1901 / 15 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

. , , , Deutsch er Neichs Anzeiger

Saxonia Zement

er u. Walken 85 ker 3 ö. ering Chm. F. l: 3 2. Schimischow Em. , ,. . Bgb. Zint; do. St.- Prior. 27 do. CGellulose do. Elekt. u. Gasg. do. Litt. B. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta 9 do. Portl. Imtf. Schloß. Schulte Qugo Schneider. Schön. Fried. Ter. Schönhauser Alle⸗ Schomburg u. Se. Schriftgieß. Hua Schuckert, Elektr. 133 090 et. bz; Schütt, Holzind. . 16d v5 pzc Schulz ⸗Knaudt. is 2lI3 5obz G Schwanitz u. Ko. 6 1270036 Seck, Mühl V. A. i 127 506 Max Segall ... Sentker Wiz. Vz 136 906 Siegen⸗ Solingen 90 O) 5 Siemens, Glash. 1815, 906 Siemens u. Halske 140.506 Simonius Cell. . 1 39.7586 Sitzendorfer Porz. 180. 756 Spinn u Sohn 65 106 2563 G Spinn Renn u. Ko 6 196 , Stadtberger Hütte 11 Y0bz Staßf. Chem. Fb. 10 1090 190 090936 Stett. Bred. Zem. 00/1000 35.5000. do. Chambotte 1009 D956 C60bzG do. Elettrizit. 600 300 89, 25bz B do, nen, 1196006 do. Gr estow fl. 60 696 do. Vultan F 51290636 Stobwasser V. A. 160 90bz G do. Litt. B. 322283 Stöhr Kammg. . bo) 6 5 biG Stoewer, Rähm. 0 0O)b; G Stolberger Zink. 5 247563 do. St. r. 183 256 Strls. Sxl. St. P 109 00036 Sturm Fa ziegel 32 506 Sudenhurger M. 9 655.10 9 Sůüdd. Imm. M/) 125 00G Terr. Berl. Hal. . 2 9g5bz ch do. Nordost .. 468 908 do. Südwest 458 0) 6 do. Witzleben. 24.1 9bzG Teuton. Misburg 106 759 Thale Eis. St.- P. 860, 00bzG do. V. Akt. Bö,80 bz Thiederhall ... 116.1036 Thüringer Salin. 170256 do. Nadl. u. St. 187. 006 Tillmann Eisenb. SL 09bzG Titel, Knstt. Lt. A 140 75 bz Frachenbg. Zucker 140 256 3G Tuchf. Aachen kv. 53.00 Asphalt .. 79. G Zuger 160,506 Baugesch. 834. 006 14s 66 h ö. 17 40b36 U. d. Lind. Bauv. 89 256 do. V. A. A 3.75 bzG , 8 008 Varziner Papierf. 188 90bz G Ventzki, Mach. . 7 E60. 20bzG V. Br Fr. Gum. 23906 Ver. B. Mörtelw. 167 756 Ver. Hnfschl. Fbr. 143 90bz G Ver. Kammerich. 130 0963 Ver. Köln ⸗Rottw. 13 75b6 Ver. Met. Haller l, 50bzG Verein. Pinselfab. a de Smyrna · Tep. 21256 Viktorig Fahrrad. 805,006 Vikt.· Speich. . G. 27,006 Vogel, . 135 25636 Vogtland. Masch. B60, 5 bz Vogt u. Wolf. .I 0756 bzG Voigt u. Winde. S5 25 bi G Volvi u. Schl. abg 85 256 Vorw., Biel. Sp. 34.256 Vorwohler Portl. S5, 5) bz G Warftein Gruben 100. 00636 Wasserw. Gelsent. 133 256 Wenderoth .... Westd. Jutesp. rn m, Alk. o.

V. Akt

owraz law Salz t Baug. S. P. , ahla. Yorzeuan. Kaiser · Illee .. i Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. .. Kapler Malchinen Katto vitzerrgw. Reulag Fisenhütte. I- Levling u. Thom Kirchner u. Ko. . Klauser Spinner. Töhlmann. Stãrk⸗ Koln. Zergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Köln. Müs. B. kv König Wuhelm kv. do. do., St · Pr Königin Maxienh. Kasb. Msch. V:. A. do. Walzmüh e Königsborn Bgw. KLönigszelt Porzll Körbis dorf. Zucke Kronprinz Metall Küpperbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend . Ges i Kurf.⸗Terr.· Ges. Lahmeyer u. Ko. Langensalza. .. Lapp, Tiefbohrg. Lauchh immer kny Laurahütte do. i. fr. Verk Lederf Eycku St Leipzig. Gummiw. Zeopoldgrube .. Leopoldshall ...

do. St. Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement. do. Eis. dopp. abg. do. St. Hr. Louise Tiefhau kv. do. St. Pr. Lüneburger Wachs

. und ir er.

oppel⸗ 3

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

LL 118111311

Wi- T - - . - L C C C c . 6 0 C ·

. , =, n= = · = m . . e t= m. 2

2

; ; 4 117 1 s do. be. ish ar, ĩ. R ) Donners mar ckhuůtte ; B u do. . 2 Ji lo0 20bz G ; r —— . ,, 3 iner Aruchkzeile 30 3. , , , ) . Aer Gefngspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. , n. . . e, ,

26

8

1h v. h oh iht. G de. do. 7 1009 u. 500 oi 70 er, Mittel Alle Post-Anstalten urchmen Bestellung an; . . g nfseld. Ot . 0H 101 3 er, geringe für Berlin außer den Post - Anstalten auch die Ezpedition 5 T, des Aeutschen , , n,. . er e rr , , . 83 oh? 1 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. , und Königlich Nreußischen aats- u ger: ö . 6 g . Einzelne Nummern kosten 25 5. 1 21 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

53 ö . 1

) 1. 1000 86,50 G j 1 do . 1000 ü . E . ö

do. ö Erdmannsd. Spinn. 5 14. . . 60 Mn ö . * ; -. k ; MW 15. Berlin, Freitag, den 18. Januar, Morgens.

* t

8 x 1.

Frankf. Elektr. (103) 3.9 1000-500 98,506 gie u. M oßm. (105) 4.10 1009 u. OM 06

fen irchen 3 4.16 iG u. Sb 3 756 s 110 Heorg · Marie ih] Bös n zb Sa 1,60 .

kg

5 11111181981

2

4 3 höchsten Erlaß bringe i it 5 D. und Kammerherrn Grafen Konrad 1 6 Vorstehenden Allerhöchsten Erlaß bringe ich mit folgendem dem Landrath a. T. und Kammerhe

, g ; 00 66 E Urkunde . dus . Kenntniß der Marine: ; Finck von Finckenstein auf Schönberg, J de, , do, isn er rü. J. Aa betreffend I) Abweichend von dem bisherigen Koppel und Schären. dem Landrath a. D. und Ritzmeister der Reserve dea i e , . 17 5099 . 120 A . Hech ; i des „Verdienst⸗Ordens schloß der Seerffziere . s. w. ke g sich auf den Schlösern geih⸗Garde-Husgren Negiments Grafen Franz . . . 1 e , . 1350 die Stiftung des „Ver d ien s 6 neu ,, Modells auf dem Anker ein vergoldetes Peter von Tiele-Winckler auf Moschen; J. Hanau Hofbr. 5 js ) ezw. versilberte ; - s 2 chöchsten Vertrauen zu Mit— arp. Bergh. 882 kr. 6 . o 70 , . Ktrebfe 60 Stück 12 00 ; . der Preußischen K tone t ö. ; 2) I vorhandenen Schlösser können durch Anbringung w w ebenszeit zu bernfen⸗ ; Wir Wilhelm , von Gottes Gnaden König des ' der neuen Vorschrift entsprechend umgeändert werden. 9 3 Prãsidialrath a. D. und Haupt⸗Ritterschafts⸗

ö S = 33 W R (O

124 . ö SI ISI SS 15 11ISI I IIZ

M

* 2 T

Helios elektr. f Berlin, den 18. Januar 1901. , .

Preußen re. er Sta is etretã Reichs Mari Direktor von Busch in Berlin, J . ) Ab Bahn. von Preuß . ö . ; Der Staatssekretär . Reichs. Marineamts. den Erb Truchseß im Furstenthum Münster Grafen Droste ) Frei Wagen und ab Bahn. haben beschlossen, aus Anlaß des zweihnndertjährigen von Tirpitz. , Jubiläums des Königreichs Preußen einen Orden V . Deneral Superintendenten für die Kurmark, Ober⸗

s . Nerdi ; ; . . ö Rlulas. Hofprediger D. Dryander in Berlin, . Derselbe soll den Namen „Verdienst— Der heutige Gedenktag giebt Mir willkommenen Anlaß, ben Weheimen Kommerztenrath von Gu aita in Frank— Meiner Marine als ein erneutes Zeichen Meines Wohlwollens furt a. M., . ; ; . 3 ild Meines ; kur⸗ sch im Herzogthum Geldern Grafen un 110256 Hf. Kattowitzer Bergbau 33 1. ( . 2 5 8 K das bronzene Standbild Meines Urahns, des Großen Kur den Erbmarschall im Serzog dern Grat ; , ,. ln. Gas u. E)l. 13 41 ; Klasse bestehen und zwischen dem Schwarzen Adler— furhten, Inn Geschenk zu machen. Bagselbe soll in Kiel an Dr s von und zu Hoënsbrvech auf Schloß Haag bei

7 wöbz G Xönigs horn ig a2 1. J . i. . ö. bb, ne mig h Orden und dem Großkreuz des Rothen Adler- per Gartenseite der Marine⸗Akademie demnächst Aufstellung Allerhöchstihren General-Adjutanten, General⸗-Obersten der

. 33 1 ih * ö Ausweis über den Verkehr auf dem Ordens rangieren. Die Abzeichen des Ordens sollen finden. Ich setze Sie hiervon mit dem Auftrage in Kenntniß, Kavallerie Freiherrn von Los,“ ᷣ⸗— i e Tullmann u. So. lb) 1 Berliner Sch lachtvie hmarkt vom 18. Ja—= ; 5 jeder Sei diesen Erlaß Meiner Marine bekannt zu geben. den Geheimen Kommerzienrath Meyer in Hannover, 106 7563 Laurahütte, Hor. I 3 13. ; nuar 1901. Zum Verkauf standen: 712 Rinder, ein an einem blauen gewässerten, an jeder Seite d w . . . k 35 Hb. Louie Riefbau (ibo) 3 1. , 2lö5s Kälber, 333 Schafe, 10 168 Schweine. ö Str ersehenen Bande von Berlin, Schloß, den 18. Januar hen emen Renlerünggrath und Profeffor an 75 2536 Ludw. Löwe u. Ko. 4 4. 3 arktprei den Ermittelungen d reis⸗ mit einem goldenen Streifen versehenen Wilhelm 1 1. den 8 ehe ne Reg 5 a, . J lis e d MNanneemröbr. (5 41 ß , . ; 8 if 8 z Technischen Hochschule Riedler in Charlottenburg, 6 55 Raj. , . ißt Y Ti. 52 ,, . fa der linken Schulter zur rechten Hüfte zu tragendes An den Reichskanzler (Reichs-Marineamh. den Kaimmerherrn und Vorsitzenden der Landibirthschafts= ie g, . . 993 1 Pfund in i g. Für Rinder: Och sen: M) voll⸗ Kreuz und ein achtspitziger, auf der linken Brust zu ; kammer für die Rheinprovinz Dr. Freiherrn von Schorlemer S 5hbz c Rauh. saur. Prö. Ilz fleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens . ; ö mnehmiat J . . in Lieser (Moseh, . . 2. Niederl. Kehl. 133 7 Jahre alt, bis —; 2) junge fleischige, nicht aus tragender Stern nach den von Uns genehmigten Ich will Meiner Marine den Holländischen Ehrenmarsch ln Hijchf von Hildesheim Dr. Som merwer(ck genannt e e n. . Hin 6, . Mustern bilden. für Trommler und Pfeifer mit der Maßgabe verleihen, daß Jacobi in Hildesheim; ber ch e i gh, bis =; 4) gering genährte jedes Allers bid Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen die Marinetheile allein berechtigt sein sollen, diesen Marsch an ferner zu verleihen: e. ö Bullen: rr fh, höchsten Schlachtwerthz . sgehrrettem Fömnalht 3 . 1 Bord und am Lande stets zu spielen. Sie haben diesen das große Hofamt des Ober-Burggrafen 5 ö 99) u i,. mat n , ier, e gf . Unterschrift und beigedrucktem Konigli 69 nsiegel. Meinen Erlaß bekannt zu machen und das weiter Erforderliche im Roͤnigreich Preußen: ö . riger. 9 is 51. Färsen und Kühe: I) a. vollfleischige, Gegeben Berlin, Schloß, den 18. Januar 1901. zu veranlassen. dem Wirklichen Geheimen Rath und Kammerherrn ĩ B 3 83 3 ö 5 . 8 5 20 . 50 8 s⸗ ff Fried ü ? e ere 6 d en, n,. i ,,, e,. ‚. (L. 58. Wilhelm k. Berlin, Schloß, den 18. Januar 1901. , 3 2 vo . . 69 El ö iedrichstein auf 134 5 bz G hein. Metall w. id 94 706 B z Schlacht . . 1 j * Th; Wilhelm, J. E. Friedrich bei mgeberg en. . ee mn, ge, . höchsten Schlachtwerths, höchsten? ahre alt, Graf von Bülow. von Miquel. von Thielen. . . die K 15? jon 6c bis S; 2) zältere ausgemästete Kühe und ; ;. ö , . An den Reichskanzler (Reichs-Marineamt). die Kammerherrn-Würde: . 38 756 weniger gut entwickelte jünger.= bis; . mãßig Freiherr von Hammerstein. Schönstedt. dem Kammerjunker Konrad Gans Edlen Herrn zu : genährte . und Kühe 45 bis 47; 4 gering 1 . Putlitz auf Groß⸗Pankow,

do. do. ugo Hen gel Den Wolfsb. lebäßc; Hibe na bn O in door 100 do. do. 1898 looo 200B Hörder Bergw. 03) 300 7259036 ösch Eisen u. Stabl 144.40 bz owaldt Werke (102) 4 1000 ) ; . , zu stiften. * S 4 d . D 3 g, mne, en,, m. Orden der Preußischen Krone“ führen, aus einer

—— ——— —— —— ——— c 1 . 2 —— 2 —— * * 2

.

,

er en e O eo

SSI S311 18 TTT SS - -. 7

w . 2

23

d Q *

S1I11101185

K

C 777 2 rer

? 81

—— * ———

Odd G OM

reer, ,

Mannh.⸗ Rheina Marie, kons. Bgw. Maxienh. Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau Do. Kappel MNsch. u. Arm. Str NMassener Bergbau 9 Mathidenhütte. Mech. Web. Linden do. Sorau do. Zittau Mechernich. Bgw. 9 Meggener Wal w. 15 Mend u Schw Pr 6 Mercur, Wollw. . ö 6

2

der

1SII1I1II1L-21IIII386

C= e .

5

de —* 1

S- 2— - c 0

——

—— ö. 7 2 22:

K—

Milowicer Eisen . 1 Mitteld. Kammg. Mir und Genestsl Mülbh. Bergwerk. 45 Maller, Gummi 7 Müller Speisefett 16 N ihmaschin. Koch 11 Nauh. säuref. Pr. 16 Neptun Schiffsw. Neu. Berl. Dmnib. Neues Hansay. T. Neurod. Kunst. A. Neutz, Wag. i. Lig. Neu ßer Eisemoerk Niederl. Kohlenw. Vienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas G. Nordd. Eiswerke. do. V. A. do. Gummi. do. rr. inn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordftern Kohle. NVärnbg. Velociper l Ober chl. Chamot. l: do. Eijenb. Bed do. E.. J. Car. S. do. Kotswerke do. Vortl. Zement l: Ddenw. Hartst. Oldenb. Eijenb. EI Opp. Portl. Zem. 1: Drenst. u. Kop re Qanahrũct. Æupfe Ottensen. Eisenw

anzer , . aucksch, Maichin do. V. A. eniger Maschin. etersb. elekt. Bel. trol. W. V. A. bön. Bw. Litt. A ongs,. Spinnerei os. rr i r nf. Unter. 22 oyt. J. Rauchm. Walter Ravengbg. Spinn. Nedenh. A u. B Reiß u. Martin Nbein · Nass. Bw. n do. Anthrazit. do. Bergbau do. Chamotte. do. Metallw. do. E do. tahlmer⸗ do. .

= r 2

1

*

——— —— - *** 27

136 00bzjd Romb, Hütte (15 375036 Schalker Grub. (100) 167 256 do. 1898 Inn 126 0066 h 1899 (100) 564.006 Schl. Elektr. u. Has 13 009 Schu dert Elektr. 19 120 755 Schultheiß Br. (105 95 25b3 G Do. 1892 (105 174096 Siem u. Halske (lo3 112 906 do. do. (103 57, 50bzG Terlinden ö

1 ; *

J.

w

Il öoßz ; Do. 185 a 22 . . 9. ; 3 6 Foßler. Graf von Po sadows kky. ; rn. fer Bölk cherer Ste in⸗ n n . ie n d T l nit bn . GSrefeld. n Säle ö : 28 ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Kammerjunker Bolko von Uechtritz und Stein⸗ ö kälber 72 bis 759; 2) mittlere Mastkälber und gute von Tirpitz. Studt. Freiherr von Rheinbaben. aus Anlaß der Feier des zweihundertjährigen Gedenktages kirch zu Berlin; 366 e ne ,, ,,, . der Erhebung Preußens zum Königreich den Charakter als Wixklicher Geheimer Rath 8 * ö 9 al gh eng . Kälber n. in den Fürstenstand mit dem Prädikat „Durchlaucht“ mit dem Prädikat „Excellenz“: i. Ha lla n mel 60 geg) 36 neh hn nn, Der heutige Gedenktag lenkt Meinen Blick rückwärts in zu erheben: ; dem Vize⸗Marschall der Althessischen Ritterschaft, Ritter⸗ 61. 0G 3 . 66 3) maß ig hei, . 3 Schafe die Zeit des Kurfürstenthums Brandenburg. Die stolze den Wirklichen Geheimen Rath, Erb⸗O ne,, ,. nr, Hy . Hans von der Malsburg, auf Esche⸗ 2 Merzschafe) 45 bis 48; 4 Holsteiner Niederungz⸗ Ila 6 fürst entstehen ließ unter im Herzogthum Schlesien, Freien Standesherrn auf Ober- berg, Kreis Wolfhagen, . . ö 58 36 37 6 ö an Pro lob Pfund Lebendgewicht , n . w. ö ; , . e des Deulhen Grafen Guido Henckel von Donnersmarck in dem Vorsitzenden des Provinzigl⸗Ausschusses der Provinz Beh, 6 big. r = Schweine: Man zahlte. für dem Rothen Adler ihre vielseitigen Aufgaben zum Ruhme des Neudeck als Grafen Henckel Fürsten von Donnersmarck; Schlesien, Major a. D. und Kreis⸗-Deputirten Grafen Georg 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 26 c, Tara— engen Vaterlandes mit Erfolg und Geschick gelöst. Unter e , n erheben: von Stösch auf Hartan im Kreise Sprotiau; 11 e 6 ste 5 h eben;

100 096 ] . ; . n Westf. Cayfer (id) . Abzug: M) vollfleischige, kernige Schweine ig * r,, ,. ; ; der 200 jährige . w,, . a ,, ; Rreußens Königen ist ie neu erftanden, und der Mo jährig den Kammerherrn, Rittergutsbesitzer Carl von Alten das Prädikat „Excellenz“:

Bog o) et 6 Wilbem äh el't ih hn r ; Fo⸗ Rassen und deren Kreuzungen, höchftens 1) Jahr . M ü. . ö .

. . J . ö

]

V

'

—— **

S— *

2 2

x o D . 121 0 = 1.

=

Leut. Meisb. 103 161903 Thale Eisenh. . 8380 9 Thiederh. Hp. Anl.

Union, El. Ges. 18) Westph. Draht (103

——

O OC c, 111 III Q

C w 2 ‚— ——

·· · · · 2 2 = 2 060

2

1111 —⸗ 121111

. 3 1 300 so9 50. 5 find Ech * nd dle , . räͤftiger Gestaltung im neuen Deutschen Reiche wieder. Bei den den Kammerherrn, Schloßhauptmann von Quedlinburg, O ber⸗Regierungsrath, und vortragenden Rath im Ministerium . . ö Ke . Se en n, Ble i bl hä. immer wachsenden Aufgaben, vor denen Meine noch in der Ent- Fideikommißbesitzer Werner von Alvenslgben auf Nei. des Königlichen Hauses Grafen von Kaniz, wickelung begriffene Flotte steht, bedarf sie einer nie rastenden, gattersleben im Kreise Kalbe als Grafen von Alvensleben⸗ dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungsrath und

Elckt. Unt. Zür. (103 4 1 1410 810 . 98. . Direktor im Ministerium des Königlichen Hauses Grafen . L idsoo5 100 zielbewußten Arbeit, um zu einem so starken Werkzeuge für das Neugatters leben; linis

Hr tag n g n, 117 404 d blich Adel zerleihen: von Unruh; einc m e, ont. e n, ö ich z r ie ei f en erblichen Adel zu ver en: ̃ ö . er er u aos t . 1e ee i vb Gül f D, , n nnen, * . . . dem ordentlichen ge sesor in' der medizinischen Fakultät das Recht, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene ng. Lo H. B. 1000 Kr. 2 5 Armee zen. ; 1 z * 2 . 28r * g. Lolalb. D. (105) 10000 20a. I. 75b) preußischen Königsthron in der saß der Unrverfüar in? Marbln . Geheimen. Medizinalrat Pr. Amtskette zu tragen:

Deding ing hierftr is fen erfa t 2. e, . e, . Behring daselbst dem Ober⸗Bürgermeister Franz Adickes in Frankfurt Berichtigung. Vorgestern: Russ. Anl. v. 1890 jener alten Flotte, der Geist des Großen Kurfürsten hat sich dem Wirklichen Geheimen Rath, Präsidenten des Kammer- a. Main und 2. 3 . loꝛ obi; II. Em. ,,,, irrth. Dortm. vererbt auf die neue Schöpfung und ist in ihr lebendig. So gerichts Drenkm ann zu Berlin, 3 dem Stadtdirektor Heinrich Tramm in Hannover; ö ens . fee g G e m n , fühle Ich Mich am heutigen Gedenktage des Königreichs dem Rentner Dr. jur. Godeffroy zu 3 . n ,. den Charakter als Geheimer Ko m merzienrath: 92g Gestern: Rum. St. Db. v. 1894 6. 766. Preußen auch mit Meiner Marine aufs neue verbunden, und * e r , 26 . 3 * 1 j 8 . 9 (e t . be Romner ientath Gruß Schieß in Düsschorf: . gereicht es Mir zur Freude, ihr als sichtbaren Ausdruck dessen . em Oberstleu D. 8 z gen gener, r.

Berl, Anh. Masch. 185, 25b6G. Cont. El. Nürnb. eine besondere Auszeichnung zu theil werden zu lassen, indem bem Banquier Karl Metzler zu Frankfurt a. M, ben Butz drucker kchher wer enten ze Vechn

Yb. Mn gi 256. . : furt

. 17n6ßbz c r Ich bestimme, daß auf dem Koppel und Schärpenschloß in dem Banquier Albert Metzler ebendaselbst, *

363838 Fonds. und Attien · örse Meiner Marine Mein Namenszug getragen wird. Ich beauf— ö e 1. Ernst Moßner auf Ulbersdorf im

ä so(. ; 2 l tr : r tniß der Marine zu bringen. Kreise Gels, h . ; 59 Seine Majestät der Kaiser und König haben an⸗

i id Berlin, 17. Januar 1901. Die heutige Börse zeigte K rene: 1901 . g dem Rittergutsbesißzer Gerhard Negenborn auf Klonau läßlich ber Feier des heutigen nationalen Gebenktages an S ; : im Kreise Osterode O. Pr., Gnadengeschenlen zu bewilligen geruht:

r 5 3 im allgemeinen eine lustlose Haltung. er. ; fi P Wilhelm, J. R. dem Ritterschafts Direktor, Rittergutsbesitzer Pappritz dem Provinzialverbande der vaterländischen Frauenvereine

la Sobz Obligationen industrieller Gesellschaften. Die Umsäße erreichten auf keinem Gebiet einen r 33 25e. 1B nennenswerthen Umfang. An den Reichskanzler (Reichs⸗Marineamu). auf Radach im Kreise West⸗Sternberg, zu Königsberg i. Pr. zur Vermehrung des weiblichen Pflege⸗

13 75 ö imi ö e ö 32 * g 7 ag. t. Hlut. ö. ; einn . , . an . 2 dem Rittergutsbesitzer Ruperti auf Grubno im Kreise bersonals fur die Hraulosebehandlung 10 0h) 0, 27 5h bz 2 ; . Kulm, . 1 t eh Hopi c la Gicht. Hrn ö. , e. Babnen 26 Anläßlich des zweihundertjährigen Bestehens des König⸗ are , m, r. Erich Schichau auf Pohren im Yon eee, w,, me, d ** . Lande 60 ö. 6, ö

a3 6g 4 Ty anglos und die Kurse erschienen wenig verändert; i 3 , . 8 Hessischen Diakonissenhause zur Unterhaltung von r 93 194 enwerke. ausländische Bahnen blieben theilweise . t. ; reichs Preußen bestimme Ich zur Erinnerung 13 diese un Tag dem Landgerichts Präsidenten Dr. Schmidt zu Halle a. S., Pfle K der . 2. En ssl 16 3

* ar 6) e, n , mm,, , ran ein w daß das Koppel und Schärpenschloß in Meiner Marine nach dem Poligei⸗räsidenten Heinrich Schroeter zu Stettin, J Gemeindekirchenralh der Friedenskirche zu Potsdam 8 2 dem von Mir genehmigten Muster zu tragen ist. Sie haben dem Landrath Dr. jur. Steinmeister zu Nauen, für die kirchliche Armen und Kraukenpflege in der Friedens—

e D nn fh

e re. ei erhohten rsen bem r. ;

N75b . werk r . ; s

do. 0. We i ect , hc. Marit; der ert itt, ben te hiernach das Weitere zu veranlassen. dem Vize-Abmiral a. D. Reinhold Werner zu gemeinde 1h hh und 3 m, ,

ð . jshꝛ ö , , , m Berlin, Schloß, den 18. Januar 1901. Wiesbaden; dem Saalburgfonds zu Homburg v. d. H. 10 000 6

od. jh später trat jedoch leichte Abschwächung ein. ĩ ö 22 ; 9 Dr asamaztft der Industritpan ere lag ziemlich fest Wilhelm. das erbliche Recht auß Sitz und Stimme in dem Außerdem haben Seine Majestät der Stadt Potsdam

Schiffahrts⸗Äitien und die übrigen Tranghort. ; lers: Herrenhause zu verleihen: inen Bronze-Abguß des in der Sieges⸗ Allee zu Berlin

eg gf er n , , , Satze etwas nach. . . rer. . 38 e, en. im Köni ö n, , , . 2 . des rin gn . riedrich des Großen zur . : . e 5 nzial Landtage r iftet

. An den Reichskanzler (Meichs⸗-Marineamh. ö Ven . Richard * i nn,, nn, nern n,

2 Prassen,

202

III, 10636 Westf. Kupfer.. 8 49. 190636 Westph. Stahlwl. 124, 0b Wevers berg.... 116.00 Wicking Portl. .. 1 127 00 et. bB Wicrath Leder.. 323 90bz kl. Wiede, Maschinen 169506 do. Latt. A Wilbe mj Weinb. d V. Akt

o. Akt. Wilhelms butte . Wilke. Dampff. . 1 Rr gw. Si. pr. j. Witt. Glas bite. do. Gußstahlw. Wrede, Mãälzerei Wurmrevier ..

ö. Maschinen

W —— 202

[L —-— 1 11

de

n

—— ————— ——— —— —— —— —— —— —— —— * , De, me, e, e,. 1 2

r

8

ellstoffverein

me, r ;

. B .

S5 8 8 8 .

Q —— —— 1 —— 2 20

.

dem Diakonissen⸗Mutterhause zu Danzig zur Anstellung

S re 2

, omba Vutten Rositzer Brnk.. W.

22

. 6

2

——— —— ——— —— ——— —— *

.

3

—— —— —— —— k 1 6 —— ——

111811113181 8821311 1131118 88 38 SI ISI TI ITI 8

ßᷣ— —— ö

5

S- Se , SS- S- s