2
1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 184075 Oeffentliche Zustellung. öffentlichen Zustellung wird . Auszug der Klage . Dear ee, . 23 Schilde in bekannt gemacht. . . e, i. Sa. klagt gegen den Former Richard Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Theil, früher in Frankenberg, jetzt unbekannten Dresden, am 15. Januar 1901: Aufenthalts, wegen einer Forderung von 20 4. (L. S.) Becker, Aktuar. ö. ; aus käuflicher Lieferung von Waaren mit dem 83109 Oeffentliche Zustellung. . ö Beklagten zur Zahlun 20 M 70 * Der Buchhändler Jul. Herm. Müller in Leipzig, sowie zur . 3. . ö k ga. die 6 . . C. Junck und verurtheilen r. W. Limburger in Leipzig, klagt gegen den 2) das Urtheil ür vorläu str - lären. snd. Dbhtl. Ernst Franck, vormals in Danzig, jetzt . ladet 6. i tre n, . unbekannten Aufenthalts, aus einem Kaufvertrage handlung des Rechtsstreils vor das Königliche Amts⸗ über ein Exemplar Brockhaus Konversations-Lexikon gericht zu Frankenberg auf den 275. Februar unter, der Behauptung, daß die, Parteien als vn, Vormittags 10 Uhr. Juin Jwecke der Frfüllungsort Leipzig vereinbart hätten, mit dem pom Proseßgerichte bewilligten öffenllichen Zustellung Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung wird dieser 6. der Klage bekannt gemacht des Beklagten zur Zahlung von 205, 30 4 sammt ! . Günther 400 3insen von 204,00 (. ei dem Klagezustellungs⸗ ; . tage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer Nr. 101, auf den 26. Februar 1991, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Leipzig, am 12. Januar 1991. Aktuar Günther,
Die Rückzahlung der Weil. Schuldverschreibungen 84013 ⸗ — ö 5 ,, Muthaufer Arbeiter GQuarttere Gesellscha; Fo, und von Wö/g bei den. Go o erfolgt gemäß der . ̃ ; . G lv = Fs 6 und 8 der Anleihe⸗Bedingungen vom 1. April in Mülhausen i / Eÿll⸗ . Die ber rg n nne. 6 — nserer w
de. Je. ab Bilanz pre 29. Juni A9 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ ile 239 ; — 8 gebruar 1901. Nachmittags 3 Uhr, chaft und Hhemein nit . ,, der Gesellschaft, Promenaden 5 . senys Bemeinnützige Anstalten. .. e Rr. 1, abgehalten. 3 . 9 Arbeiterhäuser ö. . wird 3 Uhr geöffnet und Berlin, den 15. Januar 1901 Tasse. ihr geschlossen August Scherl Krankenkassen ; Tagesordnung; ö. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diverse Debitoren Vorlegun ,, des Rech⸗ ga8g9a . zabschlusses für das Jahr . 83893 . . . Entlastung an den Aufsichts⸗ 9 . ö Ert 9 EJ ö 4 060 Norwegische Staats⸗Anleihe bath und Cen Bor fend der Heslschaf,
von 1892 Beschlusf ang über die in Vorschlag ge⸗
brachte Vertheilung des Gewinng. .
Im Auftrage des „Kongelige norske Regje— el är Crgänzung des Wu htsrathe. rings Einants-og Tolddepartement“ bringen wir Tie Vorlagen zur Genera ver gun ung e hierdurch zur Kenntniß, daß bei der in Christiania 2. Februar dieses Jahres ab in dem Geschaͤfte w , des Finanz- Departements in Gegenwart des
vom 2. e — de; Fin der Gesellschaft aus. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. . . n n n, mien. Versicherung.
820361. Verloosung. . Am 2. Januar 1901 . zum Zwecke der privileg mäßigen Tilgung nachstehende A0 / Prioritats · Obligationen der Braunschweigischen Eisen⸗ bahngesellschaft vom Jahre 1874 (J. Emission) ausgeloost worden: ö 12 3000 Æ Nr. 8 45 64 73 79 215 227 282 284 300 318 339 345 363 456 478 5or 530 597 661 686 693 717 755 931 1033 1036 1978. 21500 M Nr. 1103 1173 1341 1359 1365 1398 1467 1560 1609 1641 1662 1665 1691 1789 1861 1884 1917 1949 1950 1977 1983 2021 2049 2071 2099 2161 2220 2296 2339 2378 2398 2454 2566 2573 2591 2622 2701 2705 2720 2758 2760 2836 2907 2965 3019 3027 3131 3137 3172 3198 3206 3258 3261 3280 3304 3356 3360 3429 3476 3483. a2 300 S Nr. 3586 3618 3671 3703 3732 3755 3772 3773 3782 3809 3812 3839 3908 3909 3948 4022 4054 4063 4146 4198 4259 4345 4357 4358 4359 4384 4416 4517 45338 4556 4568 4615 4649 4681 4759 4918 5062 5133 5152 5162 5182 5188 5202 5222 5337 5420 5510 5552 5611 5645 5651 5652 5678 5689 5873 5885 5894 5950 5989 5999 6036 6059 6096 6111 6273 6295 6321 6436 6530 6539 6619 6744 6778 6794 6859 6883 6895 6927 6928 6938 6993 7013 7021 7041 7140 7148
Brunsbuetteler Land- und Ziegelei⸗Gesellschaft.
Vierte ordentliche Generalversammlung der Attionäre am 9. Februar 1901, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Nobelshof zu Hamburg. Tagesordnung., . ; 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und Er— Henn 6 . . 5 . . 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.. . 3 mn für 3 den Statuten gem if ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalpersammlung, sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 7. Februar 1991 ihre Aktien bei dem Vorstgude der Gejellschaft oder bei der Wechslerbank in Hamburg oder bei dem Banthause Arons Walter, Berlin, Behrenstraße 58, hinterlegt und eine Eintrittskarte zur Versammlung entgegengenommen haben, welche die Zahl der hinter⸗ legten Aktien angeben soll. Hamburg, den 18. Jannar 1901. Der Vorstand. F. W. Bichel.
. . . . bepziger Immobiliengesellschaft.
. 0,
Kö
Passiva.
Aktienkapital Reservefonds n Verfügbarer Dispositionsfonds ... Erneuerungsfonds der Bad⸗ u. Wasch⸗
Anstalt JJ Fonds zur Deckung voraussichtlicher Liqui dationst fn Kreditoren à Konto⸗Korrent Dierse KRredihren Dividende pro 1899/19600 ..
e.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 84063
Die Inhaber der 6 o½ Prioritäts-Obligationen der Malzfabrit Hamburg werden hier⸗
durch aufgefordert, die Talons derselben
vom 18. Januar a. . ab .
mit K und , . ö, Entgegennahme neuer Zinsscheinbogen st Talons bei reinsbank in Hamburg einzureichen. .
ö 4 ö 1 ö. März 65 r e. Frioritats. Obligationen obiger Anleihe werden neue
Kuponsbogen nicht ausgegeben. Den Inhabern solcher ausgeloosten Stücke werden die am gleichen Termin
.
Leivzig, den 16. Januar 1901. . Der Aufsichtsrath. neten Obligationen ausgeloost worden sind; dieselben Thieme. werden vom 1. April a. c. ab .
in Hamburg an unserer Kasse, ;
11 3560 mf f f
— 1 6 è—
3
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
849070 Oeffentliche Zustellung.
Der Gerbermeister Gustav Kastner zu Lyck, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bilda in Lyck, klagt gegen
I) den Bäckermeister Wilhelm Thomas in Prostken,
2) den Arbeiter Peter Nielsen Sörnsen in Tondern,
3) den Soern Soernsen in New Vork, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten als Erben der Frau Mathilde Thomas, geb. Soernsen, aus Prostken, für die von ihr bei der Kreditgesellschaft Lyck kontrahierten Wechselschulden von 330 6. bezw. 200 M aus zwei am 1. bezw. 3. März 1899 ausgestellten und am 3. Juni 1899 fälligen Wechseln, sowie für die entstandenen Protest—⸗ kosten als Gesammtschuldner regreßpflichtig seien, mit dem Antrage: ;
I) die Beklagten als Gesammtschuldner zu ver— urtheilen, an Kläger 539 M 50 9 nebst 60 Zinsen seit dem 6. Juni 1899 zu zahlen,
2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet den Beklagten Soern Soernsen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Lyck auf den 18. April E901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lyck, den 12. Januar 1901.
Mertzhaus,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 840831
Deffentliche Zustellung einer Klage.
Nr. 15101I. Der Fabrikdirektor Wilhelm Lenz in Mannheim-Waldhof, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wittnier hier, klagt gegen den Landwirth Leonhard Massar III. in Oppau, z. Zt. an unbekannten Orten, wegen Ertheilung eines Pfandstrichs, mit dem Antrage auf vorläufig voll— treckbare Verurtheilung des Beklagten zur Ertheilung des Pfandstrichs. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großh. Amtsgericht zu Mannheim Ab⸗ theilung V auf Donnerstag, den 28. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mannheim, 15. Januar 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. 8. Stroh.
810976] Deffentliche Zustellung.
Die Firma Koopmann C Kemper zu Elberfeld, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stehr in Ohligs, klagt gegen die Inhaberin der Firma J. Wolff zu Ohligs, Ehefrau Jul. Wolff, früher zu Ohligs, jetzt ohne bekannten Wohn-und Aufenthalts ort, unter der Behauptung, daß Beklagte als Acceptantin eines am J. Januar 1901 zahlbar ge— wesenen Wechsels ihr die Wechselsumme mit 150 4 nebst 60½ Zinsen seit dem 1. Januar 1901 verschulde, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu ver— urtheilen, ihr der Klägerin 150 ½ι nebst 6 0 Zinsen seit dem 1. Januar 1901 zu zahlen. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gericht zu Ohligs auf den 8. März 18901, Vor mittags IO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.
Ohligs, den 12. Januar 1901.
Franke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 84977 Oeffentliche Zustellung.
Der Rentier Karl Busch zu Weißenfels, Prozeß— bevollmächtigter Rechtsanwalt Nitka in Querfurt, klagt gegen
I) die verehelichte Friederike Rothe, geb. Pforte,
2) deren Ehemann Schuhmacher Ernst Rothe, beide früher in Querfurt, jetzt in unbekannter Ab⸗ wesenheit, unter der Behauptung, daß die Zinsen zu oo von der für ihn im Grundbuche von Querfurt Band 10 Artikel 1 in Abtheilung III unter Nr. 5 auf dem der Beklagten zu 1 gehörigen Hausgrund— stück Steinweg Nr. 262 eingetragenen Hypothek von 1000 6, die gleichzeitig den Beklagten zur Zahlung nach einem Viertel jahre gekündigt wird, für die Zeit vom 23. Juli bis 20. Oktober 1900 mit 1151 rückständig sind, mit dem Antrage, die ee, zu verurtheilen und jwar:
a. die Beklagte zu 1 3 und dinglich bei Vermeidung der Zwangtvollstreckung in das vor— e , ,, . zur Zahlung von 1181 4, h. den Beklagten zu 2. die Zwangevollstreckung in das Vermögen seiner Ehefrau zu dulden,
dat Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königli Amtsgericht in Querfurt auf den 9. April 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht.
Querfurt, den 14. Januar 1901.
Heinecke, Aktuar,
—— Ve
Beklagten
Keine.
71 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 183891) Bekanntmachung.
Zur öffentlichen meistbietenden Verpachtung der Verkaufsstelle für kalte Speisen und Getränke in der Nähe des Wagenhalteplatzes vor dem Zoologischen Garten vom 1. April 1901 ab auf unbestimmte Zeit ist ein Termin auf Mittwoch, den 20. Januar, IH Uhr Vormittags, im Amtslokale des König— lichen Domänen⸗Rentamts Berlin, hier, Invaliden⸗ straße 52, 1 Treppe, anberaumt.
Pachtlustige werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die Pachtbedingungen in dem genannten Amts⸗ lokale in den Dienststunden von 10 —2 Uhr zur Ein⸗ sicht ausliegen. Berlin, den 8. Januar 1901. Der Domänen⸗Rentmeister: Voigt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
In der heute geinäß S6 der Anleihe⸗Bedingungen
stattgehabten ersten Verloosung unserer o und
Go Theil⸗Schuldvyerschreibungen wurden fol⸗
gende Nummern gezogen:
Von den 5 m Theil⸗Schuldverschreibungen: Nr. 2 13 44 47 83 110 138 143 148 188 210
216 253 266 335 359 384 391 408 467 469 476
546 587 639 642 676 723 738 756 762 770.
Von den Go Theil⸗Schuldverschreibungen: Nr. 835 844 850 887 930 934 961 968 1063
83892
Seutschen Filialen, bei der Berlin,
Berlin, bei Herren Christiania eingelöst. Hitt. A. Nr. 572 632 686 766, St. 4 à S6 5000 — Litt. E. Nr. 847 1054 1404 1829) 1852 1873 2024 2330 2497 2820 2822 3196 3221 3573, St. 14 3 ½σ 2000 — Litt. C. Nr. 3944 3960 4190 4258 4385 4663 4903 5017 5300 5377 5493 5891 5939 5974 6156 7319 7567 7573 7864 7994 8219 8340 8355 8819 9182 9270 g951 10394 10691 11063 11091 11092 11175 11314 11383 11467 11546 12127, St. 38 à S HEG00 — Litt. D. Nr. 13344 13456 13804 14063 14174 14313 14372 14416 14627 14780 14953 15124 185214 15416 15564 15636 15763 15979 16350 16413 16693 16992 17332 17693 17764 18294 18335 18606 18845 19110 19185 19618, St. 32 à MS. 500 —
20000
28 000
38 000
16000 It. 102000
Ferner wurde ausgeloost Litt. C. Nr. 6764 à M 1000
an Stelle einer per 1. Oktober 1900 gezogenen Obligation, welche schon früher durch Ankauf ein—⸗ gelöst war. Rückständig sind:
pr. 1. Oktober 1898: Nr. 2016, St. 1 à Mn . 2000,
pr. 1. Oktober 1899:
Nr. 1321 2137, St. 2 à M 2000, Nr. 3951, St. 1 à S 1000. pr. 1. Oktober 1900:
3. Nr. 2287, St. 1 à S 2000, Nr. 4060 4451 5278 5940,
Litt.
Litt. Litt.
Litt. Litt. CG. 1 S0 1000, Litt. D. Nr. 14013, St. 1 à M. 500. Hamburg, den 14. Januar 1901.
St. 4
1065 1094 1124 1156 1166 1175.
ls tos] 5 Die planmäßige n , der hiesi 1900 ist durch den Ankauf nachsteh
C. P.
n).
Halberstadt, den 10. Januar 1901.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
84161 ; Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Coe Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß §z 244 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß dem Aufsichtsrath der Gesellschaft nach der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Januar d. J. erfolgten Zuwahl von 2 Mit⸗ gliedern folgende Personen angehören; Herr Justizrath Max Winterfeldt in Vorsitzender, Herr Hermann Zils in Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender, General⸗Konsul Eugen Landau in Berlin, Stadtrath Philipp Nagel in Leipzig, — Ernst Guhr in Engelsdorf, Herr Stadtrath Max. Ehmig in Leipzig, Herr Kommerzienrath Franz Waselewsky in Leipzig. Leipzig, den 17. Januar 1901. Der Vorstand. Fr. Reinhardt.
Berlin,
584141
Die littsoßn der Attiengesellschaft Erste Berliner Kautionsgesellschaft' zu Berlin werden hierdurch: zu der in dein Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Friedrichstraße 6l, am AI. Februar 1991, Nachmittags ein Uhr, stattfindenden auer ordentlichen Generalversammlung, sowie zu der an demselben Tage ebenda Nachmittags zwei Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversamm. lung hierdurch eingeladen.
als Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung. n Stadt⸗Anleihe von 1897 für das Rechnungsjahr ender Stadt⸗Anleihescheine bewirkt worden: . 10 Stück Buchstabe A. über je 2000 M — 20000,
Der Magistrat. Dr. Oe
84014
mäßigen Ausloosun sind folgende Antheilscheine gezogen worden:
497 552 556 557 572 615 637 683 697 703 766
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
„1000 ¶ÿ4L/. — 13000 . — gh. j Summe 41 765
hl er.
Tage vor den Generalversammlungen bei der Gesellschaft anzumelden. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Aenderung der Statuten. Es wird in Antrag gebracht: 1) Als Zusatz zu Artikel 4: Die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag ist statthaft.“ 2) Die Wörter im zweiten Satz des Artikels 13 Artikel 13 in „Artikel 19 umzuändern. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für Jahr 1900. Genehmigung der Bilanz. Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Jahr 1900. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 5) Aussichtsrathswahl. Berlin, den 17. Januar 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Attiengesellschaft
„Erste Berliner Kautionsgesellschast“
in Berlin. van Verre.
das
und
Petroleum ⸗Rafsinerie vorm. August Korff Bremen.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan— unserer 100 Anleihe
129 135 139 170 324 330 332 360 414 424 457
787 862 875 903 919 966. Die n derselben erfolgt zum Nenn⸗ werthe am 1. April a. er. bei den Herren J. Schultze A Wolde in Bremen. Mit dem genannten , hört die Verzinsung dieser Antheilscheine auf. emen, 16. Januar 1901.
bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Berliner Handelsgesellschaft in bei der Nationalbank für Deutschland in N. A. Andresen C Co. in
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll. Verwaltungskosten Dividende pro 1899/19090 .. Erneuerungsfonds der Bad⸗ u. Waschanstalt
Saldo des Bau⸗-Kontos
Haben. Saldo des Restaurations- u. Backerei⸗Kts. Saldo des Bad⸗ Zinsen-Konto.
Wahrhaft bescheinigt:
Mülhausen, den 22. Dezember 1900.
Der Vorstand. G. Burr. salle!
Mit Rücksicht auf die Beschlüsse der General. versammlungen der Neuroder Kunstanstalten Aktien— gesellschaft, vormals Treutler, Conrad & Taube vom 15. Oktober 1900 und der Berliner Kunstdruck— und Verlags⸗-Anstalt vormals A. C C. Kaufmann vom 17. Oktober 1900 werden die Aktionäre der Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Alnstalt vormals A. C. Kaufmann hiermit auf— gefordert, ihre Aktien der letzteren Gesellschaft nebst ividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1900. und Talons im Bureau zu Berlin, Friedrich- straße 122123. binnen zwei Wochen einzu—⸗ reichen und in dem ö zu a. gedachten Falle gleichzeitig die daselbst vermerkten Zuzahlungen in Baar zu leisten, um demnächst gegen;
a. Einlieferung von je fünf Aktien und baare Zuzahlung von je M 2650,00 Gzweihundert— fünfzig Mark) je drei Aktien der Berlin— Neuroder -Kunstanstalten Aktiengesellschaft nebst Dividendenscheinen für das Geschäfts— jahr 1900/1901 ff. und Talons:
Einlieferung von je zwei Aktien — ohne Zu— zahlung — se eine Aktie der Berlin-Neuroder—
Kunstanstalten Aktiengesellschaft nebst Di⸗
videndenscheinen für das Geschäftsjahr
1900 1901 ff. und Talon zu beziehen.
Berlin, den 17. Januar 1901. Der Aufsichtsrath
der Berlin- Neuroder - Kunstanstalten Ahtiengesellschast.
C. Conrad. 84405
Wanren · CLiqgnidations · Casse in Hambug. Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 12. Februar 1901, Nach mittags 2 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsen. Halle.
Tagesordnung :
[) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für dai Geschäftsjahr 1900. ;
2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Eintrittskarten und Stimmzettel können bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Remé, Große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Aktien vom 4.— 11. Februar d. J. in Empfang genommen werden. . Der Jahresbericht und die Bilanz stehen für die Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Brook 1 1, vom 31. Januar d. J. ab zur Ver— fügung.
Samburg, den 16. Januar 1901.
Der Aufsichtsrath. 814103 Gas⸗ und Elektricitäts Werke Kolmar i. P. Gwmladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den S. ebruar 1901, Bormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale Bremen, Bach. straße 112 1168.
Tagesordnung: ;
1) Vorlage und Genehmignng der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Rechnung pro 1899 1990.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der
Vorschriften des neuen Handel sgesetzbuchs. Von den Neuerungen sind insbesondere hewwor— zuheben:
a. Die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen ist nur abhängig von der Veröffentlichung im
. eichs⸗Anzeiger.
b. Sie Wutgabe der Aktien ker den Nennwerth
9 gestattet. ;
c. Die Einladungsfrist zu den Generalversamm⸗ lungen beträgt 17 Tage. ;
d. Stimmt der Aufsichtrath den Vorschlagen des Vorstands hinsichtlich der Abschreibungen und Rücklagen bei, so kann die General. versammlung diese Festsetzungen nur mit einer Dreiviertel mehrheil ändern.
Stimmberechtigt sind nur folche Attien, welche spätestens am 259. Jaunar E90 bei de
Ferren J. Schule * Wosbe in Bremen ode auf dem G nr germeister ami in dolmar hinterlegt sind (53 17 der Statuen)
Der Amffichtsrath
Die Aktionäre haben 6 Artikel 15 der Sta⸗ tuten ihre Theilnahme nicht später als am dritten
Petroleum Raffinerie vorm. August Korff.
Pr. Kiel nfch ini t, Vorsttzer
sot o fälligen Iinfen bei Einreichung der Priorität Obligationen vom J. März a. é. an bei der Vereinsbank in Hamburg zugleich mit dem Kapital ausgezahlt. Hamburg, 16. Januar 1901.
Hasbelenchtungs Aktien - Gesellschast n Kurgstüdt.
Der Vorstand beruft eine, austerordentliche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 8. Februar 1901, Abends 8s UÜhr, in das als Versammlungslokal bestimmte, in der J. Etage des Gasthofs „Zum Adler“ in Burgstädt gelegene. mit Nr. 16 bezeichnete immer. Das. Persammlungel olal wird um 8 Uhr zum Einlaß der Betheiligten geöffnet.
⸗ Tagesordnung:
Berathung und Beschlußfassung über . käufliche Erwerbung des, Grundstücks des Hausbesitzers Herrn Friedrich Hermann Lipp⸗ mann in Burgstädt Blatt 104 des Grund⸗
buchs für Burgstädt um 15 500 6; p. Erbauung eines neuen. Gashehälters, von 6000 chm Inhalt auf diesem Grundstücke; c. Aufbringung der ö. a. u. D, erforderlichen Geldmittel (Ausgabe neuer Aktien; oder Auf⸗ nahme eines Darlehns im Betrage bis zu 0 000 a gegen Verpfändung der der Gesell⸗ schaft gehörigen Grundstücke zu b.; Ver⸗ pfandung des Grundstücks Blatt 104 des Grundbuchs für Burgstädt wegen des Nauf⸗ geldes für dasselbe). Statuten Fz§ 21. 23.
Die Äftionare haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien
u legitimieren.
; ger nnn den 16. Januar 199.
Gasbel. Aktien⸗Gesellschaft daselbst. Der Vorstaud. Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.
Si aßburger Schäftemanufaltur pborm. Ph. Fritsch, Straßburg i / E.
res-Bilanz pro 30. November 19609. Jah 1 Activa. Passiva.
. 134 41774 29 97626 104 48314 1359793 44 99897 906942
Inne len Maschinen und Utensilien Waaren .. . Kassa ö Konto⸗Korrent-Debitoren Bankguthaben Aktien⸗Kapital! !... Konto⸗Korrent⸗-Kredi⸗ toren. Kö Amortisations⸗-Konto . Gesetzliche Reserve Gewinn- u. Verlust⸗Ko.
200 000
3056309 22 323 47 10 026 45 11 130 45
324 343 46 324 343 46
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll. Haben.
M 8 6p, g 750 87
n,, Geschäftsunkosten, Zinsen und Skonto, Steuern und Unter⸗ haltungskosten.. 1063 20 Abschreibungen pro 1900 157135 Gewinn ⸗ Saldo 11430 45 Brutto⸗Ertrag pro 1899 — 1900
Is ds
Straßburg, den 8. Januar 1901. Der Vorstand. Ph. Fritsch.
24 403 25
36 G61 21 7 10508
84012 Gemeinnützige Gesellschast zur Verbesserung der Wohnungsnerhültnisse in Mülhansen i / Els.
Bilanz pro 320. September 1999.
Aetivn. 566. . 3 Immobilien Konto 214 y. Werthpapiere 4 23629 Kassa 1 34 Bankguthaben 14537 32
235 2163
Passiva. Attien Kapital Reservefonds . Dispositions fonds Gewinn und Verlust⸗Konto . ...
20 00 — 122653 25 304 9g 822 235 313 94 Gewinn⸗ und Verlust Konto.
Reservefondk Dispositione fonds
16 2 X 3
inigt:
Malzfabrik
Der Vorstand. G. Fischer.
Hamburg.
83898
Actĩ vn.
Grundbesitz⸗Konto Gebäude⸗Konto Einrichtungs⸗Kont Rollbahn⸗Konto Fuhrpark⸗Konto Mobilien⸗Konto Schiff s⸗Konto Backstein⸗Rohmat Waaren⸗Konto Effekten⸗Konto
Wechsel⸗Konton. k 5 ; Debitoren.
Gehalts⸗Konto Unkosten⸗Konto Gewinn⸗Vortrag Brutto⸗Gewinn v
14. Januar 1901
zur Auszahlung. Bei d
Lud w
Badische Ziegelwerke A.-G.
Zinsen⸗ u. Provisions-Konto
Ludwigshafen a
in Ludwigshafen a. Rh.
Dampfziegelei Bilanz am 31. ö 21 367 6 . 72 6rd 6s ö 13 353536 3 391520 1652576 bo
48 581 3 59525 574 65
20 64g 5? 32 901 35 145227
36 1666 IT Is) R
erial Konto ..
Gewinn⸗ und Verlust Rechn
Ml. 3 1658501 7500
735 9g
68 490 83 98 311183
v. 1898/99 Mι 21 169,85 i685 i960, 17 330 ö
E. Es wein.
auf pr. und deren Filialen
fi chte , w er vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsraths wurden die Herren General-Direktor C. Eswein, Kommerzienrath in Ludwigshafen, ; Hartmann, Architekt in Mannheim, wiedergewählt. Rh., 15. Januar 1901. ̃ . ö Die Direktion Dampfziegelei Kaiserwörth.
Adler.
igshafen a.
Oktober 1900.
Rh., im November 1909. — .
Die Direktion , Kaiserwörth. Adl . ;
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlust-Rechnung wurde geprüft und mit den Büchern
übereinstimmend befunden. 5
Ludwigshafen a. Rh., im November 1900.
ö ; Dr. Rosenfeld.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1859 19009 wurde in der
5 Prozent — 50 S6 pro Aktie festgesetzt und
Dr.
Kaiserwörth.
Passiva. M. 3
500 000 915520 15000
Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefond⸗ Konto. Gewinn⸗Reservefond⸗Konto Kreditoren: ; a. auf Terminzahlung 16 34 744,B— b. in laufender Rech⸗ ö. , 119 772 09
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto... Vortrag von 189899 21 159,88 Brutto⸗Gewinn pro
1899 19090
454 51609
47 330,99 68 ho sz
dT T 7 Haben.
ro 31. Oftober 1900.
Gewinn⸗Vortrag von 1898699. ... Ueberschuß von Waaren-Konto
er.
Generalversammlung vom gelangt bei der Pfälzischen Bank
oder auf dem Bureau der Gesellschaft sofort
Rofenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim, und Heinrich
83882
Wir machen
Berlin, den
84008
der Bayerischen
Samstag, stattfinden.
rechnung. stands.
Reingewi
vertrages. 7 Wahl vo
sammlung nur j
ünchen oder Erfch⸗ die De der B
timmberechtigte karte, wel
den 9. Februar 1991, mittags 1 Uhr, im Banklokale, Bahnhofstraße 12,
Beschlußfassung über die
hiermit bekannt, daß die Herren
General-Direktor Chr. Bansa in Gießen und Nentier August Sternberg hier aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
16. Januar 1901.
Hessisch⸗Kheinischer Cergban-Verein.
Der Vorstand.
Wentzke.
Baherische Bodencredit⸗Anstalt.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung
wird am
Nach⸗
Bodencredit Anstalt
Tagesordnung:
Berathung und Beschlußfassung über die vor⸗ gelegte Bllanz nebst Gewinn- und Verlust—
Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor—
Verwendung des nns.
Ueberweisung des bisherigen Reservefonds II an den ordentlichen Reservefonds. Abänderung des 8
38 des Gesellschafts—
6) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
n drei Revisoren.
Nach 5 22 der Statuten sind in der Generalver⸗
ene Aktionäre stimmberechtigt, welche
wenigstens drei Tage vor dem Versammlungs-⸗ tage . Attien bei dem Vorstande der Gesell · schaft, bei dem Bankhause A. L. Ansbacher in
raukfurt a. M., bei der Bayerischen Bank in bei einem Notar hinterlegt haben.
ponierung bei einem Notar, so ist
ank spätestens wei Tage vor dem Ver
Jeder Aktionär erhält eine Legitimations. e Zahl seiner Aktien und Stimmen
. der Depotschein vorzulegen.
e di ersehen läßt. Würzburg, den 18. Januar 1991. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.
Der Vorstand. Sauer.
e . Der V . 2. Ghrsam.
sto Kieler Bank. Achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
am Sonnabend, den 18. Februar, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Eisenbahndamm Nr. 10. Tagesordnung: . 1 Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Ertheilung der Decharge für das Jahr 1900.
2) Festsetzung der Dividende. .
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß S. 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 14. Februar inkl. entweder bei der unter⸗ zeichneten Bank, oder bei der Direction der TDisconto-Gesellschaft in Berlin, bezw. der Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank in Samburg zu deponieren. .
Der Geschäftsbericht steht vom 30. Januar an im Bureau der Bank zur Verfügung der Aktionäre. Kiel, den 17. Januar 1901. Der Aufsichtsrath der Kieler Bank. J. Schweffel, z. 3. Vorsitzender.
—
84402 ele zu der am Dienstag, den 12. Fe— bruar 1901, Mittags 12 Ühr, im Bank gebäude der Herren Bernhd. Loose C Co, Bremen stattfindenden achten ordentlichen General⸗ versammlung des Bremer Vulkan Schiffbau u. Maschinenfabrik Vegesack. Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf— sichts raths. ; 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver . pro 31. Dezember 1900. ⸗ 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Bor stands. ö 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. ö Slimmberechtigt sind nur diejenigen Aktiongre, welche spätestens am Sonnabend, den 9. Fe⸗ bruar 1991, bei Herren Beruhd. Loose * Eo. in Bremen Eintritts, und Stimmkarten ab— fordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten. k genanntem Bankhause ihre Aftien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 18. Januar 1901. Der Auffichtorath.
7180 7248 7260 7262 7335 7353 7384 7396 7397 7442 7449 7542 7555 7732 7738 7751 7766 7784 7819 7820 7840 7862 7938 7952 8027 8028 8045 8046 8115 8200 8339 8481 8543 8609 8629 5631 S683 8763 8782 83783 8785 8830 8860 8870 8902 S982 9g006 9109 144 9203 9237 9249 9297 9348 9375 9417 9434 9137 9456 9500 9507 9631 9695 N20 9734 9785 9826 98465 9859 877 10028 10051 10553 16069 10157 10203 10269 10273 10347 10371 10408 10130 10483 10487 10488 190502 10610 10637 10652 10753 10775 10786 10888 109233 10968 10975 1025 11038 11042 11051 1052 11091 11094 11099 1137 11159 11224 11285 11356 11369 11370 11406 11452 11487 1495 11541 11552 11594 11599 11603 11610 11651 11748 11786 11814 11894 12026 12029 12037 12053 12058 12122 12139 12175 12224 12225 12241 12285 12303 12326 12464. Diese Obligationen mit den Zinsscheinen Reihe 1I1 Nr. 14 bis 20 und Talon sind vom 1. April 1901 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse in Magdeburg, sowie bei dem Bank— hause Lehmann Sppenheimer C Sohn in Braunschweig, dem Banthause Mendelssohn E Co. in Berlin und bei der Berliner Handels—⸗ gesellschaft daselbst zur CGiulösung zum Nenn⸗ werthe unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom J. Januar bis 31. März 1901 einzureichen. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. März 1901 auf.
Magdeburg, den z. Januar 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
82037 — . j
Nachstehende, in den Vorjahren ausgeloofte
1760 Prioritäts⸗Obligationen der Bragun⸗
schweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre
574 (f. Emission) sind noch nicht zur Einlösung
vorgelegt:
. ie. Verloosung zum 1. April 18935.
(Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe IIl
Nr. 2 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 1895.)
11500 S. Nr. 2769. .
Aus der Verloosung zum I. April 1896.
(Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe I!!
Nr. 4 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für l. Januar bis 31. März 1896.)
12 1500 S6 Nr. 3009.
Aus der Verloosung zum 1. April A897.
(Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe 1I!
Nr. 6 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 1897.)
3000 6 Nr. 474.
12 300 66 Nr. 9494. ;
Aus der Verloosung zum 1. April 1898.
(Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe II!
Nr. 8 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für J. Januar bis 31. März 1898.)
12 300 66 Nr. 6452.
Aus der Verloosung zum 1. April 18929.
(Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III
Rr. 10 bis 20 unter Vergütung der Stückzinsen für 1. Januar bis 31. März 1899.)
3000 X Nr. 1665.
21500 M Nr. 2174.
1 200 M. Nr. 3734 8256 M36. t
Aus der Verloosung vom 1. April E900.
(Abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III
Rr. 12 bis 20 unter Vergütung der Stüchznsen für 1. Januar bis 31. März 1900)
123000 ½ Nr. 167. ö.
2 300 M Nr. 3887 4852 6807 6829 6843 7102 SI21 10346 11026. Magdeburg, den 6. Januar 1301. Königliche Eisenbahn⸗Direftion.
S3 156] . öhenmitzer Bau ⸗Gesellschaft i / L.
Wir werden vom 15. Januar ab die zweite Liquidations⸗Rückzahlung von SO unseres Aktien⸗Kapitals durch ;
die Berliner Bank in Berlin,
die Ereditaustalt für Industrie und Handel
in Dresden . .
oder die Chemnitzer Stadtbank in Ghemnin auszahlen lassen und fordern unsere Perron Aktion are hiermit auf, ihre Aktien zur entsprechenden Ab stempelung und Empfangnahme der Zablung mit doppelten, in arithmetischer Num mernfolge ges neten Listen bei den genannten Zablstellen einreichen zu wollen.
Chemnitz, den 12. Januar 1201. ;
Ghemniner Bau . n ix. J. H. Reitz.
=
84064 i . Der Rentier Hert August Sternberg it aus dem Auffichtsrath unserer Gejellschaft audgeschieden. Verlin, den 17. Januar 1901.
Skaskaer Kohlenwerke und Briquettfabriken.
Bernbd. Loose, Vorsitzer
— Der Vo ĩ t e . S Leschke. D. Utrecht.