er ///
. 8 . 2 I . * 1 2. — —— ö . 2 — = . 2
20. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 6. Februar d. Is, Vormttgs. 11 Uhr.
d. Is., Vo
8.
Zur 84563 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Konfektions⸗ und Modewaaren⸗Händlerin Johanna Wilhelmine Diedrike, geb. Lösch, des Adolph Otto Eduard Meincke Wittwe, in Firma Adolph Meincke, zu Hamburg, Alsterarcaden 14, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar d. Teinschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 1. Februar d. Is., Vormttgs. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. März d. Is. , Vormttgs. 10) Uhr.
Amtsgericht , den 18. Janugr 1901.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 84562 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Tischlers Hans Hinrich Julius Pieker zu Hamburg, zu⸗ ö. Böckmannstraße 59, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 77. Offener Arrest mit K bis zum 12. Februar d. J. ein—⸗ ,, ene ail bis zum 27. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d X. Fe⸗ bruar d. Is., Vormttgs. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. März d. Is., Vormttgs. 101 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 18. Januar 1901.
Gemäß § 111 K.-O. sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ schuldner (5 204 3.P. O.) hierdurch bekannt gemacht.
Holste, Gerichtsschreiber. 84565 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um 3 Uhr, über das Vermögen des Adam Weber, früher Inhaber einer e, , jetzt Reisender, in Kaiserslautern, Moltkestr. Nr. 14, wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Geschäfts⸗ mann Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum Konkurs verwalker ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1961, Ende der Anmeldefrist 15. März 1901, Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 5 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände Freitag, den 15. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, den 29. März 1901, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts dahier. .
Kaiserslautern, den 17. Januar 1901.
Kgl. Gerichtsschreiberei: (L. S.) Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär.
8449 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Tischlereiinhaberin Hedwig Jakob zu Königshütte wird heute, am 7. Januar 1901, Nachmittags 33 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann , . Suchy zu Königshütte O.⸗S. Erste Gläubigerversammlung den 12. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 12. März 1901, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Bis dahin sind die Konkurs⸗ forderungen anzumelden. Offener Arrest mit An— eigeyfi yt bis zum 31. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht zu Königshütte.
S4ah74
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Joseph, Inhabers des Herrengarderobegeschäfts unter der Firma Lonis Joseph in Leipzig⸗ Reudnitz, Dresdnerstr. 33, Wohnung daselbst, Ge⸗ meindestr. 18, ist heute, am 18. Januar 1901, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hagen hier. Wahltermin am 7. Februar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Fe⸗ bruar 1901. Prüfungstermin am ß. März 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Februar 1901.
Königliches ile ericht Leipzig, Abth. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 18. Januar 1901. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
84561
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Constantin Heinrich Stenger, Inhabers der Maschinenbau⸗ anstalt unter der Firma W. Tanner Co. in Leipzig⸗Reudnitz, Hohenzollernstr. 5, und der Biergroßhandlung unter der Firma Heinrich Stenger in Leipzig⸗Reudnitz, Riebeckstr. 24, Woh⸗ nung daselbst, ist heute, am 18. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kraner hier. Wahltermin am 9. Februar 19901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Fe⸗ bruar 1901. Prüfungstermin am 9. März 1901, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 18. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5, den 18. Januar 1901. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
84545 Konkursverfahren.
Nr. 1846. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Georg Lutz . B. 4. 14, wurde heute Vormittag 12 Uhr das Konkursverfahren eroffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kauf— mann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, 21. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr, vor Großh. Amtsgericht, Abtheilung 1, Zimmer 15.
Mannheim, 17. Januar 1901. .
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1. Stroh.
84568 .
Das Kgl. Amtsgericht , . I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manne Max Gersdorf in München, Linprunn. straße 54 sl, unterm 15. Januar 1901, Nachmittags 5 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . 14. Februar 1901, einschließlich bestimmt. hltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, estellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85 132, 134 und 157 der K. O. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, den 6. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 10 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. Februar 1901, Vormittags E Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 16. Januar 1901. Der K. Sekretär: (L. S.) Krieger.
84569
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Georg Steinmayer in München, Filserbräustraße 1, unterm 16. Januar 1901. Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ derwalter; Rechtsanwalt Johann Hager in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 11. Februar 1991, einschließlich, bestimmt, Wahltermin zur Beschlußfassung über die. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗= . dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit allgemeinem Prüfungstermin auf Montag, den 18. Februar 1901, Vormittags 0 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ stimmt.
München, 16. Januar 1901.
. er K. Sekretär: (L. S.) Krieger.
S4550
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ kanten Wilhelm Boesel zu Neustadt O.⸗S. ist heute, am 16. Januar 1961, Mittags 12 Uhr, das k eröffnet worden. Verwalter: Amtsanwalt Pfitzner hier. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1961. Erste Gläubigerversammlung den 16. Februar 1904, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 6G. März i 9ol, Vorm. EI Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1901. Neustadt O.⸗S., den 16. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. 83499 (Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Pferdehündlers Gustav Sender zu Bosen ist am 14. Januar 1901 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Stephan zu Nohfelden. An⸗ meldefrist bis 2. Februar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 1991, Vormittags 19 Uhr. e . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar Nohfelden, den 14. Januar 1901. Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Dr. Bott. Veröffentlicht: (L. S. W. Metzger, Gerichtsschreibergehilfe. 84572 Bekanntmachung. Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Januar 1901, Nachmittags 64 Uhr, über das Vermögen des Lederhändlers Otto Widemann in Nürn⸗ berg, Karolinenstraße 43, wohnhaft Hefnersplatz 31, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zilcher in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, 12. Februar 1901, Nachmittags z Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, LI. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 17. Januar 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 84547 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Macheleidt Co. zu Scheibe ist vom Fürstl. Amtsgericht hier am 17. Januar 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Witzmann in Rudolstadt. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1901 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den E66. Februar 1901, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. März 1901, Vor⸗ mittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1901. Oberweisbach, den 17. Januar 1901. (Unterschrift), Amtsgerichts⸗Sekretär,
Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. 89719 Ueber das Vermögen des Krämers Richard
Hirsch zu Groß⸗Peterwitz ist am 16. Januar 1901,
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Proskauer
in Katscher; offener Arrest mit Anzeigefrist bis
25. Januar 1901; Anmeldefrist bis 10. März 1901.
Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 18901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. März 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 26, 2 Treppen, im Amts⸗ gerichtsgebaude. Natibor, den 16. Januar 1991. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 83496 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Winter zu Ribnitz wird heute, am 14. Januar 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Venzmer zu Ribnitz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Februar, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1901. Ribnitz, 14. Januar 1901.
Großh. Amtsgericht. 83860 Beschluß.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers W. Winter in ibn wird die Bestellung des Rechtsanwalts Venzmer zum Kon⸗ kurspverwalter zurückgenommen und der Referendar Dr. Müller in Ribnitz zum Konkureverwalter bestellt. Nibnitz, 15. Januar 1991.
Großherzogl. Amtsgericht.
84573 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗
tsanwalt Weinma hier, wanthaler⸗ strake 1311. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist
gesellschaft C. F. Sternkopf Söhne in Tilsit
ist heute, am 17. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Louis Baumann in Tilsit. Erste . den 12. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 8. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ elbst, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ erderungen bis zum 20. Februar 1991. Offener
rrest und Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1901.
Tilsit, den 17. Januar 1901.
. Au . .
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. S4750) Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Hexr⸗ mann Proß, Konditors in Tuttlingen, erfolgte am 17. Januar 1991, Mittags 12 Uhr. Konkurs⸗ derwalter ist Gerichtsnotar Wandel in Tuttlingen. Anmeldefrist 6. Februar 1901. Wahl⸗ u. Prüfungs⸗ termin 16. Februar 1991, Vorm. 9 Uhr. Anzeigefrist 1. Februar 1901.
Den 17. Januar 19091.
Gerichtsschreiber: Göz.
S4546 Konkursverfahren.
Nr. 456. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Josef See⸗ bacher von Bühlerthal ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gmachten Vorschlags zu einem ö Vergleichstermin anberaumt auf Freitag, den 15. Februar 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗
geg ühl, den 5. Januar 1901.
( Kleiber, . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
845658
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Schankwirths Otto Wieduwilt in Chemnitz wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1900 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. Chemnitz, den 17. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.
S4555] K. Amtsgericht Eßlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Rayer, Schreinermeisters und Wirths z. Tiroler hier, ist heute nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung auf— gehoben worden. Den 14. Januar 1901. Gerichtsschreiber Wild. 84551 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Endert zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem , . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, be⸗ stimmt. Gleiwitz, den 16. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 84553 Beschlust. Der Konkurs über das Vermögen des Uhrmachers Richard Flegel aus Gumbinnen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Gumbinnen, den 12. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 84559 Konkursverfahren. Das am 6. Juni 1900 über das Vermögen des Hugo Reinhard Hach, Polsterer und Dekora⸗ teur in Kaiserslautern, eröffnete Konkursverfahren wurde nach stattgehabtem Schlußtermine und voll— zogener Schlußvertheilung aufgehoben. aiserslautern, den 17. Januar 1901. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Koch, Kgl. Ober ⸗Sekretär. 84764 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Theophil Gorniagezewski C Co. in Kon⸗ stantinopel ist infolge eines von dem Gemein schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 25. Januar 1901, ormittags 1A Uhr, anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder gelegt worden. Konstantinopel, den 11. Januar 1901. Kaiserliches Konsulargericht. 84549 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Gutsauszüglerin Amalie Sidonie verw. Lorenz, wohnhaft gewesen in Ballendorf, wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen anderweiter Termin auf den 13. Februar 1901, A1 Uhr Vormittags, bestimmt.
Königl. Amtegericht Lausigk, am 18. Januar 1901. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekret. Schäfer. 84560) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Elisabeth Hanitzsch, geb. Wilke, In— haberin eines Wirthschaftsbazars in Leipzig⸗ Plagwitz, Carl Heinestr. S3, wird nach Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 16. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II An. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 84548 Das Konkursberfahren über das Nachlaßvermögen des Fahrradfabrikanten Anton Heinrich Bock, in Firma Bock Æ Co. in Meißen, wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Meissen, den 15. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: e n h, ref
845666] Das K. . Besch
84751 ? Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Gustav Gmelin, Schuhmachers, früher hier, nun in Mannheim wohnhaft, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der
. vertheilung heute aufgehoben.
ehringen, den 18. Januar 1901. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Vötsch.
84571] Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Gastwirth Karl und Katha geb. Zimmermann - Schuster schen Nachlaßkonkurs wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das n.
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke auf den 8. Februar 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. Ih, Termin anberaumt, Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts⸗
schreiberei niedergelegt. Ortelsburg, den 15. Januar 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
84717 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Hugo Kortüm in Rostock ist zur . ung der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 2. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichem Amtsgerichte
hier anberaumt. Rostock, den 17. Januar 1901. Großherzogliches Amtsgericht. 84718 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Joh; Dähne in Warnemünde wird Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
nach erfolgter durch aufgehoben. Roftock, den 17. Januar 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
84766 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Hummel, gewesenen Adler⸗ wirths in Winterbach, früher Kaufmann in Altdorf, O.⸗A. Böblingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 12. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amts—
gericht hierselbst bestimmt. Schorndorf, den 17. Januar 1901. . Brodbeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
.
. do Hudapest
d Ech ; Jlaljensche vᷣite 3 Ei heters burg
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
der deutschen Eisenbahnen.
84714 Berlin ⸗Stettin⸗Sächsischer und
Norddeutsch⸗Sächsischer Verbandsverkehr.
Nr. II G. 210. In die Seehafen⸗Ausnahme⸗ tarife für die Beförderung von roher Baumwolle und von Baumwollabfällen nach Sachsen wird mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. der Anilel „Baumwollgarnabfälle“ aufgenommen.
Dresden, den 17. Januar 1901.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen. als geschäftsführende Verwaltung. 54715] Süddeutscher Privatbahnverkehr.
Die in den Nachträgen 1 zu Heft 1 und III ju Neft 3 der Abtheilung Bz. für den Frankfurt -⸗-Hessisch Südwestdeutschen Verband enthaltenen anderweiten ermäßigten Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Bensheim und Darmstadt (Hauptbhf.) der Main⸗Neckar⸗Bahn und Mannheim der Badischen Staatsbahn einerseits und den Stationen Westhofen 6 der Ost⸗ hofen⸗Westhofener Nebenbahn sowie 154 an der Wiese, Horchheim (Rheinhessen) und Offstein der Worms⸗Offsteiner Nebenbahn andererseits haben mit sofortiger Wirkung auch Gültigkeit für die Stationen Bensheim, Darmstadt (Hauptbhf.), Mannheim und Mannheim ⸗Neckarvorstadt des Bezirks Main andererseits. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.
Mainz, den 17. Januar 1901.
Namens der betheiligten Verwaltungen: göniglich Preustische und Großherzoglich Hessische Eisenbahn⸗Direktion.
84718 Bekanntmachung. Sůüddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.
( Getreide⸗Ausnahmetarif Theil M Heft 3 vom 1. Februar 1898.)
Die durch Nachtrag M vom 1. Februar 1991 ohne Ersatz aufgehobenen Frachtsätze für die Stationen Tettnang, Kirnach und Mußzig bleiben noch bit 15. März d. Irs. in Gültigkeit.
München, den 15. Januar 1901.
General⸗ Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
Anzeigen.
I S840] . 22 ö *
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Schol) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagt⸗ Anstalt, Berlin SM., Wilbelmstraße Nr. 32.
do. Ep. . N. J. Belg. yt. 100 Fr.
zum De
6 18.
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 21. Jannar 1901.
eseta — 0.80 M 1 ö5sterr. lh. österr., B. = 16. Gld. südd. W. 1Mark Banco
1 Lira, 1 Löu, r un J
2.00 M.
ö bk 326 el — 8 1 1Dollar —
0. do. do. d
9
Bank ⸗Diskonto.
5 (Lombard 6).
! dam 3. Berlin rsa 5 Petersburg u.
Lendon 5. Paris 3. St. n kn Halizn. vl. 6. ; Roraeg. Bl. 8. Kopenhagen 6. Madrid gi / 2. Liffa
Geld ⸗Sorten, Banknoten und Kupons.
ngl. Bankn. 12 20M bi 3 3. Bkn. 1090 Fr. S1, 55bz kl. f.
B O0 fl. Ital. Bln. 100 Lr. 7 Nord. Bkn. 100 Kr. ——
Oest. Bk. p. l do. hd Russ. do. v. 100 R.
Nin Out nr Or 3b3 , r e.
Scheeignsg. Lo 415b36
. tüce. 16,27 bz S Gud. Stck. .
Gol ⸗ Dollars. Imyerials St.. do. alte pr. 500g do. neue.... do. do. 500 g. Imer. Not. gr. do. keine.
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
DMeiche · Scat 1800 4 Jt. Reichs Anl. konv. 3 Do do. 5.31
do. do. 75.383 do. ult. Jan. Yreuß. Konsol. A. v. 3 de. 3 31 o.
re. Ani. 1892 u. a. Schuldver. 1209 ba. Do. 18963 Hader. Staats · Anl.. o. Cisenhahn - Qbl. do de r Rentensch. drichw.· ũnebh. Sch. do. do. UHU. bremer Anl. 12 (
ne,,
Hss. St. Yi, 9
do. do. 1896 do. Staats · Anl. M 4
hamburger St. Int. 3
le. Sie ini. do. amortisable do) 4 do. do. 8]. 91 3 do. 93, 99 31 do. do. 1897 6 Stugin · An 55 0. .
899 Neal. Eisp.. Schldy.
o. Do. 90-94 ach en · Ast. p. Ob. Hoch St. Ii. Ii nchen. Nein. ds cr. Sh n cc ,
. 3 ente n i n nb, ie
do, e. 4 Lirt St. 1. 8I-
2
W W d
utschen Reichs⸗Anz
i , , F 3 do. VII4
oog 2o)ollol 2obʒB 1415 33 = Fo 3 hbz
e, u rr ry n. vu. , , ,.
St. Anl. Igo] 33 13333 188. 1333 .
1333 3
Augsburg 1889, 1897 31 Baden ⸗ Baden 189831 19004
o. Altona do. Apolda
. Wechsel. lutte dam dtottz dam .
if nun anf eri d navische Plätze.
.
K k 41
do oo de oo
5 *
ͤ l
A. d T O T , 0 , Sen era Eerarn
Sr & Nπά σ« λά O d 0 ö
—
Co & O .
Warschau Hi .
Rr S4 35 bi G Kr. Si Sßbz G
gr. 324. 25h63 ged. Z5pʒ
boMM -= 20 97 256 sch. 10000 — 200186, 90 bz
ersch ] booo = 1506 ob; og h los dd; 1ödb bobs 1h br 6
Beg oss Sbrc
SDbh = hh ha 1obz G
. LCandescred. 1
* 23 *
22 — — — — —— 2
— 2 n
— —*— 22
w 2
1882/98
do.
Bonn . Borxh. Rummels bur Breslau 1880, 1891 31 Gromber 183965. i833 3 Cafsel is, 73, 8. g Charlottenburg 1889 do. 18
do. 1886 konv. 1889 31
do. 1895 1, I, 1899 13 Coblenz 119004
do. 1886 kon. 1898 31 9004
do. 1896 Dortmundldꝰl 8 I, II Dresden 18933
unk. 1910
auftadt 1595 eiburg i. S. 1990
Flensburg 1857 Frankfurt a. M. 1899 31
Glauchau 1894 Graudenz 1900 Gr. Lichterf. dg. · A.
6 Güstrow 18953 . 189
alle 1886, 1892 1900
FS 5 * .
do. neue 3 Landschaftl. Zentral. do. 3
.
3
—
do. do. 3 Kur⸗ und Neumärk.
2
* 8
n, . d ..
Et r
do. do. Stadtsvn. 1900 114 Bielefeld D
— — 90 — — — 83 S8
S — — — — — —
odd h = e , des
5
—
1111
.
— —
4 4
*
—
— . — — . —
O.
do. Schles. altland
do.
86 146
r — . —— —
*
konv. 1893 19004
do. Dũsseldorf 1876 do. 1888, 1890, 1894 do. 1899 4 Duisburg 82 86, 89 96 Eisena 1899 Elberfeld kon. u. 1889
d 18991, NI 4
do. do. Schlesw. Hlft. L. do. do.
4
1
—
do. M .lfalische do. II. Fol
11
—— 2 2 222 280 *
l
— — — . —
do. do. Westyreuß. rittersch. II do. do. IB
——— 6 — — 22
n ——— — 2
—
3 ö
— 2
Landy. Pfdb. Kl. IIA. X XXIII
— 2 12
do. Kl LA. Ser. IA - XA. XI
—— * 8 — 88
4
Karlsruhe 1886, 1889 dae. 1850 Kiel 1889, 1898 do. 1898 4 Köln 1894, 1896, 1898
636 unk. . 1 önigsberg 1891,93 95 do. 18s I -i
— —
zh bo · hö (l Vb00 = 600M iQ bz G
ho ih. bet. bz
—
2
o. Mainz o.
ots dam egens burg
do. Remscheid
do. Saarbrũcen
do. Litt. P. 1X
TD * . — — — —
—— —— * —ᷣ—
—— — 2 ——
Krotoschin 19001 Landsberg 1890 u. 26 Lauban 18973 diegnitz 1892 3j Ludwigs haf. 1802 91 1 Lübeck 183333 Magdeburg 1875 91 31 d 18914
= = . 8 — —
— — — — — — —
0 * — — 22
*
i- d = 3.
—
do. . Kur. und N. (Brdb.)
do. . gauenburger Pommersche
2
II
8 — 2
;
1897, 1833 3
1655. 1305 15
Minder 1555 33 Mülheim, Ruhr 89. 9] 1899
do. ner, ,
0. 18554
do.
M. ⸗Gladbach 1880. 83 do. iSs35 v n do. 1899, 1900 7
, ms s.. m. dog, i55h
5286 3252
Z — 2 —— — ——— *
2 — —
=
222 355
— 22 —
— 2
ob = Soo ——
2
Rheydt 1891292 do. IVI1900 Rirdorfer Gem. 1833 Roftock I881. 183
1895
.
.
St. Johann 1896 Schöneberg Gem. 36 Schwerin 1. M. 1897 Solingen 1895 Spandau 1891
do. 1895 Stargart i. Pne0a. * Stettin 1Lutt. 9
——
— 2
2.40bz B ll. f. l 40bj B kl. f. Stralsund 1873 Thorn 1895: Wandsbek 18911 1885
Weimar NVieskaben 159, Mm 3 185d 1d 1
—— — — — — — — — — w — — 2 —
2238
— *
— *
. . . — 1 — .
— — — — —
Börsen⸗Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 21. Januar
vPreusische Pfandbriefe.
00.
do.
do. do. do. do. d
31 117 3075 P5 90h; kin 1. 83 906 schaftl. ; do. landsch. neue do. 4
SBrDoGcckk —
**
do. do. do.
do. Hᷓ neusandsch. U3 rittersch. I do. II neulandich. M
Sächsische Pfandbriefe.
000 = Y0ßBB3 906 hoo -= 690 53.206
r
3 3
verschieden I00, 206 33 1410 915 2 . Frißb, Tri. . 3 verschieden Ol, 75bz ö 100 10obz
n) 'I, 75bz 111
D Dl s6bz
Rentenbriefe.
3 n, . e. 41.1. 100.906 m der sch, == = 2 1. 82 jo o
do. 2 1 ah
1 1 . gg ng ö Dh B iar po B i 3h 101.006 i hi 10h. 353 100 908
5 55ch 1j roch i 35
50 50bz T5, 50et. bzB
155 00h B 134 90066 130. 30 bz G 132.306 136 4063 24 508 128, 70 bz B
. Schleswig
do. Ansb.⸗ Gunz. T fl. X. Augsburger L. di , wn 6. Bayer. Prämien ⸗ An].
w. WM Thlr. E.
Göln⸗Md. Pr.-⸗Anth. 1 .
üveder do. Meininger J k- .. Oldenburg. M Thlr. m1. Paypenbelmer 7 .-.
8
r
Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. OD. d 1 117 ] 1000 - 0107 00et. bi
Ausländische Fonds. tinische Gold ⸗A e. 1.1. 53256 Agen inische 26 22 .
do. abg. do. abg. Ill. innere do. kleine äußere 188 de. 500 do. 100 2 ; do. kleine do. 1897 2 * Bern. Kant Anleihe 7 konv. Bognische Landes ˖ Anleihe do. do. 1838 vn, Gold ⸗Hyvoth.· Anl. M r
— W D — —
n — —— — —— ————
Gold Hvpoth.⸗· Anl. M , 3 8m S* 2r Nr. 61 551-85 6590 , n mn. o. d kat nn . ö do. pr. ult. Jan. ö nr 898
Eg vyti Anleihe gar. . .. gvptische ? M ]
do. pr. ult. Jan. Daira San. Anl. .
er E
—=—
88363
.
———
—
— — — — — — — — —
8333
tal. R. alte 20009 do. 2000-100 pr. ult. Jan. do.
amortisierte H, LIV.
Luxremb. Staats · Anleihe 3d Mexik. Anleihe 1899 ir
do. do. Norw. Staatz · Anleihe 18 do. do. mittel u. i
S ge . Oe Ce & O , „
) pr. ult. Jan. Papier · Rente
Silber Rente 10 . do. 100 fl.
; Sch ec. Cory... . O. Gal. Carl. B.
1901.
90bz
6.2563 S3, 00 bzB 105, 1126
gr a9 et. 93, tobz 25rf
37 59et. bz 6 37 50et. bj G 3030 *
; D. 95 25G
76 203
4
8
1860 er Loose ..... 4 pr. ult. Jan. 1864er Loose Portugiesische e.
do. Rum. Staats⸗O d d
— — —
blig. amort.
amort. 1889
SR R RR - - - - — - ————— — — 2X1 — — — —— — 222222
do. do. Scham anweisunge n; ĩ
o deo dò — — — —
de. .
Ruff. Engl. Anleihe do. do.
o. de.
o. kon. Anleibe 1 . o.
do. hör u. Ir ult Jan.
— — —
i , Gobe 336 Cet. bz G 36, 00et. bz G
S7 80 br 10bz 88, 090 bz S8. 256 . 14, , I5 2563 75 25 74 40bz* 74 40bz3 74, 75bz 74.7 70bz*
w — 22
do. Gold⸗Rente 1881 der ler
do. do. do. Do. Sr-1Ir ult. Jan. Anleibe 1
— —
do. pr. ult. Jan. o 1896
do. do. vr. ult. Jan. A. 89 I. 25u. 10r
ler Ir ult. Ri III 1891 do. Staatgrente S. 1-226 vr, ult. Jan. Obligationen. do. do. lleine do. Voln. Schatz · Obligat. do. do. fei do. Pr. Anleihe o. do. 5. Anleibe Stieglitz
do. Boden · Kredi do. konvy . Staat ·
ö
do. do. Nikolai ⸗
82
O0
T 2
— — — — — — 1 1
or Nr. 121 561 - 136 560 6
Nr. 2A S5 = *is 3 6
17 ibi o
91. old d- 20G 1rf.
137.20 et. bzB
3 30 bz G H. f. 5