1901 / 13 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Rronjã —ᷣ* Kaufmann zu i Kon⸗ ö. ind bis zum *. . an⸗ zumelden. te Gläubigerversammlung: 1. Fe⸗ brugr 1901. e 1. März 1991, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum auf den 30. Januar 1961. ormittags 22. Februar 1901 ist erkannt. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an⸗ , . 2 ö k ö 3 er Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. lankenese, den 10. Januar 1901. kelhan, Sekretär. Ru tin Sekretär, 83232 Denen . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö das k . e. 83222 man in asburg estpr. ist am ĩ̃ . s 55 Uhr, der Konkurs m 3 8 . J. eröffnet. rwalter:

Rechtsanwalt und Notgr Riestaurateurs Jose Pflug ift eingesteslt warden,

Dunst in Strasburg Westpr. Anmeldefrist bis 36. 20. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung ei enge . * an,, nnr en,

den 8. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner , den 9. März E901, 2 e e n m n nn . Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 61. Offener . Arrest mit ,, bis zum 28. Januar 1961. Strasburg Westyr., den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

83207] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Amalie Milda verehel. Ebert, geb. Zeisler, hier, Inhaberin eines Bürsten⸗ und Pinselgeschäfts hierselbst, wird heute, am 14. Januar 1961, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Koppisch hier. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1901. Wahltermin am 13. Fe⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des amt. Der ch d Viktor Pieper zu fi, , , ir lversberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung theiligten niedergelet. des Verwalters, zur Crhebung von Einwendungen Zoppot, den JI. Januar 1901. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht 183234 Das

u berücksi 3 Forderungen und zur Beschluß⸗ gtontursverfahr ; Konkursverf Buchbinders und

Börsen⸗Beilage 9 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Januar 1901.

ooh 2WM0sleo sobz . bod = ho] =

der zich ich ö

2

28

Preußische Pfandbriefe. Bulg. gh · dove . c 85

ir NM. 000 =- 150118 903 36 Nr. S1 55-85 650 Vb = 3 0 od 00bz n ,,,, 1889 ki bo = 15096. 50G, 0. do. mittel zb00 = 1650 672538 do. do. grohe dbb h = 100 io, I0Obz Chinest che Staats · Anleihe bo = 160 bs 39 oz G do. do. 2

1896

do. do. 186 38 Pi ob; 26örf. dern f ge be gar . optische . * ; rxrin. Anl. do. do. do. vx. ult. Jan. do. . . ö vinlãndische Loose do. St. Gif. Anl. Freiburger 15 Freg Los Galizische dan deo, n ige ü do. Propinations · Anleihe Griechische Anleihe 1881 81 . do. leine kons. G. Rente 40M do. mittel 46/9 3 e ,. . Mon. -Ameihe 40 kleine 40/9 Gold · Anl. P.. S. do. mittel

Ern . 2

835

= 1 e 8 D

83214 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Hermann Kunert in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Schlußvertheilung aufgehoben. Breslau, den 7. Janugr 1901. Königliches Amtsgericht. 83206 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Arthur Haagen zu Danzig ist zur e der ö . k ö rungen Termin auf den Januar Vor⸗ . n, . mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in Danzig, Pfe erstadt Zimmer , anberaumt. Königliches Amtsgericht Werdau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichts., Abth. 11. Sekr. Reichert. 83261 Konkursverfahren. 8321: —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 83213 Kohlen⸗, Baumaterialien⸗ und Eisenwaaren⸗

og. do. do. do. Kur⸗ and Neumärk. 5000-500 100 00bzGæ* do.

5000 - 75 98 10636

3260 M 1 Rubel ⸗— = 1Do0ollar 420 4A 3

Wechsel.

lnterdam · ot e dam /

iel and Auwerven Srussel und -

O. x daavische Plätze. Fobenbagen

d= .

—— ———— 83868 O

2 8 3

,

do. Pommerlche

21

do. do. Stadt vn. 1900] Bielefeld D do.

' 5b 25 10bz

1M n 0091.

. l 1 . deo?

r

1 2

ob = bb == ibo = Do od 75G d = bd ö,. 6B ho Loo bd 25 ct. 36 = o] =

n,, hh = Go Izöbdb = 16d og o G hh loo od do ch ho d od ==

e e s gbr landschaftl 006 s 1 .

ö , r Sa les. alt? M 5000-500 do. d bd Ibo oh oo

nn 82 22

Bres au Bromner e n tenbur 9 . 6 R 1893

o. 1 ——— v . D '. ö ü 6 . und Barcelona ; T. ien 1 19094 1 . 2 M.

F gobza 37 60 bz G

000 -= 10984 70bz Wo = *00Ii0l 60B

2 8 ——

.

22

. 1

2 8 888. 222 822

, , , . ö ö Q 822

* = 6 4 233

8

86 7

assung der Gläubiger über die nicht verwerth ; . ,,,, 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst en, ,,,, . ö. J Zimmer Nr. 7 bestimmt. aufgehoben. 2. urch Neunkirchen, Bez. Trier, den 10. Januar 1901. wickau, den 9. Januar 1901. Westf. 6 . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ö 1 1 83210 Konkursverfahren. d. in ker. z 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 9 b Amtlich festgestellte Kurse. ö ö ö. 9 27 . . Ann 1887, 1889 3 Schwarz zu Rixdorf., Kaiser Friedrichstr. 8/39, Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen liner Görse vom 16. Jannar 1901. ö . ist J eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ d d 1 Ei nb 6er 13 2. machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ er en chen ise ahnen. ; . 0 ners. . e, 3 mittags 0 Uhr, dor dem Königlichen Amts. Am 15. Januar d. J wird die an der Streck , öh, 3 ,. hier, Erkstt. 29, 1 Tr., Zimmer 10, an Jablonowo Freystadbt Wpr. zwischen den Stationen . Jablonowo und Buchwalde Wpr. belegene Guter. . Wett wer, ; verkehr eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Mit dem Tage der Betriebseröffnung wird dieselbe 83225] in den Gruppentarif J, die Staatsbahnwechseltari Müllermeisters Emil Heinzel zu Quirl ist zur Berlin⸗Stettiner Gütertarif einbezogen. Vries einer J . . Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst rmin auf den 23. Januar 1901, Vor- stellen. Schmiedeberg i. R., 11. Januar 1901. Königliche Eisenbahn-Direktion. Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. lz) ö . anzösisch⸗Deutscher Güterverkehr Mühlenbesitzers Johann Theden zu ann Gar FE . Ueber das Vermögen des Haudelsmannes Adolf häundlers Wilh. Oehlerich in Düffeldorf ist zur hagen wird der Aktuar Wetzel in Schönberg in Mit Gültigkeit vom 1. Januar d. J. Treten i Krön in Polgsen wird heute, am 13. Januar . der Glaͤubiger über den von dem Mecklb. zum Konkursberwalter ernannt, da der Hi , n e, , n n,.

den 9. Februar 1901, Vormittags 11 uhr, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Bolzenthal, . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 do. do. VI irma Hans Beyer, Nachf., Inhaber lter Anda 3 gleichstermin auf. den 7. Februar 1991, Vor⸗ 82668 Bekanntmachung. K Rixdorf, den 4. Januar 1901. ladestelle Adlig⸗Neudorf für den Wagenladungsguter⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit . . und den Oldenburg⸗Ostdeutf e mittags 9] Uhr, anberaumt. Danzig, den 8. Januar 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (üter eigen) 101. Nachmittags s Uhr, das Konkursverfahren er Jemein schüldner gemachten zwangsvergleichsborschlag frühere Konkursperwalter, Referendar Ladendorf, an e ben estuhnmnrungen und üchtfätznn far

öffnet. Der Kaufmann Eduard Höflich zu Wohlau und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde der Fortführung seines Amts verhindert ist. Termin . 6 . ,,, rungen Termin auf den . ere. , , ,,, . de früheren ö 3 . e, fe ing B. tritt in den h Hericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ita ö it 14 . . ß ., . den 1. . 3 sonderen Vorschriften für bestimmte Güter unth do. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 63. . . De . 1 . sch unn; j de 6 15 Uhr ; . gs „19. Waaren aller Art Nachtrag . Seite 2) n ẽchw eines anderen . lers, fowie üer die Bestelung chte reibe le, flag nnen hee en, ech̃and Stell des letzt Satzes lautend Bahmseitigts In eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 1 Lin ee, den r ö 166 k oder Abladen ist ausgeschlossen⸗, folgende Bestim. . Duͤren konv. 133 31 über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Kön liches Amts ericht Abth 13 mung: „Wird auf Antrag des Absenders eder Em, El. Veters curg k 3. 36 Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten ; . . pfängerz das Auf⸗ oder Abladen eisenbahnseitig be . ö X L165, 10bz , 1890 . Forderungen auf Mittwoch, den 13. Februar 183209 Konkursverfahren. ö wirkt, so kommt hierfür eine Gebühr von 30 Cen. J . in, 1961, Vormittags 19 ühr, vor denn unter— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des timen für die Tonne zur Erhebung“. . ; Da ihre * 8 & 30 zeichneten Gericht Schöffensaal im Gerichts⸗ 8 , gn Tg mn brecht zu inden 2) Im Heft La. vom Theile Ii erfahren in der Bank · Dis konto. Tisenach· 1836 efangniß, Apothekenstraße hierselbst Termin an. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Tariftabelle für die frachtgutmäßige Beförderung von sterdam zi. Berlin 5 (ombard 6. Hrässck *. CGiberfeld kon, n; 185 ö Alllen Perfonen, welcht eine zur Kon, zur Grhebung ven Cinwendimgen gehe dee. Schluß. ahrzeugen (Seite 36 39) die Frachtsätͤz der 66 Parsz 3. Si. Petersburg u. WBarschau 5isg. do. ö J. ij kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder berzeichniß der bei der Wrtheilung zu berücksihtigenden alten 2. 3. ch . 8 und durch Herabfetzüng der Kin , alien Pl. ß. Sch d.; S bn, , 9. . zur Konkurßmaffe etwas schuldig sind, wird auf— Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger A ferti ungsgebühren eine Ermäßigung von 50 Cen- Rorweg. Vl. Sils. Kopenhagen 6. Madrid 3i/ . Tifsabon 4. Do. egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 323 äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und timen für zedes Fa n, nn oder nach einer Station len 1. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. über die Erstattung der Auslagen änd die Ge. der Französischen Nterdbahn, und eines solche von Banknoten und Kupons. . M. 18559 3 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den währung einer Vergütung an die Mitglieder des Franken für jedes Fahrzeug im Transit über diese Geld⸗ Sorten, Bankn n. ran sfladt. 133 5 Forderungen, für welche fie aus der Sache ab— Blaͤnbigerausschusse der Schlußtermin auf den Bahn, t ; . Nin · dut xx. M3 B Engl. Bantu. * b öhß. grelburg i. S. 16 6 gefonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem 9. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver= n g er Frz. Bin. IO Jr. Sl phetbzB Rauch 1894 Ronkursderwalter bis um 15. Februar 90. Anzeige dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am Clever⸗ waltungen. . Eäabengn; . Fo g 5bz C6 Holl. kn. n sz uf] Ira nden 1550 zu machen. j . ge thor 2 bestimmt. 9 4 Köln, den 19. Jannar 1901. ö r G Ke ll obe r rr no- , 2. *Y 2 anno . ö. i * . Std. ; * 9 562 2 Ustror 276 Königliches Amtsgericht Wohlau. ö va m. e . 4A. ls33*0] dnia, ,, , nr. . Hel Ge ö er ,

m , 3 , bes , b , da erstadt 3 Sůddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Ruff . 3

do. do. kleine Holl nd. Staa ng Aul. Ohl. O6 Ital. R. alte u. 10000 do. do. 00 - 100 Fr. dr. 2060-100 pr. ult. Jan. 000d - 1006386 3060 do. do. neue oM -= 109 06.308 do. amortisierte UI. LN 3000 - 1001100 406 zuxemb. Staats- Anleihe 32 5000 - 100 86 696 Merit. Anleihe 1899 große . ö

1001100. o. o. BH 75 * Norw. Staats ·˖ Anleihe 1888 lo0 30 bz do. do. mittel u. klein 200 M4206 do. do. 1892 * E83. 94abz D. do. 1060 33 zest. Gold · Rente

100,2 ö do. ieh . do. pr. ult. Jan. 83, 15G Papier · Rente di. 36 bz do 83 756 163 9 8 w. XVI. 94 40 ? do. 1000 ft. 94.30 bz ö do. 100 fl. S4, 25 bz do. do. vi. ult. Jan. 54 6 i . Coe, . 3, o. 6 e e re ,, doo

tc de de

9

o. landsch. neue

rr r .

95 30bz3G

95. 30bi G 95 30 b; G 95, 106

800 98. 30 bz 98. 306 82.70 B 83 703 101,20

3

21 . . ,, . i

3 2. 2 22 2——

k

000-2006

3000 - 600 90, 75B 00h -= 200] . bog gl0o 102.758 kl. f.

Do Soc

d

2 —— * *

13

do. 896 3 Dortmund 1891 98 l, 1 31 do. o. . . Dresden 1893 31 Ju lenische Plãtze .. , ,. do. unk. 1910 4

0 do.

8 838 2 2

e e . . =. 228

e , e .

* W D —7 = . . 2 2

2

do. da. Schlesw. Hist. . Kr. do. do.

22

83215 Kon kurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau und verehelichten Privatförster Louise Stubbe, geb. Teschner, früher zu Meurostollu, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Senftenberg, den 109. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht.

r , ,.

1

*

. s . r O Ce, a on Oo, we me. e, re rr .

2208 ——— ***

——

II. Folge ? d 3

de. o. Westpreuß. ritter ich. do. do. IB Do. do. do. neulandsch. I 3 do. rittersch. Il do. do. II3 do, neulandich. Hd

Sächsische Pfandbriefe.

8 e r . . . . m

2 22

8 bz G 98 0obz G

E= = Die 12 2

w 222 22

Ci = . =

—— 9 2

186 0b; 137 70 et. bz G

83441 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

*

—— 22

87

Halle 1886, 1392 83205 do. 1900

R. 2 6.25 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

* * C —*

do. alte pr. MM

ö . 29 *

rer me e mee meren, =, eme meme.

/ . x

wen rr, mn ee. 8

ö 8 ir. P . m, . ö . P . e 1 2. . J 7 7 7 7 7 7 2 unn * 1 * = . ö . .

,

.

Peter Soen, Agent in Aachen, wird nach er⸗ en. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Aachen, den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 5.

83167 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns David Scharnitzti aus Allenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Schlußvertheilung aufgehoben.

und Vollzug der N. 7196. 17. Allenstein, den 7. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 83239 Seschluñ.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmannes Moses Blumhof in Grebenau wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird bestimmt auf Donnerstag, den 7. Februar 1901, Vormittags 190 Uhr.

Alsfeld, 12. Januar 1991.

Großh. Hess. Amtsgericht. 83227 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. F. Lade, früher in Beigard, jetzt in Berlin, wird für den abwesenden Konkurs- verwalter, Kaufmann Barthold Simon von hier, der Kaufmann Breidenbach, ebenfalls von hier, zum Ronkursverwalter bestellt.

Belgard a. P., den 12. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 82217) Kon kure verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftemachers Ernst Wagner zu Berlin, Wallstr. 72 und Grünstr. 17 18, ist der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1901 anberaumte Termin aufgehoben worden und ein neuer Termin auf den 241. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Berlin, den 12. Januar 1901.

Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. 18219 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Mangelow in Berlin, Käöpeniderstr. 100, ist der zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 18. Januar 1901 an- beraumte Termin aufgehoben worden und ein neuer Termin auf den 24. Januar 1901, Vor- mittags 11 Uhr, anberaumt.

Berlin, den 12. Januar 1901.

Königliches Amtagericht J. Abth. 84. 52216 Rontursverfahren. ;

In dem Kenkure verfahren über das 5 des NMalerm s Guftav Wensch in lin, Barf traße 72, ist der auf den 18. Januar I901 anberaumte Vergleichs termin aufgehoben worden und ein neuer Termin auf den 294. Januar 18901, M e 12 anberaumt.

verlin. den 1. Jama j3o

des Kürschners Peter Patermann in Beneschau ist der auf den 18. h. anberaumte Zwangsvergleichs⸗ termin auf den 21. dieses Monats, Vormittags 9 Uhr, verlegt. HSultschin, den 14. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 83228 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Gastwirths Ernst Richter von Karo⸗ lath wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. arolath, den 5. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 83262 Noutursvoerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Leonard Keyzer, früher zu Kleve, jetzt ohne bekannten Wohnsitz, wird, da neben dem Ver⸗ mögen des Ehemannes kein Sondervermögen besteht und daher ungenügende Konkursmasse vorhanden ist, eingestellt. leve, den 3. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 83209 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs August Büchs in Kosel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ae, ,,. niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Fe⸗ bruar 1991, Mittags 121 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. 2 N. 400. Kosel, den 9. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 183443 Tonturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sol Æ Baumaterialienhändlers Georg Karl Müller in Kreuznach ist zur Prüfung der noch nicht erörterten Forderungen Termin auf den 28. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Wilhelmstr. 23, anberaumt. Kreuznach, den 12. Januar 1901. Hamann,

andelsmanns Otto Ferdinand wahn, Inhabers eines Kurz⸗ und Galanteriewaaren geschäfts unter der im . nicht ein⸗ etragenen e g 1 in Leipzig, Alerander⸗ . , , wre ee, 2

aufge ;

g. den 11. Januar 1901.

önigliches Amtsgericht. Abth. IJ A Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

6 * *

6 22 7M 5 ter

2 den 12. Januar 1901

Der Herichts schreiber des Königlichen Amtegerichts 1 Abth 36.

Königliches Amtsgericht. 83224 Bekanntmachung. Das Tonkursverfahren über den Nachlaß des am 12. September 1900 verstorbenen Landmeffers Erich Kleist zu Stettin wird eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vor⸗ handen ist. Stettin, den 21. Dezember 1990. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 832301 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den Konkurs des Tis meisters Johann Hermann Schlüter in . brook, wird das Verfahren, nachdem der luß⸗ termin abgehalten und die Schlußvertheilung statt⸗ gefunden hat, aufgehoben. Wandsbek, den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. II.

83229 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Damyfschneidemühlenbesitzers Christoph Ulrich zu Wittstock wird der auf den 18. Januar er., Vormittags 10 Uhr, anberaumte Schlußtermin auf⸗ gehoben und neuer Schlußtermin auf den 21. Ja⸗ nuar cr.,, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Wittfstock, den 12. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 83205 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Lichtenstein zu Wittftock wird der auf den 18. Januar er, Vorm. 10 Uhr, anbe⸗ raumte Schlußtermin aufgehoben und neuer Schluß⸗ termin auf den 21. Januar er., Vorm. 101 Uhr, anberaumt. Wittstock, den 12. Januar 19091.

Königliches Amtsgericht. 83440 Bekanntmachung.

Mit , nn vom Heutigen wurde das ü das Vermögen des Schuhwaaren⸗ händlers Alfred Hirschmann in ürzburg eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußverthei⸗ w. aufgehoben.

ürzburg, den 12. Januar 190.

Gerichteschreiberei des Kgl. Amtegerichts.

Der geschäftsleitende Kgl. Ober⸗Sekretär: (L. S.) ndrege, K. Kanzleirath. 83200] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Felix Dost in Zoppot ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 4. Februar 1901. Vormittage 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gerichte hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. Zoppot, den 11. Januar 1901.

dong. Inte gericht

583199

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Selma 22 aus Zoppot ist infolge eines hon der Gemeinschuldnerin gema Vors zu

iche Amtẽgerich t Mainz.

Eisenbahnverband.

t I vom 1. Oktober 1898.5 Am 1. Februar 1901 erscheint der Nachtrag III welcher Aenderungen und Ergänzungen des upt⸗ tarifes sowie der Nachträge 1 und II enthält. Derselbe wird auf Verlangen kostenlos abgegeben. München, den 11. Januar 1901. General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. 83376 Bekanntma 2 Süůddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. ; Klassentarif Theil M Heft 2 vom 1. Februar 1897.) Ab 1. Februar 1901 it der Frachtsatz da Ausnahme⸗Tarifes Nr. 17 Abtheilung b. 2 des Nachtrages I) . für Magnesitmehl, und zwar unter den dortselbst angegebenen Bedingungen. München, den 11. Januar 1901. General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

83374 , Süůddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Eisenbahnverband. Ausnahme⸗Tarif für Pferde aus Ungarn. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1901 gelangt ein Ausnahme⸗Tarif für die eilgutmäßige Beförderung von e, in Wagenladungen . Gebühren füt die Beförderung von Thierbegleitern im Verkeht zwischen Stationen der K. Ungarischen Staatseisen⸗ bahnen, der Raab⸗Oedenburg⸗Cbenfurter Eisenbabn und der K. K. priv. 8 (ungar. Linien) einerseits und Stationen der K. Württem—⸗ bergischen Staatseisenbahnen, der Großb. Badischen Staatseisenb hnen, der Pfälzischen Eisenbahnen, der , disenba bn Direktion Mainz, der Main-Neckarbahn und der K. Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M. anderer. seits zur Einführung. Exemplare dieses Nachtrage⸗ werden von den Verwaltungen der Endbahnen und den betheiligten Stationen sowie von dem Material. depot der General Direktion der K. Bayerische⸗ Staatseisenbahnen unentgeltlich abgegeben. München, den 11. Januar 1901. General · Direktion der Kt. B. Staatseisenbahnen. a,, Güterverkehr utfowina - Galizien Frankreich. Tarif vom I. Januar 1898. Der in Nr. 1 dieses Blattes vom 2. Januar 19 unter fortlaufender Nr. 78 703 prolongierte Tarif fin den Güterverkehr rr . . vom J. Januar 1895 wird nunmehr mit 31. Janus 1901 vo . aufgehoben. Wien, am 5. Januar 1901. K. st. österr. Staatsbahnen namens der betheiligten Verwaltungen. y

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholm in Berlin. Druck der Nerddeutschen B ckerei und Verlag

,,,

Anstalt, Berlin 8w., Wilheimstraße Nr. R.

Solz und Rinden⸗Ausnahmetarif Theil M

do. hene g do. do. 363 Not. ö 418256 do, kleine do. Ep. 3. N. I. 4185 bz ki de cd e Fi des

Schwei. N. 100 Jr. 31. 19bz kl. f. 66 100 R. gr. 3a] 3063 do. leine... 324. 30 bz

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

D Reiche Schat ooo g versch. , miei go 3 k. lonv. L4. 15 500-2007303 do. do. Ji versch. M0 200 7 406 bo. 3 ] versch. 10000 - 20017. 10bz

do. ust. Jan. ĩ ö a. tv. y versch bMMoM0 = 160657 0b werb. Lende a w, , =, , do. do. ö 1X 16 ib d = ib ke job;

do. ult. Jan 89 Eis- A. 3 versch. 3000 1090 82 en,, u. S6 56 15.11 M0 -= 300 . do. S huldver. ix 36 J. 3.1 30M) = 3.420 bz G bo. * dn, fes 35. id == . Barer Slaatz · nl. I verjch 16h 3 = Fs. Sobz do. Eisenbahn ·˖ Sbl. 3 do adel · Rentensch.· Brschw · zuneb. Ech z ae , Bremer Anl. l. 33, M] do. do. do. do. do. 0 8, 90 Gr. oss. Et. . da r vv] do. do. 189 do. Etaatg · Anl. *

h . ) do. amortisablel do) do. do. 81. 1 31 do. do. G, 99 3 zo. do. iss.

Lüb. Staatg · Anl. 5 3 do. do. 1d Nedl. Eisb. · Schldy. 3 do. kons. Anl. 33 do. Ro. 2431 Sach en · Ali. xb. Vb. Ji ·Goꝛba St. A180 4 Sachsen · Nein. nde cr ] Ea sche St. an. 86. 1 . St. * Rente 3 Schwarjb. Rud. S ) Sch war b. Sond. M00 mar. Tandescred.

do. do. 4 Wirt. St. I. 1-83

2D

32.5 i lob - ib - Id do -= 5665]! - 1 5

00M 200 - 000 = 500 94 0906 5000-500 9400686 000 - 500 83 60bzG b MMM =- 500 94. 003 000-200 93. 10bzG 000 -= 200 83 4036 060d 2602 οοbz 2000 500 -. b000 = Hh 0 84 50G 000 -= 500 l b G 000-500 04d. 0M 000 = 5600 34. 00bi &

* * *

= o = o Sg 30bz G Vhd = 6 = = = Bh = Joo J == öh = ho oz zo bz G Gh = 1G 5. 16

——

2

—— ——

w . 826

382 *

2 8 885 5

D —— —— e, me, ,.

1

* 15öh = 355 =. , ö = Go sd ob G 1600 = 266 J —— c = bh ioh 5o c 35h u. 1 6 53 7 5bz G hh bo ibi. Hd

S

2 .

ier o. Bᷣb d. ls bi . 1888 ;. Hannover 1895 31

2

2 ovinz.⸗ An rooini.-An h

000 -= 500 695 Oubz G Oo = 00 iol 70636 on M 2 90

iso de , n. 4 Schl · d. Nrv - Anl. do n Teltower Kreis Inter 4

do. Iii. Westf. Prov. Anl. HI 3

do. do. U. M 3j

——

—— —— —— —— *

Hei bronn 1296 Hildesheim 1882, 1896 Dörter 1897 Inowrazlam 1897 Jena 19004 Karisruhe 1886, 1889 1900

d8. Kiel

1898 4 do. unk. 1906 19004

1111 100611

l 93 Krotoschin

Liegnitz Ludwigshaf. 1832 91 üben 186d. Nagdeburg 18 569] do 1891

Main

Minden Mülbeim, Ruhr 89. 97 ir g 33

do

München do.

Y ladbach 133. * ach ͤ do. adoach hh Y do.

Münster

do. Offenbach a. M. 1299 Offenburg 1895

do. 1 Pforzbeim Pirmasent

egeng ovnrg

do. m

a ; 1IVI900 Rirdorfer Gem. 1883 Nostocł 861, 1834

do. 1895 Saarbrücken 1

St. Johann 186; Schöneberg Gem. 6

Solingen 1839 Soandau

Stettin lui. N Stralsund 1579

Thorn 1699 daher 1891 Wand ghe *

ice

1889. 1858 al 1894. 1896, i333 31) Königsberg 1891,93 85 3 do. 189 Dandsberg 1890 n. 6 3

Lauban 1897 31 1892 31

Schwerin J. M. 1897

do. 55 St irgard i. Vom. M] be Lit. r. l. REVii

86 9

ooh 1 1889 1113

100 26bz l. 90G

verschieden 34 1.4.10

=

do. l. IA. Ser. IA-XA. XI. X. iv. Vl . Xriß, Xrif, 3. XN, XXI verschieden Ol, 90G

and Ses i F.

ö Lande. D n ö co o 0, 50bz G

1

31 Pi, oo 50 Yi Vril. . h . 91. 306

—— —— —— 2 * P

0 ——

.

2 —— —— 2

8

—— 2

Rentenbriefe.

Harmnoversche ..... . 1410 * do. ? g essen⸗Nassau .... 4.10

r. It versch.;

do. 138 ö Kur. und N. (Brdb.) 4 1.410

do. do. . . 3 versch. Lauenburger 1.1. * Pommersche ...... 111.416

do. 31 versch.

4101 100906 g ib Voß = ir 6 J3h hd · o ioo oo bi Gt. ö , . oh 6 = MJ C— = h. 100.906 100 808

* ö og 3 ö. 4.10 A ), ; 36 * 6 , , * 3h B63 ö ch

Ini irn, nr —ͤ . J. a n

Bad de n. . 3 z al 0b;

n n nn, gi woe nie

Gölu⸗ Md. v. 130, 109

e mn Thlr.. ig oh 25. 00h 1285 60

ü he ger do. 5

3 x t 28 22

*

2

—— —— ——

8 8 2 2.

2

100 go 93 9065

* de .

2 —— —— . * 8 2

ö 283

2

Meininger 7 E-... denburg. a0 Ei. .

277 Pappenheimer 7Tsl. E.

od = o Job; Gen 3 V0 = 20 (.

1 D 1 .

/ 2 8 2

J

Obligationen Deutscher golonialgesellschaften. Deutsch · Dstafr. 3. O. 8 ] 11.71 1000-091106 2636 fl. f.

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold ⸗Anle he. S5 8b

do. d 6 Cob E200 106

82.4903 36 d 3 09086 12556 42568 125036

Bb o? Od, G 3308

o. kleine

5000 200 60090 200 92 608 Riß. oo - 200MM οbiG fl. f.

——

do. 1897 . Bern. Fang * 2 1. Bo andes Anleihe Bognische w e a n

D —— 8

o = =. 00 = 2006 6 —— do. . é 286 * og oo G Bulg. Gold · Jppotb. Anl. M*

t 2

J ——— *

2

d 9. Rum.

do.

do. do.

1899.4

( * . Gr Nr. 11 61 - 216 0 6 17 108 1 I . d zü. ai dl - 136 G 6 1.41.7 108) 800

FE

do. do. ü Ruff Engl. Anleihe 182 2 do. 6 .

do. r nnr 1880

Gold-⸗Rente 1884 der

. G. D 85 MI 8s

Staatarente 6. 1 vr. 4 Nikolai · Obligatignen do.

.Voln. Scan · Obligat

o. Staats Oblig. amort. ö keine 1882/9. keine amort. 1889 mitte kle ine 1890 mitte klein 1891 mittel leine 1894 mitte deine 1896 mittel kleine amort. 18083

- d Sch itzanweisungen

do. mitte kleine

kleine do. 36 her 0. ler do. Sru. Ir ut Jan.

do. ler do. Sr- Ir ult. Jan. Anleihe 189 25er do. höru. Ir 1890 II. Em ö HI. Em. r . 38 18 Em. 1894

r vr. ult. Jan. do. 1896 do. vr. ult. Jan. Or de!

do

keine do. 623

23 .

de.

C , . m O,, m.

C m Go e = mr r w r 6

6

C G 2 9

20 - . m m .

2 8 ö.

Sta & R- 18x˖. 3

enbabn- er e-.

Serd iche amert. St- A. 2 d. Scuald ar. 8 de

de. de. de.

88

C . r . . .

W 2

—— —— —— 1. 1 J

r

8 *

Rr, A * J wor- *. ip

k

3 —· 222 ——

1 e de

2

—— W Q W W WQ K Q

3 ——

n 2 2

1

öh oh

6 10636 36 10bz6 87 608 57.60 8 87 90 bz 88 406 4 00bzG Id 4063 4. 50b) 74. 10b3 a 40; 4 403 4 90bz 2 714 3063 A 2abi.

is obs

10d 5b

1. ; han et dic

. 10

Q —— 2 1232

2 2 2

4 9

1

. 2 ma

—— 2

10. ĩ

. . . 5 285 ö / de,. * 1 43