Bezeichnung
der
Eisenbahnen.
MW 19. Berlin, Dienstag, den 22. Januar 1901. Einnahme des Vorjahres Demnach betrug aus simgzen die bange geshätte Anlage Kapitel ⸗ ähh ben. igen JJ, . davon in sind z. jrl. lange kamen aus Dezember . n, J , d Güterverkehr 66 ,, Bel nnd Gutervertehr ö , 1ẽEm Einnahme Einnahme überhaupt 1ẽEm Einnahm. Stamm⸗ Obli⸗ der Pr. . Quellen ; Dezember 1899 1898 1 1899 1898 . 1. 16. 16. 1
. 9 9 . Zweite Beilage 28 . 7 ; ; 7 ,, , , , 7 7 F Tf ; 61 2 k * ; 33 . Veraus⸗ r . ᷣ . Sinnahme für diesen Sun , , , kö . ö sind zur Theilnahme In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft gab. bes i Begi des Rechnungsjahres? betru Im Monat Dezember betrug die Cinnahme In der Zeit vom Beginn de chnungsj 9 . bei der bei der . J 8 ö . Verzins. Ende des aus dem aus sämmtlichen aus dem aus dem Quellen auf chen. zu Prioritãts⸗ auf auf . Aktien Aktien Stamm⸗Aktien Aktien Aktien galionen Dkůig. bert 14m baut 1m haupt 1 Em a n, ,,,, e n , n e ,, K . Tie T wo
. — ö. . . ; ;. ö = ö . . . . ; z3zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. K De Tm ig ür 1xoo⸗) a 7 7 8 ; ] ; ; 3. h ; ; ; ; Demnach betrug die 5 Für 19002 Hierzu eitraum an J Jahren“) sind an Dividenden 163 l ; . ; der Prior. . ; ezahlt v. H. au , Betriebs die Verkehrs- Einnahme dierzu im Monat die Verkehrs-Einnahme kamen aut Einnahmequellen) Spafta lfu, 21 — Bhlige and Verzinsung berechtigt gezah 8. auf Sp. 35) aus dem sonstigen Verkehrs Gesammt⸗ auf Betriebs Stamm⸗ 6 Stamm⸗ Prioritäts - überhaupt Stamm⸗ Prioritäts. Prioritäts- u. Tilgg. ü ü f rford. über⸗ auf über⸗ auf iber auf über ⸗ auf über. auf über⸗ auf über 36 . 16. 1. 1. . . . . .
Rechnungs⸗Jahr?)
ö 6 ö. 2 i B . ; — Ti TV Mö D 5 155 333 3327 11884 566 3 000 000 72116 — 35 535 . ; 7. 2 ; . 25 645 335 34 698 36 198 1141 191 ö . . 21785 . ö 15 917 4 336 arantiert Neuhaldensleber Cisenbahn C6. = Eilsl) 38823 3 ; 66965 766060 4 24014 17104 54 20 075 30 ; 533 . . ae,, ; garantier ö gegen * 3 r m , k 16 135 166 195 9533 1 260 3 5s 13 16 , es iz 1 6. . . — 5564 56318 oo 72 64 35 35 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn . . 5 5 452 4 165 6759 6 575 4 168 * ö ö. 4 . ö. . . t . 16 ö * 416363 6 garantiert 3315 ; 270 7 ł ö ĩ — ; . 3 ; . ; Niederlausitzer Eisenbahn 5... 16 ; ö. . ö 29 . . . 1 . * . . 3 . . . . 3 ĩ . 9 9 3. gegen z355 139 14705 4 17 c ; 2306 t Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. . . . 23. 4 33 3683 34 40 680 521 48 452 39 132 ̃ 2308 4. 416 2
Kö J
4 323 569 62 466 Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Osterwieck aufgebracht. egen
* jsenb! . . s 4599 13 512 2699 30 783 44 295 ; ? 105 093 635814 3. 1000 000 60 496 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung gebaut. Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. ö. 3040 587 4430 ;
ö ö 82 1786 2207 h 4761 — 288 ar 9. ö ö 7h, 105 33 355 203 8er 7335 1 950 öl 69 79 60 ooo 850 ooM 535 65 5 65 170000 ö ö 1
gegen — * 3 710 381 soi. 2 824 1710 00 1710 oc!ᷓ9 45 43 3 625 ooo
1121 — . . z 6b 36 904 — 155 63 — 9 . . ö ö,, 186 , 67 2 zin e A gd 3 22210 3 23 532 102 833 3662 S6 412 ; 2. ö . Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb.. 10949 J . 5 27 217 — 3— 3324 3541 321 682 *. 1563 (61449) (6149) gegen k v 6h 33 166 52 95 5iß 1505 196 55675 23 , . ꝛ o. * i 36 316 96 062 O00 189 00 — ö ö . 33h Soo 10 8 000 Prigni isenbahn 10 ; ö. ö . 4*— j : 7 1584 12254 3 . Jö w w 2h m 613 , en, ; 2 is lo zi go oo 184 bos oi 00 1739 000 236 ooo . iler Straßenbahn ... 298 ö 2 ö. 3 4 224 241 K 2 Rappoltsweiler Straßenbahn gegen 9 . . . 18 3. ᷓ 6. 19 . . 62 2 3557 148 119 2lb niz 32 . 8. zz . . ⸗ . 57 606 71003 6 385 360 000 . biz 0000 36 153 00 6385 9 j * ) 2 is b — — . 9 . ö ö E . 7 kö 2770 3 4 4240 58860 6 000 36 642 5026 29 88 ; e C . 12. . ö . os ho 11 700 000 60 gos 162 49 3 000 0 z 6 325 11700 00 700 ο 162 00— Fis Rubla = Butha). 2 277 3 909 9 . 15 57 39 36 4577 z 4 3 26 72 3 ö 3 r n io ö it 16 1 r . 51 1 m 18 on 20 n ö k . NJ 23 ö ö ö — An a o 28 . 5 35 — . . 2 c i ö ü ĩ ö 2 . 5 2 2 JJ 5 * ( h o L, Jig (t. z s 4, e , , , . 1273 1 . 14s 1030 s, s 8g ö Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn. 3,62? 4690 462 15 300 1 . . 151. . 956 = 514 49104 485 — 2150 ö 2760 322 ; 59 031 2. . ; (193,78) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. gegen 189 kö 126 316 633) gos i 3984 on 5h 33 1265 556 ; : — 55] XE Gag 66 60] Süddeutsche . u. hess. Linen c) go 3 363 61 ii 3 Hö .
Ostrowo⸗Skalmierzyeer Eisenba
— — 1 , Q Q
gi kh n . 811 * z 3 ö. . 33 6 * 2 36 86 ö . 1 83 — 23 . ö . 2 ö . ; e. . ö. 5 obo 000 2500 000 2500 000 ürimgijche Linken ö , . , , K 1534 * 56 1716 4 3 39866 — 66 53) A, ee, , e , dr n, ,,, , nn,, u, d , , n, n, . e, om, ,, rr ee, wars bar, , ien, een deren Teutoburger Wald⸗Eisenbahn ... 1 . k 2 3
kö 9 3195 37 2797 ö 41 166 52 2 22 . 1400000 Die Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin. Vorwohle⸗ Emmerthaler Eisenbahn. g ö 3 5 ⸗ 8 96 13 6. 1420 14 452 447 13 . 1337 2791 ; 35 6 ĩ geh j h e h achs
isenl 3 . ; 700 21 5900 43 300 14339 44 Weimar ⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. . 32 2 2 6700 3 3900 3 .
85 1o7 2653 77 670 162 777 597 ͤ . z9 286 5 452 7 486566 6 24 820 3 562 00 3 562 000 26 52 40 52 9224 ooo e 362 ooo 362 000 500 a 25 ö. J . 3 26314 634 4 20564 64* 14885 4 140 15 312 128530 15 * 20213 3 . . . , E B. G Ak, lar l- 'B LA, Au-B] ( 134,638) gegen 13 . . ; . 3 1. 57 2 502 h 63 221 3 190 651 1674 402 615 35 9 53 520 52 ö. . 29e 2. 50 613 000 58159 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. . falische Landes⸗Eisenb. Ges. ). 1 38 k w 26 57 3 762 — 1605 111 61 — 36 75. . . — 3
K . ö. . 1 . 1 3 ö . af id g 16 dr G69 1 151 3606 I 2165 11 s 20 ; 31 1883 01 983 4055 20 650 11400000 — 115 19 Jus 10 1983000 114000 790 o 20 0 G, , r. . t n, se me,, mn, ,,. K
. . * 22 . . 5220 2 3720 2 169 5 439 47 218 27 428 59 . 5384 1* 2 29 . .
Ischixkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 3335 155 4335 2 ,, 365 6 b 4 ids. 55 5is 4 2 656 b bt K .
Ischixkau- Finsterwalder Eijsen . 1899 3524 18 . 2 1 4164 * 219 — . 1383 * 217 * 1404 1564 35 9 2 634 957 83 3 7 7340 053 700655 Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.
110730 k ; . ; 1 . I al , o Cob, 033 40 343 44 30 , e ze 4 lso 314 1859. Se sag 66 1912 1106 ed 13 3! 5 A sls 9 zoo co is zo 2m io 3 ro oo 66 — lo zoo oo 3 60 ooo 6 650 ooo:
13 37 — 357 * . 565 33 3 n , ge 3 J ; ; ig. Landes Gisenbahn ee) iso. 8 15 1565 1535 65 Czß 703, S5 266 , gs ,. 19 39 1 311 ng n? ö, 1 . 8 so 142 168 966 24116 400 00 αοοσ?ά 3. ,, 364 16 4 11 15 zi 4 is Sz 4. 3h. 3 Tot ds d, 66 4
— k J 8 760 000 4005 000 4005000 750 000 50 370 * 6. 6. ĩ 6. 3. h . . 95 5 5 — 1 580 209 164 263 13 500 1 200 000 4 9 * 1 500 000 200 000 Aufgeh b 300 000 ĩ 2 217 5 7 28 . 5 MSI 5 h 784 198 700 3 265 040 478 s. * 56 2 5 23 54 5 . 58020 34 26 35 2 2 3. . t h ' zn . 3 Dweeiher warscharet Citertchnt,, . . 1033 3 23 9 4 * * 3 —ᷣ 6 15 1360 1836045 3 . ö. 1 1 389) 15353. 1545 000148 418 33 840 780 000 ö ; 1548 000 0 ooo et 36 nh g ; . gegen . 2 10 ,, 03 260 235 15 60 12313 311 15759 164 3 39 18 39 32 339 13 16 2 3 3 . ö 1 54 8 3 78 5 l ö. 54 1 96. Cronberger Eisenbahn (6. = Rödelheim) 199 ; 510 4 157 6565604 56 21704 2264 — 2 2041 4 212 8 6634 9000 53958 * 225 ö 142 1 . * ö . k . i ö ö. ö. / . ö. , gegen 1899 1 35 4851 4566 56 * 53 10571 1013 62 847 605 69 940 6705 132757 5. 1420 ,. 00 J 84 8 97206 5935 215 693 3 25 3,25 8 865 5 465 ?! 528 k ö ö g, , . 54 * * 4. 84 ,, , lb ze 15 . 145 zgo 55g C0 65M 3 ,, J lberstadt⸗Blankenb Eis 6. 16 ö 3113 * 21a zi 259 8 64 49g 1963 K r. ö 6 389 1 6 ö did = l Ji 7555 3. 9 . . Die , ee. 6 der Lokalbahn-Aktien⸗Gesellschaft in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unter⸗ Salberstadt · Vlankenburger Eilend . 3 ꝛ . 9 * 396 — 36 . 8190 — 15 705 52 7 760 — 1 362 — 63 . ö 2 5 9M 294 n nehmungen bezieht. ,,, k 6 8 . 20 Soo . gi Si 136 3322 1656 636 435 2 66 8h z göa 100 000 go gos] jmungen bezieh Sansdorf⸗-Vriebus . 22. 55 ; 25 2 82 ; Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn , . . n . 4 . Tettne Sisenbahn 1900 . ö 33 1455), 331, 2917 663 Meckenbeuren · Tettnanger . * 2 ) 3 1
b. Rechnungsjahr vom 1. Januar: *)
75 2 20 10 59 2
—— —
333
7 96 4 753734 322 7469 4 326 ö 38797 1755 86 165. 2026 1604 2. , , 120 42787 97 9036 157 39 6141 41574 1738159 67 817 24 vod 1000000 1 576 65 4 2. 12000 100000 . , öh hlt. D e R 4 ö, 381i Æ 1h ii. , ig ( 36 Friedlã ff ⸗ 25,6: : 3 10100 14 400 562 15 200 593 ol oss 1993. 7271 373 145 357 33 508 6566 . 700 000 78918 ö. 41000000 . 2 6 Neubrandenburg Friedländer Eisenb. 199g 5,6. 21 66654 2 950 4 3714 w 96094 37 ** 15034 358 26344 18 * 41 16 . i . . nn,, . 8 rr 3, , 15 376557 415 , 41065 459 26 257 5013 5 i42 1304 35 354 6 di n , , , n , , e 9 * Württembergische Eisenbahn⸗Gesellsch. 1900 * 8,8 2771 311 3. 37 ⸗ . 6. . . . k — z rr nnn, T X I F 77 75577 * 74 6s 1 129 876280 k 287 — 254 720 53 40093 2 52 37863 * . — — 2 Dr, i r rene , e , , , di , 20 9s 126 n * ö. . ö Summe 190M3J. .. 43 333, 9367 736 127 8 6 26012 , 8 n , 5 . 27 715 83644 551.4 43 187 5134 75576 70 906 320 61 älolßi 4 15 061 262 41673 gegen 18993... 796383 * 257 4 5 42482291 4 2 Hböoboꝛ9z 644g 2668 bobo ? ö 76 35 356 12506 147 855 165 23 285 225 940 521 3 43 i 6 * 333 (4 s 233 zes 4 Feil. JZ Gi 5s
— — . w — 2
8338
burg Goldap (9,82) und Verbindungsbahn Danzig Weichsel (1603); 1. Dezember Berent=—=Lippusch (1671), Worms⸗ er m 33) 18. Mai 1899 Kolberg — Köslin (42,30). bahnhof Rangierbahnhof Saspe Eo); 16. August Templin — (69), Wittingen Triangel (2732); 4. Dejember Niederfüllbach ) 20. Dezember 1900 Cranz - Pobethen⸗Rantau (14,84) und die ö . ö 3x Hauptbahnen betreiben auch 2) Warstein — ippstadt Beckum und Brilon Stadt — Belecke— Fürstenberg i. Meckl. (39 51) 1. Oftober Riesenburg Jahlonowo Rossach oer 15. Dejember Köppelsdorf⸗Oberlind Neuhaus (620), bisherige Kleinbahn Cranz —Eranzbeek (2.30. Erläuterungen. 3 , , , . . enn Summen mit Soest. d. Cy Jellomg Kreuzburg O. S. Gbsoh), Morgenroth. Beuthen Bobrel —=Karf (l. 95), a ö ᷣ 2 ) 1. Oktober 1900 Kanalanschlußgleis in Meppen (1, 00). 9 ö. n Nebenbahnen, deren Erträgnisse ꝛc. in den aufgeführ 6. 23) Bruchsal — Hilsbach Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb— Dr S. (. 82), Mor eur th n Yer sigwerk 6,21), Landsberg i. Ostpr.— Ww. 1895; 1. Oftober Kirchheim u. T. Qberlenningen ilg*) 2) 1990: 18. Juli Nauendorf —Gröbzig (11,33); 5. Oktober Ven den der Neichsaufsicht anterstebenden, Cisenbahnen ind enthalten sind Friedricsfeld-S ingen; thalbahn. ; Deilsberg (29,37), Bünde Rahden (33,2); J. November Lauenburg und Friedrichshafen Bayer. Landesgrenze nach Lindau (1905); 25. No— Gröbzig Gerlebogk N. dy) . uicht aufgeführt: Die Bahnen verschiedener Städte (Hafen, und Ver= Q Frankfurt . M. . Veidelberg und Friedrich feld Schwetzingen; ö 2M Braunschweig erneburg — Seesen n. Hoheweg — Wolfenbüttel i Dem. Leba (2,37); 15. Nobember Heilsberg — Rothfließ (6,98); vember Beilstein Ilsfeld (ol); 30. November Warthgusen— * 2. Nobemt 1869 fi Güterverkehr (27 8. z binbungekahnen und industrieller Unternehmungen sowie die unter den Staaten Preußen. Baden und Hessen gehörend. , , = alte Aktien (6b 666 MMM. n —= neue Attien (660 009 M. 16. Dezember Oberrottenbach = Königsee (6,89) 1900: 15. Januar Ochsenhausen (1888). 1900: 22. Januar Blaufelden Langen. b 1. eember . für ag r hr (27, Sid und 20. De⸗ eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. Pr ßisches Staateeigęnthum, b tk 24 Konzesstonlerte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Neben. Marienwerder —Freystadt (2356); 1. April Verbindungsbahn vom kurg (1200); J. März Warthausen Biberach (324); 1. Dezember zember 2 wh 9 , n,. 9 Il 15). 66. Das Rechnung jahr‘ umfaßt: Villau⸗ dr, . 8 3 . fonds der Geselschaft gedeckte Anleihe Zollinlandebahn ofe Bremerhaven zum Kaiserhafen Westseite und zur Ilsfeld Heilbronn Südbahnhof (1437... ö 3. März 1 inteln Stadthagen (20,42) 2 ter a. aufgeführten Bahnen die Zeit vom Im Betriebe der sächsischen , Ostpreußischen n, „h 0 , Litt. X., I 105 000 M B, 1712 000 M 6, Lloydhalle (3 5). 2. April ÜUnng —=Unna⸗Königsborn (3586); 1. Mai a) 1899 5. April Ganzlin—Röbel (26,66); 1. August Crivitz — „ 15. September 1900 Offstein Bayer. Landesgrenze nach w e * schn c, n i' Harz des folgenden „ Prenßüches Staatseigenthum im Betriebe der Osthreußisch 800 06 , , Callies Faltenburg (10, 1M), Corbach — Frankenberg (z1 30). Um- Parchim (129). . ö Grünstadt C73). ; — m. 6 r . die geit vom April 1960 bis Südbahn (Nr. 15). 2 Pfunastad d Weinheim . Cen bahn bei Stendal (7.64= 4,28 — 336; 15. Juni. Misdrey m 1899: 1. Februar Wilsdruff =Nossen (27,89); 1. Oktober *) 1. November 0g, Gütersloh Laer (32,60). Da * z. oom ö 35 ) Bickenbach Seeheim, Eberstadt· Pfungsta h um ö Betriebs Eröffnungen. stswlne (12.28); 27. Juni Köditzberg Sitzendorf 16); 29. Juni Königsbrück Schwebnitz (a.). 1909: 1. Jannar vom Staate über⸗ 1) 9. Oktober 1900 Vorwohle — Emmerthal (32,30. 3 2. ) 5 R je Zeit — Fürth (im Betriebe der Main Neckar Eisenbahn, Nr. 8). . * * in Kilometern) Naumburg Tenchern (22,00); 1. Juli Geselke=—Büren (15,20), Brilon nommen: Industriebahn Jwickau —-Frossen Mosel (99); 1. Mai „ 1. Dezember 1899 Brilon Stadt — Belecke (24,40 — seit bei den unter b; aufgeführten Bahnen die, Zeit 33 *, Im Betriebe der preußischen Staatseisenbahnen. (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern Brilon Stadt (730), Glje= Gronau (6507 und Neidenburg = —Drtelz. Iwönitz Scheibenberg (26 24). 25. Augüst Markersdorf (Landesgrenze) 1. Dezember L898 auf Rechnung des Baufonds betrieben) und Belecke 1. Januar bis 31. Dejember des bezeichneten Jahres 13) Neustadt i. Holstein Dei igenhafen. 2 1899: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rixheim und Mül⸗ burg (63560); 18. August Sitzendorf Katzhütte . n 39 August — Dermsdorf i. B. (21); 25. Oktober Streckenverlegung bei Werdau — Soest (30,00. Kalenderiaht : zetentbeils aeschätzte Ein- , , , te als Hauptbahn betrieben. hausen Wanne (7) I. I. August Wörth. a. S.; Lembach Cie, Dinar. . Ferft. Carnaz. (oö) und erhindungsbahn, bei (12 .. 66 J *) 1899. 10. April Busenbach — Ittersbach (1255). 1900: ) In die Spalten 5 bis 13 sind größtentheils geschätzte Ein, 3) Wird während der Sommermonate al. * e smasda . November Fentfch Aumeß (h, io). 1900. 1. Mai Bis weiler Varthaus (1,15); J. September Wieren— Wittingen (20 915; 15. Sep— ) 18993 20. September Walldürn — Bayer. dandesgren ze nach 2. Januar Ittergbach Brötzingen (16, i); 3. September Oden nahmen Tingestellt, wahrend in den Spalten 11 bis X die im Sanft * Muskau Teuplitz. Sommerfeld und. Nan 8 2 4. Sberhofen (3, 56); J. Juli Weißenburg — Lauterbur a tember Goldap = Gr. Rominten 6e 1. Oktober Gr-⸗Düngen— Amorbach (1076). 1900: 16. März Naferthal Industriehafen hein Ylsbad II) 3 des Betriebe jabres erfolgten endgültigen Feststellungen berücsichtigt 1 Blankensee Strasburg und teustrelitzBuschhof. n w , ([ I66Ij Sal detfurth . Morgenrot arf (En 3) Rahden Sulingen Mannheim mit Verbindung nach Waldhof (3,35); I5. November ) Derenb Mi leben (640 3. Oktober 1900 fü wurden. 15 — ollenbek Mölln (11674. j. Mai Verbindung zwischen der thũringi⸗ n Verbindungsbahnen von Bigmarck i. W. nach Herne (1,14) Eppingen -Steinsfurth 23536) ; . . Gut ) 5 967 66 eben ¶ 3. ) am 3. ; z er 1900 für den Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kommende * Perleberg Wittstoc. Buschhof. ¶ Todt Mannheim schen und der Saalbahn bes Großheringen ( . sfowie zwischen nd Recklinghausen⸗Bruch O51) J. Nobember Schon ee Strgehur * 1899: — November Lehne OQld.= Neuenfiichen Old. (23). ü 9 2 am 30. ober für den Personenver , Bahnlänge (cm) und die Länge der für das konzessionierte Anlage * Bregthalhahn, Ra jserstuhlbahn, . * ö. zen, Reinheim Rangierstation Haupt⸗Güterbahnhof und Ran ierstat on Gůũterbahnhol lan n, 6 Unna-⸗Königsborn Camen (6,72), Nierstein 1900: 1. Mai Neuenkirchen Old. — Hesepe (10,21), Holdorf Old. — ) Nürtingen Neuffen (G, Sf) am 1. Juni 1900 für den Per⸗ fapital berzustellenden Bahnstrecken Em] ist in den 4 ** K H. X. B. in Frankfurt a. M. s. . e,. ndenheim (16,31; 21. Nobember Rheindürkheim — Guntersblum Damme (29). sonenverkehr und am 21. Juni für den Güterverkehr. 34 unter der Zeile in Tlammer eingesetzt. Ist eine Langen. Rei im Spr * * j 1750. 15. Jul! Verbindungsbahn orstfeld Dortmu — * ig 2 so ist die in Spalte 52 Lange aur, . Hohenebra — Cbeleben und Ilmenau 66 . Luft ane edu , (ef, i. August Linzer maßgebend. .