1901 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

Emma Ida Drischler, geb. Weise, in Chemnitz, . . ; k ; ,,,, enn, geen za urge see eee le e ee , n er ar e, een, . Chemnitz, und . Königlichen Regierung zu Wiesbaden, Louisenstraße, 1487 15659 10677 15129 1 . ä Schult verschreibun gen kann auch durch die Post folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins- Hof, It f ensftr e r. 20 hierselbst, stattfindet, Außerordentliche Eiern,, , . osa Isabella dieber⸗ eb. Tröse, in Glauchau, statt. 15256 16276 15358 15531 155) . H vortorrei mit dem Antrage erfolgen, daß der scheine, bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadt⸗ ergebenst eingeladen. im Geschäftslokal am 2. Februar 18991, 11 Uhr. . u 1 vertreten durch Rechtsanwalt Schwabe in kl l Pachtbewerber haben spätestens in diesem Termine Lict. H. zu I. , . 26 = Geldbetrag auf gleichem eg übermittelt werde. Hauptkaffe zu Mühlhausen i Thf, und zwar auch in der Tagesordnung: . Tagesordnung:; emnitz möglichst jedoch vorher, ein eigenthümliche; Ver? 53 tn * 26 273 Sl 6G; 610 wu. * Die . Re Geldes geschieht dann auf Gefahr nach dem, Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust— 1) Kapitalerhöhung von 1 Million auf Fs. ö ö. 2 vertreten durch Rechtsanwalt Gutzschebauch mnögen von 80 bog A6, in Worten: „Achtzig Tausend 67 106 1215 1351 153 ie 193 ö und Kosten des Empfängers. = Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals Kontos und des Geschäftsberichts. 1150 C909. in Chemnitz, ; N Ap Mark“, nachzuweisen. 2067 2133 2164 2455 246 2155 . og i, Die ausgelogsten Rentenbriefe verjähren na S 44 eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu 2) Beschlußfassung über n n . der Bilanz, 2) Allgemeine Mittheilungen. Chun s vertreten durch Rechtsanwalt Hösel in Die Wacht hei ngen und Bietungsregeln 2664 3675 2699 2724 2873 2906 366 k Ill 53 . J e en, 6 J ; 6 r 2. 8 . 9 der Decharge und Feststellung der Continentale „Jandus“ E A 6G h ö enen können bei oönigli ö z n 2 . 1. 9 Jahren. zurügzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wir Dividende. ö , in Bbönmefrtteten durch Rechtsanwalt Zimmermann 3 ö ö k 1 r I . d , , . r w , ih g fehlt n Ingders Beseralzoetsamnhng n, tz ,,,, Aktion än hemnitz, s kannt werden. Bedingungen und Bietungsregeln werben Eirt. ' zu od , re, T. Id Kö, önigliche Direktion Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ diejen ö. Aktionäre berechtigt, welche spätestens w. em Satzungen werden die J. garn ; gemacht. auch auf 3. unter Nachnahme des Kosten. Nr 44 195 31 313 54 478 535 , der Rentenbanf fir, die Rravinzeun Sachseu / sischt mit bem Ablauf von drei ig Jahren nach dem gui Mittihoch, den IT. (Februgr 1601, pelche an ber Bersanimlung theil nehmen wollen, ge— zu 1 gegen seine Ehefrau, Kiel, den 12. Januar 1901. betrages verfandt. zh or] eg d ben i ,,, . 50 h3ů und Sannoner. Rücksahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschrei. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Zimmer- beten, wenigsteng Tage vor der Versamm. i r e degen ghrf Gber ner, K Tie sschtizung der öh verzhchtenden fieglischen ä lis izr hesse, ge, , . getanntmachun ,, . r ier, . . hi fr aus Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . und Näumme ist nach vorheriger Änmes⸗ 323 2h S653 z66 2635 des II : Bei der in Gemäßheit des Hierhachften Privi⸗ . . ., ö swurn, ö k . J - ö n n ,, 6 , . 32 ö per, Königlichen, Bade-Verwaltung in Iz zzz zzz ze ze ,. sums vom 1. Juli i832 heut stattgehabten Tus— ,, , rn, , me . ,,, enn, , , un ; . su 3. den Kaufmann Karl Reinhold Schmerzen⸗ Is2735) Oeffentliche Zustellung. ö . ö. t i 0 36 30g legium 6 9 ö. Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Albert Schappach Eo. hier, Markgrafen. - reich Radisch aus Haynewalde b. Zittau, zuletzt in Der Unternehmer Friedrich Kocher zu Buchsweiler, 6 . erhalten . 13 5 . wi . , ann h kJ J . , . e dig Ger ghtlich K ö i . Ri l C ditb k Chemnitz wohnhaft, ö Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Bartel in die Bewerber EGinsicht in die bisherigen erf, niffe öh. hölg sss 56g? 573 56 9. 3 . . A. Rr. zd, 68 über je 8000 des Anspruchs aus der Urkunde gleich- . a. ein doppeltes Nummernverzeichniß der Aktien? Rleler Creditbank. al 3 den Handarbeiter Karl Friedrich Funke aus Sanrgemünd, klagt gegen den. Maunrerpolier ter zer Zogierhauser sowie jede sonst erforderliche iu o6I37 6259 6265 6420 64435 768 . —ᷣ 4 Litt. . Nr. 6. 67, 7, id, 181. fi über je, Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist einreichen und ferner Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Lichtenwalde i. S. zuletzt in Chemnitz wohnhaft, Cadarig, früher in Saarlouis dann in Sagrgemünd, kunft. . oi 65 ghz 7065 665 ö . 8 R 4 Jahre. Sie beginnt für Jinsscheine init' wem b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- 12. Februar 1991, Abends 8 Ühr, im Saale zu 4 den Schuhmacher früher Schloffer itzt unbelannt wo in Italien wohnhaft, wegen Wiesbaden, den 8. Januar 1901 533 3 7395 7353 7a, . (. * G. Nr. Ih, 16, 8, 65, g2, 2a, 286, 304 ,, des Jahres, in welchem die für die Zah— scheine der Reichsbank hinterlegen. des Hötels zur Börse“ hieselbst stattfindenden Johann Narl August,‚ Drischler aus Schönbrunn Widerspruchs, Feststellung und Forderung, mit dein Königliche Regierung, Abtheilung für direkte os er ssh 7952 . 6 s 6 f, ziö über je 16 , ,, d, de, d, , ö estimmte Zeit eintritt. Berlin, den 16. Januar 1901. 11. ordentlichen Geueralversanmmnlung ein b. Schwẽeidniß zuletzt in Chemnitz wohnaft, Antrages Kaiserliches Landgericht wolle“ feststellen, Steuern, Domi nen und Jorstlu rn 3rd ils asg eg se, e . 216 . ö Dae el ufgebot un Tig afl etllärung . , . rn, zu 5. den. Maschinentechiker Richard Landgraf daß die für Beklagten gegen den Unternehmer Bonardi! . ö Sdhh za 3 Jh h 35 5 41 3636 8743 K Anleihescheine werden den In— gekommener oder vernichteter Schuldverschrei ungen Dr. Staub, Justizrath. Tagesordnung: aus Lichtenstein, zuletzt in Chemnitz wohnFast, zu St. Abold gepfändeten und am 3. Januar 190! dz 36 BVerdingung. gögh gadh 9e Tl8S3. al15 g3 ] ö. Ginlöf am L. April 1961 mit erfolgt nach Vorschrift der 10604 ff. der Zivif.— J ö ) Vorlegung des Geschäftsberichts und der zu ö den früheren Expeditionshilfsarbeiter Friedrich zwangsweise versteigerten Gegenstände, als: ie Lieferung der für die Strafanstalt zu Groß⸗ 5 Y . Ot, 9a 9ag3 za0ß , ö. k s. m i . daz von dem . prozeßordnung. . Jahresrechnung. ö. Oslar Liebers aus Merzdorf b. Frankenberg, zuletzt 1) ein brauner 12jähriger Wallach, Strehlitz während. der Heit vom 1. April 1901. bis 10358: Ioz60 ö 09d 006? dem ,, . ber ger gn la ten ö ZJinsscheine können weder aufgeboten noch für 184005] 3 ; Antrag auf Ertheilung der Entlastung für in enn n ,. ö 3 . ,, K ö ; aer 66. k . r ,, Ihe sh 165e31 ah F . . ort 3 kuchen . . erfolgt ö erklärt . J dem, bisherigen Bremer Jute · Spinnerei und Weberei, den Vorstand und den Aufsichtsrath. jammlich unbekannten 2 halts 3) die zu beiden Pferden ö Se e im ege der öffentlichen S . ! 8 ; U ) , . 346. 55 Inhaber Zinsscheinen, w Verlus⸗ ; K ; s ekannten Aufenthalts 3 gehörigen Geschirre un 9 hen Submission 11004 111885 11245 11356 11376 11475 114 bei der ker, Kreis⸗ Kommunal ⸗Kasse. 6 JJ Ahtien · Gesellschaft In Hemelingen.

zu 1— wegen böslicher Verlassung, 2 Pferdedecken, gruppenweis verdungen werden, und zwar: 6. . ; ; ) . J . 5 zu 6 auf Grund 8 1668 B. ang, 4) ö. 6 . . w ca. M00 Kg Hafergrütze zo Kg feine . ö. ,, Breslau, ö Magistrat anzeigt. n 85 , . k . ö. *r r nden zwei Mitgliedern des Aufsicht mit dem Antrage auch der bezügliche Zwangsversteigerungserlös Graupen, 306 Fadennudeln, 70 kg Hirse. 3 26 z ü ö. am Freitag, den E5. Februar d. J., Nach⸗ . J ö .

26 zügig e fs anger teigerüngserlo . . le 12431 12531 128617 12707 12777 13353 H Unterschrift) mittags 4 uhr, im Musenm zu Bienen fiat. Ii hf fassunz äber den Autrng att Gr

zu 1–— auf Scheidung der Ehe dem Kläger eigenthümlich gehören, wolle den Be⸗ Gruppe II a. ca. 6300 Kg Erbsen. Gruppe IIb. 13 ,, ; ; ö und laden die Betlagten zur mündlichen Ver⸗ klagten verurtheilen, an Kläger diesen Zwangs⸗ ca. 2500 Kg Bohnen. Gruppe Fe. ca. 40600 kg . 13333 . 3491 134236 13309 1 83538 finden den ; höhung des Aktienkapitals und dementsprechende handlung des Rechtsstreits vor die vierte ziwilkammer versteigerungserlös, in jedem . einstweilen 00 0 Linsen. . 63 1381s 12337 13528 13929 13987 Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir 2s, ordentlichen Generalversammlung Aenderung des 3 3 des Statuts. des Königlichen Landgerichts zu Chemnitz auf, den mit Jinsen vom Klagetage, zu bezahlen, ihm die Gruppe III. c. 3000 kg Reis, 5000 Kg Salz, 1195 14118 äs 14313 14551 1457 hierdurch auf Grund des § 755 des Bürgerlichen hierdurch eingeladen. ) Aenderung des Fz I letzter Satz dahingehend, 20. März 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Kosten des Rechtsstreits zur Last legen, und das er. 50 bz Kümmel, 100 kg Pfeffer, 10 Kg Torbeer⸗ 139 . 97 149 5 . 16039 15198 . Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver— . Tagesordnung: daß statt der Worte „in der Heneralver amm! Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gehende Urtheil für vorläufig vollftreckbar erklaͤren, blätter, 2500, 1 Essig, 160 iz Senf. ö , . . 16321 ö ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gefetz— Jahresbericht und Bilanz. lung“, „bei der Beschlußfassung“ zu setzen ist. gelassenen Anwalt zu beftellen. Jum Zweche der wenn nöthig gegen Sicherhest, und ladet den Be? Gruppe Jy. ca. 3000 kg Rindfleisch, 2500 Kg 165! 640 1795, 1s 0ohs 15236 buchs kom 16. November 1899 der Stadt Mühl— 3, grtheilung der. Dechgrge ö Jahresrechnung und Bericht Liegen zur Einsicht. öffentlichen Zustellung wird dieser Muszug der Klagen klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Schweinefleisch, 3060 kg geräucherter Speck, 33 18895 15633 1533 1956 hausen i. Thür, die Genehmigung zur Ausgabe von ahl Hon zwei Aussicht a riaths. Mitgliedern. nahme der Aktionäre im Geschäftsk kal aus. bekannt gemacht. vor die J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts 20090 k unausgelassenes Rindernierentalg, 2000 Kg . 9939 ehh ol 80 2069 20316 Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum l Aus loosung bon 19 Antheilscheinen unserer Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung Chemnitz, am 15. Januar 1901. mg Szargemünd auf. Dienstag, den 6. März Schweineschmal, 0 Eg roher Schinken, 40 kg ö. 33 386 23a nes sgh Betrage von 12060 900 , in Buchstahen: Einer Kanigzn. hhhothgarischen Anleihe. theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien ohne Bogen . Sekretär Lindner, 100M, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. Schlackwurst. - . . k 3 Million Zweihundert Tausend Mark, behufs Be— illllsä Hinterlegung stelll gaitätz . 1 der. Statuten * Bemäßheit des § 29 des Statuts spätestens Gerichtsschreiber des Königfichen Landgerichts. einen bei dem gedachten Gerichte au gf i Anwalt Gruppe VI. ca. 25 00 Stück Heringe. 33 ö 5 33070 30h lde gs , schaffung der Mittel zur Ausführung des Baues Die A git die Sremer Vankt, Filigle der Dresdner J Tage vor dem Versammfungstage bei tem 5. . zun bestellen. um Zwecke der offen lichen Juftellung Frußpe VII. ca. Zobo KJ ungebrannter Kaffee. 233537 23377 23694 236 lb. 23651 23739 33g. einer Realschule, eines Schlachthofes und zur Er— Baut, in Bremen, Jie Einlafkarten, missen Vorstand zu hinterlegen. l8z134] . Oeffentliche Zustellung. . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gruppe VIII. ca. 400 kg Kernseife, 1600 kg . w 6. (285. The) 247 Sig weiterung der städtischen Gasanstalt. spätestens am 12. Februar daselbst in Empfang ,, . Der Kaiserl. Erste Staatéaniwast beim Landgericht Saargemünd, den 14. Januar 1901. Schemierseife, 1000 kg krystallisterte Soba, 20 Riez Nr,. 123 än 191 263 294 5IL 59 S642 894 Mn Die Schuldberschreibungen sind nach, dem an. beigedruckten Erneuerungsscheins. sofeérn!uscht: terer , erden. GHeschüftsberichte stehen vom Kieser Ereditbank. zu Metz klagt gegen den Arbeiter Karl Barthe⸗ Der Landgerichts Sekretär: Unterschrift.) Strohpapier. än 832, 993 1341 1565 1539 657 1701 176 liegenden Muster auszufertigen, mit 46¶ jährlich Inhaber der Schuldverschreibung beim Magistrat 1. Februar ab zur Verfügung. 3. Der Aufsichtsrath. lemn, zuletzt in Bettsdorf wohnend 2) dessen Ehe.. Gruppe 1X. cg. 120 kg Rüböl. 1749 733 3800 1396 1898 2056 2094 215 zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs. der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle, Hemelingen, den 16. Januar 190. J. Andersen, Vorsitzender. frau Felizitas Steffen, zuletzt in der Strafanstalt 183746] Oeffentliche Zustellung. 4 Besondere Angebote lind abzugeben auf ea. 60001 2417 2537 26544 2565 2744 2758 Ig 311 plane durch Ankauf oder Verloosung vom J. April sowie beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden Der Borstand. n ö ̃ zu Hagenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, Der Privatmann Adolf Freund in Halle a. Sl, Vollmilch, 46 060 Mirer n ͤ A. Ahlers.

(

Beschlußfassung über die Verwendung des

K

Bruno Girardoni.

m, =

. en? l r man Frei n H : und 25060 kg Käse. 3319 3399 3483 3619 3'389 3965 4970 413 1802 ah jährlich mit wenigstens 13 9 des Kapitals, die Jinsscheine dem Inhaber der Schuldberschreibung . unter der Behauptung, daß die zwischen den beiden Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wagner in Gleichzeitig soll für die Zeit vom J. April bis 4175 HK c0hb? Hli3 4773 453 435; unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld— aus ehnn digt, wenn er die Schuldverschreibung— e n n S ; ö. . gema „t ö. 183 Ei. tigt en 1) ꝛc. d . 31. Juli 1961 ö. Lieferung von 60 H00 Ke Speise— . ö .. . 9 prschte bangen und Keh un Len B . der Negl⸗ vorlegt. Slh32] Sparverein Oranienbaum A. G. Soge civil, Art. 198 E. G. z. B. G.⸗B. nichtig sei, im aus Goßmannsrod. 3) bis 8) 1, ) Albin kartoffeln vergeben werden und sind hierauf befondere * . . 2 2 Id ule und des Schlachthofes erzielten Ueberschüsse, Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver— si. 5 * ö Dienstag, den 19. Februar 1901, Nach⸗— mit zzn gintrase die zwischen den beiden Betlagten Winer aus, Frahennl, mit dem üntrage' die Angebote abzüigeben. ö. . 3 dg , ö e rg bn 6h ö tilgen. ö pflfchtun en * hastet rie Ster in t ihrem Vermögen Bergwerksgesellschaft Hibernia nul e, Rühr? finder v ordentliche 2 am 30. Mai 1398 vor dem Standesbeamten in Beklagten Ils, Miteigenthümer kostenzflichtig zu ver Portofreie Angebote, welche die ausdrückliche Er; S245 7021 7066 93 7 Ih 7328 i! Verstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der und mit'ihrer Steuerkraft. in Herne versainmlung im Gasthof zum goldenen Horn Bettsdorf geschlossene Ehe für nichtig zu erklären urtheiken, die Dnmgngsbollstretkung in felgenden Grunde klärung enthalten müssen, daß der Sehustttaht sich tz sst drr, Let fir zöäs zog ght echte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung zer Deffen ju Urkunde, haben wir diese Ausfertigung Bei der am 2. Janusr d. J im Geschäftslokale in Branienbaum statt

hreil Bei der am 2. Januar d. J eschãftslokale

und die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten zur besitz: Frauenwald, Kartenblatt' , Parzelle 916, 38h En Beßingungen, welche der Ausschreibung zu S5 slöt sito Saß, Sass Söÿzs Sörs ht sz Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr unter unserer Unterschrift ertheilt. 1 . nn Tagesordnung: des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegen— 1) Rechnung legung pro 19065 1 1echn 9219ung . B

K

Last zu legen, und ladet die Beklagten zur münde um Horse, Vofraum, Grundbuch Band VII Blgtt387, Grunde liegen, unterwirft, sind mit der Aufschrift: . 8639 3531 891d 033 394 S802 als gl leistung seitens des Staats nicht übernommen. Mühlhausen i. Th., den .. ten 9 . . 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Jivil⸗ wegen der auf demselben in Abtheilung 1II Rr. 13 „Submifssion auf Wirthschaftsbedürfnisse“ 00 r i de ge,, gd ähh ss t Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Der Magistrat. wart eines Notars stattgehabten neunten Aus- 2) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder kammer des Kaiferlichen Landgerichts zu Men auf eingetragenen Vormerkung bon, 129 6 auf Grund bis zum 5. Februar 1901, Vormittags 26 bez, o dö88 9629 9689 9734 9935 1003 Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Stadtsiegel.) . lopsung zwecks Plämmnäßiger Tilgung unseret An⸗ Sranicubaum, den J. Januar 1301! den 21. März 19091, Vormittags 9 lihr, des jetzt rechtskräftigen Urtheils des Amtsgerichts 19 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der ein— 10133 10205 10918 19581 10605 10609 106 Stgats-Anzeiger bekannt zu machen. Unterschrift des Magistratsdirigenten und eines leihe von é 7200 000 wurden folgende Theil⸗ Der Borstaud. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Schleusingen vom 4. März 1892 zu dulden, das gegangenen Angebote erfolgt, nebst den in den be— 10706 10747 10771 19804 19805 10843 1iGsh Berlin, den 29. Dezember 1906. zweiten Magistratsmitgliedes.) Schuld verschreibungen gezogen: Sommerlatte. Fr. Stechert richte zuge lg ssenen Anmwalt zu bestellen. Zum Zwecke Urtheil auch für dorlãufig vollstreckbar zu erklären. sonderen Bedingungen vorgeschriebenen Proben an 1030 19392 11143 11424 11441 11791 1134 / er Der Ausgefertigt (Eigenhändige Unterschrift des damit . 1 . A. über . 6 der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver- die unterzeichnete Direktion einzureichen. 11930 1931 m 1997 12025 1201 123 Finanz⸗Minister. Minister des Innern. von dem Magistrat beauftragten Kontrolbeamten.) ir. . . 3901 1063. 189, 1239 a. 183614 Klage bekannt gemacht. ö handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— Die Bedingungen für die Bewerbung um die Liefe. 12358 12405 13177 12195 12323 125563 12h In Vertretung: In Vertretung: ; 1 1636 e. 13 15536 1336 . 126 . R 2 f * 2 * : , n UUnterschrift), Feicht zu Schleusingen auf den 22. Mürz 1901, rung, sowie die allgemeinen und kesonderen He. 12630 126355 1266 12778 12739 12561 123 Lehnert. v. Bischhoffshausen. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Erfurt. 2069 2 d ü. 0. 6. 3235 330, 344! Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ dingungen können in dem Amtszimmer des Dekonomie, 12999 12924 13093 131595 13321 15554 15 Genehmigungsurkunde. Zins Heän 1 . n 6 . 6 . . Weberei in Hambur

83747 d n, lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage be- Inspektensz *r Strafanstalt, eingesehen und auch 13309 13333 13353 13661 13654 13705 1353 M. d. J. IVb. 45658. F. M. I i 587 II. 12227. n te Reihe 1856 50e w is lbs sel ore eg. 8 g. . Deffentliche Zustellung. . . kannt gemacht. gegen Einsendung von 0,50 in Briefmarken über- 13759 13816 13852 13855 13881 13913 1391 ; zu der Schuldverschreibung der Stadt Mühlhausen 2 18 Stick itt. . über je S990 . 3 Bekanntmachung,

ea,. und Vorschuß-Verein zu Berlin, Ein⸗ Schleusingen, den 8. Januar 1901. sandt werden. 14090 14012 14344 14354 14475 i461 ish Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Erfurt i Th., .. . te Ausgabe, Buchstabe . .. Rr. ... Mr, bald, 607 z87 C368 Gage 062 7188 497 3 betreffend . 86. ͤ enoenschaft mit beschrankter Hafthflicht, . Wenig, Sekretär, Grost⸗Strehlitz, den 14. Januar 1901. 14535 14934 14957 16456 16599 17530 Schuldverschreibung über... S zu 4060 Zinsen über .. w , . I. 7960 23101 53249. . die Ausübung des Bezugsrechtes auf neue Prozeßbevollmächtigte: Nechtsanwalte Justizrath Dr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Direktion der Strafaustalt. 18015 48950. 18244 18265 isi 1335] der Stadt Mühlhausen i. Th. . . . . . .. Ausgabe Der Inhaber diefes Jinsscheins empfängt gegen Die Auszahlung dieser Theil. Schuldverschreibungen S éον Vorrechts⸗Aktien. E Krause und Otto Krause zu Berlin, Behren⸗ ͤ ö. 3 . 18592 18599 18829 19193 19365 j8z68 1971 , ne 6 Reichs- dessen Rückgabe in der Zeit vom ab erfolgt a! FRari am L. Juli 1 ., Die am 15. Januar a. c. stattgehabte außer straße 24, klagt gegen den Grafen Kurt von x ᷣᷣᷣ e - l8od)oz]. ; Bekanntmachung. mne. 19732 195815 20651 20759 20764 265847 2101ᷣ währung. die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für D in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ ordentliche Heneralversammlung hat beschlossen, das Picier i, f aan, Lisnapssn, ö, ö 18 t onsawcnflel Meeren fett n (rien fei, Magin zibßs zit, zie zan, gib gägg si Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er= das Halbjahr vom. bis. . ten räder und der Berliner Handels-esell. Grundkapital unferen m sellsch tun , Mäh t. unbelannten Aufenthalts, in den Akten. 3 Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Ron serbenfahrit. Main; soll im Termin, den 21. Ja⸗ 21429 21455 21469 21493 21553 21582 216 mächtigung ertheilten Genehmigung der Minister der ..... . mit 3 bei der Stadt⸗ ] schaft . . . auf Æ 6700000 zu erhöhen, durch Ausgabe 57. C. 1903. n . unter der Behauptung, daß der⸗ miar 1D, Vormittags I Uhr, im Geschäfts, i633 Zi65z 1746 21811 21876 21907 2193 Finanzen und des Innern vom 29. Dezember 190) Hauptkasse zu Mühlhausen i. Th. 2) in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, von 150 guf. den Inhaber lautender 6ooiger neuer selbe am 13. April 1896 Mitglied der klagenden Versicherung. zimmer der unterzeichneten Fabrikverwaltung vergeben Litt, E. zu 30 Æ (160 Thir) 1 Sin Deutscher Reichs und Königlich Preußischer Staats. Mühlkaufen i, Th., den . 3 ju Herne bei der Gesellschaftskasse Vorrechts Aktien 3 n 1000 Nominal. Genossenschaft geworden und auf den 200 ½ be⸗ . werden. 2 2 Nr 12858. Anzeiger vom . Der Magistrat. gegen, Einlieferung derselben nebst Talon und den a. Diesen neuen Vorrechts / Aktien ([ jtt. A.) sind vom tragenden Geschaftsantheil nur 109 . eingezahlt 83535 Ziegelei: Berufsgenossenschaft. SGeeignete Unternehmen, welche als lieferungsfähig II. 2 0/9 Rentenbriefe der PVrovinz Sach sen. In Gemäß heit des von dem Bezirks Ausschusse Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines zugehörigen Binskugons welche säter, als am 1. Juli 1. Januar 1901 ab 609 Vorzugs Dividende gewãhr habe, mit dem Antrage, auf Verurtheilung des Be⸗ Gemäß 5 410 des Gewerbe⸗ Unfall versicherungs. bekannt oder im Termin sich darüber auszuweisen Lit. . zu 300 ½ 1 Stück Ne, 9 des Regierungsbezirks Erfurt genehmigten Beschlusses zweiten Magistratsmitgliedes.) d. J. verfallen. ; Der Betrag der fehlenden Kupons leistet welche, wenn und soweit das Betriebsergebniß klagten zur Zahlung von 100 ½ nebst Prozent gesetzes vom 39. Juni 1990 und unter Bezug auf ve ge, wellen ihre Angebote mit der Aufschrift: III. A Reutenbrtef- der Peonin Daunnober. der Stadtverordneten Versammlung vom 15. Jusi Troqenstempel des Stadtsiegels. . Den dem i , , gekürzt. eines Jahres ihre Berichtigung nicht gestattei oder 6e, seit dem 8. November 1900 und Vollstreck unsere in der Zweiten Beilage der Nr. 171/1900 des „Angebot auf Lieserung von Dülsenfrüchten vorher Litt. A. zu 3000 (1400 Thir,) 19000 und der Beschlüsse vom 6. August und Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit Auf Wunsch kann die Einlösung der oben au. zu ihrer vollständigen Zablung nicht ausreicht, aus gtkeitserklärung des Urtheilz. Der Kläger ladet den Neichs⸗Anzeigers veröffentlichte Bekanntmachung einsenden oder im Terminszimmer vor Beginn des 9 Stück Ne. 34 105 367 559 613 731 106 14. September 1969 wegen Aufnahme einer Anleihe dem Ablauf bon“ Jahren vom Schlusse des geführten ausgeloosten Theil Schuldverschreibungen den Gewinnen der folgenden Jahre nachzuzahlen ist. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vom 11. Juli 1900 wird Folgendes bekannt gemacht: Termins abgeben. Die Lieferungsbedingungen, welche 1084 1116 bon 1200 000 , bekennt sich der Magistrat der Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge auch sofort bezw. vor dem J. Juli d. J. erfelgen; Hh. Bei etwaiger Auflösung der Gesellschaft haben ltreits vor das Königliche Amtsgericht J zu Berlin, Der unter Ziffer 13. genannte Herr Kgl. Baurath auch die Vorschriften füt das Angebot und das Ver- Lt. 4. zu 1500 / (500 Thir.) 3 Sc Stadt Mühl haufen i. Th. namens der Stadt durch orden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem in diesem Falle ist der am 1. Juli, d. J. fällige diese Vorrechts Aktien ihren Nennbetrag aus der Venstraßt 911, Zimmer 133 den 29. März Friedr., Hoff mann-Berlin ist verstorben. Fir ihn ist dingungsverfahren enthalten, liegen bei der unter. Nr. 71 39 385 diese, für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung Ablaufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung Kupon di T ee, und a . die Zinsen nur bis Liquidationsmasse vor den übr Aktien zu

5 rg n , s zum Zahlungstage vergütet. empfangen.

oon, Vormittags 10 uhr. Jum Iweqke der in Ersakmann, Herr Ziegeleikesizl Carl qhöich̃aelis. zeichneten Fabriltgzwaltzg and den Proplantämtern Kitt. Ce zu a00 (i099 Tolr) 15 Sic fen sseitens des Gläubigers unkündhaien Dar- vorgelegt wird. Erfolgt die Wörlegung, so, verfährt . n n ,,,, —ͤ . t : Brandenburg a. S., in den Genoffenschaftsvor. Mu Frankfurt a. M. Münster i. W., Erfurt und Ne 125 sz TF0 g35 1068 1099 1123 1136 1153 lehnsschuld von... , welche mit Pon sähr. der Anspruch innerbalb zweier Jahre nach Ablauf der . Am 1. Juli d.. Jr hört, die Verzinsung der oben— Diese neuen M 1h00 Qοο, Nominal Vorrechts ĩ ; ; bezeichneten ausgeloosten T heil · Schuldverschreibungen Aktien sind von uns begeben worden mit der Maß⸗

.

.

. 4

* . . H

.

4

. .

.

ö. ;

ö

ö

. ;

? J

ö * *

kJ

k .

5 4

;

ö .

J. 3.

ö

J

⸗— . 2

. .

öffentlichen Zustellung wird die ser Auszug der Klage ) E. . betannt gemacht. stand eingetreten. Magdeburg zus Cinsicht aug. Außerdem können die. jras shiß'sge5 26 213 he. lich zu verzinsen ist. Rerlchingsfrist. Der Verlegung steht die gericht. . m Hon. Berlin, den 4. Januar 1901. selben gegen Einsendung von bh z in Rarken Kinn. n! zu 8 M (25 Tatr.) 12 Sti ie ganze Schuld wird nach dem genehmigten siche Gellendmachusig des Anfpruchs aus der Urkunde auf, a r r ö gabe, dieselben den. Inhabern unferer alten tien . Der Vorsitzende bee werden. Ar, 125 129 170 304 546 833 973 1157 17 Tilgung plane durch Cinlöfung aus suloosen der Schuld. gleich. Nückständig von der Verloosung am 2. Januar zum Kurse von 103 06. zuzüglich 400 p. a. Stück des Genossenschaftsvorstandes: V 63 e * Januar 1901. 1716 1741 1900 der chreibungen oder durch, Ankauf von Schuld z ö A- Nr. 723 und 3172 à 1IO00 ½ und ,,

* 5 9 6 269 J z 3 0 3 160 3 S s4 5 Sbezirk Erfur * . Mr. [ 23 d 3172 ü ö hieten. Jahn. nigl. Verwaltung der Armee HLitt. FE. zu 30 Æ (10 Thlr.) 2 Stüd derschreibungen vom 1. April des Jahres 1907 ab Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Erfurt. Litt. IE. Nr. 6688 und 7020 à F500 6 derzeitigen Aktionäre sind berechtigt, bei Vor

131100 Deffentliche Zustellung. Konservenfabrik. Nr 821 1495 sätestens big zum Schluffe des Jahres 934 getilgt. Erneu erungsschein. . , 95 erieit gen Aft htigt, bei. Vor. für die Zinsscheinreihe Nr. . . . zur Schuldverschrei⸗ Derne, den 7. Januar 1901. legung ihrer Aktien die von ibnen gewünschte Anzahl

Der Kaufmann Julius Meimberg senior zu Serne, 8353 H Bekanntmachung. z ; V. 310 ubrt ; ö ; *. lle, e,. . . Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Hölscher da- In Hemäßheit von 8 24 unserez Statuts machen ! * . ze r n: 1 e en, e ggsüns oe, . bung der Stadt Mühlhausen i. Th. . . . Ausgabe, Bergwerksgesellschaft Hiberuia. Vorrechts Attien zu zeichnen. elgt⸗ 4 ü , . 3 , . n, 1 6 * Hen 5 V l t Kitt. O. zu 75 6 2 Sfück Nr. 20 27. lapitals sowie die Jinfen von den et ssten Schuld. Buchstabe . Nr... Über.... . Behrens. Im Falle der ite, n findet eine Nedultion 2 1 Vans e Jeßzt un fannten , . . rr er bosung C. von Wer h⸗ V. Schuldver schrelbungen der Eicsselbschen derschreibungen und die aus dem Betriebe der Real⸗ Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen der ut heil ung. an Vorres ts Attien im entsyr⸗ hen a alte, unter der a urtung daß ihm der Yabrit ben ßer voevy ebendert 6 Vertrauensmann z Tilgungèfamfe schule und des Schlachthofes erzielten Ueberschüsse Rückgabe zu der obsgen Schuldverschreibung die 84001 den. Verhältniß zu der vorgelegten Anzahl alter fllagte für im Jabre 1565. äuflich, geliefert er Ind an Stell, deß bisherigen Vertrauensmann Stell. papieren Hit, etz. zu 40 zuzuführen sind. ; „te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von (** ; ö Aktien statt. . haltene Waaren 1951 10 858 3 derschulde, mit dem vLertreters, Direkter D. Oldroyd in Sagan, Herr z a. iu 1500 4 (H00 Thlr.) 5 Stück Ne. 322 50 Die Ausloofung geschieht in dem Monat 19. bis 19 . . nebst Erneuerungsschein bei der Stadttheater i Harburg A.⸗G. Die Verren Aktionäre werden hiermit eingeladen, Antrage den Bellagten kostenpflichtig zur Zahlung Zirettor Malv ebendort zum Vertrauensmann⸗ Die bisher hier verõffentlichten Bekanntmachungen 21465 3634 66h, seden Jahres. 66 Stadt bleibf jedoch das Recht Stadt ⸗Hauptkasse zu Mühlhausen i. Th., sofern nicht der Geueralversammlung das Bezugs recht demgemãß auf die erwähnten von 181,83 0 nebst 9M Zinsen seit dem IJ. Januar Stell vertreter gewahlt worden ist. über den Verlust on Werthpapieren befinden sa b. an 300 46 (100 Thlr) 6 Stück Ne 483 20 borbehalten, eine ssärkere Tilgung eintreten zu Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe kei am 3. Februar 1901, Morgens 11] uhr, Stück 15090 Vorrechts⸗Akttien 1991 “rs berurthellen und das Urtheil für vorläufig Breslau, den 11. Januar 1901. ausschließlich in Unterabteilung 3. 2544 25342 3225 4005, lassen oder auch sämmtliche noch im Umlaufe befind. dem Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle, im Fever des Stadttheaters. 8... 2.6.1 600009 f. dollstreckbar zu erklären. Ter Kläger ladet den Be Ter Vorstand . u 120 * 50 Thlr. 29 Stück N.. 305 74 iche Schuldverschrelbungen auf einmal zu kündigen. sowie ben Verluste dieses Scheins werden die neuen ; Tagesordnung: um Kurse tzon A0 o zuzüglich 409 p. a. Stück Nechnungsablage. zinsen vom 1. Januar 1901 ab, auszuüben.

* .

(L. S) Wiewiorowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52.

erhandlung des Rechts der Schlesischen Teztil⸗ Berusegenossenschaft. b6a09] Bekanntmachung. : 86 893 979 1062 1252 1495 1934 2071 2200 2206 Die Lurch die verstärkte Tilgung ersparten JZinsen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber * r, . . ben. e Amtsgericht zu . Dr. G. Websky. Bei der heute stattgetundenen öffentlichen Ber. 2256 2185 2743 2794 2826 2085 3304 3305 3305 sind ebenfalls dem Tilgungsstocke , der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Wahlen. . . 2 chufs Aue s bung dieses Bezugsrechtes fordern wir 1901, Vormittags . ,, loosung van Rentenbriefen der Provinzen 3399 227 34159 3531 3725 3757 38273 4075 Eine verstärkte Tilgung oder eine Kündigung der Schuldverschreibung vorlegt. Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. hiermit die Aktionare auß, ihre Attien arithmetisch Zum Iwecke der öffentlichen Zuftellung Zachsen und Hannover, some von Schuldver,. *] n 75 ge (25 Tir) 20 Stück N. 467 91 zeammten Anleihe bleibt bis zum 1. April 1907 Mühlhausen i. Th, den .. 8. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichniß Der Magistrat. S. Osterboff. R. Ha stedt. L. Hoff. bei der Vereinsbank in Sam

wird dieser Auszug der Klage bekann gemacht. 2 schreibungen der Eichefeidschen Tilgung. 9g00 902 903 1271 1279 1428 2674 2749 2798 auggeschlossen. .

Herne, den 5. Januar 15901. 4 Verkäufe, Verpachtungen, kasse sind folgende Nummern gejogen worden: 2879 2881 3005 3071 3148 3638 3716 75M 35371. Die Kutgeloosten, sowie die gekündigten Schuld. (Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines L. Borchers. in Hamburg burg. ; , Buschmann, V di H. AY Neutenbriefe der Provinz Sachfen. Die vorbeleichneten Rentenbriefe und Schult iischreihungen werden unter Bezeichnung ihrer zweiten Magistratsmitgliedes) oder in unserem Bureau. Heu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * in et ingungen 2c. , n * 2 6 1 nge, werten . Inhabern hiermit zur i weben, Nummern und Beträge, sowie of Trockenstempel des Stadtsiegels.) S3 lot] in Berlin bei . 2 4 Emil Cbeling . . ; ss35818 383 Suck NM 215 21 E62 654 693 729 767 Gnlösung gekündigt. Letztere erfolgt und zwar: erming, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, ; ? . . L , J

ls , esenttigh⸗ Zufte lung. ö. In dem am Montag, den 28. d. Mts. im 7727 778 830 M 1050 1055 iG? i315 i335 1366 der herr m ü. . bis i, am 9 A nril öffentlich r gemacht. 8. X . m m - z Chemnitzer Bau 9 Gesellschaft i /. Jãgerstraße hö, .

; Die We e lbgrener Kirch viels Spar- und Leih⸗ Deutschen Haufe u Cberswalde stattfindenden 1445 1592 1547 1548 1585 1587 1525 175 1955 19901 ab. Folgt drei Pronate bor dem Zahlungstermine in dem 2. Wir werden vom 15. Januar ab die zweite in Frankfurt a. Main bei der Deutschen

af n, defslbuaren werteten dag, üben ä ere, Folzversteigerungsterhnin nn, dane, d zie zie , ,, . 216d 2491 265 ber Schuldverschreibungen j V vom futschen Reichs. und 3 lich Preustischen z , von So oso unseres Esfeeten · Wechselbant

den Rentier Boje Husmann in Weñelburen Prozeß. sorstere Irini zum Ausgebet 200 2754 2750 27h 5h Zh7; 04 2353 Je) 1. Jui 1591 ab, Staats. Anzeiger, dem n ; der Königlichen 6) K ommandit⸗Gesellschaften Aktien Kapitals durd in den üblichen Geschaftestunden zur Abstempelung

berollmacht ger. chan ait Scale n iel. tigt Ablage Miechen. a5 Stuck Kiefern- Bauhol; mit Wäbs öh Iz zlt ohe os zes, n 1 be, den. Königlichen Hientenbank- Kassen ir igrung, n söifutt, dem He hsbenset le! iki j , . , b

gegen die Fran Wittwe Reimer Schröder, früher 11e 4245 4273 4285 4335 4465 4475 4612 4613 4553 Magdeburg ürd Berlin an den Wochentagen von und der ner, Zeitung. Wird die Tilgung auf Aktien J. Aktien⸗Gesellsch. die Creditanstalt für Industrie und Handel sormularg erhaltlich. ;

aseeeigesseen, sreis Mirersithmafschen jest Schnier Ziethen, Ia. 221. 53 Eichen⸗Nutzenden 15635 his digg Il H, , , g vis iz ihr Gormsttagé gegen Quittung und Gin, 'r Schusd durch Ankauf von Schultverschre ln nen ü ; ö . in Dresden Dass dugerecht muß bei Krluf deglselben vor

unbetannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, mif 157 m und 163 Stück Kiefern Bauholz mit 5983 6060 6095 ber 6th 6h S7h3 lieferung der Füentenbriefe Hemm. Schuld verschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages Die bisher hier veröffentlichten n zzer die Chemnitzer Stadtbant in Chemnitz 29. Januar a. .. bis 20. Jetz rnat = .

daß der Sehn der Vietsagten, der Backer und Müller 10 7m, m. 82d S6S28 SS32 6864 79565 7202 7211 73660 nebst den dazu gehörigen r. mehr jahlbaren Zins der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach über den Verlust ven Werlhpapieren besinden sich auszahlen lassen und fordern unsere Herren Aktionäre geltend gemacht werden und hat die Abnahme der

Gustady Schroder in Hedemigenkoog. der Al igerin für Kgl. Cherförsterei Grimmnitz b. Joachimsthal N. M. Eiß. I656; eb; 7e zh, Bös fön, för schelnen min ' Crneuerun ghsch men m n in gleicher Weise bekannt gemacht. ausschließlich in Unterabtheilung 2. hiermit auf, ihre Aftien zur entsprechenden Ab. zugetheilten Stücke vom 25. Februar bis 5. Marz

Thaltene Darlehn ein mit 169 p. a. zu ver zinsendes 8 I3 233 S019 S0bgh S0rß Soh ohr Si *, Einlosung der Schuldverschreibungen erfolgt htg eing der vorbezeichneten Blatten ein, so wird stempelung, und Empfangnahme der. Zahlung mit a. c. zum Kurfe von 10d e E ika sich ah k .

Nestkapital von Me , schuldeie ra) die klagte 18135) Bekanntmachung. sls Zz63z S600 gäßß Saß S5äg 6zz4 Ss auch durch, Vermittelung der Königlichen Kreis kaffe en Stelle von n n. mit Genehmigung 81006] Dehbelten in arithmetijcher ummmefnfsolge geordneten Stig sinsen dom 1. Januar 1501 biß zum Lage

für die ses Kapital nebft Zinsen die selbstschuldnerische Tie domänenfiskalischen Kur und Logierhäuser zu Sols 95h 967 078 9081 9083 9098 9257 Meß in eiligenftadt. lichen Regierungs · Prãsidenten ein andereß Allgemeine Hüuserhan. Attien· Gesellschaft Listzn bei den genannten Zablstellen einteichen ju de , 6

Bärgschaft übernommen habe und das Klägerin bei Schlangenbad sollen mit der in denfelben betriebenen el dz) döb6. 9419 9747 956735 10621 n Aprfl 19091 ab hört die Verzinsung der ? amt, j j z , . 1 3 —— 6 * 4

der am 6. Juli 1909 erfolgten Zwangsversteigerung Gastwirthschaft 2c. vom J. Januar 1901 ab auf 10024 1690867 j5i9g5 10215 10263 10362 10482 Rentenbriefe und vom 1. Juli 1901 ab de der i n dem Tage, an wel in Berlin. Chemnitz, den 12. Januar 1901. ; Baar oder genehmen Wertpapieren zu hinterlegen.

De face die Schuld terpfänmdeten Chrundke sitzes ze; I3 Jahre, afso bis um JI. Dejember 1915, entf eee lee, e jj jjänz jz Schusdbersthrelbung'n uus. inb!leg wird ker Wen un fte chten ist. wird es in Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden Chemnitzer Bau Gesellschaft i x. Camburg; den 16 miar igon :

Dauptschuldners mit 1011 4. é aAusgefallen fei, meistbietend vermiethet bezw. bewachtet werden. 11460 11777 11898 11949 j2hi jzüzs jezz der etwa nicht mit 2 Zineschelne bei der 39) 14 al eg g, hiermit zur ardentlichen Genergiverfammlung— J. H. Reitz. Norddentsche Jute ⸗Spiunerei und Weberei.

die Zinsen aber bis zum 16. August 1909 erhalten Neuer Verpachtungstermin jst auf Montag, den 12364 12405 12410 jzig 12668 12681 125321 ] Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. o jahrlich verzinst. A welche am Freitag, den 15. Februar 1901. 1 Der Aufsichtsrath. Der Borstand.