1901 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Northumberland, Engl.; Vertr. C. Fehlert u. J. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 26. 5. 99. e

GSa. K. A9 904. loßsicherung. Dr. Franz Tren Opfenbach 6 T i. B. 30. 7. 1900. SSe, T. 7201. Verfahren, Panzerungen und Sicherheit sbehälter aller rt gegen Durchschmelzen mittels Thermits und ähnlich wirkender Stoffe zu schützen; Zus. z. Anm. W. 15701 Tresor⸗ . für Geld⸗ chraukbau und Metall⸗Fndustrie, Berlin, renzlauer Allee 34. 25. 10 1906.

sse. W. 18 TOI. Verfahren, Panzerungen und Sicherheitsbehälter aller Art gegen Durch⸗ schmelzen mittels Thermits und ähnlich wirkender

toffe zu schützen. Tresor“ Actien⸗Gesell⸗ schaft für Geldschraukbau und Metall= Judustrie, Berlin, Prenzlauer Allee 34. 13. 9. 1906.

89. G. 14 28. Schere mit Vorrichtung zum Dämpfen des Schalles an den Handgriffen. Rudolph Graf, 3. Zt. Weißendorf b. Erlangen, früher Bad Kissingen,

19. 3. 1900.

89. G. 14 321. Bartscheere mit Schutzschirm

zum Auffangen der

tentamts Instituts in Danziz, Langfuhr, Kastan . ̃ ntscheidung Verlag und E 1 von F.

1 chts vom 5. November 1900, für nichtig Könneritzstraße Nr. 57) Re. erklärt.

; inalien Etwas über die Rei Berlin, den 17. Januar 1901. Jie Rein

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. olm. Von Sw. Müller. , . und seine uns on Huber.

3) Versagung. 83832] = Das Kohle . Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger be greß an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ Zeitschriften⸗-Rundschau.

meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen . des ei li icht ei . Der Mechaniker. (Berlin W., Administration K e , . Schutzes gelten als nicht eingetreten der Fachze t er frre der HM anf fer! f 9 hof. Die berg gung. Ra

Klasse ? u. Pi. lose Flußdampfer. Zeitschriftenschau. J 3 smc. 12 30927. Verf rriolß Potödamerstr 42. Fart). Nl j. .- n. Inserale . , . an 51 X Jung 4. Ein ö. Apparat zur *.

Bestimmung der Unterbrechungszahlen von Flüssig⸗ H and el 8⸗R e gist er

keits⸗Unterbrechern. Von Ernst uhmer. Re⸗ Alsleben. 835

duktionstachymeter mit optischer Vorrichtung zum In das Firmenregister ist bei der Firma T. ö.

1 Ablesen der Horizontal⸗ und Vertikal⸗ 1 He ion der geneigten Ziellinie an der Distanzlatte. zu Als leben Jir 3 ves reg ste g Ema, 1 1990 Folgendes eingetragen worden:

zon Markscheider W. ech. Einführung eines k beim Telegraphon. Von Die Firma ist xl och Alsleben a. S., den 14. Januar 1901.

; 9. rnst Ruhmer. Referat. Ueber eine von H. Prinzregentenstt. * I , . mit umgestulpten Cube rung Man Luggin angegebene J Gefällsdrahtes für Königlich s Ammer zt.

. n ; isationsmessungen von Professor F. Haber. chmiedeluecht, ECgelsdorf b. Königfee i. Th., n. Holarisa 9 ] S hristian Schitz, 4 Y Jiegelofenga fe 16; . Wyparate und Instrumente: Auer von Wels 1 daare. = Rudolph Graf, Vertr. . Rohrbach, H. Möeher' u. W Hinde? bach'? Osmium Lampe. Sin nene, Karglimeter 3. Weißendorf b. Erlangen, fruͤher Bad wald, Erfurt. * ! don H. Gerstmann. Das Lucas-Licht. Für die Kissingen, Prinzregentenstr. J. 20. 3. 18560. 9. 569 6081. Werkstatt; Verjinnte . Nägel ö elel⸗ Ob. S. 16 642. Auf. den Schreibstift oder ederkielen mit umgeftülpkem Ende; Jus. 3. trische ,,, . der Patent Doppelkopf Federhalter schiebbare Hülse zur Erzielung einer . sI C22. Par Schmiedeknecht, Cgels. Drabtnagel Fabrik. G. m. b. S. Seschi ts und zichtigen Jingerhaltung beim Schreiben. Johann dorf b. Königser i. Th, u. Christian Schü usflus dem Pereinsleben. ganz Dietrich, Frankfurt a. M., Untermain— Wien Y. Ziegelofengaffe Is; Vertr. A. Rohrka ; ,,. 8 K Eingesandte neue ni , , , , 2 Max Meper u. W. Bindeiwald, Erfurt. Preislisten Sprech aal. 71a. M. 18 5322. Verfahren zur Herstellung 309. 112 192. Mehrfaltige Pulverkapsel für von, Schuhschäften; Zus. z. Pat. 115 873 abgetheilte Pulver. Chemische Jabrit Julius Metzmacher, Wermelskirchen, Rhld. Helfenberg A. G. vorm. Gugen Dieterich, 1X . 26. 8. 1960. . ; Helfenberg b. Dreh den Die Firma K. Seitz zu Bad⸗Nauheim ist a 71c. Sch. 16 0538. Vorrichtung zum Auf⸗ 32. SZ 81S. Verfahren zur Herstellung von loschen. Das unter dieser Firma betriebene Kut zwicken des Oberleders auf den Leisten. Ernst durchsichtigen Silberspiegeln. Eugenie von Rost, Zentralstelle und Weißwaarengeschãft wird von Maria Huber de Schuster, Berlin, Friedrichstr. 35. 5. . 1900. Eb. Walzel, Wien VI f, Josefstädterstr. 37; Hergusgegeben von Wilhelm hier unter der Firma „Maria Huber vorm. & 746. C. S187. Schiffztelegrazh. William Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Peterfen, Diebener in Teipzig. Redaktion und Verlag: Seit weitergeführt. Eintrag im Handelsregisse Shadburn, Liberr gol ng; Vertr.: B. Reich- Samburg' Tipzig 21. Schiützenfkraße 15 Rr. J. Juha. sst heute erfolgt, hold. u. Ferdinand Nusch, Berlin, Luisenstr. 24. 38. 82 832. Maschine zur Herstellung ge⸗ Glüch . zum neuen Jahr! Gott grüß die Bad⸗Nauheim, den 5. Januar 1901. 288. 3. 99 Hhnitzter Verzierungen auf glatten oder profillerken Kunst! Nenjahrswünsche von Werkstatt zu Werk. Gr. Amtsgericht. is statt. Schmucksachen der Firma Wilhem Stöffler in Pforzheim auf der Pariser Weltausstellung. Aufruf an die Juweliere, Gold- und Silberschmiede des Deutschen Reiches. Programm des Verbandes Deutscher Juweliere, Gold- und Silberschmiede.— Willkommengruß an den Verband Deutscher Ju⸗ weliere, Gold- und Silberschmiede. Holdschmiẽde⸗ arbeiten von der Pariser Weltausstellung. Brauchen wir - Künstlerfabrikanten * Monogrammtafel. = Mit Gas löthen ohne Gasanstalt und Gasleitung (mit Abbildung). Zur Abänderung des Beleihungs⸗ Modus der Leihhäuser. Personalien und Geschãfts⸗ nachrichten. Vereine und Versammlungen. Handel und Verkehr. . Handels⸗ politik. Unglücksfälle, Ein ruchsdiebstähle, Ver⸗ brechen ꝛe. Frage und Antwortkasten. Kor⸗ respondenzen. echtsaus künfte. Patente. Silber⸗ kurs. Konkurse und Insolvenzen. Arbeitsmarkt. Inserate. Keramische Monatshefte. Illustrierte Mo— natsschrift für Freunde und Förderer der Keramik. Beilage zur Deutschen Töpfer und Ziegler⸗Zeitung“. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S3 Heft 1. Inhalt: Die französssche Baukeramik auf der Weltausstellung zu Paris 19009. Aus den Werkstätten der Berth Amboy Terra Cotta Co. in Perth Amboy, N. J. Das Geschãftshaus Louvre. in Birmingham. Die Ausstellung der Königlich preußischen Porzellan⸗Manufaktur zu Berlin Charlottenburg in Paris 19009. Von der deutschen Bau-Ausstellung in Dresden. Die ungarische Töpferei auf der Weltausstellung in Paris 1900. Jaminofen. Die Königlich saͤchsische Porzellan⸗ Manufaktur in Meißen. In dustrielles Echo. Technisches Export⸗Fach⸗ blatt für europäisches und überfeeisches Ausland, so⸗ wie. Deutsches Offertenblatt· für Ingenieure, Techniker Maschinenfabriken, Berg- und Hütten“ wesen, Hoch⸗ und Tiefbau, Chemische Technologie, Armaturen, Kessel, Kraftmaschinen, Elektrotechnik, Beleuchtungswesen Färberei, Holzbearbeitung, Arbeiterhyglene, Graphische Künste, Keramik, Textil⸗ Industrie. Schiffbau. Werkzeugmaschinen und ver⸗= wandte Branchen. (Der Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst und i e e, „Das Echo“ bei⸗ Nr. 1. Inhalt: Die Gesellschaft mit

, bene drehendem Flüssigkeitsbehãlter.

Das Datum bedeutet den der Bekanntmachung der Anmeldung im Neichs⸗Anzelger. Die Wirkungen

Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. 6 ,, 6n en. z Nr, 684ö. Firma; Hugo Str , Berlin. Inhaber: Hugo Streisand, Buchhändler, Charlotten burg. ,, Buchhandlung und Antiquariat und , isch⸗litterarisches Auskunftsbureau.) Nr. 6848. irma: Georg Günzel Cement⸗ Baugeschäft, Schöneberg. Inhaber: Georg Günzel, Kaufmann, Schöneberg. (Branche: Zemenk⸗ Baugeschäft, sowie die Herstellung von Terrazzo und

Kunstmarmor.) . Firma: Paul Hausdorff, Berlin.

a. entweder die Unterschrift eines zur Allein

vertretung befugten Vorstandsmitgliedes oder

b. die Unterschrift zweier Vorstandsmilglieder oder

c. die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und

eines Prokuristen, oder ;

4. die Unterschrift zweier Prokuristen 2 Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit wirkli gleiche Vertretungsbefugniß. . In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist bei Nr. 242, wo⸗ selbst die die Firma: arm Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Nr. 6849.

faftise gti chidn g, des, wniserliche l der Gesellschafter in das Geschäft einge— om i gegn od, bestätigt dur ö 3 fe, , begonnen. 1 Kommanditist ist vorhanden. Robert Gerstmann in Berlin ist Prokurist. Bei Nr. 5873. (Portland Cementfabrik Rüdersdorf. R. Guthmann C. Jeserich. en eingetragen: k . . F ö Sin ; s riesel, Kaufmann, Berlin. r. phil. nri rereins Hinsberg K * Ce. . Müller, Chemiker, Kalkber Rüdersdorf. 3) Anton n, , , . ug n . Zweig. iber, Kaufmann, Charloktenhurg. Die alte Ge— nederlassung in nchen Gladbach und Hagen ih aft ist aufgelöst, die neue ist eine offene Handels- . Handlungsgehilfen Oskar Beck und Reiner ,. fed. ö K

(hacänderl worden: Die Dauer der Gesellschaft i * . ke ef, geit mädel e chenkl it en, den 7. Januar 1901. ; Königl. Amtsgericht. Sa.

9 . i on J. B 6 ür i Von r. Ie d i Stuttgarter Latrinen

Barmen. . 83h56] rokurenregister ist unter Nr. 1611 . Seitens des Barmer Bank⸗

J, , , ju Hagen ; ; ; i i lage in Berlin führende Zweig. Inhaber; Paul Hausdorff, Kaufmann, Berlin.

ö! . er ehe ertheilt daß ze 3 von h lar , , dn B. e. k Hees den . *. Nr. 68423. Gesammtprokura des Hermann Gries ilben gemeinschaftlich oder ieder don ihnen znsammen sammtprokura bon Anton Piper und Dr. phil. Paul gefelschaft in Firma; und des Eugen Weißmann zu Berlin für die Firma: nit einem anderen. rot uristen der Gesellschaft zur Prüssing ist erloschen. ' aferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗· Weißmann . Diehn, Berlin. ö . Zeichnung und Bertretung der Firma berechtigt sind. Bei M 880. (Ehrich Graetz. Berlin.) Fabriken Nr. 6813. Prokurg des Otto Thielbeer in Berlin

Barmen, den Innuar 199. Die Gesammtprokura des Alfred Zempliner ist er⸗ vermerkt steht, am 12. Januar 190] eingetragen: für die . D. Ziese⸗ Berlin. .

n , Amtcgericht. 35. loschen. Die Prokura des Vickor Vogel ist erloschen Bei Nr. 13 463. Gese lschaftsreczistz Berlin l. Barmen. . 1S3sls! Bei Nr. 37. (Bogwgau ‘b Knauer. Berlin Bei Rr. 1g 933 des Handelbregisters des Tönig⸗ ( Mebus ö. an, 6 ö .

In unserem Handelsregister A. wurde heute unter mit verschiedenen Zweigniederlassungen.) Die lichen Amtẽegerichts 1 Berlin, woselbst die Aktien⸗ sellschalt isß . ö den ö. 8 Mitgese ie e. Nr. 180 die Firma Fried. Hus in Barmen und Kollektivprokura des Emil Litty in Charlottenburg gesellschaft in Firma. ö Fduard ö ebus ö. . . 5 . J , . , , ,, , m dhe. ö ö

ingetragen. Bei Nr. 2211. Bras othenstein gra che Industrie . er F iu.) D ö 1 Januar 1901. ,, mit 3 i re ne, . 6 Sitze 6 . bei , rg. 5 3. 5. erg e g a frsregister ö

önigl. Amtsgericht. Sa. Julius Rothenstein, Kaufmann, Berlin, ist als per- niederlaf ung zu Berlin vermerkt steht, ist am 12. Ja⸗ Nr. 17 214 ( ) er erm .

9. Amte gericht ö fonllch haftender Gesellschafter in das Geschäft ein- nuar 1991 eingetragen: . W. Peritz Co., Berlin.) Die e, . 83546 treten. Gesammtprokurg ist ertheilt: 1) Heinrich Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufgehoben. ist aufgelöst; Fabrikant Siegmar Lewy 7 Berlin

Bünger in Leipzig, 2) Adolf Bigalke in Berlin, Berlin, den 12. Januar 1901. ; und gerichtlicher Bücherrevisor Gustav Reuter zu

3) Aler Silbermann in Frankfurt 4. M. 4 Otto Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. e p Liquidatoren ernannt.

Levinsohn in Berlin, 5) Henri Weil in New Jork. . . Helöscht ist; .

3 ö. derselben sind gemeinschaftlich zur Vertretung Merlin. Sandelsregister 183558]! Firmenregister Nr. 27 842 die Firma: Leopold

Je z J ind g scha⸗ ö 9 ; ) ; .

der Gesellschaft ermächtigt. Offene Handelsgesell— des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin eiling, Kisten · Fabrikant. .

schaft; dieselbe hat am 1. Januar 1951 begonnen. Abtheilung A.). Firmenregister Nr. 31 809 die Firma: Verlag

Die Prokura des Julius Rothenstein ist erloschen. Am 12. Januar 1901 ist Folgendes eingetragen Deutscher Automobil- * Radfahrsport In⸗

Bei Nr. 6618. (Dienstag Wolff. Berlin.) 1 . ö. . 6 J 2 . .

Gesammtprokuristen 1) Lesser Wolff in Berlin, Bei Nr. 2997. (Ruff utsches Saudels⸗ m 15. Januar 190! eingetragen:

2) n we , , er in i et if haus Safonoff . Stahl, Berlin und Wladi, Bei Nr. S790 Abtheilung A: ¶Wagentnecht C

Nr. 6771. Firma: Josef Czerny, Schöneberg. ar n Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma k . , . g Inhaber: Josef Czernd, Kaufmann, Schöneberg. erloschen. 8. Dezember 19090 57 A. 3. Ber .

Rr. 6772. Firma: Erstes Berliner Esel⸗ Bei Nr. S211. (Christen . Co., Rostock dem Gesellschafter Hermann Gustav Wagenknecht zu fuhrwe 26 Mar Geyer Schöneberg. In⸗ mit Zweigniederlassung in Berlin.) Auch der Berlin die Befugniß zur Vertretung und Führung haber: Max Gebhardt, Kaufmann, Berlin. e gehe n , ö fortan zur Ver⸗ eg aft der ien hat a ,

Nr. 6773. Firma: Kaufmännische Vakanzen tretung der Gesellschaft ermäch igt. sellschafter Hugo Stinnes; . hlhe ö j ;

oft (Unterstützungs⸗Justitut für stellenlose Bei Nr. 1901. (Kuschminder * Framke, in Gemeinschaft mit dem Referendar hi. Walter . a ne r hel ger Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Wagenknecht zu Dt. Wilmersdorf die Gesellschaft zu Berlin). Inhaber: Wilhelm Hoffmann, Kaufmann, herige Gesellschafter Taufmann Bruno Framke in vertreten und deren Geschäfte zu führen.

Berlin. . nsr, Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin, den lz. Janiar 160i ;

Nr; 6774. Firma: Otto Markert, Berlin. Bei Nr. 6769. Otto ,, vorm. A. Lichter⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. M Inhaber: Otto Markert, Kaufmann, Berlin. feld, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelüst. Der neuthen, OnersechI. 83569

Nr. 6775. Firma: Paul Richter Co., bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Hugo In unserem Gefellschaftsregister ist heuts unter Berlin. Offene Handelsgesellschaft. ge ehe . . zu Schöneberg ist jetzt alleiniger Kaufmann: 1 Paul Richter, Berlin, 2 Sally Per- Inhaber er Firma. ; . gamenter, Mühlhausen. Die Geellschaft hat am Bei Nr. 5763. (Förster C Co., Berlin mit

gestrichener Papiere zu den verschiedensten Druck⸗ jwecken. 11. 7. 98.

H Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. Klasse. . SI G22. Verfahren zur Herstellung von

Altona. 83543 Eintragungen in das Sandelsregister. K 14 , 64 .J. Böttjer zu Hamburg mit Zweignieder e n. in Altona. Die Zweigniederlaffung ist auf. gehoben. . . Gebr. Petersen, Altona. Die Firma i

erloschen. Altona. Die Firma t

J. S. Gerken, erloschen.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3 2, Altona. Had-auheim. Bekanntmachung. 83819

a me. , , , n, ——

i // / !

armen. . In unserem Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 179 die Firma Hermann Wistinetzkti in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wistinetzki in Barmen eingetragen. Barmen, den 8. Januar 1991. Königl. Amtsgericht. 8a. Rentheim. 83567 Im, hiesigen Handelsregister Blatt 266 ist heute zur Firma: . Wuller K Cos Margarine Limited G. m. b. S. in Waldseite Folgendes eingetragen: ; . Der Liquidator Sidney Adams zeichnet die Firma wie folgt: . Muller & Gos Margarine Ltd. G. m. b. * in Liq. Sidney Adams. Bentheim, den 15. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. Rerlim. Handelsregister 82435 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin (Abtheilung A.).

Verfahren zur Herstellung von

ö Q Q ;

766. S. Ez 908. Ausziehvorrichtung für Krem— peln. Jules Sonneville, Henry Sonneville u. E. Landriau, Lille, Frankr.; Vertr. Fr. Meffert u. hr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. X. 21. 7. 1900.

79b. B. 27 7861. Vorrichtung für Zigaretten⸗ maschinen zur Bildung des Tabacksttanges. Napoleon Du Brul, 507 = 511 East Pearl. Street, Cincinnati, Hamilton, Ohio, V. St A Vertr.. R. Schmehlik, Berlin, Lussenffr. 47 26. 4. 1900.

Sa. G. 14 180. Vorrichtung zum Entfernen des Grates von Falzziegeln. GE. A. Goering, Soldau, O- Pr. 32. 7. 1900.

Sob. B. 26 896. Verfahren zur Herstellung eines hydraulischen Bindemittels. Dr. Otto Berkhoff, Charlottenburg, Wielandstr. 66. 4. 6. 98.

Sob. B. 27141. Verfahren zur Herstellung eines hydraulischen Bindemittels; Zuf. z. Anm B. 26 396. Dr. Otto Berkhoff, Eharlotten.

n ,,, 66. i . 98. er. G. 4 128. Schachtofen zum Brenneu 71! 96512. Maschine zur Ausführung des im Bon Kalk, Zement u. dgl. Fmile Gobbe, Patent 94 247 geschützten Verfahrens zur Rippen Jumet, Belgien; Vertr.: Dr. Walter Karsten bildung an Schuhsohlen; Zus. 3. Pat. M 247. 5 Term , Müller Tromp. Berlin, Junkerstr. 18. John Keats. Bagnall ö Trent, Engl., u.

1. 1900 S. * J. E Street, So öngl.;

Säg. L. 13 798. Sicherheitsperschnürung für 69 X a , , ö

Kolli u. dal. Maurice Lapeyre, Bordeaur, 71. 159 925. Maschine zur Ausführung des 21 Rug Raze; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, im Patent 94 247 geschützten Verfahrens zur

d Luisenstr. 6. 4. 12. 99). ö Herstellung der Nährippen an Schuhfoßlen; Zuf.

SId. B. 3943. Einrichtung zum staubfreien . Pat. 94 247. John Keats, Bagnall Stoke

Entladen der Müllwagen in Wafferfahrzeuge. en Trent, Gngl, u' E. 4 J. Elart. Street 2 Vage, Berlin, Holsteiner⸗Ufer Ia. 77. . Somerset, Engl.; Vertr.: C. B. Knoop, Dres den!

. ö . 71. EE T7489. TLeisten zum Aufweilen vo

SIe. F. 12 5690. Selsttbätige Förder⸗ und Schuhzeug. 1, 5 4

Abladeorrichtung für Pressenschlamm o. dgl. Feorgftr. 38. .

ö 83 Fricke, Selsburg b. Groß-⸗Issede. 16. 1. 287 * 7E Gn. Verfahren zur Herstellung von

S2b. S. 24 455. Zentrifuge mit Flüssigkeits⸗ Ml teren fta 1

umlauf. Gebr. Heine, Viersen, Rhld. 11.8. Corbin & Cie, Grenoble; Vertr. Far

16909. Pie ö 5 8 . ieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort Saa. B. 27 551. Freie Pendelhemmung mit Berlin, SHindersinstr. 3. J ;

unmittelbarem Antrieb des Pendels durch ein —— Stiftenrad. Ferdinand Baginski, Allenstein,. 52. 78 578. Stofssschieber für Nähmaschinen. O.-⸗Pr, Guttstadterstr. J. 25. 5. I960. 52. 729 964. Schiffchenlagerung für Doppel⸗

s3a. G. 14 795. Pendelaufhängung. Fred

Dolzleisten Rhe KRritisn Charrier Wood Carving Company Limited, London, Engl., 49 St. Marv Axe; Vertr.: Henry E. Schmidt, Berlin, Blücherftr' 16 Sc. II 596. Verfahren zur Herstellung von Holzmosaikplatten. Fabrik für mechanische Hiruholzmosaik, G. m. b. S., München. 6c. EI7 365. Sicherheitskurbel mit einseitiger Klauenkuppelung zum Anlassen von Explosiong⸗ kraftmaschinen. Gustab. Struck, Berlin, Biesenthalerstr. 21. 17h. I I7 584. Zahnschaltwerk mit Vorrichtung zur beliebigen Kreistheilung. Rudolf Hund⸗ hausen, Berlin, Jorkstr. 60.

19. L04109. Maschine zur Herstellung von Flaschenkapseln. Firma Louis Vetter, Nürnberg.

71. 94 247. Verfahren zur Herstellung der Nährippen an Schuhsohlen. John Keats, Bagnall Stoke on Trent, Engl., u. C. J. Clark, Street, Somerset, Engl.; Vert: C. H. Knoop, Dresden.

armen. 366 In unser Handelsregister A. wurde heute unter Vr. 173 die offene Dandelsgesellschaft unter der Firma Panne . Winkelsträter in Barmen un als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf. mann Walther Panne und der Riemendrehermeister August Winkelsträter, beide zu Barmen, eingetragen. Am 9. Januar 1901 ist Folgendes eingetragen Barmen, den 31. Dezember 1900. worden (mit Ausschluß der Branche): Königl. Amtsgericht. Sa. Bei Nr. 6523. (Batent⸗Bureagu Reichau & mrmen, 9a h S355 , . Berlin.) Die Gesellschaft ist auf⸗ Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma ,, ö 9 Imhof X Berchter 9. Barmen ist durch . Der bisherige Gesellschafter Walter Reichau, seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der bisherige Theil. Regierungsbauführer 4. D. Ingenieur und Patent⸗

1 77777

Nr. 280 die Firma Isidor Piukus C Co hier ge gn, . ; . . . ; euthen O.⸗S., den 8. Januar 1901. 31. Dezember 1900 begonnen. (Branche: Agentur⸗ Zweigniederlassung in Lusteumalde) Die Gesell⸗ Rönsgliches Amtsgericht. und Kommissionsgeschäft in Manufakturwagren.) schaft ist am 31. Dezember 1909 aufgelbst. Der sz Nr. 6776. Firma: Paul Schober, Akadem. bisherige Gesellschafter Faufmgun ln Heimann KEolkenhnim. ö ö . haber Kaufmann und Fabrikant Rudolf Berchter in anwalt, ist jetzt alleiniger Inhaber 2 rg. un) , ,, n . Inhaber: Paul Schober, zr . ,,,, der Firma. 6 . ö g ö ö . Barmen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Bei Nr. 6667. (A. Thiemt * So., Berlin.) X uchhändler. Berlin. . ; Prekurist; Rut 2 ! ; . Nr. 6: Firma on . ö ö Rudolf Müller rau Kaufmann Rosa Thiemt, geb. Reich, jetzt in Bei Nr. 1401. (S. Bleichröder, Berlin. ) Bei. Nr. 6780. * Brandt, e n , in Barmen Prokura ertheilt. Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- Die Prokura des Albert Blaschke ist erloschen. Gesellschaft ist ufgelst. ö Der bis zerige Gesell⸗ Barmen, den 31. Dezember 1900. zeitig ist der Techniker Carl Wendel zu Berlin in Berlin, den 9. Januar 1901. ; schafter Eduard Martin Emil Brandt, Kaufmann, Königl. Amtsgericht. 8a. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

an n, , 36a eingetreten. Bei 3 ie. ö ,,, 96

. ö ö . Rr 3936. . ann, KRerlin. Handelsregister 183559] Berlin.) Firmeninhaber ist je tt, Frau Rosalie gh J iche tere er en . gern Ir 96 een e rf d ffh 1 . des ui liche e r ,., L zu Berlin. Frantista 6 Wr . e n m f. ir. 1831 e 8 manditgese a 3, e, saft 4 83 Soff J j LH. mann, Tempelhof. ie Prokura der Frau Rosalie Ludwig Weerth & Com vermerkt ist, Folgende herige Gesellschafter Kaufmann Hermann Hoffmann , ger. gz Ct n,, . be, ga. nn, Temp

. 64 wre n ,.. X De R Gördes, geb. Friederichs, ist erloschen. ö . 9 eingetragen: . ; ,, registers des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, . CE. Krieg, Berlin mit , mann Flegel in Ruhbank und als deren Inhaber Die Kommgnditistin Dorothea Windhoff ist an woselbst die zu Berlin domizillerende Aktiengefell⸗ =

lautet jetzt: Hermann W. Hoffmann. ö 1 J 8 *. glegel in Ruhen am 2 n ,. . Rei 726 niederlassung zu Charlottenburg.) Die Gesell⸗ der Handelsmann Hermann Flegel in. ank, 27, Februar 1896 gestorben. Die Erben derselben Dei Nr. 6r29, (Al ggumulgtoręn 4 schaft in Firma: schaft 1 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 5. Januar 1901 unter Nr. 67; die Firma Heinrich , . e. ;. Zinnemann Co., Berlin.) Der Gesell- schaft in Firma: 1 1aherige ha. muga 1 m' als deren * jaben mit, dem Persznlich haftenden Gesellschafte sbaster Raufmann lin Sonnenberg Berlin ist Bergmann * Ce Actiengesellschaft. Fabrik Sscar Wendt, Kaufmann, Berlin, is alleiniger Tschirn in Hohenfriedeberg u Lrchen berg,; nig KWeerth in, Barmen, die Rem manditgesell laut rechtstraftigen Ürtheils vom 23. Sftober 1900 für Isolir⸗Leitungsrohre und Special-Installa⸗ Inhaber der Firmg. Die Zweigniederlaffung 'in haber der Müh lenbesitzer Heinrich . . 8 96 schaft. aufgelöst. Diese ist erloschen. Der Kaufmann aus der Gesellschaft ausgeschieden. . tion s⸗Artikei für electrische Anlagen Charlottenburg ist aufgehoben. . . friedeberg endlich am 12. Januar 199 unter Nr. . Ludwig Weerth in Barmen setzt das Handelsgeschaft Bei Nr. W060 (Gustar Schuffelhauer Stein vermerkt steht, ist am 12. Januar 1901 eingetragen: Bei Nr. 3432. (Liebermann. 4 Söhne, die Firma Lorenz Comp; in n,, . unter , ,,. Firma fort. Vgl. Nr. 176 sehmeister, Berlin.) Sie Firma ist in Gustav In der Generalversammlung vom 15. Dezember Berlin.) Die Gesellschaft ist lg , i. d, . nn bee, , e 6. . ger, Vandelsregister A. 5 Stein i andert. 1956 ist beschlofsen worden: ist in: Liebermann . Söhne Nachf. geändert geb. Rolke, und verwittwete Frau Leutne Barmen, n e Ihnnsr iel. er rn. . ,, ,. 3 a. Len . des Vermögens der zu und nach Nr. 6844 Abtheilung X. ühertragen. Ihen geb. Rolle, , le trag e g, Königl. Amtsgericht. Sa. Bei Nr. 5495. (Jacob Rauvens Söhne * Co., Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft' in Firma: Firmen nbaber ist etzt; german Hirschfeld auf⸗ w den 12. Januar 1901. Königliches ö ; if bei N Berlin, mit , , . zu Hamburg.) Bergmann ⸗Elektromotoren⸗ und , Deamn r, Demnachst git 3 2 6 6. mts gericht. aeg, In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1814, wo Fesammtprokurist: Max Lichtnegger in Berlin. Aktiengefellschaft als Ganzes das Grundkapital der Ur. 684 zeingẽtragen. Firma; * R raunschweis. , selbst die Firma Fr. Sander in Barmen eing= e 11. in G mẽins t mit einem der schon Gesellschaft um 3 000 000 , eingetheilt in 30090 auf Söhne Nachf. Berlin. Inhaber: Herman Bei der im iesigen Aktiengesellschaftaregister lragen stehl, vermerkt won z der, , , . ch ö , , , ragen steht, vermertt worden: eingetragenen Gesammtprokuristen Krausnick, Jaenicke, jeden Inha er und je über lautende Aktien. Virschfeld Kaufmann Berlin. an Seite 15 eingetragenen Firma: n Vas e it ist . an e gn, Pan . lagemann, Dittebrand zur Vertretung der welche den Aktionären en n, ,. Aktiengesellschaft 6 2. 109. 2 , r,. ne, , e ,,, Urner in Elberfeld veräußert. Derselbe führt d Firma ermächtigt. zu gewähren sind, zu erhöhen, Der, Kanfmann Elz gengnnt Emil Sehman vorm. Ed. Meyer C Er in Liguid. Geschäft unter der Firma Fr. Sander Nachf. in Bei Nr. hegt. (Max Blum, Berlin.) Der b, das Grundkapital der Gesellschaft um 30000090 Berlin ist in dat Geschãft Als persönlich k, ,, ist heute vermerkt, daß das Liquidationsperfahren be⸗ Barmen fort. Die neue dir ist eingetragen in Kaufmann Franz Blum zu Berlin ist in das Geschäft durch Ausgabe von z066 auf jeden Inhaber und je Qsellscha fte ungerne. ene 2 chat. endet und demzufolge die obige Firma gelöscht ist. Dandelsregister A. Ne 175. As persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. über 1000 10 lautenden Aktien zu erhöhen. Die Hesellschaftt Ut m 1. Januar 1. ö . Haren Braunschweig, den 8. Januar 1901. Barmen, den . Januar 1991. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Diese Beschlüsse sind zur Ausführung gelangt. Die . des Elx Elias genannt Emil Lehmann derzongliches Amtsgericht. Rent 9 z * M . . j . Sesesls f 9 ö 2 P osche . D ) Königl. Amtsgericht. Sa. l. Januar 1901 begonnen. Das Grundkapital der Gesellschaft betragt nun- ist erloschen 9 6 Do ny.

Bolkenhain und als deren Inhaber der Spediteur Alfred Güttler in Bolkenhain, am 29. November 1900 unter Nr. 64 die Firma Oswald Göthert in Bolkenhain und, als deren Inhaber der Ühr— macher und Goldarbeiter Oswald Göthert in Bolken⸗ hain, unter Nr. 65 die Firma Hermann Scheinert in Bolkenhain und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Scheinert in Bolkenhain, am 28. Dezember 1900 unter Nr. 66 die Firma Her⸗

Rarmen. 83549

63

armen. mehr 8 500 000 0. Dasselbe ist eingetheilt in 8500 Bei Nr. 5779.

2

. . . . ö 9 e. 1 . . ö 2 ; . . ö 22 26 3 1 ö 11 K M 1. 6 i . 2 ; . 3 I. . * . ; r f . 4 ö 4 6 h. 1 ** ö 2. ö H . h. h z ö 4 1 ) . 1 ö x. 9 1 * 1 ö ö ' . ; 1 ö . . . k . . ö 5 ö 4 . z ! . 5 4 ö 1 1 ! ; J . ö J * 4 1 * . ö. . I * ; ü / 1 . 1 s * 1 . 1 ö

Isaac Getty, 2 South Central Park Avenue, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr!: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 30. 7 1966. Ss6c. D. A9 208. Vorrichtung zum Abbinden

der Schußfadenschleifen an der Leiste von Web⸗

waaren.—— David Johnston Mac Donald,

Dundee Forfar, Schottl.; Vertr: Arthur Baer⸗

mann,. Berlin, Karlstr. 40. 30. 10. 93.

87a. R. E614. Auswechselbare Backe an

MQ Nohrzangen Thomas Edward Ryan. San

Irancisco; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗

3 Imann u. Th. Stort, Berlin, Sindersinstr.

31. 10. 99.

875. B. 256 749. Steuerventil für Druckluft⸗ hämmer. Joseph Boyer, St. Louis, T. St. A. Vertr. F. A. Hoppen u. Max Maper, Berlin, Charlottenstr. 3. 24. 10. 99.

876. K. 19 171. Einlaßventil für Druckluft⸗ werkzeuge. Henry James Kimman, Chicago, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. (G. Sackse, Berlin, Friedrichstr. 10. 12. 2. 1990

89f. N. 582414. JZentrifugentrommel mit Aus⸗ trittsöffnungen am Mantel der Trommel, welche das Abschleudern der Flüssigkeit von der Füll⸗ masse begũnstigen. Carl Negro, Szczakowa, Galitien; Vertr.: Oscar Asch, Berlin, Karlstr. 243. 6. 7. 1900.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher r

sse.

21. C. 7912. Hochspannungekabel mit ge— mischter Isolierung. 26. 2. 1569. 2a. S. 12 2213. Verfahren zur Herstellung C stromleitender Verbindungen jwischen eleftrischen

Glübtörwern aug Leitern jweiter Klasse mit

Leitern erster m 9. 10. 99.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung m entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als mrũckgenommen.

4 2c63900. glaschenfullmaschine mit sich in

Firma der Patentinbaberin ist geändert in: Keats Maschinen⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft, Frankfurt a. M.

5) Aenderung in der Person des

glasse. Vertreters.

229. 112977. Verfahren und Apparat zur Herstellung betulinhaltiger Häutchen auf Gegen⸗ ständen beliebiger Art. James Wwheeler, Ilfracombe, Engl. An Stelle des bisherigen Vertreters sind C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, zu Vertretern bestellt worden.

6) Löschungen.

A. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2b: 116799. 3a: 1146082. Ga: 115628. S: 105 511. 12: 103 067. 128: 112840. 11: 885 445. 7: 57 291. 178: 115 281. 20: 71232. 205: 115 613. 21: 64 485 75 0891 104595. 21b: 115 680. 21c: 115 292. 21f: 115295. 22: 1782 389911 101068 107519. 22a: 1321. 248: 74321 51312 195 318. 28: 108 32. 30: 83509 91029. 301i: 114495. 31: 100910. 22a: 115 636. 24: 95113. 35: 95 170 194510. 238: 82220. 41a: 1125755. 42: 6 255 380997 96952 100 297 105710 105 844. 126: 115 569. 48: 102 959. 19a: 115504. 17: 45477 477641 65 460 85 709 101642 107 072. 179: 115 824. 18: 95 202. 49: 1055597. 59: 51 106 101 876. Ga: 114859. 683: 67 551 74956 958 632 99277 101 26 11 2236. 8265: 13700. 61: R709. 790: 35 718 110 658. 24: N 705. 785: 51 701. 789: 70. 889:

70 022. 2484 wer ns Infolge ts. .

8: 1093 041. 12: . 83041. 1496:

114465. 22: 54 617 890091.

. 2 . Ablauf der gesetzlichen Dauer.

49: 37 3571. 69: 35 398 44750 57 257 7X2 19.

7 Nichtigkeitserklärung. Das dem Alwin Eichler in Berlin, Prinzenstr. Sh

ebörige Patent 101 661, betreffend Zither mi in Accordgruppen, ist dur eck *.

n

chr. Haftung.

löthkolben. Brom.

Literatur.

Ge

helmshall !, Gewerkschaft S

dorf. Lothringer Mathildenhütte !,

R nig Ludwig“. Bergebo

Industrie. Neukirch (Katzba

und Kohlenmarkt.

Kuren. Anzeigen.

Gesundheit. heitstechnis

J. Brix, Stadt straße 19, und Dr.

widerstände auf den Straßen.

Umsatz: Konsulatsfakturen. Vandel mit Australien. Vom Zinnmarkt. Markt Notizen. Der Mon tanmarkt. Jeitung für die Kali⸗ 2 Eisen - und Cemenktindustrie Verlag von rüder Jänecke, Hannover). Nr. 278. Inhalt: Kalimarkt 2c. Kalisalzwerk der Gewerkschaff Wil Anderbeck

bohrgesellschaft Blücher“. Tarifnachrichten. Kohlen und CFisenmarkt. Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen in Essen. Bochumer Bergwerks-⸗Gesellschaft. Voch⸗ felder Walzwerk, Aftienverein in Duisburg. solidiertezs Braunkohlenbergwerk. Marie bei Aßen.

und Hüttenbetrieb zu Neustadt-Harzburg. kohlen, und Eisenstein⸗ Bergwerk Ver. Schũrbank und Charlottenburg“ Zeche Helene und Amalie“ in rbeck. Ausfuhrvergũtungen in der Eisen⸗ Industrie. Zur Geschäftslage der Gisen-Induflrie. Vereinigung bestrehungen der Walzwerke. Kalk⸗ und Zementwerke,

Mühlenberg! bei Brackwede. Granitwerk Teisnach. Verschiedenes. Düseldorf. Rheinisch⸗Westfalische Industriegese schaft. Zubußen Tabelle. l Kohlen- und Eisenmarkt. Vom englischen Eifen—

Vamburger Metall Notierungen. Kali⸗Werthe. Düsseldorfer Böͤrse. Vom Hannover schen Kali ⸗Kuxenmarkt. KLuxen. Kurs ⸗Tabelle von Kohlen- und Erjbergwerkz—

e Zeit s. nrath a. D. in Wiesbaden, Nikolas. zem

356 Technische Rundschau: Reibungs⸗ ldd Fluor. Neuer Gas— Neu ertheilte Patente. Labrador als Goldland. Eisenbahn in Guatemala.

Briefwechsel der Redaktion.

In unser Handelsregister 4. wurde heute unte Nr. 174 die Firma Emil Kehl in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kehl in Barmen eingetragen. Ferner wurde daselbst ein. getragen die dem Kaufmann Ewald Kehl in Barmen ertheilte Prokura.

Barmen, den 5. Januar 1901.

Königl. Amtsgericht. 8 a. RHarmen. ea. In unser Handelsregister A. wurde bei Nr. 51. woselbst die Firma Emil Kehl Söhne in Barmen vermerkt ist, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Barmen, den 5. Januar 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa.

Gewerklschaft Einigkeit. lüssel! zu Struthütten. Kali⸗

EHarmen. 83547 In das Handelsregister A. wurde unter Nr. 177 die Firma 6 einrich Afflerbach und als deren Inhaberin die Ehefrau Heinrich Afflerbach, Bertha, geb. Kersenbrock, in Barmen eingetragen. Barmen, den 7. Januar 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa.

Kon⸗

Hüttenverein Aumetz Friede. Aktiengesellschaft für Bergbau Skein⸗ Gewerkschaft armen. 33654 In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Ur 1954 bei der Firma Barmer Handelsbank in Barmen Folgendes eingetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Januar 1991 ist beschlossen worden, das Grund kapital um 1 500 000 M, also auf 7500 000 66, u erhöhen, sodaß dasselbe nunmehr in 7h00 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 nominal ein. getheilt ist. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die neuen Altien sind zum Kurse von 110 ausgegeben. armen, den 7. Januar 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa.

in Aplerbeck.

Zement⸗

Gewerkschaft Gewerkschaft Pluto“. Börse k

Kalkbrennerei

Anzeigen. Beilage. Vom amerikanischen Eisenmarkt. Kursbericht für . HRnrmen. 83555 Kali In unserm Gesellschaftsregister wurde heute Nr. 2035, woselbst die Firma Verband der Jiegel werke von Barmen ünd . Gesellsch 3 6 Sang 9 1 * 1. olgendes eingetragen: Dur rtrag vom 28. De 11509 . der Artikel drei des , Petruschky, Direktor des bakter. vertrageß vom 11. Januar 1683 in folgender

Nurg⸗Tabelle von

und gesund⸗ ausgegeben von

if we

Hei Rr. 66596. (Krüger * Kraetke, Berlin.)

Jetzt sind Firmeninhaber: Kaufmann, Berlin, l Max Blum, A Franz Blum. Offene Handels. gesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1901 be⸗ nnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. „Bei Nr. 6695. (J. J. Kalbe, Berlin.) Der Kaufmann Ludwig Friedrich Paul Philipp Katte suior zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft at am 2. Januar 1901 begonnen. Die Prokura bon Ludwig Friedrich Paul Philipp Katte ist er⸗ lo hen. (Branche Imperial⸗Accordeon⸗ Fabrik.)

ei Nr. 456509. (Herrmann Gerson, Berlin.) Siegfried Freudenberg, Kaufmann, Berlin ist in die ke. als persönlich haftender Hesellschafter eingetreten. Auch er ist nur in Gemeinschaft mit nem der anderen Gesellschafter oder einem der e ü prakutisten zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtigt.

Bei 36 1831. (Samuel Witkowsky Berlin.)

Jaufmann Max Codik zu Berlin ist in das Heschãft als versönlich . Gesellschafter einge⸗ lleten. Die Gesammtprolura deg Mar Codik und DOglar Wittowsly ist erloschen. Dem Kaufmann Delar Witkowmsth zu Berlin sst Einzelprokura er⸗ theilt. Die Firma ist in S. 91. = ,.

ber Samuel Nathan . und Max

odik geändert und nach Nr. 6777 der Abtheilung .

tragen, Und zwar Firma: S. a3. Witkomoty

,

odik, Berlin. ene ndelsgese . def e git 1) Samuel i en e . Kauf ann, Lyck. I) Marx Codik, Kaufmann, Berlin.

rolurist: Oskar Witkowsky, Berlin. Pie Befell. 23 bat am 28. Dejember 1960 begonnen.

ä Nr. C63. (Molenaar A EGo— Berlin.) Panghier Wiibelm Win) Malengar ist aus der

Feen aft ausgeschleden. Banquier Dr. jur.

zelf Molengar, Berlin, ist in dieselbe als persönlich bee eg d süente eingetreten.

auf jeden Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien.

Demgemäß ist in der vorbezeichneten Generalver sammlung 5 5 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. . i.

Die in Gemäßheit des Beschlusses ad b. geschaffenen Aktien werden zum Kurse von 103 , ausgegeben.

Der Fabrikbesitzer Sigmund Bergmann zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. .

Der Ingenieur Rudolf Kinzelbach zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In das Gesellschaftsregister des unterjeichneten Gerichts ist bei Nr. 17 607, woselbst die Aktien⸗ gesellschaft in Firma:

Bergmann⸗Elektromotoren⸗ und Dynamo⸗

Wer ke, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 12. Januar 1901 eingetragen:

* der Generalversammlung vom 15. Dezember 1909 ist beschlossen worden, das Vermögen der Ge⸗ eh haf als Ganzes an die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma; S. Bergmann C Er Actiengesellschaft, Fabrik für Isolir-Leitun rohre und Special-Installations Artikel für eleetrische An⸗ lagen zu übertragen und die Gesellschaft aufzulösen, ohne daß eine Liquidation stattfinden Joll.

Bei der unter Nr. 669 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ein⸗ getragenen uz zu Berlin domizilierenden Aktien— esellschaft in Firma:

; 6 k für Elektrotechnik vorm. Willing . Violet ist am 12. Januar 1901 Folgendes , .

In der e . vom 28. De⸗ zember 1900 ist 8 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert, und es ist hierdurch bestimmt worden;

Alle Urkunden, ,, ,, und schriftlichen Erklärungen sind 9 die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt sind und sofern: .

I) der Vorstand aus einer Person besteht,

a. deren Unterschrift oder b. diesenige zweier Prokuristen;

Zweigniederlassung in Leipzig und Hamburg.) Die Britin haber Percival Knauth in New Jork und Octavio Knauth in Leipzig sind infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Percival Kühne in New York in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. ;

Bei Nr. 2148. (RKunstsandstein⸗Werke Vie⸗ toria Saus Friedländer, Charlottenburg.) Der Ingenieur Richard Schlesinger zu Schöneberg ist in das Geschäft als e ü haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist geändert in: Lunstsandsteinwerke Victoria Friedlaender i. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. Januar Io0l begonnen. Die geänderte Firma ist nach Nr. 6815 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: Kunstsandsteinwerke Victoria Friedlaender . Schlesinger, Char⸗ lottenburg. Gesellschafter: 1) Hans Friedländer, . Charlottenburg. 2) Richard . Ingenieur, Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft. Dit hat am 1. Januar 1901 begonnen.

Nr. 6835. Firma: . C Wronkow, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter; L Siegmund Bramson, Kaufmann, Berlin, 2) Emil Wronkow, Kaufmgnn, e, ,, n,. Die Gesell⸗

t hat am 2. Januar 16 gonnen. schh. E836. Firma; Georg Christian Hirsch⸗ feld, Rixzdorf. Inhaber: Georg Gottlob Christian Hirschfeld, i , Rirdorf. ö

Nr. 63377. Firma: Alex Cohn, Berlin. In—⸗ haber: Aler Cohn, Kaufmann, Berlin. R

Nr. 6838. Firma: i ausen Æ Körfgen, Berlin. Offene Handel sgesellschaft. Gesellschafter Kaufmann Berlin: ) Friedrich August Louis Hucht. hausen, 2) Andreas Korfgen. Die Gesellschaft hat am . Janugr 199] begonnen. (Branche; Agenturen in Buchdruckmaschinen und Werkzeugmaschinen.)

Nr. 6839. Firma: Hugo G.

Inhaber: Hugo Eduard

1 2 8 ter;

3 4660 S biographischer erlag. Here iin. , . Sir r e e ni ,

2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht,

1 Georg abriel gam re fer Raufmann, Charlottenburg. Die

R raunschweiꝶ. 83563 Bei der im Handelsregister Band III Seite 351 eingetragenen Firma: .

Ludwig Otto Bleibtreu ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Fabrik besitzer Carl Franquet hieselbst jetzt den Familien⸗ namen:

ührt. t Braunschweig, den 109. Januar 1901. Herzogliches Amtsgericht. Dony.

von Franquet?

Hraunschweiꝶ. n 183564

In das hiesige Handelsregister Band V Seite 310 ist heute eingetragen:

Die Firma

S. Finkelmeier

ist heute gelöscht.

Braunschweig, den 19. Januar 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Donv.

Rraunschweig. ; 83566

In das hiesige Handelsregister Band Vll Seite 71 ist heute eingetragen die Firma:

Brauerei Hermann Krüger,.

als deren Inhaber der Brauereibesitzer Hermann Rrũger ö . und als Ort der Niederlassung Braunschweig. *

Unter R obigen Firma wird eine Lagerbier brauerei betrieben.

Braunschweig, den 12. Januar 1991.

Herzogliches Amtsgericht. Donv.

R ranunschwmei.! S836

Das bisher unter der Firma Seger A G. Schuhwaarenhandlung betriebene Handel ge gan ist. seit dem 7. d. Mis. auf den Kaufmann Carl

ötz hierselbst übergegangen, welcher für dasselde die

neue Firma: Seger X Ge. Nachf. Schuhwagrenhand!

angenommen bat; daese ist im Oondeleregister Band Vn Seite 70 eingetragen