1901 / 14 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen: . Spohn zu Schöneberg ist in den . gewãhlt. lin, den 14. Januar 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 38. KRisehhausenm. Betanntmachung. 183782 In unser te,, a, . ist am 14. d. Mts. eingetragen worden bei Nr. 4, der Speichergenossen⸗ schaft Hoheneiche, e. G. m. b. H.: Der Landwirth Adam Noll ist aus dem Vorstand . , , n . , der Domaͤnen⸗ Königliches Amtegericht. J. achter Wilhelm Zeddies in Wellingerode ein etreten. Gerresheim. ö 3 als Stellvertreter des Vorsitzenden eingetreten. erlegen . , . und it aftliche Brennerei e. G. m. b. S.“ zu che Genoffenschaftszeitung zu Münster (Wessf ) ö 46 8 ö Urdenbach a. Rhein Folgendes eingetragen 66 zu veröffentlichen. Die. Willenserklärung und g ö Der Wirth und Brennereibesitzer w, Achter⸗ nung muß durch rei Vorstandsmnmitzliter err Eromben. Befanntmachrwing. kin winter zu Urdenbach ist aus dem Vorstand ausge⸗ agen, Um rehtsverkbin k tic Britten gegen iber zu In das Sen ossenschaftsregister ist heute die durch treten und an seine Stelle der Landwirth Josef Krey in. Die Zeichnung geschteht nen Wee nes g Statut vom 23. Dezember 1900 errichtete Genossen⸗ zu Benrath gewählt. ichnenden in der irma der Gen offen chaff bit schaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ Gerresheim, 8. Januar 1901. amensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr be— laffg Eingetrageng Senuoffenschaft mit. unbe⸗ Rial. Amtegericht. ginnt am 1. Januar und endigt mit dem 31. De⸗ schräutter Safty flicht mit dem Sitze, in zember. Die Haftsumme beträgt 300 4. Der Vor—⸗ opfengarten eingetragen worden, Gegenstand des tand besteht aus folgenden drei Mitgliedern: e, ,,,. , F. b. d. Crone, Candwvirth zu Frefc᷑. Darlehnskassengeschãfts zum Zwecke der Gewährung Zilb. Bensche dt, ndn irt zi. Mringsen, von Der chnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ Karl Becker, Gutsverwalter zu er und Dirt hscha fte betrieb, der Krleichterung der Ggld. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Anlage und , . e Srgrsumg, und der. Die nstftunden des Gerichts dem ge tattel! asfung. lane rthichast iche, err artikel, Mit. lieder des Verstandes sind Michael Szymanski und udwig Scherbarth, beide in Hopfengarten, sowie Hermann Neubauer in Walownica. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in der Ostdeutschen Rundschau. Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. or⸗ Bromberg, den 7. Januar 1991.

Mmtemn. Betkanntma ö 83777 Jun unser Genossenschaftsregister ft am 2. 1901 unter Nr. 6 die an . .

1 errichtet. G ter de

Ci, e , , ,, e. agen

beschrãnkter ö , .

1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. 2 . Vormittags 11 4 Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Fe⸗

Wilhelm Blank, Augu Gentz und Heinrich Straubins. Bekanntmachung. 83803] u Gla ö ; ö Vorstandsmitglieder des Darlehenskasfenvereins nanst Markau, August Ziehm und Hermann Oberlindhart, e. G. m. u. S., in Oberlind ˖ eberg. art, 2 1) Anton Prückl, Bauer in Oberlind⸗ tmachungen der Genossenschaften er⸗ hart, einsborsteher, 3 Mathias Bauer, Bauer unter deren von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗ von da, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3 83 o ten Firma in der „Deutschen Tageszeitung Thomas. Straßenwärter in Yherlindhart, 4) Sel beck, e Landboten“ und bei Wegfall einer ö . Soldner von da, 5) Meier, Sebastian, Gast⸗ men ne, Deutschem Reichs Anzeiger“. œrth von da Der Vorstand zei net und verpflichtet die Ge Straubing, 14 Januar 1991. schaft durch eifügung der Namensunterschrift Kgl. Amtsgericht. er tandsmitglieder zur Firma. K neee mann kann die Liste der Genossen in den Dienststunden des Gerichts einsehen. Lindow, den 11. Janugr 1901, Königliches Amtsgericht.

Here ern, t in Kuventhal (Nr. 8 des

2 ö ist am 14. 2 in

das Genossens Sregister eingetragen: ; daß der Köthner i Metge in Kuventhal aus

dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle

. either Heinrich Knoke daselbst in den Vorstand ählt ist.

Ein beck, den 12. Januar 1901.

Nr. 63, ist heute, am 11. Januar 1901, . 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann 6. Haynau bruar 1901. ant , ,, ir, nmeldefrist

onigliches A 2 ö is 10. Februar Erste Glãubigerversammlung i e m . 2 Geri a r ber am 8. Februar 1904. Vormittags 16 Uhr.

Aktuar Reger. e, , am n. 2 . e. 83475) 9 ontursverf ahren. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefris

ö bis 1. Februar 1901.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz kontalikes Böhmer Toemlg i. Auh. Dird heute, an⸗ Königliches Amttgericht zu Gannaun. 13. Januar 1801, Vormittags 114 Uhr, da die

Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners nach⸗ gewiesen worden ist, auf Antrag eines Gläubigers und des Gemeinschuldners das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gerichts⸗Sekretãär Franz Kluge in Coswig i. Anh. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den

; ; 13 Desember 1965 ist an Stelle 5. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem k ö Hesntich unterzeichneten Herichte Termin anberaumt. Allen Glander zu Kirchlinkeln der Hofbesitzer Hermann . welche ö Konkursmasse , Willenbret zu Kirchkinteln als neuss Porstands- Sache in Besisß ha m, . . ö 5 mitglied bestellt. Dies ist in unser Genossenschafts⸗ r sind, wird ee e. n, . wi en 5 regifter eingetragen. meinschuldner zu verabfolgen oder zu eisten, au Verden, 11. Janunr 1901 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Könlelichts Amtegericht. 1 Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus . der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Februar 1901 Anzeige zu machen.

Coswig i. Anh., den 13. Januar 1901. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Veröffentlicht:

Coswig i. Anh., den 15. Januar 1901.

eus pflicht z Altent orf (Muhr) Angetragen wann. .

. Gegenstand des n, 5 n . 83. mit dem Sitz in Wer⸗ ] . worden. z . enstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗

iche Ein. und Verkauf von landwirkhschaftlichen Verbrauchestoffen und Erzeugnissen. Die Bekannt- machungen der Genosserschaft erfolgen unter der

a der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ . mitgliedern, und sind durch das Blatt ‚West⸗ i

EGin⸗ und Verkauf bon landwirthsch brauchsstoffen und Erzeugnissen.

Die von der Zen fen 1 ausgehenden machungen erfolgen unter der Firma der .

chaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgli

ind durch die Westfalische Genoffenscha

Münster i. W. zu verö entlichen. Das

jahr ist das er Die u

300 6. Die höchste Zahl der Geschä trägt zehn.

. li. 8 . sind:

Landwirth Heinri ulte Hol u

Landwirth Wilhelm ö ne e.

zanzwirth Theodor Brinkmann zu Dumberg.“ .

Willen erklärungen und Zeichnung für die G. zu nog er eg eigen durch 2 Vorstandsmitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genoffen Rt in den Dienststunden Jedem gestattet.

Hattingen, 10. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. Heidenheim. Ið3r d)

FK. Amtsgericht Heidenheim.

Im hiesigen Genossenschaftsregister III Bl. 43 int heute bei der Webergenoffenschaft Nattheim er G. m. b, H. in Nattheim“ die 2 Christian Scheerer, Webers und Kaufmanns in Nati heim als Vorstandsmitglied und der Nustrit: dez Pfarrers Lamparter eingetragen worden.

Den 11. Januar 1901.

Oberamtsrichter Wiest. Husum. Bekanntnachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heu inn

83498 Nr. 3021. Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Wilhelm Sandritter in Bammenthal ist am 14. Januar 1901, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwaller Waisenrath J. C. Winter in . Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 7. März 1801; erste Gläubigerversammlung: 9. Februar 1901. Vorm. 9 Uhrz allgemeiner Prüfungstermin: 21. März 1901, Vorm. 9 Uhr. Zimmer 8, II. Stock. Heidelberg, 14. Januar 1901. Gr. Amts gericht. (gez) Mittermaier, . Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: He rrel. 83523 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Christian Figge Nr. 2 zu Dreyen b. Enger ist heute am 14. Januar 1901, Vormittags 10,39 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechttz anwalt Lümkemann in Herford. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den O. März 1901, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. Februar 1901. Herford, den 14. Januar 1901.

Eichholz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

83510 Konkursverfahren.

Suhl. 3804 In unser neues Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 2 der Consum⸗Verein Heidersbach, ein⸗ etrageue Genossenschaft mit beschränkter ö in Heidersbach ,, steht, ist eute an Stelle des Kaufmanns Otto Walther der Porzellanmaler Albert Hornschuch in Heidersbach als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Suhl, den 11. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Verden. ö 3805 In der Generalversammlung des landwirth⸗ schaftlichen Konsumvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu

mme Santheile k.

Lyek-· 83795 Bei dem Kallinower Darlehunskassen⸗Verein Callinowen, eingetragene Genossenschaft . an. ist heute in das enschaftsregister eingetragen: . Se e 35 n, Vorstandsmitgliedes und zugleich stellvertretenden Vereinsborstehers Ritz Giybulka aus Pientken ist der Schmiedemeister Luguft Medenuß in Kallinomen als, Vorstandsmit⸗ sied und das bisherige Vorstandsmitglied Johann rawsti aus K als stellvertretender Ver⸗ ĩ teher gewählt. 66 96 10. Januar 1901. . Königliches Amtsgericht. Abth. 5 eldors. . . 83795 6 unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 16: Meierei Genoffenschaft Tensbiüttel⸗Röft e. G. m. u. SH. in Tensbüttel eingetragen; ( Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. No⸗ vember 1909 ö. an Stelle des ausgeschiedenen PVorstandsmitgliedes Johann Jakob Claussen der Landmann Peter Thedens in Röst neu gewählt.

d ; ; 7 7 77 R R ; . r

9 3388

Im Genossenschaftsregister ist eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths des Konsum⸗ Vereins zu Ohrdruf. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des ausgeschiedenen QVbermalers Gottfried Madlung das. der Obermaler Daniel From mann ebendas. vor⸗ läufig, und zwar bis zum 31. März 1901, als Kon⸗ troleur bestellt.

Gotha, am 14. Januar 1901. Herzogl. S. Amtsgericht. III. Halle, Saale. 8378 Bei dem Spar und Bau⸗Verein zu Salle a. S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist eingetragen: An Stelle des Johannes Kralle ist Otto Schulze in Halle a. S. in den Vorstand gewählt, durch Be— schluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 19500

Altena, den 2. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

KRarmen. ö 83778

Bei der Genossenschaft Consumgenossenscha Borwärts“ e. G. m. b. S. in 2 ö . des Registers wurde heute Folgendes vermerkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom L. Oktober 1960 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Schlosser Julius Ntettberg in Barmen der Anstreicher Tobias Huck in den V Rand gewählt worden. j

wien. . Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Nümbrechter Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetr. Gen. m. u. H. in Nümbrecht ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandẽsmitgliedes August

. ,

.

ö ;

a r K 1 1 * ü . * F . a n . 382 26 n

53 . 1 226. w—r r

4

Barmen, den 5. Januar 1901. Königl. Amtsgericht. Sa. Keckum. 83779 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen: Firma: „Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ . ,,, . Beckum, eingetragene Ge⸗ goffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Beckum. Datum des Statuts: 14. November 1900. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ licher Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen Verhrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die Genossen— schaft ist eine solche mit beschränkter Haftpflicht. w . 300 46 für jeden erworbenen Geschäfts Antheil. Die Betheiligung ist auf höchstens 10 Ge— schäftsantheile zulaässig. e Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, durch die Westfälische WBenossenschafts zeitung zu Münster (Weft ). Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Diese sind: Auguft Schulze Pellengahr, Landwirth und Guts— besizer zu Kspl. Beckum, Anton Holtmann-Hamerle, tner zu Bechun, Theodor Leifert, Landwirth zu Kirl. Vellern. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 3 Vorstandamit glieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Beckum, den 12. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Vl

Rerlin. 83382 Nach Statut vom . 1900 wurde ei 2 1 1 V * e e e,. 31. Dezember e . Genossenschaft unter der Firma Bau- und Spar⸗ verein der in Gemeinde -Betrieben beschäftigten Arbeiter und Angestellten, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftvflicht⸗ mit dem Sitze zu Berlin gebildet und heute unter Rr. 112 in das Henossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Miethe. Ankauf oder Bau von Väusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zu Miethe oder zu Eigenthum. Die Haftfumme beträgt 20 6 Die höchste zuläassige Zabl der Ge— schãttdantheil⸗ beträgt fünf. Die Mitglieder des Vorstandes Jind Bruno Poersch in Berlin, Ernst Damm in Gharlottenburg und Bernhard Wagner in Scöncherg. Bekanntmachungen erfolgen in 65 werlschat dem Vorwärts. und der Berliner Momgenrost' unter der von 2 Vorstandemitgliedern Heichneten Firma. Die Willenserklärungen des orstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder: die Jeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Ein— sicht der Liste der Genessen ist in den Dienftstunden des Gerichte Jedem gestattet. Berlin, den 10. Ja⸗ nuar 18901. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 85. HRerlin. 83383 Bei der Genossenschaftsbank der Halleschen Thor Pbezirke zu Berlin. eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftrflicht ist beute in das Genosfen⸗ schaftsregister unter Nr. 113 sfrũber Nr. S7 ein- getragen: Gustar Bollmann ist aus dem Vorstande Auegetreten; Hugo Sinell zu Berlin ist in den stand gewählt. Berlin, den 10. Januar Königliches Amtagerie Abtheilung 85. 8636 * . . 383780 Aach Statut vom 10. Nevember 1909 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Neue Berliner Ge⸗ senschaftsbäcke rei, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftvflicht mit dem Sitz in Berlin ge⸗ 11* 657 * 1 bildet und Nr. 14 in das Genossen⸗ schafts register eingetrage⸗ nebmens ist die Herstellun Nechnung Heno Die Haftsumme beträgt . leder des Vorstandes sind: Karl Döpfner und Karl Meßeld z Die von der DWenoñenschatt. ausgebenden Bekanntmachungen er⸗ felgen in der fũr die Firmen zeichnung vorgeichtiebenen Ferm im Vorwärts und, falls derselbe unzugãnglich werden sollte, bis zur anderweitigen Beschlußfajsung Durch Tie Generalversammlung im Deutschen Reicha⸗An zeiger. Die Willens ert

m en r s erfelgen durch zw

der

Vor⸗

1901.

heute ur

Gegenstand des Unter⸗ A don Backwaaren auf

2

c T

Die

11 24er 51 Ker i.

Die Einsicht der Dienststunden des den 12. Januar

Abtheilung 85. 837311

1 * ö . Varlerne verein, eingetragene

n CGonsum⸗Verein „Ameise“ Eberewmalde, Eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorftande ausgetretenen Nentners Georg Schäfer der Privatmann Karl Matz zu Eberswalde in den Vorstand gewählt ist.

Einbeck.

Königliches Amtsgericht. Cloppenhbursg. ö In das Genossenschaftsregister des

teler Seite 1 Folgendes eingetragen worden:

ist aus dem Vorstand Stelle der Zeller Vorstand gewählt. Cloppenburg. 1901, Januar 6. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Dr. Klaue. ; Dæœeutseh- Krone. ö. 83385 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die durch Statut vom 18. Oktober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Freudenfier' er Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze in Freudenfier eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Wirth⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Surch— führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und guüͤnfstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Ver⸗ einsborsteher oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem drei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen er— folgen im Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte⸗ zu Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, in der für die Willenserklärungen des Vorstandes bestimmten Form, in anderen Fällen aber von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Der Voerstand besteht aus fünf Mitgliedern, zur Zeit folgenden: 1) August Lesnick,. Vereinsvorsteher, 2) Franz Gerth, Stellvertreter des Vereins vorstehers, 3 Albert Gramse, sämmtlich Besitzer in Freudenfier, 4 Arno Schmidt, Gutsbesißzer in Stabitz, ) Jofepb Nedrom, Besitzer in Klawitters dorf

Die, Einsicht der Listz der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Deutsch⸗Krone, den 17. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht.

ausgetreten

Dortmund. 383783 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ Verein Locomotive, eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund heute Folgendes eingetragen: Der Werkführer Heinrich Krüpe ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Gisenbahn⸗ Setretar Heinrich Grossekettler zu Dortmund gewallt. Dortmund, den 3. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 83784 In unser Genessenschaftsregister ist bei dem Spar C Bauverein. eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Daftyflicht zu Sombruch⸗Barop, heute Folgendes eingetragen worden: A. Bille, S. Buschmann und dem Vorstand ausgeschieden. In denselben sind gewählt: Heinrich Hüttemann, Deinrich Dreier und Arnold Thiesbrummel, saämmtlich u Hombruch⸗Barop. Dortmund, den 3. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 2 3785 In unser Genessenschaftsregister ist bei dem Tonsum- Verein „Westpyhalia“ zu Sombruch und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, beute Folgendes eingetragen: Aus dem Vorstand ausgeschieden sind: A. Bürbaus und G. Deckmann. In denselben sind gewählt Joseryb Mäller und Heinrich Buschmann, beide zu Hombruch. Dortmund., den 4. Januar 1991. Königliches Amtaegericht. Fherswalde. Betanuntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist **

Fr. Kröger sind aus

83386

bei Nr. l,

Eberswalde, den 3. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 53786

Genossens haft mit beschräntter Haftpflicht, zu Berlin

ist heute in das Gencssenschafteregisser nater Nr. 15! thal,

wei der Tampsdrejchgenoffenschaft Kiwen

83392 8. Gen unterzeichneten Amtsgerichts ist zur Firma: Molkerei⸗Genofsen⸗ schaft Schwichteler e. G. m. u. S. zu Schwich⸗

Der Zeller Gottfried Pagenstedt zu Westerbakum ö und an seine Theodor Tebbe zu Büschel in den

schaftsancheile betragt jetzt Ho . Halle a. S., den 8. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Saale. . 83788 Bei der Spiritus⸗Verwerthungs⸗Genossen⸗ schaft der Provinz Sachsen und der angren— zeuden Staaten, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle a. S. ist eingetragen, daß an Stelle von Otto Wagner und Herbert, Jürgens Hermann Reinhardt und Julius Emicke in Halle a. S. in den Vorstand gewählt sind. Salle a. S., den 13. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle, Westf. Bekanntmachung. 83789 In unser Genossenschaftsregister ist unterm 2. No— vember 19900 die durch Statut vom 25. Oktober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Ravens; berger Hengsthaltungsgenossenschaft eing e⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht Halle i. W.“ mit dem Sitze zu Halle i. W eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Pferdezucht nach Art des Oldenburger Schlages unter den Genossen. Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern durch das Haller Kreisblatt. Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Kolon Wilhelm Brune, Wichlinghausen, 2) Kolon Hermann Schlichthaber, Eggeberg, I) Kolen Heinrich Johanning, Schröttinghausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Salle i. W., 22. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hamm., Westf. Bekanntmachung. 83389 In das Genossenschaftsregister ist heute die unter der Firma „Herringener Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Lerringen bei Lamm i. W. eingetragen. Das Statut ist am 9. Dezember 1909 errichtet. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke 1) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar— sinns, 2) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma durch die West⸗ fälische Genossenschaftszeitung! zu Münster in West⸗ falen.

Der Vorstand wird gebildet durch

I) den Gutsbesitzer Friedrich Schule Herringen

gt. Beverkramen zu Herringen,

2) den Gutsbesitzer Ludwig Isenbeck daselbst,

3) den Gutẽbesitzer Emil Isenbeck get. Gröne⸗

wiesch zu Wiescherhoöfen,

4 den Anstreichermeister Schroer in

Pelkum̃ ,

3) den Wirth Heinrich Römer in Sandbochum. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichleit haben soll.

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifũgen. ; Damm, 51. Deiember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hanau. Genossenschaftsregister. 83390 Bei dem Niederissigheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassenverein, eingerragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederissig⸗ heim, ist eingetragen worden: Lehrer Wilbelm Fontaine ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Wilhelm Noß zu Viederissigheim in den Vorstand gewahlt, zugleich als Stellvertreter des Vereins vorstehers. Hanau, den 11. Januar 1901. Fönigliches Amtsgericht. 5. Hattingen, unn. 83391 Bekanntmachung.

*

d

Karl

eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗

ist das Statut geändert: die höchste Zahl der Ge—

unter Nr. 1 eingetragenen Firma: umer Ar beiter Bauverein, K ee , e, mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, da der Kontrolbeamte Th. Jebsen und der Maurer d. Brügge aus dem Vorstand ausgeschieden und M Bezirkskommissar Christian Jürgensen und der Ga arbeiter Chr. Friedrich Stöhrmann, beide in sun in den Vorstand gewählt worden sind. Husum, den 12. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. 1I. Kellinghusen. Bekanntmachung. 8379 In unser Genossenschaftsregister ist Mul 8, 's. selbst die Meierei⸗Genossenschaft Wrist, einge⸗ tragene Genossenschaft init unbeschrünkter da en fticht eingetragen steht, Folgendes eingetrage⸗

rden: An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglie Peter. Rathjen in Stellau und Johannes 83 in Siebenecksknöll sind in der Generalversammlu vom 29. Dezember 1900 die Landleute Jochim Loh in Wrist und Markus Lohse in Siebenecksknöll n Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Kellinghusen, den 9. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. . 83393 Genossenschaftsregister des 2 k zu Königsberg i. Pr. Am 8. Januar ist eingetragen x schaftsregister bei Nr. 65: , Für den Allgemeinen Wohnung sbauverein . Koenigsberg i. Pr., eingetragene Genosfen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, õni gẽe⸗ berg i. Br., sind der Feuersozietäts⸗Sekretär Brun⸗ Uhlemann und Stadt hauptkassen⸗ Buchhalter Julius Kallweit aus dem Vorstande ausgetreten und en ihrer Stelle der Postsekretär Philipp Graw und de— Rentier Alfred Bergau in den Vorstand gewãblt. Leutk iren. . 83797 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch ; Genossenschaftsregister. Auf Bl. II des hiesigen Genossenschaftsregisters, de landwirtschaftlichen Consumverein Diepolde hofen. E. G. m. u. S. betr., ist heute eingetrag⸗ worden: In der Generalversammlung vom 16. ber 1900 ist an Stelle des ausgetretenen Vorstande mitglieds Gutsbesitzers Wilhelm Kipp von Unter burtartshofen der Oekonom Josef Lauber von Be= hofen als Vorsteher für die Periode vom J. Janne: 1901 bis 31. Dezember 1903 neu gewählt und dee frühere Vorstandsmitglied Kassier Göser de⸗ Dievpoldshofen für diese Zeit wiedergewählt werder Den 31. Dezember 1900.

Oberamtsrichter Gundlach.

Lewin. 53 8576 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unte= Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Vorschusweremn zu Lewin Eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht heute eingetrag⸗ worden, daß nach dem durch Beschluß der 8 versammlung vem 14. Dejember 1900 die §§ und 85 des Statuts dahin abgeändert sind, das falls eins der beiden Vorstandsmitglieder an der Zeichnung verhindert ist, die Zeichnung durch de⸗ berufenen Stellvertreter desselben zu erfolgen bar und daß die . falls das Gche eingehen oder die Veröffentlichung von Befanst machungen in demselben unzweckmäßig erscheins⸗ sollte, im Glatzer Kreisblatt erfolgt, bis der Vor stand mit Genebmiqung des Auffichtöraths an dese⸗ Stelle ein anderes Blatt erwählt. Lewin, den 14. Januar 1901. Königliches Amtegericht.

Lindo. S3 7d

In unser Genossenschaftsregister sind heute . Genossenschaften: . Glambeck'er Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft. eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Glam— beck, begründet durch Statut vom 14. De⸗ zember 1900, Meseberg ' er Milchverwerthungsgenosse⸗ schast, eingetragene Geuossenschaft mit = schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Mese 2 begründet durch Statut vom 28. zember 1900,

eingetragen worden. ; Gegenstand der Unternehmen zu a. und *.* die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigerm! Wirthschaft gewonnenen Milch. Die Haftsummr beträgt j0 M, welche sich entsprechend der Verdie⸗ eig der Geschäflaantheile, von denen jeder Cr nosse für je 10 Liter täglicher Durchschnittaliefen⸗

22 22.

In unser Genossenschafteregister ist heute die durch Statut vom 22. Dezember 1900 errichtete Genossen⸗

nach Herlin 12 Antheil ju erwerben hat, h aber 50 Antheile erwerben darf, vervielfacht. Ber standemitglieder sind die Landwirthe:

ldorf, den 10. Januar 1901. . Vr dhe Amtsgericht. Abth. II. HNilitsch, Bz. Rreslan. ; 83797 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter

Nümbrecht in den Vorstand gewählt worden ist.

Hornbruch der Metzger Wilhelm Koch jan. in

Wiehl, den 10. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

Rr. 9, betreffend die Spar⸗ und Darlehns kasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Neuschloß, eingetragen worden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in der Schlesischen landwirth— shaftlichen ossenschafts⸗Zeitung aufzunehmen sind. ilitsch, den 11. Fanuar 1961. Königliches Amtsgericht.

Rogasen- h 83798 8 unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Bank ludomꝝy, Eingetragene Genossen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Mur. Goslin Folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 2. . Spalte 5: Dr. Johannes Maj, praktischer Arzt in Nurowana Goslin. . Spalte 6: der praktische Arzt Dr. Josef Goͤrny ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Dr. Johannes Maj rn Rogasen, den 14. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Sehmlin, S- a2. 1183800 In das neue Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, woselbst der „Taupadeler Spar⸗ Darlehns⸗ kaffenverein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen ist, unter Nr. 2 Folgendes verlautbart worden: ö. An . des ausscheidenden Guido Pohle ist der Gutsbesitzer Gottfried Nitzsche in Bornshain, an Stelle des ausscheidenden Gottfried Speck der Guts⸗ bestzer Albin Junghanns in Taupadel gewählt worden. Schmölln. 14. Januar 1901. Herzogl. Amtsgericht. sehmölln, S.- A. Beufanntmachng. 187799] In dem neuen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, woelbft der „Ischernitzscher Spar C Dar⸗ lehuskassenverein eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen ist, unter Nr. 2 verlautbart worden, daß an Stelle dez ausgeschlossenen Zimmermeisters Emil Staude in Zschermitzsch der Gutsbesitzer Franz Köhler daselbst als Vorstandsbeisitzer gewählt worden ist. Schmölln. 14. Januar 1901. Herzogl. Amtsgericht.

Schotten. 1 83801 In unser Ser senschast r ite wurde heute zu dem Eintrag „Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene ssenschaft mit unbeschränkter 8 flicht zu Burkhards“ Folgendes bemerkt: In der Generalversammlung vom 13. Juli 1900 wurde an Stelle des Nikolaus Will in Burhbards Philipp Hau 1I. in Burkhards als Vorstandsmitglied gewãhlt. Schotten, den 11. Januar 1901. Großherzogliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. 83302 In das Genossenschaftsregister des unterfertigten Registergerichts wurde heute , der Dar⸗ lehenskaffenverein der Pfarrei Reisting, e. G. m. u. S., mit dem Sitz in Reißing. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Geschaͤfts⸗ und Wirth— schaftebetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond' zur Förderung der Wirthschaftsverbältnisse der Vereins= mitglieder anzusammeln. Die rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ solgen durch drei Mitglieder des Vorstandes, die Jeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden keigefũgt werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in den Verbandskundgaben des kaverischen Landesverbandeäz und sind durch 2 Vor— standsmitglieder zu unterzeichnen, wenn sie bom Ver- stand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aussichts—⸗ raths, wenn sie von diesem ausgehen. Im übrigen wird auf das Statut verwiesen. Die Einsicht der diste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . Vorstands mitglieder sind: Franz Kiermeier, uer in Reißing, Vereinsvorsteher, 2) Loibl Alois, Meger, in Reißing, dessen Stellvertreter, 3) Johann ö tter, Bauer, in 5 9 . Pebto, ner, in natting, 5) Taver Sußbauer, Bauer,

in Triechin Sch 9, ) 6 /

Str 12. Januar 19091.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Luckenwalde. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. g. Firma Luckenwalder Broncewaaren⸗ fabrik Julius & Albert Hirsch in Luckenwalde. Ein verflegeltes Kuvert, enthaltend 2 Modelle; a. für ein Möbelschild, Fabriknummer 108 8, h, für einen Möbelknopf, Fabrlknummer 2400, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De— zember 1900, Mittags 12 Uhr. Luckenwalde, den 3. Januar 1991. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

83493 Konkurs. Nr. 359. Ueber das Vermögen des Schmieds Wilhelm Fehr von Großeeicholzheim hat das Großh. Amtsgericht Adelsheim heute Vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— derwalter: Fabrikant Richard Veith, in Adelsheim. Anmeldung der Forderungen bis Freitag, 1. Februar 1901, Vorm. 101 Uhr. Prüfungstermin und Gläu⸗ bigerbersammlung Dienstag, 1. Februar 1901, Vorm. 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1901.

Adelsheim, 14. Januar 1901. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S8.) J. V.: F. Deger.

S3520 ö . Ueber das Vermögen der Schuhwagrenhändlerin Emma Berger zu Berlin, Kastanien⸗Allee Nr. 24, ist heute, Vormittags 101 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel sen., Melchior⸗ straße 241. Frist zur Anmeldung der Konkureforde— rungen bis 1. März 1901. Erste Glãubigerversamm. lung am 13. Februar 1991, zormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1901, Vormittags 11] Uhr, im Gebäude Klester⸗ straße 77 78, 11 Tr., Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1901. Berlin, den 15. Januar 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 53814

. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkurseröffnung über das Vermögen des Kũblers Friedrich Obermüller in Nordheim am 14 Ja— nuar 1901, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Beztrksnotar Schneider in Schwaigern. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 5. Jebruar 1901. Erste Glaubigerversammlung und zugleich all⸗ gemeiner Prüfungstermin sowie Beschlußfassung über bie in S5 132, 134 K. O. bezeichneten Gegenstände und endlich darüber, ob und in welch vereinfachter Form die an die , ö; e . . vendig werdenden Zustellungen erfolgen sollen, ar Bill locn. den 13. Februar 1901, Nach- mittags T Uhr, im Amtsgerichts gebäude. Den 15. Januar 1901.

Amtsgerichtsschreiber Stroh.

3730) Oeffentliche Bekanntmachung. 6 2 Vermögen des Kolonialwagren⸗ händlers Johann Hermann Rabbe, in Firma J. 8. Rabbe, in Vegesac⁊z. Bahnhofstraße 25 wohnhaft, ist heut? der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte. anwalt Dr. Danziger hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1901 ein schließlich. Anmeldefrist, bis zum 25. Februar 131 einschließlich. Erste nb ig re sah lun 9. Fe⸗ bruar 1901, Vormittage 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im e,. zu ,,

Bremen, den 15. Januar 1901.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Stede. 83195 t i das Vermögen des Fleischermeisters Chriftian Albin Kaufmann in 6 wird henfe, am I5. Januar 1990], Vormittags 1 Uhr, das Ronturgverfahren eröffnet. Tonkurtverwalter Rechtsanwalt Volgt hier. Anmeldefrist big zum

Klotz sch, Bureau Affistent,

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 83514 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Carl Müller in Danzig, Heilige-Geist⸗ gasse 34, ist am 14. Januar 1901, Nachmittags I Ubr, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Eick in Dig Breitgasse 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1901. Anmeldefrist ki zum 20. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am 2. März 1901, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 14. Januar 1901. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11.

83487 Konkurseröffnung. Nr. 2075. Ueber das Vermögen des Kunft⸗ händlers Thomas Stark hier wird heute, am 12. Januar 1901, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Er⸗ öffnung des Verfahrens beantragt hat. Der General⸗ agent Josef Kill hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem Liesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 1E. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1901 Anzeige zu machen. Freiburg, den 12. Jannar 1991.

Großb. Amtsgericht. (gez) Lederle.

Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber Herzfeld, Rpr. 83526 Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen hat über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Hertz zu Gangelt am 14. Januar 1901, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Geschäftsmann Anton Josef Kamps zu Bauchem. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis V0. Februar I901. Anmeldetermin bis 29. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung 6. Februar x. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 27. Je⸗ bruar 18901, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts.

eilenkirchen, 14. Januar 1901. Grosche, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 83530 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Händlers Eduard Ringe in Ueckendorf ist heute Nachmittag 2 1Ühr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stegemann in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver— sammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 12. Februar 1901 anzumeldenden Forderungen am 2H. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, Jimmer Rr. 5. Offener Arrest mik Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 12. Fe— bruar 1901.

Gelsenkirchen, 11. Januar 1991. . Der Gerichtsschreiber des Tönigl. Amtagerichts: Thönnes, Sekretär.

83525 Bekanntmachung.

Ucher das Vermögen des Kleinhändlers August Becker zu Schalke ist heute, Vormittags 101 Uhr, das „Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall in r . ist zum Konkursäͤ— verwalter ernannt. Frste am 4. Februar 1901, Vormittags A0 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 20 Februar 1901 anzumeldenden Forderungen am 4. März 1901.

derungen bis zum 20. Februar 19901.

.. 2 . 1 Glãubigerversammlung 2.

Vormittags 10 Uyr, Jimmer Nr. 6. Offener Trrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For

Ueber das Vermögen des Apothekers Georg Lövisohn in Karthaus ist am 12. Januar 19901, Nachmittags 129 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist der Rechtsanwalt Hahn in Karthaus Westpr. bestellt. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 190l, erste Gläubigerversammlung auf den 23. Ja⸗ nuar 1901, ittags Ez Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 16. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 93. Februar 1901 bestimmt.

Karthaus Westpr., 12. Januar 1961.

Königliches Amtsgericht.

83729

. das Vermögen des Kaufmanns Fedor Lachnit in Kattowitz ist am 12. Januar 1901), Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 8. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1901.

Kattowitz, den 12. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

83815 rl den Nachlaß des zu stöln am 19. Dezember 19g00 verstorbenen Georg Weiß wurde am 14. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Schnitzer in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zm 3. März 1901. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1991 und allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1901, jedesmal Vormittags 10 uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 3, 1. Etage. Köln, den 14. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. 3502 ö . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bendix Fuchs in L. Neuschönefeld, Eisenbahnstr. 46. Inhabers des Herren⸗ u. Knabengarderobe⸗ geschäfts unter der Firma; Bendix Fuchs in Leipzig, Reichsstr. 30, ist heute, am 14. Januar 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Jobs. Müller hier, König⸗Johannstr. 22. Wahltermin am 2. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1961. Prüfungs- termin am 26. Februar 1901, e,, II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1901. ;

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. IIA“ Nebenstelle, Johann isgasse ol, den 14. Januar 1901. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

83494 Konkursverfahren.

Nr. 1408. Ueber das Vermögen des August Wagner, Maurermeisters von Röttlerweiler. wurde heute, am 14. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkurs. verwalter; Waisenrath Britsch hier. Anmeldefrist bis 4. Februar 19091. Wahltermin und Prüfung. termin am 11. Februar 1991. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Februar 1901.

Lörrach, den 14. Januar 101. Gerichtsschreiberei Greßb. Amtsgenchte Steinmann.

83197 Ronkur verfahren.

leber das Vermögen des Landwirths Kae! Jäger 1. in Lorsch ist beute. Nc mitta. Konkurs eröffnet. Verwalter Notar Balzer in Lersch. Offener Arrest n frist bis zum 5. Februar 1201. versammlung und Montag, den 11. Vormittags 9H Uhr. Februar 1901. Lorsch, den 11. Januar 1X

Gro ndl. Dr niche Amt ericht. Verðffentlidt Frie drich. Gresd . Dil Gerkdthchreider

222. 8 . Cuankursverfadren. Ueber dad Wrmdden

Abth. III 1.

3 —— ** z * r w —rt Aaligcmeiner d 2 nr =‘ FJebruar 190901. Bor- Ablauf der Anme defrin

Geisenkirchen, 15. Januar 1991. .

Der Gerichtsschreiber des Lonigl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär.

1839515 Konkursverfahren.

Ueber das

Kgl. Amtsgericht.

14. Februar 1901. Wahltermin am T. Februar

macherin Emilie Scholz iu Raynan. Vegniher

Vermögen der ünverebelichten Bug

FTrig Teidereiter. in Wemel n dende mittand 111 Udr Voenkareral den Wendel

1 : ĩ . *r ü * Alen 2221 8 83 ö