1901 / 13 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—— e n. am n

—— r 8

Ee

amm n

von . auld h d 1 z i g ? ö ö. 3 k e, ,, . ,,. . , fr . tttcher; ittmeister rern , Unt g. Platz am Opern 6. . . in Heften mit ementg für . Parquet eie, d. h. nicht an den en 121 n Faàanunar wird etwa uise erleidet ruffia - da je zehn E quet und 1. Ran ö Ta ahr Nachmitta wa von 11 2 darstellt . JJ VJ M Zeit in der Hine ; & Quarla onnements für d 1be neuer rücke erforderlich. mbrücke, den gleiche Ver EGrst Schlußwe , ,, Voll die Krone der Billet. Abtheilung . für alle Plä as dritte, sechs . An demfelbe ; ustgarken und die ten Präsiden Reand. seraar. *in , , , darreichh. Die ,,,, des 3 lätze, , 3. Fahrverkehr f n Tage von 5 die bhegeistert auf 1 eand. rer. bin, de, 2 K 8 i j . ö e ̃ oll ende 3 * Uhr N j ; 33 75 au ; 163 , . von , . ,. im , enden . roth · Teund sch . seite . 9 . . achmittags ab erleidet der 6 und. Ie c ä Hassens 6. von 1 J . . Erhen erwo , . durch Ve uh in Seen, geht g it . . hehe in der n ichtung sach 9 nter den Linden ist * sodann be chle sen . ne Unter a e ate tät dei J w ö d e,, . r,, 1 Erste Beilan wankes berei uhrung. theater in Wi ; efahre reitestr R J der erhob rer, techn. dermitteln. ungs! D 8. 82 ö . B ; 1 ö k . K , , . m Deutschen Reichs⸗Anzeie Beilage , , . k ig Schioßfreihei . uf e de, F ln. preußif l. Paasche. eordnet⸗ KJ 2 2214 ri Bersny's Mi zu betheiligen. A findenden ‚Goethe⸗F dem Schloßpla 5 3 darf nur v . nd dem Zeit eine 6 scht ssche Königthum ö. e. In zündenden R Beheime 13 er Un . Daze en, Gr m n, Die . . demselben Abend . I) Die * hin, nicht aber entg on der Schloßbrück einem kraft , daz in einer kur orten w; 4 . n 1 2 ö welche; an D rnst von Wolzogen n zum 35. Mal in S geht h Jüdenstr urfürstenbrůͤcke und 3 engesetzt befahren we 3. nach Lande u . alamander auf das ö. habe. Bie . Span . ö ; ren 1 en ö . , m. onnerstag ein Ga mer, Bun te The . lerandery maße werden nur für , , von der 83 ; essoren ö des preußischen Köni lühen und Gedeihen ede schloß mit . Berlin Mitt aats⸗A 1 ö. obwohl dies ing , Barbiztungen i Sezessay ater, werden nach hin., freigegeben gen in der Richt eren bis egier urch den cand. geod ge. Die B der preußishee⸗ e woch den 16 J . nzei er er, w,. natürlich noch den . züglich der! la . , edarf an der Klost n gene gt . ung nach dem halben i . BProfesfor driedler, hmiedel . der pan . ĩ JIlnuar . 6 lten su . neh e g, eigenes ,, . 35 oben S mme, . , n,, a , w mel er de betten Echter. S ; ö erlin Die Möbel eim gefunden, ei en trägt, Spa ur einseitig du ntt. Jüdenstraße ei genen Jahrhunderts und i n den großen Kri patriotische Ver . Beri⸗ . K . ö ö. ö 63 H 566 . . . die östliche Dr en e hefti das . ö . ö 4 . . . , wen deutschen Fruchtmärkten 1901. H e Firma Leo Cohn ann Hoffmann, die D eim, die Herren ostliche Heiligegeiststr pandauerstraße der Königstraße, di ; K treben der deu! mit Dua nf . ö irmng Verch und und die historischen Kosti amen. Salonthiletten straße und die Pof aße von der Kön nach der Jüdenftrahe, die Die K eutscher M alitãt = . Bechstei Flotow, Charlott n Kostüme, Requisi etten damm hi Poststraße von önig- nach der Kai aße, die zu un stzinngußw . arktort gering ͤ Q Be ö. Donnerstag, Abends ö B e ü it dam . . werden nch ö. . i. 31 . . . ö. . Adam Döring Gezahlter P . 46 Verkauft , ar n 23 m bis ; l . . ococost Jubiläums 16 anläßlich des . reis au ; ( . . ö 36 ö. ö ö . ger Organist so ni, aer Kfer 5 3 ö. u n ,, ö . ae fte, r , ae ö für 1 Doppelzentner 3 Verkauft mr nit He r, Außerdem wurden : j ein Marie Li ein Kon as ; un Lolt w. nd den neun Bildn urg Hoh hergestellt, wel m iedrigster ö 5 am Marktt Der 1. (Alt) und Herr indow (Sopr 1zert Osten efahren des Pot enstraße Sei un, Bildnissen d ohenzollern, dem welcher mit 6 öchster nied 2 wert für age . t frei. iar Schul. Fnrjt an), Fräulein nur von der Pots otsdamerplatzes ist i zu Seiner Majestãt dem j er preußischen Kön preußischen 2. 4. rigster höchster D h 1J*pel. Durch⸗ Epalte i) Fürstenberg C nur nach der J . in kechnij it dem jeßt regier zn ge bon n e, mn, Allenstein 4 oppelzentner . rig. nach iberschlãgli Mannigfal H 6 ö n . e n , . ö ö * . .. , k J . 2 . bene, schits. rem ö gfaltiges ö ahrenden W er Richtun orden und um Erinnerung üglichen Insch ückt ist Der mi i ö. , 1415 z en. 16. P elzen tner Berlin, d z e, mn de en, wee n m nach dem Pot unggeschenk. uift werse here Becher eng, ö . J 4. 14.15 . (Preis unbet den 16. . W rinz Albrecht⸗ Bedar Sdamer⸗ w zecher ei J . 14,90 14,30 ö 14380 1 annt) ee , , , , J . wd . 1 4 Köni wi reu en hat Sei undertjahr⸗ F 1 inden und der D Ilhe mstraße zwisch ge tattet rün ing in H n nstanstalt v ö ] latz ö . JJ . 7 13 46 h 14,90 15. 15,20 847 1 . . Kirschner 3 hiesige Blatter 21 Majestät der K eier des Bedarf gwperrt orotheenstraße sowie di en der Straße Unt . Block⸗Kalender v ang u. a. M. liegt on Seinrig Glogau, JJ 144g 1450 3 1419 . 15,10 ; ö 14,64 11.1 . irh , nen, em e,, , , 5 , m, ure , mn , in Schwingen des er g hen ff R e r en, , n, , iꝗꝝ . , . 33. in ner un ir Emil Doepl ndig. entworsene , , . den Opernpl hr Abends ab wird en nach Kön Jahreszahlen 17013 19 ischen AdlerJ mit de . ter den, aus. K . 14.39 14,86 19 15,30 * 15,40 ; 5sbtätter mi ,, abgel itz auf ker Ci r gr, der Straßenb nige, won Friedri 136] die Bruslbilder s n Krönungsinsigm J 14539 1590 : 15539 15 . * mit folgendem Beglei geführte farbi m gelenkt bezw. unterb ecke Franzsischestr enbahnverkehr üb Kaiser und Khöni rich J. bis zu Sei ilder sämmtlich i ; mden .. J : 14,40 14 15,00 15 236 80 beehre ich mi chloß, 13. Januar 196 egleitschreiben zugeh ige ( Er⸗ Falls im 5 erbrochen werden estraße Am Festungs über Schild d König Wilhelm II., zei einer Majestät d er preußischen 1 1400 14,26 239 16,90 15. 1520 5 ( ben) 1 . Gäiler Hochweohlgeb 1. Im Allerhzchst en i. beschtnkungen e Verkehr Int gögraben Ser in es preußischen r g zeigt. Dag Kalend em regierenden 6 J 6. uk 14,40 14.66 ] 590 1555 . 825 156 ; ; . . zu überrcichen. . oren drei , , nze Kubrznungen id 39 54 erschẽinen 3. eresse weitere Fahrverk schma . arbiger Litho a,. mik den wilden arium deckt der 6 JJ . 15,50 16600 14400 1116 16 1516 0 2765 36 15 00 161 sᷣiagistrats . Fuer Hochmwohl 6. diesen ist je ein 39 latter an Endlich wi ufsichts organe berei wird erfucht, den b . ehrs. zuglei oll ausgeführte f ie mit Reliefpressun nnern zur Seite. Ungen HJ 1634 1554 16.99 1656 355 15,45 ) ; 16,00 1556 1. , rempiar be⸗ wird gebeten, re reitwilligst zu fol drehen gl eint sngige Eri , J, ii 1579 1613 1612 1h 1836 150 227 . . 259 , ,, , ,, ,. w he r g gens ka , . i ö , , J ö. 2 . 1 a u 2 2 4 4 . mm ö . . . 2 r 9 g . ö . . ö 9 . ö ! , . 4 2 . z 1. von 3 n ,, Dienst. . . e e r . 33 zweihundert⸗ in i e hh Besehl snhel am] ö. Allenstei ö ö ö . . 5 6. * ᷣ. 3 169 8.1. , . ist . . n 9 . stti . . ö 3 7 I3. Februar t. 3 JJ 11,60 ö 17M 17 o 6 3805 19 . . . Io di rift im F f n, die beid aa ie bild ; Berg ⸗Akademi un tellt werden statt. Gesuche u auses ein r J . . 11,60 o g ? Sl 6h50 . 16,57 . ; nehmen e h 2 die etwa 60 em brei aksimile. Die Mitt en e der Brauerei enden Künst adem ie und der etjeni und die genaue Bezei m Ballkarten Sub. ö ö 6 = 12,18 1 8e n. 17,37 8.1. und Kön ge 6) aillonbilder ¶Bruststůck reit und 80 em ho 3. e der nahm einen n. n . * geftern Abend im Alle , n. enthalten inn n, S üssen schriftli ö. . k 135530 1575 66 12575 127 r 17,13 8.1. riedrich E mi . II. mit der ie fg, Seiner Majestat des K 6, g nch Auf . erlauf. Ber sestũẽ nustz tet haben, Adresse ug uhren e, n, welche Ballkarten and Wohnung ö JJ 139 13556 219 13530 . ( öni ; ibũ ; ) h . Schrei gewünscht reslau. J 12, 80 ü 14.00 . 13,50 h önigskrone v em Kurhut (links) ein . (rechts und des . 1 standen die 2 Tribüne hinter d iche Raum * trug straße 2. eneral-Intendantur d . en Schreiben werden. J 2 13,56 13, 10 ö 1400 14 95 12 . st mit Schild on zwei Jungfrauen gel ber ben Her ere ü, d einer Majestät des toloffalbüsten des er langen Tafel d . einzureichen und mi er Königlichen Sch sind, unter der Hei ur i. Schl.. . 13 36 13639 15, 50 . 1340 3 2. 13, 15 z . e,, , . Speer und ö gehalten. Eine der * wird die lungene Werke des ie und Königs W f Friedrich 1 er unt ersehen. Eine e . der Aufschrift: ., Dorotheen. . . 1356 13,80 1416 13,50 1376 13,40 50 ;. ; 1300 11.1. Band mit . Waage. Oben übe ö. bewaffnet, die zweit ungfrauen Janensch; zin üppi ildhauers Kroll, ein llhelm 11. trefflich . er keinen Umständen erf. Beantwortung sos all Angelegenheit . ; 13 986 13.390 1336 . 1446 66 6d 1310 ü . 1 das gan. Bild hi frägt an Tie das deutsch e ger , Echt ler ven hie fe. finden ie, Gch ö. K 13. 1449 14, 1419 1436 14 1310 11.1 zei Knaben ö Januar 1901. inweg läuft ein schwarz⸗wei e Banner sich k umgab beide Bi rofessor Der ö nnop J 499 14, 90 40 1496 ; 14.60 ; ; andere das . von denen der ei Im V ein varz⸗weißen St sich erhob. Die Galeri e Bildwerke, üb morgen im Archi . J K 13 ! 14,20 ; 14,90 ö pier hellt u da henne a He he , d nde theiligun offen, init Way leren warch n Ter pier findende humoristi rchitektenhause (Wi mden J 20 14,596 1426 14, 15, 6 dem her e fn oschwert trägt, d Ch g an dem Kom pen und mit Fah nit Teppichen ren fe ische Vortra Wilhelmstra JJ . 15. 80 1420 14 49 1446 ; = J grei der rentafeln hatt mers war eine nen drapiert. Di ö esse“ wird d gs⸗Abend des ße 92 93) statt hn i. S.. . . 13,90 145 30 1456 65 ö Der Polizei ⸗Präsi fel greift. Hochschul en u. A. Pla außerordentlich gr ie Be⸗ ach dem urch Dr. Julius 8 Vereins „Berli ; . , . O00 1426 9 14,60 ; 923 ; e,, , J , , , D 6, , , en, JJ, ke hrs 6 Königreichs den tag es Renn mgchung: Bird ae e n, de ierarzᷣllichen och e fh, die Rettoren „Cin BPi erlin vorgesefen raf Baudiffin,, de ol. wird emůn J . 14 66 136 16,50 14 59 160 16 8.1. änkunge Preußen r o jährige ergrat Schmeiß g, der Direktor 8 3 ule, die Pro eff Das jutantenritt Der hat, vier der bisher noch ö '. 650 12,50 ! 14,38 . . 1418 ö ; a. Am 17. J gen nothwendig: verden folge nde hen der Hochschnle er und der Mal er Berg⸗Akademi 9 dten . Das Besichtigu „Der stumme Karl ilitär⸗ Humo ö. 1250 13, 1433 200 . 1415 11.1 , , ,, , e Ver- und i n nm n rden ech mie, Geheime in den. B gungsessen' zum V arl . Meier z resken⸗ Alenstein 1480 15, 56 99 1356 2 800 ter Feier im Zer en etwa von 9 U ind Dozenten. Di enden Künste mit vi chäfer als Vertret Friedri uchhandlungen v ortrag bringen. Ei r' Nase“ und Th 1 . 15,20 . 260 14,00 ; . ighause nach hr Vormitt Hannober und Die Studierende = vielen anderen eter riedrichstr. S6), S on Amelang (P Eintrittskarten si k JJ 105 . 15,20 2156 3460 13 1400 81 . ann n ss, m, . b, Karle , ere der Technischen rofefforen Vein Ciurrfüirfte n ae, n,, n, ,, sind cd 260 1050 2 Ger st e. ö 31 786 33 13 236 4. . Berterbericht vom . w e,, . l/ , 1 n , , , gz , n , kk. Januar 1901 ordnungen entsandt as militärärztlich . äuflich. im „Berliner w ö 12, 80 15 1300 1326 30 1556 ö. =. 8 Uhr Vormi = As getz ea h e. GFortsetzun lau; . J 39 15, 13.59 58 . ttags. gabe erhielt g des Nichtamtli ] Freiburg i. w-) 3,30 135,5 19 13, 10 . 14400 726 ; ö 22 . Kuninli theater. h, s. 2 der Ersten, Zweiten und 86 J . , n 16 1 20 . . 1561 111. Name der Wind⸗ 9 h glich Schauspiel ze DVolkethümliche V ge) u . 17356 1429 14.59 1499 16, . ö. 13, 10 3 Beobachtung ;. . z en f i lig 6 ,, . r ö , an ö, = , i . . ö 23 1 8 Xu J ö 6 2 9 a . 6 . 3 1 d 1 P s öh ꝭ— f . * E . ö ! / . 2 oe n ,, . Wetter. EKfischen wig van Veethöben, ig, , m,, wren ee n, fn l, 8. Zu halb Kon agen i. KJ 15320 2 1339 1346 1399 14416 . ; v ext r en zert W 0 = richtung 686 Sie rn . kr e ech den, Fran⸗ e en . ends: rn, , , r Saal Bechstein. O ö. . . 1850 en 14,60 15, g . 63 360 . . , , . .* . hang . hein: cen genehm metffs an Ingebornß O r gtlavier - Libend von! onnerstag, Anfan KJ . 16,50 16 00 e. 13,16 9 an. 1340 l Blackfod v. 7525 SO. 4 von Somburg. e ,,, Prin han Margarethe). 9g Oselio von Vera Margoli g 8 Uhr⸗ Saargemünd k 100 1356 16,50 1766 13,15 160 ; 9 13,20 81 . 66 SSO e mln F Heinrich von R ift auspiel in 5 5. Friedrich Lessing · Theater 85 Geethonen · Saal. es. w v 1400 4 13556 0 173565 1316 a. 14 59 ö . 7594 S 1 egen 72 Freitag: Sren Anfang 74 Uhr zügen von Blätter. Donnerstag: Wi Konzert von E Donnerstag, Anfang? 5. 1 All ; 83 14* 9 15,00 * 1 ; 19 12, 85 9 t nir, m Sw , geh Ten barer Allerhöchsten reitag: Fla rie ern eng , Tri 866 n, K . 1450 1500 3 : 235 13 30 ö ö. 3 , 2 egen da ** e,, 24 e, de r,, . K Ferruccio Hl Orcbetter , * . J s 10,80 10,0 11,60 Safer. . 600 8 . 1. . ö I. sissingen 61 J g wolf n nee, nnn , , , , ,. g hmittaßs g iin 3h e. Zirkus S 1 . Jo ö 6 . 6 36 li, an. . 633 888 . 5 Testament 6. eat Neu . 6 Uhr: . von Kir . prãzise . . Donnerstag, Abe w K NJ 1365 183 15386 16 1536 . J. sun 768 D. 1 wolkenl 83 von G. roßen Ku ; as . ann als Er k ends G Uhr: Elite⸗Ab ! nds slam J ! 60 17 2. 1255 3 9. ö ö 765, Windstille nlos 47 Ab zu Putlitz. A rfürsten. Schauspi unn als Erzie er. roßes Mans end. Gala⸗P reburg i w 14,70 14676 3,10 15160 2,90 1396 85 1085 ; Stasen 7569, SO , . 965 * onnement ist auf nfang 77 Uhr erg ig Nenes Thent 600 Mitreden; und Hasse dr re e, mn. i d //) 1230 1350 14,90 1496 13,60 1366 3 ö 13, 10 1525 ; . A2 wolkenlos 22 ir. sindet hicht 2 Cin , SDen n en er. (Direktion: N ] stalls. I m li Verwendung des ö China. he,, . 1220 13 26 12790 1236 15.19 15.16 30 393 ; 46 1I.1. Rerise deen. 7737 SO 1 * = 26 chausplelhaus. 18 att, et · pon r leg; Die Liebesprobe Sch uscha Butze) Wasser Effe lt iche Einlagen. ) ar⸗ Tw . 11.36 11166 12,560 1376 13,90 1326 ( 13, 10 13510 ; Stockholm! , ebel 41 5 ennement B. 3. Vors Vorstellung. Sonde 7 Uhr zin Trotha und Julius wank in 3 Akten führung der e. Feen hafte Licht ˖ Eff 99. neue , . ,, 13,50 13630 11380 13536 12380 1335 ; ; 9, 16 1. ö ö. Kd efehl; Aus ei , Auf Anech r. . . um 10 ihr reund. Anfang durch 6. 3 neuesten Bilder e Vor⸗ n. 1 11.46 6 1376 1333 13 360 3 35 . aparanda ] 2 ö . 8 uspiel in 5 Aufzu Recht. Vaterländi . i imodrama in 1 Au e Hand. (La hervorragendst nematographen. V China J . 13,20 11,80 1 13,80 17585 ö * i n,. zügen v arbe Mesthswon Henri uftug. Handl n sten Jummern. uf orher 17 n i. W. . V 13359 15 99 1539 1. ; Borkum Der,, , ** ang 8 Uhr. on Ernst Wichert Freitag und eronzy ung und neu engagierten S n. Auftreten sämmtli . och. . 16539 11,80 9 14.00 1 12,40 96 206 . . Rei D 268,0 38 3 6. . * Di folgende Ta e: 1 Schumann's pezialitäten. . nmtlicher Ne . ö 3 9 5 . 2 ö ö ; ö ; 13,00 3 1200 12. 1420 15,40 210 2 52 13,63 13. x ö * ö. 5 en nls, ,, Deutsches Cheat s e Hand. ae, Die Liebesprobe. Dressuren. anerkannt unerreicht lan i r he g 1 u 6366 . 316 138 16. ö h. d 12 606 18 14 . . 1 495 5 = ĩ . J ö r g i l in, ni ene gig 7 s . 9 . 5 ö. * n ö 12, 2 6,00 75 3 z 14 33 4 Firn e. 4, S 3366 D * . 7 2 2 , Der r, Famili = ,, mem ., i K 1510 . 14530 ö 3 9 200 . 180 12,50 111 . . mũunde 77 e. 5,9 8 Nosenmontag. r. in 3 A Frauen v en⸗ en⸗ ö aargemi Kd 13,10 ! 4,80 f 2, 80 J. 2 550 i, n. d 64 . Neufahrwass⸗ 43 SSW 1 bede , , Zum 6556 . y von Benno 2 2 heute. Schwank Vgrlabt: Frl. Clfri 2. achrichten. emerkunge ad 18 00 15 6 13.4 13.44 68 1539 10 1226 . 175 s Memel . ,. . r * in 4 Aufsügen von 3 Tag. ö Freitag 4 5 Tanger. A . ö ung * ff 264 ge e mit Hrn. Kaiserl 9 ke , 63 , wird auf voll D * 18 . 8 13,60 139 16 . 1243 14. 2 46. . 86 , 66 eute. gende Tage: Ir . 2 6 pi mee e rl udwigs dorf Glatz) Jenn n Grelle gie, eppelzentner und der 400 1440 9 3 83 1344 . 34 ö. W). ö 14 Berli Sonntag, Nachmi auen von mit Frl. Alice Bi glor Friedrich bon M ahh). eise hat die Bedeutung, er Verlaufsmerth auf v ; 164 2500 6 15, 5 133 8.1. ö n); * 767,6 S 1lbede gtraft. . Theater. Donnerstag: Hälfte 2 , . 8 3 Uhr: Bei bis ü j 9 6. Fri 866. 3 cr. . 2 6 g, daß der betreffende pen . Mark abgerundet mitgetheil 36 800 1 139 8.1. . eriin. . 58 h * 4 i. 285 g: Ueber unsere gten Prei en: Trilby. 8s über die 8 reslau = Oels). g mit Frl. Elisabeth Acker ee. roßhandels Durchschuitt vorgekommen ist, ein 6. Der Durchschnittepreis 8 1456 31 Ee, , 2 gern, s, wen ements Vorstel x Seressians bühne. leren , * e e m dern ine, . vor Getrelde m . 74 80 en nls 3 * Sonna ,. ung): Prinz Ea 23 geibalte. , n n, ,, e. Gans 37 wuchhehn ( ljer M) 8 t . Woche vom 7. bis . a ue Paris. en, daß entsprechender 3 i ——— 55 2 3 en Leon Schmidt. ie in 3 A Ei Herrn zu . rn. Walther ntsprech Januar 19 ; len lieferbare W . f Franffuri 695 S8 2. 5.4 8. oren. Freitag: kten von ne Tochter utlitz enden Angab ;. O01 aare des laufend 2 ͤ stenlos 9 ; —— eitag: Erstes Gastspi marck ter: Hrn. Gra Waaslke) = Zusamm gaben für di nden Monats 126,94 12323 Hafer engl. weiß Main) 9 9,0 Schill Buntem Th stspiel G. v (Berlin). afen Günther Noenigs engestellt im Kaiserli e Vorwoche Ant werpe 163 1 1595 , Larlsrube. Nos RO 2w 8 er · Theater. Don ea ter (ueberbretti). on Wolzogen Carl gon . l *. ,, ̃ 16 ; ö 1000 rlichen Statistischen Amt Donau. mittel 2 12 159.06 63 , 125,1 München öh 3 Windstill⸗ ollenlos 80 ie Welt, in der nerstag, Abends 8 Uhr: Thali ——— Hrn. Leutnant T ont Estoril b. Liss. riedrich ' für prompt kg in Mark. ; ,. , . 1362 Gerste alifornier Brau «?.. . 12499 769,3 SD bedeckt 136 1 Aufrügen mau sich langweil * alia. Theater. D Gestorben: rapx horn) abon). pte Loco Waare, sowei Wei Lansas d 3633 135.83 , 2 11949 Der hõchste 6 Z wollig = 16, A. Tuhten . Ghuard Paillero t. Lustspiel weute. Große A Donnerstag: Amor Berlin]. Sauptmann Friedri 4 soweit nicht etwas Anderes b en] s an;, k, 1234 1233 guru u Luftdruck befindet sich i 5,7 reitag 21 Carl Friedrich . Beutsch bon Tanz von Jea iel tathn o off mit Ge von Bern ) Sr. Re n firm; Engelt emerkt. 8 9 K 4h 35 1a ih Chicago. . 11026 11014 ber n einem Marimum bo ich über Zentral- * nds 8 Uhr Die ien, m. von Gust. Vend en und Alfr. Schönf sang und stto in). Hr. ö. ierun . or Ernst Suche 1 en K 136 735 13551 Weizen, Lieferungs W per lauf z ih mm . m , , , schinenbauer. Freitag nda. Anfang 79 ur a n,, g6. und Vaurath che Da. 1 23234272 13d is 156. 0 Waarr . Hl nden Monat. 1159095 148 tl mum von ag, Nachmittags? Freiwild. ) und folgende Tage: r. onomierath Edu itz). Hr. = 7. 13. ge 1 135 9 . 8 148 her, i . de . Di er a. ö r Tr, T frau feen r, , . von heute. K . ; . en, 86. 2. Roggen en ae. m. 10 18686 Red . n rk. 119 82 119 6 . . t im von Rem Donnerttag: Die bong pa gar gb nian s loß 36 1 71 woche Weizen Sdess⸗ i 112 89 Weizen 9 2, , g wahrscheinlich rmung, sonst wre ,, nn,. HBurlesfe . C The bell e Schöne Mind ofessor Pauline Geis loß itz). , 134,98 134,24 eizen G . 11211 Lieferungs W per laufenden M . 12657 1268 n , . 2 Hrn. HM ler, geb. Sinnho sllodas sche K an I 144 n,. 1 12 go Waare per Mar Monat 12809 124. 3s Deutsche S Theater des we en, bhen Handen gen. 3 heine Weis, bon, Tmin, , , , , hr r,, k 1 is d& 1853 ee wart Wa stens. Do ; usik von rundideg v geobson ; 1 , I 19799 a. Produk tenbõ n. 13268 . 8 3736 ö , ,. 8 . der e. e . e, ,. 5 e, F Mitt laat da vet ät, zi isi Weizen eric ö. ele Trrrn Hans) 1 schetwert Wei Bemerkungen 6 z lefsandro Str ? tellung): Nen 1 So 1 * e Schöne von rektor Sie Redakteur: w 8 K— 4 135,16 20 98,28 E izen ist 163, 8 * ein⸗ n . 119, 1 b,. Garette averaken' 5 13205 j 8 angeno . 0, Roggen 7219 &. cee ge. Ir ,, ,, lezten Mal 8 U een , m n, nn, e n We me, dl, er, 3 , J,, , , e , l i. , n ne . , far e m , . q n t. , 9 9 ; en 1 1 9tte av n 504 Pfund e Weizen ,,,, , ser,, ,. , , wen e,, ,,, w , . Dilhelmstraße Nr 1 Liv ö 1 js s Serste= mperial. 0 sballtet e , ir aint 4 Sieben 9 z , / 89,27 39,23 Do erpool. 143 56 14245 rste == 100 Mund. Quarter Weizen 130. einbeimisches * 1 126, 13 h Donau.... . englisch ; 1 englisch angesetzt. 1 Bus W. Dafer 31 ö leinschließlich Brsen⸗ ., 5735 13. 1 13512 Tn gg 1 enn. Bz . r, 3 3 .. ). Ula 63 3 pro bl 77 Ore 1 135 35 132, 18 Bei der st Rogge n 2100 2 ö K geg 9g, Wei ö J , , . ö 4 ; . ö J , ö Rn . K 1373 die FRurse zu Grunde gelegt nitts. Wechselkurse 9 ö. 22 dz anit k , n R en, d fi nd mar fi, 14 ĩ⸗ . 46 69 118,54 n n. da 8 Nr. 1 1 7161 ; . 666 136,40 ee nend New derm en en di hol die e n m , ö . KJ . 33 152,80 e , und Riga die K * auf New Vork. für S Londen, . . 13982 185,93 und Amsterdam di irfe auf St. tersb St. Mtert ( J 149, 67 11 18 m die Kurse auf diese ö fũr Parie, 4