1901 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

9) Zum Ges-Reg. Band VI. O. 3. 460, Fi „Jacob Trefz Söhne in Mann . 25) Zum Hande freg. Abth. ,. Band ,. O.-3. 94, Inhaber der Kaufmann Willy Skubbi ĩ weigniederlassung mit dem Dag itz in ,, ,, n . e mn, hand hausen, Kr. Pr. . k ö 5 6. Ha del . 684359 1 schi inger. Weinhändler, Gamen. Kr. Pr. Hain bed, ren 14. Ja⸗ 61 ö, w fut heute bei der Firma S e ! f ö e B e j ĩl a g e

rnst Trefz ist aus der Gesellschaft ausgeschied in sells g en. Mannheim, und Adolf Kinzinger, Kaufmann, Mann.“ nuar 1501. won. Rhendt eingetragen

Eugen Trefz und Ernst Friedrich W Kaufleute in St anner, heide heim. Offene Handelsgesellschaft. Die G zniali ö! g uttgart, sind zu Gesammtprokuristen hat am J. Fanuar I50f . Dec fe ft Königliches Amtsgericht. Der bisherige Ko iti . 10 rn Handelsregister Abth. A. Band II k. weig . Kr. Pr. Holland. 84338] in Rheydt gang ö en, . . v (. ö 1 . ö . O. J K, Fir an r ester tn, in Bran im! annheim, den 4. Januar 1901. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 5 die in das Handelsge 1 ein nn, M D t ch N chs ⸗A d K l ch ß sch St toõ⸗A ö Sher e n ri fe 7 3. . . Groß. An gericht. 1. ö Sar gn en . als deren. Inhaber 8. ist crkoschen . ul iey! n 1 ell en 3 * n el er Un 0m l rel l en Ul * n li kr. ge bn n nn n nn ist, in das Geschäft als ö . 84334 Kr. Pr. Holland ö ö w,, . ö. sind beide ermächtigt, die Firma u 7 B l S h d d 19 2 19 9 1. , , . mn e, , find a . e ne ne, ,,, ,. ausen, Kr. Pr. Holland, den 15. Ja— gRiheydt, den I. Januqy 1901 K* 2. . erlin, onnabend, den Januar 9 Geschä ö. ; gonnen. ö nde Einträge bewi nuar ö ; ; z , . er e ö rn rn, eingroßhandlung. worden; Königliches Autsgerict. ie er n. Königliches Amtsgericht. KB n , über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗ 3. 85, Firma i abri s ö efonderen Blatt unter dem Tite ö n. k . e me r uschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Firma:; Heinrich Fahr Söhne, R 1 36 ii g nd 2 ; ,, ist am 9. Januar 1901 In . . ** . 1N nn. e : K Handel sregister * eschlossen worden. . ist heute bei Nr. 6, ur eschluß d j ; D. Z. S4, Firma Philipp Tutein, 3 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und wo die Firma Gebrüder Kaufmann zu Mülheini schaft quf ö. ae ef gte gil . J. ; z . ; ; 9 J . ö 26 , ö. . Jnheber hit n' ant ft Betrieß dez, zum Jiachlen dez Zabrütbefiten an der Ruhr nel ee fehl. Folder des Cern, Heinrich 6 3. auunternehmer Das Central - Handels⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Fgentral⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der Geschäftszweig: har g fabff und elcktrotechnisches Gentz in Meißen gehörigen, in Meiße . Paul Der Kaufmann Elias Kaufmann ist aus der Ge⸗ Ruhrort, den 14. Januar 1901 Berlin auch Jure fie anigliche, Grhedition deR Deutschen feeichs, und Königlich Preußischen Staats. Vezu gspreis beträgt 3. 4 60 g, äh das Vierteljahr. EGinzelne Nummern kosten 20 5. 34 tz . . ae , ,, m n , sen e th ,, ö Königliches Amtsgericht Rnzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis fir den Raum einer Drucköeile 30 3 Zum Handelsregister Abth. A. Band IV Vertrieb von Fhenplatten CGhamottemateri „der Ruhr, den 8. Januar 1901. Sanrbrüchken.— ; . . . —· ; n . O.. J. SI. Firma L. Oppenheimer ie. in verwandten Artikel ottematerial und Königliches Amtsgericht. . 84358 z Treptow, Regn. S4371) stehers den Weißbinder Wilhelm Messinger, beide stande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitz . , ie ö . Iten n eh ital beträgt vierhunderttausend , . 84343 , e ,,, 3 Handels⸗Register. Um . 1901 it eingetragen: . bai ö . ö ö be. . ö 6. ger sen, . ; Liebmann enheimer ö ark. andelsregister des Königli j ar, zu Dud⸗ ö ö 36 In unser Prokurenregister; Lamberg, den 14. Januar 1901. Hildesheim, 11. Januar 1991. a en geb. Hahn, ist . 6 r ö. Die Gesellschaft wird vertreten: ö. zu Mülheim n een nn, er r. . i r . te e 5 ö. Kauf⸗ , esch , en, bei . Bei Nr. 6. Firma: J. Brilles, Treptem a. R., Königliches Amtsgericht. Königl. ntegericht. I. ge Lie e . e ö 9 wenn nur ein n , . bestellt ist, durch . ö Abth. A. ist heute unter Dudweiler. Die offene Handelsge n, 33 3 selbst unter Nr. 141 eingetragenen Aktiengesellschaft . 24 des Kaufmanns Emil Meyer er- Cassel. Genossenschaftsregister, 84463] Hartsruhne. Bekanntmachung. 84460 . 8 ele fn, n , . ö de 26 . uriften, . lin ö. . , ,, Schröter zu Mül⸗ 4 Januar 1901 be onnen, und 1 g ö Dm in Firma: ; k os . n ,, 6 zu Spar⸗ * Darlehnskasse e. 834 J ist zu Band 1 schafter eingetreten. tender Gesell. hn ene. ö. bete en dent, Die Hesei sceafter he g fein Gnäl nenn de der Gescllschsfterinnen nnen mah w Beer Tee, Där gr e gndelecschäst grch der *r ih e Ther, Bettenbansen ist t Scree üer wehe s 14) Zum Handelsregister Abth Vertretung besond Geselsschaft zur selhständigen Kaufmann Robert Schröer ,,, k Jafshn Leby in Dudweiler ist fir , von den Jakob Brilles schen Erben geschlossenen , Johanne; Möller Betten hauen, is Nr. J. Laudwirtschaftlicher Consum., * Od Sinz egiste h. A. Band IV d ö. esonders ermächtigten Geschäftsführer , . rt Schroeter und der Schiffsbesitzer die Firmg Prokura ertheilt. 1 Folgendes eingetragen; ĩ Jaldbh, *r len lch 6 aus dem Vorstand ausgeschieden, der Lehrer Johannes Absatzuerein, eingetragene Genofsenschaft mit ö ö 3 Heinrich Weimann Co., gder durch zwei Geschäftgführer oder durch einen 9. odor Schroeter sämmtlich zu Mülheim an der Geschäfts weig: Putz. und Modewaarenhandlung' . Beschluß. der Generalversammlung vom Erbauteinandersetzungs vertrag vom 12. Juli, J. August, Strube, Bettenhausen, ist in den Vorstand gewählt. unbeschränkter Haftwflicht, Hochstetten. ai. nr . sind: Heinrich Weiß⸗ ö und einen Prokuristen oder durch zwei . ; Die Geellschaft hat am 1. Januar 19609 Saarbrücken, den ö Januar 196 möolmng 28. Dejember 1900 sind zie Ss§ 21, 22. 24 des Statuts 21. August, 165. August ö August 1900 auf die Cassel, den 12. I)nuar 1901. Gegenstand des Unternehmens: ra ö ann, ) annheim, Heinrich Weißmann Prokuristen. S. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Königliches Amtsgericht . inhaltlich geändert, während die 5 1 6 18 ö 17. Oktober Königliches Amtsgericht. Abth. 13. ) Gemeinschaftlicher Einkauf ven Verhrguchs⸗ 3. . 6. ; . Mannheim. . Geschäftsführer ist bestellt der Chemiker Dr. 6 befugt. Schneidemühl. Setanntm. . eine andere redaktionelle Fassung erhalten haben.“ Miterbin verehelichte Kaufmann Emil Meyer, Recha, Delitzseh. KJ 84452 stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ . ö 993 . . hat pn e fe m. 6. . Meißen. heim a g n ütj . 9. Januar 1901. In unser Punke leren f . . Dangch gilt jetzt 2 anderem . . 6 . in . e , ist, In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 „Vor⸗ ö lichen ö . ZJigarrenfabrikation gonnen. Geschästszweig: e chaltspertrag enthält ferner felgende gliches Amtsgericht. stehende Firmen mit dem Sitz i , n, Die Frist für die Bekanntmachung er Einberufung we che dasselbe unter unberänderter Firma for führt. schüs⸗Vercin zu Delitzsch eingetragene Ge, 2) gemeinschaftlicher Verkauf, landwirthschaft= 15 6 d ö z n inn en: Johanng verw, Gentz, geb. Wothe, M. Gladbach. 84344 eingetragen worden: tz in Schneidemühl der Generalversammlung ist von 20 auf 17 Tage In unser Handelsregister Abtheilung A. als neue nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ . licher Erzeugnisse. OJ. 86 , . . Band IV e , n , aft ein: das pon iht di Unter Nr. 6. des Handelsregisters A, if heut? unter r. ig: Moritz Lewin. Inhaber: . Tag der Berufung und der Tag der Versamm— Finmg Nr. 4:1. . ist eingetragen worden:; An Stelle des Horstand, 2 Inhaber ist: Daniel Dauphe 53 , unter 3. . . ; ihres Ehemanns Paul Gentz *. en . Eisen⸗ und Metallgieserei Germania treidehändler Moritz Lewin in nel m fer Ge⸗ nge n ht. mit ein get hne e , eichbeit J . . R. i, 36 ,, . . ö. 64 6 n nell n , . , er ,, ,, , , , ,,, , d, wre, de, , me dr, JJ ; f r ch andenem Grund⸗ ; aftende ( ind: Spediteur. n . ; ie. S ; ne Elder. Weg⸗ nn n, . . Delitzsch, den 15. Januur 1901. 3) Friedrich Nagel, Landwirth (Stellver⸗ ö 5 , . ö A. Band II e , Materialien. Utensilien, . ranz Settels, Klempnermeister, . ar ner Mi ,,, e ., fall . und lautet der Ichlußfatz des 5 24 Unter Nr. 2: Als er, Inhaher der Firma: tz Kon igliche Amtsgericht. treter des Direltors), Der Inhaber ler Ji e Maier, Mannheim; 6 *. , fertigen Fabrikaten sowie mit allen ießermeister, beide zu M. Gladbach. Sffene meister Anton Meyer in S che in er: Maurer, des Statuts jetzt wie folgt; der Kaufmann Emil Meyer jn Treptow . R, Dessau. H 84453 ) Samuel Arnold, Landwirth, ö der Firma Vhann 4 ist Lieferungs, Anstellungs- und Versicherungsberträgen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- unter Nr. 122: Ri k Im Falle der Stimmengleichheit entscheidet bei welcher die Handels schulden. der bisherigen Inhaberin Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter 3. Adolf. Nees, Landwirth, 9j n, dessen Wittwe Babette, geb. Maier, in Abtretungsrechten, Forderungen und Verbindlichkeiten nnar 1561 begonnen. Zur Vertretung der Gefest. Droguerieb je Kei. Richg rd Welz. Inhaber: Wahlen das Loos, mit übernontmen hat zm seih dem o. Zahuqh 1d . Holgendes eingetragen worden: ö all: in Hochstette annheim, führt das Geschäft weiter und insbesondere auch schaft ist jed g der Gesell— gueriebesitzer Richard Welz in Schneidemühl Sndlich ist 58228 olgenden P h it seiner Ehefrau Recha Me eb. Brilles, i r. 6 Folgendes eingetragen worden: Statut vom 10. Dezember 1900 1) Zum Gef Reg. Vd. VIII O 3 131, Firma A. edie auf Blatt 1030 des Grundhuchs für d M bilde ee n nn n, d, . Mr ss; Paul Schlensener. Inhaber . JJ n gien ür Url ne , J geb. Yrilles in die Flrma; de sater har, , e egen süen. k —̃ 9 unter der Firma in D ; ; . 3. 1 z nn, . undhu ür di 3 den 19. Ja - i 55 . ersetzt: ; ö . ; . b 8 (bt. 2 s j 8 Bel ersolgen er der Firma 3 w Son die wee g, i, we. k dd , Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft . gen if en ö . ö, ; Naumpurs, Saale. 84346 Bauunternehmer Bernhard Neinaß in Ehn n r alf . 4. . . ö K Gegenstand des Unternehmens ist: ; n,, ö Vorstands erfolg ö ö iind Passiwen auf den 86 . , . gin k A. ist heute i,. a. ö Felix Kautorgmwiez ö in hn . J Nr. 62 ,. 1 ö. „Grnerb, und die Verwaltung ven ute mz ef e, ieder 3 Josef Jost über, der es unter der Firina Einil und Indentar einsch inen ü eingetragen worden: aufmann Felix Kantorbwicg in Schnelbemsihl, All ef den sie in der Generalversamm- Beute Uurde die unter. Nr. Ces. des (biste e,, n,. 8 Die Jeichn clchieht in der Weise, daß die Baum Nachf. der Firma Emil r,, . . . Nr. 266. Heinrich Karguth, Sitz: unter Nr. 126: Sigmund e 3 a. den Altienbesitz, en sie in der Generalversamm. Handelsregisters A. eingetragene Firma Johaun 2) Fier Aunahme von Spareinlagen und deren 3e flhende nung geren, n, n, n,, ae . e,, , , ,, ,, d, ,, . ö , , e d, ,, ,. ,, , eee ,,, , . ,, n ,,, Milit enhändler Heinrich Gustav Karguth in muyn - ; c ir e fen ff rier, den 1tz. Januar 1901, Mitglieder des Vorstandes sind: änheienschr'n der ik der Genossen ist währe . i N ö o 97. dor der Generalverfammlung bei der Gesellschaft zn ga J 2 ; Wilhelm Zander Die Einficht der Liste der Genossen ist während 9 tz auf ihre Stamm aumburg a. S unter Nr. 127: Georg Radde. Inhaber: oder den in der Einberufung bekannt zu gebenden Königl. Amtegericht. ö w der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ; Wiehl. 84373 m rer Friedrich Hrn ht Karlsruhe, den 8. Januar 1901. In das Handelsregister A. Nr. 20 wurde heute sämmtlich ö. an. ö Gr. Amtsgericht. III. , , Karlsruhe. Bekanntmachung. 84461

Josef Jost, Mannheim. J ist: Josef Jost, einlage ? h Inhaber ist: Josef Is age von 00 000 M der Betrag von 141 000 ½ Naumburg a. Se, den 15. Januar 1901. ,,, Georg Radde in Schneidemühl, Stellen, die der Aufsichtsrath bestimmt, ange— unter Nr, bez. Alkrecht Becker. Inhaber: meldet haben, ; Vorländer zu Benroth und als Das Statut der Genossenschaft datiert vom Men e. X utma In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O73. 35 Seite 33354 zur Firma:

Kaufmann, Mannheim. Josef Jost Ehe je, als bo , : hein , als voll gezahlt angerechnet. önigli i . n nn ,. er sf 3 9 . 26 . tam ch Den gr von ö6 000 C . Le ,. Amtsgericht. ö Törech leren e e, , , . . . lsazas ecker in Schneidemühl, p. diefen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten die Firma Gebr. e Verpflichtungen Bekanntmachung. J unter Nr. 129: Paul Erbguth. Inhaber: Kauf— ien n nr it Reichsbank in er , Frist . Nothgerber Rudolf Vorländer daselbst ein⸗ Ve ember Die Bek en e mann Paul Erbguth in Schneidemühl sei den fraglichen Stellen oder bei einem deutsche rage ö 10. Dejember 1930. Die Pekanntmachun gen er ! , ,, re. , ö 4 den 1. Januar 1901 folgen unter der Firma gezeichnet ven mindest ns Din di sens . 9 ö . ol. zwei Vorstandsmitgliedern im Anhaltischen Staats= ne, , . . J H., Karlsruhe

ö, ö, Schwämme und Fenster⸗ * beg in . aus den von der Firma Otto & Schlosser und Pau sregi ia 3. r , A. Band 7 O. 3. 8s e hlt die obigen Grundstücke ,. . i n , ö . ö . unter unter Rr. I35: Benno Lippmann. J 2 . 1 j 1 2 1 z 3 1 ö ; J i S z , , , . w,, ,,, . . K k k : ann Fasel hierselbst eingetragen. 181: ilhelm Wetterlin * 3, ; z 82 gerich 3 nzeiger, Anhaltischen Tageble d Volksble . ö ö ö zeig: rde f ; ; *. g. In⸗ orau, den 15. Januar 1901. t sem. 8437 ; n , . Schwämme und Fensterleder en gros. ö Otto K Schlosser von 450 z . 3 566 Neustadt Westpr. 16 Januar 1901. , id Melkereibesitzer Wilhelm Wetterling in 9. Ranigliche⸗ Amtsgericht. Abtheilung 3. eh , Handelsregister unter ö 9 d e r g dere e ö. . ö 20) Zum Handelsreg. Abth. A. Band I9 O.-3. 89 seit 1. Januar 1901 und die Zahlung der e, . Königliches Amtsgericht. e. J ; gtana fur 3 84362 eingetragene Firma: 36 * . . 34 Cn 8, , ö aus dem Ver end nu eg schiehen. Durch ech ln w , , , , den, min, lein ö i denen Sen, , her Siem e ieregitter 2. Nr. 41 ist heutz die irn , re, er, l ist: hee ,,, 6. gibt gon 5 Fo . ut zen wh eth enfergaring geen e fs ren , B. ist bei der Aktien⸗- unter Nr. 133: Carl ga. n g reh n, „Borcherts Gasthaus, Fritz Probsthan“ mit sst. laut Anmeldung vem 2. November 1900 er⸗ Derzoglich Anhastisches Amtsgericht. Josef Beuchert, i in a 3. Vor⸗ i . , uttgart. Ge⸗ ö 0 S, wopon je 5 6 am 1. Jg 8 r erzinkerei isen⸗ mei arl F n, , , , . 5 z gem Sitze in Borne und als deren Inhaber der lo chen. 3 . 3445 sitzender und durch Beschluß des Aufsichtsraths vem shäftsnbeiß; Shrzialsesch t der Burt tnsilten., bd db sc, and 6s un i züsttett fe ut dounstruttign vorm, . 263 ,, ö ., i arne r r gehn , , ,,, 1. . , , n. . m,, n; ben hrrr ren Fer , , hein⸗ neidem . . 3 . han daselbst in egen c 8 Fritz ; Königliches Amtsgericht. Abth. 11 . unser Genossenschaftsregister ist heute Folgendes abe als J. Schriftführer bis zur nächften General ast Writing Alachine Co,. New Vork. ind, wird von der Gesellschaft zu slluna lber? In der Generalvers uni ies mt gericht. gg ,, ö 2 , nnn, ,,, . persammlung ernannt J 823 36 Handelsreg. Abth. A. Band IV nommen. m , ,, ist die ür e ö . Bekanntmachung. 84542 ann K . ,, . der e, Ni. 5 6. 6 , , , , . ,,, i . Januar 1901. d ,, , , ne, ; ö . g , . ö ung e . ie r inn mn, ji e e m m n, m, me Gevelsberj Stettin. . * ls 363] Nr. 215 Ut olph Liuden ann in Gollantsch heute F , . . , ist die Gewährung Gr. Amtsgericht. II. ae sebr en, le. , ,, , 89 9. ö das unter In unser Gesellschaftsregister ist, heute unter 2 Die Firma ist erloschen, von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ Kremmen. 1844641 . Nr M zg mri ver en er enn delegefeilschaft, Gebr. Wongrowitz, den 9. Januar 1901. und Wirthschaftsbetrieb, die Erleichterung der Geld! ( 31 unser Genossenschaftsregister Nr. T ist heute Königliches Amtsgericht. anlage und. Förderung des Sxarsinns, weshalb auch dig urch Stat Con e, ötober 130 ef lt hes Amt „Schwanter Milchverwerthungsgenossenschaft.

Katz: Mannheim. Inhaber ist: Alfred Katz, gil. von je 50 000 ƽ in die Gesellschaft ; welche dividendenberechtigt si ö J . gegen ihre idenberechtigt sind vom 1. des Monats, besteht ĩ ĩ . 're welcher auf die Eintragung der erfolgten Erhöhung steht n aufs leine ittwe. Helene born wan ̃ Si d einer ö r 3 ene 5 . Sitze ; eine 3 höhung elever und deren Kinder Julius, Arthur, 6 , Ei n ei end 36 Würnburz. Bekanntmachung 310] Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. . z j

ĩ . ; ̃ Mitglieder des Vorstandes sind: eingetragene Genossenschaft mit, beschräntter Haftpflicht“. mit dem Sitze zu Schwante ein—

5s

re. ; Jum Handels reglster Abkh. A. Band 1, . Meismmer, Chamotte. und Thonwgaren⸗ Mülheim, Rum. lst342] In 'uunfer Gesellschaftsregister Nr. bal stliᷣ ; ist bei der

mann. Mannheim. Geschäftszweig: Zeitungs . ; : Zeitungs-, Bu und Steindruckerei und Verlagshandlu . Stammei e ö ng. ameinlage von 100000 M ein. 22) Zum Handels 3 en Garen 290 ͤ 3 Handels reg. Abth. A. Band IV Die Gesellschaft erläßt ihre Be m im des Grundkapitals fo Der j , h O- 3. 9, Firma: „Mannheimer vosan tier. Deutschen Reich 3 , . ekanntmachungen im . ir g e 6 Wehl 36 und Har Rüggeberg, mit denen Wittwe Rüggeberß . dell , ,, Fare tri n. , ängelotz e Cie in Weiten, ar. ne rn re is n wd Wet Ceed bes We een ft it dne len ne me, lf 1 aufgeheben. Die irma adwig Schlott zissen, und *I ieinhöld Müller, Hastwirih, Direltor 24 aheim mit Zweigniederlassung in Müälhausen Königliches Amtsgericht. Neuwied, den 11. Januar 190l. ; Wiler e e gt fottsetz ih ergegangen, Nun die Königliches AUmtggericht. Abth. 15ę. en ale, 1 . gelöscht. —̃ö Wh Barr? Cehrei, Nenbant, 46. nnr hnerden. Gegenssand des Unternehmens it Pr. Frese. Königliches Amtsgericht. Handels ef 6 g ist zur Vertretung der offenen St ri , 94364 e, , . Sn . 3) Wilhelm Faustmann, Eigenthümer, Stell die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener V Sgesellschaft ermächtigt. Dem Handlungs⸗ Strieg an. . . 94364 R. Amtsgericht Registeramt. 9) * , n , n, 9 n, . Wirts sihaft! gerbonnenen Nilch. Haftfumme für den Bei der im Handelsregister Abtheilung B. unter vertreter des Direktors, Birthschast gewonne en Milch. Valtlsumme lur den schrã sämmtlich in Guschterholländer. Geschäftsantheil höchstens 104 ein Genosse darf auf höchstens 50 Antheile betheiligt sein. Die Be kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter

*

Die Zweigniederlassung in Mülhausen i. E. is 3 6 . * , E. ist Meissen. . Operkaufungen. n m , e n,, . 6 Das Seschäft! d. h. das vorhandene Im Handelsregister des unterzeichneten A 866 * He dess e n, 89. Säs4s] sehilfen Ihlüig Nüggeberg, zn. Gevesz berg ist Bre ! en Geseuschaft schränkter Waarenlager ist mit der Firma von dem bisheri ist heute auf B unterzeichneten Amtsgerichts Ri , gister. erkaufungen Abtheilung A. turg. ertheilt worden. Die Firma ist im Fi x Nr. 4 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter h 2 Inhaber Julius Bosch, Kaufmann in Freibur 63. Eham nie!] 2 434 die Firma: Meißner 5 Carl Viehmann, Niederkaufungen. register Nr. 381 gelöscht und in das handel e, . Haftung G. Kulmiz zu Ida⸗ und Marien⸗ e ' Das Statut datiert vom 18. Dezember 1900. deere ne gen Ha e 2 il e n 3 i Jr, . rik Paul Gentz in Meißen ta gegen dm , bear W,, 9. ieder. 1 , . unter git. 34 neu eingetragen e. hütte ist das , von 6 39. 000 M auf Genossenschafts⸗Register. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma , eide Kaufleute in Mannheim errichtete offen Mei 115. J 1901 aber. Eingetragen am 7. Januar Dieses ist im Handelsregister vermerkt ; 60d 069 M herabgesetzt und dies im Handelsregister ; * Friede⸗ Ge,, . Handelsgesellschaft übe 55 , en, am 15. Janugr 1901. ; Schwelm t t ; Aachen. si26] berg RM. Die Willenserklärungen und Jeich⸗ unterzeichneten Finma in der Deutschen Tages hat am if ., , Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Oberkaufungen, den 7. Januar 1901. * ; e en n, ö. 9 . 12. Januar 1901. Die unter Nr. „6 des Genosseuschofterenistẽ r nungen für die Genossenschaft erfolgen durch min- zeitung“ und im Landboten.. Der Vorstand zeichnet gonnen. Der Uebergang Dr. Frese. Königliches Amtsgericht. sie ,, n KRonigliches Amtsgericht gelragene, Schneidermeistervereinigung eingetra⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnungen rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem 2 Mit- 2 z c 6 e sStrombers di , . 84366 gene Genosffenschaf: mit beschräntter Haft. geschehen in der Weise, daß die Jeichnenden zu der glieder der Firma ihre Namens unterschrist beifügen. ist heute 9 d . lore ister wurde bei der fen en pflicht“ in Aachen ist durch Beschluß der Genossen Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Den Vorstand bilden Bauer Nar Geetz, Kossath ä n endet n r, , mein bom 6. Januar 1901 aufgelöst worden und in beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen Albert Wolf und Bauer Wilhelm Wensche u s ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Schwante. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

.

im amtlichen Friedeberger Kreisblatt zu

1.

der in dem Betriebe des Geschäfts ö .

26 8 schäfts begründeten Met 3 . Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei ö . Betanntmachung 84538 Orh 2 U Nr ss zerbe bes Gef 3 fs st bei dem Er— Im Firmenregis i r. ö lslõ 8] z . 84349 8 nter Nr. 219 des Handelsregisters A. erer e e ee 66 , ch n vt . , vielen f! Ee n, , 3 1 un . ,,, , , Handelsgesellschaft Wint t Cie in Binger 23 . er ausgeschlossen, a , m, d ĩ d ; ĩ r 5 zlsgese Cie in ger,, n. ; ; 77 Gum 6 Abth. A. Band 1, in e 9 * Weisert's Nachfolger Der diere de mn ee ü , 8. zu ö i n,, , nnd bean . . . 3 ; , ie , ,. u Lich daten er , , . den 5. Januar 1961

ö . nn . *. . 8 C *. 3 ** . ö. D 2 3 s . J 1 9 2 Sr. . 3 8 5. ö 5. * for (Sr en T* ef Weiskor D 2 . H. Je ar ö n Ria nher . e r iger, Apotheker, zur Jaͤt 3 ain 9 ö ar e fen . ,. als persönlich haftender Ge⸗ nn, , Die Gesellschaft hat r,. Hei ge , . , zu Bingen , Gronen und Jose zeiskorn riesen W ann n,, , , r m: Felix Wachenheim, Kaufmann in / n . r tgarh Me hafter treten. Januar egonnen. 3 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. c , , . J 28 ., . . Köͤniglick's Amtsgericht. Mannheims ist aus der Gejellschaft enn W. mwg scher dem Herm. Carl Hartmann, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19601 begon erner bekannt gemacht . die ,, 2 Stromberg. ben 4. Januar 159. Aachen, den 15. Januar 1201. Himshorn. Bekanntmachung, IW, i Königliches Amtegericht 356 Paul Benfey, Kaufmann in Mannheim, ift * 3. . e,. eg, d,. ertheilt hat. Orb, den 12. Januar 1901. . ächlich den Verkauf bon Farben ir hat haupt⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 5. In das hiesige Genossenschaftor ister ist heute Lissn. n, ,, nen,, ,. ac J äs, e. deere, e, , ,. ae, ,, ee zee, , ern, n be ee, ,, der, ,, . 8539 Zum Handelsregister Abth. A, Band 1. Mümnhausem. ir- U ssa3 o , 66 3 Solingen , n n , der e e fr r nd, er. 9 unc schr n ter u won ch Elmshorn“ ,, 3 OJ. J. N, Firma Rothe * Luft, Eon Unter Nr. 208 des Handelsregisters Abthei Re iz ne,, ter * ist dente Iwe. 5 . 84360 3 *. ö 3 ,. hel chederwersammlung vom Folgendes eingetragen worden: 54 Fenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 3. 22, Firm 8 8 8 82 Nr. 1 : ) ; ; ) e e 9 ö om Sog n . nit dem She f 1d mit folgende Hr ft. Mannheim. ge n , nf n, 2 ö 1 heute die Firma 2 9. haet , m r. e , . ir Hen, , , irre , rr Harn e ern ehr . , . Die Bekanntmachungen erfolgen in der Elmshorner nn,, ,. . He. folgenden Hesellschafter ist: Friedrich L 6 2 w in a i. 3 ; ö. ; 8 . ͤ A. 2 6. 21. z a, . i mn , ,,, n,. ei ? Rechts verhaln en eingetragen wo den: , n, m nn dn nn,, , nn, g, r, Firma: Joh, Padberg * Sohn, n eee nlahllal um bo Gos anf Fib oo en ü een e n , mn Beh lulshorn, ly. Janusz io. Sar Statut datiert wom Ig. August 1900 und be⸗ R , ellss m ; ; * . Fried Heuschkel, Kaufmann, Osnabrü ngen. ie der Ehefrau Ri erhöht ist. Won de . ö . Löniasiches Amtsgerich findet sich Blatt 6 ff. der Registerakten. ö. Zanuar 1907 begonnen * u . 6 Mühlhausen i. 2h. den 17. Ge en m. nher , , mn 39 . . gang 1 Pe, enn ef ö. . ö, . ae galt den 11. Januar 1991 e re nr . . . Königliches Amtsgericht. sich B f gistera . 8 zöntali 5 z 7. 1 236 . / 6 31 8 * 2 e . . e R z . . . 3 * 8 57 r an e. 3. 1 gönigliches Amtsgericht. Abth. 4. Königliches Amtsgericht. II. Prokura ist erloschen. . e , . Königliches Amtsgericht. Tarlehenskassenverein Kahl. Laudenbach, Für tn. HRayern. Betanntmachung. 31457 Pirtkschaft und des Erwerbes der Mitglieder und 833 15 , , Abth. A., Band II, ünlhausen, Kr. Pr. Holland. 381339) Radeberg . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Tilsit. Bekanntmachung. 84370 eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Genossenschaftsregistereintrag. Durchführung aller zur Erreichung diefes Jwedes ge- Dian helm 3 i . * * k . 6 8. Auf Ylatt 0 des hiesigen Dandelor ea n ln 3 86 k Heer e, 3 Hern, rn ,, g ln, giert In d d nich ff , rwersammlung vom Ter, ,,. Rafmahmen, insbefondere⸗ vortbeilbofte ; h ; 1 Sieg] Vppenheimer irma vermann deck der Zusatz: Fi . X ters, die 2) Johann Plöma 89 . i . 1901 die Fi In der ordentlichen Mitgliederverse ing vo . . nu. G. 6a irthschaftlichen 1 in Piannhenm erthellte Prokura? f N * z r Zusatz: Firma Lehmann Æ Co. in L . jf er, Kaufmann unter Nr. 453 am 7. Januar 190! die Yirma 29 Dezember 1 e Le persiurbe Durch Be e ener rde . der wirthschaftlichen ittel 86 . . st erloschen. Nachfl.“ und als deren Inhaber der K in Lausa hetreffend, ist 3) Lambert Plö er Kauf . 5 8 n AR 29. Dezember 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Durch Beschluß der Generalversammlung vom Sffene Sandels 6. * Ma 6 der Kaufmann heute verlautbart worden sells . macher, Kaufmann Emil Grünhagen zu Tilsit und als deren . Vor gamitastedes Riko 1 Dezember 1966 si Oe, e, mug der de Slegfrict n n,, in das Geschaft al ö Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, . r, 1 r, n anstieg den, Karen, . haber der Kaufmann Emil Grünhagen in Tilsit Ber en e n d , 6 ,,, 6 k persönlich haftender Gesellschafter eingetret aft g Der Üebergang der in dem Betrieb schẽf irma künftig Ottomar Lehmann lautet. wel ( de. j Immigrath wohnend. übergegangen, h a9 Ver Vürgermeister Nonftantin Geßner von Groß⸗ Georg Andreas Proͤschel die Landwirthe Johann Gesellschaft hat am 1. Januar 19901 6. begründeten Ca sink lichtete r, . am 17. Januar 1901. 3 e e e . n He adberg e, spd: Tir Fritz l in Titsit oben wurde als Vorsteher des Vorstandes unh lnger und Heinrich Weiß von Tuchenbach in den 26) Zum Handelsregister Abth. A.,, Band IV bei dem Erwerbe des Geschäfts ** 62 2 *g merit. standene offene Fan ; fut ö. e. 2 am ö , , aufgestellt. *. e , . ; nterschrift. ember 1900 beg ; 1 3 erm Darlehjenskassenverein Wiesen, eingetragene Fürth. den 11. Januar 1991. 5 14 , gonnen. er ; XaI. Amts geri 2 . erfolgen darch Kgl. Amtsgericht als Reg.⸗Gericht. 82 * 3 ag, . . mindestens Smit die Jeichnung

O- 3. 23, Firma Brunner i . hrigen zgeschloff

2 25 und Schweitzer in menen, Inhaber ausgeschlossen. 1 Nr. Is die Fi 8 argen . 2 mg me. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 2. Ja⸗ . ö e 6 184352 Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der . . 6 W. Hover in Laugetargen hchofsensch̃n e eit unsrer, g ehe r er,. .

In unser Firmenregister ist heute eingetragen Firmg sind nur die Gesellschafter Johann Plömacher Nr. J die Firma S. Norwitzky in Tilsit am, In der te, m Mitgliederversanimlung vom Fürth, May erm, Bekanntmachung. SI158] geschieht, indem drei M 8 ; 23. Dezember 1!

m D . , mm m, =.

66

=

Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der

I 1 , ö 1 ere, er 2 ü

2 4 * soslse 71 or- Sen gn 3 fare zar * 9 ä 262 e , storbenen Herta enlsi , e n, , . Genossenschaftẽ egistereintiag. BVereinsvorsteher oder rbene 6 1 2

Die F . . Die Firma lautet richtig: Brunner * Schwei nuar 1901 Die P ö , m chweitzer. ; ö Die Prokura des Georg Köhler ist erlos onigli ; worden, daß d ssri 8e ö . . rg Köhler rloschen. Adolf Königliches Amtsgericht. daß die unter Nr. 2774 registrierte Firma und Heinrich Schneider un ? ů ĩ anf ö. nner ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Georg Mühlhausen, r. Hr. IHοiland. 843537 ug Gloß Nachfolger Adolf Schulz erloschen bergchtigt ö i , , . Tilsit, den 11. Januar 1991 i Jesel Krebs a en an ärtl e fc, Dar le heno a ssenvere in muß, ihre Namensun : erschre 3 erf i rc Hirschhorn sind in das Geschãft In unser Handelsregister Abthei ung A ist an . Firma ist demzufolge im Firmenregister ge⸗ Nr. JH. erg: Nobert Bruchhaus, Graef⸗ z Koni liche Amtgericht. Stelle des satzungsgemãß ausscheidenden. Borstan d. Ingolstadt (B. A. Scheinfeld) e. G. m. u. S..“ Jer Vorstand der Genossenn Hes hien n, . = nm eingetreten. 3 Ihe die Firma Gustav Moeck und al⸗ 6 den 8. J 1901 Pitt, Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wilheim Tilsit Vekauntuachung 531368 , * , . Durch n * , . vom Mitgliedern, namlich; 2 1 on. eren nhaber der B ib 3 den 3. anuar ꝛ— rewes zu Graͤf 1 ) ** 1 . 3 1 . Josef Flecken ein Un er ? Joham 23. Dezember 9 ist an Stelle des ausscheidenden ietaliicher Gutsverwalter 27 Zum Firmenreg. 3. 222. Ri n w rauereibesitzer Gustav Moeck ; Dralrat h. In unserem HRandelgrenister Abth', A,, ist bei der Fieckenste r, enen n, , de, enen Gr, er. Guts vemalter Euprnig 9. . . ed , , lei , , ,, aaa ena Sonic Amageridt Solingen, zen . Ignugr 1am. Jima Giarg Riemer . Tuüsit, Nr. dl? de', ier ebnen den 1. Januar 190. dn, b Gros Cen ch. e ,. schäft ist mit Aitipen und Passtven und k e, igbl ausen, tr. Pr. Holland, den 8. Januar In unser Firmenregister ist heute ei i y. , 64 Fräulein Clara Mirmen als , . n. Könsgliches Amtsgericht. 3 . J 2 = = irm 8 7 ö ; ö w. ö 8 ; ö le eingetragen n nd Fräulei Anne der in Tilsit als Inhaber ; 1 . 3 2 19 tellbertre Ender nißendei . . ** 6j 3 . Böni giche Amt egericht. = a 4. 20s. egistrierte e j Derantwortlicher Nedakteur: ein . , , , nmberęt. 84162 Für th. , 1201, * 2 Ansiedler dried rich Niemeier zu Groß ⸗Krentsch Adolf 2 j 2 ten Mühlhausen, r. Fr. Holland. 581336) i Bathe D . ist. Die Firma ist dem⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. Er Hebergang der in dem Betriebe des Geschästz Durch Beschluß der Generalversammlung, vom Kal. Amtsgericht als Nen. Gericht. Wen Dehne zu Grer Drent ch übergegangen. e ndelsgesellschaft In unser Handel gre ister Abtheilung A. ist unter ieh n 1 ter gelöscht worden. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. begründeten Verbindlichtelten und Forderungen ist bei 16. Dezember 1900 bat der Hasselbacher Spar⸗ Müde heim. Bekanntmachung. 81459 ler Wilbelm Cbhristiant n Gronꝶ . rent ich Nr. 35 die Firma Gli nom. den . Jamjar 190i, Dr dem Erwerbe des Geschüsis durch Fräulein Anna und TDarlehenekasseuverein G. G. m. ut. 8. Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der der Lifte der Geno ssen ist wahrend y Skubbi d uck der Nordd e deg Geschästs durch ö g und als deren Konigl r Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage 6. des Geschästs durch . e , . 6 , oͤnigliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin sw., Wilbelmst r . Neder ausgeschlossen. u Hasselbach an Stelle. des Verein sborstebers Snar⸗ und Darlehnstasse, e. G. m. u. S. in Dienststunden des richts em gestarter !. 6 elmstraße Nr. 32. Tilsit, den 12. Januar 1901. Deinrich Baegon den Landwirth Johann Ponsar 11I. Sinmerke eingetragen ̃ . W., den 7. Dannar 180M Sn des Verelnsbor.! Der Köthner Franz Schlüter ist aus dem Ver Qenigliches Amtsgericht

Königliches Amtsgericht. und an Stelle des Stellvertreters