⸗ garetha, geb. Schneider, in Schwindratzheim aufmanns Hermann wird heute, am 12. Januar 1901, Vormittags 1D Uhr, Der Hilfsgerichts⸗

Johann Forler, Ackerer und Wirth in Schwindratzheim, wird heute, am 12. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, Der Hilfsgerichts⸗ schreiber Schwanke in Hochfelden wird zum Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung am S. Februar 1901, Vorm. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis Konkursforderungen sind bis Prüfungstermin 28. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr. Raiserliches Amtsgericht zu Hochfelden. Beglaubigt: Claus, Hilfsgerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Boeck zu Jastrow ist am 10. Januar 1991 der Verwalter: Rechtsanwalt r.

bruar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 7. Fe⸗ Prüfungstermin den 21. März 1901, Vorm. 190 Uhr. Offener

10. Januar 1901, Vormittags 115 Uhr, über das Vermögen der Wagnerswittwe Kreszentia Bock

Gerichtsvollzieher Städtler in Kaufbeuren ernannt und zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses und über die in 132 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen Termin auf Dienstag, den 5. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs—

Anzeigepflicht bis längstens Tienstag, den 12. Februar 1961, Vormittags 9 Uhr. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Dienstag, den Der Prüfungs⸗ termin findet am Dienstag, den 26. Februar 1991, Vormittags 9 Uhr, im d

Kaufbeuren, den 11. Januar 1901. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Breitschaft, Kgl Sekretär.

Ueber das Privatvermögen der Tuchfabrikanten

Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bret—⸗

Wahltermin am 28. Januar 1901,

27. Februar 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar

Königliches Amtsgericht Kirchberg (Sa.). Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Georg

Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Mönnig in Köln. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1901. Ab⸗

8. Februar R991 und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März

Abth. III 1.

Januar 1901, Mittags 1? Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter sft der Kaufmann Paugritz hier, Rhes Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Erste Gläubigerversammlung den

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 12. Februar 1901, Vor⸗ im Zimmer Nr. 18. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe

Königsberg, den 11. Januar 1991.

Ueber den Nachlaß des zu Krefeld am 41. No vember 1909 verstorbenen pensienierten Bahnhofs Juspettors Wilhelm Jesmmin wird heute, am 5. Januar 1991, Nachmitlags 49 Uhr re verfahren eröffnet, da Ueberschuldung dargethan ist.

Der Rechtsanwalt Angerhausen zu Krefeld wird Konkursforderungen sind bis zum 1. März 19091 bei dem Gerichte an wird zur Beschlußfassung über die Veibehaltung des ernannten eder die Wahl eines sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

mittags Ea Uühr, und jur Pr

1901. Erste Gläubigerversammlung am 8. 7e ker eee 2 1 . d,, ,

bis 28. Fe⸗

1901.

hat unterm

eröffnet. Als

erlassen mit

12. Fe⸗

iesgerichtlichen

Hugo Wolf Jannar 1901,

116. Februar

gstermin am

Januar 1901, Offener

Tage. Erste

10 Uhr, im 7, Zimmer 3,

roßhändlers lessien hier,

astraße Nr. I9. gs 9 lihr, Offener bruar 1901.

th. 7u.

das Konkurs

ing bezeichneten 1901, Vor⸗ üfung der an

wird aufgegeben . n ) verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in . bis zum 1. Februar 1901 Anzeige zu ma

827531

efitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind,

onen, welche eine zur Konkursmasse ö Sache in nichts an den Gemeinschuldner zu

Anspruch nehmen, dem

en. Königliches Amtsgericht zu Krefeld. Konkursverfahren. Ueber das n gn des Kaufmanns Willy Schenk, in Firma A. Wenzel Co. in Vietz, ist heute, am 12. Januar 1901, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Frgenkel in Landsberg 4. W. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1901. Erste Gläubigerversammlung am 209. Februar 1901, Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. März 1901, Vormittags 11 Uhr. Landsberg a. W., den 12. Januar 1901. K Königliches Amtsgericht. 82786 Ueber das Vermögen des Rohrlegers Friedrich Berthold zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 99, ist am 12. Januar 150, Vormittags [1E Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arxest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter; Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am LI. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 1901, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 12. Januar 1991. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

—0

82785 6 das Vermögen des Buchhändlers Richard Messerschmidt in Magdeburg, Große Diesdorfer⸗ straße Nr. I, ist am 12. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung: am 11. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 1901, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 12. Januar 1991.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 82782 Konkursverfahren. Rr. 1131. Ueber das Vermögen der Firma M. Schulz in Manuheim⸗Lindenhof, Eichelsheimer— straße 42 44, Inhaberin Peter Schulz Ehefrau, Marie, geb. Leininger, wurde heute, am 11. Januar 1901, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Februar 1301. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 30. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags A2 Uhr, Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 27. Februar 1991, Vor⸗ mittags IZ Uhr, vor Großh. Amtsgericht, Abthlg. l, hierselbst. Mannheim, 11. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II.:

82814 , den Nachlaß der Christiagne Karoline verw. Schönherr, geb. Ehnert, in Lauterbach b. Marienberg wird heute, am 11. Januar 1901, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Enghardt in Lengefeld i. E. Anmeldefrist bis zum 9. März 1901. Wahltermin am 5. Februar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. April 1991, Vormittags HEI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1991. Marienberg, Sa., den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Lenk. 82819 Konkursverfahren. Ueber das gütergemeinschaftliche Ter n der

Stroh.

Anmeldefrist und offener Arrest mit An

Münster. e Februar 1901.

zeigefrist bis 4.

LEH. Februar 1901, Vorm. E10 Uhr. Münster, 12. Januar 1901. ö Rabe, H.⸗Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

82765

ist der Bücherreviser Fette in Neumüuster. Anmelde frist bis zum 21. Februar 1901. versammlung: 1901, Vormittage E09 Uhr.

1901, Vormittags 190) Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1901. Neumüinster, den 11. Januar 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

827871 Konkursverfahren.

1I. Januar

Offenbach a. M., wird heute, am eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Guggenheim dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. und Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1901. Erste Gläubigerversammtüng: 1994, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin: Freitag, 1. März E901, Vor mittags 5 Uhr, Saal 12. (Gr. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. 82818 Konkurseröffnung. Nr. 1400. und Krämers Eduard Spohn in Rhzeinhauser wird beute, am 10. Januar 1901, Nachmittag.

Eheleute Johann Decker, Bäcker und Krämer in Mittlach und Barbara. geb. Decker, ebenda, sowie über das eingebachte Vermögen des Ehemanns Decker, hat das Ksl. Amtsgericht zu Münster i. Els. am 11. Januar 1901 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Emil Müller, Rechtskonsulent in

Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Wilhelm Seins in Neumünster, Kieler⸗ straße 24, ist am 11. Januar 1991, Vormittags 10? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Erste Gläubiger⸗ Donnerstag, den 31. Januar 0! und Ner Wahl⸗ und Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 28. Februar Offener Arrest

Ueber das Vermögen der Frau Rosg. Kahn, geb. Wolfberg, in Firma Rosa Wolfberg in

DI. Nachmittags 5! Uhr, das Konkursverfahren nuar 1901, 9 9 Offener Arrest

Freitag, E. Februgr allgemeiner

Ueber das Vermögen des Maurers

termin am Dienstag, 12. Februar 1991. . 14 Uhr. Iffener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Februar 1901. Philippsburg, 10. Januar 190. Gr. Amtsgericht. (gez) Groß. , Ausfertigung stimmt mit der Urschrift überein. Philippsburg, 109. Januar 1901.

1 e, er Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Reinhard. 82777 Konkursverfahren. z Ueber das Vermögen der Emma vhl. Ottlinger, geb. Marschner, Schnittwaarenhäundlerin in Pirna, wird heute, am 11. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Urban in Pirna. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Februar 1901. Wahltermin am 9. Februar 1901, Vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1901, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.

82807 Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vermögen des Kaufmanns Max Wittmann in Regensburg heute, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt lor. Heidecker in Regensburg als pProvisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 12. Februar 19601, und Anmeldefrist bis Dienstag, den 12. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Samstag, den 26. Januar 19091, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und der Prüfungstermin am Samstag, den 23. Februar E991, Vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal im Geschäftszimmer Nr. 265. *

nuar 1901. Königliches Amtsgericht zu Reichenbach i. V. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

82751 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Material- und Kurz- waarenhändlers Walther Blechschmidt in Schleiz ist am 12. Januar 1901, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter ist Gerichtsvollzieher a. D. Gustav Herold in Schleiz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Februar 1961; Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis 11. Februar 1961; erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 25. Februar 1901, Vormitiags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6. Schleiz, den 12. Januar 1991. Der Ferichtsschreiber des Fürstlichen Amtegerichts: Ronneberger. 827561 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Meieristen Carl Lorenzen in Neubörm wind heute, am 10. Januar i901, Nachmittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Gemeinde-Vorsteher Sans Frahm in Neubörm. Anmeldefrist bis 16. Fe— bruar 1901. Erste Gläubigerversammlung 5. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 11 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin 2. März 1901, Vor, mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. Februar 1901.

Schleswig, den 10. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht Abth. 2.

82836 66 das Vermögen des Schuhmachers Ernst Engel in Neudorf ist der Konkurs am 12. Januar 1901, Vormittags 19 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rentner Schorong dahier, Roseneck 5. Anmeldefrist: 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 14. Februar 1901, Vor. mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Februar 1901. Kasserliches Amtsgericht Straßburg, Els. 82803 x K. W. Amtsgericht Waiblingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Christian Friedrich Läpple, Meßners in Bitteufeld, ist heute, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8 18 der Konk. Ordnung, sowie die Anmeldefrist bis 1. Februar Prüfungstermin auf Samstag, den 9. Februar 1991, Vormittags EI Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde der geprüfte Bezirksnotariatsgehilfe Griesinger hier ernannt.

Den 11. Januar 1901. Gerichtsschreiber Burgel. 828001 Konkursurrfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Emil Scheibe in Werdau, Inhabers eines Kolonialwaarengeschäftes daselbst, unter der Firma „Paul Scheibe“. wird heute am 11. Ja⸗ Nachmittags 16 Uhr, das Konkurg⸗ „verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal- richter Müller hier. Anmeldefrist bis zum 28. Februar in am H. Februar E901, Bor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1991, Vormittags 11 Uhr. Ostener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1991.

Nönigliches Amtsgericht Werdau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 8 err. Reichert. stonfursverfahren. J Ueber das Vermögen des Landwirths Josef Knopf 11. in St. Leon ist beute, am 11. Januar

1901, Vormittag Uhr, das Konkursverfahren

1901. Wahl

82317

z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gericht vollzieber a. D. Schön in Philippsburg wird zun Konkursverwalter ernannt. bis zum 3. Febrnar 1901 bei dem Gerichte auzu

März 1901.

melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs

Konkursforderungen sind

eromnet und Kaminfegermeister Jobann Stang

Wiesle donkursve ernannt werden. Anmeldefrist bis bruar 1901, erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am