1901 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nr. 10659. Mohren⸗Apotheke Paul Perle Geschäft wird von dem genannten H. C. E, illem, offene Handelsgesellschaft, unter der Firma Schüt Reichs⸗A ei i i . , und 2 . . Paul Perle zu ö . 26 . ö 4 * . . ö ft 34 7 ; 9. gan. 334 . 6. . 2 ; . . . . 5 . B 9 ; Halle a. S. unter unveränderter Firmg fortgesetzt. eon Fallek. Inhaber: Löbl genannt Leon Fallek, zeitung, lten j 8 gehö . l S . Salle a. St, den 8. Janugr 1991. . Meyer, Gooss Æ Co. Der Hr f hafter Adolph Kaufmann, hierselbst. ; ⸗. . . n,, 3. k 53 14 t I. e b en t e ; e 1 I a g e Königliches Amtsgericht. Abth. 19 Auguft Heinrich Meyer ist am 12. Dezember 1900 Ernst Horn Niederlage von Speier's Schuh⸗ en, worden sind. Bei Bekanntmachungen des 8

w ; ; e zen find. ö 2 . 2 2 2 2 malle, Saale. 183657 durch Tod aus der Gesellschaft , die waarenhaus. Inhaber: Ernst Emanuel Horn, zorstandes sind diejenigen Formen ma gebend, welche * 2 * 8 T ; 3 T a offene Handelsgesellschaft wird von den ü erlebenden Kaufmann, hierselbst. ür seine Firmenzei v i ; ĩ . . ; . * g 9 ö 4 . JJ gern, . 5 ö. . . 3a 3. ö. *. Reel *r . n, n . , ern en , ö . ln l en li n ll er Un on 1 ren 1 en l 9. li lr. Nr W296: Das unter d ; ; we. Aun o ulius Meyer, beide Kaufleute, hierselbst, ieser Firma darauf hingewiesen, da ezüglich des höri gezeichnet, wenn sie unter den Worten D ' . j j

Grahn., Salle , . e nn , f, st ut unter underänderter Firma fortgesetzt. ö alleinigen Inhabers Friedrich Siegfried Albert e sschlee ch der Oberschlesischen Bank“ die . H M 16. . Berlin, Freitag, den 18. Januar 1901. r nna ' in Handels rtner Loris Wihelm C. Andresen. Zum Cine lro kur sten für diese Hessel eine Eintragung in das Güterrechtsregister händige Namensunterschrift des Vorsitzenden oder 4 . t / Karl auf Reiche und die verehelichte Lehrer Müller, , ift Georg Carl Otto AÄndresen, Kaufmann, erfolgt ist. seines Stellvertreters oder eines anderen Mitgliedes Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen us den Handels,, Güterrechts, Vereins. Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg ·

B i Rei ĩ ö ierselbst. bestelll worden, Das Amtsgericht. des Aufsichtsrathes tragen. ie die Tarif⸗ * . 3. . *. ö . 56 . F , n. 5 Zum Einzelprokuristen Abtheilung für das Handelsregister. Kgl. mtsgericht Königshütte, 7 Januar 1901. mier, Konkurse, sowi te arif und Fahrp an Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

l 3 / 5 ; für diese Firma ist Moritz Peine, Kaufmann, (gez.): Völckers Dr. ö 6 ; * 2 . Wes ü 8e ee aft . 6 hierselbst, bẽstelt worden. 6 . Veroffentlif n Wehrs, Bureauvorsteher. Künigshitte. : 84148 en 23 2 an e 5⸗ E EE 2 a5 ent e Rei ö J . ; ; . 3 . Der. , Hannover. Befanntmachung. S399) 9. . . hie n . * . ein⸗ 3 (Nr. 16 B.) alle a. S., den 9. Januar 1991. Paösck' ern mton ist an zr Heheintber 1850 ans Im hichigen Handelzregsster ibtheltimng a. Fir i Fine f, ,,,, Das Central⸗Handelz⸗-Register für das D Reich k ö ister f Rei int . S. r de Heschfchnst ausgetreten; d 2 igen st heut gelöscht worden. . ral - Hande egister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Königliches Amtsgericht. Abth. 19. . e ,,,, , . Carl Ludwig Nolte in Han⸗ ö 9! ,. It Königshütte, 11. Ja— Berlin auch Durch die Köni liche Eipedition des Deutschen Reichs- und Königlich Pet rf Staats. Bezugspreis beträgt J . 50 3 für das Vierteliahr. . Nummern 3 ö. 6 .

Malle, Saale. 83661 chaftern Hubert Hünlinghof und Gerhard Martin Hannover, den 12. Januar 1991. nuar 1901. Jnzeigers, 8. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

In unferem Handelsregister Abtheilung A. sind Kelter, beide Kaufleute, hierselbst, unter unverän⸗ Iznialihes Ämtsaeri z i , ͤ . J , * . n folgende Eintragungen bewirkt worden: s Ronigliches Amtegericht. 40 n, . Handels⸗NRegister der Firma: „Philipp Hirmer Inh. Mathilde Elauent. 4030] Sag am. 34160 14

derter Firma fortgesetzt. . n d . ! jos0: Die off s 3 5 , t Heidelberg. 83666 ie im hiesigen Handelsregister . Nr. 109 ein- ick“ fortfuͤhrt. die Ri . . Bei der Firma F. Kaiser in S Nr. 32 r Die offene Handelsgesellschaft Hallesche Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist . etechen l Fithan gt. Reis ner zu Königshütte, Pickl“ fortführ luf dem die Firma Franz K Ulrich in Plauen . ei . e 5 i ö . J ; .

Dampf Seifen ˖ Parfümerie⸗ Fabrik Ste han Paul Strantz en, Kaufmann, hierselbst, bestellt J. Zum neuen Handelsregister wurde eingetragen: X 6 ö, n, . . mingen. Bekanntmachung. 83996 6) M. Ballin. Der Theilhaber Moriz Ballin betreffenden Blatt 338 des hiesigen Handelsregisters n . 9 C Eo zu Halle a. S. und als persönlich haftende worden. tz f selpf f a. Zu Abth. A. O.-3. 46 Bd. II: Die Firma i Richard Reisner daselbst, ist heut . . , Marl . ist ausgetreten, die Gesellschaft wird von den Theil⸗ ist heute eingetragen worden, . ö . Zuschneider Adam Schweigert zu Sagan als persönlich Gesellschafter a. der Fabrikant. Wilhelm Adolf C Heinr. Quast. Der Gesellschafter John Jacob Heidelberger Verlagsanstalt und Druckerei. 9 e gn Uimtsgericht Künigshütte, den 1 Ludwig Laupheimer in Weißenhorn dortselbst habern Louis und Martin Ballin mit dem als Eugen Wieprecht in Plauen Prokurist der Firma ist. haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten Stephan, b. der Kaufmann Karl Stephan, e. der Rudolph Quast ist am 9. April 1899 durch Tod örning Berkenbusch“ in Heidelberg, offene nuar 10h zes Amtsgericht Königshütte, den 11. Ja- unter der Firma „Gebr. Laupheimer“ in offener Theilhaber neueingetretenen bisherigen Prokuristen Plauen, am 14. Januar 1901, ist. Die hierdurch entstandene und am 1. Januar Kaufmann Friß Schmidt, fämmtlich in Halle a. S. aus der Besellschaft ausgeschieden; die offene Handels esellschaft welche am 1. Januar 1501 be— . . ö e ef ih cha betriebene Beschäft wurde seit Robert Ballin, Kaufmann in München, unter der ö Amtsgericht. 1901 begonnene Vandelegesellschaft ist unter Mende, Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1901 begonnen. Handelsgesellschaft ist von den überlebenden Gesell gamen, hat. Theilhaber sind: Karl Dörning und Lippstudt. Befanntmachung, 83991] 9 Jull 1358 bis zu der unterm 28. Juli 1300 bisherigen Firma daselbst, Hartmannstraße 8, fort⸗ teiger. rung dei Firma in F. Kaiser Co. unter Nr. 66 Nr. 1063: Die Firma G. Günter zu Halle a. S. schaftern Pöetta Maria Elisabeth Quast, Anna Theodor Berkenbusch, beide, Buchhändler in Heidel⸗ In unser Handeltstegister . it bei der unter ersolgten Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ geführt. Plauen K 8403 des Handelsregisters * eingetragen worden. und als Inhaher ber Kaufmann Theodor Eberth da⸗ Helene Quast und Arpad Sohr unter TRilländeller berg. Angegebener. Geschäftszweig: Verlagsbuch. Rn. . ingstragen en Firma G. E. Dornheim zu mögen dez Martin Laupheimer bon diesem als München, den 13. Jmnuqh, al, Auf Blatt 1571 des hiesigen Handelsr ier j Sag an, den 11. Janna; 17013 selbst. Der Geschüftszweig besteht in Gas- und Wasser⸗ Firma sortgesetzz werden. handlung und Buchdruckerei Lippstadt heute eingetragen: leminhaber unter der bisherigen Firma in Weißen— Kgl. Amtsgericht München. 1. heute! die Firma Su z , lee e fen 6. 3 ,,, anlagen, Dampfheizung und Kanalisation. Am 17. Januar 1901 ist die Gesellschaft durch b. 3u O3 19 Bd. II Firma J Mr. A. Vogels⸗ Der Kaufmann Stto Dornheim zu Lippstadt ist horn fortgeführt, nachdem sich die Gesellschaft am Muskau. S000] als deren , g. . Herr Hihi lh n Schi siswalde. 84038 Rr. jobs: Die Firing August Lauffer zu Halle den Austritt der (Gæsellschafterinnen M. M. E. berger. in Heidelberg. Die Firma ist egleo chen, in das Geschäft als kel ein haftender Gesell⸗ Juli hs durch den Tod des Theilhabers Lud In, unserem Handeltregister A. ist heute unter Hugo Händler daselbst , die Firma August Evler Nachfolger a. S und als Inhaber der Bäckermeifter August Quast, und. A. S. Quast aufgelöst worden; das *, Zu O8. 47 Bd. II Die Firma „August schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ wig Taupheimer aufgelöst hatte. Nr. 27 die Firma Kohlenwerke Weißwasser gegebener Geschäftszweig: k und Kom—⸗ in Sohland a. Spree betreffenden Blatt 73 des Lanffer daselbst. 8 Heschäft wird von dem genamiten g. Sohr, Kauf. Utz“ in Heidelberg. Inhaber ist August Utz, nuar 1991 begonnen. ö renn mn ingen, J. Januar 1901. George Westendarp mit dem Siße in Weiß⸗ n ffsionsgeschaft ö JJ Kom- Handelzregisters ist heute eingetragen worden, daß Rr. 1664: Die Firma Karl Nesse zu Halle . S. mann,; hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter Apotheker in, Seide berg ö ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ K. Amtsgericht. wasser O. -L. und als deren . der Zivil. Plauen am 14. Januar 1961 der Kaufmann Julius Richard Heuler aus Olbernhau, und alt. Inhaber der Gastwirth Kan Ne fe, Laselbst. unveränderter Firma eigeseh, d. Zu 8-3. 48 Bd. II: Firma „Simon Marx selsschafter für sich ermächtigt. net. Bekanntmachung. 183997 ingenieur George Westendarp in Hamburg, an der KRöniglehes Amtsgericht jetzt in Chemnitz, aus der Firma ausgeschieden und Nr. 783. Inhaber der Firma Alb. Fritsche zu Essmann & Co. Inhaber; August Emil Heinrich in Sandhausen. Die Theilhaber Simon und Lippstadt, den Je, Jannar 1901, J. Im Gefellschaftsregister wurde heute in Alster 3, eingetragen worden. Steger.

The . . der Kaufmann Ernst August Pötschke in Sohland Halle a. S. ist jetzt der Caufmann er,, Albert SEssmann und Conrad Heinrich Jakob Büttgenbach, Lehmann Marr sind ausgeschieden. Danie Marr, Königliches Amtsgericht. Band 17 Nr. 721 eingetragen die Firma; Muskau, den 11. Januar 1901, J a. Spree Inhaber der Firma geworden ist.

riische zu Halle a. S. Derselbe haftet für alle im beide Kaufleute hierselbst. Naufmann in Sandhausen, ist als persönlich haftender j 6. g g. Königliches Amtsgericht. Elauem- ; 84032] Schirgiswalde, den 5. Januar 1901.

; 32 ö wi n,, ; i . Max d eburæ. Handelsregister 83679 Patent · Handschuhfabrik Busendorf, Gesell 9 9 ; ; ö ö. D luar,

Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am . . , 6 In das Handelsregister B. ist unter Nr oh die schaft mit beschränkter Haftung in Busendorf. Musk aun. J 84021] Auf Blatt. 1570 8 hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht.

des früheren ,. ö 3 12. Januar I90l. . 3 5. . th. He ö. 3 J. ie ai n Alliengesellschaft in Firma „Elbe, Dampfschiff⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1900 . In unferem Handelsregister A. ist heute unter , die Firma , in. , . Leidler.

Nr. 120: Die Prokura des Paul Trebst für die Ernst Karstadt, Das unter dieser Firma bisher . 5 e . Omuibusgese schaft“, Gesell⸗ fahrt Actiengese llschaft⸗ mit dem Sie zu durch Notar Stiff in Busendorf errichtet worden. Nr. 28 die Firma Gottlieb Waurg Dampfsäge⸗ . brunn und er Ziegelei zesitzer Herr Dugo sehweidnita. i Firma S. Marquardt s Erben zu Halle a. S. von Ernst Fritz Heinri Han Rarstadt geführte 69 haf a. , Haftung in de,, ,. Hambꝛirg mil rei e erlassang in Magbeburn Lr Gefellschaft ist eine Danbelsgesellschaft mit be. werk und Baugeschäft mit dem Sie in ig. Oblar Walther Naselbst, . deren Jnhaben, ein. Im Dandelsregister Abtheilung . ist unter Nr. 29] W glich; a. ih ö.. Edmund Schöne in 6. e ,,. . . : ö ,, Bae ,, ie hn letztere mit dem Firmenzufatz. „Filiale Magde⸗ schränkter Häftung im Sinne des Reichsgesetzes vom wasser S. TL. und als deren Inhaber der Maurer— h . Angegebener Geschäftszweig: Ziegel- die Firma Primus Schittanz Dampfbrennerei S. Prokura ertheilt, ilhelm Karstadt, Kaufmann, zu Kiel, über⸗ er X n wmnihut en, Besch n ,, Sese NAyri Mai ( j 8 jeb Waur jßwasser O. -L. ein⸗ . - zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Nr, So?: Dem Otto Grün in Halle a. S. ist nommen worden und wird von demslben tal e. . nothnndigen. Hetriehsmgterials, soki⸗ 6 . 3 ,, , die Erzeugung . J Plauen, an 14. Janugr 1801 He e e , r, s White; J für die Firma Johaunes Grün daselbst Prokura alleinigem Inhaber, unter der Firma Rudolph er Ankauf von Liegenschaften, loweit es für den 13. April 699. Gegenstand des Malern mens ist von Handschuhen, insbesondere die Anfertigung von Muskau, den 12. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. worden. ertheilt . ͤ Karstadt fortgesetzt. ö Betrieb ihr derlich erscheint, Das Stammkapital zer Vetrieb der Schlerpschiffahrt auf der Elbe und Damenhandschuhen, nach dem System, welches dem Königliches Amtsgericht. Steiger. Schweidnitz, den 12. Januar 19091.

Ii. 4. Die Firma Ed. Alnton Sortiment in Cheting *. eg, Der, Gesellschafter Fran; etrigt 21 ode (um Geschüst ih ist bestellt. eren Nöebenstlissen Furth Wcförderung beladener und. Haufmann J. Horn zu Busendorf in Deutschland Meslowita 3, S4lho] Elauen-. . 34033 Königliches Amtsgericht.

Halle a. S. ist in Ed. Anton Buchhandlung Wilhelm Louis Ebeling ist am 12. Januar 1901 Friedrich Frische, Kaufmann in Heidelberg, und als . 6 5ber gr ug 5 6 . str. 7461 X k * 2 ] 8 9 des hiesigen Handelsregiste 8 eidmi w 8 ö oll ö ö ar 10. el er freier G f Hank unbeladener Fahrzeuge, die Beförderung von Gütern unter Rr. 97 410, in England unter Nr. 7461/1898 u unferem Handelsregister A. ist die unter Nr. 46 Auf Blatt 1569 des hiesigen Handelsregisters ist Schwei ldlnĩ tꝝ. 84040 geändert. . . aus der Gesellschaft ausgetreten; die Gefellschaft dessen Stellvertreter Georg Brüstle, Bankdirektor aller Art und Perfonen und der Vetrieb aller damit an in den Vereinigten Staaten von Amerika unter eingetragene ditma David Tichauer zu Mysiowitz heute die Firma. August Eifel in Plauen und Im Handelsregister Abtheilung. . ist. unter

Nr, 5: Die Firma Cd. Anton Berlag ist wird von dem verhleihenden Gesellschaftet Higo hh ,,, . Gesellschaltẽvertrgg ist am zusammenhangenten. Geschafte. Das Grundkapital ir G22 658 patentiert ist. Sie kann Unternehmungen . die n dn, g eingetragene . Schwarz als deren Inhaber der Bauunternehmer Herr Nr. 292 die Firma, Robert Opitz Gasthof- u. gelöscht. j Telge, Kaufmann, hierselbst, als persönlich haf— 2h. Dezember 1809 festgestellt. Die Vertretung der der Gefellschaft beträgt 7o6G G00 6. Vorstandsmit⸗ ins Leben rufen, auch ift sie berechtigt, Zweignieder⸗ zu Rosdzin au B. Januar Igo, fowie die unter Friedrich August Eisel daselbst eingetragen worden. Brennereibesitzer in Schweidnitz und als deren Nr. 284. Die Gesellschaft. Dampf ⸗Seifen⸗ und tendem Gesellschafter, und einem Kom manditisten, g cllschaft erfolgt. k Geschaftz führer glied ist der Kaufmann Edugrd Heinrich Wagner lasungen, Agenturen und Vertretungen. zu errichten. Rr 44 3 etra ene ene W. Leiwin am 13. Ja⸗ . Geschäftszweig: Baugeschäft. Inhaber der Gasthof⸗ und Brennereibesitzer Robert ener . 6 Tr bah . . g . , . . en, . ö 1 . zu Hamburg. Das Grundkapital der n ch fz ist Die Jeithaner der Gesellschaft ist unbelchränkt. Das nuar bl ern hr ö g. . Piauen, am 14. Januar 1901. Spitz hier eingetragen worden. ;

3 a. S. 1st. aufgflost Liquidator ist der Firma sortgeltzt. ; . 3 g 164 1 en hderen Stellvertreter, in 400 auf Namen lautende Aktien zu je bo (66 Heschüftssahr geht von Sktober zu Oktober. Das Myslowitz am 13. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Schweidnitz, den 14. Januar 1991. ,, , n , g , e, lee , ,, , kJ e een. r gi ke e, lh

a. . i' n das Sandelzgeschist; Brandt K Loeloff ifred , Cern 236 Galen . Atllen ge fellschaft⸗ in Heidelberg. An Ahl, nach der Bestimmung des . aus einer Rat. Ju Geschäftsführern der Gesellschaft sind eustadt, Westhr. . Sa022 Elauen- ö 84039 sehwelm. Handelsregister 84041]

dascibst als perf on lich amber Ceselschaster ein! kale, iff Huch den ank . Janng 39 . Ferriten Cen! Vorstand Kusgeschie denen Alt. Sher= Person oder aus mehreren Personen und wird vom bestellt Bargen die Dderren: 3 Bekanntmachung. S Auf Blatt 329 des hiesigen Handelsregisters ist des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

zielbst eren feed fler Kenritrl dec Geselscha fler C. J. G. Böse ä, PHärgermeisters Heinrich August zilgbel ist Rehert Uufsichtzratt gezählt. Die Werufgrng er, C ner; ,, In user Handeln mene unter Rr. 13 Kite ein herasen kad K d dort vetkattan Hei Rr. G5 Tes Heselsschaitẽtegiters Firm egonnen. ; zelöͤst i worden; da;) Geschäft wird Dal? dein Peter Dittler, Kaufmann in Heidelberg, zum Vor— versgnümlung erfolgt seitens des Aufsichtsraths oder 3 Peter Fraff Faufmgnn we nsendorf, die Firma „Ernst Boldt Neustadt Westpr.. Firma. Klemm. „* Steger, C6; S. Dörings Ballauf * Schulte Rn Schwelm ist am n e sammtvrok W . Mn, M. Boaler! Rm nee en standsmitgliede beftellt. ü des Vorstandes durch zweimalige Insertion in den Jeder derselben ist berechtigt, die Firma einzeln zu und Tals deren Inhaber der Brauereibesitzer und Nachfolger in Plauen künftig Klemm Steger 58. Janna 1901 Folgendes vermerkt worden:

Oc w ven , . , J. , . K n. . itte Ge sellschaftgregister Bd. I O- Gesellschaftsblättern in der Weise, daß zwischen dem sechnen und zu vertreten. Die Zeichnung geschieht . Ernst Boldt bie selbst eingetragen lautet. Sie Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters

Osk schews in Einzelprokuren um-] als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma . velellsch Vd. O Tage der ersten Infertion und dem Tage der General⸗ n der Weise, daß der Zeichnende zu der, Firma der Dꝛeustadt, Westpr. 15. Januar 1901. ; Plauen, am 14. Januar 1901. Julius Ballauf aufgelöst und die Firma erloschen.

gewandelt. fortgesetzt. ⸗. 3. 190 wurde eingetragen; . ; , . 1 , , . . Hosesss pan G i . fn Zestp 1 . ö

Halle a. S, den 9. Janngr 1931, L. wen Bremen & Co. Zweigniederlassung der Fina Menn r Eichenherr“ in Heidelberg. ber n gs 9. 5 ö ö. . 2 1 uin ,, . 6 offenen Wnigliches Amtsgericht. nn, n g erihht. Schwerin, Meckl. 841042 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. gleichnamigen Firma zu Kiel, Rudolf Lugust Die Firma ist nach beendigter Riguidatlon erioschen, untmal ng nerfeg ene n, n . . hh zelgs seßsh rt untck der Fuma? W. Mey in Neustadt, Wein, 84023 k In Naß hiesige Handelgregister it zu r* ine. gam 5 83653! Riewitt, Kaufmann, hierselbst, ist am 1. Jul 1335 „Ul; Zum Handelsregister Abth. B. O.-3. 30 ,, . 6 3. . de, n ng der. Ge⸗ J. 9 ern, o, ; Bekanntmachung. Quak enhrüü ek. Bekanntmachung. 184035] hente das Erlöschen der Firma „JIsaac Ascher⸗ 6 83 A. Schmidt zu ,, in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein— Bd. 1 wurde eingetragen: sellschaft durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger tz ein gen In Abtheilung A. des hiesigen Handelsregisters hierselbst eingetragen.

DIC * 6 . 2 = . J 2 !

ĩ x ar n Hei . und das Abendblatt der Magdeburgi ĩ Als Gescilschafter ist in die Gesellschaft ein⸗ In. unser Mndelsrehister A. ist heute unter Nr. 19 ß 2 * 6 6 8 261 ere hn e,, de, Firnnentegifters ist gilbfch getreten und setzt das elbe seit diesem Tage in Firma Heidelberger Zinkornamentenfabrik Die Tri ( r . ö. 6 lf , Zeitung. e. . e. , ,, ny. die Firma „Moses Lewinski Neustadt Westpr.“ ist heute eingetragen die offene Danpelsgesellschaft Schwerin i. Meckl., den 13. Januar 1901. hal r. J55 des Firmenregisters ist gelöscht . ö ö Karl Sch önenb Gesell be, D nder der Gesellschast, welche sämmtliche 9 9 ; 9g , ) ; Mindrup u. Schriever mit dem Niederlassungs⸗ Stolz, Akt. Geh * Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann ar. hönenberger, esellschaft mit be⸗ tti svitre e. ö ; Metz, den 15. J 1901 (Konfektions⸗ und Manufakturwaarengeschäft) und indrup u. ) mit dem Niederlassungs Stolz, At. Geh; ( worden. i n . X r * , . 8 Aktien übernommen haben, sind: 1) Ernst Lerche etz, den 15. Januar 1901. .. r, ; und rte! Quakenbrück und als deren Inhaber: die Herichtsschrelber des Großh. Amtsgerichts . Friedrich Louis richtiger Ludwig von Bremen schränkter Haftung in Heidelberg. Karl ** . * ; 92 2 faiserliches Amtsgericht als deren Inhaber der Kaufmann Moses Lewinski orte Ua kenbrü und als deren Inhaber: die Gerichtsschreiber des Großh. 2 itsgerie ts. Halle a. S., den l. Januar 69! Kaufmann, zu Kiel, als offene Handels ffellschaft, Schönenberger ist als Geschäftsführer ausgeschieden Schiff baumesste; zu Seldnitz . Wöorenbach, s Pil. ,,, hierselbst ei trage ? . ö Kauflente Wilhelm Mindrup und Nicolaus Schrieber, siegen ? 84043 Königliches Amtegericht. Abth. 19 emen, n, , mende ele, nen,, . Hine e ee e , e e,, Königsttin in Sachsfn, nunihgußen, nir; lsöogs] dicse ednet, 13, Jamgr 180! beide hier wohnhaft, 3iFätehzr unter Nr. 350 des Geselschafts gister 2 . inderter Firma fort. 3 6 l zritz Specht. Schiffseigne Roßlau in An⸗ Im Handelsregister Abthei . ed ps b, , ge, ; , n, 3 * . 1 Halle, Saate-. s 66 S. Japhet Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ Großh. Amtegericht. . ,, . è— ,,, sit a. Königliches Amtsgericht. Quatenbrick. den 14 nudn 1301. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft August Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende namigen Firma zu London. Hönigshütte. 39 183826] 5 Friedrich Eng , , fn. , ncht, ) 8. 6 ie hen, J,. ; h? an worden. ; 81021 Königliches Amtsgericht. Dverbeck, Freudenberg, ist. heute vermerkt; Die Firmen mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen Die an James Neumann ertheilte Einzelpro⸗- In unserem. Handelsregister B. Nr. I ist. heut, eine 65 Dermann Brafack, an mann zu Schbnebeck . C. As Befellschafter derselben sind der Mäurthneister Auf Blatt 273 des hiesigen alten Handels egisfters Rastatt. Dandels register. lsz0z6] Seselschast ist aufgelöst, der bisherige Gese lschafte ,, ; ! kura ist aufgehoben. Zweigniederlassung der Firma „Oberschlesische 7 Karl Rohmann, Schiffseigner zu Tangermünde, Harl Louis Müller, der Maurer- und Iimmermeister ist heute zu der Firma; Nr. 9837. In das Handelsregister Abth. B. wurde Lederfabritant Heinrich Overbeck, Freudenberg, ist Nr. 1065; Die offene Handelsgesellschaft: Hallesche Januar 14. ; Bank“ zu Beuthen O.S. untgr der Firma: s) Ludwig Harling Raufmankn zu HamFurg, 9) Kart Paul Au ust Hiller! und der Architekt, Maurer- Voelsen Mescher zu Norden zu O3. 1 Eisenwerke Gaggenau Aktien⸗ alleiniger Inhaber der Firma, Eiectricitätsgesellschaft Mayer . Wolf. Die S. F. Kloth Eo. Jum Einzesprokuristen für „Oberschlesische Bank, Wechselstube, Becker Wufheltor Cu Hamburg. Der e gaffen. ind gan n e e Iricbrich Wilbelm Hill c hier eingetragen: gesellschaft in Gaggengu. eingetragen: ; Siegen, den 16 Januar 1901. Gefellschaft hat am 109. Januar 1901 begonnen. diese Firma ist Max Alfred Kolbe, Kaufmann, Königshütte! rath besseht aus: 3 ri a e, , heut einge . ic denen J *. 2 ; Sp. J. Der Kaufmann Christian Otten zu Norden Dem August Mater in Gaggenau ist Prokura in Königliches Amtsgericht. fonlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieu 1. Bergedorf, bestellt worde ingetragen worden. Die „Oberschlesische Bank“ is rgth, besteht aug. I) Friedrich Enger, Jaufmann zu uté eingetragen worden, von denen Jeder zur Ver⸗ é F daz Gefchäft als persönli ; ert der Weise 'eertheilt, daß er die Firma mit einem s i 2 384046 ersenlich haltende e asten zer Ingenieur zu, Bergedorf bestelt orden; 2 eingetragen worden. Die „Yberschlesische Ban ist Schönebeck a. E., 2 Georg Placke, Kaufmann zu tretung der Gesellschaft ermächtigt ist ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell, der Weile erthenlt, daß die. nit einem Stettin. 84046 ustap Mayer und der Kaufmann Franz Wolf, Julius Neufeld. Der Vorname Jakob des alleinigen eine Aktiengesell chaft und Gegenstand des Unter⸗ Aken a. E., 3) Ernst Lerche, Schiffs baumei ter zu Muhr aufen 1. Th., den 45 Januar 1901 schafter am 1. Januar 1901 eingetreten. Direktor oder mit einem Prokuristen zu zeichnen hat. In unserem Firmenregister ist heute die unter beide in Halle a. S. ; Inhabers dieser Firma Jakob, genannt Julius nehmens ist der Betrieb von finanziellen, industriellen Seldnitz b Vodenbach, 4) Wilhelm Hönel Schiff öniglich 3 VU nuts icht. Abth. 4 ; Sp. 4. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ Rastatt, den 11. Januar 1901. Nr. 26527 vermerkte Firma „Ernst Wegner“ zu Rr. 1066: Ad. Paul Rother und als Inhaber Neufeld ist in Julius verändert worden. und Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere aber eigner zu Koni stein In Sach ein Denen 3 . 4 Königlichen Amtagkricht. Abt. nuar 1901. Großh. Amtsgericht. Stettin Grabom gelöscht worden. ö —; der Kaufmann Adolf Paul Rother in Halle a. S. C. Heinr. Quast. Das unter dieser Firma bisher von Wechsler,, Bank. Lombard und Depesiten⸗ We ger? ö Sißllu in han) 6 eg x e , Betanntmachung; 183999) Mp. 3. Die dem Kaufmann Christian Otten in Rastenhburs, Bekanntmachung. 84166] Stettin, den z. Januar 1991. pal e, Pit m me als In⸗ 31 i n een e i n n. . i nne. n. Handelsgesellschaften burg, Kohlenhändler zu Aten a. E. 7) Hermann . du hu . in. Norden ertheilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Königliches Amtsgericht. Abth. 15. aber der Stärkesabrikant Heinrich Ostermann in Heschäftz ist won Gustave C6mile zu ers, Kaufmann, und Unternehmungen ins Leben zu rufen und für Brafack, Kaufmann zu Schö c a2. E. 8) Karl . * e Norden, den 14. Januar 1991. unter Nr. T die Firma stolp. Bekanntmachung. Sllõßh bil g, e g, den il. Sant J! ,, ng . ao e nn, n,, Keniglicheß Alm tegericht. M. „b? Holt cterr, Nasteuburg, gie, ,, n m, alle a. S., den 11. Januar 1901. elben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter zu besorgen und bereits beste hende Bank. und Harling, Kanfm Samb Vo * , . . rt fa, Fa . ö und als deren Inhaber die verw. Frau Zimmer— Eduard Frankenstein mit dem Sitze in Stol Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Firma fortgesetzt U Wechselhandlungen zur Weiter betreibung anzukaufen. J ge fm nn fern, dn, m,, Emil Stiefel in München seit 13. Januar bol, Oha, lstgab] ncister Therese Päodricker, geb. Cludinig, in Rasten= 9 d , z , . e J ; m, reid zukaufen. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ in Fabrikati e in E R 1 ee ,. ö meister Therese Modricker, geb. Cludius, in Rasten⸗ und als Inhaber der Mehlhändler Eduard Franken⸗ 65 . Die lun! Wctricbe des Geschäfts entstandenen Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ein und stü näbef onder j nn, ein Fabrikations.! und en gros- Geschäft in Haus⸗ In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen burg und deren s Kinder Fritz, Martin, Karl, Clise, stei je mnactraaen worde Malle, Saale,. 83662] Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhaber iw Faße hilton? aft beträgt ein und stücken, insbesondere Lon dem Prüfungsherichte des und Küchenbedarfsartikeln daselbst der unter Nr. Ih? eingetragenen Firma „Breslauer und deren s Kinder Fritz, Martin, Karlgelise, stein, hier, eingetragen worden; ne,, 833 ; V es bis schäftsinhabers eine halbe Million Mark und ist eingetheilt in Vorstan ) er e pif ener gen telr * , 6 ae,, 61 „, Martha ornst, Geschwiste d Die Hesellschaft J C; Mößus, Ammendarf, ist L. Sohr sowie die im . beg run been gor. 1b, auf den Inhaber lautende J n hf h , e le re gh a , ,, , , . ad gg re,, . Unter dieser Zirma be. Eonsummagrenhaus, August Thuns“ ein. dr n e. 3 k Faelh, den , o richt ans sl nd csll Hehn ift lau der Giell. Lene, even dem Gebets G. 6. Eider Keb gef ee, O rer emen r t, mull ei dem Gericht der Hauptniederlassung Einsicht ge⸗ treibt der Plalermeister Wolf Wörsching in München getragen worden. ieren n Therese Modricker, geb. El m. Königliches Amtsgericht. schaft ausgeschieden. nicht Lbernommen worden 3 Sitmnme rn ehen! gewählt und ler besteht aus eine nomen meren. 3 seit 1. Januar 19591 ein Dekorgtionsmalergeschäft Chin den 11. Januar 1901. , n. 3 . er, geb. Eludius, allein stoly. Bekanntmachung. 34154 Das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesell. Zum Ginzelprokuristen für diese Firma ist Heinrich ger mehreren . er besteht aus eine Maghehnf g, den J. Januar 190 daselbst. Dem Malermeister Franz Wenisch in Königliches Amtsgericht. , e . Januar 1901 In das Handelsregister ist heute die Firma Vitus schafter Jimmermeister Gustav Franz Carl Möbus Lorenz August Clasen, Raufmann, hierfelbst, bestellt über die Ernennung' der Mitglieder des Vor— Königliches Amtegericht 4. Abth. 8 Müuchtn ist Prokura ertheilt, Pes ant. ; . 84026 g. CFnigl. Nute gericht. . e m, , . inn und alg Inhaber n * ien, 1991 worden. er n, standes wird ein notarieller Akt aufgenommen. was deburgz. Hanzelsregistęz. 83678 4 1. Ginsberger * 8er ung a. Auf Blatt 319 Ls Liesigen Handelsregzistess sind Roenlitn. 181037 1 Vitus Küng, hier, eingetragen dale s denn nn, n, n, Y. Strelitz. Die offene Handelsgesellschaft unter Der Vorstand besteht gus: I. Die Firma „Nobert. Wernecke“ unter w. Atteiben die Naufmanntehegatten Mar und heute die Firma Fr. Frister Söhne in Pegau In die hiesigen Handelsregister ist eingetragen a e , , gde, 6 6 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. dieser Firma, deren Gesellschafter Moses Strelitz 2 dem l Banduier Mar Hepner zu Beuthen Nr. 4 Tes Firmenregisters ist gelöscht. delene Gin berger in München seit J. Janugr 1909! und als deren Indaber die Herren Ferdinand Wil w 8 , . = , ,,. e, lr, ng n, e . e. den ane, West t. Saudelsreni 8366 und Emil Strelitz waren, ist durch das am O. S. 2) Die Firma „Thie A Taeger“ unter Nr. 3333 ein Putz, Pofamentier und Seidenwaarengeschäft in Lelm Emil Frister, Kaufmann un? Ferdinand Georg weng? Gabler . Geringswalde, Blatt Inhabers, Alara, gen, rid, Prokura ertheilt ist. n , . Dandelsregister So6 63! 258. Juli 190 erfosgte Ableben des Gefellschafters bh. dem B ier F Landsberger daselbs desselben Registers ist gelöscht Minnchen, Jaufingerst; 34. Frister, Gelbgießer, beide in Pegau, eingetragen r, n . 8 Stolp, den 19. Januar si)0!. des Königlichen Amtsgerichts zu Sage i . RM Vtreilit 6 Jr, 3 ke Gen n ned Dem , er n ist 3) Ser ge be er Eito Bärmann zu Hey IH. Stts Weberis Verlgg;. Unter dieser Firma ke en n. . a. 12 . w een 24 . 3 Kaöniglicheg Amts cericht. 7 Fi 36 9. V 55 Q ] D * 0 2 1. ) Ve . . J We 3 0 . * * 8 . x * 1 . 9 3 . * * 9 9 2 2 . 1 1 st. 2 ö 3, 2 * . . ; * . , nn m, ng ,. i nn von dem genannten C. Strelitz, Kaufmann, hier- Prokura ertheilt. rothsberge ist als ubaber der Firma Otto 5 in. München Mittererstrase 11, der Angegebener Geschäftszweig: Metallgießerei. 9 = e e er, Giga, stolp. Bekanntmachung. 84 152 Per merkt bei lid. Nr. So, betr. die Fi Rigi selbst alslalleinigem Indaber, unter unperänderler Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Bärmann“ mit dem Sitze daselbst unter Mir bh ruckereibesitzs- Sto. Weber in Heilbronn eine Pegau, am 16. Zanuarnl 0! Fran Schmidt dase pft Vlatt os In das Handelsregister ist heute die Firma Gustaw ** * an , ,. rm g. 2 regler Firina fortgesetzt. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit des Handelsregisters 4. eingetragen. Zweigniederlassung, feiner daselbst unter der Firma Königliches Amtsgericht. 3 1 6 ry Seyder dafelbst, Blatt 60 Engel mit dem Sitze in Stolp und als Inhaber zu / g, .. 226 mg. 1 ie, er. Albert Sermanun jr. Diese Firma, deren der Firma DOberschlesische Bank“ bezw. mit der 4) Der Kaufmann Arthur Lindau hier ist seit dem Otto Weber, Verlag sdruckerei⸗, bestehenden Hey 16 e i Seifert erm Blatt . gi. der Kaufmann Gustav Engel hier eingetragen worden. 836 mil 2 , in unserem alleinige? Inhaber Albert Sermmann war, ist auf. Firma der, Zweigniederlassung 3. Januar 1v0l als versönlich haftender Gesellschafter Verlagsdruckerei. j Pillau. Sande lsregister. S40ꝛr]! Töhinn und Comp. dae lbst. Blatt 9 Stolp, den 11. Januar lol. , , 6 ee a. gehoben. 1 . Oberschlesische Bank, Wechselstube Königshütte“, in das von dem Kaufmann Ferdinand Max Lindau 9 B. Veränderungen. d . In unserem Firmenregister ist bei Nr. 29 ver— des . für e. lermall gen Gerichts. Königliches Amtsgericht. und als deren Inh aler der Apotheker Justus Ziegler Laube Æ Hermaun. Inhaber: Friedrich Albin und der. Namensunterschrift . l unter der Firma „Lindau * Winterfeld, hier me 2 * *. ien, *r in; merkt, daß die Firma A. Federmann erloschen ist. amtsbezirk Geringswalde; Stoln. Bekanntmachung. 1841511 zu Vorgholih alen. ) 5 Laube und Albert Hermann, beide Kaufleute, a. falls nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, betriebene Geschäft eingetreten, welches von beiden in Meform · Spar Rabatt ystem Josef Beyvers Pillau, den 10. Januar 1901. Serrmann Weide vorm. Sermann Matthes In das Handelsregister ist heute die Firma 2 hiesselbst. Königliches Amtsgericht. in Rochlitz, Matt 119, August Siede mit dem Sitze in Stolp und als

8

9 ä . 2 ' d * . r 23 2 . J 2 * ö k 8 ö // ö —— 2 ö s

2 1 ,,

. 06 . .

amd ; 33664 J dieses Mitgliedes, . ,, , ‚. . n . Firma , b . a. amburꝶ. 33 Die offene Handelsgesellschaft hat begonne b. falls Vorstand aus reren Perso ortgeführt wird. ingetragen bei r. 31 des 83 n. mo; ein Ran ; . 98 9 e jr C ĩ Inhaber der Fleischermeister und Viehhändler August Eintragungen in das Handelsregister 3 9. Januar 19601. 369 . t nn , nm,, , . 99 t Sig in München ih bre g ertheilt. Die Prokura irre mn, , lscoes , n g Spulenfabrit C. Commnict daselbft. 83 m 9 ndler Auguf des Amtsgerichts Hamburg. Richter A Robert. Die an Wilhelm Karl Vorstandsmitgliedes und eines Profuristen . 59) Der Kaufmann Hans Kunze ere, ist ö. 4 Michael agen ist closchzn. Unter der ö. .. X Co“ Petreiben die Eh. Seifert in Geringswalde, Blatt 197 Stolp, den 12. Januar 1901. 190914. Januar 12. 266 Engelbrecht von Pustau ertheilte Einzelprokura ist oder des vom Aufsichtsrathe zur Alleinver⸗ dem 1. Januar 1901 als persönlich haftender Ge⸗ 2 , n=, eim ⸗München e. ö inn mn iir ö 9 wohnhaften Schuh. * ore Hiüller in Mochtitz, Watt 206 Köoͤnigliches Amtsgericht. Kirchheiner Eo. Die offene Handelegesellschaft aufgeh oben. tretung der Gefellschaft ermächtigten Vor⸗ sellschafter in das von dem Kaufmann Wilhelm ? Heilbronner. Dem Betriebsdirekler Wol. rl . tin Mehl lnbaß chan cht; Ken Srem baseib e r ; 201, gem d / / n l8uis3) er, ner Firma,. deren Geseilschafter Emil Reinhard Strauss. Inhaber: Reinhard Os lar standsmitgliedes oder Runze unter der Firma „Wilhelm unze, hier emä auf ind dem, Hosßer s'rdinsmd ne hen 2 5 * . 3 9j s J des Handelsregisters für den Unt egerichtsbe irk In das Handelsregister ist Heute die Firma Ferdi Sövenstjold Kirchheiner und John Louis Friedrich Strauss, Faufmann, zu Crimmitschau. . zweier Prokuristen betriebene Geschäft eingetreten, welches beide in 1 lo negg beide in München, ist Gesammtprokura y he ener, ea e mhk, r , m 8 Nhlit elgregisterẽ , Rauh mit . Site in Sto ly und M In Kaempf waren, ist durch den am 12. Januar 1901 Zum Einjelprokuristen für diese Firma ist Karl versehen ist. offener Handelsgesellschaft unter der hir ge rtheilt erechligi, die Gcellschaft zu dertreten und die erloschen sind. haber der Tabezier und Möbel handler Ferdinand Rauh erfolgten Austritt des Gesellschafters J. EX. Hermann Kirsten, Kaufmann, hierselbst, bestellt Die Einberufung der Generalversammlung der Firma fortsetzen. Eingetragen bei Nr. 337 des Nai ; ; . ; F. Kaempf aufgelöst worden; das Geschãaft wird worden. Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrath oder durch Dandelsregisters A. Gim Josef Grießl in Mün bon dem genannten G. L. Rirchbeiner, Kaufmann, Martin Dabelstein. Die an Conrad Ludewig den Vorstand mittelst einmaliger. Vekanntmachung Magdeburg, den 11. Januar 1901. 2 e, , ist ohne die ug hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver— Therdor Kroönke erktheille Einzelprokura ist auf. mit einer Frist von mindestens brei Wochen por dem Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Stad 6 Kauf den Kaufmann ch anderter Firma fortgeseßzt. gehoben. Versammlungstage, diesen und den Tag der Bern ung Amann dafesßhst übergegangen, welcher daz selbe Plauen,

9 J. 4 ieser Fi on dem sst . 1 aber ö. rie, an unter . a en Firma zu zeichnen. Rochlitz, am 14. Januar 1901. hier eingetragen worden.

ö irmasens, 14. Januar 1991. Kgl. Amtsgericht. Stolp, den 12. Januar 1901. fande J K. Amtsgericht. Petzold. Königliches Amtsgericht.

J , , . e nudesheim, Rhein. 83708] Suhl. ö. ar e Lucas Gräfe A Sillem. Die offene Handels⸗ Robert Kiehn. Friedrich August Schüt, Kauf nicht mitgerechnet. Der Jweck der. Generalver. Verantwortlicher Redakteur: fi er gleichen Firma ebenda, Sendlingerstraße 8, Auf Blatt 1668 des hiesigen. Handelsregisters ist Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. unter re. lt beute

Sr Sillem i liehZn. ü s. . l de, w In unser Fi caister ift ber Ter Firma: dic offen Dandelgesellschaft Werner m a, ,,,, , * n , n r e, de, , , , , ,, , , , . . . em * 9 ist i, mi 65 er schl 8 ge fin 1 e n mn, ,, . Verlag der Expedition (Scholy in Herlin. ter diefer Firma von der Hosparfümeurewittie Wilhelm Timmel daselbst eingetragen worden An⸗ mn . 3 i. Rhgau. M eingetragen rel e nh . . e 31. Dejember 1909 erfolgten Austritt des Gesell⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Johannes , sowest nicht daz Gesetz eine mehr⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags mit , Ge g fta st e , , n ne , . wee Firma ist erloschen. 1 6 i , .

schafters Z. S. Graefe aufgelöst worden; daß Feinrich Robert Kiehn, Kaufmann, hierselbst, als malige Veroffentlichung verlangt, außer im Deutschen Anstalt, Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Nr. 32. keiten auf die Geschäftsinhäberin. Mathilde Pick Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, den 12. Januar 1991. Tuhl, den 11. Jannar 1901. daselbst übergegangen, welche dasselbe ebenda unter Steiger. Königliches Umtegericht. Königliches Amtsgericht.