. ; ;
An Fabrik⸗Anlage err wget,
ucker⸗Konto Jucker⸗Verpackungs⸗Konto
Betriebsmaterialien Konto..
Knochenkohle⸗Konto
Brennmaterialien Konto...
Reparaturmaterialien⸗Konto Versicherungs⸗Konto Wechsel⸗Konto Nassa⸗Konto. Effekten⸗Konto Bankguthaben Debitoren.
Debet.
Betriebs- und Geschäftskosten Konto pro Dubiosa Effekten Konto... Amortisations⸗Konto Gewinn ..
5524 97 . 371 026
4.
Hannover, Werner Reidemeister, Braunschweig. Braunschweig, den 15. Januar 1901.
Zucker⸗Raffinerie Brunonia.
3533363 75 318 i 6 7 i 1218 996 70 Gewinn und NUerlustKonta pr. 30. September 1900.
*
261 31526 Per Zucker⸗Konto ... 53 6e , Jinsen Konto?... 1535 — 11 43265 102633 530 315 243 43 Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Herren: Alex.
HDerm. Wolpers, Hannover, stellbertr. Vorsitzender,
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto w ; Reservefonds⸗Konto für Straßen⸗
baukosten
Passi va. M.
2796
2034
382
554 5h17
18 977 40 .
* b00 900
344
315 243 43 i Benndorf, Braunschweig, Vorsitzender, Gustav Dammann, Hannover, Mar Dammann,
82450
Zweibrücker Exportbrauerei A.⸗G. vorm.
Bilanz
Activa.
Immobilien ⸗Konto: . a. Brauerei⸗Anwesen
Lagerfaß⸗Konto Transportfaß⸗Konto Fuhrwerk⸗Konto ..... Wirthschaftsmobilien-Konto .. Bierflaschen⸗Konto ....
Bureau⸗ und Brauereimobilien Konto.
Bierwagen⸗ Konto J Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage . Vorräthe:
Bier, Malz, Hopfen, Kohlen,
Materialien.. Debitoren-Konto: a. Bier⸗Ausstände . . b. Gegen Sicherheit gegebene und andere Ausständen. Nassa⸗Konto, Baarbestand ...
Deckung des Verlustes durch den Vorbesitzer
Fourage,
Darlehen
Zweibrücken, 22. Dezember 1900.
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
An Malz Hopfen, Malzaufschlag, Eis, Pech, Materialien, Brand und
er 20.
September 1900.
. Per Aktienkapital⸗Konto Prioritäts⸗Anleihe⸗Kto. Delkredere⸗Konto Acceptations⸗Konto .. Kreditoren⸗Konto: a. Diverse Kreditoren, 568 78 einschl. Malzsteuer 30 261 75 b. Hypotheken auf 33 23481 Wirthschaftsanwesen 196056 Abschreibungen ... 2714 6 13 808 60 3306 48
584 723 56 61 551 6 1219 56 103 110 38 21 555 35 0 565 7d
95 872 51
20. September 19009.
Bier⸗Konto.. Malztreber Konto.
Jakob Nohl.
Passi va.
1770 359 9
ö
S060 000.
100 000 5660
93 155
340 6137
107 801 77 22 810 28
Haben.
3 16 O33 8 1 630 65
IIS Js 7p
1. S 3514 898 93
40g)
Bremer Brauerei A. G.
Gewinn · und Verlust⸗ Rechnung für das Jahr vom 1. Oktober 1899 bis 36. September 1900.
7) Erwerbs⸗ und Wi Genossenschaften.
Keine.
Einnahmen. (6 3 10.
Für Bier, Abfälle, Eis ö und Ueberschuß aus verkauften rund⸗ c ; 1163916
Ausgaben.
J Harf
alz und Hopfen Kohlen
utter
laswaaren Utensilien (Korke,
Pech. Füllmaterial
für Eismaschine,
Schläuche ꝛc.)
Brausteuer und Kon— J
ö
Unkosten, Steuern, Ge⸗
halte, Tantismen an — 144 245
580 191
67 912 151 607
Beamte Reparaturen k 466 Abschreibungen:
Auf diverse Debitoren Wirthschafts⸗ Mobiliar Brauerei⸗Grund⸗ stücke Maschinen Lagerfässer und Bottiche Transportfãässer Inventar Pferde
Dãäuser
32 613
mn 114155
Reingewinn davon; . an statutenmäßigeeserve j 6 41558 Tantiéme an den Auf— ö,, 6928 82
1334440 100 81138 Uebertrag vom Vorjahre 22631
ö . 101 710 0 Dividende an die Aktionäre 100 000 — Uebertrag aufs neue Jahr 174092
Bilanz der Bremer Brauerei A. G. Bremen pro L. Oktober 19009.
Actiĩ va. b. 53 Brauerei⸗Grundstücke 583 200 - , 253 700 - Lagerfässer und Bottiche 63 200 Transportfässer ... 24 900 Inventar 16000 — ,,,, 14 400 — Debitoren. 344 781 41 , 120 01365 Häuser (Wirthschaften) .. 1249 800 Wirthschafts Inventarien 76 000 — Hypothekarische Belegungen 680 34751 Vorräthe: Bier Malz
Hopfen
Rechtsanwalten.
83894 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Hermann Zeitschel zu Berlin W. 64, Unter den Linden 14 wohnhast, st am 15. Januar 1901 in die Liste der bei dem Könsd! lichen Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen Recht anwälte eingetragen worden.
Berlin, den 15. Januar 1901.
Königliches Landgericht II. SS3896 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt br. Alfred Bolte ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtggericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Brom. berg eingetragen worden.
Bromberg, den 15. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. sog].
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amtz⸗ 6 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Friedrich Hellmuth Eißner mit dem Wohnsitz in Zwickau eingetragen worden.
Zwickau, am 15. Januar 1901. 5
ö. Königliches Amtsgericht. J. V.: Bellmann, ö
83895]
Der Rechtsanwalt Justizrath Ferdinand Deinrich Gerlach in Dresden ist infolge Ablebens in der Anwaltsliste des K. Landgerichts Dresden gelöscht worden.
Dresden, am 14. Januar 1901.
Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.
9) Bank⸗Ausweise. 33897 Stand der Frankfurter Bank
am 15. Januar 1901.
. . Acti vn.
Kassa⸗Bestand:
Metall
Reichs ⸗Kassen⸗ scheine. . ö.
Noten anderer Banken .. „225 600,
b. 5 638 700, 30900,
s6M. 5 8h5 200 1 645 800 „32 486 300 14 454 900 4690 500 236 169
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effekten. 1 Sonstige Aktiva ö Darlehen an den Staat (8 43 des Statuts) . 1714 300 Hassi vn. Eingezahltes Aftien⸗ Kapital Reserve⸗Fonds
S 18 0090009 Bankscheine im Umlauf . 13 335 600
4800000
rtgscha 4. ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
r 8) Niederlassung ꝛc. von
Fünfte Beilage
Berlin, Freitag, den 18. Januar 1901.
M 16.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche
ö ; j j = ü Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für e t 3 . ü mn, g ö ee . ie Köniali sti es D ichs⸗ eußischen Staats. Bezugspreis beträgt L „ 50 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern ko 49 . ier glich Hh k Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 .
Vom Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 15, 1641. und 16 B. ausgegeben. 2 Schnupftaback und Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Nr. 46 975. H. 6151. Klasse 16 b. Waarenzeichen.
Zigarren. ( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) . 827 ö f 177
Nr. A6 967. K. 5215. Verzeichniß Nr. 5. ,, n. Eingetragen für Franz Hellwig Co., G. . . . m. . Heri Lehrterstr. 45, zufolge Anmeldung
8 vom 15. 9. 1960 am 15. 12. 1905. Geschäfts= FFuchtin.
betrieb: Spixituosen⸗, Essenzen⸗ und Fruchtsaftfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen, Essenzen für Eingetragen für A. Kaufmann Söhne, Wein⸗ heim ! . zufolge Anmeldung vom 265. 10. 1900
Spirituosen- und Liqueurfabrikation, Fruchtsäfte. Nr. I6 976 Klasse 16 Db. 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Import, Her⸗ anz und Vertrieb von Pflanzen⸗ und Wet , ,,
—— **
—— M ——
6
Klasse 38.
Mizaprdo
Eingetragen für Keßler X. Strack, Berlin,
Feinster e KR an stemllil r. ,
R 1 1 8 9
Nr. I6 976. 2A. 2493. und Speisesl. Waarenverzeichniß: 9M k Cnls 79 Pflanzen- und Speisefett, Margarine und Speisel. . Eingetragen für M. Kappus, Offenbach a. M., . ; ⸗ rr gh 8 m ii . z zufolge Anmeldung vom 23.7. 1900 am 15. 12. . ohen ollern zufolge Anmeldung vom 2. 5. 1960 am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation feiner Essenzen und Eingetragen fur . X, n, . Bernard, en a. M., Eingetragen für A. Kaufmann Söhne, Wein ⸗ .* , . heim ö i zufolge Anmeldung vom 75. 10. 1500 Nr. A6 969. K. 5631. y,, k 1 un ertrieb von ack⸗ argarine und Speisesl, Waarenverzeichniß: Pflanzen- und Speisesett, Margarine und Speisesl.
Nr. A6 962. K. 5629. Klasse 26 b. Eingetragen für Jofef Archleb Co,, Prag; 8 . f . Vertr.: Louis le Bret, Berlin, Elisabethstr. 18. F 2 S FJ 7 M Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen und Parfümerie⸗ . n ,,. fe , , , Fabr! zeichniß . Ser hmerièu. Liqueure. Waarenverzeichniß: Liqueur. ehraide = Fabrik. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien. ö . ,. 1. ge. ö. 1900 am 15. 12. O. e⸗ am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Import, Her⸗ fellung und Vertrieb von Pflanzen- und Speisefett, abe waaren. Waarenverzeichniß: Schnupftaback. Nr. A6 963. R. 3721.
—— 2 8 . —— * ü E. , , , C Gter
Jeigen · gassee
. an
r acrr. 2 6 cad San
2 —
Wan dag; burg rte Sera a ee.
Sr ebeane A Sar Maurers
2 97
n. Eingetragen für J. Hochköppeler, St. Johann Eingetragen für Kahn ( Eschellmann, Mann, a. d. . ö ef; vom 14. J7. 1900 am heim, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 19800 am 5. 2. 1906. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Ver— 14. iz. 18905. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Vertrieb nachbengnnter Wagren. Waarenverzeichniß: Liqueure.
Rauch Kau. Schnupftaback Zigarren und Zigaretten. R. 46 9738. S . 1120. Nr. A6 971. B. 6687. Klasse 2. i
Groetkner
Eingetragen für Breslauer Capsules Fabrik
9 ad Scan art ir ag]
abet ge. daraas achita. da
*. *
1900 am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation . Kau⸗ und Schnupftabacke. . Klasse 28. ctarn sedt aner bratu. Ile.
und Vertrieb von Zigaretten, Zigarren und Tabacken. Dan ned ne e
Caffee 1 Tbeu Fetaer- Malen
* D
ö Uu zam
Ira die ses Mewälch n gene da.
ler Werle en aer fecmere r.
Masser ö
lars Geschwach dades. auch
Kiaffe 6 e. Dresdenerstr. S6, zufolge Anmeldung vom 29. 10. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarren, Rauch- , ü Tel, gare Dogmen. Nr. 16 970. & 5627. ö R aach Ceschaed auc
darch iat! Verlag ch dar det adzeter dent.
ö
retre gar .
Ktig den ( n
wier ed de, rerrbnr, Deargltaree das Lad alen Gahertrinlet ken-.
F. F. Res ag rende e deer md.
Tei la desta Gatter cuidatrat
—— ant tabellen grsamen enicataiides Feigea derpehesit eher een
a
r eam es. Barr, nate , e.
li den Gant end Rami der, kee, ane Tee. Ft r
6 2 n. korea * — — MW
2 —
Klaffe 2.
Eingetragen für F. F. Resag, Berlin, Dresdener straße 50/51, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 1900 am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zichorien und anderen Kaffeesurrogaten.
Rr. A6 982. &. Gs.
Waarenverzeichniß: Feigenkaffee.
BFOkKin
Eingetragen für Frau Minna b,, . Königsberg i. Pr., Wagnerstr. 25, zufolge An⸗ meldung vom 2. 11. 19800 am 15. 12. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb? Serstellung und Vertrieb nachbenannter Waarenderjeichniß: Ein Blutreinigungs⸗ und Abfübrmittel.
Rr. 16 981 8 3609.
nr 16 9614 C. 2968. gKlasse 26 c. vorm. Wilh. Grötzner Inh. Apoth. Hugo k n., Zadek, Breslau, r , Anmeldung vom 6. 6. 1900 am 14. 12. 1900. G her er . Herstellung und Vertrieb nachbenannter Wagren. Wagrenverzeichniß: Suspensorien, medizinische Spritzen, kosmetische und lor ma eutisch Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt. . Nr. 16972. D. 2803. Klasse 16 w.
8 * DissakS S
Eingetragen für J. R. Dissars, Ruthken bei Zuckau, Westpr., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 1900 am 15. 12. 1900. H han enen! Fabrikation und Vertrieb von
270 7653 - a, fallis en, ,,,, 1 665 700 An eine Kündigungsfrist gebundene — — — * — Verbindlichteiten . . 19 139 500 er // / . Sonstige Passiva w 6 0900 hz 5 e,, Noch nicht zur Einlösung gelangte 21 12327 Kana. — 66 2 Guldennoten (Schuldscheine) ö 128 80) TI F 371426309 Die nech nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen J. ann — — Wechfel betragen 6 2537 0. ae,. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.
Reservefond⸗Konto K
Gewinn- und Verlust-Konto, Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ tober 1900 JJ
Verlust, gedeckt durch den Vor— besitzer
Beleuchtung, Gehalt und Löhne,
Haustrunk, Steuern und Ver—
sicherungen, Zins u. Provisionen,
Miethe, Fourage, allgemeine Be⸗
triebs⸗ u. Unterhaltungsunkosten Abschreibungen .
92117 2117 Glaswaaren
Diverse: Exportflaschen, Kisten, Korke, Draht, Kohlen, Etiketten ꝛc. J Unkosten Vortrag .. w
13 99851 494201 42 22 810 38 51701180 Zweibrücken, 22. Dezember 1900.
Aktien ⸗ Kapital Prioritäten J Obligationen auf Häuser . . — . — Gesetzmäßige Reserve An: 6 Per: ** Statutenmäßige Reserve .. Grundstücks Konto M'. 63 500 Attientapital⸗Konto. 600 000 * Spezialreserve ; ö Svpotheten⸗ Konto is Ho — Unterstützungsfends. Maschinen⸗Konto ... M JI 355. Acceptations Konto 183 70598 Kreditoren... I . 33 910 Kreditaren. Gewinn- und Verlust⸗Konto ... Werzeug. zeonto ,, , Zugang ö 2299, 13 6 . , — — Reserve⸗ Konto . Modell Konto.. . l Spezial⸗Reservefond⸗Konto. 268 Zugang 64690361 Gewinn. u. Verluft Kto. M [32 0i9 97, F. Schöner. M6. 13 000,
Inventar Konto ? vertheilt sich wie folgt: 190763 84011 .
— A bgang 109232 a. Abschreibungen: 3 ö . ö Effekten Konto. 6 000 Grundstücks ⸗ Konto ca. Maschinenfabrik „Deutschland Dortmund.
Debitoren 18657481 2 Bei der heutigen ersten Ausloosung von unseren
Waaren Konto. 151 000 Inventar Kto. ca. 10/0 , öoigen Partial⸗Obligationen sind folgende
nr. A6 vos. S. 0217. Klasse 26 e. Vorräthe lt. Aufnahmen an In Maschinen⸗Konto ca. stallations Materialien. Roh 1000 ¶Attienta Nummern gezogen worden: I. Neservefende 5 Nr. 62 73 85 111 122 123 127 201 214 308 316 III. Immobilien- Amortisationsfonds
Mꝛ F „wo 315 a3 386 350 164 Io II S3 557. 17. Wart Noten in Umlauf. 15 185 z0o
waaren, halbfertigen und fertigen Werk eug⸗ Konto ca. Fabrikaten) 6 Kassa Konto. Modell⸗Kto. ca. 100099 ⸗ IMese 2 R zweifel — — 2 e F — . . 6 559 19 * 1 . 6 5ni s . n,, . Die Einlösung dieser Obligationen zu 103 060 . , n , ,. in alten 90 62573 . 3 afte Außenstande erfolgt vom 1. Juli d. J. ei dem A. , rer, , a 5 . ? 9 i n , a, , n , . VI. Vglich fällige Guthaben 465139 * 27. 16. 1600 am 14. 13. 19006. Seschafts- ünd bei unserer Geschäftetasse in Dortmund, VII. Diverse Passiva 1d Goo XR. . . , . . . roth k 6 ö ; . . ĩ — ĩ ; meldung M . — — 6 246, 45 und sind hierbei die Stücke nebst den nach dem 34 293 227 76 K 2 . n . ö. 6974. A. 26574 60 000. 1. Juli a. e. fälligen JZintscheinen und Talons zurück,. Cventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso It eine Beschreibung beigefügt na. Nr. 4 8 zugeben. j gegebenen im Inland zahlbaren Wechseln: Rr. 6 9896. M. A282. an s. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört S6 1732 075,44. The amous
mit dem 1. Juli a. e. auf. ** Dortmund, den 12. Januar 1901. r 2 , m Q m. 262 1
. 1M per drr, Dem , w. Japilio-Sencis. erschie ene e ann ꝛ ; F . Ornament⸗ und Maschinenguß. ;
Gingetr r P. Marx, Nürnberg, zufolge Irnament- und Maschinenguß. 14 machungen ,, ö r. 14. 12. 1800. Ge⸗ Nr. 10 98 1. B. 6902. griasse 21.
z 3 —— 38RD 2 . Reise· Konto 11 355 31 Dividende aus Konto für Gesellschafts sichtsraths gewählt und nahmen die Wahl an die [78235
ftsbetrleb: Anfertigung und Export nachgenannter ö e 7 ; ; e e, , ,, Farb. Gummi; 2 Unfosten⸗ Konto 1401979 Betheiligung. 59760 Herren Ig. Büse, Vorsitzender, Joh. Schmidt, stellv. Nachdem die Gesellschafterversammlung vom len. und renist fie. Der Anmeldung t eine 1 ö e 6, Waaren Konto zn 64 73 Vorfttzender, Kon Gickel. H. Sprenger, Jof. Kiene, 27. Dezember 1do0 beschlossen hat, das Stamm,˖ m 2 D. Möller, Wilh., Schwarze, F. Hartmann, kapital der Kannenbier Versand Gesellschaft A489 998. K. 5170. KAlasse 28. 357 14 — D D B. Koßmann, sämmtlich zu Paderborn. mit beschrankter Daftung zu Frankfurt a. M. 4 ö 8? 188 6 Für den aqusscheidenden Vorstand wurden gewählt auf den Betrag von M 35 809, herabzusetzen,
0 Treaden, den 28 Februar 1900) die Herren F. Hartmann und H. Koßmann, beide. zu wird dieses in Gemäßheit des Gesetzes wom 26. Mai Domino
Mitteldeutsche Elektricitätswerke Aktiengesell in Dresden. Paherborn. 1ßhtz hier dburch betgnnt gemacht. Zugleich werten Der Vorstand. gesellschaft Paderborn. 14. Januar 1991. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei h , Rn . . if, An 900
gin Decar Zscho ckelt? Arran Nitzschmann. Bürgerliches Brauhaus. rselben ni nen Gesqzäfrefuhrer; n; a , . hel lep Liurur ab eit, Worm re chr — — J. A.: Büse. 1 Ener, . ‚ * er n, ,, 23 Der A ng ist eine Beschreibung n ig
1000000 800000 911000 151980 100000 140 898 52
90 0900 994351 395 355 74 Kasse:
1838311
Activa ls 101g
Bank für Siiddeutschland.
Stand am 15. Januar 1901.
Bilanz onto am 28. Februar 1900. Eassi va. . . Eingetragen für Eingetragen für Richard Scholze. Dresden, Gustad Kleemann, Seminarstr. 28, zufolge Anmeldung vom 29. 7. Pamburg, zufolge 1900 am 15. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung Anmeldung vom 115 0685 3 ) Metallbestand 5273 50M Klasse 16 b. und Vertrieb von Jahl- und Spielbrettern. Waaren⸗ 16. 16. 1900 am ö , . U etallbestand 5 273 5021. 3 k. n 3 k n , , S8 ; 5. 12. 19090 Se⸗ — 7142 ) Reichs kassenscheine 106 550 . ; . z , 8 verzeichniß: Zahl⸗ und Spielbretter. 15. 12. 1900. Ge 371426309 3 * keichstassenscheinen. 19 229 — *. 8 2 . er . g B 96900 ö gstlasse 23 schãftsbetrieb; Ver⸗ 3) Noten anderer Banken. 363 300 — ; . ' ] am mr, * Nr. 6 979. 3 z ⸗ rieb technischer Ar⸗ Gesammter Kassenbestand 71. . tikel. Waarenver⸗ Bestand an Wechseln
N Y h Ucdforder 3. 0. heichniß⸗ Dichtung.
Lombardforderungen 2 und. Packungsmate⸗
Eigene Effekten . insbesondere ü
Immobilien. , Sonstige Aktiva Bautzener Cartonnagen
e,, r .
288 ; Spirituosen. Waarenverzeichniß: 2 ddo Ae ti va. .
889913 Bremen, den 17. Dezember 1900. Der Vorstand. ö Erit Samuelson.
335717 n ar. . 63513 Eingetragen für Gerhard Coenen, Bremen, . ea . ki. zufolge Anmeldung vom 21. 9. 1900 am 14. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß;
Gebrannter Maickaffee. Eingetragen für
. . 2 ⸗ Vide heimer We tot Mas r . mit beschränkter Haftung,
Wi ö Bautzen, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 1900 am ilhe lin Be ekel 1 15. f) 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Weingutsbesitaer im Rhoingau. Vertrieb von Kartonnagen⸗Maschinen. Waarenver⸗ zeichniß: Tiegeldruckpressen. . Nr. 46 980. D. 27385. Kiasse 23. Nr. AX.
De Dietrich & Co.
Eingetragen für de Dietrich Æ Cie, Nieder, been Lg ff, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 1900 am 15. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Gußwaaren, nämlich: Gußgeschirr Badewannen, Kufen und Kessel aller Art, emailliert und nicht emailliert, Defen, Guß Platten, Säulen,
usa / Meema nn aim hun.
Passi va. Aktienkapital I5 672 300 — 186877241
7 69672
1899,13 549,651
15 000 e D 55 , os Reingewinn: b. Reserpefond ( c. 100,9 Dividende. d. Gratififationen an Beamte ö . Sxezial⸗eservefond . Konto... . . 4 29197 1790 650 67 1790 650 67
PDedet. Geminn⸗- und Verlust⸗Konto am 28. Tebrugr 1900. Credit. sio 41010
. ö 1 4 Per: 64 In der am 12. dss. Mts. abgehaltenen General Lehn Kontis (inkl. Gebälter) ... 1541549 Gewinn⸗Vortrag von 1898/99 2763 89 beriamml'ung wurden zu Mitgliedern des Auf
Riasse 10 b.
1200,
FRrrS A-BOLp. AGhRossRKfeè, KrI. queursabrik PoskEKN Gegrugdat 1870
r ö
für Katsch Nichter, R o . 19009. Gef eb: lellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. renverzeichniß: Baumwollene, wollene, merceri-
gGingetrugen 6 Fritz Albold, A. Großer . .
23. 10 1900 am 16. 12.
Gingetragen . Gustav Boehm. Offenbach a. M. Berthold Friedmann. an. —
*umm mr , , , e n, , e d , ,,